Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 20. Mai 1935. S. 4
9709. Nationalergętranken⸗Bersicherungz⸗ verein a. G. Stuttgart⸗O., Alexanderstraße 27 Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr 1934. — — —— * ͤ A. Einnahmen. RM A. Einnahme. Ra 8 RM ä uebertrag a. dem Vorjahr: Schadenrücklage ... 46 545
Sentralhandelsregisterbeilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich k Nr. 116 (Erste Beilage) Verlin. Montag, den 20. Mai
2 für selbstabgeschl. ö 3 wen Verde me, Fend, 3 9 9 Versicherungen. ... 55 566 rscheint an jedem ochentag abends. ezugs⸗ ; 5 i Nebenleistungen der Ver⸗ reis monatlich 1,15 GH einschließlich 0, 3 ew , . . . sicherungsnehmer ... itungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ ünfgespaltenen Z mm hohen und ob mw Kapitalerträgnisse (Zinsen) abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Met monatlich. breiten Zeile 1, l0 Mυν. Anzeigen Vergütung des Rückversich.: Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete für eingetretene Versiche⸗ Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—
tückungstermin bei der Anzeigenstelle
rungsfällee ..... Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Go. Sonstige Einnahmen .. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b eingegangen sein. . O . O O
usser. Pfälzischer Viehversicherungs⸗Verein a. G.
zu Ludwigshafen am Rhein.
Rechnun gsabschlus. 1. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934.
ü des Reichsbeauftrag⸗ ' d 3 ö . 14. Verschie ene Berlin — Nr. 22791 — Februar . gent 5 Id des e gr jen? vom Bekanntmachungen.
1J. Mai 1933 und Teil 1 Kap. V S 2Abs. 2 Bekanntmachung.
der Reichsverordnung vom 14. Juni 1932 ges untenstehende Genossenschaft auf gelöst. Gewerkschaft hat am 2. April —
Die Gläubiger. werden daher auf- 1933 ihre Auflöfung beschlossen. Zu gefordert, ihre e n,, anzumelden. Liquidatoren sind ernannt Kaufmann 1. Ueberträge (Reserven aus dem Vorjahre: Kiel, den 6, Mai 19ä6. 8 d Carl Rehm, Berlin Wilmersdorf, (e) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber= Aligemeing Mobilien . und Kaiserallee 2, und Buchsachverständi⸗ träge): Tarlehen Geno en n. ger Fritz Krohm, Berlin-⸗Friedenagu, 1. Viehlebensversicherung V... 115 645,33 8 , ö . b. ö. ,. . 2. Nichtmitgliederversicherung. ... 5 538,06 , . . Gewerkschaft werden hierdurch aufge⸗ 8 ; K , . . ĩ Ansprüche zu Händen des Erst⸗ 3 ten; ; . . ,,, 2. Nichtmitg iederversicherung K Gothaische Gewerkschaft Berolina 93. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: i. Lig., Verwaltungssitz Berlin. a) Prämien (Vorprämien): . Reh m. Krohm. 1. für direkt geschlossene Viehlebensversicherungen 2. für Versicherungen gegen feste Prämien ... b) Nachschußprämien: nicht erhoben... 394 518 . 3. Nebenleistungen der Versicherten: Gesamteinnahmen
a) Versicherungsscheingebühren: B. Ausgaben.
1935
121 183 Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtgregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags˖
tolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9192 20 9635, — 76, —
21 411 142 594
1I0gõ9)
Auf Grund der S8 93 a— d des Ge⸗ nossenschaftsgesetzes wurde die Ver⸗ schmelzung der , Deut⸗ . Hypotheken ⸗Entschuldungsbank e. G. m. b. H., Koblenz, mit unserer — — Genossenschaft vollzogen. Die Eintra⸗ [9217] Bekanntmachung. gung der Verschmelzung im Genossen⸗ Die Gewerkschaft hat am 2. April
362 0656
32 462 Sonstige Leistungen .. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
schaftsregister des Amtsgerichts Koblenz 1935 ihre Auflösung beschlossen. Zu
Liquidatoren sind ernannt: Kaufmann Carl Rehm, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 24, und Buchsachverständi⸗ ger ö Krohm, Berlin⸗-Friedenau,
und im Genossenschaftsregister de Amtsgerichts Offenburg (Badem) ist erfolgt. . Etwaige Forderungen gegen die Ge⸗ meinnützige Deutsche Hypotheken⸗ Entschuldungsbank e. G. m. b. H sind unverzüglich bei uns geltend zu machen. . . Offenburg, den 13. Mai 1935. Süddeutsche Eigenheim⸗Gesellschaft e. G. m. b. H. Hinkelmann. Baumstark.
e / — — —— — — Virkenfelder Landesbank öffentliches Bankinstitut.
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
11581].
Gewerkschaft werden hierdurch aufge⸗ fordert, bis zum 20. August 1935
genannten geltend zu machen. Gothaische Gewerkschaft Trothashall i. Lig., Verwaltungssitz Berlin. Rehm. Krohm.
Aktiva. Kasse und fremde Geldsorten
Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken. . . davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein
RM 102 353,‚,—
Schecks und Wechsel Guthaben bei Banken:
a) innerhalb 7 Tagen fällig
b) bis zu 3 Monaten fällig Eigene Wertpapiere Dauernde Beteiligungen k Debitoren in laufender Rechnung
davon entfallen auf Kredite an öffentliche Verbände
RM 30s s72, 16
von den verbleibenden privaten Debitoren sind ge⸗
deckt:
a) durch börsengängige Wertpapiere 192 805,85 b) durch sonstige Sicherheiten 3 319 633,60
Turchlaufende Kredite
Zusatzforderungen aus Landwirtschaftskrediten. ... 5 148
Langfristige Ausleihungen davon entfallen:
auf Darlehen gegen hypothekarische Sicherheiten
RM 3 790 526,35
auf Darlehen an öffentliche Verbände
RM 1487 314,56 Bankgebäude Sonstige Immobilien Einrichtung .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Aval- und Bürgschastsdebitoren 240 354,02
Passi va. Betriebskapital
Sicherheitsrücklage (gemäß § 15 der Satzung)... Sonderrücklagen wegen Zusatzforderungen aus Landwirt⸗
schaftskrediten Kreditoren: a) Spareinlagen:
1. mit gesetzlicher Kündigungsfrist 1 667 282,07 2. mit besonders vereinbarter
Kündigung
b) Deutsche Banken und Bankfirmen .....
e) Sonstige Kreditoren
Von der Gesamtsumme zu a, b und é sind fällig: innerhalb 7 Tagen 2685 307,91 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 4 765 147,29 nach mehr als 3 Monaten 3 401 617,67 Verpflichtungen aus durchlaufenden Krediten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Sonstige Passiva (. Gewinnvortrag aus 1933 .. * Reingewinn 1934 . Bürgschaftsverpflichtungen 240 354,02 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weitergegebenen Bankakzepten b) aus Solawechseln der Kunden an
die Order der Bank
c) aus sonstigen Rediskontierungen . 477 534,47
Von der Gesamtsumme (a 4 b w é) sind in späte⸗ stens 14 Tagen fällig RM 88 928,23
) Für die Verbindlichkeiten der Landesbank haftet der Landesverband des Landesteils Birkenfeld gemäß § 3 der Satzung unbeschränkt. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1934.
RM XY RM 116490 134 682
797 579
229 433
379 170 608 614
737 411 4740 3 891 464
212 327 5 408 578
. ö 100 000 — . 68 228 9 1 —
12 087 17523
k 600 000 150 000
5 148
b) Zuschläge für Ratenzahlungen ) Porti =
Fregestr. 27 b. Die Gläubiger der 4. Erlös aus verwerteten Tieren:
a) Viehlebensversicherung ...
ö . p) Nichtmitgliederversicherung . ihre Ansprüche zu Händen des Erst⸗ 8. Kapitalertraͤge: Zinsen. ..
6. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) realisierter Kursgewinn
b) buchmäßiger Kursgewinn J. Sonstige Einnahmen: a) Außergewöhnliche Einnahmen
8. Fehlbetrag
1. Entschädigungen: a) für regulierte Schäden:
b) Schadenreserve:
2. Prämienüberträge (Reserve) auf das naäͤchste Ge⸗ schäftsjahr:
a) Viehlebensversicherung .. b) Nichtmitgliederversicherungg ... 3. Regulierungskosten:
a) Viehlebensversicherung. .... b) Nichtmitgliederversicherung ...... 4. Zum Reservefonds, gemäß § 45 der Satzung: a) 599 der Prämie von RM 362 056,30 .. b) Zinsen (Pos. A. 5a) ... . o) Außergewöhnliche Einnahme (Pos. A. Ta) 5. Abschreibung: a) Auf Grundbesitz. ...
190, 6. Verwaltungs kosten: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten:
b) Sonstige Verwaltungskosten:
J. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 8. Sonstige Ausgaben: Zinsen ... .
5 172,0
1. Viehlebensversicherun ö ) . 1 892,20
2. Nichtmitgliederversicherung .
b) Mietserträge
b) Zinsen
Derselbe wird dem Reservefonds entnommen. Ges amteinnahme
B. Ausgabe.
1. aus dem Vorjahre: a) Viehlebensversicherung .... 21 010, — b) Nichtmitgliederversicherung ( 386, —
2. aus dem laufenden Jahre:
a) Viehlebensversicherung .. b) Nichtmitgliederversicherung
2zal 402, lis gz, 8s
43 75665, —
1. Viehlebensversicherung ..... 1298,20
2. Nichtmitgliederversicherung ....
9 28
b) Auf Inventar und Kraftwagen. .
1. Viehlebensversicherung .... 57 871,78 2. Nichtmitgliederversicherung.. . 3683611
1. Viehlebensversicherung ..... 56 878,02 2. Nichtmitgliederversicherungß. .... 5 560,70
Gesamtausgabe
5 7s 77 II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1934.
6 687 618, 34 8 254 900 41 142 02395
2455 148 5110 852 072
212 327 10 182 4481
., 52 963 97 soo,
Fs dj; f
Tos Ts 3
Gehälter, Geschäftskosten, Steuern
Abschreibungen auf kurzlebige Wirtschaftsgüter und Um⸗ und Erweite⸗
rungsbauten
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939 ...
Reingewinn
— Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. Einnahmen aus Zinsen und Provisionen Einnahmen aus Effekten, Devisen und sonstige Einnahmen ....
Birtenfelder Landesbant öffentliches Bankinstitut.
Dr. Kamm.
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Instituts sowie der erteilten Erklärungen und Nachweise, daß wir den Jahresabschluß, den Geschäftsbericht und die Buchführung in Ordnung befunden haben. Die wirtschaftlichen Verhältnisse des Instituts haben Beanstandungen
Treu hand⸗Bereinigung Aktiengeselischaft. Steinrücke, Kir r elne nnen ,
nicht ergeben.
Aufwendungen. RM
224 546 14 860
3 276732 h ig g
52 963 292 370
1 1 1 2 14 1 1
2767 32 233 111325 56 491 89
D. To ss
Stumm.
J. V.: Dr. Kirchner.
1. Forderungen: a) Rückstände der Versicherten b) Ausst. bei Generalagenten und Agenten. ...
d) Den Versicherungsnehmern gestund. Teilprämien
g) Forderung an Vorstand ..... 2. Kassenbestand und Guthaben beim Postscheckamt .. 3. e ,,,, , 4. Grundbesitz .
5. Inventar und Kraftwagen
6. Wert der übernommenen und noch nicht verkauften
7. Fehlbetrag...
l. Ueberträge für das nächste Jahr:
2. Hypotheken .... 3. Sonstige Passiva:
4. Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1934 .
Die satzungs gemäßen Rechnungsprüfer: Vorstehender Jahresbericht und Rechnungsabschluß wurde in der General⸗ versammlung vom 27. April 1935 genehmigt und die beantragte Entlastung erteilt. Für den Verwaltungsrat: Landesökonomierat P. E. Ehatt, Dom.⸗Direktor a. D.
A. Aktiva.
c) Guthaben bei Banken ..
8 Söonstie dre mee f) Pensionskasse
8 9 9 9 9 9 9
,
Derselbe wird dem Reservefonds entnommen.
Gesamtbetrag
HE. Passiva. a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ träge): J 1. Viehlebensversicherung .... . 144 822,52 2. Nichtmitgliederversicherung .. b) Schadenreserve:
1. Viehlebensversicherung .. 2. Nichtmitgliederversicherung .
43 766, 1298,20
g 366,65
a) Versicherungssteuer .. b) Guthaben von Agenten c) Verschiedene Verpflichtungen. . . d) Im voraus bezahlte Prämien .... ö
dazu gemäß z 45 der Satzung....
Gesamtbetrag Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung
Dr. Fritz Henninger.
Mit den Büchern verglichen und richtig befunden.
Ludwigshafen a. Rh., den ꝛẽ. März 1935.
Der Direktor: W. Steiger.
J. Blickens dörfer. J. Eimer.
Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen:
geleistet aus dem Vorjahr geleistet im Berichtsjahr zurückgestellt. ..
Rückversicherungsbeiträge Verwaltungskosten: Abschlußkosten (einmalig) Sonst. Verwaltungskosten
Abschreibungen. . ... 59 Sonstige Rücklagen... 6.
Gesamtausgaben
25d 3 Bilanz per 31. Dezember 1934.
— 1 A. Aktiva. RM Guthaben bei Banken.. 256 104 Beitragsrückstände ... 54 510 Außenstände b. Vertretern 40 178 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben. ... 6 431 Büroeinrichtung und In⸗ 23 239
ventar .. Wertpapiere.... . 4712 16917
Sonstige Aktiva Gesamtbetrag 402 094
KE. Passiva. Gründungsstock .... Sicherheitsrücklage .. Wertberichtigungsposten . Schadenrücklage ... Rücklage für Verwaltungs⸗ kosten:
für Abschlußkosten ... 4 000 für sonstige Verwaltungs⸗ kosten. 3 200 Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmung. aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr . 43 876 Barkautionen * 828 1421 Guthaben von anderen Ver⸗
206 394
Sonstige Passiva . ... 16 145641 Gesamtbetrag 402 094
Nationaler Kranken⸗ Versichernngsverein a. G. Stöcker. Entxeß.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnung abschluß des Nationalen Kranken⸗Ver⸗ sicherungsvereins a. G., Stuttgart, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetz=
lichen Vorschriften. Leipzig, den 30. März 1935. Der Prüfer: Alfred Hanschmann.
i / /
9 13. Bankausweise. 11917) Wochenübersicht der Bayerischen Noten banl
vom 15. Mai 1935.
z Aktiva. RM Goldbestand ... . . 30 932 000 Deckungsfähige Devbisen . 10 000 Wechsel und Schecks... 47 563 C00 Deutsche Scheidemünzen 62 000 - Noten anderer Banken . 6 365 000 — Lombardforderungen .. g989 000 - Wertpapiere ..... 5 643 000 = Sonstige Aktiva... . . 13 405 000
. Passiva Grundkapital. 15 000 000 — an ; 14 781 000
etrag der umlaufenden ö ö. iich an z . 69 292 000 -
onstige täg ällige Ver⸗ ö ,, . 33 h35 006
An ündigungoͤfr e⸗ zu llchkeil'n. I63 ooo=
bundene Veibindlichkeiten Sonstige Passiva .... 1578 000,
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: Reicht mark 1033 000, —.
121241 Stand der
* Württembergischen Notenbant
7 am 15 Mai 1935.
entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und Goldbestand ( der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. ah f e, a. Rh., den 25. Februar 1935. Rheinpfälzische Revisions⸗ u. Treuhand gesellschaft m. b. H.
Attiva. RM Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1592, — gerechnet). ..... Deckungssähige Devisen .. en, mne, (gemäß § ? Abs. Ib des Privat⸗ ag 400 notenbankgesetzeß)ö ... 14 238 400, Vassiva.
10 754 327M
Umlaufende Nolen . .. . 24958 3 Reservesondsd ...... 2 h20 oO,
sicherungsgesellschaften . 3 750
elgarder
1. Handelsregister.
Alir w eiler. . 11364 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 263 . heute eingetragen worden die Firma Asthma⸗Kräuter Fabrikation Vilhelm Ploenes in Ahrweiler. In⸗ aber der Firma ist der Rentner Wil⸗ 1 Ploenes in Ahrweiler, Wilhelm⸗ traße 174. Der Sitz der Firma ist bon Weiskirchen nach Ahrweiler verlegt. Ahrweiler, den 13. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Apolda. 11365
8 unser Handelsregister Abt. A ist.
eingetragen worden:; ᷣ
Am 25. Februar 1935 unter Nr. 19038 bei der Firma Emil Bamberg Nachf., Apolda: Von Amts wegen gelöscht.
Am 16. April 1935 unter Nr. 576 bei der Firma Otto Leyh, Apolda: Die Firma ist erloschen.
Am 18. April 1935 unter Nr. 805 bei der Firma Willy Heimann, Apolda: Die Firma ist erloschen.
Am 24. April 1935 unter Nr. 1071 bei der Firma Karl Fröschle, Apolda: Die Prokura des Handlungsgehilfen Arno Streiber in Wickerstedt ist er⸗ loschen.
Am 27. April 1935 unter Nr. 1125 zie Firma Ernst Hahn jr., Apolda, und als Inhaber der Kaufmann Ernst Hahn jr, Apolda.
Am J7. Mai 1935 unter Nr. 598 bei der Firma Walther Seiß: Die Firma ist erloschen.
Am 10. Mai 1935 unter Nr. 676 bei der Firma Heinrich Burkhardt, Ober⸗ voßla⸗Burkhardtsdorf: Die Liquidation sst beendet. Die Firma ist erloschen.
Am 10. Mai 1935 unter Nr. 714 bei
der Firma Auenziegelei Heinrich Burk⸗ i K Co., Apolda: Die Liquidation
t beendet. Die Firma ist erloschen.
In Abt. B ist eingetragen worden:
Am 2. Mai 1935 unter Nr. 112 bei der Firma Bauhütte Ilmtal, Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung, Apolda:
on Amts wegen gelöscht.
Am 7. Mai 1935 bei der . Jersey-Textil Gesellschaft mit beschränk⸗ ler Haftung, Apolda: Der Geschäfts⸗
hrer Kaufmann Paul Blümler in
polda ist ausgeschieden.
Amtsgericht Apolda, 10. Mai 1935.
Aschersleben. 11366 In unser Handelsregister B Nr. 74 st heute bei der Firma Metallwaren⸗ kerle bert Hoffmann Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Liquidation, LUschersleben, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Die Vertretungs⸗ lefugnis des Liquidators Reinhold hammer jr. ist beendigt.
Amtsgericht Aschersleben, 14. Mai 1935.
amn. liiss/ In unser Handelsregister Abt. A ist eute bei der unter Nr. 55 eingetragenen irma C. Schwabe in Triptis eingetra⸗ sen worden: Inhaber der Firma ist fetzt der Bankvorstand i. R. Carl Fried⸗ rich Burkhardt in Triptis. Auma, den 14. Mai 1935. Das Amtsgericht. Köhler, Justizinspektor, als Rechtspfleger.
helgux d Eersant e. 11368 In das Handelsregister Abt. A n. 22 ist die Firma Fried. Carl Buch⸗ tz, Lenzen, und als Inhaber der Hiegeleibesitzer Friedrich Carl Buchholz z Lenzen eingetragen. Der Ehefrau ertrud Buchholz geb. Koeppe in enzen ist Prokura erteilt. . Belgard (Perf), den J. Mai 1935. Amtsgericht.
elpurd, Lersunt e- 11369 i das ö. Abt. A . 227 ist die offene Handelsgesellschaft Lederwerk. R. Bartsch h W. Luckhaus“, Sitz Belgard (Perf.), getragen worden. Gesellschafter sind rau Fabrikant Ria Bartsch geb. n in Berlin und Kaufmann Wer⸗ * Luckhaus in Düsfeldorf⸗Lohanßen. . Gesellschaft hat am 10. Mai 1935 fan zn, Zur Vertretung der Gesell⸗ allt sind nur beide Gesellschafter ge⸗ Inschaftlich ermächtigt. elgard (erf, den? 14. Mai 1935.
Amtsgericht.
nge lin, . 1370 . das Handelsregister Abteilung A unterzeichneten Gerichts ist heute
eingetragen worden: Nr. 80 955. Gra—⸗ phischer Betrieb Wilhelm Ott, Berlin. Inhaber: Wilhelm Ott, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 80 g56. Her⸗ mann Godziewski Werkzeug⸗ maschinen⸗Fabrik, Berlin. Inhaber: Hermann Godziewski, Fabrikant, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Geschäftszweig: Fabrikation von Teilapparaten und Lehren. Geschäfts⸗
lokal: Berlin O 17, Fruchtstr. 57158. —
Nr. 80 957. Beiersdorf C Langer, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1928. Gesellschafter sind: Emil Beiersdorf, Kaufmann, Radebeul⸗ West (Sachsen), Willi Langer, Kauf— mann, Berlin. — Bei Nr. 71 457 Johs. Sörensen C Co.: Die Firma lautet jetzt: Jörgen P. Jörgensen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jörgen Peter Jörgensen ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 80491 Gebr. Hertling: Dem Jeröme Schiavonetti, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Nr. 67 117 Walter Juliusberger: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 11. Mai 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 551.
KRerlin. 11371
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80958. Wilhelm Teubert Windkraft Zen⸗ trale, Berlin. Inhaber: Dr.⸗Ing. Wilhelm Teubert, Regierungs- und Baurat a. D., Berlin. — Nr. 80 959. Eduard Spindler, Berlin. Inhaber: Eduard Spindler, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 3617 Karl Siegismund: Inhaber jetzt: Paul Schmidt, Verlags⸗ buchhändler, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Paul Schmidt ausge⸗ schlossen. — Nr. 38 064 Carl Zunk: Inhaber: Wilhelm Kleist, Kaufmann, Berlin. — Nr. 68 405 Speditions⸗ Schiffahrts⸗Zeitung Gilbert Everth G Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 77 464 Gebrüder Schack Kohlengroßhand⸗ lung: Der Kaufmann Dr. Hans Schack ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Werner Schack, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Berlin, den 11. Mai 1935.
Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 552.
Eerlin. 11372
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 34 622 Bamag⸗Me⸗ guin Aktiengesellschaft: Die Prokura des Dr. Kurt Barth ist erloschen.
Das Erlöschen nachstehender vermö⸗ gensloser Firmen: Nr. 2X2 838 Grund⸗ stůcksaktiengesellschaft Grunewald⸗ Süd, Nr. 28 427 Ada Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Nr. 31 283 „Do⸗ poiua“ Dopp⸗Postwagen Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 35 469 Edmund Grünewald Aktiengesellschaft und Nr. 41461 Bodenbank Aktiengesell⸗ schaft soll in das Handelsregister ein⸗ getragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Lö⸗ schung hat., kann innerhalb eines Monats Widerspruch erheben.
Berlin, den 13. Mai 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Herlin. 11373 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 23 844 Haus Kaiser⸗ damm Grundstücksverwertung s⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 45 356 Louis Rosen⸗ thal Co. Aktiengesellschaft: Sieg⸗ mund Bette und Max Rosen sind nicht mehr Vorstand. Zum Vagrstand bestellt ist: Kaufmann Wilhelm Frank, Berlin. Berlin, den 13. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Rerlin. . 11374
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist hentte eingetragen worden: Bei Nr. 49520 Deutsche Hansfbau⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Förderung des Hanf⸗ anbaues und der Hanfspinnerei sowie der Abschluß aller unmittelbar oder mit⸗ telbar hiermit in Zusammenhang ste⸗
henden Geschäfte. Der Betrieb der Ge⸗ sellschaft ist nicht auf Erwerb gerichtet. Sie verfolgt vielmehr ausschließlich ge⸗ meinnützige Zwecke. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Bota⸗ niker Dr. Willy Müller, Sorau (Nd. Lausitz)!ꝝ l mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar, und 1. April 1935 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in . mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch die Zeitschrift „Der Deutsche Leinen⸗Industrlelle“. — Bei Nr. 15551 Gebrüder Miethke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Bernhard Miethke ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 25 23 Grundstücksgesellschaft Augsburger⸗ straße 52 mit beschränkter Haftung: Witwe. Margarete Messerschmidt geb. Tacke ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Izak Bialer in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 32 340 Berliner Malerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; Moritz Stein und Al—⸗ fred Volkert sind nicht mehr . führer. Dr. Hans Heinrich in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt — Bei Nr. 39 412 Earl Han⸗ sen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Max Haindl ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Robert Dahn in Berlin⸗Charlottenburg und Buchdruckereibesitzer Jacob Franken in Niederschönhausen sind zu Liquida⸗ toren bestellt. — Bei Nr. 39 999 H. Adam jr. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft hat am 23. Februar 1935 gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Ge— sellschaft derart beschlossen, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Johannes Adam zu Berlin⸗ Tempelhof, Braunschweiger Ring 39, übertragen wird. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsteistung zu verlan⸗ gen. — Bei Nr. 42 100 Elektro⸗Film und Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Hermann Passawant ist nicht mehr Geschäfts—= führer. Dr.-Ing. Carl Körfer in Ber⸗ ehh zum weiteren Geschäftsführer be⸗ ellt.
Berlin, den 13. Mai 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
RKerlin. 11375
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4422 Zinkwalzwerks⸗ verband mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. Oktober 1954 ist der Gesellschaftsvertrag in zz 1 Geitritt eines weiteren Gesellschafters), 4 (Stammeinlagen der einzelnen Ge⸗
iche fler und 9 ,, der Ge⸗
sellschafter am Absatz) abgeändert. — Bei Nr. 19605 Fro arte Kunst⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidatoren Ludwig Bier, Gottlieb Bier und Heinz Brauer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G. B. befreit. Der Liguidator Guido Bier ist verstorben. — Bei Nr. 41 406 Unitas Grundsticksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Dr. Roy Herrmann ist erloschen. Dem Dr. Friedrich Saake, Berlin, ist Prokura erteilt. Durch Beschluß vom 4. April 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 57 (Geschäftsführer) abgeän⸗ dert. Henri Passarge ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Friedrich von Loeper, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 47 418 Re⸗ visions⸗ und Verwaltunngsgesell⸗ schaft für Reformunternehmen mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1. April 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist Geschäftsführer Alfred Liebe, Berlin⸗ Frohnau, bestellt. — Bei Nr. 47 947 Driha⸗Möbel Drimmer C Halpern Gesellschaft schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. März 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma abgeän⸗ dert. Die Fit ma heißt fortan: Mihbel; Driha Drimmer C Halpern Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. —
mit be⸗
Bei Nr. 35 396 Paul Jacobowitz X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 19834 (RGBl. J, 914) gelöscht. — Fol⸗ gende Firmen sind erloschen: Nr. 4840 Obstbau⸗ GmbH. Nr. 15513 Treuhand⸗ und Revisionsgesellschaft für Handel und Industrie mbH. Nr. 16790 Potsdamerstraße 91 Grundstücks⸗Gmbö. Nr. 38 210 Swetin Textilversand GmbH. Nr. 38 345 „Sika“ Hutinduftrieges. mbH. Nr. 46530 Joseph Roditi und Co. GmbH. Berlin, den 13. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Beuthen, O. S. 113761
In das Handelsregister A Nr. 2091 ist bei der Firma „Möbelhaus Jo⸗ hannes Kaikomski“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß die verw. Frau Agnes Kaikowsti geb. May in Beuthen, O. S, jetzt Inhaberin der Firma ist. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 14. Mai 1935.
Bigge. 1377 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 103 die Firma „Adolf Klauke, Sensen und Stahlwaren in Wulmeringhausen“ und als ihr In⸗ . der Kaufmann Adolf Klauke in Wulmeringhausen eingetragen worden. Bigge, den 10. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Eonn. 11378
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: =
Abteilung A: Nr. 441 am 13. 4 1935 bei der Firma Franz Lauffs in Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. 538 am 2. 5. 1935 bei der Firma L. G. Hannes & Sohn in Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. 597 am 9. 5. 1935 bei der . Theod. Meeussen in Bonn: Die Firma wird als offene Handelsgesellschaft mit dem Zusatz: „O. H.“ weitergeführt. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Theo und Wilhelm Meeussen in Bonn. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1935 be⸗ gonnen. Die Prokura des Theodor
eeussen ist erloschen.
Nr. 11383 am 29. 4. 1935 bei der Firma Böhmann & Theis in Bonn: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Nr. 1777 am 15. 4. 1935 bei der Firma Albert Schmitz in Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. 2551 am 2. 5. 1935 die Firma Heinrich Schütz in Bad Godesberg und als deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗ rich Schütz, daselbst.
Abteilung B: Nr. 184 am 29. 4 1935 bei der Firma Deutsche Norton Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wesseling: Der Direktor Carl H. Griffin in Köln⸗Klettenberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Carl H. Griffin ist erloschen. Der Kaufmann William La Coste Neilson, früher in Köln, jetzt in Worcester (Nordamerika) wohnend, hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Nr. 512 am 27. 4. 1935 bei der Firma
Sipo“ Drahtverschnürungs⸗Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Wesseling: Die Gesellschaft ist . Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.
Nr. 977 am 2. 5. 1935 bei der Firma Versteigerungs⸗Zentrale landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse Gesellschaft mit be⸗
Geschäftsführer Wilhelm Jüssen ist ab⸗ berufen. Der Kaufmann Hugo Kott⸗ mann in Bonn ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Bernhard , in Alfter ist erloschen. Zu Prokuristen sind ernannt: Jakob Putz, Land⸗ und Gastwirt in Roisdorf, Wil⸗ helm Wirtz, Landwirt in Bornheim, Wilhelm Wirtz, Landwirt in Brenig.
Nr. 1041 am 23. 2. 1935 bei der Firma Möbo⸗Möbel⸗Einzelhandels⸗ finanzierungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bonn: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Januar 1935 ist 5 6 der Satzung (Geschäftsführer) geändert. Dr. Clemens Bernhard Schmidt, Kaufmann in Al⸗ tona, ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Seher Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.
ERonn. 11379 In das Handelsregister B Nr. 486
ist am 26. 4. i955 bei' der Firma Tren⸗
schränkter Haftung in Roisdorf: Der T
hand⸗Gesellschaft „Mittelrhein“ mit be— schränkter Haftung in Bonn eingetragen worden; Die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter baltunß ist durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung vom 9. Februar 1935 in eine Einzelfirma unter der Bezeichnun Maria Davids in Bonn auf Grund de Gesetzes über die Umwandlung und Löschung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 — Reichsgesetzbl. 1934 Teil 1 Seite 569 — ohne Liquidation umgewandelt worden. Sitz der n. firma ist Bonn. Die Geschäfte werden für Rechnung der Einzelfirma Maria Davids weitergeführt. ; Sodann ist zum gleichen Zeitpunkt ab die Einzelfirma Maria Davids in Bonn in Abteilung A Nr. 2552 des Handelsregisters eingetragen worden. Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung der vorma⸗ ligen Treuhand-Gesellschaft Mittelrhein mit beschränkter Haftung in Bonn ist die Umwandlung der Gesellschaft in eine Einzelfirma unter der Firmen⸗— bezeichnung Maria Davids in Bonn nach den Vorschriften des Gesetzes über die Umwandlung und Löschung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 beschlossen worden. Die Geschäfte wer⸗ den für Rechnung der Firma Maria Davids in Bonn , Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.
KHonn. 11380
In das Handelsregister B Nr. 2g ist am g9. 5. 1935 bei der Firma Ver⸗ einigte Leichtmetall⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haltung in Bonn ein⸗ getragen worden: Der . der Gesell⸗ schaft ist Sannover. In Bonn besteht eine Zweigniederlassung der Firma: Vereinigte Leichtmetall Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Bonn. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. 4. 1935 ist der 3 2 des Gesellschafts⸗ vertrags (Sitz der Gesellschaft) geändert worden. Dem Diplomingenieur Fried⸗ rich Freiherr von Thüng in Bonn ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt ist.
Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.
KHonn. 11381 Oeffentliche Bekanntmachung.
Die nachstehenden im hiesigen Han⸗— delsregister eingetragenen Firmen sollen gemäß 5 31 Absatz ? des Handelsgesetz⸗ buchs und 5 141 Freiwilligen Gerichts⸗ barkeitsgesetzes von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber, Gesellschafter, Liguidatoren, Vorstände, Geschäfts—⸗ führer oder sonst Vertretungsberechtig⸗ ten und etwaige Rechtsnachfolger wer⸗ den hierdur aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten schriftlich oder zu Protokoll des Registergerichts geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Abteilung A Nr. 250. Anton Schmitz in ö Nr. 1050, Zelte⸗ und Deckenfabrik Karl Becker in Bonn; Nr. 1263, Hans Linden, Bonn; Nr. 1876, Vereinigte Deutsch⸗Holländische Basalt⸗ und Stein⸗Gesellschaft Hugo Weber von Lom & Co. in Mehlem a. Rhein; Nr. 1895, Josef Heidelmann, Bonn; Nr. 2194, Reiner Block Kom; Ges.i, Bonn; Nr. 2217, Tabakfabrik Fahag G. m. b. H. S Co. Nachfolger Frau Ida Wolff in Bonn; Nr. 23286, Hans Paul Wingen, Bonn.
Abt. B: Nr. 601, Quarzitwerk Alpha m. b. H. in Bonn; Nr. 602, Quarzit⸗ werk Delta m. b. H., Bonn; Nr. 6083, Quarzitwerk Gamma m. b. H., Bonn; Nr. 646, Kleine & Flume G. m. b. H., Bonn; Nr. 710, Rheinische Industrie⸗ & . m. b. 6 Bonn; Nr. 884, Respira G. m. b. H. in Mehlem a. Rhein, Nr. 996, . Zigarettenfabrik G. m. b. H. in Bonn.
Amtsgericht, 5 b, Bonn.
nęttrop. 11383
In . Handelsregister ist bei der unter B Nr. 5 eingetragenen Firma Bottroper Ziegelwerk W. Heiermann und Co., Gesellschaft mit beschränkter . Bottrop, eingetragen, daß
ohann . in Bottrop an Stelle des abberufenen Georg Demond zum 2, bestellt worden ist.
ottrop, den 11. Mai 1935. Das Amtsgericht.