Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 117 vom 21. Mai 1935. S. 4
—
trizitätsgenossenschaft e. G. m. b ' zu Schertendoerß. Kr. Grünberg, Sch
Wolter Gemäß . der außerordentlich 19)
Sentralhandelsregisterbeilage
mn Deut schen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 117 weite Beilage) Derlin, Dienstag, den 21. Mai
l. Genossenschafts⸗ . register.
Kyritz Erignitz. 11538 6. R. . ö , enossenschaft e. G. m. b. H. zu Kyritz, . Mai 1935. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist , auf ge meinschaftliche Rechnung und Gefahr, Versorgung der m e mit den für die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ sͤrderung von Milch erforderlichen Be⸗ barfsgegenständen. Statut am 16. März 19635 neu festgestellt. . Amtsgericht Kyritz.
Jansen in Schie bahn. Dem Kaufmann
Hermann Janfen in Schiefbahn ist Pro⸗
kura erteilt.
Viersen, den 14. Mai 1935. Amtsgericht.
lehenskasse Schlaifhausen, Sitz Schlaif⸗ hausen (4. 11. 1934). Tarlehenskassenverein Ueschersdorf und Umgebung nun: Spar und Dar⸗ lehenskassenverein Ueschersdorf, Sitz Ueschersdorf (3. 6. 1934).
Sämtliche voraufgeführte Genossen⸗ schaften sind Genossenschaften mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, bei denen der Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ ditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und ö landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur För⸗ derung der erg hben hn ng. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt.
Die oben in Klammern angegebenen Daten sind die Tage der itglieder⸗ versammlung, die die Aenderung bzw. Neufassung des Statuts beschlossen 5 Credit⸗ und Sparverein im Itz⸗ grunde zu Memmelsdorf eingetragene Hen fen shahr mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Memmelsdorf, nun: Credit⸗ und Sparverein Untermerzbach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Sitz Untermerzbach. Tie Mitgliederversammlung vom 17. De⸗ zember 1933 und 21. Fanuar 1934 hat Aenderung bzw. Neufassung des Statuts beschlossen. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Genossenschaft unter⸗ hält eine Sparkasse.
Bamberg, den 15. Mai 1935. Amtsgericht — Registergericht.
11523 unser Genossenschaftzsregister Nr. 10 ist heute bei dem Konsum⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen. worden, daß die Firma. 6 der Satzung) geändert ist in Verbraucher⸗ e hin Nuttlar, e. G. m. b. H. in
uttlar. en 10. Mai 1935. Das Amtsgericht.
änkter Haftung in Hüsten folgen⸗ Otto Launburg und Carl k. di sind nicht mehr Geschäftsführer.
des eingetragen: ) , , . 16 Ha euschafterbe chluß vom Die Prokura des Fräuleins Frieda
8. April 1935 ist das . der Backhaus ist erloschen. jene 2 Gesetz über die Um- Durch Beschluß der Ge ellschafterver⸗ wandlung von Kapital! efellschaften sammlung vom . Dezember 183. ist die vom 5. Fuli 1934 uh ß 1 S 569) Zesellschaft au fgelöst. Zum Liquidator j und gemaß §5 6 Abs. ? und § 11 der , ian, Jassoy zu Frank⸗ Durchführungsverordnung zu dem ge— furt a. M bestellt.. K vom 14. 236 1931 Rostock, den te Mai 1935. (R. G. Bl. I. S. 1263) auf die Länd⸗ Amtsgericht. liche Centralkasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Münster i. W, übertragen. ö Die Gesellschaft ist damit aufgelöst und die Firma erloschen. Neheim, den 14. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Generalpersammlung vom 13. 5. 3 ist im ö der Satzungsänderung den bisherige Statut durch das Statut von 13. Mai 1935 ersetzt worden. Das Amtsgericht Grünberg, Schles den 15. Mai . .
Waldenburg, Schles. 11730 In unser Handelsregister A Nr. 191 ist am 15. Mai 1935 bei der Firma Just C Hoffmann, Waldenburg, eingetragen worden:
Die Jnhaberin, Frau Spediteur Martha Richter, ist gestorben. Geschäft und Firma sind im Wege des Erbgangs übergegangen auf ihre minderjährigen Kinder Ehrhardt, Gerda und Erich Richter, vertreten durch deren Vater und gesetzlichen Vertreter, Spediteur August Richter in Waldenburg.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Saghzen. IlII729] Auf Blatt 155 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Willy Weise in Waldenburg betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: Die dem Albin Paul Stein in Wal⸗ denburg erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg, Sa.,
den 16. Mai 1935.
35
Guben. Genossen — 9
419
auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 27. Mai 1935 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Burgdorf (Hannover).
. Linn schafts register Nr. 127. Strom versorgungsgenossenschaft Vettersfeln e. G. m. b. H. in Vettersfelde, Kreij Guben: ͤ Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 11. April 1935 ist das Statt unter dem gleichen Datum neu er, richtet worden. Gegenstand des Unter, nehmens: Der Bezug, die Benutzun und Verteilung ele trischer Energie, di Beschaffung ünd Unterhaltung einez Stromverteilungsnetzes sow ie gemein. schaftliche Anlage, m n un Betrieb von landwirtscha tlichen Ma schinen und Geräten.
Guben, den 9. Mai 1935. Das Amtsgericht.
—
Ne udolsta dt. 11719 Im Handelsregister Abt. A Nr, 6d ist bei der . Handels gesellschaft in Firma Zettkawerk, Glaswarenfabrit. Inh. Dr. G. & C. Kister, Rudolstadt, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in Dr. G. L C. Kister, Glas⸗ warenfabrik. ö Rudolstadt, den 15. Mai 185. Amtsgericht.
Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗
wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗
satz ,, Erzeugnisse), 3.
zus Förderung der Maschinenbenutzung.
Pirmasens, den 15. Mai 1935. Amtsgericht.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar— sinns; 2. zur Pflege des Warenver⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse); 3. Förderung der Maschinenbenutzung; 4. zur Förderung der wirtschaftlichen und kulturellen Lage der Mitglieder.
Amtsgericht Stuhm, 8. Mai 1935.
Waldsee, Württ. 11553 Neueintrag im Genossenschaftsregister Band V vom 14. Mai 1935: Milchver⸗ wertungsgenossenschaft Kümmerats⸗ hofen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Kümmeratshofen. Statut vom 19. November 1934. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern an⸗ gelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung. Amtsgericht Waldsee.
wickau, Sachsen. 11564 In das Mustexregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 448. Firma För⸗ ster C Boerries in Zwickau, 1 versiegel⸗ ter Umschlag mit 1 Muster für einen Ka⸗ lender⸗ Tagesabreißblock. Flächenerzeug⸗ nis, Geschäftsnummer Föbo F 241, drei Jahre Schutzfrist, angemeldet am 14. Mai 1935, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Zwickau, 16. Mai 1935.
, 11546 Henossenschaftsregistereintrag Bd. II O.—-⸗3. 27; Landw. Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Muggensturm, e. G. m. b. H in Muggensturm: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Karl Späth, Landwirt, und Jose Weß⸗ becher II., Landwirt, beide in Muggen⸗ sturm. . .
Amtsgericht Rastatt, 30. Dezember 1934.
Neuburg, Donau. 11709
Die . „Kircher K Gundel“ mit dem Sitz in Lauingen ist erloschen.
Neuburg a. d. Donau, 16. Mai 1935 Amtsgericht — Registergericht.
ponan. U11I710 Bei der JZweigniederlassung der Kommanditgesellschaft Firma „Felten & Guilleaume, Zweigniederlassung Schretzheim“ wurde heute folgendes ein getragen: Erwin von Guilleaume wohnt setzt in Schloß Haunsheim bei Lauingen an der Donau in Bayern. Frau Gräfin Paulus von und zu Hoensbroech heißt jetzt Frau Herbert von Klenze, ver⸗ witwete Gräfin von und zu Hoens⸗ broech, Irmingard, geborene von Guilleaume, und wohnt jetzt auf. Farm Orab' bei Marienthal in Südwest⸗ afrika. Herwarth von Guilleaume ist Landwirt und wohnt in Haus Tanneck bei Elsdorf im Rheinland. Neuburg a. d. Donau, 16. Mai 1936. Amtsgericht — Registergericht.
171i
PDiisseld or. 12069 Ueber das Vermögen des Möbelklein⸗ händlers Hermann Gerstenberger senior in Düsseldorf. Goltsteinstr. 8, Allein⸗ inhaber der Firma Hermann Gersten⸗ berger, daselbst, wird heute, am 17. Mai 1935, 10,40) Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Paul Klein III., Düsseldorf, Königsallee 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 21. Juni 1935. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni 1635, 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 4. Juli 1935, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ straße 34, Zimmer 142. Amtsgericht Düsseldorf.
Schleswig. 11720 In unser Handelsregister B Nr. 24 ist heute bei der Friedrichsberger Spar⸗ und Leihkasse in Schleswig folgendes eingetragen: Durch Beschluß des Vorstands vom 4. 5. 1933 ist die Zahl der Beisitzer in 5, die Zahl der Vorstands mitglieder in 7 geändert. Die Beisitzer Emil Thomas Matzen, Georg Mu ; dem Vorstand ausgeschieden, Zu Bei⸗ sitzern gemäß der hinsichtlich der Fh der Beisitzer geänderten . ind neu bestellt: Buchdruckereibesitzer Her⸗ mann Ibbeken, Rechtsberater Peter Krambeck, Zimmermeister Marius Lundt, Tiefbauunternehmer Willy Christiansen, sämtlich in Schleswig. Schleswig, den 15. Mai 1935.
Das Amtsgericht. III.
Neunburg,
7. Konkurse und Vergleichs sachen.
Herlin. 12065
Ueber den Nachlaß des am 30. Sep⸗ tember 1934 verstorbenen Kaufmanns Wolf Altbach, zuletzt wohnhaft in Berlin, Unter den Linden 62163, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 351. N. 72. 35. — Verwalter: Kaufmann Dr. Max Müller, Berlin N 20, Badstraße 40/41. Frist zur An⸗
Giistrom. ö Illßz Genossenschaftsregistereintrag von 14. Mai 1935 zum „Mecklenburgishhen Viehverwertungs⸗Verband“ e. G. m b. H. in Güstrow:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 25. September 1934 hat d n n sich die neue Satzung n 386) 8d. A. gegeben. Danach ist di irma jetzt in: Viehverwertungeze ee e Güstrow, eingetragene Ge
sen
Rethenbhur, O9. L. 11547 In unser Genossenschaftsregister sind heute bei der Nr. 22, betr. die Elektri⸗ zitätsgenossenschaft Geheege, Kreis Ro⸗ thenburg, O. L., Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht folgende Aende⸗ rungen eingetragen worden; . Die Firma lautet nunmehr: „Elektri⸗ zitätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in 8. Kreis Rothenburg, 9 8. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung . Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromperteilungs— netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von laud— wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.
— 2. Gen. ⸗Reg. 22 — Amtsgericht Rothenburg, O. L.,
den 15. April 19355.
Landsberg, Warthe. 11539 Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintragung bei Gn. R. 128, Wiesenpachtgenossenschaft FDühringshof und Umgegend eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Dührings⸗ of; Die Vertretungsbefugnis der Li⸗ suidatoren ist beendigt. Die Firma ist demzufolge im Genossenschaftsregister zelöcht worden, Landsberg (Warthe), 10. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Waldlheim. . II 1I731 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 208, die Firma Herm. Müller in Hartha betr.: Der Fabri⸗ kant Emil Max Müller ist e, Alma Camilla verw. Müller geb. Mat⸗ thes ist in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. . 2. auf Blatt 557, die Firma Sanitäts⸗ Reformhaus Bertha Dorn in Hartha betr.! Die bisherige Inhaberin Anna Bertha verw. Dorn ist ausgeschieden. Bertha Katharina verehl. Findel geb. Dorn ist Inhaberin.
3. auf Blatt Ag, die Firma Georg Fichtner in Waldheim betr.: Die Firma
ist erloschen. 36 Voigt⸗
Henningsen, l sind aus
11554 Nr. 39 e. G. folgende
Waltenshausen. Im Genossenschaftsregister sind bei der Gewerbebank m. b. H. zu Finsterbergen Aenderungen eingetragen: Die Genossenschaft heißt jetzt: Ge⸗ werbebank eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. April 1935 sind die 8§ 1, 31 Ziff, 6, 4. Abf. 8, 5 Abf. d, 47a, b, ce, 65 Abs. 2 und 68 des Sta⸗ tuts geändert worden. Waltershausen, den 8. Mai 1935. Amtsgericht. 2. Riemann.
no chaft mit beschränkter Haftpflich geändert 3897. ö.
4 Amtsgericht Güstrow. Giat Beschluß ; * V. Uß.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft A. Faulhaber in Glatz, die in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft lebenden Erben Walter, Maria und Margarethe Faulhaber (Johanna Himmelmann), Frankensteiner Straße Nr. 10, wird am 17. Mai 1935, mit⸗ tags 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Hilgenfeld in Glatz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. Juni 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 19. Juni 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1935 einschließlich. 3. N. 6 35. Glatz, den 18. Mai 1935. Amtsgericht.
1200
¶ ũstrow. ö 1Il6j Genossenschaftsregistereintrag. ban 14. Mai 1935 zur „Edeka“ Großhandl e. G. m. b. H. in Güstrow:
Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 28. 3. 1935 hat die Genogssen f sich die neue . 56] d. gegeben. Ge enstand des Unternehmm sst jetzt: 1. Ber Betrieb eines Großhan delsunternehmens zum Zweck der ð schaffung der für das Gewerbe und n Wirtschaft der Mitglieder erforderlich Waren; 2. die Errichtung dem Kolonju warenhandel dienender Anlagen und r triebe zur Förderung des Erwerbes n der Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3 örderung der Interessen des Klin andels; J. die Hereinnahme von Spm geldern. Amtsgericht Güstrow.
Lijbben. Laus it In unser Genossenschaftsregi
. 11721 hiesige Handelsregister A r. 254 eingetragen
Sinzig. In das wurde heute unter N . die Firma Josef Schunk, mechanische Weberei in Waldorf, und als deren Inhaber Josef Schunk, Kaufmann in
Waldorf. . ; Sinzig, den 4. Mai 1955. Amtsgericht.
. . e ter ist . bei Nr. 12 (Dürrenhofe⸗Krugauer par- und Darlehnskassen⸗Vexein e. G. m. u. H. in Dürrenhofe) eingetragen worden: Laut Statut vom J7. April 1935 lautet die Firma jetzt: Dürren⸗ hofer Spar- und Darlehnskasse einge⸗ lragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Dürrenhofe, Kreis Lübben. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse; 1. zur Pflege des Geld⸗ Ind Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse) 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Lübben (Spreewald), 8. Mai 193535. Amtsgericht. .
Nordhausen. 1711
Im Handelsregister B Nr. 26 ist bei. der Firma Nordhäuser Allgemeine Zei⸗ tung, Gesellschaft mit beschränkter Hal⸗ tung in Nordhausen, eingetragen: 2r. . Bode in Wurzen ist als Geschäfts⸗ ĩ
Berlin, den 16. Mai 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gericht⸗
straße. Abteilung 351.
4. auf Blatt 559 die länder & Dietze in Waldheim und als deren Inhaber die Baugeschäftsinhaber Hugo Alfred Voigtländer in Waldheim und Max Hermann Dietze in Koltzschen. Die Gesellschaft ist am 5. Mai 1933 er⸗ richtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Baugeschäft und Baumate⸗ rialienhandlung. Amtsgericht Waldheim, Sa.,
den 15. Mai 1935.
Sci d enhernrꝶ. 111548 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 — Stromversorgungs⸗ genossenschaft Bohra e. G. m. b. H. in ohra — eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 13. April 1935 itt die bisherige Satzung durch das neue Normalstatut des Reichsverbandes Ser deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften Raiffeisen e. V. ersetzt worden. Seidenberg, O. L., den 16. Mai 1935. Das Amtsgericht,.
ührer unter dem 1. April 1935 aus⸗ 12066
geschieden. . = Nordhausen den 16. Mai 1935.
Amtsgericht.
Heuthen, O. S. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Mieruch, Solinger Stahl⸗ waren, Haus- und Küchengeräte, in Beuthen, O. S., Piekarerstraße 165, ist am 18. Mai 1935, 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Büchervewvisor Waldemar Gommelt in Beuthen, O. S., Gartenstraße 19. An⸗ meldungsfrist bis 19. Juni 1935. Erste Gläubigerversammlung sowie Termin zur Verhandlung über die in §§ 132, 137 K. O. bezeichneten Gegenstände am 15. Juni 1935, 19 Uhr; Prüfungster⸗ min am 27. Juni 1935, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Stadtpark), Zimnier 25. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 19. Juni 1935. Beuthen, O. S., den 18. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Bigge, d
Staufen. 11722
Handelsreg. A B Firma Alfred Meyer F. Nachfolger in Staufen. jetzt Julius Herbig, Staufen. Staufen, den 15. Mai 1935. Amtsgericht.
Nitt erf elidl. . 11524 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Genossen⸗ schaft Dampfmolkerei Capelle⸗Salzfurth e. G. m. b. H. in Capelle heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Veschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 6. Mai 1933 sind die 55 24, 35, 14 und 36 des Statuts geändert bzw. ,, Veröffentlichungsblatt ist das Wochen⸗ blatt der Landesbauernschaft Sachsen⸗ Anhalt. .
Bitterfeld, den 11. Mai 1935. Amtsgericht.
Mhh ist
Ottenbach, Main. 11712 Kaufmann in
Handelsregistexeintragungen vom 14. Mai 1935.
Zur Firma Dr. med. R. Hoefft & Ce Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist ausgelöst und die Firma erloschen
Neu eingetragen wurde;
Firma Kurt C H. Görlich, Offenbach a. M. Offene Handelsgesellschaft. Tie Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kurz Heinz Görlich, . maun, und Dr. Hermann Görlich, Kan mann, beide in Offenbach a. M.
Firma Otto Amann, Offenbach a. M. Inhaber: Karl Otto Gustav Amann, Laufmann in Offenbach a. M.
Wolfacli. 11555 Genossenschaftsregister O.⸗Z. 19, Landw. Ein- u. Verkaufsgenossenschaft Kinzigtal e. G. m. b. H. in Kinzigtal: Durch Beschlüsse der kö lung vom 24. März 1935 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Als Liqui⸗ datoren sind bestellt: Thomas Heiz— mann, Bürgermeister in Kinzigtal, und Markus Harter, Landwirt in Kinzigtal. Wolfach, den 13. Mai 1935. Amtsgericht.
Hannover. 12071]
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters William Wackerhagen in Pat tensen ist heute, am 18. Mai 1935, 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Erich Meyer in e nen, Georgstraße 31152. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit der Tagesordnung der S§ 110, 131 und 132 der K⸗-O. am 7. Juni 1935, 1913 Uhr, Prüfungs termin am 265. Juli 19535, 1055 Uhr,
Weicken. Bekanntmachung. 11732 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Peter Maier“, Sitz Bei⸗ lenstein: Peter Maier als Inhaber ge⸗ löscht. Nun Inhaber: Maier, Ritus, Getreidehändler, Beilenstein. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun: Han- del mit Getreide, Kunstdünger, Mehl und Futtermitteln. Weiden i.. d. Opf., den 16. Mai 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Wriezen. 1733
Stauf en. 11723 Handelsregister A Band 1O.⸗3. 100, Firma Edmund Brender, Obermünster⸗ tal: Inhaber ist jetzt Anton Brender, Bürstenholzfabrikant in Obermünster⸗ fal. Die diesem erteilt gewesene Pro⸗ kura ist erloschen. ; Staufen, den 15. Mai 1935. Amtsgericht.
Huigerloch. 115)
In das Genossenschaftsregister . lfd. Nr. 4 bei dem Weildort
; Soldin. 5 Spar⸗ und ö hel J 11549
In unser Genossenschaftsregister ist 3 9. ö 1. 1 Leet itäts⸗ un aschinengenossenschaft het sthof e. G. m. b. H. 2 n, . . n Stelle des Statuts vom 14. Mai 1929 ist das Statut vom 17. November 1934 getreten. Der Gegenstand des Unternehmens ist
Markliss a. M1541]
In das Genossenschaftsregister Nr. 9, hetreffend die Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ hränkter Haftpflicht zu Hartmanns⸗ dorf, Kreis Lauban, ist heute das neue m vom 4. Mai 19535 eingetragen worden.
eingetragen worden, daß die irma Spar⸗ und e . e Weildorf n getragene Genos enschaft mit unh schränkter Haftpflicht in Weildorf ändert wurde und der Gegenstand z Unternehmens des Betriebs der h
nannten Kasse: 1. Pflege des Geld- m und Förderung N
2
Crimmitschau. ire Auf Blatt 19 des Genossen . registers, die Gesellschaft Edeka Groß⸗
Würz bur. . 1. Darlehenskassenverein Hofstetten
Erzgeb. 11724 a. M. eingetragene Genossenschaft mit
sigllberg . Die auf Blatt 65865 des hies. Handels⸗
Hr eslau. 12067
Amtsgericht Offenbach a. M.
Pegan. 3 11713 Auf Blatt 451 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Tür⸗ schloßfabrik Willy Schäfer in Groitzsch und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Willy Schäfer in Groitzsch ein⸗ getragen worden. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation ünd Vertrieb von Türschlössern und Baubeschlägen jeder Art.) Amtsgericht Pegau, den 15. Mai 1935. Pirmasens. 11714 Bekanntmachung. Handelsregister. Gelöscht: Firma Jakob L. Schmidt, Schuhfabrik, Pirmasens. Pirmasens, den 15. Mai 1935. Amtsgericht.
Potsdam. 11715 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 260 Firma E. B. Westphal, Pots⸗ dam, eingetragen: ö Inhaber Kaufmann Wilhelm Kühne, Potsdam. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wil⸗ helm Kühne ausgeschlossen. Potsdam, den 10. Mai 1935. Amtsgericht. Abteilung 8.
Fulsnitz, Sachsen. 117161
Auf Blatt 338 des Handelsregisters, bete. die Firma E. Emil Klotzsche in Pulsnitz, M. S., ist heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Max Willy Klotzsche in Pulsnitz, M. S., ist nicht mehr Li⸗ quidator.
Zum Liquidator ist bestellt der Rechts⸗ vertreter Arno Gnauck in Pulsnitz, M. S. Amtsgericht Pulsnitz, am 16. Mai 1935.
11717
Reichenbach, Eulengebirge. In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 8. Februar 1935 bei Nr. 204 — Firma Paul Rischer in Langenbielau —, am 9. Mai 1935 bei Nr. 344 — Firma Gustav Fiebig in Reichenbach, Eulen⸗ ebirge —: Die Firma ist erloschen. (mtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.
Ie 9stocke, Meck Ib. 11718
Handelsregistereintrag zur irma Mecklenburgische Telefön ⸗⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz
registers eingetragene Firma Vogel vormals Gebrüder Vo Oelsnitz i. E. ist erloschen. Amtsgeri am 14. Mai 1935
Uetersen. In das hiesige ist unter . Aktiengesellschaft in 11. Mai 1935 eingetragen Das Vorstandsmitglied ist verstorben. An seiner Kaufmann Hans Gue zum Vorstan ; Uetersen, am 14. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Uetersen
Stelle
Ulm, Domau. Handelsregistereinträge vom 1935 bei den Firmen:
beschränkter Haftung in U Halder ist nicht mehr Geschäftsf
Reichswoll verwertung, schaft mit beschränkter H Abteilung Uim a. D.: Dur
§z 15 des Ges⸗ Vertrags geänder Otto Maurer,
in Ulm: Der „Uma“, a. D.
Die Firma ist erloschen.
scheiden der Gesellschafterin F Biehler aufgelöst. ist auf den Gesellschafter Hans
Sitz in Um. Inhaber: Hans Kaufmann in Ulm.
Varel, Oldenkr.
den: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Varel, Abt. II, 11.
Viersen. . In das Handelsregister Nr. 396 ist bei der Firma Peter
irma lautet
gin en fende
öt „Peter Jans in Schiesba
Nostock.
cht Stollberg i. Erzgeb.,
Handelsregister Nr. 1, „Uetersener Ei
worde
J. E. Jenß
rle in Uetersen dsmitgliede bestellt worden.
W. Koppenhöfer, Gesellschaft mit n Ulm:
ch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. 4. 1935 wurde
Löwe napotheke homöopathische Centralapotheke Gesellschafter Maurer ist durch Tod ausgeschieden. Maschinen fabrik Ulm Rudolf Baitinger in Ulm:
Jacob Biehler X Cie. in Ulm: Die Gesellschaft hat sich durch das Aus⸗
Geschäft mit Firma
Kaufmann in Ulm, übergegangen,. Neueintrag: Jacob Biehler & Cie.,
Amtsgericht Um, Donau.
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Wilhelm Klostermann jun., Varel, folgendes eingetragen wor⸗
Schiefbahn, eingetragen worden:
Arno gel in
11726 Abt. B enbahn „ am n:
ist der
11726 15. 5.
Eugen ührer. Gesell⸗ aftung,
t.
Otto
ranziska
Biehler,
Biehler, 172m
5. 1935.
n Abt. A Jansen, Die en, Inh. Inhaber
1 In das Handelsregister uibtella sind eingetragen worden: 1. Nr. 219 bei der Firma Ernst Mül⸗ ler, Getreide⸗, Futter- und Düngemit⸗ tel⸗Großhandlung in Wriezen am 27. 2. 1935: Die Prokura des Disponenten Paul Wendt ist erloschen. 2. Nr. 139 bei der Firma Johannes Henke, Neu⸗ trebbin, am 9. 3. 1635: Die Firma ist erloschen. 3. Nr. 188 bei der Firma Oskar Stein. Wriezen, am 21. 3. 1935 Die Firma ist erloschen. 4. Nr. 61 bei der Firma Friedrich Schütze, Nachfolger, Wriezen, am 3. 4. 1935: Die Firma ist
erloschen. cht Wriezen, den 15. Mai 1935.
Amtsgeri
Fielenzig. 11734 In das Handelsregister ist unter Nr. 12, Firma E. Schroeter, Ostrow, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Zielenzig, den 14. Mai 1935.
Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Hamberg. 11522 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Jesserndorf nun: Spar⸗ und Darlehenskasse Jes⸗ serndorf, Sitz Jesserndorf (17. 6. 1934. Kersbacher Darlehenskassen⸗Verein nun: Spar⸗ und Darlehenskasse Kers⸗ bach, Sitz Kersbach (9. 6. 1934). Darlehenskassenverein Kirchaich nun: Spar⸗ und Darlehenskassenverein Kirchaich, Sitz Kirchaich (10. 6. 1934). Darlehenskassenverein Kirchehrenbach nun: Spar- und Darlehenskasse Kirch ehrenbach, Sitz Kirchehrenbach (1. . 1934. Darlehenskassen⸗Verein Kirchlauter⸗ Pettstadt nun: Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse Kirchlauter, Sitz Kirchlauter (10. 6. 1934).
Spar⸗ und Darlehenskassenverein Kirchschletten⸗Oberoberndorf nun: Spar⸗ und Darlehenskasse Kirch⸗ schletten, Sitz Kirchschletten (21. 5. 1934).
Nassacher Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenderein nun: Spar- und Dar⸗ . Nassach, Sitz Nassach (10. 6
Darlehenskassenverein Schlaifhausen
handel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Crimmitschau“ betreffend, ist heute eingetragen wor⸗ den: Nach Beschluß der Genexalver⸗ fammlung vom 24. März 1935 ist jetzt Gegenstand des ö 1. der Betrieb eines Großhandelsunter⸗ nehmens zum Zwecke der Beschaffun der für das Gewerbe und die Wirtschaft erforderlichen Waren; 2. die Errichtung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die Förderung der Interessen des Kleinhandels; 4. Ent⸗ gegennahme von Spargeldern. Amtsgericht Crimmitschau, 16. 5. 1935.
Delmenhorst. 116527
In das Genossenschaftsregister Nr. 67 ist heute zur Stierhaltungsgenossen. schaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kirch⸗ kimmen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1935 ist ein neues Statut angenommen.
Delmenhorst, den 14 Mai 1935.
Amtsgericht.
Franke furt, Oder. 11529 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 56 eingetra⸗ genen Genossenschaft Elektrizitäts⸗ u. Maschinengenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu n , , (Kr. Lebus)“ ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. 2. 1935 ist eine neue , errichtet.
Frankfurt (Oder), den 15. Mai 19835. z Amtsgericht.
Grünhberk, Hessem. IlI1580 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der , eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Geilshausen die Aenderung der Firma in „Milch⸗ n, ,,, , . Geilshausen eingetragene enossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Geilshausen
eingetragen. Grünberg ehen 3. Mai 1935.
Das Amtsgericht. Grünberg, Schles. ö. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 88, , ,, m.
ng 6 zu Schertendorf, einget
k d l
t
n. der Firma ist jetzt der a . Hans
mit Wiesenthau nun: Spar⸗ und Dar⸗
enschaft Schertendorf e. G worden: Die Firma lautet jetzt:
Kreditverkehrs Sparsinns; 2. Pflege des Warendil
Maschinenbenutzung ist 10. Mai 1935.
Halle,
heute unte Einkaufs⸗ ; schaft in Wettin
Ha den. n Gegenstand des Unternehmens ißt
emeinscha er e m ehstosse und der Verkauf von den Mit nung eingelie
ug landwirtschaftlicher und Absatz landwirtsch örderung n SBaigerloch, d
Amtsgericht.
Saale. 1 l Genossenschafts register r Rr. T7 die Korbmaghn und' Vieferungs⸗Gennsu und Umgegend, einm schaft mit beschränh eingetragen von April. 1h
ehrs 23 arfsartike ⸗ icher Erzeugnisse); 3.
Das
In das
ene Genossen
licht, Wettin, i Statut vom W.
ra
ftliche Einkauf aller Kr liedern für eigene Min . Waren.
den 6. Mai 1935.
Halle a. S., 6
Das Amtsgericht.
tragene h kter hi
3 —
. d Spar⸗M
andwirtshh
licher Erzeugnisse); emeins
ñ lichen Benutzung v 39 r e. unsisgö, den 13. Man! Amtsgericht.
Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtliche amtlicher Teil). An eigenteil Verlag: i. V. Präsident Dr.
in Potsdam;
sibtih
ür den Handelsteil und den ü
ere r Che Teil: Rudolf Sant
in Berlin⸗Lichtenberg.
Druck der Preußischen Drucken und Verlags ki rn ilhelmstraße 32.
Sierzu eine Beil att ˖
Marklissa. den 15. Mai 1935.
Das
Opladen. In unser Ur. 61 ist am
Ebar- und Darlehnskass Genossenschaft mit unbes
pflicht in worden:
Der Betrieb einer Spar- und Dar= hnskasse zur Pflege: 1. des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des
Eparsinns, 2.
hufs landwirtschgftlicher Bedarfsartikel und des gemeinsamen Verkaufs land⸗
wirtschaftlicher
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 3. M
Etätuts (Gegenstand des Unternehmens)
geändert worden
Amtsgericht in Opladen.
Oschersleben.
In unser G
am 4. Mai 1935 unter Nr. 33 die Ge⸗ nosenschaft unter der Firma „Obstbau⸗ o nschast Oschersleben (Bode) und
mgegend eing
nit beschränkter Haftpflicht“ mit dem itãz in Oschersleben (Bode) eingetra⸗
gen worden.
Das Statut ist am 10. März 1935 fest⸗ stellt. Gegenstand des Unternehmens t die gemein san nulichen Bedarfs sihrung der Schä Verwertung der bon den Mitglie⸗ n gelieferten Erzeugnisse des Obst⸗ nues und die Hebung und Förderung
s Obstbaues.
Amtsgericht Oschersleben (Bode).
Firmasens.
In d heute b
sen⸗Verein
5
altch Beschluß der Generalversanm⸗
9 vom 10. April 1935 wurde das
atut vollständi .
lu 8 ha der Gen ünchweilerer
J 7
uverein eingetragene Genossenschaft unbeschrankler Haftpflicht“ ö
mi bid des Unter
gg d
sir Fö 8 Geld⸗
rderung
Amtsgericht.
Hilgen folgendes eingetragen
Bekanntmachung. as Genossenschaftsregister wurde ei dem Münchweilerer Darlehns⸗ 9 r eingetragene . tg mit, unbeschränkter Haftpflicht, e n ünchweiler a. R., folgendes ein⸗
iin — . Spar- und Darlehngkasse 1. zur
11542 Genossenschaftsregister 27. März 1935 bei der se, Eingetragene ränkter Haft⸗
ch
des gemeinsamen Ein⸗
Erzeugnisse. ärz 1935 ist der 8 2 des
1.
11543 enossenschaftsregister ist
etragene Genossenschaft
ie Beschaffung von obst⸗ e , nn, Du rch⸗ lingsbekämpfung so⸗
11544
Genossen⸗
neu gefaßt und die Fenschaft geändert in Spar⸗ und Darlehns⸗ iehmens ist der Betrieb
und Kreditverkehrs und
der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromwverteilüngs— netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land— wirtfcha ftlichen Maschinen und Geräten und Bezug sonstiger Bedarfsartikel. Amtsgericht Soldin.
St gin, Eomm. 11550 In das Genossenschaftsregister ist bei Ur. 137, dem Veddiner Spar- und Darlehnskassenverein, 8 G m un. 5 in Veddin am J. 5. 1935 eingetragen worden: Das Statut ist geändert und neu gefaßt am 13. 10. 1931: Die Firma ist geändert in „Ländliche Spar- und Darlehnskasse Veddin, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit, unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Veddin“. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer ge⸗ nossenschaftlichen Spar- und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld- und Kredit⸗ verkehrs durch a) Förderung des Spar⸗ sinns und der Kapitalbildung (Spar⸗ verkehr), b) Förderung des natürlichen Geldausgleichs und des bargeldlosen Zahlungsverkehrs (Verkehr in laufen⸗ der Rechnung) und e) Gewährung wirtschaftlich notwendiger, Betriebs⸗ kredite für den eigenen Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder. Da⸗ neben soll in Verbindung mit dem landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ verein der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, der Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse und die Be⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen zur leih⸗ und mietweisen Ueberlassung betrieben werden. Amtsgericht Stolp. .
Strehlen, Schles. 11551 In unserem Genossenschaftsregister zu Gn.-⸗R. 656, betr. die Elektrizitäts- genossenschaft in Türpitz, ist am 6. Mai 1935 eingetragen worden, daß das bis⸗ herige Statut durch die Satzung vom 6. April 1935 ersetzt worden ist. Amtsgericht Strehlen, 6. Mai 1935.
Stun m. 11552 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter. Nr. 10 einge⸗ tragenen Firma „Rehhöfer Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H., Trag⸗ heimerweide“ folgendes eingetragen e,. 4 ie Firma lautet jetzt „Rehhofer Spar⸗ und g n, e , G. m. J. S., Tragheimerweide“. Das neue
der Sparstuns, 2. zur
unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Hof⸗ stetten a. M. 2. Darlehenskassenverein Kothen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht, Sitz Kothen. Die Firma zu 1 lautet nunmehr: Spar- und Darlehenskassenverein Hof⸗ stetten a. M. eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Zu 2: Spar- u. Darlehenskassen⸗ verein Kothen eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr bei beiden Genossenschaften der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ u, Kreditverkehrs, zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel ünd Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde⸗ rung der Maschinenbenutzung. Würzburg, den 11. Mai 1935.
Amtsgericht — Registergericht. Tweibricht en. 11557
Genossenschaftsregister.
In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen
J. Amtsgericht Landstuhl: Lilch⸗ lieferungsgenossenschaft Mittelbrunn; Milchlieferunqsgenossenschaft Obern⸗ heim; Milchlieferungsgenossenschaft Oberarnbach, eingetragene Genossen⸗ schaften mit beschränkter Haftpflicht. Statut vom 3. Mai 1935. : 2. Amtsgericht Waldmohr: Milch⸗ lieferungsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Breitenbach. Statut vom 2. Mai 335. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mit⸗ gliedern in ihrer Wirtschaft gewonne⸗ nen J, Rech⸗ nung und Gefahr. el cken den 14. Mai 1935.
Amtsgericht.
5. Mußfterregister.
Vor lhausen. 11562 In das Musterregister ist am 16. Mai 1935 unter Nr. 186 für die Firma G. A. Hanewacker. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Rin in Nordhausen ein⸗ getragen: Kautabakdose, Geschäftsnum⸗ ner 49, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 8 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1935, 13 Uhr 30 Minuten.
Statut ist am 28. 12. 1934 festgestellt.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Boris von Maubeunge, Alleininhabers der Firma Sport & Funk in Breslau, Schweidnitzer Straße 21, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße 63 (Kleinhandel mit Sportartikeln und Funkgeräten bzw. Ausrüstungen), ist am 15. Mai 1935 um 15 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ferdinand Meinow in Breslau, Palmstraße 35. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 19. Juni 1935. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, e) die Hinter⸗ legungsstelle für die Konkursmassengel⸗ der, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 182 der Konkursordnung am 14. Juni 1935 um 9 Uhr und Prüfungstermin am 28. Juni 1935 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. , Zimmer Nr. 439 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ß 1935 einschließlich. (42 N. 5135.)
Breslau, den 15. Mai 1935.
Amtsgericht.
Hurgdorf, Hann. 12068
Konkursverfahren. Ueber den überschuldeten Nachlaß des am 9. Oktober 1934 verstorbenen Land⸗ wirts Wilhelm Hennigs in Uetze, Gif⸗ horner Str. X, wird heute, am 11. Mai 1935, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Hans- Hein⸗ rich Grotewold in Uetze wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 28. Mai 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur k über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 8. Juni 1935, 10901 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas ee l. sind, wird aufgegeben, nichts an n meinsch
Amtsgericht Nordhausen.
Loder zu leisten, auch die Verpfl
hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zim⸗ mer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1935. Amtsgericht Hannover.
HeilbAronn, Neckar. UI 2072 Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen der Else Schröter, geb. Leopold, Ehefrau des Fritz Schröter in Heil bronn, Untere Neckarstr. 22, Inhaberin eines Woll- und Strickwarengeschäfts in . am 16. Mai 1935, 18 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kammerer in Heilbronn. Offener Ar⸗ rest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1935. Anmeldefrist bis 10. Juni 1935. Erste Gläubigerversammlung mit Tg⸗ gesordnung gem. s§ 110, 132, 134 K.-S. und Prüfungstermin: Samstag, den 22. Juni 1935, 10 Uhr, Saal 17, vor dem Amtsgericht Heilbronn. . *
Amtsgericht Heilbronn a. Husum. 12073
Ueber den Nachlaß des am 24. April 1931 zu Husum verstorbenen Peter Fieland wird heute, am 17. Mai 1935, 17 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Klinck in Husum. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1935 bei dem Gericht anzumel⸗
den. Erste Gläubigerversammlung und
allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1935, 9 Uhr. Husum, den 17. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Kappeln, Schlei. 12074 Konkursverfahren. — Ueber das Vermögen der Ehefrau Clara Iwers, geb. v. Thienen, in Kap⸗ peln wird heute, am 17. Mai 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr, das ,,, . eröffnet. Der Kechtsanwalt Dr. Bade in Kappeln wird . Konkursverwal⸗ ter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Mai 1935 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ saffung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten. Gegen stände 22 zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Mittwoch, den 12. Juni 1936, 12 Uhr, vor dem unter⸗ . Gericht. ffener Arrest und
*
inschuldner zu vergbfolgen ichtung!
neige bis zum 31. Mai 1935. as Amtsgericht in Kappeln.