gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Ur. 118 vom 22. Mai 1935. S. 2
Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1935. S. 3
— —
Vertrieb der Hoesch⸗Köln Neu
Attiengesellschaft lr. Bergba nene Hüttenbetrieb, Gesellschaft mit bescht· ter Haftung“ in Dortmund: Die i kuren des Stto M. Gerson und des“ Ernst Roesler 6. erloschen? * Otto Hillmer in Dortmund ist Prom erteilt, dergestalt, daß er berechtigt ĩ die Gesellschaft in Gemeinschaft' n einem Geschäftsführer oder einem?
kuriften zu vertreten. — Nr. I' 29. April 1935 bei der Firma „Man kette“ Attiengesellschaft in Dorimum Dr. Gustav Stutz ist nicht mehr M stand. An seiner Stelle ist der Kan mann Wilhelm Droste in Duishn zum Vorstand bestellt. — Nr. 1855) 3. Mai 1935 die Firma „Normal Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Dortmund, Burgwall 24. Der h. ,, ist am 17. August ig estgestellt und mehrfach geändert. D Gesellschafterbeschluß vom 10. M 1935 ist er neugefaßt und als)m auch in dieser Fassung mehrfach! ändert. Durch Gesellschafterbesch
ane.
manditgesellschaft Heidenheim, Oppen⸗ heim X Eo. in Chemnitz: Die Pro⸗ kura von Ernst Ulrich Franz Schefer ist erloschen; .
14. auf Blatt 6523, betr. die offene Handelsgesellschaft Oito Grote Inh. Grote X Kluge in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Friedrich Hermann Otto Grote ist am 39. Dezember 1934 gestorben. Der Gesellschafter Karl Friedrich Kluge führt das Handelsgeschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Otto Grote Inh. Fried⸗ rich Kluge;
15. auf Blatt 7071, betr. die Tirma Exhag⸗Realkredit, Makler⸗ Büro Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. April 1935 und 3. Mai 1935 ist das Stammkapital in erleichterter Form nach der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 mit Wirkung vom 1. Januar 1955 um 30 000 RM, mithin auf 20 000 RM, herabgesetzt worden. Dem⸗
Ss, betr. die Komman⸗ Philipp Elimeyer in r Bankier Hans Heinxich in Dresden ist als persön⸗ ö aftender Gesellschafter in die Ge⸗ chat eingetreten. Er ist berechtigt, Hesellschaft gemeinsam mit einem heren Gesellschafter oder einem Pxo— en zu vertreten. Der persönlich mne Gesellschafter Reinhold Mich nftein ist berechtigt, die Gesellschaft meinsam mit einem anderen Gesell— after oder einem Prokuristen zu ver⸗
[tf Blatt 10 748, betr. die offene aidelcgesellichaft Nobert Förster, in tecden; Die. Geschäftsmitinhaberin Enlotte Franziska (ledige Förster . aus⸗ chieden. Die. Gesellschaft ist aufgelöst. e Geschäftsmitinhaberin Gertrud Ma= nne Auguste ledige Förster führt das
ft und die Firma als
ndelsgeichä rt. . Die Firma
Hütconrw, Ez. H slim. 11956 In unfer Handelsregister A Nr. 196 ist am 7. Mal 1935 die Firma Konrad Villmow, Alt Kolziglow, und als deren Inhaber der Kaufmann Konrad Bill⸗— mow in Alt Kolziglow eingetragen. Amtsgericht Bütow.
Als Gegenstand des Unternehmens ist
Zinkbogenfabrikation angegeben worden.
Amtsgericht Falkenstein i. V. den 14. Mai 1935.
stehenden Geschäfte
it um 15 000 Rm auf 20 00 Rü erhöht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch vers fentlicht: Der Uebernehmer der neuen Stammeinlage, Kaufmann Wilhelm Hugo Goetijes, bringt als Sacheinlage seine Darlehns⸗ forderung gegen die Gesellschaft in Höhe und zum Wert von 16090 RM ein. — Bei Nr. 47 340 „Tehag“ Tech⸗ nische Industrie⸗ und Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung: Heinz Hennig ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rechtsanwalt Dr. Martin Katzenstein in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 48 562 Eugen Maertz Papierverarbeitungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Karl Wiesner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 49 3097 80 Jahre in Wort, Bild, Witz Lesezirkel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann von Graberg und Dr, Herbert Stegemann sind nicht mehr . führer. Kaufmann Hans Sster, Berlin⸗ Wannsee, ist zum eschäftsführer be⸗
esellschaft den ke f Braun
mann zu Hagen, Frankfurter Straße 65. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul und . Bell⸗ mann, beide zu Hagen. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1935 begonnen. Die Ge⸗ sellschafter haben das unter der bisher nicht eingetragenen Firma „Johann Bellmann“ früher von dem Kaufmann Johann Bellmann betriebene Geschäft . ö ei Nr. 20633, Kommanditgesellschaft Gustav Mesenhöller zu . felt kurg des Kaufmanns Rolf Schlitter zu Dahl ist erloschen. Am 30. 4. 1935 bei Nr. 2385, Kom⸗ manditgesellschaft W. Reppel C Co. zu Dahl; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesell— schafter Fabrikant Wilhelm Reppel zu Dahl ist alleiniger Inhaber der Firma. Am 3. 5. 1935 unter Nr. 2411 die offene Handelsgesellschaft „Haprema“ Hagener Preßluftapparate⸗ und Maschinenfabrik Quambusch C Co. zu Hagen, Jäger⸗ straße 32 ü a. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Wilhelm
Zusammenhang
ondere der Herstellung, des Vertriebs 1 ; be onders der den 9. Das Stammkapital
und der Vermietung von Filmen, ferner Erwerb von Unternehmungen und die Beteiligung an Unternehmungen, die Zwecken des Filmgewerbes dienen, owie die Vornahme von Handelsgeschäften aller Art, die mit diesen Zwecken im usammenhang stehen. Stammtapirge: * Goh RW. Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Gesellschaftsvertrag ist m I, März 1935 abgeschlossen. Zu Gerchäftsführern nd bestellt: Schrift⸗ steller Cleniens Tieckmaun in Berlin⸗ Steglitz, Rechtsanwalt Dr. Josef Gil⸗ lessen in Berlin Charlottenburg; leder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen. der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. Nog Ar⸗ kadia Grunderwerbsgesellschaft mit beschrünkter Sa ftung: August Koch ist nicht mehr Geschäftsführen, Baumeister Fritz Ludwig in Berlin ist um Geschäftsführer bestellt. Bei gin 80Gs3 Berliner Stahlbrunnen,
schluß der Gesellschaftsversammlung vom 13. April 1935 ist der Kaufmann Otto Spelten in Rheydt zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er ist allein⸗ vertretungsberechtigt.
Gelöscht sind:
Am 9. April 1935 die Firma Galva⸗ 1 . ö, . me refrath b. Krefeld S. R. B I. . 6.
Am 6. Mai 1935 die Firma Gebr. Frank in Lobberich, H⸗R. A 3869. Am 7. Mai 1935 die Firma Max Schmitz in Lobberich, H⸗R. A 370. Am 11. Mai 1935 die Firma Hollän⸗ disches Kaffee- Handels- und Import- Geschäft Josefine Roos in Kalden⸗ kirchen, H.-R. A 449.
Am 11. Mai 1935 die Firma Johann Neuenfels in Grefrath, S. R. A 237.
Am 15. Mai 1935 die Firma Heinrich Kiwitz in Lobberich, H.⸗R. A 363.
Amtsgericht Lobberich.
Homburg, Saar. 6 Im Ges—-⸗Reg. Bd. 1 Nr. 40 bei der Firma Roth u. Schäfer G. m. b. H., Domburg, wurde heute eingetragen: Die Pertretungsbefugnis des Liquida⸗ tors ist beendigt. Die Firma ist er— loschen. Homburg, den 15. Mai 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Homliun, Saar. 11983 Im Gesellschaftsregister Band 11 36 bei der Firma Kraftwerk A. G. in Hom— burg wurde heute eingetragen: Die Pro— kura des Gustav Landmann, Diplom⸗ ingenieur in Homburg, ist erloschen. Homburg, den 16. Mai 1935. Amtsgericht — Registergericht.
1E sin. 11984 Handelsregister B Nr. 24, Gemein⸗ nützige Siedlungsgesellschaft m. b. H. für den Kreis Köslin in Köslin: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. März 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Bürovorsteher
Frankenstein, Schles.
Im Handelsregister Abteilung B Vummer 25 ist bei der Zuckerfabrik Frankenstein, Aktiengesellschaft, Zadel bei Frankenstein i. Schles., eingetragen worden: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 5. März 1935 ist das Vermögen der Aktiengesellschaft auf die Zuckerraffinerie. Genthin Aktiengesell⸗ schaft zu Genthin als die alleinige Ge⸗ . , . Amts⸗ geri Frankenstein, Schles. 15. Mai 135. .
11971
Kurg, Bz. Maꝶdeb. 11957 In das Handelsregister Abt. A Nr. 269 ist heute bei der Firma Artur Naue in Burg b. M. eingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Ottilie Naue geb. Schweinhagen in Burg als Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns und Gastwirts Artur Naue übergegangen. Nacherben sind: 1. Kaufmann Artur Nane, 2. Illa Naue in Burg b. M.
Burg b. M., den 15. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Franle furt, Main. 11972 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A 5599. Apotheke im Prüfling Paul Seybold: Dem Alexander Lücke k am Main ist Prokura er⸗ eilt.
ninhaberin fo
ins, Blatt. 23 383: enisches Laboratorium Dr. phil. bedrich Schmidt in Dresden, Der
KBuręsteintrurt 119581 In das Handelsregister A ist am 17. Mai 1935 unter Nr. 2657 bei der
Liüch on. 11992 In das hiesige Handelsregister Abt. B
Apotheker Kumbier's Erben Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Georg Söhner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Witwe Anna Faber geb. Moen— nig in Berlin-Treptow ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. — Bei Nr, 290 760 „Gertraudenhaus“ Grundstücksge⸗ fellichaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Herbert Fuchs⸗Robettin ist nicht mehr Liquidator. Baumeister Fritz Lehmann in Berlin ist zum Liquidator bestellt. —Bei Nr. 36 591 Grundstücks⸗ se ssschaft Westfalia Gesellschaft mit 6. n ger Haftung: Laut Beschluß vom 13. März 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Li⸗ quidation auf die beiden Jin, Ge⸗ sellschafter Generaldirektor Tr. Hans Berckemeyer, Berlin NW 40, Hindenrsin⸗ straße 9, und Kaufmann Hermann Berckemeher, Dortmund, Prinz⸗Friedrich⸗ Karl-Str. 25, die damit bezügl. des Ge⸗ ö eine Gesellschaft des ürgerlichen Rechts bilden, übertragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge—⸗ tragen wird bekanntgemacht: Gläubi⸗ er, die nicht Befriedigung verlangen 5 können binnen 6 Monaten zeit dieser Bekanntmachung Sicherheitslei⸗ tung verlangen. — Bei Nr. 38212 luto⸗Räder⸗ C Felgenfabrik Max Hering Verkaufsgesellschaft mit ve⸗ schränkter Haftung, Berlin; Dem Hans Liedtke in Berlin ist Proknra erteilt. — Bei Nr. 38448 Lindemann
otelbetriebsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: „Atlantie“ Hotel- und Re⸗ staurantbetriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß bom 5. April 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Firma abgeändert.
Der Kaufmann Willy Lindemann ist r O
alleinigen Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Alfred Fuchs, Berlin N 54.
stellt. — Bei Nr. 49 330 Mu sterladen des Berliner Fischhandels Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Werner Kowalk ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Walter Ostmann zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 196 Markthalle Rei⸗ nickendorf Gmb S.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 19334 (RJ G.- Bl. 1, 914) gelöscht. — Er⸗ loschen ist: Nr. 41 834 Polytex⸗Textil⸗ Gmbh.
Berlin, den 15. Mai 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Brandenburg, Havel. III1953) In das Handelsregister Abt. B ist am 13. Mai 1935 unter Nr. 243 ein⸗ getragen worden; „Deutsche Bank und Dise onto-Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Brandenburg (Havel)“. Sitz der Gesellschaft ist Berlin, der der Zweigstelle Brandenburg (Havel). Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ besondere Förderung und Erleichterung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und überseeischen Märkten. Stammkapital 130 9000 000 RM. Es ist eingeteilt in Höhe von 100 000 000 Reichsmark in 100 000 Aktien zu je 1000 RM, in Höhe von 28 590 900 RM in 285 000 Aktien zu je 199 RM und in Höhe von 15000906 RM in 75 000 Aktien zu je 20 RM. Sämtliche Aktien lauten 36 den Inhaber. Trifft im Falle der Kapitalerhöhung der Er⸗ höhungsbeschluß keine Bestimmung darüber, ob die neuen Aktien auf den Inhaber oder auf den Namen lauten sollen, fo lauten sie ebenfalls auf den
Inhaber. Vorstandsmitglieder sind; Vin rler Dr. arstand i ren zu .
lin, Bankier Gustaf Schlieper zu Ber⸗ lin, Bankdirektor Dr. Karl Kimmich zu
Firma Josef Herren in Borghorst als alleiniger Inhaber eingetragen der Kaufmann , . Evers in Borg⸗ horst, welchem die laut Erbschein als alleinige Erbin des verstorbenen allei⸗ nigen Inhabers ausgelwiesene Witwe Josef Herren die Fivyma übertragen hat. Amtsgericht Burgsteinfurt.
119591 einge⸗
Chemnitz. In das Handelsregister ist tragen worden:
am 9. Mai 1935: 1. auf Blatt 5640, betr. die Firma Max Doerzbacher in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haftender Gesellschafter wieder einge⸗ treten der Kaufmann Samuel Oettin⸗ ger in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. April 193535 begonnen;
2. auf Blatt 402, betr. die . Handelsgesellschaft Johann arl Heyn's Nachfolger in Chemnitz: Die Prokura von Carl Emil Albert ist er⸗ loschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Georg Erich an in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten;
3. auf Blatt 4166, betr. die offene Handelsgesellschaft Seyfert . Don⸗ ner in Chemnitz: Die Gesellschafterin Auguste arie verw. Seyfert geb. Schütze ist am 19. Februar 193565 ge⸗
storben;
4. auf Blatt 10171, betr. die Firma Sotel⸗ Aktiengesellschaft Chemnitzer Hof in Chemnitz: Der Vorstand Petry ist ausgeschieden. Zum Vorstand ist be⸗ stellt der Kaufmann Adam Leupold in Chemnitz. Gesamtprokura ist erteilt
dem Kaufmann Theodor Graf in Chern. Ge 3st Cosochtigt, die Go—
sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglie? oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten;
entsprechend ist 8 4 des Gesellschafts—⸗ vertrags abgeändert worden;
16. auf Blatt 8064, betr, die Firma Robert Gerling C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Der Geschäftsführer Arno Baer ist mit dem 31. März 1935 ausge⸗ schieden. —; ö Amtsgericht Chemnitz als Register⸗
gericht.
Coswig, Anhalt. 11960
Unter Nr. 28 der Abt. A des gel gen Handelsregisters ist bei der Firnia Carl August Golle in Coswig heute einge⸗ tragen: ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann August Wilhelm Golle in Coswig ist alleiniger Inhaber der Firma.
Coswig, den 14. Mai hh
Das Amtsgericht.
Dortmund. . Il961 In das Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: Nr. 126 am 29. April 1935 bei der Firma „Wiese⸗ brock C Börsing“ in Dortmund: Die Liquidation ift beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 3634 am Y. April 1935 bei der Firma „Adolf Benz“ in Dortmund-Brackel-: Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 479 am Y. April 1985 die Firma „Menzel & Co.“ in Dort⸗ mund, Arnold⸗Böcklin⸗Straße 61, und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Menzel in Dortmund. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Veybindlich⸗ keiten ist bei dem n des Geschäfts durch den Kurt Menzel ausgeschlossen. Vie NRiederlassung war bisher in Düssel⸗ dorf. — Nr. 4960 am 29. April 1935 die Firma „Ww. Katharina Antepoth“
vom 15. März 1935 ist u. a. der ; von Essen nach Dortmund ven Gegenstand des Unternehmens ist: Vertrieb und die Vermietung m Schwachstromanlagen jeder Art. Stam kapital: 20 9009 Reichsmark. 3 schäftsführer sind: Haudelsfrau Hehn Meckel, Kaufmann Edmund BVucg beide in Frankfurt a. M., ferner gn mann Friedrich Leicht und Ingem Adolf Klaerner, beide in Dorimm Sind mehrere Geschäftsführer bestelt, erfolgt die Vertretung durch zwei chäftsführer oder durch einen Geschi ührer in Gemeinschaft mit einem n kuristen. Der Sitz der Gesellschaft früher in Duisburg und dann in Es — Nr. 31 am 3. Mai 1935 bei Firma „Harpener Bergbau⸗Aktienl sellschaft“ in Dortmund: Die Proh des Gustav Stutz ist erloschen. Nr. 8ß am 6. Mai 1935 bei der z „Dortmunder Ritterbrauerei Ali esellschaft! in Dortmund: Den euten Georg Kaltwasser und z Mock, beide in Dortmund, ist Ptms erteilt dergestalt, daß sie , die Gesellschaft in Gemeinschast einem Vorstandsmitglied oder ä anderen Prokuristen zu vertreten. Nr. 277 am 6. Mai 1955 bei der zi „Otto Schlueter, Gesellschaft mit schränkter Haftung“ in Dortmm Durch Gesellschafterbeschluß 4. April 1935 ist die Ge sellschaft i Ausschluß der Liquidation gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 in leichzeitig errichtete Kommanditzh e „Stto Schlueter Kommm gesellschaft umgewandelt.
BH. R. A 4983) Die Firmg der dl schaft mit beschränkter Haftung is toschen. Ferner wird bekanntgeng Den Gläubigern der Gesellschaft mi chränkter Haftung, welche sich bin echs Monaten nach vorstehender
bmiker Dr. Phil.
er. Moritzstr. 2.)
z auf Blatt 290 519, betr. die Firma pistall-Vertrieb Gertrud Schachler Dresden: Die Firma ist en en zie Strickma schinenfabrik pnscher K Witte Aktiengesellschaft Dresden:
h. auf
resduer
ntragun
. Da F100
ken wi den.
stzgericht Dresden, am 16. Mai 1935.
ersbach, Sachsen. im Handelsregister ist heute au ß die Firma Sachsen⸗Expreß⸗Zittau boreiseunternehmen Ernst Valddorf und als Inhaber der Auto⸗ senunternehmer Hermann Ernst Kieß⸗ f in Walddorf eingetragen worden. gegebener Geschäftszweig:
Blatt 12964, betr.
Von Amts wegen: g vom 4. 5. 1935
Grundkapital
5
zerfällt autende J
rd erst später
—
hreß Autoreisen. Ebersbach, den 17. Mai 1935.
inbeclæ.
n das Handelsregister B Mai 1935 zu der unter Nr. 26 ein⸗ ] Kunstgewerbliche nilstätten. G. m. b. H., Einbeck, ein⸗ hagen: Fräulein Hella Ragbe ist hien Geschäftsführerin bestellt. shäftsführer sind jeder für sich allein Lertvetung der Firma berechtigt.
ragenen
Das Amtsgericht.
Firma
Amtsgericht Einbeck.
bing.
ᷣ 11966 nunser Handelsregister Abt. As ist
phil. Friedrich Wilhelm ppold Schmidt in Dresden ist In⸗
. insichtlich Stückelung des Grundkapitals fällt in RM auf den Inhaber lautende . und 331 600 RM auf den haber
ickelung des Grund h der Vorzugsaktien und Stamm⸗ eingetragen
Die apitals hinsicht⸗
e Blatt
Kießling
Sachse n⸗
11965 ist am
r
Vie
A 185 452. Gscheidle C Co. Industrieschuhfabriẽ und Leder handlung: Die Firma ist erloschen.
ist erloschen. A 128 959. Si ddeut Handel sgesellschaft Hir
.
G Co.
ist der Kaufmann Berthold Bamer Frankfurt am Main. manditist vorhanden.
erteilt.
I S. B. B 4039
A 12969. Irma Schaedel. 5 Fräulein Irma rankfurt am Main.
A 12925.
ö
hat am 1. Mai 1935 begonnen. A 4245. Josef Ermel: Die Pro⸗ kura Josef Ermel ist erloschen. A 5715. Benjamiön Cahn: Neue Inhaberin Ehefrau Erika Cahn geb. Bravmann, Frankfurt am Main. A 1206. E. Nathan Söhne; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Eduard Nathan ist alleiniger Inhaber der Firma. A 19 671. Siegmund Biener; Das dandelsgeschäft ist mit dem Recht der Fortführung der Firma unter Aus⸗ schluß der bisher entstandenen Ver= bindlichkeiten an den Kaufmann David Künke in Frankfurt am Main ver— äußert worden. Die Prokura Jakob
A8 017. Anton Schweitzer Söhne: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
Säute
Kommanditgesellschaft. Kommandit⸗ gesellschaft mit Beginn am 27. April 1935. Persönlich haftender Gesellschafter
Es ist ein Kom⸗ : Dem Heinrich Hirsch und der Emilie Zwierlein, beide in Frankfurt am Main, ist Prokurg Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der „Süddeutsche Handelsgesellschaft Hirsch & Co., mit be⸗ schränkter Haftung“ entstanden. (Vergl.
In⸗ Schaedel,
Hugo Lagemann: Der Kaufmann Richard Dominique, Frank⸗ furt am Main, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Die offene Handelsgesellschaft
Lindemann und die Ehefrau Fabrikant Peter Quambusch, Agnes geb. Kierdorf, beide zu Hagen. Die Gesellschaft hat am 16. 4. 1935 begonnen. Dem Fabri⸗ kanten Peter Quambusch zu Hagen ist ö .
m 10. 5. 1935 bei Nr. 15, Firma Emil Rath zu Hagen: Die . ist erloschen.
Am 16. 5. 1935 bei Nr. 1797, offene Handelsgesellschaft Blume Drescher K Co. zu Hagen: Der persönlich haftende Gesellschafter Dr. Paul Blume zu Hagen ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Amtsgericht Hagen.
Hagen Westf. 11979 In unfer Handelsregister Abt. B ist än rsgert see ei
m 26. 4 135 bei Nr. 617, Hagener Autohaus K. Könnecker Gesellschaft mit . Kn n zu Hagen: Dem Kaufmann Wilhelm Fomm zu Hagen ist Prokura erteilt. d Kö Am 30. 4. 1935 bei Nr. 794, West⸗ deutsche Scheren⸗Gemeinschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Vertretungsbefugnis des Fabrikanten Carl Vitte in Priorei und Ludwig Bender in Attendorn ist be⸗ endet; die Kaufleute Ewald Bornemann zu Priorei und. Werner Cabolet zu Hagen sind zu Geschäftsführern bestellt. Am 3. 5. 1935 bei Nr. 746, Hasper Badeanstalt Aktiengesellschaft zu Hagen⸗ Haspe: Die Firma ist erloschen. Am 8. 5. 1935 bei Nr. 326, W. Ferd. Klingelnberg Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung Hagen zu Hagen: Dem Kaufmann Ernst Garschagen zu Hagen ist für die Zweig⸗ niederlassung Hagen Prokura erteilt. Am 11.5. 19355 bei Nr. 67, Geschwister Wels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . zu Hagen: Die Gesellschaft be⸗ indet sich noch in Liquidation. Der Kaufmann Wilhelm Wels zu Hagen ist
1
*.
/
Karl Zenke, Köslin, ist Liguidator. Amtsgericht Köslin, 23. April 1935.
Köäthen, Anhalt. 11985 Unter Nr. 727 Abt. A des Handels registers ist die Firma. „Alfred Schwenke, Därme, sämtl. Fleischerei⸗ bedarf u. Fleischereiprodukte“ in Kl. Paschleben und als Inhaber der Kauf— mann Alfred Schwenke in Kl. Pasch⸗ leben eingetragen.
Köthen, den 17. Mai 1935.
Amtsgericht. 5.
Landeshut, Schles. 11986 Oeffentliche Bekanntmachung. Am 10. Mai 1935 ist zu H.-R. A 235 die Firma Julius Teichmann Spiel⸗ warengeschäft in Landeshut i. Schles. eingetragen worden.
Amtsgericht Landeshut i. Schles.,
den 10. Mai 1935.
Lauban. [11987 Die im hies. H-⸗R. B unter Nr. 46 eingetragene Firma Hans Zenker G. m. b. H., Lauban, ist nach Umwandlung in eine Einzelfirma aufgelöst. Die Einzelfirma Hans Zenker, Lauban, ist in Abt. A des Handelsregisters unter Nr. 579 eingetragen. Alleiniger In⸗ haber ist der Oberstleutnant a. D. Hans Zenker in Lauban. Amtsgericht Lauban, den 9. Mai 1935.
Leer, Ostfriesl. 11988 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 561 ist zu der Firma Lüken u. Rü⸗ lander in Burlage eingetragen: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leer, 14. Mai 1935.
Leohschiitz. 11989 Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 380 die Firma Karl Krause, Leob⸗
ist unter Nr. Z bei der Firma Landwirt⸗ schaftliche Sparkasse zu Lüchow, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Lüchow heute eingetragen: Der Rechtsanwalt Hermann Krebs ist als Liquidator aus⸗ geschieden.
Amtsgericht Lüchow, 11. Mai 1935.
Lii cho. 119931 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 215 zu der Firma Käthe Dierks in Lüchow heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Lüchow, 13. Mai 1935.
Li d ens cheid. 11994 In unser Handelsregister A Nr. 1091 ist heute die offene Handelsgesellschaft Gebr. Müller in Oberrahmede einge⸗ tragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Edmund, Albert und Otto Müller, sämtlich in Lüdenscheid. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur zwei Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Lüdenscheid, den 15. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
11995 unter
Meschede.
Im Handelsregister Abt. B Nr. 30 st heute bei der Ländlichen Centralkasse Meschede, G. m. b. H., fol⸗ gendes eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. April 19535 ist auf Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 das gesamte Vermögen auf den Hauptgesellschafter, die Ländliche Cen⸗ tralkasse e. G. m. b. H., Münster i. W, übertragen worden.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf die Bestimmungen des 5 5 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 hingewiesen. .
in Dortmund, Kaiserstr. 111, und als deren Inhaberin die Witwe Katharina Antepoth in Dortmund. — Nx
schütz, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Krause, ebenda, einge⸗ tragen worden.
Meschede, den 16. Mai 1935.
— Bei Nr. 45 405 Berliner Gesell⸗ Das Amtsgericht.
schaft für Grundstücks⸗Verwaltung und HSypothekenvermittlung mit
seunter Nr. 1134 die offene Handels⸗ IElschaft in Firma Th. Kling L Sohn, el, in Elbing eingetragen. Die Ge⸗
kanntmachung zu diesem Zweck meh ist Sicherheit zu leisten, soweit sie Befriedigung verlangen können,
5. auf Blatt 10 598, betr. die Firma ,,, i n. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung
Berlin, Bankdirektor Fritz Winter⸗ mantel zu Berlin, Bankdirektor Os⸗ wald Rösler zu Berlin, Bankdirektor
Biener ist erloschen. A 12961. Nathan Nußbaum. In⸗
zum Liquidator bestellt. ö Amtsgericht Hagen. aber ö
baichränkter Haftung: Frau Rosa Brandmann geb. Singer in Berlin ast zur weiteren Geschäftsführerin hestellt. — Bei Nr. 47965 „Hadra“ Medizi⸗ nisch⸗Pharmazeutische Vertriebsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschafterversammlung vom 12. April 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Lianidation auf den alleinigen Gesell— schafter Frau Sidonie Hadra geborene Treuherz zu Berlin⸗Charlottenburg, Windscheidstraße 35, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft können, soweit sie
Hans Rummel zu Berlin, Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell zu Berlin. — Tr. Otto Abshagen, Johannes Kiehl und Dr. Ernst A. Mandel, sämtlich in Berlin, ist Prokura einschließlich der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken mit der Maßgabe erteilt worden, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Erich Krohm in Brandenburg (Havel) ist Prokura unter Beschrän⸗ kung auf die Zweigstelle Brandenburg (Havel) mit der Maßgabe erteilt wor⸗ den, daß er die Zweigstelle gemein⸗
in Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. April 1935 in den S8 10, 14, 15, 16 und 20 abgeändert worden;
6. auf Blatt 11012, betr. die offene andelsgefellschaft Hans Schuster o. weigniederlassung — in Ehemnitz (Sitz in Plauen i. V.): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Gerken ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Schuster ih das Han⸗ delsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininha⸗ ber fort; .
7. auf Blatt 11143 die Firma A. Lajzer Lasman in Chemnitz und
—
am 29. April 1935 die Firma „Wilhelm Werbinsky“ in Dortmund, Klosterstr, 14, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Werbinsky in Unna. — Nr. 4982 am 30. April 1935 die Kommandit⸗ gesellschaft „Wilde & Co., Kommandit⸗ gesellschaft“ in Dortmund, Ardeystr. 6. Die Gesellschaft hat am 30. April 1935 begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Paul H. Wilde in Jülich. Es ist ein Kommanditist vorhanden. — Nr. 4983 am 6. Mai 1935 die Kommanditgesellschaft „Otto Schlueter Kommanditgesellschaft“ in Dortmund, Gerichtsstraße 2729. Die Gesellschaft hat am 6. Mai 1935 be⸗ gonnen.
Nr 1141 am 5. Mai 1955 be Firma „Aug. Baumhögger, Gesell mit beschränkter ga nrg. in mund: Durch Gesel schafterbeschluß 4. März 1935 ist das Vermögen de sellschaft unter Ausschluß der Lig tion gemäß dem Gesetz vom 1934 auf den alleinigen Geselstt Kaufmann August Bau mhögget Dortmund übertragen. Dieser
das Geschäft als Einzelkaufmann (Vgl. H⸗R. A 4984.) Die Firmn Gefellschaft mit beschränkter Haftt erloschen. Ferner wird bekanntgen Den Gläubigern der Gesellschasft m schränkter Haftung, welche sich z sechs Monaten nach vorstehender
shafter sind die Tischlermeister Thes⸗ und Herbert Kling in Elbing. Die sllshaft hat am 1. Januar 1935 munen. Zur Vertretung der Gesell⸗ t ist jeder Gesellschafter für sih
n berechtigt.
sgericht Elbing, den 16. Mai 1935. kelenx. 11967 n unser Handelsregister A ist heute r Nr. 187 die Firma Konrad Hecker, huhfabrik in Löbenich, Bez. Aachen, dals ihr Inhaber der Kaufmann
nrad Hecker, eingetragen
den. ktkelenz,
ebenda,
den 1. März 1935. Amtsgericht.
Kaufmann Nußbaum, Frankfurt am Main.
Frankfurt am Main, 16. Mai 1935. Amtsgericht. Abteilung 41.
Nathan
Gera. Handelsregister, Abt. A. 11973! Unter Nr. 1956 haben wir heute die Firma Friedrich Langer mit dem Sitz in Gera und als ihren alleinigen In⸗ haber den Kaufmann Dr. Friedrich Langer in Leipzig eingetragen. Gera, den 16. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. 11974 In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 14. Mai 1955 bei der Firma
Heidelberg. 11980 Handelsregister Abt. B Band 11 O- 3 It, zur Firma Minewa Mineral⸗ oelgesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Mai 1935 hat gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Um⸗ wandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß sie ihr Vermögen unter Ausschluß der Liguidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Kaufmann Exich Rempel in Heidelberg, übertragen hat, der das Geschäft unter der Firmg Minera Mineralöle u. Treibstoffe Erich Rempel fortführt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Mo⸗
Amtsgericht Leobschütz, 30. April 1935.
Löningen. 11990 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 73 eingetra⸗ genen Firma „Heinrich Niehaus in Löningen“ folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Kaufmanns Theodor Fellage in Löningen ist er⸗ loschen.
Löningen, den 16. Mai 1935.
Amtsgericht.
Lit en. 11991 In unser Handelsregister Abt. A ist unter der Nummer 251 bei der Firma „Autohof Walter Kubernus — Lötzen“ heute folgendes eingetragen worden:
Mohrungen. 11996 In unser Handelsvegister Abt. B ist bei Nr. 7 folgendes eingetragen worden: Tas K und Serum⸗ institut Dr. Schreiber Ges. m. b. H. zu Landsberg a. W hat in Mohrungen eine , errichtet, deren Geschäftsräume sich in der Bahnzufuhr⸗ straße Nr. 5 befinden.
Dem prakt. Tierarzt Dr. med, vet. Rudolf Aßmann in Mohrungen ist all⸗ gemeine Handlungsvollmacht erteilt. Amtsgericht Mohrungen, 15. April 1935.
Mohrungen. 11997 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 168 die Drogerie und
Persönlich haftender , schafter ist der Kaufmann Julius Petersmann in Dortmund. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Der Ehefrau des Kaufmanns. Julius Petersmann, Wilhelmine geb. Starcke, in Dortmund ist Einzelprokura erteilt. Den Kaufleuten Otto Gosmann und Julius Petersmann junior, beide in Dortmund, ist dergestalt Prokura er⸗ teilt, daß sie nur zusammen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma „Stto Schlueter“ G. m. b. H.“ betrieben. (Vgl. H.⸗R. B 27.) — Nr. 4984 am 6. Mai 1935 die Firma „Aug. Baumhögger“ in Dortmund, Ardey⸗ straße 718, und als deren Inhaber der Kaufmann August Baumhögger in Dortmund. Das Geschäft wurde bis⸗ 35 unter der Firma „Aug. Baum- ögger G. m. b. 39 betrieben. (Bgl. H.⸗R. B 1141.) — Nr. 1294 am. 14. Mai s935 bei der Kommanditgesellschaft „Klöwer & Wiegmann“ in Dortmund; Dem Ferdinand Pähler, Paul Beierlein und Wilhelm Lindemann, sämtlich in Dortmund, ist Prokura erteilt der⸗ gestalt, daß je zwei von ihnen zur Veyr⸗ kretung der Gefellschaft ermächtigt sind.
Amtsgericht Dortmund.
schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen der , oder der Zweigstelle vertreten kann. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 25. Februar 1879 festgestellt, mehrmals geändert, am 29. Oktober 1929 neu n felt und zuletzt am 11. April 1935 geändert worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder, ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder zwei Prokuristen vertreten. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Der Auf⸗ sichtsrat bestellt die Vorstandsmitglie⸗ der und setzt ihre Anzahl fest; er kann Stellvertreter der Vorstandsmitglieder bestellen. Tie Generalversammlungen werden durch öffentliche Bekannt⸗ machungen berufen. Oeffentliche Be⸗ kanntmaͤchungen der Gesellschaft erfol⸗ gen im „Deutschen Reichs- und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger“ und außerdem in den vom Vorstand zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit der Be⸗ kanntmachungen genügt deren Ver⸗ öffentlichung im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“.
Brandenburg (Havel). Amtsgericht.
nicht Befriedigung verlangen können, binnen 5 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. Berlin, den 15. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Rerlin. 11952
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2057 Nationale Radiator Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Thomas H. Mander ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 25 351 Lotterie⸗-Emissions⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. März 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist in erleichterter Form um 60 000 RM auf 40 000 RM herabgesetzt. Bei Nr. 28179 Monumentum Grundstiücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die am 3. Ja⸗ nuar 1935 erfolgte Eintragung des Er⸗ löschens der Firma ist als irrtümlich er⸗ folgt von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 32616 International „Cement⸗ Gun“ Company Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Dr. Wilhelm Heuschert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kanfmann Wilhelm Roos, Berlin-Wil⸗ mersdorf, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 35944 Mieo Mittel⸗ deutsche Commerz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut. Beschluß vom 3. April 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Gegenstands des Unternehmens und des Stammkapitals abgeändert. Gegenstand ist fortan: Technische oder geldliche Mitwirkung bei der Errichtung von Bauten, Erwerb und Verwertung von Patenten und Ge⸗ brauchsmustern, insbesondere auf dem Gebiete des Bauwesens und die Durch⸗ führung aller mit dem Vorstehenden im
Gewenkschaft Glücksfund, Gießen, ein⸗
getragen: An Stelle des bisherigen
Repräsentanten ist Direktor Richard
Osterloh in Düsseldorf zum Repräsen⸗
tanten bestellt worden.
Gießen, den 17. Mai 1935. Amtsgericht.
Photohandlung Riedel, Mohrungen, und als ihr Inhaber der Drogist Hellmut Riedel, ebenda, eingetragen worden.
Amtsgericht Mohrungen, 10. Mai 1935.
als Inhaber der Kaufmann Abram Lajzer Lasman, daselbst, (Großhandel . Textilwaren, Kurt-Günther⸗-Straße Nr. 5);
8. auf Blatt 11144 die Firma „Preco“ Karl Gossels in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Kar Gossels daselbst. Prokura ist erteilt der Frau Erna verehel. Gossels geb, Preezep in Chemnitz (Großhandel mit Damenkonfektion, Annenstraße 22 a);
am 15. Mai 1935: .
9. auf Blatt 4733, betr. die Firma Wilhelm Löhnert in Schönau: Die Firma ist erloschen; .
10. auf Blatt 6300, betr. die Firma Dr. Paul Trübenbachs Verlag Grüna in Sachsen in Grüna: Der Inhaber Trübenbach ist am 26. No⸗ vember 1934 gestorben. Das Handels⸗ geschäft wird von einer offenen Han—⸗ belsgesellschaft fortgeführt. Gesell⸗ schafter sind Frau Lottchen verw. Trü— benbach geb. Weidmüller in Grüna und der Kaufmann August Herbert Belling in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 2. Mai 1935 begonnen; .
11. auf Blatt 8237, betr. die Firma Curt R. Schubert in Chemnitz: Der Inhaber Schubert ist am 23. April 1934 gestorben. Das Handelsgeschäft wird von seinen Erben, nämlich: Frau Anna Hedwig verw. Schubert geb. Seifert in Chemnitz, Strumpfappreteur 5h Arthur Schubert daselbst und Frau Johanne Hildegard verehel. Theuer⸗ kauf geb. Schubert in Bad Salzelmen in ungeteilter Erbengemeinschaft fort⸗ geführt;
12 auf Blatt 9921, betr. die Firma R. Bruno Renk in Chemnitz: Pro⸗ kura ist erteilt dem Drogisten Bruno Alfons Johannes Renk in Chemnitz;
13. auf Blatt 2150, betr. die Kom⸗
naten nach der heutigen Bekannt⸗ machung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
Abt. A Band V O-⸗8. 224; Die Firma Otto Ronellenfitsch in Heidelberg ist er⸗ .,
O.-⸗Z3. 314, zur Firma Chirurgiea
Heidelberg Ruff K Ruebelmann in Hei⸗ delberg: Dem Kaufmgnn Ludwig Ley⸗ kum in Heidelberg ist Prokura erteilt. Bd. VI O.-Z. 53: Die Firma Wartin Kochenburger in Heidelberg ist erloschen. Ebenso die Prokura der Frau Ida Kochenburger. O.⸗3. 510, zur Firma Löwen⸗-Dro⸗ gerie Heinrich Blum in Heidelberg: Inhaberin ist jetzt Heinrich Blum Witwe Elisabeth geb. Müller in Heidel⸗ berg⸗Rohrbach. Ihre Prokura ist er⸗ logen y O. g. 66, 3
; 1LO.⸗Z. 66, Firma Minera Mineralöle u. Treibstoffe Erich Rempel in Heidelberg. Inhaber Erich Rempel, Kaufmann ebenda. 16. 5. 1935.
O.—-g. 67, Firma W. Weidmann & Co, in Heidelberg. Offene Handelsge⸗ sellschaft. Beginn 1. Mai 1985. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Weidmann und Ma Paul . beide in Berlin⸗Zehlendorf. Dem Kaufmann Karl Sammer in Hei⸗ delberg ist Prokura erteilt.
Heidelberg, den 17. Mai 1935. Amtsgericht.
Die Firma ist erloschen. Lötzen, den 11. Mai 1935. Amtsgericht.
kantmachung zu diesem Zweck mt ist Sicherheit zu leisten, soweit sie Befriedigung verlangen können 1769 am 7. Mai 1935 bei der J „Torwesten K Co., Gesellschast mil schränkter Haftung“ in Dort Kaufmann Franz Torwesten 1 Geschäfts führer ausgeschieden. Mn am 11. Mai 1935 bei der Firmus handel Baroper Walzwerk, Gese mit beschränkter Haftung“ in g mund-⸗Barop: Direktor Walter in Dortmund ist zum weiteren schäftsführer bestellt. Dem . Harr in Dortmund⸗Hombruch un Wilhelm Brune in Dortmund ü. kurg erteilt dergestalt, daß a ihnen in Lend ft mit 4 chäftsführer zur Vertretung e ine f ermächtigt ist. Dresden. .
Amtsgericht D
In das Handels register ist hen getragen worden: die ö aft Goldhagen erlag ann e, f Gefen schaft ,, esellschaftsvertrag 39 1951 3. . ö. S8 1 . ö u, afterbeschluß vom 15. ; . . gc c t von J dert worden. e
mens ist der Die e
Ehwæeiler. 1968 nntragungen im Handelsregister B kr, Nr. 54 vom 11. Mai os bei Firma Missionsgesellschaft der Väter heiligen Geist, Gesellschaft mit be⸗ inter Haftung in Köln, Zweig⸗ lerlassung in Broich: nich Poh⸗ st nicht mehr Geschäftsführer. Peter ä, Pater in Köln, ist zum weiteren häftsführer bestelkt.
iter Nr. 38 vom 14 Mai 1935 bei Firma Lynenwerk, Gefellschaft mit sänkter Haftung in Eschweiler: Dem Teut Adoemszent in Aachen ist Pro⸗ erteilt in der Weise, daß er ge⸗ sschaftlich mit dem Geschäftsfüh rer ird Lynen zur Vertretung der Ge⸗ haft berechtigt ist.
Das Amtsgericht Eschweiler.
Lobberich. 11690 Handelsgerichtliche Eintragungen; Unter H.-R. A 498 am 3. April 1935 die Firma Hans Inderfurth in Kaldenkirchen und als deren alleiniger Inhaber Hans Inderfurth, Kaufmann in Kaldenkirchen. Der Ehefrau Hans Inderfurth, Helene geborene Neuen⸗ us, Kauffrau in Kaldenkirchen, ist
9 hr! erteilt.
Unter H.⸗R. A 499 am 11. Mai 1935 die Firma Peter Goedknegt & Co. Lebensmittelgroßhandlung in Kalden⸗ lirchen und als deren alleinige In⸗ haber: 1. Johannes Roos, Kaufmann in Kaldenkirchen, 2. Peter en,. Kaufmann in Vlaardingen (Holland). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1935 begonnen. Zur Vertretung der a , ist nur der Gesellschafter Peter Goedknegt er⸗ mächtigt. Dem Peter Pols in Kalden⸗ kirchen ist Prokura erteilt. .
Bei der Firma A. Wolff L Co. in Kaldenkirchen, H⸗R. A 4428, am 25. April 1955: Der Kaufmann Otto Spelten in Rheydt, Moltkestr. 16, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Ehe⸗ frau des Kaufmanns Sigmund Grune⸗ wald, Katharina geborene Joachim, Kauffrau in Kaldenkirchen, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei der Firma Sanders, Grunewald & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kaldenkirchen, H⸗R. B 31, am 26. April 1935: Der Geschäftsführer Sigmund Grunewald, Kaufmann in Kaldenkirchen, hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Durch Be⸗
Minster, Westf. 11998 Nachbenannte Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden:
A Nr. 7 Paul Wenzel K Co in Münster, A Nr. 172 Schirmer in Telgte, A Nr. 4065 E. Kochmeyer & Comp. in Münster, A Nr. 440 B. Schaefers vorm. Doro⸗ thea Reichard in Münster, A Nr. 441 Th. Schütte, Düsseldorf, Zweigniederlassung Münster, A Nr. 442 C. Simons in Greven, A Nr. 445 A. Sieberg in er A Nr. 491 Joseph Wink in Münster, A Nr. 552 Adolph Siebel in Münrter, A Nr. 607 Oscar Schraeder in Telgte, A Nr. 608 Gebrüder Stieve in Münster, st A Nr. 635 Josef Servatius in Mün⸗ er, A Nr. 674 Gebr. Simons in Greven, A Nr. 7565 Thomas Althoff in
Möünster, 768 Robert Schneider
A Nr. Münster,
A Nr. 827 Anton Schaepmann in Münster. A Nr. 8660 Telgter Kaufhaus für k dein h Schwienhorst in elgte, A Nr. 10553 Sackhaus Heinrich Schrei⸗ ber in Münster
Th. Stricker KL Söhne in
A Nr. 1295 Münster, A Nr. 13822 Anton Tork Gffekten⸗ Bankgeschäft in Münster, ( A Nr. 1832 Adolf Schulze Erdel in Münster.
Gronnn. 11975 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen offenen ö M. van Delden & Comp., Gronau, eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Ru⸗ dolph Goerke in Gronau ist erloschen. Gronau i. Westf., den J. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Grünberg, ScThles. 119761 In unser Handelsvegister A ist heute unter Nr. 604 die Firma „Web⸗ und Manufakturwazen Anng Niemietz“, Grünberg i. iar, und als deren In⸗ haberin Anna Niemietz in Grünberg i. Schl. eingetragen worden.
Amtsgericht Grünberg i. Schl., 17. 5. 35.
Guttst a dlt. lii9 77 In das Handelsregister A ist einge⸗
.
r. 131. Schwarz X Tulewski, Guttstadt: Die Gesellschaft . aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Guttstadt, den 17. Mai 1985.
Hagen, Westf. ; IIlI978 In unfer Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
Am 26. 4. 1936 bei Nr. 293, Firma Carl Koch zu Hagen⸗-Haspe: Der Sitz der Firma ist nach Münster verlegt. Am A. 4. 1935 unter Nr. 2410 die offene Handelsgesellschaft Johann Bell⸗
ortmund. Ken Wer den. ii96z9 Bekanntmachung.
4 B 45. Armaturenwerk Kupfer⸗ R Gesellschaft mit beschränkter Saßf⸗= lu pserzrch. Die Gesellschaft ist dütrag der Industrie und Han immer in Essen gemäß § 2 des ( vom 9g. Sktober 1934 gelöscht
Hsen erden, den 4. Mai 19365. Das Amtsgericht.
Rnruchhausen-Vilsgen. 11964 . In das Handelsregister A ist am 7. Mai 1935 die Firma Waldo War⸗ neke in Sudwalde, Inhaber Kaufmann Waldo Warneke in Sudwalde, eingetra⸗ gen worden. . Bruchhausen⸗Vilsen, 17. Mai 1935. Amtsgericht.
engt ein Vogt. 11970 . Handelsregister ist heute au ö 3. die Firma Johannes Stei⸗ er Co. in Hammeybrücke sowie ö solgendes eingetragen worden: hafter find der Klempnermeister ö en rich Johannes Steiniger in * brücke und der Kaufmann . Helbig in Plauen. Die Ge⸗ wan ist am 1. Februar 1935 errichtet
PDortmunmndl. 119623
In das Handelsregister Abt. B ist fol⸗ gendes eingetragen:
Nr. 7832 am 39. April 1935 bei der Firma „Flanschenschutz, Gesellschaft mit beschränkker Haftung“, in Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. März 1955 ist die kn l nr gr aufgelöst. Ter bisherige Geschäftsführer Hermann Berckemeyer ist Liquidator. — Nr. 1267 am 29. April 1935 bei der Firma „Deutscher Benzol⸗
Homberg, Oberhessen. III981] In unser Handelsregister A wurde heute bezüglich der Firma. Alfred Chambré in Nieder Gemünden fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Homberg (Oberhessen), 14. Mai 1935. Amtsgericht.
nie em nf. . 119655 In das Handelsregister A Nr. 35. zur Firma E. H. Wackerhagen in Bücke⸗ burg wurde am 16. Mai 1935 einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bückeburg.
hmungen
teiligen. aut
Verlag „ sellschaft mi