1935 / 118 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

unn Staatsanzeiger ar. 1168 Lem ns. Mat 13d. 8. 6 Zeutralhandeisregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 118 vom 22. Mai 1925. 2. ! 1 9 11*5. ö.

gentralhande ls register beilage zum Reichs⸗ K ,

66 : ; ö. 3 en Geblatsried; Li wen, Schles. 112167] 1935 aufgelöst. Die Liquidation er⸗ Bedarfsartikel und Absatz landwirt 1 des Status, der lautet: An Exiehus. g k . Bei allen Genossenschaften ist Gegen , . i ,,. Dbin gen, In unser Genossenschaftsregister ist folgt durch den Vorstand. licher Erzeugnisse), 3. zur 60 inn ht zn me von pargelbern von Genossen⸗ Im Genossenschaftsregister ul e, e , ,, Meckln. 2192] errichtete Statut tritt an die Stelle des ralversammlungen v stand des Unternehmens; Die . 66 pom 15. 1. 1988. . henle bei Rr. 1, betr. die Elertrizität? Meldorf, den 16. ai 1936. Maschinenbenutzung in wuhhlemtglicbern? Neustadt, Schwarz⸗ heute bei der Spar— . Darlehnskasse 1 J tsregistereintrag. vom bisherigen. 1935 und 16 Jen, . ö. e n hang der von den 2. n e 9 Senne reigenossenschaft Gfäll; Sitz: genossenschaft Buchitz e. G. m. b. H. fol⸗ Das Amtsgericht. B. bei dem Bezʒi rlokonsumvenn ; i den 17. Mai 1936. Amtsgerichi. 6. G. m. u. H. zu Podrosche, Kreis nossenschaft 23 Firma Elektrizitäts Ge- b) Vetanntmachungen erfolgen unter reigenossenschaft Trier emth 66 m hen e em r ng 3. Dia Gfãll, Gde. Ebersbach. Statut vom gendes eingetragen worden; Ein neues Neuenbürg a. d. E 6. Hennsen ch ieisq Rothenburg, O. L., folgendes eingetra⸗ een get . Ge⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet verschmolzen worden. . G. m. b. S. tatut ist am 30. März 1935 errichtet. M 9hrung en 112173] schaft mit beschränkter Haftpflicht m nen rem Genossenschafts vegistẽr is J worden: Das Statut ist durch Be- pflicht, Dambeck: Tie . k. 2. K Amtsgericht Trier, den 15. Mai 1935. 2 d . ,

Geschäßtgberrleb ist auf den Kreis der 8. 3 1985. Sitz ist d ĩ i im- 16. Mai 1936: In der Gene val * chluß d z tali beschrankt. Senne veigenossenschaft Wolfholz; Sitz Gegenstand des Unternehmens ist der In unser Genossenschaftsre ister Sim 16. Mai In der Gene valverfan ,. schluß der Generalversammlung vom sgericht S e de,. , 14. Mai 1935. Wolfholz Cee . Statut Bezug, die Benutzung und Verteilung nauer Spar- und . , lung vom 24. März 19353 wur, ,,, 5. Mai 19535 neu gefaßt. . öscht. Amtsgericht Schwerin. Meckflb. Venennung vom Vorsitzenden. Sie sind vim, h . ; ; ita 9 des Unternehmens sst der Betrieb einer 9 in der Sulinger Kreiszeitung agufzu. In'. ger sgischaftsregister .

w. hel Kaiserslautern, ö ; ; ; 7t ; ! 34 ttri eleltricher Energie, die Beschaffung Nr. 10 des Registers, ist folgendes ein. Firma geändert und. lautet ig, Ele uiss. . Verb vauche rgenossen chaft 6. , mit beschräntier Spar- und Darlehn skasse: J. zur Pflege Senttenhberg, Lausitz. Ii2193 nehmen. Beim Eingehen dieses Blattes am j7. 5. 1935 bei' der Firma Landes⸗

Amtsgericht Registergericht. vom z. 14. 934. . . 8 aendsfenschaft Osterwald; Sitz; und Unterhaltung eines Stramwertei⸗ getzggen a . e,, . ö. ; ge eng e , Statut lungsnetzes fowie' gemeinschaftliche An⸗ Die Genossenschaft „Simnauer Spar- Wttbg. Lingetr, „Gengssenschast . ‚asipflicht zu. Torga folgendes einge- des Geld. und Kreditverkehrs und zur In unser Genossenschaftsregister ist tritt an dessen Stelle bis zur nächsten li ; ö

Kaiserslautern, . 12161] vom 5. Il. 1984 lage, Unterhaltung und Betrieb, von und Darlehnskassenverein e. G. m. beschr. Haftpflicht, Sitz Neuenbürg gn agen e,. des bisheri Förderung des Sparsinns; 2 zur heute unter Nr. 55 bei der Konfum- und Generalversammlung der Deutsche lieferungsgenossenschaft des Württ. 1 e ef ge lte g r r chan. in er igen ossen chaft Neuenried; Sitz: kf n r n Maschinen und Ge⸗ u. H. ist durch g n, e n, Enz. Amtgerscht Neuenbürg, 1 . Sr, ne m 6 3. ö Hezug att e nne den, si⸗ 6 . , be,, , , , . . ee W erf, . kisneer. Statut raten. sammlung vom 26. April 1934 aufgeloöst. . märz 1935 angenommen un wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ 3 e. G. m. b. H. in Klettwitz, ) Die Willenserklärung und Zeich . n . e⸗ ö o. neh e , el 5. März 9 e Statut satz . eingetragen worden: nung für die Genossenschaft muß . . 6

; icht Löwen, Schles., 18. 5. 1935. Zu Liquidatoren sind bestellt: Fräu⸗ Neuruppin. lien landwirtschaftlicher Erzeugnisse); indes Burch Beschluß der Gene— ; ; Amtsger = j . , , , P 19nd treten. ] ͤ l zeugnisse; Et vagen wo 2 Genos , ,, , f, den e geen nn cee , , ,, , n, ,,, n ,. ef, , in gönne, , nice, her, de l n, , ge, St. ges Annahme noslsen n m 4 . sburg. = 9 . md Darlehneh n inen. ; n e nh, . me seinen S ** ü ist das Statut geändert durch Annahme nel wig fn chaftsregister wurde mann Gustav Teschner, Wodigehnen, Je. G. m. u. H., Manker, eingetmge. im ptseh 12185 Amtsgericht Priebus, 15. Mai 1935. 92 . Ro. Laust⸗ , . ehem, . ,, *. 5932 S* cg, ; ausi z, 1 —bindli 1 eit aben oll. Die 1 3 .

Lines nenen, von diesem Tage datierten pflicht. . In. das Geno nh fa M oh lun nen, , Wai 1935. e ,, , . ngetrn mptsh. . Qlrurls Gegenstand des Unternehmens Der . des Unternehmens eingetragen: Amtsgericht Mohrungen, ; 1. Die Firma ist geändert in n In unser, Genossenschaftsregister ist Ratihor..— lieiss] . 6, b. S. Gegenstand des Unternehmens ist

ift nunmehr: 1. gemeinschaftlichen Ein- ist? J. die Milchverwertung auf geniein, m 85. 5. 19835 bei Verbraucher⸗ nunmehr; a) die Uebernahme von Ar—

1

d Gefahr, 2. di nmuümeim, Ru lisi⁊q4 . gear een; . 0 mie . it . Sihl, in 15 3 1836 ist in unler Genossß zu der Firma, der Genoff 9 ff 6n⸗ 591 . ; e fa ᷓ— l. e zas . ö ö m. u. . nker, vei 11 arle ns g e, eingetra . J ,. ; n⸗ ö . J der enossen l ' . . ĩ n , d, , , an, nn, , , ,, , , , , , en,. , fenen; 's genenchaltlicher Verkauf die Gem innungg Pehanelimsthd de, bug, m Durch Bebirckewelsim an net, Löt, Geng senf gat. übel erfgrm . Gzgen tet Ces Rnternchnens , , niente Bieichenbach, ee een theft zfrtit Firmnc'iäfsfe hüte! ber der d ers- ens ent Gacfluge 8. Mai führung Lurch die Mitglieder; b) der ge. landwintschafllicher Erzeugnisse, Die Ge= , . . . beschluß vom 16. 2. e n, ö. , 3 2 n n,, 2 un enim, gef . Statuts meister eingetragene gin fe ce fler, schaft e. G. m. b. H. a en , z n meinschaftliche Enten der zum Betrseb . e , . r e . Riricb . ö irn sfensch ff be n gg 365 ra ö. dorf, eingetragen worden; Die Liqui⸗ e mech 18 te,, Fordern! una von der Generaldersammlung . K ,, mit Sitz in . 4 daß das Statut laut w ö nn k i schaft will 'i ginie i ; . n dation isf beendet und die Firma der inns: eee e nn nn April 195 befchlosfene Statut Patikan eingetragen; wass Statut ist am eneralversammlun ,, 27. 4. Tapian. . ichen Rohstoffe; ch der ,,, J . beschränkt ihren ĩ ie Darlehen gtasse ne eine (e. G. m. e g e exloschen. ö. ö i,, n, , fi nch er L , . J elch, Gg. ö. a. . erhalten hat. 6 6. , . . auf die wirtschaftlich Schwachen stärlen und Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer u. H) in den nachbezeichneten Orten Mülheim, . . ö. Mai 1935. darfsartikel und Mat eg nile Das Amtsgericht. , ,, . ; , , . . unter Nr. JI eingetragenen Ge⸗ ,, , das ge ge und n . 9. , schaft will in erster Linie haben durch Den era lersa m an gs ole ma , , ,, . , z ,, Iirnbert. sieiss Tischlergewerbes erforderlichen Roh— uche Energie Veschaffung undcunter⸗ e el. ö Tarlehns; . w , . R , , , Ee T i n, ,, rann ne. II. Betreff: Fir hig „Milchabsatzge⸗ die wirtschaftlich Schwachen stärken und HSerein/ die Bezeichnung Spar. und ö erbayer o ank e n⸗ wesenss. ö. Milchlieferungsgenossenschaft ie Mitglieder sowie Ueber⸗ nschaftliche Anlage, Unter altung änderungen eingetragen worden: In der Generalversammlung der 3s weil i jttli ; ger aeiti tragene Genossenschaft mit be⸗ ; är zur zn. Beilr e. G. in. b. H. in Weil nahme von Arbeiten des Tischlergewer und. Betrieb von landwirtschaftlich ĩ . Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse nossenschaft Jakobsweller, e, G. m. cb. das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ Darlehenskasse“ tritt. Gleichzeitig 8e rare gast'slichlelg München: Die Genossenschaft beschränkt in * 8 z. fler. i nnd hn t gener HMosch schaftlichen Die Genossenschaft' heißt jetzt: „Gold— s Sitz Jakobsweiler: Be⸗ * . : aft n z. U. 40 Schwb. D rer. bes und ihre Ausführung durch die Mit. Maschinen und Geräten. jetzt: „Gold- Zorbau, eingetragene G zit 36 K ö. ie e ae,, . . 06 . ö. ,, , . . Firma a . , ,. ,, , auf den Kreis in . J. ö . glieder. Amtsgericht ö it. Sprottau, den'. en es! mts gericht . . nd n ,, i i, ,, . . bl.rannar 1835 ist 8 1 des Statuts Amtsgericht? Kempten? (RKegstergericht, und Tarlehenskasse: 1 zur Pflege des ringen usbscht. Amtsgericht Neuruppin. 9. Mai nn g euen Statuts be— ,, Wehlau. Ostpr . des Statuts erhä n De n hf ändert. Die Firma lautet nunmehr: . den 13. Nai 1955 . , n Krehttberkehr? und zu? För⸗ schaft mit beschränkter Saftpf . ? hlosen. Ravenshurt. i2i89) * hr ottau. - , 112781 egenstand des Unternehmens: D atuts erhält noch einen 3. Absatz. . , . ; ; 935. = ö t nun Milchlieferungsgenossens In das G ĩ Im . Genossenschaftsregiste 29 ; e, us: Der Derselbe lautet: „Der Ankauf und Ver⸗ ssichttefczun gs n senschaft, Jakobs derung des Sparsinne,. 2. zur wer, fenen nn er ür, fe, n em gsgenossenschaft In das Genäsenschaftsregister wur⸗ , aftsregister Ar. 29 guf den Kreiz der Mig liegende ch räntt n, . 8d X M 9* ; 35 8. 2. . der Betrieb von Bankgeschäften aller Neustnuct O. S. lle ermainbach e. G. in. b. . z ist bei der Elektrizität en K 9g r ö. räntte auf land rschaftlicher n Cra! nil. Le f, Bien. Spar- und Dar rns geren enn eh iel, 8 ö , ,, . Xr er m , , des un or re,, . 8. 31. . 6 Gm In]! ige neu ff. eingetragene . e. G. m. . eng el ö k . , ,, ö lehnstassenverein e. G. m., u. H. zu hente eingetragen: Nr. Sa bei der Ge⸗ ; ire, g sshaf ä Me ugn sse). 3. zu der Wirtschaft der Mitglieder. . i ö f ix bitk M0 . Hh ie Genera er ammlung vom 8. April Genossenschaften mit ihk fer Haft⸗ J worden, daß das kehrs und zur Förderung des 563 ge iese Statuten nderung ist, in das Heiligennioschel' Sitz Heiligeunmo chel, nossenschaft; Tandivirtschaftliche Bezugs. Ent ö. rr f den aug , , , n nm, ; t 6 i rem e n ne. Kreis Nen Ez hat dic Annahme eines neuen Sta- pflicht; . . aut Generalversammlungs- sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs enossenschafts register Nr. 7 bei der ge= Durch Beschluß der Generalversammn. und 3 enossens . eingetragene Förderung helin eingetragene Genossenschaft b. H. in Di Kreis Nenn J beschlosen. I. Die Milchverwertungsgenossenschaft vom 4. April 1935 eine neue Bezug und Äbsatz landwi . nannten Genoffenschaft eingetragen pri 5 i s f ; ö geändert: zukter Sastpflicht. Sitz S. S, eingetragen worden: Die In 5 68 w ; Fassung erhal z landwirtschaftlicher worden. k 3, . ö. . ö . , . 9 ande ges ingeheim, eingetragen am , e 5 ö. z j ö. nn . 3 , . en e, ö ,. Sitz in Schachen, Gemeinde alen . ,, . . 3. zur Förderung der Ma⸗ Amtsgericht Weißenfels, 29. April 1935 jetzt: Olk nr, Darlehn sta senerein 1 ich 2 sammlung vom 25 Fe 2. 6. 1966, Generalpersammlungs Morkerei Genossenschaft Weilhein- eingetragene. Genossenschaft ni. Kron den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗- 2. die Milchverwertungs-Gen und Verteilung lektrischer Energie rler ur n ; J G. mn. u. H.“. . . en van das Ham t geändert beschluß vom 13. 4. 1936 Tverving eingetragene Gendsssen⸗ schränkter Haftpflicht, und hat ihren t gewonnenen Milch auf gemein- schaft Ettishofen, Sitz n n,. BVeschaffung, und ünterhaltung eines gericht Tapiau, 26. April 19536. Wiesbaden. 12205 IV. Betreff? Firma „Landwirtschaft⸗ . j de? Unter- 2. Benningen, eingetragen am schaft mit veschränkter Haftpflicht. in Dittersdorf, Kreis Neustadt . fle echnung und Gefahr Genteinde Verg.“ ; n, Stromverteilungsnetzes sowi in⸗ J Genossenschaftsregistereintragung vori ng . 1 Lose en g . . ech n ena e n g fs. 14. 5. 1936 München, den 15. Mai 1935. Gegenstand des Unternehmens i ] 5 Fränkische rue eiche fe e. G Statut oe gif vom 18. Dezember schaftliche Anlage, Unter . Trachenbęerg, schles. 11833j 14 Mai 195: 3 Albis heim und Umgebung, e. G. m. b. 16. anna n kr, Verden ässffen 3. Ludwigsburg⸗Hoheneck, eingetragen Amtsgericht München. Satzung vom 5. Mai 1935 der? b. 6. in Nürnberg. G. R. V 40. 1934 und bei Ife. 2 vom 17. . Betrieb von in , ü, Ma⸗ . e, ,, . Nr. 148 bei der „Milchabsatzgenossen⸗ 8 Sitz Albisheim 4. Rfrimm: Durch und . des landwirtschast. am 16 23 . die ,, 1. , e r , wird von Amts ber 1934. Gegenstand des Unternehmens ö und Geräten. Amtsgericht tragen worden heute folgendes einge⸗ hn ö nnn chaft mit schluß der Generalverlammlung vom ichen Betriebes, 2, gemeinschaftlicher ; . gen, getrag M. Gladbach. 12175 6 nergie, die . 1 ehen ge öscht gemäß §S§ 2 und 3 des ist die gemeinschaftliche Verwertung der prottau, den 7. Mai 1935. Nach der nenen Satzung der Elettri— 5 er eftpflicht, Wiesbaden g. Mai ch ist 2 des Statuts bur. Vert guf landin irtjcha ftlicher Ersengn fe. 17. 5. 1935 3 gen mn In das Genossenschaftsregister des nterhaltung eines e, 94 hctes vom 9. Oktober 1934. von den Mitgliedern angelieferten . 10 K zitätsgenossenschaft e. G ö b . erden m in Wiesbaden⸗Kloppen-⸗ 5. Geisingen a. N., eingetrage Gerichts ist am 16. April] netzes sowie gemeinschaftliche in Nürnberg, den 17. Mai 1935. in deren Namen und für deren Rech⸗ Strehlen, Schles. 12194 Kodlewe, Kr. Militfch vom 2 dip ,,, .

Gegenstand des Unternehmens ge⸗ Die Genos enschaft beschränkt ihren Ge⸗ unherzeichneten ; ; andert; hierbei gelangte Abf. Il, welcher r e auf den Kreis ihrer Mit⸗ 173,5. 1935 1985 1 Nr g4 die Genossenschaft Unterhaltung und Betriebb von h Amtsgericht Registergericht. nung. Fin nnfer Henoffenschafts egi ter ö? ist : den e e. , mn n, , . . ö gene ossenschaft mi

lautet: „Die Genossenschaft beschräntt gli Ziff. 2 =5 ie Generglversammlungs⸗ auerliche Bezugs- wirtschaftlichen Maschinen und, Gin . . VJ ; egit ;

e e, g,. deschhen, gil den is, wins bos rens it e r , , ,, . ke re , , Fe, n, el en schatzregie wle . n,, n ,,,, n mn, , ,,, n, ,, ,

ih g. ö . He ale Amtsgericht. Abteilunn er. Amtsgericht Ludwigsburg. , . er n n e , n, . 5 e bier Nr h. gr e,, ing fen . . Haft- 1935 eingetragen worden, daß das bis- schaffung l ö k k 9 .

iserslautern, 15. i 19835. . . änkter Haftpflicht“ mit . 38. . . bei. pfrlich!! Durch ö 66 ; . ̃ . ö

Amtsgericht Registergericht. 1 theim 1182] LxChem. 12169 3 . R k worden. Sunne, e jr che fte eh le har, und Darlehnskasse, eingetragene ö, . gh, , 3 ,, 5 Satzung vom Stromverteilungsnetzes sowie gemein- Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗

ĩ nmpertheim. 6 Die gemeinnützige Molterei⸗ und Das Statut wurde am 6. März 1935 . 6 der Elektrizitätsgenn mossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Stelle des bisher e, n, n, wl zz exsetzt worden ist. schaftliche Anlage, Unterhaltung und wonnenen Milch auf gemeinschaftliche

Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ Vern erth ns end senschaft fur Fürsien⸗ festzesẽ t 1 Creta be n erneh. . 36 ; ö ; n ö . gin e en . aerger Fe. . 9 . mtsgericht Strehlen, den 4. Mai 1935. n. . Ma⸗ Rechnung und Gefahr. Die Genossen⸗

s i . i berg und Umgegend, e. G. m. b. H in meng ist der gemeinschaftliche Einkauf Zülz, S. 6 ,, 6. landwirtschaftli ; K , eräten. (2æ Gn. R. 33 a) schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb

Fern, ,, d, ,, r,, n , d, ,,,, ,, , dee, dee ,, , , ,, ö

b) ü g eingetr. i i inge⸗ des Gesetzes vom 9. ober 15934 des landwirtschaftlichen Betriebs sowie 6. Dang gemroffenschaft, M Y dannn; . ͤ angenonmngn. Die Firn 8 ts register ö eschiuz ker Center alberfummlunge vom

kn ll en fe e rn rr n ö ere gr gebe hre ü (R. ** 1 S. Si im Genossenschafts. der lend fn her Verkauf landwirt⸗ ,, t 9. . nicht, mehr geändert in: ,,, Gn. R. Il, betr. die Elektrizität ge. Trachenherg, Schles. 11834 18. 3. äs ist die Satzung neu errichtet. pflicht“ mit dem Sitz in Tilledg ein- Haftpflicht mik dem Sitz in Viernheim. register am 14. Mai 1935 von Amts schaftlicher Erzeugnisse, e icht lg T. G., Kren . die . von Brenn- schaft Baindt, eingetragene ö , Bärzdorf, ist am 6. Mai . In das hiesige Genossenschaftsregister Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

trägen worden. Das Statut ist am Gegenstand des Unterhshnine;, Ber, Reg gelöscht. M. Gladbach, den 17. Mai 1935. geln lGrgn Begenstand, des ih fen im großen und Abgabe im schaft mit beschräntter Haftpflicht, Und pes eingetragen worden, daß das bis⸗ ist bei Nr. 66 eu folgendes eingetra⸗ K ö * 1935 festgestellt. Gegenstand . 3 der von den n ita g en j Anäitsgericht Lhchen, den 14. Mai 1935. Amtsgericht. . e end ist laut Catzun vom z ul geri cht Oppeln, 18. Mai 1986. . . . Unternehmens die 5 aer n, 3 . Satzung vom 4 ö ö, . ö,, Unternehmens ist die gemeinsame Be ihrer Wirtschaft gewonnenen au 1761 1955 der Bezug die Benutzung J . z einschaftliche Verwertung der, von hint ? ist. ; 2 ri O3 n Geng .

i 5⸗ i i Hefahr. 121701 Nauem. 12116 16 d en Mitglied l Der, von Amtsgerlcht Strehlen, ben 6. Mai 1985. zitätsgenosfenschast e. G. m. b. H. in cs ugs und, bsatzgenossen⸗ he nenen ,, k 9. . aner r, . der . . . . ö 1. ,, . . ö.. J n,, luise 5 . , ö n, 6 . . . . ngsbekämpfung sowie Vei 5 erri be heute bei der Genossenschaft in e, G. m. u. H Törnicke Gn. t. 33 t * R unfer Genoffenschaftsregister ist u J. nn gz . . . . . April 195 ist der Gegenstand des e. G. m. b. S. ö heel i 6 na e en den 13 Mai 193,. . be ed here Eredit Ver; ist chen eingetra n an en. , ,, ., [a. Firma a, . . ue ig ift T ger edle fg. K . erg ng , enen, , . j 3. . ö ist eine neue Satzun a vo. . M erein, einge ei . , ; 5. un ; ; , . ai Ver

ingetragene Genossenschaft mit atzung stübn! 8e S., 14. Ka getragene enossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Sedelfinger Bank eingetragene , . der Liquidatoren be⸗

eugnisse des Obstbaues, Hebung und Amtsgericht. ein, einge e ie neue ĩ . ĩ n dene ; . des 2 . unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem eilsstatut für ländliche Kreditgenossen⸗ gericht Neu wft mit beschränkter Haftpflicht“ fol⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Ravens⸗ Genosselischaft mit unbe sihrüntter Strsnwerteilungsnetzes fopi e endigt. Die Firma ist erloschen . owie gemein⸗ . -

f 5. ; i Sit i Hechtsheim eingetragen: Die schaften, herausgegeben vom Reichsver= Nes eingetragen: burg: Durch Beschl = ; . ; Kelbra, Kyffb. den 5. April 1935. Lienenkuræx, Hnr. lotss] Sitz in Hecht gere . Deutschen landwirtschaftlichen Neust act, 1 Ep. 3. Betrieb einer Spar- und . . . h ö Haftpslicht, Sitz Stuttgark Hedelfin. schaftliche Anlage, Unterhaltung und Wiesloch, Iz, Mai, 1635.

z Amtsgericht. ; ; Schreibweise der Firma ist geändert in: han n lan: O. 8. 6 . ů t J u d r hg ers f r i. . , ein.! Genossenschaften Raiffeisen e. V.) er⸗ In unser Hence he ts re lt. ztlehnskasse 1. zur Pflege des Geld- die Genossenschaft aufgelöst, . Durch Beschluß der Generglver- Betrieb von landwirtschaftlichen Ma— Amtsgericht. , , bast Konfum - Verein getragene Genossenschaft mit unbe⸗ ö worden. ist heute bei der ,,. 4 Kreditverkehrs und zur Förderung Amtsgericht Ravensburg 3 vem g, April 195 ist das schinen und Heräten ( En i. 66s, woirach 122 ; ĩ w 5 in Hirter schränkter Haftpflicht“. Durch Ve auen, den g. Mai 1935. ; Holt e. G. m. b. Hain Groß u ß ESparsinns; 2. zur Pflege des . Statut durchgreifend geändert unter Amtsgericht Trachenberg, 15. Mai 1935 Gen en f caftsregi . ,,,, . . a nn. e eng fte s ed schluß der Heneralversammläng vom Das Amtsgericht. RKreis ö . H Enn landwirtschaft Remscheid 290 . ö ih, 6 . Gegen⸗ ö . Sen n r r ne d, 3. lektrizitatsgenossenscha . . de ei men . . den: Die Firma laute oi r Bedarfsartikel und Absatz land J ) , r ea I stand des Unternehmens ist der Betrieb 28 . , ,, e e, n n e ,, , e ,,,, nossenschaft mit beschrantter ; . ; 35 ; jeb ei 5 nossenschaftsregister ist bei : mi ! srderun e i ; j ; ; ; ege de eld⸗ ; ; 3 ! ., ö neben Ged. Heimenterch. Das Amtsgericht Liebenburg, ?. Mai 1935. des mn neh, ö . a, . . k , e , Min e dra een mn gafts Erie⸗ i ne n n, Edeka . eingetragene Ge⸗ ö go e Trum. . n 4 ,, Rosenheim v. wertungsgenossenschaft Hasläch. Amt 2 nnr, beser, 12164 35 3 D rchr⸗ und r schaft Säbergu e. G. Mm. 1 uc, n, 9 hug, 6 . beschränkt. 10 , 2 zur Pflege. des Warenmberfehrs (Be Laer ehm d. , ,, f cherer fer che r gef gel 2 ĩ . 2 * 8 * ) . é . 1 9 , dster z 1 —— j 2 J . . ö . V * ,, e ,,, ö d r ,, , , n, ener e. 5 s j —; d Unter⸗ 1 A, betr. die Elektrizitäts⸗ 2 8 (Bei . ö ] ? j Spiritus⸗ ie, die Be ung und! JJ ch ö ist die Satzung nisse); 3. zt 3 . ö s licht. nternehmens: Die Versor⸗ . , n her ce e Raron O. S. . G schaftlicher Bedarfsartikel und Ab az , ö. . . i. Gies wasfn r tell han, grehim. liisen in dem 8.1 geändert ö. Degen ele e , , nen Amtsgericht Traunftein, 15. Mai 1935. gung der Mitglieder mit den für die . gemeinschaftliche Anlage, Unter- m. b. H. folgendes eingetragen worden: andwirtschaftlicher erung und lichen Verwertung der Kartoffeln und socie gemeinschaftliche Anlage m das Genossenschaftsregister des stand des Unkernehmens ist der Betrieb den Kreis der Mitglieder beschränkt Gewinnung. Behandlung und Beförde⸗ altung und Betrieb von landwirt⸗ Ein neues Statut ist am 30. März 1935 3. zur Förderung, der ,, des Getreides; her Verkauf des ge⸗ J n,, Betrieb von land mn mntsgerichts ist heute unter Nr. 70 ,. 5 handelsunternehmens zum Amtsgericht Stuttgart)] ; Trebnitz, Schles. 12199] Tung der Milch erforderlichen Bedarfs- e , , e , ,,,, n, renner , ,, n nn, ,, Tie Genossenschaft beschränkt ihren nehmens ist der Bezug, die nutzung)! an,. siche Rechnung und Gefahr; 3, die Ge- geri eustadt, O. S., . d irtscha . ö. nan . Sulingen. 12195 ĩ e bei der Elettrizitats⸗ ; ; 3. , den Kreis ihrer 2 6 . ele frischer Energie, die ihrer Mitglieder, . winnüung' der Rückstände als i . iz 1mmin, eingetragene Genossenschaft. k Waren In =. ag, . . genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Wolfach, . Mai 1936. Mitglieder Beschaffung und Unterhaltung eines Mainz, den 17. Mai 4236. und deffen Verwertung ausschließlich Neustadt G83. B beschränkter Haftpflicht, mit dem mtsgericht . Remscheid. unlerzeichneten Gerichts ist heute ein= af mit beschränkter Haftpflicht, zu Amtsgericht. Viercchenossenschaft will in erster Stromhertéilungsnetzes sowie gemein. Amtsgericht. in der Wirtschast der Mitglieder. In unser Hens fen chafts regie. ß in Kummin-Mühlenberg Tessenow. . getragen worden: ute ein. Ma ssel, Kreis Trebnitz, eingetragen Linie durch ihre geschäftlichen Einrich- schaftliche Anlage, Unterhaltung und iini Amtsgericht Reidenburg, 2g. 4. 1935. ist heute bei der Ehettyizitzt. se Satzung ist vom J. November Rgstogh, Mechke b. li2igt] * Rr? 4. Spar- und Darlehnskasse. e. G. worden, daß an die Stelle des bisherigen tungen die wirtschaftlich Schwachen Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ Mainz; e e n ——— schaft e. G. m. b. H. in 6 Gegenstand des Unternehmens Genossenschafts vegistereintrag zur Ge⸗ m. u. H., Mellinghausen: a) Das Statut Statuts das Statut vom 11. April 1935 2 stärken und das geistige und sittliche schinen und Geräten. In nnser Genossenschafts register wurde Neugnhbarꝶ, lei77] Kreis Reustadt, O; &- finger , met f mein schaftlichz Einkauf land meinnützigen Roftocker Wohnungs⸗ ist geändert durch Beschluß der General⸗ Qormalstatutz getreten ist. Amtsgericht 5. 1 terregister Wahl der Genossen fördern nach demm Amtsgericht Löwen, Schles.. 9. 6. 1935. ,,,, n den en n rere rein ne 3. . , 1 ,, f, ö ö becher ne denn g mi fas, Gas Trebnitz, den 8 Mai 16. ,, t ö Grund „Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ Bin . . ! am 16. und 17. Mai ; aut Satz ; g j aftlicher rzeugnisse, nossenschaft mit ränkter Haft⸗ an döiesem T ichte . K urgdorf, Hann. 11835 mne . 2. 3. Li wen, Sc“TcaTWU 12165 iehn oa ssen eren , , . A. RNachbezeichnete Genossenschaften Def die be n i ] mein chaftiiche Anschaffung und pflicht, Rost ock; Die , . ist 9 di ,, tritt Txehuitz, sSehlgs. lI12200] In das Muster registẽr ist heute unter Amtsgericht Kempten (KRegistergericht, * 36 ir fen hhaftsregiker it getragene Genossenschaft 6, . haben an Sielle des bisherigen Sta⸗ ele trischer Energie, die Be n setrieb landwirtschaftlicher Be- durch die Genevalversammlungsbe⸗ b) Bekanntmachungen erfolgen unter ; In das Genossenschaftsregister Nr. 14 Nr. 24 bei der Burgdorfer Konserven⸗ den 25. April 1665. hen bei har Ig, betr. die Elektrizi täts⸗ (e, ,. 8 , . luts ein nenes Statut (Einheitsstatuth ö eren g . J k . chli s vom 10. und 18. Februar 1935 der Firma der Genossenschaft, gezeichnet . . ö. 22 ⸗— . . , S. Warnecke G. m. b. H, Burg⸗ 3 . 3 ; . : w ö e Zuchtebern sowie die aufgelö ; r m , e, nr, , . ne . = in S 7 einge⸗ . ens , . ö . . h . mne wn r , verein Herren⸗ ur e n ö. . un 3 c dessy . ö nn ge n, , 6 * ,,, ö r . ? ö . e . , EM e. He ten. AlIIgiin. ö olgendeos ? d ,,. ung vom 24. ärz 11 urde ein ; ĩ wirtschaftlichen Maschinen im, den 14. i 1935. h h = ush i ammer, i ; ; . ; , , rer , , n ,. i , . , . ange m fh. ,, ,, , wei. Obersh⸗ Ams gericht Amtsgericht. ie nn nen, ö ö . e 9 erregen fil a u le , g, ö olkereigenossenschaft Lo Sitz: eri wo Gef i Die Firma ist geändert in , ofs⸗ Darl gta rrenalb, eingetr. 17. Mai 1935. Rott weil. 11830 ) , ,. * gen Statuts das Statut vom 65. Mai Amtsgericht Burgdorf, 15. Mai 1935. Lobach, Gde. Sceg. Statut vom 16. 3. nehmens ist der Bezug die . heimer Spar- u. Darlehnskassen. ö. daf e,. aft ffn, . nn , Ii2187 rg Henossenschafts register , . pi den inn, ,, saß Mor mialstatuty getreten ist. Amts Ce e d . . 1935 ; ,, . ,, Verein m,, . e ,, . 2. der Darlehnstasse überein. Höfen znr gen fr ,, r ie . e e e ffn 1 am 8. Mai 1036 ein getragen die ö kinn , en,, r bis . d hn n f s ster is lie Käsereigenossenschoft Apfeltrang; Sitz: Beschasfung. un . mit unbeschränkter a . um nossenschastsr⸗ s *. nossenschg * j r ö. n das Musterregister ist am 16. Mai i nn,, n , , aft nächsten Generalversammlung der Deut⸗ Trier. 12201) 1935 unter Nr. 199 , worden: itz

Kelbra, Kxyffh. 1820 schaftsregister.

Kempten. Allgänm.

9 8 lung nehe f mein⸗ ; ; b. Enz, e. G. m. u. H. am 6. April S* ma ( Lennereigenoff 30ll , Apfeltrang. Statut vom 19 4. 1935. Stromverteilungsnetzes sowie gemein Gegenstand des Unternehmens ist der a . . e, . Od d. wurde bei der Firma 6 geno enschaft Po nog, ein, en; a) ̃ 16 ; . . 1häzß unter Aenderung der Firma in gendfsen chaft der Kol omnia lwarth mene Genossenschaft mit beschränk⸗ , graf Cet ef gu tn h sche Reich san zeiger. In das hiesige Genossenschafts register Michael, Erich, Papierwarenfabrikant

9 h ch Die Willenserklärung und die wurde heute bei der unter Nr. 187 ein⸗ in Grimma, 1 verschlossener Umschlag

Tennercigenossenschaft Albris; Sitz: schaftliche Anlage, Unterhaltung und Pekrieb einer Spar- und Darlehnskasse: Hh ö l ; Alls * . Statut 6 Betrieb' von landwirtschaftlichen Ma⸗ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ Spar und Darlehens lasse . * 3 don Neustadt und Umgehung astpflicht zu Pollnow mit dem Sitz . 5. 8 ; willen : eingetr. Genossenschaft mit un- gene Genossenschaft Mit ollnow, eingetragen worden. . ingen; b) ilchnerwertungsge⸗ Zeichnung für die Genossenschaft muß getragenen Genossenschaft „Molterei⸗- mit 1 Windrad von farbigem Folie

enschaft Feckenhausen, eingetragene durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, genossenschaft Trier . G. m. b. S. in Karten, mit. Verzierungen an Holzstab

21. 9. 1934 schinen und Geräten. kehrs und zur Förderung des Spar- 8 i ; t jn a] dar n h d of Sennereigenossenschaft Wettmanns- Amtsgericht Löwen, Schles., 9. 5. 19365. sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs beschr. Haftpf icht. . jsen. Haftpflicht mit dem Sitz ing Statut ist am 2. Mai 1934 e. ; z ö h ĩ berg; , Gde. St. 5 , aun f r ef fice Bedarfs . 3. der Darlehens bassenvevein . Schwarzwald“ eingetragen. . * Der Gegenstand des Unterneh⸗ il 4 J. beschräntter aft⸗ wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver- Trier, eingetragen; Die Genossenschaft: als Volksfestartikel, Fabriknummer 520, Mang. Statut vom R. 10. i934. La wen, Schles. 12166) artikeßß und 3. Bezug von Brennmate. bach · Zai nen, e 3 m n 8 aki . ö. schluß der Genera per ginn 163 , die Verwertung von Kartoffeln Ehnchtz 14 n ,, , 6 bindlichkeit haben sos. Die Zeichnung z. Milchlieferungsgenossenschaft Pluwig- plastisches Erzeugnis, drei Jahrs Schutz. Sen nereigenossenschaft Sttisried; Sitz In un er Genofsfenschaftsregister ist rial. Die Genossenschaft besch'änlt ihren 10s unter . e,, mee 266 J., 16 wunden die fo en ren ein schaftliche Rechnung und Ge z6. Janu . . d j uch vom geschieht in der Weise, daß die Zeich. en. e. G. m. b. H. in Pluwiger⸗ ij igen r gel am 4. Mai 1935, vor- Otftsried, Gde. Haid nwang. Statut heute bei Nr. 39. hett. die Eleltrizitäts Geschsftsbetrieb auf den Kreis ihrer Spar- und Darlehenslass. Mai . u Siatuts vom 18. 6. 19 e, m ich den Betrieb einer landwirt- fand? ö. . a) und b): Gegen- nenden zu der Firma der Genossenschaft ng 3 Milchverwertungsgenossen⸗ mittags 19 Uhr 25 Min. vom 13. 11. 1934. genossenschafi Neuleipe e. G. m. b. S. Mitglieder. Jainen, eingetr. Genossenschaft mi in. lautet jep Cdele e. ene Spiritzisbtenneres im Sinne n 0 , ist die gemein. ihre Namensunterschrift beifügen. chaft für Welschbillig und Umgebung Amtsgericht Grimma, 17. Mai 1935. Zennereigenossenschaft Hergatz; Sitz: folgendes eingetragen, worden; Ein ainz, den 17. Mai 1935. uinbeschr. Hastzflicht, in Bern— chschwarzwald, ,,. , 6. über das Branntweinmong⸗ ö 16 erwertung der don den Sulingen den 3. Mai 1935. e. G. m. b. H. in Weischbillig, 3. Milch- Hergatz, Ede. Wohmbrechts Statut vom nenes Statut ist am 27 März 1935 er⸗ Amtsgericht. 4. der Darlehen skasse werein ö 6 schaft mit he chran tft. . gin e Wpril io). Pollnom, den ; itg 6, angelieferten Milch in Das Amtsgericht. verwertungsgenossenschaft für Schweich Gütersloh. 11559 5 5 1934 und wurde am J60. 4. 1935 richtet. Gegenstand des Unternehmens bach, e G. m u. ́. am e 6 Neustadt, ESchwarzmal iiber den 1935. Das Amtsgericht. ien amen uns für deren Rechnung, k und n ,. G. m. b. H. in In das Musterregister ist am 19. Mai eden ü ist der Bezug, die Benutzung und Ver Meldorf. 1 unter Aenderung der Firma in e,. Ziffer des Statuts . . s . . beschränkt ihren ö. Sulingen. ; llI2196 Schweich, 4. ilchlieferungsgenossen⸗ 1935 unter Nr. 70 eingetragen: Miele⸗ Sennéreigenossenschaft Frankau; Sitz: teilung elektrischer Energie, die Beschaf-⸗ In das J r. 106 und Darlehenshasse Bernbach, ei r. stand des nnterneh nen Vue . ben. Mr 80 9 11828 Hh 1 auf den Kreis ihrer Mit⸗ In das Genossenschaftsregister des schaft i Zemmer und Umgebung e. G. werke Akt. Ges. Gütersloh i. W., Frankau, Gde. Rettenbäch. Statut vom fung und Unterhaltung ,, ist heut 3. ö, n,, , ui e n nnr ncht uns zn es , , m. 6 ger n gen, k er e mich enn! J ist heute ein . 3 in ,. 5. . für j Mufster für. Miele Fahrradlampe 21. 11. 1984. verteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche stätten⸗Genossense aft eldorf, einge⸗ nstand für . . Genoffenschaft ist' M. ; 4 ö ; . ae,, Sehlem und Umgebung e. G. m. b. S. Nr. 5, Plastische Erzeugmisse, ver⸗ . . 2 ; ; j ; e der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ der Besschaffung. der 174 enschaft ist durch Beschluß richtungen die wirtschaftlich Schwachen Nr. 52, Saatreinigungsgenossenschaft in ; ö (em 5 . ; Sennéreigenossenschaft Bidingen ; Anlage, KÄnterhaltung und Betrieb von tragens r g h mit i . zur Pflege des Geld⸗ und werbe und die Rirtschaft , k. vom 1. 2h ih in ganz . geit e und seen, Sil e e. . * b. 5 t ,. ,,, ö , ,, Jahre, ange⸗ n . 2 . i. r ; hm * 6st. r o er Genossen fördern nach dem a sz Statut ist geändert durch Be- b. H. in Veurig, J. Mittel mosel Mol⸗ 3 R ister i Sennereigenossenschaft Eichelschwang; Geräten. getragen worden; ; Wa der Gegenstand des Unter kotz dam 10 Mai 1935 rund Gemei Ei I de H. in Beurig, 7. Mittelmosel Mol⸗ In das Musterregister ist am 9. Mai itz; Eichesschwang, Gde. Oberthingau. icht Löwen, Schles., 193. 5. 1936. Die Geno ssenschaft, ist durch Beschluß Sparsinns, 2. zur flege des Waren. der Gegensan ung einel . 2363 Gründsat Gemein natz geht vor Eigen- schluß der Generalbersammlung vom kerei⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in 1 i Sni 2 3 ern n ,, ö 2 des . Fadorf' von 25. Upri] verkehr. (Bezug. landwirischaftlicher ] weitert urch Hinzufügung Amtsgericht. Abt. 6. nutz“. Amtsgericht Rottweil a. . 16. März 10965. Das an dieseni Tage Mehring sind durch Beschlüsse der Gene⸗ 5 z. h nr 2

a 16 S a 96 . z j j ö in⸗ 8 16 Siß Vidin end! Statut vom Q. f. 1935. iandwůirtschaftlichen Maschinen und Haftpflicht in Meldorf, folgendes ein n, . ö Federn ng bes iorberlichen Waren,