5. S. 4 Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Mr. 119 vom 23. Mai 1935. S
12350) J in Nürnberg, G.-R. XXXIX. SI: Wil- 3 it ; alh and elsr egisterbeilage 6 J 3431 Neuwied. . l z ; R 7 . ? 27 928, betr. die Firma Mäͤlheim, Ruhr. 1. Nen wnnennndelsreaister Abt. A Nr. 293 helm Rothenberg und Joses Weber sind verbleibt. Offentliche Bekanntmachungen 3. auf Blatt 27.26. t Eint in das Handelsregister A In das Handels regikter Abl. 3 ö Vorꝛstands mitglieder; Car. . ĩ d erfolgen durch das Wochenblatt der Erla⸗— wie r , , , Nr. r g n! Ehrhardt Werkstätte wurde heute bei der Firma Erste Neu⸗ e , . 4. 6 gar gl En E E an E ek un ren ischen Staatsan zeiger
! . ; ; . 2 tung in Leipzig: N F ⸗ Glutluft Kaffee ⸗Groß-⸗Rösterei z . Landesbauernschaft Rheinland und in mit beschränktzr . — ; M ö istruütente, Modelle und wieder Gluthu . in standsmt als solches wurde w . wd , zugleich Zentral handelsregister für das Berlin. ö w ñ ; in Mülheim, Ruhr. ö Mi i fü d D sch N i . 2 9 der Kommandant in Mulheim, ; . Gaddum, Nürnberg. ; Ingenieur z 9 ; abrik Rösicke 8 Ge haft ' Rudolf Karl Steininger in Leipzig er⸗ Neuwied, den 16. Mai 1935. nit beschrän kter Haftung in Nürn⸗ 1 5 — m = onnerstag, den 23. Mai 1935
HKänisherz. Pr. 12327 stellt. Prokura ist dem Je m led. Handels registe; des Amtsgerichts in teilt. Er darf die Gesellschaft nur in Mülheim, eunr. 12344 — — ——
Amtsgericht. berg, G. R. XLII. 253. Weiterer Ge— 6 — ——— —
Königsberg i. Pr. j it einem Geschäfts⸗ istereintragu bei der äftsführer: Dr. Alfred Schmude, f von je 5000 RM ei ie si sse 6 Eingetragen in Abteilung A am . . ö. . e d re, dal chaft mit be⸗ 12351 1 in Nürnberg. Döeser ist — Han elsregifter ö n g. 2 Lee , rde, Tchosltenlasse Grvelsberg, fol- ist die G b. H. in ei ff 14. Mai üös5 , K fare ,, g gs, ben b gien . Hann ng3 jn Melken, uhr: warnen, nenne ebenfalls alleinvertretungsberechtigt. J dur en Den he g , chrfelgen 36 rc e g, worden: leg cse ssch mil rern, . . . 12306 Apotheke, Inhabez Günther. Schtzssen. Quersurter Zuckerrübenfgmenzucht, Der Gesellschaftebertrag ist durch Ge ör in? Nürnberg, 23. Nürnberger Speditionsgesell= plauen, Vogt. 112361 Amtsgericht Ranäanöeiger. schlatr Lelellstaftenftrgg ist durch Be. hs auf Crlnt ver Nerhhgestzez an Zinne iehicksh cht, beghichtigzt, din bergldele Gin ber Niederia fung. Ron igs= 33 mier Gig err C, fat mu ure en, vom 18 April oss 1. Georg Körner ub ; eee f schaft mit befchräntter Haftung in n das' Sandels egister ist heulte ein! gericht Ratibor. schluß der Generalversammlung' vom 5 rn aun es Jeichsgesetzes vom Firma Hh & Beyer, Fahrzeugfabrit berg i. Pr. Inhaber: Apothekenbesitzer ö . hal lang in Läahnth. Die irh er deCn h gianimitgpital ist um F. R. XIII. 272. Inha . 2 . Nürnberg, G. R. XVI. 34. Geschäfts. agen worden: : R j Il. April 1935 geändert in 8 fa Ab= wen, . Liquidation umge- Attiengefellschaft, Wismar, auf Grund Käthe Zäharffenberg, Kanicsterg i. Ceschtänhter Faftu n zz femdöcheerg Löchhz zich nf Fh n erhöößht Lörhgr, Kaufmmanmihrütrnberzne el fährerint Peitzoh fihrt infolge Lerch. n dem watt der Firma Küchen. Eßgnttingh; , ke lazze. Bergknnge ds uslchisratss., s baer nelsregl . Br. Ber, Knngilizfe Scharffen zerg e, gesellichast. ist Ott gde ng find all ulbern, Mar nhzß. Diplomingenieur Wolsgang Körser, in 6 iliennamen Demel ; N n schsceleregiste gintragung?, Gesell. Bei der weigstelle 8 nir , . geren che, 463 i . ; 9 8 tto Hörning sind als Mülheim, Ruhr, den 15. Mai 1935. ö . ra erteilt. Als lichung den Familien ĩ Henne bach ax Hennebach in schaftsfirmen regis g. 1 ⸗ ; gstelle Schwelm wurde wurde eingetragen: Off 6 ö 9 R Loschung von Gesellschaften , ,,, schieden. Zum Amtsgeri Nürnberg ist Einzelprokurg ; Reparaturwert⸗ Jer. 252: Erwin Max He Haltsfirmenregister, vom 16. 5. 1955: ferner eingetragen: 8 K —arehfähas ng ragen, Yffelte Haundelß und Henofsenschaft . . . : dend ö un ohr ontd 3e z t auen Rr, Erwin Wax Henne⸗ gur gr . 5. 1935: serne tragen: Hans Kämmerer gesellschaft Staenke Cg EC ee, . ossenschaften vom 9. 10. 1934 eingetragen: Bie Heschästsraume be- Feschäfts sührgt. ausge chte nicht eingetragen win 9 a k swerke M. Schmitt Alice Hen si anrer Fir Firma, S. C. Votteler Sitz hier: in Schwelm ist Protura für die Zest Kn an ne p. wma von Ants wege lõ ; i, ,, n, t der Kaufmann Georg asts weig? Großhandel mit. Me- stätten. Aufzug ᷣ nuch und Alice Hennebach sind aus der Ausgeschied i . jeder fa H, brotura für die Zweig. Könitzer Kaltwerte G b ĩ gen, zn löschen; Zur Gel. finden sich Steindamm Nr; 5b. diguidator ist der, bestellt Geschäftszweig. Gro ö Sohn Gesellschaft mit beschränk⸗ selschaft ausgeschieden Züsgeschieden sind die Gesellschafter niederlassung Schwelm erteilt, Remi. Ken 'acr (rng, b., Serin tendmachung etwaiger Wider sprüche Am 15. Mai 1935 Nr. 5538 — Edgar Boguszewski in deip ig estellt. Milheim, Runr. 12345] tallteilen für Drehstifte und Füllhalter. — ; rnb G6. Besellschg . . Wilhelni Launer. Kaufman Luise berechtigt, di l, K. eida. Zur Geschäftsführung und Ver— die / , .. . , . j e betr. n, ,, . n ,. ter Haftung in Nürnberg, GR. b auf dem Blatt der Firma Max Haasis gel aun, Luise rechtigtz die Zweigstelle Schwelm der tretung st d iegeleibesi Ae genndign * öschung mird eine Frist von Gerlach — Ort der Niederlaffung: 5. auf Blatt 21 6153, betr die k Handelsregistereintragung bei der Geschäftslokal: Franklinstraße 2. ö ö, * 2 ff , . i . * Daasis geborene Gruoner, Wit es Gesellschaft i . J . 11 8 er Ziegeleibesitzer Otto ĩ . . ö 2 ⸗ d. . 62 . . e. XVIII. 74: Der stellv. Geschäftsführer mann in Plauen, Nr. 3964: Die tun San Ern, Bite des Kesellichaft iu, Cemciuschaft mit einem Staenke in Weid i i , . Königsberg i. Pr. Inhaber: Kaufmann Walter Werblowski in Leipzig: Di Firma „Dentfche Bank und Disconto-. 2. Karoline Strömsdörfer in lt. 8 ur ist infolge Tobeg aus e , er. P64: Die Claudius Haasis, Kaufinann, beide Vorstandsmitglied' oder ml tei ñ in Weida allein berechtigt. Ge- Wismar i. M i656, 14. Mai 19 , , g. Königsberg i. Pr. Nicht Firma ist erloschen. ; Hefellschaft Fili zülheim (Ruhr)“ zu Rur R. XII. 273. Inhaber: Erhard Schmitt ist in folg ; nns ist erloschen. . ier. eeikere Gefell 29 uri dengel er, müitcingm, Kro. Khschafter, sind: Ziegeleizes ö e ,,, 96 an . hel, am 18. Mai 1935. , . ö . ö. , ,, Deich: stz nha⸗ geschieden. Die e e . stellvertre⸗ auf dem Blatt der Firma Alfred ö,, ,. Gesellschafter: Willy . Gesellschaft oder mit einem Staenke, ol nr fh . i an, ,. . 6. Weidendamm Nr. 17. . . 12335 Heneralrersanmiung vöm 11. Ilpril an n. gi g erg. Alz nicht eingetra⸗ lenden Geschäftsführer sind ö heinrich in Plauen, Nr. 3101: Die mann, hier, J, . der Zweigstelle Schwelni ler, Wim Helene Fichler geb. Gr. Worbis 125887 än e' Hähne, bei ir. sse; = insel, Kragen creatin? Le istk derne 1 Abiatz J des Gali! nn wirdeubetannige macht: Geschefts, zaren liche, Geschiftsfühsen , Nen, m sserhschen,. . Amtsgericht Reutlinge , sitelad Fran Gertriz Littzelherger geb. In unfer Handelsregist m an Baufirma F. Kortof se —=: Tig Firma Auf Blatt 12 des Handelsregisters für schaftsberkrags (Vergütung des Auf⸗— . ig? BHandel mit Haus. und Kuchen— schäftsführer ist alleindertretungs· Intsgericht Plauen, den 17. Mai 1935. . ur ingen. mtsgericht Schwelm. Fiedler, sämtlich in Weida. Davon sind 11. Mai 1935 bei d . . ist am lautet jetzt? Baufirma Fritz Portofe. den hiesigen Amtsgericht bezirk. ö sichtsrats) gzändert. Dem Carl Bron— . rns. Porzellan- und Eisen⸗ berechtig;. ; Gri d. R. 2252. H ut lingen . ᷣ am 6. I(bril 1835 ausgeschieden: Stein. geira . Hir ö . . Eingetragen, in, Abteilung B h. 3 . ,, . fert in Mülheim , . . ö. fare. e n asts laß Stefanstr. 8. . . Vr mn Handels registẽreintragung . , n, . 12371 ö . Fiedler, Witwe Helene felde . ö . 17. Mai 1935 bei Nr. 18 — Ostdeutsche Lengefe etr. e denn, Niederlafsung der Deutschen Bank un Wilhel in Nürnberg . ra , nn,, . J pfornh eim. 123601 schaftsfirmen nen ister nem, ; ,, . Sregistereintragung vom 16. Mai Fiedler und Frau Gertrud Lützelberger. ist erlosch Teieson Gefellschaft mit beschränter worden: Der unter Rr. 5 eingetragene He n een, in Mülheim (Ruhr) * k Vilhelm 15: Die Kom manditgesellschaft ist auf⸗ * Handelsregistereint räge l 6 w 39 3. 1935: 1335 zur Firma Michel sb au Brenner! Als pPersönlich haftende ire e fen, .. . tzaericht Worbi Zaftung : Dutch Gesellschafterbeschluß Kaufmann Carl Blüher jr. ist aus. Prokura mit der Maßgabe erteilt wor— gliug, Kaufmann in Nürnberg. Als gelöst. Die Firma ist ö, b kom 6. 5. 1935. Firma Ferd. Wagner schaft Sitz ö 829 36 Alttiengesell⸗ tien gesellschaft in Babenhausen sind eingetreten: Ziegeleibesitze Ernst Amtsgericht Worbiz. dom 1. Dezember 1934 ist die Ge ell⸗ geschieden. ; Aungust Gerlach den, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ nich? eingetragen wird bekanntgemacht: 2. August Besler . a nrg uublöfabrik K Estamperie, Pforzheim. des Fullus Kurtz , i, ,. Die Firma ist geändert in Staenke in Grüuberg i. Schl. und Kauf. Worhis. 12366 chaft aufgelöst. Kaufmann Carl Jassoy, . Der Kaufmann Man , schaft, Filiale Mülheim (Ruhr), in Ge= Geschäftszweig: Buch,, Papier- und J. J. Iii, 277. . Inhat Ni * m Kaufmann Alois Frey in Pforz⸗ erloschen. Stellvertret ,. hier, ist Michels bäu Aktiengesellschaft. Das mann Herbert Staenke in Weida. Tie In unfer Handelsregister A ist unten Frankfurk a. M. ist Liquidator. ö. , g. 9e e ef. 5. 1935 meinschaft mit 3 . Rauchwarenhandlung BGeschãftslotal: ö. k ,, m 4. ö erteilt. . mitglied. Dr ,. ie en. . 6. 66 Verminderung k am 9. Mai 1935 be- Nr. 2066 am 14. Mai 1935 die Firma — Amtsgeri en =, 1 2. 1 oder mit einem Prokuristen der Gesell⸗ z fstr. 2 8s ni ,,, ; 5. 1935. ö Bäuerle K Schwarz, verfretungsberechtiat!“ e,, Stammkapitals um 180000 RM gonnen,. Nicht eingetragen, aber hier- Gottlieb Schneider in Teist le ßnitzs wust erhansen,. iz328]! .. ii 123371 schaft, oder, mit einem Profuristen der ö Endres in Markt gemacht; Geschäftszheig: ,. ö enen em Techniker . . K gemeinschaftlich von 3090 000 RM auf jetzt 120 900 RM mit bekanntgemacht wird: Die Iich , als deren Inhaber der H Im hiesigen Handelsregister Abt. B Liezni 2. Handelßregister bt. * Filiale Mülheim (Ruhr) berechtigt in. Schugittach, FR. 1 101 Lauf. In⸗ trieb wärmetechn ischer. 6 9 Lsorzheim ist Einzelprokura erteilt. Amter eri nt herabgesetzt worden. Durch Beschluß ger der G. m. b, H., die sich binnen lieb Schneider in. Teistungen eingetragen , un er gion ssfafslüüoll Die Krokura' des Georg Jansfen it er. hit t hade Cubreg, Taba n, . geschaftslotal: deide mn bb die gehen kJ , , n, Durch Beschluß der Generalvexam m- Nr. 12. bett; ö iwzid. ist loschen. len händlerin i Schnaittach, loffstraße 2. . üer Inhaber ist die Erbengemein⸗ Ie äötha. ⸗ faescgind, die SS, 33, und 23 des Gefell⸗ , J lung vom 6 Mai tos ist die Satung waarenfabrik, Verenn; ö. ö. llheim, Ruhr, den. 16. Mai lors; , 37. G. E. Schätzler jun. Altien. S zbischen. Fabrikant 3 ii Klatt 102 des Hand. 6 schafts bertrags Stimmrecht n dk! be len gen, mei sie nicht 5 Wr k, E 123 des im n, ,, . n, , n,, ,, 6 . Amtsgericht. e ge n Gch een eg: Großbandel in ,, . . me, Mathilde . Haffner, Friede⸗ die Firma a , 8. r r , . geändert. ver, , nnen, . ; 8. . ö . Königswusterhausen unter der Geschäfts⸗ Generglversam! ; . . 1 schäftslokal: Die Generalversammlun nn Feßler echnik char eube ist he t e ,, mtsgericht Seli en, , Mar 1865. er 8 i 3 — SR. B Ißz eingetragenen 1935 ist der 3 9 des Gesellschaftsver= Tabakwaren. Geschäftslokal: Bahnhof soßß hat die Wiederherstellung der r . elsßẽe nr eie en nf ö eingetragen wor ⸗ K Das Autsger iht Fu schen ie ge ,,, 2 . . ö mn: ; asse, G. m. b. H. in Liquidation, i
*
m . ; k zr j 5 j in Nürnberg, ̃ ei 3 Apparatebau orf Gesellschaft mit aktien) geändert worden. Rachbenannte, Firmen sollen von 5. Beihl . Eberle in ber 1931 außer Kraft gesetzten Bestim— des Albert Herchenröther in Pforz⸗ deuben * mit . . Handelsregister B 17, Union-aus Węeissentęis. 12351] endet. Die Firma ift erloschen
1 6. a“ in 33 geri iegnitz, 16. Mai 1935. Amts wegen gelöscht werden: FR. XIII. 275: Die Gesellschaft ist ; s ; Auf⸗ f ̃ j , 5 R , J ,,,, . g eln e, de, f, de. Bae e err w, ,,, w e d, e. JJ , ,
ĩ , e n. 1 e J. mmm * j tin C , 3 6. . ha K 2Droßin . 3 rann Kurt Paul Zehme imn Setnn 12. . . gemaß Ges. 3 . 3 lann, esellschaft Das Amtsger! t i n Hernsdorser Texti, und Indufrse Hiegnitfe. g adelsregister Abt' 3 Münster', . . besigz des Geselli tha ts rea Uhenneganhen, Rärnberg, den J6. igt 1955. haberin ist Albert Schaaf, Kaufnignn. Amts geri ö in FFipzig; vom 9. 10. 1934. Eintrag vom 17. Mai mit beschräntter Haftu ignieder⸗ n, ö ; ä 2 tung“ hei ö 6 den,, ,,, ö sirötzmngen. — Firma Bürkle X ragen: ö neh en, 123 Unternehmens auch auf die Herstellung ohlenhandelsgeselschaft mit h Münster, . ö weiterführt. ; . Baden. 12353 mer, Pforzhei Persönli H o9senberꝶę, O. s. 12366 N zsa 2 ; Bekanntmachu
1 z eingetragen: n Schwabach, Ort enhurꝝ. E mer, zheim. Persönlich haf⸗ ** * X. . I stoln, H 37 Nach, Löschung der Firma im Han- — ⸗ ung.
. ,, von Textilien iller rc g u n ese d t , . Gebrüder Zimmermann . r,. ö. Gesell⸗ 8 6. e en! , ng . Bürkle N k A . ,. ,, öde e g lister der be rn ffn . n nn d ,, ö e h ir znigswuster ärz 1hih ist die Rr! „izt Westfälische Grundver- schafter Adolf Stt und Johann Ott O=3. Bös za, eder 5 brhin Brenner Fabrxitanten, in zr ziotde Wale mz bei der 1955. Firmg Schuhhaus Franz Krüger Kelbscht, . ,, , , Amtsgericht Königswusterhausen, sammlung vom 25. März ( ell A Nr. 1266 Westfäli schafter Adolf O * llesn. burg. Die Firma ist von Amts wegen tenfeld. Offene Handelsgesellschast Firma Johann Kokott Dampfsäge⸗ und ng aus Franz Krüger Amtsgericht Weißenfels, 13. Mai 1935 gesellschaft Eduard Thiele in Füllichau
den 14. Mai 1935. Firma in eine Komma nditg e lschaf wertungsgefellschaft Wilhelm Teuten⸗ sind ausgeschieden; als weitere allein ig: Fir Seng, ch n, , ft Hobelwerk Mere rt, ges und in Stolp. Inhaber: Kaufmann Franz ißenfels, 13. Mai 1935. ingetr r . Zulli . k des . nnn ; t gelöscht worden. ffenburg. April 1935. Firma Böhmler Rosenbeyg, O. S., der Kauf- Kr X . Fra ungetragen: Die Firma lautet jetzt ; ,, . iter . der . ꝛeonn] 3 Zumbusch in 39. nir e ae h,, , enen, 3 Mai 1935. Amtsgericht. III. hmanderer, Pforzheim, Die Gefesl⸗- Uidgun, und Sägewerksbesitzer gien, Krüger in Stalp. Amts gericht Stolp. 12382 Zigarrenhaus Thiele Inh. L. und E, HBnnern, Saale; ,, 3j '. er Kohlenhandels gesell Mü . ö. ö . i n imd Emma Ott in . ft aufgelbst, Der bisherige Gesell. Kakott in Rosenberg, S. S, als In— Traunstein zr Wegermiim dee Geegtemüände. Vhiele, Züllichau. Der. Witwe Hedwig
In das Handelsregister Abt. A ses , iegnitz 3 Caen gegnitz! ein. . 16, Carl Siůnnerrtagn in Sägereibsitzer O9Otftrenburx.,. Raden. 12353 n Robert Schmauderer in Pfoörz. haber der Firma eingetragen worden! , 12374 Am 11. 5. 1936 zur Firma P. Ach- Thiele geb. Pilz in Züllichau ist Pro— Amtsgerichts Könnern ist am 3. Mal schaft ö Persönlich haftender Münst . . rn . mann vorm. Ludwig Handels vegisterentrag. Band l alleiniger Pahaber der Firma. Amtsgericht Rosenberg. Obersch. Baumwollspin n, . zeln Söhne glltich z ell chnst in Heier lis gertzeilt. er Käanfntann, Ctrnard . m, . . . . . i nn,. ,, Westfl. Fleischwarenfabrit ö ner nme erg, Omg. 166, Mittelbadischer a . nn. e , ner 3. Schau⸗ k K . e ell lch ft ertraß ist . ö 84 Gesellschaft ausge⸗ Heller, Restau ration, Kohlenhandlung Gesellschafter ist de ie Gefellschaft Jchorst & ing in Münster . Gesellschafter Her. tries Josef Rößner in uburg L Ce. in Pforzheim sind er⸗ Rüdesheim, Hehein- 12357 Verf. vom 29. 14. 79; pie, eshhlugsder Generalversammüung schieden. Die, Bestimmung, daß nun und Jandesprodukte in Bebitz, Inhaber Tschirner in Liegnitz. Die Gesells ö. JIshorst & Harmening . 6 . G. R. XXVI. 16: esellschg Y Inhaber: Josef Rößner, 1 — Firma Fier e Bank And Im hiesigen . 6 Vers, vom 29 4. 1935 hat Herabsetzung vom 36. 3. 1985 geändert. (B 59. Witwe Hedwig Thiele zur' Vertretun e. . ; ö . 9 Es ( . e Sge⸗ Kistner ist infolge Todes ausge⸗ (Baden). I r . rto⸗ Ge*sess i, . Im hiesigen Handelsregister B M ist des Grundkapitals von' 5 hö 06G 2 5 Fir ö. ? Gesells , ,,, J Kaufmann Karl Heller, ebenda, eingetra⸗ hat am 1. Januar 1736 begönnen.. 6 g r 1417. Westdeutsche Hande ge mann Kistn Faufmann in Sffenburg. Offenburg, o Gesellschaft Filigle Pforz. heute die Firmä ' „Za . RM Im 13.5. 1835 zur Firma Bernhard der Gesellschaft ermächtigt ist, ist auf— en worden. ist ein Kommanditist vorhanden. Dem sellschaft Krawinkel & Co. in Müns er, schieden. . 3 jn j ö richt 11.“ i Pforzheim. Di Prorurn ! H; 7nrte, a „Sägewerk Kammer⸗ um 1099 000 RM in erleichterter Form Trentmann E Co. Gesellscha ; gehoben. .
9 Könnern, den 3. Mai 1935. Kaufmann Theodor Syreng . 8 Nr. 1457 Waldorf K Schliehe in Z. Dönneweg eg. n den 13. Mai rs. Amtsger ch Gwudter , Rirstere ö r . . ö b. H., Lorch a. Rhein, ge⸗ durch Einziehung eigener Aktien be- schränkter Haftung in . 9 Im Handelsregister A ist unter , er, . K ö 15745 Westfälische. Wein ,, ottenhurg, Baden. a mer H dldolf. at in ö, . Rüdesheim g. Rhein, 16. Mai 1935 Here, i n er . 39 . . Tren ges, Wees, Fring, einhanblun — e e, ne, d. a r 3 2 k 1. unfrer!“ weg ist nicht, . zregfsierei B Band die Zweigniederlassum ⸗ ; ö,, ö . zundkapital be⸗ derusen. Kaufmann Heinrich Baum- Eduard Thiele“ in Zülli ö 23. 9 . ener & C - E e, Handelsvegistereintrag B. Dand . eng . g Pforz Amtsg . en, ein ö üllichau und akt Höslin. . . , n,, . w , r ,,,, . ö . V Erwin Henz Org rn Berein J. d. in Protur in ber Weise erfeill] det mtsgericht. J, . ö ist zum Ge- deren Inhaber der e üer Eduard N Inz de 6 . lr i. daß den binnen 6 Monaten Industrie Alfted Balkan in Münster, a em rn gie Spie liwa renfabriten Sfsenburg: Durch Beschluß, ber ee, . en, ,,, mit einen Vor- saaitelid Saale 12368 ö kJ e fire; ö 6 . 9 . Züllichau (inge tagen. hd IJ ob e bell. . Hedwig ö ber Eintragung des Umwand⸗ Berechtigte können bis 25. August Andreas Förtner . J. Haffners ralversanimlung vom 4. ö . ö. K k In unser Dandels register Abt. B Trehnitz, Schies. lies 5] Leege jr. . t e. ö ö. J Jaite, geb. Bauer, in Köslin folgendes lungsbeschluffes in das Handelsregister 1935 widersprechen. giachf. Gefellschaft mit beschräukter den die 8s 11. 15 16 und 1 H einem Proturisten würde heute unter NMrlltz , ma ö. Ind als deren Inhat . reihasen mtsgericht. irh, Bea ,isertöe hen eebsm Hlähzigetn der Tizeg. änster Kei. den 1s, Mai 166 daftung, n diener s, G, ä,; Wen den ihichsn nds e,, r ehr 'ephretdiße Firmng Halnäcahathische Jesclsch' it Et Krutsche, Dbez Wahlian, gil losachan, Te, Lege! fe mier dee ne, , R Amtsgericht Köslin, den J. Mai 1935. nitzer gohlen ande ls re lich ef m. . Das Amtsgericht. 103: Tie Helen cha terversam mn r m den in Dm ; wiammlung vom * . ie ng 36 ränkter Haftung in Saalfeld einge Amtsgericht Trebnitz den 12. Mai 1553. (642) . , ö . ist h ,. — ank i itz. S ei ö j 935 e Aende⸗ ericht. — ö,, , , . Durch Gesesll⸗ o Hof ⸗pi 2 sgeri s. ie e , — s Vandelsr ĩ eute ein⸗ J 2331 . ö denn gr , . ö isa ö. . 1 . e . ö. ; 12 r, . ö, ö. . 1 . , ö. r n Trexysa. ia Amtsgericht WKesermünde⸗Geestemünde. .
3 Medicinal j ; z ne 8g. . . gn . 5 des zu dern . 33 jz! 828 ufsichtsrats) abgeän⸗ tr im 8 77 78 ö. in n. In unser Handelsreaister ; ! . Nitf att 869, betr. die Firma v ,, edi ma rege gung e n n , . Mai 1935. ar r en i e, m, nn,, 1 ,, — . . . e n n,. ö ö f 3. 1935. . en. 5 , , . Der Sitz Rr*ng der . . . ,, ö ., 5 G. Dünnebier in . 8 e, . , 3. — ö ; Ses. . . ; ; K ö registers, die Firma Stuhl- ehm „Pforzheim. inhaber S ?- ö rei s Seseslschaf ; ö ö! 81 31: Firma Carsten Clara verw. Dü ier 3 c wis . ö,, Drogist, 12339 a am 13. Mai 1835 bei der Firmg kolls beschlossen. g sellschaft mit n Gebr. Notbohm K. G. in Olbern, lwust Lehmann, K ö Saalfeld, Saale, den 14. Mai 1935. ᷣ 26 Gesellschaft mit be⸗ Wollatz, Süderdeich. Der dish rige . , kö 1 ib uclᷣ . ö ,, . K . . Nürnberg, han betr. ist am 8. Mai ies in Abt! Chandler in Pforzheim — Amtsgericht. eingetragen! ö . inhaber Carsten Friedrich Wilhelm gelöst. Der Kaufmann Karl Reinhard
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, beschränkter f pi eingetragen worden: Ferner & Nelnecker, Pforz⸗ 69 Die Vertretungsbefugnis des bis Woll4tz in Süderdeich ist jetzt alleiniger Hetzer in Zwickau führt das Handels⸗
Landshut, 8. 5. 1935. Amtsgericht. Bekanntmachung. fir: w J Handelsregister Abt. B ist 3 bürg: Die Gesellschaft hät G. R. XIIV. 19: Georg Kalb ist ni 8a ünftig: Gebr. Not—= ö 8 ; 8a] . . . f e Inhaber der Rir her.
. . 12332 In unser ⸗ g. . Sitz Neuenbürg; Die Gesellscha⸗ . V. 15. 2 ; Die Firma lautet künftig: T. Neuer znhaber ist gen Schweinfurt. 12369 z Zefcksfts küren, s dee bis; Inhaber der Firma. eschäft d ; . . ,, ,,,, ,, , rü , ,, , ee vll gt, , de den e ee s, d, d,. 1935 in Abt A zu der unter Nr. 2h ein= zchein . Ahr Vafallbrüche Gesellschaft . uli . ga . J, ung in e 3 zerltgsdircktor! Germann Amtsgericht nhau. sit geändert in Berner C Neun⸗ getzagen; Der Braumeister Rudolf Haaß i Das Amtsgericht. 2. Auf Blatt 1029, betr. die Firma
; 2 e, . l . . Ahr⸗ ; ! k 39er erart beschlossen, bestellt der Verlagsdire m , e , . Jachf Der h 3 Martin Rottm Si . Rude Haaß in ö 1 * ; F getragenen Firma Tjarks u. Lühring n 5 z . em off. Dandelsge ellschaft derart , . n Ri . Der Uebergang der in dem g anng Sitz Bad Treysa ist zum alleinigen! G 8, Gebr. Zschürner Nachf. in Zwickau: , eingetragen: Der bisherige Ge⸗ . ,, ,,, . daß das Vermögen der 366 an. . It cle 9 n,, in Nürnberg, Ost erholn-Schaurmpe k- n. be des Geschäfts begründeten Kissingen. Inhaber: Martin Rott führer bestellt. ö eschäfts Wien had em. 12384 Paul Heinrich Langner ist als Inhaber sellschafter Anton 5 ige n . geln en senrre ist am ,, ,, 3 r 55: Der Kaufmanns⸗ ö e,, A ö n. . k ist ö n 9 56 J a. Treysa, den 14. März 1935 dan e reg ter tr ngen. ausgeschieden. Lina Frieda verw. J der Firma. zie Gesellscha ö ⸗ 1 ] ; , ,,, i unter Nr. ᷣ ragene em Erwerbe eschäf 3 17. eschäftszweig: Spezial⸗ Amis aerid ö. zom 14. Mai 1935: La ; Schlesiger in Zi f . . e ert und s, mn ne sestgestelt ell haft iibergeht. Hie i, . Helen ,, 33 n . 9 Hirns L. F. Bruns in Scha rnibeck heut * Becker in . e t für Ce , , dunner . . B 135 bei der Fung Dyckerhoff E 5 ö
1 wiübeennstand des Unternghnenz ist der iir Kbrsttan Meret, nen, Rünbe n ehre, mhknrn, föigemde engeren, 6 = Finng, enden L, Kd, Uglur. ez! Widmann, Attiengesellschsft“. ies. 3. Auf Blatt 1989, betr. die Firma k ha n n ter üchen und der , , 53 ö ug are Lie Firma hat er Kaufmann Fried ich Bruns 1 n. Das Geschäfte st auf Eirich (Schuh Gerlach Franz Gerlach,ů In das Handelsregister A. Nr. 146 baden: Die Prokura des Karl Kronter Friedrich Karl Fre in Zwickan, Die Leer, Ostrriesl. 12333 5 done gz . ru delsgesellschaft zum 3 . berg, Ir. gui mach . mit Wirkung vom 1. Juli 1934 aus der Kaufmann in Pforzheim über? Sitz Bad Kissingen. Juhaber: Franz ist die Firma Rudolf Engelhardt — ist erloschen. . Firma ist erloschen.
In unser Handelsregister ist am Hande 2 inen nl beträgt 20 000 hen unter der irmg Chr. i en, ihren . unn ern ö. Nürnberg Firma ausg. chieden. hen. Die Firma ist geandert 9. Gerlach, Kfm. in Bad Kissingen, Mart Tabakwaren en gros — Uslar, Inhaber 2 250 bei der Firma „Wiesbadener Amtsgericht Zwickau, 18. Mai 1935 13 Mai 1355 zu der in Abt. B unt?! Das Stammlapita g Söhne, Lederfabrik G. m. ber Sitz 13. ; hr; ö llschaft it auf Amtsgericht fte rhol · Scharmbeck. Lacher. ; platz 16. Geschäftszweig: Schuhwaren! Kaufmann Rudolf Engelhardt in üslar, Verlags-Anstalt Gesellschaft mit be— . . Rr. 6 frre Dentschen Back⸗ Reichsmark. ist J Abraham Neuenbürg, geführten Geschäfts. ö. G- R. Xlr. 36; . ö J a . m i, Mn os. äimtsgericht Pforzheim handlung. J — phränster Kastung leglhdel it Den rohstoff⸗Gese , m. b. H., Leer, ei⸗ Geschäfts führer 9 er han e ,, sellschafter sind die Fabrikanten Emi gelöst, und ist in , ö. 6 . ͤ . Trockenwerk Franken August Sei. Änkttsgericht Uslar, den 15. Mai 1935. Kaunfniann Sti Willi Valler in Fran! getragen; Der Name der Gesellschaft Evendyk in Linz. Bert ö . He⸗ Gäckle und Christian Metzger in Neuen Als Liquidator ist este . Osterode, Ostwr. . 1X6 bor. iz fert, Sitz Gochsheim, furt am Main ist Einzelprokura erteilt. 4 st in „Ostfriesische Bonipan G. in. b. ist selbständig zur Vertretung bürg. Dem Emil Gäckle jg, Kaufmann, Dr. Eugen Hoyermann i . In unser Handels vegister Abt ung 862 Karl Saas, Sitz Gochsheim, und Villingen, Raden. 12378 Vom 18. Mai igzö: 2 en en 4 5⸗ Die
7j . schlnen' und trags (Vorzugsstimmrecht der Vorzugs⸗ Münster, West. 12346 Zufuhr ⸗Str. 360. ung vom 19. Stptem⸗ 3 . Der Niederlassung ist nach 8 . ö. e k Firma „M. 3 Maschinen gs (Vorz J durch Notverordnung m, alle in Pforzheim. Die Pro— Vereinigung. der ch Stockach. 12372 Wyk auf Föhr: Die Liquidation ist' be⸗
n z ] r e, ; ; . ; ö J offene Handels sellschaft . ; ; ; 3. ö S. geändert. Gegenstand des Unter⸗ sellschaft befugt. . in Reuenbürg ist Einzelßröͤkura erteilt. 14. Joh. Leonhard Heß in Nürn ; irma Otto . ges aft unter Carl Jünger. 8 Kissi . Sande lsrenister. A 6581 bei der Firma „Gebrüder e ,,,e/e,, . k , k ,,, ,, . a eren, in. ed e, Fele ö ihn, eintrag ehe fret , Tee . e ace, we. register trieb von Nahrungsmitteln. Nach dem . „Der Enztäler“ Gesellscha it be⸗ erloschen. ; . . Firma ist erloschen, des Geschäfts d j ße Bank und Disconto-Gefellschaft ili aden: Inhaberin: Witwe Emilie B * sf 9 — z Si 3 0 1U⸗ Firma ist erloschen. Il. 5. 19: 2 66 z a4 auf das Kleingewerbe Ban. Disconto-Gesellschaft Filiale UInh n: milie Baum nn,, , . 1 15. a mn. J * ( sregi de . . 8er ch ; 9 92153 mtsgericht. g unt * welchr. Jose einberg, Sitz ellrich⸗ Die Prokura des Adolf Katz ist er⸗ mann — raß in Wiesbaden In das Genossenschaftsregister Nr. 55 kapital um 18 0090 RM auf 48 000 RM In unser Handels re ister wur guidator wurde bestellt: Fr. Biesinger, Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. n n e, lan, inter dey Firma Robert 5 * ; j , . F Direftur Ermim Me, r, ist Einzelprokura erteil ff . ; 3 33 hoh und der Gesellschaftsvertrag in heute bei der ö. Johann , Bu ckdruckereihesitzer in Neuenhürg. Die Firma ist erloschen. osthoten, heim hessen. (12369 ee, ge ßhanß lug; Gesellschaft ö ö er rn. . . * 6 de. . Heinrich . eigen . ö ; 9 J. ü nn * w 1 ö.. hej inn. 9 Sir n Amtsgericht Neuenbürg, Württ. . ö 9 w,. * . Hanbelsregister zAibt. ö ; ö . 24 . Arnold Stühler C Go., ö niederlaffung in Villingen i. Schw. Proö— . chi eg fit n de. ies, Gegenstand des ,, 3 Gegenstand des Unternehmens wa ,. ü m,, m,, 8 ie Fi Friedrich Weid. tragen. er, Gesell⸗- Hammelburg: An Stelle des an kurg erteilt derart, daß derselbe in Ge- Kaden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dt tragen: Vermittlung des Verkaufs 5 Aenderung des Stammkapitals) ge⸗ auf Ludwig Möhn, Kaufmann in Lau n , 1 12348] in Nürnberg, Get. XXXI. 34: Die wurde heute die Firma 1. In. trag ist am 9. 3. 1935 fesige Hin mfg, . telle des am micsuschaftl int? aten Homie bm lallc Firmg sst erioschen ⸗ agen! Vermittlung des Verkaufs der andert. ; benheim, übergegangen ist. gu 66 . ; ! in. ed gzuf d ünd Gesetzes vont mann“ in Ofthofen und als deren In Henenstund hen 23. 2. 1935 gestorbenen Arnold Stühler nschaft mit einem Vorstandsmitglied , ; ö von den Genossen abzusetzenden Eier ; j Zregister A Nr. 340 ist bei Firma wird au z Raufmann Friedvich Weid n es Unternehmens ist dessen Witwe Meg Stühler in oder mit einem Prokuristen der Ge— bei der Firma „Ziegelei Eich! und des B 3 des d f Amtsgericht Leer. Mme mn den ,,, n m. 58 ? h K Söhne in 16. 134 von Amts wegen gelöscht. haber der ufmann hieb von Weinen und Spiri⸗ t , sellschaft oder mit ei zrokuri zaum, Gesellschaft mit beschränkter zt K n, Amtsgericht. der Firma Ernst Prager one 17 Chabeso⸗ Getränke Bertrier mann in Osthofen eingetragen. nsbesondere der Fortbetri i- Hammelburg, als persönlich haftende ells aft oder mit einem Prokuristen tung“ * Wie kbaben i schränkter Haf- benötigten Geflügelfutters in deren Leipzig. 12334 k Neurupyin eingetragen: ö. Der Ge euschast 6 bern netter af Osthofen, den i Mai 1935 ö er Fortbetrieb des Gesellschafterin eingetreten. der Filiale Villingen zeichnungsberech— Kahn if ziesbaden⸗Dotzheim: Julius Namen und für deren Rechnung gegen w , . . . ; . . fg ndels⸗ ; ö. st nicht mehr Geschäftsführer ; g geg In das Handelsregister ist heute ein wnedebach. 12341) Die Gesessschaft ist aufgelöst. Der sells . ⸗ Amtsgericht. Ft el ten offenen Handels Karl Gotthardt, Sitz Mellrichstadt, tigt it;. — . 8 Sführer. eine der Genossenschaft zu zahlende ; 2. ö ; ; ; ; ter tung in Nürnberg, G⸗R. XXXVI. Robert Glusa i ibor be⸗ ar 4 , ,, Der svertr ; B 532 bei de c Vera . ö z , , J. Reife rscheidt in Leipzig: Die Ge⸗ alf gn hf e, F Herre niger Inhaber der Firma. 9. 10. 1034 gezscht. ĩ Ezrhe berg Viesecker Mühle Inh. ihnen, Tas Stammkapital Leim Industrie Feliz Gutmann, lc geändert ihn S 14 Abf. i unt Wiesbaden. Von Lintts wegen munß w— sellschaft ist aufgelöst. SGi rh wilhelm lle eg n solgendes eingetragen Amtsgericht Neuruppin, 13. Mai 1935. . , , uh in Marknrth Viesecke: Die Fir . . j ö, . Sitz Bad Kisstugen ie Firmen a n ,,. 3er h bei der Firma „Alfred Rotl ö ö ! ar in ais Ges 3 ö. 6 — ö R. LI. 145: erlo . 5 5 aun Robert Glu— mn⸗ sind er ingen, Schw., Mai 16 .o bei Firma „Alfred Roth— J Jenossenschaftsregi r 17 . ,, 9 wegen z euschaft ist aufgelöst. Die 12349 19. Friedr. Meier in Nürnberg, it . r deh. erg e t a6 165. Aldemar Frohn a ö ,,, Sitz Königs— ö ö ,,. schild, Geeellschaft mit beschränkter 6 istꝰ Mei re nn,, . führt das Handelsgeschäft unter Firma ift erloschen. . ; gn hr, a rr, r 109 i öh Lis e gen arm gen . . — bee s e ü 3 . hosen i, Gr.: Diele gzirnẽ pi den Wn lle J 12379 . K . a ehen , , , — 9 . ! 12 f m ie sige . 9 0 . ĩ . 2 ] 8 er ; 9 ) . z ] 2 . 37 8 . 3 r, 2 . . . ö J W meer,, ist heute 6 der Firma Fulguritwerke besitz des Gesellschafters Andreas Weber⸗ Verantwortlich: 4 einen e af e , chef h, . un g ch k In an fr, gan der eg ter e , Amtsgericht, 2, Wiesbaden. k w . . , ö , . ,,, . 3 für Schriftlefzung (imtlicher und ih, Nahit einem Prgturisten ver- wird K eines Wiber. der Firma, Fark r Fuchs, Braunlage, hans ne inge tts gen. warden. Hegenfignd Hermann Wilhelm Farbenfabrit wüÿheim., Rumnr. 12342 storf Adolf Oesterheld folgendes einge⸗ berg, übergegangen, er es unter unver⸗ nt fehr gert neigen teil und fur den ae ohanng Glusa ist Pro⸗ spruchs eine Frist , Monaten M 15. Mai 1935 folgendes eingetragen:; Willenberg, Ost pr. 123865] des Unternehmens ist jetzt Bezug, Be—⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig; Dandelsregisterne neintragung: Firma tragen. iänderter Firma weiterführt. nttier g rn et hr Sch langt erteilt, daß fie narr gemein Seinen Die Prokurg des Kaufmanns Erich In unser Handelsrégister A ist heute nutzung und. Verteilung elätüischer ,,,, ,,,, . / e e, , nnn nn, n, . mii ee, . . beg. rh i g nennen für den Handelsteil and 3 ö 3 . Amtsgericht — Registergericht. . *. rg n,, nn, lautet . . sowie ge⸗ ö.. ö. er 363 . Chemi 4 Persönlich 3 Gese e g ln . b)! Dem Ingenienr, Karl. Adolf und Friedrich Rudelsberger sind nicht redaktionellen Teil: 1 3 ' — inf hin Rn . —ͤ k Weida. . 12380) haberin der Firm ist die Hedwi 9, ö e. 6 Anlage, Unterhaltung inn, , , n nn,, Desterheld in Eichriede b. Wunstorf ist mehr Liguidatorenz als solcher wurde 8 a K erer. u Grond in Sppeln 10. *. , dels register B . In, das, Handelsregister B Rr. 11 6e Sololowski in Willen berg 3 1 k . ö er Pr r hei . Handelsregiste r bei ; zu ud ficht ö ö . n u . 12 ĩ lin, File an Fa. 7 t ö It, an urde heute bei der Firma. Könitzer Findlichkeiten des früheren Inhabers meinschaftliche Bezug hon la dor.
dem Kaufmann Herbert Rudolf Heinze, Ruhr. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ n; ? * , e,, t n ; . ik erteilt. neubestellt der Rechtsanwalt Emi! ; ; ĩ beide in . Sie dürfen die Gesell⸗ nuar 1955 begonnen. Eine Komman ö Röoge., 17. Mai 19360. 9 ö. Schwabach. und Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Ber n. nnn dem unter der 15. Mai 19535 unter Nr. 229 und 230 Kalkwerke G. m. b. H. in Weida Linge⸗ hat die neue Inhaberin nicht über— schaftlichen Bedarfsartikeln
schaft nur gemeinsam vertreten. Paul ditistin ist beteiligt. ö. ; Schnuhfabriten Wilhelmstraße 32. offene Handel sgesellschaft in bei der Firma Deutsche Bank und Dis⸗ tragen: Durch Beschluß der Ge Thiele ist als Geschäftsführer aus- Mül Ruhr, den 9. Mai 18365. Das Amtsgericht. 3 . riebenen Geschast ; ve ö n de, de,, n sennmen,, Amtsgericht Gl 1 , a Heschäftsfüh ülheim, , ,, Ber nes Wesseld Attienge sellscha ft Hierzu eine Beilage schäft im Werte conto⸗Gefellschaft, Zweigstelle Schwelm schafterversammlung vom 28. März 1955 Amtsgericht Willenberg, 18. Mai 1985. gericht Glogau, den 18. Mai 1935.