Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 24. Mai 1935. S. 4
—— —
Bei Nr. 3775 (Gebrüder Aronson Fommanditgesellschaft, Stettin): Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist etloschen. Bei Nr. 2524 (Ernst A. Buckow, Stettin): An Käte Buckow in Stettin ist Prokura erteilt. Am 10. Mai 1935 bei Nr. 4101 (Karl Du das, Stettin): Dem Ingenieur Waldemar Brieger in Stettin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 74 (Carl Kelm, Stettin): Dem Kaufmann Albert Brüsch, dem Dipl. Ingenieur Kurt Beyer, dem Dipl.-Ingenieur Dr.⸗Ing. Max Beyer, sämtlich in Stettin, ist Gefamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß zwei zu⸗ sammen zur Vertvetung befugt sind, jeder der Dipl. Ingenieure Beyer aber nur mit Brüsch. Abteilung B am 8. Mai 1935 bei Nr. 1177 (Sageda, Handelsgesellschaft Deutscher Apo⸗ theker 2. G. Filiale Stettin Haupt⸗ sitz Berlin): Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 27. April 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in 51 — Firma — geändert. Die Firma lautet jetzt: „Sageda Aktiengesellschaft“. Bei Nr. Stettiner Kerzen- und Seifen⸗ Fabrit. Stettinz) Dem Kaufmann Franz Boller in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— glied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Stettin. Strashbhurz, Uekermarls. 12627 Als Inhaber der im Handelsregister A Vr. 44 eingetragenen Firma H. Jacobs, Strasburg, U-⸗M., ist heute an Stelle des bisherigen Inhabers der Kaufmann Karl Schulz in Strasburg, U⸗M. ein⸗ getragen worden. Strasburg, U⸗M., den 9. Mai 1935. Amtsgericht.
Tran. 12628 Im Handelsregister A Nr. 10 ist hente bei der Firma Arnold Sieger, Torgau, eingetragen: Die Firma lautet . Arnold Sieger Nchf. Inh. Wil⸗ elm Kühnen. Jetziger Inhaber: Kauf⸗ mann Wilhelm Kühnen in Torgau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Kühnen ausgeschlossen. Amtsgericht Torgau, den 16. Mai 1935
Wangen, AIIgRu. 12629 Im Handelsregister für Gesellschafts— firmen Band 1 Blatt 151 wurde am 3. Mai 1935 bei der Firma „Buch⸗ druckerei Argenbote, vorm. J. Walch⸗ ner, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wangen im Allgäu“ ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ . vom 25. April 1934 wurde er Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Der 56 ist weggefallen. Geändert wurden die 58 3, 5,9 (früher § 10, 13 (früher 5 19, 16 (früher § 17.
Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr Herausgabe von Zeitungen sowie Verlags- und Druckereigeschäfte.
Amtsgericht Wangen i. A.
Wangen, AIIgän. 12630 In das Handelsregister für Einzel⸗ firmen Band III Blatt 20 ist am J. Mai 1935 eingetragen worden: Firma Erich Rudolph, Wangen im Allgäu. Inhaber: Erich Rudolph, Che⸗ miker in Wangen im Allgäu. Amtsgericht Wangen i. A.
Weimar. 126311
In unser Handelsregister Abt. A Bd. IX Nr. 223 ist heute die Firma Ernst August Frühauf in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst August Frühauf in Weimar eingetra⸗ gen worden.
Weimar, den 18. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Weimar. 126321
In unser Handelsregister Abt. B Bd. II Nr. 53 ist heute bei der Firma Thüringische Landes- Hypothekenbank Aktiengesellschaft in Weimar eingetra⸗ gen worden: Die Prokura des Referen⸗ dars Hellmuth Walther in Weimar ist durch Widerruf erloschen. Dem Karl Stetter und dem Dr. jur. Heinrich Sonntag in Weimar ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen be— rechtigt ist.
Weimar, den 18. Mai 1935.
Amtsgericht.
Witten. lab 33
Heinr. Korfmann jr., Witten, A 96: Witwe Heinrich Korfmann, Amalie geb. Borgmann, in Witten in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschafk mit ihren Kindern lebend, und die Witwe Hans Lösewitz, Elisabeth geb. Korf⸗ mann, in Witten sind als Gesellschafter Ausgeschieden. Heinrich Korfmann ünd Otto Korfmann führen die Firma unter dem alten Namen fort. Sie sind jeder für n . . der Gesellschaft ermächtigt. Amtsgericht Witte n KJ r, ,,,
Witten. 12634
G. Langelittig, Witten, A 165: Um gewandelt in eine Kommanditgesell⸗ schaft, die am 1. 1. 1935 begonnen hat. Persönlich . Gesellschafterin ist Frau Ernst Bormann, Elifabeth 3
Kommanditisten vorhanden. Dem Zivil⸗ ingenieur Ernst Bormann in Witten ist Prokura erteilt. Amtsgericht Witten. den 16. Mai 1935.
Witten. 12635
A 690. Karl Pipo Inh. Erwin Pipo, Witten, und als Inhaber Kauf⸗ mann Erwin Pipo in Witten. Amts⸗ gericht Witten, den 17. Mai 1935.
Wittenberg, Lz. Halle. 1126361 Im hiesigen Handelsregister ö in Abt. A unter Nr. 724 die Firma Buch⸗ stelle für Landwirtschaft und Gewerbe, Wittenberg (Bez. Halle), eingetragen worden. Die Tätigkeit besteht in Buch⸗ führungs- und Stenerarbeiten für land⸗ wirtschaftliche und gewerbliche Betriebe in Wittenberg und Umgegend. Allei⸗ niger Inhaber ist der Kaufmann Eugen Laube in Wittenberg. Die Geschäfts⸗ räume befinden sich in Wittenberg,
Markt 20. Wittenberg, den 14. Mai 1935. Amtsgericht.
Wollin, PFomm. . 12637
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist bei der Pommerschen Bank, Aktiengesellschaft, Stettin, e ,,. lassung Wollin i. Pom. folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Zweigniederlassung in Wollin ist aufgehoben. Amtsgericht Wollin, den 13. Mai 1935.
Worm litt. 12638
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma C. Grunenberg in Wormditt folgendes eingetragen:
Dem Fräulein Anna Hohmann in Wormditt ist Prokura erteilt. Amtsgericht Wormditt, 15. Mai 1935.
Terhst. 126391 Betrifft die Firma Karl-Friedrich Tardel, Niederlage von Thams n. Garfs, Hamburg,. Hamburger Kaffee⸗Lager in Zerbst. Die Firma lautet jetzt: Karl⸗ Friedrich Tardel, Hamburger Kaffee⸗ Lager in Zerbst. Amtsgericht Zerbst, den 15. Mai 1935.
zDohten, Bz. Breslan. 12640
Im Hand.⸗Reg. B 1, „Gorkauer So⸗ zietätsbrauerei“, Zobten⸗Gorkau, wird die Veröffentl. zur Eintrag. vom 3. Mai 19355 dahin erläutert, daß § 13 Abs. 2 Satz 1 der Satzung gemäß Gen. Vers.Beschluß vom 8. Februar 1935 lautet: „Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Effektengirobank er⸗ folgen“ usw.
Amtsgericht Zobten.
4. Genossenschafts⸗ register.
AItona, Elbe. 126931 Eintragung ins Genossenschaftsregister. 18. Mai 1935.
Gn.⸗R. 141: Butterabsatz Nord⸗ mark eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Altona. g ung vom 1. März 1935. Gegenstand des Unternehmens ist die Butterverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr und die Förde⸗ rung der Güte der Butter. . Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Angermünde. 12435 Die im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 26 eingetragene Spar⸗ und Darlehns kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Herzsprung, U.⸗M., hat durch ,,, vom 28. April 1935 ein neues Statut ein⸗ geführt und die Firma „Herzsprunger Spar⸗ und Darlehnskasse im Kreis Angermünde, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Herzsprung, Kreis Angermünde“ ange⸗ nommen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung; 4. zur Förderung des genossenschaft⸗ lichen Versicherungswesens. Die Ge⸗ nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ verkehr auf den Kreis ihrer Mitglieder. Angermünde, den 9. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Had Landl ec l-. 12694 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 21, Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Seitenberg e. G. m. b. H., folgen⸗ des eingetragen worden: Das Statut ist neu gefaßt am 28. 4. 1935.
Amtsgericht Bad Landeck, 16. 5. 1935.
Beelitz, Marl.. 12695 In unser Genossenschaftsregister Nr. 17 ist bei der Stromversorgungsgenossen⸗ schaft Zauchwitz e. G. m. b. H. einge⸗ tragen worden: Das Statut ist am 13 Februar 1935 neu gefaßt.
Langelittig, in Witten. Es sind dier
Beelitz, den 14. Mai 1935.
HRecelitrę, Marl.
ist zu Stromversorgungsgenossenschaft Elsholz e. G. m. b. H. eingetragen: Das Statut ist am 17. März 1935 neu gefaßt. Beelitz, den 14. Mai 1935. Amtsgericht.
Hochum. 126971
Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts Bochum am 16. Mai 1935. —
Werk⸗ und Lieferungsgenossenzschaft für das Schneiderhandwerk Bochum und Wattenscheid, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Bochum. Gemeinschaftliche Uebernahme und Durchführung von Arbeitsauf⸗ trägen des Schneiderhandwerks 6. aller geschäftlichen Maßnahmen, durch welche die wirtschaftliche Sicherstellung der Unternehmen und der Betriebe der Mitglieder gewährleistet wird. a) Sta⸗ tut vom 2. April 1935.
Brandenburg, Havel. 12698 In das Genossenschaftsregister ist am 17. Mai 1935 unter Nr. 72 bei der „Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“, Brielow, ein⸗ getragen: Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur För⸗ derung der Maschinenbenutzung, 4. zur Vermittlung des Versicherungs es haßt Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Ein⸗ richtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ nutz“. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. ö. 1934 ist eine neue Satzung eingeführt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. November 1934 ist 5 3 Mitglied⸗ schaft) geändert worden. Amtsgericht Brandenburg (Haveh.
, n n . f ö In das Genossenschaftsregifter ist am . ö . . der , und Absatzgenossenscha ür Gemüse und Obst eingetragene ire r. mit beschränkter Haftpflicht in Braun⸗ schweig eingetragen: Die Genossenschaft ist. als übernehmende n, ,. mit folgenden Genossenschaften als auf⸗ gelniten Genossenschaften verschmolzen: 1. mit der Anbau- und . schaft für Gemüse und Obst, eingetra⸗ gene . mit beschränlter Haftpflicht Wolfenbüttel⸗Stadt in Wol⸗ fenbüttel, 2. mit der Anbau und Absatz⸗ genossenschaft und Ohbst,
ür Gem
eingetragene Genossenschast mit, be⸗= schränkter Haftpflicht olfenbüttel⸗ Land in Wolfenbüttel, 8 mit der An⸗ bau und Abra tzge nossenschafi ür Ge⸗ müse und 2Obst, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hai fich Ve⸗ . in Vechelde. Amtsgericht Braun⸗ schweig. ;
KRreslau. 12486 In unser Genossenschafts register Nr. 288 ist heute bei der „Elektrizitäts- Genossenschaft. , , Genossen⸗ schaft mit heschränkter Haftpflicht“ in Strachwitz, Kr. Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1935 ist das Statut geändert und neu gefaßt. Der Gegenstand ist geändert in: Der Bezug, die Benutzung und Vertei⸗ . elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten.
Breslau, den g. Mai 1935.
Amtsgericht.
Breslau. 12437 In, unser Genossenschafts register Nr. 164 ist heute bei der „Elektrizitäts⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Schönbankwitz, Kr. Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1935 ist das Statut geändert und neu gefaßt. Der Gegenstand ist geändert in: Der Bezug, die Benutzung und Vertei⸗ af elektrischer Energie, die Be⸗ scha fung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb.
Breslau, den 11. Mai 1935. Amtsgericht.
Hresl⸗eau. 12438 In unser Benossenschafts register Nr. 414 ist ut bei der Elektrizitäts⸗ Genossenschaft Gartenstadt Meleschwitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht! in Meleschwitz, Kr. Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. April 1935 ist das Statut geändert und neu gefaßt. Gegen⸗ stand ist fortan: Der Bezug, die Be⸗ nutzung und Vexteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗
Amtsgericht.
*, 12506 In unser Genossenschaftsregister Nr. 25
Hasioslicht,
lichen Maschinen und Geräten. Firma und der Sitz lauten „Elektrizitäts⸗⸗Genossenschaft,
Haftpflicht, Meleschwitz Kreis Breslau“. Breslau, den 11. Mai 1935. Amtsgericht.
HKErieg, Lx. Ereslam.
In unser Genossenschaftsregister ist he⸗ Nr. 49, betreffend die Elektrizitäts⸗ genossenschaft Groß⸗Leubusch e. G. m. b. 5. folgendes eingetragen worden: Ein neues Statut ist am 12. Mai 19835 errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung. und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein- schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Amtsgericht Brieg, den 18. April 1935.
Ri c;kebnurg. 12701
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Konsüm⸗-Verein in Luh⸗ den e. G. m. b. H. eingetragen: Die . lautet jetzt: , ,, en⸗ scchaft Luhden eingetragene . schaft mit beschränkter Haftpflicht. Bückeburg, den 20. Mai 1935.
Amtsgericht. II.
Cuxhaven. 11811 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register:
Altenwerder Krahben⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Cuxhaven.
Die Genossenschaft ist am 19. März 1935 errichtet. Die Statuten sind vom gleichen Tage. Sitz der Genossenschaft ist Cuxhaven.
Gegenstand des Unternehmens ist: Die gegenseitige wirtschaftliche Unter⸗ stützung der Genossen die Sicherung und Förderung ihrer Fänge und deren Absatz.
Die Dauer der Genossenschaft ,,. 5 Jahre, falls nicht 6 Monate vor Ab⸗ lauf der Dauer eine Kündigung durch mindestens die Hälfte der Mitglieder erfolgt.
Cuxhaven, den 13. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Dresden. 12702 Auf Blatt 240 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. die Milchverwer⸗ tungsgenossenschaft Ost⸗ und Mittel⸗ sachsen eingetvagene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist eute eingetragen worden, daß durch eschluß der Genexalversammlung vom „Mai 1935 die Firma und der Sitz der Genossenschaft geändert worden ist, Der Name der Genossenschaft lautet künftig: „Molkereigenossenschaft Pirna (Migeno) eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“! Der Sitz der Genossenschaft ist in Pirna (Elbe).
Amtsgericht Dresden, den 20. Mai 1935.
Dresden. 127031 Auf Blatt 311 des hiesigen e en. schaftsregisters ist heute die Genossen⸗ schaft „Landeslieferungsgenossen⸗ schaft Sachsen für das Feinmecha⸗ nikerhandwerk eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Dresden und ö folgendes eingetragen worden: Die Satzung vom 5. Mai 1936 befindet sich Blatt 2 flg. der Registerakten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Uebernahme und Durchfüh⸗ rung von Arbeitsaufträgen des Fein⸗ mechanikerhandwerks sowie aller ge⸗ ö i eh durch welche ie wirtschaftli Sicherstellung der Unternehmen und der Betriebe der Mitglieder gewährleistet wird. Der Geschäftsraum der Genossenschaft befindet sich in Dresden, Große Zwinger⸗ . 8. 1Imtsgericht Dresden, den 21. Mai 1935.
Eisenach. 11528 In das Genossenschaftsregister ö. unter Nr. 80 bei der Genossenschaft „Handels ⸗ und Gewerbebank“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrãnller Haftpflicht, in Eisenach heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist gemäß § 3 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (Reichs⸗ ges⸗Bl. S. 914) von Amts wegen gelöscht. Eisenach, den 9. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Erfurt. . 12704] . . e, , , ,, Nr. 34 ist heute bei der, Groß Einkaufsgenossen⸗ schaft Erfurter Kolonialwarenhändler, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Erfurt, ein⸗ getvagen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. April 1935 hat 51 Ab. 3 Ziff. 1 folgende Fassung er⸗ halten: Der Betrieb eines Großhandels⸗ unternehmens zum Zwecke der Be⸗ 8 . der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Waren.
Erfurt, den 17. Mai 1935. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Franltenstein, Sschles. 112440] Bei der und Darlehnskasse,
haltung eines Stromverteilungsnetzes
sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ Die fortan: einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Siedlung),
12700
— — schränkter Haftpflicht in Pi Frankenstein, Schlef. ist in ii n schaftsregister unter Nr. 14 ei g worden: An Stelle des Statutz 23. März 193 ist das Stamm zn 12. Mai 1935 getreten. n ner,
Frankenstein, Schles., den 20. Mal 6
Friedehberg, X. M. ll2n In unser Genossenschaftsvegiser heute bei der unter Nr. 43 eingetraan! Elektrizitäts u. Majschinengen oe e. G. m. b. H. in Brenten h. et e n merkt, daß an Stelle des alten nn das Statut vom 6. April 1935 kati Friedeberg, Nm., den 4. 5. 19331 Amtsgericht.
FEriedeberg, X. M. len In das Genossenschaftsregister s heute bei der unter Nr. 30 eingetrayenn Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetr. mit beschr. Haftpflicht zu Braunsse eingetragen: Die Genossenschaft e,. jetzt: Braunsfelder Spar und Dur lehnskasse eingetragene Ge nossensh ö Braunsfelde, Krs. Friedeben N. M. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb einer Spar- und Dar, lehnskasse zur Pflege des Geld. um Kreditverkehrs und zur Förderung dez Sparsinns, zur Pflege des Warenbe, kehrs (Bezug landwirtschaftl. Bedars, artikel und Absatz landwirtschaftl. E, zeugnisse), zur Förderung der Mach. nenbenutzung und des genossenschaz. lichen Versicherungswesens. Das nen Statut lautet vom 12. 4. 1935. Friedeberg, N. M., den 14. 5. 19 Das Amtsgericht.
Gelnhausen. 1210
Im Genossenschaftsregister ist bei de unter Nr. 25 , n,, ,, Milchabso⸗ genossenschaft Altenmittlau e. G. m. b. H. in Altenmittlau folgendes einge tragen worden:
ec; Beschluß der Generalber⸗ sammlung vom J. August 1934 ist de seitherige Statut unter Beibehaltung der Firma und des Sitzes der Genosen⸗ schaft durch das Einheitsstatut de Reichsverbandes der Deutschen lam. wirt ö Genossenschaften Raiff⸗ eisen ersetzt worden ; Gelnhausen, den 6. April 1935.
Amtsgericht. Gelnhausen. III Im Genossenschaftsregister ist bei den unter Nr. 3 eingetragenen Rothenberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. 6. m. u. H. in Rothenbergen am 2. Män 1935 folgendes eingetragen worden; Gemäß Beschluß der Genexalver sammlung vom 3. Juni 1934 ist seitherige Statut = — unter Beibehalt der Firma und des Sitzes der Genosseem schaft — durch das Einheitsstatut dez Reichsvexbandes der Deutschen lann⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften Raiff⸗ eisen ersetzt worden. Gelnhausen, den 20. Mai 1936. Amtsgericht.
¶clInhausen. I2s0ll. Im Genossenschaftsvegister ist bei den unter Nr. 8 eingetragenen Nieder gründauer Spar- und Darlehnskasen derein e. G. m. u. H. in Niedergründan am 6. April 1935 folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß der Generalbet, ,, vom 29. September 1936 it das seitherige Statut — unter Beibe⸗ 5 der Firma und des Sitzes det nossenschaft — durch das Einheit = tatut des Reichsverbandes der Dent⸗ chen (andwirtschaftlichen Genoseen schaf ten Raiffeisen ersetzt worden. Gelnhausen, den 20. Mai 1935. Amtsgericht.
Gelnhausen. , Im Genossenschaftsvvegister ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Milchabsan nossenschaft Niedergründau e. G. m 95 H. in Niedergründau am 29. Apul 1935 folgendes eingetragen worden Gemäß Beschluß der Gene ralher⸗ ammlung vom 265. Februar 1935 ist da ö. Statut unter Beibehaltum. er Firma und des Sitzes der Denastn schaft durch das Einheitsstatut d Reichsvevbandes der deutschen lamhwirt. schaftlichen . Rai ffeisen e. V. ersetzt worden. Gelnhaufen, den 20. Mai 1935. Amtsgericht.
Gelnhausen. w lie, Im Genossenschaftsregister ist ber pet unler Nr. I5 eingetragenen Mil l eee g ,, Gelnhausen e. 88g b. H. in Gelnhausen am 9. März 1 folgendes eingetragen worden: 6 Genossenschaft ist durch der Generalversammlung vom vember 1934 aufgelöst. Gelnhausen, den 26. Mai 1935. Amtsgericht.
luß 5
— n ,, il und ben
ür Schriftleitung. Anzeigenteil un
. i. V. Haid en r. Sch lang in Potsdam;
Druck der Preußischen Druckerei, und erlag i n r Berlin ilhelmstraße 32.
k eingetragene enossenschaft mit un er
Sierzu eine Beilage.
Sentralhhandelsregisterbeilage
im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 24. Mai
—
41935
mr. 120 Gweite Beilage)
Genossenschafts⸗ register.
1sen. 12711 b en shaftsregiste r ist bei der Nr. 27 eingetragenen Milchabsatz⸗ ysenschaft Niedermittlau e, G. m. pain Niedermittlau am 22. März gigendes eingetragen worden; halt,. Beschluß der Generalver—= milung August 1934 ist das herige unter Beibehaltung Fina und des Sitzes der Genossen⸗ öl durch das Einheitsstatut des Ceberbandes der Deutschen land⸗ tchaftlichen Genossenschaften Raiff⸗ mersetzt worden. ; ö henhausen, den 20. Mai 1935.
Amtsgericht.
vom 11. Statut
12713 chen burg, Westerwald. unser Genossenschaftsregister zz wurde heute bei der Eierverwer⸗ Bögenossenschaft Hachenburg, ein⸗ agene Genossenschaft mit heschränk⸗ Haftpflicht in Hachenburg folgendes getragen: rie fen een sche st ist durch Beschluß generalversammlung vom 8. März aufgelöst. scheuburg, den 20. Mai 1935.
Das Amtsgericht. r8chberꝶ, Riesengeb. 124421 n unser Genossenschaftsregister ist ke bei der „Spar⸗ und Darlehnskasse H. m. u. H.“, Grunau, folgendes ein⸗ ngen worden: Das Statut ist am Mai 1935 neu ah worden. er Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ 1. zur Pflege des Geld⸗ und diberkehrs und zur Förderung des nrinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ sihts (Bezug landwirtschaftlicher sartikel und Absatz landwirt⸗ slicher Erzeugnisse); 3. zur gemein⸗ flichen Benutzung von Maschinen. srchberg i. Rsgb., 17. Mai 1935.
Amtsgericht.
ner. w 12715 ntragung im Genossenschafts⸗ ü? ir. 21 (Elektrizitäts⸗Genossen⸗ st Poischwitz e. G. m. b. H. zu schwitz, Kreis Jauer): Nach dem en Statut vom 17. April 1935 ist sensand des Unternehmens der Be⸗ die Benutzung und Verteilung lricher Energie, die Beschaffung „Unterhaltung eines Stromvertei⸗ gönetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ Unterhaltung und Betrieb von swirtschaftlichen Maschinen und Ge— n. Jauer, den 14. Mai 19835. esgericht.
nner. 12716 kintragung im Genossenschaftsregister
38 EElektrizitäts⸗Genossenschaft lmannsdorf e. G. m. b. H. in Will⸗ unsdorf, Kreis Jauer). Nach dem n Statut vom 27. April 1935 ist sentand des Unternehmens der Be⸗ die Benutzung und Verteilung sricher Energie, die Beschaffung und kethaltung eines Stromverteilungs⸗ is sowie gemeinschaftliche Anlage, kähaltung und Betrieb von land sschaftlichen Maschinen und Geräten le Bezug und Verkauf elektrischer parßsgegenstände. Jauer, den 14. Mai 5. Amtsgericht.
sel. 124431 das Genossenschaftsregister ist betragen: ; Am 11. Mai 1935: buen. 204, ö . Eihilfe e. G. m. b. H., Kassel: Durch ssüß der Generaiverfammlung vom März 1935 ist der Gegenstand des fenehiens dahin geändert: . Jenossenschaft ist die Beschaffung ß Kleinwohnungen mit Gärten. ĩ Am 17. Mai 1935: n-R. 173, Genossenschaft Selbsthilfe m, be H.,, Vollmarshausen; Die mosenschaft ist durch Veschluß der setabersammkung vom 28. 4. 1935 11. 5. 19g35 aufgelöst. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
In. 12717 1 das hiesige Genossenschaftsregister de am 17. Mai 15935 eingetragen: r494. Arbeitsverteilungs-Ge⸗ nschaft des Kölner Schneiderhand⸗ h eingetragene Genossenschaft mit inter anf fich! Köln. Gegen⸗ . des Unternehmens ist Arbeits⸗ ö assung und Arbeitsverteilung, das reiderhandwerk betreffend, fowie der miami Einkauf der zur Aus⸗ h 1g, übernommener Arbeiten er⸗ nalin Materialien. Statut vom örnnr 155ß. Ferner wird be= nien cht: Die Einsicht in die Liste henossen ist während der Dienst⸗
mit beschränkter Haftpflicht,
führung von Arbeitsaufträgen Schuhmacherhandwerks sowie
die wirtschaftliche
wird bekanntgemacht:
Dienststunden stattet.
Nr. 496. Genossenschaft werk, beschränkter Haftpflicht, Köln.
für
führung der übernommenen notwendigen Materialien. 9. April 1935.
gemacht:
des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Kreuzburg, O. S.
beschränkter Haftpflicht,
Die Firma ist in
haltung
geändert am J. April 1935. 25. April 1935.
——
HKreuzhurg, O. S.
bei der Berthelschütz, eingetragenen
schaft mit beschränkter Haftpf
Genossenschaft, eingetragene
1.
haltung eines
4. Mai 1935.
—
HKreuzburgg, O. S.
getragene Genossenschaft ter Haftpflicht, in Ober
getragen worden: 20. März 1935. ternehmens ist:
Anlage,
räten. Amtsgericht in (Oberschl), den J. Mai 1935. L wen, Schles.
In unser Genossenschaf heute bei Nr. 26, betr.
tsregister
kenberg, O. S., e. G. m. b.
Statut ist am
teilung elektrischer Energie, schaffung und Unterhaltung Stromverteilungsnetzes son chaftliche Anlage, Unterhaltung etrieb k hinen und Geräten. . Amtsgericht Löwen, Schles., den g. Mai 1935.
Lä wen, Scmsnles, In unser Genossenschaftsre
heute bei Nr. 36, betr, die
,,,, Deutsch⸗Jamle e.
m. b. H
den: Ein neues Statut
1935 errichtet worden.
fin des Gerichts jedem gestattet.
Unternehmens ist der Bezug, die
Am 18. Mai 1935 wurde eingetragen: Nr. 495. Landeslieferungs-Genossen⸗ schaft für das rheinische Schuhmacher Handwerk, eingetragene Genossenschaft Köln. Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinschaftliche Uebernahme und Durch— des 1 alle ge⸗ schäftlichen Maßnahmen, durch welche Sicherstellung der Unternehmen und der Betriebe der Mit⸗ glieder gewährleistet wird, und der ge⸗ meinschaftliche Einkauf von Rohstoffen. Statut vom 18. November 1934. Ferner Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der des Gerichts jedem ge⸗
Rheinische Landeslieferungs das Schlosserhand⸗ eingetragene Genossenschaft mit Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Uebernahme von Arbeiten für das Schlosserhandwerk und seiner fachlichen Untergliederungen und die Weiterleitung der Aufträge an die Mitglieder der Genossenschaft sowie der gemeinsame Einkauf der zur Aus⸗ Arbeiten Statut vom Ferner wird bekannt⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden
12718 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitäts-Genossenschaft Bor⸗ kowitz, eingetragene Genossenschaft mit Borkowitz, Kreis Rosenberg, eingetragen worden: „Elektrizitäts-Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Borkowitz, Kreis Rosenberg“, geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ a nn und Betrieb von landwirtschaft⸗ ichen Maschinen und Geräten. Statut Amts⸗ gericht in Kreuzburg (Oberschl.), den
12719 Im Genossenschaftsregister ist heute Elektrizitäts⸗Genossenschaft Genossen⸗ licht, in Berthelschütz folgendes eingetragen wor⸗ den: Statut am 11. März 1935 geän⸗ dert; Firma lautet jetzt: Elektrizitäts⸗ Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Berthelschütz, Kreis Kreuzburg, O. S. Gegenstand des Unternehmens ist; Be⸗ zug, Benutzung und Verteilung elektri— scher Energie, Beschaffung und Unter⸗ s Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ . und Betrieb von landwirtschaft⸗ ichen Maschinen und Geräten. Amts⸗ gericht in Kreuzburg (Oberschl), den
12720
Im Genosfenschaftsregister ist heute bei der Elektvrizitäts⸗Genossenschaft, ein⸗ t mit beschränk⸗ Schmardt, Kreis Kreuzburg, O. S., folgendes ein⸗ Neues Statut vom Gegenstand des Un⸗ Bezug, Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, Beschaf⸗ fung und Unterhaltung eines Stroni⸗ verteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche nterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ Kreuzburg
12445
die ,, tätsgenossenschaft Hilbersdorf, Kr. Fal—
x e „ . . . endes eingetragen worden: Ein neue . ; 99 April 1935 errichtet worden. . des ö l é Bezug, die Benutzung und Ver— ist der Bezug tz ö
eines sowie gemein⸗ und Ma⸗
12446 l ir i⸗
olgendes eingetragen wor⸗ ö . am 24. März egenstand . e⸗
st
ist
nutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Amtsgericht Löwen, Schles., den 9. Mai 1935.
Lucht enwalid le. Gn. -R. 15: Die Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetr. Gen. m. u. H. in Frankenfelde, hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1935 die Satzung neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: Frankenfelder Spar- und Darlehnskasse, eingetr. Gen. m. u. H., sie hat ihren Sitz in Frankenfelde. Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land— wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); zur Förderung der Maschinenbenutzung und zur Förderung des genossenschaft— lichen Versicherungswesens.
Amtsgericht Luckenwalde, 11. 5. 1935.
Miünchen. 12448 1. Spar- und Darlehenskassenver⸗ ein Königsdorf bei Wolfratshausen eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht, Sitz Königs—⸗ dorf: Die Firma lautet nun: Spar- u. Darlehenskassen Verein Königsdorf eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.
2. Elektrizitätsgenossenschaft Münchs⸗ münster⸗Schwaig, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Münchsmünster: Gegenstand des Unternehmens ist nun: Die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein— schaftliche Anlage; die Versorgung mit elektrischer Energie erfolgt nach Maß⸗ gabe der Leistung des Werkes.
München, den 18. Mai 1935. Amtsgericht.
Minder, Deister. 12721]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 537 die Genossenschaft unter der Firma „Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Has⸗ perde und Umgegend e. G. m. b. H. in Hasperde“ mit dem Sitz in Hasperde eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist 1. gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes sowie von Brenn⸗ stoffen; 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. ge⸗ meinschaftliche Verwertung von Schlachtvieh auf Rechnung im Namen der Mitglieder.
Statut vom 27. März 19. ö Amtsgericht Münder, 16. Mai 1935.
Münster, Westf. . i249 In unser Genossenschaftsregister Nr. 23 ist am 16. Mai 1935 bei der „West⸗ fälischen Kredit⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft, mit beschränkter Haftpflicht“ zu Münster, eingetragen: Infolge Untersagung des Geschäfts⸗ betriebes durch den Reichsbeauftragten für Zwecksparunternehmen vom 13. Mai 1935 ist die Genossenschaft aufgelöst. Das Amtsgericht Münster (Westf.).
Vcuru ppin. ; 112450 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 bei dem Brunner Dar⸗ lehnskassen Verein, Brunne, eingetra⸗ gen: Die Firma ist in „Brunner Spar= und Darlehnskasse e. G. m. u. H.“, Brunne. geändert. Neues Statut vom 13, 4 1535. . Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ ditberkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waxen⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur För⸗ derung der Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsverkehr auf den Kreis ihrer Mitglieder. . Amtsgericht Neuruppin, 7. Mai 1935.
Nimptsch. ! i In if; Genossenschaftsregister h heute unter Nr. 20, betreffend die Ele trizitätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ u gel mit beschränkter Haftpflicht zu Pristram, Kreis Reichenbach Eulen⸗ gebirge), eingetragen worden; An Stelle des bisherigen Statuts tritt das von der Generalversammlung am 6. Mai 1935 beschlossene Statut. Nimptsch, den 20. Mai 1935. Das Amtsgericht.
und
12452
umnptsæh. Ne mr f, Gengssenschaftsre ;
In unser
trizitätsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Trebnig, Ziffer 8 eingetragen worden: An Stelle des bisherigen Statuts tritt das von der Generalversammlung am 17. März 1935 beschlossene Statut.
Kreis Reichenbach, unter
Nimptsch, den 20. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Vimptsch. 12453 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30, betreffend die Elek⸗ trizitätsgenossenschaft, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Tiefensee unter Ziffer 6 eingetragen worden: An Stelle des bisherigen Statuts tritt das von der Generalver⸗ sammlung am 2. April 1935 beschlossene Statut.
Nimptsch, den 20. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Vim ptsch. 12722 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 betreffend die Elek⸗ trizitätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kittelau, Kreis Reichenbach, unter Ziffer 8 eingetragen worden: An Stelle des bisherigen Statuts tritt das von der Generalversammlung am 2. Mai 1935 beschlossene Statut.
Nimptsch, am 21. Mai 1935.
Das Amtsgericht. Northeim, Hann. 124154 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 64 ist zur Spar- und Baugenossen⸗ schaft für Nörten und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, in Nörten am 16. April 1935 folgendes eingetragen worden; Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Northeim vom 14. Februar 1935 auf Grund von § 80 Gen. Ges. aufgelöst. . Amtsgericht Northeim.
Ohlau. 1127231 In unser Genossenschaftsregister Nr. 29 ist unter Nr. 13 eingetragen: Spar- und Darlehnskasse Steindorf, e. G. m. u. H. in Steindorf. Das Sta⸗ tut ist neu gefaßt am 26. 4. 1955. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns, zur Pflege des Warenverkehrs, zur gemeinschaftlichen Benutzung von Maschinen. ; ‚ Amtsgericht Ohlau, 15. Mai 1935.
OlhIau. . 112724 In unser Genossenschaftsregister Nr. 418 ist unter Nr. 11 eingetragen: Spar- und Darlehnskasse Neuvorwerk, e. G. m. ü. H. in Neuvorwerk. Das Statut ist neu gefaßt am 29. 4 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Betxieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinns; zur Pflege, des Warenverkehrs, zur gemeinschaftlichen Benutzung von Maschinen. . Amtsgericht Ohlau, 15. Mai 1935.
ohlau. . g lII2725 In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 ist unter Nr. 14 eingetragen: Spar- und Darlehnskasse Jungwitz e. G. m. u. H. in Jungwitz. Das Statut ist neu ge⸗ faßt am 5. 5. 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; zur Pflege des Warenverkehrs, zur gemeinschaft⸗ lichen Benutzung von Maschinen. Amtsgericht Ohlau, 17. Mai 1935.
Parchim. ; 12726 In das Genossenschaftsregister Nr. 5 ist am 18. Mai 1935 zum Kossebader Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Kossebade eingetragen: Die Genossenschaft hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. De⸗ zember 1934 eine neue Satzung erhalten. Datum der Satzung: 28. Dezember 1934. Amtsgericht . Prenzlan. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Edeka Großhandel Prenzlau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: a) der Betrieb eines Großhandelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mit glieder nötigen Waren; ) die Herein⸗ nahme von Spargeldern. Die Haftsumme beträgt 500, — RM. Neues Statut durch Beschluß vom 13. Dezember 1934. ; Prenzlau, den 16. Mai 1935. Amtsgericht.
11545
Prie 12727
tragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht, Zessendorf, Kreis Sagan“,
folgendes eingetragen worden; Tie Firma lautet jetzt: „Elektrizitäts-Ge⸗ nossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Zessen⸗ dorf, Kreis Rothenburg O.-⸗L.“ Das Statut ist unter dem 11. Mai 1935 neu gefaßt worden.
Amtsgericht Priebus, den 20. Mai 1935.
HR a vVens-hurg. 127281 In das Genossenschaftsregister wurde am 8. Mai 1935 eingetragen zu folgen⸗ den eingetragenen Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht: ;
1. Darlehenskassenverein Esenhausen, Sitz in Esenhausen,
2. Darlehenskassenverein Fronhofen, Sitz in Fronhofen . 3. Darlehenskaffenverein Baindt, Sitz in Baindt, . 4. Genossenschaftsbank Wilhelmsdorf, Sitz in Wilhelmsdorf: ; Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 24. März 19355, 7. April 1935, 14. April 1935 und 19. März 1935 wurden an Stelle der bisherigen Sta⸗ tuten die Einheitsstatuten des Reichs⸗ verbandes der deutschen landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaften — Raiffeisen — e. V. Form. E. 2 Stg. 5852/35 ange⸗ nommen. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung der Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse). Bei Ziff. 1 bis 3 ist weiterer Gegenstand: 3. Förderung der Maschinenbenutzung. Der Wortlaut der Firmen ist geändert bei Ziff. 1 in Spar und Darlehenskasse Esenhausen, Ziff. BL in Spar⸗ und Darlehenskasse Fronhofen, Ziff. 3 in Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Baindt.
Amtsgericht Ravensburg. Schänlanlkee. 127291 Genossenschaftsregister Nr. 5: Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Neudorf. Gegenstand des Unternehmens in der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1 zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtz schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung; Neues Statut vom 18. September 193 Amtsgericht Schönlanke, 20. Mai 1935. Schnlankee. 127301
Genossenschaftsregister Nr. 68: Ele k trizität sverwertungegenossenschast, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Carolina. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Neues Statut vom 21. De⸗ zember 1934.
Umtsgericht Schönlanke, 20. Mai 1935.
Saarbrücken. 110902
Genossenschaftsregistereintragung Ne. 130 vom 30. April 1935: Firma Lade⸗ raumverteilungsstelle Kraftverkehr Saar⸗ land, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Saarbrücken.
Statut vom 19. April 1935.
Gegeustand des Unternehmens ist die Vermittlung von Transporten aller Art. Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Genossenschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sagan. 12456 Bei der unter Nr. 32 unseres Ge⸗— nossenschaftsregisters eingetragenen Elek⸗ trizitäts-Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Hertwigswaldau, Krs. Sprottau, wurde heute folgendes ein⸗ getragen: ; Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ teilung elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma— schinen und Geräten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1935 ist das Statut geändert und neu gefaßt. Amtsgericht Sagan, den 7. Mai 1935.
Sag am. 124157
Bei der unter Nr. 49 unseres Ge— nossenschaftsregisters eingetragenen Elek⸗ trizitäts - Genossenschaft, eingetragene
ist heute unter Nr. 26, betreffend ie kiel
bus.
In das Genossenschaftsregister Nr. 26 ist heute bei der 56 „Stromwver⸗ n , ene , t gessenborf, einge⸗
Genossenschaft mit beschrankter Haft⸗