Worm ditt. . In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. S eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Opener Spar- und Dar⸗ lehnskassenverein E. G. m. u. 8 in Open“ folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1935 ist an Stelle des alten Statuts das neue Statut vom 6. April 1935 getreten. Amtsgericht Wormditt, 15. Mai 1935.
Worm ditt. 127411 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Wusener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein E. G. m. u. H. in Wusen“ folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 19365 ist an Stelle des alten Statuts das neue Statut vom 7. März 1935 getreten. Amtsgericht Wormditt, 15. Mai 1986.
Würzburg. 127421 1. Spar⸗ und Darlehenskassenverein Reuchelheim, eingetragene enossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Reuchelheim. . . ; 2. Dreschgenossenschaft Estenfeld ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ er Haftpflicht, Sitz Estenfeld. . Gegensftand des Unternehmens ist nunmehr bei der e fen haft zu 1: Der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und e r werteß *? und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ sicher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher er ,, 3. zur 3 der aschinenbenutzung.
ei der Genofsenschaft zu 2: Der Be⸗
frieb einer Lohndrescherei für Mit⸗ glieder und Nichtmitglieder. . Würzburg, den 17. Mai 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Ter lost. . 18055 Betr. Volkshaus Zerbst, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sast= pflicht. s Vermögen ist auf Grund ber Gesetze vom 23 Mgi und 14. Juli 1533 eingezogen. Die Genossenschaft ist in dem Genossenschaftsregister des Amtsgericht Zerbst gelöscht.
Amtsgericht Jerbst, den 19. Mai 1935.
Eeulenrodn. 113066 In unser Genossenschaftsregister zg heute unter Vr. 21, die ö Fenossenschaft Ostthüringer Korbnracher, ingetragene n . mit, be⸗ chränkter Haftpflicht nit dem Sitz in Zeulenroda, eingetragen worden.
Die Satzung ist am 23. April 1935 Frrichtet, Gegenstand des Unternehmens äst die Uebernahme von Großaufträgen, gemeinschaftlicher Einkauf von Material und , wirtschaftlicher Belange der Mitglieder,
Zeulenroda, den 15. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Tiegenkh als. 12743
Im Genossenschaftsregister Nr. 38 wurde bei der Elektrizitätsgenossen⸗ chaft, e. G. m. b. S., in Schönwalde eingetragen: Das Statut hat die neue Faffung vom 6. 4. 1935 erhalten. egenstand des Unternehmens ist der 4 die Benutzung und Berteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ jungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.
Amtsgericht Ziegenhals, 8. 5. 1935.
5. Musterregister.
Ramberg. 13059 Muusterregistereintrag.
Metalluk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Bamberg: Angemeldet am 15. Mai 1935, 17 Uhr, 1 Muster für eine Isolierstoffassung mit Berührungs⸗ chutz mit E27 Gewinde (normale Aus⸗ ührung),6, Fabr.⸗Nr. 1385, verschlossen, . eine Abbildung eines Musters wie as vorgenannte, jedoch Ausführung als Kellerfassung, Fabr-Nr. 1384, offen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf
9 Bamberg, den 16. Mai 1985. Amtsgericht — Registergericht.
Ri ele eld. 13060 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Musterregister ist folgendes
eingetragen worden:
Am 17. April 1935 unter Nr. 1018: J. Wertheimer & Co.,, Bielefeld, ein versiegeltes Paket mit 29 Mustern, Flächenerzeugnisse, enthaltend die Ge⸗= shastsnunimern S204, 8391, S392 zö94 — 8396, 891, 8958, 8945, 8946, Foo, 96, soß2, S964, S966, Sz96s, S974, Sors, so jg, Sos5, Sog, göis, dö3 3. 9844, 938147 — 9351, angemeldet am 15. April 1935, 9 Uhr, Schutzfrist ein Jahr.
Am 18. April 1935 unter Nr. 10919: Firma Arnold Holste Wwe in Biele⸗ eld, ein versiegeltes Paket mit 21 Mustern, Umhüllungen für Toilette⸗ Mund⸗ und Zahnpflege sowie Natron⸗ präpargte mit, den Fabriknummern 1427— 4447, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 17. April 1935, 10 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
Am 18. Aprit 1935 unter Nr. 1920 bis 1024: J. Wertheimer & Co.,
geutralhandelsregisterbeitage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 285. Mai 198385. S. 6
Bielefeld, fünf versiegelte Patete mit 161 Mustern, Flächenerzeugnisse, ent⸗ haltend die schäfts nummern F0o, 502, 503, 519g, 536, 560, 639, 640, 645, 646, 650, 666, 667, 669, 752 - 164, 766, 759, 769, 76ü - 771, 713 - 777, 779 bis 782, 181, 787, 789 - 193, 795, 797, 842, S849, 853, 80, 50, 506, 508, 524 —– 530. 533-535, 540, 54, 547-552, 55 4 - 666, 558, 559, 56 1-572, 653 — 657, 662 bis 665, 670, 672, 889, 8900 — 892, 896, 89], 899g, 975 — 979, gs, 86. S0, 882, 8865,
ZSö3. S6 z, od, 1906, 172. Md, 115, 175. 138, 183, 185, 156, 183, 166, 10 i, id bis Idi. 10 12—–- 1014, 1016 1025,
1028, 1036— 1043, g68, 970, 974, ange⸗ meldet am 17. April 1935, 16 ü r, Schutzfrist ein Jahr. .
Am 27. April 1935 unter Nr. 1025: Firma Arnold Holste Wwe., Bielefeld ein versiegelter Umschlag mit zwei Mustern, Umhüllungen sar Toilette⸗ Mund und Zahnpflege sowie Natron
und Natronpräparate mit den . ä
nummern 44458 und 4449, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 27. April
1935, 10 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist
drei Jahre.
Am 27. April 1935 unter Nr. 1026: J. Wertheimer & Co. e . ein versiegeltes Paket mit 16 Mustern, Flächenerzeugnisse, enthaltend die Ge⸗ schäftsnummern 1041 —– 1046, 8208, Sö9hß, S988, S993 — 89956, S998, 9526, 9529. 9g534, 9004, 9856. g866, ange⸗
meißet am 27. Keri igss, il ühr
15 Minuten, Schutzfrist ein Fahr.
Am 11. Mal 1935 unter Rr. 1027: dieselbe Firma, ein ere , Um⸗ schlag mit 8 Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Fabriknummern 1049, 1904, 1965, 1967, 9091, 9009, göss, 857, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 11. Maß 1955, 128 Uhr, Schutzfrist ein Jahr.
Am 17. Mai 1935 unter Nr. 1028: Wilmking & Co., Bielefeld, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit einem Muster, betreffend Meßbecher zum Messen von Gewichten mittels Mengenmessung, Geschäfts nummer 21, plastische 6 nisse, K. am 17. Mai 19365, 10 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
Das Amtsgericht Bielefeld.
Iserlohn. n,
In unser Musterregister ist folgendes ein egrgg gen worden:
ei Nr. 42: Die Firma Eisen⸗ und Stahlgießerei Beermann & Co., G. m. b. S., in Hemer hat für die angemel⸗ deten Muster Griff Nr. 130 mit Griff⸗ rosette, Nr. 130 D mit Griffrosette, Nr. 153. mit Griffrosette und Griff⸗ kloben, Nr. 177 mit Trägern, End⸗ , Griffrosette und Kloben, uß Nr. 6, 9. Rosette Nr. 3395, raube Nr. 357 mit Rosette 1775 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet, eingetragen am 24. 4. 1935.
Bei Nr. 27446: Die Firma Ernst Hunke G. m. b. H. in Iserlohn hat für die angemeldeten Muster Türkasten Nrn. 3065, 306, 807, Huthaken Nr. 3264 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet, eingetra⸗ gen am 29. April 1935.
Bei Nr. 2746: Die Firma S. & O. Hahne in Grüne hat für die angemelde⸗ ten Muster Huthaken Nrn. 290 und 291 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet, eingetragen am 12. 4. 1935.
Unter Nr. 3019. Firma Vollmann & e, e. in Iserlohn, ein versiegel⸗ ter Umschlag, angeblich enthaltend Zeich⸗ nungen von Huthaken Nrn. 8946, 8947, S948, Mantelhaken Nrn. 89463, 8g47 **, Sęts“ und Schirmständer Nr. 56, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. 4. 1935, 10 Uhr.
Unter Nr. 3029. Firma Heinr. Hül⸗ ter jr. in Iserlohn, ein versiegeltes Paket, , . enthaltend einen Flachschlüssel für Kofferschlösser, Nr, F. W., plastisches Erzeugnis, Schutzfrist s Jahre, angemeldet am 165. 4. I935, 18 Uhr.
Unter Nr. 30231. Firma von Hagen C Grennigloh, Iserlohn, ein versiegel⸗ ter Umschlag, angeblich enthaltend Zeichnungen von Griff Nr. 185 und Kreuzgriffe Nrn. IS bis 784, plasti= sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am 25. April 1935, 19 Uhr.
nter Nr. 3022. Firma Vollmann & Schmelzer, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend Zeich⸗ nungen von Flurgarderobe Nrn. 89501, 394g /, Rohrhaken Nr. 8951, Schirm⸗ ständer Nr. 57, plastische 2c n Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am IJ. April 1935,ů 15 Ühr.
Unter Nr. 3023. Firma Türger & Lürmann, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, ,,, enthaltend Abbil⸗ dungen von Möbelgriffen Nrn. 995 und 958. Möbelknöpfen Nrn. 1000 und 988, Schlüsselschill Nr. 5320 L, Handtuch⸗ und Topfhaken Nr. 38079, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 6. Mai 1935, 12 Uhr.
Unter Nr. 3024. Firma Roß & Co. G. m. b. H. in Iserlohn, ein versiegel⸗ ter Umschlag, angeblich enthaltend ku. bildungen von Türfeststellern Nr. 106, Falltürgriff Nr. 2089, Flurgarderobe Nr. 835, Papierrollenhalter Nr. 2723, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Mai 19365, 16 Uhr.
Amtsgericht Iserlohn.
—
Minden, Węstt. . In unser Mustervegister ist unter
tragen:
9 * m. b. H., Minden nbohrung bei lzle Holzflachen, 1 offener enthaltend 1 gewölbte Leiste, vielfa rt, 1 gerade Leiste, vielfg lastische Erzeugnisse, angemeldet am Mai 1935, vormittags 10 U Minden i. W., den 17. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Nr. 118 ein Gebr. Mose i. W. Fla
flach angebo
Musterregistereintragung
M.⸗R. 39 — Ein Paket mit 16 Mu⸗ stern für Reklameartikel, Flächenmu Geschäftsnummern 105 — 125, Schutz 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1935, 10 Uhr 35 Minuten. Wesel, den 26. Februar 1935. Amtsgericht.
J. Konkurse und Vergleichs sachen.
Reuthen, Bz. Lieknitr. II3266] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinz Tobjinfki in Neustädtel 1 Inhabers der r daselbst, wird am 295. Mai 1935, 16 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Laugks in Beuthen a. Oder. forderungen sind bis zum 1. Juli 1985 beim Gericht angumelden. Erste Gläu⸗= bigerversanimlung am 12. Juni 19836, 11 Uhr, Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 17. 1935, 11 Uhr, an Gexichtsstelle haus), Zimmer 14. . Amtsgericht Beuthen a. Oder, 2. 5. 35.
KRreslau. Ueber das Vermögen des Architekten t, Mitinhaber des Archi⸗ äfts Bernitt atthiasstraße Mai i985 um 1345 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Kontursverwalter: x Willenberg in Bres⸗ lau, Elsasser Straße 6. Frist zur An⸗ der Konkursforderungen bis ĩ lich den 18. Juni 1935. bigerversammlung über: a) die Beibeha oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, b) die Bestellung eines Gläubiger⸗ interlegungsstelle
sien), alleini
Erhard Bernit turbüros un und Broy in Breslau,
Kaufmann Bruno
El schlußfassung
tung des ernannten
usschusses, c) die für, die Kontursma ssengelder, papiere und Kostbarkeiten, d) die son⸗ stigen Gegenstände des kursordnung am 21. 98,30 Uhr
182 der Kon⸗ uni 1935 um termin am hr vor dem sstraße Nr. 9, Stock. Offener
und Prüfun . Juli eg um 10,50 misgericht hiep, . . , rrest mit Ange ĩ is 18. Juni 1935 ein h lies e l Breslau, den V. Das Amtsge KRreslau.
Ueber das Vermögen des Architekten Gerhard Broy, Mitinhaber des Archi tetturbüros und Baugeschäfts Bernitt Broy in Breslau, Matthiasstraße ist am 20. Maß 1955 um J Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Bruno Willenberg in Breslau, Elsasser Straße 6. dung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 18. Juni 1935. Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ interlegungsstelle für Wertpapie ve
Frist zur Anmel⸗
b) die Bestellun schusses, e) die die Konkursmassengelden, und Kostbarkeiten, Gegenstände des 5 182 der Konkurs⸗ ordnung am 21. Juni 1935 um 9, 30 Uhr und Prüfungstermin am 1. Juli 1985 um 16,50 Uhr vor dem Amtsgericht hier Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 44 im 11. Stock, Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis 18. Juni 1985 einschließ⸗ ich. 41 N. 39/85.) Breslau, den 29. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Rret ten. das Vermögen des Georg ꝛ Kaufmann, Firma Georg wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs
Rechtsanwalt Offener Arrest vist bis 109. Juni 1935, An⸗
Verwalter: Stellberger, Bretten. mit Anzeige
Gläubigerversammlung am 12. Juni 1935, nachm. 2 Uhr, Prü⸗ am Mittwoch, 35. nachm. 2 Uhr, vor dem Amts⸗ cht, II. Stock, Sitzungssaal. Bretten, 5. 1935. Amtsgevicht.
fungstermin
LEranlle furt, Maim.
Ueber das Vermögen der „Frankfurter Kleinwohnungsbaugemeinschaft, tragene Genossenschaft mit beschränkter t in Liquidation in Frankfurt oethestraße 10 (früher Jung⸗ hofstraße 19), ist heute, am 18. Mai Uhr, das Konkursverfahren er⸗ t worden. Der Rechtsanwalt Dr. öfer, Franhbfurt 4. M., Neur
traße 53, ist zum Konkurs⸗
verwalter . 6nden. Ee. rest mit Anzen gef vist st zur Anmeldu
der bis zum 158. 34 1665. Erste Gläubigerversammlumg am
31. Juni 1985, 146 Uhr, Allgemeiner
Prüfungstermin am 5. Juli 19835, gn Uhr, an Gerichtsstelle, KRlapperfeld⸗ straße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 16. Fvankfurt am Main, 18. Mai 1935. Amtsgericht. Abteilung E.
Hamburg. (132741
Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Thorlichen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 8 Schul⸗ terblatt 120 - 126 i — Damenkonfektion, ist unter Ablehnung der e . des gerichtlichen Ver⸗ , ret. ahrens heute, 1520 Uhr, der
Inschlußkonkurs eröffnet. Verwalter: Beefdigier Bücherrevisor G. M. Kan⸗
ning. Hamburg, Speersort 6. Offener Arrest mit An . bis zum 22. Juni 1935. Anmeldefrist bis züm 23. Juli 1935. Erste an ,, Dienstag, 25. un 193 emeiner Prüfungstermin Dienstag, August 1965, 10 Uhr.
Hamburg, den 23. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
i875]
Jena. Ueber den Nachlaß des 2 Hermann Heinicke, Inh. der Fa. J.
Heinicke u. n in Jena, wird heute, am 22. Mai 1936, nachmittags 8 Uhr,
„das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗
kursverwalter: Bücherrevisor Max Häußler, . Anmeldefrist und An⸗ 5 rist bis 15. Juni 1935. Erste iubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 22. Juni 1935, vorm. S Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Jeng, den 22. 31935. Das Amtsgericht. Abt. Oo. Dreßler.
Ostheim v. 6 mien. is 6]
e . Ueber das Ve d G. m. b. H., e ; as Vermögen des Gastwirts . ( hic g der Rhön ist te, vormittags 8 Uh , , z , Gir erngt
Edmund Ludwig in Frankenheim auf
im Anschluß an die Ablehnung des Ver⸗ gleichs verfahrens das Anschlüßtonkurz⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurzver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. ilch in Mellrichstadt. Anmelde fvist bis 18. Juni 1935; erste Gläubigervepsamm⸗ lung und n n,, . am 20. Juni 19865, vorm. 9 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer 4; offener Arrest mit Anzeige⸗ sflicht bis 193. Juni 535,
theim vor der Rhön, 81. Mai 1936.
Das Amtsgericht.
Reutlingen. 13277 ag, ,, , ,,
1. Ueber das Verm e er Firma Santer X Co,, Möbelhandlung in Reutlingen, Kotharinenstraße n, am A. Mal 1935, 1015 Uhr,
2. über das Vermögen des Fugen Rist, Kaufmanns in Reütlingen, . rinenstraße M, 8 ih . e⸗ sellschafter der Firma Sauter C Eo, Möbelhandlung in Reutlingen, am 21. Mai 1935. 18 uhr. Konkursverwalter: Benerts notar eb in Reutlingen. Offener ir gj mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bls 8. Juni 1955. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gem. S§ 110, 132, 154 u, 135 KO. und. Prüfungstermin: 19. Juni 1935, 10 Uhr, im Amtsgerichts⸗ gebäude. Saal ].
Amtsgericht Reutlingen.
Ueber den Nachlaß des Willy Scherff 6. w t in Babenhausen Sessen), verstorben am 6. Februar 1938 in Hanau am Mahn, wurbe heute, am 10. Mai 1935, mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Steuer⸗ berater Karl Schabacker in Babenhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist und offener Arrest bis zum 15. Juni 1935. Erste Gläubigerber⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 25. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht.
Seligenstadt. den 10. Mat 1935.
Amtsgericht.
Seligenst ; Nessen. 13279
Arnswalde. 18279
In der Konkurssache Roick wird das Konkursverfahren über das , des früheren in,, Hubert Roi in Plagow eingestelll, da eine den Kosten des . , en ,. , nicht vorhanden ist (8 204 K.⸗O.).
Arnswalde, den 21. Mai 1935.
Amtsgericht.
Rad Eyrmont. 1280 Das Konkursverfahren Runge ist auf⸗ gehoben, nachdem die Schluß derteilung genehmigt und die vorhandene Masse ur r hir eng ebracht ist. Amtsgericht Bad korn nt! 18. 5. 1935. NRHalingen. 13281 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Eugen Türk, Kaufmanns in Ebingen, wurde am 21. Mai 1935 nach . des Zwan svergleichs und Abhaltüng des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Amtsgericht Balingen.
Dresden. 18282 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
. des an , Alf ranz Diebitsch in in dinhenhurg straße lä, der in Dresden⸗A ., ner⸗
aße 19, unter der iebitsch eine Eisenwarenhan trieben hat, wird nach Abhalt Schluß termins hierdurch auf Amtsgericht Dresden, A
GrTevesmiik Len, Meck- —; Vechta n i
In dem Konkursverfahren be Vermögen der Elektrizitäts- 3 Kalkhors Konkursverfahren auf Antrag d meinschuldnerin eingestellt, naͤchd Zustimmungen aller Konkursglän welche Forderungen angemeldet! nach dem Ablaufe der A
nzelhandel in
Deutscher Neichzanzeiger reußischer Staatsanzeiger.
.
ihr beigebracht sind. Grevesmühlen, den 17. Mal ig
. ¶ Nsscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Das Amtsgericht.
monatlich 230 CM einschließlich 0, 48 Res Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Mh monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hm, einzelne Beilagen 10 Mm. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eo Bergmann 7573.
Bestellgeld; ʒineda. chluß ,, Das Konkursverfahren mögen des Landwirts 8 Kölleda wird Schlußtermins aufgehoben.
„I10 Uhr. All⸗ nach Ab
Mlle, 2
fünfgespaltenen 3 mm hohen und dreigespaltenen 3 wm hohen und gen nimmt an die Anzeigenstelle Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ ckreif einzusenden, insbesondere ist orte etwa durch Fettdruck (einmal rch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) follen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage inrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen
Anzeigenyreis für den Raum einer 5H mm breiten Zeile 1,10 MaM, einer 92 mm breiten Jeile 1,85 MM. Anzei Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier völli darin auch anzugeben, unterstrichen) oder du hervorgehoben werden vor dem E
6 6
Amtsgericht Kölleda, den 22. Man
Liegnit . Konkursverfahren des am 6. 4. 1954 in g
Berlin, Montag, den 27. Mai, abends
r. 122 Oꝛeichs bantgirotonto
Lederkaufmannz Neumann wird nach Ab Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Liegnitz, 22. Main
Ostritꝝn. t In dem Konkursverfahren üben Vermögen des in Seitendorf wah lers Emil Wilhelm Nen wird Schlußtermin auf den 19. 1935, vorm. HM Uhr, bestinn Amtsgericht Ostritz, am 23. Mai
Veschluß. Das went n r, , mögen der Firma in Soest, vertreten! führer Kaufmann Soest, Deiringser tellt, weil eine den Verfahrens entsprechende
en 6. April 1935. Das Amtsgericht.
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
achung über den Londoner Goldpreis.
Verordnung zum Aufbau der Sozialversicherung Versicherungsbehörden und Ehrenämter) vom 2. Mai 1935. chung des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern über Verbot der Verbreitung von ausländischen Druckschriften im Inland.
Indexziffer der Großhandelspreise vom 22. Mai 1935. ordnung zur Inkraftsetzung der dem Gebiet der Fettversorgung im Saarland. Vom 2. Mai
Allgemeinen Anordnung auf
ordnung 3 der Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Oele und Jette als Ueberwachungsstelle (Inkrafttreten von Anordnungen Vom V. Mai 1935.
hetanntmachung der Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Oele und Fetle zur Ueberleitung der Fettbewirtschaftung im Saarland. Vom A. Mai 1935.
sufkündigung 5 o/ g Kur- und Neumärkischer Ritterschaftlicher Goldpfandbriefe (Abfindungspfandbriefe) zur Barzahlung ihres Nennwertes.
im Saarland).
Darmstadt. Bekanntmachung. In dem Vergleichsverfahren das Vermögen der Firma Schi ulie Traub in Darm wird als vorlit az 11 V. G. M W. Michel in Darmstadt, Biz traße G64, bestellt. öffnung des eines vorläu 20. Mai 1935 Darmstadt,
Preuszen. hekanntmachung über die Verleihung von Prämien zur Aus— sührung von Studienreisen. a ,,
arktvereinigung helanntmachung des Regierungsprä über die Einziehung von Vermögenswe Landes Preußen.
Ludwigsstraße Verwalter gem detanntmachun Der Antrag as erfahrens und Vesh en Verwalters ei Gericht ein
Amtsgericht.
sidenten in Frankfurt (0 rten zugunsten des
Konstanz. Kaufmann Franz Arnold in Kon hat als Inhaber der Firma h Arnold, Betten⸗ u. Aussteuer Konstanz, Bahnhofstraße 10, heut trag auf Eröffnung des gericht ergleichsverfghrens vorläufigen Bücher revisor
den 21. Mai 1935. mtsgericht. A 3.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
Verordnung vom 10. Oktober 1951 zur Wertberechnung von Hypotheken und onstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldm lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 27. Mai .
Berliner Mittel.
emäß § 1 der enderung der
SchkReuditn.
Schäfer und Kirs fabrik (Inhaber Fritz Lüddecke ebenda) wird hentb 2. Mai 1955, vorm. 11 Uhr Vergleichsverfahren zur Abwendun Konkurses eröffnet, nerin ein Antra t und sie zah aufmann Fritz richstraße 8, wir walter ernannt. Gläubigerbeirates Walter Krell, Leip ,
arnhorststraße Dans.
C 1, Mendels sohnstrn — annes Wutzler, 8 3, Kalser⸗Kih beteiligten li werden hiermit aufgefordert, iht derungen alsbald anzumelden. erhandlung über den Verg wird auf den 19.) vorm. 10 Uhr, vor dem Schkeuditz, Zimmer 5, anberaumt Eröffnungsantrag und das Ergebni mittlungen kann auf der hiesigen
Vermögen eingold
für eine Unze in deutsche Währung nach dem kurs für ein englisches Pfund vom 27. Mai 1935 mit RM 12,315 umgerechnet . — für ein Gramm Feingold demnach
in deutsche Währung umgerechnet... — Berlin, den N. Mai 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
alter Trumpf RM 86,8208,
a von der Ch M 2, 79135.
auf Eröffnun
d zum Vergleig Zu Mitglieder
O 27, Schön Siebente Verordnung
m Aufbau der Sozialversicherung (Versicherungsbehörden und Ehrenämter).
Vom 25. Mai 1935.
Auf Grund des Abschnitts V de au der Sozialversicherung vom 5. Ju s 577), der Dritten Verordnung des Re sicherung von Wirtschaft und Finanzen u slitischer Ausschreitungen v apitel III 8 2 (Reichsgesetz bes Gesetzes über die Aufhebun bruar 1934 (Reichsgesetzbl. 1 bernehmen mit dem Reichsminister des Innern, dem!) ninister der Finanzen und dem Reichsminister für Ernährung md Landwirtschaft folgendes:
Artikel 1. Beisitzer bei Versicherungsbehörden.
anwalt, Lespzig
Diehl, g s Gesetzes über den Auf⸗=
li 1934 (Reichsgesetzbl. 1 ichspräsidenten zur d zur Bekämpfung r 1531 Dritter Teil bl. 1 S. 537, 545) und des 8 3 des Reichsrats vom 14. Fe⸗ S9) bestimme ich im Ein⸗
om 6. Okttobe
mit seinen s der bisherige
Schkeuditz, den 22. Mai 1935. Amtsgericht.
nichtständigen Mit⸗ tellbertreter werden
Pirmasens. , Das Amtsgericht Pirmaser . 16 Nai 1935 da ur Abwendun das Vermögen
(i Die Versicherungsvertreter Geisitzer, ieder bei Versicherungsbehörden und ihre 8 on dem Leiter der Behörde berufen, und zwar nach Anhörung des Reichsbauern bestimmten Stelle, soweit es sich aus der Landwirtschaft handelt, Zustimmung der vorgesetzten um Versicherungsvertreter gu elt, die als Beamte einer öffen ; werden
nach Anhörung des
er der von ihm um Versicherungsvertreter
Dienstbehörde, soweit es s den Arbeitgebern han⸗ tlichen Verwaltung b
chluß vom sverfahren onkurses über ; irma Luise Eich, Kurz- B Wollwarengeschäft in Pirma lleininhaberin geb. Reith, Ehefrau von , ,,. . e a ber Amt hershs
führers od
darüber einig, daß das Rechtsmittel zweifellos gerecht
Soʒialamts der Deutschen Arbeitsfront wegen der übrigen Versicherungsvertreter.
(2) Für diese Versicherungsvertreter gelten 5 8 Abs. 3 und 3 und 59 Abs. 1 und 3 der Fünften Verordnung zum Aufbau der Sozialversicherung vom 21. Dezember 1934 Reichsgesetzbl. 1 S. 1274) und im übrigen die Vorschriften des Reichsversicherungs⸗ rechts über die gewählten Versicherungsvertreter. Freiwillig
6 dürfen nur berufen werden, wenn sie einer Gefolg⸗
schaft angehören. G Die Amtsdauer der bei Inkrafttreten dieser Verordnung im Amte befindlichen Versicherungsvertreter läuft mit dem 31. Dezember 1935 ab.
§ 2.
Die Versicherungsvertreter im Beschlußausschuß des Ver⸗ sicherungsamts und die Beisitzer der Beschlußkammer des Ober⸗ ö werden von dem Leiter der Behörde aus den nach 5 1 berufenen Versicherungsvertretern bestimmt.
83. Die Vorschriften über die Wahl nichtständiger Mitglieder des Reichsversicherungsamts durch den Reichsrat und über ihre Beteiligung an der Arbeit des Reichsversicherungsamts fallen weg.
Artikel 2. Ausschüsse zur Festsetzung von Jahresarbeitsverdiensten. 5 4.
Die Beisitzer im Ausschuß zur Festsetzung der durchschnitt⸗ lichen Jahresarbeitsverdienste G 933 der Reichsversicherungs⸗ ordnung) müssen zur Hälfte Führer von landwirtschaftlichen Be⸗ trieben, die bei der Berufsgenossenschaft versichert sind, oder ihnen D estellte Personen sein, a. anderen Hälfte Versicherte der
erufsgenossenschaft. Der Vorsitzende des Oberversicherungs⸗
t. beruft ch Anhörung des Reichsbauernführers oder der
f ö Ausschu ö Festsetzung seemännisch Durchschnittsheuern (5 1968 der eichsversicherungsordnung) beruft der Präsident des Reichsversicherungsamts nach Anhörung der Deutschen Arbeitsfront.
Für die Beisitzer (55 4, 5) gelten 5 8 Abs. 2 und 3 und 5 9 Abs. J und 3 der Fünften Verordnung zum Aufbau der Sozial⸗ versicherung vom 21. Dezember 1934 Meichsgesetzbl. 1 S. 1274.
Artikels. Ehrenämter in der seemännischen Versicherung.
5 7
Für die Träger der Reichsversicherung der Seeleute und die für bie Seeküste zuständigen Versicherungsbehörden sowie den Ausschuß zur Festsetzung seemännischer Durchschnittsheuern stehen den Versicherten solche befahrene Schiffahrtskundige gleich, die nicht zu den Führern von Betrieben oder den ihnen glei gestellten Perfonen gehören oder gehört haben; dabei gelten als befahrene Schiffahrtskundige solche Seeleute von Beruf, die mindestens fünf Fahre lang zu den Pflichtversicherten einer bei der See⸗Berufs⸗ genossenschaft versicherten Gefolgschaft gehört haben und noch in näheren Beziehungen zur Seeschiffahrt iar.
Artikel 4. Ersatz für Auslagen und Zeitverlust.
§ 8.
Der Arzt und der Vertreter der Gebietskörperschaft im Beirat eines Versicherungsträgers haben gegen den Versicherungsträger Anspruch auf 3 der Auslagen und auf einen Pauschbetrag für Zeitverlust nach Maßgabe der Bestimmungen, welche für die als Führer von Betrieben in den Beirat Berufenen gelten.
Artikel ö.
Ständige Mitglieder des Reichsversicherungsamts. 8
(I) Ständige Mitglieder der bisherigen K ämter und Mitglieder des Bayerischen Landesversorgungsgerichts können in gleicher Stellung als ständige Mitglieder in das eichs⸗ versicherungsamt versetzt werden. VJ
() Der Reichs⸗ und Preußische Arbeitsminister kann Beamte eines Geschäftsbereichs nebenamtlich mit der Dienststellung eines tändigen Mitgliedes, Senatspräsidenten oder Direktors des
Reichsbersicherungsamts betrauen.
; Artikel 6. Hilfsrichter beim Reichsversicherungsamt. . § 10.
In den Senaten des Reichsversicherungsamts kann bis auf weiteres an die Stelle eines , Mitglieds oder eines richter⸗ lichen Beamten ein Hilfsrichter treten. der die Befähigung zum Richteramt oder für die höhe re Verwaltungslaufbahn hat. Der Reichsarbeitsminister kann näheres bestimmen.
Artikel 7. Verfahren vor dem Reichs versicherungsamt. § 11.
Ist der Vorsitzende des Spruchsenats mit dem ,
ertig erscheint, fo kann er ohne mündliche Verhandlung entscheiden. sz 1715 der Reichsversicherungsordnung gilt.
§ 12.
Die Vorschriften des 11 dieser Verordnung und des 8 1713 der Reichsversicherungsordnung gelten entsprechend in den Fällen der Sz 1186, 40 der Reichsversicherungsordnung.
*
Postichecttonto: Berlin 41821 193
11 dieser Verordnung, des 5 1713 der d des 5 280 des Angestelltenver- chend für das Verfahren vor dem
Die Vorschriften des 5 Reichsversicherungsordnung un sicherungsgesetzes gelten Beschlußsenat.
Artikel 8.
Gemeinschaftsstelle der Landesversicherungsanstalten.
Beim Reichsversicherungsamt wird durch den Reichs arbeits⸗ minister eine Stelle für solche Aufgaben de anstalten errichtet, die zweckmäßig gen durchgeführt werden. versicherungsanstalten antei rungsamt zu bestimmenden Schlüssel.
Berlin, den 25. Mai 1935. Der Reichsarbeitsminister. J. V.: Dr. Kroh n.
r Landesversicherungs⸗ neinsam für das Reichsgebiet er Stelle tragen die Landes-
Die Kosten dies d ̃ lig nach einem vom Reichsversiche⸗
Bekanntmachung.
auf Grund der Verordnung des Reichs Schutz von Volk und Staat vom 28. Fe breitung der nachstehend genannten ausländischen Druckschriften im Inland bis auf weiteres verboten:
1. „Verse der Emigration“ (Prag, Tschechoslowakei);
2. „Deutsche Flüsterwitze n;
Ich habe denten zum 1933 die Ver
der deuts
künftig e Graphia⸗Verlags in Prag.
Berlin, den 23. Mai 1935.
Der Reichs- und Preußische Minister des Innern.
J. A.: Daluege.
esck 5. alle no
Die Inderziffer der Großhandels preise vom 22. Mai 1935.
1913 — 100
Indergruppen 15. Mai 22. Mai
I. Agrarstoffe.
1. Pflanzliche Nahrungsmittel . 32. chlachtvieh 2 1 9 1 1 4 * 3. Vieherzeugnisse .... . . Futtermittel. .
e zusammen .. ö. Kolonialwaren .. II. Industrielle No und Halbwaren.
— —
S d= - 2 S
—
8
—
h Eisenrohstoffe und Eisen Metalle (außer Eisen) .
äute und Leder ... Chemikalien) ... Künstliche Düngemittel. Kraft⸗ und Schmierstoffe .. . Papierhalbwaren und Pap
Industrielle
12 1 1 2 1 e de S . — 8 8
— — — — — dd
3 —
Si — O O — . D — 2 —=˖7
—
gꝛohsioffe und Halbwaren zusammen .. Industrielle Fertig⸗
—
—
roduktionsmittel ..... onsumgüter Industrielle Fertigwaren zu⸗
Gesamtinde)z/z .. ) Monatsdurchschnitt April.
Die für den 22. Mai berechnete Indexziffer der Groß= egenüber der Vorwoche wenig verändert. ern der Hauptgruppen zeigen kaum Aende⸗
DD
—
* — — —2— — 2
—
ndelspreise ist uch die Indexzif
Die leichte Erhöhung der Indexziffer für Agrarstoffe ist hauptsächlich durch Preisbefestigungen an den Schlachtvieh⸗ märkten bedingt.
Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren sind ür Kupfer und die zugehörigen Halbfabrikate, aumwollgarn, Jute und Hanf sowie für ür künstliche
Preiserhöhungen ür Baumwolle, autschuk zu erwähnen. Düngemittel wirkte sich die saisonmäßige Preisstaffelung für Kalidüngemittel aus.
Berlin, den 25. Mai 1935.
Statistisches Reichsamt.
Indexziffer