Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 27. Mai 1935. S. 2
ö
Oslo., 25. Ma.
Mos kau, 22. Mai. (D. N. B) engl. Pfund 567, 99 G., 568. 80 B.,
115,79 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,49 B.
— —
London, 25. Mai.
(D. N. B) London 19.90, Berlin 163, g, Paris 26, 60, New Jork 403,50, Amsterdam 272,00, Zürich 130,25,
ssingfors 850, Äntwerpen 69,00, Stockholm 103,85, Kopen— . S9, 25, Rom 33,40, Prag 17,00, Wien — —, Warschau 77,00.
(D. N. B) Silber Barren grompt 38, 75, Silber fein prompt 361i, Silber auf Lieferung Barren z4, 00, Silber auf Lieferung fein 36n / i., Gold 142/0.
19,ů 15,
In Tscherwonzen.! 1090
70.½ Rhein.⸗Westf.
E. ⸗Obl.
Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 700 Rhein-Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 29, 90, 70/9 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 5 jähr. Noten 23,0900, 70/0 Siemens⸗Halske Obl. 1935 33,75, 6 0/9 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 — —, 70υ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 29,90,
. 6 oo.
6 oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G 1951 20,59,
Zert. v. Aktien — —, 70, Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 60/9 Eschweiler Bergw. Obl. 19562 27,00, Kreuger u. Toll 6 Obl. iemens u. Halske Obl. 2950 34,25 Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission) — —
—
6. Darben
57 195 *
; Der
1000 Dollar 115,44 G.,
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
Ausländische Geldsorten und G an kn ot...
*
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 25. Mai.
äußere Gold 13,75, 4 0½ Irregation 8, 5, 4 0 Tamaul, S. 1 abg. „5 o Tehuantepec abg. 8, 25, Aschaffenburger Buntpapier 55. 50, Buderus 102, 25, Cement Heidelberg 118,00, Dtsch. Gold u. Silber 219,50, Dtsch. Linoleum 162,00, Eßlinger Masch. — —„ Holzmann 96,25, Gebr. Junghans 126,900, Mainkraftwerke ö Westeregeln 124,75, Zellstoff
— —
Felten u. Guill. 103,00, Ph. — — Lahmeyer
— — Voigt u. Häffner — —, Waldhof 117,25.
Ham bur
— 25. Mai. Bank 92, 25 G.,
Guinea — —, Otavi 18,50.
(D. N. B.) ereinsbank 109,50 G., Lübeck⸗Büchen 793 / . Amerika Paketf. 33,00 G., Hamburg⸗Südamerika 26,00 G., Nordb. Lloyd 34,50 G., Alsen Zement 137,00 G., Dyn. Nobel 825, Gugno gö, 00 B., Harburger Gummi 39,50 B., Holsten⸗Brauerei 107,50, Neu
und
Aires) -..
(D. N. B.) 5 0. Mex.
Rütgers werke
Estland Schlußkurse.! Dresdner
Aegypten Alexandrien
j Argentinien (Buenos Belgien (Brüssel u.
Antwerpen) ... Brasilien (Rio
,, Bulgarien Sofia) . Canada (Montreal). Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) .. England (London). .
(Reval / Talinn) 4. Finnland (Helsingf.) , Paris). .
riechen land Holland (Amster dam
und Rotterdam). . Island (Reykjavik).
* en)
1Lägypt. Pfd. 1 Pap. ⸗Pes. 100 Belga
1 Milreis 100 Leva 1 kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden 1Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100 isl. Kr.
de
Geld
12,50 o, Sb
41,98
o,. 149
3 o
g 541 95 46 7h 1236
68. 43 5, 1855 2353
hb, 6
27. Mai
Brief
Geld
25. Mai
Sovereigns . ..... Brief
20 Franes⸗ Stücke. Gold⸗Dollars 6 Amerikanische:
1 End
27. Mai Geld Brief 2038 2046 16, iz I6 22
4185 415)
25. Mai . n 1 Lies l
12,63
o, 66?
4206
o, 161 3063
2,492
hö oz 6. Sh 1233
68,57 H zh
1635 2357
167,53 167,87
bö. I
12 596 0,68 41,98
0149
3 og
24159 oJ 6b 46 75 12255
6813 5.125 15356 2363
16763 do /
12626 oib2 4206
o hl
3053
zz oö Mo 46 55 12325
8 d 35
16 395 2357
168 92 hö j
1000-5 Dollar. 2 und 1 Dollar. Argentinische . ... Belgische .. .... Brasilianische ... Bulgarische 9 Canadische 2986 Dänische 9 Danziger ...... Englische: große .. 14 u. darunter Estnische 2 in gn . ranzösische ..... Holländische ..... Italienische: große 100 Lire u. darunt , . 652 ettländische .... Litauische ö
1Dollar 1Dollar
1 Pay. ⸗Peso 100 Belga 1Milreis 100 Leva
IL kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund Lengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts
100 Litas
63 41 33
243 i 466
* 1635 16712
1992 6
. 33
2436 435
Gigs
12,265 12,265
24166 6 65 4198 O,. 145
245 bi gg 4579 13355 17, 306
510 1635 16515 2000 d 5 4119
24136 2436 653
41 82 0175
24131 og 6h ih. 56 1726 1736
d 36 1633 16* 3h
1992 36565
11,36
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 27. Mai 1935. S. 3
J. Altien⸗ gesellschaften.
ansa⸗Bank Schlesien iber en schaf⸗ Ju Breslau. Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Montag, ö uni 1935, mittags im Sitzungssaal ber Bank in t Ohlauer Stadtgraben 29, ordentlichen General⸗ ingeladen. Tagesordnung: borlage des Geschäftsberichts sowie ir Bilanz und der Gewinn⸗ und verlustrechnung für das Geschäfts⸗
j 4.
. assung über die Genehmi⸗ eile, en Gewinn⸗ und erlustrechnung und über die Ge⸗ winnverteilung. z . Heichlußfassung über die Ent⸗ astung des Vorstands und Auf⸗ ĩ 8 ats. 9 *
rr eines Bilanzprüfers für das Heschäfts jahr 1935. ufsichtsratswahl.
ir Teilnahme an der Generalver⸗ kg' sind nur solche Aktionäre digt, welche bis zum dritten tage vor der Gene ralversamm—⸗ ihre Aktien bei unserer Gesell—
136131 F. Maas K Sohn Aktiengesellschaft,
22 Saarbrücken.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 25. Juni 1935, vormittags 11,30 uhr, im Büro unserer Fabrik stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Porstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1934.
ö . der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1934 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Beschlußfassung über die Um⸗ stellung gemäß der Verordnung über Reichsmarkbilanzen im Saar⸗ land vom 19. 3. 1935 und Geneh⸗ migung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz.
Zur Teilnahme an der Genexralver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 22. Juni, nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben und im Be⸗ sitz einer Einlaßkarte sind.
Saarbrücken, den 23. Mai 1935.
Der Vorstand.
13698 Chr. Belser A. G. Verlags⸗ buchhandlung und Buchdruckerei in Stuttgart.
Am Dienstag, den 25. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, findet in der Kanzlei der Rechtsanwälte Dr. von Kraut und Dr. Schott, Stutt⸗ gart, Olgastraße 108, die ordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1934 und erh luß asstmng ierüber.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Die Ausübung des Stimmrechts seitens der Stammaktionäre ist davon abhängig, daß die Aktienmäntel minde⸗ stens drei Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Stuttgart, oder den Fi— lialen derselben oder bei einem deut⸗ schen Notar bis nach der Generalver⸗ sammlung hinterlegt werden. Die Hinterlegungsscheine sind bis späte⸗ stens 21. Juni bei der Gesellschaft einzureichen.
Stuttgart, den 23. Mai 1935.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. von Kraut.
13591
Die Generalversammlung der
Deutschen Waren⸗Treuhand⸗Aktien⸗
gesellschaft wird auf Sonnabend,
den 29. Juni 1935, vorm. 94, Uhr,
im Sitzungssaal der Gesellschaft, Ham⸗
burg, Ferdinandstr. 75 V, berufen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1934 sowie die Genehmigung des Jah⸗ Beschlußfassung
resberichts. Ge⸗ winnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Satzungsänderungen:
a) Aenderung des 8 10 der Satzungen (Beschränkung des Vor⸗ itzes im Aufsichtsrat auf einen
orsitzenden);
b) Aenderung der 88 13 und 22 (Aenderung der Honorierung des Aufsichtsrats).
5. Aufsichtsratswahl. 6. Verschiedenes.
Sam burg Berlin, den 23. Mai 1935. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktien⸗ ge sellschaft.
Der Vorstand.
135900 Bekanntmachung. Gemäß 5 20 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre der Kleinbahn
über die
=
13609 :
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ö der am Freitag, den 21. Juni 19335, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Dr. Wunderlich, Berlin W 9 Linkstr. 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein
Tagesordnung:
1. Die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Berichtigung der Bilanzen 1931 bis 1333 (Reaktivierung des Wert⸗ berichtigungskontos).
6. Verschiedenes.
Zu Abstimmungen in der General— versammlung sind nur diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien in doppeltem Verzeichnis spätestens bis 3 Uhr nachmittags des dritten Werktages vor dem Versammlungs⸗ tage bei unserer Gesellschaft hinter⸗— legt haben; ebenda und bis zu diesem Zeitpunkt muß auch die Einreichung von Bescheinigungen über notarielle Hinterlegung von Aktien erfolgt sein.
Grundstücksgesellschaft Berlin⸗ Innenstadt ,, ,,.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Rettig.
Wien, 25. Mai. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen.! Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 531, 00, do. 500 Dollar⸗ Stücke 531, 00, 4 0 Galiz. Ludwigsbahn — — 4 0½ . Vorarl⸗ berger Bahn —— 3 0½ Staatsbahn 63,60. Türkenlose 11,45, Wiener Bankverein —— Oesterr. Kreditanstalt ——, Ungar. Kreditbank — — Staatsbahnaktien 25,35, Dynamit A⸗G. — —, A. E. G. Union — —, Brown Boveri 36 25, Siemens-⸗-Schuckert 100,00, Brüxer Kohlen — —, Alpine Montan 12,065, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 84,10, Krupp A.-G. 124350, Prager Eisen — Rimamurany 4065, Steyr. Werke (Waffen) ,, . Stücke! —— Skodawerke — — Steyrer zapierf. —— , Scheidemandel —— Leykam Josefsthal 8, 25.
Italien (Rom und Malen,. Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien ¶ Bel⸗ grad und Zagreb). Lestland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ nas) 8 — 2 2 2 Norwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien) . Polen ¶ Warschau,
ctasse hinterlegt bezw. eine erlegungéõescheinigung eines schen , ö. 5 ,,. reiht haben und die ien bis Pirna a. d. Elbe. schuß der Generalversammlung Die Herren zktiondre werden hiermit tlegt hn 23. Mai 1935 . ordentlichen Generalversamm⸗ ien en ö ung zum 27. Juni 1935, mittags ansa rn Schlesien Aktien⸗ ö. . in den Geschäftsräumen der zeselsschajt ö u. 4. in Pirna a. d. Elbe einge⸗
Sergesell. Die Anmeldungen der Aktien hasen
A. G. Tirschtiegel⸗Dürrlettel zu Meseritz hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 15. Juni 1935, vormittags 10 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal des Kreistages zu Meseritz einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Prüfung und Genehmigung der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗
100 Kronen 1090 Schilling 100 Schilling 100 Zloty
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
Norwegische .... Oesterreich.: große. 100 Schill
61,51. 61,85 61,58 13699 3. . en eutsche Esfecten⸗ und Wechsel⸗Bank. Die Aktionäre der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank werden hiermit zu der am Dienstag, den 18. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, in unserem Banklokal zu Frankfurt a. Main, Kaiserstraße 30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
20 56 G r2
dil 81 6d
4160 oi gl 49 h
ö ereinigte Zwieseler C Pirnaer
Farbenglaswerke Aktiengesellschaft,
100 Lire 19en
100 Dinar 100 Latts
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling
2051 6.722
h, Hg9 0 gz
41,5 oi. 35 18 95
20 56 a
h H6l Sl, C8
41, 60 61, 94 49, 05h
205 6720
d, 69 0 d
41,54 S1 g A8, 96
13619
Hierdurch laden wir unsere Gesell⸗ schafter zu der am Freitag, dem 28. Juni 1935, morgens 10 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Lübeck, Schwartauer Allee 109, stattfindenden XXXVI. ordentlichen Sauptver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
ill. u. dar. Polnische .. ..... Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei... Schwedische ..... Schweizer: große.. 100 Frs. u. darunt. Spanische ......
1561 4679 466
63 1 86 z S0 35 zd d
63 2j 335 39h
33 41 einer.
Am sterdam, 25. Mai. (D. N. B.) 709 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 16.50, 58 o, Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 18,75 G., 19,00 B., 6g o Bayer. Staats⸗Obl. 1945 18400, 7ö/ Bremen 1935 22,00, 6 6/9 Preuß. Obl. 1952 — — 70! Dresden Obl. 1945 24,00, 7 o Deutsche Rentenbank Obl. 1950 22's, 7 o/ Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 29.00, 7 0½ Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 15,00, Pfdbr. 1960 — —, 70½ Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1955 — — Amster⸗ damsche Bank — — Deutsche Reichsbank 54.900, To Arbed 1951 Sl, 0), 7 o/ A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 — — 8 6M Cont. Caoutsch. Obl. 19560 — —, 70½ Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 ——, 70½ Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19566 — — 6 0 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 40,00, 6 0,u Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 3175 6 ö J. G. Farben Obl. — 70 so
700 Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd.
zitteld.
Kattowitz sPosen) . , Eissabon) . umänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) .... Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten vpn Amerika (New York )⸗
100 Zloty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Franken
100 Peseten 100 Kronen türk. Pfund 100 Pengö
1 Goldpeso
46,75 1117 2488 63, 3 S0 2 33, z 105 1,36
0 9y9
1Dollar
2/484
46, 8ᷣ 1115 2452 ö S0 10 z3, 9 16 33 1572 100
2488
4675 117 2188
63,3)
0 27
3390
163 1 Js O, 999
2484
46 86 11.15 2452
63 hl
Tschechoslowakische: boo, 1000 u. 00 Kr. 100 Kr. u. darunter
,,
Ungarische ....
100 Kronen 100 Kronen
I türk. Pfund 100 Pengö
0 43
zz 96
1633 1972 100
2488
Ruhrrevier:
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts in Am 25. Mai 1935: Gestellt 22 136 Wagen. = Am 26. Mai 1935: Gestellt 3887 Wagen.
——
Die Elektrolytkupfe rnotierung der Vereinigung für deutsch⸗ Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. d am 27. Mai auf 47, 00 14 (am 25. Mai auf 47,00 ) für 100 kg
— —
Sffentlicher Anzeiger.
—
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsbersteigerungen,
3. Aufgebote, 4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslofung usw. von Wertpapieren,
7. Attiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktie 9. Deutsche . .
10. Gesellschaften m.
14. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
HI265)I! Aufgebot.
Der Fleischermeister Friedrich Rödel in Mügeln hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklärung der Aktien Nr. 134 und 135 der „Lipsia“ Chemische Fabrik in Mügeln A. G. über je 100 Reichsmark und der dazugehörigen Di⸗ videndenscheine Nr. 12—17 der Reihe Nr. 9-18 beantragt. Er hat ange⸗ geben, daß er diese Aktien seit einem am 30. September 1930 bei ihm aus⸗ i n Einbruchsdiebstahl vermisse. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 12. Dezember 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin in Rechte anzumelden und die Ur⸗ unden vorzulegeng widrigenfalls die Kraftloserklärung ber Urkunden erfol⸗ gen wird.
Mügeln, den 22. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
. Bekanntmachung.
Das Aufgebot des Amtsgerichts München vom 29. April 1935 wird bezgl. des Aufgebots Angerer dahin be⸗ richtigt, daß es sich um die Goldhypo⸗ thekenpfandbriefe Lit. O Nr. 1893 Und 3390 über je 179321145090 Gramm Fein⸗ gold (je 500 GM), früher 79 Rig, jetzt 4 „ig, der Bayer. Handelsbank handelt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts München.
13536
Zu 709073.) Beschluß. Das Aus⸗ schlußurteil vom 7. 2. 1935 — 7. F. 1734 — wird dahin berichtigt: Das Grundstück hat die Blatt⸗Nr. 514, die Fypothel lautet über Jöhh GM. Amts— gericht Spandau, den 22. Mai 1935.
13535 Beschlus.
Am 19. August 1934 ist in Oderberg, Mark, seinem letzten Wohnsitz, der Schiffbaumeister August Pape sen. ver⸗ storben. Sämtliche vom Nachlaßgericht ermittelten gesetzlich Erbberechtigten haben die Erbschaft ausgeschlagen. Da weitere Erbberechtigte nicht ermittelt werden konnten, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zu— stehen, aufgefordert, diese Rechte bis
zum 15. Juli 1935 bei dem unter⸗ i ren Gericht anzumelden, widrigen alls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Staat nicht vorhanden ist. rer erg Mark, 20. Mai 1935. Das Amtsgericht.
13537
Durch Ausschlußurteil vom 29. Mai 1935 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Wolfenbüttel Bd. III Bl. 429 in Abt. III unter Nr. 1 ,. des Kreiskommunalverbandes Wolfenbüttel eingetragene Forderung von 5000 GM für kraftlos erklärt. Amtsgericht Wolfenbüttel.
13534
Durch Ausschlußurteil vom 23. April 1935 ist der am 13. Dezember 1850 in Bauchwitz, Kreis Meseritz, geborene Karl Wilhelm Hämmerling (Hemmer⸗ ling) für tot erklärt worden. Als . ist der 31. Dezember 1934 fest⸗ esetzt. Amtsgericht Meseritz, 27. April 1935.
4. Heffentliche — Zustellungen.
Die Frau Elsa Gertrud Tautz geb. Krocker in Kötteritzsch, Grimma⸗-Land, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lothar Weymar in Leipzig C 1, Reichs⸗ straße 24, klagt gegen den Ziegelbrenner Friedrich Tautz, früher in . zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Herstellung der ehelichen Ge— meinschaft. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 14. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Leipzig, Harkortstraße 9, auf den 24. Juli 1935, vormittags z Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Leipzig, den 22. Mai 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Landgericht Leipzig.
12256 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Gertrud Schröder zu Boizenburg, gesetzlich vertveten durch ihre Mutter, die Fabrikarbeiterehefrau Frieda Dähling, gesch. Schröder, in
Boizenbung. kbagt
gegen den Arbeiter
s Schröder, früher in Gollwitz auf oel, jetzt unbekannten Aufenthalts,
auf
Grund der Behauptung, daß er
unterhaltspflichtig für sie sei, mit dem
Antrage auf
ahlung einer im voraus
zu entrichtenden Unterhaltsrente von monatlich 20 RM (zwanzig Reichsmark) vom 15. März 1932 ab bis zur Vollem⸗ dung des 21. Lebensjahres der Klägerin und der Kosten des Rechtsstreits. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ . in Boizenburg (Elbe) auf den
9. Juli 1935, 9 Ühr, geladen.
Boizenburg, den 21. Mai 1935. Der Urkundsbeéamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
13543] Oeffentliche Zustellung.
Die Tempelhofer
Feld A. G.
für
Grundstücksverwertung in Berlin, Char⸗ lottenstraße 60, Prozeßbevollmächtigter:
Rechtsanwalt Dr.
Herbert
d' Oleire,
Berlin, Charlottenstraße 60, klagt gegen
die Eheleute Berecochea, Berliner Straße 19,
170, — RM nebst 1 Reichsbankdiskont seit 1.
Juan früher
in au
4
und Tempelhof,
f Zahlung von insen über i 1934 und
Blanca
Duldung der Zwangsvollstreckung. Ter⸗ min zur mündlichen Verhandlung vor
dem Amtsgericht Tempelhof,
Berlin,
Möckernstraße Nr. 128/130, am 9. Juli 1935, 9 Uhr, Zimmer Nr. 279. Ein⸗ lassungsfrist 1 Woche.
Berlin, den 11. Mai 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 13544 Oeffentliche Zustellung.
Die schaftlicher
G. m. b. H.
Treuhandgesellschaft Genossenschaften in Dresden, Bismacck⸗
landwirt⸗
Sachsen
6. 12, vertreten durch ihre Geschäfts⸗
ührer Arthur
Vetter und
Direl or
Wilhelm Walzer in Dresden, Klägerin,
Prozeßbe voll mächtigter:
Fritz Hänsel latz 2 Frih Noack, fr Sachsen, jetzt unbe
er in
Korrespondent in Dresden, Bismarck⸗ gegen den früheren Gutspächter Rabenau in
annten Aufenthalts,
Beklagten, erhebt gegen den Beklagten bei dem Amtsgericht Dresden Klage
mit dem Antrag: Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 1571,74 RM nebst 69 Zinsen seit dem 1. Januar 1935 zu zahlen und die Kosten des Re e . 6 tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin behauptet: Der Beklagte schuldet der Tharandter Landwirtschaftsbank e. G. m. b. H. in Tharandt aus laufender Rechnung, Warenkonto und Anteilkonto 157174 RM nebst 6 Zinsen als Ver⸗ ge e rr seit dem 1. Januar 1935. ie rderung sei der Klägerin von der Tharandter Landwirtschaftsbank e. G. m. b. H. in Tharandt am 13. Fe⸗ brugr 1955 abgetreten worden. Der Beklagte habe bisher keine Zahlungen geleistet, Beweis: Urkunden, Zeugen, Eid. Die Zuständigkeit des Amts⸗ , Dresden sei ,. verein⸗ bart worden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Straße 1, auf den don diesen auf den J9. Zuli 15935, vorm. 9 Uhr, Saal 168, anberaumten Termin.
Dresden, den 24. Mai 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. Abt. J.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
13267
Der Aufwertungsschein AM 196 504 auf das Leben des Herrn Musiklehrers Gregor Stoecker in Nürnberg lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu, haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Mo⸗ nate von heute e, Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens⸗
Gesellschaft zu Magdeburg.
13550]. Bictoria zu Berlin Allgem. Bers. Act. Gef. Aufgebot.
Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (H), Prämien⸗ rückgewährscheine (R), Aufwertungsscheine (A), Rentenpolicen (RtP) und Volks⸗ policen (VP) der folgenden Versicherun⸗
gen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Dokumente nicht inner halb von zwei Monaten bei der obenbe zeichneten Gesellschaft melden.
ere re Ste ters StS s ds S s Ss Cs Cs Q ds s t & Ls s & d s e s ts s C s s e s s Cs
RtP 168838 ab zur Vermeidung th
ersicher ungs⸗ P
Nr. vom: ausgestellt auf 533275 23. 1. 1914 Fr. Ernstes 608494 29. 3.119, , 558327 1. 3.1915 Buntenbach 229444 S. 2. 1902 G. Kögler 251749 3. 8. 1903 Ludwig Gech 545839 13. 5.1914 Alex Voos 377592 5.11. 1909 Räumschüssel 288991 25. 9. 1905 E. Goritzti 214631 23. 2.1901 Albert Lewy 243669 3. 2.1903 M. Spindler 413615 21. 12. 1910 A. Warzecha 567161 29. 6.1916 A. A. Hesse S13935 28. 3.1922, , 1965068 27. 6.1912 H. M. Adam 634536 22. 9.1919 Max Adler 426772 24. 4.1911 G. Buttkus 313062 5. 10. 1914 Friedr. Haak 365791 21. 5.1909 Emil Sturies 371770 16. 8.19609 , ö 26. 5.1915 Gustav Knuth 28. 8. 1933 Conrad Bösch 11.10.1918 Ther. Rölle 23. 5. 1911 Josef Kapfer 12. 4.1919 W. Damrath 14. 9.1910 Karl Sckär 11-31 J. Löcher 10. 5. 1902 Karl Lohse 15. 11.1892 Wolff Lihser
29. 4.1911 Titgemeyer 12. 5. 1933 W. Marquis 9. 4.1912 Herm. Pieper 25. 1.1922 Edgar Hecht 2.10.1919 H. Rosinsti 1. 7.1933 Andr. Hamann 27.12.1918 Paul Bublit.z 4.10.1902 Paul Fäsler 17. 1.1923 Geißhecker J. 2.1898 Iwan Knort 6. 8. 1901 Joh. Digel 18.11.1918, K 17.12.1915 Max Obiger 22. 7.1908 Hahn
26. 3. 1906 P. H. Zettel 24. 7.1918 Eschenbach 9. 8. 1905 Rudolf Finn 17. 3.1919 „ n 24. 1.1912 Fr. Müller 217147 13. 3.18601 Hans Lennert
Berlin, den 27. Mai 1935.
Dr. Ham ann. ppa. Römer
165. 9.1933 K. Pfirrmann
s Zwickauer Stadtbank sengesellschaft, Zwickau i. Sa. Einladung
zur Generalversammlung. durch beehren wir uns, die Ak⸗ re unserer Gesellschaft zu der am kag, dem 2I. Juni 19335, ge 12 Uhr, im Bierhaus Penz—⸗ Jvickau i. Sa., Adolf-⸗Hitler⸗Ring I), stäͤttfindenden XIV. ordent- Generalversammlung ergebenst laden.
Tagesordnung: Bortrag des Geschäftsberichts und her geprüften Rechnung für das zahr 1934. hesclußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und der Gewinn⸗ nd Verlustrechnung sowie über fe Verwendung des Reingewinns. heshlußfassung über die Ent⸗ ssiung des Vorstands und des ussichts rats. ahl des Bilanzprüfers und eines tellwertreters für das Rechnungs⸗ ahr 1935. Wahlen zum Aufsichtsrat. Teilnahme an der Generalver⸗ lung sind gemäß § 16 unserer ngen diejenigen Aktionäre berech⸗ die ihre Aktien oder die von der hoöbank oder einem deutschen r darüber ausgestellten Depot⸗ e nebst einem doppelten mernverzeichnis bis spätestens sag, den 18. Juni 1935, in em Geschäftslokal, Zwickau 1, Adolf⸗Hitler⸗Ring 23, hinter⸗ hben. Der Geschäftsbericht für Jahr 1934 liegt an unseren tern zur Einsichtnahme aus. hickau i. Sa., den 25. Mai 1935.
Der Vorstand. herb st. Kunze.
z t — stenburger Land⸗Kraftwer ke ktiengesellschaft, Altenburg (Thür.). 4 Einladung zur Generalversammlung. dreiundzwanzigste ordentliche ralversammlung findet Diens⸗ den 25. Juni i935, 17 Uhr, daus der Landwirte“, Altenburg „ Weibermarkt 15/16, statt. Teilnahme an der Generalver⸗ lung und zur Ausübung des mrechts ist jeder Aktionär berech⸗ et spätestens bis zum 22. Juni bei der Kasse der Gesellschaft, der Allgemeinen Deutschen it-Anstalt Lingke C Co. in burg, bei der Allgemeinen schen Credit⸗Anftalt in Leipzig, ner Effektengirobank, bei der kasse der Thüringer Gas—⸗ haft in Leipzig oder bei einem n Notar seine Aktien hinter⸗ ind die Hinterlegung durch die ihm her erteilte Bescheinigung nach⸗ Tagesordnung: horlage des Geschäftsberichts und schlußfassung über den Jahres uchluß für 1334. eschlußfaffung über die Gewinn⸗
ntteilung.
. Hußfasiung über die Ent⸗ mg es Vorstands und Auf⸗ if un des Pkt. 17 des Ge⸗ Hha)tsvert ü
r erh ags (Vergütung des
s Bilanzprüfers für das
euburg (Thür ), 25. Mai 1935, Der Vorstanv.
gemäß § 10 der Statuten bis spä⸗ testens 24. Juni 1935 zu erfolgen und werden
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Dres⸗ den, in Dresden,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft, Filiale MüCün⸗ chen, in München,
bei dem Bankhaus Friedrich Jo⸗ hann Gutleben, München,
bei der Gesellschaftskasse in Pirna a. S. Elbe
während der üblichen Geschäftsstunden
entgegengenommen.
Die Aktionäre haben sich über ihren
Aktienbesitz auszuweisen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Be⸗ richts von Vorstand und Aussichts⸗ rat sowie der Jahresrechnung nehst Gewinn- und. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ , für das Geschäftsjahr 1934.
Ersatzwahl für die gemäß 5 16 des Statuts ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder. ö .
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Pirna, den 24. Mai 1935. Der Vorstand.
13592 Baumwollspinnerei Lengenfeld i. V. Aktiengesellschaft, Lengenfeld i. V. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 22. Juni 1935, vorm. 11 Uhr, in Lengenfeld i. V. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden 29. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht 1934.
2. Genehmigung der Jahresrechnung . 1934. . .
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung. . 4 ge fl e fung über eine Kapitails⸗ herabsetzung ünd Wiedererhöhung des Stammkapitals durch Ausgahe von Vorzugsaktien mit Vorzugs⸗ dividende. ; 5 Entlastung des Vorstands und Auf⸗
,,
6 Aufsichtsratswahl. .
7 Wahl des Bilanzprüfers für 1935. Aktionäre, die an der Genexalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen min⸗ destens 3 Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung — den Tag derselben und den der Hinterlegung nicht mitge⸗ rechnet — ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar bzw. einer Effektengirvbank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ordnungs⸗ gemäß ausgestellten inte rlegungs⸗
schein
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Commerz und Privat⸗ Bank A.⸗G., Plauen i. V., oder
bei der Vogtländischen Bank, Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Plauen i 2.
* V. , 9a ö
in Verwahrung geben, sie bis zur Be: endigung der Generalversammlung dort belassen und die Hinterlegungsscheine bei Beginn der Generalversamm. lung vorlegen. — Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt wem die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Ge⸗ e n , ming im Sperrdepot ge⸗ halten werden. .
hagen gan feld j. B., den 23. Mai 1935.
1. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Ei und die Verhältnisse der, Ge⸗
Vorlage der Vermögensaufstellung und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftsjahr 1935 und die Vorlage der hierauf bezüglichen Bemerkungen des Auf— sichts rats.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensaufstellung und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Gesellschafter, welche ihr
Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre betreffenden An⸗ teilscheine bis spätestens zum 24. Juni 1935 einschließlich bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Lübeck, oder bei der Dresdner Bank, Berlin W S, Behrenstraße 385— 39, oder bei der Ver⸗ einsbank in Hamburg, Alterwall Nr. 22— 24, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin zu hinterlegen.
Lübeck, den 23. Mai 1935.
Stanz- und Emaillirwerke vormals Carl Thiel C Söhne Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Knoch.
13595
rdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 24. Juni 1935, 12 Uhr, in Hirsch⸗ berg, Hotel „Drei Berge“, stattfindenden dreiundfechʒzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ; 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934. . „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns. .
3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichts rat. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank späte⸗ stens bis Freitag, den 21. Juni 1935, bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden ; bei der Kasse der Gesellschaft in Zillerthal oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, sowie deren Filialen in Breslau und Dresden,
bei der Dresdner Bank, Berlin und Dresden, sowie deren Fi⸗ lialen in Breslau und Hirsch⸗ berg,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Berlin, sowie deren Filialen in Breslau, Dresden und Hirschberg zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu be⸗ lassen. ö
Zillerthal im Riesengebirge, den 24. Mai 1935.
Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei.
Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat. Dr. Brehme, Vorsitzender.
Baumann, Vorsitzender.
ellschaft im Geschäftsjahr 1934. „Prüfung und Genehmigung der Bilanz zum 31. Dezember 1934 sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Geschäftsjahres 1934. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 4. Ergänzungswahlen zum Aussichts⸗ rat. 5. Verschiedenes. Wegen der Berechtigung zur Teil⸗ nahme der Aktionäre an der General⸗ versammlung wird ausdrücklich auf die Vorschriften des 5 21 des Gesellschafts⸗ vertrags hingewiesen. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen in der Zeit vom 1. Juni bis einschließlich 14. Juni d. J. in dem Geschäftsraum der Gesellschaft, . Nr. 16 des Landratsamtes eseritz während der Dienststunden zur Einsicht der Aktionäre aus. . Meseritz, den 20. Mai 1935. Der Aufsichtsrat der Kleinbahn A. G. Tirschtiegel⸗ Dürrlettel zu Meseritz.
13589 Kali⸗ Chemie
Aktie ngesellschaft, Berlin NW. 7.
Die Aktionäre der Kali⸗Chemie Aktiengesellschaft zu Berlin werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 19. Zuni 1935, vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Mauerstraße 39, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:;
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des a e le; für 1934 und Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß.
Gewinnverwendung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 15. Inni 18935 während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei
der Verwaltung in Berlin MW 7, Reichstagsufer 10, ⸗
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, sowie ihren Niederlassungen in Breslau, Düsseldorf, Eßsen, Hamburg, Sannover und Köln,
der Firma Simon Hirschland,
Essen, Simon Hirschland,
der Firma SHambutg, dem Bankhause B. Simons Co., Düsseldor f, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin, ! der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhause E. Heimann, Breslau, einem deutschen Notar oder soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung hinterlegt haben. ; Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Berlin, den 22. Mai 1935. Der stellvertretende Vorsitzen de des Aufsichtsrats:
Dr. Kurt Poensgen.
1. Geschäftsbericht und Jahresabschluß für 1934. 2. Genehmigung des Jahresabschlusses für 1934. 3. Entlastung von Vorstand und Auf über eine
sichtsrat.
4. Beschlußfassung Ver⸗ gütung an den Aussichtsrat. .
5. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1935.
Gemäß § 26 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, bis spä⸗ testens am 13. Juni 1935 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft in Frankfurt a. M. oder Berlin oder einer Effektengirobank oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und letzterenfalls den die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungs⸗ schein des Notars bis spätestens 15. Juni 1935 in Verwahrung zu geben. Die Aktionäre empfangen da⸗ gegen die Eintrittskarte zur General⸗ versammlung. Die hinterlegten Aktien werden nach der Generalversammlung gegen Rückgabe der Hinterlegungsscheine wieder ausgeliefert. Die Formulare der Hinterlegungsscheine, welche in doppelter Ausfertigung einzureichen sind, werden in unserem Banklokal aus⸗
gegeben. Fe utfurt a. Main, 24. Mai 1935. Deutsche Effeeten⸗ und Wechsel⸗Bank.
13610 Alemannia Vereinigte Tonwerke Aktienge sellscha ft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, dem 21. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Landbank, Berlin SW 11, Dessauer Straße 39 40, statt⸗ findenden Geueralversammlung ein.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung ,, teilnehmen wollen, müssen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr nachmittags bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Berlin sw 11. Dessauer Straße 39/40, bei der Land⸗ bank, Berlin sw 11, Dessauer Straße Nr. S9 ib, oder bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin Ws, Markgrafenstr. 38,
a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ in. geordnetes Nummernver⸗ eichnis der zur Teilnahme be⸗ 5 Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen.
Dem Erfordernis zu b kann durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar und Einreichung des von diesem ausgestellten Hinter⸗ legungsscheines bei der Gesellschaft genügt werden. Der Hinterlegungs⸗ schein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf, und muß spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr nachmittags bei den Ein⸗ reichungsstellen eingereicht werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtz nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
k—̃
4. Wahl des Bilanzprüfers. 5. Verschiedenes. Berlin, den 2. Mai 1935.
Der Vorstand.