Sechste Beilage
um Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 122. ö Derlin, Montag, den 27. Mai 1935
Sünfte Beilage
Nr. 122 ö
Deutschen Reichs⸗ und Preußzischen Staals anzeiger vom 27. Mai 1935
Monats ausweise deutscher Kredit
¶ Fortsetzung) —
P assiva
ausgezahlt bzw. fü ni . zw. für deren Rechnung uf Grund der vom Amtsgericht Cottbus durch Bescheid vom 4. . 1935 Aktenzeichen: 10 H.-R. B) gemäß § 1 des Gesetzes über die Kraftlos⸗ erklärung von Aktien vom 20. 12. 193. erteilten Genehmigung werden wir auch die über nom. RM 1000, — lauten⸗ den alten Aktien, welche nicht frist⸗ gemäß eingereicht worden sind, für kraftlos erklären und die auf diese Aktien entfallenden konvertierten Aktien nach den Gesetzesvorschriften zur Ver— fügung der Berechtigten halten bzw. für deren Rechnung hinterlegen. Cottbus, im Mai 1935. Vereinigte Smyrna⸗Teppich
Beträge in Tausend RM izioi]. — VBermögensrechnung
am 31. Dezember 1934.
Attiva. Grund stuckck· Gebäude: Betriebsgeb. 784 600, — Büro⸗ und Wohngeb. . 137 400, — Lagergeb. S6 0900, — Tw = Abschreibung 20 000, —
Maschinen und itenssicen
02 700, Zug. i. 1934 5 828, 0s
11026 Bekanntmachung. Kronenbrauerei Wiener Aktien⸗ gesellschaft vorm. Gebr. Wiener, Darmstadt.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Generalversammlung für Montag, den 17. Juni 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Brauereiaus—⸗ schank „Zur goldenen Krone“, Darm⸗ stadt, Schustergasse 18, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit
Bilanz und Gewinn- und Verlust— . füt das Geschäftsjahr 54.
. De fn über die Genehmi⸗
13724 —
Die Generalversammsung unserer Gesellschaft hat am 2. November 1933 den Beschluß gefaßt, das Aktienkapital der Gesellschaft von 10 Millionen Reichsmark um 4 Millionen Reichsmark . 5 Millionen Reichsmark herabzu⸗ setzen.
Gemäß § 289 Abs. 2 H.-G. B. dern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
rlin, den 27. Mai 1935. Ullstein Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
2764 ken eee . Smyrna⸗ Teppich Fabriken Aktiengesellschaft.
Kapitalherabsetzung. 1. Aufforderung.
In der am 28. April 1934 abge⸗ 12 Sola⸗ halienen ,, . Ak⸗ sonäre unserer esellschaft ist zu Monate wecssl n. 2 der Tagesordnung u. a. be⸗ hinaus hlossen worden, das Grundkapital von 16. 1205 000, — auf RM 602 500, — in erleichterter
Gläubiger
RM
Ver⸗ 2070000
pflichtungen aus Akjepten und
Von 2. (Sp. 54) werden durch Kündigung
Von der Summe J oder sind fällig
c) u. d) (Sp. 51) entfallen auf
1. 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung
b) c)
sonstige im In⸗ und Ausland aufge⸗ nommene Gelder und Kredite
(Nostrover⸗ pflichtungen)
a)
seitens der Kund⸗ schaft bei Dritten benutzte Kredite
Summe c) und d)
b) 9 q)
darũber hinaus bis zu 12 Monaten
a)
insgesamt u.
(Sp. , 48 u. I)
Name und Sitz Einlagen
deutscher Kredit⸗ institute
darůber über
n hinaus innerhalb a gr
7 Tagen 3 Monaten
sonstige Gläubiger
des Kreditinstituts jederzeit
fällige Gelder
(Sp. 49 und bo)
Laufende Nummer
13588 Form herabzusetzen,
48
ö
51
52
53
Mecklenbg. Kredit- u. Hypothekenbank, Neustrelitz. Mittelschlesische Bank A.-G., Bieslau Neustädter Bank, Neustadt i. Sa. Niederlausitzer Bank A.⸗G., Cottbus . Niederrheinische Bank A.-G., Wesel J Norddeutsche Kreditbank A.-G., Bremen.. Nossener Bank A.-G., Nossen i. ö
Oldenburgische Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) A. Oldenburg i. O., H
Piorzheimer Bankverein A.-G. Pforzheim . Plauener Bank A.⸗-G., Plauen i. ö 1 Pommeische Bank A.-G., Stettin“ * Radeberger Bank A.-G., Radeberg i. Sa.. Rheinische Volksbank A.-G., Köln““ Riesaer Bank, Akt. Ges. zu Riesa, Riesa i. Sa. . Sauerländischer Bankverein A.-G., Meschede (Ruhr) . A. Schaifenberger C Co, Bank⸗Kom.⸗Ges. a. A., Berlin Schleibank, Kappeln (Schlei. Schleswig-Holsteinische Bank, Hwusum.; . Carl Schmitt C Cie. A.-G., Pforzheim ˖ Schwäbische Bank A.-G., Stuttgart . Stadtbank Apolda, Apolda Stadtbank Hamm (Westf) .* Stadtbank Jena, Jena . Stadt. und Kreisbank Spremberg, Spremberg . Stadtbank Stargard i. Pom., Stargard i. Pom. Städtische Bank zu Breslau, Breslau⸗* Stollberger Stadtbank A.-G., Stollberg i. Erzgeb. Vereinsbank in Hamburg, Hamburg.! . Vereinsbank zu Colditz, Colditz i. Sa. Vereinsbank Cottbus Aktiengesellschaft, Cottbus Westbank A.-G., Frankfurt (Main) Westfalenbank A. G., Bochum * Westholsteinische Bank, Altona⸗Heide. . J. Wichelhaus P. Sohn A.⸗G., Wuppertal⸗Elberfeld. Wurzener Bank, Wurzen i. Sa.. — *
2
1321 1111YI1
X
8 467 1185 1323 14 026 1921 21 127 1013
14 537 1361 10 084 15 548 1067
In os
8 720 1191 1323 14 184 1935 21 796 1049
itz gib 1361 10 osa is oõ6 1079 951
2 446 dez v6
ö 164 21 gha 1199 2249 1435 2135 bos 1624 3 gos
1186 66 179 1564 1184 3 594 20 435 48 736 H 619 3304
8 724 1298 1761 14 435 2378 23 66h 1052
17378 1 604 10 154 16 415 1009 1339 2446 1030 dbl 5 214 29 061 1232 2 254 1431 2136 b 02 1524 3 6a 17 982 1262 b9 bd 1 664 1211 3 h9a 3176 43 868 11911 3342
6 936 289 671
7098 456
16010
284
13 699 6651 3 126 8 614 232 644 686 405 324 1099 8724 745 hh 714 1293 2232 hh
3 040 6 935 370 29 971 314 735 69
18 150 11 216 210 1008
11047 dl
36 208 12650 449
3 h25 7283 32 h21 9517 2296
6 263 6340 2923
842
18796 b 698 1251
S0 sonstige Kreditbanken. ˖
Bayerische Staatsbank, München. Braunschweigische Staatsbank, Braunschweig .. Bremer Landesbank — Staatsbank —, Bremen. Hessische Landesbank — Staatsbank —, Darmstadt .. Lippische Landesbank, Staatl. Kreditanstalt, Detmold . Lübeckische Kreditanstalt (Staatsanstalt), Lübeck ... Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin.... Sächsische Staatsbank, Dresden . Staatl. Kreditanstalt Oldenburg (Staatsbank), Oldenburg Thüringische Staatsbank, Weimar .. Birkenfelder Landesbank, Birkenfeld (Nahe), — . Cogmnnalftandische Bank für die Preußische Oberlausitz, Hörlitz ; Deutsche Landesbankenzentrale A.-G., Berlin Hannop. Landeskreditanst, Hannover
Hohenzollerische Landesbank — Spar- und Leihkasse — Sigmaringen d
Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden, Dresden“ vandesbk. d. Prov. Ostpreußen, Königsberg Pr. «. Landesbk. d. Provinz Schleswig-Holstein, Kiel. .. Lauenburgische Landesbank, Ratzeburg i. LZsgs .. Oldenburg-Lübecker Landesbank — Offtl. Bankanst. —
Provinzialhilfekasse für die Provinz Niederschlesien, Breslau
21 Staats⸗ und Landesbanken ..
— Joh 616
6 ö 265 224 478 39 919 7466 2762 178
7 864 S4 059 1968
378 303 272 1022 13 205
256
Tos 85. T Iõ NI
2656 612 46 057 1881 6793
5 482
5 en 710 178 145 211 2 50 38 966 2046
7916 1211 286
h h47 7 465 194182 12347 885
6364
450
334 635 49 302 2095
6 893 12 428 5 915 934 6h56 185 j 10016 41 728 2224
15 780 Sh 270 2 264
5925 7768 19 754
13 369
898
6 569
706
12779 978
348 662 h4 657 4211 17 466 16177 6280 938 093 192716 10 845 42 447 2 229
15790 Sb 763 3721
5 925 7768 19922 13 688 898
6 h69
987
bo 724
138 337 22 738 302
4 688
4 563
2 701 444 379 6h 207 7 684 24 619 1962
4478 12 8l39 735
2399 1903 10163 2 268 867
2 609
228
62h 7hh
196 298 26 bh 1793 2 206 7 865 3 214 490 277 119 923 2432 17 105 262
in zoꝛ 2431 1519
625
866
9691
u in 11
3960
478
36 094
365 360
214 865
ch Staats⸗ un
141 491 15 588 1666 1805 2730 1350 411 680 S6 4602 1920 14 475 160
1834 64 431 1519
666 6304 7509
40
911
465
41769 9026 227 400
3 841 1451 33 588 25 034 295 1808
102
9 464 3000
3 526 2962 2314 2412
1
2809
3
459 9656
T7833 359
1743315
1795804
7hh b49
87 ⁊66b
73 410
762 896
MI
14
11 11
1d zwar
ö durch Herabsetzung des auf RM 500, —, durch Zusammenlegung der Aktien zu RM 100, — und RM 20, — im Verhältnis 2:1, durch Zusammenlegung der Stück 5000 Schutzaktien zu je RM 1, — in Stück 5 Aktien zu je RM 500, — unter gleichzeitiger Beseitigung ihres Mehrfachstimmrechts und Gleichstellung mit den übrigen Aktien. Der obige, in das Handelsregister
eingetragene Kapitalherabsetzungsbe⸗
schluß hat hinsichtlich seiner, Durch⸗ sihrung in der ordentlichen General⸗ bersammlung vom 11. Mai 1935 noch die nachstehende Erweiterung in bezug auf die Ausgabe neugedruckter Aktien⸗ ürkunden erhalten. Demgemäß fordern pir nunmehr in Ergänzung unserer hereits im November 1934 erschienenen
Bekanntmachung die Inhaber unserer
Aktien auf, diese nebst laufenden Ge⸗
pinnanteil und Erneunerungsscheinen
unter Beifügung eines doppelten, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nises bis zum 31. August 1935 bei der Dresdner Bank in Berlin oder
Cottbus während der üblichen Ge⸗
scäftsstunden an den zauständigen
Echaltern einzureichen. Sofern der
Aktionär nicht ausdrücklich eine andere
Zuteiling wünscht, werden ausge⸗
digt:
1. gegen Einreichung
a) von einer alten Aktie zu RM 1000, — fünf neugedruckte Aktien zu je RM 100. —
von je zwei alten Aktien zu RM 1000 — eine neugedruckte Aktie zu FM 10650, —
2. gegen Einreichung
c von je zwei alten Aktien zu RM 100, — eine neugedruckte Aktie zu RM 10, —, ⸗
bh bon je zwei alten Aktien zu RM 20, — eine neugedruckte Aktie zu RM 20, —,
c von je zehn alten Aktien zu RM 30, — eine neugedruckte Aktie zu RM 100, —
3. gegen Einreichung von je 209 Schutzaktien zu je RM 1, — eine neugedruckte Aktie zu RM 100,‚—.
Ferner erhält der Aktionär auf Ver⸗
ngen an Stelle von je fünf Aktien zu RM 20, — neuen Nennwerts eine Aktie zu RM 100, — neuen Nennwerts.
Bei der Börse zu Berlin wird zu ge⸗ bener Zeit beantragt werden, daß mit em Ablauf der Einreichungsfrist nur och die neugedruckten Aktienurkunden mierer Gesellschaft zu RM 190, — und M 1000, — lieferbar sein sollen. Die tes ner Bank ist jedoch bis auf keteres bereit, den Inhabern von M 2her Aktien neuen Nennwerts ese jederzeit zum jeweiligen amtlichen urs auf Verlangen abzunehmen oder snen die für einen Umtausch in eine serbare Aktie zu RM 100, — erforder⸗ hen Ergänzungsstücke zum jeweiligen ntlichen Kurs zu verkaufen.
Ebenso sind die Umtauschstellen be—⸗
ät, auch bei der Einreichung von alten
lien zu RM 100. — den An- und srkauf von Spitzen nach Möglichkeit vermitteln.
ür die mit dem Umtausch ver⸗ ndenen Sonderarbeiten wird die üb⸗
e Provision in Anrechnung gebracht;
Ern jedoch die Stücke nach der Rum—
ernfolge geordnet bei den vorstehend
nannten Stellen unter Benutzung der delbst erhältlichen Formulare direkt
zuständigen Schalter eingereicht eiden und ein Schriftwechsel hiermit
Ein unden ist, erfolgt der Umtausch
ei.
Tie nicht eingereichten
fristgemäß 1090, — und
ten Aktien à Jim m 20, — sowie diejenigen Aktien Stückelung, welche die zum Um⸗ isc erforderliche Zahl nicht erreichen n der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ hjsür Rechnung der Beieiligten zur migung gestellt worden sind, werden t rastlos er klärt, Die auf die für nreeerklärten Aktien entfallenden mentrtzn atien werden für Itech 1. er Beteiligten nach Maßgabe der lichen Beflimmungen verwertet.
rlös wird nach Abzug der ent⸗
Nenn⸗ betrages der Aktien zu RM 1000, —
130991]. Mittel dentsche Attien gesellschaft,
Tabriken A. G. Der Vorstand.
Kunstanstalt i Heiden au⸗Nord. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Abg. i. 1934 1 386,90 4 441,15 TF Nr Abschreibung 45 326, 15 Fuhrpark. 2 1400, — Zug. i. 1934 S 500,90
361 815
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Werkwohnhausgebäude 14 347, — Fabrikgebäude 200 600, —
i dr Abschreibung 4 300, — Maschinen TV Rd -= Zugang 1934 6000, — V po- Abschreibung 22 525, — Werkzeuge, Betriebs nd Geschäftsinventar 24 671, — Zugang 1934 S806, 45 D Tf 7p Abschreibung 6951,45 Beteiligung Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien zusammen nom. RM 20600, — . Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen und Leistungen.
Sonstige Forderungen ..
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
RM
210 647
175975
18 526 72 000
21 466 —
42 581
144 347 —
700
5 763 279 289 16 837
2955 2578
14 619 32 768
S56
Passiva.
1062964
Grundkapital: Vorzugsaktien Stammaktien Reservefonds: Reservefonds Wertberichtigungsposten: Delkrederekonto .... Währungsberichtigungskto. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen Verbindlichkeit aus Betei⸗ ligung Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag aus 1933 . Gewinn für 1934. ...
Gesetzlicher
Too? Js i
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.
40 000 645 000
68 500
26 000 5 330
423 96 558 58 500
37 452 95 50 494 99 9 396 69
907418 18 234 68
I. Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen, Diskont u. Skonto Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen u. übrige Steuern... Gewinnvortrag aus 1933. Gewinn für 1934. ...
II. Erträge. Vortrag aus 1933 ö
Rohgewinn 1934... Außerordentliche Erträge .
558 361
RM 310 180 19 479 33 776 6482 11791 21 123
128 217 9074 18 234
9074 548 422 864
Nach
Buchführung, schriften.
smndenen Kosten an die erechtigten
568 361
dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der Geschäfisbericht den gesetzlichen Vor⸗
Dres den, den 27. März 1935. M. Büchner, Wirtschaftsprüfer.
O 2l os —
Abg. i. 1934 125, — 8 375,90 d Tf mvßõß Abschreibung 2725,90 . . Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 164 480,96 Halbfabrikate 229 540,48
Buchforderun gen dad on zũ Sicherungszwecken ge⸗ bunden RM 138 598,95) 168 853
Eigene Aktien (Nennwert
RM 2700, — 1
Kassenbestand (einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und dem Postscheckamt)
Verlustvortrag aus 1933.
Verlust in 19354
Bürgschaftsdebitoren 5240
394 021
2 524 1129 651 237 796
J
Passiva 5 360 714
Aktienkapital: Stammaktien?) .... Vorzugsaktien n) ...
2 962 500 35 000
2 997 500 Rückstellung für Steuern 24 925 Buchschulden: Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungenu. gveitung⸗ Noch nicht eingelöste Divi- dendenscheine . .... Bankschulden (gesichert durch Reichs⸗ mark l H00 000, — Grund⸗ schuld RM 138 598,965 gebund. Forderungen) Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... Bürgschaftskreditoren RM 5240, —
34 980
269 447
310 2 015 399
28 151 36
3 sd Nis *) Gesamtstimmenzahl in jedem Fall 29 625.
**) Gesamtstimmenzahl in der Regel 500,
bei Beschlüssen über Aufsichtsratsbe⸗
setzungen, Satzungsänderungen und Ge⸗
sellschaftsauflösungen 15 000.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1934.
Soll. RM Löhne und Gehälter. 738 146 Soziale Lasten ... 48 217 Zinsen und Diskont. 146 163 Besitzsteuern ...... 26 532 Andere Steuern .... 41 179 Sonstige Aufwendungen (§ 2610 H.⸗G.⸗B.) ... Abschreibungen a. Anlagen: Gebäude ...... Mashmneinn 45 326 . 2725
1146141
77 850 20 000
Haben. Fabrikationsrohertrag (ge⸗ mäß § 2610 H.⸗G.⸗B. ). Außerordentl. Erträgnisse Verlust in 1934
S69 196 39 1486 237 796
1146141
Halle a. S. S., im April 1935.
Wegelin C Hübner Maschinenfabrikt
und Eisengießerei Att. ⸗Ges. Wurtz. Querfurth.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Halle (Saale), am 7. Mai 1935. Rudolf Liß, Wirtschaftsprüfer und beeidigter Bücher⸗ revisor. Den Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden zur Zeit die Herren: 1. General⸗ direktor a. D. Bergmeister Dr.⸗Ing. e. h. Ludwig Hoffmann, Halle a. d. S., Vor⸗ sitzender; 2. Walther Flakowski, Geschäfts⸗ inhaber des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kaempf E Co., Komm. ⸗Ges. a. A., Halle a. d. S., stellvertretender Vorsitzen⸗ der; 3. Vizeadmiral a. D. Exzellenz Hein⸗ rich Löhlein, Berlin; 4. Diplom⸗Ingenieur
pelvermerk zurück: „Gültig geblieben ge⸗
sichtsrat ausgeschiedene Mitglied Dr. Jos. Juttel, Fabrikant in Wiesbaden, wurde in der ordentlichen Generalver— sammlung vom wiedergewählt.
gung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung per 31. De⸗
zember 1934 für das 4. Geschäfts⸗
jahr (1934). Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichts⸗
rats. 4. Neuwahl des Aussichtsrats. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 26 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder einen ordnungsmäßlgen Hinter⸗ legungsschein nebst Nummernverzeich⸗ nis über deren bei einem deutschen Notar oder einer anerkannten Grosz⸗ bank erfolgten Hinterlegung spätestens am Donnerstag, den 13, Juni 1935, während der üblichen Geschäftsstunden:
bei der Gesellschaft in Darmstadt,
Dieburger Str. 93 / g5, oder bei der Darmstädter und National—⸗ bauk, Filiale der Dresdner Bank, Darmstadt, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Da rm⸗
stadt, 9 hinterlegen und bis Schluß der. daselbst zu be⸗
Beneralversammlung lassen. Darmstadt, den 27. Mai 1935. Der Vorstand.
Carl Müller. Daudt.
r // / / 122531. ;
Aetien⸗Gesellsch aft für
Malzfabritation u. Hopfenhandel
vormals Schröder⸗Sandfort, Mainz.
Bilanz am 31. Juli 1934.
Aktiva. Grundstück
Mobilien
Eigene Aktien 124 500, — Hypothek
Kasse und Postscheck. .. Verlust .
397 860
Aktienkapital 300 000 Wertberichtigung Grundstücks Hypothek Kreditoren.
23 g930 54 992 18 938
397 860 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM Abschreibung auf Grundstück ... Niedrigerbewertung eigenen Aktien. Jin n Steuern.. Handlungsunkosten
das der
Haben.
Reinüberschuß a. d. Haus
(ohne Zinsen u. Steuern)
Auflösung des Rücklage⸗
kontos .
Verlust:
Durch Niedrigerbewertung der eigenen Aktien
124 250, —
Sonstiger
Verlust ..
12 561,59 136 811 59
. Di gs
Die 47. ordentliche Generalversamm⸗ lung am 22. Dezember 1934 hat eine Herabsetzung des Grundtapitals in erleichterter Form um RM 230 000, — durch Abstempelung jeder Aktie im Nenn⸗ wert von RM 250, — auf einen Nennwert von RM 100, — beschlossen. Dieser Be⸗ schluß wurde am 8. Mai 1935 in das Handelsregister des Amtsgerichts in Mainz eingetragen. Wjr fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zweck der Abstempelung bis zum 15. Juni 1935 bei der ö unserer Geselisch aft in Mainz, Bahnhofplatz 2, gegen Ein p⸗ fan gsbescheini gung einzureichen. Sie erhalten solche demnächst mit dem Stem⸗
mäß Zusammenlegungsbeschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 22. Dezember 1934 mit RM 100, —“.
Das durch das Los aus dem Auf⸗
22.
Dezember 1934
Dr.⸗Ing. e. h. Max Zell, Berlin.
Bergbaugesellschaft Teutonia
; Aktien gesellschaft.
Die Aktionäre der Bergbauge sell⸗ schaft Teutonia Attiengesellschaft zu Berlin werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 19. Juni 1935, nachmittags 2 Uhr, im Conti— nental-Hotel, Berlin NW. 7, Neustädti⸗ sche Kirchstr. 57 stättfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeläden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1934 und Bexichterstattung über den Jahres⸗ abschluß nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung 1934.
Begründung des Antrags, zur Til⸗ gung des Verlustes und Ausgleichs der Wertminderungen der Ver⸗ mögensgegenstände der Gesellschaft eine Kapitalherabsetzung in er⸗ leichterter Form mit Wirkung vom 31. 12. 1934 vorzunehmen.
‚Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von nom. RM 2375 000, — auf nom. Reichs⸗ mark 1187 500, — mit Wirkung für die Bilanz per 31. 12. 1934 in er⸗ leichterter Form zum Zwecke der Tilgung des Verlustes, Ausgleichs der Wertminderungen der Ver⸗ mögensgegenstände der Gesellschaft und Bildung des gesetzlichen Re⸗ servefoöonds durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 2:1.
„Ermächtigung des Vorstands, die Einzelheiten der Herabsetzung des Grundkapitals im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat festzusetzen.
Genehmigung einer gemäß 85 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Kapital⸗ herabsetzüng in erleichterter Form vom 18. 2. 1932 unter Berücksich⸗ tigung des Beschlusses zu Punkt 3 aufgestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ ö. Verlustrechnung per 31. 12.
Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand gemäß 5 5 der Verord⸗ nung zur Durchführung der Vor— schriften über die Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form vom 18. 2. 1932.
Satzungsänderungen:
§S 5 (betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals), Anpassung an die Beschlüsse zu Ziffer 3 und 4, Streichung des 5 8 (Ausstattung der bishöérigen Aktien) und ent⸗ sprechende Umnumerierung der restlichen Paragraphen des Statuts.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwa weiter durch die Beschlüsse hus und 4 erforderlich werdende Fassungsänderungen in der Satzung vorzunehmen.
9. Wahlen zum Aufsichtsrat.
10. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗—
sammlung sind nur diejenigen Aktio-
näre berechtigt, welche spätestens am
15. Juni 185335 während der üblichen
Geschäftsstunden ihre Aktien bei
der Verwaltung in Berlin MW 7, Reichs tagufer 10,
der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, sowie ihren Niederlassungen in
Breslau, Düsseldorf, Essen,
Hamburg, Hannover,
der Firma Simon Hirschland, Essen,
der Firma Simon Hirschland, Hamburg,
dem Bankhause B. Simons Co., Düsse ldarỹ e
der Commerz und Privat⸗Bank A. G., Berlin,
der Dresdner Bank, Berlin,
dem Baukhause E. Heimann, Breslau,
der Firma H. Küster, Ullrich M Co., Gladbeck i. W., oder
soweit sie Mitglieder einer deutschen rn, sind, bei dieser, oder
bei einem deutschen Notar
bis zur Beendigung der Generalver— sammlung hinterlegt haben.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗
tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Sinterlegungsfrist schaft einzureichen.
der Gesell⸗
Berlin, den 22. Mai 1935. Der Aufsichtsrat.
bei
Der Vorstand.
Dr. Schmidt 1, Vorsitzender.