1935 / 122 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

saunzeiger Nr. 122 vom 27. Mai 1935. S. 2

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staat . . Gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 27. Mai 1935. S. 3

K

a n 424

ö werks und Industriebedarf, Spezis- der Filiale Essen vertretungsberechtigt B 4932. Gürtel⸗Fries Gesell Kaufmann Carl Jassoy in Frank- Herbert Manns j In unser Handels register A ist das Ferner wird bekanntgemacht. Den lität. Reibungsfutte für Treibriemen, ö Prokura Walter Goedel ist er⸗ , ,, Haftung: ih , muh abestelit. Die hrokuren des w 1 . . . ö . Iserlolin. 13186] bestellt. Durch Beschluß der Gesell von dessen Erben: J. ö , Erlöschen der unter Nr. 2 m,, i e mige e n. , n bern ,, Birma Reise o ö 1941. betr. die Firma Rhei⸗- afl ihre; ge gam ĩ me 7. m Bald und Paul Hoering sind des Geschäfts begründeten ö In unser Handelsregister ist solgen- schafterversammlung vom 16. Mai 1935 ledig, ohne Beruf, 2. Amanda Lehr geb⸗ tfesd und Söhne, tungs- Gesellschaft mit beschränkter Lal. „, t. 5262, hetr. . 1941, betr. d Rhei⸗ ; qule ahnen ] . ; ,, heut . die sich binnen sechs Monaten nach und Versandbuchhandlung Helmuth J. ni ,,, .. ie, , ,. rankfurt e . ist zur aich ae, un enz gzingetragen worden. . Belanntmachung zu diesem Zwell Bungardt, Essen: Die Firma ist er— , n n. jh Hin r e tr ,, . der htnhaltischen Kohlenwerke. Gesellsch. Mannsfeldt ausgeschloffen. Sol gr Une 6. . . äfts Amtsgericht Christburg, 20. Mai 1935. melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit loschen. . Robert ill n Umltnebe ni, Haniburg, Und Gesesschaft n n üdte⸗ Rekln n. heschr. Haftg., Halle a. S.: Durch Abt. A Nr. 5G 3, Albert Pirl & ohn, ( rünental bei Letmathe: Die Gesellschaft selbständig. . Wilhelm Gunzert, alle in Germersheim . isis . nicht Befriedigung verlangen 6 . oe n gn m. . . 2 run eba um Essen ind n nn mn en ben er M Peschluß der J Söhne, Beidersce Oer in i JJ wegen Amtsgericht, Abt. 24, Köln. in Erbengemeinschaft unter der Firnid PDillin hung; , j , 6 n n , , we, Jeschäfts sstellt. e. Jan März 1535 ist die Gesellschast durch Tod aus d ; ö,, H „Jakob Vollmer“ fortgeführt. Handelsregistereintragung vom 17.5. Bei Nr. 4101, „Pädagogischer Verlag niederlassung' Effen: Die Firma ist er⸗ e r ,, , Call. r, . 2 uin nn ern . Giund des Gesetzes vom 5. Juli geschieden. er Gesellschaft aus= . i . zöh, irma Friedr, Stto Jenin inter. 13188 a chungen: ke g er n, die Fir⸗ . bei cen, . und , Nr Hä0h die Firma Oswald männ Reis Gesellschaft mit ö scha ft mn befqhran tier , hg hier ,,, . . ö. it. A Nr, 3233, Simon Mareus . rng gt . a 3. Haͤndelsregister wurde men: „Becker, Haaß u, Uebel“ in Ann= isconto-Gesellschaft in Berlin, Zweig. hier: en : , . ; . Haftung, Berlin, Zweigniederlassung in f tung; auf, die, Thüringische (Kohlen-, und Halle a. S: Der N ñ isl , am' 20. Mal 1875 die unker A Rr. 2 weiler und Dr. Fintler C Ei Ricderlafsang, in Tillenburg, nt, der h haman ng sigd nich te fehr, fit. , . 44 . n , , fn uchi . 6 Lueien 1 . des Valentin Frant f ett Verkaufs Gesellschaft mit be⸗ geändert in: Exich e enher . w Adolf . eingetragene Firma Schnurbusch & apuin⸗ in ,, . J 6. ö. ö elfi. , ,, . di in ö f C. bach ist erloschen. ze7. „Monitor“ . ,,, als 1 ö. A Nr. 3446, Paul Fuchs, Halle ,, n , . lit ele, , ᷓ. Pachtverwaltung der Domäne lösung der Kommanditgefellschaft, die cselischaft Filiale Dillenburg; Der bestellt: heten vernken ; . als deren In— Amtsgericht Essen. wasser Ap pnratebau⸗ Gesellsche ö igen Hesellscha übergegangen. Die g. S:. Der Kaufmann Paul Fuchs ist Bei Nr. 10 K . HFrafenwerth zu Grafenwerth bei Firmen S. & S Bohenhe imer“ in e en, ist durch Beschluß in Düsseldorf, Ewald Beltgens, Ver— Spiekermann, Essen, und als deren In . KGeselischa na ist erloschen, Als nicht singe⸗ freiwillig aus der Gel Fuchs ist Bei Mir. o0!, Firma Emil Schmidt, Honnef, gelbscht. Niederhochfladt, „S. Ung ö e,, . ö, Josef Christian Spie uur. I3l70 beschfi een r gr hf r i h, ugen wird bekanntgemacht: Den Gläu- schieden, desgleichen 1 att ge r ö 3 3 regen gelöscht. Amtsgericht Königswinter. k J e,, 1s geändert in s 14 Absstz 44 (er= Rielura des Ewald, Seligen ist er. kermann, ien, i ührer higern der Gesellschaft, die sich binnen Marie Fuchs geborene Schmilgun durch e rng agg ö Handels- ö Korbwarenfabrik in Neupfoß in Neu-

J ö Eintragung in das Handelsregister Herren Karl Groll J gern. ? loschen. Dem Kurt Buerschaper und Unter Nr. Fi0o? die Firma Herbert unn en rg enn H. ö. é r rr wer ö. ,, und Jean Ean et Monaten nach dieser Bekannt- Tod ausgeschieden. In die Gesellschaft gesellschaft unter der Firma Kißmann Landau, Pfalz. 13189 pfotz, je wegen Auflösung der offenen

üütung des Aufsichksrats). Es ist Pro n K . m e ö s rektor Seinrich 2 Luft, Essen, und als deren Inhaber in) g . de F sind zu Pe; ; ; en; h ö. ͤ ösung , e , ,, . , ,, , ,,, , . 3 henne für di ejanieder* di ii i i Am 21. Mai 1936: 5 zu jst die Wi je Kör⸗ I Grell ist ertas chen,. ., önne Si ; ; bethke mit dem Sitz in Fserlohn. Persönlich Jamselldihig wn , Karg, Wels mme, nn,, ,, n, n, zaftg. i ,, Ie chi ich ge g er u Zu Gr. 6, ehe. Lie Firma . z J 3 . . ö he ng, , enn ,, . , . a der g r ö 9 K i e , i rer e, . 1 ö ́ P . Essen: Die Fi ist erloschen. 9 n 4. ufs? ellschaft:; 1. ) Nr. 359, Nor K e, beidé leute Stto Kißmann in Berlin, Willi haber ist der Kaufmann L wig Wack nn,, Mäangaß ein jeder von ihnen befugt ist, Veltgeng vertzeten kann. Kalthoff, Essen; Die Firma is Amtsgericht Flensburg. eich. r Herm wbt. B Nr. 359, Norddeutscher Ce⸗ in Halle 4a. Ss eingetreten el in ler in Anmwpeil Ges. m. beschr. Haftg. in Liquidation“

ie Rir ee, Rn ; emein⸗ Nr. ẽst⸗Est⸗ ell⸗ Unter Rr. 5403 die offene Handels⸗ llisch, 2. 5 ann Haas und 8! Verb S6 , ; ,, n, ,,, Lückel in Iserlohn und Eugen Rentrop in Annweiler, m. x. g. iquidgtion? in f ö V che n ö. k 144 . unter der Firma , ö lisim . k Vorsti . . hn. . ! . zn ie s r g e eit Gbahf n . Zur . der Ge⸗ . ub g. . e n, ; ö k J . 6 8 91 2 1 * 3 9. ) 8. ö ' an . 2 2 6. * . . . 332 ĩ ö . . e . 28 2 r n ni 8 uma ö . g. ö

fen. Persönlich haf m Bent urch Beschluß vom 30. März 1935 ist Einzelprokurg ertellt. schaft ünd FZeichnung der Firma sind Art, ,, n. 1, Germersheim, je nach Beendigung der

it einem Prokuri Ge- Alfred Morgan ist nicht mehr Geschäfts⸗ etzner & Co., Es e ee in das Handelsregister A . h r oder mit einem Prokuristen der Ge f Eintragung in das H gis raͤnkfurt a. M. ist jetzt zum allein der Kommissionsvertrag in Absatz 5 zu Abt. A,. Nr. 4292, Nadler K Co i lere g e g , J in Landau d., Bf Fnkdaber ist der genden, elt wänden! dig . / ö !; . . ö Uön . 9. J

Christbur UI8160] gewandelt. Die Firma ist erloschen.

, , . h des eingetragen: 1 h ; j *. ;

und Verbindlichke ) Ss eingetragen: ist der Gesellschaftsvertrag geändert Vollmer, Witwe des Metzger

Nr. 342, Verkaufsabteilung werbe des eh m n gh dem Er⸗ Abteilung A. bezügl. der Vertretungsbefugnis (5 7). Georg Lehr, 3 ,, en Herbert Bei Nr. 112, Firma H. D. Koch K 3 der Geschäftsführer vertritf dir Vollnier, Witwe bes ber n ger.

, . ; ; ihr. äftsfü i ind: Kaufmann J ; . . llscheft oder mit einem Prokuristen führer ä mchcschasts führer ist bestellt ende Seselsschaftft ind; e; iam unter Nr. Ali am 1], Mai 1336; Tren en it hid bestellt . iliale Dillenburg zu zeichnen. Dr. Eberhard Hans Weber, kaufm. Hugo ire ne Caputh bei Potsdam, ems urd Gig: Heinrich Dethlessen, . - unkt ; (Verrechnung) abgeändert, Mayonnaisen⸗, M rine⸗ isch⸗ ; , ie eg, ; irme Josef Igl“ u 6 ,, , g, ,, , , , e e ,,,, , , , , ui, e, , Das Amtsgericht. . ,, , Ren gen ĩ Ftrmenktnhaber: Kaufmann Heinrich Fustab Piutzenbach ist nicht mehr elschaft, Hale a. S.. Julius Ritter Vorname dez Pzoturisten Obrowsti ist ülnter Ra, lögit die zi Kiosel Hoffmann B lll weiler, „Hernignn Berger, gFrichrich ö Werke, hier: Dem Karl Speth in Voigt, Berlin. Die Gesellschaft hat am Deihleffen in Flensburg. h en 5 ehh nicht mehr, Vorstandsmitglied, zum Willi, nicht Wilhelm. inter YR. die Firma Ernst 3 n, ohne zeruf, allda. e , rng bg e g. „Fried ri PDillen hurt. iiseff Düsseldorf und dem Hermann Fritsch in 1. ianbee 1935 he . ö. . h e n g . Flensburg. Vrsherr . kee e eren n lh Lorstandsmitglied ist der Kaufmann „Abt. A Nr; hn Richart Kulbach 1 . Enn n . . ö k J i Vo ann re . en ö . , . , . . eee fta than, ö H For, Breuer⸗-⸗Wert Alti ensj i drich Erstmann, Halle a. S., bestellt. Buchversand, Halle a. S.: Der Ort der . Eingetragen am 8 . 6 tätte in Landau i. d. Pf. Inhaber ift hof Schaidt, Gde. Steinfeld, „Ferdinand 35 bei irma Jute⸗ C Segeltuch⸗ erteilt, daß, , . t . i . i M.: Di ; . ö z 3 ; ,, Yu fle ö Ed. in di,, schaft mit einem Vorstands mitglied adzt. Voigt , 6 . . . pen ee re r , . en ö froh , ,, pon Schröter, Körner K Comp., Gan, Magin-Westhausen verlegt. Bei Nr. 8, Firma Iserlohner gemein- dau i. d. Pf Die wesellschafterin Elie Lens isi mit Finn gender Proturisten die Gesell gn ihnen n ,,,, 41 . ist ) die La fh Mützenfabris in An seiner Stelle ist Eten, mmnditgesellschaft, auf Attien, Fill; Folgende Firmen sind grloschen: nüt e! Val gefelli cha mit heschrankter Hlenderutghen: 1. „Julius Wert- harz Erlenmcin, in Cdentaben, „Sam. dem . 1934 aus der Firma . H R west ge 6 . . . . , Gchles.“ und. 3 7 . . ee, zum . , n, n, ,, ehr . 2398, Th. Franz & Co., 66 Siren Der Geschlftsführer heimer, Gefellsch aft nun! beschraͤntter JJ & Sohn“, ausge schieden. , , den, . beri brikbesitzer Alice Schu ator bestellt worden. g. ö = ; e a. S; ke i ̃ = ti urz⸗ iß⸗ u ̃ nt Willige Quelle B. Feibelmann Inh. Dillenburg, den 20. 5. 136. elch ft geit be chen tte k cßastz gg hien; ge ple ssen i ditgesell⸗ , . Seng, ker tel am Main, 21. Ma tender, Gesellschafter, ausgeschieden. Abt. 4. Nr. Kö, Berthold. Schlesinger e , n fl, ia ,. . n l, K ö e e , rr e, , 36 Das Amtsgericht. ,, J ginn . J n 6. J worden. Amts ericht Fran⸗ Amtsgericht. Abt. il. an ie ö. i sft, k , . Pein, Tuchhandlung, Halle Geschäftsführer bestelt. . ührer Fritz Wertheimer ist durch od * . „Hermann Glaser⸗ uin . ; j i K in ; 36 Saale. ö „D trieb? ö Dresden. i816! Bei Nr. 4615, H. A. Klein & Co. , Gier. Per⸗ kenstein, Schles, den 22. Mai 1935. 1b. des abgeänderten Gesellschafts. Abt. A Nr. 4361, Walter Krieni 4 ö. 1083. . . ö ö . ö . ö. Co X els 3. . t bes (t l tend Hefe llschafter ist Kauf⸗ ¶elsenkirchenm. ij 8 ö . e e, . rienitz, ei Nr. 42, Firma Westfälische Klein⸗ . „J. Christmann & Söhne“, offene ; im, F. J. Bu miller, in w ,, , ö ,, ller 9. Die F 1tcfurt, Main i878]. In unser Handelsregister Abteln bertrags jetzt als einziger persönlich Halle a.. bahnen. Äktiengesellschaft, Grüne: Durch Handelsgesellschaft in Tandau i. d. f. Bellheim, „Konrad Manz“ in Loch⸗ ll Essen, ran = = W iaftender Gesellschafter eingetreten. Folgende Firmen sind von Amts nz der Genera ger anni bie, i n, g ies in az weiteret perfönsich mühle bz Fache da Cem mt a

getragen worden; falt hier: Durch, Gesellschafter⸗ mann Richard Klingelhö s m ; ist ,,. e

1. auf Blatt 22951, hetr. die eschluß vom 81. August 1934 ist der Gesellschaft hat am 1. Mai 1935 be⸗ Veröffentlichung aus vem ist heute eingetragen: Abt. B Nr. 16606, Reuter & Straube, wegen gelöscht: ; ; ] J, Schmitt ; * Speditions⸗Ge⸗ f am j anditist vor⸗ ndelsregister. u Nr. 450, Firma Deutsche ; . h 18. AÄpril 1935 ist das Grundkapital , Gesellschafter in die Gesell. Schmitt, und „Hch. Hering & Co., in

Sturm, Ziga retten⸗Speditisus Ge fh geändert. Das gonnen. Es ist ein Kommanditist 8a st ,,, ö . 36, Altiengefellschaft, Halle . S.: Rein! Abt. B Nr. 666, , um 315 000 Reichsmark auf 7 ooo schaft eingetreten der Kaufmann a. Bellheim, „Leonhard Meyer“ in Hördt,

und „Chemische Fabrik Edenkoben Leon⸗

bt. B Nr. 826, Zörbiger Bankverein Niederlassung ist nach Frankfurt am 6 B er Pianohändler Gerd Feindt in Lan⸗ Seitz“ in Rhodt, „Fritz Braunsberg“

aftsvertrag ; ellschaft mit beschränkter Haftung Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ handen, . B 5184. Südfrucht Jmport Gesell⸗ . ; joid Vader ist us dem Vorstand aus- Werkstätten . f 5 nnn n, 3a kfabri af Dresden: 63 ,,, di n i 9. ,,,, 56 Nr. ö denn 6 ö ö ie re n,, ,, ö K 1 . , 3 9. Gesellsch. m. beschr. Haftg. . ,, k n ö. ö d ö . , n, ampmann um alter Schreyer sind vom Augus 34 von omberg, en: ö o.: n 248 Abs. 5. G.⸗B. zum Stellver⸗ Abt. . J ö ö . ̃ 3 *. . i, rhei R 1 . , Geschäfts führer. auf 385 000 RM erhöht. loschen. Amtsgericht Essen. Beschluß der Gesellschafterver anmlung neralversammlung vom 1. April treter für den erkrankten Paul Reuter schaft i enn ger eh apitg!,) und 5 382 Reingewinn) des der Gese llschaft ausgeschieden. Das Ge⸗ e, ,, . . in ö Ii auf Bieri e s, die Firma „In— Düsseldorf. den 71. Mai 1935. vom 27. Februar 196565 in § 7 Vertre⸗ geändert in dem 5 14 Absatz 1 Vorstand) bestellt. Abt. B Nr. 1606353. . 9. ; n n,, i abgeändert ö wird von den Gesellschaftern k j r hen . 63 dia 6 4 k Amtsgericht. Nzsem. Rah; l lite , ü . . e e, Abt. . Nr. i943, Benermann & hagtr, Broncemzaren fbr, H ee nen, , de er, . ö . d of n en , e ! , ile ng r n n j 18166 . . Hand or en Gr. B üt vertreten, sind mehrere e n n. ist Prokura für die Zweigniederli en el, ö mit iht und Metallgießerei, Gesellsch. m. 20. 5. 1935. esellschaft unverändert fortgeführt. Ge⸗ ümerie Trauwi Trauth &. Wind“ in 3 ig Inhaber Polierstr. 11.) , n ift A il : ö * tuen betr. die Firma Fried. bestellt, fo wird die Gesellschaft durch der Deutschen Bank und Discontz 6 l 1 .. Se: Durch Be— . 4 daft. . Amtsgericht Iserlohn. chäftszweig jetzt: Haushaltwaren-, Landau i. d. Pf. Gelöscht wurden die 3 auf Vlalt 3 8 die Firma Kurt b . as an ö. . 1 ; Kuhn, Little gesellfcha t, Essen: Dem mlndestens zwei Geschäftsführer oder sellschaft in Gelsenkirchen mit der! Hhlu u * il , . g . i . . arbre n s, menen, nn,, I ne ger ,, e,. . ö ß 36 er ,, rig Wi . . ., 86 Telsin in, Reis, burch einen Geschäfts führen, und ginen gabe. erteilt, daß er die Firm 91 . ö. ö. ie . Das Amtsgericht. Abt. 19. Kirchberg, Hunsriielkz. is 186 warenhandlun en gros und en detail. Hi A le pn Lingenfeld Adolf Kan smann Walter Curl lende in Riad . rd ö öder. . elnhh wn gsbanmeister a. B. Lane Hagen⸗ . grisae ,, , e gn, , 4 i ler, , mn, k amm. Wentr lis ing 9m ane , n. ö. A . ö 96. . i rh. 3 Rr eim n 93 t. . 14 ; , , . - . i. z ö Ho⸗ occhi geb. Vetter eidet a einem orstandsmitgliede oder * ö ; . ö ? ; 9! unter Nr. ei der Firma Johann gel ft, Seife⸗ und Lichterfabrita⸗ . ö . . ; ie, , ,,, , , ee, , , , , ,, , nl e, . rj 6. z . 9 berg. Thür. Prokurg erteilt is d . . Ver ger r an 8 Goh, schäfts führern werden bestellt: 1. Kauf⸗ mit einem Prokuristen der Fillgle 3 ; iel, 9 zindustrie⸗ Gesell Abt. B Nr. 257 die Firma „Hammer getragen worden: Das Handelsgeschäft sellschafter Georg Gustav Trauth ist in⸗ etrieb vorliegt die Geschãäftsbetriebe Gustav Weißkopf in Dresden: Pro⸗ der Befugnis Mur ß J kene ic, in Essen, ist unter eschrän· mann Giovanni Bocchi, Frankfurt senkirchen zu vertreten befugt ist. b in aglle g. ii (Abt. A 4459) Ziegelwerk“, Gesellschaft mit be⸗ sst mit Wirkung vom 1. Januar 1935 folge Todes aus der Gesellschaft ausge⸗ bestehen fort sowie „Anton Vogel . , ö. lastung von rundstü n; Mai Has. e 3 rie ver Fauptnieder g. MM 2. Kaufmann Abraham Gunzen⸗ Unter Nr. 6 die Firma Ver f K . ich haftende Ge⸗ schränkter Haftung in Hamm. Der ab auf den Kaufmann Johannes Rü⸗ eden. Als persönlich haftende Ge⸗ * , ,,, weil reiner Handwerks- girganl ö . 9 Eisenberg, Thür., den 2. Man land e, Wreilt derart, daß ein gr n Frankfurt a. M. Die Ge⸗ e, rb mit beschin . 3 . en i 39. Kaufleute Gesellschaftsvertrag ist am 13. April dinger in Kirchberg übergegangen, der e schafterin ist in die Gesellschaft ein . vorliegt. . ' anf Blatt 12 117, ber die offene Dir nne gericht. eber von ihnen in Gemeinschaft mit einem Hattsfühter find zur Feichnung und Haftung in Gelsenkirchen, ehh er * frmang, und Otte Wenzel, 1935 errichtet, Gegensténd des Unter- es unter unveränberter Firma fort⸗ getreign dessen Witwe Elisagetha Trauth . Mon ugz d. A. d . eellschaft Louis Schrimmer , 13167] ordentlichen oder stellvertretenden Vor zur Bertretung der Gesellschaft nur ge⸗ des Unternehmens ist die Ausflh . in 155 ea. S. Zur Vertretung nehmens sist, die Herstellung und der führt. Der Uebergang der in dem Ve⸗ b. Staudenmahzer in Landau i, d. Bf, n R Mai is. 5 26 ö risch⸗ technischer Pro⸗ . delsregist 6. X standsmitgltede oder Finem Prokurssten ineinsa m, berechtigt. und Vermittlung von Transpor l jsse n . beide Gesellschafter Vertrieb bon Ziegeleierzeugnissen. Das triebe des , egründeten Ver- Diese ist ebenfalls zur Zeichming der . . Protura ist erteilt , 4 . en jn zänn jur Vertretung der Deselischaft berech B 4578. Sie amund Strauß ir, gen aller Art. Das Stammkahih mr, in Gemeinschaft berechtigt, Ats Stammkapital, beträgt S 04h Rö. bindlichkeiten ist bei dein Erwerb, des . und Vertretung der . Mannheim 153166 (e e * Dresden: i urch 1 . . 4, Fivma ö tie. Hie ligt sst. 96 Spitzen handels aktiengesellschaft; Die trägt 260 600 Reichsmark. n nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftsführer ist der Bauingenieur Geschäfts durch den Kaufmann Johan— rechtigt. Die offene Handelsgesell⸗ Handelsregistereinträge vom 22. Mai , aufmann illy oeske mers . . einge nge , . te. Zu Rr. 488, betr. die Firma Oskar Generalversammlung vom 10. Oktober führer sind der Kaufmann Ernst Den Gläubigern der Gesellschaft, die Otto Prill in Hamm i. W. Seffent⸗ nes Rüdinger in Kirchberg ausge⸗ 66, wird von den verbliebenen Ge⸗ 1935 ; ,,, e , e kJ, . 6. auf Blatt. betr. di . 16 ha erin ist die gifnignmsftgnu ar⸗ lung, Essen: An Steile bes durch Tod von 266 000 RM auf 50 Ho RM herab⸗ Spieker, beide in Gelsenkirchen. elanntmachung melden, ist Sicherheit 1 im Deutschen Reichsanzeiger. inger, Else geborene Hornung, in Karl Friedrich Wilhelm Trauth sowie stelle Gesellschaft mit beschränkter Haf- k ,,,, . Dyck, geb. Manthey, Kämmers- ausgeschiecdenen Eiquidators Data zusetzen, und zwar in der Weise, daß e Gesellschaftspertrag istz am s! ln leisten, soweit sie nicht ö amm, den 20, Mai 1335. Kikhberg (dungrüch, ist Prokurg erteilt. der. Witwe vön, Georg Guftav Trauth jungs Mannheim: Durch Beschluß der vin 14. n, . ö. . , icht Elbing, den 18. Mai 1935 Knopf ist der Kaufmgnn, Wilhelm bird 2lktten' zu einer zufammengelegt 5. April 1Rö festgestellt, Sind m . können. Sie werden au Das Amtsgericht. Kirchberg (Hunsrüch, 18. Mai 19336. unter der bisherigen Firma unverän⸗ i n e , , vom 14 Mai w , s. Renken in Essen zun Liquidator be- wenrdgn, Hel his heel ber r ro wn n m Hecht, ar üg ich hinew if h . mtssgerscht. dert fortge legt, s, ijt der Gesellschaftsbertrag in den , 31 stelt. be,. Chemische Fabxit Silicium selsschaft durch zwe Ge chäft ih Abt, B tr. Jose, Treuhand- und Fin Har ninrn, gelder liziss .. . 4. e inn Hochstädter', Handel mit s ] Grgenz der Körsellschaft . Zif⸗ haberin J, . Köh . is jetzt 6 HEgsen · Ruhr. ; 18168 Zu Nr. Is, betr. die Firma Gemein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ durch einen Ic fre fre, in en zugs⸗ Stelle Sachsen Anhalt, Gesellsch. In unser J A ist Kälin, . 13187 Putz⸗ Mode⸗ und Pelzwaren in Landau 9. 1(WVertretungsbefugnis) und der berehelichte Ahlgren. Ringstr. 18, In das Handels tegister Abt. A ist nüßiger Verein zur Verwertung dis tung: Sr Hermgnn Kleinhenz ist nicht schaft mit einem Prokuristen vern n, bescht. Haflg;, Halle a. S. An Hans heute unter Nr, 2/8 die Firma „Fritz In das Handelsregister wurde am i. d. Pf.. Infolge Verheiratung heißt nhang zum Gesellschaftsvertrag in BVittoriahauss/ Siem, eingetrggen am I. Mai 19856: 8 Essener Ausfstellungsgeländes, Ee ell. meh0 Geschäßtsführer. Buchhalter Lud. Gelsenkirchen, 14. Mai 1936. köster, Halle 4. S., ist Gesamtprokura Franke, H. Milkes e g, in 21. Mai 1935 eingetragen: die Inhaberin jetzt: Selma Haas geb. den Artikeln 1 3 Absé 1 und 2 und in J. auf Blatt 22 216, betr. die Firma Zu Rr z13, betr. die Firma Hirsch= 6 mit beschwänkter Haftung, Essen: wig Eckert, Gernsheim a. Rh., ist zum Amtsgericht. erteilt, er kann die Gesellschaft gemein⸗ . und als deren Inhaber der . A 632. „Siegfried Feder“, Hochstädter, Chefrau des Kaufntamns Art. 20. neugefaßt. Sind mehrere Ge— Hermann Keil in Dresden; Der Vieh land & Frankenstein 6 Essen: Die Ge. Durch Beschluß der esellschäfterver⸗ Geschäftsführer besteilt. w rthopädie⸗Schuhmachermeister Sri Köln: Neuer J 1 ist: Otto Haas. Das Geschäft wind von schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ agent Max Luthner in Dresden ist als samtprokura des Johann Grotenbruch sammnilung vom 2. März 1935 ist der Bie, Hiag- Verein Holzver⸗ Geseke. J Abt, B Nr. 1083, Verlag „Die braune Franke in Haynau eingetragen worden. Frau Siegfried Feder, Eli 3 geb. dieser unter der bisherigen Firma fort⸗ . entweder durch zwei Geschäfts⸗ , haftender Gesellschafter in ist erloschen. Gefell schaftsvertrag geändert und voll tohlungs - Industrie Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abteiln ö Gesellschaft m. beschr. Haftg, Haynau, den 22. Mai 1935. üller, Kauffrau, Köln⸗Braunsseld. geführt. ührer gemeinsam oder durch einen Ge= a6 alle a. S.! Alwin Herzberg ist nicht Das Amtsgericht. H.R. A S722. „Josef Mahlberg 5. „David Weil“, . in schäftsführer zusammen mit einem

am mit einem Geschäftsführer vertreten.

Handelsgeschäͤft eingetreten. Die Zu Nr. 209, betr. die Firma Ge⸗ staändig' neu gefaßt. Die Firma lautet beschränkter Haftung: Dem Ober- ist heute bei der unter Nr, 6 hierdurch begründete offene Handels⸗ a . ien Brink, Essen: Die Liqui⸗ g . Ausftellungs⸗Ge⸗ 6 a. D. e n Erner und . enen Handelsgefellsch Ichr Geschäftsführer, zum Geschäfts Co.“, Köln: Die Kauffrau Katha. Landau i, d Pf: Der ber der rig vertreten. Der Geschäfts. gesellschaft hat am 1. Mai 1935 be⸗ bation ist beendet. Die Firma ist er⸗ kh chaft mit beschränkter Haftung, Ge- dem Justitigr Dr. Richard Stumm, K Lenze, auuntkernehmung in h sihrer ift neu bestellt, Verlagsleiter Teide, Holstein. 13181] xing Halleschek, Köln, ist in das Ger Firma, Kaufmann Otto eil, wohnt führer Heinrich Kennerknecht ist jedoch zonnen. Die. Firma lautet künftig: loschen. änstenld bes Unternehmens sst jetzt die beide Frankfurt a. Me ist unteg Ve eingerrazzen: Die Witwe Phil Ole Reissen berger dalle 3. S. In das Handelsregister A Nr. 208 schäft als. versönlich , . Gesell⸗ jetzt in Mannheim allein zur Zeichnung, und Vertretung Dermann Keil Luthner, u. Nr. 63, betr, diz. Firma Llughnatzung her in Csenstaude! Nor- schränkung auf den Betrieb der Haupt- an , heb. Lende hn. Gesctts ] .6t. A. Rr. Käzo. Guta, Knoche, ist heute dei der irmg, Buttler schafter Lingetreten. Die offene an,. . 5. „Fa'y] Siegel C Cie., Weinhand ,,, a .

8. auf Blatt 5646, betr. die Firma P. Henke Nachfolger, Essen: Die Firma bertstraße gelegenen usstellungshallen niederlaffing Prokura erteilt. Jeder der Gesell . ausgeschieden. ßalle . S. Inhaber ist der Kaufmann K Junge in Heide folgendes einge⸗ belsgesellschaft hat am 1. Januar 19365 lung in Landau i. d. Pf.: Die offene Park-Hotel Gesellschaft mit be⸗ Alfred Habbicht in Richer clizz, ist grloschen. und deg daran anschließenden Geländes der, genannten Herren ist berechtigt, die Amtsgericht Geseke, den R. Mai Gustav Knoche in Halle a. S tragen: Die Firmg ist erloschen. begonnen. . Handelsgesellschaft ist cnufgelöst. s schräntter 2 Mannheim; Lud-⸗ Der Kaufmann Hans Richard Oextel Nr. Firma ausschließlich zu gemeinnützigen Zwecken, Gesellschaft rechtsverbindlich in Gemein⸗ Abt. A Nr. 4461. Friedrich Becker 8 Heide, den 16. Mai 1935. H.R. A 12 380. „Sans Jacobi“, Fermögen ist,. auf die beiden Gefell⸗ wig Elsner ist nicht, mehr Geschäfts= . Ablebens ansgeschieden Die für insbesondere zu Ausstellungen, Mesen schaft mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ Gladbeck: CLo. Nickel ⸗Becker Halle a. S. Das Amtsgericht. Köln: Die Firma ist erloöschen. schafter' Kaufleute Alfred Siegel in 9 rer. Karl Weil, Direktor in Heschäftsinhaberin, Marie. Alwine und sonstigen Veranstaltungen aller Art. treten und zu zeichnen. Fm unfer Handels register Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Fe⸗ H.R. e fe , „sJosef Tillmann, Perlin und Dr. Eugen Siegel in Mann⸗ . ist zum Geschäftsführer be—= Berthü ledige Schindelhsuzt, in res- Zu Rr. 1815. betr. die Firma Raab B 5Ssrz. Kraft- Versichexunge, lk. ist bei der Firma ntnanditgell· mar 1633 begannen hat. Persönlich Hot. Handelsregister. (181821 fog 6 9. ö ie g ng ist Jeim bzw, auf die van de errichtete teen Reis i den ift Inhaberin. Sp haftet nicht fär Lorcher Hesellsche ft. mit. beschtäh lter tienge e sschaf gaerneleßnrressrng t kanh't, Mh ech? no, in s Mende Cie seilschsfter sind. Fahzitznt (ed n Wüermoferé“ in Unter fh bah cesaf ge übe golff Hesellfchaft, dec. bürgerlichen, hrs sch ö ni,,,, die im Hetricbe des Geschäfts grün, Haftung. Hauptniederlassange in . Frankfurt a. M. Ünter diefer Firma heute eingetragen worden; ind Gürtlermeister Friedrich Becker, kotz n. Erloschen. uma nn , , , . übergegangen. Die Firma ist erloschen. bn deftig. Mannheim; Zweig⸗ i, n d, , , e, di. kJ, , , , ,, , ,, n,, k öscht. . a; Naab J i ndelsregister de ] ß j 1 Fran e ämtlich i lois Falter“ in Unterkotzau., In⸗ . ; . 66 i innthal: Di = ) : ö

lassung der im Handelsregiß Krieger in Gladbeck ist erh he z Metz, sämtlich in Halle Alois F z 5 een gen, Als nicht . wird , Emil Beck Gesellschaft mit beschränk⸗

Inhabers. Die Prokura der Elisabeth gelösch .

erte geb. Gretschel ist erloschen. Am 20. Mai 1935 Gesellschaft mit. beschränktzz. Haftung Amtsgerichts Berlin-CChgrlottenburg ii inb nn . Saale. haber: Bierbrauereibesitzer Alois Falter. nia gen f beschr

Amtsgericht Bresben, am 21. Mai 1935. Zu Nr, 1251, betr. die Firma van NRiederlasfung Essen: Die Prokura des . Attlengesellschaft in das , zu et. . Rr. äs. Hallescher Zeitungs Heschäfte z weig. Bierbrauerei. (,,, Die echt tsräume solge öder aus der Gesellschaft aus⸗ t h tung, Mannheim: Die Firma

isa Bell & ,, nen Gesell⸗ dug . , Firma Josef hiesige Jandelstegister eingetragen wor- Kommanditisten sind ein getren . Rolf Günther, Halle a. S. In⸗ Amtsgerscht Hof, 22. 5. 1936. . . lone, een, . Abe. 1 1e it alg per. on rn ga, Mannen, d * ö. , z X 3 z . ö 3 Sch . ö 2.2 M. ö 1 * J hz . * .

l schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er den. Der Gesestschaftsvertrag ist am Die . niederlassung' in Ch r ist der Kaufmann Rolf Günther litszJ Köln, und als Inhaber; riebrich ge⸗ hn ö . , 3 . offene andelsgesellschaft? hat am

PDit ss eld ort. In das Handelsregister A wurde ein⸗ loschen. h * 3 getragen: Zu Nr. 2348, betr, die Firma Starke ter Haftung, Essen; Josef Fappenbergee stellt und durch Generalversammlungs⸗ 196. Abt. A Nr. 4463. Fritz Metag, Halle; . ; , . ; Am 30. April 1935: . Söhne, Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ sst nicht mehr r che t fi i . ke nf! vom 13. Juni 1921, 30. Juni lad 2 nnr n, .S. Inhaber ist der r mn, ist zu der Firma Hoyaer Zeitungs- 6. . 1 eis g , Das Geschäft' wirz von den Gesell. mil Win t ö Bei Nr. 466. . Riemann, hier: gelöst. 2 . e Hese lch ter reg , e 6 n fte ssen, ist 1924, 13. Mai 1938 und 4. ionen ten n Fritz Metag in Cottbus. An Heis. n f erf e, , h. ih ber r deff, hun n 39 raume schaftern Daniel, Philipp und Georg de 1 2 ihn . , ,. ] 5 Stto Ri ; r n - estellt. 6 s arl S ; 3 . 1. n ' 1 ; j ; . 1, d ein, . Ter Ehefrau Otto Riemann . ernhard Starke ist alleiniger Inhaber 6 ö. Mer * 35: 1559 abgeändert worden. Die Gese Grabe, Mecke]n. z 6 . n , fn und Sieg getragen worden: S. R. B 330. „Chemische Fabrik e r e, , . sltstweig. he er tune h , ; ! . öcklin·

Anna geborene Westmeyer, in üssel⸗ der Firma. Die Prokura des Fritz J schaft wird vertreten, wenn der Vor⸗ z j ist Einzelprokura ; ; 5 t f ist' Ei o n Ih, betr. die Firmg Hageda ö. itẽli Zum Handels regifter t hun , Padengranuntapital; ist durch Be⸗ Kalt, Gesellschaft mit beschränkter 3 eri dorf ist Einzelprokurg erteilt. Harnsch ist durch den Uebergang des bel Ar. 1051, a stand aus mehreren Mitgliedern besteht, g. [ iur Vertretung der Zweigniederlassung h. r g pn. Geschäftstzzweig ist nur noch: Stuhl⸗ Handels gesellschaft Deutscher Apotheker en ; Uigeien ar mf Eüöschen der Firmg Gustan 6 ; der Heneralversammlung' vom Haftung Köln: Durch Beschluß der ; 9 r ; uhl⸗ straße 47. . e, s, renne eh JJ , fabrikatign IFlledrich Gutmann, Mannheim:

Am 21. Mai 1935 ᷓdeschäfts erloschen und ihm von dem dere elrscha ft! Perlin Zweignieder— ĩ lied Otto tin Kaze · 3 463 Dine e i isgosen ne jet fer dn ber, e, ie inn, . ,, W T eee ö he g ö , 1e Hera csegt werden, Tac hh za tist der Geselschaftsbertrag nen ö gin l e, ,,, nnn, n , n, nr, , . in Due horf mig Bünger Elektrotechniter, Essen: sst duich Beschluß der Heneralperlamm. einem Kiehn sten Die für die Mit⸗ owie Futter- Sämerei⸗ un oc 8. ill ißi : 3 . 84 dern Gen eralrezsan mhung vgn is h geg W dr . z k 2. n. ig Bünger Und Kent J Wpril geändert in zrohzristen, bann , di, Frgen n, , ö dier er frrm r , n e , , d, , , n ,,,,

. . 3 ̃ engefeilscha ft erlin, mi ; meninhaber igmun uhn, Mannheim: Die

Bei Nr 1854, P. Litzinger G Co., Die Firma ist erloschen. ging Girmäh. Die Firma lauiet jetzt: glieder des Vorstands geltenden Bestim⸗ n ben h, Riege ng J . Ind hier: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 4542, betr. die Firma Otto Fageda Aktien csellscha 1. mungen finden auch guf dig stellvertre= rabgw, den g. cht nn ist durch Tod aus der Gesellschaft sellschafts vertrag dahin gen ert . Zweigmlederlaffung Köln,. Die Prokura Michael Steimer ist geftorben. In⸗ Prokura von An ha ge zn chef tenden Vorstandsmitglieder Anwendung. Amtsgericht. usgeschieden, dafür ist eingetreten die . . Nei . Cel her don Lugnst Boscheinen ift erloschen. haberin ist dessen Witwe und Allein⸗ . sind eg, H

Bei Nr. bä37, Carl Eallmann, hier: Pröchnow, Essen: Die Firma ist er⸗ . . ö. Die Firma ist erloschen, loschen. n ö. . 6er ch . Gegenstand des Unternehmens ist Ver. Ge Klgra zißmann geborene Böhme ils ei : z Be. geh, ‚Werlitz Sprach- „bin Hermine Steimer geb. Mattil in Amtsgeri = ohn ellscha ü Halle, Saale. Falle a. S, als befreite Vorerbin ohne znieil' eins Sinner gekähtze . schulen Gesellschajt mit bend Germersheim 2 ö , J ö . ; 1m.

Düfseldorf, den 21. Mai 193.ͤ. Zu Nr. bolo, betr, die Firma Gesell schrünkter Haftung, Katernberg: Die cherung von Personen gegen jede mit 1 jster it . . ; 2 f . ssch e g, 9: f n das Handelsregister Vertr ? ; ö le kann kein Gesellschafter, au bei mehr . ; w Amtsgericht. schäft für Bauausführung und Grund⸗ Firma ist erloschen. em Betriebe von Kraftfahrzeugen in 0. . ais ertretungsbefugnis. Die Witwe Marie ö 9 J als ter Haftung. The KBerlita! 9. Jalob Siegrist“, gemischtes Wa⸗ Melle. Ii3 197

stücs verwaltung Dipl.-Ing. Stumpf u Nr. 1606, betr. die Firma Deutsche Zufammenhang stehende Unfall und Wal mann ift durch Tod aus der Gesell= ; . Schools or Languages (REer- rengeschäft in Germersheim: Das Ge⸗ m Sand j . Pinsscidorgt,.. lisiss! C Co. Cssen. Die Heselschast gte nl⸗ 3 d Geber boch ese ln ann Fefizfihtggsehr e fernern Her sichennz al e cl Ille beg . an,, 1 , J mer,, ile, d ge r'. 53 übergegangen non d r n en. an In das Handelsregister B wurde gelt. Liquidator ist der Bankdirektor niederlaffung in Berlin mit Zweignieder⸗ von Kraftfahrzeugen gegen Vernichtung, oh. ö. Saale, Halle a 26 hie den die Witwe Anng Aßmann . Hweigniederlasfüng Köln. Laut Pe- auf den Kaufmann Kurt Däuwel in in de, Finn gr, G. m S hene en getre gen;, ; 1. D. Fermngun Reul, Essen Altengssen, igffung in Essen unter der Sonderfirma: Verlust und a n g Das Grund⸗ ,,, daf cefihh ö. Dormmaß. Käte Moxter ist Igel. 13184] schluß der Gefellschafter vom 11. März Germersheim, welcher es unter unver⸗ in, Melle eingetragen; Fabrilant Cari Hei rn Leb, gr, Antoni Gesellschgst Jim Rr. 36s, betr; die Firm Nenn nh ant und been seeesellsen faitai berrägt Ri. do geh, Kerem et . Um Hhescha tu führ. wngen berchelichte Kaufmann Will) . Im Handelsregister A des Gerichts, sähösist ge Gesellschaftsvertrag bezüge änderten Firma fartführt. Bösch in Melle hat sein Amt als Ge— 6 beschränkter Haftung, hier: Die Becker Herstellung von Bergwerks⸗ und Filiale Essen: Der Gesellschafts vertrag ist Vorst andsmitglieder sind: Hermann stellt . Georg bi ö in Berlin, ist heute unter Nr. 66 hei der Firma lich des Gegenstands und des Stamm 10. „Otto Theil“ Weinhandlung in . . niedergelegt ö Praturq des Fritz Schmitz ist · erloschen. Industriebedarf, Spezialität: Reibungs, durch Reschluß der Generalbersammhing Brugger Direstor, Berlin. Schöneherg. Lharlottenbů ab bt. A Rr. 797, Alfred Roeder In- A. Keferstein in Ilfeld folgendes ein- lapitals geändert. Der Gegenstand des Gerniersheim; Der Firmenhnhaber Dtto Melle, den 21. 5. 1935. Bei Nr. 4603, Maschinen Verwer— futter für Treibriemen, Inhaber Trude vom 11. April. 1936 geändert in Si Ab Siegfried von Livonius, Direktor, Ber⸗ ö. . rg. gi Hallesch earn Berta Roeder, Halle a. S.: Die getragen; Unternehmens ist dahin erweitert, daß Theil ist gestorben. Das Geschäft ist Das Amtsgericht. tungs Geselischafi, mit, wbeschrän ter Beger. Cen: Ihha ber, dectechirnt ist em i (Brgütung Lbes Nussichtsral s. lin KWisltzersda,, kächaht MRüit? bescht. . Haft. an guter jetzt Aifted Reeder, uh, „Die Prehurg des Wilhelm Fricke ist die Gesellschaft fortan auch berechtigt m, ,. auf dessen Sohn Fritz ö. Haflung, hier, Gemäß Gesellschafter⸗ jetzt: Kaufmann Werner Vecker, Essen. Dem Georg Janssen in Epen ift unter B. 1530. . Dur, Aktiengesell chaft gelen ont nn uz n, mut Beschnldi. Inhaber ift jetz der erloschen. Dem Kaufmann Pete Kain ist, ihre Berlitz Schulen zu verpachten. Theil, Weinhändler in Germersheim beschluß vom 6. Mai 1935 ist die Ge⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Veschränkung auf den Vetrieb der Metallwarenfabrik Deutscher Gas-,, g; .; 1 e un f anf maun Helmut Beschnidt in Halle zinger und dem Kaufmann Wilhelm Das Stammkapftal ist um 18 8664 welcher es unter der bisherigen Firma Mashach, Badem; 13198 sellschaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und Zweigniederlassung Essen Prokura Er= Wasser⸗ u, Elektrizitätswer e; Pie schaftervecsamm . lausgell . Putte, beide in Jifeld, ist Gesamtpro- Reichs mart auf r0 2043 RM erhöht. umperändert fortführt e n , A. Die Firma Alois mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Kilt mit der Maßgabe, daß er in Ge⸗ bisherigen Liquidatoren sind abberufen 1934 ist die ,, n 6 bt. A Nr. 1819, Louis Eisfeld, kurg erteilt. S. R. B 7692. „Lichtspieltheater 11. „J. Vollmer“, Kohlen⸗ Coaks⸗ Röckel und Söhne, Holzwollfabrik in tion auf die alleinige Gesellschafterin des Geschäfts durch den Werner Becker meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ und an ihrer Stelle e Barsch bisherigen Ge ch ft gti ner ß . a. S.; Die Firma lautet jetzt:; Ilfeld, Harz, den 21. Mai 1936. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ K Brennholzhandlung in Germers⸗ Herbolzheim, . erloschen. Mosbach Eisenwerke Reisholz Gesellschaft mit ausgeschlossen. Die Firma lautet . liede oder mit einem Prokuristen der und Walter Zehl zu Liquidatoren be— Spetzler und . P tt iin sůui Eisfeld Inh“ Herbert Manns⸗ hin neger icht tung“, Köln: Frau Maria Berger, heim: Der Firmeninhaber Jakob Voll- den 20. Mai 1935. Amtsgericht. II. ; beschränkter Haftung in Düsseldorf um! Jean Becker, Herstellung von Berg- Gesellschaft oder mit einem Prokuristen ! stellt worden. berufen. Zum alleinige t. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer! mer ist gestorben. Das Geschäft wird