Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reich s⸗
und Staatsanzeiger Vr. 122 vom 27. Mai 1935. S. 4
Neumiinster. 13199
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 491 bei der Firma Johannes Feldhoff, Neumünster, Ei hendef ein⸗ ,, worden: Die Firma ist von
mts wegen gelöscht.
Neumünster, den 21. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Veustadlt, Orla. 132001 Handelsregister.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 43, betr. die Firma Hertel's Buch⸗ u. Kunsthandlung Franz Schenk in Neustadt an der Orla, haben wir heute eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Schenks Buchhandlung, Inh. Kurt Lauterbach. Inhaber ist: Kurt Lauterbach, Zeit⸗ ö Neustadt an der Orla. zer Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Zeitschriften⸗ händler Kurt Lauterbach ausgeschlossen.
Ferner wurde daselbst eingetragen: Die Firma ist geändert in: Kurt Lauterbach, Buchhandlung.
Neustadt an der Orla, 17. Mai 1935.
Amtsgericht. Dr. Fleischer.
Næustailt, Sc.sĩwarzmwald. 13201]
Zum Handelsregister B Band 1 O. 3. 2 wurde bei der Firma „Draht und Schraubenfabrik Falkau in Falkau“ heute eingetragen: Durch Beschluz der Generalversammlung vom 26. April 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Torstand Kaufmann Josef Hosp in Falkau ist Liquidator. Neu⸗ stadt / Schwarzwald, den 21. Mai 1935.
Amtsgericht.
Norden. 13202
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 40 ist 5 zu der Firma Norderneyer Bank, Filiale der Olden⸗ burgischen Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) A.- G. in Norderney folgendes eingetragen:
Die Firmenbezeichnung ist, wie folgt, berichtigt: „Norderneyer Bank Zweig⸗ stelle der Oldenburgischen Landesbank Spar⸗ und Leihbank) Aktiengesellschaft“ in Norderney.
Amtsgericht Norden, 15. Mai 1935.
Opladen. 13203 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 171 ist bei, der Firma J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft Werke: Farbenfabriken vorm. Friedr. Baver & Cor, Sitz der Gesellschaft Frankfurt a. M, Sitz der Zweignieder⸗ lassung Leverkusen, am 10. April 1935 folgendes eingetragen worden:
Die Prokuren Valentin Frank, Frankfurt a. M., Dr. August Leopold Laska, Offenbach a. Main, sind er⸗ loschen.
Amtsgericht in Opladen.
Opladen. 132041
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 171 ist bei der Firma J. G. Far⸗ benindustrie Aktiengesellschaft Werke: Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Sitz der Gesellschaft Frankfurt a. Main, Sitz der Zweigniederlassung Leverkusen, am 9. Mai 1935 folgendes eingetragen worden:
Tem Kaufmann Willi Helfert, Ber⸗ lin, ist Gesamtprokura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem zweiten Proku⸗ risten zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. Die Pro⸗ kuren von Heinrich Bödecker, Berlin, Dr. Karl Ott, Wiesdorf bei Leverkusen, sind erloschen.
Amtsgericht in Opladen.
Oppeln. 13205 Im Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: a) unter Ur. 241 bei der Firma Paul Walter, Oppeln: Tie Firma ist geändert in „Paul Wal⸗ ter, Inh. Hans Walter“, und über⸗ gegangen auf den Kaufmann Hans Walter in Oppeln. b) unter Nr. 265 bei der Firma Franz Zwadlo in Oppeln: Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Paul Kristek in Oppeln als Pächter, c) unter Nr. 255 bei der Firma Carl Lichhorn, Oppeln, und d) unter Nr. 549 bei, der Firma Gustav Ahrend, Oppeln: Die Firma ist erloschen. e) unter Nr. 747 neu: Die Firma Heinz David, mit der Nieder⸗ lassung in Bolko, und als ihr Inhaber der Kaufmann Heinz David in Bolko, kü unter Nr. 748 neu: Die Firma Alois Gogalla. mit der Niederlassung in Oppeln, und als ihr Inhaber der Kauf— mann Alois Czogaälla in Oppeln.
—
Amtsgericht Oppeln, den 17. Mai 1935.
13207 Ne, G, A. Loewkowitz, istadt, Filiale Pitschen, ist selbständige Hauptniederlassung ge⸗ worden. Die Firma lautet jetzt: A. Loewkowitz, Pitschen. ; Amtsgericht Pitschen, den 20. Mai 1935.
It ald ben. 13208
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt J die Firma Chemische Fabrik von Heyden Atuüengesellschaft in Radebeul betr.: Der Gesellschaftsvertrag vom 15. Mai 1899 ist in 8 13 durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 36. April 1935 laut Notariatsprotokoll von diesem Tage abgeändert worden.
Pitschen. Handelsregister A
Zweigniederlassung
Konstadt, O. S.,
2. auf Blatt 79 die Firma M. J. Heinzmann in Radebeul betre: In das Handelsgeschäft sind eingetreten; a) der Maschineningenieur Fritz Joseph Heinz⸗ mann, b) der Maschineningenieur Ru⸗ dolf Gustavx Heinzmann, beide in Kötzschenbroda, als persönlich haftende Gesellschaf nr. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1935 begonnen. Der Ma⸗ schineningenieur Max Joseph Heinz⸗ mann ist ausgeschieden.
3. auf Blatt 89 die Fixma Karto⸗ graphische Anstalt Robert Radebeul betr.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Tie Firma ist erloschen
4. auf Blatt 649 die Firma Göhring & Hebenstreit Maschinenfabrik Betriebs⸗ Aktiengesellschaft in Radebeul betr.: Prokura ist erteilt dem Oberingenieur Wilhelm Friedrich Wache in Radebeul. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorftandsmitglied ver⸗ treten. .
5. auf Blatt 703 die Firma Mittel⸗ bach's Verlag in Kötzschenbrodg Kom⸗ bee it f fia betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Conrad Mittelbach ist ausgeschieden. Ludwika Mittelbach geb. Kliemaszewska in Rade⸗ beul führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. . Amtsgericht Radebeul, 21. Mai 1935.
132091
Reichelsheim, Odenwald.
In unser Handelsregister wurde heute die Firma Vereinigte Hart⸗ gummi⸗, Bein- und Holzwaren⸗In⸗ dustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die ihren Sitz von Groß Bieberaun nach Nieder Kainsbach verlegt hat, eingetragen.
Reichelsheim i. O., den 21. Mai 1935.
Amtsgericht.
13210 I eichenbach, Eulengeh.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 119 ist bei der Firma ; Flechtner in Langenbielau am 16. Mai 1935 eingetragen worden:
Der persönlich haftende Gesellschafter Fabrikbesitzer Kurt Flechtner in Lan⸗ genbielau ist mit Wirkung vom 1. April 1935 von der Geschäftsführung ausge⸗ schlossen.
Amtsgericht Reichenbach (Eulengebirge).
Reutlingen. 13211
Handels registẽteintta gung Gesell⸗ schaftsfirmenregister, vom 30. 5. 1935. Die Firma Wandel C Goltermann. Sitz hier. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 7. 1934. Gesellschafter: Wolfram Wandel, Ulrich Goltermann, beide Diplomingenieure, hier
Amtsgericht Reutlingen.
13212
HR ost oc, Meckelb. ö Firma
Handelsregistereintrag Carl Reinecke, Rostock:
Die Firma lautet jetzt: Carl Reinecke, Inh. Eurt Reinecke.
Das Geschäft ist durch Vereinbarung auf den Kaufmann Curt Reinecke übergegangen.
Roͤstock, den 21. Mai 1935.
Amtsgericht.
zur
Sa Ivwed el. 13214 In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 103 bei der Firma „W. Michaelis“ in Salzwedel einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Salzwedel, den 18. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Salzwedel. 132131
In hiesiges Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 4 bei der Firma Stärke⸗ e Diesdorf, e, mit be⸗ chränkter Haftung in Diesdorf, einge⸗ tragen: Durch die Beschlüsse der Gene⸗ ralbersammlung vom 30. März 19835 ist das Stammkapital auf AN 000 Reichsmark e nenn, (Kapitalherab⸗ setzung in erkeichterter Form) und die Satzun , geändert wor⸗ den. Zugleich ist der Zweck der Gesell= schaft mit beschränkter Haftun auf den Betrieb einer Kartoffel locken⸗ fabrik erstreckt worden. An Stelbe des ausgeschiedenen Geschäftsführers Ragapke ist der Bauer Fritz Rohde⸗Wüll⸗ mersen zum Geschäftsführer bestellt worden.
Salzwedel, den 18. April 1935.
Das Amtsgericht.
Schirgiswaldę. — 13215 In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 350 am 17. Mai 1935 die Firma
H. P. Neumann Inh. Curt Neumann,
Mech. Scheuertuch⸗Weberei in Wilthen, und weiter folgendes eingetragen wor⸗ den: Der Fabrikant Curt Neumann in Wilthen ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Fabrikantenehefrau Elisabeth Neumann geb. Richter in Wilthen. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Fa rikation von Scheuer⸗, Wisch⸗ und Handtücher und verwandter Artikel.
Amtsgericht Schirgiswalde, 22. 5. 1935.
Schnechberg. 13216 Im hiesigen Handelsregister ist am 21. Mai 19355 auf Blatt 518 die Firma Walter F Riedel, Aluminium⸗ und Metallwarenfabrikation in Radium⸗ bad SOberschlema und als deren In⸗ . der Kaufmann Walter Flotwel onifacius Riedel in Schneeberg ein⸗ etragen worden. Angegebener KGe⸗ eg eis Herstellung von Alu⸗ miniumpackungen und Haushaltgegen⸗ ständen.
Amtsgericht Schneeberg. 81. 65. 1936.
Mittelbach in
Sc hä m zan. NKatzhach. 13218 In unser Handelsregister A Nr. 91 ist heute bei der Firma Karl Paul in Kauffung eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Gustav Paul in Kauffung ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. ie Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Gustav Paul in Kauf⸗ fung ermächtigt. Amksgericht Schönau a. K., 9. 4. 1935.
Schi nmau, Ratz bach. 132171 In unfer Handelsregister A ist heute unker Nr. 124 die Firma Osw. Fritzsch Schloßmühle Neukirch / Katzb. in „ Neu⸗ kirch und als ihr Inhaber der Mühlen⸗ besitzer Oswald Fritzsch in Neukirch eingetragen worden. Geschäftszweig: Mühlen und Bäckereigeschäft. Amtsgericht Schönau a. K., 20. 5. 1935.
Sch v id nit. 132191 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 636 (Firma J. G Geisler, Inhaber Fritz Moore) ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er—
loschen.
Amtsgericht Schweidnitz, 8. Mai 1935.
Sch v elm. 132201 Im Handelsregister Abt. A ist unter lf. Nr. 1024 am 19. 2. 1935 die Kommanditgesellschaft in Firma „A. Altfeld Co. Ofen- und Metall⸗ warenfabrik“ in Gevelsberg einge⸗ tragen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Alfred Altfeld in Gevelsberg. Ein Kommianditist ist bei der Gesellschaft beteiligt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 19. Februar 1935 be⸗
gonnen. Das Amtsgericht Schwelm.
Schwelm. 13221
Im Handelsregister Abt. A Nr. 991 ist am 17. Mai 1935 bei der Firma „Heinz Walter Dörken in Gevelsberg solgen es eingetragen: Den Kauf⸗ leuten Hermann Geschonke und Willi Weiß in Gevelsberg ist Gesamtprokura erteilt.
Amtsgericht Schwelm.
Schwerin, Meck Ib. 13222
Handelsregistereintrag vom 10 Mai 1935 zur Firma Mecklenhurgische Buch- stellen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf= tung, Schwerin i. M.: Die Hirng ist ee den in: Mecklenburgische Buch—⸗ telle, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Schwerin (Mecklb.)
Schwerin, Meckelb. 13223
Handelsregistereintrag vom 15. Mai 19535 zur Firma Schweriner Auto⸗ mobil und Landmaschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schwerin in Mecklenburg: Von Amts wegen gelöscht ̊. §52 . 1 des Gesetzes über die Äluflöfung und Löschung von Gesell⸗ schaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934.
Amtsgericht Schwerin (Mecklb..
tung.
Schwerin, Meck Ib. 13224
Handelsregistereintrag vom 18. 5. 1955: Firma Heinrich Robrahn, Schwerin i. M, ist erloschen. Amts⸗ gericht Schwerin (Mecklb.).
Sondershausen. 1 In unser , , A Nr. 18 ist 1 bei der Firma Carl Dittmann in Sondershausen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ; Sondershausen, den 16. Mai 1935. Das Amtsgericht. Abt. II. Dr. Bangert, Landgerichtsrat.
Sondershausen. 13226 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firma Max Thiele in Sondershausen einge⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Sondershausen, den 16. Mai 1935. Amtsgericht. Abt. II. Dr. Bangert, Landgerichtsrat.
Stettin. 13227 In das Handels register ist folgendes eingetragen: Abteilung A am 8. Mai 1935 unter Nr. E73 die Firma „Ida Schubert Schokola dengroß handlung“ in Stettin und als deren Inhaberin Frau Ida Schubert geb. Zahlmann in Stettin. Unter Nr. 4274 die rn. „Willy Nickel“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Vickel in Stettin. Unter Nr. 4AM 5 die Firma „Otto Schülke“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Schülke in Stettin. Bei Nr. 12063 (Max Schmidt, Stettin): Die ö ist er⸗ loschen. Bei Nr. 3888 (Zentrale für gebrauchte Kraftwagen Inh. Paul Votel, Stettinn; Die Firmg ist er⸗ soschen. Abteilung B am 2. Mai 1935 bei Nr. 389 (Gemeinnützige Siede⸗ lungsgesellschaft m. b. S. für den Kreis Randow, Stettin): Die Fort⸗ setzung der Li uidation ist beendet; die Firma it erloschen. Am 8. Mai 1935 ei Nr. 642 (Treuhand⸗ und Verwmal⸗ tungs ⸗Aktiengesellschaft, Stettin): Durch . der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1935 ist 5 14 des ge ffn chaftsvertrags ezüge des Aufsichtsrats — geändert. Amtsgericht Stettin.
Rollwage“ in Seeb. Bansin
Wertheim.
L eingetvagen worden.
Sa chsem. 132281 Auf Blatt 135 des Handelsregisters die Firma Papierfabrik Ditte r oba Hermann Geipel Kommanditgesell schaft Sitz Dittersbach bei Dürr rährsdorf, Sa., in Dittersbach betr. sst hente eingetragen worden: Ein Kom manditist ist ausgeschieden. ermann Moritz Geipel führt das Handelsgeschäf als AÄlleinlnhaber fort. Die Firmg lautet künftig: Papierfabrik Dittersbach Hermann Geipel, Sitz Dittersbach bei Dürröhrs dorf. Sa. g Amtsgericht Stolpen, den 20. Mai 1985
Stolennnm. 132291
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 137 die ö Wilhelm Wohlgemuth in Loceum mit dem Kauf⸗ mann Wilhelm Wohlgemuth in Loccum als Inhaber eingetragen.
Amtsgericht Stolzenau (Weser), den 21. Mai 1935.
Stolpen,
132301 unter
Martin
solgendes
. etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.
Amtsgericht Swinemünde, 16. 5. 1935.
Swinemünde. ; In das Handelsregister A
V
Nr. 528 ist bei der Firma
Tangermünde. 13231
H.-R. B 25: Fr. Meyer, Dampf⸗ walzenbetrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hannover, Zweig⸗ niederlaffung in Bölsdorf, Kr. Stendal. Gegenstand des Unternehmens ist die ere gn des Betriebes des von
riedrich Meyer in Hannover betriebe⸗ nen Dampfwalzenbetriebes. Stamm⸗ kapital 1800 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Februar 1921 er—⸗ richtet und am 27. April 1929 geändert. Geschäftsführer sind Dipl.Ing. Dr. von Ingersleben in Weimar und Bau⸗ meister Erich May in Halle g. d. S, die die Gesellschaft gemeinschaftlich ver⸗ treten.
Tangermünde, den 16. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Pilsit. 132321 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1500 ist heute die Firma Paul Naujok und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Naujok in Tilsit ein⸗ getragen. Tilsit, den 21. Mai 1935. Amtsgericht.
Vaihingen, Enx. 132331 Einträge im Handelsregister:
Einzelfirmenregister am 9. Mai 1935: bei der Firma Otto Knodel, Eier⸗ teigwarenfabrik in Vaihingen / Enz.: Firma ist erloschen.
Gesellschaftsfirmenregister am . Mai 1935: Firma Kienle und Spieß, Stanz⸗ werk und Schnittbau in Großsachsen⸗ heim. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1935. Geschäftszweig ist die Herstellung und der Vertrieb von Stanz⸗ gran und Preßartikeln und Werkzeugen sowie verwandten Artikeln. Gesellschafter: Friedrich Kienle, Werk⸗ zeugmachermeister in Eßlingen N. Gottlob Spieß, Kaufmann in Enz⸗ weihingen.
Am 11. Mai 1935 bei der Firma Württembergische Lederwerke Paul Michaelis G. m. b. H. in Vaihingen / Enz.: Von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Vaihingen / Enz.
Werder, Havel. 13234 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 35 bei der Firma Heinrich Keil C Co. r , mit beschränk⸗ ter Haftung, Werder (Haveh), folgendes eingetragen worden:
Heinrich Keil ist als Geschäftsführer abberufen. . Schnittker in Wer⸗ der ist zum Geschäftsführer bestellt.
Werder (Havel), den 17. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Wertheim. 13235 Handelsregistereintrag Bd. II O- 3. 22: Firma Herdfabrik Heckner, Inhaber G. u. E. Heckner, mit dem 96 in n a. M. Offene Handels⸗ en chaft seit 1. 1. 1935. Persönlich aftende Gesellschafter sind: Geor Heckner, Schlosser und Kaufmann, u
Eisa Hefner geb. Haack, beide in Wert. heim. Wertheim, den 15. Mai 1935.
Amtsgericht.
13236
Handelsregistereintrag kB 3 24: . Reicholzheimer Möbelfabrik, Hesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Reicholzheim i. Lig.: Die r, ,, , des Liqui⸗ dators Bucher ist beendet, die Firma ist erloschen. Wertheim, den 22. Mai 1935. Amtsgericht.
wWilnelmshaven. 13287 In das , B unter Nr. 3 ist am 21. Mai 1 bei der Firma Vldenburgische Landesbank (Spar- u. Leihbank) Aktiengesellschaft Filiale Wil- , , . eingetragen: Dem ankbeamten Adolf Schnare ist für die Filiale Wilhelmshaven Prokura erteilt. Amtsgericht Wilhelmshaven.
,, , Handels vegister i e in e . unter Nr. . die 3 Gustav Neubert, Schuhwgren, Piesteritz, Alleiniger n⸗
haber der Firma ist der S meister 6c. Neubert n f Coswiger maff 181, die Ge ir räume befinden sich ebenda. 7 Wittenbera. den 20. Mai 1935. . Amtsgericht.
Wittenburg, Mecklb.,. izr Handelsregistereintrag vom 16. Ma 1935, betr. die Firma Paul Schlot; niann, Ratzeburg . . Die Zweigniederla irn in Zarrentin ist aufgehoben. Amtsgericht Wittenburg in Zarrentin.
Eiegenhain, Br. Kassel. II3240 In das Handelsregister A Nr. 60 is eingetragen worden: Karl Heinrich Vogel, Frielendorf. In⸗ haber Karl Heinrich Vagel, Friele nder Ziegenhain, den 16. Mai 19835. ⸗ Amtsgericht.
Tas hlitz, Erzgeh. 13241 Auf Blatt 258 des hiesigen Handels-; registers, betr. die Firma. Schneide werk Zoblitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Zöblitz, ist heute das Aus. scheiden des Geschäftsführers Dr. phil. Robert Martin Naumann in Waldheim eingetragen worden. H⸗R. 253 Amtsgericht Zöblitz, den 21. Mai 1935.
zar hig. 132
In unser Handelsregister B 1 ist bi der Firma Zörbiger Bankverein von Schröter, Körner u, Comp., Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien in Zörbig, fol. gendes eingetragen worden: Die dem Fräulein Elise Kluge, dem Oberhuch— alter Kurt Burkhardt und dem Exich Eschke, sämtlich in Zörbig, erteil te Prokura ist dahin ausdehnt, daß jeder auch gemein; schaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Zörbig, den 20. Mai 1935.
Amtsgericht.
3. Vereinsregister.
Wennigsen, Deister. 13621 Im hiesigen Vereinsregister ist am 11. Mai 19355 unter Nr. 69 eingetragen worden: Deutsches Rotes Kreuz, Vater⸗ ländischer Frauenverein, Zweigverein Goltern Stemmen. Vorsitzende: Frau Dina Wissel, Nordgoltern. Amtsgericht Wennigsen.
4. Genossenschaftẽ⸗ register.
Adenau. 15629
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei dem Dümpelfelder Spar- und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen worden:
Auf Grund des neuen Statuts vom 5. August 1934 ist Gegenstand det Unternehmens der Betrieb einer und Darlehnskasse: 1. zur Pflege dei Geld- und Kreditverkehrs und zut . des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs chf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel u Absatz landwirtschaftlicher Er eugnisse) 3. zur Förderung der aschinen benutzung. Firma und Sitz bleiben dieselben wie bisher.
Adenau, den 26. Mai 1935.
Amtsgericht.
1369
Nr. 27 unseres Genossen,
heute eingetragen
aftsregisters ist schaftsregis s 1
worden: Siedlungsverein zu eingetragene , m, mit schränkter Haftpflicht in Aumg. ! Statut lautet vom J. Mai 1935. Ge. genstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein ⸗ wohnungen im eigenen halb der Stadt Auma. Die Haftsumm für den Geschäftsanteil beträgt Reichsmark, die höchste Zahl der Ge schäftsanteile: 4. uma, den 16. Mai 1935. Das Amtsgericht. Wetzel.
Karuth, Mar ke, 1862
In unser , ĩ heute bei Nr. 16 (Neuhofer Spar⸗ um Darlehnskassenverein e. G. m. u, 3 in Reuhoßf bei Baruth) eingetragen, da an 969 * . 2 eine neue bo Apri etreten, . z , G
. e e g ,
Mal 19zb.
m.
Eghriftl e, n,. ell und do ür Schriftleitung, Anzeigente 6 i. V. . Sch kangt in Potsdam; Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags -⸗Aktienge el haft Berlin ilhelmstraße 32.
Sierzu eine Beilage.
in Dümpelfeld,
Spar
be
amen inner
*
Deunscher Reicsanzeige 3 Preußischer Staatsanzeiger.
Ga wn,
Bestellgeld;
—
Crscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 GV einschließlich 0, 48 Mt , n,. . für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,0 Gνν monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hu, einzelne Beilagen 10 h/. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
97 90
(
Kr. 123 Reichsbankgirotonto
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F Bergmann 7673.
Berlin, Dienstag, den 28.
9 6
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm eher und h mm breiten 3 1, 10 Ma, einer dreigespaltenen 3 mm ho
2 mm breiten ĩ
Berlin 8M. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
en und
eile 1,85 eä. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
orte etwa durch Fettdruck (einmal
Mai, abends
— —
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich. enmungen und sonstige Personalveränderungen. funntmachung über den Londoner Goldpreis. nntmachung des Reichsministers des Innern über Verfall⸗ Islürung eines beschlagnahmten Vermögens. nntmachung des Reichs ⸗ und Preußischen Ministers des mern über Verhot der Verbreitung einer ausländischen Fruckschrift im Inland. fie Verordnung über Kleinhandelspreise von Lebensmitteln ind Tabakwaren im Saarland. Vom V. Mai 1935. imntmachung der Fachgruppe Badebetriebe über die Melde⸗ stst. inntmachung über die Ausgabe der Nummer 54 des Reichs⸗ söetzblatts, Teil I.
Preuszen.
ichigung der Bekanntmachung über die Angehörigkeit ver⸗ shiedener Gemeinden zur Marktvereinigung . O. S.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Direktor beim Rechnungshof des Deutschen Reichs Stellvertreter des Präsidenten, Geheimer Oberregierungs⸗ H tritt am 1. Juni 1935 in den dauernden shestand.
—
sanntmachung über den Londoner Goldpreis
füße g 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur nderung der Wertberechnung von 39 eken un sigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmar lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 28. Mai 1935 für eine Unze . 5 . — 141 sh 7 4d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel, kurs für ein englisches Pfund vom 28. Mai 1935 mit RM 12,39 umgerechnet.. — fir ein Gramm Feingold demnach n deutsche Währung umgerechnet. .. Berlin, den 28. Mai 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
—
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 1. November 1934 (Deut⸗ hr Reichsanzeiger Nr. 258 vom 3. November 1934) be⸗ lagnahmte Vermögen des ehemaligen Reichsangehörigen jüin Piscator wird gemäß 8 2 Ab. 1 des Gesetzes über den iderruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der uschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichs⸗ fabi. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 27. Mai 1935.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Stuckart.
—
Betanntmachung.
Ich habe auf Grund der Verordnung des Reichspräsi⸗ mnten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar zz die Verbreitung der nachstehend genannten ausländischen sruckschrift im Inland bis auf weiteres verboten:
„Jung⸗Oesterreich“ Zeitschrift — (Innsbruck, Oesterreich).
Berlin, den 27. Mai 1935. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. A.: Daluege.
RM 87,0286 ence 54,6402,
RM 298503.
Zweite Verordnung
let Kleinhandelspreise von Lebensmitteln und Tabakwaren im Saarland.
Vom 27. Mai 1935.
Auf Grund der Verordnung über die Befugnisse des ichskommissars für Preisüberwachung dom. 8. Dezember i Göeichsgefetzkl. S. Jiz) in Verbindung mit dem let über Befteltung eines Reichskommissars für Preisüber⸗ chung vom? B. Nobember 1936 (Rieichsgesetzß. 1 8. 1086) mid mik dem Gesetz über die Erweiterung der Befugnisse des m Hhetommissars ö reisüberwachung ve 1 Reichsgesetzbl. 1 S. 1201) wird hiermit verordnet: Mit Rücksicht auf die Neuregelung der Kleinhandels hreise für Lebensmittel und Tabakwaren im Saarlan
vom 4. Dezember
tritt die Verordnung über Kleinhandelspreise von Lebens—⸗ mitteln und Tabakwaren im Saarland vom 18. Februar
1936 (Reichsgesetzbl. JS. 268) mit dem 1955 außer . )mit dem Ablauf des 31. Mai
Berlin, den 27. Mai 1935.
Der Reichskommissar für Preisüberwachung. J. A.: v. Baltz, Ministerialrat.
Berkanntmachung.
Für die Jachgruh he „Badebetriebe“, Brunnenstraße , anerkannt durch, die Anordnun Reichswirtschaftsministers vom 2. Mai 1936, läuft die frist vom 1. Juni bis 30. Juni 1985.
Berlin, den 27. Mai 1935. Fachgruppe Badebetriebe. Der Beauftragte des Leiters: Thüm mol.
Berlin N 54, des elde⸗
Bekanntmachung.
Die am 25. Mai 1935 ausgegebene Nummer 34 des Reichsgesetzblatts, Teil J, enhält: ĩ 3
Gesetz über die Uebernahme von Garantien für Kredite an die 5 h 1935; f .
Verordnung über die Einjührung von Vorschriften auf dem Gebiete des Autobahn⸗ und Er em rel ilch e gh vom 14. . 66 ; Kö J
Verordnung über die Errichtung von Arbeitsgericht d n ö 6 and, vom 16. ger i un
erordnung zur Einführung steuerrechtlicher V i
, , K 3 drr r lien in . 6 K Lin fi hen gg, sndwirtichaftlicher Vor⸗
Zweite Verordnung über die Einführung wirtschaftlicher Vor⸗ schriften im Saarland, vom 22. Mai 1936
Verordnung über die Einführung von . auf dem Gebiete des Maß- und Gewichtwesens im Saarland, vom 22. Mai 1935 —ͤ Verordnung über die Einführung enteignungsrechtlicher Vor⸗ schriften im Saarland, vom 24. Mai 1935.
Umfang: 1 Bogen. . o, 15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 04 RM für ein tück bei Voreinsendung.
Berlin NW 40, den 27. Mai 1935. Reichsverlagsamt. J. V.: Alle ckn a.
a ᷣ—Qiiꝛʒ „„
Preußen.
Serichtigung.
In die in Nummer 122 vom 27. Mai 1935 des Deutschen Reichsanzeigers und 6 Staatsanzeigers abgedruckte Bekanntmachung über den t, n re n n, Ge⸗ meinden zur Marktvereinigung Beuthen ⸗S. ist die Ort⸗ schaft Mikultschütz hinter . einzusetzen.
Breslau, den 27. Mai 1935.
Oberpräsidium der Provinzen Ober⸗ und Niederschlesten.
is seSwon Flor
d mmm mmer,
10— 11 Uhr in der
O Postscheckkonto: Berlin 41821 1935 — — —
Nichtamtliches.
Nr. 21 des Reichs ministerialblatts vom 27. Mai 1935 ist soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin NW 40, Scharnhorst⸗ er. 4 zu beziehen. FJnhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs- achen: Ungültigkeitserklärung eines Prüfzeugnisses für Lichtspiel- vorführer. Entscheidungen auf Grund der s5 2 und 4 des Gesetzes zum E chutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933 (Reichs- gesetzbl. J S. 285). — Konsulatwesen: Erlöschen einer Exequatur- erteilung. — Neuerscheinungen: Verzeichnis der deutschen diplo—⸗ matischen und konsularischen Vertretungen. 2 Nautisches Jahr⸗ buch oder Ephemeriden für das Jahr 1936. — Steuer- u. Zollwesen: Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zoll⸗ tarif. — Versorgungswesen: Verzeichnisse der den Versorgungs⸗ anwärtern vorbehaltenen Beamtenstellen— Preußen — Bereich der Wasserbaubehörden, die auch für das Reich tätig sind.
7
Verkehrswesen. Pfingstpakete und Pfingstgrüße.
Der schöne Brauch, wie zu Weihnachten und Ostern auch zu nen der fernen Lieben mit einer Gabe, einem brieflichen Wunsch oder einem Kartengruß zu gedenken, hat sich erfreulicher⸗ weise in letzter geit immer mehr eingebürgert. Solche Sendungen (,. natürlich den Empfängern pünktlich zum Fest zugehen. Wie ie Post mitteilt, hat sie hierfür wieder die nötigen Vorkehrungen etroffen, sie bittet aber auch die Versender um ihre einsichtsvolle
ditarbeit. Jeder weiß daß bei dem gerade vor Pfingsten 6 lebhaften . durch irgendwelche Umstände Zugver pä⸗ tungen und Anschlußverfehlungen vorkommen können. Niemand soll te 234 die Pakete, Postgüter und Päckchen sowie die Pfingst⸗ grüße erst in allerletzter Stunde einliefern und sie der Möglichkeit einer Verspätung aussetzen, die leicht die Festfreude bei de Emz⸗ n , . en kann. *. ine. si müssem gut erpackt und. Räsrchft * jck. g feen recht haltbar au! racht Aüfschtift, damit die delt e dbu ung. lege man ein Do- äußere Aufschrift unterwegs etwa verlorengehen sollkt. die kleineren ö soll man nicht zu schwache Pappsähochreln verwenden, da sie bei der Beförderung in Säcken sonst len ein gedrückt werden können. Die m i des Empfängers n Absenders sollen auf den Paket⸗ wie auf den Briefsendun gen volle ,., und recht deutlich angegeben werden. Wer auf diese Weise er Post die Arbeit erleichtert, sichert sich ihren Dank und den Empfängern die ihnen zugedachte Pfingstfreude!
Kunst und Wissenschaft.
Spielplan der Berliner Staatstheater. Mittwoch, den 29. Mai.
Staatsoper: Der Wildschütz. Musikalische Leitung: Blech. Beginn: 20 Uhr. Schauspielhaus: Wegen baulicher Veränderungen geschlossen. Dusolina Giannini gastiert an drei Abenden in der Staats⸗ oper. Sie singt am Sonnabend, d. 1. Juni, die Carmen, am Dienstag, d. 4. Juni, die Aida und am Freitag, d. J. Juni, die Santuzza in „Cavalleria rusticana“.
Aus den Staattichen Museen.
In der kommenden Woche finden in den Staatlichen Museen die folgenden Führungen und Vorträge statt: Sonntag, den 2. Juni. 10—11 Uhr im Neuen Museum, Aeghptische Abt., Aegyptisches Handwerk: Leinen und Leder. von Bothmer. 10,0 –- 11,3090 Uhr im Kaiser⸗Friedrich Museum, Malerei der Hoch⸗ rengissance in Florenz. Dr. Troche. z Vorder sialschen Abt., Rundgang durch die Sammlung. Otto. . ; 11—19 Uhr im Alten Museum, Griechische Grabkunst. Besig. 11— 15 Uhr in der Islamischen Abt. Die Geschichte des Orient⸗ teppiches. Dr. Erdmann. Dienstag, den 4. Juni.
11—12 Uhr im Kaiser⸗FriedrichMuseum, von Giotto bis Ma⸗ saccio. Dr. Oertel. . 19—13 Uhr im Pergamon⸗Museum, Spätantike und Okzident: Rom — Mile — Byzanz — Ravenna. Dr. Götze.
Mittwoch, den 5. Juni. — 11—12 Uhr im Neuen Museum, Kupferstichkabinett, Die Entwick- gn. graphischen Künste: IV. Die Lithographie. Prof. urth. 1213 Uhr im Deutschen Museum, Deutsche Altäre. Dr. Troche. 13 13 Ühr in der Vorderastat. Abt,, Rundgang durch die Samm⸗ lung. Dr. Heinrich. Donnerstag, den 6. Juni. 1 — 12 Uhr im Schloßmuseum, Barock und Rokoko in Deutschland: VIII. Deutfche Porzellanmanufakturen (außer eißen). Dr. Köllmann. — 18 Uhr im Museum f. Völkerkunde. Ergebnisse der Südsee⸗ Ex pedition 193334. Dr. Nevermann. Sonnabend, den 8. Juni. ꝛ 11—12 Uhr im Neuen Museum, Aegypt. Abt., Rundgang durch die Sammlung. . 18— 13 Uhr in der Islamischen Abteilung, Rundgang durch die Sammlung. —