Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 28. Mai 1935. S. 4
Erfte Beilage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Sparkassen des Deutschen Reichs.
Monat April 1935
— — ——— — — — — . *
Anzahl der Sparkassen, Spareinlagen ⸗ᷓ N 123 ᷣ i Girokassen und p g , C. Berlin, Dienstag, den 28. Mai 1935 Kommunalbanken . . ö r — — — e ,,, Stand Veränderung im Berichtsmonat Stand . 1 . . davon m Ge 29 . am Ende Stand am Ende Getreidepreise an deutschen Großmãrkten In Berlin sestgestellte Notierungen und telegraphische 3 Statistik haben des Ein⸗ . ö , Zins⸗ in in des in der Woche vom 20. bis 28. Mal 1935 1960 in Rei Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. gegen⸗ ; hl Lastö. Fahlungs. ( 6 ut, Häne. Sonstige) Insgesamt Berichts Vor. Bericht⸗ ; 3 für kg eichs markt. Telegraphische Auszahlung. ein⸗ 6. Vormonats zahlungen [e z schriften 3 monats — ,, n — * ) wärtig schriften) Ueberschuß mitteln . monats monntʒzʒz;⸗⸗ Sommer 28. M 364 ezogen berichtet ) übli f Winter⸗ In du ste ie⸗ Mai 27. Mai Tau send Reichsmark 3 Marktorte Frachtlage?) gel hey als n g ger ste ö Geld Brief Geld Brief ö 2 3 1 . J 8 9 1 11 12 13 notiert R zellig ger ste Aegyvten llexandrien ! . — , , . 1 ägypt. Pfd. 12,575 12,605 12,50 12,363 9 1188 1187 8 037491 322 840 io 303 7599 4 19981 6355 31569 * 3921 4 60926 8 098 417 1016109 10455 ; 26. 3 . rgentinien (Buenos ö ö ö J 635 J 636 e h 83s, , , Fön e, z zän 3 , r 66 267 . 2 Aires; . . 1 Pap. Pes. C668 C, Cs] o, s O6 Sachsen ww S6! 11187835 30 5965 2533 4 5534 323 35 4 3 535 1187 38 23 i567? 2 nm .: . 7 7 77777 7 ab Erzeugerftation r. . . 42 Belgien (Brüssel 1. Würitemberg ...... ... 5 54 6 731 235 335 35 358 4 143581 36 — 51465 i 376 JJ , ö 3. 9 6 üntwerben?. ... 100 Bela 41898 2ο6s a8 425006 1 115 zs jöß5 17621 i zi 4 1739 88 , , . zh gj gh z36 ,,: :: J er err . yigg o ö . Brasilien (Rio de Thüringen... . 3 3 291 5I0 10405 . 653 14 3. *. 2 * 689 202 199 13 298 14 wurde? .. . ab Eryengerstation ö J. . 3 Janeiro) .... 1 Milreis o, 149 O, 151 6,148 91M J 6 36 hh O6 5 505 ois 4 427 75 = 56h hh 57 ʒ 25 Ibh , erg men, Me Do A530 a e,. Bulgarien Sofia). 1065 Lexa 364m 3s zor, zgäahß d 5 5 338 488 19406 19 283. 4 123 22 — — 4 145 338 633 23 018 2334 jnltru he. . frei Marttort Mi 3635 . c) . Canada ¶ Neontieal). 1 kanad. Doll. 21833 2187 2,438 2,492 D 46 46 107 866 41057 3547 4 240 1 — — * 244 108 100 30 3884 713 2. = ö. Dänemark Copenhg.) 109 Kronen 4,37 24,97 4,93 2h, I 3 3 3 245 3167 5518 — 181 0 — — 4 — 155 3 O60 18 6652 157 ‚ . Danzig (Hanzig) .. 109 Gulden 45353 5 1635 46,35 hn, 1 1 49 612 2247 1847 4 400 — — * 400 50 012 — 6 Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg: Roggen: La Plata 50,3; Weizen: Manitoba 1 93,2, Manitoba H England (London). . 1 Pfund 12275 12, 305 12,30 1233 d 3 3 138 243 6 596 5 775 4 821 — — — ö S2 139 064 16931 53 , Rosass 68,3, Barusso 67,5; Hafer: La Plata b,; Gerste: La Plata B6,. Estigud ᷣ nhalt. 14 14 59 926 2710 . . ö. . . * 15 4 293 0 219 14 451 15M — = , , ö . 4 9 . i. 26 J 15 15 75 410 1982 1687 4 2 . . . 532 75 942 5216 55 h) Die im Mai gültigen gesetzlichen Verkaufspreise des Großhandels für Roggen, W innland (Helsingf. nnl. M. . 420 2,4 . k . l 1 S 92 366 269 4 96 ; . 4 97 5615 119 31 m?. n 1935 veröffent icht. . e n enn vgl. s ? f. bare gn g fer g ö 2 Fran reich ares; 19 Free. 1835. 1939. 18533. 193 Schaumburg⸗Lippe .... 1 4 241 626 472 46 3 0 — — . 3 24553 2855 253 mlagen, sind aus diesen Durchschnitie gebildet werden. — ) Notierung vom 24 Mai. — 9) Sommergerste für Futterjwecke. — ) 65 kg , J Summe Deutsches Reich... ) 2780 2778 13021593 498753 io 457178 4 41575 17201 T L dir r ds, dr, rr e n, = Gute. —) Winter. und Industriegerste. und Rotterdam. . 1099 Gulden 6713 168,1 15733 187,53 März J 2791 12911141 493 860 426 0229 4 67840 39 302 5337 — 2027 4 110452 13 021 593 1822128 183119 Berlin, den 27. Mai 1935. Statistisches Reichs amt. Iöland (Meytiavit). 100 16l. Kr. 5d,os5. 55,67 55,66 35.78 Feber ,, 2793 2789 12687670 522 220 378 395 4 143 825 72 4·ę2 5781 4 1413 4 223 471 12 911141 1768409 1821 Italien (Rom und . ö . ĩ Januar 1 2800 2796 12356442 664 256 513 309 4 150947 178 742 1122 4 417 4 3531 228 12 687 670 1720784 17584 Mailand) . 100 Lire 20,51 20,55. 20,51 2055 Dezember 1984... . 2821 2518 12272604 ö. 9 . . — 4 ö ö . ö 6. ö ; ö. 23 ö 12 355 605 1761 033 17207 . k 19en o, 723 O72 0722 0720 Nobember 9341 2 827 2 823 12242422 438 62 415 93 * 3018 12272 604 1727830 1761 0 . . . h ö ollawien el⸗ ; kö, 355 2333 13 2 65s os 63; 498 53 T 5 3 1158s 5 P 13358 * 25535 15315 333 1655 id 1 C, Schlachtviehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 20. bis 25. Mai 1935. g, Lad und Zagreb. I Dinar e, dsl gäen, dg April . 2851 3571 11 620 655 455 251 457394 4 27957 11912 — 4 3766 4 48655 11 669 290 1602015 1607 . . Lettland (Riga) .. 100 Latts S0, 92 SI,08 80M 81,08 JJ 3 0b 5533 10 355 357 435 531 357 533 4 31547 i426 — ꝙ 16455 4 63357 10 458 554 1415 Sf 143 it Durchschnittspreise für 50 kg Lebendgewicht in RM. Litauen ( town / Kau⸗ t - . ö 3155 i133 198 335 55 431 ga 16 15 — 39 70 17145 — 4 45155 4 53553 3936 31 i 63 1J4 1653 = , 199 gitaz 3137 ig 4, sd Apꝛil 1 31418 314 110415 5673 608 6e 524 33 4 34 244 10581 — 4 26784 4 121 609 11166 282 1871 205 1 868 z 9 2 3 9 S 8 9 2 Norwegen (28lo) . . 100 Kronen 516309 51,32 516367 S141 April ,, 3171 3163 9 657181 590 781 516 5111 4 74270 10185 — w 2507 4 86962 9724 143 1831413 191183 * 3 5 5 33 3 2 * 8 * '. 23 5 * ö . 100 Schilling 48,95 49,095 48,95 49, 065 . : 8 * 5 5 Uu . . ; . . erte tel Q Kattowz Boscih. 100 gloy. 4675. 46,35 4575 483. ) Bei den Sparkassen und Kommunalbanken, die nicht berichtet haben, wurde der Stand des Vormonats eingesetzt . ) 3. Be: Berichtigungen der Nachwejsung des Vormgngtez Umbuchungen aus d * 6 2 . . 5 * 3 . 3 3 * * Portugal Keiffabonz. 166 Qecudo ii inis Hri7 IId Depositen, Giro und Kontoborreniverkehr in den Sparverkehr (oder umgekehrt); Uebernahme von Werksparkassen usw. sowie Uebertragungen von Auswertungsspareinlagen in die ich Fiechnung. . 9 Ba * ö D * Rumã nien (Bufarest 106 Cei 21883 2192 2158 2492 9. . ö. . , . . 3 6 ö 9) n ö. k ,. ö . — 3 k . . (einch Gene Gin fn, . ö ; , tadt- und Girobank Leipzig und Chemnitzer Girobank)ꝰ — Abgang: zparkassen dur ereinigung mit einer anderen Sparkasse un rokassen durch Auflösung. — gang: parkasse durch V en: 41,9 39,5 41,5 54,0 nd Göteb .. 100 63,30 63,42 ; einigung mit einer anderen GSparkasse, — I Bavon: 2 Kommunalbanken. — 3) Davon HI Anstalten des sächsischen Gironetzes und 15 Kommunalbanken. — Wegen der Veränderung der Anzahl zer in . ö 10,5 36,669 36,5 38, * ö. 6 * 3 3. 3. 3. . 1. . l ee h. . ö. k Statistik einbezogenen Sparkaffen gegenüber dem Vormonat vgl; die Anmerkungen 9 bis ). — ) Wegen der Veränderung der Anzahl der in die Statistik einbezogenen Sparkassen in den Vergleichsmonat 37,09 36,0 32.35 ; ö. . — z e. si. ͤ ; ⸗ Basel und Bern). 100 Frank S0, 24 80,40 0,40 ö e ,. . ; ; ; , —ĩ j in de r ' ; ; 5 34,09 39,5 36,90 28,0 k d Bern) Franken . 40 S024 80, vgl. die früheren Veröffentlichungen. — Die hierdurch nicht geklärten Veränderungen in den Vergleichsmongten der Jahre 1830 — 1934 sind auf die Auflösnng von Kommunalbanken zurückzuführen. — 10) Hier ! ö = ! Spanien ¶ Madrid u. entfielen 13 818 Tausend Reichsmark auf Auszahlungen von Aufwertungsspareinlagen, die in Preußen gemäß Erlaß vom. 17. April 1934 vom 1. April 1935 ab zur Kündigung freigegeben sind, und 2868 Tause hulen: a 40,5 39,5 41,5 42,9 41,5 40,5 400 42,5 41,09 39,5 42,0 375 38.5 410 41,5 Barcelona)) ... 100 Peseten 33,8 33,24 33,88 33, 94 Reichsmark auf Auszahlungen von Härtezuwendungen (gemäß Erlaß des Herrn Reichs- und Preußischen Wirtschaflsministers vom 28. März 1935). b 33 63 37,9 39,90 39,9 37,5 36,5 zh, 5 379 36.5 160 35 5 36,9 386,0 30,0 , mh . y. . 23 10,31 19 Berlin, den 24. Mai 1935. Statistisches Reichsamt. ö d we, sas ö oe, des, ze ka gen, gin, see, w, , = an, e, *r en; ; . w d ĩ ĩ tungsspareinlagen, die ebenfalls seit dem 1. April 1935 in Preußen lagen im 1. Vierteljahr 1935 mit einer gewissen Verlangsam . . . . . . ; 1,9 31,6 32.9 32,6 36,5 dd . . . Die Spartkasseneinlagen im Aprit 1935. zur ere n freigegeben sind, wurde naturgemäß die Sparein⸗ des Einlagenzuflusses . werden. . 5 . n. 26, 28,5 29,9 26, 298,6 27,5 2735 26,6 266 265,9 246 32.5 Amerika (New Jork) 1 Dollar 24484 2,4881 2,484 2,188 . 2 3 nlagen 3 den s,, . . . a g 1 git enn gt . en h a ö 66 die Entwick . der . . o s it gen C kaff un . . . 20,5 31,9 210 19,6 23,5 22,9 21,0 21,0 16,09 18,5 18,5 27,0 ; ich im April 1935 weiter günstig entwickelt. Insgesamt stiegen preußischen Sparkassen im erichtsmonat, soweit statisti est⸗ ontokorrenteinlagen der Sparkassen, Girokassen un ian. z ie ö ö 6 96,0 3 n . . itt. ö 5 e bee, g en 2 13,8 min, RM , . e , ,. . K sisen: b 38,. 35,6, 38,6 37,9. 405 39,66 36,6 38,65 37,09 365,9 39,65 37, 38,90 39,9 37,0 , ,,,, an von dem Zuwachs entfielen 41,5 Mill. RM auf den Einzahlungs und 3, ill. ärtemittel ausgezahlt; von den ausgezahlten ie stiegen um 49, ill. auf 1867, ill. währen K . . überschuß, 1723 Mill. RM auf Zinsgutschriften, 313 Mill. RM Härtezuwendungen waren bereits 2,9 1. Ri vorweg auf Spar⸗ 1. 66 nur um 38,7 Mill. RM und im April 1933 sogar n ilber: ? . . 83 62,8 o6l9 82,5 52,9 258,65 60,9 51,5 69,5 59,9 58,9 57,9 3750 28. Nai 27. Nai auf Gutfchriften von Härtemitteln und 5,5 Mill, Rh auf andere einlagentento übernommen worden, so daß durch die Aus an n. um 3,8 Mill. RM zugenommen hatten. w 55,60 56,» 53,9 43,9 52,6 51,3 325,9 535, 55,9 53,9 51,86 852,0 Geld Brief Geld Brief Buchungsborgänge (Umbuchungen aus dem Depositen ' Giro- und an die Altsparer die Spgreinlagenbewegnng mit 16.7 Mill. ät Faͤßt man die Spareinlagen und die Depositen⸗, Giro⸗ u 8 . . 0 45,65 4,0 41,9 34,9 4409 423 27,9 44,5 50,9 4,5 4,8 45,6, Sovereigns... .. Notiz 20,38 2040 2028 046 Kontokorrentverkehr u. a.. Der Einzahlungsüberschuß, an dem belastet war. Für das Neu . ah errechnen sich somit die Aus. Kontokorrenteinlagen der Sparkassen (einschl. Girokassen u ⸗ 16425 485 20 Francs ⸗ Stücke .. für 16,16 16,22 16,16 1622 faft alle Länder und Landesteile beteiligt waren, leitet sich aus zahlungen nur ö 4405 Mill, KM, der Ein , Kommunalbanken zusammen, so ergibt sch daß die Gesamt afe: 2 . . — 16 — 45,5 42,5 — 475 4,90 — — 36 =* . Gold⸗Dollars .... 1 End 4185 4205 4,185 42065 Einzahlungen im Betrage von 498,3 Mill. RM und Auszahlungen aber auf 58,3 Mill. RM. Stellt man diese Zahlen im Verglei einlagen im April 1935 um 145,4 Mill. RM auf 14 9865 Mi 3 OC 9 830 . 23 3 115 42,5 3. 55 e 2 7 6. . . Amerikanische: in Höhe von 457,2 Mill. RM ab. Der beträchtliche Umfang an .. April des Vorjahres, so sind die Einzahlungen um 1355 Mill. Reichsmark gestiegen sind. Ohne Berücksichtigung der Gutschrifte ö! . . — 44, — 41,5 37,0 — 44,5 365,5 — — — . . 1560 = 5 Pollar. . 1 Dollar 2436 2,156 2438 2456 Gutschriften von Härtemitteln ist darauf zurückzuführen, daß die Reichsmark gestiegen, die Auszahlungen hingegen um 163 Mill. von Zinsen und Härtemitteln im Ern en g sowie der übrige b 370 390 . . 38,B, 140,5 37,9 46,0 4,0 2 . . . an, ** 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 24365 2456 2.436 2456 preußischen Sparkassen seit dem 1. April 1935 allgemein verpflich⸗ Reichsmark fr es ngen der Einzahlungsüberschuß lag mithin nicht durch den reinen Zahlungsverkehr bedingten Veränderung 8 3355 6. . 33 343 3835 . 6. 385,5 329 . ** 63 6 6. Argentinische ..... 1 Pap.⸗Peso G63 065 60,653 0 65 ö . let sind, diese Mittel an die bedürftigen Altsparer auszuschütten; um 30,3 Mill. RM höher als damals. Gegenüber dem Vormonat erhöhten sich die Gesamteinlagen um 96,7 Mill. RM. Dieser Ein — ) 4,8 . 39, 36,0 37,0 . . 41,9 336,0 . J. 66 . . Beigische . . . . . .. 100 Belga 41,82 41,98 41,82 41,98 4 J aus Zweckmäßigkeitsgründen wurden daher die zuerkannten Härte- hat sich die ien ,,,, allerdings verschlechtert; wäh⸗ lagenzuwachs war größer als der Betrag, den die n n z weine: 280 Brasilianische .... 1 Milreis 0, 125 6 145 0 125 0145 J mittel fast von allen preußischen Sparkassen bereits im April auf rend sich zwar der Rückgang der Auszahlungen im saisonmäßigen Bezahlung des am Ü, April 1935 vereinbarungsgemäß abz eine: ) a] 80 . 5 0,5 ö. 173 6. 50,9 49,, 50,0 T . 4,8 18,9 52,9 Bulgarische ..... 100 Leva — — — — H Sparkonto übergeführt. Diefe Beträge werden jedoch den Spar- Rahmien hielt, sind die Einzahlungen weniger gest en als jahres. nehmenden zweiten Teilbetrages der 4 „igen Deutschen Reich 22 * 46,5 499 49,6 48,6 46,5 47,, 50, 4953 — 409 — 45,6 47,3 50,56 Ganadische . . . . . . J kanad. Doll. 2.425 2,445 243 245 H faffen im allgemeinen nicht lange Zeit verbleiben; ein nicht un- zeitlich erwgrtel werden konnte. Wie aber bereits in dem Bericht anleihe von 1935 (rd. 76 Mill. RM) benötigten. Die Sparkasse b 6. 460 49.0 49,9 48,535 46, 47,5 49,5 47,5 18,65 49,6, 45, 46,6 47,5 51,9 Dänische . . . . . . . 1090 Kronen 54,561! 54,83 54.7 5429 . beben tende Teil hiervon ist bereits im April wieder abgehoben über die rn nn. an hir, enen, wurde, an ö. , . a . dee ihre gun tate J . e. . 436 . . . ö . . . 28 . u. 9 ß ö . . 2 . 63 31 R worden. Hierdurch sowie durch die Auszahlungen von Aufwer-⸗! mußte nach der ausnehmend gün tigen Entwicklung der arein⸗ aben aufzufüllen und neue Mittel im Kreditgeschäft anzulege 9 ; . . . . . J. . . . Englische: große ... L engl. Pfund 12, * 2.2 2, . , h se * ö f . ginn g p h ö , mn 91 1156 66 , 463 416 sz s, = nas Hö, =, 38656 40 wos ds alisck: CP ernie , hne , e, e, le, g, . ! 5 . . Estnische 9 8 9 * 100 estn. Kr. . . . 7 ö ö. . . Jö . sinnl. M . . * 2 , ̃ imm f 36 ranzösische ..... 8. 392 9 . ö . Kohlenproduktion des Deutschen Reichs im Monat April 1935. Zahl 6 , , , d K mile. 6 m ö — — — Reichsdurchschnittsprei der talienische: große ire . . . . —̃ April Januar bis April ö chich a. Märkte Mat 100 Lire u. darunt. 100 Lire 19,97 20 00 19,92 20, 00 . 29. 4. — 4. 5. 6. 11. 13.—18 20.25. ugoslawische .... 100 Dinar 5, 63 5,67 5,363 5,57 . Preßkohlen Preßkohlen aus Preßkohlen n,, etiländische. .... 100 gatts — — — — Erhebungsbezirke Steinkohlen Braunkohlen Koks aus 63h lte len, Steinkohlen Braunkohlen Koks aus ((636* n, Ochsen, vollfleischige 95 J 16 39,0 38,9 38, 38. i f . . , 56 * ö 6 Steinkohlen ; Steinkohlen Kühe, vollfleischige ()... 15 34.0 34,7 333 337 ö ili . ; . steine steine . 1 396 3968 33 33 K t t t t t t t t t t j z z ö ö Schill. u. dar. Schilling — — — — — Schweine, 100 - 120 kg (e)... 15 46,3 46,4 46,3 47,0 ele erf. ; b 1606 Iloty 46,61 46,679 46581 4679 Oberbergamtsbezirk: Bere ; ö ; umãnische: ei . J . 259 934 2 ⸗ ; 209 57106 ezeichnung der Schlachtwertklassen siehe Monatsübersicht in Nr. 108 vom 10. Mai 1935. — 1) g 1 — Fette Specksauen. 500 Sei 100 Lei 54 k 3. . :: s n, k ä, e, dil dn, d ä, n es ee ee eb hee ee e aöe r ern , , ,. 722 . e, — 4 387 254 — — 968 go — 19 452313 — 4 . 451463 Berlin, den 25. Mai 1936. Statistisches Reichs amt. Schwedische. ... 100 Krchen 63908 68634 63e S364 Finnthaͤs 155 337 35 990 26 434 21 840 1) 523 102 682 193 143 561 125 433 lb 7 Schweizer: große.. 100 Frs. 80 0 S033 S0 Ml 803 Donnie, 7413076 — 1755009 279 075 — 31 343 138 — 7222 630 1080577 2 ͤ 100 Frẽ. u. darunt. 1090 Frs. 80 01 8033 80.0 S0 35 Vonn o 1445649 3316 654 108 908 12 044 754 088 3) 4104948 14 301 449 3) 422400 68 928 3121 y . if . 100 Peseten 3341 33,55 3341 33.55 wakische: ö Deen, w 8 583 323 2 059 855 339 939 1861 890 43 534 453 37712635 8 461 489 1377180 8 1620 ö . . . 5606 9 . . . 2 Vorjahr ohne Saarland ...... .. 9416721 81635 8569 1880 569 z65 377 15535 949 39 235 499 36 051 Ss 74a 6.8. 14829620 5Iztü l „Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im bis Extra Prime 31g, 9g bis 360 90 „6, Rohkaffee. Zentral, 166 k . 1040 10441 1040 1041 ö . — ihrredier:! Am 77. Mai 1935: Gestellt 21 8566 Wagen. amerikaner aller Art 340, 00 bis 472,00 S, Röstkaffee, Brasil ri. f 91 393 t 95 J henne, 1191 130 410 — 7463 5 bot 5291 ob 391 — 29 89] 2. lber er ehen nn, h is Kg ö e mt, Färssze :: :::: 146 nd, m. 198 1581 1, . . Vorjahr 0 9 a , . 952 ö 119 132 . 6 5053 17765 12353 710 771 . 26 296 26 65 . . ö Zentralamerikaner aller Art 420 69 bis 60 00 , Kakao, start Ungarische —— — 100 Peng 66 61 * . . . Sachsen: Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche entölt 150,9 bis 180,0 , Kakao, leicht entölt 160,60 bis H pen f; ,, — b 141 105 — — 11310 — h71 841 — — tz M trolhtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ A0, 09 6, Tee, chines. sig o0 bis SSo, 0 , Tee, indisch 900 00 . . we te lbcchhtetet 24 143 NI 366 19492 1268 224 946 1177461 301008 A489 30 232 sl n n 28. Mai auf 47,00 6 (am 27. Mai auf 4,00 6) für 100 kg. . 8 9j ,, 3 extra choice 198 09 bis Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Sachsen zusammen ... 274 143 912471 19 492 7 268 236 256 11771461 3742 8649 ü 489 30 2502 dt; Sultaninen , 2A e fire g, olg H * Wertyapiermãrtten. Vorjahr.. .... 27,1 369 Sbb 35 2b 714 6 232 x17 620 1170 969 3 749 464 0 640 24 610 ols . ⸗. Korinthen choier Amalias 5a bis 62, 00 6, Mandeln, füße, Devisen. . Feen, , , — — — 21 676 — — — — 110 gos . ener ian, 21. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs. a . E Kisten 155 900 bis 165,00 6“, Mandeln, bittere, Danzig. 2. Mai. (D. N. B.) [Alles in Danziger Gulden! k , , — 411931 — 63 1659 931 — 1709273 — — iL , Gin kan füpreise des Lebensmitteleinzel⸗ hzandgew, K Kisten. 182,90 bis 20000 ος, Kunsthonig in 3 kg. Banknoten. Polnische Loks 100 Zloty 99, go G.. 10010 X. - ( w . 80 9560 . 6175 . . 350 171 . 24 144 — ien, für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen) Packungen 71, 90 bis 73, 90 „6, Bratenschmalz in Tierces 180,859 190 Deutsche Reichsmark — G.., —— B.,. Amerikanische ö . r, ö. 169 179 . — 47500 2 S0l 145 — an 189 nen, weiße, mittel 27, 90 bis 28,0) „, Langbohnen, weiße bis 183 00 M Bratenschmalz in Kübeln 180,00 bis 182 00 M, (- bis 100⸗Stückee —— Gf. — — B. — Schecks: London . D 6. 221756 = J 34116 4 5581 1235 . . 13 ð 4 bis 39, 00 é, Linsen, kleine, käferfrei, 19834. 39, 9 bis Purelard in Tierces, nordamerik. —— bis — — 44, Berliner —— G. —— B. — Auszahlungen: Warschau 109 Zloty ,d G. ö geb n land 93546 — 44 806 — — 46987 — 181 285 — ö. , tif n. ire. e, , 34. e, ne,, , . ste, . . * . . 3. iso, 00 bis 100,10 B. nen his , London 6 G., 2636 B, Paris 4 ; . . . . käferfrei, 1934: 50, i ; ö eiseerbsen, Viktoria, ? ; arkenbutter in Tonnen t is 28800 S6—, 3455 G, 35,3 B., New York 5,3097 G., 5,3203 B., Berlin Hen e n,, 11018832 10 510 024 2 124 153 382 512 2314683 27) 44 764 192 45 882 587 *) 8 720263 1572 361 10 00 h 57, 00 bis 65,00 4, Speiseerbsen, zollverbilligt 45,00 bis Markenbutter gepackt 28809 bis 29600 S, feine Molkereibutter 213,79 G., 21d, 21 B. 9 Deutsches Reich (ohne Saarland): 1934... ...... 9 700377 9570 837 1955 596 328 3519 2267 234 10 56 272 43 7657 905 7651 530 1 6565 395 9961 K ö “, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ in Tonnen 214,00 bis As, 99 , feine Molkereibutter gepackt Wien, 27. Mai. (D N. B.) Ermittelte Durchschnittskurse . t ĩ K. bis — L, e en g n. unglasiert 25,00 bis 282,00 bis 288.00 M, Molkereibutter in Tonnen 266,060 bis im Privatelegring. Brie Auszahl. Amsterdam 362. 68, Berlin . ) Einschließlich fs der Förderung des Obernkirchener Werkes. Das restliche Drittel ist unter ‚Uebriges Deutschland“ nachgewiesen. — Davon aus Gruben links der Elbe: 27586 6b t. — h Ab M e MM, Siam Patna-Reis, glastert 35, 00 bis 4600 . Italiener! A000 Mν, Molkereibutter gepackt 274,09 bis 278,00 M, Land. 215,0, Brüssel 91,09, Budapest — Bularest — Kopen= einschl. Saarland. — ) Berichtigte Zahl. ; 3 e 61 . . 16, der ,, y . , 23 bis 326 6, . gepackt 262, 00 hagen 118,49, London 26, 62, Madrid 69,82, Mailand 446.12. New ; ; . bis 27,50 S, Gerstengraupen, grob 33, Id, 00 M, bis 266,00 A, Kochbutter in Tonnen — — bis — — 46, Koch⸗ ork 536,63, Oslo 133,34, Paris 365,40, Prag T5, Sofia — —, Berlin, den 23. Mai 1935. Statistisches Reichsamt. ien graupen, mittel 35, 00 bis z6. 0g , Gerstengrütze 28,009 butter gepackt m bis * — „, Allgäuer Stangen 20 go 83 * olm 136,85, er , Hielhr 3 *! 3. ed d „e, Haferflocken z700 bis 38.00 é, Hafergrütze, ge. bis 100,0 „, Tilsiter Käse, vollfett 144,00 bis 156,90 S, echter . 27. Mai. (D. N. B.) Amsterdam 16271. Berlin ö ig . 89 a ,,, r n , g, . 8 . 61 . 16 . 373 3 ö. o/o 166, 00 966,00, i 778.25, Oslo 598, 00, Kopenhagen S383 00. London . . ; ; ; . ; ? a, . e n 6, Zucker, elis 68,85 bis 69, 80 ufschläge na bis 176.00 S, echter Emmentaler Gollfett O, 00 bis 10,00 S, 119,20, Madrid 329,00, Mailand 19850. New Nork 2110. Paris Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: i. V. Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Druck der Breußischen Druckerei⸗ und Verlags · Attiengesellschast, Berlin, Wilhelmstraß entgiehh, Röstroggen, glasiert, in Säcken 31, 00 bis Zö,00 M, Allgäuer Romatour 20 6, 116,00 bis 124, 00 6. (reife ii 156.50. Stockholm giz d Wien 56h 99) r nen 8 99. Sieben Beilagen (einschl. Boͤrsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem. ste lasiert, in Säcken 34,00 bis 3706 (6, Malzlaffee, Reichsmark.) Polnische Noten 452,735. Warschau 458 18. Belgrad d5 56, tt, in Säcken 43ů 00 bis 47.00 Mο, Rohkaffee, Brasil Superior — Danzig 46600.