Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom LS. Mai 1935. S. 3
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 28. Mai 1935. S. S
. ee, Bu dape st. 27. MaJ. C8. N. B adlellles ing engö. Wien Ozlg, zz. Mat., S. R g enden gag Berlin 168, 9, J Guilleaume, (0 zu 8 usammengeleghh 8d 93, Krupp A6. —–— 28. Juli ( ß, e fur dar- 18641] Oeffentliche Zustellung. ierteljahrsr j ; i 80,154, Berlin 156,30, Zürich 111,25, Belgrad 7,86. ; Paris 6, 6b, New Hort ä, oo, Amsterdam 273 26. Iich . Prager 6 26 n 6 ic, Tel. Wassen bas, ,, 119, vor dem unter⸗ . Mary Otte ö. i inn in ie g n en m, i fen ls. i. , . ( London, 28. Mai. (D. N. B.) New Nork 494,00, Paris Helsingfors 8, 90, lutwerßen 69.25, Stock holm 168,85, Kopen ⸗ zusammenge 6 tücke' — — odawerke — —. Steyr; eien Hericht anberaumten Termin Pößneck, vertreten durch den Rechts⸗ sofort, die künfti z au e ig stande Die Ehefrau Bergmann Viktor Filo⸗ 5. Verlust⸗ und . . kagen bh, aß, Ftomn 33 10, Brag ij, Wien = —— Warschau 75,00. apierf. —— cheidemandel = — Leykam Josefsthal 3,15. melden, in der Anmeldung den anwalt Braun in Pößneck, klagt gegen L ngen 8 . 24 rn, . . enn, Siepmann, in Zundfa ch ᷣ — . 12., 24. 3., 24. 6. Hamborn, Haldenstraße 45, Prozeß⸗ en *
Jh, 04, Amsterdam 731,00, rüssel 28,90, Italien 60, 06, Berlin .
5 us ) z Moskau, 23. Mai. (S. R. B.) In Tscherwonzen. 1090 Am sterdam, 27. Mai. (D. N. B). J g Deutsche Reichs; mia gehn . . , J, Ette, akteßt Fin zäilgzncteelheden Fähres zu Feiwähren, bevollmächtigler? Rechte — zue ; ö 35 diz , ,, , gter: 5 Dr. 13
71 setzt unbekannten Aufenthalts, 3. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, hwtsaniwalt Dr. U3914
2,26, Schweiz 15,31, Spanien 36,21, Lissabon 11013, Kopen⸗ . 6 engl. Pfund 56, 8s G. 56s 55 B., 16009 Dollar 115,40 G anleihe 1549 (Dawes) 1100, 656 g Deutsche Reichsanleihe 1695 K, S 6. kla en den Aufruf eines Versicherungsscheins.
diiche Beweisstücke in Ürschrift auf Scheidung mit dem Antrage: Die 4. das Urtei 6 w,,
1 ift beizufügen. Den Nach⸗ Ehe der Partei 5 E 4. das Urteil zu 13 für vorläufig Kaufmann Max Prostak, zul . .
; B. rse, amtlich. o/ g Bremen 1935 21998, 6 Co Preuß. Obl. 19652 145s8, 709 Dresden ‚ Ubschrij . arteien wird geschieden; lä ß . wee. tak, zuletzt wohn ⸗ Der Lebensv sschei
D 6 ̃ — e he a 261 31 London, 27. Mal. (D. N. B). Silber Barren prompt Obl. 845. lo Deutsche Rentenbank Sh. 1g 6 mib igen welche sich bis zu dem schuld daran ist der Mann . Sie ladet . ab dn re K JJ , .
Deutsch an. h . Kopenhagen 1 1 . t 365 Silb Liefer 7o/ Deutsche H p. Bank Bln. fobr. 1963 — ) 70 Den ö genannten Termin nicht melden, den Verklagten zur mündlichen Ver- Rechtsstreit— hen Berhan ng es jetzt in Holland unbekannten Aufent- Lebensversicherun Akti 2
Spanien 30128, ; 33st, Silber fein prompt Zöösg, Silber guf jeferung Barren Syarkessh ant Giraherbande ioäh 15 25. io Ir. Zent . Cn ch Kermit als Rechtsnachteil ange, handlung des Rechtsstreits vor die 9 9 reits vor das Amtsgericht Leip;, halts, auf Grund des notgriellen Ver- am 16. Septemk g , Ailtiengeses schaft e Bodernkt Bod Kid. daß. sie, unbeschadet des Rechts, 3. Zivilkammer, des Landgerichts zu ig, Prterssteinveg s. Zimmer r af frags von ss. Qitobes 15 2 des , .
h 9. ) 1 n ssel⸗
= Holland 1026, mo 389, 50, Prag 345, Silber auf Lieferung fein I6n / , Gold 141s— . Pfdbr. 1960 28, 15 G., 29.50 B., 70 o Sächs. Bodenkr. Psöbr. 1953 1 Bertindlichteiten aus Pflicht- Rudalstadt. 4h ö , k ö vor . Notar Dr. Max Münchhausen dorf, ist der Gesellschaft als abhand
r ö 2 er ist das in Oberhausen, Rhld., Nr. 436 des Notz⸗ , , .
; Nr. ö . gemeldet, und die Aus⸗
1 (! R 1 W Warschau 286,00. Amsterdam E Bk. 11 1,0 4 * sch ech / ö X Armenrecht 2 9 . R * ; . . tz 9
Paris, 21. Mai. (D. X. B) Anfangs notierungen, Frei⸗ Wertpapiere. si go, Ton A.-G. für Vergbau, Blei und Zint Ob 1g48 , pt . g. r 4848 — berücksichtigt zu werden, von d. i eder ᷣ j di . berücksichtigt z von den mit der Aufforderung, einen bei diesem Leipzig, den 39. Mai 1935. fenen Fal bene weinte ein ih. keorden k . esen
verkehr. Deutschland —— Bukares Prag W 8 f a , d Of wle n, ,,, —
. ; 7 Frankfurt a. M 27. Mai. (D. N. B.) 5 C0 Mex. 8b/9 Cont. aoutsch. i850 —— . 709 tsch. Kalisynd. bl minsowei? Befriedigun ; ; )
— Amerika 15.19, England 75, 27, f, äußere Gold 135 3, 48 Co Frregation 8, 5, 4 0 an n nn, S. 1 abg. 5 64 mnchen ö 9 J . a, . I . uli rf r e n r. , zugelassenen Anwalt zu be⸗ Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle spruch auf Äuflassung des Grundstücks öffentlichen A ; cafsenburger Bun papier Gelsenkirchen Goldnt. 23 o Harp. Ber bl mier nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ Ikuvolstadt, den 22. Mai 1gz5. bei dem Amtsgericht. der Klägerin, eingetragen im Grund⸗ sitzer dieses .
1026,25, Italien 125 O5, Schweiz 491,00, 24 . , e dhe. =, H M0 Tehuantepee abg. 8,20, As =, Kopenhagen —. Oslo — — Bel ö ; 0 a e m , nm ; z 3. , Budkrus 1015s, Cement Heidelberg 118 50, Dtsch. Gold u. m, Opt. 1940 Il, 15, 6 So J. G. Farben Qbl.! — * . g Mittel. ; . ; ; 35. w ⸗ j t lauch! 46. Cilber d Huch ö Chi ger aeg, , FSiahlwerle Sbl. m. Op. i981 — 7 oο· Rhein Westf. 6 n, en. . Der ö der Geschäftsstelle 18907 ö von Oberhaufen⸗Dümpten Band 8 hin, daß die Gesellschaft eine Ersatz— ; Gebr. Junghans Bant Pfdbr. 1853 — * 70/9 Rhein- Elbe Ünion Obl. m. Sp. lin * zehn sseg . fat . Tei⸗ es Landgerichts. Tie minderjährige Brigitte Staud—⸗ ., Parzelle Flur 1 Nr. 329 / 6, urkunde ausstellen wird, falls der ab⸗ des feinem haf ner! geboren cin 8. Mais 1534 in groß ‚I9g a, belegen an der Schönfeld⸗ handen gekommene Versicherungsschein
m sterd am, 27. Mai,. (D. NM B) 2 95h
ho 656 London 7.336, Reiv Jork 148 3 Paris 9. gz, Brüfsel 25,35, Felten u Guill. 103 09h, ö. Holzniann. 97'äss, ö l 7
Gd, 6 ö e . 1257 amikraftwerkte —— Rütgers werke Roiss, 7 oso. Rhein. Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten 23,50, 767 6 entsprechenden Teil ; 2 h = .
Schweiz 47.84, Italien 12,17, Madrlb 6.25. Oslo 36,95, Kohen Lahme yer . Gi ens Halske bl. 1936 z ys men Halske ert. gh! I entsprechenden Teil der Ver— 13542] Oeffentliche Zustell ung. , win straße 3 zu Hberhausen, gemäß Kauf—= nicht innerhalb zweier
3 Westeregeln 125, 00. Zellstoff — , 6 9Ylg Hert g 6Gteit haftet. Die Ehefrau des Taglöhners David Ca nge Karl , . . . . 10. 1925, nicht zue, . Gesellschaft k . den Beklagten zu verurteilen, darin der Ausstellung der Erfatzurkunde er⸗
hagen 32.96, Stockholm 37903. Wien — — Budapest — Prag 3 j ; . 0, Verei te Sl. 1 ; = ö ⸗ . ag'ho, Warschau * Hellingfors — Butarest — Yoko⸗ ö. CS. . B) ISchtüturse] Dresdner pin be e , ge, , , n, , . . sonn, den 13. Mai, 1936. Klöppel, Emma geb. Häufer, in Wieg- J6. Mai 1914 in Gräfenhausen, zuletzt (inzuwilli . J RB) lin, Uhr] Paris 29 371 Eil deck Vñchen 77 B. dan kun Zert. v. Aktien 40, Ho, 7 0. Rhein⸗Westz. Elektr. Sbl. ig r ntege cht. teilung n e,, ,, , ,. in Mannheim, jetzt , err , n, , der . sämtliche Rechte aus dem alten ö 28. . ; ; . ; 3 2 836 360 j t 9 ) ä 5 R. e ⸗ —— ñ — : ücks ĩ ersi ei Südamerika 26,00 G.. Nordd. gö/ g Eschweiler Bergw. Obl. 195 Tö, 26. Kreuger u- Toll Winsn. — wan Blackert in Wiesbaden, klagt . i n . , . 3 . dergestalt, daß . ö . a Mai 1935 . ; , z wieder auf sie übergehen, 3. dem Be⸗ 1A“ .
. ; . G., Dynamit Nobel 83,50, Gugno ; . . ; Madrid 42,224, Berlin 124,55. Wien (Noten) i, 96, Istanbul 248, 00. Alsen Zement 187,09 G., x el 83,60, ,. J , . h ] burged Gummi 37,50, Holsten⸗Brauerei 10756 B., Reu Banken Zert. — Ford Akt. (Kölner Emission) — — s de entli Klöppel, früher in Deftrich Winkel; Klägerin ist. 2. Der Beklagte wird — E Aufenthalts, — 955 gte wird zuerlegen und das Urteil wegen der schaft Zweigniederlgssung für das
ork 453, 25 erlin 182,5. Paris 29,90, Antwerpen 77, 10, ; ; ( ö ,
. 13. * z ö . N. B. lich. In Schillingen.] E id
ürich 146,40, Rom 37.35, Amsterdam 36065 65, Stockholm 115,66, Wien, 27. Mai D. N. B.). Amt ö . hescheidung aus 535 1565, 1563 Kager
. Völkerbundsanleihe 1090 Follar⸗Stücke — — do. 500 Dollar⸗ Berichte von aus wãrtigen Warenmärktten. Zuftellungen. . ö . e,, J 1 mündlichen Verhanblung Berlin W S8, Taubenstraße 14— 6 ;. agten gemäß? / ; G. B. ; es Rechtsstreits wird der Beklagte vor ; —
slo 112, 10, Helsingfors 9, 96, Prag 19,00, Wien — . Warschau Gade ,, (o/o Galfs Ludwigsbahn — * . 4 060 Vorarl⸗ n 'ans Stagtsbahn 64 1d, Kürkeniose 11.0, Bradford. 2f. Mat, C8. T B Garne lagen ruhig. De 9 Die Klägerin ladet den Beklagte vollendeten 16. Lebensjahg vierte siähr. das Amtsgericht hier K 1391 3 ö , nc a, . ö '! ö 2. ö ö ach, J ö rn . chin 16 , ö ö Unter⸗ auf ö. K k Victoria am Rhein ; . ktien 26,20, Dynamit . enn n nech 6 e ee n nen sren i aden rer Streitsache Schierl, Vittoria, streit: En die 3 Höoiltammer des ; ö . ,, n men ö , ,,. öden ars Kfer dtom Fä, dh Prag int, Wien— R , . ö , . ee, ese rg, . ö . C, Canem ghia Sn fn. Dan ns Se, lelete en es ung nha . sarertreten von Rechtsanmalt Dr. 31. Zuli 1935, vormittags 9 Uhr, , . =. Amtsgericht. . 3 T. 2006910 Rh. auf das Leben des Herrn' Jullus
Warschau Ih o. . II in Augsb. mit der Aufforderung, sich durch ei 'I in Augsburg, gegen Schierl, n s J ; irch einen Belkenre l bo des Äumtagericht in Mann ö bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 8 as amnt gericht g Mg, 13545 Oeffentliche Zustellung. Roos in W.Elberfeld ist abhanden
nz, Hilfsarbeiter, früher in Augs⸗ 8 . ĩᷣ uf Donners 2 uli z f früher in Augs anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ heim auf Donnerstag, den 5. Juli Die 1. Adam Boll VIII. in Radheim ekommen Benn nicht bim i ö ; Ra im, ö. cht binnen zwe
,,,, /// /// /// nun unbekannten Aufenthalts, j 1935, vormittags 9 28 2 gen. wegen. Ehescheidung, Jadei treten zu lassen, ; Zimmer 266 ,, ö. . San n. 2. Josef Schuler JI. in Mosbach, füt Monaten Cinspruch, wird Schein fiü ägerin den Bek ; f Landgericht Wiesbaden ; geladen. annheim, ; J i. ö . chein für Cn 1 Ek nze ger. . zligenin den Beklagten zur niünd⸗ den 23. Mai 1935 J den 21. Mai 1935. Der Urkundsbeamte sich und in Vollmacht seiner Ehefrau, kraftlos erklärt und neuer ausgefertigt. 1 Berhandlung vor das Landgericht ; . der Geschäftsftelle des Amtsgerichts Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Düsseldorf, den 24. Mai 1935. 1 . B. 6. 1. J J . gust 15, tags ? r . j ,,,, k gef J. ißmann, ĩ ĩ 1. Untersuchungs · und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. . ungg'aal Nr. 55, J. Stock, mit . ö ö Johgun . . Berlin C 2, Hoher , ö 2. Zwangsversteigerungen. 9. Deutsche ea am le g ichasten swerung, einen beim Prozeßgericht wohnh. Po fan am 31. Mah 15236, 85436] Bekanntmachung. unbekannten Aufenthalts, wegen Sn po⸗ 13915] Gerling Konzern. . ef bote 18. Gesellschatten m. 6. S. ere he rm t m g ehen . , e Da mmifleth) vertreten Das Amtsgericht Moosburg hat mit theklöschung mit dem Antrag auf Ver⸗ Lebensversicherungs⸗ Altiengesellschaft. . e ell Zustellungen, 11. Senofenschaften, pird. beantragen: J. Die Ehe der , JJ Veschluß bon It. Januar 1hßs in rte ting zes Hellagten, bezüglich den e, e, er,, . . J usti und Fundfachen. 12. Unfall. und Inbalidenversicherungea. nls wird . Ver enn, . lagt n. den Seemann und Arbelter Sachen Reiter, Margarete, unehelich, im Grundbuch für gtadheim Blatt 63 von Versicherungssche inen. 83. urlofung usnt, von Wertpapieren. 15. Hankausweis⸗ enn gelchrcben, ' rf Der Berlagte J 11. 1593, geb. iL. Mai 1013 gesetlich vertrgten in Abteilung fil unter r d, Rt z ß, 7. Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. [ zie Kosten des Rechtsstreits zu dea nnten he In haik⸗ , n,, . . . in ö . unter ö. 9, Blatt 50 . 969 kö 5 fang nn ? — ln. brechung der Verfährung , ö chaft Grein, in eilung unter Nr. 1 zu seinen feld 6 2. Sraf Schön⸗ 36. ) jahrunk n 2 t Gunst 4 ; nö feldt, Berlin⸗-Charlottenburg, P = 13893 St steckbrief vorläufig festzunehmen und sie gemäß Steuerpflichtigen, wenn er im Inland soder Tod des Verschollenen zu erteilen , k ö,, . ö 6. 1 5 . . , dne, ,,. el re * ö ,. é e e . . / 7 F 3 Ft ö e. ᷓ 1 3⸗ 5. S 2 z ; 5s 3 II ö . 8 5 j 3 z 1. Untersuchungs⸗ l . weed e fer ' gnahme. hh ö. 2 4 . 2 2, ber ing ö . , , . Geschäftsstelle des Landgerichts. a. . i ian , ,, ö. J e s gn , * J , sprikbesi e i verzügli r tsrichter s ergeht hiermit die Aufser erung, spätesten ü — h r die Zeit vom 21. Januar 1930 377 12. 1899, le ‚ 441 n . r a- Versicherungsschei Der Fabrikbesitzer Theodor Gucken riften unverzugli em. Am . . ö ; b . 17 led. Hausknecht, zuletzt in erlegen. Zur mündlichen Verhandlung 1 gsscheine außer Kraft. ꝛ nn des Bezirks, in welchem die Festnahme den vorgenannten Steuerpflichtigen, ericht Anzeige zu machen. NR is zum 235. Januar 1934 960 RM zu Moosbur eg R . Köln ben 25. Mai gz Un 9 40 en heimer, geboren am 24. September de . . z e en 21. Miai 1936 esentli ahl Fer Vell 23 bosßurg, nun unbekannten? Aufent- des Nechtsstreits wird der ee , n, den, 1935. * ie fe. — erfolgte, vorzuführen. falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ Birkenfeld, den 21. Mai ; eifentliche Zustellung. Der Pan⸗ t en. Der Beklagte wird zur münd⸗ halts, Beklagt das Amtsgericht i ö Der V d 1557 zu Nürnberg, und dessen Ehefrau, 8 abe den 16 1935 läufi t unb ihn gemäß Amtsgericht sabrikant Wa J . Ver ᷣ ; . „Beklagten, wegen Feststellung der das Am sgericht in Groß Umstadt auf orstand. . B 2 ⸗ 35. . ö ] ax Galke in Breslau ichen erhandlung des Rechtsstreits t t * d 1 uli 25 ö . Tügenlte geb. Stel, geboren am 7. Juli , en ai äufig Fes hi gehn un 9e r, 3 , Seits Va erschaft und Unterhalts, 4 esß4ß, den J. Juli 1935, vormittags gene — . anzamt Nürnberg Oft. 11 bAbf. 3 der Reichsfluchtsteuer⸗ Vor= straße 33, Kläger, Prozeß bevoll e; nitsgericht in Hamburg, Ab⸗ T indli 9 Uhr, ge . . , d. e er ug: Str. Nr. N/47X. e , dem Amtsrichter 13533 3 . Fgter: Rechtsanwalt Max Huhn in teilung d Altbau; Siepekingplatz, Erd⸗ . , n ir fen, den 21. Mai 1935 6 , , , , , , , , e, g,, , , ,, , 6. Auslosung usw berkennung der deutschen aats Rei j Reichsfluchtfteuer von erfolgt, vorzuführen. — Geschäftszeichen: Ran ⸗ 2 E Galke geb. Preiß, Beklagte, gelad ; 935, 19 Uhr, 9 ühr, Zimmer Ho des Amtsgerichts Bauer, Just. Inspettor. * 8 hrigkelt vom 14. Juli 1935 Sich, eln . 1889 Steuerteckbr ief Bezirk 7? = Rr. 120. kancheufetz hat beantragt, den ac in, Breg lau. guf Grund der aden. Zum Zwecke der öffentlichen Moos ie 6 i ; ö . e i. 480) widerruft bas unter; , a m , und Vermögen sbeschla gnahme, Ar lin Chariottenburg, 14. . 1935. schollenen dn Bächle, geb. am 26. 65. 1568 B. 8. 3 daß die 89 ö ,. wird dieser Auszug der Klage i,, , ; . 18638 Oe i von Wertpapieren . Sri en nn er nn, b soinl . . . en auf den Zeitpunkt , Finanzamt Eharlottenburg⸗Ost. 45 zu . . , H . . . ehe⸗ ö 21. Mai 1935 er Beklagte Wasmeier zum Termin Der hee , n, Iren wit Auslos de Akt ü. rlaß vom 27. Dezemher 4 ; 3 1 *. . - . esen in ö klare z verhalten abe, mit dem tr 66. m ö . j schei j ö ft⸗ . ) ö osungen r ienge sell⸗ ker, ge unh ber nn Oliober ind der ähh gell folgenden angefangenen suletzt wohnhaft in Berlin Thale — Der Genannte wird ai g rden ih che der Parteien zu ke den, nag; Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts., e J alice n. 3 . w, , ; kon ere, ür in Afcrum in Schweden geborenen halben Monat; 6 965 der Reichs burg, Wielandstraße zur Zeit in spätestens in dem auf Montag, de Beklagte für den alleinschuldigen 13547 . Vertreter entfendet, finden die allge⸗ elannten. Aufenthalts, wegen Zahlung auf Kiktien, deunschen Kolonig!= Gemäß § 8 Ziff. 2 ff. der . eichs⸗ . fi schuldet . 4 7 p t 35. scienter, 1b. . zu eiklären. Der Kläger ladet die h , . ö meinen Vorschristen über das . ö . . . a fr. Geselischaften m. b. S. n : 11 uhr, vor dem Amtsger̃ ihl gte zur mündlichen Verhand minderjährige Kind Hilde Anna sä j ge; ‚ ngstermin: 23. Juli un nossenschaften werden i RM 3. ufge D C. hr, 3 ndlichen Verhandlung Darn rg wilhct n! säumnisverfahren enisprechend An⸗ 1935, 5M, uhr, vor dem Landgericht, für diese e n n. 2
agen 22,40, Wien 26,43. Istanbul 615,00. Warschau 26, 265, 5 g 2 16,56, Rio de Janeiro 412,60. 115,R 75 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,49 B. (Young) 18,25 G., 19,25 B., 64 Oo Ba er. Staats⸗Obl. 1945 16, 9h
86, 75.
Stockholm, A. Mai. D. N. B.) London 19,40, Berlin berger Bahn — — 158,50, 3 25, 86, ie 67, 00, n Plätze 127 00, Viener Bankverein — — Amfterdam 265,50, Kopenhggen Sh 85, Oslo 97,60, ashington Kreditbank —— Staatsbahna
i889) Beschluß. Auf Grund des Gesetzes über den
Olof Zackrisson. ,. j . ; werin, den 15. Mai 1935. fluchtstenerdorschriften / Reiche s ener- Reichs fluchtste ner aan , , ,, Staa teminssterium, blatt 193 Seile 5cg, Reichs gesetzllatt am i,. Oktober 1933 9 gewesen ist, M iht ghenmer Rer. I. anbergunz ötestreits vor die 4 Fiviltnime Klara Kowal in , . 99 Abt. Juneres. 163 , n , ,, nebst einem Zuschlag vel . für ö. 13899 Aufgebot Aufgebolssermin zu melden, widrigen Landgerichts in Breslau auf ö. burg; geboren am 26, Dezember 1924, e,, den 14. Mai 1936 Zivilkammer 8. Hamburg. . Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ . , . dere lligtein folgen Der Protur Camillo Hommel in falls die Todeserklärung erfolgen wi] Juli 19335, vormittags 9 Uhr, e n ,,, n . Hef he leite . ö. HJ , 26 ? g⸗Wilhelmsburg 1, des Amtsgerichts Moosburg. abe gen , ne ren der Länder im redaktionellen Teile.
Im Auftrage: ; ; ] n. 3
24 ift. aesetzblatt özn Teil 1 Seite hr wird den ange gigen, halben Monat. — lle, di i ben oder UM der Auffor ĩ —
. ,, 6 hrermit das inländische Vermögen der Gemäß s 8 Fiffer 8 F. der „Reichs= Gera, , . . ö ö . a, ,, Grof ain z Nr. I3, klagt gegen
13890 Steuerpflichtigen zur Sicherung der An⸗ en n r i, riften ! — Reichs⸗ , , ö . 6 . dar, aufgefordert, dies spätestens im U nt als . ö. den Musiker Wilhelm Böttcher, wohn— ö ; Die Firnig Kuchenbuch, Schlinker, 3919
38 * inbürgerungs⸗Widerruf! i. auf ö 1g ö. , 1 . 96 6 her . rt; . 6. . , an el. die ene renn zu nig n lusse Lee en . 3 3er m n ,,,, 6. i en n,, enn, Schönekäß, Schünemann u. Stille, Der West⸗ und Südjütische
Die S äri ö lägen au 1. m. 3 9 I, Seite . ichs ö F Fhnärsnai des⸗ ĩ Mai 1935. ß. De Ssbeamt ; J e. 1 in Amerika, 36 . früher Hartstei ] over z ; i
. . Fig eüe . B. sestzursezende ld stäff und blatt 13s, i, Seits 5zi, Reichsgeseß, da m , , . n, Buhr, . 5 er,, der Ge zi Fesstehung der, Ugterschgt. und Frantösische Ftraße s. Prözehbgzoll. 7 ö . . Jiafl Infolge z orezeeere en des Ber
6 . im Ständer? und Strafverfahren blatt 1934 . Seite 397 = wird hiermit hyhotheten ban 3 e s To h R. 133/865. Unterhaltsrente mit dem Antrag: mächtigter: Georg Grünberg, Char eg 29, klagt im Wechselprö eß gegen eins sind heute auf dem Büro des B
19 Vit. C Nr. 673, 674, 2 / * k J. festzustellen, daß der Beklagte der lottenburg, Wilmersdorfer Straße 1M, den Bauunternehmer Karl Vn, eins von dem hiiesigen ern,
Wen en rt ,, , agg enen, End lustehenden Kosten daz inländische Vermögen deß Stent. Sz, Thüringische, Lande shypothelen, 16897 Aufgebot in geffentliche Zustell serehgliche der Kl , n m . . 16. dunn, beschlagnahmt. pflichtigen zur Sicherung der Ansprüche 6. y. z ,,, . ; ar, Aal . Seffentliche Zustellung. außereheliche Vater der Klägerin ist, Uagt, g n den Kaufmann Ern o, frü i ⸗ pli 3 ,, . He e Hertait an ue e ener ö. ö e ce, 2166 dush isch 3 . . ,, . . ö 3. k Külzer, A ern . he . aid . . die 6. 33 ö ö k e, , ,, . 7 . und jnristiichen Personen, die im In. au zie gemäß 5.9 Ziffer 1 a. a. . 53 / 9s (ih beide niit Frnsscheinen and elrs e 3 rd ' ff sberg, ilhelm⸗ 9 e , Les jeweiligen dem ÄUntr. orderung mit sichen Verhandlung vor dem Amts⸗ 4äige Anleihen gehörenden Obliga⸗ 23 ; 6. öl o. beñß ; . E 1, Broz Kite Rechts Vormundes, an Unterhaltgkosten. zu em Antrag Kauf zosten pflichtige, und geri ᷣ . . 14 Verfügung hat die Genannte die deut⸗ land einen Wohnsitz, ihren gemohnlichen ef zu ende C . und alle, im AprilsSttober für die Jahre 19332 bis beantragt ihren 5 üilte M . n , . ter in S zahlen, und zwar vom V. 12.1924 9. vorlh fig. dollstrecbar Kernrtelhun sät, ö sner rr en keen iche, ge ö J ki, , g, Ei be e n en bg. une, Wgisötser Hir, dhe gene i . * G gh e müller elzleichter in Saar⸗ nnn n * ,, is zur Zahlung von 425 wierhundert ung 25. 7. 1935, 9 Uhr. ausgelost worden, nämlich: ö kenntng' oer. Grundbesitz haben, das denen und entstehenden Kosten beschlag⸗ werden aufgefordert, spätestens im weiler geborenen Vgter Uloh 29 gegen ihren Ehemann, es, jn b. en, ,,,, ö , n . * r. . * , ahn, . 8, 1835 bis zum 30. H. 1932 viertel, undzwanzig) Reichsmark nebst 5 n⸗ z 2. . a. =. Oberfranken und Verbot, Zahlungen oder, lonstige Lei nahmt. Termin ihre ' Rechte anzumelden und Kaspar Külzer, gt t e g n e e, ö ö jährlich 90 zi mn, vom 1. 19. * 5 seit 1. * f 1932. . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 ,,, zu 410. 16. ꝛ ichen Verhandlung des Rechtsstreits ö 225. 236 265 291 ,,,,
Regierung von 6 . n . ö k . Mittelfranken. stungen an die Steuerpflichtigen zu be Es ergeht hiermit an alle natürlichen die Krkunden vorzulegen, widrigen alls s Grosse, . , ninten Aufenthalts, mit dem An— bis zur Vollendung des 16 Lebens. al ; r s Well arellen die Van den uhren ders Kiener n' die rielsahriich wird der Scklgtf, Borsdas Amegerichr 83449]! Seffentliche Zustellung, 1521, 1355, 4356, 1387, 4586, 4623, Cg,
J. V.: Morg. wirken, sie werden hiermit aufgefordert, und juristischen Personen, die im In⸗ le, Grastioserklätung ersolgen wird. erklaren unverzüglich, spätestens innerhalb eine? land einen Wohnfitz ihren gewöhnlichen Aunfg' k ; Eeh ner e feen in i i ĩ i i ü n : 3 ihren chen Anfgebotstermin wird auf Wittwych, mird aufgefordert, ich spätestens in Hen . . en im voraus eine Unterhaltsrente gon in Berlin Charlottenburg auf den Gill, Michael und Ann s Riu 3145 eee J ür , ,,,. , d ,, ,, , , , ,, D *r ,, , n en Forderungen oder sonstigen Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistun⸗ in m 6 e n, nenn. 6 ö . Ehe scheiden, den Beklagten e n el . und un i r mn fen ist auf 2 Kc fest⸗ . oft 3 ersterer vertreten durch 36. . 1 . 3 26 64. Der Kaufmann Davi er, ge⸗ ö den S icht 2. . Ma. 5. 3i an imten . lein schuldig erklaͤ 53 ; teil, soweit die Beträge im vorau t. etztere, klage * J . , ,, , , ,, ,, , ,,, r,, ,, , n, , ,. ez Tolna (Ungarn), sowie seine Ehe⸗ ; 54 u k 4 midi. ie eserklärune n n rin ladet misn an, , d, ren,, r n fn ᷓ . ö o Ar. 3 (Ungarn, Bekanntmachung zum Zweck der Er— nberziglich, spätestens nnerhalts eine ale, wach, Ans anke zer . . ,,, ö vorläufig . zu n,, des fre, t 6 46. ö Herr rl en, n fr, , * teilen 9 Sst vei Zur mündlichen Verhandlung des KJ und zwar mit dem Antrage, den Be⸗ ö ö 2 * . 12.9) ; 969 ) Kr. Nr. (7 es),
rau Berta, geborene Heinemann, geb. — ö , ; Monats? d unterzeichnet Finanz⸗ j j 9 A füllung an die Steuerpflichtigen eine Uonatt em unterzeichneten Finanz i898 Aufgebot. des Verschollenen zu er — an r 9. Mai 1862 in Giebelstadt, B.-A. bewirkt, ist nach 8 16 Abf. amt Anzeige über die dem Steuer⸗ Der Gärtner Edwin Zeuner in . . uff Yrderung, ; die . Zivilbammer des Landgerichts Re htsst iel ts wird des . ker d, lüzoox] Deffentfiche Zuftellun h! j e e, nm,. ö . ; = 212, 2360.
O t in Kind: Leistung 3. . . Der . — dge rie chsenfurt, und sein Kind: Jaklob gi lichss u chtste hervor schristen hier⸗ pflichtigen zustehenden Forderungen oder Dsemitz b. Halle a. S, Stto⸗Stomp- testens im Uufgebotstermin dem H ahn, . än gg ric in Harburg - Wilhelmsburg . Der Autofuhrhalter Fri Hermann 318 RM zu bezahlen, dem Beklagten . = r. 210, 6. Inli 1935, 10 uhr, in Christburg klagt gegen . Reisen⸗ die Kosten des Rechtsstreits aufzuer⸗ k werden
Adler, geboren am 39. Dezember 1912 der ᷣ J sonstigen Ansprüch ch n in Nürnberg, sind mit Einbürgerungs⸗ durch, dem Reich gegenüber nur dann onstigen Anspriche M machen. , Straße 91 0), hat das Aufgevot des richt Anzeige zu machen. ,,,, l -. auf den rkunde ee, ö. Februar 1927 6 *. befreit, wenn er beweist, daß er zur Wer nach der Veröffentlichung dieser 8 igen Goldpfandbriefes der Land. schweiler, den 18. Mai 1965. n, , . ö Il, Zimmer . 36, geladen. den Albrecht Wehner, zuletzt wohn gen und das Urteil für vorläufig voll. v — ñ 8 j i 4 . 1 ; . 5 ĩ ö. arburg⸗Wilhelms ; ce ö ö ; on uns in un üro, ker, K ere. der Ve chlagnahmne gehst bat Ind Roß . ö . dener gf gern n über 165 Goldmark beantragt. Der en zu lasse ! nn drt, Q fert ar gr erlltzen Tee e n Frivgtban ini e gegen, 2 ö widerrufen. Mit der Zustellung dieser ihn auch kein Verschulden an der . gelt r g h. is . . gie Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ fi g 9 3; i, 6 Amtsgericht. zur mündlichen Verhandlung: 2. 7 treits in die öffentliche Sitzung des en ü Verfügung haben die Genannten die kenntnis trifft. Eigenem Verschulden der Reichsfluchtsteuer⸗Vonschristen dier. dert, spätestens in dem auf den effentliche Au ssoꝛ dern unn bah nterschrift, — E938, 3 uhr, vor! dem? Amts riot Amtsgerichts Träunstein doi it sellschaft, Filiale Hamburg, Hamburg, dentsche Staatsangehörigkeit verloren. steht das Verschulden eines Vertreten , . geen e äur dann 14. Januar ids, 11 Ur pon hem Dig unbeiannten Erben, den n, der Geschäftsstelle 13906 Oeffentliche Zuftellung. Chrijtßurg, Zinimer s ö 1 den 10. Juli , , Zuschlag von ig * im gleich. efreit, wenn er beweist, daß er zur unterzeichneten Gericht, Adolf⸗Hitler⸗ᷓ 14. Februar 19290 berstgrbeng a es Landgerichts. Das! nncheliche Kind inn Kurt! E ban küurzingeraai 1986. urige J 6 * igefa 6 11. Juni-Termin d. J. eingelöst, nach Lindau in Leipzig, vertreten durch den Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 6 Dieser Antrag der Klage nebst e, en Termin keine Zinsen bezahlt
Ansbach, 22. Mai 1935. ; ; ; 666 ⸗ ; ; h —ĩ
; W ber eistung keine Kenntnis von Ring iß,. Fimmer 1838, anbstraumten züg üheren Stellmgchers Fu
Regierung von Oberfranken und er seine Ang oe fig vorsätzlich Zeit ing 183, . . frühere 1 * ;
Mir lsennken. Kammer des Innern. oder sahrlafsig nicht' erfüllt, wird nach der Beschlagnahmie gehabt hat und Zaß Termin, seine Rechte anzumelden und Wilhelm Immke zu Roßbach b Oeffentliche Zustellung. AUmtsvormund, ipzi j ftenl⸗
J 'n Abf. 3 der Reichs luchtste uervor. ihn auch kein Verschulden an der Une die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Witzenhaufen, werden hichmit u he berehelichte rgü Clisabeth Streit rr elbe j sisgo3] Oeffentliche Jnfleslung a , wu ö . Obligationen und Cou—- -: i pons sind in Deutschland
J. V: Morg. schr ; ) ; z ⸗ 2 ) ‚⸗
e e ; chriften, sofern nicht der Tatbestand der kenntnis trifft. Eigenem Verschulden ) die Kraftlatzerklärung der Urkunde er- dert, bis spätestens 1. Angust 9 Stenzel Tin Penkendorf, Kreis ungs uspettor Wsfe und Bob 553 si ö macht
ö , , r, , n, ,, . k
nbürgerungs⸗Widerruf! gesa 8 1 . ; z 3 ; ; 3 r,, nn , . 6 ande rnsal * holz in Schweidnitz, Stadthaus, klagt d Kläger ch ttater: lichts : conto⸗Gesellschaft, Filiale Sam⸗
Der Diplom-Angenieur Lgsar Luzkn, WCgabenordn ung; . j ene . . . Anh geps icht ,, Das Amtsgericht. Abt. 19. gestellt wird. 18. Man ö hegen den Ehemann, den Klauen= r dich ch . on lsun n n. 360 Ern iwalt ien u , ö. 36 3 V burg, Hamburg,
geboren am 3. Januar 18569 in Berig= Signer orb unnd. ire . ; er a9 ig . 9. t ö r e, T Tr Witzenhausen, den — . Friedrich Streit, früher in in Leipzig, Schmiedestt 15, jetzt unbe⸗ klagt gegen die Schauspielerin Phi. 1390s] Deffentli zahlbar, und zwar nur in, dänischen
* en. ,, enn d . ,. i ug hen e ne r n, Der Landwirt und Fuhrmann Karl Dab Amte se ch. . . , ,, . kannten dufenthalts, mit dem Antrag, lippine e Amann, früher Berlin= D , , en , ge ern hang. . J
eine Ehefrau Ida Anna Josefing, ge. ia , . 1 9 ri in Buhlenb t in seiner 18896 Aufgebot , G. -V. und diesen kostenpflichtig zu verurteilen. Charlottenburg, Kurfürstend fz, int ,
borene Oerthel, geb. am 22, Februar stenervorschriften ist jeder Beamte des der Steuerhinterzlehung oder der Conde in uhlenberg hat in 13896. Wilhelm M Wdigerklärung des Beklagten gemäß 1. d 24. 5. 1923 zaer n 2 3mm WV. 30, Veue Winterfeldtst aße 43 bei Die im Verzeichnis in Klammern auf⸗
k 22. Feb / , n, ,. . * Tal gerfchtli beslellter )!“ Der! Bü rovorsteher Wilhelm. * gten g dem am 24. 9. 1923 geborenen Kläger je t unbekannten Aufenthalts, Beklagte ; ᷓ f en *.
, , e, b, , g ,, ,, , ,, . , , , , , g e, ,
h ö ; : e letzt n es Arbeiters ] Handln agt zur mündliche ich 4, mal Reichs- urteilen, an die ägeri Wi . ĩ — 146 . Buhlenberg, ; etzt über den Nachlaß n amdlung des‘ Rechtostveits vor die gerichtszahl (24 auf die Zeit, vom nebst 5 z Zinsen seit ö ar n . 83 , . e. . o, ,. mg. 6. . en Kundi
Zeit ber Leistung keine Kenntnig boah Bchaünttrcthnüng Wm Jwece, der Er. schaft dar Kzobinz Sachsen Nr, 113 Das Amtsgericht. . 36 2 Poze 2. Mai 19835. orderung von 95,25 RM. Termin *. mündlichen Verhandlung des Rechts ; . ; der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗
. nn,, , , s sowie jed d Steuerordnungswidrigkeit 6 413 der Wilhelm Wolf aus reistaate Bayern eingebürgert worden. fahn. ungsdienstes sowie jeder qu ere ? z ; j boren am 1 Diese Einbürger! wird gamte“ der Reichsfinanzverwgltung, Reichs abgabenordnung) bestraft, in Amerika unbekannten Aufenthalts, helm Effertz, gedore n Killamme enen. ö e n , . ! ü 9. 19 ͤ widerrufen, 6 e. gr n gr: 2 . 6 8m Nach z 3. Abf. 17 der Reichsflucht, für tot nan erklaren. Der bezeichnete 1883 in Ramersdorf 3 chen n dure ma . , 6 . k . nach el. . . , . des Kechtsstreits zu kiggten als Mutter beschäftigt war,. Zur gungstecminen, ab keine Zinsen von . haben die Genannten die , , bestellt ist, e 6. , at geren rn. 9. ie lng n e fer ae , erte, ieh, ö hr, mit! den Alu ffo be rung, fich ih g r, der eng, fehl ö ö ,,, . k 2. — ,,,, eutsche Staatsangehörigkeit verloren. teuerpflichtigen, wenn ie im Inlan olizei⸗ un icherheitsdienstes, de e ( —ᷣ . beantragt. einen bei diesem Gericht zuge⸗ ur Vollendung des 16. Lebensjahres zu rllä Die Y ! Xits wird der Be agte vor das Ar⸗ Bezahlung des Obligationsbetrages Ansbach, 22. Mai 1935. betroffen werden, vorläufig festzu⸗ Stenerfahndungsdienstes und des Zoll, 1935, mittags 12 uhr, vor dem Ng chlo fal nb ig et iu fe ber ng n en Rechtsanwalt als Prozeß zur * . j zu erklären. ie Beklagte wird zur beitsgericht in Berlin Charlottenburg, wird der Betrag fü ende e 8 un 94 zan 8 Prozeßbevöll. ju Händen des Vormunds, als Unter mündlichen Verhandlung des Rechts . 162 ag für evtl. fehlende Regierung von Oberfranken und nehmen. fahndungsdienstes sowie jeder andere unterzeichneten. Gericht anberaumten geht , . 9 Forde ötzgten vertreten zu lassen Der An⸗ hun Stelle der im Urteil des Amts- streits . 9 echts⸗ Tegeler Weg 1st 20, auf den 19. Juni Zinsencoupons abgezogen Mittelfranken. Es ergeht hiermit die Aufforderung, Beamte der Reichsfinanzverwaltung, Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ achlaßgläubiger ihr g derstun⸗ der Klage wird zum 3* 4 lan Feng 35 59 . n J en 16. Juli 1935, vorm. 1935, vormittags 9äz Uhr, Zimmer Ringkobing, den 7 März 1935 J. V.: Morg. i t teuerpflichtigen, der zum Hilfsbegmten ber Staats. falls die Todeserklärung erfolgen wird. gegen den Nachlaß de den Hliche , nn, , . eipzig vom 1b. i853 9 uhr, Zimmer 123, vor das Amts- Nr. 163. J. Stog, laden. * ti ie ö ö in. * en lend keln fn . wal an sl fe serverbsichkeh wen] lin alie, weiche Austuinft käber Leben rheln. Effertz sphtestens inn i u f h n n . . , 6 . p 6. ö g e 2 ** . J * . . . 3 * z e ! 2 Geschäflöstelle des Landgerichts. 1 R.-G. . eine im voraus zu entrichtende Das Amisgericht. Abt. 3 . 16 13 * ö 426
. * r . , . . .