und Staatsanzeiger Rr. 123 vom 28. Mai 1935. S. 2 Seutralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 28. Mai 1935. S. 8
Zentralhande ls registerbeilage zum Neichds⸗
—
1 schaftsvertrag vom 24. Janugr 1923
mit Aenderungen vom 5. Februar 1923 und 26. September 1924. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Han⸗ bel mit Waren aller Art, ins beson⸗ dere mit Rohbaumwolle, und der Be—⸗ trieb aller damit zusammenhängen⸗ den Geschäfte. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapi⸗ tal: sio RM. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch jeden einzelnen ver= reien. Geschäftsführer; Earl Gustav Heinrich Christian Reichenberg, Kauf⸗ mann, zu Bremen.
Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht in Hamburg.
13474
Harburg-Wilhelmshbur Im Handelsregister A 15 ö heute bei der Firma Felten C Guilleaume, ö, in Harburg⸗Wil⸗ dfelmsburg, eingetragen: Erwin von Guilleau me wohnt jetzt in Schloß Hauns⸗ heim bei Lauingen an der Donau in
Bayern. Harburg⸗Wbg., den 20. Mai 1935. Amtsgericht. IX.
Lauhban. lis 4. H⸗R. A 50d, Schierholz u. Co Lauban: Die offene Handel s gesellschaft 1 e,, e, , der Firma ist Frau Kaufmann Ruth Kupfer geb Schierholz in Lauban. Die Prokurg des Frl. Ruth Schierholz in Lauban ist erloschen. Amtsgericht Lauban, den 1s. Mai 193.
20. Mai 1935 laut gerichtlicher herschrift vom gleichen Tage abgeän⸗ worden. Die Bestimmung über regelung; ist gestrichen. gericht Limbach, Sa., 22. 5. 1935.
13483 3 ist
7. „Tege“ Grundstücksverwer⸗ tungs- und Hypotheken⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Geschäftsführer Hans Helm ge— öscht; neu bestell ter Geschäftsführer: Jo— hann Sigl, Kaufmann in München. S.. Albert Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Name und Stand der Geschäftsführerin Angelika Albert lautet infolge Verehe⸗ lichung nun:; Angelika Andersch, Ver— lagsbuch händlersgattin in München.
9. Stockdorfer Motorenwerk Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz Stockdorf; Geschäftsführer Georg Hinsberg gelöscht; neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Josef Pfeiffer, Direktor 1
Büöselager C Walderdorff Ge— sellschaft mit beschränkter . Sitz München: Die Gesellschafterver— sammlung vom 3. Mai 1935 hat Aende— rungen des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der Niederschrift beschlossen.
1. Waibel w Co. Anzeigen⸗-Ge⸗ sellschaft. Sitz München: Prokuristen: Therese Söllner, Guido Haugg und Angust Albich, je Einzelprokura.
12. Freudinger . Co. Sitz Mün— chen: Gesellschafter Georg Kremb ge— löscht; neu eingetretene Gesellschafterin: J Lieb, Buchhalterin in Augs—
g.
15. Farbband⸗Fabrik Ero . Farbbaud⸗Erneuerung a . G Geänderte Firma: . greß!“ Jacob Lauerm Si unten III Nr. 5. ᷣJᷣ
Gesellschaft ist aufgelöst. i i d . s fgelöst. Die Firma -R. A 23875, Firma. Johann Brüggen &k Söhne, Fi gn bad An Stelle des verstorbenen Johann Brüggen führt seine Witwe Maria Katharina geb. Schmitz zu M.⸗Gladbach-Neuwerk das Geschäft mit den übrigen Gesell⸗ a, n fort. D⸗R. A 3036, Firma Juristischer Verlag Exter & Co. amg ir hf Ma⸗Gladbach: Der Rechtsbeistand Her⸗ mann Boesch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Aus⸗ scheiden der Kommanditistin aufgelöst. H.-R. B 193, Firma Aktiengesellschaft für Weberei. und Ausrüstung in Rheydt: Das. bisherige Vorstandsmitglied Karl Vorster, Fabrikhesitzer zu Rheydt, ist zum Liquidator bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. April 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Am 7. 5. 1935: H.-R. A 3256, ist die Firma Johann Lennartz, Hochneukirch⸗ gol und, als Inhaber der Johann Lennartz in Hochneukirch⸗Holz einge— tragen. ; H.-R. B 92, Firma Rheinische Woll spinnerei zu Bergisch⸗Gladbach G. m. b. H. in Odenkirchen-⸗Mülfort: Der Ge— schäftsführer Walter Vierhaus ist ge⸗ storben, Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. April 1935 ist die Bestimmung der Satzung über die Vertretung der 869 n n ,, H.-R. B Firma Carl Schmölder &. Co., Aktiengesellschaft .
Funktion ist, so soll der Direktor oder die Person, an die die Geschäfts⸗ leitung übertragen ist, berechtigt sein, allein die betreffenden Urkunden zu
zeichnen. —
Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die erufung der Gene⸗ ralversammlung erfolgt mindestens acht Tage vorher. Alle Einlgdun⸗ gen und Bekanntmachungen erfolgen in zwei in den Niederlanden erschei⸗ nenden, verbreiteten Zeitungen, von indestens eine in Amsterdam
denen mi erscheint. . Rhe inisch⸗Westfälisches Kohlen⸗ und Koks-Lager Hamburg Bahnhof Gesellschaft mit be⸗ Die Ver⸗
Sternschanze,
schränkter Haftung, ie tretungsbefugnis der Geschäftsführer C. J. Emschermann und E. W. H Wibel ist beendet. Paul Peter An⸗ dreas Viether, zu Hamburg, lind Rein⸗ hold Wilhelm Edmund. Friedrich, zu Altona⸗Höochkamp, Kaufleute, sind zu stellvertretenden Geschäftsführern be⸗ stellt worden. Die an Rt. W. E. Friedrich erteilte Prokura ist erloschen. Kohlenlager Glückauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer C. J. Emschermann und E W. H. Wibel ist beendet. Paul Peter Andreas Viether, zu Hamburg, und Reinhold Wilhelm dmund Friedrich, zu Altona⸗Hochkamp, Kaufleute, sind zu stellvertretenden Geschäftsführern bestellt worden. ö.
Ii84 70 Handelsregister A Nr. 98, betr. die Firma einrich Eber⸗ mann, Goslar, ist heute olgendes ein⸗ getragen worden; Die Firma ist ge⸗ ndert in: Brusttuch, Inh. Erna Eher⸗ mann, Goslar. Spalte 3: Fräulein Erna Ebermann, Goslar, Hoher Weg 4. Amtsgericht Goslar, 22. Mai 1935.
Nienburg, Weser. 13491 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 314 die Firma Her⸗ mann Rabe, Tischlerei, Zimmerei, Sägerei und Holzhandlung in Nien⸗ burg, Weser, und als deren Inhaber Tischlermeister Hermann Rabe in Vienhurg, W., Große Drakenburger Straße 44, eingetragen worden. Nienburg, W., den 23. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Schamotte⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in k ist — , . e, , . worden: rokura ist erteilt dem Prokuriste Ernst Erich Mutscher in 2 dahin, daß er die Gesellschaft nur ge⸗ mein sam mit dem Geschäftsführer, dem Fabrikbesitzer Dipl-Ing. a , Karl Stark, oder mit der Handlungs⸗ bevollmächtigten Edith Siemoneit, beide in Radeburg, vertreten kann. Amtsgericht Radeburg, 23. Mai 1935.
HR inn hid. 13501 JInhaberwechsel. Bei der Firma „Albin Rosa in Römhild“ ist heute eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Albin Ros Nachf. Ernst . Römhild. . Inhaber ist Kaufmann Ernst Kirchner in Römhild.
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich— keiten und Außenstände ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf— mann Exnst Kirchner ausgeschlossen. Römhild, den 23. Mai 1935 ( Amtsgericht. ; Dressel, Justizamtmann, als Rechts⸗ pfleger.
Saalfeld, Saale, In unser Handelsregister wurde heute unter Nr. 92 bei der Firma Städtisches Reise⸗ und Ver⸗ lehrsbüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saalfeld eingetragen:
¶oslar.
t öhn, Vela Aten 8h In das hiesige
l-Automobil⸗ die euchel Kommandit⸗
Inhaber Georg B
esellschaft. geg g den 21. Mai 1935. Das Amtsgericht. Abt. 14. s Erfurt. 18460 1 Handelsregister ist heute
In unser . lgendes eingetragen worden; . kong ; Rr. 226 bei der
2) Abteilung r r
fing *, Hermann Günsler vormgls ö Spohr“ in Erfurt: Dem Fräu⸗ sein Liesel Günsler, Erfurt, ist Prokura erteilt.
b) Abt. B Nr.
ne burg. ⸗
m das. Handelsregister B Nr. der Firmg von Sternsche Buch⸗ serei, Gesellschaft mit beschränkter ung in Lüneburg, am 30. April eingetragen worden: Der Ge⸗ söführer Heino von Stern ist ge⸗ un, an seiner Stelle ist Erich von m zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Lüneburg.
Leipzig. la i In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden: 1. auf Blatt 9815, betr. die Firma Schnurpfeil . Steinmetz, Buch druckerei und Verlag in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wilhelm Richard Heinrich Schnurpfeil ist alt Gesellschafter ausgeschieden. Otto Can Steinmetz führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein— inhaber fort. 2. auf Blatt 12965, betr. die Firma Weinhold ( Hiller in Leipzig; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst August Emil Hiller ist als Gesellschafter aus geschieden. Richard Arthur Weinhold führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort. In das Handelsgeschäft ist Dr Johannes Arthur Alexander Wein hold in Leipzig eingetreten. Die Ge fellschaft ist am 1. Mai 1935 errichte worden. 3. auf Blatt 18 623, betr. die Firma 2 Schönemann mit beschränkter aftung in Leipzig: Perceval Schlo bach ist als Geschäftsführer ausgeschie
18471] s hiesigen Handelz⸗ registers, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Weiße u. Häslich in Großenhain, ist heute eingetragen wor— den:? Ver Gesellschafter Kar Robert Weiße ist zufolge Ablebens ausgeschieden. Der Nd en nschloffer Karl Georg Weiße in Großenhain ist, in die i. schaft als persönlich haftender. Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihm nach dem Ableben des bis; . Gefellschafters Karl Robe rt Weiße fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Karl Georg Weiße ermächtigt, Amtzs⸗ gericht Großenhain, am 22. Mai 1935.
13472
A Nr. 620. Firma e Quelle, Guben.
Gx ossenhain.
Auf Blatt 321 de Oberhausen, Rheinl. 12492]
Eingetragen am 17. Mai 1935 in . . ., 168, Firma Wilh. Bellenberg, Oberhausen: Die Fi i ,,. aus ie Firma ist
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
291 bei , H. Schloß 1, Gesellschaft mit beschränt. ler n, in Erfurt: Die Firma ist elöscht gemäß § 2 des Gesetzes vom 9 Oktober 1934. Erfurt, den 22. M
Das Amtsgericht.
nen. . 12887 sunser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 19 eingetrage⸗ fffenen Handelsgesellschaft „Gottfr. mann“, Lünen, folgendes einge— mn: Gottfried Quitmann ist durch aus der Gesellschaft ausgeschieden. Firma bleibt unverändert.
sen, 15. Mai 1935. Amtsgericht.
sk.˖ 13193 jn unser Handelsregister A unter zs7 ist am 30. April 1935 die . Masurisches Möbelhaus Marie snski“ in Lyck und als ihre In⸗ in die Tischlermeisterwitwe Marie snski geb. Symanzik, ebenda, ein⸗ gen worden. Amtsgericht Lyck.
Mai 1935. Abt.
OHhernlrirchen.,
¶ Cra fSCh. Schaumburxꝶ.
ö. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 68 die Firma „Struck⸗ meyer und Göthling“ in Obernkirchen und als ihre Inhaber der Kaufmann Wilhelm Struckmeyer und der Mecha⸗ niker Albin Göthling, beide wohnhaft in Beeke, eingetragen worden. Amtsgericht Obernkirchen, 22. 5. 1935.
Oeldle. 13494 In das Handelsregister B ist 9 . unter Nr. 6 verzeichneten Firma Finkenberg, Aktiengesellschaft für Port⸗ land⸗Zement⸗ und Wasserkalk⸗Fabri⸗ kation, in Ennigerloh am 14. Mai 1935
14. 13493
13461 sregister A ist unter Ne 380 am 18. Mai 1935 die Firma
rich Weißhaar in Eschwege und als nhaber der Kaufmann Erich Weißhaar in Eschwege eingetragen worden, Das Amtsgericht, Abt. 2. in Eschwege.
Esslingen. 13462 Handelsregistereintragungen,, Einzelf. Reg.! Am 16. Mai 1935 die . hristian Conzelmann in ⸗ ingen. Inhaber; Christian Conzel⸗ mann, Kaufmann
Eschwege. In das Handel
C ubem. Handelsregister . Martha Lehmann Süße Qu : Die Firma lautet jetzt: Erich Lehmann Süße Quelle. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Erich Lehmann in Guben. Guben, den 16. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
13502 Abt. B
is 5j
.
13 194
in Eßlingen. Proku— rist: Berta Conzelmann geb. Bantel, Ehefrau des Christian Conzelmann, Kaufmanns in Eßlingen.
Am 16. Mai 1935 bei den Firmen Carl Emil Heinzelmann Zweignieder⸗ lassung Waffenfabrik Plochingen a. N in Plochingen, Marmorwerk Plochingen Wilhelm Braun da
selbst, Otto Stein⸗ mann in Eßlingen und Karl Kenner an Burgstüble das
elbst: Firma er⸗ oschen. ger uschaftsfirmenreg: Am 23. April 1935 bei der Firma esellschaft mit bes
Pfleiderer & Co. chränkter Haftung in
Fßlingen: Dem Friedrich Dax, Kauf⸗ mann in Eßlingen, ist Prokura erteilt.
Am 6. Mai 1935 bei der Firma Eß⸗ linger Brauereigesellschaft in Eßlingen:
ugo Friz ist durch Tod aus dem Vor— and gusgeschieden. Neues Vorstands⸗ mitglied: Otto Ilg, Kaufmann in Eß— lingen. .
Am 18. Mai 1935 bei der Firma Her⸗ mann Ulrich Maschinenfabrik in E lingen: Der Kommanditist ist ausge⸗ schieden. Die so begründete offene Han⸗ belsgesellschaft hat am L Januar 1933 begonnen. Neuer Firmawortlaut: Hermann Ulrich.
Amtsgericht Eßlingen.
m, n gr le, ls 46l elsregister ö, A
a Emil Conradt, Ofen⸗ Geunaun und Velten (Nr. 200
), heute folgendes eingetragen
Die Firma ist geändert in: Ofen⸗ fabrik Grunau Emil Conradt. Die zrokura des Emil Walter Conradt in Danzig ist durch Tod erloschen Amtsgericht Flatow, den 7. Mai 1935.
¶ x en zm ar k, 13464 andelsregister min n,, A irma R. Wiesner K Söhne 287 des Registers) heute n worden: , Artur Wiesner ist t ausgeschieden.
den 16. Mai 1935.
sabrienn des Reg worden:
Flatow,
In das H jst bei der F in Flatow (Nr. folgendes eingetrage
Der Ingenieur aus der ee n n Amtsgericht Flatow,
Fürstenwalde, Spree. 13465 Handelsregistereintragung bei der Firma B 56, Continentale Farbwerke, Aktiengesellschaft, Fürstenwalde, Spree: Rechtsanwalt Dr. Hilschenz in Fürsten⸗ walde, Spree, ist zum Liquidator be⸗ stellt, da sich nachträglich noch der Ver⸗ leilung unterliegendes Vermögen her⸗ ausgestellt hat. . Fürstenwalde, Spree, 2. Mai 1935. Amtsgericht.
Gelsenkirehen. 11163 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute zu Nr. 8, Firma Berg⸗ werksgesellschaft Dahlbusch, Gelsen⸗ kirchen-⸗Rotthausen, eingetragen: Berg⸗ asseffor Wilhelm Kesten ist infolge seiner Wahl in den Aufsichtsrat aus dem Vor⸗ stand in, Das Vorstands⸗ mitglied Bergassessor Werner Lüthgen in Gelsenkirchen ist alleiniger Vorstand und allein vertretungsbefugt. Gelsenkirchen, 17. Mai 1935. Amtsgericht.
Gera. Handelsregister Abt. A. 13467
Bei Nr. 125, betr. die Firma Hoff⸗ Gerg, eingetragen: Inhaber t der Kaufmann Hell⸗ Die Geschäfts⸗ forderungen und die Geschäftsverbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers hat der Erwerber nicht mit übernommen. Die Prokura des Kaufmanns Hellmuth
mann'sche Verlagshandlung, haben wir heute ber Firma ist jetz muth Meyer in Gera.
Meyer in Gera ist erloschen. Gera, den 22. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Goslar. ; In das hiesige Redecke, Goslar, ist h tragen worden: S
Hamburg.
Rockstrohen &
„Lloyd“
13469 Handelsregister A Nr. 71, betr. die Firma Hermann Carl eute folgendes ein⸗ palte 3: Fräulein
13473 Handelsregistereintragungen. 21. Mai 1935. Wooge. Aus der offe⸗ nen Handelsgesellschast ist der Gesell⸗ schafter Heinrich Albert Richard Engelhardt durch Tod ausgeschieden. Rund- und Gesellschafts⸗ Wulf K Söhne. Die Gesellschafterin Witwe A. C. D. Wulf, geb. Jacobs, ist am 16. Mai 1933 durch Tod aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden; gleich⸗ zeitig ist der min erjährige Werner FJohannes Wulf. als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetrete
n. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist der minder⸗ jährige Gesellschafter bzw. sein gesetz⸗ licher Vertreter nicht befugt. Behrens Herbst. Die an W. H. F. Hemmingson erteilte Prokura ist er⸗
loschen. Gesamtprokura ist erteilt an
Grethe Gertrud Plumann. ; Carl Flohr Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Hamburg. Die Deneralversammlung vom 30. April Einziehung eigener
1935 hat die Aktien im Nennwert von 150 006 RM Ermäßigung des
beschlossen. Die Grundkapitals um 150 00 M ist er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt eg 1 Sof hoo diät. Der Gesellschafts vertrag ist Generalversammlung §8 3 (-Höhe und Einteilung des kapitalsJ. Die Prokuren für t und B. Rost sind erloschen. Als
nicht eingetragen wi öffentlicht: Das Grundkapital geteilt in 2703 Aktien zu je und 1485 Aktien zu je auf den Inhaber lautend. 22. Mai 1935: ard. Die Firma ist erloschen
fahrten J
geandert
F. Gebh Gebhard X Co., Erlanger halle. K Otto Gebhard, Restaurateur, und Car Georg. Jendritzko,⸗ zu Hamburg. Die offene Handels gesellschaft hat am 2. Mai 1935 be gonnen. Zur Vertretung der Gesell schaft sind nur beide Gesellschafter ge meinschaftlich berechtigt. Ve derlandsche, ui d- Afrilken Durch Generalver vom 17. Juli 1934 , neu gef Gesellschaft bezweckt: a) des Bankgeschäfts im weites insbesondere in un p) die Uebernahme für Verpflichtungen; stration, Liquidation un tung von Nachl Betreuung von für Rechnung D nahme von Vers heiten für und Bete Gesellschaften oder oder die finanziell . solchen in irgendeiner Wei . für eigene Rechnung und Sp ulation hierin Der kommissi doch gestattet. r niederlassung lautet jetzt landsche Eunk Voor. X. V. gob0 ooh, eingeteilt hfl. 20 und 148
a) den Betrie
von Garantie
sind ausgeschlosse on
Aktien zu hfl. 5 haber lautend ö. ausgegeben u etrag' von hfl. 5 622 500. kunden, die die Gesellschaf ten oder durch die Quittun wird, müssen entweder von Direktoren oder von eine und einem Prokuristen oder du 6 Prokuriften gezeichnet werd ) enn nur ein Direktor ernannt ⸗
hefe aher oder Verhindern einer Person ü
t verpfli
durch Beschluß derselben in Grund⸗ P. Wo⸗
rd ver⸗ ist ein⸗ 500 RM 100 RM, alle
Bier⸗ Albert
Kaufmann, beide
Rant Voor Filiale Hamburg. sammlungsbeschluß ist der Gesell aßt worden. Die
ten Sinne, d mit Südafrika;
c) die Admini⸗ d die Verwal⸗ , d) die
erten und Waren ritter; h die Vor⸗ icherungsangelegen⸗ Dritte; h die Gründung iligung von oder in anderen Unternehmungen, e Beteiligung an se. Waren⸗
sch ssen. sweise Handel ist je⸗ Die Firma der Haupt⸗ E XVedder- ui l- Das Grundkapital
h, alle auf den In⸗ Von diesem Kapital nd voll eingezahlt ein Alle Ur⸗
g erteilt zwei m Direktor
w. die Geschäftsführung infolge von nur
Hugo schränkter tungsbefugn Sondheimer Kohlenlager
Die F Alfred P. Ferdinan
Uszezek. Geschäft
übernomm der Gesells sellschafter einen Ge
l
2
des hierzu
die Aktien Triton⸗Bel
b Wunderli
n Hermann
Hansa⸗
den.
E⸗ Reichs ma lautend.
Liquida haber ist in 32
Die schäfts E. W
ch⸗
u 9 Ges Thoma rch en. ist wegen Texanis uch
die lassun
e err rere Redecke, Goslar. Amtsgericht Goslar, 22. Mai 1935.
n on übertragen ist 26 a kein r nrg mit der Befugnis, betreffende Urkunde zu zeichnen,
in lautende
Fridberg Gesellsch
beschränkter tretungsbefugni C. J. Emsch Wibel ist beendet. dreas Viether, zu Ham Reinhold Wilhelm zu Altona⸗Hochkamp, f u stellvertretenden Geschã kasthü worden.
Verch erteilte Prokur Bettinger C Co. beschränkter Haftung. ellschafterbes ind die 85
F. Vogel.
zu Hamburg. Richard Uszezek an Charlotte
Winckelnann
Maler, und H mann, beide zu H schafter eingetreten, belsgesellschaft 1935 begonnen. trieb begründeten
des früheren Inh
c ftir einem Prokuristen. teilt an Carl Jacob SHamburg⸗Bremer
rungs⸗Gesellschaft.
vom 13. A Gesellschaftsver )geän
Vertretungsbef mitgliedes A.
ch & Schmitz ist durch Tod er⸗
des M. J. ͤ samtprokura ist erteilt an
loschen. Ge r Rudolf Karl. Krämer Konrad Ohding
ist gemeins Prokuristen Mühle Durch Gene vom 95. Mai vertrag geg Das
in 3000 Stammaktien zu je 100 und 3000 Vorzugsaktien zu
Schuster C Co.
ditgesellschaft ist au ge n fue nicht
mann, zu West fäl isch sellschaft mi
Vertretun
fire C. Peter Andreas Viether, Hambu
s8 Morgan A. P. F. K ist erloschen G. Johanne
46
beschränkter Haftung.
aft mit H Die is is Ve
aftung. t beendet.
Haftung. Die s der Geschäf nn und E.
Paul Peter burg,
erma
Edmun
G chluß vo
loschen.
*.
C Scheele. Hermann
sind einrich Amthor,
hat ö Die im Geschäf Verbindlichk abers sind . . aft erfolgt dur ,, o gemeins
en
am
Durch Bes ermächtig
dert worden. eco Aktienge ugnis des Leroi ist beendet. Co. Die Einzelpr
Q. Johann arl He
und C Soltwede am mit vertren gebe e n Ii ie nge el Sbe
.
ralversammlun 1935 ist der Ge ndert und neu r Grundkapital ö ein
9
rk, alle auf den
aufgel
tatt. jetzt Emil Schuster, Hamburg. es Kohlen-Kontor, t beschränkter Ha
Wibel ist beendet.
rg, ist zum stellver
chä
8 Möller. öscht.
Baum wo
Von
der Gesellschaft unter r Firma zu Bremen.
Vertre⸗ des Geschäftsführers J.
ddel Gesellschaft mit Ver⸗
ts führer H.
An⸗ und d Friedrich, Kaufleute, sind .
Inhaber: Alfred d Peter Vogel, Kaufmann,
Prokurg ist erteilt Johanna Margaretha
9 ch K amburg, als Gesell⸗ Die offene Han⸗
am 1. Januar
Die Vertretung zwei Ge⸗ der durch
Prokura ist er⸗ Wilhelm Willhöft. Fener⸗-Versiche⸗
ten Aufsichtsrats pril 15935 ist der 8] des trags (Einzahlung auf
sellschaft. Vorstands⸗
el; jeder von ihnen einem zweiten
sbefugnis der Emschermann und
D
3b
Heide Kornhandelsges
if
n
wandlung von 5. J. 1934 (RG worden. Firma Carl H und Heide, A 281 des geführt. Heide, den
das eele, auf⸗
tsbe⸗ eiten nicht
mit
chluß
Die okura
Carl inrich
t. chaft. chluß afts⸗
efaßt wor⸗
eteilt RM 1000
nhaber
Die Komman⸗ . worden.
In⸗ Kauf⸗ Ge⸗
ftung. Ge⸗
Paul
Kaufmann,
treten⸗
flsführer bestellt worden. Son. Die an och erteilte Gesamtprokura
Amts
llgesellschaft mit Zweignieder⸗
leich⸗
vom 1 ö entziehung des Kaufm Pölters in Rahlstedt aufg Harburg⸗Wbg., den 20. Amtsgericht. IX.
ber
Firma i Krause“ geändert. in dem Betrieb des Ges deten Forde ist bei dem
den Kaufmann Carl Krause ausge⸗
Harburg-Wilhelmsbur
Im Han
bei der Firma in Harburg⸗ einstweilige mer für Handelssachen. Stade in Harburg⸗Wilh 8 Mai 1935 ist dem Ka Bussau in Hambur führung und gerich gerichtliche Ve
Durch 5. Mar 1935 ist die Vertretungs⸗
urch
gen.
Bei
t heute fo Die Gese
ach Sd
HNers feld. Im Handelsregister B Nr. 33 — Fr. Braun G. m. b. H., Hersf
d
Hirschberg, ; In unser . Abt. A ist bei der Firma „Franz (Rsgb ) —. 23. Mai 19öß eingetvagen worden: Das Geschäft ist unter Firma auf den Kaufman in Hirschberg (Ksgb) üherge
etragen: ie Firma Amtsger
st
schlossen. Hirschbe
in König
Hunger onnen. Schwarzb
wig in K erloschen.
* önnern worden:
schieden.
getreten.
esell⸗
Holst eim. . zr 77 des Handelsregisters B
ig ö General versammlung
16. 4. 1935 durch Uebertragung des Ver⸗
mögens auf den alleinigen 14, 8, 4 des Ges.
Das Geschäft wird unter der
Die Gesellschaft ist erloschen.
Käönigsee In unser 9 ,, worden unte ö
r. 5 bei der Firma Julius Hunger
mann Johannes Kaufmann Werner Die Prokura des Kaufmanns
Sffene Handelsgesellschaft. schaft hat am
Nr. ß bei der
Königsee, den 10. Mai. 1935.
Kännern, Saale. In das Handelsr bei der Firma Zörbiger B Schröter, Kör sellschaft au
Der Kaufmann Franz Friedel Zörbig ist durch
sönlich ha
herige Porsitzende des A Bauer Emil Paschlau in § 13 Abf. ßersönlich haftender Gef
elsregister A S2 ist heute Walther Bösche K Co. Wilhelmsburg eingetragen: Verfügung der Kam⸗ des Landgerichts , vom ufmann Rudolf g jede Geschäfts⸗ tliche und außer⸗ rkretung der Firma entz⸗ Urteil desselben Gerichts
anns Hermann ehoben. Mai 1935.
Chr. Lüftung beschränkter . Hugo . i ausgeschieden. f Bla utzfarben⸗
13476
ellscha ft m. b. H. in Heide gen worden: Vischi der 3. 1935,
endes eingetra chaft ist durch vom 25.
Gessellschafter über die Um⸗ Kapitalgesellschaften vom Bl. S. 569) umgewandelt
anssen in ems nn erh, eingetragen unter H-. Amtsgerichts Heide, fort⸗
16. April 1935. Das Amtsgericht.
13477
; eld — ist ein⸗ Die Liquidation ist beendet, ist erloschen. ;
icht Hersfeld, 20. Mai 1935. HRiesengeh. 378]
ott“ Sitz Hirsch⸗ — 2 H.-R. A 662 — am
Mikübertragung der Carl .
angen. Die in „Franz Kott 9. r Carl r Uebergang der
chäfts en. rungen und Verbindlichkeiten Uebergang des Geschäfts auf
rg i. Rsgb., den 22. Mai 1935. Amtsgericht.
LTh iir. 13479 andelsregister A ist heute r
see: Jetzige Inhaber; Kauf⸗ Hunger in . Hunger in Königsee. Johannes erloschen. Die chen 1. Februar 1935 be⸗ Sie hat ihren Sitz in Königsee, urger Straße 52. Firma Richard Hert⸗ Thür Die Firma ist
in Königsee ist
önigsee i.
Das Amtsgericht.
13480 elsregister B Nr. 17 ist ankverein von ner & Eomp., Kommandit⸗ f Aktien in Zörbig Filiale
am 15. Mai 1935 eingetragen
Tod als alleiniger ver⸗
h IV der Satzung a
Sch mit beschr Leipzig: dur 1 ändert worden. nehmens ist d Vertrieb von Schu Art, Mauerwerk, us und Verkauf einschlägiger Patente n deren Verwertung.
in
e f. Gesellschafter aus ge⸗ Mit seinem Tode ist der bis⸗ uf tsrats, der
! eln gemäß S alleiniger ellschafter ein⸗
den. Zum Geschäftsführer ist der Buch händler Karl in Leipzig bestellt. erloschen
4. auf
Strumpf⸗ und Wirkwaren-⸗Handelg Gesellschaft mit beschränkter Haf tung in Leipz als Geschäftsfü ; 5. auf Blatt 26 410. betr, die Firm Seemann X Co. Tankstelle Yorn platz in Leipzig: Karl G als Liquidator Liquidator Wilhelm Leipzig bestellt.
6. auf
J. au
6.
w
3. 49 Albert
Hartma sönlich
Komma 1. Apri
stellun kurven
A. S.
Firma 10. a Schwa
unter E. Fri eingetr
In tragen Kade,
tung, 15. M
Lieg In
Lim
Ziege b. H.
Amtsgericht Könnern.
23
Salzmann
Beschluß uli 1934 in den 85 2
ditgesellschaft in Leip straße 25). Kaufmann Schwahr u
unter a) und Gesellschaft nur (Angegebener
9. auf Bl Die Gesellscha
sellschaft mit in Leipzig: Die F (8 2 des Reichs gesetzes Amtsgericht Leipzig, am 22.
Lemg ; In das Handelsregist
loschen. Lemgo,
Leng
auf Blatt 367:
Eduard Döhler in loschen. Amtsgeri
Nr. 1473 ist bei der Firm Fiebach! tragen; ö sellschaft ausgeschieden. Fritz Fieba haftender eingetreten. Amtsgerich
21. Mai 1935
1 sinserem Handelsregister A
ist an Nai 1935 unter
Friedrich Hans Wilhel Seine Prokura i
Blatt 23 574, betr. die Firm — Inhaberin sst. ig: Bernhard Raue s Amtsgericht Lyck.
hrer ausgeschieden,
ing. 153195 unser Handelsregister ert Hütiel Il bei der offenen ausgeschieden. Zu ist der Diplomkaufman
Christian Andreas Ibe i
27 475, betr. die Fir Heizungs⸗ u Zanlagen Gesellschaft m
Haftung in Leipzit ; st als Geschäftsführ Metzger in Mainz fortgeführt. den 21. Mai 1935.
lainz, Amtsgericht.
s, eingetragen:
Rudolf M situosen! und Metzger
Weinhändler
Blatt den.
tt A 549, betr. die Firr Vertrieb Gesellscha änkter Haftung Leipzig Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschafter ig. A ist heute bei der und 6 ah C5 eingetragenen Firma Bohr u
Gegenstand des Unt ie Herstellung und Nen: it ble en a ie z. B. für Metalle Ho ausgeschieden. k, Schiffe usw., und der M
rn .
als Kommanditist einge uf Blatt 258163 die Fir irzig, den 21. 1 . Schwahr X Co. Kommg Das Amtsgericht. ig (WM 33, Ang k hefe ifm fir sind: a) und Mechaniker
us chan. Bekanntmachung. un, beide in Leipzig, als J unter Nr. 3 bei der Kommandit— haftende iel f . und ichaft F. J. Scheibler . uditist. Die Gesellschaft it. in. Der Rame der Firma wurde 1 1935 errichtet worden, ert in „Scheibler'sche Verwer⸗ b) Genannten har Fgesellschaft in Monschau“. gemeinsam vert i Kommanditist ist ausgeschieden; Geschäftszweig 4 ind neu eingetreten. . Vertrieb von Univer snschau, den 30. Mai 1936.
en) ait 22 gig, betr. die Ji Amtsgericht.
eider & Co, in Lein neh en ö en.. 13487 , . sst aufgelöst und 1 Nen eingetragene Firmen. lüb e Her betr. die d] arne Bln ei W nnd. rzenberg Schumann, Senator Bernhard Borst, Archi⸗ beschrüͤntter Han 1 München. Ziegeleiunternehmen. irma ist erlöst deränderungen bei eingetragenen vom 9. 10. 11 2 Firmen. ö 5. ih Immobiliengesellschaft Müin⸗ Berlin Aktiengesellschaft. Sitz i ben: Perstandsftellvertreter Josef a . Nr. ß eingetragenen mann ittmann, Bau⸗ edrich & ns in er n go mugesellschaft. Sitz München: agen worden: Die Firma i undsmitglied Josef Bücherl ge⸗
den 2. Mai 1935. . 3 , , . icht i. . gniederlassun in⸗ Das Amtsgerich Vorstands mitglied i ich Ritter Jaffler gelöscht; neubestellte ordent⸗ Lorstandsmitglieder: Ernst Mootz, hnieur in Hamburg, und Georg von tutterheim, Kaufmann in Berlin, ker, bisher stellvertretendes Vor⸗ mitglied. Aktiengesellschaft für Licht- und swersorgung. Sitz München: Die alversammlung vom 9. Mai 1935 lenderungen des Gesellschaftsver⸗ nach Niederschrift beschlossen. fd aherische Treuhand⸗Aktien⸗ schaft. Sitz München: Die Gene⸗ rammlung vom 15. Mai 1935 hat Aenderung des Gesellschaftsver⸗ nach Niederschrift beschlossen. Bayerisches Portlandeement⸗ Marienstein Aktien ⸗Gesell⸗ „Sitz Marienstein: Die General⸗ mlung vom 19. Mai 1935 hat die ung des Grundkapitals um . RM, dessen Erhöhung um . NM sowie die entsprechende ung ö. er aft en g, be⸗ h, Serabsetzung un rhöhun auf . 6 Eurchgesthrt. Das Ire , , e re ffenn ̃— nunmehr 1000 000 RM, einge⸗ Ge elch 10 000 Inhaberaktien zu je 100 Heel N Die neuen Aktien werden * ausgegeben.
und J räsmaschin
Schn
O.
*
enfeld, Vogt]. . das Handels register ist worden: a) am 30. April Die Firma Wäsche
mit ö erloschen; h latt 5h: ie
Lengenfeld
Gesellschaft in Grün ist ai 1935 auf B
cht Lengenfeld, 21. Mai 1 ister Ih ling, Liegnitz, folgendes Walter Fiebach ist aus 6 z pe
ch, Liegnitz, ist als? Gesellschafter in die
t Liegnitz, 16. Mai 1
bach, Sachsen. , hiesigen Handelsregister .
nit x. unserem Handelsre
lverkaufsstelle in Limbach, Sa., i worden; Dey t durch Beschluß der
. Nr. 507 (Otto ser, Lyck eingetragen worden, daß saufmannsfrau Emma Stachorra urner geb. Stehmann in Lyck
wurde bei Handelsgesell⸗ in Tirma S. Metzger C Co.“ dem Sitz in Mainz, Walpodenstraße
in in, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Das Geschäft wird unter un— inderter Firma von den beiden ver⸗ enen Gesellschaftern Bernhard und
. 13485 dem hiesigen Handelsregister Ab⸗ unter
in Mettlach folgendes eingetragen largarethe Bohr ist aus der Gesell⸗ An ihrer Stelle
ie Ehefrau Rudolf Bohr, Frieda Meyer, in Mettlach in . .
18186 nd b) der Kaufmann n das Handelsregifter Abt. A ist
14. „Eko“ Herrenwäsche Kopp. Sitz München: Julius Kopp als Inhaber gelöscht; nunmehrige In— haberin: Fanny Kopp, Geschäftsktnhabe— rin in München; deren Prokura ge—
löscht. Sitz München:
n
— ö Seit 21. Mai 1935 offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter: Egid dar n kö . Gärtner, Graphiker, und Ludwig Gärtner, K : in München. , ö . n n Ziegelwerke Freising Heinrich Lang Aktiengesellschaft. 98 * ing Die Generalversammlung vom 8. Mai 1935 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf den Architekten Senator Bernhard Borst in München, Inhaber der Firma Bernhard Borst in München, beschlossen. Firma erloschen. Siehe oben 1. Den Gläu— bigern der Gesellschaft, die sich binnen echs Monaten zu diesem Zwecke melden ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. a n . J ,. Ak⸗ r haft in Liquidati Si en. quidation. Sitz Paul Driver Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. 4. Deutscher Kohlenhandel Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Sitz München. 5. Schreibbüro „Progres“ Jacob Lausrmann. Sitz München: Firma und Prokura der Emilie Lauermann ge— 1 . II Nr. 13. Paul Müller Textil-Vertretun⸗ . . . „Gustav Hoerttrich. Sitz Mün : München, den 22. Mai 1935. ö Amtsgericht.
1
V. - ¶ LI bach. 13488 Handelsregistereintragungen. Am 25. 4 1935: H⸗-R. A 504, Firma Dörner K Bergmann Komm. Ges. in NM. Gladbach: Der Kaufmann Paul Bellerstein kst alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Am 29. 4. 1935: H-R. A 201, Firma Constanz Siepermann in M.⸗Gladbach: Dem Kaufmann Heinz Busch in Me Gladbach ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten und zu zeichnen.
H.-R. B 47z. In der Generalver— sammlung der Firmg Lederfabrik Gebr. Goebels, Aktiengesellschaft zu Oden⸗ kirchen, vom 25. April 1935 ist be⸗ schlossen worden, das Vermögen der Firma auf die bestehende Kommandit⸗ gesellschaft „Gebr. Goebels“ zu Oden⸗ kirchen zu übertragen. Die Firma „Lederfabrik Gebr. Goebels, Aktien⸗ gesellschaft“ zu Odenkirchen ist infolge⸗ dessen erloschen. Die Gläubiger der Aktiengesellschaft werden darauf hin⸗ ehr esen daß sie, falls sie sich binnen echs Monaten nach der Bekannt— machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
H.-R. B 153, Firma J. W. Schiffer jr. G. m. 6. H. in Rheydt: Die Firma ist gemäß den S5 14, 1 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 — R.⸗G.⸗Bl. S. 569 — in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Johann — genannt Hans — Ritterhaus übertragen worden ist. Den. Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Am 3. 5. 1935: H⸗R. A 2830, Firma
Julius
spinnerei C Zwirnerei
auf die
Umwandlungsbeschlusses in
erloschen.
M.⸗Gladbach: Der Sitz der von Krefeld nach M.⸗Gladba
erloschen.
dator.
die Gesellschaft aufgelöst.
Söhne Rheydt: standsmitglied abberufen.
Aktiengesellschaft
ö . em ipl. Kaufma Schmölder, .
Dr.
Prokura erteilt, daß
berechtigt sind.
&KWilmanns, M.⸗Gladbach: herige Gesellschafter Ernst mühlen ist alleiniger Firma.
Conrads ist erloschen.
Aktiengesellschaft, Prokura des Franz Taubert loschen. standsmitglied bestellt.
Neuenbürg.
der Firma Otto Brodbeck
49
leuten Emil Brobbe
Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Neuenbürg.
Neuss. getragen:
Nr. 235 bei der Firma
des Gesetzes vom 9. 10. 1934. Am 21. Mai 1935 in Abt. A:
Busch in Neuß,
2. unter Nr. 364 bei Rheinisch⸗Westfälischer Geflügel versand August. Busch, Neuß: Die Firma ist erloschen.
Siegers & Grote, M.⸗Gladbach: Die
Amtsgericht Neuß.
Rheydt: Generalversammlung vom J 4. 1935 hat die Uebertragung des Vermögens auf Kommanditgesellschaft Schmölder C Co. in Rheydt beschlossen. Den Gläubigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des , hl das Han⸗ dels register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Am 9. 5. 1935: H.-R. A 3006, Firma Hermanns & Co., M.⸗Gladbach: Firma
Am 13. 5. 1935: H.⸗R. A 5, Fir
Gebr. Goebels in ö Kaufmann Wilhelm Brinkmann w . erteilt. 5.R. y„Firma Robert Flachsen⸗ berg, M.-Gladbach: Firma . H.R. A 2226, Firma Josef Hoen⸗ manns, M.⸗Gladbach: Firma erloschen. H.⸗R. A 3257, Firma Wilh. Lückerath, irma ist
Die Prokura des Jacob Gompertz ist
H.-R. B 41, Firma Aktier ll
Kalksandsteinwerk Mülfort: . . mann Gerd Naber in Rheydt ist Liqui⸗ Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. April 1935 ist
H.⸗R. B 162, Firma Pin n Beines . eydt Wilhelm Reisen ist als Vor—
Am 16. 5. 1935: H.-R. A 247, Firma Carl Schnmilder d Cie in Nhehd? ie Einzelprokura des Louis Birk ist er⸗ Dem Kaufmann Louis Birk,
6 dem Kaufmann elmut Schmölder und dem ö Karl Hausmann, alle in Rheydt, ist derart — jedesmal zwei dieser genannten Prokuristen gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesells
H.-R. A 2958, Firma Nonnenmühlen Der bis⸗ ih k t Inhaber Die Gesellschaft ist aufgelöst.
H.R. A 3011, Firma Eduard Aretz, M.⸗Gladbach: Die Prokura des Michael
H.⸗R. B 328, Firma Weiß & Zimmer M.⸗Gladbach: Die
i
Derselbe ist als weiteres Vor⸗ Amtsgericht M.⸗Gladbach.
l
Eintragung in das Handelsregister für Einzelfirmen Band 1 Blatt 36 4 . in Feld⸗ rennach am 23. Mai 1935: Nach dem Tode des Otto Brodbeck ist die Firma durch Erbgang auf seine Erben, näm⸗ lich: die Witwe Lina Brodbeck geb. Hummel und die beiden Kinder Hilde⸗ feind Brodbeck und Liesbeth. Brodbeck,
mtliche in Feldrennbach, in Erben⸗ gemeinschaft übergegangen. Den Kauf⸗ 1 * und Ludwig Hummel, beide in Feldrennach, ist je
13490 In unser Handelsregister wurde .
Am 13. Mai 1935 in Abt. B unter Rheinische
Krawattenfabrik G. m. b. H. in Neuß: Von Amts wegen gelöscht auf en
1. unter Nr. 218 bei der Firma Aug. der .
Dem in
verlegt.
Kauf⸗
in
Walter
chaft
der
st er⸗
13489
utter⸗
Die
arl
folgendes eingetragen: Durch Vertrag bom 13. April 1935, der durch Beschluß der Generaglversammlung vom gleichen Tage genehmigt ist, ist das Vermögen der Gesllschaft als Ganzes unter Aus— schluß der Liquidation auf die Firma „Anneliese, Portland⸗Zement⸗ und aer werf. Aktiengesellschaft in
nnigerloh“ übergegangen. Die ⸗ schaft ist aufgelöst. ᷣ⸗ ö. Amtsgericht Oelde.
Offenbach, Main. 13495 Handelsregistereintragungen: 3 35 vom ö. . 1935: Zur Firma Hülsebusch & Co.,, Offen— bach a. M.: Die Firma ist . b) vom 21. Mai 1935: Zur Firma C. A. Neubecker, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Offen⸗ bach 9. M.: Dem Kaufmann, Helmut von Wild in Offenbach a. M. ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemein⸗ ö mit ö. anderen Gesamt⸗ rokuristen zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt ist. ö Zur Firma Friedrich Schäfer, Offen⸗ bach a. M.: Die Firma ist erloschen. ur 5 Leo Kirchner, Offenbach a. M.: Geschäft und Firma sind an den Kaufmann eter Albert Hainz in Dietesheim veräußert worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten bei dem Erwerbe des ,, durch den Kaufmann Peter lbert Hainz in ö ist aus⸗ geschlossen. Die Firma ist geändert in; „Leo Kirchner Nachf. Inhaber Peter Albert Hainz“. Neu eingetragen wurde: Firma Genrg Schultheiß, Offenbach a. M. Inhaber: Georg Schultheiß, Fabrikant in Offenbach a, M. Dem Kaufmann Georg Heinrich Johann Wilhelm Schultheiß in Offenbach a. M. ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Offenbach a. M.
Paderborn. 134961 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist am 23. Mai, 1935 unter Nr. 687 die Firma Gebrüder Kleinn,
born, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ferdinand Kleinn, Paderborn, eingetragen worden.
Der Ehefrau Ferdinand Kleinn, Klara geb. Gruß, ist Prokura erteilt Das Geschäft betreibt Kohlen⸗, Fu⸗ rage⸗ und Speditionsgeschäfte. Amtsgericht Paderborn.
Egderbern. 13497 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist am 23. Mai 1935 unter Lr. 688 die Firma Conrad Lütkemeier Inhaber Ernst Lütkemeier. Bad Lipp⸗ ringt und als deren Inhaber der Kaufmann Exrnst Lütkemeier in Bad Lippspringe, Detmolder Straße Nr. 14, eingetragen worden.
Amtsgericht Paderborn.
Pasewalk. 134981
In unser Handelsregister ist in Abt. A, unter Nr. 223 am 21. Mai 1935 die Firma Albert Dombrowstki, Pasewalk, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Albert Dombrowski in Pasewalk, Marktstr. 26, eingetragen worden. Pasewalk, den 21. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Rad ebenl. 13499 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 765, Kos⸗ mopharm-Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Radebeul betr,: Der Geschäftsführer Direktor Wil⸗ helm Krause ist ausgeschieden. Zum Geschäfts . ist bestellt Dr. phil. Friedrich Valentin Rudolf Zellmann in Radebeul. Amtsgericht Radebeul, 2. Mai 1935.
IR add eburꝶ. 135001
Auf Blatt 114 des hiesigen Handels⸗
Inhaber Ferdinand Kleinn in Pader⸗ d
Durch Beschluß der außerordentlichen ,, vom . 1935 ist das gesamte Gesellschaftsver⸗ mögen auf den alleinigen Gesellschafter Stadt Saalfeld übertragen. Die Um⸗ wandlung ist unter Zugrundelegung der Bilanz vom 31. 12. 1934 dergestalt vollzogen, daß die Stadt Saalfeld die Geschafte der früheren G. m. b. H. auf die im Gesellschaftsvertrag nieder⸗ gelegte Art und Weise, und zwar als besonderes Ressort der städtischen Ver⸗ waltung unter der Geschäftsbezeich⸗ nung „Städtisches Verkehrsamt Saal- feld, Saale“, führt. Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht: Ten Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Saalfeld, S., den 15. Mai 1935. Amtsgericht.
Saarburg, Bz. Trier. 135031 Unter Nr. 159 ist heute die Firma Marieng otheke Valentin Marchand in Saarburg“ und als : Valentin Marchand in das hiesige Handelsregiste getragen worden. Amtsgericht Saarburg, 21.
85
1
Mai 1935.
Scheibenber. 13504 Auf Blatt 344 des hies. . registers, die Firma Max Hänel, Kom⸗ manditgesellschaft in Schlettau betr., ist heute . worden: Die Gesamt⸗ prokura des Max Hauck ist erloschen. Die een h ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Scheibenberg, 18. 5. 1935.
Schorndorf. 13505 Einträge im Handelsregister für Einzelfirmen.
Am 13. Mai 1935 neu: Firma Wil⸗ elm Rapp in Schorndorf. Inhaber: k ö Rapp, Fabrikant in Schorn⸗ orf.
Am 22. Mai 1935 bei der Firma Gebrüder Eberle in . Das Geschäft ist mit der Firma auf Marie Eberle, geb. Gaupp, in Schorndorf (Ehefrau des bisherigen Firmen⸗ ie, ,,, Die Aktiven ind nicht mitübergegangen, die Passiven sind nicht . . Amtsgericht Schorndorf. Schwei dnit tn. 13506 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. Si die Firma Paul Karwe in Schweidnitz und als ihr In⸗ haber der Kö Paul Karwe in Schweidnitz, Freiburger Straße 20, 3 worden.
Ded Lothar Karwe in Schweidnitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Schweidnitz, 22. Mai 1935.
* Bekanntmachung. 13507 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 82 eingetragenen Firma Alb. Ahlemeyer, Soest, einge⸗ tragen: Die Firma ist auf den Kauf⸗ mann Franz Ahlemeyer zu Soest über⸗ gegn gen,
mtsgericht Soest, den 20. Mai 1935.
Stalluninęn. 183509 In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:
I. Von Amts wegen sind folgende Firmen gelöscht worden: 1. am 6. 5. Ig35 unter Nr. 200 Alfred Schüler in Eydtkuhnen, 2. am 6. 5. 1935 unter Nr. 201 Louis John in Eydtkuhnen, 3. am 6. 5. 1935 unter Nr. 203 Anton Tuszewski in Eydtkuhnen, 4 am 6. 5. 1935 unter Nr. 209 Gebrüder Sinn⸗ höfer in Eydtkuhnen, 5. am 6. 5. 1935 unter Nr. 213 Joseph Woltschansti in Eydtkuhnen, 6. am 6. 5. 1935 unter
Soest.
registers, betr., die Firma Deutsche
Nr. 218 Siemsen & Co. in Eydtkuhnen,