ö . 8 86 — . 86 2 . 2 8 —
1
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1294 vom S9. Mai 18935. S. 4
Aktiengesellschaft Bad Neuenahr. 14331 Einladung.
Gemäß 5 22 der a ngen werden die Herren Aktionäre zu der am Sams⸗ tag, den 22. Juni 1935, 13 Uhr, im Kurhaus zu Bad Neuenahr statt—
. ordentlichen Ha uptver⸗ ammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ ,, n das Geschäfts⸗ jahr 1934. ⸗
e, ,. der Bilanz für 1334.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗
1 und Aufsichtsrat. ( ahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1934.
5. Verschiedenes.
Bad Neuenahr, den 27. Mai 19365.
Der Generaldirektor: Ernst Rütten.
Ostdeutsche Flußschiffahrts⸗ Aktiengesellschaft, Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 28. Juni 1935, vormittags 10 uhr, im Sitzungssaal der , Georg von Giesche's Erben, Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 26, stattfin⸗
332
2
denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. 14265 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das 6 1934. Beschlußfassung über Genehmigung der selben.
2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufssichtsrat der Gesellschaft.
3. Verschiedenes.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts
ind die Aktien spätestens am zweiten
zerktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gieschebank A.⸗G., Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 26, zu hinterlegen. Falls die Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgt ist, sind die Depotscheine bis zum genannten Termin einzureichen.
Breslau, den N. Mai 1935.
Der Aufsichtsrat. Dr. Schulte.
Hallesche Rück⸗Versicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft in Liquid. zu 143283 Bad Godesberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 29. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, in Halle a. S. im Büro des Notars Dr. G. Wenger, Martinsberg 4, stattfindenden ordentlichen General⸗ zersammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Gene hn in nao der ceschicsid gc bszhis
für 1934.
3. Genehmigung von Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1
4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung von Liquidatoren und Aufsichtsrat.
5. Sonstiges.
Bad Godesberg, den 30. Mai 1935.
Der Liquidator: K. Lange.
Marienberger Mosaikplattenfabrik Aktiengesellschaft, Broitzem. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 22. Juni 1935, vormittags 9,30 Uhr, in Broitzem, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft stattfin—
denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. 14273 Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1934 unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung mit den begleiten— den Bemerkungen des Aufsichtsrats zu dem Geschäftsbericht.
2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Vor⸗ schläge des Vorstands und die dem Vorstand und Aufsichtsrat zu er⸗ teilende Entlastung.
3. Neuwahl zum Aufsichtsrat gemäß 5 19 der 8 der rel er f
4. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
5. Beschlußfassung über sonstige recht⸗ zeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Braun⸗ schweig, in Braunschweig während der üblichen Geschäftsstunden nach ihrer Wahl ihre Aktien hinterlegen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem 6 der Hinterlegung und dem Tage der Gene⸗ ralbersainmlung zwei Tage verbleiben, also bis spätestens 19. Juni 1935. Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Bescheini—⸗ gung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab— schrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrift bei der Ge— sellschaft einzureichen.
Mit der Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗ ö ö
Broitzem b. Braunschwei 27. Mai 1936. ,
14267 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft . Kreisbahnen am Freitag, den 14. Juni 1935, um 15,30 Ühr in Barth, Hotel zur Sonne. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft nebst der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. „Neuwahlen für den Aussichtsrat. Satzungsänderung. „Wahl des Wirtschaftsprüfers. Wegen der Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung wird auf 8 17 des Gesellschaftsvertrages verwiesen. Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrech⸗ nung und der Jahresbericht für das Jahr 1933/34 liegen in der Zeit vom 39. Mai bis zum 12. Juni d. J. bei der Tirektion in Stettin, Mönchenstr. Nr. 20—– 21, aus. Stettin, den 27. Mai 1935. Die Direktion der Attiengesellschaft Franzburger Kreisbahnen. Rüh s.
S Sicc c po
14272 Emil Blasig A.-G., Weißenfels a. S.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft unter Hinweis auf die 5s§ 19 und 20 unseres Statuts zu der am Mittwoch, den 26. Juni 1935, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattsindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2. Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß 5 21 des Statuts ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei einem Rotar oder bei der Ge sell— schaftskasse, oder die von einem Notar ausgestellte Hinterlegungsbescheinigung spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen.
Weißenfels, den 2. Mai 1935.
Emil Blasig A.⸗G. Der Vorstand. Ebert.
r A. W. Friedrich
Schmirgelwerke A.⸗G., Schnee berg⸗Neu städtel. Einladung zu der am 18. Juni
1935, nachm. 5 Uhr, in Neustädtel
im Fabrikkontor stattfindenden Ge⸗
neralversa mmlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dez. 1934 und Beschlußfassung
über die Verwendung des Ueber⸗
schusses.
3. Entlastung des Aufssichtsrats und Vorstands.
4. Wahl zum Ausfsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers und
seines Stellvertreters.
6. Anträge.
Laut 5 20 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegen oder einen Schein über Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Bank an den Vorstand der Gesell⸗ schaft einsenden.
Schmirgelwerke A. W. Friedrich A.⸗G. Wetzig.
14266 Einladung zur ordentlichen Generalversamm— lung der Aktiengesellschaft Franzburger Südbahn am Freitag, den 14. Juni 1935, um 16,00 uhr in Barth, Hotel zur Sonne.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft nebst der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933,34. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. Neuwahlen für den Aussichtsrat. Satzungsänderung.
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Wegen der Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung wird auf 5 17 des Gesellschaftsvertrages verwiesen. Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrech⸗ nung und der Jahresbericht für das Jahr 1933/34 liegen in der Zeit vom 29. Mai bis zum 12. Juni d. *. bei der Direktion in Stettin, Mönchenstr. Nr. 20— 21. aus.
Stettin, den 27. Mai 1935.
Die Direktion der Aktiengesellschaft Franzburger Südbahn.
& Sr =, o ro
Der Vorstand. Bataille.
Rü h s.
. Einladung zur 15. ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 20. Juni 1935, 16 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft in Braunschweig, Fallerslebertor⸗ wall 2. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Vermögensübersicht (Bilanz) und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie des Berichts des Vorstands. ö 2. Beschlußfassung über Vorstehendes sowie über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 4. Aenderung der Satzungen 33 (Zu⸗ sammensetzung des Grundkapitals). Zur Teilnahme sind alle. Attignäre befugt, die als solche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und sich spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung von der Gesell⸗ . eine Eintrittskarte verschafft aben.
Bra unschweig, den 29. Mai 1936. Braunschweigische Lebensversicherungs⸗ Bank A. ⸗G. Schulte, Aufsichtsratsvorsitzender.
—
14254
Dieckhoff'sche Brennereien A. G. Neuenkirchen, Krs. Wiedenbrück. Einladung zu der am Samstag, den 22. Juni 1935, nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Neuenkirchen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer
Gesellschaft. Tagesordnung: j
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats pro 1934.
2. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Umänderung der Aktiengesellschaft.
4. Wahl von Bilanzprüfern.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der k teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis späteftens drei Tage vor der Generalversammlung bei einer Bank, einer Sparkasse, einer Spar- und Darlehnskasse oder bei unserer Gesellschaftskasse hinter⸗ legt haben. .
Neuenkirchen, den 27. Mai 1935. Der Vorstand. Dr. Franz Lackmann. z - 140491.
„Neska“ Nieder rheinisches Schiff ahrts⸗Kontor Aktien⸗
gesellschaft, Köln.
Bilanz per 31. Dezember n Rückständige Einzahlungen ö
auf das Grundkapital. 10 000 -
Anlagevermögen: Inventar.. . 1 100, — Zugang 1934. 5 103,52 6 2053,57
Abschreibung . 5 603,52 600 — Werkzeuge.. 556. —
Abschreibung . 2265, — 325 —
Umlaufsverm̃õgen: Wertpapier. 1200 Forderungen auf Grund
von Leistungen . ... 143 465 58 Kasse und Postscheckgut⸗
ö . 6 42295 Bankguthaben ..... 36 881 — Avale 15 000, —
198 894 53 Passiva. Grundkapital ...... 50 000 — Gesetzliche Reserve . .. 1000 — Verbindlichkeiten: Gläubi⸗
ger aus Leistungen .. 138 976 60 Rechnungsabgrenzung .. 5 100 58 Avale 15 000, —
Gewinn: Uebertrag aus 1933 .. 12111 Gewinn 1934 kö 3 696 24 198 89453 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM 9 Löhne und Gehälter .. 97 489 58 Soziale Abgaben .... 4 564 41 Abschreibungen auf Anlage 5 828 52 Besitzsteuern ..... 2 602 56 Alle übrigen Aufwendungen 42 596 24 Reingewinn: Vortrag aus 1933 .. 12111 Gewinn per 1934 .. 3 696 24 156 898 66 Haben. Gewinnvortrag aus 1933. 12111 Rohertrag aus Leistungen
des Schiffahrts⸗, Spedi⸗
tions- und Lagerhaus⸗
betriebes .... . 166 501 60 Zinseinnahmen. .... 27595
1656 898 66
Köln, im Februar 1935. „Nes ta“ Niederrheinisches Schiff ahrtstontor Att. ⸗Ges. Hoven.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schristen.
Köln, den 25. April 1935.
Dr. Weis, Wirtschaftsprüfer.
14052. Mechanische Drahtindu strie Attiengesellschaft, Saarbrücken. Bei der am 21. Mai 1935 stattge⸗ fundenen Generalversammlung legten die bisherigen Aufsichtsratmitglieder Dr. Im⸗ bach, Rechtsanwalt Wertheimer und Frau Emma Weiller ihre Aemter nieder, so daß nur Herr Fritz Stein im Aufsichtsrat bleibt. Zu weiteren Aufsichtsratmitgliedern wurden gewählt: Herr Kurt Lange, Bücherrevisor, Saarbrücken; Herr Erwin Müller, Rechtsanwalt, Saarbrücken.
TT Dr. J, Soltmann Akt. Ges., Berlin SW 68. Am Donnerstag, den 20. Juni 1935, vormittags 10 uhr, findet
eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Ges ellschaft im Büro des Justizrats und Notars
Richard Stubenrauch, Berlin 8sW 68, Charlottenstr. Nr. 84, statt. Tagesordnung: (
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmark 50 000, — durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautenden Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre unter gleichzeitiger Vornahme der im 5 As Abs. 2 H.⸗G.⸗B. vorgeschriebenen gesonder⸗ ten Abstimmungen.
2. Aenderung des 8 4 des Gesell⸗ , entsprechend dem
eschluß, zu Ziffer .. 3. Ermächtigung des Aussichtsrats, gemeinsam mit dem Vorstand wei⸗ kere Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags vorzunehmen, die nach der Durchführung des Beschlusses zu Ziffer 1 etwa noch erforderlich werden sollten. 4. 7 des Beschlusses vom 24. 7. 1954, betreffend Wahl eines ,, und erneute Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 5. ö Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum 17. Juni 1935 bei der 1 oder bei dem obengenannten Notar während der Ge— schäftsstunden a) ein doppeltes Num⸗— mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hin⸗ terlegungsscheine der Reichsbank oder des Berliner Kassenvereins an einer der obengenannten Stellen hinterlegen. Dem ene . zu b kann auch durch
interlegung bei irgendeinem deut⸗ chen Notar genügt werden.
Berlin, den 27. Mai 19395
— — ver Nor stand. Dr. Memmel. v. Boörries.
lien, aschinen fabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe C Sohn. Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zur 62. ordentlichen Generalversammlung ein, die am 21. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der 6 Staatsbank, Filiale Chemnitz, in Chem⸗ nitz, Kronenstraße 24, stattfinden soll. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Geirinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1934.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, . unbeschadet 6 Rechts aus § 255 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B., ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am 18. Juni 1935, ent⸗ weder
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Austalt Filiale Chem⸗ nitz in Chemnitz, bei der Sächsischen Staatsbank Chemnitz in Chemnitz,
bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden, in Dresden,
bei der Sächsischen Staatsbank
in Dresden,
bei der Dresdner Bank in Dresden,
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold
in Dresden und Berlin,
bei der Dresdner Kassen⸗Verein⸗
Aktiengesellschaft in Dresden (nur für Mitglieder des Giro— effektendepots) oder
bei der Gesellschaftskasse in
Chemnitz u hinterlegen und sich bei dem in der kö amtierenden Notar durch die Hinterlegungsscheine auszu⸗ weisen.
Geschäftsberichte mit Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung können vom 6. Juni 1935 ab an den Hinterlegungs⸗ stellen entnommen werden.
Chemnitz, den 29. Mai 1935.
Maschinenfabrik Germania vorm. Fiü* Schwalbe C Sohn.
rr. Vorbach.
14036.
Bestãnde. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ k Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Bestand am 1. 1. 1934 ... 562 751,59 Zugang. 6 665, 8
dd T p57 Abschr. 16 531,76
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand am 1. 1. 1934 2 561 771,62 Zugang 62 146, 58 Töss gis, 260
Abscht.. 3 562, 29
Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am l. 1. 1934 1 842 669,88 Zugang. 229 181,67
2 0727 451,55 Abschr. . 375 456, 90 Werkzeuge
Betriebs ⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Bestand am 1. 1. 1934 . 221 493,78 Funn;
Tod No 7 Abschr.. 42 101,51
Bahn⸗ und Hafenanlagen Beteiligungen: Bestand am 1. 1. 1934. Zugang Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Eigene Aktien (RM 18300) Hypotheken Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. . Forderungen an abhängige u. Konzerngesellschaften: Remboursforderungen . Sonstige Forderungen Sonstige Forderungen.. Wechsel Schecks Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ Me ren: ung. RBienen Verlustvortrag aus 1933 71 321,91 Gewinn 1934. 212 595,78
d 2
K 2
D. Miedel — E. de Haön A. ⸗g Bilanz am 31. Dezem ber 1934
RM
1201 209
õb2 8g
2 550 355)
223 246 I
1285 167 7492
Hoo zo, 243 Ji 2 69) 8s 8 zzz
1 J
2979 863
28 803 949 481 123 502
31 489
259
91 629 144 170
235 323
268 726
Verpflichtungen. Grundkapital ..... . Gesetzlicher Reservefonds . Wohlfahrtseinrichtungen . Rückstellungen ..... Hypotheken ..... Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u.
, Verbindlichkeiten gegenüber
abhängigen und Konzern⸗
gesellschaften .... Sonstige Verbindlichkeiten Akzepte Verbindlichkeiten gegenüber
B,, Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Avale 59 446, —
16 360 739
10 000 0090 270 000 347 125 197 422 398 000
986 49
z60 119 ga2 oi did dj 1ꝗ 0967 76
z31 zis
16 360 739
Gewinn⸗ und Verlustrech nung am 31. Dezem ber 1934.
Soll. Verlustvortrag aus 1933. Dh,, Gehälter .... H
Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlage ,, Besitzsteuern. ... . Sonstige Aufwendungen.
Haben. Rohüberschuß ..... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge . Verlustvortrag aus 1933
71 321,91 Gewinn 1934. 212 595,78
R 471 321 1513908 2165 56 235 59 507 652 117 382 253 dg 2 664 642
gd sss
— ——
7 6589 297
Nach dem abschließenden
schriften.
Brockhage,
wählt.
258 2 7939 8886
Ergebnis u
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellscha sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen di Buchführung, der Jahresabschluß und d Geschäftsbericht den gesetzlichen Vo
Berlin, den 27. April 1935. Deutsche Treuhand⸗Geselisch aft. i. V.: George, Wirtschaftsprüfer. Neu in den Aufsichtsrat wurde He Dr. Alexander Eversmann, Berlin, g
Berlin⸗Britz, den 25. Mai 1935. Der Vorstand.
um Deutschen Reichsanzeiger und
Nr. 124
——
3Sweite Beilage
—
Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Mittwoch, den 29. Mai
7. Altien⸗ gesellschaften.
16350].
Pfälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen a. Rh., München, Köln.
s. Verlosung und Kündigung von Liguidationsgoldpfandbriefen. Zur Heimzahlung auf 1. Juli 19335
purden heute verlostt:
Sämtliche Liquidation sgoldpfand⸗
jriefe der Reihe 644.
Zum gleichen Termin werden hier⸗
nit gekündigt:
Sämtliche noch umlaufende Zerti— kate zu GM 20, , GM 30, —
id GM. 40, — der Reihen 811 bis
inschl. S3 2.
Die Verzinsung endet am
0. Juni 1535. Die ausgelosten
ß. gekündigten Stücke werden auch
shon jetzt hereingenommen unter Ver⸗
situng von Stückzinsen bis zum Ein⸗ kichunigs tage.
Die nicht verfallenen Zinsscheine und
ier Erneuerungsschein sind mit dem antel einzureichen, dug gen sind die nteilscheine zu den Liguidations⸗
bldpfandbriefen (Farbe blau) nicht itzuliefern. (Es wollen aber alle noch mlaufenden Zertifikat⸗-Anteilscheine
Farbe gelbbraun], die bekanntlich mit
Eh „, ihres Nennwerts zur Barabfin⸗
ing aufgerufen sind, eingereicht erden); Die Beträge fehlender Zinsscheine
erden am Kapital gekürzt. Einlösungsstellen sind unsere Kassen Ludwigshafen a. Rh., München, romenadestr. 6, Köln, Kaiser⸗Wil⸗ em-Ring 34, und alle Banken. . Verlosungslisten können durch diese tellen bezogen werden. Bei der Einlösung von Stücken, die uf Namen eines bestimmten Berech⸗ gzten umgeschrieben (vinkuliert) nd, bedarf es eines vorschriftsmäßigen reischreibungsantrags. Formblätter it Richtlinien für die Ausfertigung stten wir anzufordern. Restanten aus den seitherigen Verlosungen: Alle noch umlaufenden a) Liquida⸗ onspfandbriefe der Reihen 4, 199,
i, Tiz, 415, 555, ioo, und 755,
C — err 21 ich. äh und der Reihe Zig, ferner nden Zertifikaten der Reihen 811 sz einschl. 832 sämtliche Stücke zu mn .
it den Endnummern 1 und 7.
Ludwigshafen a. Rh., 27. Mai 1935.
Pfälzische Hypothekenbank.
Butzke⸗Bernhard Joseph A. G. 326! in Berlin. ö
Unsere Aktionäre werden hiermit zu r siebenundvierzigsten ordentlichen eneralversammlung auf Sonn⸗ bend, den 22. Juni d. J., vor⸗ ittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der resdner Bank, Berlin W 56, Behren⸗ aße Nr. 35 bis 39, eingeladen.
Tagesordnung:
. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. :
Berichterstattung des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung dieser Unter⸗ lagen. .
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
6. Aufsichtsratswahl. ö
. Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ mmlung und zur . des limmrechts sind die Aktionäre erech⸗ gt, die ihre Aktien spätestens am itten Werktag vor dem Tage der zeneralversaminlung innerhalb der blichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse, .
bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes, .
bei einem veutschen Notar oder bei den nachstehenden Stellen in Berlin:
ö 6 n. W 56,
ehrenstraße 35 — 39. — versiner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin W S8, Behrenstr. 32/33,
Deutfche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin W S8, Behren⸗
straße 9-13, .
nterlegen. 35
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
ungsZsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
silimmung einer Hinterlegungsstelle
t sie bei anderen Bankfirmen bis
r Beendigung der Generalversamm⸗
ng im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung Der lien bei einem Notar ist die Be⸗ heinigung des Notars über die er⸗ iigte Finterlegung in Urschrift oder
Abschrift spätestens einen Tag ich Ablauf der Hinterlegung sfrist
6 der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 26. Mai 1935.
Der Vorstaud.
nur diejenigen Aktionäre, welche ah) den Aktienbesitz, den sie in der Ge—
Stücke zu M 20 — GM 30, und GM 40 —
14255] Zittauer Sandel shof Attiengesellschaft in Zittau. Die zwölfte ordentliche General— versammlung der Aktionäre findet Donnerstag den 20. Juni 1935, 18 Uhr, im Ratssitzungsfaal statt.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn— 8 Verlustrechnung per 31. 12.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf— ichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Liquidation der Gesellschaft. 6. Wahl des Bilanzprüfers für 1935. Zur Teilnahme an der Genexalver— sanimlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche e ig 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags mit Bescheinigung dar⸗— über versehen sind, daß fie ihre Aktien ohne Dividendenbogen bei der Städti⸗ schen Sparkasse zu Zittau — Abtei⸗ lung für Wertpapiere — oder bei einem Notar bis spätestens 17. Juni 1935, mittags, hinterlegt haben? Zittau, den 27. Mai 1935. Der A ufsichtsrat.
T5
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, dem 21. Juni 1935, um 12,16 uhr mittags in den Räumen des Rechtsanwalts Dr. C. vom Berg, Berlin W 9, Potsdamer Straße 23, stattfindenden General— versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— . hnung für das Geschäftsjahr
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf— 4 o . W Wa es irtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935. t t 5. Neuwahl zum Äufsichtsrat.
6. Allgemeines.
Laut S9 der Statuten sind teilnahme—⸗ berechtigt an der Generalversammlung
neralversammlung vertreten wollen, durch Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses spätestens fa nit mg Vei oer VCirstye Gau⸗ und Bodenbank A.⸗G., Berlin W S, Taubenstr. 48149, oder bei der Gesellschaftskasse, Berlin W 15, Emser Str. 43, angemeldet haben, sowie
b) diesen Aktienbesitz in derselben Frist bei den angegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegen.
Berlin, den 29. Mai 1935. Terraingesellschaft Frankfurter
Chaussee A.⸗G.
Der Vorstand. Dr. Endell.
12512 Sächsische Leinenindustrie⸗ Gesellschaft vorm. H. C. Müller C Hirt, A.⸗G. in Freiberg in Sachsen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 26. Juni 1935, vormittags 1015 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Freiberg stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm— lung eingeladen. Tagesordnung,
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats. ;
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . Bilanz nebst Gewinn⸗ . ö. für das Ge⸗
äftsjahr 1934.
3. Herrn, der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
5. Aenderung des 5 15 Satz 1 der Satzung (Alufsichtsratsvergütung).
6. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß 8 20 Abfatz 1 der Satzung spätestens am Freitag, den 21. Juni 1935, bei der Gefellschaft in Freiberg oder bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder in Chemnitz oder bei cinem Notar zu hinterlegen und his nach der Generalversammlung zu. be⸗ lassen. Sind die Attien bei einem Notar hinterlegt, so hat die Einreichung der über ihre notarielle k, auszufüllenden , gem 53 205 Abfatz? der Satzung bis zuni 23. Juni 1935 bei den Hinter⸗ legungsstellen zu Die
erfolgen.
Hinterlegung kann auch derart ge⸗ schehen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für. diese bei einer Bank bis zur Beendigung der
Generalversfammlung im Sperrdepot
lten werden. eg en, j. Sa., den 17. Mai 1935.
1 Maschinenfabrit Lorenz A. G., ; Ettlingen, Baden. Hiermit laden wir unsere Aktionäre ein zur ordentlichen Generalver⸗ sa mmlung auf Freitag, den 21. Juni 1935, nachmittags 4 Uhr, in die . des Herrn Notar Justiz⸗ rat Dr. Jutz zu Karlsruhe, Rathaus, Zimmer 14. Ta ges ordnung: Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für 1934. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung, über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers für 1935. ; Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre, die ihre Altien spätestens am Dienstag, den 18. Juni 1935, bei unserer Gesell⸗ schaft, der Deutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft, Filiale Karls—⸗ ruhe, oder einem Notar hinterlegt haben. Ettlingen, den 27. Mai 1935. Der Vorstand.
14278
Hallesche Salzwerke Akt. ⸗Ges., . Schlettau (Saale).
Die Herren Aktionäre unserer Ge—⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Juni 1935, vormittags 10 uhr, in Halle a. d. Saale im Verwaltungsgebäude der Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst ein— geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung und des Be— richts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934.
2. Genehmigung der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1934.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
6 Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 5. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
la Miter ung II, i, diele urgzs!n“ cc erd— näre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine bis zum 25. Juni 1935, vormittags 10 Uhr, bei einem deutschen Notar, beim Vor⸗ stand der Gesellschaft in Schlettau bei Halle a. d. Saale, bei einer Effekten⸗ girobank oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin W S, in Köln und in Halle a. d. S., beim Bankhaus Gebr. Röchling in Saarbrücken gegen Empfangsbescheinigung bis zur Beendigung der Generaglversammlung hinterlegen. Die Bescheinigungen über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung sind spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung beim Vorstand einzureichen. Der Vorstand. Scheiding.
inn,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Montag, den
17. Juni 1935, nachmittags 3 Uhr,
in den Räumen des Bankhauses Spon⸗
holz & Co. (vorm. H. Herz), Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin SW 19, Jerusa⸗ lemer Straße 25, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: ö
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1934 mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
3. gil nn des n
4. Entlastung des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Stimmberechtigt sind die Aktien, die
spätestens drei Tage vor dem
17. Juni 1935 bei der Gesell schafts⸗
kasse Cottbus, bei der Dresdner
Bank, Cottbus, bei der Nieder⸗
lausitzer Bank A.⸗G., Cottbus, beim
Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden,
Waisenhausstraße 18— 22, ober Berlin, ranzösische Straße 33 e, beim Bank
. Sponholz C Co. (vormals Serz) Kommanditgese llschaft, Berlin sw 19, Jerusalemer Straße Nr. 25, hinterlegt sind. Die Hinterlegung ist auch dann erd⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Attien mit Zustimmung einer in r ne. stelle für 6. bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot behalten werden.
Cottbus, den 27. Mai 1935.
Niederlausitzer
Der Vorstand.
Goede. Rin ke.
14323
Buchdruckerei A.⸗G. Passavia, Passan (Verlag der Donau⸗ i,. ö
schafter auf die Beachtung der 4. tungen der Gesellschaft aus Artikel 1 Ziffer 14 hin. Insbesondere machen wir auf die Verpflichtung nach Ziffer 3 aufmerksam, wonach die am Verlag Be⸗ rechtigten und deren Ehegatten“ den Vachweis arischer Abstammung bis zum . 1809 zurück zu erbringen haben. . 6 . , ,.
r erste Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Rechtsanwalt n , .
14326
Süddeutsche Bodenereditbank, München.
Kündigung von Liquidations⸗Goldpfand⸗ . brief⸗ertifikaten.
Wir kündigen hiermit zur Heim— inn sämtliche noch im Umlauf be⸗ indlichen Goldpfandbrief⸗-Zertifikate zu GM 20, — der Serien J und il. Die Rückzahlung der gekündigten Stücke er— folgt am 1. Juli 1935 zum Nennwert; es werden zuzüglich ginn und Zinses⸗ zinsen his 36. 5. 19355 RM 30,355 ver—
gütet; die vertragsmäßige Verzinsung endet sonach am 36. Juni 1935.
Es sind somit sämtliche Zertifikate zu GM 10, — und GM . 3. . zahlung aufgerufen, !. Soweit die gekündigten Zertifikate nach dein 1. Juli 1935 eingereicht werden, gewähren wir unverbindlich von da ab den für täglich fällige Gelder in provisionsfreier Rechnung jeweils fest⸗ gelegten Zins, zur Zeit 1 . Entsprechend den mit der Devisen— sperre zusammenhängenden verschärften Vorschriften des Reichswirtschaftsmini⸗ steriums weisen wir darauf hin, daß die Vergütung des Gegenwertes bei Ein— reichungen am Schalter von der Vorlage eines persönlichen Ausweises (Reisepaß oder sonstiger amtlicher Ausweis mit Lichtbild) e sangig gemacht werden muß.
Die Einlösung der gekündigten Stücke — Anteilscheine sind nicht reichen — erfolgt: an unseren Schaltern in München.
— ** vd
bei dem Bankhaus Merd, Finck & Co., München,
bei der Dresdner Bank und deren sämtlichen Filialen.
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt und deren sämtl. Filialen
und bei allen sonstigen Banken und Bankgeschäften.
München, 29. Mai 1935. Süddeutsche Bodenereditbank.
einzu⸗
14501 Deutsche Grammophon-⸗Aktien⸗ ge sellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag,
den 21. Juni 1935, mittags
12 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗
hauses Gebr. Arnhold in Berlin, Beh⸗
venstraße 63, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks
Ausübung des Stimmrechts in der Ge⸗
des 5 20 unserer Satzungen bis späte⸗ stens den 18. Juni 1935 einschließz⸗ lich bei folgenden Stellen zu erfolgen:
Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin
und Dresden,
Commerz und Privat ⸗Bank
A.⸗G., Berlin, Dresden, Leip⸗ zig und München,
Berliner Handels ⸗Ge sellschaft,
Berlin,
Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗
sellschaft, einzig
Martin Schiff — Markus Nelken
M Sohn, Berlin
S. Aufhäuser, Milnchen.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ chlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ egungen auch bei folgenden Stellen vor .
Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins
A.⸗G., Berlin,
Dresdener Kassenverein A. ⸗G.,
Dresden, Leipziger Kassenverein A. ⸗G., Leipzig, Münchener Kassenverein A.⸗G.,
München.
autem g , , n nba. Der Vorstand.
Leipzig ⸗Wahren, den 28. Mai 1935. Deutsche Gramm ophon⸗Akftien⸗ gese ll schaft. WVorstand.
Gemäß Artikel 1X Ziffer 6 der An— ordnung des Präsidenlen der Reichs— pressekammer vom 24. 4. 1935 zur Wah⸗ rung der Unabhängigkeit des Zeitungs⸗ berlagswesens weisen wir unsere 9.
neralversammlung hat nach Maßgabe Tag
14260
Straße 25, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst ein.
ich⸗ Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ y für das Geschäftsjahr
54.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands ö
ahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935. 5. Neuwahl zum Aussichtsrat.
6. Allgemeines.
Laut 5 22 der Statuten sind teil⸗ nahmeberechtigt an der Generalver⸗ sammlung nur diejenigen Aktionäre, welche a) den Aktienbesitz, Len sie in der
Generalversammlung vertreten wollen, durch Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses spätestens 3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Deutsche Bau⸗ und Bodenbank 2A. G., Berlin W S, Tauben⸗ straße 48149, oder bei der Gesell⸗
schaftskasse, Berlin W 15,
Emser Str. 43, angemeldet haben,
sowie
b) diesen Aktienbesitz in derselben
Frist bei den angegebenen Stellen
oder bei einem deutschen Notar
bis Schluß der Generalversamm⸗ lung hinterlegen.
Berlin, den 29. Mai 1935.
Lichtenberger Terrain⸗-Aktien⸗
gesellschaft. 3
Der Vorstand. Dr. Endell.
und
n— 2
14494
Eisenbahn⸗Gesellschaft Altona⸗ Kalten kirchen⸗Neumünster.
Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre am Freitag, dem
21. Juni 1935, 11,0909 Uhr, im Di⸗
vektionszimmer des Empfangsgebäudes
in Altona, Kaltenkirchener Straße 1. Tages ordnung:
6. und die Verhäl tn e, de
sellschaft, Vorlage der Bilanz nebst
inn⸗ und Verlustrechnung.
8 ie c lußfassung über die Jahres⸗ bilanz.
3. A tung des Vorstands und des Aussichts rats. ö.
4. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes für den ausgeschiedenen Ratsherrn Menck, zu wählen durch die In⸗
haber der Stammprioritätsaktien Buchst. B.
5. Vorsorgliche Wahl eines Bilanz prüfers.
Die Vorlagen werden zwei Wochen vor der Versammlung im Direktions—⸗ büro der Gesellschaft in Altona, Kalten kirchener Straße 1, zur Einsicht der Ak⸗ tionäre ausgelegt sein. Zur Teilnahine an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien unter Bei- fügung zweier von ihnen unterschriebe—⸗ ner Verzeichnisse ihrer Aktien in geord- neter Reihenfolge entweder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Altona, Kaltenkirchener Str. 1, oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Schleswig⸗ Holsteinischen Bank A.⸗G. in Al⸗ tonag, Königstraße 70, oder bei einem Notar hinterlegt haben. . Aktionäre, die Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, können die Aktien bei ihrer Effektengir obank hinterlegen, jedoch müssen zwischen dem der Hinterlegung und dem 2 der Generalversammlung drei Werktage frei bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Ak⸗ tien mit Zustimmiüng einer anderen , für sie bei anderen eldinstituten bis zur Beendigung der , im Sperrdepot lten werden. Die Hinterlegungs⸗ e, r. muß spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft eingereicht sein.
Im übrigen wind bezüglich der Be⸗ vechtigung zur Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung auf die Bestimmungen des 5 24 des Gesellschaftsvertrags ver⸗
632 I
ormulare zu Nummernverzeich⸗ nissen, w , , und Voll⸗ machten sind bei den vorgenannten beiden Stellen sowie bei den Herren Gemeindevorstehern in Sa sloh, Quickborn,. Ulzburg, Oer dorf, Kaltenkirchen, Wiemersdorf, Gro⸗ ßtenaspe und Boostedt, dem Bürger⸗ meisteramt in Bad Bramstedt und der Stadtkasse Neumünster kostenfrei
zu .
Altona, den B. Mai 1935. Der Aufsichtsrat. Oberbürgermeister Brix.
1935
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, dem 21. Junt 1935, um 12 Uhr mittags in den Räumen des Rechtsanwalts Dr. C. vom Berg, Berlin Wag, Potsdamer
* ö