Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 31. Mai 1935. S. 2
—
Reichsinnungsverhand des Elektroinstallateurhandwerks. a) Fachgebiet: Elektroinstallateure, Elektromaschinenbauer, Elettromechaniker, Radiomechaniker. — b) In den Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ verband: Reichsverband des deutschen Elektro⸗Installateur⸗Hand⸗ werks e. V., Frankfurt / Main. . . e) Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts⸗ verbände: ö. Reichsverband des deutschen Elektro⸗Installateur⸗ Gewerbes Landesverband Bayern e. V., München; Reichsverband des deutschen Elektro⸗Installateur⸗ Gewerbes Provinzialverband Mark Brandenburg
e. V., Berlin; ⸗
Bezirksverein Mittelrhein und Hessen, Hessen⸗Nassau e. V., Frankfurt / Main; ] .
Landesfachverband Mitteldeutschland e. V. im Reichs⸗ verband des deutschen Elektro⸗Installateur⸗Hand⸗ werks, Erfurtz 3
, Nordmark e. V. im Reichsverband des deutschen Eleltro . Installateur⸗Handwerks. Altona;
Bezirksverein Altpreußen e. V. im Reichsverband des deutschen Elektro Installateur⸗Handwerks, Königs⸗ berg;
e Lier Schlesien des Verbandes deutscher Elektro⸗ Installationsfirmen e— V., Breslau; ; ; Rheinisch⸗Westfälischer Bezirksverein 34 im Reichs⸗ verband des deutschen Elektro⸗In tallateur⸗Hand⸗ werks, Hagen; . . ga, ,. Württemberg und Baden im Reichs⸗ verband des deutschen Elektro⸗Installateur⸗Hand⸗
werks e. V., Stuttgart.
16. Reichsinnungsverband des Färber— und Chemischreiniger⸗ handwerks. . a) Fachgebiet: Färber, Appreteure, Chemischreiniger, Deka⸗
teure. ; b) In den Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ verband: ‚ ; Reichsfachverband Deutscher Färber und chemischer Reiniger e. V., Berlin. . . e) Mit dem Reichsinnungsverband vereinigter Wirtschafts⸗ verband: ö . ; Interessengemeinschaft Berliner Färbereien und chemi⸗ scher Waschanstalten e. V., Berlin-Pankow.
16. Reichsinnungsverband des Fleischerhandwerks, a) Fachgebiet: Fleischer Metzger) Großschlächter. ; b) In den Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ . leisch band, Hildesheim Deutscher Fleischerverband, Hildesheim. . c) Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts⸗ verbände: ; . Bezirksverein Württemberg im Deutschen Fleischer⸗ verband e. V., Stuttgart; l Bezirksverein Berlin im Deutschen Fleischerverband e. V., Berlin; . Reichsverband der Deutschen Großschlächter und des Fleischgroßhandels e. V., Berlin.
. ,, k a) Fachgebiet: Friseure, Perückenmacher. ; b) In * Relchsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ verband: . 1 Bund Den scher Frisenre, Ter n,
rr 3 . n, ne ate WBirtid . nit dem Neich zinnun ser! ng nne GBirtichafis⸗ . * . w kin re er Frisenre Hessez⸗ ned unn ?
verband: Deutscher Graveur⸗ und Ziseleurbund e. V., Berlin. 19. Reichsinnungsverband des Glaserhandwerks. a) , Glaser, Glasschleifer, Glasbläser, Glasätzer, Glasbeleger, Einrahmer, Vergolder. b) In den Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ verband: Reichsverband Deutscher Glaserinnungen, Berlin. e) Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts⸗ verbände: . Landesverband badischer Glasermeister, Karlsruhe; Bayrischer Glasermeister⸗Verband, München; Landesverband Nordmark im Reichsverband deutscher Glaserinnungen, Berlin; Landesverband brandenburgischer Berlin; Ostdeutscher Bezirksverband von Glaserinnungen von Ostpreußen und Danzig, Königsberg; Bezirksverband Pommern im ee Herband deutscher Glaserinnungen, Stettin; Verband pfälzischer — Speyer; Glaserinnungsverband für das 3 Wirtschafts⸗ gebiet, Köln / Rhein; Ichlesischer Glaser⸗Bezirks⸗ Verband, Breslau, Landesverband der Glasernzister in Württeniberg und r den e ern, Stuttgart; rer händ von Glaserinnungen Sachsen und Anhalt, Gotha. 20 ,,, des Installateur⸗ und Klempnerhand⸗ zerks. ⸗ a) Fachgebiet: Klempner (Spengler, Flaschner), Installa⸗ teure, Gas- und Wasserinstallateure, ire i fee. üsrn igs- und Kühlanlagenhersteller, Kühlerhersteller⸗ eparateure, Zentralheizungsbauer, Blitzableiter⸗
Glaserinnungen,
a ,, Thüringens, der Provinz
b Ju den Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ verband: Reichsverband im Installateur⸗ und Klempnergewerbe i. V., Berlin. c) Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts⸗ verbände: . Verein Deutscher Kupferschmiedereien e. V, Hannover; Landesverband Norden der selbständigen Klempner und Installateure e. V., Hamburg; Verband der Flaschnermeister und Installateure Würt⸗ temberg e. V., Stuttgart; Landesverband des ostdeutschen Installateur⸗ Klempnerhandwerks e. V., Königsberg. 21. Reichsinnungsverband des Juwelier-, Gold⸗ und Silber⸗ schmiedehandwerks a) Fachgebiet: Gold! und Silberschmiede, Taschenuhr⸗ gehäusemacher, Juweliere, Golde, Silber⸗ und Alumi⸗ . niumschläger. b) In den Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ verband: ö Reichsverband Deutscher Juweliere, Gold⸗ und Silber⸗ schmiede e. V., Berlin. J 22. Reichsinnungsverband des Konditorenhandwerkts. a) Fachgebiet: Konditoren, Bonbon⸗ lade⸗ und Zuckerwarenhersteller, Leblüchler.
und
Pralinen⸗, Schoko⸗
ö.
ö
b) In den Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ verband: * Deutscher Konditorenbund e. V. Berlin⸗Südende.
e) Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts⸗
verbände: Landesverband der Konditoren-Innungen Ostpreußens
e. V., Königsberg; ö Verband selbständiger Konditoren und Pfefferküchler Schlesiens e. V., Breslau; Westdeutscher Verband selbständiger Düsseldorf; . Koöndiloren⸗Verband Westfalen⸗Lippe e, B., Dortmund; Württembergischer Landesverband selbständiger Kon⸗
ditoren e. V., Stuttgart.
29. Reichsinnungsverband des Korbmacherhandwerks. 2) Fachgebiet: Korbmacher, Stuhlflechter ; 9 . Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ verband: . Reichsverband des deutschen Korbmacherhandwerks e. V., Berlin⸗Zehlendorf.
24. Reichsinnungsverband des Kraftfahrzeughandwerks.
a9 ebiet: Kraftfahrzeugreparateure, Kraftfahrzeug⸗ . dic geh rn. Vulkaniseure, Zylinder⸗ und Kurbelwellen⸗
schleifer. . 25. Reichsinnungsverband des Kürschner⸗, Hut⸗ und Handschuh⸗
macherhgndwerks. ö a g . Kürschner, Hut- und Mützenmacher, Prä⸗ Handschuhmacher.
aratoren, Tierausstopfer, . b) . den Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ verband: . Reichsbund Deutscher Kürschner e. V., Berlin. c Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts⸗ verbände: - Reichsbund Deutscher Kürschner e. V. Bezirksverband Oft- und Westpreußen e. V. Königsberg; Reichsbund Dentscher' Kürschmer e. V. Bezirksverband Schlesien e. V., Breslau; ; Reichsbund Deutscher 6 e. V.. Bezirksverband Provinz Sachsen e. V. ö, . Relchsbund Deutscher Kürschner e. Vr, Bezirksverband Südwestdeutschland e. V. Mannheim; Reschsbund Deutscher Kürschner e. B., Bezirksverband Württemberg-Hohenzollern e. V., Stuttgart; Reichsbund Deutscher Kürschner e. V. Bezirksverband Mittelrhein e. V., Frankfurt / M.
29. Reichsinnungsverband des Malerhandwerks. mn, Maler, Lackierer, Anstreicher, Tüncher, binder, Glasmaler, Porzellan maler. e P) In den Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗
verband: Reichsverband des Deutschen Malerhandwerks e. V.,
Berlin. . ) Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts⸗
verbände: Reichsverband der Lackierbetriebe Deutschlands e. V.,
Wuppertal⸗Barmen; . Landesverband Badischer Malermeister e. V. Mann⸗
im Reichsverband des
ünchen:; chsvper n des
8 12* Berlin;
Konditoren e. V.,
Weiß⸗
5 1 r n, * * ö
n
in Reichs berband
Reichs verband Hannover;
16 m rh? 3 Reir FSperbandt des
rer ande sverßbgud Nöordt ᷣ h im ven itfcher Men ö den ischen Mg erk e. B. 2 No n Fe nt ä nh 69 zarband selbständiger Me igsberg
lor Ink gige er nnn un
Vstdentscher . 3 33 Landesoerbant Malerhandwerks e B. Kaiserslautern;
Landesverband RheinMain im Reichsverband des
deutschen Malerhandwerks e. V., Frankfurt / Main; Landesverband Sachsen im Reichsverband des deutschen Malerhandwerks e. V. Leipzig: Schlesischer Malerbund, Breslau; Württembergischer Makerbund e. V. Stuttgart; Sächsisch⸗Thüringischer Landesverband der selbständigen Lackiererei⸗Betriebe e. V., Dresden.
27. Relchsinnungsverband des e ,, . a) Fachgebiet; Mechaniker⸗, Büro⸗, Näh⸗, Sprechmaschinen⸗ und Fahrradmechaniker. D) . Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ verband: Reichsverband des Mechanikergewerbes e. V., Berlin⸗ Charlottenburg. c Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts⸗ verbände: — Landesverband Brandenburg im Reichsverband des Mechanikergewerbes e. V., Berlin; Landesverband Nordmark im Reichsverband des Mechanikergewerbes e. V., Rostocc⸗ Landesverharid. Westfalen im Reichsverband des Mechanikergewerbes e. V., Bielefeld; . Landesverband Rheinland im Reichsverband des Mechanikergewerbes e. V., Bonn; Landesverband Sachsen im Reichsverband des Mecha⸗ nikergewerbes e. V. Dresden; . ; Landesverband 165 Mitteldeutschland (Thüringen) im . des Mechanikergewerbes e. V, Naum⸗ urg / S. .
28. ,,, des
werks. J
a) Fachgebiet: Musikinstrumentenmacher, Geigenbauer, Har⸗
moniumbauer, Klavierbauer, Orgelbauer, Glockengießer, Mechanische Musikinstrumentenmachen. .
b) In den Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗
verband: Verband Deutscher Geigenbauer e. B., Berlin⸗Char⸗ lottenburg. ; c) Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts⸗ verbände: Verband Deutscher Klavierbauer und ⸗stimmer e. V. Magdeburg; Arbeitsgemeinschaft des vogtl. Musikinstrumenten⸗ macher⸗Handwerks, Markneukirchen;
Musikinstrumentenmacherhand⸗
Reichsfachverband für das Orgel⸗ und Glockenbauhand⸗
werk e. V., Berlin⸗Lichtenberg;
Reichsverband der Deutschen Blasinstrumentenhersteller m verwandter Gewerbe e. V., Berlin⸗Charlotten⸗ urg;
Lande z berband der Musikinstrumentenmacher Bayerns e. B., München;
Verband Württembergischer Musikinstrumentenmacher
und Händler e. V., Feuerbach b. Stuttgart.
29. Reichsinnungsverband des Müllerhandwerks. . 9 , Müller (Getreidemüller)̃;. . ,, überführter Wirtschafts⸗
verband: . J Deutscher Müllerbund e. V., Leipzig.
ĩ 2
Ne 41 123 8* ) w 85 Pfalz im Reichsverband des deuischen
e) Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts⸗ verbände: . J .
Sstpreußischer Müllerinnungsverband, Königsberg;
Verband pommerscher Müllerinnungen, Stettin;
,,, Müllerinnungsverband, Hannover;
Söchsischer Müllerinnungsverband, Neustadt;
Bayrischer Müllerbund e. V., Stuttgart;
Württemb. Hohenze Müllerbund e. V., Stuttgart; essischer Müllerinnungsverband, Eberstadt; unh sisch Waldeckscher Müllerinnungsverband, Kassel:; 34 and Mecklenburgischer Müllerinnungen, Witten⸗
g; ; Müller innungs verband Schleswig⸗Holstein, Kl. Rönnau b. Bad Sec erf; Oldenburger Müllerinnungsverband . Müllerinnungsverband im Reg.⸗Bez. Frankfurt / O. rankfurt / Oder; . Müllerinnungsverband Grenzmark, Schönlanke; Müllerinnungs Verband für Thüringen, Reg. Bez. Erfurt und Kreis Schmalkalden, Gotha; Müllerinnungsverband Sachsen⸗Anhalt, Welsleben b. Aschersleben; rer Oberschlesischer Görlitz.
Müllerinnungsverband Breslau II; Müllerinnungsverband, Ebersbach
90. Reichsinnungsverband des Optiker⸗ und Feinmechanikerhand⸗
des
gs. Reichsinnungsverband des .
werks. ; achgebiet: Optiker, Optikmechaniker, ö h F! en Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ verband: Reichsverband Wilmersdorf. 3 . ch Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts⸗ verbände: . Ostpreußischer Optiker Verband e. V; Königsberg; Vereinigte Schlesische Optiker e, VJ. Gleiwitz; Vereinigte Berliner Optiker e. V., Berlin; Verband der Fachoptiker von Groß⸗Berlin e. V. . band P V. Stettin; tiker Verba ommern e. V., Stettin; fler Verband Schleswig⸗Holstein⸗Lübeck-Mecklen⸗ burg e. V., Kiel; ö Vereinigte Inhaber Optischer . von Hamburg, Altona und Umgegend e. V. amburg; Niedersächsischer Optiker⸗VCerband e. V., Hannover; Landesverband Westfalen im Reichsverband Deutscher Augen ⸗Optiker e. V. Dortmund; ö Westfulischer Optiker⸗Verband e. V. Münster; Landesverband Rheinland im Reichsverband Deutscher Augen⸗Optiker e. V., Köln; Mitteldeutscher Optiker⸗Verband e. V., Magdeburg; Optiker Verband Groß Thüringen e; V. Erfurt; Sächsischer Optiker⸗Verband e. V., Dresden; Bayerischer Sptiker⸗Verband e. V., München; Württembergischer Optiker⸗Verband e; V., Stuttgartz Frankfurter Sptiker⸗Vereinigung e. V. Frankfurt; Mittel rheinischer Optiker⸗Verband e. V., Mainz. gI. wmeichsinnnnasverband des Pflasterer⸗ und Preußische Arbeirgminister ig Eihriigz e . ö bestimmungen für den Kleinwohnungsbau vom 28. Februar I] die Bildung von Landesbürgschaftsausschüssen zugelassen. D Aus schiisse . ; wr nschoften für den Kleinwohnun ge bau 5u entscheiden, die Dadie , r als vier W
ind Straßenvant ide seer die w,, als vier * Feichsinnungs verband Here sntgke irrscha n
deutscher Augenoptiker e. V., Berlin⸗
9 ö ö 9 Mit den ) —— K — U und Siraßenhan VB, Forts dam Steinseß · nin Straßenbangenz 28 e. VB g, r s er ant ür Hezirtsvgerband sur Straßenbaugewerbe e. B. Breslau; ; Bezirksverband für daz Norhwestdeutsche Steinseh und Straßenbaungewerbe e. B., Hamhurg;
Innungsverband für das Wejtbeutsche Pflasterer⸗ ui
Straßenbaugewerbe e. V., Dortmund; Besirksberband für das Mitteldeutsche Steinsetz⸗ und traßenbaugewerbe e. V., Oschersleben; Landesverband für das Sächsische Steinsetz- und Straßenbaugewerbe e. V., Dresden; Bahrischer Bund der Pflasterer, Asphalt⸗ und Straßen baubetriebe e. V., München. 89. Reichsinnungsverband des Photographenhandwerks. a) Fachgebiet: Photographen. ö . by In den Reichsinnungsverband überführter Wirtschaftz verband: Centralverband Deutscher hotographenvereine⸗ unt Innungen e. V., Berlin⸗Schöneberg. c Mit dem Reichsinnungsverband vereinigter Wirtschafts verband: Sächsischer Photographen⸗Bund e. V., Dresden. R 89g. Reichsinnungsverband des Putzmacherhandwerks. a) gebiet; Putzmacher. J . . by In 4 Reichsinnungsverband überführter Wirtschaftt verband: Reichsverband des Deutschen Putzmacherhandwerl e. V., Berlin. g4. Reichsinnungsverband des Seiler⸗ Reepschläger⸗ und Segel
macherhandwerks. .
,. Seiler (Reepschlägery, Segelmacher, Net macher.
b) In den Reichsinnungsverband überführter Wirtschaftt
verband: . ö
Reichsverband Deutscher Seiler und Reepschläge
e. V., Berlin⸗Neukölln. .
c Mit dem Reichsinnungsverband vereinigter Wirtschaft⸗
verband:
Reichsverband der Segelmachereien, Samburg 3. gh. Reichsinnungsverband des Schilderhersteller⸗ Schilder malet und Lichtreklamehandwerks ; Schildermaler, Lichl
a) Fachgebiet: Schilderhersteller, rellamehersteller. ö ö b) In den Reichsinnungsverband überführter Wirtschaftt verband: e Handwerks der Schilder⸗ und Lich
Reichsverband des . reklamehersteller Deutschlands e. V. Berlin.
Innungsverban
Maschinenbane Metallschleije Werkzeugma
a)h Fachgebiet: Schlosser, Feilenhauer, . „fornier und gießer, Radler, Siebmacher, Drahtschlosser, Mühlenbauer, . . z
b) In den Reichsinnungsverband überführter Wirtschaftl
verband: ; des deutschen Schlosserhandwell
Reichs verband
Berlin. ö. . , c) Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschaft verbände:
Landesverband a e, Schlosser⸗ und Mechanile]
meister e. V., Karlsruhe; . Bayrischer Elze r e gn, München; Landesverband
schen Schlosserhandwerks, Hamburg;
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1285 vom 31. Mai 1935. S. 3
Straßenbau⸗
sind befugt, über Anträge auf Uebernahme von Reich
Landesfachverband
prhmart im Reicht verband des Diu
Landesverband Pfalz im Reichsverband des Deutschen Schlosser⸗Handwerks e. V., .
Landesverband Pommern im Reichsverband des Deut⸗ schen e, ,, e. V., Stettin;
Landesverband Sächsischer Schlosser⸗Innungen, Dres⸗
den;
Landesverband des Schlesischen Schlosserhandwerks, Breslau; . Württembergischer Schlossermeister⸗Verband e. V., Stuttgart.
Reichsinnungsverband des Schmiedehandwerks. K Schmiede, Kesselschmiede, Nagelschmiede.
n den Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗
verband:
Reichsverband Berlin.
des deutschen Schmiedehandwerks,
c) Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts⸗ verbände:
Schmiede⸗Bezirksverband Pommern Stettin; Bezirksverband Brandenburg und Grenzmark, Berlin; Landesverband Schlesien, Breslau;
Vordwestdeutscher Schmiede⸗Bezirksverband, Hannover; Landesverband Nordmark, Hamburg;
Verband westdeutscher Schmiedemeister e. V., Essen;
Ostpreußischer Schmiede⸗Bezirksverband, Königsberg;
ö selbst. badischer Schmiedemeister, Mann⸗
eim;
Landesfachverband für das Württembergische Schmiede⸗ handwerk e. V., 666
Landesfachverband des Schmiedehandwerks im Treu⸗ händerbezirk Hessen, Darmstadt;
Thüringischer Schmiede⸗Innungs⸗Bezirksverband, Wei⸗ mar⸗Oberweimar;
Bayrischer Schmiedebund, Nürnberg;
Landesfachverband für das Schmiedehandwerk des Regierungsbezirks Pfalz, Pirmasens.
g. Reichsinnungsverband des Herrenschneiderhandwerks.
a) Fachgebiet: Herrenschneider, Uniformhersteller. b) ö. ö Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ erband:
Reichsverband des deutschen Schneidergewerbes e. V. Berlin.
e) Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts⸗ verbände:
Landesverband Elbing;
Landesverband Stettin;
Landesverband Norddeutscher Schneiderinnungen e. V., Hamburg;
ostpreußischer Schneiderinnungen,
pommerscher Schneiderinnungen,
Nordwestdeutscher Landesverband des Schneidergewer⸗
bes e. V., Hannover; Landesverband der Schneidermeister von Oldenburg und Ostfriesland e. V., Oldenburg; Landesverband kurmärkischer Schneiderinnungen, Berlin: o αst i - ver uz,
ständen wurden die *
2äl'deurscher Schneider und Schneiderinnen⸗Innungs— verband. Köln: ;
ganhervreband für das Schneiderhandwerk Sessen⸗ , n Nassau, Frankfurt M.;. Landesverband des Pfälzischen Schneidergewerbes e. V.,
Kaiserslautern; k badischer Schneidermeister e. V., Pforz⸗ heim; . Landesverban
Stuttgart; Verband bayrischer Herrenschneider⸗-Innungen e. V.,
München.
württembergischer Schneidermeister,
J. Reichsinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks. a) Fachgebiet: Schornsteinfeger. ; ) 3 . Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ verband:
Zentral⸗Innungs⸗Verband der Schornsteinfegermeister des Deutschen Reichs, Berlin⸗Wilmersdorf.
c) Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts⸗ verbände: .
Landesfachverband des Zentral⸗Innungsverbandes Ost⸗
preußen, Königsberg; Landesfachverband
des Zentral⸗Innungsverbandes
Schlesien, Breslau;
Landesfachverband des Brandenburg, Berlin;
Landesfachverband des Pommern, Stettin;
Landesfachverband des Nordmark, Hamburg;
Landesfachverband des Zentral⸗Innungs⸗Verbandes Niedersachsen, Blankenburg;
Landes fachverband des Zentral⸗Innungs⸗Verbandes Westfalen, Dortmund;
Landesfachverband des Zentral⸗Innungs⸗Verbandes Rheinland, Köln⸗Sülz;
Landesfachverband des Zentral⸗Innungs⸗Verbandes Hessen, Offenbach / M. .
des Zentral-Innungs⸗Verbandes Mitteldeutschland, Magdeburg:
Landesfachverband des Zentral⸗Innungs-Verbandes Sachsen, Wiederitzsch⸗Leipzig; ö.
Landesfachverband des Zentral⸗Innungs⸗ Verbandes Bayern, München; 3 ö.
La*hesfachverband des Zentral-Innungs- Verbandes Württemberg, Waiblingen;
Landesfachverband des Zentral⸗Innungs⸗ Verbandes Baden, Karlsruhe. ;
Zentral⸗Innungsverbandes Zentral⸗Innungsverbandes Zentral⸗Innungs⸗Verbandes
B. Reichsinnungsverband des Schuhmacherhgndwerks. ö a) Fachgebiet: Schuhmacher, Orthopädieschuhmacher, Schäfte⸗ macher, Stepper, Holzschuh⸗ und Pantoffelmacher, Gerber, Lederglätter. presser und schärfer. ! p) ö . Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts verband:
Rerscyerband des Deutschen Schuhmacherhandwerks e. V., Berlin.
c) Mit dem Reichs innungsverband vereinigte Wirtschafts⸗
verbände: Reichsfachverband der Holzschuh⸗ und Pantoffelmacher
Deutschlands e. V., Berlin; . Brandenburgischer Schuhmacherinnungsverband, Berlin; Hessischer Schuhmachermeister Innungsverband, Darm⸗
stadt; Sach. Schuhmacher⸗Innungs⸗Verband, Dresden;
Landesverband schlesischer Schuhmacher⸗Innungen,
Breslau;
Württ. Schuhmachermeister Verband e. V, Stuttgart;
Landesverband der Schuhmacher⸗Innungen Schleswig⸗ olstein, Hansastädte Hamburg und Lübeck u. Har⸗
rg, Samburg;
ö d tortats ructsichten kommt der K ;
6 ö. größerem Umfange für die Banken J
ö es erklärlich, daß der Geldmarkt bereits seit langem in se: endenz flüssig war. Unter diesen Um
wechsel der Golddiskontbank, die jeweise «=
werden und
Schuhmacher⸗Innungsverband f. d. Landesteil Olden⸗ burg, Oldenburg;
Schuhmacher⸗-Innungsverband Mitteldeutschland e. V., Magdeburg; Niedersächsischer zannover; Schuhmacherinnungsverband Pommern und Grenz⸗
mark Posen⸗Westpreußen, Stettin; e. V.,
Kreisverband Pfälz. Schuhmacher⸗Innungen Schuhmacher⸗Innungen,
Schuhmacherinnungsverband e. V.,
Kaiserslautern;
Verband Mecklenburgischer Schwerin;
Verband Ostpreußischer Königsberg.
41. k des Bildhauer⸗ und Steinmetzhand⸗ erks. . a) Fachgebiet: Steinbildhauer, Steinmetzer, Marmorschleifer, olzbildhauer, Holzschnitzer, Wachs modelleure. b) In den Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ verband: Reichsbund des Steinmetz- und Steinbildhauergewerbes ; e. V., Stuttgart. c) Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts⸗ verbände:
Allgemeiner Deutscher Bildhauerbund e. V., Berlin;
Landesverband Groß⸗Berlin e. V. im Reichsbund des Steinmetz- und Steinbildhauergewerbes, Berlin⸗ Neukölln;
Landesverband Brandenburg e. V. im Reichsbund des k und Steinbildhauergewerbes e. V., Zeh⸗
enick;
Landesverband Pommern e. V. im Reichsbund des Steinmetz- und Steinbildhauergewerbes, Stettin;
Landesverband Ostpreußen e. V. im Reichsbund des , . und Steinbildhauergewerbes e. V., Königs⸗
erg;
Landesverband Mecklenburg⸗Lübeck e. V. im Reichsbund des Steinmetz und Steinbildhauergewerbes e. V. Wittenburg;
Bandesverhand Schleswig Holstein e. V. im Reichsbund des 53 und Steinbildhauergewerbes, Ham⸗ burg⸗Ohlsdorf;
Landesverband Unterweser⸗Ems e. V. im Reichsbund des Steinmetz- und Steinbildhauergewerbes e. V., Wesermünde⸗Lehe;
Bandesverband Schlesien e. V. im Reichsbund des Steinmetz⸗ und Steinbildhauergewerbes e. V. Breslau;
Landesverband Hannover⸗Braunschweig e. V. im Reichsbund des Steinmetz- und Hteidibilbhauc gewerbes e. V., Braunschweig;
Landesverband Thüringen e 8. im Reichsbund des Steinmetz- und Steinbildhauergewerbes, Pößneck;
Candesverband Prov. Sachsen⸗Anhalt e. V. im Reichs⸗ bund des Steinmetz und Steinbildhauergewerbes e. V., Halle / S.;
Landesverband Land . e. V. im Reichsbund des Steinmetz und Steinbildhauergewerbes, Siegmar;
Landesverband nördl. Rheinland e. V. im Reichsbund des Steinmetz- und Steinbildhauergewerbes, Rade⸗ vormwald; .
Landesverband südl. Rheinland im Reichsbund des
Steinmetz und Stein K*rdhauergewerbzs, Wies baden;
Landesverband Westfalen⸗Lippe e. V. im Reichsbund
des Steinmetz⸗ und Steinbildhauergewerbes, Dort⸗
munilil gan e der band Kurhe Steinmetz und Steinbildhauergewerbes, Kassel:; gandesverband Hessen⸗Nassau im Reichsbund des Steinmetz u Steinbildhauergewerbes, Frank⸗
furt / Main;
Landesverband Land dhe e. V. im Reichsbund des ö Stelnbildhauergewerbes, Jugenheim a. d. Bergstr.;
Landesverband Bayern e. V. im Reichsbund des Stein⸗ metz und Steinbildhauergewerbes, Augsburg;
Landesverband Württemberg e. V. im Reichsbund des e nnr. und Steinbildhauergewerbes, Stutt⸗ gart⸗N. ;
Landesverband Baden im Reichsbund des Steinmetz⸗ und Steinbildhauergewerbes, Neustadt H.
42. Reichsinnungsverband des Stellmacher⸗ und Karosseriebau⸗ andwerks. ; 3 Jagen Stellmacher (Wagner), Karosseriebauer.
ö 3 Reschsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ verband:
Reichsfachverband für das Deutsche Stellmacher⸗, Wagner⸗ und Karosseriebau⸗Handwerk, Berlin,
o) Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts⸗ verbände:
Pfälzischer Wagner⸗Innungs-Verband e. V. Neu⸗ stadt / Saardt;
Landesfächverband für das Württembergische Stell⸗ macher⸗Wagner und Karosseriebauerhandiwerk e. V. Stuttgart;
Landesverband für das bayrische Wagnergewerbe e. V. München.
18. Reichs innungsverband des Stukkateur⸗ und Gipserhandwerks.
9 Föge e Stukkateure, Gipser. b) In . Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ verband: Reichsverband des Gipser⸗, Verputzer⸗ und Stukkateur⸗ handwerks e. V., Heilbronn; ¶ . c) Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts⸗ verbände: ; Landesverband der Gipser⸗ und Stukkateurmeister Württemberg und Hohenzollern e. V. Stuttgart; Landesverband der Gipser⸗ und Stukkatenrmeister Badens und der Pfalz e. V. Baden⸗Baden; Bayrischer Stuckgewerbeberbanb. e. V., München; Rheinisch⸗Westfälischer Stuckgewerbeverband e. V. Düsseldorf;
Gipser unb Stukkateurinnung des Bezirks Berlin⸗ randenburg und Grenzmark, Berlin-Steglitz; Gipser⸗ und Stukkateurinnun ber Handwerkskammer⸗ ezirke Weimar, Gera und Meiningen, Pößneck; Gipfer⸗ und Stukkateurinnung des Landes Sachsen,
Dresden; Gipser⸗ und Stukkateurinnung des Bezirks Schlesien, reslau.
44. Reichsinnungsverband des Sattler⸗, Tapezier und Polsterer⸗ handwerls. a) Fachgebiet: Sattler, Tapezierer, in läschner (Portefeuille, Posamentierer, Borten⸗ macher, Schnürenmacher, Seidenknopfmacher, Tressen⸗ und Quastenmacher. b) — eichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ verband: * Reichsinnungsverhand für das Tapezierer⸗ Sattler⸗ . Polsterer und Dekorateurhandwerk e. B., Berlin. 9) 2 . Reichsinnungsverband vereinigter Wirtschafts⸗ erband:
Schuhmacher⸗Innungen,
Dekorateure, Polfterer,
e, , im dteichsvund ves
Deutscher Posamentenfachverband, Mannheim.
465. Reichsinnungsverband des Tischlerhandwerks. a) Fachgebiet. Tischler (Schreiner), Sargtischler, Stuhl⸗ tischler, Schneeschuhtischler, Boots- und Schi fbauer, odellbauer Segelflugzeugbauer, Intarsienschneider, Jalousiemacher, arkettleger, . Kegelbahnbauer.
b) In den Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ verband:
Schreinermeister e.
se, n, e, des deutschen Tischlergewerbes e. V.
erlin.
c Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts—⸗ verbände:
Verband der Tischlerinnungen Schlesiens, Breslau;
Landesfachverband der 1 en im Rhein⸗ Mainischen Wirtschaftsgebiet, Darmstadt;
Rheinisch⸗Westfälisch⸗Lippischer Tischlerinnungsver⸗
ge n e Tig erba ächsischer Tischler⸗Innungen, Dresden;
Mitteldeutscher Tischlerfachverband e. B., Erfurt;
Landesverband der Tischler⸗Innungen Ostmark und Grenzmark, Frankfurt / Oder;
ö badischer Schreinermeister e. V.,
reiburg;
2 Tischlerinnungsverband e. V., Han- nover;
Rheinischer Tischlerinnungsverband e. V., Köln;
ö des ostpr. Tischlerhandwerks, Königs⸗
erg;
Landesverband pfälzischer B., Ludwigshafen;
Landesverband bayrischer Schreinermeister e. V. Nürnberg;
Verband brandenburgischer Tischlerinnungen, Potsdam;
Landesverband Pommern des Reichsverbandes des deutschen Tischlergewerbes e. V., Stettin;
Verband der Schreinerinnungen in Württemberg, Stuttgart.
46. Reichsinnungsverband des Töpfer⸗ und Ofensetzerxhandwerks. a) Fachgebiet: Töpfer, Häfner, Kannenbäcker, . b) In den Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗
verband:
Reichsverband des Töpfer⸗ und Ofensetzergewerbes
Deutschlands e. V., München.
c) Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts- verbände:
Verband der Arbeitgeber des Töpfer und Ofensetzer⸗ gewerbes Deutschlands . V., Provinzialverhand Anhalt und angrenzende Ortschaften e. V., Dessauz
Landesverband badischer Hafnermeister e. V. Freistett;
Verband Bayrischer Hafnermeister e. V., München;
Verband der Arbeitgeber des Töpfer⸗ und Ofensetzer⸗ gewerbes Deutschlands, Provinzialverband Branden⸗ burg e. V., Berlin⸗Neukölln;
Verband der Arbeitgeber des Töpfer⸗ und Ofensetzer⸗
ewerbes Deutschlands, Provinzialverband Berlin- mgebung e. V., Berlin N;
Provinzialverband der Töpfer⸗ und Ofensetzermeister von Hamburg, Altona, Harburg und Wandsbek e. VB. Hamburg;
Verband der Arbeitgeber des Töpfer⸗ und Ofensetzer⸗ 1 in der Kreishauptmannschaft Leipzig e. V.
ipzig;
Landesverband der Töpfer- und Ofensetzermeister von
ö und . e. V., Rostock;
, . ö che tg eber e Töhler und Jen sẽket⸗
e. V.. Stettin; Vereinigung der Kachelofenbaugeschäfte Gru Rhe und ah e. V., Bochum; rf .
** sch⸗ n
en Ab⸗
Verband der Arbeitgeber des Töpfer⸗ und Ofensetz- en
gewerbes in Sachsen e. V., Landesverband Sachsen Freistaat) im Reichsverband des deutschen Töpfer⸗ und Ofensetzerhandwerks e. V., Dresden; Verband der Arbeitgeber des Töpfer⸗ und Ofensetzer⸗ gewerbes in der Provinz Sachsen e. V., Magdeburg; Verband der Arbeitgeber im Töpfer⸗ und O'fensetzer⸗ gewerbe Deutschlands, Provinzialverband Schlesien e. V., Breslau 1; . ; Verband der Arbeitgeber des Töpfer- und Ofensetzer⸗ gewerbes der Provinz Schleswig- Holstein, Freie Stadt und Freistaat Lübeck e. V., Flensburg; Verband der Arbeitgeber des Töpfer⸗ und Ofensetzer⸗ gewerbes Deutschlands, Proyvinzialverband Erfurt und Thüringische Stagten e. V., Erfurt; ö Württ. Hohenzoll. Hafnermeister e. V. Stuttgart.
4J7. Reichsinnungsverband des Uhrmacherhandwerks. a) Fachgebiet: Uhrmacher. b) In den Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ verband: Zentralverband der Deutschen Uhrmacher e. B,, Berlin. e) Mit dem Reichsinnungsverband vereinigte Wirtschafts- verbände: Bayrischer Uhrmacher Landesverband e. V., München; Landesverband Badischer Uhrmacher e. V., Karlsruhe; Landesverband Württembergischer Uhrmacher e. B., Stuttgart; ; u,, Kurhessen und Waldeck e. V., Kassel; Rheinisch⸗Westfälischer Verband der Uhrmacher und Goldschmiede e. V., Köln; Westfälisch⸗Lippischer Uhrmacher= Optiker⸗ und Gold⸗ schmiede Verband e. V., Münster; Nordwestdeutscher Uhrmacher Verband e. V., Bremen; Mecklenburger Uhrmacher Verband e. V., Schwerin; Uhrmacher⸗Verband Norden e. V., Lockstedt; Verband der Uhrmacher und Goldschmiede der Lausitz und des Bez. Frankfurt / Oder e. V., Cottbus; Uhrmacherverband Pommern e. V., Stettin; Provinzialverband schlesischer Uhrmacher e. V., Breslau; Oberschlesischer Provinzialverband der Uhrmacher und Goldschmiede e. V., Gleiwitz.
48. Reichsinnungsverband des Wäscheschneider Weber⸗
Stickerhandwerks.
a) . Wäscheschneider, Korsettmacher, Sticker, Weber, ricker.
b) In den Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗
1. band für Wäsche
eichsverband für Wäscheschneiderei und angeschlossene Gewerbe, Hamburg. 5 gelchion
49. Reichs innungsverband des geh r n m a) ö, Zahntechniker, die keine Heilbehandlung aus⸗ üben. b) In den Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ veel werbe d Pehntechnischer 2a eichsverband zahntechnischer Laboratorien Deutsch⸗ lands e. B., Hamburg. sh
50. Reichsinnungsverband des Zimmerhandwerks.
9 achgebiet: Zimmerer. .
b In e Reichsinnungsverband überführter Wirtschafts⸗ rband: kö . Reichsverband des Deutschen Zimmererhandwerks
a. B., Aass
und
er