=
195 vom 31. Mai 1935. S. 2 —
Beg er Vorlage wird darauf hingewiesen, da 8b. Steuerbegünsti . ; 49e. ; z . w gter Feinsch S en Preisrückganges für Blei und, Zint 9 — ichnitt und Schwarzer Krauser. J handgew, P Kisten 16 i . M handgew., P Kisten 16 g ohib od 4 en . erichte v ; Ob , Kunsthonig in 4 Kg Berichte von auswärtigen D evisen⸗ und
Abwertung des Franken unvermeidlich . ews Chroniele⸗ . . meisten ö. 5 J. r ien 6 gie ⸗ des angeforderten Kredits werde es jedoch einverkaufspreis 6. Metallbergwerken in ankrei j ũ̃ z Steuerwert Berechnete Menge Packungen 7 ĩ kulant von vornherein weiß, sein , n . . Vr 69. n , . für das Kilogramm in Reichsmark rr enhn fh 9. bis . 00 aon 13,90 ς, Bratenschmalz in Tierces 1 iskus anheimfällt, daß er aber im Falle eines Mißlingens der kann in der . agel sich r hien rig i Dadurch de d. . in xi ratenschmalz in Kübeln 180,000 bis e * 9. Wertpapiermãrkten. ,,, 6 . Entschließung Kammer zu geiwinnen? Die? utwort hierauf ist sehr ö zu bie halbwegs gefunden Bergwerke in die Lage verfetzt, die Förde⸗ zu 10 RM. 6 2 ,. d, . D. bis k , Devisen. gegen die Abwertung des Franken ausgesprochen. Sie e, die n m n, . i,. . rung wieder aufzunehmen. . . . 9 . 337 16. . ö. ae ,. ,, in . . get . bis ,, , J. D. N. B.) Alles in Danziger G sich durch die Manõver der pe⸗ gerettet werden End Die zu seiner e ee hne Ne⸗ G ü d i Ilã di ch 27 to obil 6 it zu 16 . ; ; 3 S1] . in Tonnen . . 296,00 b, feine nor url. 160 Deutjche ö . . Yb, 9h 8. , finden, die ründung einer hollãn en ut m fa rit. zu is RH. 6. 6 6h7 ) . bis 288,90 , K Molkereibutter gepackt ö 106 Stücke —— G. — * 8 ** B. Amerikanischẽ Niederländischen Staats- zu 20 RM. 6257 31 . kö gepackt 2j ,, ; 266, 690 bis 105, 9 B . — Auszahlungen? Warijchan H dꝛd J . , Jand, 34 533 G. C wich. , . O0 6, Kochbutter in Tonnen — — bis . 6 zi4,i5 G., 2i3, 5 B. New York s, 305 G, z 3253 B., 25 1 — 46, . 1 , ö ö , 320: . erli
französische Geschãaftswelt davor, ö kulation ins Bockshorn jagen u lassen, fordert aber gleichzeitig eee, wrd ehr wahrfchein lic r, sufgate 6 l ntwertung des Franken anzunehmen und zu kontrollieren. Mai. Wie im ben wird, wurde in Amsterdam eine N. V. zud 22 RM. 25 RM 3 . butter gepackt — — bis P — bis —— 4, Allgäuer Stangen 20 0½ 90,90 Wien, 29. Mai. (D. N o 99, ö N. B). Ermittelte Durchschnittskurse
5 . Regierung ö 51 taßna . ah , der Spekulation, zur icherung des Hausha tsgleichgewichts un zur Sul Blatt meldet, der Gir glandins werbe von, ber Lon⸗ Wiederherstellung der Wirt chaftslage. . Dasselhe Blatt melden, d, , ö l e B. 9 . der Kammer hat sich trotz seiner feind⸗ doner ,, ee ee g e fel ,,, tell e nn 6 ,, p 7 598 lichen Salti gn gegen a, hn ,, , . ern der ö die Bank von lan fred werde heute möglicher- 63 . e gen . , . 4 Jae. 6 bis 100,00 , Tilsiter Käs r die Verteidigung es Franker ; ; . ⸗ — 35 * ; . 34. . 6M gb, er Käse, v . j . — lbeise noch mehr verlieren, als die . s . ö. ler,, i dern r s, es. zusammen. 41221901 Ri . ö e . . 1 a . K se 6 . II ö rien Auszahl.! Amsterdam 367 11, B ; . n J (6,0 „M, echter ö 36,00 a. 41, B . 2, 11, Berli Firektoren der Kroͤmhout. Motgren⸗- — 4. Pfeifenta bar Allgäuer Romatour 36 ,, 190,00 bis glo 6 . hagen 117.98, London n . d ö Bukgrest — — e,. atat. gelb smari) lid od bie id b cer hre i Lern s ,, ,,,, ü ockholm 136 34, Warsch. 36,3, Prag 2311, Sofia —— n ng, , mne, , sinn, , *
29. (D. A B) Amfterda . ] am 16264, Berlin
machten einstimmig fü idigung Eagh „innere und auswärtige Spekulation ausgesprochen un raf⸗ Bzetlkmh eh verbr. Der Tru könne ; Franken weit unter dis Goldparität mit dem Dollar getrieben koop D 4 Danislszoon, Direkter der Nederland⸗ 966. 00, iri 5 Zürich Mc2ß, Oslo 5h 5bC. Kopenhagen 53 LF, London
. gegen 36 reh ert. i g nn. atte übrigens bei seinem Ver õr en Ausschuß bereits an- ! ! ö ; . d dre, , . Ii er: s 8 . elennro, Bain Herald; hö . Zusgnimenb dich hfl. . La bisher in Hella nd dis Autnmobslindustrie nr . Steuerwert Berechnete Menge der : Reuter meint, daß rankreich jetzt eine der ĩ 1 . i m. . 3 er n 36 ist diebe nt er-⸗ as Kilogramm in Reichsmark Erzeugnisse m, g. richtete Gesellschaft die erste rein ho äandische Automobilfabrit. ö. 13 69. Va k gen, Fan kg P 6 Berlin festgestellte Notierungen und telegr . ; k 617,50, Wien * . n. . 2407, Paris uszahlung, ausländische Geldsorten und . g . * ö . 152,75. Warschau 453, g einn e h gn. en, 3 ud a ; — 6. m ( pe st, 29. Mai. (D. N — — 80 454, Berlin 186,30, Zürich 1st, g ne, i engen Wien
ich are n renn ge C 6 dem Weltkriege dur mache.
rd und — J zu ⸗ Srangõsischer Gei etz entwurf über die finanzielle Schalter chliehungen chinesijcher Banken. n t e . 3 315 16
., Etntzung der Zink⸗ und Bieid er gwerte Schanghai, 29. Mai. Die Tingfungbank, ein bekanntes chin. = 631 43 . h Tetegraphifche A
Der Minister für öffentliche Arbeiten hat ef Bankinstitut, hat mangels Barmittel ihre Schalter ge⸗ zu Y 390 774 216 . u siahlung. 2
An Verpflichtungen 5 i5g 6 93h ,, ⸗ gen- , , ge mn, i, K cer en, genf . ; „21, ei 26, S . e,, 59, 96, Aegypten Alexandrien ebd. Brie Gel rie Län , gh . . . Buenos Aires in S 1556 Rio d e, i Warschau 26, 18,
ariser Börse findet statt. aris, 31. Mai. . P rs fi in . Kammer einen Gesetzentwurf über die Eröffnung eines ossen. bestehen allein 1,5 Mill. China⸗ zu 5 nden Zink- und Bleiberg! doll ar gegen Sharein lg fen Am Wochenende haben drei weitere zu 172 158 53 133 16 4553 61. und Kairo. .... 1 unt hee n l äcppt. Ff. 1256 1253 166 120. d, id i, e go, Weh seld , . 18, Serlin
xi i i t verbreiteten 1
Paris, 31. Mai. Entgegen den in der e Tit deß e bie Kredits zur Unterstützung der notleide: : ; ;
d seiner Kolonien eingebracht. In der chinefische Banken gesch ossen. darunter die Minghnabank, die den za Verkauf russischer pharmazeutischer Artikel finanzierte. zu 87 065 28597 Aires). 195 ö 8 . ap.⸗ es. ö. Belgien (Brüsfei u. p. Pes. C668 C662 0,668 0,6662 . Sen a ns. Spanien 36, is, Liffabon 11016, K 9 UU, Warschau 26 25 9 *
ü i der Agent avas mit J Gerüchten wird von der lgentur H bade wn, eee sg gu strei ch un 1 ö ĩ 24196 . Antwerpen) 100 . elga 41,98 4206 h) ] ; . O6 41.398 42, 6 uenos Aires in C 15.90. Rio de Janeiro 412,00 3 . er
Pariser Börse am heutigen Freitag wie üblich . 501 otbtommen zwischen deutlicher und hollãndischer ö ö 115 lierschiffahrt unterzeichnet. zu j 6 1257 Brasilien (Rio de 1440 Handel des französischen Franken steht unter Kontrolle
m Deutschen Reiche im Aprit 1935. Partitu . ꝛ erfährt, ist das ommen zu aneiro) .. 3. 37652 9a ö 1 Milreis 9143 0,151 0149 0, Pari . . 151 aris, 29. Mai. (D. R. B) D. R. B. 1 Schlußkurse, amtlich.
Schiachtvieh⸗ und Fieischbeschau i Essen, 29. Mai. Wie be n ff rler enn rn 855 87 . ellenben a ? i i in dische Melde g auj W .. 6563 13 ulggrien Sofia) . 100 Leva zor Zoözl zo G3, Deutschland —— London 75.6, R . . 385 5.16, Nem York 15,19, Belgien 260, 00
( Beschaupflichtige Schlachtungen. ) 1) chen Reichsamt. über ble gemeinfame deuntsch-hö zu dem Rhei 9 al von den Vertretern des beutschen wn über 20 RM .. Canada (¶ n nd der von den ho e 1 252 1125 . Lkangd. Doll. 2480 2484 2,483 Spanien 2 : i ,, ,,. ö openhg.) 100 Kronen 54377 54 37 54,83 . . n m . 125, 10. Schweiz 490, 75, Kopenh 4 682 ; . 305 95 ñ, 2 Oslo 855 75 Stockh ö, gropenhagen 15 olm 389, 00, Prag
Zu sammengestellt im Statistis — i:ruiv,o,òft⸗ 34 . ; — ; Schifferbetrieb ides fü
Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieb und Fleischbeschau vorgenommen wurde: rh rn en; . . ö Dan rn, * ⸗. ö ö — * . zig) 6. 100 Guld 46 . ö Partikulierschifferzentrale u chnet worden. Die holländischen England (London). n bb. 16,75. 46,15 63, 3, Rumänien . Wi ö . ö ö K n ee l e ee, re, . 8. aautabat. ö. h:; Kiten Kö fer Ks Ls dib, e,, ,,,, un un ühe bis Schweine Schafe Ziegen unde zur Einzei mung in die Meldeli en aufgefordert werden. an (Reval / Talinn) . 100 ⸗ 627, London 731 . (D. R. B.) Tꝛimtlich. n, , J err, en,, erk. zes n w gn r w ,,,, , . Cinhufer 8 Monate alt ha nne le n e eff. eingerãumt 6 ollen. — Der Er. für das Stück in Reichsmark gere 3 , fn ö 6 15 1635 16. 166 b e er fg ellbolm , hien . ß folg der Melde ,,, ,. , nn, sᷣ ö. 1000 Stick dollan (Amsterdam rachm. 2353 2557 35 2357 hama — — k K, 5 .
U 4 / * 4 . — —. 7.
, . ho . , gon , n,, , , , n . 220 nd (Neykiapiks . 160 isl. Kr. 55,56 ö, „63 168,92 on 15,33, New York 3069, 75, Brüssel hr. Paris 20.37 ö Som ind = bdöß 566 5b; bös. Madzid, sere, Terhi 1,1, V,, a6 land) (J.... 100 Li openh'agen, 29, Han Ooh, Istanbul 256, 06. dire 2051 20,55 2051 20,55 . 454, 50, He h . ö . 22, 40, New 59, „9g5, ntwerpen 77,55,
in Ost ; 216 eil 1469 4756 3915 2796 41586 1230 i n , eren ropinz Ostpreußen ö, 47656 32 333 , ö 63 1353 833. 81 24 . . , ,, 2661 ies annehmen zu können. 8d . Rpf 1448 ; y 136. 9 — apan (Tokio u. Kobe) 1 97 3. Garz Greg Ge, Gen Fürich 146 65, Nam Zr7M4ä, Amsterdam 3066. 15, Stockh ö, Stockholm 115.65,
tadt Berlin“ ö . e , . 484 342 3136 6943 5 229 24 410 90 84 4106 fen glaubt man ö zu 15 Rpf 27741 s 599)
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
. heren Wirksame Maßnahmen gegen Die S ägt der Pari ; . ö . ein 3 vor Ce die Gl e shelulgtkon mit einer London 31, Mai. Die liberale Ne cle ; ne Geivinn belegt, so daß der Dpe⸗ Leitartikel über den Sturz der französischen Regierung, die Re ; gierung Flandin ist aus dem einfachen Grunde gefallen. weil sie ;
We welche Regierung Algerien, Maäratto und,
166 „igen Strassteuer auf. de f. ⸗ ĩ ĩ i — em daß ein etwaiger. Shin . das Vertrauen der Kammer verloren hat. er sein, das Vertrauen der * nach den Metallweltprei
Justizminister Aktenmaterial in die Hand ge i ekulation
2 8
de do — 86 C — 2
8
. — D S* D iK O
—
—
8 — —
—
—— 2
8
—
——— —
—
——— — —
—
O =
* 82
8 S8
—
———— *
do S — de =
1 —
ö (Bel⸗ . rad und, Zagreb). 109 Dinar J 112, 0, Helsingfors 9s e , 100 Latts . . —ᷣ , 8. . ö. Prag 19,00, Wien —— , Warschau 2 J . ö . ( 29 Tai. (D N nas) 2 100 n 158,75, Paris 25 85 2 * . B.) London 19,40, Berli Litas 41,41 41,49 41,57 41,60 Amsterdam 266, 00, J h, . e,.
So, TX Slo 606 1 ashington
Provinz Brandenburg . e n J 3 C33 25391 — Vommern . 26g 8 33 938 , 63 1s] 13 8h 21 zi , e, , 6833 J * 3 . . Nach weislung 36 He, 2 Gi 1 60 von über 119 13
Grenzmark Pose es pr 14
Ni ö. 3h 640 4339 7662 4165 . . 70 202 995 3429 2393 11831 42063 . 8 483 4589 20 045 111 446 8031
; des Steuerwerts der im Monat April 1935 gegen 30 Rpf .
Tabaksteuerzeichen und der an zusammen .. 128 308 13 ; Vorw ., 749 egen (Oslo). . 109 Kronen 61,66 6177 6176 61.82 6 Helsingfors 8, 0, Rom 32,50. P ; arschau 74,25. . 2450. Prag 1670, Wien — — (D. N. B) London 1990, Berlin 163,25,
. . 90 605 266) a 2 8 2 9 9 S ig. Hoistein . 209 904 720 4587 2206 18 ob6 60 012 2311 ö 662 869 1805 6208 3478 21 334 65 374 4 .. — Entgelt verausgabten n . 8. 13 . 3 4 8 ö. . ö 3. ö . dem Steuerwert berechneten Menge der Erzeugnisse. in ö 12* 5 h 37 z 3 2 6 esterreich (Wien) 160 Schilli 52 283 18010 4570 G 1 der Bestimmungen über die Tabakstatistit. Vorläufige Ergebnisse Schnupftabak. Folen ¶Warschau, Schilling 48,95 49, 05 4895 4 * ö — ö / 9, O6 . 1. Zigarren. glei Kattowitz (Posen). 100 310t 46 Os lo, 29. Mai. . einverkaufẽprei Portugal (iffab y Hh. 46, 5. 46,75 Paris 26, 70, N preis Steuerwert Berechnete Menge der Rumãnien 6 ö. ö. . . 11,14 . Helsingfors 8 n k 273,50, Zürich 131,00 äs dies i, hagen Tem ge, mg .
— .
—
.
— —
— 28
—
n K estfalen,:.. Rhemvro ä.. 11 , 28, , öh ; Hohenzollern.. ; 3. 11 10 126 141 351 810 7 Dare, =/ == emen e . D T 2b 636 10 050 Ts IVG 443 1 004880 64 443 — ; links des Rheins (Pfalz) . 8 238 8 e, . . . EGteuerwertt* kinn fe Fe winnen, wm,, . k Fes R, Ts ore, 26m für das Stück in Reichsmark . 1 Schzeis M girig. on Crenen. 63 25. 6a 3, aa a9 , 260 395 Spanien ( . 0,21 80 22 os kau, 26. . . gan em h adeld in ; S038 engl. Pfund 571 . . N. B) IIn Tscherwonzen] 1000 115,13 B, 100 Reichs mark . . bg, Voliar Lis 3 1 2 3. 46, 49 B. z 366
Bayern. 826 5018 5174 18926 868 2469 4834 16 739 2482 o3 404 132266 16 941 ub 77209 8 392 .; er bis RM 6 Ohh 1 Barcelona äber? bis 6 icht 1916 365 gie l, shrigj , 306 1053251 1032 10,34 London, 30. Mai. (D. N. B.) Silber B , arren prompt
5 * 1119 8 6bl 665 23333 9 3 11 tn, , , . 3, 18 3333 11 r, th cg . ö 1 nüberz is 113 33 gi zy . 3 16 13 33h Türkei (G tanbulz; . 1 1üt! 33 97 24133 a derg i. . 6 1 i Hirn lar e nd 1568 137 16568 1972 6 . 4 Her,, ber mi, nn, , 586 onterib.j I Golrpeso L509 1511 6 ö ö er auf Lieferung fein his / i. G 1 . . o, 999 1,001 16, Gold 142‚—. Wertpapiere.
201 244 ö 5 19 2 801 35 3090 ; . ; R ö kö . . . bis 1 h 364 h 354 Verein. Staaten vyn . 12 Amerika (ew Jork) 1 Dollar 2470 24831 248 287 Frankfurt a. M U ; n —⸗ ? rt a. M., 259. Mai. (D. N. B.) 50 2 o Mex.
Hessen⸗Nassau
8 8
ü, . 138 16093
—
S de , , do
2
—
e , O00 0
—
—
Sachsen . Württemberg . Baden .. Thüringen. . . s ecklenburg Oldenburg Braunschweig Bremen.. Anhalt..
e,. über
— —
O D 0 =
352 . ö 9 2 ö. 953 8363 20191 n z 9 576 4407 18 266 ' 1 k 3 . Jö e, Fos 336 13h J 6g J ee, usammen.. 83 ö m i ö ö. ö ö * 1. 4. n ; . ; . 63 ö. g. 345 a n, ãußere . .. 43 0 Irregation —— 4 0 Tamaul. S. 1 ab 36 ; 39 3i ü a n , e , . S. 1 abg. ö . i 1 . 6 . 33 h:. ö ; ö . Zigarettenhü llen. e Geldsorten und Banknoten. 2 Bud rruts n, , ner Ti en e fg 3m . ö 2 aumburg⸗Lippe 6 4 28 92 420 937 do] gh 18 315 Steuerwert in Rei Berechnete M ñ 52 Silber 220,50, Dtsch, Linoleum 1665 / ergg 19163. Disch. Gold u. . 19 391 dos 161 350 14350 6306 192 eichemart enge der Erzeugnisse 31. Mat 29. Mai Felten u. Guill. 196 /3 Ph ö 1 Se e J 143 . ö 1000 Stück Sovereign R Geld Brief Geld Brief . . iar s ich g g he bc, n ben ändischer Herkunft zusammen 9 185 26 885 164 866 . 151 ö 3 otiz 20,38 265, digt u. Saffn 5, Rütgers werke e, . , ö ho 720 1 616 os8 66 2 3. 179 161 g, b iir än, i , n, . ,. . däffner 950. Westeregeln 126,50. Zellstoff ,, 1660 ö 4 mmen 1 bis 7 . , , ü 4155 4, . ; Hamburg, 29. Mai. Davon . Herkunft.. 600 3 . n. . . 6 Steuerwert: 47 323 207 RM. 2, ö 42050 4,185 4,205 Dem. 6 , , 63 ö e nn, ö, irischer Herkunst.. 10560 4114 ö. n . igarettenta b ö 5 ollar 2,431 merika Patetf. 3215, inburg- Süd ĩ e, . Schlachtzingen von Tieren aus ĩ ; von ber do Ryf · · 210 s3 da in die ,,, renn bl . ger il K 24131 1 3. . Lloyd Se. n Alsen Zement dir g h 5 2 ,,, 9 z ö. ö zusammen .. VF 7 ö setzes und 52 der Tabakstatistik.) worden. (S 93 des * ntinische. 1 Pap. ⸗Peso d z . 455 95,B90, Harburger Gummi rg er 8. 3 ö dobel Sd, 50 G., Guano Deutsches Rei ; ) . 8 gische ..... i063 Beiga 41 83. 413, 4,3 de, Güinzs. 11 8 ., Stabi Ir... olsten · Brauerei 107 5M Neu es Reich zusammen Fir, 42 199 iss 868 Deo Teo 1 615 098 8ꝛ 6 2. gi 3 za igten rasilianische .... 1 Milreis OyMI75 60 83, ,o Wien, 25. Mai (D. R : ö. 4 ; Zigaretten. um ermäßigten Steuersatz ausgegeb Bulgarische 10668 ! i4b] Gies Gi45 Völterbundsanlei tai. (D. N. B.) Amtlich. In Schilli , az Sti 18 36b Il ze9g 1401412 br be ng geg fn. 1 :: Fianetdol., Tie, Dae, . m d ebnen, bh d, d g, e ungen: n dem e, , ini ö , . 12 2. w, —— ' ; in Seegrenischlachthöfen 627 533 — Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge de mand 1 . erstenmal die Angaben für das . w 190 Kronen 4,36 dz . . . Dahn . 3 6 JJ Ti . ö ue ne, , . , . ö jun das Stüãg in Reicht nart Crzeusniss̃ . gn . Ee , ,,, wn, , , , . w J . . Memelgebiet . 169 17 296 . 1000 Stüc Berlin, den 29. Mai 1966. J . 3 6 33 , e, l. ö. lg nnen , 3 . . us Rumänien. . 6 — — wa t t ; ⸗ Psun 2,23 122 7 ; E. G. Union ——, Brown . ; , , a. autz Ungarn) 327 725 — = zu oh 126 9188 Statistisches Reichsamt. . 8 n , . J e k . . Rane e, g, en zagegen Aprik s5z ... 9 820 39 56?! 123 301 z39 z63 1 286 628 1 zu * . . 2. . . e Te . ar . . . 633 539 re n , . n n, . S 25, Frupp ö . ; zu 3839 ; r, , ; . 31 16, 28 * ; — — Rimamurany 38.75 8 . ) 3 — 146 6 . . . k .. 160 Huiden 166 53h 167 is i676 unn susgmmen e egt, Gti de . ö,, urchschnittsschlachtgewichte in ks zu 1h55 253 0 15 fe rl e te, gha, Presönotterungen fü ,,,, — 14 w , 311 246 194 4 9h zu 1185455 oh ha 6. 16e n V' ,, 9 kJ k 20 o anlelße ndr be, 3 ,, ge g, na d rege, ei 1 36 I hhnen, weiße . n in Sriginglpackungen ) Kettlängische. Iod er , . e 9 . kö 6 . e , , ah e, e gr fe le el, n e, ke, Tale hne, dhe; Vormegische . lös reren Sid. (iss 6iääö a 1600 Schilling — i ꝛ öl, 3 Toe Deutsche Hyp. Bank Bln. P entenbanl Abl, 1959 —— 7 J Sparkassen⸗ und irn en o fern 9 d Deut hei 00, 7 0oυ Pr. Zentr-⸗Bod.⸗Krd.
S —=— * ——
* D
2 1 1 1 2. 1 1 . 1 .
2 2 . * 1 . 8 0 8. 2 0. . 8 . 8 * 8 . 8. . — * 0 * 1 8. * 1
* 1 1 * 1 8 1 1 8 1 1 1 8 2 1
.
ö . . . .
22
393 273 279 — . 13 21h 15 41 96 zu . J. 9 . 32 J ¶ ö , Linsen, mittel, käferfrei 1954: 4500 bi ö. O ! Aus bes . von Cber o Frht .. 13 J ö . us beschauten Schlachtungen⸗ 25 404 87158 13020 t ö — , ls 65 go 6, Ceiscerbsen s, erbsen, Viktoria 0 Schill. u. dar. Schillings — 3 . 7 16. 2 , 1 g . tulamnen - Id geg Se] 290021 H für ö ,,,, z Amst 1 * ö ö. 3 ö — 1 b sᷣ . 1 = * / . 2 e . ö — mier , ö 81 15 862 3 a. Feingeschnittener Nauchta bak. ö ii, Siam Falna- bis . eng ,, n, 69 bis ,, . dei 19 dei . a, ö de gl. G fiir 3 J 4 . Tibeb nf, Insgesatt . 25 404 ; s glasiert 30, 00 bis 5 ö ö. ¶Italiener⸗ . ei... Lei ö. . o, Cont' Caonisch! Sbh ri, ß S. Zint . Auf den Kopf der Bevölkerung kg 3 n ö. 39. . — spih bis 27,50 (, . ö e, Deutscer Vollei glasiert Scweische = 100 Kronen 63,93 S653, 29 S. A 1950 —— 0 gan g j 3 6 Dtsch. Kalisynd. Obl. ü . . ö. . Kleinverkause preis] Steuer wert , Menge Htengraupen, mittel 35,0 d Schweizer; große.. I99 Fit. 9387 36 14 Fijg Gelsenktechen Göldnt * Ehn miw. Af, G. Qbl. 1966 3200 , , , n . ö 2 eds 1747562 für das Kilogramm in Reichsmark Ereugnisse 2h, oö s, Haferflock Hog, bis 3609. Gerstengrütze 28, 00 100 Frs. u. darunt. 190 Frs. 79 57 ; m. Opt. 1949 71,75, 6 5 4 365.00, G6 v/o Harp. Bergb. Sbl. Auf den Kopf der Bevölkerung kg 0,03 141 2,57 9 68 . 1. h ,, ö , 49 dafergi tz, ge⸗ 896 6. lob Heieten 3 35) ö i e, Vor n C a3 8. . 8j 36, . ö i n , 23 il Joh lo 40 39? — , ,,,, oe wah che . ö ( ö M. rtentafe a, . bis 69,85 MS (A ä ho00, 1000 u. 00 Kr. 201 a ,. o Rhein⸗Elbe Union . Auf den Kopf der Bevölkerung kg 0, 0G! 1,18 251 * . . f J n ch e toahen e . . 53 . 1 m. öh e. , . ö. 3 4 86 . . . C. Obl, 5 jähr. ,. k 593. a 1 z ; 20 RM. iert, in 6 . . 6 . bis 37,06 „s, Nalztaffee, Türkische .. . . . . . 1 türf. Pfund winnber. Sbl. 2930 — * 74. T. 6 ol' Siemens Halske Zert. ge⸗ standigt Ir e ines , R Im Schlachthof Dreden,. n Reine ll, , . BHrasil Cube ist Ungarische«= 100 Peng e, ändigtes Ergebnis. Jetziger Gebietsumfang ohne Saarland. Bei Vergleichen mit 1913 sind die neueren Bestimmungen über Aus⸗ 25 RM rikaner aller Art 340 366.900 , Rohkaffer Zentral⸗ ö Jer v. Ittten , m, . an rer , . G Farben . des Beschausnäangs bei Haus schlachtun gznzn ßen csichigen. — I) Aus den Angaben von ö der wichtigsten deutschen Schlachthöfe 30 RM. herior bis Extra ,. 6 8. e Nöstkaffeg Grgsil : og Eschweiler Bergw. . ö. Elektr. Obl. 1950 23,50, 9 9 ,,, der Schlachttiere. — H Aus den Angaben der Seegrenischlachthöfe über Durchschnittsgewichte der Schlachttiere.— ö. 89 ien, en, aller Art 420 hr i ge nn i, Wagengestellung für Kohle, Koks und B a, . 6 sο Siemens u. n neren g n,, J ö d 0,40 bis 180,00 gz 560, 0 . stark Ruhrredier: Kohle, Keks un riketts i k ert. —— , Ford Akt ö 29 s, Deutsche 00 , 3 Kakao, leich redier:;! Am 39. Ma ⸗ im (Kölner En . ; ; zu ʒ . 4h . SI0 0e bis S880, 00 t . Am 30. Mai 1935: Gestellt ig k coc elt ö. 48 Wagen. — iission) —— , ö ö ö 1 ahnen Kinp Caraburnu Auslese 4 Kisten 3h , , 6, Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung fü Bradford, 30. Mat 9 arenmärtten. nthen choice las 00 bis 58, 00 6, Elektrolttkupfernotiz stellte si ꝛ gung für deutsche und ais. (D. N. B.) D aer. e Amalias 54,00 b up z stellie sich laut Berl Rammz gen ; : ie Umsätze in Ga O0 bis 6200 „6, Mandeln, süße, 1 am 31. Mal auf 47,00 erliner Meldung des D. N. B.“ — waren mäßig. Die Kamm in Garnen . (lam 29. Mai auf M, 66 6) für jõ0 kg ö en bereit, da bei den . sind nicht e 1
Inlandsschlachtböle )...... 218 319 Seegrenzschlachthöse s) .. — 318 Deutsches Reich zusammen . 278 319
Berlin, den W. Mai 1935. zusammen. ·
*