1935 / 125 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 31. Mai 1935. S. 2

err

II. Genossen⸗ . schaften.

Unsere diesjährige ordentliche Sauptversammlung findet am Frei⸗ tag, den 14. Juni 1935, 8 Uhr abends, im Saale des Hilarius“ in Halberstadt, Harsleber Straße 7, statt.

. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1934.

2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934.

3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

Die Bilanz liegt in unserer Kasse, Martiniplan 2z / 2, zur Einsicht für die Mitglieder aus.

FHalberstadt, den 27. Mai 1935. Beamten⸗Genossenschaftsbank Halberstadt u. Umgegend E. G. m. b. H. in Liquidation. Gens. Schneider. Kremkau.

der für

lidsos

Die Auslosung unserer 47 26 Teil⸗ schuldverschreibungen von 191 in Höhe von RM 4500, (30 Stück) findet am Mittwoch, dem 12. Juni 1935, 9 Uhr, in unserem Geschäftslokal in Gardelegen statt.

Altmärkische Ueberland⸗Centrale

e. G. m. b. H., Gardelegen.

2 CQm 0

i232.

Deutsche Bau⸗

13326].

vaugeno sse han Groß Berlin Bilanz per 31. Dezember 1834.

e. * m. b. H.

1

Grundstücke

Gebäude Mobiliar

Hypothekentilgung 42 Verlustvortrag aus alter Rechnung Gewinn 1934 3 264,68

Verlust

Passiv a. Geschäftsanteile .. Hypotheken Kreditoren. Genossensparkonto Rückstellungen

Mitgliederbewegun

Attiva.

412 8 9. 9 9

37, 15

RM

836 674 .

1.1. 1934: 8 Genossen, neu ausgeschieden O Stand am 8z Genossen mit je einen

„1000, S000, A. aller Genossen betrug am 31. 12.

summe 1934 M.

Bau genoss

Wilhelm

S000

e. G. m. b.

Der Vorstand. hr jr. Alfred Dierksen. Für den Aufsichtsrat:

Lühr.

und Wirtschaftsgemeinschast e. G. m. b. H., Köln.

Bilanz für den 31. Dezember 1934.

g:

ensch aft Groß Berlin

836 674 87 Stand am eingetreten O, 31. 12. 1934: 1 Anteil von Die Haft⸗

*

Attiva.

t F᷑F᷑ip!

1. Rückständige Einlagen:

Genossenschaft (vgl. Passiva 1, 2) R

II. Vermögenswerte: 1. Grundbesitz .. 2. Hypotheken un werden: voll ausgezahlte zwischen getilgten Beträge

„Sonstige Hypotheken und Grundschulden .

auf eingeforderte Geschäftsanteile der NM 20 770, li

6

t sie laufend getilgt üglich der davon in⸗

2 29

Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte

Baudarlehen und Darlehen a) ausgezahlte Beträge ===

für Hypothekenablösungen:

p) noch nicht ausgezahlte Beträge (vgl. Passiva TV, ]) Reichs⸗

mark 1 879 633,76

„In der Zukunft fällig werdende

Passiva V, 9): 1935 20 Ih Oo. 386 ooo,

1938

Termindarlehen (vgl.

Sonstige Darlehen an Bausparer -

Guthaben bei anderen Unternehmungen

Scheck?

Kassenbestand

Forderungen an Vertreter Forderungen:

a) an Mitglieder des Vorstands o g 261 a, Abs. 1, A LV, 10 H.⸗G.

sonen . p) an Mitglieder des Aufsicht e) an verschiedene Debitoren

Wertpapiere

und Postscheckguthaben =

srats..

d Pfandrechte (vgl. Passiva V, 70): Sparbuch... 00

1 Fo.

haben) (bl.

der an die ihnen nach B. gleichgestellten Per⸗ 13 00h, os

Jo Sb, 83

160,

RM

A450 846

15 225 910 536 623

479 851

22 50 2567 1146 836

21 023 2014

2818 18 045

Rückständige Erträge:

a) Verwaltungsgebühren (gedeckte).

p) Kapitalerträge (Hinsen und Mieten): Hypothekenzinsen⸗-. Mieten 2 22

16. Inventar

. 17. Drucksachen . II. Rechnungsabgrenzungsposten: Stückzinsen

Passiva.

1. Geschäftsguthaben der Genossen:

J. Eingezahlte und gutgeschriebena Beträge.

2. Eingeforderte,

aber noch nicht eingezahlte

Genossen (vgl. Aktiva 1) RM 20 770,11 II. Gesetzlicher Reservefonds (67 des Genossenschaftsgesetzes)z .

II. Rückstellungen: a) Zeitungsgeld b) Gebührenpfli

IV. Wertberichtigungsposten:

176 420,96

16 044,96 13 666, 90

Geschäftsanteile der

J. Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für Hypothekenablösung,

soweit noch nicht ausgezahlt (vgl. Aktiva II, 4h) Reichs⸗

mark 1879 633,76

2. Sonstige Wertberichtigungsposten:

a) Hypotheken

1 2

b) Forderungen

V. Verbindlichkeiten: 1. Sparguthaben

a) unge kündigte (Sammelsparvermögen 1 b) gekündigte (Sammelsparvermögen II) . Sparguthaben der zugeteilten Bausparer

(Sammelsparvermögen III)..

S8 S8 80 e

bp) Kautionen

Ausgleichsbeiträge (Sammelsparve

Verwaltungskostenrücklage ..

Rücklage für Versicherungsbeiträge .

Hypotheken auf eigenem Grundbesitz

Verbindlichkeiten gegen Vertreter:

a) rückständige Provisionen, soweit sie auf im fälligen Verwaltungsgebühren ruhen..

rmibgen y)

der nicht zugeteilten Bausparer; 10 139 9465,87 567 611, 75

7.

. 1

. 8 2 1 1 8 9 9 8

Geschäftsjah 0

c) Pfandrechte (oõgl. Aktiva II 144) RM 150,

Rückständige Zahlungen

„In der Zukunft fällig werdende

Rktiva II, 5): 1935 Ri 20 000, 1935 RM 15 000, RM 36 000,

Sonstige Verbindlichkeiten:

a) aufgenommenes Fremdgeld: 1. beanspruchtes (abgerufenes Fremdgeld.

Terminbarlehen (vgl.

2. noch nicht beanspruchtes Fremdgeld (vgl. Aktiva II, 9) RM Zz 050 œοο,—

p) vorausbezahlte Beträge

c) sonstige (C.⸗P.⸗D. ). e

bog 783, 19 41 405, 88

.

141 507, 13 6 zol, gi

J 29, 1 1 963,50

z 400 ooο,

72 539,71 260 257,465

206 122

33 633 1 11 840 -

18 248 31251

308 809 89 66 753

60 623

651 189

10 935 456 56

2 409 813 50 131 06741 150 38171

3 492797

wer-

VIII. Vorzeitige Tilgung der wordene Versicherungssummen . . ö . . 41 IX. Sonstige Aufwendungen: Hypothekenumwandlungskosten u. dgl.

Verlust⸗

I. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten:

a) Provisionen .

p Löhne und Gehälter der Haupt

e Soziale Abgaben

Laufende Kosten:

p) Soziale Abgaben ch Kosten für die Zeitungslieferun

3. Steuern und öffentliche Abgaben:

V.⸗A.⸗G. u. dgl..

8

Ertrãge. I. Verwaltungsgebühren: 1. Abschlußgebühren.. 2. Gebühren für die 3. Sonstige Verwaltungsgebühren: a) von den Sparern gezahlt: 1. vor der Zuteilung 2. nach der Zuteilung b) von den Tilgern mit

Grundschulden enthalten sind

II. Versicherungsbeiträge!«““ *

III. Versicherungssteuer«⸗“« IV. Vermögenserträge:

J. Zinsen: a) gezahlte...

b) rückständige .

2. Ausgleichsbeiträge, soweit sie

nicht 3. Mieten: a) gezahlte. b) rückständige..

VII. Einnahme an Versicherungssummen sicherungen..

VIII. Sonstige Erträge * 8 6 9 60 1 o 89 1 99 9 2 1

Köln, den 23. März 1935. Deutsche Bau⸗ und

Der Vorstand.

geprüft und für richtig befunden worden. i 2 rz 10925

öln, den 23. März

Der Ke first der Gg. Rödel, Reg.⸗Bmstr. Spil Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗

Köln, den 30. März 1935. k

ppa. Dr.

die zugrunde liegende lichen Vorschriften.

Köln, den 30. März 1935. Krumpe, Wirtschaftsprüfer vom Berlin, mit der gesetzlichen Revision

Gesetzes über die

Bausparkassen vom 6. Juni

13384 . Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, 17. Juni 1935, 165 Uhr nachm. in' der Kanzlei der Rechtsanw;, Dr. Ablaß & Röder, Hamburg, Mönke⸗ damm 561. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗

,, 1933 und 1934. „Bericht des Aufsichtsrats über die

Geschäftsjahre 1933 und 1934. Genehmigung der Bilanzen nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnungen. . des Vorstands. Entlaftung des Aufsichtsrats. ; des . Erfatzwahlen des Aussichtsrats. Zutritt haben nur Mitglieder, die ihre Mitgliedschaft aan, er können. Gäste und Angehörige können nicht zu⸗ gelassen werden.

Mai 1935.

Hamburg, den 23. Samburger Union Interessenge sell⸗ Hypo⸗

schaft fur Immobilien und

thekenverkehr ein getragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand.

Heinrich Voß. Heinrich Schomann.

ett .

14. Verschiedene Pekanntmachungen.

14653 ö Elektrizitäts verband Stade ( Zweckverband). Prüfungsbericht zur Bilanz , Nr. 114 v. 17. 5. 1985.)

18 248 312

Aufwendungen.

9 , , , , ,

e 42 9 9 2 1 .

d) Sonstige Kosten.. 2

a) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung

.

d) Sonstige Kosten:..

Vausparhypoiheten durch fällig ge⸗

geiiungslicferung ö

den Tilgungsraten gezahlt, soweit sie nicht im Betrage der Hypotheken oder

e) Verminderung der Verwaltungskostenrücklage 201 604 87

Hypotheken oder Grundschulden enthalten sind

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn bei Wertpapieren · VI. Verminderung der Rücklage für Versicherungsbeiträge. .

Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnre

Deutschen Bau⸗ e. G. m. b. H. Thum. Kordes. Baaden. und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1934 wurde von uns auf Grund der Buch- und Inventurwerte nach bestem Wissen

und Gewissen geprüft und für richtig befunden. .

Nach dem abschließenden Ergebnis d abschluß der Deutschen Bau⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft e. G. m. b. Buchführung und der Jahresberich

Revisionsverband deut beauftragter Prüfer,

g0 ss, o9 5 130,10 2 900,17 1602 690,46

verwaltung

184 763, 2 10 871,95 41 633,95 n eg.

Betriebssteuẽctñ

9

66.20 8 167,4

11 586, 19 7 S90, sz

7m Tor

S62 738

und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Zanuar 1934 bis di. Dezember 10934

RM

57 710

3 021

83 511 27 154

48 81240 42 181, 1a

22 822,77 (ag, a

61 go, 16

386 n K im Betrage der

lol 695,81 24 767,55 13 666, 90

aus abgeschlossenen Ver⸗

Kahl. Küsgen.

ker.

14605]. Nusser Bilanz für das

33 511

242 949

26 20 686

96 661

56

08 08

94

Wirtsch aft gemeinschaft e. G. m. b. H. chnung sind vom Aufsichtsrat

und Wirtschaftsgemeinschaft

ellschaft Krumpe & Friedrich m. b. H. Strücker. er Prüfung entsprechen der R

scher Bausparkassen e. V., allgemein beeidigter Sach⸗ verständiger für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Köln und gemäß 57 ff. des Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und 1931 bestellter Prüfer.

en Unterlagen des Elektrizitätsver—⸗ . bandes Stade (Zweckverband), Bremen, en

Wind gilde. Gesch afts jahr 1934.

14 gS62 738 89

echnungs⸗ H. in Köln, t des Vorstands den gesetz⸗

14654

verein a. G., Stuttgart

Am Montag, den 1. Juli 1935 findet von nachmittags 15 Uhr ab

ordentliche lung statt.

1. 2.

Abgeordnetenversamm

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1934. Beschlußfassung über diese Vor lagen und über die Gewinnvertei lung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Aenderung der Satzung.

5. Beschlußfassung über rechtzeitig a gekündigte Anträge,

Hierzu werden die Herren Abgeond

neten unter Hinweis auf die Besti

mung § 11 ler 10 der Satzung er

gebenst eingeladen.

Stuttgart, den 28. Mai 1935.

Im Namen des Aufsichts rats Necker. Dr. Hofmann.

3.

14686 Gewerkschaft Ilsenburg.

Die Gewerken werden hierdurch;

der am Mittwoch, dem 19. Jun

18935, nachmittags 2 * Uhr, in

Eontinental⸗Hotel, Berlin NMw?7, Ne

städtische Kirchstr. 6 =, stattfindende

ordentlichen ewerkenversammlun eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts un der Bilanz für das Geschäftsjah 1934 und Genehmigung diese Vorlagen.

2. Erteilung der Entlastung an de Grubenvorstand und an die Vet waltung.

3. Wahlen zum Grubenvorstand.

Berlin, den 22. Mai 1935.

Der Grubenvorstand: Dr. Schmidt !, Vorsitzender.

14688

Gewerkschaften Salzbergwerk Nen

Staßfurt und Salzbergwerk Nen Staßfurt II.

Die ordentliche vereinigte G werkenversammlung der Gewerke des Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt um der Gewerken des Salzbergwerks Nen Staßfurt II findet am Mittwoch, de 19. Juni 1935, vormitags 11 Uhr, in Berlin Ws, Mauerstraße ? im Geschäftsgebäude der Deutsche Bank und BDisconto⸗Gesellschaft m nachfolgender .

Tagesordnung: statt:

1. Vorlage des Geschäftsberichts un des Jahresabschlusses für 1934 un Beschlußfassung über den Jahre abschluß.

2. Gewinnverwendung.

3. Entlastung des Grubenvorstand und des Aufsichtsrats,.

4. Wahlen zum Aufsichts rat.

Berlin, den 22. Mai 1935.

Der stellvertretende Vorsitzende

ves Aufsichtsrats:

Dr. jur. Georg Hirschland.

14687]

Gewerkschaft Centrum. Die Gewerken der Gewerkschaft Co trum werden hierdurch zu der 9 Mittwoch, dem 19. Juni 193 nachmittags 3 Uhr, im Continent zotel, Berlin N], Neustädtische Kirn traße 6—7, stattfindenden or de lichen Gewerkenversammlung e geladen.

Tagesordnung:;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn- und lustrechnung für das Geschäft s 1954 und Genehmigung die Vorlagen.

Erteilung der Entlastung Grubenvorstand und an waltung. —ͤ

3. Wahlen zum Grubenvorstand.

Berlin, den 22. Mai 1935.

Der Grubenvorstand: Dr. Schmidt l, Vorsitzender.

an d die

ia6s6)

Bermöͤgensüůbersicht. ; Bestände:

zember 1934

Aktenschrank

konto.

Nachweisung über die Bewegung des

Zuführungen: Eintrittsgelder. . Zinsen.. Üeberschuß 1933

Bestand am Ende des schäftsjahrss.. Nusse, im Mai 10935.

Nusser

Ta 7 abs , , meiner pflichtgema üsang Grund der Schriften, Bücher und sonsti⸗

Joach.

Kassenbestand vom 31. De⸗

Vellrug riichtande s ; ; Sparkassenguthaben .

Einzahlung auf das Postjchec⸗

Gesamtbetrag Verpflichtungen: Reservefonds

Ge⸗ . 14 802, 12

lindt. Joh.

RM

502

6

15 162 45

10

Gewerkschaft Wendland. Die Gewerken der Gewerksc Wendland werden hierdurch zu der Mittwoch, dem 19. Juni 19 nachmittags 295 Uhr, im Contin tal⸗Hotel, Berlin NW 7, Neustädti Kirchstr. 6—!, stattfindenden ordt lichen Gewerkenversammlung gebenst eingeladen. Tagesordnung;

Reservefonds:

Bestand zu Beginn des Ge⸗ 14 303, 17

schäftsjahrs 822

Der Vorstand der indgilde.

Flint.

15 726 14 802

46

46 1. Vorlage des Geschäftsberichts, 12

Bilanz und der Gewinn⸗ und ! lustrechnun für 1934 und Ge migung ö Vorlagen.

2. Erkeilung der Entlastung ang Grubenvorstand und an die ? waltung.

3. Satzungsänderung:

s§5 N und 28, bet, Be al machungen der Gewerkschaft.

Berlin, den X. Mai 1936.

Der Grubenvor stand. Dr. Schmidt 1, Vorsitzender.

——

Württembergischer Versicherungs⸗

im Hospiz „Viktoria“ zu Stuttgart die

u De

Nr. 125 (3weite Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

1. Handelsregister.

Schlotheim

„Thür. 14152

Im Handelsregister haben wir heute

bei der Firma eingetragen:

Schlotheim

H. G. Müller in Die offene

Handelsgesellschaft ist, aufgelöst. Kauf⸗ l

mann haber der F

Emil Müller ist a irma.

einiger In⸗

Schlotheim, den 23. Mai 1935. Amtsgericht. Gland.

Schmiedeberg,

14155 Ie iesengeßb.

In unser Handelsregister A ist heute

bei Nr. 193, Firma

tto Gustedt und

Fritz Probst in Schmiedeberg i. R., fol⸗

gendes eingetra Nach

gen worden:

dem am 26. 11. 1925 erfolgten

Tode des Fritz Probst und dein ami 19. Januar 1934 erfolgten Tode des Oito Gustedt wird die Gesellschaft fort gesetzt von 1. Frau w,, Michael

. Gustedt in Walder

urg i. Schl

kdolf⸗Hitler⸗Au 153, als Erbin des Dito Gustedk, 2. Witwe Lina Prxobst, geb.

Anton, in Schmiedeberg i. R.,

Markt

Rr. 45, und 3. ihren minderjährigen

Kindern: a) Lina Probst, 6. 12. 1915, b)

geb. am 25. 10 Probst

traut

lich in Schmiedeberg i. R., als Erben des Fritz

Lina Probst

; geb. am Friedrich Anton Probst, 1919, e) Paul Konrad

geb. am 15. 7. 122, d) Wal⸗ Proöbst, geb. am 5. 12. 1925, sämt.=

u 2 und 3 Probst. Witwe

vertritt die Probstsche

Erbengemeinschaft. Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb. 18. Mai

Schwelm.

1935. 14151

Im Handelsregister Abt. A Nr. 1028 ist am 2s. April 1935 die offene Han⸗

delsgesellschaft Chem.

Produkte Schwelm“ eingetragen.

„Dachpappenfabrik & Eckhoff C Co. in Persönlich haf⸗

tende Gesellschafter sind die Kaufleute

Paul Eckhoff u beide zu Mils

Schwelm. Die Gesellschaft

165. April 1935

nd Carl Gebhardt jun., pe, Strückerberg, Post hat am begonnen.

Das Amtsgericht Schwelm.

Soltau, Hann.

14158

das Handelsregister A hier ist

haase, Langenberg, haber sowie an

In ; . zu Nr. 191 (Firma Ferdinand Soltau) der Ehemann Karl Soltau, die Erteilung der Prokura die Ehefrau Martha Langenberg

als neuer In⸗

geb. Haase, Soltau, eingetragen,

Amtsgericht

Solt an,

Hann.

Soltau, 18. 5. 1935.

II4i59]

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 38 ist zu der Firma W. Kühne in Soltau

folgendes eingetragen: Wiltens geb. Kühne in

frau Else

Inhaber ist die

Ehe Soltau, Bahnhofstraße 91. Dem Ehe⸗

mann Hinrich

Wilkens in Soltau ist

Prokura erteilt.

Amtsgericht Sprottau.

Soltau, 16. 5. 1935. 14161

Im Handelsregister A Nr. 20 ist

heute bei

För worden,

der 8 Inh. Paul Bädke ter a. D. in

daß die Firma erloschen ist.

Firma Primkenauer

Primkenau eingetragen

Anitsgericht Sprottau. 23. Mai 1935.

Stra Isunil.

14162

In unser Handelsregister ist unter Ni 35 bei der Aktiengefellschaft „Pom⸗

3 mersche Eisengießevei und fabrik

herb Aktien

Maschinen⸗

gefellschaft Stralsund⸗

mit dem Sitz in Stralsund fol⸗

gendes eingetragen:

Durch Beschluß der

lung vom 17.

Generalversamm⸗ 4. 1935 ist das Grund⸗

lapital um 100 000. RM auf 1200000

Reichsmark in abgesetzt und 5 trags geändert.

fällt in: 1h00 auf den Inhaber lautende s Stammaktien von je

erleichterten Form her⸗ 3 des Gesellschaftsver⸗ Das Grundkapital zer⸗

1000 RM, 714

desgleichen über je 209 RM und 572

desgleichen von

§ 10 Ziff. 2

je 100 RM. der Satzung ist dahin

ergänzt, daß auch zwei Prokuristen die Gesellschaft vechtsverbindlich vertreten

können. „In 5§5 35

Ziff. 4 der Satzung sind

die Worte gestrichen, bei welcher die

Paragraph 19 gesetzte Jahres gebracht wird.“

neunzehn = fest⸗ ergütung in Anrechnung

Das Amtsgericht Stralsund, 21. 5. 1935.

Str a sun dl. H.R. A 329:

14163 Die Firma Erich Ma⸗

tern vorm. Rob. Huch in Stralsund ist

crloschen Amtsgericht St

Swinemünde.

valsund, 24. Mai 1935. 14164

In das Handelsregister A unter Nr. 541 ist heute die Fivma „Swine⸗

münder Swinemünde,

Werft,

Walter Wenzlau“, und als Inhaber der

vertrag

B erlin, Freitag, den 31. Mai

Werftbesitzer Walter Wenzlau Swinemünde eingetragen worden. Amtsgericht Swinemünde, 18. 5. 1935.

Swinemünde. 14165 In das Handelsregister A unter Nr. 42 ist heute die Firma „Erwin Mönch“, Buchbinderei, Buch- und Papierhandlung in Swinemünde und als Inhaber der Kaufmann Erwin Mönch in Swinemünde eingetragen worden. Amtsgericht Swinemünde, 18. Mai 1935.

Unruhista dt. 36 In unser. . A Nr. ist heute bei der Firma Rudolf Piltz, nruhstadt, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Unruhstadt, 20. Mai 1935.

Wet 1ar. 14167 Im ,, A Nr. 409 ist heute die Firmg Max Witt, Wetzlar, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Witt e eingetragen. Amtsgericht Wetzlar, den 24. Mai 1935. Wie ldã en brii ck.

14168 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 95 bei der Firma Fleisch= mehlfabrik Wiedenbrück Franz und Ernst Klein, Wiedenbrück, folgendes ein— getragen worden:

Der Kaufmann Ernst Klein in Zittau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

An seiner Stelle ist die Ehefrau gen. mann Franz Klein, Auguste geb. Ulrich, in Freiberg i. Sa. als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten.

Wiedenbrück, den 23. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Wieshaden. 14169 Handelsregistereintragungen vom 18. Mai 1935:

A 3192. Firma „Dotzheimer Fallen⸗ fabrik Paul Kretzer; Kommanditgesell⸗ schaft⸗, Wieshaden⸗Dotzheim. Persbunlich haftender Gesellschafter: Paul Kretzer, Kaufmann in Wiesbaden. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. 4. 1935 begonnen. Es ind zwei Kommanditisten vorhanden.

Vom 25. Mai 1935:

A 3103. Firma „Berthold Klaus“, Wiesbaden. n ., Kaufmann Bert⸗ hold Klaus in Wiesbaden.

B 360 bei der Firma „Lehr⸗ und Kunst⸗Film⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Wiesbaden: Von Amts wegen gelöscht.

B 588 bei der Firma „Hessen⸗ Nassauische I nnn n. beeidig⸗ ter Bücherrevisoren Gesellschaft mit be⸗ ö Haftung“, Wiesba mts wegen gelöscht.

om 24. Mai 1935:

A 2994 bei der Firma „Biebricher Brotfabrik Karl Schick“, Wiesbaden⸗ Biebrich: Die Firma ist erloschen,

A 3016: Die Firma „Albert Schatz“, Wiesbaden, soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt.

B 829g: Die Firma „Frampol Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Wies⸗ baden, soll auf Antrag des Finanzamts gemäß 8 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 don Amts wegen gelöscht werden, da die Gesellschaft vermögenslos ist. Zur Gel⸗ tendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von vier Wochen bestimmt.

Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

Wismar. 14170

In unser Handelsregister ist heute unker Nr. sio die Firma Reederei Wendenhof, eh lch mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze Wismar und weiter eingetragen? Der Gesellschafts⸗ ist am 21. Mai 1935 fest⸗ gestellt und befindet sich in Anl. zu EI d. A.

Gegenstand des Unternehmens slnd 6 Befrachtung und Ge⸗ chäfte aller Art, die mit der Schiff⸗ fahrt zusammenhängen. Die Gesellschaft sst befugt, gleichartige oder sonstige Un⸗ ternehmungen zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen. ö

Das Stammkapital beträgt 30 000 Reichsmark.

Zum JGeschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Friedrich Gehrcke in Schwerin bestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch Einrückung in eine in Schwerin erscheinende Tageszeitung.

Wismar i. Meckl., den 22. Mai 1935.

Amtsgericht.

in

en: Von

Wurzen. . 14171

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 94, die Firma Oswald Brause in Wurzen betreffend, auf Blatt 141, die Firma Friedrich Fritzsche in, Wurzen betreffend, auf Blatt 246, die Firma Wilhelm Kupfer in Wurzen , eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ ö

Amtsgericht Wurzen, den 24. Mai 1936.

3. Vereinsregister.

HRoOntopp. 13003 In unser Vereinsregister ist am 21. März 1935 unter Nr. 3, Jagdschutz⸗ verein Ostmark, eingetragen worden: Walter Wahle ist ausgeschieden, statt seiner ist der Revierförster Robert Jahn in Kontopp als Vorsitzender bestellt. Der Verein ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 16. Sep⸗ tember 19834 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Der Revierförster Jahn in Kontopp, der Jäger Prüfert in Polame, die Ihrfter Heinrich in Boyadel und Meyer in Kontopp und der Landwirt von Scheffer in Bohadel. Amtsgericht Kontopp, den 9. Mai 1935.

S mmer ( æ. 13620

In das Pexeinsvegister ist unter Ur. 1 bei dem Arbeiter⸗Turnverein Sömmerda, E. V. eingetragen worden:

Der Verein ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 5. August 1934 aufgelöst. Liguidator ist der Bankdirektor Ernst Beneke in Söm⸗ merda.

Sömmerda, den A. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

amhbherg. 13006 Genossen schaftsregistereintrag. Spar⸗ und .

. eingetragene enossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

Sitz Mühlendorf; Die Mitgliederver—

. vom 17. Janugr 1934 hat ie Auflösung der Genossenschaft be⸗

schlossen.

Bamberg, den 21. Mai 1935. Amtsgericht Registergericht.

Beeskow. 142021

Die Satzung des Spar- und Dar⸗ lehnskassen⸗Vereins e. G. m. u. H. in Tauche vom 14. 11. 14926 ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1935 durch ein neues Statut ersetzt worden. ;

Die Firma lautet jetzt: Taucher Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Tauche, Kreis Beeskow Storkow.

Beeskow, den 26. Mai 1935.

Amtsgericht.

NRelzig. 14209 In das hiesige Genossenschafts vegister ist unter Nr. 12, „Reetzer Spar⸗ und k eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Reetz ! eingetragen worden;

Die Satzung ist am 19. April 19365 neu gefaßt. Gleichzeitig ist die Firma in „Reetzer Spar— und Darlehnskasse im Kreis Zatnch⸗Belzig, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ geändert.

Belzig, den 23. Mai 1935.

Amtsgericht.

KRreslau. 14204

In unfer Genossenschaftsregister Nr. 18 ist heute bei der „Ein- und Verkaufs⸗ genossenschaft Breslauer Bäcker meister, e. G. m. b. H. Zentrale der angeschlosse⸗ nen Bäckergenossenschaften Schlesiens, Bäckereinkaufs⸗-Zentrale“, Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden; Der Gegen⸗ stand * dahin ergänzt, daß die Ge⸗ nossenschaft die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder auch durch Uebexiwachung der Buch⸗ 6 und der Steuererklärungen be⸗ weckt.

veslau, den 9. Mai 1935. Amtsgericht.

Runzlan. 14205 Im Genossenschaftsregister Nr, 82, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Ratti in Thiergarten, Kreis Bunzlau, ist heute folgendes ein⸗ . worden: Der Gegenstand des nternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse; 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ .dchaftkt her Ceda rfsgrlitel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur gemeinschaftlichen Benutzung von Vig⸗= schinen. Durch Beschluß. der General⸗ bersammlung vom 4. 5. 1935 ist das Statut geändert und neu gefaßt. Amtsgericht Bunzlau, 21. Mai 1935.

Cuxhaven. 14206

Eintragung in das Genossens chafts⸗ register:

Cuxhavener Krabben⸗Verwertungs⸗

enossenschaft eingetragene Genossen⸗ in mit beschrankier Haftpflicht, Cuz⸗

haven. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Krabbenfischer Hermann Nimal, Cuxhaven, ist der Krabbenfischer Gustav Kahlsdorf, Otterndorf, in den Vorstand gewählt worden. Cuxhaven, den 24. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Falkenberg, O. s. 14207 In das hege Genossenschafts⸗ register ist bei der Elektrizitäts⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Sonnen⸗ berg, Kreis Falkenberg (Oberschlesien) Gn. ⸗R. 40 eingetragen worden, daß nach dem Statut vom 21. April 1955 Gegenstand des Unternehmens ist Bezug, Benutzung und Verteilung elek⸗ trischer Energie, Beschaffung und Unter= haltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen , und Geräten. Amtsgericht Falkenberg (Oberschlesien), den 2. Mai 1935.

Falkeenherg, O. S. 13938 In das hieße Genossenschafts register ist bei der Elektrizitäts⸗ , eingetragene Gerne chef mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Scheppanowitz, Kreis Falkenberg (Oberschlesien) Gn.⸗R. IJ1 eingetragen worden, daß nach dem Statut vom 1. Mai 1935 Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug, Benutzung und Perteilung elek⸗ trischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines Stromwerteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ an e mige, Maschinen und Ge⸗ räten.

Amtsgericht Falkenberg (Oberschlesien),

den 14. Mai 1935.

Flatow, Grenzmark. 13939

In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts- und Wasserverwer⸗ tungsgenossenschaft Preußenfeld é. G. m. b. H. in Preußenfeld (Nr. 81 des Registers) heute folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung n Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗

Unterhaltung und Betrieb von land wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Ferner die Unterhaltung einer Pump⸗ ö zur Wasserversorgung der Mit— glieder.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. April 1935 ist an Stelle der bisherigen Satzung vom 16. Sep⸗ tember 1932 eine neue Satzung vom 27. April 1935 getreten,

Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ den öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ fn unter der Firma der Genossen⸗ chaͤft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der im 18 des Statuts vorgesehenen Weise. Sie sind in der „Grenzmark“ Flatow er und Schlochauer Kreiszeitung aufzunehmen. Beim Ein⸗ gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalper⸗ ammlung, in welcher ein anderes Ver öffentlichüngsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger.

Geschäftsjahr: 1. Januar bis 31. De⸗ zember.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Vor⸗ k oder seinen Stellvertreter, er⸗ olgen, wenn sie Tritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sboll, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ ien, ihre Ramensunterschrift bei⸗ ügen.

Amtsgericht Flatow, den ⁊. Mai 1935.

Gengenbach. 13296

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Volksbank Oberharmers⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ober⸗ harmersbach, eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft hat sich in eine solche mit beschrankter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Volksbank Oberharmersbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oberharmersbach. Die Haftsumme ist auf. 1009 RM, die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 3 festgesetzt. An Stelle des Statuts vom 25. 11. ] ist das neugefaßte vom 24. März 1935 getreten. 30. Mai 1935. Amtsgericht Gengenbach.

Glogau. 14208 In? Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei der Spar- und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Goile eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 2. und J. 4. 1935 aufgelöst.

Amtsgericht Glogau, den 17. Mai 1935.

a e m e md · ᷣ0

netzes sowie gemeinschaftliche Anlage,

906 Genossenschaft

1935

G Iogau. 14209 Int Senossenschafts register Nr. 204 ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dammer das neue Statut vom 6. 4. 1935 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Bezug, Benutzung und Verteilung elek⸗ ö Energie, Beschaffung und Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten.

Amtsgericht Glogau, den 20. Mai 1935.

Halberstadt. 14210 In unserem Genossenschaftsregister is heute unter Ur. 90 die Genossenschaft unter der Firma „Milchlieferungs⸗ genossenschaft Heudeber, eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Heudeber ein⸗ geträgen worden. Das Statut ist am 50. März 1935 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ . gewonnenen Milch auf gemein⸗ aftliche Rechnung und Gefahr. Halberstadt, den 24. Mai 1935. Amtsgericht.

13966 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Edeka Grosßz⸗ handel eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Fanuar 1935 wurde ein vollkommen neues Statut angenommen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist bezüglich der Ziffer 1 geändert wie folgt: „Der Betrieb eines Großhandelsunterneh⸗ mens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Waren“ und erweitert durch Ziffer 4. Annahme von Spargeldern. ; Mainz, den 18. Mai 1935. Amtsgericht. J

14211

Mann xz.

Meyenburg, Eri nit z. Nr. 59 (Landwirtschaftliche ezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft e. G. m. b. H⸗ Nettelbeck Ostprignitz!; Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst. Meyenburg, den 16. Mai 1935. Gris l mtsgericht.

Neur ode. 14212

ö Genossenschaftsregister Nr. 24 ist am 27. Mai 1935 bei der Stadtbrauerei Neurode, E. G. m. b. H. in Neurode, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist wieder in Liquidation getreten. Liquidatoren sind wie bisher Brauereidirektor Eduard Mündlein in Waldenburg und Kaufmann Conrad Marten in Zobten. Amtsgericht Neu⸗ rode, 21. Mai 1935.

Veustad t, O. S. 136501

In unser Hen ensqh it. g fen Nr. 39 ist bei der Edeka⸗Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Neustadt, S. . eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist It. Satzung vom 29. April 1935: 1. Der Betrieb eines Großhandelsunternehmens zum Zweck der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder er⸗ forderlichen Waren, 2. die Errichtung dem Kolonialwarenhandel dienenden Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3. die Förderung der Inter⸗ essen des Kleinhandels, 4. die Herein⸗ nahme von Spargeldern. Amts⸗ gericht Neustadt, O. S., 25. Mai 1936.

Ni eslex. 142131 Die im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 42 eingetragene Stromver⸗ sorgungsgenossenschaft Hammerstadt und Werda e. G. m. b. H. heißt jetzt: Elek⸗ trizitäts Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hammerstadt Kreis Rothenburg O /. An die Stelle des bisherigen Statuts ist das in der Generalversammlung vom 4. Mai 1935 angenommene Statut vom 4. Mai 1935 getreten. Amtsgericht Niesky O / v, 16. Mai 1935.

Nies kꝝ. 14214 Die im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 43 eingetragene Stromver⸗ sorgungsgenossenschaft Klein⸗Krauscha e. G. m. b. S. heißt jetzt: Elettxizitats⸗ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Klein⸗Krauscha Krs. Rothenburg, O. X. An die Stelle des bisherigen Statuts ist das in der Generalversammlung vom 23. D angenommene Statut vom 23. März 1935 getreten. Amtsgericht Niesky, D. L., 16. Mai 1935.

Ni eslex. 14215 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Elektrizität n en, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗