. 2 *.
—
ö. 1am liaiig d: Kaufleute Karl Dr. jur. Dtto Fricke, beide in Goslar. amburgꝶ ereintragung: n 666 llschafter sind: ar ; ir tüder Aurnhammer“,] Gese IV. Firma „Gebrüder
S * Prüssing und Dr. rer. pol. S. Jacobi Zu Nr. 10 380, Firma Emilie Tegt⸗J 2. Süddeutsche Hausnummern-Be— haber ; ; delsregister j 2 . — Ie Göelgsischass Ce ant men'. W ande le eg Mare Ing, gn rd gen ape Gesellschaft mit ' vernhabd olg ie Fir baun, Qöaä and, Weihnerg hüben ds, del hee handl ngen, l der Rolf Kohlen rid Verbrenner Ce 6 K ,,, Huta de Lise Welden Tie Gcselischafi . Modesalon Elisabe⸗ 2 Kaufmann, Weißenburg i. B.—
eutralhandelsregister beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 125 vom 31. Mai 1935. S8. 23
t t deu ; . der Firma ist der Kaufmann Haftung, Treuhandstelle für Wohnungs— folgt Verheiratung heißt Leuchtuugsgeselsschaft mit beschräntter Georg Massow in Lauban. und Kleinsiedlungswesen in . , ö, . . Saftung in . . Amtsgericht Lauban, den 24. Mai 1935. unter Nr. 558 der Abteilung B: Dem . ; 24 g. Dur = . Ttaufman illi He e in Honner ist nicht mehr Geschäftsführer! D Erich S wl eder Ge- mehr als 1900 Rh im Einzel ur seilschaft mit beschränkter Haf⸗ selschafterbeschhsiß von dig., Ahr 1 enen nn,, eg enn n n gn e. nf mr f . . 1. pol. Erich Schnell und dem 3 tn er il ir kürt Kädungs Lb Hcellttzzsier nur gemeinsam zur szischaftgg gel an i, *r. ft der Absdtz. 3 bdes 337 de Ee, an äir i stz Firma Reber Sul alen ff fre ihztislt K lczug ' nemme. tie, er mem n, er, ,, ; ᷣ in Dresden: . , ein zei 98 ö. ; iqui Car inri 66. , . ö . — i , , g,, ö ; elsregister i in- derges okurg erteilt, daß dieselben witz Hartitzsch . in Dr a,, 4 o. S., Weißenburg ö ,. ist für sich allein z n ,,, 24. Mai 1935. k Rostoc. en ertigt. e, nn, geändert Wode; Der Inhaber Emil Wode ist 3. Badische Handmerkskunst, Gesell⸗ ,, ist heute ein berechtigt sind! mh, heseltscha t gene enen Die Firma is . In 24. Mai 1935. ö.. i h esckhsche fter Karl Friedrich 8 aigerden 17 Mai 1935. Amtsg — ö. . . K Eo. Die offen worden,. ö ein ö . . nicht Kammerjaer. sondern Kaufmann. schaft mit eschränkter Haftung in 1. auf Blatt! gh 19, betr die Firma schaftlich mit einem Geschäftsführer ö ooz] Hu fd and ausge hien, fläge. n asen Ber en, gits icht... ,,,, a fe, ö , . oil , wn beginn e ö be n nn gn eint r nens, nm eier ' ,, n, nn,, ,,, . 14d0ht Sus 3 . Dampfsäge⸗ u. kö *r idelsregister Abteilung . giguidator: Hermann Gottlich n ö ; ] 6 18 jun. 50. til 1935 rde der Gesell⸗ Di. e Ben,, ,, , treten de VI., „Oberrhein ische D kidam 111031 In unser Har . 17 En! den. LUlquidator: ; uristen zur gemeinschaftlichen Ver— Abteilung B: schaftsvertr dert und faßt. Heinrich, Holzweißig ist als Inhaber 2. bei ir 8 l Saändelsregister A wurde ( aiwétfe Kommanditgefellschaft, Ade ; ; mim. Illis]! , i der unter Nr. 17 LTi —t ufmann, zu Ham— , ,,, — en, nme, wd nen g,, n,, er zverkreter end, der Fin mig Hellas Sportplatz, In das Handelsregister K wong Komma nditgesell . A ist am . ö , n, , , ,, Walter Wendt, Kauf ; tretung der 6 berechtigt, so⸗ Zu Ni. 8. Firma. Teutonia Mis- Die Firma kantet setzt: Handwerkskunst ö. — Gesellschaft mit beschränkter Haftung in he te ne er sadt & Stern, hier: 6 ai genburg i B.: Zwei weitere . 1935 unter Nr. 121 die Firma err ene Gef ssischast mit . 6 Werke alt i n rie nich für ern . . n ,, ,n, . 1, ö ö. t Inhaber Voß 9 pig (,,, unter 9. ö 532 Der Rr, min. Kles Feen iesladt, schaft. Meißeubur— — 19351 Froß - Grünow! in 8 Gefell bei Greiffenberg rh r d' Ber kaus b ere = eschhuß der, Generalversammlung chr Haftung. Gegenstand de 2 ö . K ung B: Hermann Asmus, Georg Egge— Die ,,, 6 2 4 . ö. . ö * he ; 3 , . . N,, 9 ke here fred. . Hu bi geht ö . ö. ö. sich ö. . . itzt die Hebung des 2Cäauf Blatt 7176, betr. die Firma ling und. Wilhelm Haberer sind nicht der Frau Emanu . . 9 ftr Hastung⸗ Weißenburg i. Be Groß cksbesitzer Stefan Riedmüller Stammkapital ist dur e ankt Haftung. Die Gesell. hrer, Ern zulff, . lapital durch Einziehung von 29 andwerks. Albrecht und des Thegdo Kiestadt in schränkter ist durch Beschluß der Sägewerksbe i . Das a ; , vom beschräunkter Sg d Linn mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Vioschen. Dem Dr. Fritz Klestadt in Wen chefellschaft if 3. ebenda eingetragen worden. 6 JSesellschafterversan 44 ist aufgelöst, worden; ic Heschäftsführer beste ; zi elf ft rern! derart . ,, ben den e gh Falkenburg, Pomm. . . 1934 . ö. 54 Haft. ö Wilhelm Albert Wiench el hät führen seeftellt nrden. Prof Dü . HFemeinschaft mit eine 1934 aufgelöst. iquide z — — esetzt worden un . ; daß er in Gemein j Gesellschaft n ma! erloschen. 9 anderen Prokuristen die statt; Firme
Die Gesellschaft be. H. Nardheimer in Leipzig: Die Kom⸗ Reichsmark eigenen Aktien auf 1921509 treibt Geschäfte jeder Art zur Förde- manditistin ist ausgeschieben. . 14104 000 RM. 8 6 Absatz 1 Kaufmann, zu Hamburg,. Die Pro kura ist erteilt an Georg Emil Eichstätt, 22. Mai 193. Amtsgericht. Forst, Lausitæx. nur noch 2 . vertreten kann. att, 22.
. Geschäftsführer. Der Geschäfts⸗ 1 ; . ö . ührer Erich Hornung, der Bankvor— Reichsmark ermäßigt. Durch den rung des Erwerbs und der Wirtschaft 2 ö ö . steher Carl Adler und der Stadtfetretär 4, gleichen Beschluß ist 3 5 Abf. 1 des Ge- der, Kunsthandwerker; daneben hab' dle 5 37 oe, ,,, . . J Erich Sbg. fin ilfch'efn . 3 des P' F. J. Bendfeld ist er Exner; er ist gemeinschaftlich mit dem Illschaftsvertrags (etrag und Ein- Gesellschaft als weiteren Geschäfts⸗ ih t 6 0 . 4 Eh R Wr! sind zu Geschäftsführern bestellt. , ,,,, Handelsregister. sowie 5 32 Abs. 2 des Gesellschaftsver⸗ kurg de . Heschäfts führer Johann Heinrich teilung des Grundkapitals) geändert. betrieb den Erwerb und die Veräuße⸗ m. , ren., . ö ,, Magdeburg, den 33 * Mal 5. 333 38, A. Spanier hier: In⸗ 14097 N das Handelsregister B ist bei 1 sind durch Beschluß der Gesell⸗ , C Co. Gesamtprokure . , rere, . Zu Nr. 2298, Firma Hein rich Mit⸗ zung von Beleuchtungstörpern aller , 6 . af ig 6 Das Anitegerich; Enn. h Bei ö 1st setzt 3 Elze, Han, lsregister B Nr. * ist k u . Bank A en chafterversammlung vom 27. Februar ene , an Christian . s,, 9 w Die ö der ö . ö . , , if . 9 . 5 ber der 8 ö n in Düssel⸗ 68 as Handelsregiste . ö 18, . un For 3 . ; j C. E. Reme . at zell- Zweigniederka ung i geändert in: urde. 5 R rhöht; es be⸗ haber. ist r- Mn gin. . 1 Werner Werner, a, n,. 6 ö Gronauer . gesellschaft, ö ip , Schles., 17. Mai 1935. mann ,,, erloschen. schast mit beschränkter Haftung Heinrich Mittag Aktienge sellschaft trägt jetzt 20 000 RM. Falls mehrere k k Ebert geb. Hein⸗ In unser Handelsregister wurde heute do l J Niehues, hier: zuckerfabrik . . . a,, . Schmidt, . r Das Amtsgericht. geri bree hn Die Firma und ü K , , . r edel s n n gönn, 6 el nr . /. ö. . . . 6 . . . 36 nig , gien ö w ge g e, ge ie rg neff ö . 1ii0g! ! Balle erteilte Prokura sind a ö , j Faufntann, Max Knoll in Hannover ist Geschäftsführer alleln ver vetungsberech⸗- 4 io nal Evition tzznüusitz in! Tiemge n, 46 z em Dem Werner Zeuch, der Frie . ö Lausitz, ist für Ke Prokura erteilt j per, Schles. l. an L. Halle weiteren Geschäftsführer bestellt für die Zweigniederlassung Hannover tigt. Der Frau Paul Hohloch, Fermine Internationa Edition Musit⸗Ver⸗ Sitz Mainz, Mittlere Bleiche 6, ein⸗ Den Peter Fuchs, alle in worden: . ö 3 luß T* it der Maßgabe Prokura Greitfenberꝶ, 4 . . 3 ; 6. . 6 . 2 ö . 2 ö än bn e e ef n fe el atze eg die . ö. Bei . 36 ,,,, . Markmann. 9. 6 . er Behälter⸗-Verkehr J JJ kö w d 4 ä arg fen, ii. ö. ei ĩ emei ö. , ff änder n, . ng i ieinsch r Nr. . ; eint Mail . . 8 2546, Fir V. 2 pr Als im zelsregi ; , , i. , i. . . usgeschiede daß je zwei von J , in folgender Weise geändert ee n er m, ü her oder einem hir Lorenz in Schosdorf. ist . Otto n, n n. . Sambun Georg A. Authony. Die Firmg ist nationale Continental Cabutchvuc nicht eingetragen wird veröffentkicht: . . (it 3 ,,, ist und, daß dafijn seine Witwe in die zur Vertretung , des Werner worden: Yi abl der einem an, risten oder einem Bevoll⸗ folgendes eingetragen worden: mann, st erteikt an TLiese⸗ gzändert worden in Binnenschiffs⸗ Compagnie Zweigniederlassung Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Liquidation . 9 i ö 1 ; Gesellschaft als Kommanditistin einge⸗ sind. Die Einzelprokure § 12 Abs. 1 lautet: 2 nhl be zweiten roku gen Firma ist erloschen. Mai 1935 k Markmann. ⸗ Verkehr Georg A. Anthon. a. SVaunover: Generaldirektor Willy folgen im Deutschen Reichsanzeiger. In , pa . . . . issc⸗ ö ö ist, wodurch sich die offene Han⸗ Zeuch ist er loschen. to & Ihms, hier: Geschäftsführer soll drei o 4 ö mächtigten zu richt Forst Lausitz, Greiffenberg in Schles, 22. Mai ; Bertha Dennd Reparatäür⸗ Wer amtprzokura ist erteilt an Erich Tischbein und Direktor Carl Wilhelm Anrechnung auf die übernommenen 1935 au ie offene Handelsgesellscha delsgesellschaft in eine ommanditgesell⸗ Bei Nr. 6302, Caro Ihms, tragen. Die , , Hai 1935. Amtsgericht. Mont age⸗ fi PKW⸗—Kühlanlage August Julius Siefert und Franz Kühns, beide in Hannover, sind aus Stammeinlagen haben in die Gesell⸗ ö. . ng Rob. Iorherg iin schaft u nigemandelt hat. . Die gina h er , Enners C Co., stimmt die Anzahl der zu be . ; 14110 . , Johannes w Georg Storm. . zwei aller Se dem Vorstand ausgeichieden. schaft eingebracht: a) der Gesellschafter , . 1a . Mainz, . . Bei . 6 rng ist jetzt Geschäfts führer. 2 lautet: „Er ist be⸗ kenhperg, Sachsen. lidioß! Greir. ndelsregister Abteilung X ö Inhaber: Johannes He J sind zusammen zeich- n da , , Firma. Kabelver- Paul Hohloch eine Darlehens forderung . nh ge, rt , mtsgericht. ö Kaufmann in Düssel⸗ irh 566 . ä Gre d unheh JJ Fandelsregister ist ein⸗ JJ worden: s Prasse rich Peter don Broock, Sberingenie C w Co. Gesamtpro— ken , ch nn erbsen 3h90 ö. K . andelzgeschaft , n, ,. k. Ma im. 11m Erh 1 2 . 91, ö . F 2F3 . en 5. a 9 1 . . . 8 . h r 8 . ; jn . ; . . ; dee Nr. I628, Café-Konditorei drei oder , Ge⸗ terlagen , n, Mai 1935: Bei J,, ö a a. E. Wr 6 Co. Aus der Kn ö. ,, 2. senfmanns Johannes Richter ist mine Hohloch geb. Haferkorn eine Dar- der offenen Handelsgesellschaft Ann ria star Behringer, hier: Die ie fed er 2 Gesellschaftern zu 1. Auf Blatt 3 , . Der Ii her. ,,, e, n geht; ö w 53 zins . eilgf hen, steg bestellen. ö für, Mittelsachsen, Aktieng ellschastz Fr. , Fellhändler Loui ditistin ausge Firma ist erlosch Wal Breu“ Besteck bestellen. . chält folgende für M . le hen der elt; Firma, Bei Nr. 876, „Wal⸗Br 3 len , Abs. 1 S. ᷓerhã une Frankenberg, i st Walter C Eo., hier: Die Gese fabrik Walter C Co.,
C 9 2 * von Fun unler Handelsregister wurde heute kö 19 die Gefsellschaft in Fieser weitergeführt. Die Gefellschafts, bei der Firma „F. 2gohigemnth! in ⸗ Zu Nr. 3095. Fi 8 ; ih⸗ Höhe von ) ; ist gestorben. Der ft wird seit dem 206. Mai l Baltan⸗-BVergban-Synditat mit be- riß gaßirnta. aurad. Bh re. . 3 in Berga, ist g ö aft wir ⸗ keertzgherige Ge- Fassung; Der Anfsichtsrat besteht ein. Ter Vankdiretto“ Conrad Haberkorn ist Prasse 6. schaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge F
firma ist erloschen. (Hierzu wird noch Mainz eingetragen: Die Prokura des ; z . . Kö ; , ,. Fritz Wohlgemuth ist erloschen. Das ; ; ring Gesellschaft init beschränkter 1. Emil Schmidt, Gesellschaft mit bekanntgegeben: Den Gläubigern der ;
; h . schräukter Haftung. Mit Beschluß Hastunn' w 1. ; ,. ie⸗ Kaufmann Brung Mar Prasse in k offene Handelsgesellschaft s vom 13. Mal 1h35 hät sich die Gefell Saftung; Die, Firma sst erloschen. sch
Valter, schließlich der drei oder ö . als Mitglied . n,, * . Her nnr ei geschif ar wel ö . Wit Huge Walter, R ds, die im § 1 ; . iclear n o . h . ö ö s, ist alleinige des Vorstands, ö . Emilie geborene Hermes, .
j je s ; Geschäft mit der Firma ist auf Settchen Haftung in Karlsruhe: Gesellschaft, die sich binnen sechs Moö— Unter Nr. ie Fi ; Emil Schmidt ist nicht . lzindustrie¶ Char shaßt mä lintbarnluhsßsgeser don Läntzi äh asc din rng Wind, 'n Sähnidi n nich ähnt sind, aus 14 von der i g. bestellt der Bankdirektor Clemens Döp⸗ änderten Firma 6 tt⸗ „ Tiagy 6 ; . waähn 835 mf ihrer Za Inhaberin der Firma. 31 der Gesellschafter aus i . Vrzhn penn . BRBer ed Wagners lung Rei Nr. 9415, Bernhar
J . geb. Gottschall Witwe von Isaak Wohl⸗ mehr Geschäfts- naten nach der Bekanntmachung der ⸗ w ö ( ! 1d⸗ J ; Eint 8 3 gemuth in. Wiesbaden übergegangen. . Full, n d, Uebe ene, Kend'ährschüneh- Bertie, wn 6. , ö . ,, Wrez Sate dens, Kiederiasfung ist fach Bei Rr. 616, die Firma „Thür. Bet. Hoölst C Ew. Persönlich haften rn Vermögens auf den alleinigen Kfnn Gesellschaft mit beschränkter ustelssr . . 8 Geschäftsführer melden. ist Sicherheit zu leisten. soweit Wiesbaden, Wielandstraße, 25, verlegt. welchen all⸗ king in , die Firma Franken⸗ fedemersandhgus , . 91 , , 3 Hesellschaften Friedrich Heinrich . en ö ö Amtsgericht Karlsruhe, Baden sie nic r r eig verlangen können.) KJ n mmer n 1g 1. Mitgliedern, von w . . Blatt 577, die ö ö 1 end: ie Fi ö ? iker, zu Hamburg. 6. ; il Völker, Kaufmann, zu Ham⸗ ns itt * a . z 6. ; . „ruf Blatt 25 191. betr. die Firma [, ö Lebensmittel, hier; Die Firma ist ge— e deren l ü n, 6 e ö 9, en ,, . ö . rel betrgssen a Rosipal Bettfeder⸗ rr 3. ,, . 6. ü . en it , we len ln ö Karlsruhe, Haden 14123 ., Reling, Geseilschast 2 K w
ändert in Mar Löhmer jr. s 4l5dann, nach dem Dienstalter ausn schaft, in Frankenberg betr— versand Greiz onnen. ie hat . erloschen. — bes gere nit un len hen ins dan hel or ir utrige! sräukter Haftung in Leipzig: Hugo 1. — Rene, men hauen von At . bleiben die Ss 12 und 17 wegen ö er jf wwiatt eg, * Grriz, den 29 . k . ö hie e, desß un eie len J 1. ge d n g el he. Die . ist als Geschäfts füͤttter ans. amn, 14132 wehen gelöscht. ö ier. Nr. Im übrigen bleiben immungen des b] Am 23 bert Generhthren, Gesell⸗ ö . esellschaft mit k zieser Fallidern und anderen einschlägigen Gefellschaft ift aufgelöst. Die Firma geschieden, ĩ
Vr. ö hr 6077, und die . , Fer⸗ ö Haftung, in K 6 2 1 Die Gch . . ö. . . Erözhßnissen und die Beteiligung an ist erloschen. . . hier. Nr. y 1 beschloffen, daz . ö Frankenberg bett; Der ö der Gesell⸗ In unser J chafter haben die Fortsetzung der! ö in
, , , , , ern, aftsführer gemäß ? 3. schaft ist nach Köln verlegt. unter Nr. getra
Geiger, hier. Nr. 966, Karl ef, der Geschäftsführer g schaft. i
he. . . ö k u. Vereinsbedar . stricker Fahnenfabri
s. auf Blatt 27 564, betr. die Firma In unser Handelsregister wurde F S Durch F inri i hmungen ähnlicher Art Das 2. Hermann Tie G ch . ge riedrich Heinrich Earl Wilhelm Sta ] 8 ö, neuer Fafsung des Gesellschaftsvertrag ß . . irn „Gronauer Warenhe . ch ier. Nr.? Masez; urn, hier. betragen soll. ai 15935. hier. Nr. 8044, Rol R 2 1935 vier etrag Düsseldorf, den 24. Mai 1935.
tz 8 Co, Berlin, mit Sönigsberg Gesellschafi mit beschränkter ile of: , ölLet in Hamburg melden, cherheit säästzbital ettäzt 6 ho Rhe Ce. Cher weignieberlassang iin Ralfetnül , , , in e ger, le. 8 hel sie nicht Bel Fchäf ührder ist der Kaufmann Weh, Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die . . 3 uz zr eben Klarastraße 2. einge fragen. daß die Ge⸗ ; e ee, d e, . ö . ö. , 5 in, San ngver. Der Gesellschafts Firmg ift erloschen.‘ 2129! 1935. 88 1 und 3 J worden g en samtprolura des Franz. Krost? er—= In den Vorstand ist als weiteres O6] getragen worden: äftsführer trag geändert worden, und zwar vie mr Striebeck Gesellschaft mit gestel . am . 6 1935 fest⸗ 3. . & Co. Straßenbaugesell⸗ . kö . n eff . Amtsgericht. Von stands mitglied bezw. Ge chat führt Freiburg., , , , 141 ] An Stelle des . der (Gegenstand des ,,,, beschränkter Haftung. A. 3. Strie⸗ lich 3 k , . an nnn , insbesondere , , unn ven e u er i. le, ge, e er e. ,,, Peter n . 4 par , en, in wird rn ,,,, Gel beck ist nicht . n,, nn,. Hesch fte ihre! vorhanden, so Firma Vauinaun' d Co. Straßenbau- tätsschuhwaren unter der Marken— . . 3 ö . a,, ö , e. . . 4 . i. W. zum Geschäftsführer fen Dr . ö. . Rte ser int ef een Ludwig) e e . . zwei ö gesellschaft, a, ⸗ Blatt 316, Amts a. — der ,. Inhaberin ist. Fra ; ö un! es ĩ ; ; ; r durch je einen Ge⸗— bezirk ö , ö Sosa betr., furt 14006 ö 9 . . geb. Witke in . u i. Westf, den 21. Mai 1935. rern, wr g in 9 GBesch , , , . . ö ,,, ster B Nr. 625 Gertrud Helbig ⸗ rona Das Amtsgericht. kommen in Fortfall. eingetragen wo . .
PDasselldk ort.
, bezeichnung Eto. Die Firma lautet .. Niederlassung Karlsruhe: hezeic . 3 ; Mainz. 14133 ch zen Fomnmanditgese sscha mit Beginn 39 i r, e ge geseiif har mit In unser Handelsregister . — der Geschäfts führ zum . Geschäftsführer be⸗ ö mit einem ge T le e are lich hafen 27 t. Blatt 2s . di . w tungen in en, Einfüt stellt worden, . i Der- Amtzicht Hannober, 25. 5. 1935. Regierxungsbaurat a. D. in Freiburg ener in, Holzhgusen. (Richard⸗ dem Sitz in Menz. Girtner 25 — ( Burg, ist geändert in Gütersloh. 14113 8. 11 wird 1 Weli Derwisch. Inhaber: Weli Der⸗ ö Es ist. cin Kommanziti beteiligt. Vagner-Strgße) Gesellschafter sind die eingetragen? Tie Prörud⸗ der ghz ic J Ge kr sarr , Hweignieder⸗ Jakob Eck, . g, M*, Frei Gũ das Handels register A Nr. 34 ist eines neuen § 11 (6 * wisch. Kaufmann, zu Hamburg. J 21. 5. 1935 Kaufleute Paul Martin Kungd und Görsch ist erloschen. Die G sellschaft ist lschaft ist am J. Mai 1535 errich⸗ . in gan ff hast E; ö. k. , bein b offenen n en ge r g chf , m Ig fag Hesa Amtsgericht in Hamburg. Im regte B ist bei i. . 1. Lespold Steinel Karlsruhe: Die . ö . . . 9 gufgelöst. Der bisherige he rl el Gese chaft . . assung 1 ; ʒ * kter zaf⸗ urg 1. n ö d ĩ Am ö Güterslo am . von solchen), ⸗ ö. 9 ö 1 . ö . sst. é Fi ist l z . ei zig. ie Gese aft ist am 1. Apri .. ö. ö M 8 ! e ö (. ⸗ e t mit beschränkter Haf- hu Weiß ⸗ u. Wollwaren. Georg Sager zu z : 5 (Verkragsände rung jengesellft Braunschweigische Kohlen. Firmg ist erloschen, 28. 5. 1935. ö. sosenh, Mayer, Kaufmann in Mainz tet worden. . 25. 5 1935. bach Gesellschaf estf, eingetragen wor- Kinderwagen 935 eingetragen: Infolge y. anteile), 8 15 . 141161 Bergern, . ; 5. Iman nel Bausch Karlsruhe: Das 136 errichtet worden. Angegebener ist glleiniger Inhaber der Firma ; Amtsgericht Eibenstock. 25. 5. tung, Zamm i. 6 kaufmann Emil 14. Mai 1935. Die Fi . gen Johannes Sager 16 (Bekanntmachungen) und. Hanngr er; , e, e gi erwelmstezt eingetragen: S 28 chhft it der Firma auf Geschäftszweig: Kohlenhandeh Mainz, den 6 Mai 43s! — ö 2 . —-3. 187: Die Firma ist der Kaufmann ̃ 5 d Reingewin Im Handelsregister ist eingetragen bf 3 Sg deh Gesellschaftsvertrages Geschäft ist 1837 mit der Firma auf J Mainz, den 31. Mai 1935 . 14095) den? Die dem Diplom tprokura ist in A. Bd, ll S3 8. i. Br. ist er⸗ nt Inhaber der Firma. Die (Verwendung 5 31 * . Martin Gold- feln *edes h se, ein Geselsschaft mit beschrcñ 8. auf Blatt 21 218. betr. die Firma Amtsgericht He kast i tt. Firmen: „Hans Kallenbach erteilte Gesamtp lt. Die Fischer C Düsch, Freiburg i. Br. alleiniger. Ii löst. Dem Kauf. Jegenstand des Unternehmens perden: Abt. A. 2436: Martin . ift in Generalverfammlung vom ; mit beschränkter Haf— Lindemann . Schindler Gesell⸗ ,. . l. Neu eingetragene Fir er Hans eine Einzelprokura umgewandelt, dite Höfen Am 16. Mai 1935. Gesellschaft ist aufgelöst. lob ist eg irtschaftung des Gan schmidt, 2837: Heinrich Garbe, 135: 25. Aprilz dahin abgeändert, daß er tung gleichen Namens übergegangen. schaft mit beschranktteidler, . Kastl“, n n nn,, Fein ö ef n, J ). Bd. II O3. ft ,,, ,,, zu Gütersloh . Lehm her . 39 S. Weiß 69 . J 3 . wird? durch Zahlung JJ J i nen n fr,, ner Oandclerrnie län 'n gin, Ie ber r ella i . . ehr e ef . , ,. an ing nn e,, rural le richt Gütersloh . r , n nn ies m nnn Gehl ö weit he, , ge ne, fe. 6 Julius Steiner. ank, ift lege; Gs des zt. Gesetzes vom ö i grad ends. Anton Singer“ Sitz Ran fmann, ,, anderen Prokuristen zu vertreten. old Burger in ö i. Br. ist a JJ 141183 er 1 Gara en⸗ und Al Lindenbaum S841: Paul Otto Kü n, weichend hießt oder Verträge ent! ar Sru e. Die bisher im Betriebe des 9. 154. . P ', arm. 3ra a rate erz! erg ö . * . e n, , . d. Bux ö. tag. ö ; ; Betrieb von rag 24 d n, 4 38: Biowürz⸗ n h Geschäfts be ründeten Ford d 9. auf den Blättern 18532 und C Co.“ in Mainz, Umbach 8 einge⸗ ö, n, , , ,,,, Erfurt, den 23. Mai 1935. persönlich haftender Heel cha fte an. J Handels register Mist br; * stfstationen sowie alle damit z ss . Fulins Biber üs Bio würz, gegenstehen misgericht Helmstedt. a k die Firmen Hermann tragen: Die Fföng snibach ert i * 7 D 8 1 1 2 9 2 ? 2 D. 2 7 b 232 1 63 3st; 35 n ö ö * . — w. * J t 1n Ingolstadt, Handel mi Das Amtsgericht. Abt. 1. etreten. Die offene Handelsgesel sche n, Fa. Franz Swieca, Nr. 45 . Geschäfte. Die Gl Vertrieb Friedrich Höltje, Roß: Deppe er indlichfei en „hf nicht, auf den Leuthold und Neur Leivziger Brot- „Eormenia“ nr l 44 en r, ö Tabak u, Spiritugsen. taver ö 099 1. Januar 1935 begonnen. Am Nr. . Alfons Pichen, mentarngenddurch einen oder mch K Rabe, Ingenieurbüro. 99ß7: Nieder⸗ . Erwerber Julius Steiner über. t . e h . m. pharm. Präpa— JJ ,, e , n ben Fw Ernst“, Gig ibesitzer, Gaimers- In unser , . Firma „Max A Bd. B. LI6: V andert in den: Die Firma ist erloschen. R istergericht bestellte Ge Sm Hans Pick, 9979: Nordwestd ae wurde heute tragen: Firma „Era? o 5 ; ; . ist erloschen. . U Amtsgericht Faver Exnst, Ziegeleibesitzer, E unker Nr. 353 bei der r* be gan Co,, Freiburg, ist geändert in worden: tag 24. Mai 1935. eh ̃ Kaufmann, zu & dium Präparate Vertriebs ⸗Zentrale futohe un- KM ragen: „Erg, gelöst. Die bisherige Gesellschafterin F , , . . ; — 27. a,. . J . To. Gesellschaft mit, be⸗ Laile & Co, ls Karl Laile C Amtsgericht Guttentag, 24. Wilhelm Nissen, Hot! iu d ; eko Fa. Autobezug- Mitte Rudolf Welge rau Hedwig Ruben geb. Silberiann Amtsgericht Leipzig, am 25. Mai 1935. heim. Hiege le. Installations⸗ Heberlein K Co. Szese Erfurt einge⸗ Ernst Bielefeld vormals Kar 3 ist von der Gesellschaft Fritz E. Röttger, 19 005: Haweko ß Autosattlerei P lsterei. Sitz Som! ,, y a n Medebach 14135 II. „Gebrüder 1 33 ra des schränkter Haftung“ in fu iburg i. Br. Die offene Han⸗ 14114 burg, ist. tellt worden. 3 tseidener Damenwäsche und Al 9. olsterei, Sitz Hom⸗ ist alleinige Inhaberin der Firma. = 8 8. ; a 8 8 t: Prokura des schrän i Firm ist erloschen. Co., Freiburg i s Ausscheiden bur. Geschäftsführer beste brik kunstseidener T burg, Inhabtudolf Welge, Auto- Paul iu . ⸗ Leæinæzig. 141281 In unser Handelsregister A lift hei werk“, o. H., Ingolstad tragen: Die Firma ist. e ; delsgesellschaft ist durch das Auss J Ham a ister mis des stellve Maßkorsetts Juan Werth. 10010: ler n Klel M! . u uben ist nunmehr Einzelpro⸗ . ; . ; der unter Rr? 56 *in mn ĩ 3 6* öerloschen. . ö 24. Mai 1935. 5 U Laile aufgelöst. ndelsregister. Vertretungsbefugn ö Maßkorsetts ; 8 Dr. jur! sattler in Kleveiler. kurist. 25. 5. 1935 In das Handelsregister ist heute ein Rr unter Ur. 5ß eingetragenen Firma Hans Grotheer 2 Hesellschaft mit Erfurt, den 2 . des Gesellschafters Karl Lai Biel, ; 31 Abf. 2 des Handels⸗ äftsführers Dr. A. Hansa Rechtshilfe und Detektei Dr. jur. omburg, di . * 18563. ertragen w ö S. 6 L. Suren in Win erb te ; ; ,, 8 ö 2 Das Amtsgericht. Abt. 14. ö 85 ö , . ö ,, Le he. der 1 ö ff . ö . . rn . . ö 4 . n r, nde . Amtsgericht Karlsruhe, Baden. 9 1 ö , JJ ö hee, , e. . . nüt jn üufgelöst. Bas gejamte n, 14100] feld ist alleiniger e g,, ,, . Anits wegen in icht eingetrage Erzeuanisse⸗ Vertrieb H d. 6 Dtto Wolff Filiale Leipzig in Leiß! Firma ist erlo en. . ö löst. as g , . ; ven von ni ng U o ‚ . 1 ei . w, ist unter Aus⸗ een ler- im J A Am 20. Mai 16g 28. Die Firma ö eingetragen werden. . fl iche Die ö 10153: Tektu kö Hin tell. a0) 2 ren ig. Zweig led re lfun? 319 ö Medebach dena) Mai 1955. ee. der Liquidation ö . en tr sn, bei der Firma , 4 Kunst⸗ und e n Die in das . . der ,,, e ge n . ö Jö l g', , mar e ee ö . 73, n A Band VI S. 53. 66. Gebhards⸗ . . gie eg e en; 3. Das Amtsgericht. eg 5. Juli 1934 auf den alleini⸗ un ; t Jussen in Eschweiler: Sch z ser, Gesellschaft genen Inhaber nachfolge Anzeiger, Beibla 3266 „ansa. So Abteilung s: Möbelfabrik He Hiesener & ech Drogerie Fritz Serkien in Konstanz Kl, lat 19 l. ketr. die Firma n n,, Fosef Winter über⸗ Gußwerk Albert Jussen i durch Erb⸗ ausstell ung. B. A. Hauser, (burg genen Rechtsnachfolger werden ge⸗ ind Verordnungsblatt. tung und Finanzierungen. Abteilung Hz: irn Hünfeld, ist tragen worden? * . 7 . n. on anz. Sächsisch⸗Thüringische Ver siche Męusglwitæ. gen Gesellschafter . Geschäft unter Das Werk nebst Firma 4 TIhe⸗ mit beschränkter Haftung in . urg oder deren E ö h die Ange⸗ Gesetz un in chaft Inneis 9. e . ind Rheinschiffahrts⸗ h Al 9 k n: Inhaber: Fritz Herrlen, Drogist in 8 Atti if ) e e. Im Handels register Abt. A ist heut - ; , ,,,, je Witwe Alber ö z 5st: i tor ist § 141 des Gesetzes über ; Grundstůcksgesells⸗ 11871 Kanal⸗ 1 ᷣ Kaufmann Ajesener ist aus der Konstanz. Gegenstand des G schäfts ist Mungs alktiengesellschaft in Leipzig: ber Nr? , . gegangen, welcher . it dem Sitze in auf die Witwe Albert Jus über- i. Br. ist aufgelöst; ihr Liquida mäß 3 willi Gerichts⸗ ru ränk Saftung. H., 1546: Landmaschinen G. sischaft aus genst es Geschäfts iss I B 15 V itgtieß bei Nr. 78. betr. die Firma Bruno ö . irma mi e in gang ; Eschweiler über⸗ i. . 1h V n Frei⸗ nheiten der freiwilligen l beschränkter 8 G. m. b. H. 24 ire han, Gesellschaft aus den. Kaufmann der del no Baer ist als Vorstandsmitgtieß ; . 9. , . Gin eltaufmann , rese geborene . . Albert , . . F , einen etwaigen bell cbt ist auf Kö m. b. H., 1684: . und Schreinerm Albert Steitz in Ii e del Tele regen, ö ausgeschieden. . 9. l ö n getragen wor⸗· J Krehe erteitt; Sung zor i ng ge, mn , , ä d, ee de e,, el, k , Uebernahme und Fortführun Illschaft eiler, den 25. Mai 1935. ig. Waffen- und Munitionsgeschäft, des Erlöschens der Firm ünd⸗ wegen gelö irmen sind von! . b. S. 775: sel Die Firma i à Band V O-. 61, Johann Schmid, . ck C Eie. Gesellsch Eschweiler⸗ scht Helbig. ̃ schränkter Saftung Monate schriftlich oder min Rachstehende Firmen sin Isernhagen N. B. G. m. b. H. geändert und ung gi her von der Lotzbeck tung betriebenen Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter & dreier Mon in der Geschäftsstelle J oscht worden: ies m Hannover G. m. b. H. 2840: ⸗ u mit beschrän ter, aftung, Karrieren l mil Sit in Freitzurg . Tz. Rich ez lich zu Prötokoll iz der Gr scäft., wegen gelösch Kiestontor Hann . 66, 1. . un . lg e ehr vom 16, Aprils on der Abteilung. 3. (Handelzreghsten, fabrikation je ; ffabrikaten aller Oeffentliche z Rohtabaken und Tabakfg
M Eritig. Cuss Wen gnitz: rn, g. ien bon. hragen: Müübelfahsnfeid gr e gn Tabalwaren manufaktur * in Konstanz! ins reipzig: Marie Helene verehel. as Amtsgericht. Abt. 3 1: ( 4. J el! ei un ö ,, Bredthauer C Eo. G. m. b. S. Yan: justizgebã c. Bernhard ndelsregister Abt. B ist 4 das . 9 ren en , 661 k . . * O 6 J j 5 — — . z ö . ; gl erdd , . 9 6 unter 75 eingetragenen Grund des Gesetz licher Unternehmun
z Müller geb. Dietrich ist als Inhaberin Haag . ust izinspektor, ch. g mn nl iischaft in Hün= 5 ö t Kleben, , g, b gusgeschieden. Der Kaufmann Rudolf als Rechtspfleger. d e Inhabern Er her, , T. . 8 . , . Tfutste meg, Sie nere lte mg nm 1 n ont: Tie Firmä it erloschen. nicht für die In Betriebe des Geschäfts Męeuselmitx. 14137 immer 903) geltend z Richard Ah⸗ 24. Mai Niederl e,, ., lsgesellschaft m. 6. H. inermeister eit und 15. 5. 1935. . entstandenen Verbindlichkeiten der bis? In unser Sandelsregister Abt. B ist ir wr, ät dis, mi andhinghiwnde ahl, d diaquist . Gottßich, Ri Beh. Bran & übtezsl Tie nel rie! lanische Handelsgesesssch klerei G nf. Sährfthtermsstfenf ech, beide in A Dants Y O. g. gn, Nriedrich Lau ile d en ge in ch nicht n. 22. Mai 133 unter Nr. 31k din solchen Unternehmungen. Firma Quack. ö Co. ö ö c sschaften unter ö lers. — Z. 5 37 k 64 ist von . . ö 3. . , n . Bau⸗ , , ö sagin n: 1. No⸗ ahr in N Die Firma ist er- Ih er n . a nn . ie . , Te, e e rn e, , d n neh aß der datlon gi den an ich i ele Bitte rens K, Eg. — D. Becht sesky. — burg verlegt, worden. kura i He, 3111: De ; ünfeld. den A. oschen. 8. 5. 1955. . fungen auf, ihn über. Die Firma S; Solf. Aktiengesellschaftis mit bem , z ingetragen. Dürch Beschluß 3 . d Helbig Witwe geb. Witte was & Pinnau. — Albert Bregky. inrich Mohr ir. Prokura, sparkasse G. m. b. H.: u ge. Hünfeld, den 336 A Band V O. 3. 1865 Bodolin⸗Ge⸗ J ,, , J arma Sitz in Kxiebitzsch eingetragen fend rn, Le ] vom 25. Ja- Frau Gertrud Helbi der Firma Böger Eugen Bühler. — Heinrich G Peter ie Firma ist von Amts wegen ge Amts / st ʒ 9 itatz'n lautet künftig: Spanischer Wein! ; getragen. sellschaft mit. beschrän beendet; Firma GJesellschafterversammlung von offene in Freiburg i. Br., Inhaber der Firm Oscar Byrockert. — Euge Eyug⸗ teilt an Arthur Georg 26 Tie Firma * . 3 . . . . ö r oi, , ee , . 6. er, Helbig, gn haber Her ted e ß Eohn & Jacoby. — Frans 6 C Kohlenhof Uhlenhorst Nu j löscht worden. 22. Mai 1935. !. chem. techn. Erzeugnisse in Konstanz, ] guf Blatt 27 716, betr. die Firma A. Januar 1535 festgestellt. . , ,, i d,. Winz, n säensg . Bznmbertealtn, Len = Wortz Lianen = Findlap e Inhaber. Rudalf Heinz 3 Amtsgericht Hannover, 2. ,, iste der isl gffene Handelsgefellschaft: Der persön· Tauchaer Rauchwargn-Zurichtent! L Gegenftand des UÜnternehmens ist: der ä, Fe fte , , iligt sind, errichtet und zu Witwe ist erloschen. Als nicht ein⸗ — John P. Frisch — Geron 6 Schack, Kaufmann, zu — Im Hande ls wistei der Firma lich haftende Gesellschafler Albert Tauchn 5 krem Betrieb, insbesonde ee ldie Uebernahme ö , Aischaft auf Dis Firma ist erle Den Fo. — J idt jünr. — Richard Henry 141171 Friedrich Bohle , und Färberei Aktien Gefeisschaft in ö . ö , , Kragen, wird (öelsntgf gz; Co. — L. Goldschmidt junr. Nich ll⸗ burg esellsch Hannover. 164 z ingetragen: ed, Schröder jun. ist aus der Gesellschaft Taucht: Gustap Fritz Willy Vollmann und der Foribetrieb des Vergwerkes mann ist ausgeschieden; di Kaufmann i offene Handelsgesellschaft übertragen. Sie der Gesellschaft steht es frei, ĩ — Hansen Kommanditgesell⸗ ; Martin X Co. Gesellst * delsregister ist einge heute eingetragen; e k abr n, ö. ö, 3. ö ; 86 ; ; ; van 8 gern der 3, l Gurle. j Heünrich Paul Ma dinand In das Handelsreg in Lobed 5 39 1 ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. ; — ö . e e , s. fein fie ichtn of dich re ene fh... J. H. watigs . gr, i. Ludwig. Bau! Ferdingnd; trnd. ö Geschaͤft urdpbsdg, gelöst. Das Geschäft ift auf den vis 5. „auf Blatt 25 56, betr. die Firma Fon Anlagen und der Betrieb von n g fe i in fine. der llschaft führt die Firma s binnen fechs Monaten nach nberg. — Friedrich Horwitz = Kurt Friedrich Ludwig? . , sind in zas Geschäft söntich haf⸗ herigen Gesellschafter Albert Schröder Ver 9. dentfch“ů Guan! Unternehmungen, welche für den Zweck ö. ,,, Si ihren Sitz in können, binne icherheits⸗ Helkenberg. pf. — Fritz Koch. und Ku burg. Die Abteilung Spe⸗ tende Gesellschafter Di ü ; ; erlag Auf gut dentsch“ Ge sell⸗ der Förd Ausbereit d . dem Sitze in Ingol, „Quack Co.“ Sie hat ihr dieser Bekanntmachung Sicherheits Jarmer & Schwarzkopf. Kaufleute, zu Hamburg. 1 Zu Nr. 6717, Firma Betten⸗Sp it begründete offen. sen, ühergegangen und wird von diesem schaft mil beschränkter Haftung in rung lusbereitung und Ver⸗ , . hh e , , , . ie in n ge, nnn n,, Franz Lakatos. — May Levy. r le ich chen hat am! ial-Saus Meyer Selma Meyer: damit begrü gen unter zer bisherigen Firma fortgeführt. Leipzig; Von Amts wegen Elina lung. der Nohle erforderlich und n , . . Den Gläubigern leistun -Z. 53, TJirma Bau. n erz — Eduard — 5 zial⸗ Haus. N ttführung unter schaft hat am 1. 2lpri Mennen,. Der Buchhalterin Hilda Gt . 3 zefdie Firma zweckmäßig erscheinen, nebst dem Ver— ö. Kissnffer Ingolstadt, wurde . a . . z aehafs dt Mr vi if: , . wa n, 39 . . 9. a,, Die , . Fenn e e, . n if ö ö . . . 66. 1 ,, 2 PVrotnrg erteiilh 3g9eri 59 ö echs Monaten na h J b. H. in Freibur we. 1deutscher onsum⸗ t au fa löst orden ran ler. een Sn, fn it . . . , eb Lü elle. gn , bel. hann gar e bert Kiher ; an . Hir hg tit. . 3 Umwandlungsbeschlusses ins Han- i, Bre J. Nen eingetragene Firma:
sache, Aifr In unser Handelsregi töurg ? Br Am 13. Mai 15935. geschäft ist der Handlungsgehilfe Alfred 9 Baugesellschaft in .
. i der Firma r e. K , . . 1. Kiener mit beschränk⸗ Bd. 1 O. haftender Gefell r eingetreten. D ;
haftender Gesellschafter einaä
Main x. 14134
14136
i : 1 G handel W il . ö 3 1 ; . Si ) ĩ bu 9 i. * ;
k z der Betrieb von Unternehmungen zur Jena, den 24. Mai und Fouvertfaßrif Aen. . 6. auf den Blättern 10 729 und Wasserversorgung mittels des durch . d Paäessler. — Leopold Pein. — C. Peiner. Die ro . Firma Reformhaus * Das Amtsg , a nsta g ö. hö, , T nt h . . , Bergbaubetrieb vorhandenen Wassers icht Be- i. Br, ist zum Liquidator bestellt. Am . S Petersen. ö. & ö A D. ,. 9e . 6 Schmelz n, . e nne, nen, late ,, * Proturg des Nauf. Wäinete? 3 . *. ö. nebst Herstellung der dazu notwendigen wei, n ei it sie ni K ö — Hermann Rosemann. — J. P. 2; rteilt an ,, . Kommandbitist i Ar J . manns Ernst Freistetter ist erloschen. ĩ ö.
yr! Sicherheit zu leisten, sowei 15. Mai 1955 ö Gärtner. Hermar 4. rokura ist e ditaesellschaft: Ein Ko . andel sregister . Inhaber Peter . eng. ,. ö Ke zz Amtsgericht Freiburg. 5 . ö . e ist ell . ein neuer Komman Har gist ; . 5. 1955. duktenhaͤndler, Weißenburg 1. . . Essen⸗Werden, 14. icht ; — — liclo'] Schmidt, Schomain utz. ; del mit Landesprodukten, Zen Das Amtsgericht. Baugips.
Anlagen. . ist erloschen. Das Grundkapital der hesellschaft i Ten che, ,, tsgeri Amtsgericht Leipzig, 25. Mai 1935. ,, ,t dr. ö fe,, ö. . ei rere enn stalt A. G. in Karlsruse Amtsgericht Konstanz. 1 6 i, , ,,. t 1 Co. — Warschau K Johann S.
ö 5 Essen-Weardenm. 14102 J 5 olckma
i i Clement Lin Esse Weißenburg i. B., u. „C
* , RM e. e t . jer Vorstand wird durch den Auf⸗ Zu Nr. 10 246. Firma C Die bis- ist. aus dem Vorstand hieden' LHanpban. its] 2s ¶lenu rx. e II4129] sichtsrat bestellt; er besteht je nach den . ie . C. wegen gelöscht. ik Hen X Go, Jugenieurbürod. 21 ist Dipl Landwirt Dur eltfth 26 ie) n unser Handelsregister ist heute Bestimmungen des Aufsichtsrats aus Betanntmachung 3 , Fiege g e. 2 Wetzel. — E. vr d e nr. M herige . 1a e n, in e . ist als V . Ker . ö . Mitte dentsch a. err en . ir Mitgliedern. ; ung. irma ĩ Wetze . ei . . leinige Inhaberin d . 5. 1985. ue. z w f eldeutsche ü . Fabrik i . In ,, an 4 , . 60 6 von Tr. Ing. G. F. r ef aufn elöst 16. 5 derm. Zenker zu Ober ⸗Geibsdorf: In⸗ deimstätte Gesellschaft mit deschrantier Fel edernn . 6 vas ieh en, be hing n,, . Wunner und unter Nr. „mit dem Sitz in delsgesellschast. ef! d Kaufmann Amtsgeri .
kö we mn fabrik schaft Quack & Co., mi führer Franz Schilling un
ᷓ Fritz Hose,“ . ö tragen. Firmg „Fritz Hole dornwe Esfen⸗ Werden einge Treuchtlingen, erloschen.