1935 / 126 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

an

Erste Beilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 1290 vom 1. Junt 1935. S. 2 Erfte Beilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Rr. 126 von 1. Juni 1935. . 2

* 2 ? 2 *. . w . ö * ö i Kopenhagen, 31. Mai. (D. N. B. London 22.40, New ] Silber 22300, Dtsch. Linoleum 168, 00, Eßlinger Masch. S5, 2b, Sparkassen und Giroverband 1967 1525, 700 Pr. Zentr. Bod. - Krd. Gläubiger aus Pflichtteils rechten, Ver [161038] Oe ; . . York 1 erlin 182775, Paris 29 90. Antwerpen 78.00, Felten u. Guill. Ioä, 50 ey,. Ph. Holzmann Hor, Gebr. Junghans Pfdbr. 1860.47 Jo / Sächs. Bodente. Pfdbr. 1963 . Amster⸗ e , , und 16. en sowie die ind k irt die am 25. 5. 1926 vor dem Amtsgeyicht in Zehdenick, Adolf⸗Hitler⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor 3 6 146,25, Rom 37,30, Amsterdam 364, 70, Stockholm 115.65, 9109 Tahmeyer 129,55, Mainkraftwerke 94 00, Rütgers werke damsche Bank 115,00, Deutsche Reichsbank 700 Arbed 19651 Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt Raufniannzehefrau in . , n. len 1. en, d . 6 3. Nr. 7, auf den 24. Juli 1. Ziwiltammer de; Landgerichts in kr z ö Helsingsors s, os, Prag 18, 05, Wien —— Warschau ö ih u. Däfftir 15.1, Westeregeln Zellstoff , . gie ere ne Blei . 33 , . 6 werden durch das Aufgebot nicht Trippstadterstr. S6, Klägerin rer; e er gin, m,, e , . 6 1935 , , . em,, . 36. 8 ö. aldhof 120,50. 0 = . . 9 .* 2 betroffen. = 566 ts 1e . 2 den aue 2 nick, den 21. Mal 130. mer Nr. 127, auf den 9. September n r ng nern 31. Mai. (D. N. BN London 19,40, Berlin ö Am bürg, 31. Mai. (D. N. B) Schlußkurse.) Dresdner] S. A 1936 3850, 7 I Cont. Gummiw. A, G. Obl. 1956 3100, r ur i. Br., den 25. Mai 1935 . . 30 n Teis zu ertlären sowie ihm pie Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. vormittags , uhr, nnn. ke. Alu fforde⸗ 159 05, Paris 25,85, BrüsseUl S7 50, Schweiz Plätze 12700, Bank 93, 59 G. ger ligtan 110,50, Lübeck⸗Büchen 77,00, denen n, G äö, Gelsenkirchen Goldnt. 1934 3500, &so Harp. Berg. Dhl· In is ße icht. A II. Ehemann Robert E66 eg can ie eth sasthierlegen ladet e , rung, sich durch einen bei diesem Gericht Amsterdam 264 55, Kopenhagen S685, Oslo 97 o, Washington Amerika Paletf. 33. 50 G., Samburg⸗Südamerika 26,00 G, Nordd. m. Opt. i949 21,15, h oo J. G. Farben Obl. * 06g itteld. Rausmann, früher in er er? J. er⸗ den r,, . zur mündlichen Verhand- 4675 Oeffentliche Zustellung, zugelaffenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 393,00 helfingfors S860, Rom 32,50, Prag 16,10, Wien = Lloyd 35,25 G., Alsen Zement 13726, Dynamit Nobel 82 00, Guano Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 79/0 Rhein⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗ 14866 Bekanntmachung. nunmehr unbelannt A n Fun ung es Rechtsstreites vor die vierte Die Firma Unkelbach⸗Film, Düssel⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. ö . Ai ss ene ire , B, Fehse Brauerei iöhszo. Jen wan r, , ,, , R , V ; . (D. N. B) London 19,90, Berlin 183,00, Guinea 173,00, Otavi 18,5. 19,75, 7 00 Rhein. Westf. E. bh jähr. Noten 5, **, ö am 21. Apri 5 in Hannover, Hain⸗ 54 e n, , . . n Frau Helene Unkelbach, Prozeß bevoll⸗ L. S.) Sommerfeld, gar? 3g in i r Ri daf, 272, 50 336 131,00 Wien“ 31. Mai. (D. N. B). Amtlich. In Schillingen.] Siemens⸗Halske Obl. 1935 *. 60 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ hölzer Straße 54, verstorbenen Maurer, fie g gn. . K zu mittags 9, Uhr, mit der Aufforderung mächtigter: htech renne It M. 5 Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Helstngfors 836. e een, be edc holin ich ö, Kopen. Böll? wund tankéthe! To Tollar- Stücke . do. 336 Dollar. winnbenz Del eo =, nr Verein. Stahlwerte Obl 115120, messters. Christößph Wilheim Heinrich schlossne Ehe der Strei— iat ihsß ge- vor, sich durch einen bei diesem Hericht eschen, Berlin w,. Ffiedrichstr 21? Geschäftsstelle des Landgerichts. , ö, ,,, , , , dr, , dm, del ,, e, , , . ö d , J, , 27. Mai. (D. N. B.) 18 herw 16000 berger Bahn —— 30 / Staatsbahn 62, 00, Türkenlose 11,16, Zert. v. Aktien 3 Rhein⸗Westf. CJettr. . 2, Y erwalter 1 er Rechtsanwalt Dr. I D j ; 3 w. zu lalen. Amann. 2. den Kaufmann Fred Kra⸗⸗ —— . uz yf ö 63 . 87 f mer z G., . . . Oesterr. dn tedltanftalt . Ungar. . . Elch well r n, 6. 1, , r m t u. K ö vi nne, Adolf⸗Hitler⸗ . ö. reer . 1 , , n ire n nn. . früher in Berlin W, Lu rfürsten⸗ mü,ns B, 1005 Feeichsmark 46.21 G., 46,49 B. 43 . ä kanf ee gtadtshahnatlien. 25, Lb. Dyngmit AG dd; , s oso Ciemens nm al le e , ,, . ,. beer Werl gte n msrndlichen Werhand, als ür te nen, dn , en men,, . 5 P l st⸗ d . ke, , n,, , , ,, , der r b ,, be,, de ge e,, re enn e nr᷑, . ,, . London, 81. Mai. (D. N. B) Silber Barren promxt , ,, A ö . 1777 . b 6 ö e , ,, ZƷundsachen. . 330i, Silber fein prompt 36.25, Silber auf Lieferung Barren Prager Eifen Rimamurany 43 Steyr. Werke (Waffen) Berichte von auswärtigen Warenmärkten. IJ J . J mniltaas 3 uͤhr, n a . . 14880] Oeffentliche Zuftellung. teilen, an die Klägerin 1000— RM . Zihsns, Silber auf Lieferung fein 86,50 Gold 142 zusam legte Stücke ——. Skodawerke . Steyrer Durch Ausschlußurteil vom 25, Mai ei gs 9 Uhr, mit der Aufsordexung, Die standeslose Elifabeth Hurth in nebst 6 725 Zinsen von 6560 RM vom 14893 . ö . inn e Scheidemandel —— Teytam Josefs hal Bradford. 31. Mai. (D. NR. B. 50er Kammzüge 17 d ß ist der am 4. Juli 1934 in Dissen, k zugelassenen Taben Nr. 10, Kreis Saarburg, klagt 14. September 1936, und von 5h RM In Verlust geraten: Zwei Mäntel ĩ Am sterd am, 31. Mai. (D N. B) 7d Deutsche Reichs! ver lh. T3 W., ausgestellte ünd am 1. Oktzber * Kaiserslaut z 9 ; . . gegen die Eheleute Hüttengrbeiter Karl vom Sz. TWrraber 1534 sowie 80 Räct ä. 100. Rr, 46 . Jentral Holz- ,, anleibe nner Tewes) izbG. zu ag Deutsche Neichsanlehe 0h Manchester 31. Mat. Ich. Mä. B Fär Gewehr war hie k , . J , „, K hsehnnfestens zu ahlh d zie mund: Pardäßigter arge ü ehren. ; rankfurt a. M., 31. Mai. (D. N. B) 5 6 Mex. Young) 18,00 G. 1850 ex. G., 6 i Bayer. Staats⸗Obl, 1945 17,50, Nachfrage etwas besser, doch zeigte sich andererseits nur geringes An⸗ bn „der pom Aussteller Wil⸗ e, D gkrichte äftsstelle Brun, früher in Geislautern, Dietrichs lichen Verhandlung des Rechtsstreits Zentral⸗Boden⸗Credit A-⸗G. Erneue⸗ äußere Gold 1425, 40/0 Frregation 9, so, 40, Tamaul. S 1 abg. JTöo/ Bremen 1935 22.00, 6 Co Preuß. Obl. 1952 15,99, 70sg Dresden gebot. Dementsprechend kamen nur vereinzelte Umsätze zustande. Für 9 i Michael auf die Sparkasse des . g berg 12, jetzt unbekannten Aufenthalts, werden die Beklagten vor das Amts⸗ rungsschein v. 1926 Ausg. II Lit. F; 625, 5 6 Tehuanteper abg. S, 50, Aschaffenburger Buntpapier Obl. 1945 ——. Too Deutsche Rentenbank Obl. 19506 Garne war die Preisbildung ungleichmäßig. Water Twist Bundles ** rere Dsngbrüch, weigstelle 1488 ĩ wegen Räumung mit dem Antrage auf 66 in Charlottenburg auf den Krim Amt Leipzig, VII 1178. K enn dieb e' n rer ele , , en n e, c,, de, , , , J . Inn. ; J 8 r ö ; Haas, is P Nr. ; hen, zur geladen. 14521 Aufruf. diesem angenommen worden ist, für 4. Rh., Neunhäuserweg Nr. 10, Prozeß- Straße zu belegenen Zimmers rechts 6 ; 5 se Versi zschei kraftlos erklärt worden. 61 bevollmächtigter: Rechtsanwalt een. vom ich und 2 ö i. ke, nr, ere, J 6. . 1 D W ch t st d G üf in d H üs biet Mitt Mai 1935 burg, i. . . ö ö . . . 3 der . . = . er a 8 ums an von em e n en auptgem ege e en um EC Qa ö ö . 4 m Sgeri t. ö ; einrt aa 9 ora e . Hara, . e tss reits . owie er vor au igen 14882 O ff tli ll Nr. 470 348 auf das Leben des Kindes früher in New York USA., 1526 York Vollstreckbarkeit des Urteils r,, iche Zuftellung. 5 ĩ s s nr 483 Ave, bei Miß M. Raab jetzt unbe⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts Die Firma Heinrich Kellner G. m. Edgar Gleichauf, versicherter Versor⸗ Mitte Mai war der Wachstumestand für Gemüse Die von dem Kaufmann Louis Kra⸗ kannten a th inn ö Ey e, streits . . Lan gtenñ vor das be r in Dresden⸗A 2d. Karcher Allee 17, 96 9. , 2 .. 22 (1 sehr gut, 2 gut, 3 mittel, 4 gering, 5 sehr gering) . e ,, J ,,, ung mit dem Antrage, die zwischen den Amtsgericht in Saarburg auf den w U Wr wie hl o* , ů i ö. sberg, Pr. * 2 . 30* 935 im F Dei sesden- Kin? r ichauf, vers Gen kfz ge bz ö Blu Grüne Grüne Spinat Möhren riellen , . vom I. . man ee n . . gr ee e n r rr ,, 1086, vormittägs 9 uhr, A. 1 Johann. Deorgen Allee 1511, klagt Versorger; . , , ,, . ; . Weiß Rot. Wirsing/ Tin. Kohl Pflück⸗ Pflückbohnen¶ Gurken Tomaten Man Salat Rha. Spargel Zwie · Möhren, geserie e, ö. her 13 ret, Re, Nr. 523 15531 des am 17. August 1830 geschlossene Ehe Amtsgericht Saarburg, 26. Mai 1935. gegen 9 . Moßek Prajz ge⸗ 1 or r, , e . kohl kohl kohl i rabi erben TStangen⸗ Busch⸗ . barber beln Karotten retti e i Rott . , , . 31 2 die bellagte Ehefrau für J en gin ir m e, K Falls *. rn, . nicht binnen bohnen bohnen . Pr. . erteilte Generalvollmacht ist alleinschuldig zu erklären, der beklagten 8 j ö zer Str. 155, unter der Be⸗ 35 3 6rs che] 47 9 ů 3 ö 8 26 , . Ehefrau gig die Kosten des . 1 , , in henne nd e e, . k . . 3,4 2,5 2,5 2,4 2,6 3,8 8 lann Krgges zum alleinigen Ge⸗— streits zur ast zu setzen. Der Kläger 3 R , ö S bis Dezember eh 5 —ͤ ze⸗ ,, J, JJ d . k 5 ö. J f ; ! 2 2, 2, 3, & H. m. b. H., Königsberg i. Pr, handlung des Re sstreits vor die 2. Zi⸗ er ; , . . ; 325,83 R ] 27 Mai k g Ten ö 33 5 31 3. 35 33 30 3 37 3 33 * 31 2. 2,5 36 2.5 37 peer n e n ge tn fr 6. 56 von ö . in Re z er is J ger , urn , g; 9 ö 26 K ! ; 2 . 2,3 3,1 - 1 is Krage r kraft⸗ a. Rh. auf den 20. Au ust 1935, vor⸗ ( f ; ö An. Rla⸗ 3232385 . , egen ,, , , n, , is J K , , , , e be e ö e de ert nr, e seuschelr aittie ne seuschaft. 8 e Gn ssrdi; 2 2 2,5 2,8 2,9 hat öffentliche Bekanntmachung sich durch einen bei diefem Gericht zu Strelttei ̃ ; it dem 17. Februar 153 zu 1895 ,, ö 235 29 2,8 2,9 2,5 2,6 3,0 2,8 3,0 3,0 2,4 2,8 2, 2,7 5 65 . ! ; dieser Erklärung bewilligt. g ö ö. als . e ,, * n zahlen. Die n . den Beklag⸗ , ö ö 3 s ö 2,4 2,2 1,ů9 2,8 Bremen, den 28. Mai 1935. bevollmächtigten vertreten zu lassen ,, ; klären, ten zur mündlichen Verhandlung des da? er Versicherungsschein 03 Mo, auf ,, 214. (e ceafts telle des Kunklsgerichts, gin, den, 33. Bai ibäß, ,. , , das Leben von Herrn Jlaat Ignatz Gayenn , 2,9 2,9 2,6 3,0 . ; ö ; ; ö 2,4 2,6 2,1. 2,6 2,4 24 . ö ; ĩ Ge hät ; en,, aufzuerlegen und ladet den Beklagten Handelssachen des Landgerichts zu Dres- Rosenberg ausgestellt, ist verloren⸗ Sachen 2,8 2,8 2,4 2,8 2,6 2,4 ö 3,9 3,4 . 2,5 2,6 (. 3, 2,3 2,4 33 . 3, I48ri Bekanntmachung schäftsstelle des Landgerichts. 4 ichen Verhandlung des Rechts- den auf den s. August 1935, r m gegangen und wird von uns für kraft⸗ ö J 2, 2 2, 8d 3,6 . 2,4 . 2,0 3 . . . . . . . ö. 6 Durch Ausschlußürteil von 238. Mai llc) ; e . 5, . 3 . 56 g Uhr, mit der Aufforderung, sich du rch los erklärt werden,. sofern nicht inner⸗ . * 32 28 * . 25 * 249 36 37 1955 ist der am 28 Juni 15890 zu Nagy. . Tie Ehefrau des Erwin Fritz Arm— Bsrichtz zu Helman önghem un Unten bel diesen, Hericht zägelasse nen Kal ge Tage Änsprüche bei uns gel= Thüringen.. .. 2,3 2,5 2,4 2,5 2,3 2,3 3,0 3,0 3,5 3,0 2,0 2,5 . 3,3 2,6 2,5 . . Kozar. Unga b h ö ̃ . woch, den 10. Juli 1935, vormittags Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig— tend gemacht werden. . . 74 22 23 27 zar, garn, geborene Bergmann knecht, Heinke Mathilde Else Au uste ö zrozeßbevollmächtig⸗ . J 24 22 2.65 20 24 2.5 27 255 2.5 2.6 138 ö. 35 36 Johann Wagner für tot erklärk wor⸗ geb. Spruth zu Darmstadt, Kekula—⸗ 3 Ühr, anberaumten Verhandlungs ten vertreten zu lassen. Mannheimer Lebensversicherungs⸗ e 2, zo 35 28 23 2, . 28 . 335 ö mit der LAlusfork rung, iz erich Trennen, den ae hi, Gesenschast . 6. rn, w s i , J . . ; j . . ; ; ; . ; ; ; . z en festgestellt. anwalt? Dr. Geissinger in Mannheim id lt , e och iel , . enburg. oörs, den 33. Mai 1935, llagt gegen Erwin Fritz Lirmtn ght, ge= ff bei dem Landgericht Tres den. ö. . d 3.0 2,0 20 3,0 33 5.0 Ho = . . 39. 9 869 3 ö . Das Amtsgericht. Abt. 5. hon gg ö 3c in . J 1935 un —— * K . . . . P 9 8 * 21 . . / / 1 8 ö ! . 6 2 ** . 86 . 1 7. don; 3 k 24 ; 3 . 3.2 frier zu Käsertel auf Scheidung zer Der Ürkundsbegmte der Geschäftsstelle i486] Heffentliche Zustellung, JJ ö 3 235 4 0 23 29 23 29 32 35 25 24 26 2.5 3 am Le n gh ö Ci g . des Landgerichts. n ,, n 6 . Ung Uw. , ö 3, 2,9 3,5 2,5 2,8 ö ; . 2,8 3,8 ö 4, 2,8 3,0 . ö 5 , abe, de, Hen . h , mein . . auytgemũse . ö. t k . n, nahm nir fir n 4 8 f 9 en Beklagten zur münde sagg ihren Oberbürgermeister, in Köln rtpapi deri r, , ee es, , s, e, ri, rü, en, m, ,n, ,,,, , * P esentliheee e , z 5 Degagen. Uhr ll 10gtn 28, 236 , . em. . R 6, 4 ö . . oll , cr wrd mh af den' zi. ui än, Fro emstrand Kreis Schlawe, ver. Zt. Aufent⸗ tündi ö . J 3. *. . 2. . 1 21 d . ö. J .. 2.2 ö Zustellungen. . . nt. a ner 36 4 a treten durch das Kreisjugendamta des i, rh u rte e . mr e , ,, gegen Mai w ; 3 4 2, ; 7 c / . . . , mgl. Bamkreises eg am n Schlawe /shom- straße 101, wegen Forderung, mit dem Wir weis die in der Berli 45853) Oeffentliche Zustellun ; 9 zug e klagt den Ärbeiter M ö ; 4 ir weisen auf die in der rliner ) Dhne Saarland. J , , , . enz⸗ a . n ꝛ; Der, . n n er, J . auf fang nn, 46 RM Börsenzeitung Nr. 4 vom 25. Mai . ; ö . . n , , ,. Prozeßber fuck 26 nnheim, den 28. Mal 18352. ts frů im Giashutte, Kr. Stor⸗ 14. B. eunzehnhundertsiebenund⸗ 1935 veröffentlichte Kündigungsbekannt⸗ Berlin, den . Mai 198. Statistisches Reichsamt. ö 3 / eh benn mächtig⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle halts, früher in Glashütte, Kr. Stor achtzig „lie RM) nebst 4 3 Zinsen machung betreffend 55 ige Schlesische stisch ter: Rechtsanwalt Albrecht in Güstrow, des Landgerichts. 3⸗K. II. marn, auf Grund Unterhaltsanspruchs, seit dem 1. 1. 1935 wegen Rüczaͤhlung a nn g e m f nd eit a .

klagt gegen den früheren Kaufmann R mit dem Antrage: Das Amtsgericht Voblf z 565 ö = ; 5 ; 1 J n ge; Am! von Wohlfahrtsunterstützung. ur dations dbriefe) d 495 Schlesische * . Heere, fe, n Neukalen, i489] Oeffentliche Bet wolle feststellen, daß der, Klägerin gegen ae ndl n f Teer i n e d nech n d g m r 2 H , dnn, , uf n T. , J den . . . 1 dg sereits werden bi Walhgtes' ve Kaz elbe e e, Roggenpfandöriefe hin, der 3 Absatz 8, 1568 des ö dan Nenn nuar 1 is zum 51. Tezember 1531 Amtsgericht in Köln,. Reichensperger⸗ Die ausgel . en werd

B. G.-B. mit dem Antrag auf Ehe hans, geborene Ratschat, in Gumbinnen, ein Anspruch auf Zahlung von viertel ] Juli . , ,

h ö . . 3 33 w 5 6 2 , . ö 2 4 J 1 d 17. * l . 9: 97, * V 1 2 scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Bismancstraße 3, ir e , sährlich je 6, RM Unterhaltszente a, , ihr. k. . ,

D—

Sffentlicher Anzeiger.

—— *

klagten zur mundlichen Verhandlung des Ker; Rechtsanwalt Hinz, Potsdam, nebst 5 „. Zinsen, insgesamt 1220 ö 24. Mai 1955 ; h . . Rechtsstteits bor die zweite Zivillanimer . 8, . Eheinann., den Reich mark zebst 3 Zin en zusteht Dab len gere ibl e chats stene . 1. Untersuchungs · und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. des Landgerichts in Güstrom auf den. . ax Nennhaus, früher in Zur Hüte, ot mündlichen Verhandlung des Amtsgerichts berg 1. Schle ). in der Schlesschen 2. Zwang bersteigerungen. . J. Dentsche en c ige liche ten. 28. Juli igös, vormittags 10 Uhr, mit . ö 8 e nn g. jetzt unbe- Fes Rechtsstreits wird der Bellagte dor ] ö Keges s itmug! owe n der Schlefischen 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H. der. Auffarderung, sich durch Linen bei , 2 enthalts . 3. e 114sßä-= das Amtsgericht in Ahrensburg auf den 4877] derung bekanntgemacht. Sonderdrucke 4. Oeffentliche Zustellungen, 1 II. Genossenschaften, diesem Gericht e ern Rechtsan⸗ i 2 ö; . 9 Ehescheidung. Die 16. Juli 1935, vormittags 9 Uhr, Die Firma Hermann Blechschmidt in der Veröffentlichung werden Inter⸗ 5. Verlust. und Fundfachen, 2. Unsall. und Invaliden versicherungen. walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ ü geriz Per ö eklagten zur münd- geladen. Leipzig? Humboldtstraße 53. vertreten essenten auf Antrag ühersandt 5. Auslofung um, von Wertpapieren. 15. Banfausweise, treten zu lassen. 9 369 , des Rechtsstreits R Uhrensburg, den 29, Mai 1935. durch Tie Rechtsanwälte Jr. Walther, Breslau, den 2. Mai 1955 ö 7. Attiengesellschaften, 1. Verschiedene Bekanntmachungen. Güstrow, den 28. Mai 1935. 9. Lats Zivi n . des Landgerichts Das Amtsgericht. Kurt Dreßler und Dr. Meyer in Leip⸗ ESchlesische ; ö Der Urkundsbegmte der Heschäftsstelle 1 urn ö. ö 6 1935, ia. , Wächterstraße 28, klagt gegen Ge nerallandschaft s direktion. des Landgerichts. derung. ji 5. ein . ; 5 Auffor⸗ 14878 Oeffentliche Zustell ung. en Händler Karl Matthes in Leipzig⸗ ; einen bei diesem Ge⸗ Frau Klise Freisitzer in Nürnberg, C 1, Humboldtstraße 5, Souterrain, /

Die Aktiengesellschaften, Komman⸗] zeichneten Kriegsanleihe beantragt. ] II4868 Ausschließung des Eigentümers des mit Wirkung für diejenigen Rechts⸗ richt Jzugelassenen Rechts 1 19 ĩ P ? . z ö. ) ö 9 Sanw I ö 3. e . ditgesessschaften auf Aktien. usw. Der Inhaber der Urtunde wird a4. gar bet nin betreffs des angeb⸗ Grundstücks gban Traßdorf Band B verhältnisse, welche sich nach den deut, 1, Ladung. ( ie er r gi 2 . Bergstraße II, vertreten durch Rechts⸗ cht unbelannten Aufenthalts, mit der werden auf die ihnen nach dem gefordert, spätestens in dem auf den lich der Witwe Emilie Liebe geb. Blatt 427 Flurbuch Nr. 78 11,6 a schen Gesetzen bestimmen, sowie mit 53. eisepertreter Gerhard Carsjens, lassen. anwalt. Justizrat Dr. Berthold Uhl⸗ ehauptung, der Beklagte habe im z ,, obliegende Ver⸗ 33 September 1935, vormittags Ulrich aus Elster (Elbe) verloreuge an. Holz und Weg, im Kesselgrunde und Wirkung für das im Inlande befind⸗ 8 ,,, 24 a, III, b. isdn, den 29. Mai 1935. felder in Nürnberg⸗A., Königstraße 31, Grundstüt Humboldtstraße 5 einen La⸗ 4 en⸗ pflichtung, vestimmte Bekannt- 12 uhr, vor dem unterzeichneten Ge- genen Sparkassenbuches der Spärkasse F des Grundstücks Blatt 421 Flurbuch liche Vermögen, . = ehnke, t gegen seine Ehefrau ie Geschäftsstelle des Landgerichts lagt gegen den. Drahtzieher Franz den mit Neben aum gemietet, für welche machungen im Reichs⸗ und Staats⸗ richt anberaumten Aufgebotstermine des Schweinitzer Kreises Zweigklasse Nr. 467 und 468, 444 a Holz und n alle, welche Auskunft über Leben Margaret arsjens geb. Joyce, zur , , ; Freisitzer, früher in Nürnberg, Stefan er mit 75. RM Mietzins im Rück⸗ esellschaften. anzeiger erscheinen zu lassen, hin- seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Jessen Nr. 1238 st nicht der 15. 5. Weg im Kessel runde beantragt. Frau oder Tod der Verschollenen zu erteilen Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ [187 straße 411V, nun unbekannten Aufent⸗ stand sei. Der Beklagte habe aber weder gewiesen. kunde vorzulegen, widrigenfalls die 6 sondern der Au gu t 1535 Sidonie Friedericke Rosent al geb. vermögen, ergeht die u ffordeund, scheidung. . l 6 , ,,. Zuftell ung. mhm„alts, wegen Unterhalts zum Amts- gezahlt noch geräumt. Die Klägerin [14901 ö Kraftloserklarung der Urkunde erfolgen 19 uhr vor mitta 8 Rose in Angstedt gestorben am 30. Juli spätestens im Aufgebotstermin dem Verhandlungstermin: 31. Juli 1935, Rr el st . Karl Metzner in gerichte Nürnberg mit dem Antrag, zu beantragt, zu erkennen: Der Beklagte Harzer Brauerei Aktiengesellschaft wird. Jessen, den R Hai 1935 1875, ist im Grundbuch als Eigen⸗ Gericht Anzeige zu machen. . 10 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, i, nr gegen den Firmen- erkennen: 1. Der Bellagte ist schuldig, wird verurteilt. 1. an die Klägerin in Halberstadt. I. Untersuchungs⸗ und Wppftadt, den 28. Mai 1935. . a e , h ö 1ännerinlteinnetrchen , g hre Crtzen wer. Berlin-Köpenick, den 23. Mai 1935. ö 2. re m inch een t ö Berlin, an seine Ehefrau für die Zeit vom 75. RM nebst 4 26 Zinsen seit dem Der Vorstand ladet hierdurch die Etr , , ,. ; den galerie en n i Wilier d, gte, J hetzt unbelanten Aufenthalts 6 . . . 1 teich . a ,,, ö gn, w 14869 Aufgebot. den 2375 Juli 1935, vorm. 9 Uhr f , . ö. ö. 233 Sah 1935 monatli orauszahlbar je 190 tück Humboldtstraße 5 im Souterrain 28. Juni 1935, nachm. 16 Uhr, in afsachen. 1458655 e r. Er? isfürenr in Den Haag dat Dem lerzelchneten Gericht anbe liche Aulgebaot; d li4s3 Ladung. . , cen ü nter, sicgenden Ladenraüm samt ietenraum den Gaschäst äumen der Sären Rechts . ö n, . als Testamentsvollstrecker der verstor⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte Pie! Ortsgruphe Freiburg R'. Benz Die Ehefrau Emma Frieda Jo⸗ ieferung lt. Rechnungen dom es. halt zu bezahlen und die Kosten des fofsrt zu räumen und der Klägerin ge⸗ anwälte Justizrat Dr. Pomme, Dr. Einbürgerungs⸗Widerruf. Die Erhen der Witwe Elise Wil denen Eheleute, Kaufmann. Simon gn umelden, widrigenfalls ihre Aus— Schwarz walbdere ns hat. als Erk . anna Schneider geb. Lemp, Hamb und 25. Mär; 1433 zuzüglich 2 R Finsen Rechtsstreits zustragzn,. 2324 ürtelĺLdumt“ und befenrein zu ütergeben Happach und Si. Balloff in Halberstadt Der cand. jur. Martin Buchner, helmine Diedrichsen geb. Hems in Meyer un. und Bertha geb. Sirsch⸗ sck armin erfolgen mu am 8. Me 1535 in Freiburg verstor⸗ en n de 15 fil ka . 1g. über Reichs bankdistont und auf Tra- ist vorläufig vollstreckbar,. Der Bellagte zal Ter Beklagte hat die Kosten des Hinter der Münze 36 stattfindenden . . . ,,, e, . seld, vertreten durch den hoer, Justij⸗ ,, ü. 27 Rai 1935. . ö,, . wind, , Efe er J . , * en, . , Rechtsstreits zu tragen. 4. Das urteil 38. eden, Generalversamm⸗ 6 1. Fuli 190 n rn ,, . ö z n Oster⸗ rat Hilgers in Köln, Mohrenstr. 12 Amtsgericht. Steiner i. V geboren am 13. Marz 1? / anwälte Dres. Ehlers, N . ung des Rechtsstreits auf Freitag, ist vorläufig vollstteckbaz, Der Beklagte lung mit folgend mit Einbürgerungsurkunde vom 4. Juni . 2. Ehefrau Margarethe Cornils . d a5 9. anrief ö . das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Gh. Gerig k aumann, Verhandlung des Rechtsstreits auf den 19. Juli 1935, vormittags wird zur mündlichen Verhandl des g e et r. 18297 im Freistack Vahern eingebürgert geb. Diedrichsen in Poppenbül s Kauf⸗ 5 . , Ausschließung von Nachlaßgläubigern , , , Hans Ehlers, klagt gegen Freitag, den 19. Juli 1955, vor. 9 uhr Sibungs Rᷣ 8 w Tagesordnung . . Baye t . en dull, 5. Ir 1 5⸗ 6. . . aßg! 2 ö gssaal Nr. 346, vor das Rechtsstreits vor das Amtsgericht Leip⸗ 1. Vorl der 8 zbil d ben älsnlgrnr enen nird Mann Hans Johannes Pied ich fen in über die im Grundbuch don Müngers 14863 Aufgebot. re n nn Hie. Nachlaß . . ihren Ehemann, den Maschinisten Fried⸗ mittags 8. Uhr, vor das Anitgericht mlhrich! uU hnberg geladen, Oeffent⸗ zig⸗8 3. Elifenstraße 6 ; . Vorlegung der Jahresbilanz un hermtt idätrufen. rätte der Zu Tönning, 4 Ben ern Julius Diebrichsen dorf Band 41 Blatt 1606 (jetzt Bd. 138 Der Landwirt, Friedrich Schendel in bean e gr aufgefordert hee rderun⸗ rich Kari. Schneider, unbekannten in Rudolstaͤdt, Zimmer Ur, 8. geladen. ) 3 * . 966m t dg d gd . . 66 111. Zim⸗ der Gewinn- und Verlustrechnung ,, , h, e ntking-Menehnp, verlrcten durch Blatt 5379) in Abteilung 1 Nr. 5 für Lissa, Kreis Görlitz, als gesetzlicher . , , der storbenen Aufenthalts, auf Ehescheidung. Ver Falls der Verklagte zu diese m . cr 8 6 ist 9 in 2 e⸗ mer 318, auf den 8. Juli 1935, vor⸗ sowie des Geschäftsberichts für das Henan ten? bie delrtfche Staa tz ange Rechtsanwalt Juftfzrat n Simon Meyer junjor, Kaufmann in Vertreter der Ehefrau Wanda Schendel gegen gen, e eh ens rn dem guf handlungstermin: Donnerstag, den nicht erscheint, noch sich durch eine 1 de . ogerich ruberg vom mittags 19 Uhr, geladen ö Geschäftsjahr 1933/34 und Beschluß⸗ , , , e,, , k,, , ,,, , wel ige green , d, n e gal, n, , ,,. bach, 25. Mai 1935. 5ypothekenbriefes über die in dem 1 os 90 Ghh' n , . Hats be. vormittags“ 9 Uhr, vor dem unter⸗ vertreten läßt, kann auf Antrag des Nürnb ĩ nn, , ,, , gg ĩ 1 R O e tet auf 2500 Gch) beantragt. Der In- antragt, die verschollenen russischen vo g8. d. . kammer 10. XVäner ö . h ürnberg. bei dem Amtsgericht Leipzig. den Vorstand und Aufsichtsrat. ß Irn m e, Ad ein e i fn 5 * haber der Urkunde wird aufgefordert, Staattängehbrigen 1. (dit. CShefran . 3 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ö ,,,, g i 2. Satzungsänderung 3 25, J. Xn or g. füntt dig! With eel C ärl fe. Withelmine späteftens in dem auf den 21. Sep.! Wanda Schendel geb, Rucks, geb. 3m anberaumten Aufg ; , . n nn, it auf 1 Monat festgesetzt. 14881] Oeffentliche Zustellung, li 91 Deffentliche Zustellung. Auffichtsratsvergütungen betreffend. n Diedrichs b 264 ; tember 1935, 107, Uhr, vor dem 27. 5. 1899 zu Wladyslawow, Kr. . Gericht anzumelden,. e t46885 Rubolstadt, den 38. Mai 1935 Der am 2. Oktober 1934 geborene Der Karl Brill-Schuh, Saarhölzbach⸗ Zur Teilnahme an der General iedrichsen geb. Hems in Tating-Meder unterzeichneten Gericht, Justizgebäude, Kolm 2. den Landwirt Daniel Schen. dung hat die Angabe des Gegenstands 35 Ladung. ; Rudolstadt, den . Mai 1935. Dieter Gemmel, vertreten durch das Saar, Kirchweg 115, Kläger, Prozeß v 7 mn sind . e hohere hgrügenc Aufwerkangs hpolhet heicerdee rekplatzn⸗ Flimmer sßl, anße. del, geb. am sz5 8. i563 in Gargdnit nend des Grundes der Forderung zu Die Chefrau Johanna Selma Alice Das Amt gericht. Fierce mr T nit Tdes el Berwaltungs- bevollmächtigten; R ö ,, von 10 oh. GM beantragt. Der In= Simmer 31, anbe, del, deb; am 23. 6. 1898 8 ĩ des, rn fiche Beweis ftücke sind J Christine Stahlhofen, geb. Rein⸗ Schneider. hr, d,. ier, , bn, . m, r fe. zanwalt Dr. Kie⸗ Satzung nur diejenigen Aktionäre be⸗ 5 ufgebote haber der Urkunde wird rufge ordert 2 5 6 0 file , 6. fnthhi e istr er ih 0 ' fn del u ; hard, Hambung irchenweg A, Pro 7 6 en aft irn wr. a 1 1 e , , ,, 2 ö ; anzu und die Urkunde vorzulegen, Ver in Rahnsdorf, für tot zu erklären. n . y 4 . 9 irh, 1 6 ; agt gegen den Arbeiter Kurt Möwert Johann Schuh, Thermometer⸗ und ö j u , g, e, d een , ,, , , en,. ie Frau Witwe Elisabeth Menne unterzeichneten Gericht anberaumten ĩ , gufasfzrdert. sich pate ens in dem a b. ; 'derbindlichkei den Geschüftsreisend istwan Edu⸗ . 6 mit dem Antrage, den Beklagten fosten, in Saarbrücken 1, Wilhelm⸗Heinrich⸗ oder der Deutschen Bank und Dis⸗ ö r Köln, den 25. Mai 1935, eng . Dezember 1935, vormittags des Rechts, vor den Verbindlichkeiten Eier, reisen er hristian Edu geb. Jungbluth, in Uebach 2. Roer- pflichtig zu verurteilen, an den Kläger Straße 29, Beklagten, mit dem Antrag conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Hal⸗ Aufgebot des angeblich verlorengegan⸗ den und die Urkunde vor i n, g Das Amtsgericht. Abt. 4. 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge- aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen . ard Stahlh ofen, unbekannten Aufent- mondérstraße, bei Kriche! Klägerin, bon der Geburt ab bis zur Vollendung Landgericht wall gben Beklagten kosten. berfradt, hinterlegt r gen e derlgrenn, . inde vorzulegen, widri⸗ ; ̃ 3 Äuflagen berücksichtigt zu werden halts, auf Ehescheidung. Verhandlungs. Prozeßbevollmächtigter; zanwe ̃ ͤ serteliare sälli muerte . erstadt, hinterlegt oder die ander- r, e,, , , , e nr, d,, dme, , ,,,, , ,, J 109 M unter Lit in , . 1 und kunde erfolgen wig. n. Die Frau Elsa Krannich geb. Brück= falls die Todeserklärung erfolgen wird, gung verlangen, als sich nach 6 . 1933, Gy ühr, vor dem Landgericht ihren Ehemann, den Wilhelm Woh Reichsmarl im voraus zu zahl 26 h . 8. e, , , . i , Venn, terlegung bis dahin durch Bescheini⸗ bei der fare js in a rn dare nn ,, *r ien rn, . gemäß 3 der und zwar gemäß Ärt. 3 C. G. B. Ga-. zung der ,, ,, 6 ö . ; Henn gt. unbetgnnten Aufenthalts, mündlichen k. es eech an ige ge,, n 6 . ang ane e r n weg, 1935 . , .G.⸗B. das Aufgebot zum Zweck i iger noch ein Ueberschuß ergibt. ie ie Geschäftsstelle des Landgerichts. 1 Beklagte * idun ; . z. 1 ; = 31. Mai 1935. gebot zum Jwet der! im Inlande nach den deutschen Gesetzen! big ch schuß ergibt. ndgerichts. lagten. auj Chescheidung, mit dem! streits wird der Beklagte vor das l ger ladet den Beklagten zur mündlichen! Der Vorstand. Mayerhofer.