Sentralhandels registerbetlage gun Reichs · und Staatsanzeiger Ne. 186 vom 1. Juni 18935. S. M
— —
Gx ossschßönau, Sachsen. 14517 Ueber das Vermögen des Gastwirts Hermann Theodor Schubert in Seif⸗ hennersdorf, Inhaber eines Kleinhan—⸗ delsgeschäfts für Kolonialwaren, wird heute, am 28. Mai 1935, nachmittags 330 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Köhler, hier. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1935. Wahltermin am 19. Juni 1935, vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juli 1935, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni. 1935 Amtsgericht Großschönau, 28. Mai 1935.
IHE appeln, Schlei. 14818 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Händlers Otto Rogalla in Kappeln, Neumarkt 1, wird heute, am 28. Mai 1935, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Otto Grube in Kappeln wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juni 1935 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 26. Juni 1935, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 16 Funi a3.
Das Amtsgericht in Kappeln.
HK arlsruhe, Baden. 14819
Ueber das Vermögen der Firma Bar⸗ bara Boländer in Karlsruhe, Kaiser⸗ straße 121, jetzt Lammstr. 6, wurde heute vormittags 19 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor und kaufm. Sachverst. Johann Nist in Karlsruhe, Hans⸗Thoma⸗Straße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 19. Juni 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am: 19. Juni 1935, vormit⸗ tags 111 Uhr. Prüfungstermin am: 27. Juni 1955, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Aka⸗ demiestr. 8, 3. Stock, Zimmer Nr. 253.
gericht. AI.
Ueber den Nachlaß des am 28. De⸗ zember 1934 in Neuckrug verstorbenen Rentners Ferdinand Hans genannt Im⸗
16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bauer Wilhelm Marten in Hahausen. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 17. Juni 1935 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juni 1935. Erste . Gläubigerbersammlung und Prüfungs⸗ termin? 27. Juni 1935, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Lutter a. Bbge.
Th. Hollatz Nachfolger, Inhaber Rudi Maschke in Neufstettin, ist am 28. Mai 1935, 12,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Richard Brennicke in Neustettin, Moltke⸗ straße. Konkursforderungen sind bis
neten Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerverfammlung am 22. Juni 1935, 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. Juli 1935, 11 Uhr. Offe⸗ ner Arrest mit Anmeldefrist bis 2. Juli 1935. Neustettin, den 28. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Regenwalde. 14822 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Karl Woelfert in Regenwalde wird heute, am 29. Mai 1935, vormit⸗ tags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemeinschuld⸗ ner die Eröffnung des Verfahrens be⸗ antragt hat und die Zahlungsunfähig⸗ keit auch glaubhaft gemacht ist. Der Rechtsanwalt Ernst Walther in Regen⸗ walde wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1935 bei dem Gericht anzu⸗
24. Juni 1935 Anzeige zu machen. Regenwalde, den 29. Mai 1935. Das Amtsgericht.
melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 23. Juli 1935, vormittags 9½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 23. Juli 1935, vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
vormals Paul Wild in Schweidnitz, Ring 18, wird am 27. Mai 1935, mit⸗ tags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter Direktor Oskar Hun⸗ ger, Schweidnitz, Bögendorfer Sied— kung, Steubenstraße 13. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 27. Juli 1935. Erste Glaäubigerversammlung zur Beschluß⸗
fassung über die Beibehaltung des er⸗
nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung
eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände am 25. Juni 1935, vormittags 11 Uhr,
und Prüfungstermin am 10. August 1935, vormittags 10 Uhr vor dem
Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 1. Offe⸗ ner Arxrest mit Anzeigepflicht bis 27. Juli 1935 einschließlich.
Schweidnitz, den 28. Mai 1935. Amtsgericht. Siollberg, Erzgeb. 14824 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Walter Wolf, Inhaber der Firma
Mto Dau Nachf. in Stollberg i. E., närd heute, am 29. Mai 1935, mittags
13,15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt König, hier. Anmeldefrist bis
zum 20. Jun 1935. Wahltermin am
37. Juni 1h35, nachmittags 3 Uhr. Prü⸗
fungstermin am 18. Juli 1935, nach⸗
mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 11. Juni 1935.
Amtsgericht Stollberg, 29. Mai 1935.
Stromberg, Hunsrück.. 14825,
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗
nehmers Wilhelm Bauer 1II in Strom⸗ berg wird heute, am 28. Mai 1935, vor⸗ mitkags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt
—
Stauer in Stromberg. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist der Kon⸗ kursforderungen bis 21. Juni 1935. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner e mn g mn am 1. Juli
1935, 10 Uhr.
Stromberg, den 28. Mai 1935. Amtsgericht.
Treuen. 14826
Ueber das Vermögen des Plätterei⸗
Karlsruhe, den 29. Mai 1935. Amts⸗ besitzers Otto Seifert in Schreiersgrün, alleiniger Inhaber, der Firma Otto
G., Seiferk in Schreiersgrün, der das Lutter, Barenberge. 14820] Stärken und Plätten von Herrenwäsche im Großbetrieb betreibt, wird heute, am 27. Mai 1935, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ menroth wird heute, am 27. Mai 1935, kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wenke in Treuen. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1935. Wahltermin am 36. Juni 1935, nachm. 21 Uhr.
Prüfungstermin am 31. Juli 1935, nachm. 2½ Uhr. Offener Arrest mit
Würzhurg. 14827
Das Amtsgericht Würzburg hat über
das Vermögen des „Verlag für deutsche Kultur- und Verkehrswerbung G. m. Neustettin. . 48211 b. H. in Würzburg, Heinestraße 3a“ am
Ueber das Vermögen der Firma A. 29. Mai 1935, vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:
Rechtsanwalt Dr. Rothstein in Würz⸗ burg, Peterplatz 3. Offener Arrest mit
Anzeigefrist bis zum 24. Juni 1935. An⸗
meldefrist bis zum 24. Juni 1935. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗
zum 2. Juli 1935 bei dem unterzeich⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗
schusses und zur Beschlußfassung über die in den 88 132, 134 und 137 der Konk.⸗Ordg. bezeichneten Fragen: Mitt⸗ woch, den 25. Juni 1935, vormittags g Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am: Mittwoch, den 24. Juli 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 0 / l des Justizgebäudes.
Würzburg, den 29. Mai 1935. Geschäftsstelle ö. Amtsgerichts Würz⸗ urg.
Fähblitz, Erzxeh. 148258 Ueber das Vermögen der Firma Schneidewerk Zöblitz, G. m. b. H. in Zöblitz, wird heute, am 27. Mai 1935, vormittags 1175 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Pietzsch, hier. An⸗ meldefrist bis zum 19. Juni 1935. Wahl- termin und Prüfungstermin am 8. 7. 1935, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit
termins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Allenstein, 28. Mai 1935.
Bekanntmachung.
Das Amtsgericht.
uni 1935, 8 Uhr vorm, ergleichsvorschlag nebst nd auf der Geschäftsstelle des ts zur Einsicht der Beteilig⸗
woch, den 19.
Rerlin. Nr. 50.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 mögen des Kaufmanns Franz in Berlin- Wilmersdorf, Berliner S Nr. 14, ist Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Berlin, den 24. Mai 1935.
Geschäftsstelle des An Zweigstelle Gerichts
NRerlin. Das Koönkursverfahren über den Nach⸗ 29. Juni 1934 verstorbenen, Wilmersdorf, Spessart⸗ wohnhaft gewesenen Hedwig Silberstein ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 27. Geschäftsstelle des An Zweigstelle Gerichtstraße,
Anlagen si Amtsgerich ten nieder . äftsffelle des Amtsgerichts.
—
Bestätigun
ntsgerichts Berlin, traße, Abt. 354. Rad H issingen. 843 Amtsgericht Vergleichs⸗ singen hat am 28. Mai ur Abwen⸗ es über das Ver u. L. Streit, Bau⸗ materialienhandlung in Bad Kissingen, Hemmerichstraße Nr. öffnung des Vergle
ericht — Kis 935, vormittags 9 Uhr, z laß der am dung des Konkurs
zuletzt in Berlin
3 und 12, die Er⸗ ichsverfahrens be⸗ leichsverwalter i mann in Bad Ki Fe Nr. 17, Tel⸗Nr. Termin zur Verhand- svorschläge ist den 26. Juni m Amtsgericht
Hans Wunner, Kau singen, Hartma 2289, ernannt. ; lung über die Vergleich bestimmt auf Mittwoch, 1935, vormittags 9 Uhr, i Sitz ungssaal Gläubiger werden aufgeforder orderüngen alsbald bei der Ge elle des Amtsgerichts Kiss Der Eröffnungsantrag mit en und das Ergebnis der können bei der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Kissingen einge⸗
eschäftsstelle des Amtsgerichts Kissingen.
Dresdd en. d
Zur Abwendung des Konkurseg über da? Vermögen des Kaufmanns Arthur ; resden, Pirnaische Str. 14, der daselbst unter der ein ul R. Naumann den Verkauf von Kronleuch⸗ tern betreibt, Verkaufsraum Grunger Straße 5, wird heute, am 28. vormittags 9,3 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. verwalter Wirtschaftsberater Fritzsche in Dresd Nr. 1611. Vergleich 1935, vormittag lagen liegen auf der Ges icht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, d
Bekanntmachung. Genossenschaft
b. H. in Herne“ hat den
des Vergleichs⸗ um vorläufi Rechtsanwalt
Amtsgerichts Berlin,
Das Konkursverfahren über das manns Paul Friesel, Atillastr. 93 Allein⸗ Küssner & t nach dem
mögen des Kauf Berlin⸗Südende, inhaber der Firma, Franz Co. in Berlin-Neukölln), is Schlußtermin aufgehoben. (Göß / 257. 24. N. 4032 a.)
Berlin, den 28. Mai 1935. . Geschäftsstelle des Amtsgexichts Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße.
PDPTresden. Das Konkursver mögen der Baug verw. Görner in kobsplatz 15, w Schlußtermins
Kissingen,
ingen anzu⸗
seinen Anlag Ermittlungen
sehen werden
ahren über das Ver⸗ chäftsinhaberin Ida Dresden⸗Lockwitz, Ja⸗ ird nach Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. IV,
den 28. Mai 1935.
Firma Pa
kation und
Dülken. . Konkursverfahren über das Niederrheinischen Eisen⸗ Aktiengesell⸗
Mai 1935, Vermögen der N ü hütte und Maschinenfabrit, l Dülken, wird Schlußtermin auf den 19. Juni 1935, 11 Uhr, mer 3, bestimmt.
Dülken, den 25. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
chung. 146536 tätt hat mit
Dr. Erich en⸗A., Ammon stermin am 25. Juni Die Unter⸗
s 11 Uhr. chäftsstelle zur
Eichstätt. Bekanntma en 28. Mai 1935.
Das Amtsgericht Eichs m 15. Mai 1935 das Kon⸗
ber das Vermögen der zenz Neu⸗
Masse auf
Beschluß vo kursverfahren ü Steinbruchbesi meyer in Ei Ausschüttung die bevorrechtig
„Vereinigun erswitwe Kref h chstätt aufgehoben der verfügbaren ten Gläubiger verwert⸗ bare Vermögensstücke nicht mehr vor⸗ handen sind. Das Honorar des verwalters wurde auf 420. Auslagen auf 14402 RM festgesetzt. tätt, den 27. Mai 1935. chäftsstelle des Amtsgerichts.
selbständiger
Antrag auf Exöffnun verfahrens Verwalter
Fiene in Herne bestellt. Herne, den 28. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Mainz. Vergleichsverfahren. 14845
eber das Vermögen der Frau Her⸗ Katharina geb. Textilwarenhändlerin / ist am 25. Mai 1935, Vergleichsver⸗ des Konkurses Dipl. Kaufmann in Oppenheim Vergleichsverwalter er⸗ zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 25. Juni 1935, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mainz, Nr. 302, anberaumt. nung des Verfahrens nebst d das Ergebnis der weiteren Ermitlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
ge t ainz, den 25. Mai 1835. Das Amtsgericht.
n T.
mann Bölli Kleinhanß,
Bodenheim a. Rhe vormittags 11 Uhr, das fahren zur Abwendung eröffnet worden. Der Friedrich Oben a. Rh. ist zum
Hohenstein, Ostpr. Konkursverfahren. In dem Konkursverfah
la Magdalinski in Hohen⸗ ist infolge eines von d erin gemachten Vorschlags svergleiche Vergleichs⸗
Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1935. Amtsgericht Treuen, den 27. Mai 1935. ( . Vermögen d
stein, O.⸗Pr., Gemeinschuldn zu einem Zwang termin auf Donnerstag, 1935, 10 Uhr, vor Hohenstein, Ostpr.,
dem Amtsgericht in Zimmer Nx. 3, an⸗ Der Vergleichsvor Gläubigerausschusses chäftsstelle des Kon⸗ icht der Beteiligten
die Erklärung des Der Antra sind auf der Ges⸗ kursgerichts zur Eins niedergelegt. Hohenstein,
Anlagen un
Ostpr., den 25. Mai 1936. Das Amtsgericht.
Landau, Ef Das Amtsgeri am 29. Mai 1935 fahren über das V „Kopf & Mühl“, schaft, Kolonialwaren⸗ duktenhandlun i. d. Pf. nach mins und Vo aufgehoben.
cht Landau i. d. Pf. hat das Konkursver⸗ ermögen der Firma offene Hand & Landespro⸗ in Landau des Schlußter⸗ llzug der Schlußverteilung
licsasn
6. Per ein af etrert⸗ es, eln
Er⸗
Der Kaufmann Ernst Hi Seifen⸗ und Wachswarenges bend in Mainz⸗Kostheim, Haupt ai 1935 Antrag au erichtlichen Vergleichsver⸗ Zum vorläufigen Ver⸗ der Volkswirt Dr.
in Mainz, Bauhofstraße 3, das ö aufgehoben. Der
hat am 23. öffnung d
aubert de Puiseau
Mainz, den 25. Mai 1935. Das Amtsgericht.
sstelle des Amtsgerichts.
Pinneberg. J In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Zahnarztes Theodor Heil aus Pi ist der Rechtsanwalt Hans Kreu Pinneberg zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden.
Das Amtsgericht in Pinneberg.
Saar brijÿck;en. Beschluß. 14841 rsverfahren über das aar⸗Elektrizitäts . und in Saar⸗ osstraße 19, Konkurs⸗ Rechtsanwalt ̃ Saarbrücken, wird das Verfahren ein⸗ da eine den Kosten des Kon⸗ fursverfahrens entsprechende M
vorhanden ist. Saarbrücken, den 22. Mai 1935. Das Amtsgericht. Abt. 18.
Straubing. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß vom 28. Mai 1935 in dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Straubing, Inhabers der Pleyer, Straubing“, zur nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Forderungen, zur prüfung der bisher bestrittenen Forde⸗ rungen und zur Abstimmun vom Vertreter des Gemeinschuldners, Rechtsanwalt IR. Straßl in Strau⸗ eingereichten Zwangsvergleichs⸗ ermin anbergumt auf Mitt⸗
ögen der Firma
. 4
Marienwerder, artenstraße Bean ntmachung.
wird hente, am 35, ö Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ zur wendung des Konkurses über das Ver⸗
. ,, 36. mögen des Kaufmanns Georg Rohleder
in Marienwerder, des
traße 1, bestellt. Termin zur Schuldner hat sich einer Ueberwachung r den K durch den Vergleichsverwalter als Sach Juni 5, walter der Gläubiger unterworfen.
er Nr. 3 des Amtsgerichts z — Der eäberaumt. Din Glau- Reichenbach, Eulengeb., 22. Mai 1935.
erden aufgefordert, ihre Forde⸗ rel n e, , e , binnen drei Wochen ab heute Wurzen. 14856 Eröffnungsantrag Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Anlagen liegt auf der Ge⸗ n,, des Konkurses über das Ver⸗ stelle, Zimmer 8 des Amtsgerichts mögen de
in Marienwerder zur Einsicht aus.
Amtsgericht Marienwerder,
den 28. Mai 1935.
Anzeigepflicht his 19. Juni 19335. N35. r Amtsgericht Zöblitz, am 2. Mai 1935. (. . . in,,
bwendung des Konkurses er Vergleichs vexwalter
revisor P. Wickert
In dem Konku Vermögen der S Maschinen⸗Aktienge brücken 3, i verwalter:
Allenstein. Beschluß. 148291 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ostpr. Zentrallehrfarm für Edelpelztierzucht G. m. b. H. in Nickels⸗ dorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗
Verhandlung übe wird auf den 27. 9 Uhr, Zimm in Marienwer
Bad Pyrmont. 14830 anzumelden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Maurermeister August und Ernst Steinert in Bad Pyrmont ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich. Vergleichstermin auf den 12. Juni 1935. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Bad Pyrmont, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ e g der , . des — — Konkursgerichts insi i ⸗ Senn, . k. . . 9 s zur Einsicht nieder er das Vermögen des Kaufmanns Bad Pyrmont, den 21. i August Güttner in Fa. August Güttner, ö. ̃ w
irma „Josef Prüfung der
Werres in Neuß, e, rn zum vorläufigen Verwalter bestellt. Neuß, den 27. Mai 1935. Amtsgericht.
Neustadt, O. S8. 14849 Der Inhaber der Firma Reinhold Socke, Spiegel⸗ und Bilderrahmenfabrik in Neuftadt, O. S., der Kaufmann Reinhold Hocke in Neustadt, O. S., Sbere Mühlstraße 35, geboren in Neu⸗ stadt, O. S., am J. Januar 1891, hat die Eröffnung des gerichtlichen Ver⸗ gag, ,. über sein Vermögen eantragt. Zum vorläufigen Ver⸗ gleichsverwalter ist der Bücherrevisor Siegel in Neustadt, D. S. bestellt. Dies wird hiermit gemäß 5 11 Vergl.⸗O. öffentlich bekanntgemacht. . Reustadt, S. S., den 24. Mai 1935. Das Amtsgericht.
oh . 1Il4550 Der Verlag Oppelner Zeitung Gem. b. H. in Oppeln hat heute um 10 Uhr 10 Min. den Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens estellt. Zum wor⸗ läufigen Verwalter ist der Kaufmann Emanuel Rumpel in Oppeln bestellt worden.
Amtsgericht Oppeln, den 29. 5. 1936.
Sayda, Erzgeb. ᷣ 14851 im 353. Mai 1935 hat der Inhaber der Firma Robert Martin Nachf. Gebr. Stiehler, Holz- und Spielwarenfabrik — a. und Küchengeräte — Säge⸗ werk in Dittersbach, Post Neuhausen i. Erzgeb, beim unterzeichneten Amts⸗ gericht Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens gestellt. er Kauf⸗ mann Curt Zenner in Olbernhau, Tempelweg Nr. 17, ist zum vorläufigen Vergleichsverwalter bestellt worden. Sayda, den 29. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Wiistegiersddort. 14862] Beschluß.
Ueber das Vermögen des zahlungs⸗ unfähig gewordenen Kaufmanns Vaul mann (Koloniaglwaren⸗ und Eisen⸗ andlung) in Wüstewaltersdorf wird eute um 10 Uhr das Vergleichsver⸗ ahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den ,, wird an Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 5, auf den 21. Juni 1955, vormittags 10,15 Uhr.
wird der Kaufmann Max Neumann in Waldenburg, Schles., Adolf ⸗Hitler⸗ Aue 37, bestellt. Die Gläubiger wer⸗— den aufgefordert, ihre Forderungen als⸗ bald anzumelden. Der . 34 antrag mit seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis etwaiger Ermittlungen kann bei dem Gericht eingesehen werden. Wüstegiersdorf, den 25. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Beuthen, O. 8. Beschluß. 148551
In Sachen, betr. das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des onkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard Schwerdiner in Rokittnitz, Peiskretschamer Str. 63, wird gemäß s8 59 Vergleichsordnung gegen den Ver⸗ gleichsschuldner das allgemeine Ver⸗ äußerungsverbot um 10,15 Uhr erlassen. Allen Personen, die eine zur Vergleichs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Vergleichsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den ,,, ohne Zustimmung des Bergleichsverwalters zu verabfolgen oder zu leisten.
Beuthen, O. S', den 25. Mai 1985.
Das Amtsgericht.
Marienwerder, West pr. 14854]
eschlu
In dem . verfahren über das . des Tapezierermeisters Georg Buttkus in Marienwerder wird infolge der Bestätigung des Vergleichs
Schuldner hat sich einer Ueberwachung durch den ergleichsverwalter Bücher⸗ revisor Wickert in Marienwerder unter⸗ worfen.
Marten en , , lis 3
Ueber das Verm Neues Schü enhaus,
Amtsgericht Marienwerder, 14855 Reichenbach, Eulengeb.
in , ist nach Bestätigung ergleichs aufgehoben. Der
Das Amtsgericht. (6 V. N. 2 365.)
r Gertrud verw. Nitzsche geb. Koch in Wurzen, alleinige Inhaberin des unter der handelsgerichtlich ein⸗ etragenen Firma Paul Nitzsche in urzen, Markt 12, betriebenen Hut⸗
148481 und Pelzmodengeschäfts, wird ein⸗ Da die Firma Schloßmacher & Bor⸗ gestzht da die Schuldnerin den am koft in Kaarst bei Neuß, offene Handels⸗ 16. :
gesellschaft zwecks Ausübung einer Lohn⸗ genommen hat. Die Verfügungs⸗ müllerei und zur Herstellung von Futter⸗ mitteln und zum Vertriebe von Düngemitteln, Mehlen und La
Mai 1935 gestellten Antrag zurück⸗ chränkung vom 11. Mai 1935 hin⸗
e
utter⸗, sichtlich des Grundstücks Blatt 247 des ndespro« Grundbuchs für Stadt Wurzen wird dukten, am 25. Mai 1935 die Eröffnung aufgehoben. G3 VN. 2135.)
des Vergleichsverfahrens beantragt hat, . . e
Amtsgericht Wurzen, den 2. Mai 1935.
Preußischer Staatsanzeiger.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post . monatlich 2, 39 Mαto einschließlich 0, s Q.ισνa . . für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 G&M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin sůr Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 „M, einzelne Beilagen 10 HMI. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
Bestellgeld; stellgeld; 92 mm breiten Jeile 1, Sf t.
Berlin 8 v. 13, Wilhelmstraße 35 seitig beschriebenem Papier vö darin auch anzugeben, welche
Anzeigenypreis füt den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm ho
55 mm hreiten Zeile 1,10 M-tp, einer dreigespaltenen 3 wm ** . Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Alle Druclaufträge sind auf ein⸗ n e, lr , g. ist ᷣ Il orte etwa durch Fettdruck (ei unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer k . hervorgehohen werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
6 Nr. 127 Reichs ant gir otonto Berlin, Montag, den 3. Juni, abends
O Posticheckkonto: Berlin ais2 1935
sionen und nach Prüfung der Ordnungsmäßigkei ä men fung O gsmäßigkeit v = reisekosten und sonstigen Nebenkosten aus hig er n ͤ Abs. 2 des Abkommens) in voll ö vornehmen, sobald ihr die diesbezüglichen ir flange n en . der Deutschen Verrechnungskasse zugegangen sind. .
Helsinki, den 29. Mai 1935. Für die Deutsche Regierung: Blücher. Dr. Hans R. Hemm'en. Für die Finnische Regierung: F. M. Pitkäniemi.
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
, , . . ö Verlängerung der gsdauer des deutsch-finnischen Verr abkom
; ö. z . 6 sch errechnungsabkommens
erordnung zur Vereinfachung und Verbilligung des Waren⸗
— im Handel mit Oelen und Sine Vom 1. Juni
Beschlilse des Frachtenausschusses Breslau Unt ĩ Warthe und Rehe vom 5 e r ö Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 29. Mai 1935.
Bekanntmachung über die Ausgabe de . gesetzblatts, Teil 1. g r Nummer 56 des Reichs⸗
Warenverkehr (vgl. III Abs.
zufassen ist.
Verordnung
zur Vereinfachung und Verbilligung des Warenverkehrs im Handel mit Oelen und Fetten.
Vom 1. Juni 1935.
Auf Grund der Verordnung über die Befugni Reichskommissars für Preisüberwachung vom J K 1931 (Reichsgesetzbl. J S. 747) in der Fassung der Verord— nung vom 15. April 1932 (Reichsgesetzbl. J S. 180) in Ver— bindung mit dem Gesetz über die Bestellung eines Reichs⸗ fammissars für Preisüberwachung vom 5. November 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1085) und mit dem Gesetz über die Er⸗ weiterung der Befugnisse des Reichskommissars für Preis= überwachung vom 4. Dezember 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1201)
Preußen.
1 . 3
Preußisch⸗Süddeutschen (271. Preußischen) Klassenlotteri
San, ,. 3. . in rer, zotsdam über dig Einziehung von Vermöge
zugunsten des Landes Preußen. ? ,,
anberaumt. Zum Vergleichs verwalter der 3. Klasse
wird im Einvern men m
9. 5 . . ; Liegt ein solch kurzfristiges Termingeschäft vor, daß durch ein en, Fahrtgeschäft die Zeit innegehalten würde, der Verlader 9 er dennoch das Bedürfnis hat, daß der Schiffer nicht vor dem , ,, f, Termin die Ladung andient, so kann die An⸗ n , , . in den Frachtabschluß aufgenommen werden, ohne aß dieses Geschäft 6 Termingeschäft im eigentlichen Sinne auf⸗ Dafür hat der Schiffer Anspruch auf das gesetzli ür h ; 32 . s gesetzliche Ueberliegegeld plus 50 X Zuschlag für die für den angegebenen Termin noch fehlenden Tage vom Zeitpunkt seines Eintreffens ab. Die auf die Terminzuschläge entfallenden Provisi . chlä d zrovisionen regeln sich in Exrechnung und Aufteilung nach den gleichen Festlegungen wie für die Abfertigungsgebühr im Warthe- und Netzegeschäft. Rückvergütungen irgendwelcher Art aus der festgesetzten Ab⸗ fertigungsgebühr Maklerprovision) an Verlader oder Empfänger sind verboten, gleichviel in welcher Form solche Rückvergütungen zugesichert, in AÄussicht gestellt oder verrechnet werden. ö Die Holzfrachten nach F f Ode i — ? Frankfurt (Oder) rechnen wie na Berlin⸗Unterhalb, die nach Aurith wie nach Berlin-Oberhalb. z Vorstehende Beschlüsse werden hiermit mit Wirkung vom 29. April 1935 bestätigt.
Breslau, den 29. Mai 1935.
Der Oberpräsident, Chef der Oderstrombauverwaltung. J. V. Franzius.
Die Inderxziffer der Großhandels preise m 29. Mai 1965.
ag. ö ö it dem Herrn Reichs- und Minister für Ernährung und Landwirtschaft 9
Deutsches Reich Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis
9 14 ⸗ Im Handel mit pflanzlichen und tierischen Oelen F
; zlich O und Fet
ist es verboten, Waren von einem Großhändler an einen Ge.
gemäß g 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1951 zur Großhändler mit einem Au Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken ee. Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark
lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 3. Juni 1935 für eine Unze Feingold .... in . 1. B
urs für ein englisches Pfund vom 3. Juni
1936 mit RM 1217 umgerechnet.. — RM S865 4970, für ein Gramm Feingold demnach... — pen ce 4.7848 in deutsche Währung umgerechnet. ... — RM 277665.
Berlin, den 3. Juni 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
ifschlag auf die Einstandspreise zu ver⸗ ãu Die Berechnung eines Aufschlages auf die . Jö k vielmehr nur zulässig, wenn die ißerung an einen Kleinhändle ie ve i . h er oder an die verarbeitende
Schlachtvieh Viebe r eugnisse ö Futtermittel
sonstigen
C N — 1
— 142 sh 0 d,
81
(I Als Kleinhändler im Sinne dieser Verordnung gilt ledi lich, wer die Waren an den letzten Verbraucher 6 9. 1 . Verbraucher sind auch Gastwirte, Schankwirte und andere Ge⸗ werbetreibende anzusehen, soweit sie die W innerhalb ihrer Betriebsstätte beziehen; Krankenhäuser, Heilanstalten, anstalten und ähnliche Einrichtungen. (2) Als Großhändler im Sinne dieser Verordnun i i Händler insoweit nicht, als er Waren aus dem Auslande a ., eines seitens der Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Oele und Fette . unmittelbar einführt. ten Einfuhr aus dem Ausland gleichgestellt ist die Zuteil
von Waren durch die Reichsstelle für äber erh f, . ö Fette, soweit diese Zuteilung nachweislich als Ersatz für eine frühere Einfuhrtätigkeit des betreffenden Händlers erfolgt.
erliner Mitt
8 * ö
aren zur Verwendung Entsprechendes gilt für Wohlfahrts⸗
56
Erziehungsanftalten, Metalle (außer Eisen) ..
Häute und Leder Chemikalien!)
Der unmittel⸗
S D L 0 = O 0 90 QO
— — — — — — —
A b to m m en . vom 29. Mai 1935 iber die Berlängerung der Geltungsdauer des deutsch⸗ finnischen Verrechnungsablommens 63 2. Oltober 66
Die Deutsche Regierung und die Finni i i über folgendes , HN
Die Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Oele und Fet
. ö. 1 ig 8 Fette kann mit Zustimmung des Reichskommissars für 5 Ausnahmen von dem Verbot des 51 bewilligen.
17. Produktions mittel 18. Konsumgüter
Das zwis (I) Wer dem Verbot des 1 vorsätzlich oder fahrlässig zuwider
der Finnischen . . ö handelt, wird mit Geldstrafe, deren Höchstmaß unbeschränkt ist,
eschlossene Abkommen über die schen Deutschland und Finnland eführten Aenderungen bis zum s gilt jeweils um ein Jahr ver— d gsschließenden Teile sich bis zum Jahres darüber verständigt haben.
t einer Frist von einem Monat jeder⸗
. chen der Deutschen Regieru 1 egierung am 3. Oltober 6 . 1 hlungen im Warenverkehr zwis eibt mit den nachstehend au 31. Dezember 1935 in Kraft. längert, sofern die beiden vertra Ende des vorhergehenden s Abkommen kann mi zeit gekündigt werden.
(E) Die Vorschriften des Abschnitts I7 Strafantrag, Ord⸗ nungsstrafen) der Verordnung über Preisüberwachung vom 11. De⸗ zember 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 1245) finden Anwendung.
Diese Verordnung tritt mit dem 10. Juni 1935 in Kraft. Berlin, den 1. Juni 1935. Der Reichskommissar für Preisüberwachung: Dr. Goerdeler.
An Stelle des Wortes „Deutsche Verrechnu anstalten“ wird das
, „Reichsbank“ werden jeweils die Worte kasse“ und an Stelle des Wortes „Bank⸗ ort „Verrechnungsstellen“ gesetzt.
Absatz 3 des Abs
Borte! n chnitts IV des Abkommens erhält folgenden
Die Zahlungsverpflichtungen aus der fi er en, ,, ie gn nn; 6 e Schuldner den geschuldeten Bet äß di Ab⸗ , nn m. e,. Verrechnun 6 ö zwar na aßgabe der auf dem deutsch konto Helsinki ö ö
Be sch lüsse
des Frachtenausschusses Breslau Unterabteilung B „Warthe und Netze“ vom 29. April 1935.
Termingeschäfte, d. h. Geschäfte, welche die sogenannte Andienungsklausel enthalten — nicht zu melden vor einem. bestimmten Tage — (jedoch nicht „Wintergeschäfte“), sind beim Abschluß als solche im Schlußschein zu bezeichnen.
Für Termingeschäfte werden zu den vom F 3 Breslau, . .Warthe und. Netze“ 6 Mühlenfabrikate festgesetzten Frachten folgende Zuschläge erhoben: für die ersten 15 Tage 60 Rpf t minimal,
für je weitere 15 Tage 50 Rpf /t minimal.
Angefangene 15 Tage werden voll gerechnet.
Maßgebend für die Berechnung ist der Tag der Abfertigung.
chen Ausfuhr nach erfüllt, wenn der
ö e lt hat, und ; de ⸗finnischen Verrechnungs⸗ jeweils verfügbaren Beträge und ie, nf zwischen den beiden i erte, , Abrbeichungen in in der die diesbezüglichen Mitteilungen? ü Verrechnungskasse bei der Siu Bank kö 3. esteht Einverständnis darüber, daß die Finlands Bank, soweit ausreichende Mittel auf dem deutsch⸗finnischen Verrechnungskonto elsinki vorhanden sind, 50 5, der Einzahlungen für finnische utter jeweils auszahlt, sobald ihr die diesbezüglichen Gutschrift⸗ . von der Deutschen Verrechnungskasse zugegangen sind. enso wird die Finlands Bank die Auszahlungen von Provi⸗
Reihenfolge
1913 — 100 Indergruppen 1935 29. Mai 1. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungemittel 114,7 81, 103,4 k 104.65 Agrarstoffe zusammen . 100,8 . 2 1 84,0 II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 8e . 112565 Eisenrohstoffe und Eisen . .. 102,5 47,9 80, V 59, hemif alien)... 1065 Künstliche Düngemittel. ... 63,2 Kraft⸗ und Schmierstoffe ... 87,7 ,, 1. Papierhalbwaren und Papier. 1013 u KJ 110,7 Industrielle Rohstoffe Halbwaren zusammen .. 90,8 III. Industrielle Fertig⸗ Vd 1134 1 125 Industrielle Fertigwaren zu— x r 119,3 Gesamtindey .. 100,9
) Monatedurchschnitt April. — 2 De wöchentliche Inderz'ffer der Fertigwarenpreise gibt die von einem Viertél der VUerschts stellen in der Berichtswoche gemeldete Veränderung der Pieise gegenüber dem Stand vor einem Monat wieder; sie läßt nur die jeweilige Monats— tendenz der Preise erkennen. . ;
836 für den 29. Mai berechnete Indexziffer der Groß⸗ handelspreise ist gegenüber der Vorwoche unverändert. Auch die Indexziffern der Hauptgruppen zeigen nur geringfügige Aenderungen. Einer leichten Erhöhung der Indexziffern für Agrarstoffe und für industrielle Rohftoffe ünd Halbwaren stand eine kleine Abschwächung der Indexziffer für industrielle Fertigwaren gegenüber. Im einzelnen wirkten sich in der Indexziffer für A
; 1 ! 35 grar⸗ 66 n , . Erhöhung der Preiseꝰ für Zucker und Lein⸗ amen leichte Preisbefestigungen für Schlachtvie ü Käse aus. w Von den Kolonialwaren lagen Kakao und P ĩ Von den r nd Pfeffer i Preis niedriger als in der Vorwoche. 16 . An den Märkten der industriellen Rohstoffe und Halb⸗ waren ist eine Erhöhung der Preise für Rohseide und Jute 2 1 der . für Kautschuk zu erwähnen Die Steigerung der Indexziffer für künstliche Dü itte ist saisonmäßig bedingt. e Unter den industriellen Ferti ĩ ö n Fertigwaren haben Produktions⸗ mittel und Konsumgüter im Preis leicht nachgegeben.
Berlin, den 1. Juni 1935 Statistisches Reichsamt.
1