Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzetger Nr. 127 vom 3. Junk 1935. 8.
m
148961.
Victoria zu Berlin. Allgemeine Versicherungs⸗ Attien⸗Gesellsch aft. Sammelaufgebot.
Die Versicherungsscheine:
Ol. Nr. 2047079 Ilse Heckel
OU. Nr. 2510057 Willi Reddehase
OU. Nr. 2518320 Ursula Armack
OU. Nr. 2522022 Ruth Reinecke
OU. Nr. 3301024 Anna Stamm geb. Bürner
Ou. Paula Häberle ver⸗ ehelichte Gebert
Ou. Ingeborg Teichmann
Ou.
Ou.
Anna Wenzel verehel.
Banse Wilhelm Hilbig
Ol. Nr. 6053247 Heinz Kruse
Ol. Nr. 10904197 Karl Pille
OU. Nr. 13487348 Erich Schubert
Ol. Nr. 14429132 Anna Schneider
Ol. Nr. 22650297 Alwine Heuer
T. Nr. 1104096 Wilhelm Jänicke
T. Nr. 1109721 Paul Eisenberg
T. Nr. 1119848 Richard Wagner
T. Nr. 1133954 Ernst Stangen
und die Hinterlegungsscheine zu den
Lebensversicherungen:
OU. Nr. 5701867 Magdalena Barth
T. Nr. 1078158 Richard Wurzbach
T. Nr. 1129307 Friedrich Zschoch
T. Nr. 1113676 Raver Daßberger
T. Nr. 1137641 Heinrich Daßberger
T. Nr. 1175857 Friedrich Hoyer
sind abhanden gekommen. Wenn
nicht binnen zwei Monaten Einspruch erhoben wird, werden die Versicherungs⸗ scheine und die Hinterlegungsscheine zu den Lebensversicherungen für kraftlos erklärt und neue ausgefertigt. Berlin, den 27. Mai 1935. Der Vorstand.
Nr. 3505296
Nr. Nr.
3509077 4200170
Nr. 4203821
14894 Aachener und Münchener Lebensversicherungs⸗A.⸗G. Aufruf von Versicherungsscheinen. Die von unserer Direktion Erfurt für den am 31. 8. 1871 geborenen Herzog Ernst von Sachsen-Altenburg am 9g. 3. 1925, 29. 6. 1925 und 7. 12. 1925 aus⸗ gefertigten Versicherungsscheine 11 072 E, 12979 E und 15210 über je Reichs⸗ mark 1090 000, — sind uns als verloren—⸗ gegangen gemeldet worden. Wir geben hiermit bekannt, daß die Kraftloserklä— rung der Urkunden erfolgt, wenn sich etwaige Besitzer derselben nicht bis zum 1. Juli ds. Is. bei uns melden und ihre berechtigten Ansprüche nachweisen. Potsdam, den 27. Mai 1935. Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial—⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
15249 Auslosung von Zwickauer Stadt⸗ schuldscheinen (Anleihe vom Jahre 1926). Am 16. Mai 1935 sind von der 8 ⸗ igen, jetzt 46 igen Zwickauer Stadt— anleihe vom Fahre 1926 über 6000 000 Reichsmark folgende Stücke ausgelost
worden:
Abt. 1 Nrn. 49 8 116 132 und 166 über je 500 RM.
Abt. II Nrn. 76 142 185 231 2581, 282, 289, 358, 360, 365, 37g, 114, 458, 482, 185, 558, 533, 593, ögs, 610, 614, 662, 747, 764, 803, 80d, 920, 948, 995, 1005, 1072, 1ii4, ii35, 1156, 1169, 1213, 1222, 1287, 1349, 1418, 1427, 1154, 1455, 1458, 1504, 1515, 1523, 1552, 1594, 1611, 1663, 1779, 17836, 1866, 1833, 1335, 1836, 1849, 1874, 1895, 1946, 2016, 2036, 2075, 2192, 2206, 2208, 222 2241,
2221, 2276, 2350, 2351, 2356, 2585, 2159, 3144, 2734
2483, 2550, 2555, 2578, 2591, 2623, 2922, 2989 über je 1006
2796. 287, Reichsmark.
Abt. III Nrn - 66 79 87 90 g9 155 157 161 227 276 288 302 333 409 432 514 543 568 621 659 741 768 779 841 899 963 1027 1076 1100 1123 1214 1222 1223 1268 1278 1337 1340 1347 1380 1381 1386 1454 1460 1569 1579 1614 1645 1671 1753 1764 1777 1807 1829 1863 1938 1956 2064 2065 2089 2109 2127 A45 2178 2242 2247 2253 2333 2387 2402 2406 2423 2437 2520 2537 2538 2591 2592 2595 2641 2764 2769 2775 2785 2850 2889 2893 2931 2953 2976 über je 500 RM.
Abt. IV Nrn. 10 12 50 52 79 201 218 298 322 346 357 394 400 466 531 549 617 657 658 671 676 727 731 752 i164 784 813 868 g09 927 974 1002 1066
152
255
356,
10977 1140 1143 1156 1222 1244 1266 1312 1350 1391 1393 1419 1509 1588 1612 1625 1646 1697 1729 1751 1760
1775 1818 1888 1899 1909 1974 1985 2010 2032 2052 2092 2134 2200 2264 2271 2273 2299 2361 2419 2500 über je 200 RM.
Die Schuldscheine werden am 1. Fe—⸗ bruar 1936 zahlbar. Sie sind bei der Stadthauptkasse (Rathaus, Zimmer Nr. 20) oder bei einer der auf der Rück⸗
stigen Zahlstellen einzulösen. Die Ver⸗ zinsung der gelosten Schuldscheine hört mit dem Tage der ,, . auf. Von den früher gelosten Schuldscheinen sind noch nicht eingelöst worden: a) Abt. 11 Nr. 230 über 1000 RM, Abt. III Nrn. 1710 2598 über je 500 RM, Abt. IV Nrn. 654 10949 1052 1159 2107 über je 200 RM, fällig gewesen am 1. Februar 1932
b) Abt. 1 Nr. 190 über 5000 RM, Abt. II Nrn. 229 875 S891 1033 1214 2057 2821 über je 1000 RM, Abt. III Nrn. 390 773 1062 1064 1067 1095 1253 1985 2224 2685 2897 über je 500 RM,
Abt. IV Nrn. 354 1451 2358 über je 200 RM, fällig gewesen am 1. Februar 1933; e) Abt. II Nrn. 1366 1666 1866 2669 über je 1000 RM, Abt. III Nrn. 13 1043 1057 1069 1297 2358 über je 500 RM, Abt. IV Nrn. 395 435 440 766 849 926 1158 1562 2023 2322 2356 über je 200 RM, fällig gewesen am 1. Februar 1934 d) Abt. JI Nrn. 18 27 128 über je 5000 RM, Abt. II Nrn. 504 535 1000 1105 1738 1773 1887 1888 1906 1907 2832 über je 1000 RM, Abt. III Nrn. 298 608 666 1058
1070 1577 1678 2007 2488 2489 über je 5090 RM, Abt. IV Nrn. 343 389 705 1062
2021 über je 200 RM, fällig gewesen am 1. Februar 1935. Der Oberbürgermeister der Kreis⸗ stadt Zwickau, den 1. Juni 1935.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
lUnterweser Reederei Aktiengesellschaft, Bremen. Bezugsrecht auf Vorzugsaktien. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 16. Mai 1935 hat beschlossen, das bisher aus Reichs⸗
1526
mark 1750 000. — Stammaktien be⸗ stehende Grundkapital auf Reichs⸗ mark 2450 000, — zu erhöhen durch
Ausgabe von RM 700000, — auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien im Nennwerte von je RM 1000, — und RM 100, —, die vom 1. Januar 1935 ab dividendenberechtigt sind. Die Vor⸗ zugsaktien erhalten eine 675 kumu⸗ lative Vorzugshöchstdividende, Liqui⸗ dationsvorrecht und das Recht auf Um⸗ wandlung in Stammaktien bis Ende 1945. Auf die Aktien wird vorläufig nur eine Einzahlung von 25 25 einge⸗ fordert. Das gesetzliche Bezugsrecht ist ausgeschlossen worden. Die Vorzugs⸗ aktien sind an ein Konsortium begeben
worden mit der Verpflichtung, sie den
Inhabern der Stammaktien, soweit diese nicht Mitglieder des Konsortiums sind, im Verhältnis von 5:2 zum Be⸗ zuge anzubieten.
Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung in das Handelsregister Bremen eingetragen ist, fordern wir im
Namen des Uebernahmekonsortiums die Inhaber unserer Stammaktien auf, das
Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis spätestens Dienstag, den 18. Juni 1933, einschließlich, während der üblichen Kassenstunden in Bremen bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G. , in Frankfurt a. M. bei der Me⸗ tallgesellschaft A. ⸗G. unter nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben: Auf je 5 Stammaktien zu je Reichs⸗ mark 700, — also auf einen Nominal⸗ betrag von RM 3500, — alte Aktien, können nom. RM 1400, — Vorzugs⸗ aktien bezogen werden zum Kurse von 100 36, worauf vorläufig jedoch nur 25 3. zuzüglich 6 2, Stückzinsen vom 1. Januar i935 ab bis zum Zahlungs⸗ tage und Börsenumsatzsteuer (diese auf 100 33 berechnet) einzuzahlen sind. Auf Posten von weniger als nom. Reichs⸗ mark 3500, — Stammaktien wird der darauf im Verhältnis von 5:2 ent⸗ fallende Betrag an Vorzugsaktien auf volle RM 100, — nach unten abgerundet. Bei der Anmeldung des Bezuges sind die Dividendenscheine Nr. 1 der Stammaktien arithmetisch geordnet mit Nummernverzeichnis einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechtes an den Schaltern der genannten Stellen ist kostenfrei; falls sie auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. Die Divi— dendenscheine Nr. 1 werden einbehalten. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben, die gegen auf Namen lautende Zwischenscheine über die Vorzugsaktien mit 257, Einzahlung nach Fertig⸗ stellung umgetauscht werden. Die Be— zugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein— reichers der Kassenquittung zu prüfen. Die Ausgabe der endgültigen, auf In⸗ haber lautenden Vorzugsaftien erfolgt später nach Vollzahlung im Umtausch gegen die Zwischenscheine. Bremen, den 31. Mai 1935. Unterweser Reederei Aktiengesellschaft.
15028. Säge⸗ und Ueberlandwerk Hofheim 2A. G., Hofheim i. Ufr. Bilanz per 31. Dezember 1934.
83 4467 —
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke Verwaltungs⸗ u. Wohnge⸗ bäude: .. Zug. 1934 . 25 881,94 Abschr. 1934 517, 64 Werksgebäude: Stand J. J. 1934. 40 135,40 Abschr. f. 1934 1 669,28 Maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1933. 4555,89 Zug. 1934. 990, —
5 75 F Abschr. f. 1934 5 544,89 1 —
Anlagen des Ueberland⸗ werkes: Fernleitungen, Ortsnetze, Schalteinrichtungen, Um⸗ spanner u. Zähler: Stand 1. 1. 1934 . 190 g25, 22 Abg. 1934. 628,91 ITI TVS 7 Zug. 1934 . 6183,05 NV Tf dj Abschr. f. 1934 7461,23 Werkzeuge des Sägewerkes Werkzeuge des Ueberland⸗ werkes: Stand 1. 1. 1934
25 364 30
189 018 1
Zug. 1934. 8620
Abschr. f. 1934
Büroeinrichtun gen . Sage werkes: Stand am 1.1. ,,
Zug. 1934
1, — 257,22 D383 7 Abschr. f. 1934 257,22 Büroeinrichtungen d. Ueber⸗ landwerkes: Stand 1.1. o, . Zug. 1934. 773,23
— —
ff 7 Abschr. f. 1934 773,23
Baumaterialien d. Ueber⸗ landwerkes. .....
1 114961
258 470 Umlaufvermögen: Rundholzvorräte .... Fertige Holzwaren ... Waren und Installations⸗ materialien des Ueber⸗ lan werte, Geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen, Stromliefe⸗ rungen sowie Leistungen Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .... Bankguthaben...
11 41213 20 933 58
7 884 20 114688
a8 621 49
83843926 41 254
3 oi 7õ
Schulden. Attien kap ita Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen Kö Wertberichtigungsposten: Anlagen: Stand am 1.1. ;,, Zugang 1934 . Delkredere . Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. deist Verbindlichkeiten gegen⸗ über der Kreis⸗Elektrizi⸗ tätsversorgung Unterfran⸗ ken A.⸗G., Würzburg . Noch nicht abgehobene Dividenden.... ö. Sicherheiten, bei uns hin⸗ terlegt Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1933 Gewinn 1934
250 000 — 21 000 — 21 000 —
1195276 941 2 500 —
82 12
1 350 16 3 345 91 18 957 66 359 161 70
Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1934.
Soll. RM S9 Löhne und Gehälter. .. 67 104 15 Abzüglich die auf Fabrika⸗ tion u. Nebenbetriebe ent⸗ fallenden und hier direkt verbucht. Löhne. ... 21 89361 45 210 54 Soziale Leistungen ... 5 832 77 Abschreibungen a. Anlagen 15 279 24 Abschreibungen a. Büroein⸗ nn, ‚ 103045 Sonstige Abschreibungen . 1 590 60 Zinsen für den Kapitaldienst 217777 Steuern: Ben ien . 13 245 60 Sonstige Steuern... 3 469 72 Sonstige Aufwendungen . 36 637 98 men,, 18 957 66 IJ 7 35 Haben. Erträgnisse aus Holz⸗ und Strome rtkaunufß 133 741 71 Sonstige Erträgnisse ... 9 690 62 143 432 33
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
seite der Schuldscheine angebenen son⸗
. —
Geschãftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
chte, kö per 31. Dezember 1934 5. = München, den 3. Mai ; Sud deuische Treuhand⸗Gesellschaft Soll. RM 9 A.⸗G., Wirts n . y'. ö . 95 i. 5 . esellschaft. Soziale Abgaben.... Dr. . ft suprůfer. Abschreibungen a. Anlage⸗ ppa. Lieb, Wirtschaftsprüfer. werte.. 275 270 — 6 Dividende gegen Dividenden⸗ Zinsen ..... 20 71937 chein Nr. T. e . 402 330 73 Betriebsunkosten, Repara⸗ . , vorm C. Genz . ,, ; ö owie sonsti ⸗ Aktiengesellschaft Heidelberg. dungen. ö ö 740 225 45 ,, , . 9. IJ 5s 7 sellschaft werden zu der am Mittwoch, j Ja⸗ ki b g weg nnen ge gm rg 4 11 Uhr, stattfindenden 39. ordent- Gewinn im Jahre 1533. 506 0683 23 lichen Generalversammlung in die — — Herrenmühle zu Heidelberg eingeladen. 2829 57553 Tagesordnung: ö Haben.
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ Gewinnvortrag per 1. Ja⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per nuar 19894... l09g 509 83 31. März 1935, Bericht des Vor⸗ Warenbruttogewinn 2498 494 62 stands und des Aufsichtsrats. Erträgnisse aus Beteili—⸗
2. Beschlußfassung über die Genehmi- gungen... 21571098 gung der Bilanz, die Entlastung 2829 57553 des Vorstands und des Aufsichts⸗ ; ; rats sowie über die Verwendung Y) In der Gliederung der einzelnen des Reingewinns. n. ö . , ö,
3. Aufsichtsratswahl. estehender Vorschriften eingetreten.
4. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund für das Geschäftsjahr 1935.36. der Bücher und Schriften der Gesellschaft
5. ö . ö. . 11 und 14 , der . y k en es Gesellschaftsvertrags. ärungen un achweise wird hiermi
Zur Ausübung des Stimmrechts ist cn f, daß . Buchführung, der
erforderlich, daß die Aktionäre ihre Jahresabschluß und der Geschäftsbericht
6 d,, , , ö. . gesetzlichen worsc eiten, e frechen ersammlungstag auf dem Büro der annheim, im Mai 1935.
Gesellschaft oder bei der Dresdner Rheinische ZTreuhand⸗Gesellsch aft Bank in Heidelberg oder Mannheim Aktie n⸗Gesellsch aft.
oder bei der Deutschen Bank und Dr. Michalowsky, ppa. Dr. Salzmann,
2 . Heidelberg Wirtschaftsprüfer.
oder Mannheim hinterlggen, Durch Beschluß der heutigen General-
Hveidelberg, den 31. Mai 1935. versammlung wurde die Dib iden de für
Der Auffichtsrat. das Geschästsjahr vom J. Januar bis
wr, 31. Dezember 1934 auf 739 festgesetzt.
lis ar iche rn hlenwerte 9 e nt daher der Dividendenschein
r. er Mann heim. Aktien Nr. 1 - 3943, Aktien Nr. 4001 Bilanz ver 31. Dezember 1934. bis 5000 von nom. RM 1000, — mit RM 70, —
kö elta. RM 8 Attien Ni. ore geg von nom. mmobilien: RM 100, — mit —
Grundstücke .. 199 66150 jeweils abzüglich 109 Kapitalertragsteuer⸗
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ zur Auszahlung bei der Kasse der Ge⸗
gebäude. . 167 750, sellschaft sowie bei der Deutschen Bank
Fabrikgebäude 32 588.50 O00 338 50 und Dis conto⸗Cesellsch aft und deren
— T öõß 55 ( Zwei gniederlassun gen. Ehenso kommt Abschreibungen... 50 0000 — der Gewinnanteilschein Nr. 10 der Dbli⸗ Töss 55 — gationengenußscheine mit RM 3, 50,
Mühlenwerk . 250 0oο0, — abzüglich 1690 Kapitalertragsteuer, an den
Zugang 169 586 — gleichen Stellen zur Auszahlung.
. 66 . k der . 1
J indlichen Genußrechte ste ich au
Abschr. . ALX 3830 200 000 RM 75 goo, S per Ende 19834.
Mobilien. 1 — Aus dem Aufsichtsrat ist infolge
Zugang. 329 WTodesfalles Herr Generaldirektor Gottlieb
, Jaeger ausgeschieden. 1 Abschreibungen 390, — 1— . Zum Bilanzprüfer für das Geschäfts⸗ Fuhrpark ‚se jahr 1935 wurde die Rheinische Treuhand⸗ Zugang? 5 300. — Gesellschaft A. G., Mannheim, gewählt. z — Mannheim, den 29. Mai 1935.
Ab ib 5 3662 ö Der Borstand.
schreibungen T rä; Bueschler. Schmitz. Krämer. 6. 1 / Beteiligungen 2 295 000, — iss Abgang.. 825 000, — 1 470 000 — ö Attiengesellschaft Warenvorräte (Weizen, Zoologischer Garten in Liqu., Mühlenfabrikate, Säcke, Hamburg. Kohlen) 2 2592 82436 Die ordentliche Generalversamm⸗ , Juni 5, nachn 1, u. . ö. , . n ,, 7 eistu n gen. Herren Notare Dres Wäntig, Kauff⸗ Forderungen an abhängige mann, Sieveking, Rebattu, Ham⸗ , u. Konzern⸗ ö burg 1, 2 5 Commeter!. gesellschaften. ... 0 agesordnung: Wechselbestand ..... 130 66959 1. Vorlage und Genehmigung der Exportscheinebestand?.. 171 218 75 Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ Kassenbestand einschl. Gut⸗ rechnung pr. 17. Dezember 1934. haben bei Notenbanken 2. Entlastungserteilung an den Auf⸗ und Postscheckguthaben. 23 390 54 sichtsrat und die Liquidatoren. Guthaben bei anderen Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ HVanketn 422 01552 neralversammlung teilnehmen wollen, Posten, die der Rechnungs⸗ haben ihre Teilnahme spätestens drei abgrenzung dienen .. 12 23306 Tage vor der Generalversammlung Bürgschaften RM 180 000 bei dem unterzeichneten Liquidator, 33 R m Herrn Ludwig Schünemann, Ham⸗ — * — burg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str S5, anzu⸗ ö Passiva. melden. Gegen diese Anmeldung er⸗ Aktienkapital... 5 000 000 — halten die Aktionäre Eintritts- und Reservefonds L..... 500 000 — Stimmkarte. dto. II.. 600 000 — Die Liguidatoren: Delkrederefonds .... 100 000 = . ö z 6 2065 060 — Friedri ün e r. Unerhobene . . 10 382 40 Ff . Obligationengenußscheine. 900 — ; a. Unerhobene Bbligationen⸗ e,, , , , Walzmühle genußscheine, Zinsen 491 90 udmwigshafen am Rhein. Obligationen (Huwertun Durch Beschluß unserer Generalver⸗ d, 1 ̃ Oy zös 48 sammlung vom 31. 5. 1931 wurden un⸗ ur , Dl rr ionen. , nelle, 30 n, . , , . Uhr g fe hichte ien a. Grund 120 ß0 ihre tien 6er nt Sor Manic von Warenlieferungen u. e ,,, , ,, ; . ng de rundkapita ei
Leistungen ... 2. 46 unserer Hesellschaft um Umtausch
Verbindlichkeiten aus der egen nene e ge rz 5 n ,, . nn,, . Aktienurkunden ein ureichen. Da die ka enen, n, g ss e n g nn,,
i 3 5 599. , . O., j *
. zösl, Ctzh. Stgl. 755. 73.5. 3 bi Banken (Rembourse) . 87 734 40 heute noch nicht zum Umtausch einge⸗ Sonstige Verbindlichkeiten 298 21706 nn,. n, ,, 35. 3
osten, die der Rechnungs⸗ . n na ? , dienen . 186 540 13 , 6 . r . n. Bi ten RM 180 00 — ; n, . . Verlustkonto: tausch bei uns einzureichen. Die⸗ Gewinnvortrag per 1. 1. jenigen Aktien, die nicht bis zum w .. log 5ogsss 3. September 1935 einschließlich zum Bruttogewinn 1934 Umtausch eingereicht sind, werden mit S1 353, a3 Genehmigung des Amtsgerichts (Re⸗ Abschreibungen gistergericht) für kraftlos erklärt werden. 285 270. 06 os3 23 ,, . am Rhein, den
— 23. Mai . 19 363 tar nel Ludwigshafener Walzmühle
— —— — — ———
.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
.
Nr. 127
Zweite Beitage ( zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 3. Juni
7. Aktien⸗ nl esellschaften.
Voltohm, Seil⸗ und Kabel⸗Werke A.⸗G., Frankfurt a. M.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Montag, den 24. Juni 1935, 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Frankfurt a. M. Süd, Hainerweg 129, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. —
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
5. Statuten⸗Aenderung (5§ 3 und 12 der Statuten).
6. Aufsichtsratswahlen.
7. Wahl des Bilanzprüfers.
8. Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks
Ausübung des Stimmrechts hat späte⸗
stens am 20. Juni d. J. bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder der Mitteldeut⸗ schen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. , Frankfurt a. M., oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, bzw. deren sonstigen Niederlassungen oder bei einem Notar zu erfolgen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist uns spätestens am 20. Juni d. J. die betreffende Hinterlegungs⸗ urkunde einzusenden und wir werden dagegen eine Eintrittskarte zur Gene— ralversammlung zur Verfügung stellen. Frankfurt a. M., den 29. Mai 1935. Der Vorstand.
15509 Algemeene nnn e Unie N. V., gevestigd te Arnhem, Holland.
Die jährliche Generalversammlung sämtlicher Aktionäre wird für Mitt⸗ moch, den 19. Juni 1935, 11,30 Uhr vormittags, nach Amsterdam in das Gebäude des „Industrieele Club“ einberufen, wo ab 10 Uhr die Gelegen⸗ heit zur Eintragung in die Präsenzliste 6 wird. Mit Rücksicht auf die Er⸗ ahrungen aus früheren Jahren wird nachdrücklich gebeten, sich, soweit mög⸗ sich, frühestens eintragen zu lassen.
9 Tagesordnung:
1. Feststellung, daß die Aktionäre satzungsgemäß eingeladen sind.
2. Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr.
3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtrats und von einem Vorstands⸗ mitglied.
Der Jahresbericht über 1934 liegt im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Arnhem, Velperweg 60, zur Ein⸗ sicht vor.
Die Hinterlegung von Aktien laut
Artikel 25 der Satzungen hat fpätestens
vier Tage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung zu erfolgen: in Holland: in Amsterdam: bei dem Bankhaus Hope C Co., , , Bankvereeniging
Gebr. Teixeira de Mattos, Handel Mij. H. Albert de Bary c Co.:;
in Rotterdam: bei der Rotter⸗
damsche Bankvereeniging N. V.;
im Haag: bei der Rotterdamsche Bankvereeniging N. V.:
in Arnheim: bei der Rotterdamsche
Bankvererniging N. V.;
bei der Gesellschaft: in Utrecht: bei dem Adminiftratie⸗ kantoor Unitas; in Deutschland: in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft;
in Frankfurt a. Main: bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft: (Die dem deutschen Effekten⸗ giroverkehr angeschlossenen Ban⸗ ken und Bankfirmen können auch die über ihre Aktien lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung hinterlegen.) in der Schweiz:
bei der Bangue Commereiale de Bäle, Basel;
bei der Soeists de Suisse, Basel; ;
bei der Credit Suisse, Zürich:
bei den Herren Lombard, Odier C Cie., Gendve;
in England:
bei der Fa. S. Japhet C Co. . . Wall, London, .
Arnhem, den 3. Juni 1935.
Banque
15290
Herr Justizrat Rudolf Reiling, Sol⸗ tau, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Firma durch Tod ausgeschieden. Herr Rechtsanwalt Dr. E. Reiling, Berlin, ist neu in den Aufsichtsrat eingetreten. Halle (Saale), den 7. Mai 1935. Mignon Schokoladenwerke A.⸗G.
Der Vorstand. O. Schröder.
15 76 Berichtigung.
In der im Reichs⸗Anz. Nr. 118, 3. Beil., unter Tageb.⸗-Nr. 12213 ver⸗ öffentl. Bilanz der Erven Lucas Bols A.⸗G., Emmerich, muß in der Gewinn- und Verlustrechnung unter
15362 Aktien⸗Spinnerei Aachen in Aachen.
Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu einer außerordentlichen General— versammlung auf Mittwoch, den 26. Juni 1935, vormittags 10 Uhr, nach Stuttgart, Poststraße Nr. 6, No⸗ tariatsbüro Häfele C. Beuerle ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns im Geschäftsjahr 1934. Stimmberechtigt sind Aktionäre, die ihre Aktien spä—⸗ testens am sechsten Tage vor der Versammlung bei der A.⸗G. oder einem deutschen Notar hinterlegen und letzterenfalls die Hinterlegung spä⸗ testens am fünften Tage vor der Ver— sammlung der A.⸗G. nachweisen.
Stuttgart, den 31. Mai 1935.
Der Aufsichtsratsvorsitzende. ö
15253 Deutsche Gaststätten⸗Aktiengesell⸗ schaft. Generalversammlung.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 28. Juni 1935, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin NW 7, Friedrichstr. 101,102, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1934.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über
a) Aenderung des 5 2 der Satzung, betreffend Gegenstand des Unternehmens,
b) Aenderung der 585 5 Abs. 2, 7, 19 Abs. a, 19 Abs. b, 19 letzter Absatz, 21 letzter Absatz (betreffend Interimsscheine).
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers und eines Stellvertreters für das Ge⸗
schäftsjahr 1935.
6 Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens zwei Werktage vor der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗- und Versammlungstag nicht mitgerechnet) — d. i. der 25. Juni 1935 — bei der K oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die bei einem Notar erfolgte Aktienhinter⸗ legung ist der Gesellschaft bis zum 25. Juni 1935 nachzuweisen.
Berlin, den 1. Juni 1935.
Der Aufsichtsrat.
Robert Liedemit, Vorsitzender.
15361 . Württembergische Metall waren⸗ fabrik in Geislingen⸗Steige. Einladung zur Generalversammlung.
Die 55. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Württembergischen Me⸗ tallwarenfabrik A.⸗G. findet am 25. Juni 1935, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Stuttgart, in Stuttgart statt.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu derselben eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist
erforderlich, daß die Aktien späteftens
3 Tage vor der Generalversamm⸗
lung bei der Gesellschaft in Geis⸗
lingen⸗Steige oder bei der Deutschen
Bank und Di sconto⸗Gesellschaft
Filiale Stuttgart in Stuttgart oder
bei der Stuttgarter Kassenverein
und Effektengirobauk A.⸗G. in
Stuttgart, Gymnasiumstraße, oder
bei einem Notar hinterlegt werden.
(Näheres s. S 11 der Satzung.)
Die Tagesordnung ist wie folgt
festgelegt: ;
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1934 und des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats sowie Beschlußfassung über die Bilanz. ;
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
. des Gewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und
4.
Vorstands. .
Aufsichts ratswahlen. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen und Anträgen des Aufsichtsrats liegen von heute ab auf dem Büro der Gesellschaft in Geis⸗ lingen⸗Stg. zur Einsichtnahme auf. eislingen⸗Stg., den 31. Mai 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Haben die Summe bei Mietein⸗ nahmen nicht RM 84,13, sondern richtig RM 2841,13 heißen.
15475) Berichtigung.
In der im R.⸗Anz Nr. 124, 2. Beil., 4. Seite, unter Tageb.-⸗ Nr. 14268 veröffentl. II. Bekanntmachung, betr. Kapitalzusammenlegung . Er⸗ höhung der Waggon⸗ und Ma⸗
schinenbau Aktiengesellschaft Gör⸗ litz muß die, Zahl unter II. der zur Ausgahe gelangenden Vorzugsaktien über je Reichsmark 1066, nicht 500, sondern richtig 1509 heißen.
15088
Aus dem Aufsichtsrat unse ver Gesell⸗
schaft ist Frau Laura Wippermann,
Hagen i. W. ⸗Delstern. ausgeschieden. Schönebeck a. Elbe, 23. Mai 1935.
Meta ll⸗Industrie Schönebeck A. ⸗G.
15377 Lederwerk Carl Brüning C Söhne kJ,
In der am 13. April 1935 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversamm— lung wurde als 4. Aufsichtsratsmitglied der Bankdirektor Herr Emil Coerdt aus Gummersbach in den Aufsichtsrat gewählt.
15255 Admiralspalast Aktien⸗Gesellschaft. General versammlung.
5 ien wir die ö unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 28. Juni 1935, nachmittag s 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin NW 7, Friedrichstr. 101ͤ102, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1934.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers und
eines Stellvertreters für das Ge⸗
schäftsjahr 1935.
5. Verschiede nes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung ¶ d. i. der 25. Juni 1935) bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die bei einem Notar er⸗ folgte Aktienhinterlegung ist der Ge⸗ sellschaft bis zum 26. Juni 19365 nachzu⸗ weisen.
Berlin, den 1. Juni 1935.
Der Aufsichts rat.
Heinrich Both, Vorsitzender.
15363 Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Cosel, Cosel, Oberschl.
; Einladung.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag den 18. Juli 1935, vormittags 11 Uhr, in Neisse im Verwaltungsgebäude der Ueberland⸗ werk Oberschlesien A.⸗G., Neisse, Am Grottkauer Tor 2, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ if über das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1934.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn- und
erlustrechnung sowie über die
Gewinnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
. und Aufsichtsrat. ahl des Bilanzprüfers.
5. Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags 8 21: Festsetzung einer Ent⸗ schädigung der Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die bis zum dritten Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung innerhalb der üblichen Ge⸗ . ihre Aktien bei der Ge⸗— sellschaft oder bei der Reichs-Kredit⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, oder bei einem Coseler Bank⸗ institut hinterlegt haben oder deren geschehene Niederlegung bei einem deut⸗ schen Notar durch Bescheinigung nach⸗ weisen. Ueber die erfolgte Hinter⸗ legung ist den Aktionären eine Bescheini⸗ gung auszustellen, die als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. In dieser ist die Anzahl der Stimmen an⸗ ugeben, zu denen der Aktionär nach aßgabe der hinterlegten Aktien be⸗ rechtigt ist.
Cosel, den 31. Mai 1935.
Der Au ssichts rat.
Dr. Baus ba
Der Vor stand.
14860
Einladung zu der am Donnerstag, den 27. Juni 1935, nachmittags 4 Uhr, im Büro des Bücherrevisors Alfred Schmidt, Glogau, Am Amts—⸗ gericht 1, stattfindenden Generalver— sammlung unserer Gesellschaft.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1934 sowie Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1934. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Aufsichtsrats
des Vorstands.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Verschiedenes.
Glogau, den 29. Mai 1935.
J. Landsberger C Co. A. G. Der Vorstand.
.
und
.
15274 Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Auf Grund des Gesellschaftsvertrags werden die stimmberechtigten Aktionäre zu der achtundsiebenzigsten ordent— lichen Generalversammlung am 25. Juni 1935, Beginn 12 Ühr, im Gesellschafts gebäude, Magdeburg, Alter Markt 11, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichts, der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung für das ver— flossene Geschäftsjahr, sowie Be⸗ schlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats.
4. Bekanntgabe der nach 5 58 des Ge⸗ setzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunterneh⸗ mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 für das Geschäftsjahr 1935 erfolgten Bestellung des Prüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt und stimmberech⸗ tigt sind die im Atienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragenen Aktionäre oder ihre gesetzlichen Vertreter oder die von ihnen schriftlich bevollmächtigten Per⸗ sonen, sofern sie ihre Teilnahme spä⸗ testens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung dem Vorstand angemeldet haben. Je 100 RM Aktienkapital gibt eine Stimme.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Rechenschafts⸗ bericht für das Geschäftsjahr liegen vom 1. Juni 1935 an zur Einsicht für die Aktionäre in unserer Gesellschafts⸗ kasse aus.
Magdeburg, den 28. Mai 1935. Magdeburger Leben s⸗Versicherungs⸗ Ge sellschaft.
Robert Gerling. Barby. Dr. Woigeck.
M
15270) Zwickauer Zeitung früher Zwickauer Wochenblatt R. Zückler Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 19. Juni 1935, nachm. „4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Zwickauer Zeitung n ge. . Wochenblatt R. Zückler Aktiengesellschaft, Zwickau i. Sa., Innere Dresdner Straße 3, stattfindenden 6. ordentlichen Generalversamm—⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1934 sowie des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen.
Wahl des Bilanzprüfers für 19335. Beratung über die künftige Form der Gesellschaft (Anordnung der Reichspressekammer vom 24. April 1935).
6. Verschiedenes.
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktienmäntel oder
rr 0, eo
die notariellen Hinterlegungsscheine cg ig derselben spätestens am 16. Juni 1935 bei der Commerz⸗
und Privat⸗Bank⸗Aktiengesellschaft Filiale Zwickau, Zwickau, oder bei der Ge sellschaftskasse Zwickau, Innere Dresdner Straße 3, bis nach der Generalversammlung hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Zwickau, 29. Mai 1935.
Zwickauer Zeitung ; früher Zwickauer Wochenblatt R. Zückler Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Adolf Zscharnt.
15262 Reis⸗ und Handels⸗ Aftiengesellschaft, Bremen. Einladung zur zweiunddreißigsten ordentlichen Gene ralversammlung am Freitag, den 21. Juni 1935, 11 Uhr vormittags, in Bremen im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bre⸗
men, Eingang Katharinenstr. 5/7. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934.
2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über die Verteilung des Gewinnes für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1935. Hinterlegungsstellen für Aktien bzw. Hinterlegungsstellen gemäß 5 18 des Statuts:
In Bremen: Deutsche Bank und
Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, Bremer Bank Filiale der
Dresdner Bank, Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗
ge sellschaft; in Berlin: Deutsche Bank und Dis econto⸗Gese ll schaft, 2 und Privat⸗Bank I.G.,
Dresdner Bank; in Hamburg: Deutsche Bank und
Dis cöonto⸗Gesellschaft Filiale Samburg,
4 und Privat⸗Bank A.⸗G.,
Dresdner Bank in Hamburg,
Vereinsbank in Hamburg,
Norddeutsche Kreditbank Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Sam⸗ burg.
An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine einer Fffektengiro⸗ bank bei den vorgenannten Stellen ein⸗ gereicht werden.
Die Deponierung der Aktien bzw. Hinterlegungsscheine gemäß 5 18 des Statuts hat spätestens am 18. Juni 1935 zu erfolgen.
Die Hinterlegungsscheine über die bei einem Notar hinterlegten Aktien sind spätestens am 19. Juni 1935 bei un⸗ serer Gesellschaftskasse einzureichen.
Bremen, 31. Mai 1935.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Franz A. Boner, Vorsitzer.
15368 Benno Schilde Maschinenbau⸗Aktienge sellschaft, Hersfeld (Bez. Kassel). Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Im Auftrage des Aufsichtsrats laden wir hiermit die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 22. Juni 1935, mittags 12 Uhr, in Hersfeld, Neustadt 9, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
2. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns für das Geschäftsjahr 1934.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1934.
4. Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung zu S8 8, 10, 1 (Weg⸗ fall der Dreierkommission des Auf⸗ sichtsrats; Uebertragung von Be⸗ fugnissen auf den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seinen Stell⸗ vertreter).
5. Aufsichtsratswahlen.
6. Wahl des Bilanzprüfers. ⸗
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejeni⸗ gen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens bis zum 19. Juni 1935 ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und diese Aktien selbst oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ lage; oder der Reichsbank bei einer der nachfolgend aufgeführten Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einreichen und hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bert einem deutschen Notar erfolgen. Wir verweisen auf § 13 des Gesellschafts⸗ vertrags.
1. Kasse der Gesellschaft in Sers⸗
feld,
2. Dentsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hersfeld in Hersfeld,
3. Dresdner Bank, Filiale Kassel in Kassel,
4. Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesell schaft, Filiale Sers⸗ feld in Hersfeld.
Hersfeld, den 3. Juni 1935.
Benno Schilde
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.