1935 / 127 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8

.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 1897 vom 8. Junt 1935. S. 2

am

15256 Niederbarnimer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Am Freitag, dem 21. Juni 1935, um 17 Uhr findet im Sitzungssaal der Berliner Verkehrs⸗Aktiengesellschaft in Berlin Wg, Köthener Str. 17 die dies— jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft mit wach⸗

folgender Tagesordnung statt;

1. Satzungsänderungen 5 15 Abs. 3 gutt bezügl. der Bilanzprüfung, s 24 Streichung der telegraphischen Beschlußfassung —.

2. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts nebst Bihanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahl eines neuen Aufsichtsratsmit⸗ glieds.

5. Wahl eines n, . gemäß 5 15 Abs. 5 des Gesellschaftsver⸗ trags.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin W g, Köthener Str. 24, oder spätestens am 18. Juni 1935:

a) bei der Berliner Stadtbank,

b) bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Niederbarnim, Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5,

c) bei der Brandenburgischen Lan⸗ deshauptkasse, Berlin W 35, Matthäikirchstr. 5.

d) bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben.

Bei der Hinterlegung muß der Aktio⸗ när zwei von ihm unterschriebene Num⸗ mernverzeichnisse überreichen.

Berlin, den 31. Mai 1935.

Nie derbarnimer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Matthes.

3 Walhalla⸗Theater Union Aktiengesellschaft. General versammlung. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 28. Juni 1935, nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin NW 7, Friedrichstr. 101.102, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: JL. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschästsjahr 1934. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ fahr 1934. 3. Entlastung des Vorstands und des uriichts rats. ö

bi des Virtschaftsprüfers und es Stellvertreters für das Ge⸗ äftsjahr 1935.

.

nigen Aktionäre, welche an der Seneralver ig teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung ( d. i. der 25. Juni 1935) bei der Gesell—⸗ schaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die bei einem Notar er⸗ folgte Aktienhinterlegung ist der Gesell— schaft bis zum 25. Juni 1935 nachzu⸗ weisen. Berlin, den 1. Juni 1935. Der Aufsichterat. Robert Liedemit, Vorsitzender.

Gen

D Der dann!

15264

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 24. Juni 1935, 12½ Uhr, in Berlin, Hotel Kaiserhof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung per 31. 12. 1934.

2. Beschlußfassung über Genehmi—⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn— und Verlurstrechnung.

3. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über Entlastung ö. Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

5. Beschlußfassung über die Wabl eines Wirtschaftsprüfers für 1935.

6. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien

oder die darüber lautenden Depotscheine bis spätestens 18. Juni 1935 bei den nachstehenden Stellen gegen Emp⸗ fangsbescheinigung zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver— sammlung dort zu belassen: in Berlin: Commerz⸗ und Privat—⸗ Bank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Sponholz C Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft

sowie bei den deutschen Niederlasfun— gen dieser Bankfirmen oder bei einer der Effektengirobanken der deutschen Wertpapierbörsenplätze (nur für Mit⸗ glieder der Giroeffektendepots). Berlin, den 1. Juni 1935. Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft vormals Deutsche

15280) Samburg⸗ Bremer

Riickversicherungs⸗Aktiengesellschaft

in Hamburg.

Die diesjährige Generalversamm⸗

lung findet statt am Mittwoch, dem

19. Juni 1935, mittags 12.390 Uhr,

in unseren Geschäftsräumen, Hamburg,

Königstraße 14/16 (Streitshof).

Die Tagesordnung lautet.

—ᷣ. Berichterst attung des Vorstands und des Aufsichksrats über die Re⸗ sultate des Geschäftsbetriebs für das letztverflossene Jahr unter Vor⸗ legung des Rechnungsabschlusses.

2. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses, Gel hlns sasfun über den Vorschlag des Aufsichtsrats zur Verteilung des Gewinnes sowie Entlastungserteilung, .

3. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die nach erfolgter Annahme des Punktes 2 der Tagesordnung er⸗ forderliche Aenderung der Satzung vorzunehmen.

4. Aufsichtsratswahlen. 6

Diejenigen Aktionäre, welche die Ge⸗

neralversammlun besuchen wollen, haben sich vorher, spätestens am 18. Juni 1935, mittags 12,390

Uhr, im Büro der Gesellschaft zu legi⸗ timieren und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl ent— gegenzunehmen. ö Die Auszahlung der Dividende von 8 23 auf die Einzahlung von RM 30,2 für die Aktie, alfo RM 2,40, findet statt nach erfolgter Genehmigung durch die Generalbersammlung vom 20. Juni 1935 ab bei der Gesellschaft. Für die Kapitalertragssteuer kommen 10 Y, also RM C24 für jede Aktie, in Abzug. Zur Einlösung gelangt Zinsschein Nr. 28. Samburg, den B. Mai 1935.

Der Aufsichts rat. Herm. Münchmeyer, Vorsitzender.

15549 .

Deutsche Bergin⸗A1Aktiengesellschaft

für Holzhydrolyse, Heidelberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sams⸗

tag, den 22. Juni 1935, 19 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Mannheim⸗Rheinau, Mülheimer

Straße 30, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Die Tagesordnung der Ver⸗

sammlung lautet:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1934 durch den Vorstand und Bericht des Aufsichtsrats. ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats. . .

3. Wahl, des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1935.

in der Generalversammlung vom

höhung des Grundkapitals auf

RM 1500 000, bis 30. Juni 1936. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alt. Ges., Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, nachweislich hinterlegt haben. Heidelberg, den 4. Juni 1935.

Der Vorstand.

Koch rtl.

15275

Leipziger Speicherei und Spedition Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Mon⸗

tag, den 24. Juni 1935, vormit⸗ tags 11,390 Uhr, im Sitzungssaal des

Bankhauses Kroch jr. Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien in Leipzig, Goethe⸗

straße 2, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das verflossene Geschäfts⸗

jahr 1934 und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1934 und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

In der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre zur Ausübung des

Stimmrechts berechtigt, die spätestens

am fünften Werktage vor der Gene—

ralversammlung ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse in Leip⸗ zig oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Leipzig oder

bei der Dresdner Bank, Filiale

Leipzig in Leipzig oder

bei dem Bankhaus Kroch jr. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Leivzig oder

bei der Sächsischen Staatsbank in

Leipzig oder Dresden

hinterlegen.

Leipzig, den 31. Mai 1935. Der Vorstand.

Waffen und Munitionsfabriken.

Jahn.

4. Verlängerung des Termins für die n, ,. , , gs, .

2g. Oktober 1934 genehmigte Er⸗ *

152778 O. Fritze X Co., A.⸗G., ffenbach a. Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donner s⸗ tag, den 27. Juni 1935, nachmit⸗ tags 515 Uhr, in Offenbach a. Main, Isenburgring 26 1, stattfindenden wmwölften ordentlichen Generalver⸗ fe n eng eingeladen. ö

Die Aktien sind bis spätestens 22. Juni 1935 gemäß § 8 Absatz 2 der Satzungen zu hinterlegen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht für das Jahr 1934. Genehmigung der Jahresbilanz 1984. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

Wahl des Aufsichtsrats.

Wahl des Bilanzprüfers. Verschiedenes.

Offenbach, Main, den 31. Mai 1935.

Der Vorstand. H. Fritze.

S D 0 =

15397 Hilgers Aktien-Gesellschaft, Rheinbrohl.

Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 27. Juni 1935, in Berlin W s, im Hotel „Der Kaiserhof“, vor⸗ mittags 11 Uhr, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung (Jah⸗ resabschluß) per 31. Dezember 1934 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkun⸗

en des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ zung des Jahresabschlusses.

3. Beschlußfasfung über die Entlastung a) des Vorstands,

b) des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl. ,

5. Wahl eines Bilanzprüfers und eines Ersatzmanns.

6. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals zum Zwecke der Verlusttilgung von nom. RM 2240 000 auf nom. RM 2160 000 durch Einziehun der bereits im Besitz der Gesell⸗ schaft befindlichen nom. RM 80 000 eigenen Aktien im Wege der ordent⸗ lichen Kapitalherabsetzung gemäß

5 288 ff. H.⸗G.⸗B. und Ermächti⸗ gung des Vorstands zur Durch⸗

nn ; - 7. w . über die weitere r. etzung des Grundkapitals zum wecke der Verlusttilgung von nom. RM 2160000 auf nom. RM 1980000 durch Zusammen⸗ legung des derzeitig im Umlauf befindlichen Aktienkapitals im Ver⸗ hältnis 12311 im Wege der

mäß 5 2388 ff. H.⸗ G. B i tands

mächtigung des Vor zur Durchführung. 8. a) Ermächtigung des Vorstands

zum Erwerb von nom. Reichs- mark 180 000 eigenen, gemäß Ziffer 7 zusammengelegten, Aktien zum Kurse von 6715 8. unter Beobachtung der Vor⸗ schriften der 55 227, 288 ff. S.⸗G. B

b) Beschlußfassung über die weitere Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke der Verlusttilgung von nom. RM 1 980 000 auf nom. RM 1800 000 durch Einziehung der gemäß Absatz a erworbe⸗ nen Aktien im Wege der ordent⸗ lichen Kapitalherabsetzung gemäß Ss§ 288 ff. S⸗G-B. und Ermäch⸗ tigung des Vorstands zur Durch⸗ führung.

9. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung des Z 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend den Beschlüssen zu Ziffer 6 bis 8.

In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes oder eines deutschen Notars spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden (so⸗ fern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter allgemeiner Feier⸗ tag ist oder die Bank an diesem Tage Geschäftsschluß hat, spätestens an dem diesem Tage vorangehenden Werktag bis zum gleichen Zeitpunkt) bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben:

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

bei der Tresdner Bank in Berlin, Köln, Frankfurt / Main,

bei der Bank für Industrie und ,, A. G., Berlin

bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗

heim jun. Cie., Köln,

bei der Gesellschaftskasse in Rhein⸗

brohl a / Rhein.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie hei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Rheinbrohl, den 8. Juni 1935.

Der Aufsichtsrat. Graf von Alvensleben, Vorsitzender.

15277] . Gaswerk Langenselbold A. G., Frankfurt a. M. ⸗Höchst. Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 28. ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 27. Juni d. J., 10 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Zuckschwerdtstr. 28, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ n assung über den Jahres⸗

abschluß für das Geschäftsjahr 1934. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat. ö Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1935.

Zur Teilnahme an der Genexalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirohank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes bei der Hessen⸗ Nassauischen Gas⸗Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.⸗-Höchst, Zuckschwerdt⸗ straße 28, spätestens am Sonnabend, den 22. Juni d. J., 13 Uhr, während der üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen und diese Hinterlegung in genü⸗ gender Form nachweisen.

Frankfurt a. M. ⸗Höchst, 28. 5. 1935.

Der Vorstand.

Hulzwerke Zapfendorf Aktiengesellschaft, Nürnberg. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Si r CO ro

14667]. Aktiva. RM 8 Anlagevermögen: ;

Grundstücke J 18 165 Gebäude: ; Fabrikgebäude 1. 1. 1934

45 980,

Zugang.. 8 368,22

54 348,22

Abschreibung 6 328,22 48 020

Wohngebäude J. J. 1934 .

20 000,

Abschreibung 500, 19 500 Maschinen 1. J. 1934

11 836,

Zugang.. 106 740, 25

IVI ps 7p

Abschreibung 141 595,25 5 981 - Apparate 1.1. 1934 515,

Abschreibung . 514, 1— Elektrische Kraftanlagen

1.1. 1994 .. 4460,

Zugang.. 4772,84

7 Abschreibung 9 230,843 2 Gleisanlagen 1. 1. 1934 ; . —— * 3 550, * Zugang * 2 3 855, ,

Abschreibung . 6 124, 1281 Geräte, Werkzeuge u. Mo⸗

bilien 1. 1. 1934

5 o70,

Zugang.. 5805,85

Abschreibung 19 87485 1— Kraftwagen 1.1. 1954 2,

Abschreibung . 1. .

92 952 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 14 * 28 0 1 1 8 E 6 187 43 Waren vorräte .... 228 726 33 Von der Gesellschaft gelei⸗

stete Anzahlungen 280 608 49 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Deistun gen 211 648 92 Forderungen an abhängige

Gesellschaften und Kon⸗

zerngesellschaften 50 742 28 Forderungen an Mitglieder mech ler 66 520 85 Kassenbestand einschl. Gut⸗

haben bei Notenbanken 2

und Postscheckguthaben . 3 7147 86 Andere Bankguthaben .. 113 303 15 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung... 42733 95

1060058 57 —— 2 Passiva. Aktienkapital —— 2 360 000 Reservefonds: .

Gesetzl. Reservefonds. 36 000

Anderer Reservefonds. 144 000 Rücktellungen .... 10 597 21 Wertberichtigungsposten:

Delkredererückstellung. 76 080, 06

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistun gen 99 561 99 Sonstige Verbindlichkeiten 5 025 65 Verbindlichkeiten gegen⸗ .

über dem Angestellten⸗

und Arbeiterunterstütz.

donn, 19 839 36 Verbindlichkeiten gegen⸗

über abhängigen Gesell⸗

schaften und Konzern⸗

gesellschaftens .... 161 095 91 Verbindlichkeiten aus der

Annahme von gezogenen

Wechseln und der Aus⸗

stellung eigener Wechsel S0 000 Gewinn:

Gewinnvortrag...

Gewinn in 198894... 67 857 76

106006867

is g Iffff fn nn,.

Gewinn und Verlustrechuung 1824.

Aufwand. RM S8 Löhne und Gehälter .. 290 582 55 Soziale Abgaben.... 26 929 88 Abschr. auf Anlagen: Normale Abschreibungen 30 163 22 Abschreibungen auf Er⸗ ,, . 111 86679 Abschreibungen auf kurz⸗ lebige Wirtschaftsgüter 33 148 15 Besitzsteuernt.. .... 26 714 20 Sonstige Steuern.... 27 187 35 Handlungsunkosten ... 16565 133 61 Betriebsunkosten.. 13. 190 54 D p ʒp Reingewinn in 1934 .. 56785776 906 773 05 Ertrag. Warenrohertrags ... 902 393 66 Zinsen JJ 3 954 56 Mehrerlös aus Steuergut⸗ scheinen.. .. 42483 906 773 05

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ͤ

Frankfurt a. M., 7. Mai 1935.

Allgemeine Revisions⸗ und erw altung s⸗Aktiengesellsch aft.

Schwarz, Schmelz,

Wirtschaftsprüfer.

i e 2 Q , 5079]. ; Liquid atio ns eröffnung sbilanz per 2. Mai 1935.

Atti va. Grundstückskonto.. ... 8 550 Gebäudekonto .... . . 23 405 90 Wertpapierkonto ..... 669 15 Außenständekonto ..... 395 anne, . 65 25 PostscheckkontoJ ..... 772 Gewinn⸗ u. Verlustkonto

6o2, 19 540,71 13 14290 46 235 92

Passiva.

Aktienkapitalkonto ..... 30 000 Steuerreservekonto..... 535 32 Passivdarlehnskonto... .. 100 60 46 23592

Berlin, Hallesche Str. 19.

Nova Grundstücksaktiengesell⸗ schaft i. Ligu.

Der Liquidator: W. Dräsel.

15161

Didier⸗Werke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer 6 werden hierdurch zu der am 28. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Berlin⸗Wilmersdorf, Westfälische Str. Nr. 90, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. An

der Generalversammlung teilzunehmen ist nach 5 16 unserer Satzungen jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 22. Juni d. J. einschließlich, durch Hinterlegung seiner Aktien oder der über diese lautenden Hinterlegungs⸗ , einer Effektengirobank eines eutschen Wertpapierbörsenplatzes bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer von dem Vorstand der Gesellschaft zu bestimmenden Stelle ausgewiesen und sich über die Hinterlegung eine Be⸗ scheinigung hat erteilen lassen.

Als Hinterlegungsstellen sind vom

Vorstand bestellt:

die Kasse der Gesellschaft in Ber⸗ lin- Wilmersdorf, Westfälische Straße 90,

das Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. S., Berlin W 8, Markgrafen⸗ straße 36, . .

die Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstr. 32.33,

die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Ber lin W 8, Behrenstraße Nr. 4648, und deren Zweignieder⸗ lassungen

die Deuische Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin WS, Mauer⸗

straße 29/33, und deren Zweig⸗ niederlassungen,

die Landschaftliche Bank der Pro⸗ vinz Pommern in Stettin.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit felt im n einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten wer⸗ den. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1934 sowie der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats dazu.

2. Beschlu i. über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für 1934.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für 1935. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 31. Mai 1935.

Der Aufsichtsrat.

von Flotow, Vorsitzender.

U.

ö

Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom

2. Junt 1935. 8. 3

15391]

Herr Wirkl. Geh. Rat Wilhelm von Stumm, Exzellenz, Berlin, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Essen⸗Borbeick, den 31. Mai 1935. Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm.

15260) Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden in Basel. Denjenigen Herren Aktionären ob— genannter Gesellschaft, welche der am Dienstag, den 28. Mai, stattgefundenen Generalversammlung nicht beigewohnt haben, beehren wir uns hierdurch mit— zuteilen, daß sämtliche seinerzeit schrift⸗ lich belannkgegebenen Traktanden im Sinne der Anträge des Verwaltungs⸗ rats erledigt worden sind. Die statutengemäß im Austritt be⸗

findlichen Mitglieder des Verwaltungs⸗

rats sind für eine neue Amtsdauer be⸗ stätigt worden. Basel, den 28. Mai 1935.

Der Verwaltungsrat. / r —— 14640]. . Nord⸗West⸗Deutsche . u. Sprit⸗

werke Aftiengesellschaft,

Hameln a. d. Weser. Bilanz per 31. März 1935. Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstück J. 20 000, Grundstück II. 62 067,35 S2 O67 35 Gebäude: Wohngebäude J 85 M78, Abschreibung. 1 702, 83 376 Wohngeb. IJ. 145 961, 32 Abschreibung. 734,32 146 227 Fabrikgebäude 379 395, Abschreibung. 7588, 371 807 - Maschinen und maschinelle Anlagen . 160 000, Zugänge. . 19072, 55 179 072,55 Abschreibung. 15 518, 55 Son⸗ der⸗ ab⸗ schr. 72 554, 89 o72, 5 go oo Werkʒzeũg. Vceẽfrics?;· nd Geschäftsinventar: Gerätekonto.. .. 1, Gleisanlage⸗ u. Wag⸗ gonkonto .... 1 Kontoreinrichtungs⸗ konto. 1 2 9 1, ö .. 1, raftfahrzeugekonto 1, Lichtanlagekonto 266 666 1, ; o 0010 ugang 1433 36 1 K 11 484,55 . Abschr. . 1483,55 1, 5 Brennrechtkonto S5 odd. Sonderabschr. 59 999, 1— He fequotenzukauf z05 180, Abschreibung 40080 Son⸗ derab⸗ schr. 140000 180 080, 225 100 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ k 200 01729 Fertige Erzeugnisse ... 14 31940 Werth aper, 57 151 25 Hypotheken. 16000, Zugang.. 12000, NTS dõ5 Tilgung. 5400, 22 600 Forderungen auf Srũnd von Warenlieferungen u. . Seistungen 148 16491 Sonstige Forderungen .. 17 158 86 Vorauszahlung für den Bau von Wohngebäuden 4708363 Kasse, Reichsbank, Postscheck 1197323 Bankguthaben. .... 64 155 Patente und Schutzrechte. 19 346 38 Kaution RM 3 000, 1600554 30 Passiva. Aktienkapital j 2100 Namensaktien à 50 Reichsmark (je 9 Stim⸗ men 18900 Stimmen) 105 000 950 Namensaktien à 100 Reichsmark (je 18 Stim⸗ men 17100 Stimmen)! 95 000 5500 Inhaberaktien à 100 Reichsmark (je 2 Stim⸗ men 11000 Stimmen) 5650 000 . 7d do -= Gesetzlicher Reservefonds . 75 000 - Dispositionsfonds für den Aufi ll 4250 Unterstützungsfonds ... 9 000 Erneuerungsfonds ... 30 000 - Dividendenrückstände . 4930 25 Delkredererücklage .... 40 000 Rückstellungsonds ... 125 000 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. w 72 521 98 Hefequotenzukauf os 180, - Tilgungen 180 080, - 225 100 - Kaution RM 3666, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 119 307 45 Gewinn... 1286 879 68 II 600598430

Gewinn⸗ und Verlu stkonto per 31. März 1935.

Soll. RM Löhne und Gehälter .. 250 259 Soziale Abgaben .... 18 778 Abschreibungen a. Anlagen 28 026. Andere Abschreibungen . 312 633 Bee 2 139 531 Sonstige Aufwendungen,. 571 4726 Vortrag 1933/34. ... 19 564 Gewinn 1934/35 .... 125 879 1466 145 Haben. Vortrag aus 1933/34 .. 19 564 Betriebsüberschuß . ... 1342 449 . 4422 7498 ,, . 79 067 Außerordentliche Erträge 17565 1456 145,

Hameln, den 29. April 1935.

Nord⸗West⸗Deutsche Hefe⸗ und

Spritwerke Attiengesellsch aft. J. Die tz.

38

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gru

nd

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß u

nd

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Hameln, den 30. April 1935.

Dr. Lothar Ehr, Wirtschaftsprüfer. a m e m e 2 2 ν α .

14639.

In der 11. öffentlichen Generalver⸗ sammlung vom 23. Mai 1935 wurde die folgende Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung genehmigt. Bilanz per 31. Tezem ber 1934.

Bremen, den 6. Mai 1935. Fleischerei Aktien⸗Gesellschaft. Th. Seeger. Joh. Nöchel.

Aktiva. RM 8 Anlagevermögen: Schuppen: Vortrag 1.1. 34 100, Abschreibung . 100, 300 Auto: Vortrag 1. 1. 34 1500, r Abschreibung . 1 000, 500 Inventar: Vortrag 1.1.34 1 090, Zugang... 178, Tos Abschreibung . 1 037, 3 231 Beteiligungen. 200 . Marenlager- 42 31172 Wertpapiere 2 348 Eigene Aktien nom. RM 6 900, .. 6 900 Hypotheken und Grund⸗ schulden 9 000 Forderungen auf. Grund von Warenlieferungen u. e RL eistingen.. 99 941 41 Sonstige Forderungen .. 9 683 86 Kassenbestand einschl. Post⸗ * scheckguthaben .... 27 359 54 Bankguthaben... 36 938 85e, 242 614 42 Passiva. Grundkapital: nom. RM 22 500, - Vor⸗ zugsaktien mit 11 250 Stimmen . nom. RM 127 500, Stammaktien mit 6375 Stimmen 9 9 9 9 2 l50 000 Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds . 5 703 06 Spezialreservefonds .. 10 000 Rückstellungen ... 3M Wertberechtigung .... 6 000 Verbindlichkeitenn;::. Verbindlichkeiten a. Grun von Warenlieferungen und Leistungen ... 901037 Sonstige Verbindlich⸗ leiten 49 410 32 Nicht erhobene Dividende 48870 Gewinn 1934. ..... 8 301 97 242 614 42 Gewinn⸗ und Verlustrech nung. Aufwendungen. RM 9 Löhne und Gehälter ... 422 98 Soziale Abgaben.... 5 135 98 Abschreibungen auf An⸗ , 4144 2 137 Andere Abschreibungen .. 24 94797 Besitzsteuer .... 4 60405 Autounterhaltung .... 3 868 77 Sonstige Aufwendungen. 34 71532 Gewinn 1934... .. 830127 169 134 04 Erträge. Warengewinnn.. .. 101 34231 Provisionen ..... 63 506 48 , k 2 821 64 Außerordentliche Erträge. 163861 159 134 04

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗

Geschäftsbericht schriften. Bremen, den 6. Mai 1935. „Fides“ Treuhand⸗Attien⸗ gesellschaft. Dr. Ehmig. Kluck, Wirtschaftsprüfer.

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

J

15271 Hamburger Reismühle Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg. Generalversammlung am Mitt⸗ woch, dem 26. Juni 1935, vormit— tags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Burchardstraße Nr. 24. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1935. Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung regelt sich nach 5 16 der Satzungen. Die hierin vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien hat bis spä⸗ testens zum 21. Juni 1935 zu ge—⸗ schehen. Hinterlegungsstellen sind: die Geschäftsstelle der Gesellschaft, Hamburg 1, Burchardstr. 24, oder die TDeutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg in Hamburg, oder . ein deutscher Notar. Hamburg, den 31. Mai 19835. Der Vorstand. C. Kauffeld. O. Meyerkort.

5272) Mülheimer Bergwerks⸗Verein. Zur diesjährigen ordentlichen Gene— ralversammlung laden wir unsere, Aktionäre auf Freitag, den 28. Juni 1935, 17 Uhr, in das Casino, Mül⸗ heim, Ruhr, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1934. .

2. Genehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl, des Bilanzprüfers für das ö 1935 gemäß § 2626

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung stimmen oder Anträge stellen

wollen, haben ihre Aktien oder einen von einer Effektengirohank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder von einem deutschen Notar, ausgestellten Hinter⸗ legungsschein spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver— sammlung nicht mitgerechnet, also bis zum 22. Juni 1935 bei einer der

nachgenannten Hinterlegungsstellen ; , ] zunge ö.

1. Tresdner Bank Be rlin⸗ Commerz⸗

und rip it. Bali Berlin, . ö

Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,

Simon Hirschland, Essen, . mant in Hamburg, Ham— urg,

Mendelssohn C Co., Amster⸗

dam, Firma Hugo Stinnes, Mül— Essen,

heim, Ruhr, Kasse der Gesellschaft, und die Zweiganstalten der ge— nannten Banken. Essen, den 31. Mai 1935. Mülheimer Bergwerks-Verein.

Der Aufsichtsrat. Hugo Stinnes, Vorsitzender.

löõz 65] Graphitwerk Kropfmühl Aktiengesellschaft, München.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, welche am Samstag, den 22. Juni 1935, mittags 12 Uuhr, in den Räumen der Bayerischen Hypo⸗ theken— und Wechselbank., München, Theatinerstr. 11, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗

zember 1934 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Ge⸗ schaftsjahr. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl. des Bilanzprüfers für das

Geschäfts jahr 1935.

Gemäß §z 26 des Gesellschaftsvertrags ist zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher späteftens am 18. Juni 1935 bei der Kasse der Gesellschaft in München oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, Nürnberg, Augsburg seine Aktien oder einen Hinterlegungsschein einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars hinterlegt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hin⸗ terlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

München, den 31. Mai 19835. Der Vorstand.

o , 0 Orr, eo,

2

15369) Keramos⸗Verlag Aktienge sellschaft, Bamberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur XIII. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 19. Juni 19335, vormittags J Uhr, nach Weimar, Hotel „Kaiserin Augusta“ eingeladen.

Ta gesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1934 und deren Genehmigung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem deut⸗ schen Notar hinterlegen und sich über die Hinterlegung ordnungsgemäß aus— weisen können. .

Bamberg, den 26. Mai 1935.

Der Vorstand. J. A. Meisenbach. Bernhard Siepen. r Waitzin gerbräu Attien gesellschaft,

0

15025. Miesbach. Bilanz per 31. Dezember 1934. Aktiva. RM S8 Anlagevermögen: Grunbhstüche . 125 483 35 Zugang.. 1240 To T7 35 Abgang 09 2 2 8 1000 125 723 35 Brauerei⸗ u. Wohngebäude 1695 252, Abschreibung 32 757, 1059 485 Wirtschaftsanwesen 549 455, Zugang.. 225 257,55 ss Abschreibung 23 243,55 751 479 - Wasserleitung 2417, Abschreibung H, 2 055 Maschinen und Brauerei⸗ einrichtung 94 253, Zugang.. 1 869, 13 7d TT mᷓ Abschreibung 25 720, 13 70 402 Fastagen ... 46 672, Zugang.. 3270,50 49 942,50 Abschreibung 10 872,50 39 070 - Fuhrpark und Kraftwagen 28 306, Zugang.. 12 640, Din Abgang. 1737. 6 —— 6 e . Abschreibung 20 040, 19 169 Brauereiinventar 5 518, Zugang. 3 109,55 r Abschreibung 5568, 55 4 159 Wirtschaftsinventar 37 581, Zugang.. 103738, 73 TJ 7s Abschreibung 65 399, 73 75 920 - Beteiligungen.. 1276 Umlaufs vermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ß 183 314 Halbfertige und fertige . , . . . 2 832 50 Bu otheken u. Grund⸗ , Sicherungshypotheken. . 112 514 40 Sonstige Darlehen ; 128 76572 Außenstände ..... 289 olo 85 Geleistete Anzahlungen. 4121920 Guthaben bej einer Kon⸗ 9 . zerngesellschaft ... 105 666 48 Kassenbestand und Post⸗ 3 scheckguthaben .... 18 556 28 Bankguthaben ..... 47 3165 80 Transitorische Aktiva... 70 Bürgschaftsdebitoren RM 17930, Giroverbindlichkeiten RM 22 s63, 57 . 4 159 787 22 Passiva. ö,, 2 500 000 Gesetzliche Reserve .. 80 000 Sonderreservve ... 81 34506 d 23 254 95 Rücklage für Grunderwerb⸗ I 16000 Delkrederereserve .. 255 000 Hypotheken: Brauereianwesen Mies⸗ bach und Landsberg am ö,, . 453 13918 Wirtschaftsanwesen .. 224 435 88 Darlehen.... 162 578 35 Kaufschillingsreste.. 25 000 Dividende (unerhoben). . 221040 J . 4394 47 ,, S8 086 70 Noch nicht fällige Steuern 92 11650 Transitorische Passiva .. 48 190 59 Bürgschaftskreditoren RM 17930, Giroverbindlichkeiten RM 22 S863, 97 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1933 21 109 39 Reingewinn 1934... 82 87575 4 159 78722

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1934.

——

Soll.

RM 9 Löhne und Gehälter... 258 249 64 Soziale Abgaben.... 22 051 32 Unterstützungen und Wohl⸗ ,,, 27 552 46 Abschreibungen a. Anlagen: 9) re gul tr 128 267 12 b) 10099 auf kurzlebige Wirtschaftsgüter . 55 706 34 Andere Abschreibungen 38 564 55 Steuern: Besitzsteuern 93 759,34 ab Hausst. a. Wirtschafts⸗ anwesen 14 078,02 79 681 32 Bier⸗ und sonst. Steuern 359 4585 22 Betriebs aufwendungen I54 836 38 Sonstige Aufwendungen. 9 649 12 Reingewinn 1834... 82 875 75 .. Haben. 3 Erlös für Bier u. Neben⸗ produkte nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ k 1262 089 10 Zinsen und sonstige Kapital⸗ k 10 122 16 Erträgnisse aus Grund⸗ und 1 8 357 08 Außerordentliche Erträge 16353 88 1296 922 22

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

München, den 30. April 1935.

Bayerische Treuhand⸗ ; Attien gesellsch aft.

Wirtsch aft prüfun gs geselischaft.

Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer.

Miesbach, April 1935.

Waitzingerbräu Attien gesellsch aft. G. Roeckl.

l5027].

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 29. Mai 1935 stattfand, wurde eine sofort auszahlbare Tivi⸗ dende von 399 beschlossen; die Auszah⸗ lung derselben erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 13 bei den nachstehenden Stellen:

Bayerische Hypotheken⸗ und Wech⸗ selbank, München und deren Niederlassun gen Nürnberg., Augsburg, Miesbach und Land berg am Zech,

Dresdner Bank, Filiale München,

Bayerische Vereins bant, Mün⸗

chen ;,, t

Bankhaus Heinrich und Hu go Marr, München,

Bankhaus Friedrich Zohann Gut⸗ leben in München, Ludwigstr. 26,

Bankhaus H. Aufhäuser, Kom⸗ mandite von S. Bleichröder, Berlin in München.

Die ausscheidenden Au fsichtsratsmit⸗ glieder Justizrat Hans Rudelsberger, Rechtsanwalt in Schondorf am Ammer⸗ see, und Justizrat Dr. Hermann Wein, Direktor der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München, wurden wieder gewählt.

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes Apothekenbesitzer Max Herrschmann, München, wurde Graf Carl Theodor zu Toerring⸗Jettenbach in München neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Miesbach, im Mai 1935.

Waitz in gerbr au . , aft.

G. Roeckl. ca m D , , ee , e, 15266

Vereinigte Graphit⸗ und Tiegel⸗ werke Obernzell⸗ Untergriesbach Aktiengesellschaft in München. Die Aktionäre werden zu der am

Samstag, den 22. Juni 1935. mit⸗

tags 12,30 Uhr, in den Räumen der

Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗

bank, München, Theatinerstr. 11, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗

zember 1934 nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und der Berichte

des Vorstands und des Aufsichts rats

über das abgelauzene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung gemäß 5 23 der

Satzung.

Aufsichtsratswahl.

Wahl. des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1935.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

welcher seine Aktien mindestens drei

Tage vor der Generalversammlung,

den Tag der Generalversammlung nicht

mitgerechnet, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt oder seinen Besitz durch

Beibringung eines die Nummern ver⸗

Kichnen den Zeugnisses einer öffentlichen

Behörde oder eines Notars oder der

Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗

bank, München, Nürnberg, Augsbarrg,

ausweist. München, den 31. Mai 1935. Der Vorstand.

0

r 80

2