1935 / 127 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 8. Juni 1935. S. 2

14941

Magdeburger Werkzeugmaschinen⸗

fabrik Aktiengesellschaft in Magde⸗ burg.

Den Aktionären unserer Gesellschaft teilen wir mit, daß die Gesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt werden soll. Es ist in Aussicht genommen, den Ge⸗ sellschaftsvertrag am Freitag, dem 21. Juni 1935, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Schumacher, Magdeburg, Otto⸗von⸗ Guericke Straße 39 a, abzuschließen. Diejenigen Aktionäre, welche sich mit dem auf ihre Aktien entfallenden An⸗ teil an dem Vermögen der Aktiengesell⸗ schaft bei der neuen Gesellschaft be⸗ teiligen wollen, werden aufgefordert, sich am genannten Tage zur angegebe⸗ nen Zeit dort einzufinden.

Magdeburg, den 29. Mai 1935. Magdeburger Werkzeugmaschinen⸗

fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Mühlen. Ritter.

14942 .

Magdeburger Werkzeugmaschinen⸗

fabrik Aktiengesellschaft in Magde⸗ burg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Frei⸗ tag, dem 21. Juni 1935, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Schumacher, Magdeburg, Otto⸗ von-Guericke⸗Straße 59a, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. 5

Tagesordnung:

1. Auflösung der Aktiengesellschaft zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

‚Vorlegung der Bilanz gemäß § 8 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung, und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind diejeni⸗ gen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am 18. Juni 1935 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Efsektengiro⸗ bank oder eines deutschen Notars

bei der Gesellschaftskasse in Mag⸗ deburg, .

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Magde⸗ burg, Berlin und Leipzig,.

bei der Dresdner Bank in Magde⸗ burg, Berlin und Leipzig

hinterlegen.

Die Hinterlegungsscheine müssen den Vermerk enthalten, daß die Aktien bis nach der Generalversammlung bei den in Betracht kommenden Stellen hinter⸗ legt bleiben. ;

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien oder die vorgedachten Hinterlegungsscheine mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie hei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im übrigen wird auf 8 8 unseres Gesellschaftsvertrags hingewiesen.

Magdeburg, den 29. Mai 1935. Magdeburger Werkzeugmaschinen⸗

fabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Koppenberg, Vorsitzender.

15278 Hessen⸗Nassauische Gas⸗Akftiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.⸗Höchst. Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 70. ordent⸗ lichen Generalversammlung am Donnerstag, den 27. Juni d. J., 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Zuckschwerdtstr. 28, einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts. Be⸗ schlußfassung über den Jahresab⸗ schluß 1934.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. ;

Beschlußfassung über die Entlastung =

des Vorstands und Aussichtsrats.

. Abänderung des § 12 des Gesell⸗

schaftsvertrags Vergütung des Auf⸗ lihtsrats).

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. ;

6. Wahl. des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1935.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes bei der Gesell⸗ schaftskasse, hei der Thüringer Gas— gesellschaft, Leipzig, bei dem Bank— haus Gebr. Bethmann, Frankfurt a. M., bei der Nassauischen Landes- bank in Wiesbaden und Frankfurt a. Main, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A. G., De⸗ positenkasse Frankfurt a. M.⸗Höchst, bei der Stadtsparkasse Frankfurt a. M. Höchst oder bei einem Notar bis spätestens Sonnabend, den 22. Juni d. Ir, 13 Uhr, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und diese Hinterlegung in genügender Form e, n .

Frankfurt a. M.⸗Höchst, 28. 5. 35.

Der Vorstand.

Noch: Nordstern Allgemeine Bersicherungs⸗Akt.⸗Ges. B. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Vergütungen der Rückversichererr... .

II. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus

III. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ V. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

VII. Prämienreserven:

VIII. Verwaltungskosten:

Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten.

6) Haftpflichtrenten. übernommenes Deckungs⸗ kapital b) Prämienrückgewährreserve

ej Reserve für lebenslängliche Verkehrsmittel⸗ Unglücksversicherungen... .

2. Prämienüberträge: a) Unfallversicherung.. ... übernommene Prämienübertr.

b) Haftpflichtversicherung . ..

S6l Sz l, I6

1177529, 65

1318563, 50 13 g69, 44

Tor 7s übernommene Prämienübertr. 1010 206,74

Rm

602 179

2 039 os i 31 400 191 26

150 877 65

1332 533 04

2307 78518

3. Schadenreserven:

a) Unfallversicherung. .... 1201 602,75

übernommene Schadenreserve 21 758.26

1223 36101

b) Haftpflichtversicherung ... 2472 168,753 übernommene Schadenreserve 1 651 213.68

4123 38

241

*

81

3 192 310

3 640 318

5 346 743 4

II. Prämien: 1. Unfallversicherungen: ( . . a) selbst abgeschlossene (einschließlich Reichs=

mark 359 526,23 Einmalprämie für Prämien⸗

3 973 870,23

reserve) 347 497, 76

b) in Rückdeckung übernommene 2. Haftpflichtversicherungen:

a) selbst abgeschlossene .... 9232 265,02

b) in Rückdeckung übernommene S634 820 70

41 321 36

9 867 oss

7

V. V erlu st 1 8 8 2 2 162 1 1 41 8 * 8 0 1 14 8 o 1 Gesamteinnahmen

Ausgaben. L. Rückversicherungsprämien: l. Unfallversicherung .. 2. Haftpflichtversicherungg

selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherungs fälle: geleiste - zurückgestelltt.s..

2. Haftpflichtversicherungsfälle:

geleistet zurückgestellt . 8 9 9

3. Laufende Renten: geleistet ... R zurückgestelltt... . .

4. Prämienrückgewährbeträge: geleistet. 9 9 9 0 0 0 zurückgestellt...

83 107,50 261 760,67

5 416 7653,18 1724 023, 20

14 053, 5] 5 243, 39

7239, 35 24 288, 86

jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: geleistet. 9 9 0 0 o 60 1163 887,86 zurückgestellt s...... JI32 73931 2. Haftpflichtversicherungsfälle: geleistet. 9 8 zurückgestellt. .. 3. Laufende Renten: geleitet . zurückgestellt .... = 4. Prämienrückgewährbeträge: geleitete 4 zurückgestellt. ...

2 382 874,

314 220,5 is S889, 55

23 306, 0s 7551,40

2 006 525, 17

937 394 2 545 922

1144868 7140776 19 296

31 528

1 896 62 389 499 z33 110

30 857

14 188 453 7

S8 oll 60 5 656 220 29 ĩ L Cos n

3 87 Us 40

schlossene Versicherungen Versicherungen ..

versicherer: 1. Unfallversicherung.... . 2. Haftpflichtversicherung .. 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren ... S6 277,50 ß) aus dem Geschäftxjahre . 10073,53 b) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren... 1898 316,70 6) aus dem Geschäftsjahre. 481 300,43 2. Prämienrückgewährreserve 3. Reserve für lebenslängliche Verkehrsmittel⸗ AUnglüdsversicherungen.... .

ron, b) Sonstige Verwaltungskosten.. ......

96 351 2 379 617 1218 986 145 583

3 751 184 1983 829

1209739 02 2 9g28 46545

03

1 76

oz

/ 31 24

3 483 316

8 336 469

6 650 093

20 9g94 1642517

4 138 204

3 840 538 85

5 785 ols 56

Gesamtausgaben

C. Krastfahrzeug⸗Kaskoversicherung.

3d s Nh 16

II. Schäden aus den Vorjahren, abzügl.

VI. Ueberschuß

Einnahmen. L. Ueberträge aus dem Vorjahre: l. Prämienüberträge 345 563,50 übernommene Prämienüberträge 30 393,49 2. Schabenre err w, übernommene Schadenreserve . 22533, 91

RM

375 957

174 030

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückßuchungen . III. Nebenleistungen der Le er nn nn, ö .

Gesamteinnahmen

Ausgaben. J. Rückversicherungsprämien ...

des ils der Rückversicherer: es Anteil geleistet 2 2 2

l

III. Schäden aus dem Geschäftsjahre, abzüg. des An⸗

teils der Rückversicherer:

ö zurückgestellt 1 62 8 4 1 162 2 2 1 16 12 8 8 1

LV. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

e V. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertret

b) Sonstige Derwalle e ge e n e K .

838615 23 794

160 066

Gesamtausgaben

330 517

252 76517 190 9561 2

1955 881

490 583

RM

549 988

1402180 3712

375 928

112 410

410 501

443 716 122 741

1966 881

17 T5 / d

D. Garderobenversicherung.

1

J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...

II.

Einnahmen.

Schadenreserve

Gesamteinnahmen

Ausgaben. Rückversicherungsprämien ö Schäden aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

geleistet * . 1 8 8 8 1 1 1 1 0 2 8 8 0 8 zurũückgestellt .. Schäden aus dem Geschäftsjahre, abzügl. des An⸗ teils der Rückversicherer: geleistet ö Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten... ... Ueberschuß

Gesamtausgaben E. Filmausfallversicherun

RM

RM o

26 451 01

58 4

26 60643 b

13 17960

2 30101 S 48 74

26 og6 45

II. III.

7 II.

III. IV.

I. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen .

Einnahmen.

Nebenleistungen der Versicherungs nehmer... Verlust 8 16 1 1 90 1 1 8 16 41 2 2 1 8. 41 8 1 2

Gesamteinnahmen

Aus gaben. Rückversicherungsprämien Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet ö,, Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: . a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten,. ....

RM 9 18 20229 835 2 52013

20 730 77

——

15

16

Gesamtaus gaben F. Maschinenversicherung

.

Prämieneinnahme, abzügl. der Rückbuchungen . Nebenleistungen der Versicherungs nehmer ..

. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge. ... 2. Schadenreserve

Verlust ... . J . Gesamteinnahmen

Aus gaben. Rückversicherungsprämien .... Schäden aus den Vorjahren, abzügl. d. Anteils der Rückversicherer: geleistet J * d G 1 21 1 41 , 0 1 zurn hr stelt .

Schäden aus dem Geschäftsjahre, abzügl. des An⸗ . 9 3 Te , ts n, arts ißt

teils der Rückversicherer: geleistet = 6 9 6 g , , , o 3 * 2. ,, Prämienüberträge, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer ... Verwaltungskosten, Rückversicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten.. .....

Gesamtaus gaben G. Einheits versicherung.

os 1121 oz2 87 os z63 93

39 19699 725 260 18

503 816 20

6 147

gi or

55 017

69 206 9l

T sss is

ere m

am,

J.

II. III.

*

*

Schäden aus dem Geschäftsjahre, abzügl. des An⸗ Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗

. Sonderrücklage 1 12 41 16 1 1 41 9 1 L 1 9 14 12 1 Ueberschuß .

Einnahmen. . Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Schadenreserve 2. Sonderrücklage Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...

Gesamteinnahmen

Aus gaben. Rückversicherungspramien .... Schäden aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

gelle nnn,

o 9 0 0 9 0 90 0 9 9 9 0 28

teils der Rückversicherer: geleistet . ü ll e

versicherer: ; a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten. ......

3240

9961

RM

16072 296 300

2526

30 346

6 487

Gesamtausgaben H. Transportversicherung.

M sms 3ᷣ

27 345

RM G.

312 37281

529 211 95 30 60

zos oss bo

33 833 05

309 655 56 396 86

rr om 35

III. IV.

Prämieneinnahme, abzüglich der Ruückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge ... 498 089, 17 übernommene Prämienübertr. 112 170.

2. Schadenreser dd. . . 1524 979, 16 übernommene Schadenreserve 264 5256

RM

610 259

1779504

Gesamteinnahmen

Aus gaben. Rückversicherungsprämien .... Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet 1 1 8 2 1 8 2 14 1 1 1 14 8 2 14 2 zurückgestellt * 8 1 46 6 1 46 8 1 1 1 1 1 1

2143995 1374 78149

A4 840 713

I 7s

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer .... . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rüdtversicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten ......

Ueberschuß

758 645 35 469 104 94

Gesamtausgaben

RM

2 389 763

7257

1œ781162

3 518 776

592 039

1227 750 IIS 00635

I

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

4

nam e 0 ᷣᷣ¶QKQiK——QEQiᷣ,.),, „„

IJ.

m 0 QQ, ex e e e 2 ··¶—

Drttte Betlage zun Reichs. und

Staatsanzeiger Nr. 1

27 vom 3. Jun 1935. S. 3

Noch: Nordstern Allgemeine Versicherun gs⸗Akt.⸗Ges.

I. Vie hrüdversicherung.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge abgegebene Prämienüberträge

2. Schadenresere ....

Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchunge

le,, i Gesamteinnahmen

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren: K n,,

Schäden aus dem Geschäftsjahre:

l zurückgestelltt.. ..

Prämie nüberträge

Verwaltungskosten:

a) Provisionen w b) Sonstige Verwaltungskosten ..

RM J RM 9

36 0108 43 667

291720 23 900

79 677

33 288 23 897

136 863

43 667

55 027 11 352

26 817

Gesamtausgaben

136 863

K. Zusammenstellung der Ergebnisse des Geschäftsjahres 1934 und Gewinnverwendung.

Einnahmen.

Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres Ueberschuß:

Sachversicherung g Kraftfahrzeugkaskoversicherung Garderobenversicherung

d) in der Einheitsversicherung ..

e) in der Transportversicherung . Kapitalerträge: .

a) Erträge aus Beteiligungen .

h ginn,,

) Mieten.

a) in der b) in der e) in der

Gewinn aus Kapitalanlagen:

a) Kursgewinn aus Wertpapierverkäufen 3 b) Sonstiger Gewinn

Sonstige inhehmen

Summe Aus gaben. ö

.Verlust:

a) in der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung b) in der Filmausfallversicherung e) in der Maschinenversicherung .... d) in der Viehrückversicherung. ....

Verlust aus Kapitalanlagen:

a) Kursverlust aus Wertpapieren. ... b) Kursverlust aus fremden Währungen

Abschreibungen:

Ilters und Hinterbůebenenfürsorge

a) auf Forderungen . b) auf Grundbesitz . . 99 auf Inventar . 28

. 14 1

Sonstige Ausgaben?! .

Ueberweisung:

a) an die Rücklage für Pensionsverpflichtungen b) an den Wohlfahrtsfonds für die Gefolgschaft. c) zur Verfügung des Vorstandes für die Gefolg⸗

Ueberschuß und Verwendung:

a) an die Akionäre .. b) an den Aufsichtsrat e) Vortrag auf neue Rechnung;

0 1 1 8 9 1 8

RM

3 090 9717: 122 741 88 8 74874

56 39686

18 323 75 702 773 34

110 oss 13

1755092 2520 39196 23 897

17933 108 998

83 549

255 097 140 469

118 006 35

210 02207

68 568 71

RM 68 77 2211

3 395 965

931 119

I78 624 214 070

4797 001

1820706

126 932

479 116

749 028 547 225 40 652

434 206

300 133 91

Bilanz am 31. Dezember 1934.

NV di s]

Attiva. 1 Grundbesitz 2 1 1 2 98 12 1 0 8 6 1 2 1 8 0 Hypotheken. . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Kör⸗ perschaften. * Wertpapiere 1 1 1 E 41 1 8 1 0 0 1 2 1 1 Eigene Aktien . Forderung gegen Sicherheiten. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen mit Prämie nrückgewähr . Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen Guthaben: 1. bei Banken 2. Forderungen an abhängige Gesellschaften und

Konzerngesellschaften: .

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückver⸗ sicherungsverkehr: .

Haftpflichtversicherung 23 087,657

2 8 1. 24 14 . 4 8 1 14 1 14 2 1. 1

* 1 42 1 2 6 8 8 14 14 1 2 241 2.

Sonstige Ver⸗ sicherungen S6 077,s1 109 165,48

b) sonstige Forderungen... 105 735,86

Forderungen an andere Versicherungsunter⸗

nehmungen:

a) für zurückbehaltene Reserven u. Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr:

Unfallversicherg. 3 791,26

Haftpflichtvers. 217 484,85

Sonst. Versgn. 791 953,93 1083 230,01 b) sonstige Forderungen... 1005562, 71

4. Bardepots bei Regierungen und Verbänden

Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder

an die ihnen nach 5 261 a Abs. 1 AIV I0O0SH.⸗G.⸗B. gleichgestellten Fersonen Wechsel Scheck . Rückständige Zinsen und Mieten (einschl. Reichs⸗ mark 79 413,91 Stückzinsen) .. . Außenstände bei Generalagenten und Agenten. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. Inventar 2 2 9 9 4 Sonstige Aktiva: Verschiedene Debitoren. . Forderungen aus Bürgschaften und Garantie- verträgen RM 735 489,75

Gesamtbetrag

RM

2 907 2157:

214 901

2 08 79276 104 47410

RM 9 10 5687 300 216567 18321

69s 356 05 7ögtz Sz ba 175703941

.

154 69 do

3 213 652

zs 8

os o3d 1s

3 625 26 1 70 285 541 6 1

265 535 05

Ses ssi s

Passiva. Aktienkapital. ,

Rückstellungen:

Sonderrücklage für Einheitsversicherungen . Sonderrücklage für Aufruhrversicherungen. Rücklage für Pensionsverpflichtungen . ..

Wohlfahrtsfonds für d

Zur Verfügung des Vorstandes für die Ge⸗

folg chat IV. Prämienüberträge für:

Feuerversicherung. Einbruchdiebstahlversicherung ..

Glasversicherung

Wasserleitungsschädenversicherung

Aufruhrversicherung Unfall versicherung . Haftpflichtversicherun

raftfahrzeugkaskoversicherung = Filmausfallversicherung = Maschinenversicherung . . Transportversicherung ... 2

l

Vie hrückversicherung

V. Reserve für schwebende Versicherungsfälle: Feuerversicherung ... Einbruchdiebstahlversicherung ..

Glasversicherung

Wasserleitungsschädenversicherung .

Unfallversicherung

Einheitsversicherung

Transvportversicherung .

Viehrückversicherung VPVrämienreserven:

1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallversicherung .. b) Haftpflichtversicherung

2. Prämienrückgewährres

3. Reserve für lebenslängliche Verkehrsmittel⸗ Unglücksversicherungen Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen:

1. Verbindlichkeiten gege

sellschaften und Konzerngesellschaften: a) für einbehaltene Reserven aus dem lau⸗

fenden Rückversicherungsverk. S39 635, b) sonstige Verbindlichkeiten .

Verbindlichkeiten geg

sicherungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem lau⸗ fenden Rückversicherungsverkehr

b) sonstige Verbindlichkeiten .

Sonstige Passiva:

Zinsenüberträge ..

Versicherungssteuer .. Guthaben der Generalagenten und Agenten

Verschie dene Kreditor ITX.

X. Gewinn

Die in der Bilanz unter Ziffer Vl der Passiva mit dem Betrage von Reichs= mark 3 840 538, 85 eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 65, Abs. I des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bauspar⸗ kassen vom 6. Juni 1931 berechnet. :

Berlin⸗Schöneberg, den 30. April 1935.

Klaucke, Mathematiker. 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten

In Gemäßheit des 5

Versicherungsunternehmungen und i. t bestätigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und auf⸗

bewahrt sind.

Berlin⸗Schöneberg, den 3. Mai 1935. Der Treuhänder Dr. Brillat, Geheimer Regierungsrat.

Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗

Nach dem abschließenden abschluß der Versicherungsunterne Jahresbericht des Vorstandes der

Berlin, den 6. Mai 1935

Treuvertehr Teutsche Treuhand⸗21ᷣttiengesellschaft für Waren⸗ Humpert, Wirtschaftsprüfer.

Berlin⸗Schöneberg, den

Nordstern Allgemeine Schnell.

Tividendenausschüttung.

Für das Geschftsjahr 1934

kapital zur Ausschüttung. Die Auszahlung der Dividende erfolgt

des Dividendenscheins Nr. 4.

Die Einlösung der Dividendenscheine kann ab 1. Juni 1935 erfolgen, und zwar:

bei der Hauptkasse de

bei der Deutschen Bank und Tis eonto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin, ; bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin und

bei dem Bankhaus Sal

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aus dem Aufsichtsrat der Gesells 0 Wilhelm de Weerth, W.⸗Elberfeld:

wiedergewählt die Herren D. Dr

M.⸗-Glabbach; Dr. Ehristian Oertel, Köln; Dr. Robert

Wolff, W.⸗Eÿlberfeld. Edgar Schnell, Generaldi re

Ernst Glaser, Direktor.

1. Haus Hohenzollern⸗-Eck Grund⸗ 3.

stücks A.⸗G. i. Liquidati

II. Haus Hohenzollerndam Grundsticks Akt. Ges.

III. Hohenzollerndamm Hein

i377 Akt. Gef.

Die Aktionäre unserer genann Gesellschaften werden hiermit zu Dienstag, den 25. Juni

13 Uhr, in Berlin W 30, Motzstraße 19. 6 bei dem Notar Dr. Walther Veltason stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlüstrechnung und Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1934

Liquidationsschlußbilanz

der 11. 6. 1935.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Erteilung der

ntlastung an den Vorstand dator und Aufsichtsrat sow sichtsratswahl.

Reserves'nhs iz 262 8-6. B', 3 37 Tah)

Haftvflichtversicherung . . Kraftfahrzeugkaskoversicherung Garderobenversicherung Filmausfallversicherung Maschinenversicherung .

Unerhobene Aktionärdividende. ....

Verbindlichkeiten aus Bürgschaft. u. Garantie⸗ verträgen RM 735 489,75

Rm, 9 6 000 000 600 000

17 542 750 000

309 655 75 O00

ie Gefolgschaft. ..

1560 000 1302197 2 3 989 671 388 (. 530 465 90 ö. 68 149 75

91 20626 41227 36 1299739 02 2928 465 *15

.

**

9 894 475 08

21 700 13 201 387 137478149 9931

————

8 e 9 1 8 9 2

1 * 2 2 * 2 1 2.

. * 2 2 ö , * 928

8 270 042 04

96 351,03 2379 617,13 247596816 1218986. 76

erve 145 533 95] 3 sz0 sas 8

nüber abhängigen Ge⸗

192 597,98 160323 23298

enüber anderen Ver⸗

3019 394,51

go] za6. 0s 3 ss 740 6 3018 9?3 6?

1404

11 90948 U . 31 159 85 136 915 66

en. 337 500 55 599 133 21 35 862 861 11

Fenn n, , , , ,

Gesamtbetrag

Bausparkassen vom 6. Juni 18931 wird hierdurch

hmung, die zugrunde liegende Buchführung und der n gesetzlichen Vorschriften.

.

verkehr.

i. V.: Fritsche.

29. April 1935.

Versicherungs⸗Afttiengeseltsch aft. Steffen. Glaser.

Dividende von 829 auf das Aktien⸗

gelangt eine as A gegen Einreichung

r Gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg,

Oppenheim jr. in Köln. schaft sind turnusmäßig ausgeschieden und Alfred Croon, Pferdmenges, Köln; Hermann Berlin, im Mai 1935. Der Vorstand.

ktor. Karl Steffen, Direktor.

Beschlußfassung über die Befreiung on. des Liquidators von den Beschrän⸗ im kungen des 5181 B. G.⸗B. bezüglich der Gesellschaft zu 1. Beschlußfassung über die Verteilung des Vermögens der Gesellschaft ten drei zu Lan die Aktionäre. der am 5. Wahl des Wirtschaftsprüsers 1935, das Geschäftsjahr 1935. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die die Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar nachweisen. Berlin, den 30. Mai 1935. Saus Hohenzollern⸗-Sck Grundftücks A.⸗G. i. Liquidation. Haus Hohenzollerndamm Grund⸗ stücks Akt. Ges. Hohenzollerndamm Heimstätten Akt. ⸗Ges. Hirschowitz.

istätten

für

sowie

per

Ligui⸗ ie Auf⸗

5356

J. A. John Aktien⸗Gesellschaft

in Erfurt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 24. Juni

1935, nachmittags 4 Uhr, in Erfurt

im Hause Schwerborner Straße 1 statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

fammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1934.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung ist erforderlich,

daß die Aktien mit einem doppelten

Niüummernverzeichnis spätestens am

21. Zuni 1935 während der Ge⸗

schäftsstunden bei der Gesellschafts⸗

kasse in Erfurt oder bei einer Effek⸗ tengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder bei den Ban⸗ ken: Hardy Æ Go. G. m. b. H. in

Berlin, Gebr. Arnhold in Tresden,

Adolnh Stürcke in Erfurt und

Dresdner Bank in Erfurt bzw. deren

Beauftragten oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt werden.

Erfurt, den 1. Juni 1935.

Der Vorstand. Herrmann.

ü //

14618].

Eisen⸗ Aktien gesellsch aft

Lothringen, Hannover. Vermõ gensübersicht

am 31. Tezem ber 1934.

RM

Vermögen. Nicht eingezahltes Aktien⸗ kan ita! . Anlagevermögen: Kraftwagen: Stand am 11 931 1 Zugang 5 642, 5 643, Abgang.. 200 2 Abschreibung 5 442, Geschäftsinventar: Stand am 1. I. 1934 1,,— Zugang.. 361,81 362,81 Abschreibung 361,81

Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Warenno rrättt mee 116768 Aktivhyp otheken. .. 5 000 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und k Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen.. Wechsel Kassenbestand und scheckguthaben . Andere Bankguthaben ..

150 000

1— 1—

68 156 99

S4 2 683 44

98 847 30 554 66 1101710 Vost⸗ 4101167 24 454 75

1205 89649

Verbindlich keiten. Grundkapital . Reservefonds . Rückstellungen... Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungenu.

Leistungen.

Verbindlichkeiten gegen⸗ über anhängigen und

Konzerngesellschaften.

Sonst. Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Gewinnvortrag aus 1933

Gewinn 1934

300 000

183 649 21

5 425 12 10 367 17

29 078 94 161616 9000 04

os S896 49

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Tezem ber 1934.

Soll. RM Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Sonst. Handlungsunkosten Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen Abschreibungen auf Außen⸗ , Rückstellung auf stände . Zinsenzuschuß ..... Steuern: Besitzsteuern 2529, 54 Andere Steuern 4 852,55 Außerordentl. Belastungen Gewinnvortrag aus 1933 1616,16 9 000,04

115 483 30

5 sos sl ö 321509 Außen⸗

30 000 4132 64

7 38209 93 800

10 616 20 35 ss J

Gewinn i. 1934

Haben. Gewinnvortra Gewinn aus Außerordentliche Erträge

g JJ 161616 Verkäufen. 350 11279 978950

361 518 45

Nach dem anbschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hannover, den 4. Mai 1935.

Adolf Die ke, Wirtschaftsprüfer.