Sechste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 3. Juni 1935. S. 2
14032)
Martin May Lederwerke A. G. i. L.,
Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am 27. Juni 1935, vormittags 10 Uhr, im Büro des Notars Dr. E. Andreae, Frankfurt a. M., Kirchnerstraße 611, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm— lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Liquidators nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. 12. 1934 und der Schlußabrech⸗ nung. ;
2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 8 16 des Gesell— schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, welche bis spätestens am 21. Juni 1935 den Nachweis er— bringen, daß sie ihre Aktien bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Adolf⸗Hitler⸗Anlage 7, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Frankfurt a. M., den 27. Mai 1935. Martin Many Lederwerke A. G. i. .
Der Aufsichtsrat.
1 .
14333 J Getreide⸗Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W 8, Taubenstr. 25. 3. Aufforderung betr. Umtausch der
Aktien der Norddeutschen Getreide-
bank Aktiengesellschaft.
Nachdem durch die handelsregister⸗ liche Eintragung der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse der Norddeutschen Ge⸗ treidebank Aktiengesellschaft, Lübeck, vom 15. April 1935 diese aufgelöst und ihx
Vermögen als Ganzes auf unsere Ge⸗
sellschaft übergegangen ist, fordern wir gemäß S8 290, 306 H.-G. ⸗B. hierdurch
die Aktionäre der Norddeutfchen Ge⸗
treidebank Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1935 zwecks Umtausches gegen Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1935 nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen:
1. Die Aktien sind nach Nummern⸗ folge geordnet und unter Beifügung
eines doppelten, arithmetisch geordneten
Nummernverzeichnisses in der Zeit vom 1. Juni 1935 bis 15. Juli
1935 einschließlich während der Ge⸗ schäftsstunden in Berlin bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin. W S, Taubenstr. 25, oder in Hamburg an der Kasse unserer dortigen Zweig⸗ niederlassung, Schopenstehl 1ñ3, Tho⸗ mashaus, einzureichen. ;
2 Für' je 2 Stuck Aktien der- Nord⸗
deutschen Getreidebank Aktien⸗ gesellschaft zu je RM 1090 Nenuwert mit Dividendenschein 1935 werden je 1 Aktie unserer Gesellschaft zu je
RM 1009 Nennwert nebst. Divi⸗.
dendenschein 1935 und Erneuerungs⸗ schein gewährt. .
3. Diejenigen Altien der Norddeut⸗ schen Getreidebank Aktiengesellschaft, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, sind zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur
Verfügung zu stellen. Wir sind bereit,
den An⸗ und Verkauf von Aktienspitzen,
soweit möglich, zu vermitteln, jedoch ohne Uebernahme einer Rechtsver⸗
pflichtung.
4. Diejenigen Aktien, welche nicht
fristgemäß zum Umtausch oder zur Ver⸗ wertung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, welche auf die für kraftlos erklärten Aktien der Norddeut⸗ schen Getreidebank Aktiengesellschaft entfallen, gemäß S 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗-B. für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten
ausbezahlt oder, sofern die Berechti⸗ gung zur Hinterlegung für uns vor⸗
handen ist, hinterlegt werden.
5. Der Umtausch ist provisionsfrei für alle diejenigen Aktien, die dem Sammeldepot angeschlossen sind oder die an den Schaltern der Umtausch⸗ stellen eingereicht werden. In allen übrigen Fällen wird die übliche Pro—
vision in Anrechnung gebracht.
6. Der Umtausch wird nach Möglich⸗
keit Zug um Zug erfolgen. Berlin, den 23. Mai 1935. Der Vorstand.
a men, Attien gesellschaft Bilanz am 31. Dezember 1933.
RM 25 000
Anlagevermögen: Grundstück ... Gebäude... Heißdampfanlage .. Elektr. Licht⸗ und Krafta Maschinen und Apparaten.
Abschreibung Fuhrpark. ..
Abschreibung
Beteiligungen Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere Abschreibung Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .... Wechselbestand
Kassenbestand. Postscheckguthaben Bankguthaben .
380 770
—
08 877 709 588
Aktienkapital .. Gesetzliche Reserve ... Pensionsrücklage . Rücklage für zweifelha Forderungen Nicht abgehobene Dividende Rückstellungen Verbindlichkeiten a. Grund vön Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten über abhängigen Gesell⸗
z
Gewinnvortrag aus ig32. Gewinn in 1933
50 000 1 1
5 000
5000
ö 53 000
25 126 32 523 13 700
6 132
29367
1518
*
10 614 63
D
871181
19323.
3721374 36 838 20 sd 7Jog 588 38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember
RM Löhne und Gehälter 100 445 Soziale Abgaben .. Abschreibungen u. Rücklagen Sonstige Aufwendungen. Gewinn in 19833 ....
22 330
Warengewinn ... Zinserträgnisse u. Ku
429 433 Gewinn⸗ und
Vorstehende Bilanz nebst Verlustrechnung habe ich mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern überein⸗ stimmend befunden.
Bremen, im April 1934.
Hans Kühlke, beeidigter Bücherrevisor. Hemelingen, Bremen, im April 1934.
Der Vorstand.
Siemsen.
6 926 32
7873 44
255 019 * 36 838
429 433
429 245
188
17
8
u melden.
er Liquidator
der Holzindustrie G. m. b. S.:— Unterschrift.)
Bekanntmachung.
14334 ö Getreide⸗Kreditbank Aktiengesell⸗
schaft, Berlin W s, Taubenstr. 25.
3. Aufforderung gemäß §z 306 SH. ⸗G.⸗B
Nachdem durch die handelsregister⸗ liche Eintragung der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse der Norddeutschen Ge— treidebank Aftiengesellschaft, Lübeck, vom 15. April 1935 diese aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf unsere Gesellschaft übergegangen ist, fordern wir gemäß S§ 297. 306 H.-G. -B. die Gläubiger der, erloschenen Nord⸗ deutschen Getreidebank Aktiengesell⸗ schaft, Lübeck, auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Die Anmeldung kann bei unserer Hauptniederlassung, Berlin W S, Taubenstr. 25, oder in Ham⸗ burg bei unserer dortigen Zweig— niederlassung, Schopenstehl 113. Tho⸗
mashaus, erfolgen. Berlin, den 28. Mai 1935. Der Vorstand.
beschlossen.
Richard C.
10. Gesellschaften m. b. H.
2. Aufforderung. Die Kraftverkehrs⸗Gesellschaft m. b. S. Pommern, Stettin, ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator:
Dipl.-Ing. Herrmann. Altona, Rainweg 160.
Die Holzindustrie G. m. b. H., Ilmenau, ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihrn
ie Düsseldorfer Transport⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf hat am 16. Mai 1935 Auflösung Liquidator der Gesellschajt ist der unter⸗ zeichnete, bisherige Geschäftsführer be— lt werden Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen umgehend geltend zu machen. Essen, den 25. Mai 1gs.5. Der Liquidator: Dr. jur. Ludwig Holle, Essen⸗Ruhr, Huyssenallee 92 / 94.
Zum
alle
Die Firma „Elztäler Verlagsgesell⸗ schaft mb. H.“, Waldkirch, Breisgau, ist aufgelöst worden. Tie Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche bei der Gesell— schaft, anzumelden. Elztäler Verlagsgesellschaft m. b. S., Waldkirch, Breisgau. Der Liquidator: Gütermann.
1
ͤ
gesellschaft mit beschränkter Haftung.
97904 Gläubigeraufruf.
1934 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Liquidation ist am 26. 11. 1934 in das Handelsregister beim Amtsgericht Charlottenkurg, Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.-Ges. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen unverzüglich an⸗ zumelden.
5173 2. Aufforderung gem. S 65 (2) Gmb S. ⸗Ges.
Unter Hinweis auf die am 31. 1.
1935 beschlossene Auflösung der Gesell⸗
schaft fordere ich hiermit die Gläubiger
auf, evtl. Ansprüche anzumelden.
Frankfurt a. M., Leerbachstraße 18,
den 15. April 1935.
Libertas Verwaltungs G. m. b. H. Der Liquidator:
Trapper, Wirtschaftsprüfer.
69955
Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß der Generalversammlung unse⸗ rer Gesellschafter am 25. . März. 1935 unser Gesellschaftsvermögen von RM 145060. — um RM 15600, — auf RM i380 000, — herabgesetzt worden ist, und fordern wir unsere Gläubiger auf, sich wegen ihrer Ansprüche bei uns zu melden.
Wurzen, 26. April 1935. Wurzener Grundstücks und Bau⸗
Scharrnbeck, Geschäftsführer. Laut Gesellschafterbeschluß vom 5. 9.
eingetragen worden
Vereinigte Bindegarnspinner G. m. b. H. in Lig. ö Berlin W 5h, Nürnberger Str. 23.
—
13887 ! Christliche Siedlungsgenossenschaft „Waldfrieden“ e. G. m. b. H. zu Glau, Kreis Jüterbog⸗Luckenwalde.
versammlung) am Sonntag, dem 30. Juni 1935, nachm. 3 Ühr, im Restaurant „Goldene Sonne“, Christ⸗ liche Siedlung „Waldfrieden“ in Glau.
11. Genossen⸗ schasten.
Einladung zur 15. ordentlichen Generalversammlung (¶ 1. Vertreter⸗
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 8. , über den Jahres⸗ abschluß. r . 4. Kit n hen über die Entlastung 1. BVorstandes und des Ausichts— , Wahlen zum Aufsichtsrat.
a) Satzungsänderungen §8 12,
&
Botschaft“ und „Der Weiße Berg“ ist zu setzen: Reichsanzeiger und Berliner Börsenzejtung;
b) Allgemeine Satzungsände⸗ rungen.
7. Anträge. Dieselben sind bis zum 29. 6. 1935 schriftlich dem Vorstand einzureichen.
8. Verschiedenes.
Die Bilanz liegt vom 5. 6. bis 29. 6.
1935 in unserer Geschäftsstelle in Glau
zur Einsicht der Mitglieder aus. Hin«
sichtlich des notwendigen Erscheinens der
gewählten Vertreter wird auf 5 122
der Satzungen verwiesen.
Christliche Siedlungsgenossenschaft
„Waldfrieden“ e. G. m. b. S.
Der Vorstand. Melzer. Behrnd. Der Aufsichtsrat.
Friedrich Bohg, Vorsitzender.
15553 Vorschuß⸗Verein Pr. Holland e. G. m. u. H. H Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 12 Juni 1935, abends 8 Uhr, im Lokal Wilhelm Plewe — hier — statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗ stands über das Geschäftsjahr 1934.
Kassenrevisionen und die Prüfung der Jahresrechnung. 3. Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4. genen lung des Reingewinns. 5. Wahlen für den Aufsichtsrat. 6. Wahl der Ein— schätzungskommission gemäß § 41. 7. Der Bericht über die durch den Ostdeutschen Genossenschaftsverband (Schulze⸗Delitzsch)h e. V. erfolgte Prü⸗ fung. 8. Abänderung des z 2 Abs. 2, F 24 Ziffer K und 5 48 Abs. 2 und 5 des Statuts. 9. Verschiedenezs..
Pr. Holland, den 3. Juni 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Baasner, Rechtsanwalt.
Die Jahresrechnung liegt bis zum 12. Juni 1935 im Kassenlokal zur Ein⸗ sicht aus.
4230 . Die Genossenschaft hat sich laut Be— schluß vom 3. 4. 1935 aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗
dert, sich unverzüglich zu melden. ᷓ Bezug sgemeinschaft Kölner Kolonialwaren⸗-Kaufleute e. G. m. b. H., Köln. Die Liquidatoren:
Geschäftsanteile der Mit⸗
unt 15. an. Stelle Johannes. glieber ...... 15 00 -
2. Bericht des Aufsichtsrats über die
124781 Bekanntmachung.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 23. April 1935 und 28. April 1935 ist die unterzeichnete Genossenschaft aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden die Herren Reinhard Syring, Emil Manke und Willi Radtke, sämt⸗
ger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Boissin, den 11. Mai 1935. Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Boissin e. G. m. b. S. in Liquidation zu Boissin, Kreis Belgard.
Die Liquidatoren: Reinhard Syring. Emil Manke. Willi Radtke.
129931.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Attiva. ffrs.
Kassenbestand .... 116615 Bankguthaben... .. 57 997 95 Außenstände .... 300 811 35 Nicht eingezahlte Geschäfts⸗ an tl 6 000 — Inventar... 1758,80
Abschreibung . 783,60 276 20
366 950 65 Passiv a.
Geschäftsanteile der Mit⸗
e 45 000 — Geschäftsanteile ausge⸗
schiedener Mitglieder. 6 000 - ben, . 306 94515 Reservefonds: Vortrag. 4 24590 Neue Zuweisung .... 159 60
366 950 65
Mitgliederzahl am 31. Dezember 1933 16 Zugang in 1934... .. 2
. 18 Abgang in 1934... 3 Mitgliederzahl am 31. Dezember 1934 16
Haftsumme, für welche am 31. Dezember 1933 alle Genossen zusammen aufzu⸗
kommen hatten ffrs. 48 000, —.
Haftsumme, für welche am 31. Dezember 1934 alle Genossen zusammen aufzu⸗
kommen hatten ffrs. 45 0900, — „Tevisa“ Textil⸗Einkaufs⸗ Vereinigung im Saargebiet, e. G. m. b. H. i. Liqu. Die Liquidatoren: Wickbold. Hippchen.
Liquidation seröffnungs bilanz per 18. Februar 1935.
lich aus Boissin, bestellt. Die Gläubi⸗
12994. Attiva. ffrs. Kassenbestand ..... 438570 Außenständdde⸗ 263 100 05 Nicht eingezahlte Geschäfts⸗ anteile 6 000 —
. Inventar! , D , G60 0 =. ö 6 s 365 sss 7
274 085 Passiv a.
Geschäftsanteile ausge⸗
Schulden Reserven
„Tevisa“ Tertil⸗Einkaufs⸗ Vereinigung im Saargebiet e. G. m. b. H. i. Liqu. Die Liquidatoren: Wickbold. Hippchen.
schiedener Mitglieder. 6 000 — Bankschulden... .. l58 g00 60 26 769 26 37 486 20
274 08575
ligges) ö * Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlungen am 18. März und 29. März 1935 ist unsere Genossen⸗ schaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden zur Anmel⸗ dung ihrer Forderungen aufgefordert. Schmölln, U. M., den 3. Mai 1935. Elektrizitäts und Maschinen⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. in Liguidation. W. Weg ner. Schis ka. Wagner.
14697 .
Westdeutsche Spar⸗ und Kredit⸗Ge⸗
nossenschaft e. G. m. b. H. in Liqui⸗ dation, Wuppertal⸗Elberfeld.
Einladung zur Generalversamm⸗
lung für Mittwoch, den 12. Juni 1935, abends 20 Ühr, Hotel Main⸗ zer Hof, 1. Etage, Wuppertal⸗Elberfeld, Kerstenplatz 57.
Tagesordnung:
1. Abberufung des bisherigen Auf⸗ sichts rats.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats.
3. Bestätigung der von Amts wegen ernannten Liquidatoren als Ligui⸗ dationsvorstand der Genossenschaft gemäß § 5 des Statuts. .
Wuppertal⸗Elberfeld, 28. 5. 1935.
Die von Amts wegen bestellten
Liquidatoren: . Friedrich Veith. Otto Witte.
75931
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. März 1935 wurde unsere Genossenschaft aufgelöst. Die Unter⸗ eichneten wurden zu Liquidatoren be⸗ en Etwaige Gläubiger der Ge⸗ nossenschaft werden aufgefordert, sich zu mel den.
Elektrizität sgenossenschaft Janikow e. G. m. b. H. in Liquidation zu Janikow, Kreis Dramburg. Die Liquidatoren:
Frz. Holz. Fr. Dräger.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
15240
Beamten⸗Pensionskasse des Vereins
Deutscher Handel smüller V. V. a. G. Generalversammlung am Freitag, den 28. Juni 1935, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Kasse. Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts des Vorstands. 2. Vor⸗ legung und Genehmigung des Jahres⸗ abfchlusses. 3. Entlastung von Aussichts⸗ rat und Vorstand. ö Berlin⸗ Charlottenburg, 28. Mai 1935. Der Aufsichtsrat. Behrns, Vorsitzender.
13607
Der Verband der Zuschneider, Zuschneiderinnen und Direktricen e. V., Hamburg, hat durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 23. April 1935 in München seine Auflösung beschlossen. Zum Liquidator ist Herr Adolf Rosen, München, Amalienstr. 11 a, Gths,, be⸗ stellt. Die unbekannten Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb eines Vierteljahres anzu⸗ melden.
Der Liquidator.
13. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reich sb ant vom 31. Mai 1935.
i5S6on]. Attiva.
und zwar: Goldkassenbestand ...... Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
9) Mieiche schatzwechseln. .. deutschen Scheidemünzen
ö Noten anderer Banken Lombardforderungen ..
. D *
Stück 4 088 211 RM 49 348 000000. Berlin, den 1. Juni 1935.
Wilh. Blum. Wilh. Güls.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
ländischen Zentralnotenbanfen RM Bestand an deckungs fähigen Devisen . ..
bj. sonstigen Wechseln und Schecks. ...
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 153 000)
Veränderung gegen die Vorwoche
RM RM
82 397 000 4 80000
RM 60 369 000 22 028 000: .
... 4 035 og). — 3 00
. J GS ho 4 62 746 600
z 5 ooh G d 401 4160 0609
. 65 Si o — 114 335 G50
ö 1757 006 — 3 945 666
S5 978 000 4 35 544 000
. ö deckunge fähigen Wertpapieren.... 337 672 000 4 503009 8. . sonstigen Wertpapieren.... 324 429 3) *. 6 103 000 9. ( sonstigen Aftiven.. .... .. . 644 642 000 — 13714000 Passiva. ,, 150 000 000 — 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefond 1 — . b) Spezialreseivefonds für künftige Dividendenzahlung. ...... 40 261 009 — . c) sonstige Rücklagen ...... 3659 658 000 — Wb M 3. Betrag der umlaufenden Noten.... .... 3 810 015 000 4399 222000 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . . .. 710 404 0090 — 39 161 000 3. An eine Kündigungefrist gebundene Verbindlichkeiten — — J . 202 574 000 4 118 000
Verbindlichteiten aus weiterbegebenen, im In lande zahlbaren Wechseln RM —.—.
Von den Abrechnungsstellen wurden im Mai abgerechnet Stück 3 710230 RM 4790 009 009. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe
tie nn, ⸗ . =. J . reyse. Bode. Friedr ahn ez? eke patzt Härse
* 9 ö ö . ö. 3 . . ö . . . ö ö . 9 .
Die Firma ist erloschen. Bau- und Innenansbautischlerei, Peters Gesellschaft mit beschränkter
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 127 (Grste Beit age) Berlin, Montag, den 3. Juni
2 — .
1935
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,15 GAM einschließlich 0, 0 W.M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 Ga- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selhstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, 3 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0 9 O Anzeigenpreis für den Raum einer Inhaltsũbersicht. f
ü Itenen 3 55
fünfgespa 67 men hohen und dane l. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
breiten Zeile 1,90 R. Anzeigen ; ‚ =
nitumt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags-
Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ : w ; ö rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — rückungstermin bei der Anzeigenstelle en, n ren
eingegangen sein.
ö 8 6 6 2 g Nr. 80 A6 „Elin“ Elektro⸗Gesell⸗ Berlin. 1470011 1929 abgeschlossen und am 23. Februar Profosnik, Berlin, bestellt. Arthur Jei⸗ 1. Handelsregister. schaft Berlin Ing. Trutnovstn . In das Handelsregister B des unter⸗ 1935 abgeändert. Jeder Geschäftsführer dels und Moritz Sachs sind nicht mehr Co.: Die Firma lautet fortan: zeichneten Gerichts ist heute eingetragen hat Alleinvertretungsrecht. Als nicht Liquidatoren. — Bei Nr. 31 601 Altlandsberg. 14689] „Eltruco“ Elektro⸗Gesellschaft, Ing. worden; Nr. 45 533. Einkaufsgesell= eingetragen wird noch veröffentlicht:; Kraemer, Vogelsang Co. Gesell⸗
Im Handelsregister A, ist unter Trutnonsky (. Co. Erloschen: Nr. jchaft für deutsche Naturweine mit Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Nr. 55 eingetragen: Die Firma August 18196 Paul Karge. Nr. 37730 Her- beschränkter Haftung, Berlin. Gegen- folgen durch den Württembergischen Die Gesellschafterversammlung vom Kalb in Fredersdorf ist erloschen, ein- mann Binder. Nr. 51 404 Ingenieur stand des Unternehmens: Erwerb und Staatsanzeiger. — Nr. 49532. Wind⸗ 15. Februar 1935 hat die Umwandlung getragen am 17. Mai 1935. Immo Glenck. Nr. 4 7914 Konrad Veräußerung von Weinen, Schaum- heim Baugesellschaft mit beschränk⸗ der Gesellschaft in der Weise beschlossen,
Altlandsberg, den 17. Mai 1935. Koslicki Holz „* Kohlenhandlung. weinen, Weinbrand und Spirituosen ter Haftung, Berlin. Gegenstand des daß ihr Vermögen unter Ausschluß der
Amtsgericht. Nr. 7 237 Recha Fleischer Blusen⸗ jeglicher Art, in erster Linie deutscher Unternehmens: Herstellung von Bau- Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ — — fabrikation. Nr. 77 468 Bismarck- Herkunft. Stammkapital: 20 000 RM. ten, insbesondere Eigenheimen sowie schafter Kaufmann Paul Vogelsang, Amberg. l4690! Garagen Werner Jentzsch. Geschäftsführer: Diplomkaufmann Kurt Uebernahme von Entwürfen und Bau⸗ Berlin, übertragen wird. Die Firma
Dünnhaupt zu Berlin. Gesjellschaft mit leitungen für die Herstellung von Bau⸗ ist erloschen. — Bei Nr. 18 676 ł f beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- ten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Schmieglitz Æ Co. Gesellschaft mit eschr. Haftg,, Sitz Fürth i. W., am Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 551 vertrag ist am 25. April. 19635 abge- Geschäftsführer: Architekt Heinrich beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ 28. 5. 19835: Ausgeschieden sind die Ge⸗ KJ schlossen und am 17. Mai 1935 abge⸗ Windheim Berlin⸗Lankwitz. Gesellschaft schafterversammlung vom 75. Januar schäftsführer Luitpold und Bruno Berlin. [14697] ändert. Sind mehrere Geschäftsführer mit beschränkter Haftung. Der Gefell 18335 hat die Umwandlung der Gesell—= Offenbgcher, Fürth i. B. Weiterer Ge⸗ In das Handelsregister Abteilung A bestellt, so, wird, die Gesellschaft durch schaftsvertrag ist m 2. April 1935 ab- schaft in eine offene Handelsgzesellschaft schäftsführer ist: Kaltenhäuser, Anton, des unterzeichneten Gerichts ist heute zwei Geschäftsführer oder durch einen geschlofsen. Sind mehrere Geschäfts. mit der Firma Schmleglitz S Co. be— stb. Fabrikdir. in Fürth i. B. eingetragen worden: Unter Nr. si 040 Geschäftsführer in Gemeinschaft mit führer bestellt, so wird' die Gesellschaft schloffen. Die Firma ist erloschen. — Amtsgericht — R.⸗G. — Amberg. Samuel Marcus, Berlin. Inhaber: einem Prokuristen vertreten. Als nicht . zwei Geschäfts führer oder durch Bei 65. 18 367 Penston und Fa⸗ Samuel Marcus, Kaufmann, Berlin. — eingetragen wird noch veröffentlicht: einen Deschafts führer in Gemeinschaft milien heim „Silesia“ Gesellschaft Aschertzlebhen, 14691] Nr. S1 9414. Reformhaus Lankwitz Be n, der Gesellschaft, er⸗ mit einem Proturisten vertreten. Der mit beschräntter Haftung: Die J In, un ler. Handelsregister ist, heute Frau Wall Stühmke, Berlin. In, folgen, durchs den. Tentsche n. Reich? JGeschäftsfühter Heinrich Bwindheim hat Heneralpersammlung vom s. Hai 1335. ö . . . As . haberin: Wally gtiühmle geb. Kukuk, re gr. , 33 Ci , . Alleinvertretungsrecht. Als nicht ein- hat die Umwandlung der Gesellschaft in V. R. getragen worden: Berlin. — Nr. 81 042. Paul F. Lüdtke 8 1 Inh. 4 ö. ö 6. der Weise . daß w. , ö ; ö ; tmachungen der Gesellschaft erfol⸗ unter Ausschluß der Liguidation au Amtsgericht Uschersleben, 27. Mai 193. ö inen Haftung: Laut Beschluß vom 3. April ann . . . en r w Kö , , fish nch dere dene, B, bl bed, Feet Firntan: ac bertel ien euch ft Kit bessränkter gaftung; . ge, g,, d, , . Be der in Landelsreäster B Nr. le knergrete nndansählckeir z ncht set eren, ö ißarertenfaöri; e, 'üschs ichen gelftentffr e n, fer sgemreggn är gr so, ,. ingetragenen Firma d f. & Co, mit Beschräntter Haftung betriebene Ge, setti. Gesellschast; mit; beschränkte; Heschäftsfthrer. . Heinz 2 e, gin. dicht eingetragen wird G. n, be be Baß Heynhausen, ift hent‚ haf elrenerrbe nnn Faftung, Laht Veschiuß vom z pril Celastöhhrne, Tem; n mhm umd r, kn, dersfen lhnen Gd wer eingetragen, aß der 3 6 des Gefell Ferbinand Küdtte übertragen wolden. 1335 ist das Vermögen der Gesellschaft schaftsführer bestellt. Bei eng, s neee fenen frre e Höf gern fn ö . . , n,, 6 , , lee. al Sande und In— i gg, verlangen 363 binnen r e l ᷣ * Schi — F sosss. X — ö. 5 . k 232729. 9 s 4 Werste fortan allein die Fu sch ver⸗ . k ge wet schafterin, die Kommanditgesellschaft . ö 9 ö. ö . kö tritt. er Kaufmann Karl. Müller ist ter 6. Chi mck ist allei 3. er J e,. H. F. & Ph. F. Reemtsma in Altona⸗ C nin . 6 . schen. — Bei Nr . ng ger rh . Buch⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. Der ve Lend Die et r, Pro- Bahrenfeld, übertragen. Die Firma Harz 86 ö e . X Co. Gesell⸗ He we ri ei g) Di an,, ist Kaufmann Karl Müller, aus Holz⸗ eren mmh. 8aleh en. . Jig . sst, erloschen. Als michi eingetragen wird ! . ber ch ge . . . 3 . ö I. . eren, Haufen 1 ist zum Ire r fn bestellt. ö ech 3 9. z bilind? bekanntgemacht. Gläubiger, denen keine schaft ö. nit J ran . * 62. 86. ng * ar . mch. Bei Bad DOehnhausen, 23. Mai 3. 3 * 4 , . 5 . ; . Befriedigung zusteht, können binnen Eder, e,. , as⸗ i chi 46034 , 9 8a e, un, e. Das Amtsgericht. ie Firma lautet jetzt; Reederei No⸗ 5 Mongten ' seit der Bekanntmachung zungs Anlagen: Minng Woll! ö. Ur. 34 815 Wachs tuch⸗ edertuch J , . — ; . . ; . . ö ü 5 9 2 . ' ; 7 2 ,, Abt. A . Prokura des Otto Pfarre und des Hans Hell cher . geborene Wollschläger, Berlin⸗Tempel⸗ Berlin, den 25. Mai 19835. O. 3. 176: Firma Johann. Beor , ist ,, ö. . 3e mit beschränkter Haftung: Werner 6. . ,, — * Amtsgericht Berlin. Abt. 554. Sch rde i . 8 i Lieb, Rummler o.: Die Gesell⸗ is n icht Bei Nr. 45 910 „Sewo. Seide⸗Wolll m nm mmm ö ö he nde , . . schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ . tlcr fte hen, , . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗-Bernhburꝶ. . Baden Baden. ö sellschafter Walter Loos ist alleiniger Kiß in Berldu⸗Dahlem ist zum He? tung: Durch Beschluß vöm 18. März. In das Sandelsregister ist eingetra⸗ . ö ; Inhaber der Firma. — Nr. 59 621 Al⸗ aftsfü t — Bei Rr. z5 671 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in gen. worden: . = Baden-Baden, den . Mai 1935 . . schäftsführer bestellt Bei Nr. 35 57 ö. : ö 3 Abt. A Nr. 1517 am 18. Mai 1935 di Amisgericht. 1 bert Maier u. Co. Fabrit für Kna⸗ Brunnen-Verlag Willi Bischoff Ge⸗ 5 (Stammkapitah abgeändert. Tas Abt, A TR. 15n am l. ai. . 2 J benkleidung: Die bisherige Zweig⸗ fellschaft mit befchränkter Saftung: Stammkapital ist um 10900 Reichs Firma e,, , ee Bensberg. 14695] niederlassung ist zur Hauptniederlassung Die Gesellschafterversammlung vom mark auf 120 900 Reichsmark erhöht. — Sit in . tg 3 9 ee er m r In unfer Fandelsregister Abteilung ] erhoben. Einzelprofuristen sind Mar J. März 1935 hat die Umwandlung der Bei Nr. 47 4090 Umsatzverrechnungs⸗ iges er . ö 9 , Nr. 2 ist heute bei! der Firma Ge⸗ Maier, Berlin, und Hedwig Maier geb. Gesellschaft in der Weise beschlössen, stelle der Zigaretten industrie Ge⸗ 3. 36 er assang ist von rich n schwister Schumacher zu Overath folgen. Mendershausen, Berlin. —= Nr. S1 Hog daß ihr Vermögen unter Ausschluß der sellschait mit beschränkter Saftung: 2m 24 verlegt. an des eingetragen worden: Firma von Thomas Nissen: Die Firma lautet Liquidation auf den alleinigen Gesell- Hans TDürrmeier ist nicht mehr Ge⸗ h gen 54 sin Ho gen: 1935 Amts wegen gelöscht, setzt: Tonisator Thomas Nissen. — schafter, den Verlagsbuchhändler Willi schäftsführer. Bei MM 45 56 Ver. En t. . . . ai 1855 Bensberg, den J. Mai 1935. Nr. 39 641 P. O. Neumann . Co.: Bischoff zu Berlin-Grunewald, Hagen⸗- wertungsgesellschaft Große Frank⸗ “ 6 k. . er, me, die
Handelsregistereintrag bei Fa. Glas Berlin, den 24. Mai 1935. h,, Furth i. W. Her l scheft mit Amtsgericht Dag,
Das Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die straße 1, übertragen wird. Die Firma furter Strafe 117 mit beschränkter * am *. Mar 185. —— Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. ist erloschen. Als nicht eingetragen Haftung: Durch Beschluß vom en en,, ,,,. ö 2 css] weg Jerdindnh Ladwig. r. sg Ft Hird. vergffentlicht- Tie Gläubiger zer z5. Aprll os si der Deseiißschaftsber „Geschm; Koletschke“ in Nienburg
In das Handelsvegister Abteilung Stani ᷣ 7 s ö oweit sie nicht Be⸗ trag in 8 6 (Vertretung) abgeändert. 4. 5. . ;
des unterzeichneten Gerichts ist heute k J . i gr, len . . ho selsc at wird Ric . Ge⸗ ö. * ,, ch ö.. . 1935 singetragen worden: Nr. 81 G23. Wil. Berlin, den 24. Mai 1935. 5 Monagten nach diefer Bekannimachung schäͤfts führer gemeinschaftlich vertreten. ulrthur Tillwig, in Jernnurg. helin Fiedler Eisentugren⸗ & Werk⸗ Amtsgericht Berlin, Sicherhritaletistung verlangen! — el Eduarb Baitz, Leonid Braude und Vin. Amtsgericht Bernburg, 27. Mai 193. zeug⸗Handlung, Berlin. Inhaber: Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 552. Nr. 45205 Arthur Behrendt Nachf. zent Carl Lehnen sind nicht mehr Ge⸗ 1470 Wilhelm Fiedler, Kaufmann, Berlin. — —— Geseilschaft mit befchränkter Haf. schäftsführer. Zum weiteren Geschäfts Brake], Er, 1 z 7031 Ur. 31 034. A. Goldstein Kom.-⸗Ges, Egrlin. Aldöss]! zung: Pie. Gefellschaft hat., gemäß Kichrer ist Büächerrepisor Dito Desse, e nner. Handel zegister Mei ng. Berlin. Kommanditgesellschaft seit In das Handelsregister B ist heute Gesetz vom 5. Juli 534 die Umwand⸗ Berlin, bestellt. — Bei Nr. 48321 ĩst am 15. Mai 1935 unter Nr. 159 die 1. Januar 1935. Perföͤnsich“ haftende eingetragen; Rr. io Eifenbahn-Wer- lung? der Gefeslschaft derart? beschlossen, Reviftons und Treuhand-Gesess⸗ Firmg Ant PVäger Glasgroßhandlung Besellschafterin: Anna Goldstein geb. kehrsmittel⸗Aktiengesellschaft: Wil daß ihr Vermögen unter Ausschluß der schaft mit beschränkter Haftung für i g. Driburg . als deren Inhghber Fränkl, verehel. Kauffrau, Berlin. Ein helm Kappesser, Kaufmann, Wismar, ist Liquinntion auf den Hauptgesellschafter, öffentliche und private Versorgüngs⸗ 36 aufmann Anton Böger in Bad Kommanditist ist beteiligt. — Nr. zum Vorstandsmitglied bestellt. c Nr. die verwitwete Frau Allce Beermann unternehmunngen: Durch Gesellschafter⸗ riburg k
31 0635. Mathias Fingerhut, Berlin. 3 8 Berlin-Sberurseler Indu⸗ geborene Brandt aus Berlin W 30, beschluß vom J5. April 1935 ist die Ge⸗ Amtsgericht Brakel. Inhaber: Matthias Fingerhut. Möbel- striewerke. Aktiengesellschaft; Die Barbarossastraße 2, übertragen wird. sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist — 4 . Berlin. — Nr 31 6565. Jo⸗ Firma ist erloschen. Nr. 48 6093 Zinn⸗ Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ Kaufmann Hel muth Pietsch Dessen. 36. , n, ,, , Harg]: 14704 anna Koehler-Kraftfahrzeug⸗ und einfuhr Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ getragen wird veröffentlicht. Den stellt. — Bei Nr. 49 Iiz Lignofe In das Handelsregister Abt. A ist am
na ü ,, , i . rage ; i . , 27 War h s Rr. 01 ei J Teile⸗Vertrieb, Inh. Eurt Birn⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gläubigern der Gesellschaft, steht es Sprengstoffwerke Gesellschaft mit gen: e e g he Ces etre,
holz, Berlin. Inhaber: Curt Birn⸗ Generalversammlung vom V. Mai 1935 frei, soweit sie nicht Befriedigung ver- beschränkter Haftung: Laut Beschluß ö
olz, Kaufmann, Berlin. Das von Jo- geändert in 8 1, 3. Die Firma lautet langen können, binnen 6 Monaten nach vom' 11. April 1935 ist der Gesellschafts . J . Koehler unter der nicht eien, . 65. Behrens X Cy., Metall Ak- dieser Bekanntmachung. Sicherheits, vertrag er nüt 5 a 24 . 2 , , Firma Johanng Koehler-Kraft- tiengesellschaft. Gegenstand des Unter- leiftung zu verlangen. — Bei Ar 47 114 3 21 Vertrétung von Jesellschaftern; mtegericht Drandendurg (Haweh). ahrzeug⸗ und Teile-Vertrieb geführte nehmens ist jetzt ferner: Fortführung Freytag «* Co., Gesellschaft mit abgeändert, s 5' (Berechnung der Ge- Braunsehweig- 147060 Geschäft ist mit dem Firmenrecht auf des von der Firma Behrens & Co., Den beschränkter Haftung: Dem Bern⸗ schäftsanteile) ist gestrichen. 5 22 (An⸗ In das Handels fegister ist am 7. Mal Curt Birnholz übergegangen. — Nr Haag, Metall niederlassung Berlin, Ge⸗ hard Handschug in Berlin ist Proturg fechtung von Beschlüffen) und 8 23 1935 bei der Firma Aug. Dörbandt in 81 037. Hadra Medizinisch-⸗Phar- sellschaft mit beschränkter Haftung in erteilt. — Folgende Gesellschaften sind (Erwerb von Geschäftsanteilen, die Braunschweig folgendes eingetragene mazeutischer Vertrieb, Berlin. In, Berlin übernommenen Unternehmens. gut Grund Res Gesetze vom; K. einem auf Auflösung klagenden Gesell⸗ Der bisherige Gesellschafter Kunsthänd⸗ haberin: Sidonie Hadra geb. Treuherz, Berlin, den 25. Mai 1835. 1954 (RGBl. J. 51h gelöscht: Rr. schafter gehören, seltens? der übrigen fer Ferdinand Sppermaänn in Braun— Kauffrau, Berlin. Das unter der Firma Amtsgericht Berlin. Abt. 561. 3431 Dar lehne el cg, k Gesellschafter) sind neu eingefügt. Tas schweig ist alleiniger Inhaber der „Hadra· Medizinisch⸗Pharmazentische Berlin. —— i469] ] Drundhesit mhd. k än Stammkapital ist um 50 300 Reichs Firma. Die offene Handelsgeseslschaft Vertriebs Hesellschaft nit. beschräönkter In! daz Handelsregister B ist heute Engelke Gmbh. N. 3 1 ch e mark auf 3100 000 Reichsmark erhöht. ist aufgelöst. Amtsgericht Braunschweig. Haftung betriebene. Geschäft ist nach eingetragen: Nr. Sor Knorr-Bremfe ö , ,, . 1 — Bei Nr. 14622 Norddeutscher 1 . Umwandlung auf Sidonie Hadra geb, Attiengeseilschaft: Prokurist: Fräu— , n . ; Cement⸗Verband Geseslschaft mit Bremerha ren. 4706 Treuherz übertragen worden (vgl. 563 fei zh i' en lin.“ Ei, Tonfilm Gmb . beschrän kte aftung: Dem Richard. In das Sandelsregister ist heute zu ö g g lein Hie en, Groth in Berlin. Sie 55 193 sch r Haftung: D ch 1 ö.
Des, d ö, Are zl ws, Frin Partritt rede eit chnft mib enen Rör. Behlin, i h e , Abr. zs Dann in Berlin ist fir die Beriaufs, der. Jima, Rischzerfandgeschäft mer Fasper, Berlin. Inhaber: Fritz standsmitglied oder einem anderen Pro— . Un. Abt. dos. stelle Berlin derart Gesamtprokura er⸗ kur , , Co. einge- zas ber, Laufmann, Berlin.! — Nr. kuristen. — Rr. 14437 Vereinigte Her lim, 3 liczot! teilt, daß er berechtigt it, diese Zweig. Kasennün'ß g dierl' ed laffung nach Il og. Frieda Blitz Strickmaren Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Ak. In das Handelsregister B des unter- niederlassung zu vertreten: a gemein— 3 a m, . verlegt ist. ‚. und kunstfeidene Damenwäschesabri⸗ flengesellschaft Filiale Berlin: Wil- zeichneten Gerichts ist heute eingetrggen schaftlich mit einem Geschäftsführer, so⸗* mtsgericht Bremerhaven. 2. 5. 1935. kation, Berlin. Inhaberin: Frieda helm Rothenberg und Josef Weber sind worden: Nr. 49531. „Olympia“ Ver⸗ fern mehrere Geschäftsführer vorhanden Rnurgaort. Hann 14707 Blitz geb. Blasenstein, Kauffrau, Ber⸗ nicht mehr Vorstandsmitglieder. Das wertungs⸗ und Verwaltungsgesell⸗ sind, oder b) gemeinschaftlich mit einem In das Handelsre iffer Abt. B(Rr. 29 lin. — Bei Nr. 20 399 E. Horst „ bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Gesamtprokuristen der Gesellschaft oder ist bei der Firma Tehrter Konserven⸗ Co.: Die Einzelprokurg der Betty glied Earlos Sapper und der Betriebs Sitz Berlin, wohin er von Stuttgart e) gemeinschaftlich mit einem zur Ver- fabrik Gesellschaft mit beschränkter Beer geb. Heymann in Berlin bleibt leiter Fritz Roß in Nürnberg sind zu verlegt ist. Gegenstand des Unter— tretung der Verkaufsstelle Berlin be⸗ Haftung, Sitz Lehrte heute folgendes bestehen. — Nr. 79 806 Dr. jur. Karl ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ nehmens: Verwaltung und Verwertung rechtigten Gesamtprokuristen. — Bei Nr. eingetragen worden: (
Dietrich . Zimmermann Versiche⸗ stellt. — Nr. 19182 Textil-Beteili⸗ fremder Vermögen. Stammkapital: 13 408 Sstelbische Spritwerke Pro- Der Kaufmann? ; rungs⸗Beratung, Berlin: Selmuth gungs-⸗Aktiengesellschaft: Die Firma 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer: dukten-Abteilung Gesellschast mit Lehrte 6 en n rg , , 9 Zimmermann, Kaufmann, Berlin, ist in ist erloschen. Direktor Julius Roller, Rorschach. beschränkter Saftung: Zu weiteren niedergelegt.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Liquidatoren sind Kaufmann Max
die Gesellschaft als weiterer persönlich Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März Gößler, Berlin, Kaufmann Bruno
Berlin, den 25. Mai 1935. haftender Gefellschafter eingetreten. —
Amtsgericht Burgdorf i. Amtsgericht Berlin. Abt. 56X. ,,, wr.
den N. Mai 1986.