1935 / 127 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

gentrathaudels regtsterbeilage Heut Reichs · und Staatsanzeiger Vr. 187 vom 8. Juni 1935. . 4

Münster, Westt. 4756

In unser Handelsregister ist am 25. Mai 1935 folgendes eingetragen: A Nr. 255 bei der Firma „Univer= sitäts Buchhandlung Franz Coppenrath“ zu Münster (Westf.): An die Stelle des verstorbenen Firmeninhabers Josef Coppenrath ist dessen Ehefrau, Käthe geborene Schwarte, als Universalerbin etreten. Der Kaufmann Ferdinand

oppenrath ist als persönlich haftender . eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 1. Januar 1935 begonnen hat.

A Nr. 1784 die Firma „Wiemeler K Heitmann, Papiergroßhandlung“ in Greven: Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der . Ernst Wiemeler und der Kaufmann Anton Heitmann, beide in Greven. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1933 begonnen hat.

Das Amtsgericht Münster (Westf..

Muskau. 14757 Im hiesigen Handelsregister A ist heute die unter Nr. 271 eingetragene Einzelfirma „Gustav Nitschke, Glas⸗ schleiferei und Spiegelfabrik“ in Lugk⸗ nitz, O. L., gelöscht worden. Amtsgericht Muskau, 22. Mai 185.

Vaumhurg,. Saale. 14758

Im Handelsregister A Nr. 580 ist bei der Firma Louis Römbach, Naum⸗ burg (Saale), eingetragen: Offene Handelsgesellschaft; persönlich haftende Gesellschafter sind Frau Erna Pfeifer geb. Römbach, Kaufmann Willy Pfeifer, Frau Charlotte Breden geh. Römbach, Jaufmenn Georg Breden, Frau Elisa⸗ beth Römbach geb. Frenz, sämtlich in Naumburg (Saale).

Amtsgericht Naumburg (Saale),

den 18. Mai 1935.

Vu wied. . 14759 In das Handelsregister Abt. B Nr. 201 wurde heute bei der Firma Ofenfabrik des Brüderhauses Neuwied, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neuwied, eingetragen: Dem Fabrik⸗ besitzer Georg Nischwitz in Niesky i. Schles. ist nn,, derart er⸗ teilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Neuwied, den 27. Mai 1935. Amtsgericht.

Northeim, Hann. 114761

In das hiesige Handelsregister Abt. B If. Nr. 2 ist zur Firma Zuckerfabrik Nörten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nörten-Hardenberg, am 15. April 1935 folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Gene⸗ raldirektors Hans Mette in Oschers⸗ leben ist der Direktor Ernst Blanke⸗ meyer in Einbeck als Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Northeim.

Northeim, Hann. 14762 In unser Handelsregister Abt. A lid. Nr. As ist zur Firma Gebr. Klöppner in Northeim am 17. April 1935 folgendes eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Northeim. Oheraula. 14763 H.⸗R. A 3, Kantor E. Baumhardts Witwe in Asbach: Inhaber ist jetzt Fräulein Ilse Roßbach in Asbach. Amtsgericht Oberaula, A. Mai 1935.

Oerlinghausen. 14764

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 97 heute die Firma August Alten⸗ bernd in Oerlinghausen eingetragen worden.

Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann August Altenbernd in Oerling⸗ hausen.

Oerlinghausen, den 2. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Ohrdruf. 14765

Betr. Firma Jäger C Co. in Ohrdruf.

Im Handelsregister A Nr. 15 wurde bei der Firma Jäger & Co. in Ohr⸗ druf eingetragen:

Der Kaufmann Carl Christ in Ohr⸗ druf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firmg wurde in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt; sie hat am 1. Januar 1935 begonnen.

Jeder der Gesellschafter Carl Jäger und Carl Christ in Ohrdruf ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Ohrdruf, den 24. Mai 1935.

Das Amtsgericht. Lauterbach, Justizinspektor, als Rechtspfleger.

Oppeln.

ist heute bei der Firma Otto Deter Comprachtschütz, eingetragen worden Die Prokura des Diether Fuchs-Hene ist erloschen. Amtsgericht Oppeln, den 23. Mai 1935

Oranienburg.

Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Hesell schaft Christine. G. m. b. H. in Glienick Nordbahn): Durch Beschluß der Ge sellschafter vom 8. Februar 1935 ist di Gesellschaft 5. Jul 1954

Reichsgesetzbl.

14766 Im Handelsregister A unter Nr. 746

14767 5. H⸗R. B 1651, Braunkohlen⸗-Felder

gemäß dem Gesetz vom

bürgerlichen Rechts umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oranienburg, A. 5. 1935.

Osterode, Haræ. 14768 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. S1 die Firma Optische Anstalt Oigee, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin⸗Schöneberg, Zweigwerk Osterode (Harz), eingetragen. Geschäfts⸗ führer: Oberingenieur Paul Werner in Berlin. Gez . des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb optischer Instrumente sowie Verwer⸗ tung optisch⸗mechanischer Erfindungen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. 2. 1908 festgestellt. Stammkapital: 350 009 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, wird die Gesellschaft durch . Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Dem Kurt Lehmann in Berlin-Grunewald ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht Osterode (Harz), A. 5. 1935.

Paderborn. 14769 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 28. Mai 1935 bei der unter Nr. 122 eingetragenen Firma „Alfener Portland Zementwerk“ „Herkules“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Firmenzusatz „Herkules“ ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Paderborn.

Prenzlan. 14770 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtei⸗

lung A Nr. 95 ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Benno Waldmann Nachf. Inh. Alice Jacks, geb. Saalfeld, Prenzlau. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf Frau Alice Jacks geborene Saalfeld in Prenzlau über⸗ gegangen.

Prenzlau, den 25. Mai 1935.

Amtsgericht.

FHR ad eheul. ö 14771 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 404, die Firma Dolze S Slotta, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werkzeugmaschinenfabrik, in Coswig, Bez. Dresden, betr.: Prokura ist erteilt dem Techniker Erich Curt Herbert Slotta in Coswig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten. 2. auf Blatt 623, die Firma Paul

R. Reichel, Gartenbaubetrieb in Kötzschenbroda betr. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Radebeul, 27. Mai 1935.

Rostock, Meck'lb. 14772 Handelsregistereintrag zur Firma Rostocker Straßenbahn⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft zu Rostock: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1935 ist der den Vorstand betreffende sg des Gesellschaftsvertrags abgeän⸗ dert und hat die aus Blatt 177—184 der Registerakten ersichtliche neue Fassung erhalten. Alle Willens⸗ erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind, wenn der Vorstand nur aus einem Mitglied be⸗ steht, von diesem allein, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands gemeinschaftlich oder von einem Mitglied des Vorstands zusammen mit einem Prokuristen abzugeben. Der Aufsichtsrat kann außerdem einem von mehreren oder mehreren Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, Willenserklärungen, welche für die Ge⸗ sellschaft verbindlich sein sollen, allein abzugeben.

Der Aufsichtsrat hat am 21. Mai 1935 dem Vorstandsmitglied Direktor Richard Siegmann zu Rostock und dem stellvertretenden Vorstandsmitglied Dimplomingenieur Eugen Schneider zu Berlin die Befugnis erteilt, die Gesell⸗ schaft jeder für sich allein zu vertreten. Rostock, den 28. Mai 1935.

Amtsgericht.

FHR istringen. 1473 In unser Handelsregister Abt. A ist heute als neue Firma eingetragen: Radiotiemann Wilhelm Tiemann, Rüstringen. Inhaber: Kaufmann Wil— helm Tiemann in Rüstringen. Rüstringen, den 25. Mai 1935.

Amtsgericht. Saarhriück;en. 14774 Handelsregistereintragung Abt. A

Vr. 844 vom 17. Mai 1535 bei der Firma Alfred Lion in Saarbrücken 3: Die der Ehefrau Gabriele Lion erteilte Prokura und die Firma sind erloschen. ĩ Amtsgericht Saarbrücken.

Sn narhrüůcken. 14776 Handelsregistereintragung Abt. A Vr. 2üß 1l4 vom 17. Maj 1935 bei der Firma Spezialgeschäft für Automobil⸗ bedarf Gebr. Klöckner in Saarbrücken: Der persönlich haftende Gesellschafter e Emil Klöckner ist aus der Gesellschaft —ausgeschieden. Diese ist hierdurch auf⸗ e gelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Klöckner führt das Geschäft L unter unveränderter Firma fort.

Saur hrii ck em. ̃ 14775 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 1676 vom 17. Mai 1935 bei der Firma Saar- Rhein-Assekuranz Emil Doulling & Cie. in Saarbrücken: Die der Ehefrau Durach erteilte Prokura ist erloschen, während die Gesamtpro⸗ kura der Adeline Pape in Einzelprokura umgewandelt ist. = Amtsgericht Saarbrücken.

Saar hriÿck en. 14777 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2648 vom 17. Mai 1935 bei der Firma Wilhelm Bürklin in Saar⸗ brücken: Die dem Rudolf Mühling, dem Arnold Floch und dem Fritz Merten er⸗ teilten Brohuren und die Fivma sind er⸗ loschen. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarhriücke en. 14778 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2889 vom 17. Mai 1935 bei der Firma Deutsche⸗Mercedes⸗Motoroel⸗ Vertriebe Saar Max Moog in Saar⸗ brücken:

Die Firma ist geändert und lautet

Firma „Coca⸗Cola“ Zentrale Kurpfalz Wilhelm Noll in Saarbrücken: das Geschäft ist die Ehefrau Marig Noll ge⸗ borene Both in Remagen, Rhein, als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die hierdurch gegründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1935 begonnen und führt die bisherige Firma unverändert fort. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrücken. 14780 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2955 vom 17. Mai 1935: Firma „Difram“ Glühlampenfabrik o. H.⸗G. Diehl, Frank & Co. in Saarbrücken.

Offene Handelsgesellschaft, die am 182. April 19385 begonnen hat. Die Ver⸗

tretungsmacht der persönlich haftenden Gesellschafter Fritz Diehl und Frank ist ausgeschlossen. Die persönlich haftenden Gesellschafter Vogel und Karl Diehl sind nur in Gemeinschaft miteinander zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dem Wilhelm Thiel in Saarbrücken ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Karl Diehl zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sanrhricheen. 14781 Handels vegistereintragung Abt. A Nr. 2966 vom 1J7. Mai 1935. Firma: Phonofunk Erwin Keck Ing. in Saar⸗ brücken. Inhaber: Ingenieur Erwin Keck in Saarbrücken.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saar hriichten. 14782 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2957 vom 17. Mat 1835. Firma: Transportanlagen Herrmann & Co. in

Saarbrücken. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: 1. Ingenieur Fritz Hans Herrmann in Neufechingen, 2. In⸗

genieur Wilhelm Hans Herrmann in Saarbrücken, 3. Ingenieur Josef Seseke in Saarbrücken. Offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 17. Mai 1935 begonnen

hat. Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken., 14783 Handelsregistereintragung Abt. A

Nr. 29568 vom 1. Mai 1935: Firma: Heck K Nikolai in Saarbrücken. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: 1. Josef Heck. 2. Willi Nikolai, beide Kaufleute in Saarbrücken. Offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. Jammiar 1927 begonnen

hat. Amtsgericht Saarbrücken. Sa nr hriucken. 14784 Handelsregistereintragung Abt. A

Nr. 295g vom 17. Mai 1935: Firma: Michael Hopfinger in Saarbrücken. In⸗ haber: Kaufmann Michael Hopfinger in Saarbrücken. Der Ehefrau Dorothea Hopfinger geborene Stühn in Saar⸗ brücken ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sanrhrũůck en. 14785

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 118 vom 17. Mai 1935 bei der Firma Clarenthaler Dampfziegelei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Clarenthal in Liquidation:

Die Liquidation wird fortgesetzt. Zum Liquidator ist der Notariatssekretär Heinrich Tesch in Saarbrücken bestellt.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sanur hbrücken. 14786

Handelsregistereintragung Abt. B Vr. 316 vom 17. Mai 1935 bei der Firma „Ferrum“ Eisen- und Maschinen⸗ Jandelsgefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Saarbrücken:

Die Firma ist geändert und lautet jetzt; Ferrum Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Mai 1935 wurde der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma entsprechend geändert.

S. 569 in

eine Gesellschaft des

Amtsgericht Saarbrücken.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrücken. 14787

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1131 vom 17. Mai 1935 bei der Firma Thomas Mouget & Cie., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: .

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dillingen verlegt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. April 1935 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 2 Eitz der Gesellschaft) entsprechend geändert. J

Amtsgericht Saarbrücken.

Sn arhbriücken. . Handelsregistereintragung Abt. B Vr. 1237 vom 17. Mai 1935 bei der Firma Milch Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Saarbrücken 3: Durch Beschluß der , vom 25. April 1935 ist die . aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Ullrich bestellt. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrüucken. 14789 Handelsregistereintragung Abt, Nr. 295 vom 18. Mai 1935 bei der

jetzt: Deutsche⸗Eristalline⸗Motoroel⸗ Firma Saarbrücker Eisenhandelsgesell⸗ Vertriebe Saar Ma . schaft mit beschränkter Haftung zu Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken: .

h . ,, ö . 7 t sein Amt niedergelegt. u Ge⸗

Saar hruück en. 10, . , Ur. Dic von 17, Mai 135 bei der 2. Kaufman Karl Petsch in Reun⸗

kirchen mit der Maßgabe, daß beide ge⸗ meinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur ,, der Gesellschaft berechtigt ind.

Die der Ehefrau Wertheim erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sangerhausem. 14790]

Bei der unter Nr. 114 des Handels⸗ registers A eingetragenen Fa. Gustav Röhn ist heute folgendes eingetragen worden: Die Fa. lautet jetzt: Gustav Röhn, Inh. Edgar Lüdemann, Sanger⸗ hausen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Schul den ist bei Uebergang des Geschäfts auf Edgar Lüdemann ausgeschlossen.

e ,, den 29. April 1935.

Das Amtsgericht.

St. Wen del. .

In das Handelsregister Abt. A Nr. 199 wurde heute bei der Firma Klein 8G Schwan in St. Wendel folgen⸗ des eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: St. Wendeler Drahtwarenfabrik Schwan & Co., Jo⸗ hann Klein jr. t aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Bernhard ef in die Gesellschaft als persönlich haftender Ye l . fn eingetreten.

St. Wendel, den 24. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Schwedt. . ,

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 275 die ö Fritz Heide⸗ bring zu Schwedt a. Oder und als deren Inh; der Kaufmann Fritz Heidebring ebenda eingetragen worden. Ter Frau Irmgard Heidebring ö Schmidt in Schwedt a. Oder ist Pro⸗ kura erteilt.

Schwedt a. Oder, den 27. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Schwei dnitæ. 147931 Im hiesigen Handelsxegister Abt. A ist heute bei Nr. 632 (Firma Zement⸗ waren⸗ u. Kunststein⸗Werk Gebr. Seidel vorm. Thiel & Co.) eingetragen worden: Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗

sellschaft ausgeschieden. Die irma lautet jetzt: Gebrüder Seidel 1 G., Schweidnitz. . ;

Amtsgericht Schweidnitz, 24. Mai 1935. Senftenberg, Lausitz. 14794 In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 267 ist die Firma Paul Slomka in

Senftenberg (Nd. Lausitz und als deren

Inhaber Paul Slomka, Fahrrad⸗, Näh⸗

maschinen⸗ und Radiohändler in Senf⸗

tenberg (Nd. Lausitz) eingetragen.

Amtsgericht Senftenberg (Nd. Lausitz), den 22. Mai 1935.

Skaisgirren. 14795 In das Handelsregister Abt. A Nr. 27 ist heute bei der Firma Bruno Gerde⸗ wischke in Skaisgirren folgendes ein⸗ getragen worden: .

Sp. 2. Die Firmg lautet jetzt: Bruno Gerdewischke Nachfolger, In⸗ haber: Gebr. Kwasny.

Sp. 3: Kaufmann Helmut Kwasny, Kaufmann Emil Kwasny, aus Oste⸗ rode, jetzt in Skaisgirren. .

Sp. 5: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch die Brüder Helmut und Emil Kwasny ausgeschlossen. Amtsgericht Skaisgirren, 28. Mai 1935.

Sondershausen. 14796 In unser Handelsregister ist unter A

Nr. 269 die Firma Tonwerk Hohenebra,

Gebrüder Kuhfuß in Hohenebra als offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. Sie hat am 28. April 1835 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Wilhelm Kuhfuß in Coesfeld⸗Land und der

/

Kaufmann Hellmuth Kuhfuß in Son⸗ dershausen. ; Sondershausen, den 23. Mai 1935. Das Amtsgericht, Abt. II. Dr. Bangert, Landgerichtsrat.

stolbert, Rheinl. ll4707

In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 15. Mai 1935 in Abt. A Nr. 25 bei Firma Wilhelm Haas zu Stolberg, Rhlda: Dem Kaufmann Willi Engelen in Stolberg ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist. .

Am 20. Mai 1935 in Abt. A Nr. 84 bei Firma Johann J. Kerschgens in Stolberg, Rhld.: Die Dese ich ist auf gelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und dem Recht zur Fort⸗ führung der bisherigen Firma über⸗ tragen auf: 1. Katharina Kerschgens, 2. Sibylla Kerschgens., 3. Dephine Kerschgens, sämtlich in Stolberg, die das C haf unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft weiterführen, zu deren Vertretung jede der drei Gesellschafter, und zwar jede für sich berechtigt ist. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1913 begonnen. Die Prokura der Katharina Kerschgens ist erloschen.

Am 24. Mai 1935 in Abt. B Nr. 18 bei Firma William Prym, G. m. b. H. in Stolberg, Rhld.: Die Prokura der Kaufleute . Langer, Matthias Hanf, Erich Binder, Stolberg, Rhld., und Peter Krümmel in Zweifall ist er⸗

loschen. Amtsgericht Stolberg, Rhld. Stralsund. 14798

H.-R. B 46, Stralsunder Tageblatt in Stralsund: Seuffert und von Gadow sind nicht mehr Geschäftsführer.

Stralsund, den 25. Mai 1935.

Amtsgericht.

Stuhnm. 14799 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 249 eingetra⸗

genen 3 „Friedrich Brügger⸗Grün⸗ felde“ das Erlöschen der Firma einge⸗

tragen worden. . Amtsgericht Stuhm, den 24. Mai 1935.

Tostedt. ; 14800

In unser Handelsregister A Nr. 36 ist heute bei der Firma Stöckmann & Hebenbrock, offene Handelsgesellschaft in Otter, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen. Amtsgericht Tostedt, den 21. Mai 1935. War burg. 14801

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Meinolf Gockel Gesellschaft mit Pbe⸗ schränkter Haftung, Willebadessen i. W., eingetragen:

Burch Beschluß vom 16. Januar 1935 ist das Vermögen der G. m. b. H. unter ,,. der Liquidation gemäß § 1 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 auf den alleinigen Gesell schafter Mei⸗ nolf Gockel in Willebadessen übertragen worden. Die G. m. b. H. ist damit auf⸗ gelöst und erloschen.

Abteilung A ist unter Nr. 168 ein⸗ getragen. Meinolf Gockel, Willehad⸗ essen i. W. Inhaber Meinolf Gockel in Willebadessen und als Inhaber der mn Meinolf Gockel in Willebad⸗ essen.

Amtsgericht Warburg, 24. Mai 19385.

Werl, Bz. Arnsbery. I1483021

Bekanntmachung. Die Gesellschaf⸗ ter der offenen 8 elsgesellschaft Theo⸗ dor Tigges in Bremen sind die Kauf⸗ leute Heinrich und Josef Tigges in Bremen, Kreis Soest. Amtsgericht Werl, den A. Mai 1935.

Wetzlar. 14803 Im Handelsregister B Nr. 110 ist bei Firma Buderus'ssche Eisenwerke, Wetz⸗ lar, eingetragen: Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom J. Mai 1935 ist das Statut der Aktien- gesellschaft geändert: in 5 4 Abs. 1 und Abs. 4 und durch Wegfall von 5 4a (Grundkapital, Aktien, Aktionäre), in § 18 Abs. 6 (Generalverfammlungh, in F 25 (Bilanz, Dividende, Reserve), in 27 Abs. 4 (Auflösung, Liquidation). Das Grundkapital beträgt nach Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien im Nenn⸗ werte don 300 000 RM noch 25 000 000 Reichsmark. Amtsgericht Wetzlar, den 25. Mai 1835.

Wismar. 14804 Handelsregistereintrag zur Firma Heinrich Kreuzfeldt zu Wismar vom 28, Mai 1935; Die Firma ist erloschen. Wismar i. M., den 28. Mai 1935. Amtsgericht.

. Verantwortlich:

für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗

amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den

Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

für den Handelsteil und den übrigen

redaktionellen Teil: Rudolf .

in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags -Atiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

3 2. 4. 4 3

zum Deutschen Re

Sentralhandelsregisterbeilage ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

27 (3weite Beilage)

Nr. 1

Berlin, Montag, den 3.

Juni

41935

2. Güterrechts⸗ register.

Grevesmühlen, Meckl. 14954]

Güterrechtsregistereintrag vom 24. 5. 1935.

König, Adolf, Chauffeur in Greves- 3 ie , . Ehefrau 5

mühlen, und

Martha Krabel geb. Lüttjohann.

Durch notariellen Vertrag vom 16. 2. 1935 ist von den genannten Eheleuten

das gesetzliche Verwaltungs⸗Nutz nießungsrecht des Ehemannes ausge

schlossen und Gütertrennung vereinbart.

Amtsgericht Grevesmühlen.

6. April 1935. 4. Bei Die F lautet

digisheim: irma

heim eingetragene Genossenschaft mi unbeschränkter Haftpflicht. Statut vom 28. 4. 1935.

, e. G. m. u. H. in Zillhausen ie Firma lautet nun Spar- und Dar lehenskasse Zillhausen eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht.

6 . Hossingen e. G. m. u. H. in Hossingen Die Firma lautet nun Spar⸗ und Dar

3. Vereinsregifter.

Willenberg, Ostpr. 14955

In unser Vereinsregister ist heute agen: Deutsches Rotes Kreuz, Vaterländischer Frauenverein, Zweig⸗

eingetragen:

verein Willenberg, Ostpr.

Amtsgericht Willenberg, 28. Mai 1935.

. Bei

digisheim: Die Firma lautet nun Spar und Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht. vom 27. April 1935.

8. Bei

4. Genossenschafts⸗ register.

Aachen. 14956

In das Genossenschaftsregister wurde am 27. Mai 1935 eingetragen bei der „Heimstätten⸗Baugenossenschaft „Volks⸗ wohl“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter af ich in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist

erloschen. Bei der „Aquisgrana“ Mobilar⸗ Zwecksparkasse eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in

Aachen: Die Liguidation ist beendet. Die

Firma ist erloschen. Amtsgericht, 5, Aachen.

Annaberg, Erzgeb. 14957 Auf Blatt 40 des hiesigen Genossen⸗ chaftsregisters ist die Schlacht- und Viehhofsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpfli in Anngherg eingetragen worden. Di Zaum rf en n n , ernie,

worden. Gegenstand des Unternehmens

ist der Betrieb eines Schlacht⸗ und Vieh⸗ hofes in ö, Der Zweck des Unternehmens ist die Vornahme aller zulässigen Schlachtungen von Tieren nach Maßgabe des , Gesetzes. Für die Schlachtungen usw. werden Ge⸗ bühren erhoben, die der Genehmigung des Stadtrats zu Annaberg bedürfen. Der Geschäftsbetrieb ist 6 auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Amtsgericht Annaberg, 28. Mai 1935.

Rad sülze, Meckhlb. 14958 Zum Genoffenschaftsregister für Bad Sülze ist heute zur Spar- und Kredit⸗ enossenschaft Sülze, e. G. m. b. H. zu ad. Sülze i. M, folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch mf n der Generalversammlung vom 16. Mai 1935 aufgelöst.

Liquidatoren sind: 1. Maurermeister Adolf Bohm in Bad Sülze, 2. Kauf—⸗ mann Willi Kaeding in Bad Sülze.

Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen durch sämtliche Liquida⸗ toren 46.

Bad Sülze, den 28. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Baden-Baden. 149591

3 ,, Bd. J O—-3. 41 Milchgenossenschaft Sinz⸗ ien . eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Kartung, Amt Bühl: Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 16. und 24. März 1935 wurde die Genossen⸗ schaft aufgelöst.

Baden⸗Baden, den 27. Mai 1935.

Amtsgericht. I.

Balingen. 14960 Genossenschaftsregistereinträge

1 . 24. Mai 1935. s⸗ J . ilchverwertungsgenossenschaft Stockenhausen eingetragene Ie ert schaft mit beschränkter Haftpflicht in Stockenhausen. Statut vom 18. Februar 1935. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der

von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung.

2. Bei

dem ,, , Engstlatt e. G. m. u. H. in Engstlatt: Die Firma lautet nun Spar- und Dar⸗ lehenskasse Engstlatt eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Neues Statut vom 12. Mai 1935.

3. Bei dem Darlehenskassenverein Dürrwangen e. G. m. u. H. in Dürr⸗ wangen: Die Firma lautet nun Spar—

ö . Stockenhausen: Die

Spar⸗ und ieh n s

unbeschränkter aftpflicht. . vom 23. März 1935. u Unternehmens Spar⸗ u. Darlehens kasse. Amtsgericht Balingen.

KEeeskow.

nossenschaft pflicht, eingetragen worden: Die Firma ist durch Beschlu neralversammlung vom 50.

ehnskasse eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht, Görzig, Kreis Beeskow⸗Storkow. Die Satzung vom 14. Februar 1904 ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 36. März 1935 durch ein neues Statut ersetzt worden.

Beeskow, den 21. Mai 1935. re nn ee, , ginttgzerlcht. n

n nlingem. . Genossenschaftsregistereintragungen

ei: 1. Darlehenskassenverein Ehningen i. äu, e. G. m. u. H., in Ehningen am 7. Mai 1935; Milchgenossenschaft Altdorf, e. G. H., in Altdorf am 16. Mai 1935; Darlehenskassenverein Deufringen, e. m. u. H., in Deufringen am 27. Mai 1935;

4. Darlehenskassenverein Döffingen, e. G. m. u. H., in Döffingen am 29. Mai 1935: .

Zu 1—4: Durch Beschluß der Generalversammlung zu 1 vom J. April 1935; zu 2 vom 10. April 1935; zu 3 vom 12. April 1935; zum 4 vöm 14. April 1935) wurde das bisherige Statut durch Annahme des Einheits⸗ statuts des Reichsverbandes der deut⸗ schen landwirtschaftlichen Genossenschaf⸗ ten Raiffeisen e. V., Berlin, durchgreifend geändert. Geändert wurde , die Firma in nunmehr

zu 1: Spar- und Darlehenskasse Ehningen i. Gäu, Kreis Böblingen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Ehningen i. Gäu, Kreis Böblingen,

zu 2: Milchverwertungsgenossenschaft Altdorf, Kreis Böblingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Altdorf,

zu 3: Spar- und Darlehenskasse Deufringen, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht in Deufringen, . zu 4: Spar- und Darlehenskasse

Döffingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Döffingen.

Neu formuliert ist in 82 der Gegen⸗ stand des Unternehmens, der zu Ziffer 1, 3 und 4 inhaltlich den bisherigen Be⸗ stimmungen entspricht neu ist die Förderung der Maschinenbenützung und zu Ziffer 2 nunmehr lautet: Gegenstand des Unternehmens ist die . Verwertung der von en Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rech⸗ nung.

Amtsgericht Böblingen.

* Krieg, Rz. EHreslau. 14062] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 37, betreffend die Elektrizitäts⸗ genossenschaft Schönau, folgendes einge⸗ tragen worden: Ein neues Statut ist am 2. April 1935 errichtet worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bezug,

ter Haftpflicht. Neues Statut vom

ei dem Darlehenskassenverein Oberdigisheim e. G. m. u. H. in Ober⸗ nun Spar- und Darlehenskasse Oberdigis⸗

Neues

dem Darlehenskassenverein

eues Statut vöm 8. 4. 1935. dem Darlehenskassenverein

dem Darlehenskassenverein Unterdigisheim e. G. m. u. H. in Unter⸗

Unterdigisheim Neues Statut

dem Darlehenskassenverein in irma lautet nun Stocken⸗ hausen eingetragene Genossenschaft mit Neues

iffer ——8: Gegenstand des ist der Betrieb einer

t 14201 In unser Genossenschaftsregister ist ', zu Nr. 14, Görziger Spar⸗ und ,,, eingetragene Ge⸗ mit unbeschränkter Haft⸗

der Ge⸗ ärz 1935 eändert in: Görziger Spar⸗ und Dar⸗ Genossenschaft

netzes sowie gemeinschaftliche Anlage wirtschaftlichen Maschinen und Geräten

Amtsgericht Brieg, den 25. Mai 1935

t Cosel, O. S.

Nr. 86,

Januschkowitz, eingetr,

. *

eingetragen worden:

genossenschaft eingetragene schaft mit beschränkter Januschkowitz, Kreis Cosel, O. S.

9 .

8. —; ü Es gilt jetzt die neue Satzung vom werbebank zu Großschönau, eingetragene af T gegen g n gene e, 5. Mai 1935. Der Gegenstand des Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht , . ,, m 3 1 j Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ pflicht in Großschönau, ist zufolge Ver⸗ 35 415 nutzung und Verteilung elektrischer schmelzung mit der Gewerbebank

Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirt— w schaftlichen Maschinen und Geräten. Cosel, den 10. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Daun. 14963

Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 auf Grund des Statuts vom 6. 2. 1935 die Weidegenossenschaft Dockweiler, e. G. m. b. H. in Dockweiler, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Förderung der Vieh⸗ zucht durch Anlage und Bewirtschaftung von Weideflächen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 18 bei der Firma Berghausener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Berghausen (Kreis Wetzlar) eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Mai 1935 ist an Stelle des bisherigen Statuts das Einheits⸗ statut Form E. 2 . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse, 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Fbenutzung. Ehringshausen, den 22. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Esslingen. ; 14965 Genossenschaftsregistereintragungen. Vom 22. Mai 1935: Bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Pfauhausen einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Pfauhausen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1935 wurde das Statut durch⸗ y geändert und neu ,, Neuer Firmawortlaut: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Pfauhausen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.

Bei dem Darlehenskassenverein Zell a. N. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Zell a. R.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. April 1935 wurde das Sta⸗ tut durchgreifend geändert und neu auf⸗ gestellt. Neuer Firmawortlaut: Spar⸗ und Darlehenskasse Zell a. N. eingetra⸗ ene Genossenschaft mit unbeschränkter aper

Bei dem Darlehenskassenverein Den⸗ kendorf eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Denken⸗ dorf: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. April 1935 wurde das Statut durchgreifend geändert und neu aufgestellt. Neuer Firmawortlaut: Spar⸗ und Darlehenskasse Denkendorf einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht.

Bei dem Darlehenskafsenverein Met⸗ tingen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eßlingen⸗ Mettingen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 28. April 1935 wurde das Statut durchgreifend geän⸗ dert und neu aufgestellt. Neuer Firma⸗ wortlaut: Spar- und we ,n. , eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist je der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinnes, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Ma⸗

schinenbenutzung. Amtsgericht Eßlingen a. N. Gronau. 14966

und Darlehenskasse Dürrwangen einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗

die Benutzung und Verteilung elekl⸗ trischer Energie, die Beschaffung und

Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗

Unterhaltung und Betrieb von land⸗

. 12137 Im Genossenschaftsregister ist unter Elektrizitäts⸗Genossenschaft anuschkon Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Janusch⸗ kowitz, Krs. Cosel, am 10. Mai 1935

. Die Firma lautet jetzt: Elektrizitäts⸗

Genossen⸗ Haftpflicht zu

Stromverteilungsnetzes

Daun, den 26. April 1935. ieder gelieferten Erzeugnisse des Amtsgericht. Obstbaues, 2. die Hebung und Förde⸗ an n,, . rung des Obstbaues, 3. Stärkung der

14964 wirtschaftlich Schwachen durch ihre ge⸗ Ehringshausen, Kr. Wetzlar. schäftlichen Einrichtungen und rk? Bekanntmachung.

„Edeka⸗Großhandel Gronau⸗Epe e. G. , m. b. H.“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . lung vom 9. April 1935 ist 5 1 Abs. 3 ; gif 1 der Satzung (Gegenstand des nternehmens) dahin geändert:

1. Der Betrieb eines Großhandels⸗ unternehmens zum Zwecke der Beschaf⸗ fung der für das Gewerbe und die Wirt⸗ schaft der Mitglieder erforderlichen Waren.

Gronau i. Westf., den 23. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Grossschönau, Sachsen. II 466] Die auf Blatt 13 des hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregisters

Zittau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zittau auf⸗ gelÿst. Großschönau, am 29. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Halle, Sanle. 14965

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 278 eingetragen worden: Obstbaugenossenschaft Müller⸗ dorf und Umgebung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Müllerdorf. Statut vom 11. März 1935. Gegenstand des Unternehmens: 1. die gemeinsame Beschaffung von obst⸗ baulichen Bedarfsgegenständen, Durch⸗ kerung der Schädlingsbekämpfung so⸗ wie erwertung der von den Mi

rung des geistigen und sittlichen Wohls der k, nach dem Grundsatz „Ge⸗ meinnutz geht vor Eigennutz“.

Halle a. S., den 21. Mai 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 19. Havelbher. 14969 Im en ffn chaftsregister wr, ., Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m.

u. H., Breddin, ist eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Breddiner Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Das Statut ist unter dem 12. April 1935 geändert und neu ge⸗ faßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse für die Genossen zur Pflege des Geld-, Kredit⸗ und Warenverkehrs und zur Förderung der Maschinenbenutzung

und des genossenschaftlichen Versiche⸗ rungswesens.

Amtsgericht Havelberg, 14. 5. 1935.

Hoyerswerda. 14970 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 36 heute eingetragen worden: Die Firma Stromversorgungsgenossen⸗ schaft Wiednitz, O. L., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wiednitz, O⸗L8., Kreis Hoyerswerda, ist in Elektrizitäts⸗Genossenschaft, ein— getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Wiednitz Kreis Hoyers⸗ werda, geändert. An Stelle des bis⸗ herigen Statuts ist das durch die Generalversammlung vom 14. Mai 19835 angenommene Statut getreten. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Vertei⸗ lung elektrischer Energie, die Beschaf— fung und Unterhaltung eines Strom— verteilungsnetzes sowie gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Hoyerswerda. 18. Mai 1935. Amtsgericht.

Jüterbog. 14971 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 bei der Firma Edeka Großhandel e. G. m. b. H. in Jüterbog folgendes eingetragen worden:? Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. März 1935 ist das Statut vom 26. März 1934 durch ein neues vom 3. März 1935 ersetzt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: der RBe— trieb eines Großhandelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mit⸗ glieder erforderlichen Waren.

Amtsgericht Jüterbog, 28. Mai 1935.

Kempten, AIIgäu. 14973 Genossenschaftsregistereintrag. Weidegenossenschaft Hafenthal, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Hafenthal: Die Gene⸗ ralversammlung vom 16. 12. 1934 hat ein neues Statut beschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb auf der erworbenen Weide in Hafenthal und auf derselben eine gemeinschaftliche

Viehweide zu errichten. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen

eingetragene Ge⸗

nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge⸗

meinnutz geht vor Eigennutz“. Der Sitz

ist jetzt Dolders, Gde. St. Mang.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 17. April 1935.

s1 1973 19465

Kempten, Allgäu. Genossenschaftsregistereintrag.

Weißachtalkraftwerke eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Oberstaufen: Die Generalversamm⸗ lung vom 9. 3. 1935 hat ein neues Sta⸗ tut beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie Errich⸗ tung von Stromerzeugnis⸗, Lieferungs⸗ und Verbrauchsanlagen für Licht, Kraft und sonstige Zwecke. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ lichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 23. April 1935. HKempten, Allgäu. 14974 Genossenschaftsregistereintrag. lektrizitäts⸗Genossenschaft Missen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Missen: Die Generalversammlung vom 29. 4. 1935 hat ein neues Statut beschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elek⸗ trischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage.

Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.

Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge⸗ meinnutz geht vor Eigennutz“. Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 23. Mai 1935.

Kempten, Allgäu. 1475 Genossenschaftsregistereintrag. Elektrizitätswerk⸗Genossenschaft Balte⸗ ratsried, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Balte⸗

ratsried, Gemeinde Sulzschneib: Die Generalversammlung vom 22. 4. 1934 hat ein neues Statut beschlossen. Der

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Elektrizitätswerkes zur Versorgung der Mitglieder mit Licht⸗ und Kraftstrom. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 27. Mai 1935.

Kempten, Allgäu. 149761 Genossenschaftsregistereintrag. Elektrizitäts⸗Genossenschaft Halden⸗ wang, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Halden⸗ wang: Die Generalversammlung vom 15. 12. 1934 hat ein neues Statut be⸗ schlossen, das am 25. Mai 1935 geändert wurde. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein—⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Be⸗ trieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, Versorgung der Genossen

mit elektr. Licht und Kraft.

Die Genossenschaft beschränkt Geschäftsbetrieb auf Mitglieder.

Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge⸗ meinnutz geht vor Eigennutz“. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 28. Mai 19535.

t ihren den Kreis ihrer

Köln. . 11497 In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Nr. 40, bei der Ge⸗

nossenschaft; Stommelner Spar- und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

pflicht, Stommeln, Bez. Köln. Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober

1934 aufgelöst. Das bisherige Vorstands⸗ mitglied Johann Boes, Landwirt in Stommeln, sowie der Peter Lentzen, Rottenführer, Stommeln, sind Liqui⸗ datoren.

Köln, den 24 Oktober 1934.

Amtsgericht. Abteilung 24. Kremmen. 14979 In unser Genossenschaftsregister ist

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen

die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗

bei Nr. 13 „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗