.
2
i
Erste Beilage zum Neichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1935. S. 4
15587
Gesellschaft für Spinnerei und
Weberei, Ettlingen (Baden).
Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. Juni 1935, vormittags 11,30 Uhr, in Karlsruhe, Nota⸗ riat VI, stattfindenden ordentlichen Geunueralversammlung eingeladen.
Tage sordnung:
1. Vorlage des 1934 sowie der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1934.
2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Wegen der Teilnahme an der Gene⸗ ralsversammlung und wegen der Aus⸗ übung des Stimmrechts wird auf § 25 der Statuten verwiesen. Als Hinter⸗ legungsstellen werden besonders be⸗ nannt:
Badische Bank, Mannheim, Commerz und Privat ⸗Bank A. G., Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen in Frankfurt a. M.
und Mannheim,
Deutsche Bank und Disconto-Ge⸗ sellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen in Mannheim, Frankfurt a. M., Karlsruhe und Ettlingen (Baden),
Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Frankfurt a. M., Karlsruhe und Mann⸗ heim.
Ettlingen, Baden, 1. Juni 1935.
Der Vorstand.
Karlsruhe und
15880 Anhaltische Kohlenwerke.
Hiermit laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur ordent— lichen Generalversammlung auf den 28. Juni 1935, mittags 12 Uhr, in das Hotel „Stadt Hamburg“ in Halle a. d. S. ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934 sowie Beschlußfassung über die Vorlagen und über die Ver— teilung des Gewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1935 gemäß 8 des H.⸗G. -B. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien nach § Al des Gesellschaftsvertrags nicht später als am dritten Tag vor der General—⸗ versammlung bei einer der nachbezeich⸗ neten Stellen zu hinterlegen und bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung dort zu belassen. Als Hinter— legung bei einer dieser Stellen gilt auch, wenn unter Wahrung der sonstigen hier genannten Bestimmungen die Aktien im Verwahrungsdepot einer Hinterlegungs— stelle bei einer anderen Bank belassen werden. Im Fall der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts davon ab⸗ hängig, daß die notarielle Bescheini⸗ gung, die die Verpflichtung des Notars enthalten muß, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der Generalver⸗ sammlung aufzubewahren, einer der nachbezeichneten Hinterlegungsstellen spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung, und daß die notarielle Bescheinigung sowie die über die erfolgte Vorlegung derselben aus⸗ zufertigende Bestätigung in der Gene—⸗ ralversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt wird. Hinterlegungsstellen sind: in Berlin: die Dresdner Bank, die Berliner Handels⸗Gesell⸗ scha ft, die Deutsche Bank und Disconto⸗ Ge se llschaft, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktie nge sell schaft, das Bankhaus Gebr. Arons, die Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots); in Prag: das Bankhaus Petschek C Co.;
in Essen: die Essener Creditan— stalt, Filiale der Deutschen Bank und Disconto-Gesell⸗ schaft;
in Dortmund: die Dresdner Bank;
in Frankfurt a. M.: die Dresd⸗
ner Bank, das Bankhaus Bas C Herz; in Wernigerode: die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge⸗ sellschaft sowie die sämtlichen Zweigniederlassungen aller
ĩ vorstehend genannten Banken;
in Halle a. d. S.: die Gesellschafts⸗
kasse.
Sofern bei den Anmeldestellen die Aktien hinterlegt sind, brauchen sie in der Generalversammlung nicht vorgelegt zu werden.
Halle a. d. S., den 1. Juni 1935.
Der Aufsichtsrat. Paul Leverkuehn, Vorsitzender.
für das 262 b
Gesellschaft
Geschäftsberichts für
Werktag
15600) Bekanntmachung. Am 20. Juni 1935 um
Uhr findet in Greifswald, Hotel Deut⸗
sches Haus, die ordentliche General⸗
versammlung der Kleinbahngesellschaft
Greifswald-Wolgast statt. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für das Jahr 1933/34.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Satzungsänderung. / Neuwahlen für den Aufsichtsrat. 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Wegen der Teilnahme an der Gene ralversammlung wird auf 5 17. des Ge⸗ sellschaftsvertrags verwiesen. Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und der Jahresbericht für das Fahr 1931 liegen in der Zeit vom 6. bis 19. Juni 1955 bei dem Vorstand in Stettin, Mönchenstr. 20—–— 21, aus.
Stettin, den 1. Juni 1935.
Der Vorstand der Kleinbahn⸗ ge sellscha ft ö Rühs.
15871 Jenaer Elektrieitätswerke Aktien⸗Gesellschaft, Jena.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 24. Juni 1935, 11 Uhr, im Verwaltungsge⸗ bäude der Jenaer Elektrieitätswerke Aktien-Gesellschaft. Jena, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für
1934.
2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.
Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 21. Juni 1935
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,
bei der Kämmereikasse der Stadt⸗ gemeinde Jena oder
bei einem deutschen Notar gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt haben.
Jena, den 3. Juni 1935.
Jenaer Elektrieitätswer ke Aktien ⸗Gesellschaft. ö Der Vorstand.
und
15727 eutsche Erdöl-Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre weyden zu der im Ge⸗ schäftsgebäude der Deutschen Erdöl⸗-AUk⸗ tiengesellschaft. Berlin ⸗ Schöneberg, Martin ⸗Luther⸗Straße 616, am 26. Juni 1935, mittags 12 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am dritten vor der anberaumten Gene ralversammlung, also am 22. Juni 1935, bis zum Ende der Schalterkassenstunden:
bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗
Schöne berg, Martin ⸗Luther⸗ Straße 6166,
oder bei den nachstehenden Banken:
Deutsche Bank und Disconto-Ge⸗ sellschaft, Berlin, Hamburg, Hannover, Frankfurt a. M., Köln a. Rh.,
S. Bleichröder, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin, Ham⸗ burg, Hannover, Frankfurt a. M., Köln a. Rh.,
Hard C Co. G. m. b. H., Berlin,
. C Beuchel, Magde⸗
urg,
einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Weripapierbörsenplatzes
ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert— papierbörsenplatzes hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm— lung im Sperrdepot gehalten werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
2. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl von Bilanzprüfern für das Jahr 1935. .
Berlin, den 31. Mai 1935.
Der Vor stand.
16, 39
155985 Bekanntmachung.
Am 20. Juni 1935 um 16 Uhr findet in Greifswald, Hotel Deutsches Haus, die ordentliche Generalver⸗ sammlung der Kleinbahngesellschaft Greifswald Jarmen statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft nebst der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Jahr 1933 / 34.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.
Entlastung von Vorstand Aufsichtsrat.
4. Satzungsänderung.
5. Neuwahlen für den Aufsichtsrat.
6. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Wegen der Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung wird auf § 17 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und der Jahresbericht für das Jahr 1933134 liegen in der Zeit vom 6. bis 19. Juni 1935 bei dem Vor— stand in Stettin, Mönchenstr. 20 — 21, aus.
Stettin, den 1. Juni 1935.
Der Vorstand der Kleinbahngesell⸗ schaft Greifswald⸗Jarmen. Rühs.
und
15590
Anthrazitgrube Carl Friedrich Aktiengesellschaft fifr Bergbau und
verwandte Industrien.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 27. Juni 1935, vorm. 19 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins in Kohl⸗ scheid bei Aachen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung und des Prüfungsberichts für das Geschäftsjahr 1934.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗
rats für das Geschäftsjahr 1934.
4. Wahlen gemäß § 16 der Satzungen.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 24. Juni 1935 einschließlich bei
der Gesellschaftskasse in Kohlscheid bei Aachen oder .
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank in Aachen oder
bei einem deutschen Notar egen Empfangshescheinigung hinterlegt
aben (G 24 der Satzungen).
Kohlscheid / Richterich, 31. Mai 1935.
Der Vorst and.
15559 5ofbrauhaus Hatz Aktiengesell⸗ schaft, Rastatt. . Einladung.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft in die Räume der Gesell⸗ schaft in Rastatt am Samstag, den 25. Juni 1935, vormittags 10 Uhr, mit nachstehender Tagesord⸗ nung ein:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und Aussichtsrats und Vorlage des Prüfungsberichts des Bilanzprüfers für das Geschäfts⸗ jahr 1933534.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1934.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats ftir das Geschäftsjahr 1933/34.
gKapitalherabsetzung in erleichterter Form.
Satzungsänderung:
a) Aenderung des § 4 Abs. 1, betr. die Höhe des Grundkapitals der Gesellschaft und die Stückelung der Aktien;
b) Streichung des 5 11 letzter Absatz der Satzungen;
c) Aenderung des § 18 der Satzungen, betr. die Vergütungen des Aufsichtsrats;
d) Zusatz zu 8 20 (Form der Be⸗ rufung der Generalversammlung).
6. Wahl. des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ vechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung, daß sie die Aktien bei einer Niederlassung der Reichsbank, bei einer dentschen Effektengirobank oder einem deutschen Notar hinterlegt haben, spä⸗ testens am 3. Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schaft hinterlegen.
Die Depotbescheinigungen müssen die Erklärungen enthalten, daß die Aktien bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung hinterlegt bleiben.
Rastatt, den 1. Juni 1935.
Hofbrauhaus Hatz A.⸗G.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Bauer.
15565 Westböhmischer Bergbau⸗Aktien⸗Verein.
Die 64. (ordentliche) General⸗ versammlung der Aktionäre des West⸗ böhmischen Bergbau ⸗Aktien⸗Vereins findet Freitag, den 21. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Böhmischen Escomptebank und Creditanstalt in Prag, Na Prikopsé 37, statt. Tagesordnung: ö
„Bericht des Verwaltungsrats über
das Geschäftsjahr 1934. . „Bericht der Revisionskommission. 3. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über das Geschäftsresultat des Jahres 1934. Wahl in den Verwaltungsrat. Wahl der Revisionskommission zur Prüfung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1935. ö
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien bis längstens 13. Juni 1935 bei der Böhmischen Union-Bank in Prag, bei der Böh⸗ mischen Escomptebank und Credit⸗ anstalt in Prag, deren Filialen, oder bei der Generaldirektion des West⸗ böhmischen Bergbau⸗Aktien⸗Vereins in Aussig a. E. zu deponieren.
25 Aktien geben das Recht auf eine Stimme (§ 26 der Statuten). Abwesende Aktionäre können sich in der General⸗ versammlung mittels Vollmacht durch andere stimmberechtigte Aktionäre ver⸗ treten lassen. (6 27 der Statuten.)
Prag, 5. Juni 1935.
Der Verwaltungsrat.
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
15561 Chemische Fabrik Tempelhof Aftiengesellschaft zu Berlin.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 26. Juni 1935, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Chemischen Fabrik Tempelhof Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Tempelhof, Oberlandstraße 65, Ecke Germaniastraße, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1934.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1934.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Verwendung des Reingewinns.
„Wahl des Bilanzprüfers für 1935.
6 Neuwahl des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tag der Gene⸗ ralversammlung in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, Berlin-Tempelhof, Oberlandstr. 665,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Depositenkasse CD der Commerz und Privat⸗Bank A. G., Berlin SW 19, Wallstr. 27, oder einer sonstigen Stelle des Ber⸗— liner Kassen⸗Vereins oder einem Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen.
Berlin-Tempelhof, 1. Juni 1935.
Der Vorstand.
155901] Elektrieitätswerk Crottorf A.⸗G. zu Crottorf, Bez. Magdeburg,. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 26. Juni 1935, um 12,45 Uhr in Dessau, Kavalierstraße 29 / 30, festgesetzten dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Jahresabschlusses für 1934 und des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichts rats. . Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr. 1935. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 17 des Sta⸗ tuts spätestens eine Woche vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Mooshake Lindemann, Halberstadt, bei dem Bankhause F. A. Neubauer, Magdeburg, bei der Deutschen Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft, Dessau, bei der Girokasse der Sparkasse des Kreises Oscher s leben, Oschers leben, bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder bei einem Notar fu hinterlegen. Im letzteren Falle ist er vom Notar ausgestellte Hinter—⸗ legungsschein bei der Gesellschaft vor Ablauf der Hinterlegungsfrist in Ver⸗ wahrung zu geben und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst zu belassen. Crottorf, den 3. Juni 1935. Der Aufsichtsrat.
und
156566 Eisenwerk Laufach A.⸗G. in Laufach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hiermit zu der am Frei— tag, den 21. Juni 1935, nach- mittags 13 Uhr, im Geschäftslokal der Abteilung Eisenwerk Karlstadt in Karlstadt a. M. stattfindenden 39. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für
das Jahr 1934.
Genehmigung des Rechnungsab— schlusses sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1934.
3. Beschlußfassung über eine Ver— gütung an den Aufsichtsrat.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wün— . wollen ihre Aktien oder die über ieselben lautenden Depotscheine gemäß z 18 unserer Satzungen spätestens 3 Tage vor dem Termin der Gene—⸗ ralversammlung bei
der Zentralkasse in Karlstadt a. M.,
der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M.,
dem Bankhaus Ernst Wertheimber U Co., Frankfurt a. M., hinterlegen. . Karlstadt a. M., den 31. Mai 1935. Der Aufsichtsrat. Friedr. Wilh. Düker, Vorsitzender.
15594 Tränkner C Würker Nachf. Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig⸗Lindenau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 21. Juni 1935, mittaas 12 Uhr, im Sitzungszimmer der All—⸗ gemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 73— 77, stattfindenden
diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934; Beschlußfassung hierzu.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1935.
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Diens⸗ tag, den 18. Juni 1935, ihve Ak— tien bei
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig,
der Sächsischen Staatsbank, Leip⸗ zig, oder
einer Effektengirobauk eines deut⸗ schen Wertnapierkörsennlatzes
hinterlegen und sich beim Eintritt in die Generalversammlung über die recht⸗ zeitige Hinterlegung ausweisen.
Leipzig W 33, den 24. Mai 1935. Tränkner C Würker Nachf.
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Becker.
15562 Aktiengesellschaft für Gas und Elektrizität Köln, Berlin. Ein ladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, dem 29. Juni 1935, 12,30 Uhr, in den Geschäfts räumen der Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen A.⸗G., Berlin Weg, Tir⸗ pitzufer 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch einge⸗ laden. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 26. Juni 1935 während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Berlin Weg, bei det Deutschen Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, bei deren Fi— liale in Köln, bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft in Berlin gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst zu be fg
Die dem Effektengiroverkehr ange— schlossenen ,, können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro— bank vornehmen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter— legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach X, der
Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft
einzureichen. Tagesordnung:
l. Vorlegung des mit den Bemerkun⸗ en des Aufsichtsrats versehenen erichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1934 sowie der Bi— lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 31. Dezember 1934.
Beschlußfassung über die Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des
. tsrats für das Geschäftsjahr
179754.
4. Wah en zum Aufsichtsrat. . 5. Wahl. des ö für das
Geschäftsjahr 1935.
Berlin, den 1. Juni 1935.
Aktie ngesellschaft für Gas und
Elektrizität Köln. Dr. Brünig. Dr. Witzeck.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 4. Juni
1935
I. Attien⸗ gesellschaften.
15567 Dr. Hugo Remmler, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin N 31.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu einer außerordentlich u Gene⸗ ralversammlung eingeladen, welche am 24. Juni 1935, vormittags 10,30 Uhr, in unseren EGeschäfts⸗ räumen, Anklamer Str. 38, stattfindet Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 21. Juni bei der Gesell⸗ schaftskasse oder Dresdner Bank, Berlin, Reichskredit⸗Gesellschaft 21. G., Berlin, Deutschen Effecten⸗ und Wechsel-Bank, Berlin, oder bei einem Notar satzungsgemäß hinterlegt haben. Tagesordnung:
Entlastung des früheren Vorstands bis zum Tage seiner Ausscheidung und Wahl in den Aussichtsrat.
Berlin N 31, den 3. Juni 1935.
Der Vorstand.
15575) Badenia in Karlsruhe Akt.⸗-Ges. für Verlag u. Druckerei. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversam mlung am Montag, den 24. Juni 1935, nachmittags 3 Uhr, im Kolpinghaus in Karlsruhe. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1934.
Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns für das Jahr 1934.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Ersatzwahl n,,
Wahl eines öffent Wirtschaftsprüfers.
Beratung etwaiger Anträge der Aktionäre, welche mindestens acht Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats, Herrn Bankier Adolf Krebs, Freiburg i. Br., Münsterplatz 4, einzureichen sind.
Karlsruhe, den 24. Mai 1935.
Der Aufssichtsrat. Adolf Krebs, Vorsitzender.
tsrat.
15579] Agrippina Allgemeine Versiche rung s⸗Aktien gesell schaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu der am Dienstag, dem 25. Juni
1935, um 16 Uhr zu Köln a. Rh.,
Riehlerstr. 90, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tages ordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorschlag über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Reingemr inns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats und Wahl von Revisoren gemäß 8266 des Handelsgesetzbuchs.
Köln a. Rh., den 28. Mai 1935.
Der Vorstand.
155 ]
Die Foucière Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Anstalt wird am 14. Juni 1935, mittags 12 Uhr, in Budapest, V., Sas⸗utea 10, ihre ordentliche Ge⸗ neralversammlung abhalten, zu welcher die P. T. Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung;
1. Bericht der Direktion über das Ge⸗ schäftssahr 1934 und Vorlage der Bi⸗ lanz sowie der Schlußrechnungen des Feschäftsjahres 1934. — 2. Bericht des Aufsichtskomitees. — 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Erteilung des Absoluto⸗ riums für die Direktion und das Auf⸗ sichtskomitee. — 4. Wahl eines Direk⸗ tionsmitglieds. — 5. Wahl des Auf⸗ sichtskomitees. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen laut 8 19 der Statuten ihre Aktien samt laufenden Coupons bis spätestens 6. Juni 1925, mit⸗ tags 12 uhr, gegen eine Bescheini⸗ gung und Legitimationskarte hinter⸗ egen, und zwar:
in Budavest: bei der Zentralkasse
der Anstalt (V. Sas⸗u. 10. oder bei der „Ungarisch⸗Ttalienischen Bank 2A.⸗G.“ (V., Naädor utea 16) oder ⸗ bei der „Innerstädtischen Svar⸗ kassa M.⸗G.“ (IV., Petöfi Sän⸗ . in Wien:; bei der „Ssterreichischen Kreditanstalt — Wiener Bank⸗ verein“ (J. Bez. Schottenring 2). Budapest, den 29. Mai 1935. Die Direktion. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
. zereinigte Servaiswerke Actiengesellschaft zu Trier. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Juni 1935, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Hotels Porta Nigra zu Trier stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesord:iung: 1. Vorlage des Berichs des Vorstands mit Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung um 31. 12. 1934. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 3. der Jahresbilanz. 4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1935 gemäß F 262 H.⸗G.⸗B. Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Geschäftsstelle in Witterschlick oder bei einem Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. , . Köln und Düsseldorf oder Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft A. G. Filialen Köln, Bonn und Trier oder Internationalen Bank in Luxem⸗ burg zu hinterlegen. Die von einem Notar oder von vorstehenden Banken aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine sind innerhalb der obengenannten Frist unserer Geschäftsstelle einzureichen. Witterschlick b. Bonn, 1. Juni 1935. Vereinigte Servaiswerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand: F. Servais.
. 5 8 ich bestellten H
ereinigte Servais⸗Werke
Aktiengesellschaft zu Trier. Die diesjährige bedingungsgemäße Verlosung unserer aufgewerteten, ehe⸗ mals 5 Higen leihe vom Jahre 1917 llaut 5 5 der Anleihebedingungen) fin⸗ det am Ir itch den 28. Juni 1935, vor⸗ mittags 95 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Wald zu Trier, Dietrich⸗
straße 12, statt. Witterschlick b. Bonn, 1 Juni 1935.
Vereinigte Servais⸗ Atktiengesellschaft. F. Servais.
erke
15571]
David Grove Aktiengesellschaft,
Berlin W 57, Bülowstr. 90.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, in Berlin W 57, Bülowstraße 90, V. Stock, statt findenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ ember 1934, der Gewinn⸗ und zerlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsbe⸗ richtes sowie über den Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:
Sz 2 über Gegenstand des Unter⸗ nehmens,
F 4 über Aktiennennbetrag, der eine Stimme gewährt, .
z 7 über Anzahl der Aussichts⸗ ratsmitglieder und Dauer ihres Amtes,
F 8 über Genehmigungen des sichts rats,
S9 über Wahl des Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden und seines Stellver⸗ treters, .
8s 11 über Beschlußfähigkeit des Aufsichts rats,
§s 12 über Vergütung 26
8 20 über Prüfung der Ge⸗ schäftsführung, ⸗
FSF 21 bis 34 über Umnumerie⸗ rung in 8s§ 20 bis 23.
5. Wahl zum Aufsichtsrat. ö
6. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegunasscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertyapierbörsen⸗ vlatzes, bei einem reichsdeutschen Notar oder bei unserer Gesellschaft spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung nachweis⸗ lich hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, den 3. Juni 1935.
Der Vorstand.
an die
15564 Frankfurter Asbest⸗ Werke Akttien⸗ gesellschaft (vorm. Louis Wertheim),
Frankfurt a. Main⸗Niederrad.
Generalversammlung am Mon—⸗ tag, den 24. Juni 1935, 18 uhr, im Geschäftslokal der Firma Baß 6 Herz, Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße 23. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz nebst Gewinn- un Verlustrechnung, Gewinnverwen⸗ dung und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
8. * eines Bilanzprüfers.
4. Wahl des Aufsichtsrats.
Die Frist zur Einberufung der Ge— neralversammlung ist, durch Beschluß des Aufsichtsrats gemäß 5 15 Abs. III des Statuts auf 2 Wochen abgekürzt.
Die Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Legitimationskarte gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Nachweises der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar spätestens bis zum 20. Juni 1935 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt a. Main, oder bei dem Bankhaus Baß C Herz, Frankfurt a. Main, oder bei den Herren L. Behrens Söhne, Ham— burg, oder bei der Gesellschaft ab— zufordern.
Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Frankfurt a. Main⸗Niederrad, den 1. Juni 1935.
Der Vorstand.
15556 „Ziegelei Augsburg“ Aktiengesell⸗ sschaft in Göggingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bahe⸗ rischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, Augsburg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über die Bilanz per 31. Dezember 1934 nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über den ausge⸗ wiesenen Verlust.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
5. Wahl zum Aussichtsrat.
6. Wahl. des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalver⸗ sammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung, d. i. der 25. Juni 1935, und zwar bis zum Ende der Schalterkassenstunden, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer Effekten⸗ girobank, oder bei der Bayerischen Hypotheken ⸗- und Wechsel⸗Bank, Augsburg, Minchen und Nürnberg, oder bei dem Bankhaus Friedrich Würth in Augsburg ihre Aktien⸗ mäntel anmelden.
Der Aufsichtsrat der „Ziegelei
Augsburg“ Aktiengesellschaft. Friedrich Würth, Vorsitzender.
15557 Heilbronner Straßenbahnen Akt. ⸗Ges.
Die diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am 28. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, im Gebäude unserer Gesell⸗ schaft statt.
Die Tagesordnung bilden:
1. Vorlage des Jahresberichts sowie
der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Betriebsjahr 1934 und Genehmigung derselben durch die Versammlung.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichts rat.
Herabsetzung und gleichzeitig Wieder⸗
erhöhung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form und entsprechende Satzungsänderung. Satzungsänderung 8 14, 8 15 Ab⸗ satz 3 und § 18 des Gesellschafts⸗ vertrages.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Tag vor dem Versamm⸗ lungstage über ihren - Aktienbesitz aus⸗ zuweisen
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Filiale Heil⸗ bronn, oder
bei unserer Direktion.
Heilbronn, den 31. Mai 1935.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Oberbürgermeister Gültig.
15879
Mühlenwerke Gottschalk A.⸗G., Krefeld⸗Linn, Rheinhafen.
Einladung n der am Mittwoch,
dem 5. Juni 19335, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Mannheim, B. 4, 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ . per 31. 12. 1934.
Genehmigung der Vorlagen und Beschlußfassung über die Verwen—⸗ dung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiede nes.
Sinterlegungsscheine
15725
Wohnungsbaugesellschaft Eintracht
Gemeinnützige Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 21. Juni 1935, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Potsdamer Str. 111, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie Bericht über die erfolgte Revision und den Inhalt der Revisionsberichte für 1933 und 1934.
; Ir laß fahrn über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
3. Beschlußfassung über die Abdeckung bzw. den Vortrag des Verlustsaldos.
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Bericht über die Durchführung der Uebernahme der Grundstücke und Baulichkeiten vom Bau⸗ und Spar⸗ verein „Eintracht“ e. G. m. b. H. in Liqui, den Erwerb von Reichs⸗ mark 140 000, — eigenen Aktien und die erfolgte Abrechnung mit der Genossenschaft.
Genehmigung für den evtl. Verkauf
des Aktienbesitzes an der Treuhand⸗
6 Eintracht Aktiengesell⸗ aft.
; Hg über die mit der Treuhand⸗ gesellschaft Eintracht Aktiengesell⸗ 6 getroffene Regelung wegen
er Mietsicherheiten.
Berlin, den 3. Juni 1935.
Der Vorstand. Berger. Wiegert.
15726 Magdeburger Bergwerks⸗ Aktie n⸗Gesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre werden zu der im Ge— schäftsgebäude der Deutschen Erdöl—⸗ Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Martin-Luther-Straße 61/66, am 25. Juni 19335, nachmittags 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Gene: ralversammlung, also am 22. Juni 1935, bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden ;
bei der Gesellschaftskasse, Wanne⸗ Eickel 3,
bei dem Bankhaus Zuckschwerdt Beuchel, Magde durg, .
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gefellschaft, Berlin, Essen⸗ Ruhr, oder .
bei einer Effettengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ihre Aktien oder die darüber lautenden einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer andern Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ 2 im Sperrdepot gehalten werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Bexichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz aft enn. und Ver⸗ lustrechnung für 1934— ;
. , des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. — ö
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ⸗
Wahlen zum Aufsichts rat.
Wahl von Bilanzbrüfern für 1935.
Erweiterung des 5 8 der Satzung Verpachtung des Unternehmens).
7. Ermächtigung des Vorstands zur Verpachtung des Unternehmens an die Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft unter Dividendengarantie.
Berlin, den 31. Mai 1935.
Der Aufsichtsrat.
15728) Deutsche Schachtbau⸗ Aktiengesellschaft, Nordhausen. Die Aktionäre werden zu der im Ge— schäftsgebäude der Deutschen Erdöl— Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 61/66, am 25. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗—
versammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗— sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Gene⸗ ralversammlung, also am 22. Juni 1935, bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden
bei der Gesellschaftekasse, Nord⸗ hausen,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗ Gesellschaft, Berlin, Düsseldorf, Essen, Ruhr, Han⸗ nover, oder
bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗
yplatzes
ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier- börsenplatzes hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1534.
Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl von Bilanzprüfern für das Jahr 1935.
Berlin, den 31. Mai 1935.
Deutsche Schacht bau⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichts rat. Ullner. 15568
Durch den Tod des stellvertr. Vor⸗ sitenden unseres Aufsichtsrats, Herrn Erich Fickler, Dortmund, ist eine Ver⸗ schiebung der für den 4. Juni 1935 einberufenen ordentlichen Gene ral⸗ versammlung notwendig geworden.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft nunmehr zu der am Mitt⸗ woch, dem 26. Juni 1935, nachm. 54 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Essen, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein.
Die Tagesordnung bleibt die gleiche, wie bereits veröffentlicht.
Ruhrgas Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
ire,
Tie frau. und Kälteindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Gebhardt Koenig, Nordhausen.
Die Aktionäre werden zu der im Ge⸗ schäftsgebäude der Deutschen Erdöl⸗ Aktiengesellschaft, Berlin ⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Str. 61 66, am 25. Inni 1935, vormittags 1115 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm— rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Gene⸗ ralversammlung, also am 22. Juni 1935, bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden
bei der Gesellschaftskasse, Nord⸗ hausen,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Ham⸗ burg, Hannover, Köln a. Rh oder
bei einer Effektengirobank eines deut schen Wertpapierbörsen⸗ platzes
ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer andern Bankfirma bis ur Beendigung der Generalversamm⸗ 66 im Sperrdepot gehalten werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Auffichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934. . ;
2. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl von Bilanzprüfern Jahr 1935.
Berlin, den 31. Mai 185. Der Aufsichtsrat. Ullner.
für das