Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1935. S. 2 Vierte Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 1. Juni 1935. S. 3
— —— V. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre für selbst abge schlossene und in Rückdeckung übernommene Versicherungen: a) Prämienreserven:
e- — ——
4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a). Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
13719. Bilanz für den 31. Dezember 1934.
Garagen Attiengesellschaft, Dresden.
isososJ. JI. Dezember 1931. —
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1934. Bilanz per ͤ — — — ‚ RM W
X. U ttiva.
16388.
Kreditaustalt Deutscher Brauereien Nttie n- Geseslsch aft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
RM
ni 3 — Rö, 9
2577 01429 803 152 22
RM 8.
Grundbesitz
Vermõ gen. ; Hypotheken und
*. Bäckereieinrichtungskonto. l. 1. 1934
RM
Zugänge
Aktiva. ö Abgänge
Abschr. RM ol RM 9
129 771
— ——— —
Fuhrpark... 1 900, — Abgang.. 260 ö
Abschreibung . 49 Hypothekenkonto .... Debitoren:
J. Anlagevermögen:
Grundstücke Gebäude 1. Gebäude II.. Maschinen.. Heizungsanlage. Elektr. Lichtanlage
RM *
33 000 — 759 — — 32151
2567 33
31918
8 201
4 659
33 000 243 500 7196 700
5 800
a) Deckungskapital für laufende Renten: Unfallrenten.. . 8 390,76 Haftpflichtrenten. 2217480 30 565,56
S Sonstige rechnungsmäßige Reserven 292046
b) Prämienüberträge: . Unfallversicherungen RM 142 S365, 59, abzüglich 39 daß,
Gewinn
p Sonstige Verwaltungskosten....
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer
2 2 . 0 9 92 292 9 9 1
138 615
268 386 85 245 721 25 209 360 *
1203 23187 ;
Schuldscheinforderungen: a) gegen öffentliche Körperschaften ... b) sonstige 422 793 Wertpapiere . 2642 021 „Eigene Aktien, Nennwert RM — — — Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗
339 508 83 285
Attiva. RM Aktienzeichner.. . . 137 500 — Umlaufsvermögen:
Wertpapiere 10 285 — Bankguthaben 2 661 — Posten der Rechnungsabgrenzg. 1665 —
2 * 2 2 2 *
10
720 . olg z0
10 Währungsentwertung Haftpflichtversicherungen 324 112,01, abzüglich Währungsentwertung 318 734, 65
) Schadenreserven RM 618 13, —, ab zũ g mich Wah⸗
rungsentwertung
2. Prämien für;
a) Unfallversicherungen: selbst abgeschlossene . in Rückdeckung übernommene
b) Haftpflichtversicherungen:
ö selbst abgeschlossene. .
. ; in Rückdeckung übernommene
. 3. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer...
777 8 so7 40 10240
1s 497 60 41315
IV. Transportversicherung. Schäden, einschließlich der Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleiste -. vj zurückgestellße— ....
Rückversicherungsprämien——... Verwaltungskosten, abzüglich des A e erf ö
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. ;
v Sonstige Verwaltungskosten 71 590 n ,,,
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ j versicherer 119 832 e n . . . Gewinn * 4 625 rungen 243 0096,25 303 517, 0 399 307 ß) Sonstige Forderungen.. . 467 160,01 ö L. Forderungen an andere Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven u. Prämienüberträge aus dem lau⸗ fenden Rückversicherungsverkehr: Lebensversicherung , Unfallversicherung 73 483,87 Haftpflichtversich. 3 463, 99 Sonstige Versiche⸗ rungen . 722 3659,50 799 287, 86
6) Sonstige Forderungen... . 480 128,70
Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder an die ihnen nach § 261a Abs. 1 AIV 10 H.-G.-B. gleichgestellten Personen .... Es besteht lediglich eine Hypothekenforderung an ein Vorstandsmitglied in Höhe von Rei mark 35 000, — welche in der Pos. „Hypothelen und Grundschuldforderungen“ enthalten ist. J 7 , Schecks . 4 Rückständige Zinsen und Mieten Außenstände bei Generalagenten und Agenten: a) aus dem Ges äfts jahre 2 82 b) aus früheren Jahren... Rücktände bei Versicherungsnehmern .. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen (abgeschrieben) Außenstände bei anderen Debitoren...
0 8 6 S 6 6z 1167 14 Nos GM 1253123
J, Guthaben: a) bei Bankhäusern . b) bei anderen Versicherungsunternehmungen: 1. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften: a) für zurückbehaltene Reserven u. Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Versicherungs⸗ verkehr:
5 527 672
11 9 9
Bankguthaben. Andere Forderungen ..
Elektr. Lichtanl. I Inventar. Werkzeuge.
kö
50 6511 —
Passiva. Grundkapital... 50 000 — Rückstellungen 105 95 Verbindlichkeiten gegen Kon⸗
zerngesellschaften Posten der Rechnungsabgrenzg. Gewinn: aus laufendem Jahr. 767,46 abzgl. Verlustvortrag 396,51
71 000
ö
8 R n , e , ge de n
e e, i 466 279 Ia 2 16 os
— ——
127 376
1162 000 6 382
02 885 133 758
69 50]
Verpflichtungen. Aktienkapital Reservekonto Erneuerungsfondskonto Pachtverpflichtungskonto . Kreditoren Gewinnvortrag: Gewinn 1934.
abzgl. Verlust⸗ vortrag
52 000 . 10 400 36 167 48 000
6228
Umlaufsvermögen: ö In Arbeit befindliche Reparaturaufträge Warenvorräte . ;
73, 19
29 1 147 ;
510 370 96 83 ai =
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
—
IS oꝛo, gʒ 6 713, 8a
6 1 2 8 6 1 316 984,95
3 . or Ilz. 10 ea 108 an Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und —
Leistungen
Forderungen an Konzer Forderungen an Mitglie
Kautionen
Kassenbestand und Postscheckguthaben. . ·
Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlust J. Verlustvortrag aus dem Vorjahr 40 708,23 3 753 41 2. Reinverlust in 1934 . 9748,10 50 4656
Gehälter 1200 — 16512934
Besitzsteuern 929 — Alle übrigen? dungen . 24 904 91 Kassiva. Alle übrigen Aufwendungen sd k
. en: 1 Abschreibungen Rückstellungen * 8 22 2 12779
. 149 — tellunger . 21 9 — III. Verbindlichkeiten: Hypothek 989 1
Gewinn aus 18934 . 9917,09 1. . abzgl. Verlustvor⸗ 2. Darlehne 22 3 753,41 6 163 68 3. Akzepte , ö 82
. 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
8 00 = und Leistungen . 104 209,22
Ertrag. 5. Verbimdlichleiten gegenüber Konzerngesellschaften 1 697,38
42 9 1V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 67
266 04 o zh. S6
1 370 961,33
zds 286 a6 1707 2 70 2131 44620 — 31
26 104 69
da z o
9917,09
3 7163,11 6168368 158 959 19
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1934.
c
4. Zinsen d 5. Vergütungen der Rückversicherer für: a) Prämienreserveergänzung gemäß § 67 V.⸗A.⸗G. b) Eingetretene Versicherungs fälle. o Sonstige Leistungen....
,,,,
301 002 9475
112 425
K
V. nnfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus 735 543 27 selbst abgeschlossenen Versicherungen:
. a) Unfallversicherungsfälle: 104027746 a zurückgestelles. .. p) Haftpflichtversicherungsfälle: geleistet ...... . . 242 566,01 zurückgestellt ..... . 145 840 Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a) Unfallversicherungs fälle: 9 9 9 9 0 0 9 0 2 49 918,31
geleistet zurückgestellt. ... 322616 —
p) Haftpflichtversicherungsfälle: geleistet zurückgestellt
e) Laufende Renten: abgehoben.... 4420,79 nicht abgehoben 9 9 9 0 2 8 79
Vergütungen für in Rückdeckung ubernomm̃cnẽ Vet sicherungen: a) Eingetretene Versicherungsfälle: Unfallversicherungsfälle: geleitet.... .. .. 213 135,385 zurückgestellt.. .... 71 678 Haftpflichtversicherungsfälle: geleistet.. . zurückgestells.. ... b) Sonstige Leistungen.... Rückversicherungsprämien für: a) Unfallversicherungen. .. b) Haftpflichtversicherungen . Berwaltungskosten: A) Agenturprovisionen = 2659 903 b Sonstige Verwaltungskosten. dos 48 30 Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten; a) aus den Vorjahren 7 898, 62 5 aus dem Geschäftsjahre . p) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren..
Aufwendungen. Verlustvortrag aus Vorjahr . Besitzsteue rn 32610 Sonstige Aufwendungen 329 14 Gewinn:
im laufenden Jahr . 767,46 abzgl. Verlustvortrag.· 396,51
RM 396 51
Aufwand. Verlustvortrag. ..
z6 586, 38 31 6000,
VI. Kraftfahrzeugversicherung.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: ;
a) Pränsenüberträge RM 29 948,71, abzüglich Wäh⸗ rungsentwertung =
v) Schadenreserve RM 20 187, —, abzügl. Währungs⸗ entwertungg. .
2. Prämieneinnahme. 8
3. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer...
J
370 95 142270
d o o o 1 150 O00, — 1 1 1 2 9 0 0 9 1 230 000, — 2 279, —
48 962 80 4206121
212 335 29
696 10 726 60 142270
. Außerordentliche Erträge . J
Berlin, im April 1935. Der BVorstand. Dr. Hans Schwerdtfeger. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 25. Mai 19335. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Attiengesellsch aft. Hesse, Rudorff, Wirtschaftsprüfer.
am m , e Q i m Q m,
15070.
Paul Hartmann Attiengesellsch aft, Heidenheim a. Brz.
Bilanz auf 31. Dezember 1934.
498 185 1969 1512934 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 21. Dezember 1884. K aben. . . Ran M RM. 243 794 490 920 21 337 4 528 41 315 3 657 22173 11129
161 788 40 708
545 905
Der Aufsichtsrat. Dr. H. Müller, Vorsitzender. Der Vorstand. Eisenschmidt. Maronde.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . J Allgemeine Treu hand⸗Attien⸗Gesellsch aft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. Bürger, Wirtschaftsprüfer.
Magdeburger Seuerversicherungs Hesellschaft
Die in der heutigen Generalversammlung auf RM 24,— für die Stammaktie über RM 300, — festgesetzte Bardividende der Aktionäre kann abzüglich 1096
Lob 268, 85 271 al 86
VII. Hagelversicherung.
1. Uebertrag aus dem Vorjahre: Schadenreserve.. 2. Prämien für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ run en * 0 1 1 1 8 1 1 16 1 1 1 1 8 14 8 1 1 1 6
3. gin en 1 2 12 8 0 0 9 0 0 9 o 9 0 9 29
Pachtkonto
Zinsenkonto
Sondergewinn durch Auflösung des Gewerbesteuerreserve⸗
73 755
64 163 z9 3865 2
10 000 — F
58 00 — Löhne und Gehälter .. Breslau, im Mai 1935. Soziale Abgaben Ouabis Xittien gesellsch aft. Abschreibungen a. Anlagen Josef Heidecker. Andere Abschreibungen Nach dem abschließenden 23 k 1 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun 5J K der Bücher und Schriften der Gesellschaft Sonstige Aufwendungen — sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Verlustvortrag a. d. Voꝛj. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. kö Breslau, den 9. Mai 1935. Dr. Ernst Fraenkel, Wirtschaftsprüfer. / /
13374]. . Voran⸗Automo bilbau⸗Attien⸗
gesellsch aft. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Attiva. RM & Anlagevermögen: 1—
Bruttoerträgniss ...
Außerordentliche Erträge.
Verlust:
Verlust aus dem Vorjahr Reinverlust in 1934. .
941 996
143 646 50 72 13791 —
27 38297 T i s
VIII. Allgemeines.
1. Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres.. 2. Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen: a) Feuerversicherung.. b) Maschinenversicherung . o) Einbruchdiebstahlversicherung . d) Transportversicherung.. ej Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung fy Kraftfahrzeugversicherung g) Hagelversicherung . 3. Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen (Dividenden)... v o) Mietserträge abzüglich der RM 107 292,53 be⸗
tragenden Steuern und aller laufenden Aufwen⸗
dungen
a0 Jos 9 745
1339915 284 9813
177 389, G i62 102, —
339 491 171123
B. Bassiva. Altienkapital:
a) Vorzugsaktien mit 24000 Stimmen p Stammaktien mit 48 8090 Stimmen Reservefonds:
a) Bestand am Schlusse des Vorjahres . —
b Zuwachs im Geschäftsjahre... . . ——
Rückstellungen ... .
Weriberichtigungsposten ..
Prämienreserven:
a) Deckungskapital für laufende Renten: 9) Unfallrenten 9 9 9 9828 6) Haftpflichtrenten
p) Sonstige rechnungsmäßige Reserven.
Prämienüberträge für:
545 905
Sl 10 Jo] Sol O6
RM 2 1G1—
288 585 — 313 158 18 J
751 502 97 1449 14273 1045 121 25
Atti va. Grundstücke u. Wasserkraft Gebäude Maschinen und Einrichtung Patente und Schutzrechte. Waren vorräte Außenstände . Beteiligungen
1 8 8 2 92 8 12 1 E 1 2 12 12 . 8 29
Jö IT S5 5d davon den einzelnen Versicherungszweigen gut⸗ : geschrieben 2720 926
4. Gewinn aus Kapitalanlagen. 5. Sonstige Einnahmen: verfallene Dividendenscheine
432 9265
261 598 216
I 898
9 o 9
Isos, 86 IS. 4 aa öi 3 3 s26 10
20 5465, —
e 622
Inventar: Patente, Vortrag 45 000, —
Abschreibung .
Umlaufsvermögen: Forderungen auf von Leistungen Postscheckguthaben ... Andere Bankguthaben .
Verlust: Verlustvortrag aus 1933
Gewinn 1934.
5 000, —
Grund
16 308, 17 16 156, 0
40 000
z1 534 50 w 153 —
156213
Passiva. Grundkapital Reservefonds Rückstellungen Verpflichtungen
von Leistungen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Dezem ber
auf Grund
72 050 go
50 000 1188563
2690 18 262 46 72 050 96
1934.
Aufwand. Verlustvortrag aus 1933 . Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben . Abschreibung auf Patente Besitzsteuern
Alle übrigen Aufwendungen .
Ertrag.
Ueberschuß gem. 5 261, e II,
H.⸗G.⸗B.: Erlöse . Erlösschmäle⸗ H
Zinsen
Außerordentliche Erträge ..
Verlust: Verlustvortrag aus 1933 16 308,
Gewinn
Nach meiner Grund der Bücher und Gesellschaft sowie der vom
dem
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
sprechen die Buchführung,
abschluß und der Geschäfstsb
setzlichen Vorschriften.
Berlin, den 20. Mai 1935. Dr. Voß, öffentlich bestellter Wirtschafts⸗
prüfer.
Berlin, den 31. Dezember 1934. Voran Antomovilbau⸗Rktien⸗ gesellsch aft.
Hellfritz. Röhrs
36 991,66
16 156, 9a
abschließenden pflichtgemäßen Prüfung auf
RM. 8 16 30817
Noon 2
1
271 104786
17 152 13 37 60420 Ergebnis
Schriften der Vorstand er⸗
der Jahres⸗ ericht den ge⸗
des Gewinnanteils für das Jahr an unserer Hauptkasse, hier, sowie an folgenden Stellen:
146741.
Kapitalertragsteuer mit RM 21,60 für die Aktie gegen Rückgabe des zur Erhebung 1934 berechtigenden Gewinnanteilscheins Nr. 7 bei unseren deutschen Bezirks verwaltungen
bei der Dresdner Bant in Berlin, Köln und Magdeburg,
bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft
und Magdeburg,
in Berlin, Köln
bei dem Banthaus Zucschwerdt & Beuchel in Magdeburg
Magdeburg, den 28. Mai 1935.
während der üblichen Kassenstunden in Empfang genommen werden.
Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellsch aft.
Dr. Berndt.
Dr. Schmidt.
Gewinn⸗ und Verlustre 146751.
Magdeburger Feuerversicherung
chnung für das Geschäftsjahr vo m 1. Januar bis 31. Dezember 1934.
S- Gesellschast.
414 36 401 50
heim.
A. Einnahmen. J. Feuerversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämüenüberträge Rm 2 689 264, 26, abzüglich Währungsentwertung p) Schadenreserve RM 1 308 404, — abzüglich rungsentwertung Prämieneinnahme ¶ Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ..
11. Maschinenversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämäenüberträge RM 79 969, 83, abzüglich Wäh⸗ rungsentwertung v) Schadenreserve RM 67 168, —, abzügl
Währungs⸗ entwertung . .
111. Einbruchdiebstahlversicherung. . Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge RM 254 992,43, abzügl. Wäh⸗ rungsentwertung v) Schadenreserve RM 49 238, — abzügl. Währungs⸗ entwertung
2. Prämieneinnahme
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Zinsen
1V. Transportversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Prämienüberträge RM g9 844,53, abzüglich Wäh⸗
rungsentwertung
b) Schadenreserve RM 16517, —, abzügl. Währungs⸗
entwertung 2. Prämieneinnahme 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 3e,
—
46 453 —
Rm 6
2 619 857 62 1251 190 —
249 779 63
96 gas 76
16 364 —
.
z s71 oc 62
13 974 13612
253 553 79 193 552 38
. 18 292 28991
146 330 18 465 694 74
674 90)
7316 51
527 Ts 3
206 232 63 S6 261 66 24 935 9s 14 81163
d , ü.
113 31076 279 858 42 128537
399 30769
1.
2.
3. 4.
5.
6. 7.
1.
2.
5. 6.
1.
3.
B. Ausgaben. . I. Feuerversicherung.
Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 11046,659 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a) geleitet r b) zurückgestellt . Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 106596, 60 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . a) geleit b) zurückgestellt. . Rückversicherungsprämien·⸗ ..-. . D. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten p Sonstige Verwaltungskosten Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:
a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. p) freiwillige...
S15 046 293 385
2 574 8396
1014202
1534 8265
1850 154
1221 795
178 679 127 171
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück versicherer Gewinn
8 8 2 241 1 8 1 8 2 1 8 2 1 2 1 1
11. Maschinenversicherung. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 1945,60 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ) geleitet vj zurückgestellt.... Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 3521,15 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistett⸗·⸗. b) zurückgestellt....
versiche rer: ; a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . p) Sonstige Verwaltungskosten...
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück —
versicherer k Gewinn
ö ü
111. Einbruchdiebstahlversicherung. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 339196 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet w h) zurückgestellt
Anteils der Rückversicherer: a) geleiste⸗. p) zurückgestellt 11
172124358
1108431 2 864 356
2 7665 620
30d 860 lb 2 704 68011 1339 21s
18 200 289 1
95 35779 249 1172
un 140 * S6 6310 25 1902
620 ol d
68 do] 83 44 842 —
Rückversicherungsprämien .
e
Gewinn....
Schäden aus den Vorjahren, einschl. der
6) aus dem Geschäftsjahre. .. 1560774
2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven .. Prämienüberträge für:
a) Unfallversicherungen.... v) Haftpflichtversicherungen .
VI. Kraftfahrzeu gversicherung.
M loo, 86 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a) geleistet
b) zurückgestellt
Schäden im Geschäftsjahre, einschl, der RM 705,17
betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a) geleistee. . p) zurückgestelltt...
Rückversicherungsprämien «= . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: e) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten v) Sonstige Verwaltungskosten ..
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer
d 6 2 2
VII. Hagelversicherung.
Zahlungen für Versicherungsfälle, abzüglich des An⸗
teils der Rückversicherer: a) geleistet... . K vb) zurückgestellt.. ... —
Rückversicherungsprämien . 6 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück=
versicherer:
a) Provisionen w
b) Sonstige Verwaltungskosten ..
Gewinn ö ö
VIII. Ali gemeine.
Steuern und öffentliche Abgaben. ö Abschreibungen auf Immobilien .. .. Abschreibungen auf Kapitalanlagen . 5 Kursverluste auf fremde Währungen ö Sonstige Ausgaben: . a) Beiträge zur Sozialversicherung der Angestellten
p) Aufwendungen für die Versorgung der Angestellten und ihrer Hinterbliebenen JJ c) zur Rücklage für Ruhegehälter..
Gewinn und dessen Verwendung:
1. an die Aktionäre:
3. Vortrag auf neue Rechnung
— ———
z6 16 3 des 10
130 560 354 235
4040 377
47 576
484 795 167 436
146 426
621 154 100 0090
397 600
97 600 — 4 31220 125 523 27
12 024 65 128
207 215
210 2467 190 002 526 857
S1 116
S67 580
705 035
2574 830
2704 680 1 6 oz l oi 245 721 26 119 s832 69
130 560 z64 235 34 30 hz ds
a) Feuerversicherung . b) Maschinenversicherung oj Einbruchdiebstahlversicherung. d) Transportversicherung. o) Unfallversicherung ... f Haftpflichtversicherung gj Kraftfahrzeugversicherung Schadenreserven für: 5 . ö d) Maschinenversicherung ) Einbruchdiebstahlversicherun d Transportversicherung e] Unfallversicherung 5) K . g Kraftfahrzeugversicherung n Hagelversicherun gc. Sonstige Reserven: Rücklage für Ruhegehälter. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗
schaften und Konzerngesellschaften:
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden
Rückversicherungsverkeht. .
6) Sonstige Verbindlichkeit p) Verbindlichkeiten gegenüber anderen Bersiche⸗
rungsunternehmungen:
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden
Rüdversicherungsverkehr 2 2 9 9 ) Sonstige Verbindlichkeiten 9 2
Barkautivnen Sonstige Passiva: a) Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden aus dem eigenen Grundbesitz p) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel ) Verbindlichkeiten gegenüber S dj Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen e) Noch nicht abgehobene Dividende f Noch zu zahlende gesetzliche Abgaben.. g Guthaben anderer Kreditoren: a) Versorgungskasse . 65 Sonstige ... 12. Gewinn
Magdeburg, den 9. Mai 19835. Magdeburger FJeuerversicherungs⸗Gesellschaft. Dr. Berndt. Dr. Schmidt.
Die in die Bilanz unter Ziffer 5 der Passiva eingestellten Prämienreserven (Deckungsrücklagen) sind gemäß 5 65 des Versicherungsaufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 berechnet. ;
Magdeburg, den 9. Mai 1935.
Der Sachverständige: Dr. Rudolph.
Die in die Bilanz unter Ziffer 5 der Passiva eingestellten Prämienreserven (Deckungsrücklagen) sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.
Magdeburg, den 9. Mai 1935.
Der Treuhänder: Dietrich.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der vorstehende
3 6572 312
1ä307 587 — 765 582 — 46 198 —
6 382 - 135 293 — 579 883 — 7 405 —
35 912 —
8 9 CSG * 2 9 9 9 9 9 9 9 * 2 o 9 2
2 207 249 49 13 553 66
101 9a0
4 833 130 931 36
546 30751 705 . 17476 98183
Barbestände, Bankguthab., Wertpapiere u. Wechsel Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Bürgschaftsforderungen RM 20 421, 25
154 493 88 18 277 98
4020 583 99 Passiva. Grundkapital Gesetzl. Rücklage, Rücklage für Erneuerungen und Rückstellungen *. 395 648 26 Wertberichtigungsposten. 90 17227 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 91 126 48 Buchschulden, Darlehen, Schuldwechsel, Sparein⸗ lagen u. sonst. Schulden 1 453 458 89 Bürgschaftsverpflichtungen RM 20 421, 25 Gewinn
1810 000 —
180 178 09 4020 583 99
Ergebnisrechnung auf 31. Dezember 1934.
Aufwendungen. RM 9 Gehälter und Löhne 1255 61188 Abschreibungen auf Ge⸗
bäude, Maschinen u. Ein⸗ richtungen 85 462 11 Außerordentliche Abschrei⸗ bungen auf kurzlebige Wirtschaftsgüter ; Soziale Abgaben, Besitz⸗ steuern und sonstige Auf⸗ wendungen Gewinn 1934 Gewinnvortrag 1933
44916 53
1476468 38 165 88129 14 296 80
3 042 636 99 Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1933.
Rohgewinn
Erträge aus Beteiligungen Zinsen
VUußerordentliche Erträge.
14 296 80 2976 721 36 16708 15
5 662 68
29 248 —
3 042 63699
Heidenheim a. Brz., 27. April 1935.
Paul Hartmann 2.⸗G. W. Hartmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Rechnungsabschluß der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Magdeburg, den 9. Mai 1935.
Dr. Gustav Muller, Wirtschaftsprüfer.
schriften. Heidenheim a. Brz., 18. Mai 1935. Professor Chenauxr-Repond, Wirtschaftsprufer.