1935 / 129 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8 6 ——

K—222*

geutralhandelsregisterbeilage zum

Reichs ˖ und Staatsanzeiger Mr. 129 vom 5. Juni 1935. S. 2

Nr. 46 am 20. Mai 1935 bei der Firma „Heinrich Bachmeyer“ in Dort mund: Die Firma ist erloschen. Nr. 3030 am 23. Mai 1935 bei der Firma „Rudolf Petter K Co.“ Koni⸗ manditgesellschaft in Dortmund: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dortmund.

———

dort mind. 15413 ö In das Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen: .

Jer. 1847 am 31. Juli 1934 die Firma „„Rheinwestda“ Rheinisch-Westfälische Darlehnsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Der Sitz war früher in Mülheim⸗Ruhr. Bei der⸗ selben Firma am 15. Mai 1935: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 1007 am 15. Mai 1935 bei der Firma „Grundbesitz Reuße, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund: Gustav Reuße ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. An seiner Stelle ist Witwe Gustav Reuße, Natalie geb. Meyer, als Geschäftsführerin bestellt. Nr. 1008 am 15. Mai 1935 bei der Firma „Gustav Reuße Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Kaufmann Gustav Reuße ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden. Nr. 1764 am 15. Mai 1935 bei der Firma „Ge⸗ sellschaft für Bürobedarf mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Dortmund: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. April 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Ludwig Knabe ist Liquidator. Nr. 1812 am 15. Mai 1935 bei der Firma „Westdeutsche Automobil-Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. April 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Der bisherige Geschäftsführer August Schlüter ist zum Liquidator be⸗ stellt. Nr. 1142 am 20. Mai 1935 bei der Firma „Armaturenfabrik Tremonia Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Ingenieur Otto Hünnebeck in Dortmund ist zum Liquidator bestellt. Nr. 1273 am 20. Mai 1935 bei der Firma „Aktiengesellschaft Adler“ für chemische Industrie, Zweigniederlassung Dortmund“ in Dortmund: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 28. März 1935 in § 21 Absatz 1 (Geschäftsjahr) geän⸗ dert. Nr. 1816 am 20. Mai 1935 bei der Firma „„Deutsche Union“ Bauspar⸗ kasse für Stadt und Land Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund: Dem Dr. jur. Carl Ficht zu Dortmund ist dergestalt Prokura er⸗ teilt, daß er nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Nr. 1745 am 23. Mai 19355 bei der Firma „Ww. Bendix Back Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Dortmund⸗Hörde: Dem Kaufmann Fritz Bendix Back in Dort⸗ mund⸗Hörde ist Prokura erteilt. Nr. 1829 am 23. Mai 1935 bei der Firma

zusammen mit einem Prokuristen. Den Kaufleuten Hubert Tüllmann in Fron denberg und Otto Krieger in Werl ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist entweder gemeinsam mit einem Mitglied des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1935 soll das Grundkapital um S800 000 Reichsmark erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Dem— gemäß beträgt das Grundkapital jetzt 1200000 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Die Kapitalerhöhung. ist durch Ausgabe von 800 Stück auf den Inhaber lautender Aktien im Nenn⸗ betrag von je 10600 Reichsmark erfolgt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ist ausgeschlossen. Die Ausgabe der neuen Aktien ist zum Nennwert er⸗ folgt. Entsprechend der Aenderung des 83 des Gesellschaftsvertrags sollen die bisherigen 100060 Stück Aktien zu je 40 Reichsmark auf Grund einer frei⸗ willigen Vereinbarung über die Aus⸗— gleichung der Spitzenbeträge in neu aus⸗ zugebende 40060 Stück Aktien zu je 100 Reichsmark um etauscht werden. Das Grundkapital . jetzt in 40090 Aktien zu je 160 Reichsmark und in 0 Aktien zu je 1000 Reichsmark. Die sämtlichen Aktien lauten auf den In⸗ haber. Nach erfolgter Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat nunmehr aus den Direktoren Fritz Sils in Fröndenberg, Josef Dreiser in Hohenlimburg und Robert Temme in Menden zusammen. Amtsgericht Dortmund.

Eisenach. 54141 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 95 ist bei der Firma W. Creutzburg in Eisenach heute eingetragen worden: Dem Architekten Albert Beyer in Eisenach und dem Buchhalter Heinrich Braun in Eisenach ist derart Prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung befugt sind.

Eisenach, den 13. Mai 1935.

Registergericht.

Tisenzacli. . 15415 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 5 ist bei der Firma Eisenacher Ziegelei Aktien-Gesellschaft in Eisenach heute eingetragen worden: Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 29. April 1935 ist der 8 14 des Gesellschaftsver⸗ trages geändert worden. Eisenach, den 24. Mai 1935. Registergericht.

Filrich, Harz 15416 In unser Handelsregister A ist bei der Firma R. Minna Schulze, Ellrich, am I2. April 1935 als icin Inhaber der Kaufmann Walter Knabe, Ellrich, eingetragen. Ferner ist am 14. Mai 1935 eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Schulze in Ellrich ist erloschen. ;

Amtsgericht Ellrich. Erfurt. 15417 In unser Handelsregister A Nr. 602

Griüi tenthal.

heute unter Nr. 245 die Firma; Fabri⸗ kation elektrotechnischer Artikel ; Hechelhammer Inh. Erich Wagner mit. dem Sitz in Lippelsdorf 14 und dem Kaufmann Erich Wagner in Lippels⸗ dorf als Inhaber eingetragen worden.

TC OSs Gernn.

wurde heute bei der Firma Adam Opel, Aktiengesellschaft in Rüsselsheim, ein⸗

hoff

Schaar, Inh. Gastwirt Karl Schaar in Tannenberg, eingetragen worden.

Gilgenburg, den 27. Mai 1935. Amtsgericht.

rä, Meckelh. 154231 In das Handelsregister ist bei der Firma August Sauer in Eldena heute eingetragen:

Durch Erbauseinandersetzungsvertrag vom 5. Mai 1935 ist das Geschäft unter der bisherigen Firmg auf die Kauf⸗ mannswitwe Marie Sauer geb. Printz übergegangen. . Grabow (Meckl.), den 31. Mai 1935.

Amtsgericht.

i524 In unser Handelsregister Abt. A ist

ugen

Gräfenthal, den 27. Mai 1935. Das Amtsgericht. Abt. J.

i525] Abt. B

Bekanntmachung. unser Handelsregister

In

getragen: .

Der Diplom-Ingenieur Otto Tyck⸗

und der Kaufmann Otto

C. Mueller, beide in Wiesbaden, sind

zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗

gliedern bestellt. ö

Groß Gerau, den 31. Mai 1935. Amtsgericht.

Hamburg. 154261 Handelsregistereintragungen. 3. ö . ö Vereinigte Jute⸗Spinnereien un Webereien Aktiengesellschaft. Heinz Edgar Gulden, Direktor, zu Mann⸗ heim, und Diplomingenieur Karl Müller, zu Harburg⸗Wilhelmsburg, sind zu stellvertretenden Vorstands— mitgliedern bestellt worden. Gustav Schibli Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Their, lassung Hamburg. Die für die Zweigniederlassung an Dipl-Ing. 6 Meier erteilte Prokurg ist er⸗ oschen. Prokura unter Beschränkung auf die Zweigniederlassungen in Ham⸗ burg und Kiel ist erteilt an Victor Schürer. ö L. W. Cretschmar Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Zweignieder⸗ laffung' der Firma 2. W. Eretsch⸗ mar, zu Düsseldorf. Inhaber; Ar⸗ thur Espey, Kaufmann, zu Duis⸗ burg. Einzelprokura unter Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung ist erteilt an Hans Steffen. . Technische Werke Gesellschaft mit beschränkter e nf. W. Ahlers ist nicht mehr Geschäftsführer, Dr. Hans Heinrich, zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist zum Geschäftsführer bestellt

worden.

29. Mai 1935. ö Behrens & Schellen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit Beschluß

„Miba“ Waren Grosshandels⸗-Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung. Mit e m r,, 24. Mar 1935 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli. 19534 durch Uebertragung ihres Vermögens in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Mibg“ Waren Großhandel Bartholl C Dietzel mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen. .

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma „Miba“ Waren Großhandel Bartholl CE Dietzel melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

„Miba“ Waren Großhandel Bart⸗ holl C Dietzel. Gesellschafter: Max 3 Johann Bartholl, zu Bad Oldesloe, und Hermann Carl Georg Dietzel, zu Hamburg, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. Mai 1935 begonnen.

Befrachtungskontor Hölzer Co.

,, haftender Gesellschafter:

Carl Franz Friedrich Hölzer, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die Komman⸗ ditgesellschaft hat am 29. Mai 1935 begonnen. Sie hat zwei Komman⸗ ditisten. Export Co. mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Hamburg. Gesellschafts⸗ a 6 vom 23. Mai 1935. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Import, Export und Großhandel, insbesondere der Export von Waren aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Günther Herbert Erich Gienow, Kaufmann, zu Altona⸗Klein⸗ flottbek.

Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ; Hamburger Hochbahn Aktiengesell⸗ schaft. Die durch die General⸗ versammlungen vom 15. Juni 1925, 14. Mai 19857, 27. Mai 1929, 11. Mai 1931 und 19. Mai 1933 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in vierter Staffel in Höhe eines wei⸗ teren Betrages von 3 259 0990 RM durchgeführt worden. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichts—= rats vom 24. Mai 1935 ist der 5 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages (Grundkapital und Einteilung) ge⸗ ändert worden. Grundkapital: 109 104 009 RM, eingeteilt in 115 000 auf den Inhaber lautende A-Aktien fe je 500 RM, 68 631 auf den Namen es Hamburgischen Staates lautende B⸗Aktien und 34058 auf den Namen des Hamburgischen Staates lautende C⸗Aktien zu je 500 RM. Die B-Aktien sind eingeteilt in 68 63090 B⸗Stamm⸗ aktien zu je 500 RM und eine B⸗Vorzugsaktie zu 260 000 RM.

Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Auf die Kapitalserhöhung werden 6518 C-Aktien zum Kurse von 100 9, ausgegeben.

Amtsgericht in Samburg.

2. unter Nr. 154 die Attiengesellschast in Firma: „Maschinenfabrik Aktien gesellschaft vorm. Wagner & Co.“ mit dem Sitz in Herischdorf i. Rsgb. Die Gesellschaft hatte bisher ihren Sitz in Köthen und war im Handelsregister des Amtsgerichts Köthen eingetragen. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 11. Februar 1935 ist der Sitz nach Herischdorf i. Rsgb. verlegt. Hirschberg i. Rsbg., den 28. Mai 1935. Amtsgericht.

Hohenlimhbur. 15639 In unser Handelsregister Abt. B ist am 10. Mai 135 bei der unter Nr. 1h eingetragenen Firma: Hoesch Köln Neu— essen, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Abteilung Lim— burger Verein zu Hohenlimburg, fol. gendes eingetragen worden:

Dem Direktor Dr.Ing. Anton Wimmer aus Hohenlimburg ist derge— stalt Prokura erteilt, daß er in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt ist und die Prokura auf den Betrieb ihrer zu Hohenlimburg bestehenden Zweignieder, lassung beschränkt ist. ͤ Amtsgericht Hohenlimburg.

Hohenlimburꝝy. Ih43 In unser Handelsregister Abt. B is heute bei der daselbst unter Nr. W ein getragenen Firma: „Eisen⸗ und Stahl. werk Halden, Hessen & Schulz“ Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, Hohen. limburg, eingetragen worden:

Der Direktor Dr.-Ing. Anton Wim mer zu Hohenlimburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Hohenlimburg, den 10. Mai 193.j.

Das Amtsgericht.

Jüterbog. ; löl) In unser Handelsregister Abt. A is heute unter Nr. 198 die Firma „Dammtor⸗Apotheke Georg Ortmayer' in Damm und als ihr Inhaber der Apotheker Georg Ortmayer in Jüter, bog eingetragen worden. . Amtsgericht Jüterbog, den 27. 5. 1935

Kappeln, Schlei. 154g *r na hier . Handelt⸗ register A ist heute bei der Nummer l als Inhaber der Firma Hans Niseen in Süderbrarup die Ehefrau Marga Nissen, geb. Henningsen, in Süder brarup eingetragen. ; Kappeln, den 25. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Körlin, Persante. 11546] In unser Handelsregister A ist heut eingetragen worden: v. Hagen K Groll Körlin (Persante). Persönlich haftende Gesellschafter: Max⸗Albrecht von Hagen Kaufmann in Kolberg, Walter Groll Kaufmann in Kolberg. Offene Han delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat a . 1 1935 begonnen.

Amtsgericht Körlin (Pers.), 27. 5 165

Magdeburg. hz enk in unserem Handels

Gentralhandelsregisterbeilage zum Ne ichs. und Staatsanzeiger Rr. 129 vom Bh. Juni 1935. 2. 3

Menden, HE r. ISerlohm. II54431

In das Handelsregister A ist heut unter Nr. 214 die offene schaft in Firma Rohrwerk z jun, Menden, und als deren Gesell chaster die Maschinenbauer Otto Vietz

un. und Carl Vietze jun., beide in ie Gesellschaft Dem Fabrikanten Otto Vietze sen., Menden,

Nenden, eingetragen. 9 am 1. 12. 1932 begonnen. ift Prokura erteilt. Menden, Kr. Iserlohn, 25. Mai 1935 Das Amtsgericht. Meschede.

In unser Handelsregister Abt.

tragen: Die Firma ist erloschen. Meschede, den 28. Mai 1935. Das Amtsgericht. Mit nchen. I. Neu eingetragene Firmen. 1. Atlantik⸗Palast am Albert Maly⸗Motta. Westenrieder Straße Albert Maly⸗Motta,

b Kaufmann München.

Lichtspielunternehmen.

2. Hans Braumann. Sitz München, Hans in München.

Rüdigerstraße 7/1. Inhaber: Braumann, Kaufmann Holzhandlung.

3. Paul Crämer „Reka“ Büro für Wirtschafts⸗ „* Versicherungs⸗ beratung. Sitz München, Theatiner⸗ straße 7. Inhaber; Paul Crämer, Divl⸗-Kaufmann in München.

4. Erich Feucht. Sitz München, Richard⸗Wagner⸗Straße 180. Inhaber: Erich Feucht, Kaufmann in München. Handel mit Mal⸗, Zeichen-, Büro⸗ bedarf.

5. Otto Heinrich. Sitz München, Amalienstraße 38/1. Inhaber: Otto Heinrich, Kaufmann in. München. Handel mit Honig und Süßwaren.

6. Withelm Kleyer. Sitz München, Luisenstraße 31/11. Inhaber: Wilhelm Kleyer, Kaufmann in München. Ver⸗ tretungen.

7 Herbert Lenz. Sitz Weilheim. Inhaber: Herbert Lenz, Kaufmann in Weilheim Handel mit Waren ver—⸗ schiedener Art, insbesondere Limonaden, Mineralwasser, Essig. Salatöl, Soda und Süßmost. S8. Pallmann ⸗Bodenwachsfabrik F. X J. Koller. Sitz München, Gaßnerstraße 5 RG. Offene Handels⸗ i rt, Beginn: 26. 7. 1929. Ge⸗ ellschafter: Franz Koller und Josef Koller, Kaufleute in München. Her⸗ stellung und Vertrieb von Bodenwachs und Schuhpflegemitteln.

Il. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1. Lenz Co. Süddeutsche Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Prokura des Paul Plack gelöscht. 2. „Domus“ Münchener Haus⸗ besitzgesellschaft m mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Simon Kronheimer gelöscht.

3. Banerische Vereinsbank. Sitz München: Prokura des Alfred Friz ge⸗

. esell⸗ G C. Vietze

(15444 A Nr. 67 ist heute bei der Firma Julius von J. in Stockhausen einge⸗

9g. Peter Anstätt.

e 10. Cipriani & Co.

11. 2 Weisß Strickwaren. 16. Lippert A Co. Assekuranz. ; 13. Zettl C Co. K. G.

e 14. Ruzzi K Co.

mit dem Sitze in München. 16. Voralpenfarm

Ges. Sitz Weilheim.

t mit b änkte schij 6. eschränkter Haftung.

19. J. Bucksath, Getreide⸗ Futtermittelgroßhandlung schaft mit beschränkter Haftung.

15. E. Feuchtwanger i. L. Diese

; für Edelpelz⸗ tierzucht Haus Frick C Co. Komm.“

17. Vanvolxem⸗Destillerie Ge sell⸗ ö u. Kunst⸗Ring Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. X. ** Ge se ll⸗

20. Gesellschaft für Momentfarben⸗

15445

Isartor

Sitz München, 10. Inhaber: in

tung (Mophochrom). 21. Bauunternehmung g.

tung. 2. schränkter Haftung. 23. Süddentsche Gradin

Haftung i. L. schaft mit beschränkter Haftung. Saftung,

München. 26.

diese mit dem Sitze

i. L. Sitz Dürnhausen. 27. Kultur- Lustspiel Film Fa⸗ brikation eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Da die zur Anmeldung des Erlöschens dieser Firmen Verpflichteten nicht er— mittelt werden konnten und auch ein Geschäftsbetrieb nicht mehr vorhanden ist, werden öst. hiermit benachrichtigt, daß das Erlöschen der Firma von Amis wegen in das Handels- bzw. Genossen⸗ schaftsregister eingetragen werden R Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs hiergegen wird eine Frist von 3 Monaten bestimmt. München, den 29. Mai 1935. s Amtsgericht.

Münster, Westf. 15447

In unser Handelsregister ist folgen—⸗ des eingetragen: A Nr. 50ß am 31. Mai 1935 bei der Firma „J. H. Hüls“ zu Appelhäülsen der Kaufmann Bernard Hüls in Appel⸗ hülsen als neuer Inhaber. B Nr. 318 am 29. Mai 1935 bei der Firma „Westbau Aktiengesellschaft zu Münster (Westf. ; Die Firma ift er⸗ loschen (Konkursbeendigung). B Nr. 179 am 31, Mai igss bei der Firma. Westfälische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft zu Münster (Westf.): Generaldirektor Robert Gerling ist durch Tod als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden; sein Sohn, Direktor Robert Gerling zu Köln, ist zum alleinigen vertretungsberechtigten Vorstandsmit⸗ glied bestellt.

photographie mit beschränkter Haf⸗

Wol Gesellschaft mit beschränkter 82

Stira Gesellschaft mit be⸗

Nähr⸗ mittel Gesellschaft mit beschränkter

24. Süddeutsche Holzhan delsge sell⸗

25. Verlag der Allgemeinen Rund⸗ schau Gesellschaft mit beschränkter in

. Milchabsatz⸗ Genossenschaft Dirnhausen, eingetragene Genosffen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht

& Reising, Bieber. Offene 1. April 1935 begonnen. haftende Gescssch fe!

August Portefeuiller in Bieber, 5

und

bach a. M.-⸗Bürgel. Amtsgericht Offenbach a. M.

Ort ęenhbach, Main. Handelsregisterein tragung vom Mai 1935.

ur Fr. Wilhelm

Firma Heyne in Offenbach prokura erteilt.

Amtsgericht Offenbach a. M. Oschersleben.

S. Hamlet) eingetragen worden:

egangen. Die Firma lautet jetzt: ö K Mittag mit dem Lit 4 schersleben (Bode), neu eingetragen

unter Nr. 358. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Günther Fuchs und Paul Mittag, beide in Oschersleben (Bode). Die Gesellschaft hat am 1. April 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist ein Gesellschafter nur in Ge— meinschaft mit dem anderen berechtigt. An Verbindlichkeiten sind die Liefe— rantenschulden vom 1. Januar 1935 ab in Höhe von 6393 RM der Firma S. Hamlet übernommen. Oschersleben (Bode), 25. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Peine. 15454 In das Handelsregister Abt. B ist heute hei der Firma Peiner Hartziegel— werk, Gesellschaft mit beschränkter Le. tung, Peine (Nr. 6 des Registers), ein⸗ getragen: Die . , n ist Hage in: Peiner Handelsgesellschaft H. Brennecke mit beschränkter Haftung zu Peine Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Durch Beschluß der außer— ordentlichen Gesellschaftsbersammlung vom 16. März 1935 ist 8 1 (Firmen⸗ bezeichnung) und 52 (Gegenstand des Unternehmens) des Gefsellschaftsver— trags abgeändert.

Amtsgericht Peine, den 4. Mai 1935.

Ferleberg. 15455 H.-R. A 147: a. Otto Robert Schulze, Perleberg, ist erloschen. Amtsgericht Perleberg, 14. Mai 1935.

Pinneberg. 15181

In das icht Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 193 bei der Firma C. Otto Gehrckens, Pinne— berg, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird nach dem Tode des bis⸗ herigen Alleininhabers Johann Metzger von dem Miterben Kaufmann Arthur Metzger in Pinneberg fortgesetzt. Der

haber: Georg Ernst Aeckerlin, Kauf⸗ mann in Offenbach a. M. Firma Graf Handels⸗ gesellschaft Die Gesellschaft hat am Persönlich Graf, le Anton Peter Reising, Portefeuiller in Offen—

15452

j Heyne, Offenbach a. M.: Dem Emil .

a. M. ist Einzel⸗

* ; . 15453 In unser Handelsregister Abt. A ist am 16. Mai 1935 unter Nr. 161 (Firma

Das Geschäft ist auf die offene Han— delsgesellschaft Fuchs & Mittag über—

& Lindner, Möbelfabrik, Sorau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

tust enhburꝶ, Ost pr.

In unser Handelsregister A 25. 5. 1635 bei heul Inhaber Arthur Simon i Nastenhurg eingetragen: Die Firm ist erloschen. ; d

Amtsgericht Rastenburg.

H c enshurt. In das gen gels register wurde heut eingetragen: I. Bei der Firma „Kreisüberland werk Oberpfalz Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ in Re ensburg Finanzrat Franz Limbacher . als Ge schäftsführer ausgeschieden. in Regensburg: Inhaberin ift Helene Schwarz, 66 in Regensburg.

und ., der Firma berechtigt. Die Firma „Anna Leit“ in Kelheim und die Prokura des Adolf Friedrich sind erloschen. IV. Die Firma „Georg Schreiner“ mit dem Sitz in Mitterkreith, Ge— meinde Altenkreith. Inhaber ist Georg Schreiner, Händler in Mitterkreith. Regensburg, den 31. Mai 1935. Amtsgericht Registergericht.

Reinheim, Hessen. 15460 Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Leopold Haas“ in Groß Bieberau folgendes einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesell⸗ schafter Otto Moritz Haas in Groß Bieberau übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt. Reinheim, den 28. Mai 1935. Amtsgericht. Scligenstadt, Hessen. II5461] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 26 die Firma Jakob Gallus in Seligenstadt und als ihr Inhaber der Kaufmann Jakob Gallus in Seligenstadt eingetragen worden. Seligenstadt, den 25. Mai 1935. Amtsgericht.

Soranu, N. L. 15462 In das Handelsregister ist eingetra⸗

gen worden:

Abteilung A: Am 11. 5. 1935: Nr. 411. Schneider & Sohn, Kunzendorf: Die Firma ist

erloschen. Am 18. 5. 1935: Nr. 410. Schmidt

Am 13. Mai 1935: Nr. 9. J. G.

14433 . ĩ ist am Nr. 184, Central Kauf—

15459

Il. Bei der Firma „M. Schmwa r z nun kaufmannswitwe

III. Das bisher von Anna Leik unter der Firma „Anna Leik“ in Kelheim betriebene Geschäft wird seit 25. März 1935 von den Buchdruckereibesitzersehe⸗ leuten Alfons und Marie Friedrich in Kelheim in offener Handelsgesellschaft unter der Firma „Buchdruckerei Leit, Kelheim, A. * M. Friedrich“ mit dem Sitz in Kelheim fortgeführt. Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung

Die. Gesamtprokura des

. e es Rudol ehmlom ist erloschen. Dem . Arthur Koch ist Einzelprokura erteilt n worden.

a Stadtilm, den 11. Mai 1935.

Amtsgericht.

Bock, Justizinspektor als Rechtspfleger.

St ol, Pomm. 15464 Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 240 v. 23. 5. 195356: Firma Decker K Blau in Stolp: ü Dem . Marie Schramm in 36 ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stolp.

St olp, Pomim. 15465

Hand.⸗Reg. Eintr. A 341 v. 23. 5. 1935: Firma Ferdinand Görs in Stolp: Die dem Kaufmann George W. Bur— chardt in Berlin⸗-Wilmersborf erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Amts⸗ gericht Stolp.

Si olp, Pomm. 15466

Hand. ⸗Reg. Eintr. A 774 v. 23. 5. 1935: Firma Hermann Pagel in Stolp. Inhaber: Kaufmann Hermann Pagel in Stolp. Amtsgericht Stolp. Trebbin, Kr. LTeltom.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 5i die offene Han— delsgesellschaft Hagendorf & Wenzel mit dem Sitz in Trebbin eingetragen wor— den. Die Gesellschafter sind der Kauf— mann Reinhold Wenzel und der Me—⸗ chanikermeister Otto Hagendorf, beide in Trebbin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Rein— hold Wenzel ermächtigt. Der Frau Erna Wenzel, geb. Hagendorf, in Trebbin ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ gonnen. Trebbin, den 29. Mai 1935. Das Amtsgericht. Abt. 2.

15467

Verden, Aller. 15468 In das hiesige Handelsregister A Nr. 3165 ist heute bei der hiesigen Zweig⸗ niederlassung der Firma „Rogge & Co. Kommanditgesellschaft für Bauaus⸗ führungen“ in Bremen inhaltlich ein— getragen, daß nunmehr zwei Komman⸗ ditisten (früher ein Kommanditist) vor⸗ handen sind.

Amtsgericht Verden, den 21. Mai 1935.

Weida. 15469 Ins Handelsregister B Nr. 15 wurde bei der Firma Naundorf und Poser, Aktiengesellschaft für Teppichfabrikation in Münchenbernsdorf, eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. Mai 1935 ist der Direktor Hermann Reichmann in Münchenbernsdorf als Vorstand ab⸗ berufen. Zum Vorstand sind bestellt: Kaufmann Walther Arno Müller in Oelsnitz i. V. und Kaufmann Alfred Naundorf in Klosterlausnitz. § 6 der Satzung ist geändert. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern, welche zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗

Das Amtsgericht Münster (Westf).

Vęguss. 15448 In unser Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 1028 heute die Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Brennstoffversorgung Neußer Kohlen⸗ händler Albert Gustorf K Co. in Neuß und als deren persönlich haftender Ge⸗

schaft berechtigt sind. Weida, den 29. Mai 1935. Das Amtsgericht. Püschel.

Weiden. Bekanntmachung. 15470 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Gebhardt & Co.“, Sitz Grafenwöhr. Die Mitgesellschafterin

„Dortmund-Hörder Hüttenverein Ak⸗ tiengesellschaft! in Dortmund: Dem Dr. Heinrich Leidolf in Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Nr. 1710 am 25. Mai 1935 bei der

Frenzel in Sorau: Ter Sitz der Firma ist nach Mildengu, Kreis Sorau, ver⸗ legt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 12. April 1935 begonnen.

Die Kaufleute Günter Frenzel und Werner Frenzel sind in das Hz schisß als persönlich haftende Gesellschafter

ist heute eingetragen worden: Das unter der Firma „Otto Ziegenhahn Nachf. Blauer Laden“, Erfurt, von dem Kaufmann Otto Weimann betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Richard Kühne, r te, übergegangen. Dieser führt das Geschäft fort. Die Firma ist geändert in: „Otto Ziegen⸗

Kaufmann Arthur g, ist alleiniger Inhaber der Firma. ie Prokura ist durch Vereinigung in der Person des alleinigen Inhabers der Firma er⸗ loschen. 2 den 24. Mai 1935.

as Amtsgericht.

vom 22. Mai 1935 hat sich die Ge⸗ fellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1954 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen irn lg gr, Christoph Heinrich Wil⸗ elm Behrens, Kaufmann, zu Ham⸗ urg, der das Geschäft unter der

Hechingen. 15428 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 132 ist bei der Firma Johann Mayer, Mechanische Trikotwarenfabrik, . Alois Mayer, Burladingen, eute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

register Abt. B eingetragene Firme löscht

sind heute auf Grund des Gesetzes von 4. Sägewerk. Lippmühle Gesell⸗

9g. Oktober 1934 gelöscht worden: schaft mit be schränkter Haftung.

Nr. 1149, Vorrath & Co., Gesellscha Sitz Niklasreuth: Die Gesellschafterver⸗

mit beschränkter Haftung, in Magdebun e unn vom 2. Mai 1955 hat die Nr. 1072, Rundfunk Elbe, Gesellscha luflösung der Gesellschaft beschlossen.

mit beschränkter Haftung, in Magdebum Jeder Liquidator ist allein zeichnungs⸗

Nr. 1555, Haenelsche. Buchdrucker berechtigt. Liquibatoren: Johann

der Pirmasens.

Firma „Westdeutsche Treuhand-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. April 1935 das Vermögen der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den nn,, Gesellschafter Diplomkaufmann Dr. Richard Eifert in Dortmund über⸗ tragen. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Fer⸗ ner wird bekanntgemacht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, welche sich binnen sechs Mo⸗ naten nach vorstehender Bekannt⸗ machung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Nr. 732 am 27. Mai 185 bei der Firma „Domag, Dortmunder Metallindustrie, Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Die Generalversammlung vom 17. April 1935 hat beschlossen, den Auflösungs—⸗ beschluß vom 3. März 1926 nicht durch⸗ zuführen und demgemäß die in Liqui⸗ dation befindliche Gesellschaft in eine werbende Gesellschaft zurückzuverwan— deln. Die gleiche Generalversammlung hat ferner beschlossen, den Gesellschafts⸗ vertrag in folgenden Bestimmungen zu ändern: 5 3 (Grundkapital), 5 4 (Be⸗

hahn Nachf. Blauer Laden, Inhaber: Richard Kühne. Erfurt, den 29. Mai 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Ettlingen. 15418 Handelsregister B O.-3. 42, betr. Säge⸗ werk Langensteinbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Langenstein⸗ bach: Rudolf Kunz, Kaufmann in Ett⸗ lingen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt mit der Ermächtigung, die Ge⸗

29. Mai 1935. Amtsgericht. Freiburg, EIhbe. ist heute eingetragen die Firma:

Friedrich Bente, Hohenlucht, meinde Oederquart.

Freiburg, Elbe. l In das Handelsregister Abteilung

Geor

worden: Die Firma ist erloschen.

Gemind, Eifel.

sellschaft allein zu vertreten. Ettlingen,

154191 In das hiesige Handelsregister Abt. A

Ge⸗ Amtsgericht Freiburg, Elbe, 3. 5. 1935. 154201 A ist bei der Firma F. Hottendorf, Inh.: Meyer, Barnkrug (Nr. 34 des Registers) heute folgendes eingetragen Amtsgericht Freiburg, Elbe, 8. 5. 1935.

; 15421 In unser Handelsregister A ist heute

8 Behrens K Schellen in 53 urg fortführt, umgewandelt. Die . der Gesellschaft m. b. H. ist er⸗ oschen. Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die ich binnen sechs Monaten nach dieser ekanntmachung bei der Firma Behrens K Schellen melden, Sicher heit zu leisten ist, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Behrens 4 Schellen. Inhaber: Chri⸗ stopyh Heinrich Wilhelm Behrens, Kaufmann, zu Hamburg. Bd. Blumenfeld Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien. Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich Karl. Adolf Sengelmann. Er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen vertretungsberechtigt. Ludwig Holst, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Die Gesellschgft ist auf Grund des Gesetzes vom g. Ob⸗ tober 1934 von Amts wegen gelöscht worden. Petersen⸗Frey . Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Georg Philipp Christian Petersen⸗Frey. A. C. Vorwald C Sohn. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗

Hechingen, den 16. Mai 1935. Amtsgericht.

Hildburghausen. 15429 Firmenänderung. Unter Nr. 110 des , e, Abt. A ist heute bei der Firma M. Zapf, Anstalt für kartographischen rn . stich. Inhaber Hans Zapf und Elsa Zapf in Hildburghausen, eingetragen worden; ö ; Die Firma ist geändert in: M Zapf, Anstalt für kartographischen Kupfer⸗ stich in Hildburghausen. In die en f cer, sind durch Ver⸗ trag vom 12. März 1935 der Karto⸗ graph May Zapf und seine Ehefrau Hulda 30h geb. Götz in Hildburghausen eingetreten. ; Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur befugt der Gesellschafter Max Zapf in Gemeinschaft mit dem Gesell chafter Hans Zapf oder Fräulein Elsa Zapf. Hildburghausen, den 27. Mai 1935. Das Amtsgericht. Albrecht.

Hirschberg, Rieseng eb. 15430

In unser Bandels regi ter Abt. A Nr. 681 ist bei der Firma „Hermann Opttz Warenagenturen“, Sitz

Hirsch⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, i Magdeburg. ̃

Nr. 1199, Mitteldeutsche Hoch⸗ un Tiefbau ⸗Aktiengesellschaft in Magdebutz Nr. 1252, Automobil- und Traltore⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung i ge eburg. K agdebuürg, den 29. Mai 1935. Das Amtsgericht A. Abt. 8

Marburg, Lahn. ll h In er, Sr r register A 10 heute folgende neue Firma eingetragt worden: ö . Elisabeth Weber, Wäsche⸗ und, Au steuergeschaͤft in Marburg, und j deren Inhaber Fräulein Elisabe Weber daselbst. . ö. 22. Mai 1935. Amtsgericht. III.

lbil Rr eingett

Marburg, Lahm.

n das Handelsregister A ist heute folgende neue Firma gen worden: . .

„Werner Spengler“ in Mar f (Stadtsäle) und als deren Inhabern Dastwirt Werner Spengler daselbt

Marburg, den 22. Mai 1935.

Amtsgericht. III.

Haxrasser, Bauer in Sonnenreuth, und Nikolaus Desl. Bauer in Angl.

5. Otto Perutz, Trockenplatten⸗ fabrik München Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 20. Mai 1935 hat im Wege der Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags die bis⸗ herige Alleinvertretungsbefugnis der beiden jetzigen Geschäftsführer aufge⸗ hoben.

6. Chr. Kaiser. Sitz München: Prokura des Otto Salomon gelöscht.

J. E. Buxbaum. Sitz München: Ein Kommanditist gelöscht. Seit 1. 1. 1935 umgewandelt in offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Franz Ull⸗ mann, Kaufmann in München, und der neu eingetretene Gesellschafter Hans Höchstädter, Kaufmann in München. ir Hans Höchstädter und Karo döchstädter gelöscht.

8. J. W. Aumer. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmeh⸗ riger Inhaber: Wilhelm Anton, Kauf⸗ mann in München.

III. Löschungen.

1. Illerkraft⸗Studiengeselll schaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München.

2. Dr. jur. Julius Schröder Ver⸗

Oberhausen, eheinl.

sellschafter Kaufmann Albert

Gustorf, hierselbst, eingetragen. Es sind

44 Kommanditisten vorhanden. Die

Gesellschaft hat am 4. April 1935 be⸗

gonnen.

Neuß, den 29. Mai 1935. Amtsgericht.

Viederlahnstein. 15449 Handelsregister B Nr. 19. Martin Fuchs Gesellschaft mit be⸗ schränkter daft ing in Diez a. 8. Zweig⸗ niederlassung in Oberlahnstein. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung v. 16. 3. 1935 auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind Reinhold All⸗ staedt, Diez, und August Diehl, Diez. Die Gesellschaft wird durch beide Liqui⸗ datoren gemeinschaftlich vertreten. Amtsgericht Niederlahnstein, 16. 5. 1935.

Ngorddkhnausen. 14760 Im Handelsregister A Nr. 96 ist heute bei der Firma Paul Niedermeier in Nordhausen eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Halle a. S. verlegt. Nordhausen, den 25. Mai 1935. mtsgericht Nordhausen.

15450 Eingetragen am 29. Mai 1935 in H.⸗R. A bei Nr. 193, Firma Heinr. Ad.

geschäft in Thaleischweiler: Tie Firma ist erloschen. Levy ist ebenfalls erloschen.

Pirna.

bezirk ist heute: treffend die Firma Weichelts Kräuter⸗ gewölbe in Pirna, 2. auf Blatt 476, betreffend die

Nach

Pirna, eingetragen worden: Frau Anna Emma verw. Der Drogist Robert Curt Bretschneider in Pirna ist Inhaber. für die im Betriebe des Ge ö Verbindlichkeiten der bis⸗

die Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Pirna, den 23. Mai 1935.

Prenzlam.

Nr. 116 i

15456 Bekanntmachung.

Handelsregistereintrag.

Firma Eduard Levy, Eisenwaren⸗

Die Prokura der Emilie

Pirmasens, den 31. Mai 1935. Amtsgericht.

i545 Im ee, , g lt für den Stadt⸗ auf Blatt 318, be⸗

Firma Georg Rüde's olger Apotheker Georg Weichelt in eichelt ist ausgeschieden.

Er alf nicht chäfts ent⸗

erigen Inhaberin es gehen auch nicht in diefem Betriebe begründeten

15458

Bekanntmachung. In unsr Handelsregister Abt. A t bei der Firma Zachau fol⸗

ilfe feen

ter Frenzel und Werner Frenzel in Ge⸗ . und jeder von ihnen in Ge⸗ mein

mächtigt.

Frenzel, Bengsch sind erloschen.

Erich Bengsch in Sorau ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie in k oder jeder von ihnen in Gemein

mit einem Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind.

, m. b. H. in

schaftsvertrags sind geändert durch Be⸗ lub der Gesellschafter vom 12. 4. Chriftianftadt a. B. ist zum Geschäfts— führer bestellt.

Sorau: Die Kaufleute Günter Fre und Werner Frenzel sind zu Geschäfts⸗ führern ,

ist zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt.

Zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft ist der Fabrikbesitzer Georg renzel allein und die Kaufleute Gün⸗

chaft mit einem Prokuristen er⸗

Die Prokuren der Kaufleute Günter Werner Frenzel und Erich

Den Kaufleuten Hans Frenzel und

chaft

Abteilung B am 13. 5. 1935: Nr. 50. Siedlungsgesellschaft „Eigen⸗ Ceela oi . ie 85 2, 12, 14 und 16 des Gesell⸗

Direktor Richard Richter in

r. 90. J. G. Frenzel, G. m. b. H.,

renzel

Der Geschäftsführer Georg Frenzel

Die Geschäftsführer Günter

Anna Benker ist nun wiederverehelichte Nicklas und Kaufmannsehefrau in Grafenwöhr. Neuer weiterer Gesell⸗ schafter: Nicklas, Martin, Kaufmann, Grafenwöhr. Die Firma ist geändert in: „Dampfwaschanstalt Grafenwöhr Trebing & Nicklas“. Zur Zeichnun und Vertretung der Gesellschaft ng zwei Gesellschafter gemeinsam berechtigt. Weiden i. d. 6 f⸗ den 31. Mai 1935. Amtsgericht Registergericht.

Wittenberg., REBz. Halle. 15471] Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 114 bei der Firma Heinrich Glona, H. E. Nau⸗ manns Nachf. in Wittenberg, folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Heinrich Glona ist Frau verw. Wilhelmine Glona geb. Schaub in Wittenberg, Schloßstraße 30, als alleinige Inhaberin der Firma ein⸗ getragen worden.

Wittenberg, den 27. Mai 1935.

Amtsgericht.

Wolfenbüttel. 15472 Im hiesigen Handelsregister ist am 23. Mai 1935 bei der Firma H. Schökel in Wolfenbüttel folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

berg im Riesengebirge, heute folgendes eingetragen worden: Dig Firma . ge⸗ ändert in: Hermann Opitz Kraftver⸗ kehr. Die Prokura des Hermann Opitz jun. ist erloschen. Hirschberg i. Rsgb., den 25. Mai 1935. Amtsgericht.

Amtsgericht Wolfenbüttel.

4. Genossenschafts⸗ xregister. ö.

Genossenschaftsregistereintrag am 23. April 1935 bei Fa. Darlehens kassen—⸗ verein Rieden i. Opf. e. G. m. u. H., Sitz: Rieden. In der G.⸗V. v. 14. 4. 1935 ist eine neue 6 eingeführt worden. Firma nun: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Rieden Opf. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht. Gegenstand d. Untern. ist der Betrieb einer Spar⸗ u. Darlehens kasse

stellung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder), 85 6, 10 und 11 (Zusam⸗ mensetzung und Wahl des Aussichts⸗ rats), 7, 8 (Sitzungen des Aufsichts⸗ rats), 5 9 (Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats), S 13 (Zeitpunkt der ordent⸗ lichen Generalversammlung) und § 19 (Bilanz, Vergütung für den Aussichts⸗ rat). Infolge Rückumwandlung der Ge⸗ sellschaft in eine werbende ist die Ver⸗ tretungsbefugnis der bisherigen Liqui⸗ datoren erloschen. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: 1. Dr. Heinrich van de Loo in Dortmund, 2. Oberinge⸗ nieur Fritz Heinrich in Fröndenberg, und zwar mit der Maßgabe, daß die Ge⸗ sellschaft vertreten wird entweder durch zwei Mitglieder des Vorstands gemein⸗ 3. oder durch ein Vorstandsmitglied

Frenzel und Werner Frenzel sind beide in Gemeinschaft oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Die Prokura des Günter Frenzel und Werner . el ist erloschen.

Dem Kaufmann Hans Frenzel in ĩ r Sorau ist Prokura derart erteilt, daß ist heute die Firma Hermann Meyer, er in Gemeinschaft mit einem anderen Inhaber Walter Rieche, Rahden, ein- Prokuxisten oder einem Geschäftsführer

tragen worden. Die Firma betreibt zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ en An⸗ und Verkauf von Kurz⸗ und . ist. Amtsgericht Sorau. Weißwaren, Wäsche, Arbeits- und Be⸗ rufskleidung sowie Putz- und Hand⸗ arbeiten.

Rahden i. W., den 29. Mai 1935. Das Amtsgericht.

lag. Sitz Tegernsee. München, den 29. Mai 1985. Amtsgericht.

Miinchen. 15446 Bekanntmachung. Nach den gepflogenen Erhebungen sind folgende im Handels- und Genossen⸗ jn an l r dnn ö. 1 eingetragene Firmen er⸗ 8 3 i inzelfirn oschen: ,. ö, 3 gn 1. Strumpf⸗Herbst Leo Herbst. mir cchennch Silber, u. Alpcttamwm . fabrik in MNühlacker eingetragen; Herm 9 Einst . Prokurift; Alfred Münch, Kauft 5 . ir n , in Mühlacker. Der Proturist 5 ,. 7 8

; 151 Marienburg, West pr. Ii In unser Handelsregister Abt. 4 eute unter Nr. 393 als nhabehn 3 Ferdinand Preuß, Marien die Frau Margarete Preuß geb. Ro in Marienburg eingetragen. i Amtsgericht Marienburg, 29. Mai l

sellschafter Wilhelm August Emil Vormald. Prokurg ist erteilt an Christian Otto Wilhelm Günther Vorwald. Die an Ehefrau M. D. J. Vorwald, geb. Ulbert, erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. SH. W. Huss Æ Co. Die Komman⸗ ditgesellichaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist jetzt Joseph Wladislaus Kochanowsky, Zivilingenieur, zu Ham⸗ burg. Die an K. H. Huss erteilte Prokura ist erloschen. Adolf Pick. Die Niederlassung ist von Hamburg nach Liegnitz verlegt worden. Albert Geo. Simon. In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. April 1935 begonnen. Prokura ist erteilt an Dr. Julius Fliess.

unter Nr. 118 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Westdeutscher Segel⸗ flugzeugbau und Bedarf Fr. Clarenbach und Ges. mit dem Sitz in Morsbach eingetragen worden. Die , sind die Kaufleute Fritz Clarenbach und Frau Elisabeth Reimann geborene Meiners, beide in Morsbach. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Dezember 1934 be⸗ gonnen. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft steht beiden Gesellschaftern ge⸗ meinschaftlich zu.

Gemünd, Eifel, den 28. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Spickermann, O-Sterkrade: Die Ge⸗ gendes w, Die bisherige Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft i fr agdalene Zachau ist nebst Firma ist unverändert auf Frau Die Anna Topp geborene Schaefer in Ober⸗ hausen⸗Sterkrade als alleinige Inhabe⸗ rin übergegangen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründe⸗ ten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch . Bernh. Topp ausgeschlossen. Die rokura des Wilhelm Spickermann ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Offenbach, Main. 15451]

Handelsregistereintragungen vom 28. Mai 1935.

Neu , . wurden: Firma

Ernst Aeckerlin, Offenbach a. M. In⸗

alleinige K der Firma.

Gesellschaft ist aufgelöst. Prenzlau, 24. Mai 1935. Amtsgericht.

He ahden, Westf. ; 15182 Hirschberg, Riesengeb. 15431] In unfer Fandelsregister A Kr. 7 In unser Handelsregister Abt. B ist am 28. Mai 1935 eingetragen worden: 1. bei der Firma: „Füllnerwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Bad Warmbrunn 2 H⸗R. B 152 —: Dem Kaufmann Eduard Danneberg in Herischdorf ist Prokura dergestalt er⸗ teilt, daß er die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer vertreten kann.

Stadtilm. 15463 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 42 bei der Firma Gustav Fichsel in Stadtilm folgendes eingetragen worden:

C ilxenburxz. 15422 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister in Abt. A ist heute unter Nr. 76 die Firma Karl

rechtigt, für die Firmg allein zu zei Faroline Hozzel.

Amtsgerlcht Maulbronn Vincente Ensenat.

Park Verlag München Eugen Sibler. z ö