1935 / 129 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

.

gentralhaudelsregisterbeilage zum Meiche und Gtaatsauzeiger Mtr. 129 vom G. Juni 1988. G. 4

Lr

ur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ ehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinnes, zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landw. Veda ' att e und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), zur Förderung der Viasch nen be⸗ nutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Amtsgericht R. -G. Amberg.

NRerlin. . I56 16

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2150 Anker Kredit⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 571, den 31. Mai 1935.

HRerlin. ( 15617 Gemäß 5 31 Abs. II H.-G.-B. ist die Löschung nachstehender Genossenschaften im Register erfolgt: Nr. 1880 Schrau⸗ ben und Metallwarenfabrikation „Sermes“ e. G. m. H. Nr. 2217 Existenz Zwecksparkasse zum Er⸗ werb und Einrichtung von Laden⸗ geschästen e. G. m. b. H. Nr,. 2306 Arbeits. Bedarfs- und Credit⸗Ge⸗ meinschaft e. G. m. b. H. Nr. 2171 Kredit und Bauhilfe Hinter⸗ pommern Sitz Buckowin (Greis Lauenburg in Pommern) Zweig⸗ niederlassung Berlin e. G. m. b. H. Nr. 2168 Deutsche Notgemeinschaft Siedlungsgenossenschaft e. G. m. b. H. Nr. 1862 Lebensrecht⸗Dar⸗ lehn skasse e. G. m. b. H. Nr. 2153 Kleinfarm⸗Betriebs⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. Nr. 1716 Gaststätte Deutscher Landwirte e. G. m. b. H. Nr. 1829 Druck und Verlagsge⸗ nossenschaft „Arbeiterpresse“ 6 G. m. b. H. Nr. 2130 Selbsthilfe Deut⸗ sche Einkaufs- Verkaufs⸗ und Wirt⸗ schaftsvereinigung e. G. m. b, H. Nr. 1337 Künstlerpresse e. G. m. b, H. Nr. 1665 Gesellschaftshaus-Ge⸗ nossenschaft des Westens e. G. m. b. H. Nr. 1986 Zur Volksaufklärung e. G. m. b. H. Nr. 2180 Allgemeiner Bauverein e. G. m. b. H. Nr. 2194 Siedlungsbau- und Kreditgenossen⸗ schaft e. G. m. b. S. Nr. 2143 Boots⸗ haus⸗Genossenschaft „Dahme“ e. G. m. b. H. Nr. N4 Pianoforte⸗-Ge⸗ nossenschaft Harmonie e. G6. m. b. H. . 121. Bootshausgenossenschaft Spree e. G. m. b. H. Nr. . 1575 Geffwa, Genossenschaft für Förde⸗ rung des Wassersports e. G. m. b H. Nr. 1605 Deutsche Kredithilfe e. G. m. b. H. Nr. 1585 Berliner Veamten⸗ und Wirtschaftskasse e. G. m. b. H. Nr. 1156 Wirtschafts⸗ genossenfchaft des Gau 1 des Allge⸗ meinen Deutschen Automobil⸗Clubs (A. D. A. C.) e. G. m. b. H. Nr. 2265 Privawerb für Andustrie⸗ und Han⸗ delswerbung e. G. m. b. H. Amts⸗ ericht Berlin. Zweigstelle Gericht⸗ traße, Abt. 571, den 1. Juni 1935.

Hiberach a. d. It iss. 156181

Im Genossenschaftsregister wurde am 317 Mal 1935 bei der Firma Konsum⸗ und Sparverein Biberach und Um⸗

. e. G. m. b. H. mit dem Sitz in

iberach eingetragen: Der Wortlaut der Firma ist geändert in „Ver⸗ brauchergenossenschaft Biberach e. G. m.

b. H. in Biberach“. ; Amtsgericht Biberach an der Riß.

NRrackenheim. Ii56 191 Neueinträge am 31. Mai 1935 in unser Genoffenschaftsregister Band V: 1. Blatt 120: Milchverwertungs⸗ enossenschaft Frauenzimmern, einge⸗ . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Frauenzimmern. Die Satzung ist am 12. Januar 1935 er⸗

richtet.

3 Blatt 125: Milchverwertungs⸗ genossenschaft Leonbronn, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht. Sitz Leonbronn. Die Satzung

ist am 29. März 1936 errichtet.

Bei beiden Genossenschaften ist Gegen⸗ tand des Unternehmens die gemein⸗ i nul Verwertung der von den Mit⸗

liedern angelieferten Milch in deren

tamen und für deren Rechnung. Brackenheim, den 31. Mai 1935. Amtsgericht.

Braunshberg, Ostpr. 156201 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Braun e berger

Wohnungsbauverein e. G. m. b. H.

Nr. 10 des Registers, heute folgendes

eingetragen:

Ter Genossenschaft ist durch rechts⸗ kräftigen Beschluß des Regierungs⸗ präsidenten in Königsberg vom 18. März 19535 die Anerkennung als gemein⸗ nütziges Wohnungsunternehmen mit Wirkung vom 31. Dezember 1935 ent⸗ zogen worden. Die Genossenschaft be⸗

steht weiter.

Amtsgericht Braunsberg, 29. Mai 1835.

Runzlau. 156211

Im Genossenschaftsregister Nr. 64, betreffend die Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Strans, Kreis Bunzlau, ist heute folgendes ein⸗ e . worden: Der Gegenstand des nternehmens ist der Bezug, die Be⸗ nutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ altung eines Stromverteilungsnetzes owie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ altung und Betrieb von landwirtschaft⸗

lichen Maschinen und Geräten. Freren.

Beschluß der Generalversammlung vom 21. 3. 1935 ist das Statut geändert und neu gefaßt. Amtsgerich

Christburg. Ilö56 Die in unferem Genossenschaftsregister unter Nr. 18 eingetragene. Milchver⸗ senschaft Christburg, ein⸗ Genossenschaft mit beschränk⸗ in Christburg ist auf 5. 16. 19354 ge⸗

31. Mai 1935.

der Genossenschaft Landwirtschaftliche Bezugs⸗ u. e n n g e. G. m. u. H. in Messingen (Nr. i8 d. Reg.), eute folgendes eingetragen worden: 6. Generalversammlungsbeschluß vom 22. Januar 1934 ist die Genossen⸗ chaft in eine Genossenschaft mit be chränkter Haftpflicht umgewandelt. Amtsgericht Freren, den 23. Mai 1935.

t Bunzlau, 28. Mai 1935.

wertungsgenos

ter Haftpflicht, Grund des Gesetzes vom löscht worden.

Amtsgericht Christburg,

Cottbus. Im Genos

¶I0O

bei der Edeka Großhandel eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Glogau das neue Statut vom 25. 3. 1935 eingetragen worden. Nr. 1 der Bezeichnung des Gegenstandes des Unternehmens lautet jetzt: Betrieb eines Großhandelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Ge⸗ werbe und die Wirtschaft der Mitglie⸗ der erforderlichen Waren.

Amtsgericht Glogau, den 27. Mai 1935.

GIoganu. 156311

senschaftsregister ist unter dem Mattendorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragen Statut vom 4. Mai 1935. Mattendorfer Spar- und

eingetragene nosser beschränkter Haftpflicht in s Cottbus. Der Gegen⸗ hmens ist der Betrieb skasse: 1. zur und Kreditverkehrs Sparsinns,

Die Firma lautet jetzt:

Darlehnskasse schaft mit unbese Mattendorf, Krei stand des Unterne einer Spar- und Darlehn Pflege des

ist bei der Strom⸗Einkaufs⸗Genossen⸗ schaft Glogau⸗Nord eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kuttlau das neue Statut vom 15. 4. 1935 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Bezug, Be⸗ nutzung und Verteilung elettrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie ge⸗ meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Förderung rsir r Pflege des Warenverkehrs (Be. landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Förderung der

schinenbenutzung. . ö Cottbus, den 28. Mai 1935. Das Amtsgericht.

DeggendorF.

4. Bekanntmachung. . das Genossenschaftsregister für f wurde heute beim Darlehens⸗ kassenverein Johanniskirchen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschrär Haftpflicht, Sitz Johanniskirchen, ein⸗

GIOganu. 15632

bei der Elektrizitätsgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Gustau das neue Sta⸗ tut vom 13. 4. 1935 n, , n. wor⸗ den. Gegenstand des Unterneh

Bezug, Benutzung und Verteilung elek⸗ trischer Energie, Beschaffung und Un⸗ terhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes soiwwie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten, Warenbezug und Verkauf. ; Amtsgericht Glogau, den 28. Mai 1935.

GlIogun. 15633

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. April 1935 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut Die Firma ist geändert in? Spar und Darlehenskasse Johannis⸗ kirchen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Johanniskirchen. Der Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft ö :

schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗

Deggendorf, den 21. Mai 1986. Amtsgericht Registergericht.

Dortinun d. ; k In unfer Genossenschaftsregister ist am 20. Mai Nr. 188 eingetragenen Genossen ssenschaft Eigenheim zu ene Genossenschaft mit pflicht“ in TDortmund⸗ olgendes eingetragen worden: der Generalversamm⸗ ebruar 1935 ist die Ge⸗

angenommen.

Haftpflicht.

ist die durch Genera beschluß vom 15. 1. 1935 erfolgte Auf⸗ lösung der Viehverwertungsgenossen⸗

, mit e,, Haftpflicht in logau eingetragen. ( Amtsgericht Glogau, den 28. Mai 1835.

ihren Ge⸗

Grünberg, Schles. 5634

der unter

ohnungsgeno örde, eingetra

8

Durch Beschlu lung 30 19. 35 nossenschaft aufgelöst.

s Amtsgericht Dortmund.

Dortmund, : l unfer Genossenschaftsregister ist

ai 1935 bei der unter Nr.]

enschaft „Südlicher

eingetragenen Genoss Hen ffenschaft

Bauverein eingetragene x mit beschränkter Haftpflicht“ in Dort⸗ mund folgendes eingetragen worden: Durch die Beschlüsse sammlungen vom 14. un 10. März 1935 ist das Statut völlig Gegenstand des Unter⸗ er Bau und die Be⸗ ngen im eige⸗ Der Gegenstand ist au den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ irks Dorimund beschränkt. Unternehmens darauf gerichte

der Generalver⸗ Oktober 1934 und

neu gefaßt. nehmens ist jetzt treuung von Kleinwohnu nen Namen.

3 ausschließlich den Mitgliedern zu eingerichtete Kleinwohnun- nne der Gemeinnü derordnung und ihrer Ausführungs⸗ bestimmungen zu haff Unternehmen darf nur die im §S6 der igkeitsverordnung und den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben.

Amtsgericht Tortmund.

Eilenburg. .

In das Genossenschaftsregister Nr. 21 ist am 28. Mai 1935 bei dem Einkaufs⸗ verein der Kolonialwarenhändler Eilen⸗ agenen Genos

verschaffen.

Gemeinnü

senschaft mit aftpflicht in Eilenburg,

Firma lautet jetzt: ilenburg, eingetra⸗ beschräankter

burg, eingetr beschränkter eingetragen: Die Edeka Großhandel j fahnen chaft Haftpflicht in

Amtsgericht Eilenburg.

Erkelenz. ( In das Genossenschaftsregi heute bei der Spar⸗ u. Darlel Kückhoven e. G. m. u. H. in Kückhoven etragen worden: luß der Generalve lung vom 16. 8. 1934 ist der Ge stand des Unternehmens durch Einbe— ung des gemeinsamen Bezuges und Abfatzes von Waren im Kreise der Mit⸗ glieder erweitert worden.

(i5bed In das Genossenschaftsregister ist bei

nu. 156390 a r sossen chaftsregister Nr. 81! ist

Im Genossenschaftsregister Nr. 148

Anitsgericht Glogau, 27. Mai 1935.

Im Genossenschaftsregister Nr. 8) ist

mens ist

Im , ,, ö. . er l

chaft Glogau eingetragene Genossen⸗

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 90 Elettrizĩtäts⸗ Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Jann einge⸗ tragen wonden: Gemaß Veschluß der außerordentl. Generalversammlung vom 23. 4. 1985 ist im Wege der Satzungs- änderung das bisherige Statut durch das Statut vom 23. 4. 1935 ersetzt

worden. ; ; Amtsgericht Grünberg. B. Mai 19365.

der. Neues Statut vom 30. 3. 1955.

em Sitz zu Wallau.

licher Erzeugnisse. ; chheim am Main, 2. Mai 1935. Amtsgericht.

In dem n, , ,, unker Nr. 24 Edeka Großhandel e.

tragen worden:

Unternehmens.

Fewerbe und die Wirt

4. Hereinnahme von Spargeldern. Kerpen, den 24. Mai 1935.

E reunhbur, 9. 88.

Im Genossenschaftsregister ist heute Gemeinnützigen Siedlungs⸗ enossenschaft Kuhnau, Kreis Kreuz⸗ eingetragene beschränkter pflicht, in Kuhnau, nachdem die Ge⸗ durch Verfügung in Kreuzburg, O. S., vo 20. Dezember 1934 entzogen ist, ein⸗ tragen worden: Die Firma lautet: iedlungsgenossenscha

(Oberschl.), nossenschaft

meinnützigkeit

t Kuhnau, Kreis ien, eingetragene ft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Kuhnau. R. Amtsgericht in Kreuzburg, Oberschl., den 29. Mai 1935.

Leer, Ostfriesl.

In unser Genossenschaftsre am 23. Mai 1935 zu Nr. 3 und Darlehns kasse Neermoor, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: Durch Generalversammlung vom 6. Mai 1935 ist das Einheits⸗ Reichs nährstandes

Amtsgericht Leer.

Limburg, Lahn. 8 Genossenschaftsregister wurde heute zu Nr. 40 a, betreffend die Viehverwertungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit in Limburg, eingetragen: Auf Grund der Beschlüsse Generalversamm⸗ lungen je vom 26. 3. 34 und vom 2. 2. 35 und des am 28. 7. 34 aufge⸗ stellten Verschmelzungsvertrages hat die Viehverwertungsgenossenschaft Limburg Genossenschaft e schränkter Haftpflicht in Limburg die Viehverwertungsgenossenschaft h lahn eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cramberg Limburg / Lahn, 27. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Lirruch. ! ssenschaftsregiste Mai 19

handel e. G. m. b. H., Lörrach“: Durch Generalversammlung vom 25. Februar 1934 und 26. Fe⸗ das Statut Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Groß⸗ handelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erfor⸗ derlichen Waren. Die Errichtung dem Kolonialwarenhandel lagen und Betriebe zur

des Erwerbs und der Wirts Mitglieder. ; Interessen des Kleinhandels, die Her⸗ einnahme von Spargeldern, um die Betriebsmittel der

Amtsgericht Lörrach.

Lüben, Schles In unser Geno der unter tragenen Spar⸗

Limburger

beschränkter Haftpflicht

beiderseitigen

eingetragene

übernommen.

„Edeka⸗Groß⸗

bruar 1935

Förderung

enossenschaft zu

verke

ssenschaftsregister ist Nr. 4 einge⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Lerchenborn folgendes eingetragen worden: Unternehmens

Gegenstan ist der Betrieb einer Darlehnskasse 1. Pflege des Geld und Kreditverkehrs örderung des Sparsinns, des Warenverkehrs landwirtschaftlicher Bedarfs el und Absatz landwir . Erzeugnisse), 3. zur gemeinschaftlichen

Hannover. UlüIlößs5l In das hiesige Genossenschafts register ist zu Nr. bei der Genossenschaft iehverwertungsgenossenschaft Engel 5 bostel und Umgegend, eingetragene Ge= nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Engelbostel, heute folgendes eingetragen B worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die gemeinschaftliche Verwertung von Schlacht⸗, Nutz- und Zuchtwieh auf Rechnung und im Namen der Mitglie⸗

Statut ist am 4. Mai 1935 geändert und vollständig neu gefaßt. Amtsgericht Lüben, 27. 5. 1935.

l J Genossenschaftsregister Nr. 3 (Ebenfelder Spar⸗ und D lehnskassen⸗Verein, Ebenfelde) ist am

Amtsgericht Hannover, 31. Mai 1985.

21. Mai 1935 einge⸗ tragen worden: Das bisherige Statut ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. März 1935 ge⸗ ändert uünd ergänzt und durch das Statut vom 11. März 1935 ersetzt. Amtsgericht Lyck.

Magdeburg.

Hochheim, Main. Ilöõbzbl In unser Genossenschaftsregister Nr. 36 ist heute eingetragen worden das Statut vom 27. April 1935 der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ & Absatz⸗ enossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 6 mit beschränkter Haftpflicht mit

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf, von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes; 2. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗

Genossenschaftsregister unter Nr. 260 bei der Sparer⸗Haus⸗ und Wohnungsgenossenschaft ; burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ist heute eingetragen worden, eändert worden ist.

daß das Statut nternehmens ist die

Gegenstand des t Förderung der Wirtschaft glieder durch Erwerbung und Betreu⸗ ung von Wohnhäusern Namen zwecks nungen an die Genossen, die Aus⸗ leihung von hypotheken und die Hereinnahme von Geldern der Mitglieder in Form von Einlagen und er Zwecke der Geno deburg, den 17. Mai 1935.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mugddeburg.

In das Genossenschaftsregister unter Nr. 162 bei Einkaufs⸗Vereinigung eingetragene t mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: der Generalversamm⸗ 31. März 1935

HKerpen, EBz. Köln. 115637 ister gt m. b. H. in Horrem folgendes einge⸗ ermietung der Das Statut vom 15. 6. 1920 ist durch eyststelligen Beschluß der Generalversammlung vom 24. 3. 1935 abgeändert worden, und ir rful zwar 5 1 Abs. 3, betr. Gegenstand des Dieser ist nunmehr: 1. der Betrieb eines Großhandelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das scheñ der Mit⸗ glieder erfovderlichen Waren; 2. die Er⸗ richtung dem Kolonialwarenhandel die⸗ nender Anlagen und Betriebe zur För⸗ derung des Eywerbes und der Wirt⸗ schaft ihrer Mitglieder; 3. die Förde⸗

Magdeburg, rung der Interessen des Kleinhandels;

Durch Beschlu lung vom Statut geändert.

Magdeburg, den 23. Mai 1935.

Magdeburg. lb 5

In das Genossenschafts register unter

Nr. 167 bei der „Wilhelmsbad“ ein= getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ker Haftpflicht! in Magdeburg, ist eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1934 und 2. Januar 1935 ist das Statut geändert und neugefaßt worden.

Magdeburg, den 25. Mai 1935. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mess kirch. 15646 Genossenschaftsregister Bd. II O.

13: Milchgenossenschaft enn.

hart, Amt Meßkirch, e. G. m

eändert in. „Molkereigeno senschaft

Sentenhart, eingetragene enossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Neues Statut vom 23. Februgr 1935.

Meßkirch, den 27. April 1935. ; Amtsgericht.

München. 15647

1. Dreschgenossenschaft Weißenfeld

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Weißen feld, Post Feldkirchen bei München. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb von Dreschmaschinen und Unterhaltung derselben.

2. Volksbank eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Herrsching. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förde⸗ rung des Erwerbes und der Wirt⸗ schaft der Mitglieder. Die Genossen— schaft unterhält eine Sparkasse.

München, den 29. Mai 1935. Amtsgericht.

Viürnberę. 15648

Genossenschaftsregistereintrãge. 1. Eierabsatzgenossenschaft Bayern G. m. b. H. in Nürnberg. G.⸗R. V

Rr. 15:

Die Generalversammlung vom

29. April 1935 bzw. 20. Mai 1935 hat eine Aenderung der 85 1, 31, 51, 52 53, 2, 11 und 37 des Statuts na Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten Protokolls beschlossen. Der Sitz der Genossenschaft ist nun München. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun die , n,, . erm von Geflügeleiern aller rt.

2. Gersdorf⸗Oberhaidelbacher Spar⸗

und e. G. m. u. H. in Gersdorf. G⸗R. 1 29 Altd.

Die Generalversammlun vom

17. März 1935 hat die Annahme eines neuen tatuts beschlossen. Gegen⸗ stand, des Unternehmens ist nun der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ lasse:; 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des , 2. zur z

flege des Waren⸗ rs (Bezug landwirtschaftlicher

. Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse; 3. zur För⸗ derung der Maschinenbenutzun

3 ni, , f m

Rio genpag u. Umgebu

ng e. G. m. in . b. 6. Wolfgang. R. J 60 Schw.

Die Generalversamlung vom 31. 3.

1935 hat die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Verwer⸗

tung der von den Mitgliedern in , t gewonnenen Milch auf fe enn he tliche Rechnung und Ge⸗ ahr. Die Firma lautet nun: Milch—⸗ ,,, . Röthenbach b. St. olfgang eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Röthenbach b. St. Wolfgang. Nürnberg, den 31. Mai 1935. Amtsgericht. Registergericht.

Ober weissbach. 14989 Firmenänderung.

Der Konsumverein Deesbach e. G. m. b. H. in Deesbach heißt jetzt: Ver⸗ brauchergenossenschaft Deesbach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Deesbach.

Oberweißbach, den 22. Mai 1935.

Amtsgericht. Carl.

Ohlun. 15330 In unser Genossenschaftsregister Nr. 28 ist unter Nr. 12 eingetragen: Molkerei roß⸗Peiskerau e. G. m. b. 1 zu Groß Peiskexrau. Die Genossenschaft ist in eine Genossenschaft mit beschr. Haft= pflicht umgewandelt und das Statut neugefaßt durch den , , lungsbeschluß vom 21. 12. 1933. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Milch⸗ versorgung auf gemeinschaftliche Rech nung und Gefahr, die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen. Amtsgericht Ohlau, 23. 5. 1935.

Verantwortlich: ; für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht. amtlicher Teil, Anzeigenteil und für den Verlag: Präfidenk Tr. Schlange

in Potsdam; ' für den Handelsteil und den ag redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und vera n m ,, Berlin, Wilhelmstraße 82.

Erkelenz, den 24. Mai 1935 Amtsgericht.

Amtsgericht.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Sierzu eine Beilage.

Sentralhandelsregifterbeilage

um Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 129 (3weite Beilage)

——

Berlin, M

ittwoch, den 5. Juni

4. Genofsenschafts⸗

register.

Ohlau. 15328 In unser Genossenschaftsregister Nr. 87 ist unter Nr. 11 eingetragen: Elektrizi⸗ täts⸗Genossenschaft Sackerau, e. G. m. b. H. in Sackerau. Gegenstand des Unternehmens 9 der Bezug, die Be⸗

. erteilung elektrischer Energie, die Beschaffung ünd Unterhal⸗ tung eines Stromwverteilungsnetzes so— wie gemęeinschaftliche Anlage, Unterhal⸗ tung und Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. Das Statut ist neu gefaßt am 3. 4. 1935.

nutzung und

Amtsgericht Ohlau, 21. Mai 1935.

OhlIlau. 15329 In unser Genossenschaftsregister Nr. 63 ist unter Nr. 13 eingetragen: Elektri⸗ zitäts-Genossenschaft Rattwitz, e. G. m. b. H. in Rattwitz. Gegenstand des Unternehmens 5 der Bezug, die Be⸗

erteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ altung eines Stromverteilungsnetzes owie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ altung und Betrieb von landwirtschaft⸗ ichen Maschinen und Geräten. Das Statut ist neu esaht am 25. 4. 1935.

nutzung und

Amtsgericht Ohlau, 22. Mai 1935.

Ottmachan. 15649 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 34 EElektrizitäts⸗-Genossen⸗ chaft e. G. m. b. H., Laßwitz) heute

,, eingetragen worden:

Der Gegenstand des Unternehmens ist der ,,, Benutzung und Ver⸗

ektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs netzes sowie ge⸗ meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb won landwirtschaftlichen

teilung e

Maschinen und Geräten.

Das Statut ist geändert durch Be⸗ lug der Generalversammlung vom

24. März 1955.

Bekanntmachungen erfolgen jetzt in der „Schlesischen ländlichen Genossen⸗

schaftszeitung“, Breslau.

Die Willenserklärung und Zeich—m nung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, dar⸗ unter den Vorsitzenden oder seinem

Stellvertreter. Dttmachau, den 6. Mai 1935.

Amtsgericht.

Ottma chan. ; 15650 In das ,, ist enossen⸗

schaft e. G. m. b. H., Mösen) heute fol⸗

unter Nr. 45 EElektrizitäts⸗

gendes eingetragen worden:

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ teilung elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines

Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗

schaftliche Anlage, Unterhaltung und

Betrieb von landwirtschaftlichen Ma— schinen und Geräten.

Das Statut ist geändert durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. März 1935.

Bekanntmachungen erfolgen jetzt in der „Schlesischen ländlichen Genossen⸗ schaftszeitung“, Breslau. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei ö darunter den Vorsitzenden oder seinem Stellver⸗ treter.

Ottmachau, den 6. Mai 1935.

Amtsgericht.

Ottmachun. II5651]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 (Schwammelwitzer Spaͤr⸗ und Darlehnskassen verein e. G. m. u. H., Schwammelwitz) heute folgendes einge— tragen worden:

Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. n. H. zu Schwammelwitz. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb giner Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und d lrtehr⸗ und zur Förderung des Sparsinns, ferner zur Pflege des Warenverkehrs und zur gemeinschaftlichen Benutzung von Maschinen. An Stelle des Statuts vom 2. April, 28. November und 30. Dejember 1911 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1935 ein neues Statuk vom 5. Mat 1935 getreten. ;

Ottmachau, den 17. Mai 1935.

Amtsgericht. irma. . Auf Blatt 53 des Genossenschafts—⸗

registers, betreffend die Kunden⸗-Kredbit— Genossenschaft Pirna eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkier Haftpflicht in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufge .

Amtsgericht Pirna, den 21. Mai 1935.

Fitschen. 1563 Gn.⸗R. 24 , e. G. nm. b

trizitätsgenossenschaft Reinersdorf.

1. April 1935. = nehmens ist jetzt der Bezug, die Be— Verteilung

, ö mn, Satzung neu

elektrischer und Unter⸗ nes tromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ altung und Betrieb von landwirtschaft⸗ chen Maschinen und Geräten. Amtsgericht Pitschen, den 24. Mai 1935.

Heęgensburg.

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

. Bei der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein eingetragene Geno unbeschränkter Haftpflicht Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. April 1935 wurde ein neues Statut angenommen. Die Firma lautet nun: „Spar⸗ und Darlehens kasse Graß⸗Ziegetsdorf nossenschaft mit

Graß⸗Ziegets⸗ schaft mit

eingetragene unbeschränkter Haft⸗

„Darlehens⸗ kassenverein Wolfsbuch eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht! in Wolfsbuch: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1935 wurde ein neues Statut angenom⸗ Die Firma lautet nun; „Spar⸗ und Darlehenskasse Wolfsbuch tragene Genossenschaft mit unbeschränk— ter Haftpflicht“. beiden vorgenannten Genossen⸗ schaften wurde weiter eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse 1, zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ ir Förderung des Spar⸗ flege des Warenverkehrs landwirtschaftlicher artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. zur Förderung der Ma— schinenbenutzung. Regensburg, den 31. Mai 1935. Amtsgericht Registergericht.

H ottv eil. Ins Genossenschaftsregister wurde i 1935 eingetragen Milchverwertun schaft Neukirch, eingetragene beschränkter

Sitz in Neukirch. Statut vom 11. April Gegenstand des Unternehmens gemeinschaftliche der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren h e Genossenschaft schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den ihrer Mitglieder erster Linie durch ihre geschäftl. Ein⸗ richtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem „Gemeinnutz

der Firma

verkehrs und sinns; 2. zur

am 31. Mai Haftpflicht, Verwertung

Rechnung.

Eigennutz“. Amtsgericht Rottweil a. N.

San hung.

. Milchlieferungsgenossen⸗ schaft Beurig⸗Saarburg, e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Beurig: Die Genossenschaft ist aufgelöst und mit der Molkereigenossenschaft Trier Trier, Ostallee 1 Genossenschaft), schmolzen durch Generalversammlungs⸗ aufgelösten vom 27. Februar 1935 sowie der übernehmenden Genossenschaft vom 16. März 1935. Amtsgericht Saarburg, 21. Mai 1935.

(übernehmende

St. Goar. . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 78 die Genossenschaft unter der Firma Bodenkulturgenossen⸗ eingetragene beschränkter L Mühlpfad, Das Statut ist

Mühlpfad, nossenschaft pflicht mit dem eingetragen worden, ai 1935 festgestellt. Unternehmens Nutzung des Bodens“ durch Rodungen die Anlage Verbesserung des Ent⸗ und Bewäfferungsanlagen. St. Goar, den 28. Mai 1935. Amtsgericht.

St. Wen el.

Viehweiden, Bodens durch

Genossenschafts⸗ register ist heute unter Nr. 21 bei der Molkerei⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. u. H. zu Alsweiler fol⸗ gendes eingetragen worden:

Generalver⸗ vom 22. April 1935 ist die s

durch den

St. Wendel, den 31. Mai 19365. Das Amtsgericht.

Genossenschaft

bisherigen

Schleswig. 15659 Genossenschaftsregister Nr. 27 ist heute bei der Spar⸗ und nskasse, e. ; usen, folgendes eingetr nossenschaft

glieder. Schleswig, den 29. Mai 1935. Das Amtsgericht. III.

setzt worden. Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ha

neues Statut angenommen. Singen, den 28. Mai 1935. Amtsgericht. II.

nutzung von Ma Sprottau, den 24. Mai 1935.

energalversammlungsbeschluß vom 17. Mai 1935 eine neue Fassung er⸗ halten hat. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und

Kreditverkehrs, Förderung des Spar⸗ sinns, Pflege des Warenverkehrs, Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse, gemeinsame Maschinenbenutzung.

Amtsgericht Sprottau, 24. Mai 1935.

Striegan. 15341

Eintragung im Genossenschaftsregister

Nr. 38 bei der „Elektrizitätsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit ] beschränkter Haftpflicht“, Ossig: Neues Statut vom 26. März 1955. Gegen⸗ stand des Unternehmens jetzt: Bezug, Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie ge⸗ meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Amtsgericht Striegau, 6. April 1935.

Stuttgart. . 15664

Genossenschaftsregistereintrag vom 51. Mai 1935. Württembergische Privat⸗Kredit⸗

Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. April 1835 hd die 2, 7, 11, 12, 18. M, W, 37 und 45 des Statuts geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun: 1. der Zusammenschluß von Zwecksparwilligen zur gegenseitigen Selbsthilfe, 2. die Be— chaffung billiger Darlehen durch Selbst⸗ hilfe gegen einfache Sicherheiten nach Maßgabe der Darlehensbedingungen der Genossenschaft, 3. Unterstützung der Mit⸗

lieder mit Rat und Tat in allen Wirt⸗

schaftsfragen.

Amtsgericht Stuttgart J.

Stuttgart. I ö5665

Genossenschaftsregistereintrag vom 1. Juni 1935. Baugenofsenschaft Westen, einge⸗

tragene Genossenschaft mit beschränkter

Reinersdor Freidorf . kennen er, Firma geändert in Ein

landwirtschaftlicher Bedarfsartikel für wirtschaftlicher Erzeugnisse der Mit—

Seidenberg, O. L., den 28. Mai 1935.

Scidenherg. 15339

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20, Elektrizitätsgenossen— schaft Neu Gablenz e. G. m. b. H. in Ven Gablenz, eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. April 1935 ist die bisherige Satzung durch das neue Normalstatut des Reichsperbandes der deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften Raiffeisen e. V. ersetzt worden.

Seidenberg, O. L., den 28. Mai 1935.

Singen. 15661]

Genossenschaftsregistereintrag Bd. IIl O-⸗8. 47: Die Molkereigenossenschaft Steißlingen, Amt Stockach, einge— af f Genossenschaft mit beschränkter

tpflicht, hat in der Generalver— sammlung vom 7. April 1935 ein

Sr otta n. 15662 . . Genossenschaftsregister Nr. 26 ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. H. in Rückersdorf eingetragen worden, daß das Statut laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. Aprilt 1935 eine neue Fassung er⸗ halten hat. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, Förderung des Sparsinns, Pflege des Warenverkehrs, Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse und . Be⸗

chinen. Amtsgericht

Shrottau. 15663 Im Genossenschaftsregister Nr. 34 ist heute bei der Spar- und Darlehnskaffe e. G. m. u. H. in Kaltenbriesnitz ein⸗ etragen worden, daß das Statut laut

nossen.

Seidenberg. 15338 Amtsgericht S

In unser Genossenschaftsregister ist r , entigant heute bei Nr. 7, gleliriz tät genollen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Kundorf⸗-Sber Rudelsdorf, eingetragen worden: Durch einstimmigen Beschluß der außerordent— lichen Generalversammlung vom 6. April 1935 ist die bisherige Satzung durch das neue Normalstatut des Reichsver⸗ bandes der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen e. V. er⸗

Sulingen:

bisherigen.

sche Reichsanzeiger. . Amtsgericht Sulingen.

schaften e. G. m. b. H. in Sulingen:

handelt, erweitert. Sulingen, den 28. Mai 1935. Das Amtsgericht.

20. Mai 1935. Amtsgericht.

vom 11. Juni 1934 errichtete Milch⸗

Kapsdorf, Kreis Trebnitz, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mit— gliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Trebnitz, den 21. Mai 1935.

Uslar. 15670 In das Genossenschaftsregister Nr. 65 ist bei der Genossenschaft „Viehver⸗ wertungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in e e g eingetragen, die Firma lautet jetzt: Viehverwertungsgenossen⸗ ., Derental eingetragene Genossen— chaft mit beschränkter Haftpflicht in Derental. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung von Schlacht, Nutz und Zuchtvieh u Rechnung und im Namen der Mit⸗ glieder. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Statut vom 4. Mai 1935.

Amtsgericht Uslar, den 29. Mai 1935.

Varel, Oldenhb. I5671]

In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugsgenossenschaft „Streek“ e. G. m. u. 5. in Streek foölgendes eingetragen worden: Der Sitz der Genossenschaft ist nach Hohenberge verlegt. Durch Be⸗ schluß der , , vom 13. April 1935 ist ein neues Statut an⸗ genommen, datiert vom selben Tage.

Amtsgericht Varel, Abt. II, 25. Mai 1935.

Wilster. 153421

In das hiesige Genossenschaftsregister

Nr. 27 ist bei der Meiereigenossenschaft, e. G. m. u. H. in Wilster, am 29. Mai 1935 eingetragen worden: An Stelle des bisherigen Statuts ist die Satzung vom 29. Januar 1935 getreten. Gegen⸗ a des Unternehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Versor⸗ i der Mitglieder mit den für die

ewinnung, Behandlung und Beförde⸗

rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen.

Haftpflicht, Si Stuttgart: Durch Be⸗

Amtsgericht Wilster.

t rtsc ; schluß der Generalversamml om die Mitglieder sowie der Absatz land⸗ 27. Mai 1935 wurde ö. ung geen. geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Erstellung und Verwaltung von Kleinwohnungen zwecks Arbeitsbeschaffung für die Ge⸗

Suling em. 15666 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 11. 5. 1935 eingetragen worden: Nr. 62, Eierverwertung für den alten Kreis Sulingen, e. G. m. b. H. in

a) Das Statut ist geändert durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. April 1935. Das an diesem Tage errichtete Statut tritt an die Stelle des

b) Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen Benennung vom Vorsitzenden. Sie sind in der Sulinger Kreiszeitung und den Sulinger Nachrichten in Sulingen auf— zunehmen. Beim Eingehen dieser Blätter tritt an deren Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Teut—⸗

Sulingen. 15667 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 8, Viehverwertungsgenossenschaft für den Kreis Sulingen und angrenzende Ort—

Der Gegenstand des Unternehmens ist auf die Vermittlung von Futter⸗ mitteln, soweit es sich um Zuweisungen von der Zentralgenossenschaft Hannover

Trebnitz, Schles. 15668 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 157 die durch Statut vom 12. Juni 1934 errichtete Milch⸗ lieferungsgenossenschaft Kottwitz, ein— getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Kott— witz, Kreis Trebnitz, eingetragen wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mit⸗ gliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und. Gefahr. Die Genossenschaft be⸗ schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Trebnitz, den

Trebnitz, Schlęes. 156691 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 158 die durch Statut

lieferungsgenossenschaft Kapsdorf-Rux, eingetragene Genossenschaft mit, be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in

Würnmhurg. 15672

1. Darlehenskassenverein Hettstadt eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht, Sitz Hettstadt:

2. Darlehenskassenverein Laudenbach, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Laudenbach:

Die Firma der Genossenschaft zu 1 lautet nunmehr: Spar- und Darlehens—⸗ kassenverein Hettstadt eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht; zu 2: Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein Laudenbach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht.

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr bei beiden germ full der Betrieb einer Spar⸗ und Dar—⸗ lehenskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs, zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren- verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse; 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.

Würzburg, den 29. Rai 1935. Amtsgericht Registergericht. Wür zhurꝶ. 156731 Dreschgenossenschaft Oberdürrbach ein⸗ getragene e e ef̃ mit beschränk⸗

ter Haftpflicht, Sitz Oberdürrbach:

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb und die Erhaltung einer Dreschgarnitur zum Zwecke, den Genossen das selbsterzeugte Getreide auszudreschen.

Würzburg, den 29. Mai 1935. Amtsgericht Registergericht. Wu ppertal-ElIlberf eld. II53431] Im hiesigen Genossenschaftsregister

wurde heute:

a) bei der unter Nr. 8 (Ba) einge⸗ tragenen Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in W.⸗Barmen,

b) bei der unter Nr. 5 (Ro) einge⸗ tragenen Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in W.⸗Ronsdorf eingetragen: Durch Beschlüsse der ordentlichen Ge⸗ neralversammlungen beider Genossen⸗ schaften vom 2. Mai 1935 ist die zu b genannte Genossenschaft mit der zu a genannten verschmolzen.

Durch weiteren Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung der zu a genannten Genossenschaft vom 2. Mai 1935 ist die Firma geändert in: Land⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Barmen-Ronsdorf mit dem Sitz in Wuppertal. (Ba.)

Bei der unter b genannten Genossen⸗ schaft wurde ferner eingetragen: Durch den erwähnten Beschluß ist die Genossen⸗ schaft gemäß § 93a Gen.⸗Ges. aufgelöst; die Firma ist erloschen. Wuppertal⸗Elberfeld, 27. Mai 1935. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

w eibrücken. 15674

Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister des

Amtsgerichts Landstuhl wurde heute eingetragen: Milchlieferungsgenossen⸗ schaft Bruchmühlbach. Statut vom 2. Mai 1935. Milchlieferungsgenossen⸗ schaft Weltersbach. Statut vom 39. April

1935. Milchliefe rungsgenossenschaft

Steinwenden. Statut vom 29. April 1935. Eingetragene Genossenschaften mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ 66 gewonnenen Milch auf gemein⸗

chaftliche Rechnung und Gefahr. Zweibrücken, den 31. Mai 1935. Amtsgericht.

5. Musterregister.

Chur. 15675

Einträge im Musterschutzregister. Unter

Nr. 461. Kaufmann Hans Metze in Lichtenfels, Modelle von 2 Behältern, die aus Ringen durch Bastverflechtung gebildet werden, Fabrik ⸗Nrn. 9900, 9991,

lnmeldung 3. 5. 1935, nachm. 3* Uhr,

Muster für plastische * , Schutzfrist 3 Jahre. Unter Fabrikant Emil Eckstein in Neustadt b. C., Modell eines Holländer-Schuhes, aus Pappe gestanzt in verschiedenen Größen, ö

Gesch. Rr 5, An meldung 7. 5. 1935, vorm. 11 Uhr, Muster für plastische Er⸗ hen gnisß Schutzfrist

ir. 463.

ir. 462.

arben, bespritzt und bestreut,

3 Jahre. Unter Klein Co. in

Fa.

Coburg, Modell einer Knallscheibe in Stielform und einer Vogelscheuche in Katzenform, Gesch. N'rn. 8000, 5090, Anmeldung 16. 5. 1935, vorm. 11 1, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Ja

. oburg, den 8. Mai 1935.

Amtsgericht Registergericht.

e, e · . ee. 5

ö 1