Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 131 vom 7. Jun 1935. G. 2 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. 131 vom 7. Junt 189235. 8. 3
. ö ᷣ 16665 Deutscher 16730 166659 646 ö
decem Gericht. Pelasfenen Anwalt ale läge lazet ed un'ellegteßs gr flichttl Tcunahnm au Bet Generatver- lists! a Rehn renner Lie nn mum r f., liche guhaupẽi Iiir geseuschaff. Gencanritige Zar zittien. E' prens altsetzer Schuhleinten E ztthtäre uneret Banz werden lbeätn 6 hazeßbevollmächüigten, vertreten zu seiüshlichen e in ; d 28 de sammlung am 29. 6. bei Herrn Dr Attiengefelischaft Remscheid Die Aktionäre unsere Ge i Zu der am 29. Juni d. J., Gesellschaft Remscheid. fabriken Aktiengesellschaft hiermit zu ere er, 3 533 Werd nge llt aesen che ft. Bertin. lasen . TU r fer 1 2 Wäntig haben die Aktionäre . Aken Die Artlonäre unferer' Gesellfschaft werden hiermit zu der 9 . 1. vormittags 11 Uhr, in Berlin M 0. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Bei der am 4. Juni 135 vorge- üachm a gh lühr, in * Ra 8d. Einladen ant, Gene dalrhersan ming, en, den 3. Juni 183653. . wn 3er ,, s sechs Tage vorher bei der Commerz werden hiermit zu der am y, dem 4. Juli 1955 33 sia 7 J Kurfürstendamm 18, stattfindenden or- werden hiermit zu der am Donners⸗ nommenen Verlosung unserer 6G * der Rieder achsischen! Landesba . 2 Gesellschaft Heschäftsstelle des Landgerichts. 24 r,, 156 mit der nine. bank e n n,. 53 gamb 1935, ern en: 11,15 ihr in im „ᷓEssener Hof! ECssen statt n c, . 3 e ne , . . . , ,, Girozentrale — Hannover n , re. . r em gr,, den a, . c in di = n Seifert A.-G., Samburg. ů i e . aus, Zimmer Nr. 21, stattfin⸗ gen von 1926 sind fo k stattfindenden i ; ; . rung, sich durch einen bei diesem Ge Lrenzi f ö . unserem Geschäftshaus zu Remischeid, siebenten ordent ichen Generalbersamm sellschaft zur Erledigung folgender denden XVII. ordentlichen General- zur . . k ö. e der e mmerg, nn er, Tagesordnung eingeladen: versammlung eingeladen. 1935 gezogen worden: Tagesordnung: Attiengssellschaft, Berlin WMS. Behren⸗
i692 zugelgfsenen. Rechisanwait ais 77 Berghauser Str. 12a, stattfindenden lung eingeladen. des en, 1. Vorlage des Geschäftsberichts Tage dor duung: Lit. A zu RM 1000, — Nr. 61 68 112 1. Vorlegung der Bilanz sowie der straße 46, stattfindenden ordentlichen
Es klagen: 1. die Ehefrau des land⸗ richt enen 2 ñ Arbeiters!“ Ischen, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu vierzehnten ordentlichen General⸗ Tagesordnung: wirtschaftlichen Arbeiters Josef Isch J P ozeß s ürttembergische Sypothekenbank, versammlung eingeladen. 1. Vorle un ah 1. sowie der Bilanz und Gewinn⸗ 1. Berichterstattung des Vorstands 131 184 202 219 230 243 251 263 264 Gewinn⸗ und Verlustrechnun für Generalversammlung ergebenst einge⸗ . ren und Verlustrechnung für das Ge⸗ über den Vermögensstand und die 304 306 329 353 357. 406 459 475 495 das abgelaufene , laden Tagesordnung:
Anna geb. Laske, in Dorkmund⸗ lassen. Stuttgart. Tage sordnun des orftands, des Ehefrau Elisabeth Schulte geb. Pinler Gälbeau, Justizin pekte, auf 1. Juli 1935 zu unseren auf zt j . schäftsjahr 1934. WVerhältnisse der Gesellschaft sowie 533 561 572, Bericht des Vorstands 1. Dwricht iber den Stand des Unter= in kenn, Schleswiger . . als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. Hrunb des! Koudersionsgese kes von Kö . 1 . Beschlaßzfassung über die Genehmi. . eser it . Lit. Bz zi RM. 500. Nr. 659 660 , . Vorstands und des eg mens unter Vorlegung des Ge⸗ za. die Ehefrau, e en . 3. . ö 24. Januar 1935 ab 1. April d. J. das Geschaͤstzjahr 195363 migung? des Fahresabschlusses ö. un der Bilanz nebst Gewinn- und Geschäftsjahres niebst dem Bericht sö6ß ig öl 783 793 z0g zit 81 873 2. Beschlüßfassung über die Genehmi- , de , m. Werner in Castran, Rankel 4. Ann nete li6198] Oeffentliche Zustellung. 41 Rigen Goldhypothekenpfandbriefen f . 1951 and über di 1 w Verlustrechnung sowie über die des Aufsichtsrats über die Prüfung 960 952 3 1920 1021 1076 1080 1098 gung der Büanz fawie der Gewtun., 2. Veschlußffsun ing 2, 4. der Schmied Kurt Hellwig 8 1 3. ö Beschlußfassung über Genehmigung ĩ ber die Verwendung V , . fr e,. 1 — ñ ö der Gesellschaft ling 29, 4. — daß nz, Farb Der Schiffsmaller Arthur Trost zu beträgt für je 160 Goldmark Pfand⸗ deg G 0st ats bschlusses und Ent des Reingewinns. erwendung des 6 des Geschäftsberichts und der 1113 1143 1149 1195 1209, und Perlust rechnung. ü 6 in Dortmund, fel e , ö Hamburg 56, Admiralitätsstr. 52, Pro- briefnennwert: lestun z? ee Corn d Und bes Auf—⸗ Beschlußfafsung über die Ent 8. Entlastung des Vorskands und IJähresrechnuüg. Lit, C zu RM 200,‚— Nr. 1208 1255 . Beschlußfgssung über Entlastung 3. Für den Jall des Beschlusses der . und Mälzerei. s Ver ,, Rechtsanwalt Dr. albjahreszins.. . RM 2,625 ht tz lastung? des Vorstands und de Aufsichts rats. 2. Beschlußfuffung über Genehmigung 1274 1302 1519 1365 1385 1419 1432 von Vorstand und Aufsichtsrat., 4 —— 1 ö i und Verlustrechnung hillee 219220, zu 1 bis 3 gegen ihre Rr 42 jf. flat gegen den Kapitän vorgenannten Gesetzes . . ; 4. Wahl des Bi ö Geschäftsjahr 1935 — j ür 1644 1618 1677 16 ; ö für das 15. Geschäftsjahr 1933/34 : Bo, is h ͤ — — ö ; ( ilanzprüfers. ᷣ jahr 1 ; Gewinnrechnung ür das ver⸗ 15481 377 1690. a) erabsẽetzung des Grund⸗ . [: ihr ö 4. , , k Wilhelm Fri 16 Kockien, zur Zeit H n , m h . 5. Verschiedenes. zhrif Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sloffene Geschäfksjahr— Rüchständig; Lit. C. Nr. 1451 zu kapitale der Gesellschaft von Reichs ö . . e, gen, a fag, unbelannken Aufenthalts mit dem An; zus. RM 4,626 Zur Teilnahme an der Generalver— sanimlung sind digtenigen Att;inäre be. 3. Beschlußfa fung über die Entlastung Rü 20C er 30. 3 1934 mar od 00. um, Reichsmack 1
helm Odfelder in Gelsenkirchen, lage ö Zahlung von RM 300 nebst. Stuttgart, 7. Juni 1gs6ͤ. binn .. ier sam̃mlung ind dic fg gen Attio nan rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis der Mitglieder des Vorstands und Die Einlösung, der Teilschuldver⸗ 3 259 090, — auf. RM 750 900, — und, Verlustrechnung einschließlich
Grabenstraße 15, 2. den Kaufmann . inen Kir wem 1. 7. i984 unter ; recht . ; ] zum 26z. Juni bei der Gesellschafts⸗ des Aufsichts rats schreibungen erfolgt zum Nennwert durch Zusammenlegung der Aktien der Vergütung an den Aufsichtsrat. innghaim Kanns, , geen Sher bee Ge e, nen ie de ge, U m feier . ,, n, affe der Fei der Berliner wre ,,,. Bed eff fe tsäter die Gewin- cn, w 266 1 auf , , e. . 9. des dem Beklagten 3 Motor⸗ Die Herren Aktionäre der Aktien⸗ cha , 6 beutschen Notar. ausgestellten! Hin len Gefell schaft, Berlin W 8, hinterlegen. verteilung. Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ drei, ö des Vorstands und des Aufsichts—⸗ . 42 6 schiffes „Suͤvaß an, Kapitän Bartelt Zuckerfabrik Sende werden hiermit nnch. degnenrms' nnnde rmwatf, legungsschein spätefiens z Tagge vor Als Hinterlegung bei den vorstehend 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ellschast, Filiale, Hildesheim, 9 n ,,, auf, die ein. 86 hang i ö . 1 86 g gen seit zum Preise von RM 40000 vermittelt zur außerordentlichen Generalver⸗ . 2 . hel. zinalen hi. der Heneralversammlung, den En bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt 6. Verschiedenes. Hildesheim, und die hui ehe dn Aktien aus einer aus Beschlußfassung über Erklärung der . i. 9 war ö he von ah, und ihm daher die übliche Ver⸗ a un gz auf Mittwoch, den 4 2 ö der Generalversammlung nicht mit—= auch die Belassung der Attien im ge⸗ Remscheid, den 6. Juni 1935. Deutsche Bank und Disconto⸗Ge— en Aktivwerten der Hauptanstalt n,, Bilanz J zur Liqui ,, 9 . ö seit kaufsprovision von 2 vH. in Höhe von 26. Juni 1935, nachmittags en fg: ha *. den 5. Juni 1935 gerechnet, also bis zum 1. Juli 1935 1 Verwahrungsbesitz der , Der Vorstand. F. W. Zerr. sellschaft Zweigstelle Alfeld, Hannover und Zweiganstalt Biele— datis ns Eröffnungsbilanz. . an 396 iischuldnerisch mit Re hh zustehe. Der Beklagte wird zur 3 Uhr, in die Carl Ehlers sche Gast—⸗ 6 . an . ; ei einer der nachgenannten Hinter— egungsstelle bei einer anderen Bank. Alfeld . feld zu bildenden Vermäögensmasse,ů . Vahl eines Liquidators Flagz . ung . 6 98 ö laden mündlichen Verhandlung des Rechts- wirtschaft in Sehnde eingeladen. . 3 wig .. ,. legungestellen . Berlin W 50, den 5. Juni 1935. 56s n Alfeld / Leine, den 5. Juni 1935. c) Ermächtigung des Aufsichts: 8. Für den Fall der Ablehnung des dängestleensär hürndl ce erh reits Lan das Amtsgericht in bam. Tagesordnung: , u ne if e e fie, Der Vorftand. Viar Kohl, Attiengesellschaft ̃ nnn Lehm, we, m,, g mn, nnn me, een. , . 53 ubm zh ndözelnnnd, burg, Abteilung 3, im Ziviljustiz Genehmigung der Kosten für die — e, ne . 2. einer Effektengirobank eines ĩ Chen . ißs o]. rung des gefaßten Beschlusses und schaft Bericht über die Notwendig, 1 zar. 31 den 3. ho g h tan n ee gebäude, Solstenplgtz, ies Zim. Umstellung der Fabrik auf Weiß⸗ en. deutschen Wertpapierbörsen⸗ 1689979 J. D. Weickert 3. Aufforderung zum Umtausch ö irn n . ate falt 6 Aenderungen der . . ö Grund⸗ , 2 . K klage mrschen Want un. i k err änihäh g än, s. Berl scheng über Aendern ag in ber ner, rde, m iche; mer 66, zu S: vor die 6. Zivilkammer ö. Juli händ g,; ⸗ ; z ; ; arlstadt, . ; s ⸗ ; ir laden unsere Aktionäre hiermit apitalherabsetzung. 16 uhr, 9 des Gesellschafts ? . räfident ö 5 1931.
j ; 3 e ö ; conto⸗Gesellschaft liale ; ö ö *r. ; ] hr, in Halle a. S., Kurallee 8/9, ; esellschaftspertrags 5 1 präsidenten vom 6. 10. 1931. auf. den 3. 7; 1635.9 uhr, Zim. e . 4 ö,, n 5 * 91 . a. . . . Die k j m h 3 am For, Fumis 1933, 12 Utzr, In der ordentlichen Cengrglvsrsamm— eg Tn delete General⸗ (Firma), — h Sitz, S 23 hein! Vorlegung der Bilanz I nebst Ge⸗ mer 38, J 8: vor die 9g. Zivilkammer wir ; en. Auszug ( Generalversamm . * ) 6 orbnungsmaͤßig . t, wenn Akten im , . der Allgemeinen Dent, lung vom 19. Februar 1935 ist u. a. verfammlung ergebenst eingeladen. gewinn). winn⸗ und Verlustrechnung für das auf den 30. 8. 1935. 9 1. Zim⸗ tar ,,, den 8. Juni 1686 , tag, 64 27. . ,. ü 2 a mit. Justinrniüng' Liner Hinterlegung! ö . . Leipzig, Brühl 75. befchlossen worden, das Stammaktien⸗ Tagesordnung: 6. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ 15. Geschäftsjahr 1453 34 unter Be⸗ mer , zö, l: vor die io, Sipiltammer k r ft ne de dl umts erichts l ; ziüsce'f, Mannheim tas 4 Uhr, im Notariat Karlstadt, sene 33 sie bei einer anderen Baut. 3 alone, enden ordentlichen kapital in erleichterter Form durch Ein⸗ 1. Vorlegung' der Bilanz und der Ge— chäftsjahr 1935. rücksichtigung der Herabsetzung des ,,,, ergehen e nnen, amgeladen. xuung: keln e wer ee deere, ene'rätverfaimmiung unjerer ciel. hr ga, anregen een gene sae, ä denten. Hrundta zie ls im Verhaln s b. mer Zz, zu 5: vor die 3. Zivilkammer Kraft rung. Tagesordnung: „ bersammlung im Sperrbepot gehalten schaft ein. — über je RM 190, — und durch Hexrab⸗ des Berichts des Vorftandes und Diejenigen. Aktionäre, welche ihr Beschlußfassung über Auflösung des auf den 30. 7. 1935. 9 Uhr, Zim- 16618) . . Unter Hinweis auf die im Deutschen Beschlußfassung über die Genehmi⸗ e, n. ; Tagesordnung: setzung des Nennbetrags der 4649 des Aufsichtsrats für das abgelau- Stimmrecht in dieser Generalversamm— esetzlichen Reservefonds. . mier 66. mit K, sic Der Lebensmittel ändler Reinhold J . ö . ung der Bilanz . 9 Effen, den 8. Juni 1935. 4 , , . 1 Stammaktien von R 300, — auf fene Geschäftssahr. lung ausüben wollen, hahen gemäß Beschlußfassung über die Herab⸗ durch einen bei diesem gericht zuge⸗ Eichler, Leipzig O 5, Konradstr. H, ver- Nr. om 16. 2. l, . er . für da e⸗ Der Nufsichts rat. nd des Jahresabsch usses 1934. RM 200, — von RM 1 398 200. —– um Beschlußfaffung über die Bilanz 5 X der Satzung ihre Aktienmäntel setzung des nom. RM 973 000, — lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll« treten durch Rechtsanwälte P. Schmid, 24. 2. 1934 k ,,. Aufforde⸗ äftsjahr 1934, Entlastung von Genehmigung des Jahresab⸗ insgesamt RM 468 400, — auf Reichs⸗ und Gewinn- und Verlustrechnung bzw. Interimsscheine oder die darüber betragenden Grundkapitals der Ge⸗ mächtigten vertreten zu lassen. se Dr. Heeger, Dr. Henke, Dr. Clausnitzer zung an unf ttio näre, ihre alten orftand und Aufsichtsrat. . schlusses und , ,, über mark 929 800, — herabzusetzen. für das abgelaufene Geschäftsjahr' lautenden Stimmkaxten der Reichsbank sellschaft um RM 75 760, — auf Landgericht Dortmund, 28. Mai 1935. in Lei Rg C1 Neumarkt 40, klagt Aktien zum mtausch in neue Astien⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 11G eiss A. G. Drahtgefl die Verwendung des Reingewinns. Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ Beschlußfassun über die Ent⸗ oder Hinterlegungsscheine eines deut⸗ RM Y] 300 — in erleichterter Form
ö . gegen rau Baronin Marie · Madeleine urkunden einzureichen, sowie . . sammlung sind diejenigen Aktionäre wen d er rin Cini, . Entlastung des Vorstandes und delsregister eingetragen worden ̃ist, laftun des Horstie des und des schen Notars oder einer deutschen mit Wirkung ab 36. 11. 163 durch
i6l95] Oeffentliche Zustellung. don Puttkammer früher in Leipzig, im n ,,, , 3 ,,, strasce . . NAufsichtsrates werden die Aktionäre hiermit au fgefor⸗ Aufsichts rates. Sffettengirgbank, spätestens bis zum Herabsetzung des Nennbetrages der
Serr Wilheln Adam Adelmann Tauchaer Straße 8 Hotel Handels of, vom 5. 5. 1934 ö und Nr. 19898 vom am 24. uni 1935 bei der Gesell⸗ Die Attionã ; Fi m / Aufsichtsratswahl. dert, die Mäntel ihrer Stammaktien 4. Wahlen zum Aufsichtsrat Montag, den 24. Juni 1935, bei Aktien von RM 1000.— f Haddirr ö . r , ae, setzt unbekannten zin fen alle, hir der . 8. 1934 ,, 3 . . hinterlegt haben. . w . . k des 5 13 der Satzun⸗ ohnẽ a ui 6 5. . ; unseren Gesellschaftskassen in Han⸗ Re no R und n,, Frozeßbevollmächtigten, Rechtsanwalt Behauptung, daß die Bellggte ihm eine längerungen, erklären wir hiermit die Karlstadt, den 5. Juni 1935. den Tg, Jun! 1535. vormittag gen. (Aufsichtsratvergütung). 25. Juli 19 a3 einschlie ß lich Zur Ueilnahmeé an der Generalver-⸗ Ubver oder Sa meln oder bei der der anderen Aktien? In der Weise,
; (u 3. ĩ it bisher nicht zum Umtausch oder zur Der Vorstand. Stein. ⸗ . Wahl von Bilanzprüfern für das ; ,, jz , Niedersächsischen Landesbank — Dr. Rothgangel daselbst, gegen seine Forderung von 18223 RM schulde mit wis der, ö * 11 Uhr, in der Kanzlei des öffenn zfre: bei der Dresdner Bank Filiale sammlung sind die Aktionäre berechtigt, ; daß Ehefrau Ita e . zuletzt in dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig 1 kö . ichen Rotars und Rechtsanwalts De 36 . 6 ö. Chemnitz in Chemnitz die ö.. Aktien ben re eine e: ,, . 5 für je 2 Aktien über Nürnberg. jetzt unbekannten“ Aufent. und vorläufig vollstrecktar zu ver; ug r ö,, is 16. ⸗ Schott, Stuttgart, Olgastr. 108, statt— . 9 r A k h. während der üblichen Geschäftsstunden spätestens am 3. Werktage vor der n, e. 9 6 . *. vSeneral⸗
urteilen, an den Kläger, mess; Rh . a . . 3 8. Patrig / Versicherungs Aktien. , ordentlichen Gene ralver⸗ 3 w. n ngen An . . unter Beifügung elnes arithmietisch ge. Generalversammlung bel der Ge— 9 ee e e, ö ey eg gu, ö. RM 20. =, cheidung ber Ehe aus Veischulden und famt a5 Zinsen von den Rm seit K des vdo S. G R gesellscha ft für dan del , ammlung mit nachfolgender Tages welche . lt omen; st 29 ordneten Nummernverzeichnisses zur sellschaft oder bei der Commerz und 'r , ann sü and eb utsch⸗ für je 10 Aktien über nom. guf Kosten der Beklagten und ladet die J. September 1936, von 11449 RM * ef sen ö Köln, Riehler Str. 90. ordnung eingeladen. Eh Jun in ʒ gen del iitch 1m Abstempelung einzureichen. Privatbank A.⸗G, in Halle a. S. land Mrrienn rseir chf . RM 20, — eine Aktie über nom. Beklagte zur mündlichen Verhandlung seit 1. Qtober 2694 von . 4 Die anf die für kraftlos erllärten 6 6. . . ö i, ng 3. 4 und der kaffe n . . . Die Aktienmäntel werden nach er⸗ während der Geschäftsstunden hinter— ;. ler ff n; ; RM 20 — ö vor die J. Zivilkammer des Landgerichts seit 15. Oktober 1936, von Lö, Attien gutfaülenden leuen. Aktien izenkern g, ie,, , d. 2 ee nn 6 erlustrechnung für melnen Dentschen Cre dit⸗Austalt in 36 Abstempelung auf den neuen legen. berg, Vorfitzender. für je 10 Aktien über nom.
Nürnberg Für e seit 1. November 1934, von 56,50 RM äuättten (en = Jahr 1984. / ennbetrag v — an die Ein⸗ alle⸗Saale, den 6. Juni 1935. RM 7, — eine Aktie üb ernten di n gn nn,, Rrenmrer 1351, von zhsßzz Ri unserer Gelelléhast wörden für Rech. Päätrwoch, den T, Jumi äs, nach. 2. Cntlaftung des Vorstands und de PKipzig, gder deren. Filiale in . . 2 S res . RM 7. J
jag; den 285. Juli 1935, vorm. seit J. Dezemb nung der Beteiligten börsenmäßig ver. mn ̃ ; ñ . Wurzen hinterlegt hab giiyr Ei sal 273 des Gerichts? seit J. Januar 1935 und von 21448 Rwe 9 . akg mittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude Aufsichts rats. . gi hg en, ,. * isi 5 so⸗ Der Aufsichtsrat. für je 10 Aktien über nom. n nnn, . — eit 1. Fehruar 1935 J len. 86 4 , . ö. , 3 iehler 3. . ih ff nn über neue Stücke k een, ,,,, . Fr. Köhling, Vorsttzender. k . 3 eine Aktie über nent ere en Ve d ztermi ĩ te wird zur mündlichen Verhand⸗ ö j ; wa „ergebenst ein. mn. J . ; . 8 j z . - 5 8 . 85. . e, e. an . ee das Amts⸗ 1 bzw. für deren Rechnung * Tagesordnung: 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für . , Die Altionäre unserer Ggellschait wahr werden, zwecks Anpassung J 16, , , , re. F GJ , immer 18, en 24. Juli 1935 . ö häftsberichts, der Bilanz s e ; iges. z . ; e übliche Provist — e , ? ; m , änderte 6 ee n w dan n gs 1 ö nnr geladen. . 66 . e. . ö,, Terkaftecchnng är Zur Leltnahmiz an der Senetalter Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗ ,,, Die Attinmätce iähnserer gäälltbaft is üg, in den zähmen der r. ur 6 6 83 RNürnberg, den 3. Juni 1935 Leipzig, den 29. Mal 1935. . deln ch das Geschäfts jahr 1934 und der Ver⸗ sanimlung und stimmberechtigt ist Jeder Gesellschaft. Mun oh irt ie ese sischaft werden hiermit zu der am 27. Juni n ei und Handelskammer, Nürn⸗ zergkerd hon Wertminderungen ) 3. J 935. ig, er Vorstand. wendung des Jahresgewinns. Aktionär, der seine Aktien am 3. Tagt Die Aktionäre werden hiermit zu der 6 X k 3. 9 ; 1935, um 12 Ühr, in unseren Ge- berg, Adolf -zitler⸗Cꝛlatz 25, stattfinden⸗ und zur Bildung eines gesetzlichen 2. Entlastung des Vorstands und des vor der Versammlung bei der Ge— am . den 28. Juni 1935, 11 Uhr, z·er Vorstand. eich el. schäftsräumen Berlin W 85, Viktöria⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ Reservefonds. 4
Schüren, Am Remhberg Nr. 181, g. die üsseldorf, den 31. Mai 1935. Der Einlösungswert der Zinsscheine 1 . des e oft bericht ,,. ür 1634 und
über die Auflösung
enoffenschaft, in Berlin M16, Kaiser— Heinrich Meyer, Hamburg, Neuer Wall 2 Bonus lt. 5 2 des 3. Dahlen zum Aufsichtsrat. . tsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das der Bilanz und der Verlust⸗ und 1450 1481 1498 1513 1524 1537 1624 4. Beschlußfassung über
. nom RM 106, — eine Aktie über nom.
alts, auf Ehescheidung, beantragt
Geschäfisstelle des Landgerichts Der ÜUrkundsbeamte der Geschäftsstelle
Nürnberg Fürth. bei dem Amtsgericht. 16646 3 8 ell scha bei der Württ. Notenbank j J ö ö zn lun j . 2 . J Hierdurch laden wir unsere Aktionäre 8 . Aufsichtsrat. 1 . delcha ft ten der Deut . ee, , n n me ,. 16634 . 2 . ö , — iC) Oeffentliche Zustellung. n ᷣᷣ· - rn zu der am an dem 27. Juni Zur Teilnaͤhme an der Generalver⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge sell⸗ 1 eingeladen. Gemeinnütziger Bauverein geladen. Tagesordnung: 1. Vorlgge des Geschäftsherichts und der Reserve und aus der Kapital Das minderjährige am 11. Mai 1934 6 , , g, uhr drr: sammlung ist jeder Attionär berechtigt, r, . 3 k , Tagesordnung: zu Dresden. 1. Erstattung des Geschäftsberichtes der Bilanz für das Geschäftsjahr herabsetzung gewonnenen Beträge. geborene uneheliche Kind Lisa Stock in 5 erlu t⸗ und 1 r, ,,, er fü ar. 1. ' velcher als solcher bis 14 Tage vor hinterlegt und eine. , , . üder 1. Berichte des Vorstands und des Geschäftsstelle Friedrichstr. 53. und Beschlußfassung über die zum 12366. Ermächtigung des Vorstands zur Helmstedt, vertreten durch das Jugend . Licchstraßte 8. siattfindenden ordent, ecGheneralverfammlung in das Ak. 6 Hinterlegung übergibt, Aufsichtsrats über den Vermögens— Einladung. 31. 8. 1586 aufgestellte Bilanz nebst 2. Genehmigung der Bilanz und der Durchführung der Kapitalherab— amt in Helmstedt, seinen Vormund lichen Generalversammlung ergebenst b. der Gesellschaft eingetragen tuttgart, im Juni 1935. tand und die Verhältnisse der Ge⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Gewinn⸗ und Verlustrechnung ewinn⸗ und Verlustrechnung. ; llagt gegen den Arbeiter Martin Bar Fundsachen. ein. ö. 3 k * nur 22 Aktio⸗ 2 , . tels aus Sommerschenburg, z. 3. unbe⸗ Tagesordnung: ; r. Ruland.
r, . lche ihre Teilnahme spätestens z ; ; ianntene Auen thal is, wege i in fierhalis sisgz0 aiufagedot. 1 . ö 2, de,, e. nung für das verflossene Geschäfts⸗ kleinen Saale der Dresdner Kaufmann— 6 und Aufsichtsrat.
mit dem Antrage auf Feststellung der Der Versicherungsschein Mt 410 522, ; . * Und ung dem Vorstand der Gesellschaft 16723) . jahr. it Dresden⸗A., Ostra⸗Allee g, statt⸗
Vaterschaft und Verurteilung des Be— , . . des Herrn . für das Geschäfts⸗ . haben und im Besitz einer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft 2. e n g ng des Abschlusses sowie —ᷣ z jtals
liagten zur Zahlung einer Unterhalts. Julius Bönisch, Lehrers in Frankfurt E*whtunn fa über die G i⸗ Einlaßkarte sind Graner. Meng ob som. der. Gewinn, un Verlustrecht ung. faden Einlaß und Anmeldung wong rin, sammlung ihr Stimmrecht ausüben der Beschlüsse gemäß Ziffer 10, 11
rente von . 28 RM. zablbar 2. Main, vom 1. Januar 19839, ist in J se. ö , . . Köln, den 5 ni 1935. Namens 2 des 2 5. uf g des Vorstands und des 26 t uhr jg if , 4 bent g 5 . ⸗ᷣ,., 9! 9 wollen en ihre Altien = ohne Divi⸗ und 12 der Tagesordnung.
am 1. jeden Monats im voraus, und R ⸗‚ ; ird hiermit in . 3 — J ö Ter Au g3rat. sitzenden des Aufsichtsrats wen ufsichtsrats. r, geschlossen und kann ein spä⸗ . ! n e , . di ere. Beschlußfassung über Entlast
e . r . n ,,, e eelkhenuthrisers wor, ,, , nl e,, slr be de d e, ,,, . 22 ats lahr 1854. Chamotte⸗Industrie mit zu der am Dienstag, den z sorglich). . Teilnahmeberechtigt sind Aktionäre, neuer Altien zum Nennwert unter oder der! Bayer. Staatsbank nicht rats unter Berücksichtigung der Be—
Vollendung des sechzehnten Lebens. rungsbedingungen“ für kraftlos erklärt. Re, mf! mf ĩ 167165 . . ᷣ jahres des Klägers. Zur mündlichen H,. 896 8 en ; , l 6 A. 6. 25. Juni 1835, um 13 ühr in Aenderung des 5 25 der Satzung die Aktien, auf ihren Namen lautend, Ausschluß des Bezugsrechts der spnter s 22. E35. Juni 33 ba hij gemäß Ziffer 15. M und 12
Verhandlung des Rechtsstreits wird der j zilheim Lebensverfiche⸗ . 1. ** ; ttenleidelheim Pfalz). Berlin W 85. Matthäikirchstr. 3 (Lam betr. die Bezüge für den Aufsichts- dem die Niederschrift führenden Notar Altio näre. ; ĩ P ! der Tagesordnung. Beklagte vor das Amtsgericht in Dö. ren, ö ; 141 e ,. ef ere. widr r, 2 3 Mionar deshaus. TKommissions immer 1) M. vorlegen. Bei Behinderung eines Aktio= ,, . de , . ß Für den Fall des Beschlusses der senslcben auf Dienstag, den 30. Juli t ö Notwendig ier Kap ad, zur ordentlichen Generalversamm- stattfindenden ordentlichen Gene ral⸗ 6. Wahlen zum Ausfsichtsrat. närs kann sich dieser durch einen ande⸗ ie neuen Aktien zusammen mit En Juni 19335 bei einer der folgen derabsẽ tung des Grundkapitals 1935, 936 Uhr, Zimmer 12. geladen. ⸗e enn g . über di Auflös lung auf Wontag, den 24. Juni versammlung unserer Gesellschaft er⸗ Zur Teilnahme an der Generalver- ren Aktionär, der schriftliche Vollmacht den im Besitz unserer Gesellschaft den Stellen: z Beschlußfassung über Aufhebung
Dötensle ben, den 3. Juni 1985. 166821 Kraftloserklärung Besch 26. 2 . ö — 1935. um 15 Uhr in das Lokal zum gebenst eingeladen. sammlung sind nur diejenigen Aktio- besitzt und diese mit den Aktien vorlegt, befindlichen alten. Attien zur Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ des 6fachen Stimmrechts der Aktien
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. eines Versicher ungsscheines. de geserlichen, Relerwefgnds den f Saus“ in Neustadt a. Dt. Tagesordnung: . näre berechtigt, die ihre Aktien entweder“ vertreten lassen. Die Vertretung meh⸗ sellschaft Filiale Rürnberg in Lit. C und Umwandlung derselben
er S , . 1 3 * 3 1 . , 3 . 1 2 des Geschäftabe richts sowi spätestens drei Stunden vor der rerer Aktionäre durch eine n fon ist Nürnber z in Stammaktien 1 ausgestellt auf das Leben des Herrn etrages von 498 RM un . ͤ . . . ee, . 56 9 . j tom .
16191 Oeffentliche Zufstellung. 2 . gen. Alfred über die Herabsetzung des Grund⸗ ĩ Tage ß ordnung: . , . ö i l ssbericht Bilan Gewinn⸗ wenden. . h k— 1 8
Marianne Fels, jetzt Tenter, geb. am Wachtei, Rechtsanwalt in Gotha, ist kapitals von 6b doß— RM auf 1. Bericht des Vorstands un der slarf⸗ 18831 — Skunfterteil uber traße 42, oder s . 8 an hr und Berl strechn li z während Abänderung der Satzungen; en j 2 Ve insbank in Nürn⸗ ö. u Ziff 9 = d 16 der 11 7. 19z. bertteien durch den Amts. rbeeren getunten, Falls ein. Ve 35h Mod. — RM. durch Einziehung sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz. . und * J ö. ung h w p . ö. 2 ri 39 . . 3 . 8. . Yugergng Sahe nu rnteilun e. sche Vereinsbank in rn⸗ 1 z er n vormund, Stadtamtmann Dellmann in rechtigter sich innerhalb zweier Mo⸗ von 70 000. — RM eigenen Aktien Gewinn und Verlustrechnung für e 4 . . ban e u . . ung bei e. etz 4 zwei Wo . 5 ha . des Grundkapitals /) n n 2 ö 9 in wi 1s 2 23 Ii, Dinslaken, klagt gegen den Melker nate nicht meldet, ist der Versicherungs— und Herabsetzung des Nennbetrags das Geschäftsiahr 1534 Beschluß 2. Beschlu sfossung ö lin, bei d 9 2 kn e . il ng aeri st⸗ Ml . der, Durchführung der Kapitals: , 6 19. Wahl . 6 r ers fü das Vermann Rubach, zuletzt wohnhaft in schein außer Kraft. ö. der restlichen Aktien von je o., faffung hierüber und über die Ver⸗ bilanz für 19884. . an hafen der 5 &. . afse Nord⸗ ] 1 . ,, 1 1 ! erhöhung. 8 erg che Stgatsbaut in Mün.“ 8 8 1. err, ,. für da Mettmann.. Außenbürgerschaft 6 (Gut Berlin den 3 Juni 1936. Reichs marf auf 00. — RM in er⸗ wendung des Geschäftsergebnifses 8. Entlastung des Vorstands und Wes M, den . . 9 ,. , 8 ö. ö ö c eln und Albberu . r. we. 2 uche * . 12, 18, 16 und Kamp). Sie beantragt, den Beklagten Friedrich Wilbelm Lebens- leichterter Form gemäß Teil 65 sowie über ö 22 e, e, ines Bil üfers bei der Sindtha pt: e. . K , . ; fung des Vorstandes“ Aenderung; deren übrigen Fiiialen in Bayern, 17 nter , den Veschlussen .. e n n ,,,, J ,,, gal. das Wort „notarielleni, Deng Bant and, Vigduto, c. eneraidersanmmang. gesonderle At. derurteilen, ihr vom Tage der Gedur lin. Reichspräsidenten vom 6. 19M. Uchts 8. 6 = ö ö 2 h * z a ort. j z 5 r er . d enndie Verden,] 3. Ergänzung der Statuten in 3: sammlung sind nur . 8 6 , ,. genügt auch menlegung um 25 oder 50 *. beit „Dem Aufsichts rat vor⸗ , mg ,, . , ö. der Inhaber der Aktien , , 1. e 2 . . 2 . 4 r 2 23 2. — ,,, . i en JJ 5 n n nm eipzis nö Tenne, n hu nung des Stimmrechts sind zu zahlen. Zur mündlichen Verhand- . Reservefonds und aus der Kapital⸗ n 0nd 9. ö 9 ; t ; . dan estimmung von Aufsichtsrats- J 2 in ö. m, n, dan, n. . lung des Rechtsstreits wird der Be— z berabsetzung gewonnenen gen. schaft. . . . , , entweder be; e . 66 stenl * ,,. und deren Tagesordnung: gapital k Bevollmächtigten. . e. ö 1 26 klagte vor das Amtsgericht in Mett 7 Aktien⸗ Aenderung? des 3 3 des Gefeil,. 4. Wahl des Bilanzprüfers für 1985. schafts ka sse in Berlin W 35, 3 ᷣ . e. über die bei ihnen hinter⸗ 1. Beschlußfassung über apitalzu⸗ 4) 3 163 (Gewinnbeielligung Etta, Bamb; r . 3 36 spã — n ö 9 mann, Gartenstraße 5. J. Stockwerk, — schaftsvertrages auf Srund der ge⸗ 5 Zuwahl zum Aufsichtsrat. ufer 35. oder der Brande nburgische , n, ,,, sammenlegung um 25 oder 60 X. des Äufsichtsrats“ Ergängung? oder, soßeit sie Pütglieder' einer sic der, Kasse der Gesellschaft, Werlin Erovinziglbank und Girozentrale In allen Fällen sind zwei geord⸗ 3. Keschäsftsbericht des Borstgnds. Entschädigung der Aufsichtsrats⸗ deutschen Effekte ngirobank sind 1
Zimmer Nr. 6 auf den 31. Juli faßten Beschlüsse. Diejenigen Altionare, welche ihr e, =. * i ; rr g j llschaft cn, Weischaftsprüfers für Sttnnmnrecht ausüben Wollen. müssen Berlin S Es, Alte Jakobstr. 1391 nete und unterschriebene Nunmern⸗ . Rebisionsbericht; a) Berband, , e, Genn, 4 t merz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesell= Mettmann, den 27. Mai 1935. e e en. s ed e , . . ö hre Aktien spätestens am dritten Ter der Ruppiner Kreissparkasse i ,. beizufügen, von denen b) n, n,, Aufsichtsrat. , ö n hebel e, w men gun der schafst in Berlin., Hamburg oder einer Das Amtsgericht. iss . g. Berschiedenes. Werttag vor der Geueralversa mme Neuruppin oder bei öfsentlichen „as eite zurücgegeben, wird. das al; 4. Genehmigung der Bilanz Gewinn g. Auffichtsratswahlen. Heneralversammlung hinterlegt? zu ihrer Niederlassungen während der üb- ——— Süddentsche Festwertbank Atrionare, welche an der Generalver- lung bei der Gesellschaft oder bei der stituten oder bei einem Notar hinten Einlaßkarte und zugleich als Ausweis und Verlustrechnung, Verteilung 7. Verschiedenes. lafsen g 9g zu lichen Ge chftg stunden hinterlegen. 16197] Oeffentliche Zustellung. Attiengese ljchaft, Sturigart. jammlung teilzunehmen wünschen, Dresdner Bank Berlin, Zweig Kat haben. Es genügen auch g. 6 . , n n, . hin. Es, dreingewin ns. Die Aktien⸗Hinterlegung hat bis zie Hinterlegung ist auch dann ord⸗ 2 . rr. . — Die in Gütern getrennt lebende Ehe⸗ Die auf 1. Juli 19335 fällig wer- haben ihre Aktien spätestens drei Tage nie derlaffung Neustadt a. Hdt., oder Bescheinigungen von Staats und Kom ö rle 1 lktien dient. Die Vertretung Entlastung von a) Vorstand, spätestens zum 24. Juni a. e. nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit en. en Notar an gen e 2 M Robert Tasché Jebhanne geb' Efer denden Dalbiabreszinsscheine . une. Tor der Generaiversammiung bei der bei einem deutschen Notar hinterlegt munaglbebswen und Lasten awie ] der 9 tionäre durch Bevollmächtigte ist . Alufsichtsrat ; während, der üblichen Geschäftsstanden Zustimmung einer der veröffentlichten r 2m ‚. 3 rf Käaserdenstrade sd. Pre; ren s 3. Goldobligationen werden vom Deutschen Bau- und Bedendank A⸗d. Haben und dies durch eine mit dem Reichsbank und deren Nebenstellen w n emäßheit des 5 18 der Satzungen Uebertragung von Aktien. bei nachstehenden Stellen zu erfolgen: Hinterlegungsstellen für diese bei an— egt werden. Die Hinter 6 i 2 Imächiigter? echtsünwalt To. Verfalitag ab mit den nachstedend auf- Berlin. Tanbenstr. id, oder dei der Nummernverzeichnis versehene Be- die bei ihnen hinterlegten ¶ Alti zu ässig ; ö Satzungsänderungen, ö Bank des Berliner Kassenvereins deren Bankfirmen bis zum Schluß der denn ordnungsgemäß erfolgt. , . 2 Oed, nenen, den gefährten Berrägen in Reichsmark ein.· Gejelsschaftztasse in Dur oder auch bei scheimigung der Dinterlegungsftelle der Wegen des Verfahrens Rei dinte enn ; Der Abschluß, die Gewinn, und Ver- S. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. (nur für Mitglieder des Giro. Generalversammlung im Sperrdepot Aktien mit Zustimmung einer Hinter= un Willy Äugust, früher in geläst., 3 einem deutschen Rotat unter recht, des Notars nachweisen. Die über die der Aktien, der Erteilumn der Ein . sawie der GHeschäftsbericht 9. Bestellung des Bilgnsprüsers. effektendepots), gehalten werden, vötgusgesegt. daß die Kgungsste lle füt iedbei . ar. Adolf Silk trale jezt Veihe 1 Quchstabe à je mit a4 N. zertigem Nachweis hierüber an die Ge. Danterlegung. au gefiellte. Be scheimi- karten und der Vertretung eines tt 66. Geschäftsjahr 1934 liegen vom Dresden, m 28. Mai 1935. Deutjche Bank und Disconto-Ge⸗ Attien bei diesen anderen Väankfiömen firmen bis zur 2 der General. uf Grund des am 19. Mar; Reihe 1 Buchstabe Ble mit 3 RM. seüschaft zu hinterlegen. gung muß vor Ablauf der Sinter⸗ närs wird auf die 8s 1 und 20 Juni d 2. an, in den Geschäfts Aktiengesellschaft sellschaft, Berlin, am vierten Tage vor der Gheneralber- dersammlung im Sperrdepot gehalten ossenen Kausdertrags aut Reibe 1 Buchftade Oje mit C30 3. Berlin, den 8 Juni 1935 iegungfrisß beim Vorstaud der Ge- Gerellschaftsvertrags verwiesen. räumen der. rektion in Wernigerode Gemeinnütziger Bauverein Dresden. Commerz und Rrivatbank A.-G., amminng bereit im Depot liegen. Die werden 6 srftellung der Nichtigkeit des Lauf Neide 1 Buchstade Ie mit 1422 * Durer Porzellaa Manufaktur A-G. selschaft vorgelegt werden. Berlin, den 6. Juni 1985. zun Ein icht nahme aus. Der Aufsichterat. Berlin Beschein gung über die Hinterlegung Jerlin e, den 8. Juni ö, vom 15 Marz 183 sowie Reihe 1 Buchstabe E je mit 349 RM. vorm. Ed. Gichler. Neustadt a. Sdt.', 5. Juni 1935. Der Vorstand. Wernigerode, den 29. Mai 1936. Ernst Müller, Vorsitzender. Berlin, den 5. Juni 1935. dient als Eintritts und Stimmkarte. Der Aufsichtsrat. R. Willner.
— 2 *
ertrag: den 1. = , , ; ‚ eue. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vor stand auf Justlmntung Mr Löscknng Sinngarz, den J. Juni Js Der Vorstgende des Aufsichtsrats. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: BSorchart. Leue ten ; . r Vorstand. Der Anfsichtsrat. Der Aufsichtsrat. er. 3 — ** * 38 — 54 . Heinz Sting. Fritz Schulz. Alfred Gühne. Böger. Otto Gonnermann, Versitzender.
ellschaft sowie über den i werden hiermit zu der am Sonnabend, sowie Verteilung des Reingewinus. 9. ntlastung des Vorstands und des . ker g fassung über die Genehmi⸗
und die Gewinn- und Verlustrech' den 22. Juni 1935, 19 uhr, im z. Erteilung der Entlastung an Vor z . Aufsichtsrats. gung der Bilanz II und der Ge—
ö — ʒ. . . j f ö 3 winn⸗ und Verlustrechnung ein⸗ e e ö g sgisers für bas eg r g T rifers für das schließlich der Vergütung en den
Geschäftsjahr 193536. Alko, leer r' der Generalper- Aufsichtsrat, unter Berücksichtigung
indenden Hauptversammlung einge⸗