1935 / 131 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 7. Juni 1935. S. 2

e Zucker X Co. A.⸗G., Schreibwarenfabrik, Erlangen. Wir laden hiermit unter Hinweis auf 6. des Statuts unsere Aktionäre zu er am ręitag, den 28. Juni 1935, nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Friedrichstr. 5 zu Er⸗ langen, stattfindenden 36. ordentlichen Ge neralversammlung ein. Tagesord⸗ nung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1931. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. Wahl eines Bilanzprüfers. Hinter⸗ egungsstellen für die Aktien zur Teil⸗ ahme an der Generalversammlung: 5 Vorstand der Gesellschaft, ein veutscher Notar, Bayer. Hypo⸗ theken· X Wechselbank in München und deren Zweigniederlassungen.

Erlangen, den 5. Juni 1935.

; Der Vorstand.

H. Weiß.

[I6060.

Neun.

M Anlagevermögen: Straßenbahn:

Bahnanlagen 5 495 920,75

Abgang 54 219,652 n S5 olz, 77 DI FF 476,90

Zugang. 5 Qa 8l4

Wohngebäude Zugang. Betriebsmittel 2 810 296,40 6 563, 95 Tos p s Zugang . 8 300, Geräte⸗ und Werkstatt⸗ maschinen . 296 489,52 Zugang 1735,19

240 3846

Abgang 2812 033

301 224 8 879 457

Elektrizitäts werke: Grundstücke . 663 897,60 Zugang . 9 883,80

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . 1227 338,52 Zugang . 2641,33 Betriebsgebäude und ähn⸗

liche Baulichkeiten

1320 699, 30

673 781

1229 o,0;

27 233,75 TJ T5 pp Zugang. 52 731,43 Maschinen und maschinelle Anlagen . 2676 023,80 Abgang 4452,33 T r p) rf Zugang 2 785,72 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar S72 428,08 58 279, 10 DT Zugang. 99 184,R76 Kabelleitungen 3 765 957, 12 5 097,87 HF DT Zugang . 92 546, 87 Hochspannungsfreileitungen 3 612 967,77 79 197, 12 757 FJ 181 364,36 198 224,41 10 086,69 TT TF7 Zugang.. 94 109,74 Transformatorenstationen

Abgang

Abgang

Abgang

Abgang

Zugang Ortsnetze Abgang

1346196

2 674 857

z 863 40612

3 7165 135

3 282 247 46

3 052 952,88 39 092,41 3013 860,47 Zugang. 180 gs8, 80 Elektrizitäts zähler

2016 213,69 1048 —]

T ; T; gd Zugang. 141 17784 Gaswerke:

Abgang

3 194 849 27

Abgang 2 186 za3 83 13 sez

liche Baulichkeiten... Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar ... Rohrnetz und Straßen⸗ beleuchtung 3 Zugang - Gasmesser .. 91 681,73 Abgang 1560, Bau Straßenbahn: Bahnanlagen Betriebsmittel Bau Elektrizitäts werke Stadtgebiet: . Betriebsgebäude und ähn⸗

Si 40080 z gꝛo-

6 291 23

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe: Straßenbahn Elektrizitätswerk Gaswerke

Wertpapiere ..

Hypotheken

Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Lieferungen usw. .

Forderungen auf Grund von Darlehen

Wechsel

Schecks

Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben .

Bankguthaben

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.

Kleiderkasse

Kautionen ....

Geschäfts wert 8

Bürgschaftsforderungen:

Neckar⸗A. G., Stuttgart 11 760 000,

Städt. Betriebe, Darm⸗ stadt 61 000, Rhein⸗Main⸗Garantiever⸗ band. 20 000,

Giroforderungen:

Wechselverbindlichkeiten

107 593, 67

Schulden.

. 1

Grund kapital:

10 000 Stammaktien je 400 RM.. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Konzessm. Reservefonds Straßenbahn ö Geschäftswert Reservefds. Rückstellungen ..... Wertberichtigungsposten: Koönzessm. Erneuerungs⸗ fonds Straßenbahn . ih 6g, ( Abgang .. 30 912,76 Vd pd dd Zugang an Rücklagen für 1834. . 180 796, o

Erneuerungsfonds Straßenbahn

Abgang .

Zugang an Rücklagen für 1934 durch Ueber⸗ tragungen 8 300, - Erneuerungs fond Tierfe⸗ zitätswerke 12 562 180,87 Abgang. 196184, 56

T ösꝰ dd j

Zugang an Rücklagen für 1534 1017 3234, Zuschußkosten 21 109, 50 Uebertragung. 8 115,58 Erneuerungsfonds Gas⸗ werke . . . 356 438,51 Abgang.. 5075,61 V ösdd dd

Zugang an Rücklagen f. .

1 2 *

2 1 2 12

5 109 oꝛd, 7! Jo 72, 8

Dis T5 s

z0ꝛ O4h, 9s

27 432, 60

wert: Tilgung... Verbindlichkeiten: Schuld verschreibungen: vom Jahre 19125 ... vom Jahre 1919 ... vom Jahre 1920 ... Genußrechte zu Schuld⸗ verschreibungen: des Jahres 19125 ... des Jahres 1919 des Jahres 1920 . 6rprozentige hypoth. ge⸗ sicherte Schweizer Fran⸗ kenanleihe v. Jahre 1929 Tilgungsdarlehen: Gemeijnde Oher⸗Ramstadt Stadt Darmstadt (hypoth. gesichertz a; , Basler Handelshank Zürich Verbindlichkeiten a. Grund p. Warenlieferung. usw. Einzahlungsverbindlichkeit. Noch einzulösende Schuld⸗ verschreibungszinsen. Nöch einzusösende Genuß⸗ rechtszinsen Rücklagen für Haftpflicht 291 675,65 Rücklagen für 1934 23 335,01 70 206,50 Rücklagen für

1934 29 793,50

13 412 555 39

Tilgungsfonds Geschäfts⸗

Für Maschinenschaden

M.

200 878 401 928 5 865 1648 232 75 791 1105 858

876 321

12657 500 4548 2933:

13 7596 21097737

99 369

3 740 16750

2 498 762

2 498 762 1088089

5 48 797

378 7965 50 723 838 -

6 225 S822 27411

l04 240 - 765 32

56 05

3 542 741 11 104 578 23 731 369 40 5 073 sag 60 819 des t

364 483 o 37 do0 - 220 397 26

7232 39

315 ol0

Reingewinn: Vortrag a. d. Jahre 1933 Jahresgewinn 1934 Bürgschastsverpflichtungen: Maatschappij tot Beheer het Administratiekantoor opgericht door Hubrecht, van Harencarspel E vas Visser N. V., te Amster⸗ dam 11 760 000, Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Saar⸗ brücken 61 000, Rhein⸗Main⸗Garantiever⸗ band 20 000, Giroverpflichtungen 107 593,67

Töss vis 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

A

Straßenbahn: Verwaltungs⸗ und Hand⸗ lungsunkosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge... Verschiedene Handlungs⸗ unkosten.

115 237

ho 726 NT F

Betriebsunkosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge... Verschiedene Betriebs⸗ . Stromkosten.. .... Unterhaltungskosten ein⸗ schließlich der auf Unter⸗ haltung entfallenden Löhne für: Betriebsmittel den Bahnkörper die Streckenausrüstung die Werkstätten ... die Gebäude... die Umformeranlage Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben... Ausgaben f. Wohlfahrts⸗ zwecke Abschreibungen auf An⸗ lagen Besitzsteuern.. .... Sonstige Aufwendungen Elektrizitätswerk: Löhne und Gehälter ..

Soziale Abgab di fene che.

zwecke. Abschreibungen auf An⸗ lagen... Rücklage in den Geschäfts⸗ werttilgungsfonds ... Besitzsteuern. ... Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Auf- wendungen für Rohr, Hilfs⸗ und Betrlebsstoffe Gaswerke:

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben * Vbschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern ...

Sonstige Aufwendu mit asügn ch 1 8. wendungen für .

470 678

17057 180 733

187 26829 . 40 688 23 ; 8 s28 70 . 31 45077

497610 2 97619

o ga 46 244 Ms ons

120 780 9 890

1, 098 506

150 679 65 1017 334

7258 338 245 760

39

503 512 12 710

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen, soweit sie dle Er⸗ tragszinsen übersteigen. Reingewinn: Vortrag aus 1933 .. Jahresgewinn 1994 ..

Gewinnvortrag aus 1933. Straßenbahn: Betriebseinnahmen: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ... Sonstige Einnahmen. Elektrizitãtswerk: Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Gaswerke: Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

4964 13288

23 793

6 6596 661

Gewinnverteilung: RM 1099 Aktiengewinnanteil .. 400 000, Vergütung an den Aufsichtsrat 21 115,50 Urlaubs zuschuß für verheiratete Gefolgschaftsmitglieder .. 70 000, Vortrag auf neue Rechnung 69 458,93

bo 574,43

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge maßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schtiften der Gesellschaft sowie der vom Votstand erteilten Auf⸗ klärungen und Naͤchweise entsptechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Darmstadt, im Mai 1935.

Adolf Goerlitz, Wirtschaftsprüfer.

68 60

Beteiligungen: Stand am

14364). Einfamilienhaus „Rothenburg“ A.⸗G. Bilanz per 31. Dezem ber 1934.

Attiva. Grundbesitz Abschreibung

Forderungen

Kassenbestand .

Verlust 1934 . Gewinn 1933 .

26 285,

RM

25 035

6526 144

1090

Passiva. Aktienkapital ... Rücklage .. Hypothekenkonto . Erneuerungskonto Gläubiger .

1 2. 8

für 1934.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

32 796

5 000 4951 19 827

2500

517

32 796

O

Aufwendungen. Grundsteuern .... Körperschaftssteuer. Vermögenssteuer . Löhne 5 Gehälter . Reparaturen... Werbungskosten.

Sozialabgaben. ,,, bschreibung.

9 0 9 9 98

Ertrãge. . Reichszuschuß . .. Verlust 1934 ..

schtiften.

Berlin Dr. ö

n o o , ,

61 78 67

06

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ kläpungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

den 8. Mai 1935. erlak, Wirtschaftsprüfer. n mm, EfAI6093. Fug ger Gru nd stücks⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanz ver 381. Dezember 1984.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücks: Stand am 1. 1. 1833 1980 393,93

Zugang Gebäude: Stand am I. 1. 1934 . 768 g26, 48 Zugang S823 542, 657

63 zs, 67 1. 1. lo34 .. 183 418,

Umlaufsvermögen: Wertpapiere... a, ö

ostscheckguthaben. Bankguthaben...

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Grundschuld 5 580 000,

Passiva. rundkapital l;... ö Reservefonds. erbindlichkeiten: Darlehen gegen hyp. Grundschulden.... Kreditoren...

Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen .. Gewinn:

Vortrag a. 1933 5 916, 5s

Verlust 1 963,75

1 049 425,

TV To i

ne,, , =

3 029 818

1528 530

1201

209 963 67 627 489 922 435

11000

D dss

Grundschuld 5 586 009,

1200000 550 000

z 966 z] 0 00/ 10 736

3 9652

5 771 066

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

eren

Soll.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. Abschreibungen... . .

esitzsteuern .. Alle übrigen Aufwen⸗

dungen Gewinnvortrag aus 1933

5 gls, 88 Verlust 1934. . 1 963,78

14 939 1299 66 õ67 174 216 113 603

43 199

3 952

Haben. Einnahmen aus Vermie⸗ tungen Außerordentliche Erträge. Vortrag aus 1933...

417 780

398 645 13 217 5 916

417 780

15715

sprüche anzumelden.

(1s0s4].

Ostpreußische Handelsmühlen Neumühl Actien⸗Gesellschaft, Rastenburg, in Liquidation.

2. Gläubigeraufruf. Die Gläubiger der aufgelösten Ge, sellschaft werden aufgefordert, ihre An,

Die Liquidatoren.

m 0 m rr.

Franz Clouth Rheinische Gummiwarenfabrit

Aktien gesellschaft in Köln⸗Nippez Bilanz per 31. Dezember 1934.

Attiva. Rückständige Einlage auf der Grundkapital Anlagevermögen: Grundstücke.. Gebäude.. . 366 500, Zugang.. 650, 35 id -- Abscht.. . 26 900,

Maschinen u. ma 39 Zugang.. 39 530, 36

IV vd dd Abschr.

i665 365,36

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 74

1

1500— R -= 15 zo, ga

Abgang.

Zugang.. Abschr. S8 809g, ga

Kurzlebige Wirfschastgũtẽr

Zugang.. 28 oz ß Abschr.

TD ödVs rs Patente, Lizenzen usw. .

23 oz, 75 Beteiligungen. 20 1456, Zug. d. Zuzahlg. J 0O00,ο— Fb -=

Abscht... 265 000,

Umlaufvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse. .. Wertpapiere.. Forderungen: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen An abhängige und Kon⸗ k . n sonstige Schuldner. Wechsel Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankguthaben. Posten bie der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust: Vortrag aus 19833... sᷣl4 gz, 94 Gewinn aus 1934... . 320 248,91

0 27226

Passiva. Grundkapital .... Rückstellungen Wertberichtigungen.

Verbindlichkeiten: Nicht eingelbste Teilschuld⸗ verschreibungen .. Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Gegenüber . z.

1 1 2 4 1 * 1 1

Konzerngefellschaften. Gegenüber sonstigen Gläu⸗ bigern ? Gegenüber Banken.. Kautionen und Bürgschaften

60 272,20

per 31. Dezember

nag.

DSDißptl

Kautionen u. Vir g chaten

RM g

750 000

700 och.

206 16

267 4274 109 lt s 70 732k

655 969 ll

4 2915

108 5489

24 393 52 544

936

194 676 3 645 3887

2 2560 000 149 6346 112 45614

A406

36 455 520 1618

92 5 zl 483 603

öms 5s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1984.

X

Aufwand. Verlustvortrag 1933... Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen ; Befitzsteuern Sonst. Aufwendungen ..

Ertrag. 5 2610 Il,

Verlust: Vortrag aus 1933 514 923, 94 Abzgl. Gewinn aus 1934 . 0 248, 9l

2 633 Soz 26 21

eren

Köln, im März 1935. Der

2 855 290

orstand.

Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 7. Juni 1935. S. 3

4. ——

16303. , che Werte Rodleben Attien gesellschaft i. L., Rodleben. Bilanz per 31. Dezember 1934.

——

RM 152 811 95 615

248 427

Attiva. Grundstücke und Gebäude Verlust ...

Passiva. Kapitalkonto. .... Kreditoren...

124 009 124 418

248 427

Gewinn⸗ und . per 31. Dezember 1934

x

Soll. Verlustvortrag per 1933 Allgemeine Unkosten .. Steuern

2 04

17 65

86

96 434

818 965 615

96 434

93 93 86

Metallochemische Werte Rodleben

Attien gesellsch aft i. L. Dr. Emil Hirsch. Dr. Hirsch. Rothschild. Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren. Ii6363.

Para Einkaufs⸗ und Bertriebs Akttiengesellschaft, München 2 M., Herzogspitalstr. 16.

Bilanz, Gewinn⸗ u. ng für das Jahr 1934. Bilanz.

Attiva. Grundstück Haus Nr. 10 Herzogspitalstr. ... Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 123 700, Abschr. 209. 2474, Geschäftsinventar: Stand 1. 1.. Zug. 430,55 Abg. 2,55

4

RM 21 300

8

121 226 3

428,

D- 128,

Abschreibung

Warenbestände .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

VWVassiva. Vorzugsaktien. Stammaktien .. Gesetzl. Reserve Rückstellg. f. Prozeß⸗ u.

Revisionsk., Steuern 1934 Delkredere .. Hypotheken... Darlehen Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber

Banken Rest aus Aktienversteigerung Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag aus 1933. Gewinn 1934

9 8 2

22

192 810

192 810 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

2335

72 15

69 75

05 99 77

2

Soll. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Gebäude

Abschreibungen auf:

Gebäude . Inventar

.

Forderungen..

RM 28 528 2 228 2 474

2 474 428 1367

5 947 3 214 30 997 9070

ginsen . Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen Hausunkosten .. Gewinn...

Haben. Warenerlöse .. Hauserträge .. Sonstige Erträge Steuergutscheine

München, den 8. Mai 1935. Der Vorstand. Weninger. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Im Geschäfts⸗ bericht des Vorstandes sind die Bezüge des Vorstandes und Aussichtsrates nicht

Mechanische Vindfadenfabrik Schretzheim A. G., Schretzheim, Bayern.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Abschrei⸗ bungen

RM

16056].

Stand am 35. 12. 34

RM 9

5 141 30 204360 1035 527 41 z69 Iq sz 2ls ib 86 766921

os i zd

Stand am l. 1. 34 9

nn

5 141 30

2 043 60 107 841 05 385 11961 . 242 796 50 . 8 521 34

751 463 40

Bermögen. 8 Anlagewerte: Unbebaute Grundstücke .. Bebaute Grundstücke ... Wohn⸗ und Geschäftshäuser Fabrikgebäude... Maschinen. ....

Utensilien.... ö ;

Totalanlage ..

Umlaufsvermögen: Vorräte: Rohstoffe ö 3 Hilfsmaterialien .... mai bsert g? Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse. .. Wertpapiere J Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Bankguthaben... Wechsel 1 8 9 9 1 1 1 1 2 1 9 *. 9 262 9 Schecks 1 1 2 2 1 8 2. 1 1 1 1 1 Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Leistungen Vorauszahlungen an Lieferanten....

1313 64 15 404 78 24 279 65

852 13

44 850 20

168 56s, 1 57 024.23 gl z, zz 92 O63, 75 409 olg, 73

! 21, 2s 16 417,93

59 253, 50 z4 gz9, 1327, 1g 234 gy8, 0 14 446, SS

769 917 1476 5.30 119000

119 000 16710

Eigene Mittel und Schulden. Stammkapital: 1700 Aktien zu je RM 700, 1700 Stimmen Gesetzlicher Reservefonds. 2 2 2 2 2 2 Delkrederereserne .. Verbindlichkeiten:

Eigene Schuldwechsell ... . 28 098,18 Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen. . 285 316,27 Sonstige Verbindlichkeiten J 795653665 766, 88

Rechnungsabgrenzungsposten 2 . Restreingewinn in 1934: Reingewinn in 1934... Verlustvortrag a. 1939838...

69 9 9

119 171 28 511

783 706,44

zb 68,75 3137

1476 530

Gewinn⸗ un d Verlustrechnung für das Jahr 1934. ?

Aufwendungen. RM RM Löhne und Gehälter .... 267 726 Soziale Lasten .... 283 008 ZJinsen ⸗— 8 746 Besitzsteuern ..... 37 360 Abschrift a. Gebäude u. Einri 44 8650 Sonstige Aufwendungen .. 436 565 Uneinbringliche Forderungen 60 768

Gewinn 1934

9

9 9 16 963 14 31 20 ö]

86

chtung . g oꝛo 73 Jos

962 727

77 44

J

1 o o o o o a 2 o o o * 24 o o 9 O O 0 0

k Verkaufserlöse abzüglich Materialkosten Sonstige Erträge..

937 749 14 977 86

962 727 21

Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Herr Kommerzienrat Arnold v. Guilleaume, Herr Diplomkaufmann Erwin v. Guilleaume v. Guilleaume, Herr Direktor Peter Spans, wurden wiedergewů ö Der Vorstand. Ph. Schlele in.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfungen auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

München, den 3. Mai 1935.

Bayerische ö Wirtschafts prüfung sgesellschaft.

Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. Dr. Peters, Wirtschaftspruüfer.

35

hlt.

——— —— Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke

16337]. vorm. Ferd. Heye, Düsseldorf.

Betanntmachung im Sinne der Verordnung, betr. die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel Jöm 20. April 1982.

Gegenstand des unternehmens ist der Betrieb der Glashüttenwerke von Herrn Kommerzienrat Ferd. Heye in Gerresheim, bie Anfertigung und der e.. von Glaswaren aller Art und von den dazugehbrigen Nebenprodukten, der Erwerb, di Pachtung und Errichtung sowie Veräußerung von Anlagen aller Art, welche zur Er⸗ reichung des vorgedachten Zweckes dienen, die Einrichtung von Zweigniederlassungen und Beteiligung an anderen industriellen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu dem Zwecke der Gesellschaft in Beziehung steht, der Bau und Betrieb von Ziegeleien, Erwerb und Verkauf von Grundstücken und Bau, Verkauf oder Vermietung von Ge⸗ bäuden auf dem Terrain der Gesellschaft.

Vor der Einziehung von Aktien betrug das Grundkapital unserer Gesellschaft RM 800 000, eingeteilt in 24 000 Stammaktien über je RM 400 Nr. 1-9 000, 10 001-25 000 und 1000 Vorzugsaktien über je RM 260, Nr. 9 001. - 1000.

In der Generalbersammlung vom 8. November 1933 wurde beschlossen, 24590 eigene Stammastisn über je RM 40, Nr. 20 753 - 20 8oꝛz, 21 201-23 600 gemäß z 227 in Verbinhung mit 5 2359 H.-G.. einzuziehen und hierdurch das Grundkapital um RM 980 Hoh, auf KM s 820 000, herabzusetzen. Die Einziehung der Aktien ist durchgeführt.

Die RM 9830 000, eingezogenen Aktien wurden wie folgt erworben:

. freien Markt: RM i0 oO o, im Jahre 1931 zum Durchschnittskurs von 47, 2589, RM 57 200, im Jahre 1932 zum Durchschnittskurs von 27, 48699, RM 7665 200, im Jahre 1933 zum Durchschnittskurs von 45, 918099, von einem Aktionär: RM 10 400, Ende 1932 zum Kurs von 43,599.

Die restlichen RM 137 200, Aktien waren Vorratsaktien, die aus der Kapital⸗ erhöhung vom 2. August 1923 stammten. In der Bilanz vom 31. Dezember 1932 standen die in den Jahren 1931 und 1932 erworbenen insgesamt RM 77 600, Altien unter „Eigene Aktien“ mit 28, 94395 und die Vorratsaktien unter „Noch nicht begebene Aktien“ mit Zl, 603, zu Buch.

Der Vuchgewinn, der durch die Einziehung der RM 980 000,— Aktien entstand, betrug rd. RM 559 800, und wurde gemäß Generalversammlungsbeschluß zur , Tilgung des Verlustvortrages aus dem Jahre 1932 von rd. RM 713 800, verwandt.

Im Besitz unserer Gesellschaft befinden sich gegenwärtig noch RM 20 800, eigene Aktien, die im Jahre 1933 erworben wurden und in der Bilanz per 31. 12. 1954 mit 40 Prozent zu Buch stehen. Weitere eigene Aktien befinden sich weder im Besitz unserer Gesellschaft noch einer von uns abhängigen Gesellschaft oder eines

Herr Dr. Joachim 4

nach Liquidation der Gesellschaft vorhandenen Reinvermögen haben sie Befriedi

lediglich in Höhe ihrer Einzahlung zu verlangen; das übrige 1 . n,

ale e, ee. Die 1 der Vorzugsaktien ist aus der nachstehend

wiedergegebenen Satzungsbestimmung über die Verteilung des bilan jagen *

winns ersichtlich: 9 zmäßigen Reinge⸗ 1

594, zur Bildung des gesetzlichen Reservefonds so lange, bis de 109 des jeweiligen Grundkapitals beträgt; s ge,,

fonds und Rücklagen bewilligten Summen;

Tantiemesteuer zu Lasten der Gesellschaft geht;

und die Vorzugsaktien.

N. v. Bülow.

Dr. de Ruyter.

die zur Bildung und Verstärkung etwaiger außerorbentlicher Reserve⸗

bis zu 499 des Kapitals an die Stammaktien und die Vorzugsaktien; von dem verbleibenden Rest 50 Tantieme an den Aufsichtsrat, wobei dis

von dem hiernach verbleibenden Rest wiederum 299 an die Stammaktien

Der Restbetrag des Reingewinns wird nach Beschlußfassung der Generalver= sammlung mit der Maßgabe verwendet, daß, solange eine Dividende bis zur Gesamt⸗ höhe von 1479 beschlossen wird, die Vorzugsaktien keine weitere Dividende erhalten. Falls jedoch eine höhere Dividende als 1459 zur Ausschüttung kommen sollte, so sind die Vorzugsaktien in gleicher Weise wie die Stammaktien im Verhältnis ihres Kapitals hieran zu beteiligen.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Herren: Kommerzienrat Hermann Heye, Düsseldorf, Vorsitzender; Kommerzienrat C. R. Poensgen, Düsseldorßf, stellvertretender Vorsitzender; Generalkonsul Dr. jur. Otto Heye, Ambach / Obb.; Rittergutsbesitzer Christian Walter Heye, Haus Epping⸗ hoven b. Neuß; Wilhelm Gößling, Bremen, Teilhaber der Firma J. Volkmann C Co., Bremen; Dr. h. c. Graf Douglas⸗Langenstein, Kommerzienrat Fritz Leonhardi, Minden; Hendrikus Pijnacker, Schiedam / Holland.

Den Vorstand unserer Gesellschaft bilden zur Zeit die Herren: N. v. Bülow, Dr. de Ruyter, beide in Düsseldorf wohnhaft.

Der Jahresabschluß für 1934 ist an anderer Stelle dieser Ausgabe abgedrudkt.

Düsseldorf, im Mai 1935.

Schloß Langenstein / Eigeltingen;

16338. ————

vorm. Ferd. Heye, Düsseldorf. Bilanz vom 31. Dezember 1934.

Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke

9

10.

5. 6. 7

*

8. 9. 10. 11.

ö!

I. Anlagevermögen: Grundstückskonto Fabril⸗ und Hüttengebäudekonto . Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungen⸗ onto Oefen⸗, Gasgeneratoren⸗ und Kanälekonto . Dwens Anlagekonto ... Kessel⸗ und Maschinenkonto Elektrische Licht⸗ und Kraftanlageko .Utensilien⸗, Formen⸗ und Geräteschaftenkonto Pferde⸗ und Fahrzeugkonto Eisenbahnanschlußkonto. .. II. Beteiligungen: l. Beteiligungen und Wertpapiere.. III. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse 8. Fertige Erzeugnisse .. 4. Sonstige Wertpapiere

atttiva.

3 Grundkapital:

Eigene Aktien

Hypotheken Forderungen a. Grund

v.

.

.

arenlieferunge

n

Sonstige Forderungen..

Wechsel

Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben... Bürgschaftskonto 287 070,

Stammaktien Vorzugsaktien

9 9

Vortrag aus 1933 Reservefonds

Passiva. Aktienkapitalkonto:

1. Reservefonds: Reservefondskonto. ..

J. Rückstellungen

IV. Wertberichtigungskonto: Rückstellun V. Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen 576 466, 94

Sonstige Verbindlichkeitens.. . . 214 17301

Akzepte

Gewinnanteilkonto⸗

S 620 oσο, 200 00.

z J zʒweiflhafte zorberungen

* * 1. 2 * 1 *. *

4. Bürgschaftskonto 287 070, —; hiervon ist ein Betrag von RM 460 600, durch Sicherungshypothek gesichert

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

52 2. 0 * 2 * 1 1 * 1 2 * 808 502, 66 2 * 2 2 9 * 9 1 1 * 2 299 579,93

NMWö r

Dies jähr. Bruttobetriebs gewinn. . S657 631,89 Abschreibung auf Anlagen. 330 723403 ND dF

12 510, 1

Abschreib. a. sonst. Wertpapiere

1

1190 o- 27 000 1342 000 622 075 8 320

28 990

1719 584 07 201 270 99 77 331 69 Ss 148 51

10 227 080 26

8 820 000

16000 67 800

7Jo0 639 9s

25 143 89 2140 40

Dies jähriger Gewinn 514 87, 75

S 365 02 10 227 089 25

Gewinn⸗ und Berlusttonto vom 21. Dezember 1934. 8

Erträge:

Aufwendungen: Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen: ö.

au

3

Doll.

Haben.

ungen .. e Aufwan

Schuldner ; Wertpapiere

Abschreibung auf sonstige Wertpapiere Dies jähriger Gewinn..

1

sSð!) 631, 8) 330 734/03

DN sd djd

12 610, 1

Ertrag nach Abzug des Aufwandes für Roh-, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe d ;

Erträge aus Beteil

Zinsen, soweit sie Kapitalerträge...

1

9

.

z 370 62 gi 273 44111 z30 734 03

22 938 84 12 6510 11 67 Sog da

1 824 oa465 ol

ln 2, 6718 geo 20

6 160 31442 2227 34

0 gol 6! 70 640 65

Außerordentliche Erträge

Dritten für Rechnung oder unter Kursgarantie unferer Gesellschaft oder einer von Sonstige Erträge...

uns abhängigen Gesellschaft.

Das Grundkapital beträgt nunmehr NM 8 820 009, bestehend aus Reichs- mark 8 20 000, Stammaktien, eingeteilt in 21 5560 Stück über je RM 400, Nr. 1 bis 9 000, 10 00 -- 20 7652, 20 8os 21 200 und 23 601-25 00, und aus RM 200 000, Vorzugsaktien, eingeteilt in 1000 Stück über je RM 200, Nr. 9 001 - 10 000. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber.

Von den Stammaktien sind RM s 409 000, Nr. 1-9 000, 10 001-20 600, 23 601 = 25 000 an der Berliner und Hamburger Börse und RM 3 6090 0094 Nr. 1-9 000 an der Düsseldorfer Börse zur amtlichen Notierung zugelassen. Sie sind zur Zeit wie folgt lieferbar: Nr. 1— 3 000 und 10 001-156 000 mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 47 ff., Nr. 8 001 9 009, 15 001 20 600 und 23 601-25 000 mit Erneue⸗ rungsschein.

Die RM 200 000, Vorzugsaktien über je RM 200, gewähren wie die Stammaktien im Nennwert von RM 400, je eine Stimme; den 21 569 Stimmen der

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 31. Mai 1935 wurde die Divi⸗ dende auf 1059 festgesetzt.

Es entfallen somit auf den Gewinn⸗ anteilschein Nr. 10 der Genußrechts⸗ urkunden gemäß §5 40 des Aufwertungs⸗ gesetzes vom 16. 7. 1925 31936 Ge⸗ winnanteil.

Am 31. 12. 1934 befanden sich im Um⸗ lauf RM 105 0651,Z7 Genußrechte auf⸗ gewerteter Industrieobligationen, die sämt⸗ lich zum 31. 3. 1935 gekündigt wurden.

Aus dem Aufsichtsrat scheidet aus: Herr Stadtrat Abt, Darmstadt; an dessen Stelle wurde neugewählt: Herr Stadtrat

P C. Overhoff. . Schlag. Nach dem abschließenden Ergeb meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gru der Bücher und Schriften der Gesellscht sowie der vom Vorstand erteilten 1 klärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen U schriften. 6 Köln⸗Rippes, Berlin, im Mail Dr. Wilhelm Voß,

öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. Neu zugewählt in den Aufsicht?n wurde Hert Direktor Fritz Lehmann, Ko

Wohlfahrtsfonds: Pensionskasse 1491 474,04 Zugang 230 504 76 Entnahme 121 745,58 Unterstüͤtzungskasse 5 646,39

Zugang.. 12923561

liche Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar .. Kabelleitungen . Ortsnetze . Transformatorenstationer 1999889 Umbau von Kabelkästen . 290 Bau Elektrizitätswerke Ueberlandgebiet: Hochspannungsfreileitun⸗ gen Ortsnetze Transformatorenstationen

genannt.

München, den 18. April 1935.

Dr. Alfred Voigt, Diplom⸗Kaufmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Als Buchprüfer für das Geschäfts⸗ jahr 1935 wurde Dr. Alfred Voigt in München von der Generalversammlung

bestellt.

Die zur Verteilung gelangenden 596 Dividende können bei der Kasse der Gesellschaft in München 2M, Herzog⸗ spitalstr. 10, erhoben werden.

München, den 8. Mai 1935.

Para Einkaufs⸗ und Vertriebs⸗

403 s36 12 6716 920 20 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 2. Mai 1935. .

Georg Stützel, öff. best. Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 4. Juni 1935 genehmigt. Düusseldorf, den 4. Juni 1935. Der Vorstand der Aetien⸗Gesellschaft der Gerres heimer

Glas hüttenwerke vorm. Ferd. Heye.

Der Borstand der Fugger Grund stũcks⸗Attien geselischaft. Pfeiffer. Schmidt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Mai 1935.

A. A.

11 299 56 6 04276 18 12277

313 25

——

7570, 5 72490 16 9.

Entnahme

Kautionen

Tilgungsrücklage Schweiz. Frankenanleihe ...

Posten der Rechnungsab⸗

38 860 12 157438 13 536 12

518 un

Bau Gaswerke: Rohrnetz 5 059 75

grenzung

z0 487 20

Zachow, Darmstadt.

Schubert, Wirtschaftsprüfer.

Attiengesellschaft, München.

Stammaktien stehen somit 1000 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüber. Von dem

XV. v. Bülow. De. de Ruyter.