1935 / 133 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1935. S. 2

17461 Oberpfalzwerke A. ⸗G. für Elektrizitätsversorgung. Einladung.

Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 28. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, in Regensburg, im Bischofshof (J. Stoch, stattfindenden 25. ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934 nebst Bericht des Aufsichtsrats. .

Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Bestellung von Bilanzprüfern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis 25. Juni 1935 beim Vorstand der Gesellschaft:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und

b) ihre Aktien oder die von einem deutschen Bankinstitut oder einem deutschen Notar hierüber ausge⸗ stellten Hinterlegungsschein hinter⸗ legen.

Hinterlegungsscheine gelten nur dann, wenn ausdrücklich vermerkt ist, daß die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot der betreffenden Bank gehalten werden.

Regensburg. den 11. Juni 1935.

Der Vorstand.

11601]. Leuchtens Hotel Maywald A.⸗G., Bad Eleve.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grund besitz: Grundstücke Gebäude. Abschreibung 2500, Umbau und Instand⸗ setzungs. . 45000, Zugang.. 5901,44 50 ol, 44 Abschreibung 6901,44 Einrichtung. S4 050, Zugang.. 2066,62 dd dds d? Abschreibung 1371862

9

72 378 FVS -

Umlaufvermögen: Vorauszahlung .... Forderungen a. Lieferun⸗

gen und Leistungen .. Warenbestand Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben Verlust: Aus Vorjahren 147 996,83 = Kapitalher⸗

absetzung . 130 000,

T äs ß; Verlust 1934. 17742, 13

1746

900 16768 5 877 529

35 738 372 939

Passiva.

Eigene Mittel: Grundkapital .. Kapitalherabsetzung Fremde Mittel: Hypotheken Darlehen (durch Grund⸗

schuld gesichert Reichs⸗

mark 85 000, ... 96 989 98 Schulden a. Lieferungen

und Leistungen

2Bũo 000 130 600

96 000

51 odo 8a 777 73g sh

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM

Aufwand. Verlustvortrag aus Vor⸗ jahren . Kapitalherabsetzung ..

147 996 130 000

17996

22 265

5341

47 333

12 945

5700

4938

1042

23 120

140 684

Ertrag.

Rohgewinn des Betriebs. 98 271 21

Sonderertrag aus Steuer⸗ gutscheinen

Rechnungsabgrenzung ..

Verlust aus Vorjahren ..

Verlut g...

Löhne und Gehälter Sozialabgaben Betriebsunkosten Allgemeine Unkosten Zinsen

Besitzsteuern Reparaturen.... Abschreibungen .

970 46

5 703 72 1799683 17 74213

140 684 39

Der Vorstand. Josef Leuchten. Der Aufsichtsrat. Josef Wirichs, Vorsitzender.

Nach dem Ergebnis meiner pflichtge⸗ mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jähresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Bestim⸗ mungen.

Neuß, den 17. April 1935.

Dr. Pe ren, Wirtschaftsprüfer.

Hammonia Allgemeine Ver icherungs⸗Attien · Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis

31. Dezember 1934.

166941. 1. Tranßportversicherung.

Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge .... 2. Schadenreserve abgegebene Schadenreserve ...

RM 683 8, 1650

II. Brämieneinnahme . III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen

2. Mietserträge... .

1 r 9 2 * 6

Gesamteinnahme

Ausgaben. J. Geleistete Schäden, abzüglich des Anteils der Rück⸗ ,,, d II. Schadenreserve ... III. Rückversicherungsprämien ? IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1. Provisionen und sonstige Verwaltungskosten

2. Steuern und öffentliche Abgaben

o 9

V. Abschreibungen: 1. Inventar..

2. Währungen...

VI. Prämienüberträge. ...

VII. Sonstige Ausgaben 8 2 88 VIII. Ueberschuß 21 2 1 1 8 9 9 60 * 8 . 6 12 0 1

Gesamtausgabe 2. Haftpflichtversicherung.

Einnahmen. JI. Ueberträge aius dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: Deckungskapital f. lauf. Renten 2. Prämienüberträge 2 2 2 2 3. Schadenreserve . 2 2 2 2 2

RM 9

88 966 57 224 441 11 858 873 50

II. Prämien für: 1. selbst abgeschlossene Versicherungen !?. 2. in Rückdeckung ühernommene Versicherungen

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen ... 2. Mietserträge.. .

V. Vergütungen der Rückversicherer ..

Gesamteinnahme

Ausgaben. J. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen: 1. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet 2 9 8 68 218 446,92 b) zurückgestellt .... . . . 152 632.350

2. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: a) abgehoben... b) nicht abgehoben.... —— II. Verischerungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗ geschlossenen Versicherungen: J. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet .. . . 320 0933,54 b) zurückgestellt.. .... . . 208 435. 2. Laufende Renten: a) abgehoben .. 8 188,B 70 b) nicht abgehoben

182464087 18211

2206608

81 71472

371 078 42

528 468 54

8 188 70

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen.... . IV. Rückversicherungsprämien... . V. Verwaltungskosten, unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Agenturprovisionen.. .. 2. Sonstige Verwaltungskosten s.... 3. Steuern und öffentliche Abgaben....

VI. Abschreibungen: 1. Inventar.... 2. Währungen... .

757375 7

296 143 74 290 715 38 50 g87 07

S658 19

VII. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten: a) aus den Vorjahren...

b) aus dem Geschäftsjahre. ..

VIII. Prämienüberträge ... . ITX. Sonstige Ausgaben... J

X. Ueberschuß 2 226

Gesamtausgabe 3. Unfallversicherung.

27 024 35 8 584 67

Don Ta is

637 gas

Ts 55a is

622 27118

1325 672 98

21 378 75

34 680 80 60 970 45

871 078

536 65657

6626 oy 15s

19

4 490 66

35 609 02

266 795 24 24 079 49 5 606 99

, Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: a) Prämienrückgewährreserve .. 33 484,50 b) Sonst. rechnungsmäßige Reserven 11 004,78 2. Prämienüberträge 3. Schadenreservbre.. . II. Prämien für: 1. selbst abgeschlossene Versicherungen .. 2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen J 2. Mietserträggeae..

. Vergütungen der Rückversicherer .. VI. Verlust

. ö

Gesamteinnahme Ausgaben.

J. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen: Unfallversicherungs⸗ fälle: 1. geleistet. K

2. zurückgestellt. ..

II. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗

geschlossenen Versicherungen: . . 1. Unfallversicherungsfälle: V... 149 877,83

a) geleistet p) zurückgestellt .... 44 586, 50

Prämienrückgewährbeträge: a) abgehoben b) nicht abgehoben ..

2176, 20

. /

9 ,

116 958 50 4 69314

108412

RM 9

44 489 28 97 307 79

435 719 42

12 18233

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen« ..... IV. Rückversicherungsprämien V. Verwaltungskosten, unter Ausschluß d. Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Agenturprovisionen;.. .. 2. Sonstige Verwaltungskostens .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben VI. Abschreibungen: 1. Inventar... 2. Währungen.. VII. Prämienreserven: 1. Prämienrückgewährreserve .... 2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven VIII. Prämienüberträge

2 2 1 2 14 2 1 . 1

1X. Sonstige Ausgaben... Gesamtausgabe

937 767

937 767

RM

267 755

440 412 4614

13 266

220 406 1311

146158

196 639

6972 220 788

217 321 1809

41 897

97 312 5 67

ö

4. Glasversicherun g.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

Kapitalerträge: 1. Zinsen

Schäden aus den

Schäden

Ginnahmen.

1. Prämienüberträge H 2. Schadenreserre ..., .

RM

427 öß 24 Ips

Prämieneinnahme ö Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

2. Mie tsertrage 11

35 469 3 400

RM

668 758

1821 846 52 236

38 860

Gesamteinnahme

Aus gaben. 23 orjahren, einschließlich der RM 522,51 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . gelt nee,

2. zurückgestellt... ..

39 179 168 097

im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 14316,ů55 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet .. 2. zurückgestellt ....

Rückversicherungsprämien ...... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .....

3. Steuern und öffentliche Abgaben.

der Růck⸗

313 214 49 638

172 120 238 264 83 184

Abschreibungen: 1. Inventar.... , 2. Währungen...

Stiftung für Glasermitarbeiter ö Prämienüberträge ..... ö Sonstige Ausgaben.... 22 Ueberschuß ... .

Gesamtausgabe

5. Fenerversicherung.

3 601 1180

2 581 7013

—————

2 581 70146

207 276

362 852 935 90

493 568

47813 20 000 - 414 3761 45 948 87 96 990 25

VI. Abschreibungen: 1. Inventar ..

VII. Prämienüberträge VIII. Sonstige Ausgaben 2 * IX. Ueberschuß ..

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträgge ... 2. Schadenreserve. .. Prämieneinnahmen , Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: 1. Zinsen... 2. Mietserträge. ..

RM

218 034 62 171

14 858 1424

RM g

280 20696

649 250 965

21 900 16 283 2

Gesamteinnahme

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 3106,92 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet * 1 1 41 1 1 1 e 1 1 6 e 1 1 1 1 1 2. zurnckgestel . Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 6767,23 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet * 1 1 1 0 8 1 1 1 1 0 1 1 8 1 16 2 2. zurückgestellt .. 2 9 2 2

Rückversicherungsprämien .. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗= versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten. ... 3. Steuern und öffentliche Abgaben...

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerlöschwesen:

1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.

Y fre nlige

2. Währungen.

2 9 0 0 0 6 1

Gesamtausgabe

6. Einbruch diebstahlversicherung.

or o ß

109 761 256 189

224 111

8 087 5

3 986 6h 212 409 1 2016 69 gz5

967 640 66

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

II. Prämieneinnahme III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen

J. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 17,11

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 2192, se

Prämienüberträge Sonstige Ausgaben .. ö

Einnahmen.

1. Prämienüberträge .... 2. Schadenreserve ...

2. Mietserträge. .. Gesamteinnahme

Aus gaben.

betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet 1 1 1 1 1 1 1 1 . 8 1 14 0 1 1 1 1 2. zurückgestelltet .

betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleisteJŨ;̃ 2. zurückgestellt... .

8 do 9 9 9 2

RM

Re g 9 234 zl 214 2865 9 177

3 44020

Rückversicherungsprämien ... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1. Provisionen und on tißt Bezüge der 2. Sonstige Verwaltungskosten ..

3. Steuern und öffentliche Abgaben

Agenten

Abschreibungen: 1. Inventar ... H 2. Währungen.. 5

Ueberschuß JJ Gesamtausgabe 7. Wasserleitun gsschädenversich

erung.

286 1384

20 316 112 4089

63 2439)

1 861 50 770 24h91

8 26 *

DJ Ts h

.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

Prämieneinnahme Nebenleistungen der Kapitalerträge: 1.

Schäden aus den

Einnahmen.

1. Prämienüberträge 2. Schadenreserve. ...

Zinsen ö 2. Mietserträge.....

Gesamteinnahme

Aus gaben.

orjahren, einschließlich der RM 124,07 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet ö

1 1 * 4 1

DR

RM

RM 4 24 2676

81 164

911 h

14116

2702 286

62

. 107 765

2. zurückgestellt lc. z

2982

(Fortsetzung auf der folgenden Seite)

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1935. Sg. 3

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 27,39

III. IV.

V.

VI. VII. VIII.

betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. gelsteete 2. zurückgestellt .... Rückversicherungsprämien .. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der 2. Sonstige Verwaltungskosten. ... 3. Steuern und öffentliche Abgaben. Abschreibungen: 1. Inventar... 2. Währungen....

Prämienüberträge .... Sonstige Ausgaben ... Ueberschuß. ...

Agenten

Gesamtausgabe

8. Kraftfahrzeugversicherung.

IGD 7s

RM

90471 40 592

26 125

4185

19 236 11865 8 109

d

I.

II. III. IV.

V.

Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

Abschreibungen:

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge . 2. Schadenreserve 2 2 9 22

Prämieneinnahmen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: 1. Zinsen H

2. Mietserträge. ...

V

Gesamteinnahme

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1, geleistee . 2 0 2. zurückgestellt. ..

, . 2

der Rückversicherer:

1. geleistet. ..

2. zurückgestellt.. ... Rückversicherungsprämien .. versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der 2. Sonstige Verwaltungskosten... . 3. Steuern und öffentliche Abgaben ..

l. Inventar...

Agenten

Gesamtausgabe 9. Kautionsversicherung.

2. Währungen..

Prämienüberträge Sonstige Ausgaben...

Ueberträge aus den Vorjahre:

Prämieneinnahme Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: 1. Zinsen

Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils

Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils

V.

VI. VII. VIII.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für sämtliche

Einnahmen.

6 Prämienüberträge 0 22 2. Schadenreserve . 0 0 2 2

2. Mietserträge. .

276 228

276 228

RM

do 77265

203 268 - 161294

2 951 17 623

53 331 l01 634

53 O82

661

60 663 2 636

RM

oM 126

67 125 159

5 468

Gesamteinnahme Ausgaben.

der Rückversicherer: . geleitet 2. zurn ge stelelell

der Rückversicherer: 1. geleistet ..

2. zurückgestellthc.... Rückversicherungsprämien

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .... 3. Steuern und öffentliche Abgaben .

Abschreibungen: 1. Inventar...

2. Währungen. .. Prämienüberträge . Sonstige Ausgaben . 5 Ueberschußß . .... ö .

Gesamtausgabe

166 879

Versicher

s Sy ung szweige

21 830

187

18 990 5 600 6 304

J. II.

III.

IV.

J.

II.

III.

IV.

er Jahresbericht des

Einnahmen. Gewinnvortrag .... Ueberschuß aus:

Transportversicherung. .... Haftpflichtversicherung ..... Glasversicherung ... Feuerversicherung . Einbrüchdiebstahlversicherung ... Wasserleitungsschädenversicherung . Kautionsversicherung ..... Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträgee !... hiervon ab: bei den Branchen verrechnete Anteile... K Gewinn aus Kapitalanlagen: Kiursgewinn aus Wertpapieren

. 1 2

Gesamteinnahme Ausgaben. , Verlust aus: Unfallversicherung.. .... Kraftfahrzeugversicherung .. Abschreibungen: a) auf Wertpapiere b) auf Grundbesitz .

) auf Hypotheken .

Steuern und öffentliche Abgaben.... hiervon ab: bei den Branchen verrechnete Anteile

*

6 304

228 885

DF 30 000

2 222 219 33

RM

1593 5 606 96 990 69 835 8 2657 8109

120 488 70

1311 17 623

36 387 388 83

2 437 29

201 30443

Ueberschuß und dessen Verwendung:

a) an die Aktionäre als Vordividende ....

b) an den Reichsverband deutscher Glaserinnungen

e) satzungsgemäße Gewinnanteile des Aufsichtsrats

d) an die Aktionäre als Zusatzdividende ...

e) Ueberweisung auf das Konto „Forderungen an die Aktionäre (19 des Aktienkapitals für die nicht voll eingezahlten Aktien)

f) Ueberweisung an den Anleihestock (499 des voll eingezahlten Aktienkapitals)... .

g) Ueberweisung an Wohlfahrtse inrichtun gen 253

61 400 4 849651 11 547 82 61 400

S5 316 40

RM

79 225

196 696

108 396

3070

18 934 80

41 625 40

20 91490

305 91373

h) Vortrag auf 1935 Gesamtausgabe

37, 3358 8

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗

abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Der Prüfer: Franz Köhler.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1934.

Attiva.

Grundbesitz .. Hypotheken .. Wertpapiere Eigene Aktien

perschaften Darlehen Guthaben bei Bankhäusern

Konzerngesellschaften:

überträge

mungen: a) für zurückbehaltene überträge

H.⸗G.⸗B. Wechsel

Schecks

Rückständige Zinsen ..... Guthaben:

2. bei Versicherungsnehmern.

Inventar und Drucksachen

rungsscheine

Altienkapital

Grundbesitzentwertungsfonds

Prämienüberträge: Transportversicherung . 8 ö Unfallversicherung Glasversicherung .. Feuerversicherung .... Einbruchdiebstahlversicherung

Kautionsversicherung

sicherung sicherung.

Transportversicherung Haftpflichtversicherung Unfallversicherung. Glasversicherung Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung

Kraftfahrzeugversicherung Kautionsversicherung

Rückversicherungsverkehr

rungsunternehmen

Rückversicherungsverkehr

Sonstige Passiva: Wohlfahrtseinrichtungen .

Versicherungssteuer Guthaben von Dritten

RM 177 239,53 XII. Ueberschuß

und aufbewahrt.

kassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Hamburg, den 1. Juni 1935.

17285

„National“ Allgemeine Versicherungs⸗ Alktien⸗Gesellschaft, Stettin. Die Generalversammlung vom 7. Juni 1935 hat ber hlcgen auf die Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft eine Divi⸗ dende von 885 RM 32, zur Ver⸗ teilung zu bringen. Gegen Vorlage des Dividendenscheins Nr. 0 werden nach 1 der Kapitalertragsteuer je Aktie RM 2s, 80 ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt bei der el cat ff, bei unseren g im Reich an an den Kassen der Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesellschaft und der Dresdner Bank. Nummernverzeichnis bitten wir beizulegen.

tettin, den 7. Juni 1935. ; Der Vorstand.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital...

Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Kör⸗

Forderungen an abhängige Gesellschaften und

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗

hr sonstige Forderungen Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗

Reserven und Prämien⸗

b) sonstige Forderungen....

Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder an die ihnen nach z 2614 Abs. 1 A IV 10 gleichgestellten Personen

1. bei Generalagenten und Agenten

Barer Kassenbestand und Postscheckguthaben bei der Zentrale und den . ;

Vorauszahlungen und Darlehen auf Bersiche⸗

Sonstige Aktiva: Guthaben bei Dritten .. ; Für Kautionen hinterlegte Werte RM 177 239,53 Bürgschaftsschuldner RM 25 005,

Reservefonds (5 37 V.⸗A.⸗G., 5 262 H.⸗G.⸗B.)

Prämienreserven und sonstige technische Reserven: Deckungskapital für laufende Unfallrenten. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten Prämienrückgewährreserve .... Sonstige rechnungsmäßige Reserven

Wasserleitungsschädenversicherung

Kraftfahrzeugversicherung. . ..

Reserven für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrte, nicht beim Prämienreservefonds aufbewahrte,

nicht abgehobene Renten der Haftpflichtver⸗

nicht abgehobene Renten der Unfallver⸗ nicht abgehobene Pramienrückgewährbeträge

*

Wasserleitungsschädenversicherung

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen n. und Konzerngesellschaften: a für einbehaltene Reserven aus dem laufenden

db) sonstige Verbindlichkeitensts .. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗

a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden

b) sonstige Verbindlichkeitens...

Guthaben von Generalagenten und ulgenten Nicht abgehobene Dividende... .

X. Kautionsguthaben von Vertretern und Beamten

XI. Geleistete Bürgschaften RM 26 006,

Der Treuhänder: Die in die Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1934 unter Pos. IV mit dem Betrag von RM S0 506, 32 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 65 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bauspar⸗

Der Sachverständige: Aufsichtsrat: An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Ehrenobermeister Carl Jost, Berlin, wurde Herr Reichsinnungsmeister Rudolf Kasch, Berlin, neu gewählt.

Der Vorstand. ia 0 r—— bDs——Qäᷣo e rł222 2202020202.

RM 9 RM 9 4065 000

510 002 1330 415 56 1542 688 15

308 338 S21 438

ö I56 80 ö 41 837 05

217 500 295 445

512 945 80 99 973 37 1

ene,

Ge samtbetrag 9 297 334

5 600 000 620 000 130 000

6 sog oꝛ z os) õ0 10 Sid S0

3 sos 61] 2665 796 2 97 312 s0 al4 376 16 212 409 75 od Jo 79 19 236 86 ho zz 60 18 990 44

1144352

60

z61 787 35 114 5566 23 217 735 0 0 46178 11 167 53 2035 18 0682 30 733 203 61

9 9 9 28

Gesell⸗

225 zas

W 866 ol

128 oo 46 o 141 72 h 469 s 28 ö69 09 Is O40 ig

321 231

Jos 3 73 9 297 334 04

Gesamtbetrag

Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt

Vollrath.

Dr. Willenbacher.

Manthe.

17286

Stettiner Rückversicherungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft, Stettin.

Die Generalversammlung vom 7. Juni d. J. hat . eine Dividende von RM 1440 auf die Stammaktie A über RM 400, und RM 10,80 auf die Stammaktie B über RM 300, zur Verteilung zu bringen. Gegen Vor⸗ lage des Dividendenscheins Nr. 55 wer⸗ den nach Abzug der Kapitglertragsteuer je Aktie RM 13, bzw. RM g, 75 aus⸗ gezahlt. Die Auszahlung erfolgt bei der Gesellschaftskasse Stettin, Roß⸗ markt 2, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und der Dresdner Bank. Nummernverzeichnis bitten wir , en. tettin, den 7. Juni 1935.

Der Vorstand.

17429) Hamburger Phönix früher Gaedesche Versicherungs⸗Attien⸗ Gesellschaft.

Nachdem im vorigen Jahre Herr Rechtsanwalt Dr. Herm. Basedow mit Rücksicht auf seinen Gesundheitszustand aus. dem Aussichts rat der Hamburger Phönix früher Gaedesche Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft ausgeschieden ist, wurde in der Generalversammlung vom Dienstag, den 28. Mai 1935, Herr Arthur Sommer als Aussichtsrats⸗ mitglied gewählt.

17292)

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 9. Juli 1935, nach⸗ mittags 3 Uhr, nach Berlin W 62, Kur⸗ fürstenstr. S7, unter Hinweis auf §5 24 unseres Gesellschaftsvertrags mit fol⸗ ender Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ ericht, Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie Verwendung des Gewinns des Jahres 1934. 2. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ ö 3. Aenderung des 5 2 Ab⸗ atz 3 des Gesellschaftsvertrags und der Einführung zur Genehmigungsurkunde betreffend Antriebkraft. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktien sind spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung anzumelden und können auch bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, dem Bankhause Mendels⸗ sohn C Co., Berlin, der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Gütersloh, und bei der Dresdner Bank, Filiale Gütersloh, hinterlegt werden.

Berlin, den 7. Juni 1935.

Teutoburger ,

t

aft. Der Aufsichtsrat. Dräger. / 22 I6952. Bilanz per 31. März 1935.

9 107477

RM

Effekten: Freies Vermögen.. Treuhandvermögen .. Hypotheken Commerz⸗ und Privatbank: , J Dresdner Bank: , Treuhandkonto... Eigene Aktien (Nennbetrag 1000, RM .... Darlehn an Urania⸗Verein Instrumentarium Stern⸗ ware,, k Verlustvortrag .... Verlust 19343353...

14 770 73 197 590 102 440

71988 17000

10 431 158993

4000— 69 550

1—

1

79 342 66 20 557 26 394 675

Passiva. AMrttienkae ta- Schuld verschreibungen .. Rückstellung für Pensionen Rückstellung für Abwicklung,

Minderbewertung eige⸗ ner Aktien und Hypo⸗ thekenverluste.

291 600

575

90 000

12 100 394 675 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1935.

Verlust. Verlustvortrag .... Allgemeine Unkosten:

Handlungsunkosten. Gehälter, Pensionen, Löhne Steuern, Versicherungs⸗ beitr. u. soziale Lasten Vortragsunkosten: Honorare und Filmleih⸗ gelder Bekanntmachungen und Propaganda.... Saalunkosten .. Abwicklungskonto .... Dubiose Forderungen .. Abschreibung auf Hypo⸗ theken: Schneider. .. Spira

RM 3 79 342 66

5 184 18 16 364 85 297 77

184220

2 862 82 219680

525

58 294 35

3 250 2 000 5 000 Rückstellung für Abwicklung, M enderbewertung eige⸗ ner Aktien und Hypo⸗

chrennell 12 400

189 560 93

1607848 Beitrag Urania⸗Verein Kursgewinne aus Effekten⸗ verk.: b. freiem Verm. b. Treuh.⸗Verm. Vertrieb

Vortragseintrittsgelder Verlustvortrag . Verlust 1934535 20 557 26

189 5650 93

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Regierungsrat Dr. Hermann Noth.

Gesellschaft Urania. Dr. von Abereron, Vorstand.

Berlin, den 7. Mai 1935.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

r. Fritz Dinglinger.