Kö Kö
83 23
.
ö . .
Vierte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 192335. S. 2
17463 . zur Erbauung billiger Wohnungen zum Besten von rbeitern in Worms a. Rh. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 26. Juni 1935, nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Zur Reichskrone! in Worms statt⸗ ö, . ordentlichen Generalver⸗ ammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 Bericht des Vorstands und Auf— sichts rats. x ö 2. Vorlage der Jahresbilanz mit Ge winn. und Verlustrechnung, Ent— lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats. . Vorlage des Berichts des Verbands revisors. Verteilung des Reingewinns. 5. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Genehmigung von Aktienübertra⸗ gungen. 7. Verschiedenes. Worms, den 11. Juni 1935. Schaum. Hüither.
17295 : Saxonia Zweckspar⸗A.⸗G. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung für Sonnabend, den 29. Juni 1935, 17 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Leplaystr. S. Tagesordnung: 1. Vor⸗ legung und Genehmigung des Rech⸗ nuͤngsabschlusses auf 1934. 2. Ent⸗ lastung von Vorstand und Ausfsichtsrat. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Satzungs⸗ änderungen. An der Generalversamm— lung können Aktionäre teilnehmen, wenn sie bis zum 26. Juni 1935 schriftlich Einlaßkarte beim Vorstand beantragen. Leipzig, den 7. Juni 1935. Der Vorstand. ö / k [16751]. Ham burger Phönir früher Gaedesche Bersicherungs⸗ Attien⸗Geselisch aft. Rechnung sabschluß. Gewinn⸗ und Berlustrech nung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934. t — — Einnahmen. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ; Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre Prämieneinnahmen abzügl. der Ristorni 142190188 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... Zinsen
518 103 65
196157980
Ausgaben. Rückversicherungsprämien. Schäden abzüglich Anteil
der Rückversicherer Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr 452 259 19 Provision und Kosten ab⸗ züglich Anteil der Rück⸗ P versicherer . Allgemeine Verwaltungs⸗ und Agenturkosten Steuern Währungsunterschied auf vorhandene De visen gegenüber dem Vorjahr' Kursverlust aus Wert— papieren . Ueberschuß ..
g78 oss 5?
358 862 78
Wasserversorgung .... Fabtikweg...
j
Attiva. 700 000 —
Verpflichtung der Aktionäre
Kassenbestand J
Guthaben bei Banken ..
Kapitalanlagen: Hypotheken... Wertpapiere.. Darlehen.... ö Depots '
Außenstände bei Versicher⸗ ten, Agenten u. a. ..
Gestundete Prämien, Raten fällig in 19335
142 357 20
197 784 55 5 320 —
z32 870 40 329 820 99
ͤ . 2904 685 96 Guthaben bei anderen Ver⸗
sicherungsunternehmun⸗ S6 392 91
1847 78261 Passiva.
Aktienkapital ...
Kapitalreserve
Guthaben von Maklern, Versicherungsgesell⸗ schaften u. a
Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr
Sonstige Reserve ..
Ueberschuß
1000000 —
259 91221
452 259 19 20 009 — 15 581 21 184778261 Der Borstand. Hinrich Gaede. Friedrich Barkmann. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den ge⸗ setzlichen Vorschriften, Hamburg, den 22. Mai 1935. Der beeidigte Bücherrevisor: Adolph Persihl. Der Aufsichtsrat.
Arnold Gumprecht. Georg Dreeßen. Arthur Sommer. Günther Uhlmann. Der Vorst and.
Hinrich Gaede. Friedrich Barkmann.
5 67797
14 96477
.
27 den 33. be Utensilien
1778831 Fuhrpark 188 .
151551 15 5821
287060
; 59 810 — 4
17314 Allgemeine Feuerassekuranz Aktien⸗ gesellschaft Hanburg 1, Mönckebergstr. 7, Levantehaus. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Bezugnahme auf die sz 6 und 38 der Satzungen zu der am Donnerstag, den 27. Juni 1935, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Hamburg 1, Mönckebergstr. 7, Levantehaus, statt⸗ findenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats und Vorstands über das Geschäftsjahr 1934.
2. Beschlußfassung über die Genehmi—
gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 sowie über die
Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme und zum Stimmrecht
an der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche mindestens eine Woche vor der Generalversammlung in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und die sich im Besitze einer Einlaßkarte be⸗ finden. Der Antrag auf Erteilung der Ein⸗ laßkärte und etwaige Vertretungsvoll⸗ machten müssen dem Vorstand bis spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung schriftlich einge⸗ reicht werden.
Hamburg, den 4. Juni 1935. Allgemeine Feuerassekuranz Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Karl Sodeck, Vorsitzender. ö 2 17001].
Bilanz per 31. Dezem ber 1934.
Attiva.
Anlagevermögen: Grundstücek 542 381
gugang⸗ 626
543 007 1000
57Tösf
Abgang 2 2 8 Fabrikgebäude 1165 709, — 68 264,75 . T Fr Abschr.. 49 570,75 Wohngebäude. 512 963, Zugang.. 11 992.07 337 55, 57 14 320 07 Dr on- 151 295, 10 IT F ö 455, — 312 1090,10 Abschr.. 248 227,10
Zugang.
1184 403
Abschr. 510 635 Maschinen .
Zugang . Abgang 1093 873
Zugang.. Abschr.
19 137,80 JIT) S765, —
T s . 18 262, 80 6 J
Zugang Abgang
Abschr.
1 2 * 23 1 3 350 932 Beteiligungen.. .... 1 Umlaufsvermögen: . Bestände: Material. Baumwolle. Garnen. Gewebe Wertpapiere und Zinsver⸗ gütungsscheine Hypotheken Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Veistun gen Sonstige Außenstände .. Anzahlungen .. 24 841 46 Wechsel 195 8471. Schecks 30435 Kasse, Postscheckkonto und . Guthaben bei Noten⸗ banken Andere Bankguthaben ..
124 904 173 720 I49 963 hi
1223 738 92
3774 30 727
1324 2394 62 439
98 6296. 224 584 55 7568 64893
Passiva. Aktienkapital .... Reservesonds Pensions⸗ und Wohlfahrts⸗
fon h;, Rückstellungen Hypothekenschulden ... Verbindlichkeiten:
Hollandkredit
Währungskredite (Still⸗
haltet rebiter
Spareinlagen
Rembourse
Sonst. Verbindlichkeiten
auf Grund v. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen
Sonst. Verbindlichkeiten Nechnungsabgrenzungs⸗
posten Gewinnvortrag Gewinn 1934
2 800 000 — 280 000 —
50 000 — 351 887 2341 428
634 1086
3581 969 122 752 60 674
71 126 125 558
60 5265 127 542 161 072
9 , ,
— Geschäftsjahrs 1934 eine Dividende von
— Dividende vermindert um den Steuer⸗
7668 648
Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1934.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Soziale Fürsorge .... Abschreibung. a. Anlagen: Fabrikgebäude ! Wohngebäude. Maschinen .. Utensilien . Fuhrpark Zinsen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag. Gewinn 1934 ....
. 13 399 246 5 3 246 540: 121 473
49 570 14 320 248 227 42 97116 18 262 194 796 261 235
1245239 3
127 54238 161 0726
6 130 4986
Ertrã ge.
Warenerlös nach Abzug der
Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Kapitalerträge (Pacht und
Mieten) Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag...
5 805 140
147 42568 50 389 65 127 54285 6 130 49865 Wüste gier s dorf i. Schl., i. Mai 1935. Meyer Kauffmann Textilwerke 21. ⸗ Der Vorstand. Georg Lange. Carl Podewils. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, Mai 1935. Treuhand⸗Bereinigung Aktien gesellschaft.
Kuhn, Wirtschaftsprüfer. pa. Dr. Prasse, Wirtschaftsprüfer. Die heutige ordentliche Generalver⸗ sammlung hat den Abschluß für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 genehmigt und beschlossen, an die Aktionäre aus dem Gewinn des
429 zur Ausschüttung zu bringen. Diese
abzug vom Kapitalertrag in Höhe von 1099, gelangt sofort gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 1 bei nach⸗ stehenden Kassen zur Auszahlung:
Dresdner Bank, Berlin,
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins,
Berlin, Bankhaus M. M. Warburg C Co., Hamburg, Geschäftskasse, Wüste giersdorf, Sch lesien, , oder bei einer Filiale der oben ge⸗ nannten Banken.
In den Aufsichtsrat zugewählt wurden die Herren: Generaldirektor Erich Schieweck, Essen; Direktor Dr. Walther Blancke, Breslau.
Wüstegiersdorf, den 5. Juni 1935. Der Vorstand. Lange. Podewils.
io. Geselschasten m. b. H).
In das Gesellschaftsregister für Kemp⸗
16672
ten Band II Ziffer 101 wurde die Liguidation der Firma Allgäuer Käse⸗Vertrieb G. m. b. H. mit dem Sitz in Kempten eingetragen. Liqui dator ist Ferdinand Metzger, Kaufmann in Saarbrücken. Irgendwelche Forde⸗ rungen sind sofort bei dem Liquidator anzumelden.
14608 Durch Beschluß unserer Gesellschaf⸗ terversammlung vom 2. April 1935 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich melden. Stadtrat Walther Zwei⸗ gert und Prokurist Otto Oberhagemann in u sind zu Liquidatoren be— stellt. Jeder der Liquidatoren ist für sich allein zeichnungsberechtigt. Gemeinnützige Heimstätten⸗ Sie dlungs⸗Ba ugesellschaft „HSeimattreue“ G. m. b. S. in Liquidation, Duisburg.
15876 .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. April 1935 ist die Berliner Lehr- und Beschäftigungs⸗ werkstätten für Kriegsbeschädigte, Kriegshinterbliebene und andere Erwerbsbeschränkte G. m. b. S., Berlin-Treptow, Elsenstraße S788, aufgelöst worden. Zum Liquidator ist Magistratsrat Berger, Berlin Es, 6 16, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berger, Liquidator.
129911 Bekanntmachung. Die Oettler⸗Saxlehner Vermögens⸗ verwaltung G. m. b. H. in Weißenfels
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗
sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Weißenfels, den 2. Mai 1935. Oettier⸗Saxlehner Vermögens⸗
verwaltung G. m. b. H. i. L.
spar⸗
121727 Bekannt machung.
Die J. J. Case Companh m. b. H. in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Samburg, den 18. Mai 1935.
J. J. Case . m. b. S. i. Ligu. William Pen istan, Liquidator.
14910] Bekanntmachung. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Firma „Verband südwestdeut⸗
scher Dachpappenfabriken, Gesellschaft mit beschräntter Haftung?“, Worms, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator, Darmstadt, Neckarstraße 10, zu melden. Verband südwestdeutscher Dachpappenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Dietrich. 15516] Bekanntmachung. Die Tauentzien⸗Garagen⸗G. m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger der Gesell⸗ schaft wollen sich bei ihr melden. Breslau, den 31. Mai 1935. Tauentzien-Garagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Der Liquidator: Hermann Schaper.
17406 . 3 Oeffentliche Aufforderung.
Die „Haka“ Hamburger Kreditkasse G. m. b. H. i. 8. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich fordere hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Es wird weiter mitgeteilt, daß der Sparerbestand der Gesellschaft auf die „Spar⸗Da“, Zweck⸗ — und Darlehns-⸗Gesellschaft m. b. H', Lübeck, Schüsselbuden 16, durch Verfügung des Reichsbeauftragten für Zwecksparunternehmungen, Berlin, übergeführt worden ist und gleichzeitig werden sämtliche Sparer der Gesell⸗ schaft aufgefordert, Ansprüche aus der Anfechtung oder Nichtigkeit eines Spar⸗ vertrages innerhalb einer Frist von einem Monat vom Tage der Ver⸗ öffentlichung dieser Aufforderung an bei der Geschäftsführung der „Spar⸗ Da“, Zweckspar⸗ und Darlehusgesell⸗ schaft m. b. H., Lübeck, Schüssel⸗ buden 16, anzumelden. Ansprüche, die nicht innerhalb dieser Frist angemeldet werden, können nicht mehr geltend ge⸗ macht werden.
„Haka“ Hamburger Kreditkasse G. m. b. H. i. L. Hamburg 2, Schöne Aussicht 12a. Der Liquidator.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
17407 Deutscher Offizier⸗Verein. Mitgliederversammlung gemäß 16 der Satzungen am Montag, dem 24. Juni 1935, nachmittags 2 Uhr, im Landwehrkasino Berlin-Charlotten⸗ burg, Jebenstr. 2. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. — ; 2. Vorlage des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1934. Erteilung, der Ent⸗ lastung. Berlin ⸗ Charlottenburg, den 11. Juni 1935. 5 Das Direktorium: ĩ Wegener. von Hülsen.
13325 Da mn p fte ssel⸗ übe rwachungs⸗ Ve rein Dortmund.
Unsere dies jährige ordentliche Haut versammlung findet am Mittwoch, den 26. Jum 1935, um 17 Uhr , zu Dortmund, Betenstr. 18, att. Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1. Bericht des Vorsitzenden über das abgelaufene Geschäftsjahr und Nachruf für Herrn Direktor Curt
Schnitzler.
KPechenschaftsbericht des Vereins⸗
direktors.
Rechenschaftsbericht des Kassen—⸗
führers.
Bericht der Rechnungsprüfer und
Antrag auf Entlastung.
Festsetzung des Haushaltsplans.
Festsetzung der Gebühren für das eschäftsjahr 1936/37.
Wahl von 7 Vorstandsmitgliedern,
darunter 2 Ersatzwahlen.
Wahl der Rechnungsprüfer für das
Geschäftsjahr 1935/36.
Gründung einer elektrotechnischen
Abteilung und Anstellung eines
Elektroingenieurs.
19. Verschiedenes.
Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher
Beteiligung einzuladen. Die Vertreter
8 /
von Vexeinsmitgliedern und diejenigen
Herren, die nicht berechtigt sind, ihre Firma allein zu zeichnen, werden ge⸗ beten, sich mit Vollmacht zu versehen, Dortmund, den 16. Mai 1935. Der Vorsitzende: Flach.
16986 Bekanntmachung.
Wir berufen die diesjährige ordent⸗ liche Mitgliederversammlung hierdurch ein, die stattfindet am 27. Juni 1935, vormittags 19 Uhr, in München, im großen Saal der Museums-Gesellschaft, Promenadestraße 12.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
2. Beschlußfassung über die Jahres— bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Mitglieder⸗ verfammlung ist jedes Mitglied be— rechtigt, das eine vom Vorstand gemäß §z 5 Ziffer 2 der Satzung ausgestellte, auf den Namen lautende, nicht über⸗ tragbare Eintrittskarte vorweist.
München, den 5. Juni 1935.
Katholischer Begräbnisverein, Ver⸗
sicherungsverein auf Gegenseitigkeit,
Sitz München. . Der Vorstand. Benesch. Kunkel.
15550 Kriegshilfsverein Berlin für den Kreis Ortelsburg e. V. Die Vereinsmitglieder werden gemäß s 14 der Satzung zu einer General⸗ versammlung am Donnerstag, den 20. Juni 1535, 16 Uhr, im Kreis⸗ tagssitzungssaale in Ortelsburg, Kirchen⸗ straße Nr. 4, eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über die Vereinsangelegen⸗ heiten. ? 2. Entlastung des Vorstands und des Schatz meisters. 3. Auflösung des Vereins. 4. Bestellung von Liquidatoren. Ortelsburg, den 31. Mai 1935.
511
Der Vorsitzende des Vorstands: ; Dr. Meyhöfer.
e e 2 2 Q Q 0 Q O 2 2 2 e e- m err e n,
iz.
Bankausweise.
Wochenübersicht der Reich sb ank vom T. Juni 19835.
17721 Attiva.
und zwar: Goldkassenbestjäand !.... Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
„Bestand an deckungsfähigen Devisen . — z . Reichsschatzwechseln . b) . . deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken ö Lombardforderungen
wechsel: RM 1000)
„ sonstigen Wertpapieren, sonstigen Aktiven. ... Passiva.
Grundkapital
b) Spezialreservefonds
Dividendenzahlung . c) sonstige Rücklagen.
3. Sonstige Passiva.. ...
Berlin, den 8. Juni 1935.
Der Liquidator: Friedrich Oettler.
Friedrich. & netter
l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
RM 6 065 000 ländischen Zentralnotenbanken RM 22 039 000
sonstigen Wechseln und Schecks. ; J . 9 053 000
(darunter Darlehen auf Reichs schatz h; deckungssähigen Wertpapieren ...
NReservefonds: 9 ge gen Reserve fond
. Betrag der umlaufenden Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Veränderung een die orwoche RM
7107 000
RM S 104 000 4
— 14000 ö ! — 52 490 009 3 697 626 — 33 879 009
ö ; 12565 Ohh 4 Ii 6 = 38 5866 6
2 2
2 *
8 * 1 2 1 150 000 000 . 71 265 000
für künftige 12 1 9 ** * 2 40 261 000 359 658 000
20h zs ooM 4 3
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM — —
Reichsbank ⸗ Direktorium. Schacht. Dreyse. Hasse.
Vocke. Ehrhardt. Pühl. Hülse.
Sentralhandelsregifterbeitage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Ver
lin, Dienstag, den 11. Juni
1935
Nr. 133 Erste Beilage)
Erscheint an
edem Wochentag abends. Dre reis monatlich 1,15 MM einschließlich 0, 30
römer aber ohne Bestellgeld; für 8. abholer bei der Anzeigenstelle D. 5 Get ; Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
monatli
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer
ünfgespaltenen 3 mm hohen und b5H mm
reiten Zeile 1,l0 RM. Anzeigen
nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete
Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗
rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
9 9
Inhaltsũbersicht. s
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtgregister. —
3. Vereingregister. — 4. Genossenschaftsregister.
5. Musterregister. = 6. Urheberrechtgeintrags⸗˖
tolle. — J. Konkurse und Vergleichs sachen. — 8. Verschiedenes.
2
2
eee.
l. Handelsregister.
„Thür. 167711, In das ndelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 119 Firma 3 G. Schmidt jun. Söhne, Aktiengesellschaft in Kotteritz eingetragen worden: Durch Beschluß der Generawersammlung vom 9g. März 1935 ist 53 der Satzung (Ge⸗ winnverteilung und Bewertung, ein⸗ gezogener orzugsaktien) geändert worden. Altenburg, am 4. Juni 1935. Das Amtsgericht.
Altenbu
AlIver dissen. IIb 772
In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 109 die Firma ,, Küster C Söhne, Herren⸗ fleider und Uniformfabrik in Bösing⸗ feld, und als deren persönlich haftende e bel fr der Schneidermeister August Küster, Schneider Adolf Küster, Buchhalter Willi Küster und Haus⸗ tochter Frieda Küster, sämtlich in Bösingfeld, eingetragen. Die Gesell⸗ schaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Juli 19534 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt.
Alverdissen, den 3. Juni 1935.
Das Amtsgericht.
Arnstadt. . 16773
In ungen Handelsregister Abt. A Nr. 149 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Otto Böttner Buchdruckerei, Verlagsanstalt, Stein⸗ druckerei, Verlag des Arnstädter An⸗ Eiger, Kreisblatt für den Stadt⸗ und
andkreis Arnstadt in Arnstadt fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der gr n gen,. Otto Bött⸗ ner in Arnstadt ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Weiter sind ausgeschieden: a) Frau verw. Martha Schröder geb. Böttner in Stadtilm, 3 Fräulein Marie Böttner, jetzt ver⸗ ehelichte Apitz in 3
Die offene Hande . wird von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt.
Arnstadt, den 4. Juni 1935.
Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. 16774 . Bekanntmachung.
Unter der en,. Adam Ebert, Weinbau und einhandlung⸗ mit dem Sitz in Klingenberg a. M., Wilhelm⸗ straße 68, betreibt der Weinhändler Adam Ebert in Klingenberg seit 6. Juni 1934 den Groß⸗ und Klein⸗ handel mit Weinen und Spirituosen sowie Weinbau. —
Aschaffenburg, den 4. Juni 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschersleben. 16775 H.-R. A 564, bei der Firma Kurt Willecke in Aschersleben ist heute ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗
oschen. Amtsgericht Aschersleben, 1. Juni 1935.
Rad Orh. 16776
In das Handelsregister B Nr. 11 ist bei der Firma „L. Limbert K Cie, G. m. b. H, Bad Orb in Bad Orb“ heute eingetragen worden: Von Amts wegen gem. 3 3 des Ges. über die Auf⸗ lösüng und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. 10. 1931 — RGBl. 1 S. 914 — gelöscht.
Bad Orb, den 31. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Ramberg. 16777]
ndelsregistereintra L. . & 33 Sitz ö ;
Firma erloschen. U Bamberg, den 5. Juni 1935. Amtsgericht — Registergericht. 167781
Larhꝝꝶ. Oeffentliche Belanntmachun H.⸗R. A 89. Fa. Wilhelm röder, Barby. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Schröder, Barby. Barby a. E, den 31. Mai 1935. Amtsgericht.
ęeęnsheim. 16779 In unser Handelsregister A unter Nr. 101 wurde heute bei der Firma Aures & Co. in Bensheim ö. endes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bensheim, den 38. Mai 1935. Amtsgericht.
Berlin. 16780
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 18 645 Autogen Gas⸗ accumulator Aktiengesellschaft: Der Prokurist Hans Schade t zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft auch in Gemein— u mit einem Prokuristen berechtigt. — Nr. 49377 Allgemeine Kranken⸗ geldzuschuß⸗ und Sterbekasse Ver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. Mai i9g35 (10. März 1935) geändert in 5 4 Ziffer 1.8 6, 8 7 Ziffer 1, 8 8 Ziffer 1 und 3, durch Neueinfügung des 5s 8a und durch Hinzufügung von Uebergangsbestimmungen.
Berlin, den 3. Juni 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Rerlin. 16781
In das , n, , B 3 heute eingetragen: Nr. 3037 J. D. Rie del⸗ E. de Hasn Aktiengesellschaft: Dr. Alexander Eversmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 48 455 HSeil⸗ mann C Littmann Bau ⸗Aktien⸗ esellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ in. Josef Bücherl ist nicht niehr Vor⸗ stands mitglied.
Berlin, den 3. Juni 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Kerlin. 16782 In das en, ,,. B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3630 Allgemeine Verlags- und Druckerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Steinhagen, Hans Sternheim, Wilhelm Klee und Eugen von Zoellner sind nicht mehr Geschäftsführer. Diplomkaufmann Franz Klaffte in Berlin und Betriebs⸗ direktor Max Polensky in Berlin sind u weiteren Geschäftsführern bestellt. ie Prokura des Wilhelm Roesler ist erloschen. — Bei Nr. 30 091 Cellulose⸗ und Papier⸗Technische Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Hugo 33 ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Prokurist Alex Hoeft in Bres⸗ lau⸗Goldschmieden und Handlungsbe⸗ vollmächtigter May Frommberger in Breslau sind zu Geschäftsführern be⸗ tellt. — Bel Nr. 36 759 Deutsche Montan⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Adolf Lassen in Berlin⸗Lankwitz und Kauf⸗ mann Willy Meffert in Berlin⸗Nikolas⸗ see sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 39538 Farbsalz⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Dr. Karl Volkmann in Berlin⸗-Schlachtensee und dem Rechts⸗ anwalt Hans Brée in Berlin-Dahlem ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Geselh chaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 41199 Braun—⸗ kohlengas Gesellschaft mit besch ränk⸗ ter Haftung: Franz Rippl ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 45 623 Betten Schaeter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Frau Jenny Schaeker geb. Weingart ist nicht mehr Geschäftsführerin. — Bei Nr. 46344 Dextrin⸗Verkaufs⸗Gemeinschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Arndt ist ee und daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 8784 Grund⸗ . Carmen⸗Sylva⸗ straße mb S.: Die Firma ist erloschen. Folgende Geselischaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, ic) gelöscht: Nr. 11 148 Grundstücksverwertungsgesellschaft „Pandanus“ GmbH. — Nr. 14 029 Favorite⸗Record Gmb ß. — Wr. j5 Saz Brunline chemisch⸗technische Gesellschaft mbo. — Nr. 24511 „Ajax“ Grundstücksge sellschaft mb w. Rr. 24 897 „Gedania“ Vertrieb von Renheiten Gmb. — Nr. 34710 Gewebe Sandelsgesellschaft mb o; Nr. II 198 Courant . Co. GmbH. — Nr. 46 989 Adlatus⸗Berufs⸗ Bücher⸗Vertrieb GmbS. Berlin, den 3. Juni 19855. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Rerlin. 16783
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute nenn, gen worden: Nr. 49 544. Dr. Rudolf Spuhl X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vermittlung von Versicherungen aller Art. Stamm⸗ kapital 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Willy Schild, Berlin⸗ Schöneberg, Kaufmann Erich Kirsch,
Charlottenburg. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Mai 1935 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 5. Jahren geschlossen. Ver⸗ gg nach n ht des 5 2 5 er 3 des Gesellschaftsvertrags. —
r. 49 545. Missions⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die im Interesse der katho⸗ lischen deutschen Missionen im Ausland liegende Verwaltung der von den hiesi⸗ j Missionsvereinen, Missionsgesell⸗ schaften, Orden und Kongregationen ge— sarzrelten Geldbeträge und deren Ueberweisung an die deutschen Mis⸗ sionen im Ausland. Stammkapital; 30 000 RM. Geschäftsführer: Dr. Karl Breuer in Aachen. Konsistorialrat Dr. Maximilian Prange in Berlin, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1935 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Sie wird durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich vertreten. — Zu 87. 49544 und 49545: Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Bekannt—⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9018 Uranos Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Herbert Brönner ist nicht mehr Liquidator, Kaufmann Carl Hofmann, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 13195 Verlag für Börsen⸗ und Finanzliteratur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch er e r en vom 23 Mai 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Verlagsdirektor Hermann Lehmann, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 32411 Maschinenfabrik Koenig⸗ Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Leon Schulze⸗ Wilkinghoff, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kuren für Leon Schulze⸗Wilkinghoff und Albin Keller sind erloschen. — Bei Nr, 48 606 „Lewa“ Kunsthandel s⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Frau Lilli Urbach geb. Levy ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 12 099 Wentz Co. Gesellschaft mbH. und bei Nr. 372582 Oester⸗ reichisch⸗Deutsche Immobilien⸗ Union Gesellschaft mbH.: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 3. Juni 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
NRi cle feli. 16402 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A
ist folgendes , . worden:
Am 11. April 1335 bei Nr. 2446 sHeideverlag Karl Jürgens in Biele⸗ feld): Die Finns ist erloschen.
Am J. Mai 1935 bei Nr. 1337 (Firma Bernhard Pöpper in Bielefeld): Die
Firma 1 erloschen. 1935 bei Nr. 3864
Am 13. ai
(Gehring & Neiweiser, Bielefelder
Vährmiktelfabrik, in Bielefeld); Die
. ist geändert in: Gehring K eiweiser.
Am 13. Mai 1935 bei Nr. 922 Ravensberger Kelterei Beweken⸗
orn & Co. in Brake i. W): Das Ge⸗ chäft ist an den Kaufmann Hugo ormbrock in Brake i. W. veräußert.
Am 14. Mai 1935 bei Nr. (Firma Max Langendorf in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
Am 16. Mai 1935 bei Nr. 111 (Gebr. Breden in Bielefeld): Die Firma ist von Amts wegen Flott.
Am 17. Mai 1935 bei Nr. 1311 Firma Paul Herzberg in Bielefeld): Die Firma ist k .
Am 18. Mai 1935 unter Nr. 2455 die offene ee r n, unter der 3 Julia⸗Gesellschaft Wichmann
o. in Bielefeld. Persönsich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Walter Wichmann, Kaufmann Gustav Berg und e ger Paul Schröter, sämtlich in Bielfeld. Die Gesellschaft hat am 2. Mai 1935 begonnen. Zur Vertretun der Gesellschaft find nur zwei persönli haftende Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Am 831. Mai 1935 bei Nr. 2209 (Möbel⸗ und Bekleidungshaus Merkur“ Leo Sperling in Bielefeld): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 23. Mai 1935 bei Nr. TI (Sparrenberger Bierbrauerei 5. . W. Wiegand in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
3 ist erlo
Am 23. Mai 1935 bei. Nr. 2180 Max Hope in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
Am 24. Mai 1935 bei Nr. 580 Herm. Sauerland in Bielefeld): Die Firma it erloschen.
Am 2. Mai 1835 bei Nr. 1989 (Radio Bielefeld); Die Firma ist ge⸗
andert in: „Funk Sauerland Hermann Sauerland“.
Am 24. Mai 1935 bei Nr. 2268 Wilhelm Linnert in Bielefeld); Der Ehefrau Kaufmann Wilhelm Linnert, Luise geb. Ramsbrock, in Bielefeld und dem Kaufmann Exich Henke in Brack— wede ist derart Prokurg erteilt, daß beide gemeinsam zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
Am 24. Mai 1935 unter Nr. 2454 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma M. Rosenberger C Co. in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19334 begonnen. Persönlich aftende Gesellschafter sind: 1. Ehefrau
arie Schwarze, verwitwet gewesene Rosenberger, geb. Heine, in Bielefeld, 2. Kaufmann Rudolf Rosenberger in Bielefeld.
Am 27. Mai 1935 bei Nr. 1098 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Runge & Ellerbrock in Biele⸗ seld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am XA. Mai 19365 bei Nr. 13890 (Alex Joseph, Webwaren⸗Großhand⸗ lung in Bielefeld): Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 31. Mai 1935 bei Nr. 721 (C. Mulisch in Bielefeld): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Carl Friedrich Mulisch ist am 19. September 1930 durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Tie Prokura der Ehefrau Elise Mulisch, geb. Böddeker, in Biele⸗ feld ist durch Tod erloschen. Das Ge⸗ schäft ist an die Ehefrau Mechaniker 6 Pollmann, Edith geb. Mulisch, in
ielefeld veräußert.
Am 31. Mai 1935 bei Nr. 1901 (Wilhelm H. Höke in Bielefeld): Die
1100
Firma ist erloschen.
Am 31. Mai 1935 bei Nr. (Wilhelm Klarhorst in Bielefeld): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 1. Juni 1935 bei Nr. 1732 (August Kley in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen:
Am J. Mai 1955 bei Nr. 54 (Gadder⸗ baumer Kornbrennerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .
Am 16. Mai 1935 bei Nr. 550 (Katz & Michel Textil Aktiengesellschaft in ö Der Kaufmann Dr. Walther Spiecker in Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.
Am 17. Mai 1935 bei Nr. 482 GBiele⸗ felder Gewerkschaftshaus i, mit beschränkter Haftung in Biele eld): Die Firma, die von Amts wegen im Handelsregister gelöscht war, ist infolge noch vorhandener Vermögenswerte in Liquidation getreten. Der Bücherrevisor Richard Wolkowitz in Bielefeld ist zum Liquidator bestellt.
Am 17. Mai 1935 bei Nr. 525 (Hadege, Saus der Gelegenheits⸗An⸗ und Verkäufe, Ge 6 mit beschraänk⸗ ter , in Bielefeld): Die Firma
en.
* 363 2 6 . .
älische Telefongesellschaft mit be⸗ ö. ftung in Bielefeldö; Die Geschäftsführer 1 Loenhold in Frankfurt a. und Magd alene Richter in Bielefeld sind abberufen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 30. November 1934 auf⸗ elöst. Kaufmann Carl Jassoy in Frankfurt a. M. ist zum Liqui ator bestellt.
Am 18. Mai 1985 bei Nr. 578 (Phönix Nähmaschinen , Baer K Rempel in Bielefeld): Dem Hermann Wuttke und Johannes Len⸗ Hi ti beide in Bielefeld, ist derart
samtprokura erteilt, daß sie gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
mtsgericht Bielefeld.
lies kastel. 16403
In das Handelsregister Band II Nr. 14 wurde heute bei der Firma Thomasschlackenmahlwerke Sautzkirchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
mit dem Sitz zu Lautzkirchen folgendes eingetragen:
Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist ernannt: Hans Dauenhauer, Kauf⸗ mann in Lautzkirchen, Saar.
Durch Gesellschafts versammlung vom 14. Mai 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert:
5 3: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Thomasmehl, künstlicher Düngermittel jeder Art, Kalksandsteinen und ähnlicher Materiallen, Futtermischungen, Handel mit Getreide und Futtermitteln, Betrieb einer Geflügelfarm und einer Schweine⸗ mästerei. .
5 5: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, auch können ein oder mehrere Prokuristen bestellt werden. Jeder der Geschäftsführer ist für sich allein zur Bertretung der Ge⸗ selischaft ermächtigt. Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigte jedoch nur emeinsam. Der stellvertretende Ge⸗ en n , er zeichnet per procora ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten.
Blieskastel, den 31 Mai 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Roppard. . 16784 37 hiesigen Handelsregister Nr. 32
ist heute bei der Fa. Carl Ohler, In⸗
haber Jakob Ohler in Boppard, ein⸗
getragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. . Boppard, den 31. Mai 1935.
Amtsgericht.
KErandenburg, Havel. 16785 In das Handelsregister Abt. B ist am 4. Juni 1935 unter Nr. 133 bei der Fa. „Voswau & Knauer Akttiengesell⸗ schaft Brandenburg., Zweigniederlaffung ber Boswau & Knauer Aktiengesell⸗ schaft in Berlin“, eingetragen: Dem Oberbuchhalter Arthur Burghardt, Berlin ⸗Lankwitz, ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Brandenburg (Haveh.
Rraunschweig. z 66 In das Handelsregister ist am 4. Juni 1935 eingetragen die Firma Fredemann u. Co, Sitz: Braunschweig. Inhaber: 1. Ingenieur Heinrich ge⸗ nannt Harry Bruns, 2. Kaufmann August Fredemann, beide in Braun⸗ schweig. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 28. Mai 1935 be- gonnen. Amtsgericht Braunschweig.
Ruchen. ie g Sandelsreg. AA, O.-3. 150. Jose und Karl Kaiser, o, e, e, 3 Höpfingen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1925. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Josef FKaiser und Karl Kaiser, beide Schuh⸗ machermeister in Höpfingen. Amtsgericht Buchen, 2. Mai 1935.
Buxtehude. ; 16788 In das Handelsregister A Nr. 8 ist heute bei der Firma J. A. Schultze, Horneburg, folgendes eingetragen wor- den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Buxtehude, 1. 6. 1935.
CQie. . lis 80 Ins Handelsregister A 642 ist heute
2 Firma Wilhelm Hellmann, Hoch- ief⸗ und Eisenbetonbau in Celle, ein⸗
getragen: .
Das Geschäft ist auf den Dipl-Ing. Rudolf Hellmann in Celle über- . Die Firma lautet jetzt:
ilhelm Hellmann. Inh.: Dipl⸗Ing. Rudolf Hellmann. Der Uebergan der im Betrieb des Geschäfts begründeten irn n und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerb durch Rudolf Hell⸗ mann aus 6 . Amtsgericht Celle, den 81. Mai 1935.
Celle. is ol Ins 6 A 24 ist zur Firma Teller Schirmfabrik Schroeder und Kerl in Celle eingetragen: Fabrikant Julius Schroeder in Celle ist als Liquidator abberufen. Amtsgericht Celle, den 3. Juni 1935.
Chemmnitꝝæ. 16416 In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden: Am 20. Mai 1985: : 1. auf Blatt 10 760, betr. die Firma Auto Union Aktiengesellschaft in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt