1935 / 133 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

,

. . . . * . . Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ur. 133 vom 11. Juni 1935. S. 6 . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. 13380m 11. Juni 1935. 8. 7 1 2 . . 702. ene Handelsgesellschaft . nisse). 3. zur gemeinschaftlichen Be⸗ Elektrizitäts senossenschaft, eingetragene eingetragene Genossenschaft mit he, Köslin. Berichtigung. 16724] ist die Verwertung der von den Mit⸗ Nr. 3432. Firma Emil Kaaden, 1961, 1956, 1967, 1894, 9527, 9528, Rare ö . M, m. . gi ah 4. Genoffenschafts⸗ nutziing von Maschinen. ̃ Genossenschast nin . gl 6 Haftpflicht in Gusitz das nh In der e, n,, . . 3 ö an ihrer , m, e, . an H. . in m , , ne, 5e, 2d, Als, 24d, Ang, 2c, Been ice a , 96 sto Fabrik f gg ö gen e. . ) bam de, erde,, gig 6 Eier ne, ö e. lar nta mes inte! 4 Einen ,, 2 dre e Borken⸗ nung und . ö ö . ö n n j, n 6 1 . 4 ler. 1 w rn, ,, , r,, n. t ir ner , m : j ug 9. zssenschaftsreai ö ö. j . . ö 3, am Heinri ilhelm Hermann Schultze, ö . 1. ü Albert Grünert, regi er. Hriesg, Ha. HBreslan. lisßagj 2 R Mäãrz n. . . , 9 Vertei 31 lelrfshe hagen G . Pirmasens, 9. ö , ,,, , , , 3 e. . nachm. 3 Uhr. all. Inh. der Firma —— e . . isenburg, 2. Kaufmann Heinz Lem. o In unser Genossenschaftsregister ist . n, i j er ig a, 52 oe, dar n, . tfrhn lun . 9. lsregisterbeilage, 2. Bei⸗ 2 ain , 2. a e,, n n r. 565. Dieselbe Firma, 1 ver Co, Bremen, ist heute der Konkurs er= . J mer, Hannover. Die Gesellschaft hat Anehen. li6ös6! bei Rr. 101, betreffend die Sar- und Benutzung ö erteilung . ; er emng . er 3 ng . sowie ge. ,, 3 91 fi 2 das lezte p ische rer iss., 6 1665 siegelter Umschlag, enthaltend 3 Photos öffnet. Vermglter: Rechtsanwalt Sr. l am 1. April 1935 begonnen. In das Genossenschaftsregister wurde Darlehnskasfe e. G. m. u. H. Rogelwitz Energie, die Beschaffung 1 264 . 3 . Unterhaltun lage) vom 18. pri en . Pritzwalk. . 116574 . . et am 8. Mai von Uhrgehäusen mit den Numinern Janssen in Bremen. Sffener Arrest . Amtsgericht Wernigerode, 4. Juni 1955. am 1. Juni 1935 eingetragen bei der folgendes eingetragen worden; Ein nn. eines Stromverteilungsnetzes, und Betrieb von laundwirtschaftlichen Wort heißen: angeg Gn. R. 15 Landwirtschaftliche Bren⸗ vorm. hr. 2487, 2468, L24809, angemeldet am mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1955 . ; ; m, men. „Aachener Creditbank eingetragene Ge, neues Statut ist am 20. Mai 1935 er- sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter- Maschinen und Geräten. geglichen). . . nerei e. G. m. u. S., Pritzwalk. Gegen- Nr. 3133. Firma Kurt Musch in 2. Mai 1935, vorm. 10 Uhr, je einschließlich. Anmeldefrist Bis zum H lisss1i] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ . und Betrieb von landwirt- Amtsgericht Glogau, den 3. Juni 1935, ö Amtsgericht Köslin. stand des Unternehmens ist auch der Cranzahl, 1 versiegeltes Paket, ent⸗ zielt s Erzeügnisse, Schutzfrisf je 34. Juli 1935 einschließlich. Erste 1 Weser minde- CGeestemünde. in Aachen: Durch Generalversamm- nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ chaftlichen Maschinen und Geräten. gemeinsame Bezug von Saatkartoffeln. haltend 10 Muster von mit Kunstseide Jahre. . Gläubigerversammlung: g. Juli 1935, Am 2. 5. 1935. Die Firma Fisch⸗ lungsbeschluß vom 30. April 1935 ist und k. J. zur Pflege des Cosel, O. S. den 20. Mai 19365. . . 665g Lijhhben, Lausitz, i656] Amtsgericht Pritzwalk, 2. Mai 1935. , . verzinktem Eisendraht Bei Nr. 521, dieselbe Firma, betr. vormittags 9g Uhr allgemeiner Prü— . erfand, Ocean,. Gerhard Meyer in das Statut abgeändert worden. Die Feld. und. Kreditverkehrs un zur Das Amtsgericht. ; ö. fe, ,,, . Nr. 1 In unfer Genossenschaftsregister ist . erwendung von Cellepal und Photos von lührgehäufen Nr. 2414, fungstermin; 10. Septeintber 1935, vor— ö Wesermüiide Fischereihasen und als JGeschäftsanteile und Haftsumme sind Förderung des Sparfinnes 2. zur Pflege K 166g . . . gien est, kno eich hente bei Nr. 15 Hiltzauchei Spar- Rathenow. lisg 5] R . , uin ö. 2415, 2417, 2418, wurde am 23. Mal ,. 8. Uhr, Gerichtshaus, hierselbst, ö k deren Inhaber der Kaufmann Gerhard in zwei gleiche Teile rh des Warenverkehrs enn landwirt⸗ . ö i i Jr,, gaftp lich ein c Ccls 44 be⸗ und Darlehnskassen Verein e. G. m. u,. In unser Genossenschaftsregister ö ,, . 1935 eingetragen: Die Schutzfrist ist 4 arg escheß, ginn; Ar. S4. ( 1 Meyer in Wesermünde -G. A 10433, Amtsgericht, 5, Aachen. e en Bedarfsartikel und Absatz In . . ö. ö. ö. J . itz das . in Altzauche) eingetragen worden; Nr. 46 ist bei der Spar- und Darlehns- Sgz), , verlängert bis 27. Mai 1943. 5. ,. 1955. . ö ,, 1 13294 antchirtschaftlicher Crzeugnisson., 3 Mr . d ö. ich rer * tragen. Gegenftand des . aut Statut vom 25, Mai 1925 lautet kasfe Nennhausen eingetragene Ge- frist 3 Jahre . ,, . K K ; ö , ,, H 3 . A e g b r r nen hr e nm ne ö . i len. Dee. m. Bc, , nh, del. . e cf . 6 . Hin e. y . fiche ichs, vn, io ü ö Schmalkalden 17050] Diephol 17237 ö. ö als deren ; j . 1eñ , . . 6 6nd ehn . len- heute folgen ingetrage ; ĩ . ö . ĩ ͤ . geb. Mese. in e i b (A Holch. Rm si. Mai iss ivnrde im Hiesigen meldericht Brieg, den 1. Juni 19586. tragene Genossenschaft mit Iifhr e . Energie, Beschaffung 1 6 mit ünbeschränkter Haftpflicht, 53 gi nee erer ö ist , * f 3 34. Firma Carl Möckel In das Rusterregister ist eingetra⸗ Uecber den Nachlaß der am 5. De—

28. 5. 1935: Die Fi jus Genossenschaftsregister bei Nr. 28, betr. Am 28. 5. 1935: Die Firma Julius ssenschaf * ,,

9

aftpflicht, mit dem Sitz in Badrina. Unterhaltung eines Stromwerteilunge— ld auch e reis Liüßbden. Der Peschlut er ene me mn dnnn, in Buchholz. 1 versiegeltes gen nalen * mu hrer the leenerne, zember 164. in. T'mistringen, verB . Heumann in Wesermünde-G. ist er⸗ Spar und Darle 8 aug schluß 4 Paket, enthaltend 5 Hu 9?

er Zweck des Unternehmens ist, der netzes sowie gemeinschaftliche Anlag, ler gen g ,.

H e ; K— itz AÄlt⸗Zauche, Kreis Lübben. I8. Jalinar 1935 nach Berlin Na Frenzel, Komm. Gef, Schmal- stexbenen, zuletzt in Yarnstorf wohn. H en (A 59 enschaft mit unbeschränkter Sast⸗Rhrhäaek, west, . i und Darlehns- Unterhaltung und Betrieb von land Eig ist. in . rlin Nd, gallon und Ranken, Fabriknummern il , m. . aft gewesenen' unverehelicht d J logen Lazsdhzz. Zur Firms Schijfz 39 ffn h, ie. d, e, Helen if tsreitzer r, ef gan In , Gerten inn! , , ö her gt. e Te, äs, gos, gars , , lasti⸗ eh osst ee ten ng e, gr el i. , . e, . J reparatur-Werkstätken Betriebsgesell⸗ getragen: . der Genossenschaft Konsumberein Wür, dilberkehis ünd' zur Förderung des Amtsgexicht Glogau, den 3. Juni 1 k und Darlehnskasse nn . ö. she Engzengnisse, Schatstist s Fahre, schenschraubenzleher mit silbergrauer Gt mittugz 15 Uhr, das, Kontursder=

aft! mit beschränkter Haftung in é S der Satzung wird unter Ziffer 8 3 e. G. m;. b. S. in, Wißggendorf Sparfinus, 2. zur? Pflege des Waren—

: ge . ; hausen e angemeldet am 15. Mai 1935, nachm. Hi . aäet fahren eröffnet. Verwalter: Auktionator zesermünde-G.: Die Gesellschaft wird durch folgenden Wortlaut ergänzt: 3. 114 des Registers) am 29. Mai 1935 verkehrs (Bezug landwirkschaftlicher B⸗ Glogan, bh Man 1hronn. 6568] tragene Genossenschaft mit beschränkter 4 Ühr Hülse und bunten Griffen, Geschäfts⸗

Friedrich Blümer in Barnstorf. Kon⸗

ö

In unser Genossenschaftsregi

V ĩ i . ; ossenschafts regist. Genossenschaftsregistereintya vom Haftpflicht in Liguidati lin . ; nummer 7C, plastische Erzeugnisse, ; 3 ee. . . ö ö 20 14. a, e, , e, ee , g, ö amm⸗ a ur , fe bh . it Ihn . 891. . . . . 5 ö pseg ss st as⸗ ; 1 1 ö Amtsgericht Annaberg. , 3 . . , . . 1 ö. 1 k ( w don ÄAnits wegen gelöscht, Sie gilt landhhirtscha ir tf rr ber lung vom 4 Mürz 1935 ist die Firma ö eingetragene Genossenschaft mit unb Enzberg, eingetragene. Genossenschaft Satzung ist entsprechend geändert. ö 10. Mai 1935, vorm, 1946 Uhr. Erste Gläubigerv l ie . . ohne Liquidation. als auflöst ( 83). des Absatzes landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Uung vom 4. war Firma der Maschinenbenutzung. Das Statut eingetragene Gen, r iube⸗ pounͤbeschränkter? Haftpflicht Sitz in Raths nw. denen ang ., Agehersleben. lißeoo] Am 19. Mai 1935 Nr. 3277 Firma ; ubigerversammlung sowie ö . z 28 ̃ j in „Verbraucher ,,,, datiert vom 14. März igss schränkter Haftpflicht in Rostersdot mi ; athenow, den 4. Juni ö Im * Musterrehsster ist heute l Fge! ( na Termin zur Prüfung ber ange melbeten , n . f Bramstedt. dorf, e. G. m ö H.“ in Würgendorf ĩ . di IId das neue Statut vom 1. 5. 1935 ein! Enzberg: Durch Beschluß der Genera! Amtsgericht. . g ccinge. Johs. Lehmann in Schmalkalden, ein Forderungen ist auf Mittwoch, den ,,, . äidert woyden; 81 Abs. I des Sta— Der h n, , getragen: Gegenstand des Unt versammlung vom 27. April 19835 ist tragen: Nr. 647. Hopfe C Unger, Pa⸗ mit 8 Geschaftssiegeln verschlofsener 5 . w und als deren Inhaber der Kaufmann gennber women,, . . Amtsgericht. getragen: Geg nterneh⸗ ann, , . ; 16577 pierwarenfabrit in Aschersleben, ein Umschlag, enthaltend 1 „Juli 1935, vormittags, 19 Uhr, vor Richard Meyer in Wesermünde⸗G. Bau mmholder. i663] tuts ist entsprechent geändert. . 1. ist jetzt auch Pflege des Waren, , 9 ö . Erh en, ie,, er rn ö berschlossener Umschlag enthaltend Sieg . . k dem unterzeichneten Gericht. Zimmer A 1045) 3 tsregiker ist Burbach, Krs. Siegen, 4. Juni 1986. wrilnen i665] derlehrg, Wezug landuwirtschaftlichez Ke un , gisterfinttag; . Ge Abzüge zur Verzierung von acungen Heschi ; agelheber, Nr. 4, anberaumt. Offener Arrest mit ö 3 1066. Fir . In unser , , . 3 er . Das Amtsgericht. PDobr . ö darfsartikel und Absatz landwirtschaft, J Der Firmenwort Aut, ist nun: meinnützige Baugenossenschaft Säckingen, aller Art, rn 0e 4 = 06, Flachtu schäftsnummer: 2001 / 16 C. V., Anzeigepflicht: 22. Juni 1935 m. 6. ; ö . irma g 1 . bei der , senschaf , n, . ekanntmachu 9. ister ist licher Erzeugnisse, 'gemeinschastlih zar- und Darlehenskasse Enzberg ein e G. m. b, H. Säckingen. Die Ge amen nf, Cchugh tif Je ahr Wo ig C. B. 76. C. V., plgstische Er⸗ Amtsgericht Tiepholz, 5. Juni 1935. S. Dütsmeher in Wesfrmünde GE der Westrich e G. mb, H. in Berschweiler, Calau. liböcs]!! . In uunser Genossenschaftsregister ist Benutzung bon Maschinen. getragene Genossenschaft mit un- nossenschaft lautet fortan: Baugenossen⸗ , , D g art 1335354) Een nge zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ , ,,, . Name des Inhabers ist richtig: Conrad Nahe, eingetragen worden; In unser Genossenschaftsregister ist ö. bei der unter Nr. 8 ng en Amtsgericht Glogau, den 3. Juni 1983. beschränkter Haftpflicht. Gegenstand schaft Säckingen, e. G6. m. b. SH. Säk⸗ mel gerr ö. . vormittags meldet am 17. Mai 1935, 10,45 Uhr. Diisseldorf. 17238 Wilhelm Heinrich Seeger genannt An Stelle des alten Statuts vom hente bel der Ele e ne ed enossenschaft in , ne ö . k des Unternehmens ist der Betrieb einer kingen. aA herab, . 5 J Schmalkalden, den 5. Juni 1935. Ueber das Vermögen der Firma 2 , 7 ei , nnn, ist das Einheitzstatut enossenschaft e. G. m. b. S. in Talau Spar. und ö ishran err er Greenc.-. izzi Srar- u. Darlehenskasse zur Pflege des äckingen, den 28. Mai 19365. e . Amtsgericht. ghemische Fabrit Wihl, Nüssc lden . . . ö dag e gn g ah , def. fan 9 e . ,, , , r nl f geben folgendes ein⸗ 6 . ist bei der Geld⸗ 3. ö ö Amtsgericht. g ; K . Alexander Wihl in ö ö ö 2277.44 ) ö * an 8 J 2 9 2 . . ö 2 7 8 rsinn ; ! kw ö 1 ? r . H D ö ö. getragen morden; , ,, , iss 8] UHgeholt. , K ellschafter Willy Gronert ist alleiniger Rechnung und Gefahr, 2. die Versor⸗ . , von d, n , en n n n,. ö eingetragen ich Aan bfu nge sicher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ In unfer Genossenschaftsregifter ist In das Musterregister ist eingetra— fürb a] 3 9 rag 5 6. ö ( ,, ü ung der, Mitglieder mit den füt die rg . . ö. il 1935 vom 5. April 1655 ist, die Sa zung ab—= Genossenschaft ist in der Genera lver wirtschaftlicher Erzeugnisse)h; zur För- heute unter Nr. 165 die . gen; Ar. 18. Gebr. Wegmann, Rhede, in Sin n ,, ,,. j 6. anwalt Karl Goebbels in Düffeldorf Amtsgericht Wesermünde-Geestemünde. Gewinnung, Vehandlung und Beförde= u,, geandert und keu gefaßt, worden, . am 3. 3. 1935 b d der Mafchtnenbenntzusg. Der unter der Firma. „Meiereigenossen. zwi, Handtücher in, einem verstegelten , . . e nin Albert⸗- Leo Schlageter Al ir . . rung der Milch erforderlichen Bedarfs- Das Amtsgericht. Gegenstand des ,, ft un her ü n. eschlosen. en gt; ö w , ber schaft, einget: gen Gens ffen aft lian n, Fabriknummer: 1 Tuch . ue e ehen ihagnsn ö . 1 . . i ü ä ü ; ö J ieb ei —⸗ und Darlehn kasse: irn ) schränkte j üer“ Qualität 4385, 1 Tuch Qualität 497 ff ü 3 SDffene ] HJ W (fürth. 16882 gegenständen. Die Genossenschaft be Betrieb einer Spar⸗ un ö . k . Mitglieder beschrankt. beschränkter Haftpflicht zu Engebrück . , 2 Brat ; - Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis ; . kes l tmachung, ö, r osenscha frre sistere int , . e , . i , ssenschaf rn . Amtsgericht Maulbronn. ö. ö Sitz in ke dritt eingetragen k . . RW re e mn, k . Il. n. 1935. k H In unserem Handelsregister Abt B Kreis ihrs eit neder , * 1. Spar. und Darlehen skaffe Alzen⸗ z Plerneewwac Warchber. In Las Senossenschafts register . . , bngenslset um“ J. Jun rig, bachn' berfammlüng am 4. Juli, 1h. 1 te bei d i Aktiengesell= schaft will in erster Linie durch ihre . län, sfinnes, 3, zur Pfleg unter ld. Nr. bei dem“ Betrac . ; 56g Das Statut ist am 12. April 1935 ocholt, 3. Juni ; Henne f lb, i Üühr, Und allgemeiner Prüfungs— H hahe fr ö in gr . eschäftlichen Einrichtungen die wirt⸗ ben, den gern ser, f en e 1 . 6. an, . in chef g. Spar⸗ . Darlehnskassenverein her Men ie fer mfr eiter nl c! r . Das Amtsgericht. ö 3 Juni 1935 termin am 25. 56 1935. ich hh ö . . ürth Nr 32 des Registers am n. 5a irn . k e , ae err eg üfe 3. . . der eingetragen worden, 8 die Firma in ber der Länblichen Spar- und Dar— j Senf . ö ist ö ; Amisgericht M. * 6 Amtsgericht, Mühlenstr. 34, . . . JJ e. . d el ll ine, , n,, . 5 dne en n che, r e , . enen K ere f ere r s fer, schaftliche e,. 9. 8. , . Wlfterregister sind , 8 p Ino . Düsseldorf. H spperfd 5 193 Ei 5 . ö. ö. ö ä icht a, geän 3. az Versorgung der Mitglieder mit den für Eintragungen erfolgt: Nr. 2565: Win⸗ Straugherg; . H Wipperfürth, den 30. Mai 1935. nug geht zor Cigennutz stett, eingetragene Genossenschaft mit wesens. schränkter Haftpflicht in Betra, geändert in Blumberg, Kreis Liebenwerda, als 3. ; agung folgt: Nr; Win J ö. H Das Amtsgericht. kel ee k ö . 3 in Ehrilugt⸗ den 3. Juni 1935. würde, und der Gegenstand des Unter. Gegenstand es Unternehmens ferner i n n nn ,. e. . ö . pe heringf ö . ö . 8 * 4 . ö w Das Amtsgericht. Nenhengftert . Stalut!' v Im S. April Vas Amtsgericht . ö , . , eingetlagen: Pflege des Warenverkehrs . . erforderlichen Be⸗ , . 5 . of e,, , a, wee, a . , . J . r,, . . , asse 1. Pflege des Geld⸗ un it . . ; ! ; erreicht, ꝑbriknumm pla- . J . alwarenkaufmanns Fran er⸗ H Wittenhbers, Be Halle, sss! Hæhnan, seen, nens. . t Gom⸗ 16550 . 1 Hörde run des Idar sten, (Bezug landwixischaftlicher Bedarfs Schleswig, den 29. Mai 1935. stische . autzf i 9 . Herman Diamant, Fabrik feiner nuch in Hindenburg, D. . . H dnn . k koch 91 zer gen e g e , . 9. ee ene, bee, fe fern. . un f genossenschaftsrenhste . 3. Pflege des Warenverkehrs ern ö . Das Amtsgericht. III. Jahre, angemeldet am 16. Mai 1935 n, ,,, . Eiraug e g, n, an, . e Aß, ist am 6. in 1935 ; . te B unter Nr. ei der Firma Adolf register 3e r (rn ; 6 ; ir i i le, ; . —— k j . ; eingetragen worden: ein versiegeltes um das Konkurs H gane G. m. b. H. in er neg. ben der Mittelstands bank e. G. m. b. H. mit unbeschränkter Haftpflicht, Si i heute ö . 1 J, . , zäichlberg (E'löo), den 8. Juni 1835. Senmeicdenmum. isn) le he sene ut ig . 9j. 3 ö ü 2 . . re. H ölgendes eingetragen worden? Die Ger in Bochum am 3. Juni 18363 Wilhelm Sommenhardt. Statut vom 6. April der e ern 3 Eiern hren. sede ben W schthenben hen J Das Amtsgericht. In unserem Genossenschafts registet tung, hier, ein versiegeltes Paket, von Modellen für Luxusschuhe in allen Kaufmann Edmund Fröhlich in Hinden. . ellschaft wird nach Aufhebung des Sudhoff ist nicht mehr Vorstandsmit- 1935. ö ö err ee i . 69 Hen ch, r , Haigerlo ! ben , em g n . w ih o] it m gi ef hei . K dast i e, zur, Herftellung ost Schuhen zur An. ir me, er ng dirg er, . . ö Konkursverfahrens, das durch . glied. Gn⸗R. 129. gen , ,, gien ff q 9. 3 . ,. Sitz ; . are lum ag fh 9 ö ö gen ssen schafs ig o Her osenschafts. Ctär l csahri ne. eg fran. Wattierungestoff ! far Kleidung sticge . . i. ki ,,. der Konkursfgrderungen H , e , , H . . 3 ö , 6 en 1935. ö . mens ist die Verwertung der ö vir dem ,,, Nr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft= 6 i , , . am 27. Mai 1935, 18 Uhr ö. . ö . ö. 6. —ᷣ. . . 3 . . . . k -. . 2 lis zeessläs r err e, Böäß, gebnstre nd arlekenl rg le a Käfer ,, we e, e, Qbhzinger rr bi iehibehehn hrsg. hake bn, ichen, Auge sidorf, den. gan äs ,, , , , d, d, , , lerer Tm? ginn öh, In ähser Handelzrenster Abt. adäs felgende. kein gfetrageng Herden g en haf ef lte wr, tar fene ö Uebernahme und Betrieb des Schlacht. und Cee n tef envereins e. G. m. 9. a ,, . . s ö, er Specht in Arnsfelde, Kreis Amtsgericht 829, 830, 831, 832, 833, 834, 835, 836,1 Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mii ( unter Ri. zn heute eingetragen, daz kenes Statut ist am ig. Hiai igss er- Ig senschektg mit n. , . t in Cifengch, inkauf und Verkauf u. S. in . wurde an ) 1 . . ung, vom Deutsch-Krone, beftellt worben.“ ö . Fs57, saß, s3z9, Saß, Sai, Sag, Saz, saä5, Äinzeigepflicht bis 27 Juni 1935 ein— . Wächter ele läge het worden Cägenfnnt drs üer Lütt, Eiket Lom Streng Kreis he fed enbls rb! la, Köril aäß. ende ö hn ' cbta tee sräsd drs lfm , ds ds, böse e, ls, n der Ehrich liös m] gas, slr, z3ß; bei Kit zr. zo. zol, schließ lich. 42 . / 35 . ö. ö e n, e , ö * 1 91. Gechin⸗ lichen, Rohmaterialien und Pedarfs- lautet jetzt, Spar= und. Darlehen, t, , 25. , Satzung n durch Beschluß ber außer. In unfer Musterregister ist unter 393, zo4, zoß, 309, zio, 311, 318, 313, Amtsgericht Hindenburg, O. S. J . micher in wolte ;,, ö . . ö it gegenstände. Der Betrieb sonstiger lasse Burladingen eingetragene Ge h ö. ö ein . 6 26 ordentlichen Generalversammlung vom Nr. 658 am 24. Mai 1935 eingetragen, 314, 316, 317, 315, 319, 3290, 321, 322, den 6. Juni 19365. ö . loschen ist. . Veschaffung. und Unterhaltung eines gens Eingetragen r . kiefer dg fungen und Beteiligungen fen j mit unbeschränkter Haft ehnskasse. . zur Pflege des Geld. und 3. Sttober 19354 abgeändert worden. daß die Firma Baumwollweberei Ell. 3253, 324, Rö, 336, 3ag, 351, g52 355, ; Wolgast, den 5. Juni 1936. Strsomberteilungsnetzes fowie gemein- ünbeschränkter. Haftpflicht Sitz in d ignet find, die wirtschaftlicheri pflicht. Kreditverkehrs und zun, Förderung des Schneidemühl, den 28. Mai 19535 rich, G. m. b. S., vorm. Mech. Weberei 335, 335, 837 339, 340, 342, 343, 3844, Lebach. 17453 H gane Te amt erich sasttiche Rinisze Üntecesinng zud Gechingen, Stätützne nh shi , Paten ig dern scbern, , Hechingen den 16. Mai 1630. Sparsinnes, 3 zur Pflege des Waren⸗ Das Amtsgericht .** erdinand Teichiniiller 3 WMuster für Bäs, zää, zit, is, zas, zzß, aße. zs. Konkurseröffnung. . . J ö nd 2. e,, Das Amtsgericht. b , gh ö K g, int Borhangstte en Ze Löt, ss, Bös, ä, bse, äs, zöä, Dächer, ö . 1 lich hinen and, Cräten. . Nm is gericht. it, sigen. 1668! 's. bär, ohe, öh eh st, Schutzist z Yatzk. ugzmeldct an Druckerei u Verlag; Hef n. 6. 8. in ö , ,. nn en e, n * / le liehe Brieg. den 28. Mai iss. , , nnn, M . ö Hęeęchingeęm. 6 hb chaftlicher Erzeugnisse); 3. zur gemein⸗ * unser Genossenschaftsre n ö 6483. 8164, S485, hie e Chr, ö . 19536, 13 ö Lebach ist am 5. Juni 1935, mittags . hente bei Nr. 7G eingetragen worden, ; J e,. r ̊. . Eppingen. i663! In dem Genossenschaftsregister Nr! , . 8 . 69 . heute unter Nr. 4 eine Geno legen 6455, 6494, S496, 6496, 7is9, 7i8i, Strausberg, den 81. Mai 1935. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet H daß Inhaber der Firma ö Baars Brieg, Ew. Breslau. 1654] ist 6 8 *r ö gr. und Yar⸗ 81 das Genossenschaftsregister Band! wurde eingetragen: Die Satzung des mtsgericht Muskau, 27. Mai 1936. mit der Firma Lieferungs- und Ein. 7ies, 713, 7135. 7140, 7iäß, 7ißd, Das Amtsgericht. worden. Verwalter ist Rechtsanwalt . : letzt das Fraͤulein Elisabeth änfer, Ge ufsenschzztsreaister i ih ef 3 3. 10 wurde Heute eingetragen; Steiner Spar- und. Darlehenslassen kaufsgenossenschaft selbständiger Maler. Iiß5, 16h, 7166. 7176, zigr5, zis, 7j Dr Ney in Saarlouis. Offener Arrest i in Wolgast et F s In s ssenschaftsregis lehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ O.-3. 10 w ingetrag ĩ Nasthtt iss . g r z ; 2j, . 4 . H Bagrs in Wolgast ist. bei Nr. 1, betreffend die Spar⸗ u. Dar⸗ Ditvert l rde nng Spar. &. Darlehenskasse eingetragene vereins e, G. m. eu. H. wurde an statten, . 1 meister, eingetragene Genossenschaft mit 278, 279, 280, 231 am 22. Mai 1936, mit Anzeigefrist bis zum 26. Juni 1935. H Wolgast, den 5. Juni 1935 lehnskasse e. G. m. u. H. Alt⸗Hammer , r un n,, Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 16. April 1935 geändert, In das Genyssenschafts vegister ist beschränkter Haftpflicht in Siegen, ein 12 Uhr, mit einer Schutzfrist von Ablauf der Anmeldefrist am gleichen ; Das Amtsgericht . folgendes eingetra len worden:; Ein ö pflicht zu Rohrbach hat ein neues Sta⸗ Hechingen, den 16. Mai 19365. heute unter Nr. R bei der Milchabsatz⸗ getragen worden . . 3 Jahren angemeldet hat 7 Konk d ,,, H . is Her, Statut 9 21 12. Mai 1985 er⸗ ,, nnn , m. tut vom 22. Apri et an ̃ Amtsgericht. ö ö m. b. H. Nastätten Das Statut ist am 18. März 1835 Amisgericht Ellrich. * e Un e. ian ng tem am ?? 23 6 H Wor mis. ĩ den. ter⸗ 1 5. er. Eppi 28. Mai 1935. Amtsgericht. rden: estgestellt. ormittag r, an der Gerichts⸗ H In unser Handelsregister Abt. A , 3 ne, . . . zur Ebingen, Heidenheim, Brenz. 166i An Stelle des bisherigen Statuts vom leg, enn des Unternehmens sind Emmerich. 16625 erg eichssachen. stelle Zimmer 14. H wurde heute bei der Firma Engel' u. Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld— ir el hd era 6 Har⸗ Eppingen. . lis! Henosfenschafts registereintragung vom 1 September 1933 ist das vom die Uebernahme, von Arbeiten des Bekanntmachung. Lebach, den 5. Juni 1935. H Apotheke K ,, , Lerch Eu. Kreditverkehrs ünd zur Förderung tin . n ,, Genbssenschaft , O. 3. BW. 4. Juni 1935. * Mai 1935 getreten. Gegenstand des Maler- und Anstreichergewerbes und Eingetragen unter Rr 161 am Bensheim. 17450 Das Amtsgericht. H Böttger, offenen Handelsgesellschaft in des Sparsinnes, 2. zur Pflege des Un mh, cht 4 tpflicht, Sitz in Durch Beschlüsse der Generglversamm⸗ ei Getreidemühle u. Lagerhan nternehmeng ist die Verwertung der die Ausführung! derselben durch die 3. Jumftltgsz! Fürnta! ohann Breiten gotursverfahren. k . . Worsng eingetragen: urn Bertretung Warenderkehrs Wezug, iandmbirkfchaft= H ti ö ö ,, dy lungenn der n , , Ein⸗ e FJ m. b. H. in Steinheim a. 1. von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft Mitglieder und der gemeinschaftliche siein G. m. b' H. in Emmerich, ein Ueber das Vermögen des Melchior inis; . . I. der Gesellschaft ist ah 25. Mai 1633 nur licher Vedarfsarfitel und AÄbfatz land. zr J ö und. Verkaufsgenofsenschaft e. G. m. Gegenstand des Unternehmens ist zn gewonnenen Milch uf gemeinschaftliche Einkauf von Materialien und Wert. geschlossener Wie fem chlag mit 13 Ab⸗ 3 alleinigen . der Firma Ueber, ae 1 dez . 1 . der Gesellschafter Böttger ermächtigt. wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur ge⸗ g. Rilchverwertungsgenossenschaft Sim b. 5 zu Elsenz vom S5. April 1935 Pekrieb einer Getreidemühle, der An, Rechnung und Gefahr. feen und Abgabe derselben an die , naͤmlich Nr. gha tz Dfen.! Körber u. Jalob, Zigarrenfabrik in warenhändlers Jacob Bäcker in Leipzig H Der Gesellschafter Lerch ist von der meinschaftlichen Benützung' von Ma⸗ 4 ,, ist die Genossenschaft aufgelöst. Liqui. und Verkauf von Getreide und deren Nastätten den 3. Juni 1935. itglieder. schirm, za /7ß Cfenschirm, gos Sfen. Lorsch, Landgrabenstr. i, wird heute, O1. Wiesenstr. 21, z. Zt. unbekannten . Vertretung ausgeschlossen. schinen . ,, tr 66. an , , datoren find Philipp. Stahter und Hen iel Bie Wenossenschest mi Das Amt gericht legen, den 1. Juni 1636ß6. , Tafel iir ed Wen, em G. Jun ä nachmüttage 16 Ühr Aufenthalts, all. Inhabers einer Rauch- . Worms, den 4. Juni 1935. ri 1. Juni 1935. Mit, beschränkker Haftpflicht,, Sig, in AWtugust Neff, beide Landwirt in Clsenz. ; inie durch ihre geschäftlicher . Das Amtsgericht. ; ; ö zen, 10 Win, das Konkurgpersahren er warengtoßhandlung unter der im Han- 9. Amte gericht Brieg Cen 14 J ĩ in er ler ch. ihre ey 166 zbah Köhlen füller, Z sn 63 Dfenschirm, H . ; . Simmozheim. Statut vom 25. April Fppi 38. Mai 1935. Amtsgericht. . * , . , fz Neisse. ; . 16572 h iller, m, öffnet Konkurs lter; Rechts- dels register eingetragenen Firma „Jacob ö. . Amtsgericht. wn so35. ppingen, 28. . ; 8 , . di e ace, Im Genossenschaftsregister Nr. 76 ist . 2 ,, . 1 6 ö . Bäcker“ in Leipzig C1, Nikolaistr. 27/29, H ö rz Brieg, Er. Breslau, i65 tg! 19. Milchverwertung 363 2. I 9 hen stärken und das geisth bei der Firma: Elektrizitätsgenossen⸗ astische rzeugnisse, jutzfrist r. P , wird heute, ans bc. Funt 1935. vor— 9 Er en kau 16887 In uinfer Genossenschaftsregilter ist Dachtel, eingetragene 9 J. 6. Fiürstenherg, 9der. . liche Wohl der Genossen fördern, nach schaft, eingetragene Genoffenschaft mit Jahre, angemeldet am 28. Mai 19365, Anmeldefrist für Konkursforderungen 2 renne, Tag! Köonkärsver- . ; itz in

26 ;

n j ; j bis zum 29. Juni 1935. Erste Glaäu⸗ 2 . —ĩ 5. Musterregistee Statut 1st durch Beschluß der General- Annahber, Erageh. 17055] Breitenstein G. m. b. S. in Emmerich, Prüfungstermin Montag den 32. Juli 54

g ? ; ; Leipzig C1, Albertstr. 54. Anmeldefrist versammlung vom 13. 5. 1935 gufge⸗ Im hiesigen Mußterregister ist ein ein Paket mit 14 Delorabbildungen, 19835 vormittags 9 Uhr. Offener Arrest pig zum 25. Juni 1935. Wahltermin

. Auf BViattꝰ 272 des Handelsregisters bei Nr. 21, bet ie Spar- u Darle ns J inkt licht ö e ter ist dem Grundfatz „Gemieinnutz geht ybl . . t. heute die Firm ichn hren ahh. er. n. e g. Kauern. . Hit kel de rer . 1935. heute bei, der Wiesenguer Spar, sund Eigennutz. . ; ö terei und Färberei Paul Fahrenholz in Brieg, solgendes eingetragen worden, Gegenstand des Unternehmens sst die Darlehnskasse, eingetragene n,, Amtsgericht Heidenheim a. Brz. . wenkau und als ihr Inhaber, der Ein neues Statut ist am 18. Mai 1935 gemein aftliche Verwertung der von schaft mit unbeschränkter Haftpf icht in H

H . arb aul Karl Eduard Fahren⸗ erri ord sta ! : ilch in Wiesengu, Kreis Guben Nr. Ta des J da. 156 . . ; . . mit An eigefrist bis 29. Juni 1935. ; H i, , ne, g,, , g,, dn, nn, d, enn, ,, ,,, ider blen belt,, gn Hoceheeeie e gönnt elhiels s där eng Gustan Phcer , färbe fm Uw ie, Penäzelere , Ws . . Amtsgericht Zwenkau, 5. Juni 1935. u. Darle nskasse 1. zur Pflege. des 11. Milchverwertungs ö ing . nn erg ist bas Etatut 5 ö. . J tand des Unternehmeng ist der Bezug, in Steinbach i. Erzgeb, 1 berschlossenes , ,, ,n, . ̃ i, mtsgericht. ae r e. 6. sht Ihen . Geld- u. Kreditverkehrs und zur Förde- Zwerenberg eingetragene Genossenschaft ealdert' und neu gefaßt worden.“ . ̃ ränll die Benutzung und Vexteislung elek. Päckchen, enthaltend 5. Muster von meldet am 28. Mai 1935, k mit Anzelgepflicht his zum 29. Juni 1935. 9 9 etragene Genossenschaft mit besch niinerkch Ken z. Juni Ig P e n mt sa,. . ö rung des Sparsinnes, 2. zur Pflege mit . Haftpflicht, , JFZürstenberg, Oder, den 5. Juni 1936. Err ge fl u! Cätschwitz hen trischer Energie, die Beschaffung und Knöpfen dus Kunsthorn mit Faden, ö . ö. 1h . mene, 2 3 17451] m J —ͤ ai sio! 107, . 33 des Warenverkehrs (Bezug. landmwirt. Zwerenherg. Statut vom 4. März Das Amtsgericht. e w Unterhaltung eines Stromwertellungs- durchzug, Fabriknummern zöhs, 3096, as Amtsgericht. onkur s verfahren. en 6. Juni . ö 2 Utertre 9 schaftlichet. HRedärfsartitel und Absatz eä. Geßenstand, des Unternehmens sigelgagen garden Te ach- bistz g! tes wie, gemeinchaftlich Anlage, zöhä, zöhö, zöötg, piastische Ersügnisse, . Ueber den Nachlaß des am 25. 5. 1935 d . . 2 ö landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur ist die Milchverwertung 99 gemein⸗ Giogan 16556 bisherigen Satzung . . 5 Mn Unterhaltung und Betrieb von land- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Münster, West z. 1llI6626 verstorbenen Zigarrenkaufmanns Karl Lengenfeld, Vogt. 17240] . ister ,, ag, . , . Fit. Henossenschaftsregister Air, cz 3! Genera per sammlung n, Sten wirtschaftlichen Maschinen, und Ser 3. Mai iozß, vorm. 3 Uhr. Nr. 92: Firma Aug. Winkhaus in . Alg wohnhaft gewesen in Ueber den Nachlaß des Gastwirts . . reg 9 , ; ; . 12. G, Calw, ist? bei der Elektrizitã tsgenoffenschaft 1935 angenommene , pn räten. Amtsgericht in Neisse, den Nr. 3430. . Carl Möckel Münster i. W. hat am 3. Juni 1935 euthen, S. S., Bismarckstr 78, ist am Johannes . in Lengenfeld wird . n , , i, ,, ,,, , n, d,, ,,,, . As ingen. ; ; Sitz lw. 9 kt 1 ich in abitzen da J J. sj . aket, n r ĩ ü f ö ö . : ; ; ; z J . . H In r Güterrechtsregister ist riet, Bz. Breslau, i653] Stgtut vom, 17. Mai, ö Die 96 , ö. 20. Mai 1935 ein⸗ , Hir minus uz: 16573] lichen Getreideähren, dazu auf Häckel= . 6 19. i . des 1 5 D. Josef . in . öffnet. , 8 H ; heute unter Nr. 27 eingetragen wor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist nossenschaft . die För . getragen. J ich . 1 de eher sn n Betaunt machung. gallonmaschinen Hergest ellter esatz, 4 er ö , ö h orhänge⸗ O. ö . 66 6 9 e e, n, n. in . ö. * . den, daß der Landwirt Karl Gold⸗ bei Nr. 22, betreffend die Spar⸗ u. Erwerbs und der Wirtschast ihrer ih Gegenstand des Unternehmens z 3. ichn ta ft * r n fin Genossenschaftsregistereintrng. Fabriknummern 3671, 3672, plastische schloßz beantragt. ingetragen am frist bis 24. Juli Erste Gläu⸗ meldefrist bis zum 4 . ; H shnidt, zn (cette, Chefrqu ahrieda Darlehnetsfe . Si me n. , Kreise glied durchs gemein schaftlichen Vetrieb Behnßz, Benutzung und Verteilung ele Span nd error etah rn uns! Milchabfsatzgenossenschaft Höheinsd ein. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jähre, ange. 4. Juni 1935. . bigerversammlung und. Termin zur Wahltermin am 2. Juli 19835, vorm. 1 Auguste Goldschmidt, beide in Metzels, witz, Kr. Wies folgendes eingetragen 35 , , mit den dazu ge⸗ trischer Energie, ,, . . der 6 . , ö j . 3 ö. ö . am 3. Mai 1935, vorm. 1034 Das Amtsgericht Münster (Westf.). . . 3 . k w 1 ᷓ. . j ' . . 29 / ö ö j origen nlagen. 6 j 2 S ns . dafty i t. Si 5 einö Dur ö . * n , r rsor ö. ; . . H n n,, ie l. ern 6 er ker g,. 6. ; la gericht Calw. . rener r nn , Pflege des. Warenverkehrs . . 3. ge d, nnn, vom . 3431. Firma Robert Friedrich Oberndorf. Nechear, nos neten Gegenstände am 17. Juli 1935, Anzeigepflicht bis zum 29. Juni 1935. . . am Vermögen der Frau ausgeschlossen stand des Unternehmens ist der Betrieb 3 liebis Unterhaltung und 6 land⸗ , är e, r 2. U. . wurde 2 . , ( i 6 ae . ginn , n,, 26 n, . . * . Amtsgericht Lengenfeld, 6. Juni 1935. aben. in ö rlehnskasse 1. zur 1. O. S. 1 wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. a . ö ! für Milchlieferungsgenossenschaften an⸗ halten uster au unstharz oder Gebrüder Junghan G., Werk. Ham⸗ s, r, vor dem unterzeichnete ö . Wasungen, den 5. Juni 1935. ie . ,, 16 6 j enschaftsregister ist unter , e n nn ,, 3. Juni 19535. 3. zur , enutzun enommien und die ie,, der Genossen, Pollopas hergestellte RNunddose mit ab- burg⸗-Amerikanische Uhrenfabrik, in Gericht Stadtpark Zimmer 26. Offener Marienberg, Sachen; 17241] H Amtsgericht. . und zur Förderung des Sparsinnes, Nr. 37 bei der Elettrizitäts Genossen— —— von Ma , 8. 27. Mai 19. j geändert in. „Milchlieferuiigs. nehmbgren Stülpdeckel. Fabriknum- Schramberg, 1 versiegelter Umschlag, Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Juli Ueber den Nachlaß des am 23. 10. . . . . Weise, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be- schaft Gieraltowitz e. G. m. b. H., in GlIogam. 16557] Hoyerswerda O. L., ] ai genossenschaft Höheinöd. eingetragene mer 107 Rd., lastischss Erzeugnis, enthaltend 51 Photos von Uhrgehäu en 1935. ; in Waldenburg, Sa, er, . un Justizinspektor, als Rechtspfleger. zug landiwirtschaftlicher Bedarfgartikel Gieraltowitz, am 63 6 nrg. i 5 f . Amtsgericht. Genossenschaft mit beschrankter Haft. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani mit, den. Nummern 3696, 30s, sC3, Beuthen, O. S, den 5. Juni 1935. in Großrxücerswalde wohnhaft, ge und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗l tragen worden: Die Firma lautet jetzt: list bei der Elektrizitätsgenossenscha

pflicht“. Gegenstand des Unternehmens! 4. Mai 1935, vorm. 16 Uhr. 3704, 3705, 625658, 6264, 6269, 1960, Das Amtsgericht. wesenen Friseurs und Zahntechnikers