Dritte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 12. Juni 1935. S. 2
(170156.
Hermann Herzog & Co. A.⸗G., Neugersdorf i. S.
Bilanz per 31. TDezemb
er 1934.
—
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ lichkeiten ..
Gebäude: Fabrikgebäude: Bortrag am 1. 1. 1934 806 937, — Zugang in ,
1 819 Abschreibung 21 Geschäfts und Wohn—⸗ gebäude: Vortrag am 1. 1. 1931 9 319, — Abschreibung 2 064, — Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag am 1. 1. 1934 . 556 d5oꝛ,— Zugang in oö, 180 gan go i d Abschreibung 319 893,09 Inventar und Fuhrpark: Vortrag am 1. 1. 1934 12 957, —
Zugang in 1934 ... 14967, 65 Fir Abgang in 16343. 2590, — Föd d Abschreibung 27 6641.65 Werkzeuge: Vortrag am am 1.1. 1934 1, —
Zugang in k Jo, ol . Abschreibung nl Webereiutensilien: Vortrag am 1. 1. 1934 1, — Zugang in 1934. 8 886, 02 Ties dr Abschreibung 8 885,02
RM 61
182 600
389 029
Umlaufsvermögen: Beteiligung Budapest .. Garne Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse . Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerne . Sonstige Debitoren ... Wechsel Schecks Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben ..
Passiva. Grundkapital n. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds .. Delkrederereservve .. Unterstützungsfonds .. Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen Spareinlagen Andere Verbindlichkeiten. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel
Verbindlichleiten gegenüber
Banken (davon Rem⸗
bourskredite RM 1950, — Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Gewinn:
Vortrag aus 1933 ..
Gewinn per 1934
26 6573 z6 723 9
21 99535
53 0521
.
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung
per 31. Dezember
1934.
. id 5 --=
36 000 — 618 925 — 110 205 - 164 650 —
dis 350 77 407 28
575 444 09
4171803 3 694 151 58 1800 000 — 180 000 — 300 000 — 60 000 — 75 000 — 126 035 20 94 520 — 372 870 43 21 98212
52 942 —
291 510 75 44 570 —
17 506 95 204 162 11
o o 35
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 8. Mai 1935.
Paul Zielke,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach stattgefundener Zuwahl wie folgt zusammen: Fabrikbesitzer Dr.Ing. h. 6. Günther Quandt, Berlin, Vorsitzender;
vertretender Vorsitzender; Hch. Otte, Görlitz; Herr Herbert Quandt; Berlin; Frau Annie Douglas, Wiesbaden; Herr Willy Münstermann, Berlin. m, 2 D O3 2 Q re-. 17129.
Thürin gi sche Eisenb ahn⸗Attien geselisch aft. Bilanz per 31. Dezember 1934.
RM H
Attiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Betriebsgebäude u. Grund⸗ stücke, Gleisanlagen u. Streckenausrüstung .. Zugang
7693 917 500 =
7dr TI
1752 861
Betriebsmittel Geräte und anlagen
Wertstatt·
138 163 9 585 442 58 56 000 1200
TT 5s 5s 100 —–
Sonstige Anlagen ... Kraftwagen. . 2 200, — Abschreibung . 1 000, —
Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Vorräte: Oberbaumaterial ... Betriebs material Wertpapiere Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften .. Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung ..
39 072 61 559 130 367
9 1
877 032
33 602 10 784 376
Passiva. Aktienkapital ! ..... Gesetzlicher Reservefonds . Erneuerungsfonds ... Spe zialreservefonds ... Sonstige Reserven: Rückstellungen:
für Grunderwerbssteuer für Besitzsteuern für Prozesse .... für Werkstattanlagen . Abschreibungsfonds. .. Verbindlichkeiten: K / 0 Schulden in lfd. Rechnung Verpflichtung an Pensions⸗ kasse
9 Posten zur abgrenzung Gewinn:
6 Vortrag aus 1933 ... Gewinn 1934 .....
8 300 000 S30 000 222 581
92 gõ6
51 875 30 000 22 964
5 634 51 032
6as z 171097
50 000 Rechnungs⸗
ö
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dez. 1934
Bankdirektor Max Richter, Dresden, stell⸗ Bankdirektor
216 535 64
10 693 02 90 317 10 Verlustvortrag 1.1. 1934.
10 784 37697 P
lieren . Fe ldschloßbrauerséi Lübben 2I.⸗G. in Steinkirchen bei Lübben. Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 3. Juli 1935, nachmittags 3 Uhr, im Lokal „Zu den drei Kronen“, Inhaber Hans Schur in Lübben. Tagesordnung: Vorlegung der Jahresrechnung für 1933 / 34. . Revisionsbericht. 3. Genehmigung der Jahresrechnung und des Gewinnverteilungsplanes. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. 5. Verteilung des Reingewinns und Festsetzung des Auszahlungstages. 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht bei der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien mit Dividendenbogen, soweit dies noch nicht geschehen ist, bis zum 27. Juni 1935 bei der Gesellschaft zu hinterlegen. e 2 153965. Baumaschinenfabrit Bünger Attien gesellschaft, Düssel dorf. Bilanz am 31. Dezember 1934.
An Attiva. Anlagevermögen: Grundstückkk . . Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude .. 33 900, — Abschreibung 2 350, — Fabrikgebäude 66 500, — Abschreibung 4 660. Maschinen und maschinelle Anlagen .. 47 923, — Zugang.. 783,40 RF öföõ p Abgang.. 10, — Abschreibung 12 486,40 Modelle 1, — Zugang... 154,50 Abgang.. 33, Abschreibung . 121,50
Kontoreinrichtung ... Werkzeuge.. 1775,38 Abgang... 393,99
Umlaufsvermögen: Mietmaschinenpark 174 228,B7 Abschreibung 26 200, — Vorräte: Roh⸗ und Hilfsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .. Geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Forderungen. Wehe,, Kasse, Postscheck. ... Bankguthaben Disagio auf Hypothek 29 200, —
Abschreibung 1 650, —
Posten zur Nechnnngs⸗
abgrenzung ...
RM 9 350 000 —
30 650
61 850
148 028
147 000
53 114 6 887 4 870 521
122
27 550
9 2 .
Verlust in 1934
Per Passiva.
Aufwendungen. RM Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge Soziale Ausgaben. Sächliche Ausgaben: für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Ausstat⸗ 2 tungsgegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗ triebsstoffe 201 941 8 für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. Ergänzung ͤ der baulichen Anlagen für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. Ergänzung der Fahrzeuge und ma⸗ schinellen Anlagen .. sonstige Ausgaben ...
475 289 15 953
Verlust aus Gemeinschafts⸗
n,, Abschreibungen . Anleihezinseen.. . Besitzsteuern.. ....
K
——
Zuweisung an den:
voll.
Löhne und Gehälter .
Soziale Abgaben: Gesetzliche .. Freiwillige
Abschreibungen a. Anlagen
Andere Abschreibungen .
Zinsen
Besitzsteuern
Andere Steuern und Ab⸗ gaben..
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe
Gewinn:
Vortrag aus 1933... Gewinn per 1934 ...
Haben. Gewinnvortrag aus 1933 Ueberschuß gemäß §5 2610
Ziffer 1 H.⸗G.⸗B.
Nach dem
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Eisenbahn⸗Attten gesellschaft. der Bücher und Schristen der Gesellschaft Wolff.
RM. 980 579
72230 14115 380 961 38 714 39 359 97911
Erneuerungsfonds... Spezialreservefonds .. Abschreibungsfonds. .. Rückstellung für:
Besitzsteuern ... Pensionskassenverpflichtg. Tilgung der Anleihe .. Gewinn: Vortrag aus 1933...
2 8
O A r r —
XV 8 8
90 317
lis gr os
91 259 32 141 13477 To T 5s F
43 984 92
1500 — 32 074 47 39 586 47
60 000 — 6 700 — 20 000 —
30 000 — 20 000 — 5 599 76
10 6oz oꝛ
Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage ..
Wertberichtigung ...
Hypotheken... ...
Erhaltene Anzahlungen . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten an Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung...
1
40 525 90
45 547 — 1848 —
22610 104 959 09 1470531
rs s o
33 ‚ 69 11 n 107599867 Erfolgsrechnung per 31. Dez. 1934.
8. Kommanditgesellw
—
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1834.
schaften auf Aktien.
63251.
Hoffmann⸗Schokolade Komm andit⸗ gesellschaft auf Attien, Berlin Nö4. In der Generalversammlung am 27. Mai 1935 wurden die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder einstimmig wiedergewählt.
Bilanz per 28. Februar 1935.
Attiva. RM 8 Anlagevermögen: Grundstücke 750 000 — Gebäude... 675 000, — Abschreibung 7500, — 7 r övdd-= Ein⸗ und Umbau⸗ ten: Abschr. IWM. Maschinenanlage u. Inven⸗ tar 59 * 00 7 Abschr. 5 000, — Restaurationseinrichtung 125 M00. - Abschr. .. 20 000,. -] 105 000 2274 500
667 500
667 000
85 000
Umlaufsvermögen: Steuergutscheine Zinsvergütungsscheine Forderungen.... Kassenbestand ... Postscheckguthaben . Bankguthaben ... Verlustvortrag 1931 34 Verlust Geschäftsjahr 1934/35
9109 590
22 030 134 53 11779 159 255
17120 Ns ss
Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien (3000 Stimmen) . Stammaktien
(1623 Stimmen) . .
1590 0000 I 623 00 - Tf ddõd =
Bankkredit teilw. d. Hypo⸗ thek sichergestellt Ul 564 42 2 484 564 42
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
De bet. RM Steuern u. Handl.⸗Unk. . 9 208 44 Abschreibungen a. Anlagen. 40 000 Andere Abschreibungen ..
5 000 — 54 208 Kredit. Hausertrag
Wertpapiergewinn .. Verlust 1934‚ß35 ...
46 728 358 7120
54 208
28 — 2
Berlin, den 11. Mai 1935. Hoffm ann⸗Schotkolade Komm andit⸗ gesellschaft auf Attien. Pfefferberg⸗BVeteiligung s⸗
Gesellschaft m. b. H. Walter Kittel. Der Aufsichtsrat. Albert Zinke. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsleitung er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der vor⸗ stehende Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen. Berlin, den 23. Mai 1935. M. Schönwandt, Dipl.⸗Kaufm., Wirt⸗ schaftsprüfer. ;
157131. ; J Ernst Rowohlt Verlag Komm andit⸗ gesellschaft auf Attien, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Verlustvortrag Verlagsverlust Erhöhung der Wertberich⸗
Geschäftsunkosteen.. ..
Außerordentl. Ertrag ..
x n Soll. RM
968 9 119650
9 9 2 9
2 573551 2 S866 9]
gor NM RJ
tigung ..
1 1 14 1 1 2
Haben.
35 60 Ds li
968 3450 388 35
,
Nach dem Ergebnis meiner pflicht—⸗ gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts— bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 5. April 1935.
Steuergutscheinerlös. ..
Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1933 Verlust 1934...
— Richard Boedecker, Wirtschaftsprüfer.
—
10. Gesellschaten J
98 98
14940) Bekanntmachung.
Die Gesellschaft mit beschränkter Haf tung in Firmä „Veyband südwestdeut= scher Dachpappenfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Worms, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator,
Darmstadt, Neckarstraße 10, zu mel den.
Verband sũdwest de utscher
Dachpappenfabriken Ge fellschaft mit
beschränkter Haftung i. L. Dietrich.
15516 Bekanntmachung. Die Tauentzien⸗Garagen⸗G. m. b. H. ist aufgelöft. Gläubiger der Gesell⸗ schaft wollen sich bei ihr melden. Breslau, den 31. Mai 1935. — Tauentzien⸗Garagen Gesellschaft mit — beschränkter Haftung i. L.
S Der Liquidator: Hermann Schaper.
12125 „Brema“ Schlachterei G. m. b, S. i. S., Bremen. Durch Beschluß der Gefellschafterver, sammlung vom 9. Dezemben 1934 ist die Gesellschaft aufgelöft. Die Gläu biger der Gefellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden. Die Liquidatoren: Nengebauer. Pauls.
15874 - . Durch Gesellschafterbeschluß der Agsos ⸗Futtermittel⸗Gesellschaft m. b. H vom 28. 3. 1934 ist das Stamm kapital der Gesellschaft um RM 590 000, — her⸗ abgesetzt worden. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bel uns zu melden. Berlin, den 3. Juni 1933. Agsos⸗Futtermittel⸗Gesell schaft m. b. S. 160099 Gläubigeraufruf. . Lt. Gesellschafterbeschluß vom 10. Ja⸗ nuar 19355 ist die Maschinen⸗Reparg⸗= tur. X Verleih⸗Gesellschaft im. b. H. in Allach aufgelöst worden; die Aus⸗ lösung wurde am 12. Januar 1935 in das Handelsregister . Die Gläubiger der Gesellschaft werden
ermõ gen. RM 69
RM 104 959 69 833 * 7184 19 607 26 224 37473 10 252
An Aufwand. Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen
Steuern Sonstige Aufwendungen .
324 503
Per Ertrag. Betriebsertrag . Sonstige laufende Erträge Außerordentliche Erträge . Verlust aus 1933. ... Verlust in 1934
8 923 S4 27016 104959
9
Nach dem meiner pflichtgemäßen Grund der
Prüfung 10
48 968 86
111 6456
14 705: 324 5036
abschließenden ö au Bücher und Schriften der
Bestand an Papier.. . Bestand an Verlagswerken (rund RM 9g000, — unter Faustpfand) . Buchforderungen an den pers. haft. Gesellschafter RM gg 650,87 alte Schuld RM 38 3448,60 Anteil an
den Verlusten der
K. a. A. Honorarvorschüsseag. Autoren Buchhändler und andere Schuldner.... Die Rowohlt Verlag GmbH. Sonstige sichere Schuldner Postscheckguthaben
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1933 . Verlust 19345...
— ——
Verbindlichteiten.
26 75
483 099 47 177 723 76
. 16 277 32 3 459 31 bo oꝛ 138 25
Ds Ri S
958 345 08 388 35
n
17506 204 162
23375737
17506
— 2
S8 270 92
119 61772
2 335 521 06 2 353 031101 abschließenden Ergebnis
Gewinn 193343...
Ertrã ge. Vortrag aus dem Vorjahr Betriebseinnahmen a. dem
Personen⸗ u. Gepäckverkehrs 304 911 Güterverkehr sonstige Einnahmen.. Erlassene Beförderungs⸗
steuer
Subvention f. Weimar⸗ Buttelste dt ⸗Großrude⸗ stedter Eisenbahn ...
Weimar, im Mai 1935. Der BVorstand der Thüringischen
mn, 10 693 02 29 944 091 42 73 949 72
78 98207
21 250 —
1433 00752
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . Düsseldorf, den 14. Mai 1935. Dr. Eichhorn, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, den in der Bilanz aus⸗ gewiesenen Verlust von RM 119 664,40 auf neue Rechnung vorzutragen. Das satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratmit glied, Herr Oberbaurat Dr. Ing. C. Jelkmann, Verlin⸗Grunewald, wurde wiedergewählt. Düsseldorf, den 20. Mai 1935. Baum aschine nf abrik Bünger Attien gesellsch aft.
Kommanditgrundkapital. Rückstellung f. Ausfälle aus den Buchforderungen an den pers. haftenden Ge⸗ sellschafter Autoren.. Buchhändler Schuldner
6
und andere
vorrechtigte Gläubiger. Faustpfandgläubiger .. Bevorrechtigte Gläubiger. Vevorrechtigte (Autorhæo⸗ rare) . Neue Gläubiger. .... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten... .
Der BVorstand. Schäfer.
Buchschulden an nicht be⸗—
180 000 —
480 248 60 175 223 75
16277 32 591 540 06 159 31092
42 331 98
149186 1 563 22
280
hiermit nach 656 G. m. b. H.⸗Ges, auf gefordert, ihre Ansprüche unverzüglich bei dem Liquidator C. Hachmann, München, Von der Tann-Str. 29, an— zumelden.
ᷣ — 11. Genossen⸗ . schaften.
Bauverein der Großloge „Zur Sonne“, Bayreuth, eingetragene Gen ossen fchaft mit ve d pflicht, Bayreuth, in Liquidation. Einladung zur ordentlichen Ge ne⸗ ralversammlung Sonntag, den 30. Juni 1935, vorn. 11 Uhr, zu Frankfurt (Main), Basler Hof. Tagesordnung. 1. Genehmigung der Liquidation, bilanz und der Bilanz per 31. De zember 1934. 2. Entlastung von Aufsichtsrat uind Liquidatoren. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes.
Düsseldorf und Essen, den 10. 1935. Die Liquidatoreu; F. Baumann. Wilh. Breidenich.
17704 „Riva“ ö
Spar⸗ u. Kredit⸗Gem., Köln⸗De nt Generalversammlung am 29. 6,
vormittags 11 Uyr, im Bütg
Lorenzstr. 24. 66 Tagesordnung: Bezug der Hau
In n
Tes mr n
eitschrift. pettichti Der Vorstand.
chräntkter Haft ⸗
Nr. 134 Erste Beilage)
*
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifster für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 12. Juni
1935
preis monatlich 1,B15
Alle
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O95 Re⸗M monatlich. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8M. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ MaM einschließlich 0,30 ep
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und hh mm breiten Zeile 1,0 eis. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
6
2
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechte eintrage⸗ tolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
1. Handelsregister.
Adorf, Vogt. 171371
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 152, beir, die Fa. Teppich⸗ und Textilwerke Aktiengesell⸗ schaft in Adorf i. V.: Die Prokura des Kaufmanns Bruno Jacobi und des Zeichners Traugott Trautvetter, beide in Adorf, ist erloschen. Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Karl Uebel in Adorf.
2. auf Blatt 300, betr. die Fa. Tex⸗ tilig G. m. b. H. in Adorf i. V.: Der en,, Bruno Jacobi in Adorf ist ausgeschieden.
Amtsgericht Adorf i. V., 4. Juni 1935.
Allenstein. 17138
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 21.5. 1935. Nr. 502 bei der Firma Max Wolff in Allenstein: Die Firma lautet jetzt: „May Wolf, Inhaber Helene Treuherz“. Inhaberin ist die Kauf⸗ mannsfrau Helene Treuherz, Allen⸗ stein. — Am 27. 5. 1935: Nr. 790 die offene Handelsgesellschaft Cementbau⸗ gesellschaft Johannes Mueller, Marx und Co., Berlin, Allenstein. Gesellschafter sind: In⸗ genieur Albert Marz, Kaufmann Hans Marx, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1935 begonnen. — Am 28. 5. 1935: Nr. 791 die Firma Otto Wohl⸗ fahrt, Allenstein, und als deren In⸗ haber der Holzmakler und Braker Stto Wohl fahrt Allenstein. — Am 28. 5. 1936: Nr. 143 bei der Firma August Lubowsti, Allenstein: Die Prokura der i., Lubowski ist erloschen. — Am Carl Duwe, Allenstein: Jetzige In⸗ . ist Frl. Natarie a. Allen ein.
Amtsgericht Allenstein.
Aschaffenburg. 17139 Bekanntmachung.
1. Unter der Firma „Georg Schä⸗ fer“ mit dem Sitze in Alschaffen⸗ burg, Herrleinstr. 23, betreibt der Kleiderfabrikant Georg Schäfer in Aschaffenburg seit 3. 1. 1921 die Her⸗ stellung u. den Vertrieb von Herken— u. Burschenkonfektion. 1
2. , Felix Bausemein“ in Aschaffen⸗ burg; Die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, den 5. Juni 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Bad Oeynliausen. 17140
Die im Handelsregister Abt. B Ar. 111 eingetragene Firma Hermann Borchers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Oeynhausen, ist gemäß Gesetz vom 5. Juli i934 umgewandelt in die offene Handelsgesellschaft Bor⸗ chers & Co.,“, Bad ö welche unter Nr. 564 in das Handelsregister A eingetragen ist. Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Borchers und dessen Ehefrau Alice geb. Schroeder, heide in Bad Oeynhausen. Nur der Chemann ist zur Vertretung berechtigt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2h. Mai 19235 begonnen. Den Gläu⸗ bigern der aufgelösten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, i, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht efriedigung verlangen können.
Am gleichen Tage ist bei der Firma Landrs & Bartels, Bad Oeynhausen Nr. 563 des Registers), eingetragen: Die offene Hande sgesellschaft Borchers 8 Co, in Bad Oeynhgusen (Abt. A Ur. 564) hat das Geschäft unter der Firma Landrs & Bartels, Bad Oeyn⸗ hausen, erworben und führt das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma fort. Zur Vertretung der offenen Handels⸗ gesellschaft ist nur der Kaufmann Her⸗ mann Borchers in Bad DOeynhausen berechtigt. Die Firma Borchers & Co. ist erloschen.
Bad Oeynhausen, 3. Juni 1935.
Das Amtsgericht. z
Bad Oldesloe. Bekanntmachung. Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 24, Firma Friedrich Bölck, Marga⸗ rinevertrieb A. G. in Bad Oldesloe: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 5. 4. 1935 ist das Grundkapital um 3 800 000 RM zerlegt in 3800 Inhabervorzugsaktien
17141
Zweigniederlassung
1935: Nr. 366 bei der Firma
kapital beträgt jetzt 5 000000 RM. Demensprechend ist auch 5 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 21. 12. 1934 ist der Abs. 4 des 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags gestrichen.
Bad Oldesloe, den 21. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Had Salzungen. 17142
Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 12 eingetragene Firma E. L. Bach⸗ mann in Breitungen ist heute gelöscht worden. Amtsgericht Bad Salzungen, 5. 6. 1935.
Kad Sooden-AIIendorf. 1I17143 He-R. A 78. Die Firma Johannes Schill zu Frankenhain ist erloschen.
Bad Sooden-Allendorf, 5. Juni 1935.
Amtsgericht.
Baden- Kaden. 17144
Handelsregistereintrag Abt. B Bd. III O. -Z. 8 — Firma Ofenfabrik E. Löw, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden —: Die Gesellschaft ist durch die unter Ausschluß der Liqui⸗ dation erfolgte Uebertragung ihres Ver— mögens auf den alleinigen Gesellschafter Fahrikant und Fabrikbesitzer Emil Löw in Baden⸗Oos in eine Einzelfirma um⸗ gewandelt und ihre Firma erloschen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden darauf hingewiesen, daß ihnen, falls sie sich binnen sechs Monaten nach Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses zu diesem Zweck melden, für ihre Ansprüche Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können. Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O- 83. 171 — Firma Emil Löw, Ofen⸗ fabrik in Baden Baden — Inhaber ist Fabrikant und Fabrikbesitzer Emil Löw in Baden⸗Oos. Dem Betriebs⸗ führer Alois Löw in Baden⸗Oos ist Prokura erteilt.
Baden-Baden, den 4. Juni 1935.
Amtsgericht. JI.
Had en-Racden. 17145 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O. ⸗3. 172: Firma Mühl & Co. in Baden-Baden. Inhaberin ist Ferdinand Mühl Ehefrau, Marie geb. Sckell, in Baden⸗Baden. Baden-Baden, den 5. Juni 1935. Amtsgericht. JI.
Hä rwalde, Pon m. 17146 In das Handelsregister A unter
Nr. 82 ist heute die Firma Ernst
Böttcher Ingenieur V. D. J. Maschinen⸗
fabrik. Bärwalde i. Pomm., und als
Inhaber Ernst Böttcher eingetragen.
Bärwalde i. Pomm., den 1. Juni 1935.
Das Amtsgericht.
NRerlin. 17147 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 091. Arno Hinz, Berlin. Inhaber: Arno Hinz, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 092. Berliner Koffer⸗Fabrik Richard Hannemann, Herlin. Inhaber: Richard Hannemann, Stadtoberinspektor i. R. Berlin. — Nr. 81 093. Leopold R. Kock, Berlin. Inhaber: Leopold Rasmus Kock, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 094. P. Katz C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Fe⸗ bruar 1934. Gesellschafter sind: Peretz Katz, Kaufmann, Berlin, ĩ
Curt J. C. Andersen, Berlin, wo⸗ hin die Niederlassung von Kiel verlegt ist. Inhaberin: Helene Magria Andersen hh Pauer, verehel. Kauffrau, Berlin.
er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Helene Maria Andersen geb. Pauer ausgeschlossen. — Nr. 81 096. Handelsgesellschaft seit 21. Mai 1935. Gesellschafter sind: Walter Kuntzsch, Kaufmann, Berlin, und Anna Noack, unverehel. Kauffrau, Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Otto Hohndel Gesellschaft mit pasg rater Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ standen (z. vgl. 563 6. R. B 34 447). — Bei Nr. 70 342 Otto Gramsch Söhne: Der Gesellschafter Gerhard Gramsch ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 79 315 Walther Bleicher: Die g3Zweigniederlgssung Berlin ist zur selbständigen Nieder⸗
und Maier Plocki, Schneider, Berlin. — Nr. 81 095.
F. Schultze: Die Firma ist erloschen.
Otto Hohndel Co., Berlin. Offene
W. Lagarie, Kaufmann, Berlin. Uebergang der im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Egon W. Lagarie ausgeschlossen. — Nr. 49 459 Hedwig Hannusz: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 3. Juni 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 551.
Ke rlin. 17148 In das Handelsregister Abteilung A
Der
eingetragen worden: Nr. 81 098. Artur Kreisberg, Berlin. Inhaber: Artur Kreisberg, Kaufmann, Berlin. — Nr. 31099. Martin Besser, Berlin. In⸗ haber: Martin Besser, Kaufmann, Ber— lin. — Nr. 81 100. Benario Rosen⸗ baum, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1935. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin: Hugo Benario, Max Rosenbaum und Werner Rosenbgum. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesell— schafter gemeinschaftlich miteinander er— mächtigt. — Nr. 81101. Josef Baer⸗ mann C Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Ge⸗ sellschafter sind: Josef Baermann, Kauf⸗ mann, Berlin, Ruth Krayn geb. Baer⸗ mann, Kauffrau, Berlin. — Nr. 81 102. Adolf Künstlinger, Berlin. Inhaber: Adolf Künstlinger, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 1093. Hübner C Schumacher, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 5. April 1935. Gesellschafter sind: Carl Schumacher, Kaufmann, Berlin, Gertie Hübner, unverehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 81 104. „Dorofox“ Fabri⸗ kation chem. techn. Erzeugnisse Ar⸗ thur Schmidt, Berlin. Inhaber: Arthur Schmidt, Kgufmann, Berlin.! — Nr. 81105. Jersey⸗Club Margot Freudenberg, Berlin. Inhaberin: Margot Freudenberg geb. Strauß, ver⸗ ehel. Kauffrau, Berlin. — Nr. 81 106. Drescher C Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 4 Juni 1935. Persönlich haftende Gesellschafter: Otto Drescher, Kauf⸗ mann, Berlin, Curt Nendel, Kaufmann, Wittenberg (Prov. Sachsen). Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft miteinander ermächtigt. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Bei Nr. 6052 W. Baundmann: Die Ge⸗ kuli ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Martin Bandmann ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 21 228 W. Kailer: Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1935. Fritz Stahl und Josef Zander, beide Kaufleute in Ber⸗ lin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der offenen Handelsgesell⸗ schaft sind immer je zwei Gesellschafter emeinschaftlich miteinauder befugt. — Nr. 76208 Wilhelm Brose: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1934. Friedrich Brose, Uhrmacher und Op⸗ tiker, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft einge⸗ treten. — Nr. 1165 Gebrüder Born⸗ traeger: Dr. Marius Schneider, Kunsthistoriker, Berlin, ist in die Ge⸗ sellschaft als weiterer persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. — Er⸗ loschen: Nr. 43995 Willy Akts. Nr. 49 875 Bruno Krohne Co. Berlin, den 4. Juni 1935. Amtsgericht Berlin,
Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 551.
Rerlin. 17149 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81097. Ella Schwerk, Berlin. Inhaberin: Ella Schwerk, unverehel. Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 25 412 August
Berlin, den 4. Juni 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr. Abt. 562.
Berlin. IiIi650 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 51 961 Deutsche Bauernbank Aktiengesellschaft: Die k für Exich Klein ist erloschen.
r. Rudolf Wirsing ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 36 288 Ga⸗ lepha Aktiengesellschaft Arzneipflan⸗ zen⸗Versuchswirtschaft: Die General⸗ versammlung vom 21. Mai 1935 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 50 000 RM be⸗
zu je 100 RM — erhöht. Das Grund⸗
lassung erhoben. Inhaber jetzt: Egon
des unterzeichneten Gerichts ist heute
geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 060 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalpersammkung bom 21. Mai 1935 geändert in 5 4. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 25 Namensaktien zu 199 RM und 75 Namensaktien zu je ohh Rm. Nr, 39 232 Deut sche Kranken ⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 15. März 1935 geändert in 5 27 Absatz 1—3 sowie durch Streichung des 5 28. Der bisherige 5 29 erhält die Ziffer 28. Prokuristen: 1. Dr. Wil⸗ . Stork, Berlin⸗Schöneberg, 2. Hu⸗ dert Frings, Berlin⸗Friedenau, 3. Otto Maagh, Berlin⸗Friedenau. Prokura ist erteilt für die in Berlin betriebene Hauptniederlassung. Jeder ist zur Ver⸗ tretung gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied berechtigt. Berlin, den 4. Juni 19535. Amtsgericht Berlin. Abt.
561.
KBerlin. 17151 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 23 116 Aktiengesell—⸗ schaft für Hotelbeteiligungen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 16. März 1935 und vom 29. Mai 1935 geändert in 51 und 82. Die Firma lautet jetzt: Taunus Grundstücksvermaltungs⸗ Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung und Verwertung der Grundstücke Ber— lin, Friedrichstraße 91, 92 und 922 sowie Dorotheenstraße 73 und 74. — Nr. 40 602 Immo biliengesellschaft München⸗Berlin Aktiengesellschaft: Josef Bücherl ist nicht mehr stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied. Berlin, den 4. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. — 171521
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4428 Ge sellschaft mit beschränkter Haftung Elassen Co.: Die Gesellschafterversammlung vom 18. April 1935 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft in der Weise be⸗ schlossen, daß ihr Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liguidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Kaufmann Hein⸗ rich Andrege⸗Schröder in Berlin⸗Nie⸗ derschönhausen, übertragen wird. Die Firma ist hier erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. — Bei Nr. 9644 Grundstücksge sell⸗ schaft Gr. Frankfurterstraße 78 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Paul Hellwig ist ver⸗ storben und daher nicht mehr Liquida⸗ tor. Bürovorsteher Bruno Göritz in Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 11 410 J. Serrmann X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Gesellschaf⸗ terversammlung vom 26. März 1935 hat auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen, die aus folgenden Gesell⸗ schaftern besteht: 1. Frau Else Herr⸗ mann geb. Passavge, Berlin, 2. Dr. Roy Herrmann, Berlin. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft können, soweit sie nicht Befrie⸗ digung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. — Bei Nr. 11205 Am Golfplatz Terrain⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. April 1935 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 12918 Sausverwaltung Alsen⸗ strasie 6 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Paul Hellwig ö ver⸗ een und daher nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Bürovorsteher Bruno Göritz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 3420 Eigenheim Adal⸗ bertstraste 60 62 Zehlendorf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschafterversammlung vom 16. April 1955 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise a n daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Li⸗ quidation auf den alleinigen Gescell⸗
schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗
schafter, die Ammoniakwerk Merseburg
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Merseburg, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗— tragen wird veröffentlicht: Die Glaͤu⸗ biger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen. — Bei Nr. 36597 Branden⸗ burgische Bau⸗ und Wohnge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl Seifert in Berlin—⸗ Westend ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 36 8941 Ber⸗ liner Schinken⸗Industrie vormals Gustav Wrede Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Der Geschäftsführer Karl Staedtke ist abberufen. Der bisherige Geschäfts-⸗ führer Karl Drinkuth ist Liquidator. — Bei Nr. 41 763 Allgemeine Herd⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Herdhag): Laut Be⸗ schluß vom 3. Januar 1935 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. der Firma ab⸗ geändert. Die Firma heißt fortan: Herd⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — Bei Nr. 42 423 Berliner Metallwaren und Blank⸗ srhraubensabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Januar 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Firma abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Ber⸗ liner Metallwaren C Blank⸗ schrauben⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 45 993 Au⸗Die⸗Rey Autodienst⸗ und Reparatur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaf⸗ terversammlung vom 3. Mai 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Inge⸗ nieur Robert Kluftinger, Berlin G 112, Dolziger Str. 85, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen. Bei Nr. 418 631 Julius Besen C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom A. April 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretung abgeän⸗ dert. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Kaufmann Emil Reitz zu Berlin, Kaufmann Karl Rummel zu Berlin sind zu weiteren Geschäftsfüh⸗ rern bestellt. Berlin, den 4. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Kerlin. 171531 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge tragen worden: Bei Nr. 1191 Ge⸗ sellschaft für den Bau von Unter⸗ grundbahnen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Februar 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma ab— geändert. Die Firma heißt fortan: Untergrundbau⸗Gesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. — Beis Nr. N 776 Seebäder Plakatie⸗ rungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Willy Gattermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Werner Neubrand zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftssührer be⸗ stellt. — Bei Nr. 49 335 Tankstelle Muskauerstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24 Mai 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 4. Juni 19855. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Borna, Bz. Leipzig. 17154
Im hiesigen Handelsregister ist am 4. Juni 1835 auf Blatt 13 (betr. die Firma Bleichertsche Braunkohlen⸗ werke Neukirchen⸗Wyhra, Aktiengesell - schaft in Neukirchen) eingetragen wor⸗ den, daß der Diplombergingenieur Bergwerksdirektor Iwan Sapper in Berlin als Vorstand ausgeschieden ist. Der Bergwerksdirektor Dr. Otto Gold in Neukirchen ist zum Vorstand bestellt worden. . Borna, am 6. Juni 1935.
Amtsgericht.
w ü , tÜ ö