Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Ur. 134 vom 12. Juni 1935. S. 2 h Beutralhandelsregisterbeilage zum
—
FgReichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 12. Juni 1935. S.“
——
. 71565 8 a e ili i Abt. A Nr. 4464: Alfred Sonnen Aibert Reimers C Co. mit be- Lanndshrt. 17175 Brandenburg, Havel. Il i556] Disconto Gesellschaft Filiale Fulda in ĩ t it ö 5 , In das Handelsregister Abt. B ist am Verwahrung gegeben. berger & Co- , , schränkter Haftung. Der Geschäfts⸗ Neueintrag im Firmenregister. ischaft' mit beschränkter Haftung, sichtlich der Firma, sowie folgendes be- sellschaft, die sich binnen s mn, . h jesi ; ait Sözölach-fahril, Trachenberg In- 6. Jude 8 1 Nr 75 bel der 18. 5. 1955. Ünter A Nr. G62. wasrhe Hal a. S. Die Gesellschaft hat am Führer Albert Reinners ist verstorben. Ludwig Herzinger. Sitz Mainburg. e, . , . . 9 , ,, n , 1 sesß⸗ . . . 13 des hiesigen — 5 . Vühz & Co“ mit dem git in irh, Märtische Zie gelwerke; ve eingetragen die fene Handelsgesell. i. Juni 13 nbegennen, serssnlich inne Martha aug Reimers, geb. Juhabeg. eudhiß Herzinger, Kauf=— ö. nnn gigz0einit Aenderungen von führer bestellt, sind zwei oder einer mit zu leisten, sweit 6e r Her len be. ber, m, d, gen. . re,, li schafi mit beschränkier Haftung“, schaft Mitteldeutscher, Kraftfutter Ver- haftender Gesellschafter ist der Kauf- Reinhold, zu Altona, ist zur Ge⸗ mann, Mainhurg. . 1951787 3.1932 und Neusgssung einem roturisten vertretungsberschtigt. k ht Befriedigung — , . Inh wein . ö Gesellschafter sind die
Raedel, eingetragen: Durch Beschluß trieb Schuhmann & Co. in Fulda. Ge⸗ mann Alfred Sonnenberger, Halle a. S. schäftsführerin bestellt worden. Landshut, 22. 5. 1935. Amtsgericht. pom Ed. 8. 1535. Gegenstand des Unter⸗ Die Firma lautet nun Chronit-Ver⸗ IIj. Löschungen eingetragener Firmen. Amalie Auguste verm. Hantus Kaufleu Georg Buhz in Berlin⸗ n — ,. ꝛ ; . * — e en. i, . . , . J ö : . in . ö . sch verw. S ber c ; der Gesellschaftẽrversammlung. . boni sellschafter sind Der Kaufmann Hans Es ist ein Kommanditist vorhanden Folgende Firmen sind von Amts behmieng ist die Durchführung des Hilfs lag Gefellschaft mit beschränkter! J. Jriedrich' Tier bächer“ Sitz gew. Arnold geb. Schirmer in Rliesa ist ö har tu ge en
5 7 2 ( , 2 s 2 z ö j j 9 j s z z. . 5 s 0p . L. ( 163 5 1 * J ; 3 . 2 ö 2 ' ' ' J ö ; ; e,, , , , n, r. ꝛ 9 — , , 6 z r 92 ö j a 1 . ĩ ; . . ) 8928 . Os — Arnold i iesa ist In⸗ in⸗ Zur Ve = bereden, hahn geandert uc dn ö Die Gesellschaft hat am 1. 8. 1935 be . 4405: P. Selzer & Co Wilhelm , , 3 deer genf, n n , nnr he nn s tegen aj m. b. H. in Ber⸗ bank Aktiengesellschaft. Sitz Min⸗ 2. Betrieb sgesellschaft der Münch haber. Die Prokura des Kaufmanns k 2 nigen Vertretung der Gesellschaft ist der gönnen, 535. Zi A Lieb— . . 2 „ Tans Serrer . ; sfters und S ,, kü und „Veutsche Enischuldungs, und hen; Die Generalversammlung vom ner Kammerspiele mit beschränkter Friedrich Oskar Wilhelm Arnold in ö . Kaufmann. Adolf. Nosemann . befugt. . 63 1363 6 Rö, Finns A. Lieb Halle a. 5 w Finanzierungs⸗ und Revisions⸗ 6 29. 2. un gewerksbesitzerswitwe, Zvecksparättiengesellschaft, Berlin. ge= 8. Mai 1935 hat Aenderungen des Ge⸗ Haftung. Sitz München Riesa ist erloschen unt, Hartmann; nnd far icher fü sich Werden jedoch mehrere Geschäftsführer städter in Fulda: In die Firma einge Abt. A Nr. 4430: Irmgard Jüngling, Büro Skalka C Co. Kommandit⸗ ö. . ö. w ö , ,. BVausparver⸗ sellschafts vertrags. nach Niederschrift, 3 Bitz * Eo nr wean nner An s er cht Ra den 6. Nuni 1936 allein, Die Gesellschaft hat am 1. April beftellt, so wird die Gesellschaft durch treten ist der Kaufmann Arthur Lieb⸗ Halle a. S. gesellschaft. ndshut. 22. 5. . mtsgericht. sch f j ; insbesondere die Erhöhung des Grund⸗ Se rr 36 ! . ; * 955. 1935 begonnen. (2 H.⸗R. A 93.) stellt ĩ . ] ; ; räge werden nicht abgeschlossen; ebenso J Haftung. Sitz München. Die Gesell⸗ Amts 5 * ,, ,, . ider gane senffff rn i 6. ,, ö Amtsgericht in Oamburg. K 17177 werden bestehende Bausparverträge nicht lapitals um 2029 000 R ., schafterversammlung vom 27. Mal 1935 . . Amtsgericht Trachenberg, 4. Juni 1936. Einen Hescha fta führer und einen Pro- sffene Handels geselllchaf, J. . wegen gelöscht: . ; — — Süddentsch? Schuhfabrik Karl 6. erhöht. Das Stammkapital beträgt Tie Erhöhung ist durchgeführt. as hat die Auflöfung der Gesellschaft be— . . 8 ö w ö. kuristen vertreten, schaft hat am 1. Januar 135 be. zibt 6 it, dä: chen der en, nęideine li7i6o] Siß Cggenje lden: niich chf. hehe Röhl Die Gele tschast hat mine Frähndlabital trägt, unn ehr so hen shiossen. Liquigtor. Jofef. Blat ö , 6 Amtsgericht Brandenburg (Have). gonnen. andelsgesellschaft m. beschr. Haftg, HG n4h berg. itz Eggenfelden: Der persönlich haf ; Geschäfts füh Gie wird Reichsmark. Die neuen auf je lo Kauf ha n Mänche Jose at, die Firma Richard Bieber in Ge—⸗ Handel sregister. k . z. 56. 1935: Unter A Nr. 622 wurde Halle a. S. Handelsregister Abt. A Band Vl tende Gese . Karl Heller ist aus⸗ destens . re en. . J. Reichs drt. falkten den. Namen aktien ö in München. Firma er- ringsmwalde betr, ist heute einge— Eintrag Bd. I B. 3 135, Firma Hremen. ö Tli56ß] eingetragen die offene Handelsgesell * Abt. B Nr. 917: Büromag, Mittel- O.⸗. 68: Firma Serra, Fabrikation a,,, irma lautet nun: Si durch 3 hanf n Gemeinschast werden zu 1630 , ausgegeben. . zidolf Ockert. Si ö tragen worden: Die Prokura des Er— Gebrüder Schwörer, Säge⸗ und Hobel⸗ Nr. 146.) In das Handelsregister ist D Langebrücke, Ballmaier de üro — Maschinen-Gesell⸗ chemisch pharmaceutischer Präparate, eutsche Schuhfabrik Karl Heller, Inw einen Geschäftsführer in Gemein 3 8 St bau⸗Tiefbau⸗ . ckert. Sitz München. hard Hirsch ist erloscher ö. , , ,,, w ö ö J.,. Hesellschafter sind a . k . h. J unck Kommanbitgesellschaft in haber VWkar Faltitschek. Alleininhaber: mit einem Prokuxisten vertreten. Ge⸗ geren e , n l , , , . W. Trinks . Co. Sitz Amtsgericht Rochlitz 6. 5. Juni 1935 ,,,, . fr it e ,,, 3 w ; 21 2 n J Vastg. , Ha. 28. ; ö di n 8 ͤ 1 n, Eggen äftsführer sind: Heinrich Haas, . J n,, ge ünchen. 1. . . dsdd. i. Schwm:; Die Gesellschaft ist aufgelot. Am 1. Juni 1935. 26 2 t Ballmaier und * Neckargemünd. Kommanditgesellschaft. Oskar altischek, Kaufmann, Eggen— schäftsführer sind Heinri ; z a. — . J . ; . mi, , , . August dRieine rd , Eo. Tabatl⸗ ö G beide in wells, ö. Beginn 5. Juni 1935. Per l. haf⸗ felden. ö ist dessen Ehefrau Eiesan Schöck und Ferdingnd Istertag, ih 5 . , München, den 5. Juni 1935. Hassel 17200 2. . gefeilschaft mit beschränkter Haf⸗ , oe ar! hat am J. Juni Das Amtsgericht Abt. 19 tender Geselischafter ist Kaufmann Jo⸗ Frida. sämtlich Direktoren . Ludwigsburg. elner r hre Ich phil eu cn Amtsgericht München. In unjer Handelsregister B ist heute 5 e , . r . R⸗ . ; e c ; , . . ? J j zhei j 88 935 ti i zudwigsbur . garde. 36. . 2 * 6 ; . Firma. Vie Firme geänder n: än ng, Bremen: Durch Beschluß der Ge; hs begonnen. Der Ehefrau Auguste hannes Funck in Pförzheim Es sind Landshut, X. B. 1o66. Amtsgericht. Amtsgericht Ludwigsburg. Sandkühler, Werksdirektor in München⸗ ĩ J 66 bei der Ostpr— Land irtschafts ge elle Franz Schwörer, Säge und Hobelwerk ellschafterversammlung vom 24. Mai lmaser geb, Gehring in Fulda ist Hamburg. . 7168] zwei Kommanditisten vorhanden. JJ ö — — orstenried ; gh eim. . UVIg0] schaft m. b. H. Rastenburg Sstpr. * ilk K , , . 96 ist die Firng geändert in . erkütt. Han del sregistereintragungen. Abt. B Band Ii O. 3. 5: Tie Firma Lan dghiunt: ; . Lidenscheid. i I185 2 Münchener Wohnungsfürsorge In, das Handelsregister, A ist unter Zweigstelle Rössel, eingetragen: Die , Auguft Reiners „ Co. Ge sellschaft Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. 4. Juni 1935. E. Wicht K Cie. Gesellschaft mit be⸗ Neueintrag im Firmenregister. In unser Handelsregister A Nr. 255 Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Vr. 373 am 3. Juni 1935 die Firma Zweigstelle Rössel ist aufgehoben. . agericht. . mit beschränkter Haftung. Henry Aschpurwis. Inhaber: Henry schränkter Haftung in Heidelberg ist Josef Lechner Mannfatturwaren, Au ist heute bei der offenen Handelsgesell Henerabbersammlung vom 23. Mai 1935 Ferdinand Göckeler in Hüsten und als Amtsgericht Rössel, den 4. Juni 19535. wald ; n Jeß. Erh Yꝛener; Wremen: Wie Geislingen, Scgise li7ie Gustav Adolf Aschpuvwig. Kaufmann, erlgschen, ,,, .. ee resbah n Elle, Kader! sol hehren ehe de n, de, Hefchlfhastä Fern Göhrde danse, nördi— . ,, an' Haartin Knickmann exteilte Pro. CFieshäass u' g'enhster? für Handels-? zu Hambur Bd. F O.„8ß. 45 zur Firma Serra Inhaber: Josef Lechner, Kaufmann, gendes eingetragen: vertrags nach Niederschrift beschlossen nand Göcheler in Hüsten eingetragen. 2 7 d kura ist erloschen. An Louis Emil ,, i ö 3m der Autogarage il bert Well s. Inhabe⸗ Herstellung Hen phaͤrmaceulischer dort. . Dem? Kaufmann Ernst Filling in 5. Keramische Fabrit München⸗ Amtsgericht Neheim. Schl ne, 1 ,, , 2b 5. ist am 5. Juni 19835 das Erlöschen der August . Zänker in Bremen ist . . e Ei h Lire e d vin au rund Pach tvertrages ist jetzt räparate Gesellschaft mit kö Landshut, A. 5. 1935. Amtsgericht. Halver ist Prokura erteilt. Schwaben Liktiengeselischaft. Sitz 3. ö ö . tin n fe e r, z . . ö w 6 Prokura ertgilt. den, . lid , Cie, edge, , Frau Hertha Marie Elisabeth Müller, Haftung in Neargemünd;: Durch =äe J Lüdenscheid, den 6. Juni 1935. RNünchen: Die Generalverfammlung NGusznl gt. ar,, 719 ö,, , ,, . , , , nne Herm. Esdohr „*. Ev. Gessll= ö. ee n rn, nn 23 6 De,. zu 3 53 im feln 30e ie decem Langenherg; Rheinl. 16443 . Das Amisgericht. penn: 7. nat h here, , In unser Handelsregister Abt. ist Rinn! 6 . dem gi 9 6 Ernst., Kommanditgesellschaft, wird hier⸗ schast mit bejchräntter Haftung, del gelt bag ita em r eeefrit? Wearnnbeten? Ver böm Fzg. Fanuat 1935 ist gemäß deni In unser, Handelszegister . ist heute kö d kapital 3e ghorgähnnß hente bei Nr. Rö, der Firma Sinna Kngttragen women, Inhaber ist der von nicht berührt. ö. ich 8 er Gesesl⸗ delsgeschäft ist mit Wirkung vom 1. 6. schãftsbetrie 9 en 8 t g ; ! es Grundkapitals um un ; 8 ; Kaufmann Hermann Mandt in Amtsgericht Waldenb Schl Bremen: Durch Beschluß der Gesell⸗ deregesch Akti d' Passiven bindlichkeiten der früheren Inhabe⸗ Gesetz vom 5. Juli 1954 eine Komman—⸗ unter Nr. 263 die Firma „Korten K Magd ehburęg. U7186] die entsprechende Aenderung des Gesell⸗ Knebel in Neusalz (Oder), eingetragen 3 , , , Amtsger: aldenburg, Schles. , , ö keen Lin Rn nicht ihhernommen worden e een eKrichtet unter der Firma Co. Kom. Ges, Langenberg, Rhld., ein * nenen r andelsregister ist! heute cha ft vertragz befchlossen, ferner die wyorder⸗ Inhaber der Firma sind: ,, ö . st Lie Ge ellschaft ausgeliöst. , ,. ö . . . Y. Epstein! Die offene Handels⸗ „Serrg, Fabritation chemisch Pharma- getragen worden. . eingetragen worden: Uluflösung. Wie rab ing! ist burch: ) „Kaufmann Alfred. Neumann, en 22. Mai 1955. Das Amtsgericht. . , . lin 2lzl ist der Kaufmann Hernann Friedrich Ge en che ; esellschaft ist aufgelöst worden. Die ceutischer Präparate, J. Funck Kom. Die Firma ist eine Kommanditgesell⸗ bei der Firma Adam Opel Aktien- geführt. Das Grundkapital, beträgt b) Kaufmann Bruno, Haß, beide aus K . an ,,,. à Banz IIS. 3. 35. Christian Bockhoop in Yreme g 2 gan . träge in Abt. Einzelfirmen: gien, ist erloschen manditgeseilschast“, ünd das Vermögen schaft und hat am 1. Juni 1935 be— gesellschaft, Zweigniederlassung Magde nunmehr 500 RM, eingeteilt n Neusgtz (Pder), zu gleichen Rechten und Schlage Hamam, si7eoel inna Joe Vehinger, Gemischtwaren ; Gebt 52 . 1 a, . Schmid & Cie. Möbel Textilindustrie Thann Offermann samt Verbindlichkeiten unter Ausschluß gonnen. burg, mit dem Sitz in Magdeburg 75 Inhaberaktien zu je 1605 RM. Li⸗ Anteilen. Der Uebergang der im Be⸗ In unser Handelsxegister Abteilung A 31 Fützen. Inhaber ist Josef Wehinger, ö Sein X Co., Bremen: faden D eerf r Indaber Franz K Köster. Prokura ist erteilt an der Liqhidatign auf diese übertragen. Persönlich haftender Gesellschafter ift (Zwäigniederlassung. der in Fässelsheim quidator Wilhelm Saß, Oberbaurat triebe des Geschäfts begründeten Ver- jst, heute unter Nr. li die offene Han. lb n . nn, n e, Heinr. Hein 6st: ei aun Schmid Mößelfabrikant in Donzdorf; Hermann Günter Horst Offermann. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ 6 Walter Korten, Emilie geb. bestehenden Hauptniederlassung) unter a. D. in München. bindlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge⸗ delsgesellschaft in Firma „Gatzké und . 4. Juni 1955. Amtsgericht. Die Ge ellschaft ist an fgeliöst; eine Liki., gchlrdng Che, hi Dolzwdcrenfabrik, Die an E. A. Puhk erteilte Prokura gemacht: Gläubigern der Gesellschaft, Bunse, in Langenherg. Ri 1388 der Abteilung z: Der Di⸗- 6. Bayerische Wohnstätten Aktien⸗ schäfts durch die Kaufleute Alfred Neu. Schwarz“ mit, dem Sitz in Schlawe, . . ole hate lien fiatgefinden. Die ihrn hz er öh. e, ih loschen. bie fich binnen 5 Monaten nach der Es sind zwei Kommanditisten vor— mingenienr Stto Dhckhoff und der gesellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ mann und Bruno Haß ist ausgeschlossen. Marktstr. 5, eingetragen werden. Die War endor t. 17213 Firma ist erloschen. Singen /F. Inhaber Christign Hitzer, ist erloschen. gGesen ö. . ,, mage en, handen , 1 5 ade e n g, ,,,, . . Gael hafter Mf e ren ssernr W ml n ufer, Handelsregister A ist an Hermann Zänker, Bremen: Die Holzwarenfabrikant, Gingen / F. Senry Wyndham esellschaft mi heutigen Bekan ĩ g; 3 ü ( ö ; iaufmann Ot ; . . rs micht Gable al bergnr Gchwäarg ln Schlawe, 29 Mal 19535 bei der Unter Nr. 65 ein⸗ Firma ist erloschen Amtsgericht Geislingen-Stg. beschränkter Haftung. Die Gefell⸗ Zwe n . . zu . . Rauf az . ö Wiesbaden, fer, 3 . ö. , mtsgericht. Ire n s fr he hne, 33 , , , dn, n ,,, . 86 h en: — ft i des om soweit sie nicht Befrie igung verlangen Langenberg i inzelprokura erteilt. Vorstandsmitgliedern bestellt. ; ö ar o. Sitz ünchen: Die 23. I . e, , , J 87 an . 46 1 Genthin. — . , w . . Langenberg, Rhld., den 3. Juni 1935 ö. bei der n i. Cigarren⸗Versand⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Nuninehriger Ortenbach, Main-. 17192 . 6 den 31. Mai 1935. k 2 Die Lintragung ist gelbscht. Im Handelsregister A ist eingetragen; löscht worden. Heidelberg, den 5. Juni 1935. Amtsgericht. haus Magdeburg Hans. Wagner in nhaber Karl Vogl, Kaufmann in Handels vegistereintragungen s Amtsgericht. . Ten Waschinenfabritant August Frede Senntr gn gel ehmen: Die Y nnter Kr. B die Fir za, Mart] L. Heddacns & Eo. In des amn, Amtsgericht. J Magdeburg unter Nr. 350 der Ah. München. ; bbom s. Mini g;, gseh alkald lirzo3] zu- Westtirchen ist am 3. August 13 i i losch Fahn“ mit dem Sitz in Rogäsen. In— ditgesellschaft ist Edgar Christian Langensalza. 17179 seilung A: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗- 8. Eigenschink Co. Frachten ⸗ Zur Firma 8. M. Wetzler, Offen- Sum än enld n,, , mägzige! 71203 . . ⸗ ö. . ; Firma ist erloschen. ; da⸗ manditge e ; ; ; ; ñ ; 51 ö i R. B II. G B gestorben. An dessen Stelle sind ge Gl cls? Bremen Eberhard Paher ist der Kaufmann Kurt Jahn da⸗ Ludwig Alfred Heddagus, Kaufmann, Hindenburg, G. S8. üiIi70] Im Handel sregister Nr. 23 ist bei mann Franz Greßer in Magdeburg, Kontroll Rürmr t München. Die bach a. Hä Geschäft und unveränderte sehhe b ,, Auge, kreten: Witwe Maschinenfabrikant Koͤschel, Bremen: Jnhaber ist der selbst, zu Hamburg, als persönlich haftender Im hiesigen andelsregister B Nr. 38 der Firma Louis Rödiger in Ufhoven 3. die Firma Hildegard Zuck in Groß 5 . . . sinn, u n . . n n nn. ö ö. . , ĩ ĩ . / auf, den Kaufmann Vudwig Vartin j ung, der Holtrup, in foörtgefetzter Gütergemein⸗ 1qui⸗ J ö .
burg: Bausparkasse Rat und Tat, nach, Niederschrift, im besenderen hin= oben 1 2. Den Gläubigern der Ge⸗I Ie isa. 17198
iesige Kauf Föerhard Koschel, b) bei der untgr Nr. 242 einge sellsche i teten. ine i jag bei der Firma am 1. Juni 1935 eingetragen: Die Ottersleben unter Kr. 4592 der Ab⸗ Frs chmalkalden: 1
diz le hd . . ben., ver m. tragenen Firma „Gustav Standau in ,, 5 . worn K ue Firma ist erloschen. teilung A: Inhaber ist die Kaufmanns dition, ! ö Wilhelm Wetzler in Offenbach a. M. Liquidation ist die Vollmacht des schaft bes B. G. B. mit ihren Kindern
ficht: Kaffee, Tee? und Kakaoversand. Genthin; Inhaberin ist die Witwe (eilt an August ern Bilheim Her- sabriken Attiengefellschaft, Hindenburg, Amtsgericht in Langensalza. frau Hildegard Zuck geborene Keppler 9. Gebrüder Karg. Sitz München: übergegangen. daz , a Haha ch Ih ereha, n win, mu!
Anschrist: Gerhardstr. 4. Jnise Siandan geh. Führ in Genthin, mann Wolff S S, eingetragen worden; Dem Per⸗ . 17180 in Ge, ter eben. Dig Gefellschaft ist gufselöst. Nun. Zur Firma Jaspar. Roth & Co, . duct nnd Sildegard, añle zu Westkichen. . Lebach. 17180 l Gesess Amtsgericht. gard,
82 d v. Hagel Nachf. Inh. Dem Kaufmann Gustav Standau jun. z 6 ; 2 agen ,, ; ?. n. Maghbeburg, den 5. Juni 1935, mehriger Inhaber? Wilhelm Karg, Bieber; Di uit) aufgeht we, wee, ,. i 8 , e ö . ., , D, e eres , ö . J Le in rl rielfs s Nö. J diser e iel . , . , K Firma ist erloschen, den th n d, Ernst Paul Walther Thielebein, art daß er zur Vertretung der Gesell⸗ . 24 . w 10. Christ. Aechter Sohn,. Sitz Roth ist alleiniger Jnuhaber der Firma. ; ber n, mr. . . ; 1*214 Amtsgericht Bremen. Amtsgericht. Wansleute, zu Hamthurg. Die vf enc 6 ö He mein schas mil einem Vor= ö. K ae,, uns) . Ein Kommanditist einge⸗ . Prokura des Georg Insel ist er⸗ w . Wernig⸗ K 17214 66 99 ö unisnj Gieiwitöx: rie, r ,, hat am 1. Juni . rn ,,. rn Geor ne e, geändert. ,,,, . ö 3. Fr erlag der Aerztlichen Rund— , , Gesell . . o i Im Handelns ugs ist bei der Rutsch Ex l.dhan. 8 8 sregiste gonnen. . xristen oder j . ö eini⸗ 8 ber ist die Witwe Jo⸗ er Deutschen Bank un isconto⸗Ge⸗ . ; 5 . ̃ ö. weigni l Sch Kw irs Kupfer⸗ u. Messingwerke Ak⸗ Deuts 9 ich i e n 8 , W fall r' ohlenkontor Naht, kchligten befigt jft. einiger ö.. r ist di i Jo ex Deutsch ö schau Otto Gmelin. Sitz München: Bach, Offenbach a. M. . erlassung Schönebe in Hirsch, Kupfer⸗ u. Messingwerke A
; ; ; un Georg Engel in Lebach. ellschaft, Filiale Marburg, am 21. Mai Personli — ö ; Firma Agnes ; önebeckElbe am 3. Juni 1935 fol⸗ fiengesellscha weigniederlassung Il⸗ In unsed Handelsregister 8 jst bei fager, Attiengesellichaft in. Mann, Snischermonn Er. Aus der Amtsgericht Hindenburg, Oberschl. 55 An M emmni , , 5 ö , , , nhaber: Agnes Bach geb. Schlegel, . eingetragen: . de, . 466 22 der unter Nr. 21 eingetragenen Firma heim ,, Gleiwitz, ein. Kommanditgesellschaft ist der persön⸗ Das Amtsgericht. Die Prokura für Richard Kujas ist man n ein . . hefrau des Heinrich Rach in Sifen. st um 50 66 * erhöht und beträgt niederlässung in Ilfenburg ist erlöschen. nl, s seetßisché Halsperzoeriung zenten ren Tig Kari Sin. ch haftende esllch̃after Earl Em EE aigere nnen n- geri 1 K grkchel *r wells tede ben ü schgdi dot ne shofer * Söhne. Ech?“ M Tem Kaufmann Heinrich setzt 3 160 öh zicht. Laut Beschluß vom Amtsgerlcht' Wernigerode, 25. 5. I53ñ. Ketriebsgesellschaft mit heschränkter fer ist als Vorstandsmitlglied ausge, schevmann ausgeschieden. IJ. Betreff: Firma „Fritz Heger Se Leer, Osttriesl. 17181 durch Beschluß der Generalversamm- Sit München? Vier Kon manditisten Bach und dem Kaufmann Fritz 11. April 1935 ift der Geselischaftsver— t a e m, Haftung“ eingetragen, Die Vertre. schieden. Amtsgericht Gleiwitz, den 5. Juni. sellschast mit beschränkter Haftung Sitz In ' unser Handelsregister Abt, A lung vom 11. April 1935 geändert in licht. nch ringerretener, weite rer er= zaefchke, beide in Offenbach a. M. ist trag bezüglich 8 4 (Stammkapital, S 21 wernigerode fungsbefugnis des Geschäftsführers Juni 1935 Herbert Naumann . Co. Gesell= in Kaiserslautern;: Durch Veschluß der Rr en ist heute zu der Firma Her⸗ 514 Abs. J (Vergütung des Auf⸗ enn ⸗ ö Ge sellschafter. Ir inzelprokura erteilt. Viertel eig von Hesellscha tern; akge ee , . . ö Fritz Tschentscher ist beendet. . k . mit beschränkter Haftung. Gesellschafterversammlung vom 2 Mai mann Höcker in Leer eingetragen: Die sichtõ rats) Rub Elle er . * m rn Firma Heusinger &. Ziegler, Neu ndert. S3 (Berechnung der Heschäfts— , me. a . . Deutsch ö, 3. I. . 1935. Halle, Saule 17 167 ö. , uin ö ö k Firma ist erloschen Amtsgericht Marburg, Lahn. cen. Der e fi e Gesell⸗ rn n, ca , n , anteile) ist er ichen, . . , 5 är endelt oe dere Das Amtsgericht. * . ö , 28. Mai 19535 hat si sie Gesellschaft ändert. Gegenstand de sgeri ö Juni 1935. K ö ö , fbi ie sellschaft hat. M. 953 üsser 323 (Erwerb von n p . ö. ö . In das dandels register . . n e vom ist . und ist dieser neben dem JJ ö. . . Meissen. 171881 . 1 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ , . auf Auf · werbe, Kom manditgesellschaft auf 2Ak⸗ Errurt. ü 17158) gen . nz z Wegelin & Hübner 5. Juli 1954 durch Üebertragung bisherigen noch ferner: „der Vertrieb FLjebenhurg, Huaræ. 17182 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ . r Thore! . schafter: Josef Heusinger, Maurer- löfung klagenden Gesellschafter gehören, . . . en,. 1 e, e In unser Handelsregister B Nr 532. . ahr it 6 * . ießerei At. ihres Vermögens in eine Kommtran? und die Instandsetzung sämtlicher für In das hicsige Handelsregister. A getragen: dolf Winklhofer sind nur gemeinsam meister, und Franz Josef Ziegler, seitens der übrigen Gefellschafter) sind e. ter e. . . . . diqui⸗ ist heute bei der Firma Erfurter Ver Maschinenfabhri .. , n, Be⸗ ditgesellschaft unter der Firma Her⸗ Kraftfahrzeuge benbtigter Materialien Nr 71 ist bei der Firma Nieder⸗ 1. auf Blatt 1050, betr. die Firma ber e n Gemllcht ft? 1st ee nenn Maurer, beide in Neu Isenburg, ien n e un igfnts g ekicht' Cchõnebec. tor. nich re ec * bisher, stellwrer⸗ mögensverwaltung Gesellschaft mit be⸗ tiengesellschaft dal ; a. S.: vom bert Naumann & Co. mit dem Sitz und die Beteiligung an Unternehmen sachsenquelle Palandsmühle heute ein⸗ Martin Karow Nachf. in Garsebach: Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Amtsgericht Offenbach a. M. . . tretende e, . Heinrich Ackert ist schränkter Haftung, Erfurt, eingetragen hluß der Genta ,, in Hamburg, umgewandelt. Die ähnlicher Art!. getragen: Die Firma heißt jetzt: Pa— Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ schaft berechtigt . K 17193 Sch gm. 3 17206] g e n ,,, beitet. . worden: Durch Gesellschafterbeschluß 21. Mai 1935 ist der . n. ut h irma der Gesellschaft m. b. H. ist er⸗ II. Betreff: Firma „Jakob Decker ndsmühle, Inhaber Eberhard und loschen. 13. Geyrg FJerstl jun. Sitz Mün— Oppeln. . 17 Im Handel sregister Abt. A Nr. 1051 Amtsgericht Wernigerode, 4. 6. 1935. kände, wü oss it Lie Gesellfhaft rag, Hin icht ch des) en gpbebe ght en. Gesellschaft mit Beschränkter Haftung,, Gisela Heubel in alandsmühle, Kreis „auf Blatt 1094, betr. die Fina chan, Genres Feestlk jun, als Fnhaber Rin . , ,, , K . aujgelöst und der Fabrikdirestor Paul ghenen Aufsichts te mt rechen Es wird darauf hingewiesen, daß Sitz in Kusel: Durch Beschluß der Ge⸗ Goslar. Die Gesellschaft hat am 5. Juni Verlagsbuchhandlung Hermann Pü⸗ gesoscht; , Inhaberin: Ur. 10 der Schlesischen Port and delsgefellschaft Sommer & Schäfer wasn. . 1120 o Zerbst in Erfurt zum Liquidator be⸗ Jiiederschrift, geändert worden. Aktien- den Gläubigern der Gesellschaft, die sellschafterversammlung, vom 24 Mai 1928 begonnen. schel in Meißen: Die Firma ist er⸗ He for; Zerstl Dale kesitzermitwe. 3 Zement- Industrie. Aktiengesellschaft, Merkur Krafttransport, mit dem. Sit Sn nde re gisterein ran ar Finnin flellt. ; . Abt. B Nr. 615, . e r sich bönnen sechs Monaten nach diefer 135 ist der Gesellschaftsvertrag, ge⸗ Amtsgericht Liebenburg, 1. Juni 1935. loschen. Hir gen? ö. ꝛ in Oppeln, r eingetragen worden: in Gevelsberg . Persönlich X. 3 Söhne zu Wismar vom Erfurt, den 3 Juni 1935. gesellfchast, Halle 4. 3; Das bisherige? Hetanntmachung bei der Firma Her ändert und, der Sitz der Gesellschaft ö 318 Amtsgericht Meißen, 29. Mai 1935. 14. Valentin Schläfer. Sitz Dürch Befchluß der Generalgersamm. paftende Fesellschaftök. .d ö, Das Amtsgericht. Abt. 14. Vorstands mitglied. Julius Kusentcher . 11165 ; ; fung vom 14. Mai 1835 ist 8 17 des leute Ernst Schäfer in Altenvörde und Dem Oberingenieur Adolf Sabiel zu
n R C i⸗ in verlegt. — Liegnitz. ö ; in Schl ; vom ö n, . n.. ᷣ J sst zum Liquidator bestellt. Durch Be— dert Rauntznn & Co. znctden, i, nach Feznlfrtim ö. ] In unfer Handelsregister Abt. nu n, 17189 . Valentin Schläfer als In—⸗ Gesellschaftsvertrags (Bezüge des Auf- Heinrich Sommer in Braunschweig, Wismar ist Prokura erteilt.
4 ö chei ei ist, soweit sie nicht Der Heschäftsführer Emil. Decker in ; ; aber gelöscht; nunmehriger Inhaber: s h ; . e e, ae, , uni 1935 Er run 17159 luß der Generalversammlung vom cherheit zu leisten ist, soweit sie nich ; 2 . 12 ist heute bei der Firma Otto j j der g t; n . ichtsrats) geändert und neu gefaßt. — Gliesmaroder Straße 19. Die Gesell⸗ Wismar i. Mecklb, den 6. Juni 1935. 1 ö 6. 9 Mai 1935 ist die ern ehr auf. Befriedigung verlangen können. Kusel ist als sol . K. Der . . ö. kieg mk , . j . 66 ae r nen 6. ritz Schauer, Kaufmann in dünchen. hej 6. faß 6 6 . ö isw heut zingetragen. worden. Tas geist *r, ö. . 1 *, . ö 1935 tragen worden; Die Firma ist pacht⸗ schrãn li mr , Gilching Sitz Sid mn , . kö Amtsgericht Oppeln, den 4. Juni 1935. Das Amtsgericht Schwelm. w ihncener sh lrchbltck' ehe Cohn. nbi. B Rr. 64, Grün, . Pilfingar, hh , alete er nr ge ghsteigericht. Hife füh die Ze warn i. Tunze, Giching, a6. Eid enberg? er de faber nr, k —— ; . nr Wwolrenk,uttel. iran pitörei und? Kaffee „Herrenkrugz. Hoch. Attiengesellscha ft in Falls a, S3 . en K hat am j — bis 1. Mai 1536 guf, den Kaufmann sellschafisvertrag ist abgeschloffen am Johann Panzer, Privatier, in München. Pad erhbonrm: 3. 1199 Swehwerin, Mee klh; 172396! * Nachftehende, im hiesigen Handels— heim bei Erfurt, bestehende Geschäft ist Ing. Karl Hübler, ist als Vorstands— . , n, ; t Kehl. 171721 Wilhelm Kühne in Berlin-Dahlem über. 1. Juni 1935. Gegenstand des Unter⸗ q nig frre Gaigl. Sitz München: In unser Handelsregister Abtellung B Handelsregistereintrag vom 28.5. 1935 regten eeingetragene, micht mehr be— auf. die Witwe Marta Sachse geb. mitglied ausgeschieden. s. Juni 1065 besonnen, Fie, cha Handelsre ister: Schwarzwald= asten⸗ gegangen. Die Uebernahme der im Mens ist der Br ibetrieb sowi . 463 , . ist am 4. Juni 1935 zu Nr. vl bei der zur Firma Mecklenburgische Erdölgesell! stchende Haudelsfirmen: Müller in Hochheim übergegangen, Die Abt. B Nr. 1029 Niedermeier, Ge⸗s einen KCommanditisten Einzelprokura 6* ö 6c 9 le Ce mn ü, Haftung in e . der än en nr bre, man , 6 . . Josef Gaigl als e n n n g . n blichen entrastassf werb Ger shasß mit beschränten Haftung, Schwe , ö Firma ist geändert in Walter Sachse sellsch. m, beschr. Haftg;, Halle a. S. ist erteilt an Adolf Joseph Johann * e , . del nter Pele ener Cittfagnung als zeinweiliger ih eb b zn che nn e nge . ö 9 ö nien Centrse enrererr haftung, n weten durgh Herre eherfathns — . . Nachfolger Eonditorei und Kaffee Die bisherigen e c jr ih ter sind ier, ück it nehmens ist Ainkauf. Imprägnierung Inhaber des Geschäfts begründete EGtcnnmkohlt at. S0 dog Röm. Sind meh. * 17 Fritz, Werner, Sporta rtitel, Paderborn folgendes eingetragen. Pigthijsen Gerst hat sein Amt als Ge Buchbindermeister Werner Bofse) Herrenkrug“, Hochheim bei Erfurt. TLiguidatoren. Durch Beschluß der Ge „Eiche Erunz fi ts ge se i chas 9. und Verkauf von Mästen und Stangen Forderungen und Verbindlichkeiten ist rere Geschäftsführer bestellt, sind sie nur handlung. Sitz München: Fritz Werner Das BVerniögen ist gemäß s8 6 Ab- schäftsführer niedergelegt., In der Ge⸗ . u Co. Apparatebau (In- Erfurt. den 4. Jin gz selschafterversgmmssung, dom elest Mai , 43. aller Art sowie der Betrieb verwandter auzgeschlossen. . gemeinsam vertretungsberechtigt. Ge⸗ sen, als inhaber gelöscht; Run mehriger satz 2 1] der BHurch!üh rung verordnung sellschafterversammlüng vom 25. April * haber Rudolf Ottberg) . Das Amtsgericht. Abt. 14. 1935 ist die , ,. . . il , kJ 34h, Geschäfte. Geschäftsführer: e . Amtsgericht Liegnitz, 4. Juni 1935. schäftsführer Conrad Lenz, Kaufmann Inhaber: Fritz J, jun, Kanf⸗ zum Gesetz über die , ,, , e. , mne re,. ,, Carl Schwieger u. Sohn, Möbel⸗ — ? N weitteldeutsche Spiel⸗ ; 4 i d , i inge m⸗ k ü i j f api . 2. 1934 Schlüter in Hannover, Puttenser g rer Ghefran Rustus k 17160 gen n h, ö ne n en . Dan sm a ßer zu den ug, Die Ver⸗ 3 4 i reich fer e r n, 7189 , urch ö. . 2 na, alder ger Sitz München: ö. KJ Länd⸗ 5 b 6, zum alleinvertretungsberech— — ö Fredenrrntmachwug,. . lung. Gäsellsch m bescht, dasg; Halle R ,, bel nien Haftung. Ter Gesellfchafts⸗ ,, . nne en Siß verk. eh Trantfärt g. Mt. che Cent zaltaffe Mänstet. z. G. ann kiten Heschast fihrer bestein e, n Wehn. (Inhaber Vieh- In unser Handelsregister Abt. A ist a. S.: Max Künstling ist nicht mehr rers d S. B. C. Wagner ist beendet vertrag ist am 25. März 1935 festge⸗ 21 5. 1935 39. ; Wild u Co. 3. Neuner Basch. Sitz München. 19. Otto Heinrich. Sitz München: b. H., Münster, durch Beschluß vom Amtsgericht Schwerin (Meckl). handler Ferdinand Wehn) ente bei Nr. 121 — Firma chem. techn. Geschäftsführer, zu Geschafts führern Emil vauenschild. e, , stellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Sit Ludwi , Firma ist 9. Offene Handelsgesellschaft. Beginn Otto Heinrich als Inhaber gelöscht; 18. 4. 1935 übergegangen, m . Inhaber Ge— . Alwün“ Valzer zu sind neu bestellt Kaufmann Hans Rau, ist erteilt an Runa genannt, inm sessschaft erfolgen durch dei Deutschen sosch g . T Funi 1935. Gegenstand des Ünter⸗ nunmehriger Inhaber der geänderten Die Firma hier ist erloschen. Soest. Belanntmachung. li 20 mütsehändler Hein rich Biethan) Schmallenberg — eingetragen worden: mann und Kaufmann Erich Rost, beide Louise Wilhelmine Taube. Die an hien nzerger oschen. ö . ö Nobert nehmens ist der Fortbetrieb des bis Firma Otto Heinrich Nachf— Rodolfo Amtsgericht Paderborn. In unser Handelsregister B 66 ist! 6 Paul“ Böttcher, Cigarren Import Die Firma ist erloschen. in Halle a. S. W. Rosenthal erteilte Prokura ist er⸗ Kehl, den 31. Mai 1935. a Aer ganbkn ihn ar w, her von der Firma Neuner K Basch, . Rodolfo Diego Holl, Kaufmann K bei der Ziegelverkaufsgesellschaft m. b. S. unn ö. ger e den, r Fredeburg, den 6. Juni 1935. Abt. A Nr. 107, Kommanditgesell⸗ n,. . 2 ; Amtsgericht. II. urg: Di Firma ist , . A.-G. in München, geführten Geschäfts, in München. Forderungen und Ver ⸗ Paderborn. 171951 Soest heute eingetragen: . haber Kaufmann aul Böttcher) Das Amtsgericht. schaft Engel & Vogel, Halle a. S.: Es J. E. Möller :*. Sähne Gesellschast . — ung: 32g bei Kirswerk Aldingen, Erzeugung und Vertrieb von Tamen⸗ bingzlichkeiten sind nicht übernommen, In unfer Handelsregister Abteilung à An Stelle de; verstorbenen Geschäfts 7 Praunschweiger Tomo Bam e eil , ind 4 Köͤmmanditisten . mit beschränkter Haftung. (Zweig= Kznnern, Saule 17173 6 81 Aldi N.. Die leidung und Modewaren. 66. l Wrtte czbußer u. Co. Sitz Mün- ist am 6. Juni 1955 zu Nr. 137 bei der führers Felix Neuwahl ist der Ziegelei * schaft! Gebrelder Bosse Inhaber Freital. 117161] Abt. A. Rr. 497, F. H. Weber, Halle niederlassung Die Vertretungsbefug⸗ r Fe Bznd cler eiter 3 Nr! 7 ist G. m. b. H., Sitz ,., a. . schafter! Richard Haase und Walter chen; Seit 1. Mai 1636 Kommandit- Firma Albis Budde n Paderborn fol⸗ besitzer Fark Schulze Arbey, Schwane⸗ . 52 . — n. In das Handelsregister ist heute auf S.: J n' is jetzt die Ehefrau nis der Liquidatoren M. R. Räuper . In 3 5rp U Gesellschafterversammlung. vom 2 Spiegel, Kaufleute in München. sellschaft. ersönli ftende Ge⸗ es ei mM Pie Firma ist er- brügge, als Geschäftsführer und an Kaufmann ch Bodentamp) 6. s gi ; . Se Inhaberin ist iet hi i bei der Firma. Zörbiger Bankverein 19535 hat s dem Gesetz vom 5. J. . ; sellschaft. Persönlich ha gendes eingetragen: Die Firma if gge, an sollen von Amts wegen gelöscht werden Blatt 6a, betr. Firma Funke Co. Hedwig Griehl geb. Schwencke, Halle und O. M. Gehlsen ist du rch Tod be von Schröter, Körner C CC, Kom- 1834 9j 830 4 bee ech anttei 3. Josefa Weichand's Thegtereafé. sellschafter. Wilhelm Gruber und Otto soschen Stelle des ausgeschiedenen Arnold Nie⸗ Hi Inhaber woer n denen Rechts nach. Tiefbaugefellschaft Plauenscher Grund 4. S. endet. Heinrich Wilhelm. Adolf äeandfts r felscha ft auf Aktien. Filiale in ie Gesellschaft mit bescht . Sit **snchen,“ Herzog Wilhel t- Hrlbelrektaufle'te in Manchen, wei antogertht Paderborn. harre ieee srengerhu:, Amen, 0 2 der ö En chreilal, eingetragen worden.; Pro. J. 9sct. A Nr. 1175, Paul Keitel, Halle Sohst, Kaufmann, zu Hamburg, ist Mgnniig 3. * Jum gd age Haftung dur Errichtung einer offen 299. Juhaberin; Josefa Kommanditisten als stellvertretender Geschäftsführer ge⸗ solger werden gufgefowertg ihrer 4 6 9 ichar ; , ,, . W ei ni iquid ⸗ ll Könnern, am 3. Juni andelsgesellschaft und gleichzeitige Weich Sch. seleri ; . 4. . . etwaigen Widerspruch gegen Löschung kurd' ist erieilt dem Kaufmann Richard a. S.: Inhaberin ist jetzt die Witwe zu ni alleinigen Liquidator bestellt a, ö . J Wei hand, chauspielerin in er 21. Mlete Pharmazeutische Pro⸗- E niSnitz, Sachsen 17196] treten. . bis *igum 1. 18. 1835 gestend zu gessnger in Hainsberg, Lins Reztel geb. Meller. Halle a,. s. Plena, nali kn: dem Fräulein Clise Kluge, dem Ketertraghugtinde , men n, . dure Gesenschast mit belchränkter Mplch eh' Kees andelsregistet, Amtsgericht Sest, 8 Juni 1966. zun mtsgericht Wöoisenb tel. Amtsgericht Frei 4. Mai 1935. h ngel⸗D je Marinus Elfers. Bezüglich des In⸗ ö c letztere in eine offene Handels esell 1 to Voigt. Sitz München, j f * . uf, Vlgt̃ es Ve sregisters, machen. Amtsgerich olfenbüttel. Amtsgericht Freital, den 24. Mai Abt. A. Nr. 2 i a,, , oe n 9 6 3u ist durch Drerh ach al . . 6 schast? „Kieswerk Valet und Sit, Bluten m gstraße hM. Jnhaber: Dit Haftung. 26 München: 66 6 belt. die Firma B. & W. Schöne in —— uwe] ö J 716 i Philipp, Halle a. * e abe rs . G. Elfer. Erich Eschke, sämtlich in Zorbig, z * 6 Ge⸗ ,, ; fterversammlung vom 15. ri 6 j Stargard, Pomm. 1208 ö . ĩ . Freital. . 17162 1 , Engel Drogerie Linen Vermerk auf eine Eintragung . ist dahin ausgedehnt, Sitz Aldingen a. N., umgewandelt. Ge, Voigt, Kaufmann in München. Groß . hat 63 Erhöhung des . . ö , ö. n elm A 885 ist“ an Wuragn. . 1721s] i das Ha udelg register ist hentg auf rig Lorenz, Jnhaber ist' jetzt Drogist in das Güterrechtsregister hingewiesen daß jeder auch gemeinschaftlich mit sellschafter 3 . ait g rf , Farben, Lacken, Pinsel und el tal rium ey Ch Müh anf T) o 0 Tie n e ion ist beendet. Die d . Auf Blatt 3 des Dame lex dister 1 Blatt 544, betr. Firma 2. . ee. Fritz Lorenz, Halle a. S. Der Ueber⸗ worden. einem anderen Protur ten zur Ber⸗ meister, . ⸗ 1, . Fesch 9 ö. Liebchen. Sitz München Reichsmark und die entsprechende Amtsgericht Pulsnitz am 5. Juni 1935. u. Co. Installationsgeschäft und Anker⸗ ist heute 23 Firma Mar e . in . . a. 5 zang der in dem Vetriebe des en, 9 f ,. . y. , trek Kind Zeichnung der Firma be= fihhse . 1 Al⸗ Ungedẽrstraße 320 . Jo . Aenderung des Gesellschaftsvertrags . wickelei in Stargard eingetragen wor— w, , . — i n. 36 ündeten Forderungen und Ver⸗ assung Hamburg. Pitwe Henrh rechtigt ist, in Ließ cken Kn nfmann n München. Han- beschlossen. Fa cd elbe iir] den: Die offene Handelsgesellschaft ist annrvanen warden! Wurze Karl Burwick in Freital. begründet ; ; ö 15 au R b. Lis — ne j z dingen G. m. b. H. werden darauf hi iebchen, Kaufmann in München. Han— n ( x ? , m un gn esel! eingetragen worden , n. ; 61g hbindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge⸗ Lissauer, Rösi geb. issauer, ohr mtsgericht Könnern. ! ; ; j ; ; W, er. 23. Neuner Basch Attiengesell⸗ zregist t é aufgelöst. Die bisherigen drei Gesell⸗ getrag ; ; ö 8 . . e wbb ge Lorenz ausgeschlossen. Stand, und die am 29. Juli 1621 ge⸗ , , . J schaft. Sitz ö Die . end hh ißt . 2 ö sind ö und befugt, Ange hebe ner CGeschäfts eig. Groß⸗· Fulda. 117163 Abt., A Nr. dza5ß, Wilhelm Jäger borene Ellen Lissauer, heide in Köln, Landshut. 17174 ö 6am, 3 wenn un gsich binnen bei eingetragenen Firmen versammlung vom 3. Juni 1935 hat die Firma Max Kühnel, Glasformenfabrik einzeln zu handeln. und Kleinhandel mit Schokoladen und m 1935. A 252, Firma Maschinenfabrik für Speicherbqu, Halle sind in die offene Handelsgesellschaft Neueintrag im Firmen register. n genmn , it der heutigen Be— 1. Verlag Adolf Häfner Gesell' Umwandlung durch Uebertragung des in Großerkmannsdorf; der Eisendreher Amtsgericht Stargard i. Pomm. Zug erwa ren. ö J L. Pfeiffer, Filiale Fulda? Die Gesell⸗ 4. Sz Paul Jäger ist durch Tod aus als Gesellschafter an Stelle des zer. Joses Jacermeien landwirtsch. Lage r⸗ , . schaft? mit? beschrlnkter Haftung. Vermögenz guf. die off Fand Ges. Friedrich Rar Kühnel in Großerk— oe, en ,,. ; , , r . 296 schaft ist aufgelöst. Die Firmg ist er⸗ der Ge ellschaft ausgeschieden. Heinz lorbenen Gesellschafters Henry Lis, heus Bie sngg. e, silsbiburg. In= 6. 6 . Neueinträgung infolge Sitz München: Die Gesellschaflerrer. Neuner K Basch in München be⸗— mannsdorf ist Inhaber. Trachenberg, Schles. 17209 haigasse 2 und Wettiner aße 1333 hen! Tie Bücher und Schwsten der Jäger, ist alleiniger perfönlich haftender Kut eingetreten, sind aber von der hahn; e,, rn r Amtsgericht. Sibveriegung von Berlin nach ub! ig Amn mln kyhimm 2. Mal hs hat schiossen, Prolurg des Bernhard Stein Radeberg, ani . Juni 46s. Ine mnffer ar delg register Aist heute Anitsgericht Wurzen. den 6 Juni 16. Firma werden der Deutschen Bank und! Gesellschafter. ertvetung ausgeschlossen. Landshut, V. 5. K. g lenderungen des Gesellschaftsverträgs! berg gelöscht. Die Firma ist erloschen; Das Amtsgericht unter Nr. 98 die offene Handelsgesell⸗ —
17215
6.
N = *i2aars oui u-