1935 / 135 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

K 5 ö ö ;

22

///

.

K

r 2 Ti lisoio].

RM M RM O IV. Schadenreserven für noch nicht bezahlte Schäden: wehre Einbruch.

V. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: Sonderrücklage für Witwenbeitragszuschuß (6 21, 11

der Satzung):

Bestand am Schlusse des Vorjahres.... Zuwachs im Geschäftsjahre ..

10646

382 25 146871

* * .

216 28163

22 583 238 865

6. 2 2 2 1 8

Dritte Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 13. Juni 1935. S. 2

ie 19833).

96 13 * * 2 * 1 Sterbekasse „Deutscher Postverband “, V. V. 4. G. in Berlin, in Liquidation. Rechnungsabschtüsse für die Geschäftsjahre 1933, 1934 und für Januar bis Mai 1935.

Zahl der Mitglieder bzw. deren Rechtsnachfolger: Bestand zu Anfang und Ende des Jahres 1933 16570 bzw. 11739 und 1934 iz 195 bzw. 2 5s und Anfang Januar und 21. Mai 1935 2 563 bzw. 9 Mitglieder. Ausgegangen wurde 1923 von den Mitgliederzahl 42 553; nach dem Verteilungsplan von 1927 ergab sich aber für 1923 eine M hinzugezählt werden Ende 1933 zu 11 734 Mitgliedern 1 462. . Einnahme und Ausgabe des Aufwertungsstocks sowie Vermögensübersicht (Bezeichnung unter den

betreffenden Nummern 1934 und 1935, w

titgliederzahl von 41 025, mithin müssen

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften: a) die aus dem laufenden Rückversicherungs-

verkehr stammen: J.

für einbehaltene Reserven aus laufender Rechnung. b) die nicht a. d. laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr stammen ... Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) die aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr stammen: für einbehaltene Reserven aus laufender Rechnung b) die nicht a. d. laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr stammen VII. Sonstige Passiva, und zwar: 1. Versicherungssteuer ... J 2. Feuerlöschabgaben .... J 3. Krankenkassenbeiträge .. K

wirr, Gemin . e 2 92 Gesamtbetrag

533 59 90 129 32

JI 5s 35

Berlin, den 18. Februar 1935.

Die Liquidatoren: Kohlbach. Gabriel. Beinroth.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗2

chluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der

ahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. ; Berlin, den 25. März 1935. .

F. Schade, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Bilanz werden genehmigt. 2. Entnahmen aus dem Aufwertungestock:

Beanstandungen sind nicht zu erheben gewesen. Berlin, den 28. März 1935. Der Aussichtsrat. Knappe. Oertel. Lorenz. Zilka. Looß. Curwy. Fischbach. Gottschalk. Der vorstehende Jahresbericht, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Bilanz sind in der 26. Hauptversammlung am 22. Mai 1935 genehmigt worden. Die satzungsmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Oertel und Zilka sind wiedergewählt worden Berlin, den 2s. Mai 1935. Die Liquidatoren: Kohlbach.

Brand⸗ und Einbruchschadenkasse Deutscher Postverband“

Gabriel.

V. V. 4. G. in Liquidation, Verlin Wöl, Großbeerenstraße 82 a. der Berufsorganisation „Deutscher Postverband“ noch ohne E genannte Berufsorganisation nur noch Abwickelungsgeschäfte wahrnahm, Erledigung der Liquidationsarbeiten der Sterbekasse besondere, aus Mitteln der Sterbekasse

8 RM 9 angezogen werden mußten.

[16684]. Liquidationserösfnungs bilanz vom 1. Januar 1935. A. Attiva. RM I. Hypotheken .

II. Guthaben: 1. bei Banken und Sparkassen. ... 2. Forderungen an abhängige Gesellschaften und

Konzerngesellschaften:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr

p) sonstige Forderungen J

Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ nehmen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr

b) sonstige Forderungen V

Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder an die ihnen nach z 261 a Abs. 1 AIV I0S.⸗-G.-B. gleichgestellten Personen

. che,,

8. Schelles⸗

III. Rückständige Zinsen **

IV. Rückstände bei Versicherungsnehmern .

V. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben V. Innentgz;⸗

VII. Sonstige Aktiva... .

1324916

8 9 9 9 2 9

170 072 33

. ö

e , , 2

171 572 02 24 45414 4 184 35 16 256 86 10 6 1

1551 384 35

Gesamtbetrag B. Passiva. J. Reservefonds (5 37 V.⸗A.⸗G.): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres.... 2. Zuwachs im Geschäftsjahre . II. 1. Rückstellungen ... 2. Wertberichtigungsposten.... . III. a) Prämienüberträge für noch nicht verdiente Prämien: Feuer 4871048 ö 38 303 82 b) bereits gezahlte, 1935 fällige Versicherung beiträge: Feuer Einbruch. LIV. Schadenreserven für noch nicht bezahlte Schäden: Feier Einbruch V. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: Sonderrücklage für Witwenbeitragszuschuß (5 21, 11 der Satzung): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres... 2. Zuwachs im Geschäftsjahr VI. 1. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften: a) die aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr stammen: für einbehaltene Reserven aus laufender Rechnung b) die nicht a. d. laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr stammen .. „Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) die aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr stammen: für einbehaltene Reserven: . .. ; aus laufender Rechnung ; b) die nicht a. d. laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr stammen VII. Sonstige Passiva, und zwar: 1. Versicherungssteuer . ... ö 2. Feuerlöschabgaben. .. 3. Krankenkassenbeiträge.. ö PIII. Geéwinnvortrag.. ö . Gesamtbetrag Berlin, den 18. Februar 1935. . Die Liquidatoren: Kohlbach. Berlin, den 28. März 1935.

1019 57298 90 zz4 0 11099069

d dv =

16200

S7 014

10646 382 25

k

J ..

216 281 58

22 553 50 2s 866

w

53 *

533 59 90129 32

1551 384 35,

Gabriel. Bein roth.

1 2 * 9 2 2.

3.

1. Verwaltungskkosten:

3. Abfindungen aufgewerteter Ansprüche Beinroth. 1

A. Einnahme. Vortrag aus der letzten Abrechnung Vermögenserträge (3insen) .... Sonstige Einnahmen: a) Härtefonds (Zinsen) . 74,50 b) an den Deutschen Post⸗ verband abgetretene u. zurückgezahlte Hypo⸗ theken. e) zurückgezahlter Teilbe⸗ betrag des Darlehns Magdeburg... 35000, d) verkaufte Wertpapiere 211828 e) Kursgewinn: 1. von Pfandbriefen des Depots bei der Dresdner Bank 2. von verkauften Wertpapieren.

S8 117, 90

1 1 2

1931 A. Einnahme. RM

' 282 578 . 5950

a) =

b) Zurückgezahltes Darlehn...

o) Verkaufte Wert⸗ papiere...

95 340

7 680 S9 4

Summe

a) persönliche ... 600, b) sächliche (Einrückungsge⸗ bühren, Prüfergebühren, Notariatskosten, Porto, Bankspesen und Druck⸗ sachen) d 4274, 72

a) zurückgezahlte Hypotheken und Darlehn b) verkaufte Wertpapiere..

9 , n , ,

in 4 8364“ Fällen. . Vortrag auf die nächste Abrechnung .

Summe

446 023

Summe

, 16 5 000

117 582 d) Kursgewinn 472

411 660

A. Einnahme.

1. 6 8 1 2 90 1 8 2. 1 2 0 9 1 6 3. * 0 1 22 0 a) 1 1 1 5 1 2 1 b) Zurückgezahltes Darlehn

Summe W Ins

B. Ausgabe.

händergeschäfte usw.) .. b) sächliche (wie n;, 2. 2 *. * 1 1 EL 14 a) zurückgez. Darlehn

b).

3. in 10 633 Fällen

63 303 282 578 7

446 023

,

Summe

Vermögens bersicht.

12 439 5301

5 000 117 582

168 248

103 088 66 411 660

Gegenüber 1933 entstanden höhere Ausgaben an persönlichen Verwaltungskosten 1934/1935, weil 1933 das Personal ntgelt in Anspruch genommen wurde, während seit dem 1. 1. 1936 ihr Personal entsprechend verminderte und daher für die

E. Ausgabe. a) persönliche (wie

og ;,, b) sächliche (wie

.

911370 1636946

8. 1 1 9 4 4 9 a) zurückgez.

Darlehn...

b) Ueberweisung an

die Bestattungs⸗

beihilfe d. Deut⸗

schen Postver⸗

bandes.

z 3. in 2 563 Fällen

64 204 95 31 91299 1 C00 -—

os R

k

Summe

zu entlohnende Arbeitskräfte her—

1

von der ; Essen, Bismarckplatz 3, mit dem An⸗

Abf. 1 und 4 der Verordnung über die

0 9 9 0 * 1 2

18134 . Die unterzeichnete zewerkschaft

Spruchstelle ist Admiral, trag angerufen worden, gemäß S8 5 Genußrechte aufgewerteter Industrie⸗ obligationen pp. vom 25.. September 1934 (Reichsges. Blatt 1 S. 848) fest⸗ zustellen, daß die Gewerkschaft Admiral im Geschäftsjahr 1931 keinen Gewinn erzielt hat und deshalb zu einer Ver— zinsung oder Tilgung ihrer Genußrechte nicht verpflichtet ist, sowie 2. auszu⸗ sprechen, daß es bei der Feststellung ge— mäß Ziffer 1 solange anwendet, bis sich die in Betracht kommenden Verhältnisse der Gewerkschaft Admiral wesentlich ge⸗ ändert haben sollten.

Hamm (Westf.), den 6. Juni 1935.

Die Spruchstelle bei dem Oberlandesgericht.

10. Gesellschaften m. b. H. 15541

Die Siedlungsgemeinschaft Nieder⸗ sachsen G. m. b. H., Hannover, ist laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 14. März 1935 in Ligui⸗ dation getreten. Die Liquidation der Gesellschaft ist in das Handelsregister eingetragen. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der Geschäftsstelle, Hannover, Prinzen⸗ straße 6, zu melden.

Hannover, im Mai 1935.

Die Liquidatoren: Leopold Bröker. Albert Rohde.

3867 3. Die Liquidation unserxer Gesellschaft soll beendet werden. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Anspriüche anzumelden. ; Bau- und Industrie⸗Bedarsfs⸗G. m. b. H. i. Liquid. , Berlin⸗Friedenau, Stubenrauchstr. 38.

Der Aufsichtsrat. Knappe. Oertel. Lorenz. Zilka. Lobß. CEurwy. Fischbach. Gottschalk

A. Vermögens bestände. 1. Hypothekengoldpfandbriefe ... . 2. Darlehn Magdeburg....

. Bee ) 4. Bankguthaben ö 5. Sonstige Guthaben (Postscheckkonto)

B. Belastungen. 1. Aufwertungsstock (Vortrag auf die nächste Abrechnung) »

Berlin SW 61, Großbeerenstraße 82a, den 5. Juni 1935. Die Liquidatoren:

na O 2 .

1935 RM 7009 112 93 249 2727

Summe

103 088

11 11 1IIII*

282 578

L

103 0988 63

J

Funk, Lorenz,

15545 Bekanntmachung.

Die Firma C. F. Hildebrandt Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Mainz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr unter der Adresse Firma E. F. Hildebrandt G. m. b. H. in Hamburg 28, Hovestr. 51, zu melden.

Hamburg, den 22. Mai 1935.

C. F. Hildebrandt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Rosin.

15874 . Durch Gesellschafterbeschluß der Agsos⸗Futtermittel⸗Gesellschaft m. b. H. vom 28. 3. 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 59 009, her⸗ abgesetzt worden. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Berlin, den 3. Juni 1935. ,, haft m. b. H.

149400 Bekanntmachung. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma „Verband südwestdeut⸗ scher Dachpappenfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Worms, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator, Darmstadt, Neckarstraße 10, zu melden. Verband siüdwestdeutscher Dachpappenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Dietrich. n

15516] Bekanntmachung. Die Tauentzien⸗Garagen⸗G. m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger der Gesell⸗ schaft wollen sich bei ihr melden. Breslau, den 31. Mai 1935. Tauentzien⸗Garagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Der Liquidator: Hermann Schaper.

156375 Die Firma Koppermann C Co., G. m. b. BS., Wilkau⸗Hasilau, Sa., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei n n, melden. ö ilkau⸗Haßlau, Sa., 3. Juni 1935.

Schneider,

282 578 J

TDT Fs 79 103 oss

Vogel.

16207

Die Kaufhaus M. Schleimer GmbH., Friedberg, H., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche beim Unterzeichneten bis zum 30. Juni geltend zu machen.

Wilhelm Schleimer, Leipzig N 2l, Theresienstr. 5. 1600979 Gläubigeraufruf.

Lt. Gesellschafterbeschluß vom 10. Ja— nuar 1935 ist die Maschinen⸗Repara⸗ tur- Verleih⸗GesellQfchaft m. b. S. in Allach aufgelöst worden; die Auf⸗ lösung wurde am 12. Januar 1935 in das Handelsregister eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit nach 5 65 G. m. b. H.-⸗Ges;, auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche unverzüglich bei den Liquidator C. Hachmann, München, Von⸗-der⸗Tann-Str. 29, an⸗ zumelden.

17408 . Verlag für Börsen⸗ und Finanz⸗ literatur G. m. b. H. in Liu,; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu biger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. (

Berlin W 35, Steglitzer Str. 11. Der Liquidator: Lehmann.

———

11. Genossen⸗ 174i] schafsten.

Einladung zu der am 28. Juni 1935, nachmittags 3 Uhr, im Saale des Europäischen Hofes, M. Gladbach, Hindenburgstraße, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnnng: .

1. Abberufung eines Vorstandsmit⸗

glieds. ö.

2. Liquidation der Genossenschaft.

8 3 * Liquidatoren.

4. Verschiedenes. . „Union⸗Rhewemo“ Nheinlsch⸗West⸗ fäl ische Dar lehns⸗Zweckspargenossen

Der Liquidator.

Der Liquidator: Hans Böhm.

Köberlein.

schaft e. G. m. b. H., YR. Gladbach. Der Vorstand.

zum Deutschen Reichsanzeiger und

zugleich Zentral handelsre Nr. 1835 (Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

̃ Preußischen Staatsanzeiger gister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 13. Juni

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 G6 einschließlich 0, 39 Cee Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst . abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 RM monatlich. Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8W. 46, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3mm hohen und bh mm

breiten Zeile 1,10 RMA. Anzeigen

nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete

Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗

rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

2

56 9.

9

1935

1. Handelsregister. 2.

Inhaltsũůbersicht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschafteregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ tolle. J. Konkurse und Vergleichssachen.

Güterrechtsregister.

1 8. Verschiedenes.

J. Handelsregister.

Aachen. I74861

In das Handelsregister wurde am 6. Juni 1935 eingetragen:

Bei der offenen Handelsgesellschaft Brotfabrik Germania F. . J. Mohren“ in Aachen: Die Gesellschaft it aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht zur Fortführung der Firma und unter Ausschluß des lieber⸗ angs der in dem Betrieb des Geschäfts rl ndeten Forderungen und Verbind— lichkeiten auf die von 1. dem Bäcker⸗ meister Josef Jagdfeld in Vorweiden, dem Kaufmann Gereon Eigelshoven in Vorweiden neu errichtete offene Han⸗ delsgesellschaft übergegangen. Diese offene Handelsgesellschaft hat am 15. April 1935 begonnen. Die Firma ist geändert in „Brotfabrik Germania F. L J. Mohren Nachf.“.

Alsdann wurde eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Brotfabrik Ger⸗ nania F. X J. Mohren Nachf.“ mit dem Sitz in Aachen. Gesellschafter: Josef Jagdfeld, Bäckermeister, Vor⸗ weiden, und Gereon Eigelshoven, Kauf⸗ mann, Vorweiden. Die Gesellschaft hat am 15. April 1935 begonnen. Der Uebergang der in dem früheren Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen ind Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ herb des Geschäfts durch die von den hesellschaftern Josef Jagdfeld und dereon Eigelshoven errichtete offene handelsgesellschaft ausgeschlossen.

Die Firma „Arthur Pillen Pont— tor⸗Drogerie“ in Aachen. Inhaber: Urthur Pillen, Drogist in Aachen. Ge⸗ . Drogerie. Geschäftsräume: ontdrisch 43.

Die Firma „Joseph Schmitz“, die

hren Sitz von Düren nach Aachen ver-

Ügt hat. Inhaber: Joseph, Schmitz, Fanfmann in Aachen. Geschäftszweig: Vollhandelsvertretung. Geschäftsräume: keverstraße 12.

Bei der Aktiengesellschaft „Aktien⸗ Epinnerei“ in Aachen: Dr. Herbert Adolff, Fabrikdirektor zu Aachen, ist im weiteren stellvertretenden Vor⸗ sandsmitglied bestellt mit der Maß⸗ sabe, daß er gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der hesellschaft berechtigt ist. Die Prokura bes Dr. Herbert Adolff ist erloschen.

Bei der Firma „Adam Opel, Aktienge sellschaft Zweignieder⸗ lassung Aachen“ in Aachen (Haupt⸗ s Rüsselsheim): Otto. Dyckhoff, Diplomingenieur, ünd Otto C. Mueller, Gaufmann, beide zu Wiesbaden, sind zu sellvertretenden Vorstandsmitgliedern kestellt.

Amtsgericht, 5, Aachen. Urelid, Leine., 17487

Im Handelsregister A Nr. 138 ist am Mai 1935 bei der Firma Gebr. Holdschmidt, Freden / ., eingetragen worden: Der Gesellschafter Albert Gold⸗ hmidt ist aus der Firma ausgeschieden. deinz Goldschmidt ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Amtsgericht Alfeld / C.

Mllenst ein. 17488

In das Handelsregister A Nr. 616 kugen wir am 5. Juni 1935 bei der sirmg Meyer Fromm, Allenstein, ein, die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Allenstein.

ns er hurg. i489] Im Handelsregister Abt. A Nx. 9 ist zei der Firma W. Christeleit folgendes ngetragen worden: a ächter der Firma ist der Kaufmann 36 Borowsky in Angerburg.

Tie Prokura der Kgufmannsfrgu sertrud Creutz geb. Christeleit in dngerburg ist durch Uebergang des hästs erloschen. . mtsgericht Angerburg, den 7. 6. 1935. Unshberꝶ. 17490 n das Handels register A ist heute ö der Firma Wilhelm Lohmeyer, amburger Engroslager in Arnsberg getragen worden: Die Firma lautet i: Vilhelm Lohmeyer. Sie ist in . Jom manditgesellschaft unmelwan⸗ . Die Gesellschaft hat am 1. April 6. begonnen. Persönlich haftender öellschafter ist der Kaufmann Anton punkeler in Paderborn. Es sind Eu mand i tisten vorhanden.

uinsberg i. W., den 3. Juni 1935.

Amtsgericht.

worden:

Ane, Erzgeh. 17491 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 105, die Firma Kaufhaus Max Weichhold in Aue betr., eingetra—⸗ ö. worden: Prokurg ist erteilt der Verkäuferin Else Rindfleisch in Aue.

Amtsgericht Aue, am 3. Juni 1935. Augustusburg, Erzgeb. II7492

Auf Blatt 277 des hiesigen Handels- registers, die Firma Drahtseilbahn Augustusburg, Aktiengesellschaft in Augustusburg betr., ist heute eingetra⸗ gen worden:

Der Gesellschaftsvertrag vom 24. Juli 1910 mit seinen mehrfachen Abände—⸗ rungen ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. April 1935 laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage abgeändert worden.

Amtsgericht Augustusburg, am 6. Juni 1935.

Auxnustusburg, Erzgeb. 17493! Auf Blatt 442 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Papierfabriken Grünhainichen, Gesellschaft, mit be⸗ schränkter Haftung in Grünhainichen betr, ist heute eingetragen worden: Durch. Gesellschafterbeschlüsse vom 18. April 1935 sind die 38 3 und 9 des Gesellschaftsvertrages geändert worden. Amtsgericht Augustusburg, am 6. Juni 1935. Kad Wimpfen. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 35 ist heute bei der Firma Hein⸗ rich Lichtner, Eugen Anh Nachfolger in Bad Wimpfen a. B. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Wimpfen, den 4. Juni 1935. Amtsgericht.

17494

Bamberg. 17495 Handelsregistereintrag. Hofbräu Aktiengesellschaft Bamberg und Erlangen, Sitz Bamberg: Gesamt⸗ prokurist mit einem Vorstandsmitglied: Imm Otto, Kaufmann in Bamberg.

Bamberg, den 7. Juni 1935. Amtsgericht. Registergericht.

Helzię. 17496

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 178 die Firma „Otto Kuhlow, Holzhandlung, Medewitz“ in Medewitz und als ihr Inhaber der Holzhändler Otto Kuhlow ebenda ein⸗ getragen worden.

Belzig, den 29. Mai 1935.

Amtsgericht.

Berlin. 17497 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1678. Compagnie internationale des wagons- lits et des grands express europsens. Silvio Pellas und Giu⸗ seppe Zuccoli sind nicht mehr Mit⸗ glieder des Verwaltungsrats. Vittorio Cini, Industrieller, Venedig, Luigi Ve⸗ lani, Ingenieur, Rom, sind zu Ver⸗ waltungsratsmitgliedern bestellt. Nr. 20 459. Dinse Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft. Hermann Steinrück, In⸗ genieur, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 35 063. Grün w Bilfinger Aktiengesellschaft. Dr. Ing. Karl Hübler ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Berlin, den 5. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

NRerlin. 17498 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 16 896 Heimdall Hau⸗ del s⸗Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1935 geändert in 5 J. Die Firma lau⸗ tet jetzt: Heimdall⸗Grundstücksver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft. Nr. 26 066 Haus Pflügerstr. 60 Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 26 121. Oskar Schunck Aktien⸗ gesellschaft für Versicherungsver⸗ mittlung: Der Gesellschafsvertrag ist durch Beschluß der neralversamm⸗ lung vom 19. März 1923 geändert in § 10 Gilangzfrist).

Berlin, den 5. Juni 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

NRerlin. . 17499 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Nr. 49546. Hersinhod Co. Patentauswertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.

und die Auswertung von Erfindungen. Insbesondere sollen erworben und aus“ gewertet werden: a) die Patent- und Gebrauchsmusteranmeldung des Herrn Hersinhod, betreffend Mehrfarbenstift fl 143 673. X /si0 a und H. 27 09 Ghi Joa einschließlich der von beiden Gesellschaf⸗ tern bezüglich dieser Erfindung bereits getätigten Verträge, b) die Erfindung des Herrn Hersinhod betreffend aufblas bare Gummifigur. angemeldet unter B 165 449 XII77 f. Stammkapital: 22 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf— mann Ilie Hersinhod aus Berlin, Kaufmann Hugo Cohn aus Berlin— Wilmersdorf. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Mai 1935 abge— schlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer, Kaufmann Ilie Hersinhod aus Berlin, Kaufmann Hugo Cohn aus Berlin⸗-Wilmersdorf, ist allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht, Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1695 AEG . Beleuchtungskörper Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Artur Krautmacher, ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Diplomingenieur Johannes Schaer in Berlin⸗-Grunewald-⸗Forst ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 114 4066 Grundstücksgesell⸗ schaft „Horabl“ mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. März und 27. Mai 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf die einzige Gesellschafterin, die Frau Maria Geist gebovene Roloff zu Britz bei Eberswalde, Kreis Angerminde, übertragen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Gläubiger, denen keine Befriedigung zusteht, können binnen 86 Monaten seit der Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. Bei Nr. 25 822 Berliner Töpferhütte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Goedicke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Geschäftsführer Dr. Hans Heinrich in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 201 Groshandelsgesellschaft für Glas und Porzellan mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Wal⸗ ter Fiehn ist erloschen. Bei Nr. 49 179 Johann Drescher Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertrieb von Dekorationsartikeln und Papier⸗ waren; Erich Goy ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Dr. Dodo Hurling in Zittau ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt. Berlin, den 5. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

NKRerlin. . 17500 Das unterzeichnete Amtsgericht beab⸗ sichtigt, folgende in seinem Handels⸗ register B eingetragene Gesellschaften auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. I 914) zu löschen, weil die Gesellschaften kein Vermögen besitzen, und zwar: Nr. 6708. Bauge⸗ sellschaft Güntzelstraße No. 13 GmbH. (auf Antrag der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin vom 2. 5. 1935). Nr. 235 262. „Carbo⸗ lignum! Brennstoffverwertungs⸗ gesellschaft m. b. S. Nr. 43 652. Deupol, Deutsch Polnische Gesell⸗ schaft für Holz Import mbS. (auf Antrag der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer zu Berlin vom 17. 5. 1935). Nr. 15 706. Engel Treppen-Bau Gmby.

Es wird denen, die ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Lö⸗ schung haben, zur etwaigen Geltend⸗ machung eines Widerspruchs eine Frist von 1 Monat seit dem Erschei⸗ nungstage dieses Blattes gesetzt. Berlin, den 5. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Herlin. 17501 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13716 Wertheim Immo biliengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Theodor Särnblom ist erloschen. Bei Nr. 18 439 Moll u. Lang Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Leopold Bohle ist nicht mehr Liquidator. Bücherrevisor Wilhelm C. D. Berghaus in Prieros, Bez. Potsdam, ist zum Li⸗ uidator bestellt Bei Nr. 41 673

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb

len Reklame Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Willy Liebetrau ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗—⸗ mann Otto Lennhoff, Berlin- Schlach—⸗ tensee, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 728 Alfred Perlich Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Margarethe Albrecht, geborene Dorazil ist nicht mehr Geschäftsführer. Johannes Ralfs, Kaufmann in Wein— heim, Baden, ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 16774 Seege felder Grundstücksgesellschaft mbS., Nr. 0 S062 Serlin C Co. GmbS., Nr. 140 329 Transport. C Lagerhaus GmbH., Nr. 41 312 Schwechten Han⸗ dels⸗Gmbv., Nr. 46 459 Dr. Zeitler C Co. GmbH.

Berlin, den 5. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Beuthen, O. S. 17502 In, das Handelsregister A Nr. 169 ist bei der Firma „Teppichhaus Max Wachsmann, Beuthen, O. S.“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Das Fräulein Marig Hallier in Beuthen, O. S., ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1935 begonnen. Die Firma lautet jetzt „Teppichhaus Max Wachsmann & Co.“. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 5. Juni 1935.

KReuthen, O. s. 17503 In das Handelsregister B Nr. 448 ist bei der in Beuthen, S. S., eingetragenen

weigniederlassung in Firma „Lignose Sprengstoffwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Beuthen“ eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. April 1935 ist das Stamm⸗ kapital um 50 300 RM auf 3100900 Reichsmark erhöht und weiter der Ge⸗ sellschaftsvertrag entsprechend der noca⸗ riellen Niederschrift, geändert. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 5. Juni 1935.

HReuthen, O. S. 17504

In das Handelsregister A Nr. 355 ist bei der offenen Handelsgesellschaft n. Weißenberg“ in Breslau mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S. eingetragen: Die Zweigniederlassung in Beuthen. O. S., ist aufgehoben. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 6. Juni 1935.

Ronn. . 17505

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Abteilung A Nr. 207 am 31. 5. 1935 bei der Firma M. Meyer in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 324 am 16. 5. 1935 bei der Firma Th. Wiepking Nachf. in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 414 am 25. 5. 1935 bei der Firma Walter Maß vorm. H. Silberbach K Cie. in Bonn: Tie Firma ist ge⸗ ändert in Walter Maß.

Nr. 19 am 1. 6. 19835 bei der Firma Qberdörffer u. Cie. Kommanditgesell⸗ schaft in Bonn: Der persönlich haftende Gesellschafter Josef Oberdörffer ist ge⸗ storben. An seine Stelle ist die Witwe Josef. Oberdörffer., Sofie geb. Oden⸗ thal, in Bonn als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

Nr. 1199 am 17. 5. 1935 bei der Firma Gustav Hofmann in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1253 am 22. 5. 1935 bei der Firma Bonner Getreidemühle Irrgang & Weckmann in Bonn: Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 1596 am 10.5. 1935 bei der Firma Albert Holtheier in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1793 am 6. 6. 1935 bei der Firma August Bödecker in Godesberg: Die Firma ist erloschen.

Nr. 2555 am 1. 6. 1935 die offene Handelsgesellschaft in Firma Hoch- u. Tiefbau⸗Gesellschaft Brenner C Co. in Bonn. Die Gesellschafter sind: Bau⸗ meister Paul Brenner in Bonn und Kaufmann Johann August Schmitz, daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 ,, Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Baumeister Paul Brenner ermächtigt.

Abteilung B Nr. 236 am 22. 5. 19535 bei der Firma Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Bonn in Bonn: Direktor Michael Eich in Bonn. ist Prokura mit der Maßgabe erteilt worden, bag er berechtigt ist, die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Bonn in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Filiale Bonn zu vertreten. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 11. April 1935 ist 5 14 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ trags (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert.

Nr. 308 am 23.5. 1935 bei der Firma Rheinisches Heim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 15. 5. 1935 ist dem Gesellschafts⸗ vertrag nach § 5 ein weiterer 5a (Aufsichtsrat) hinzugesetzt worden. Fer⸗ ner ist 5 6 Absatz 1 und 4 (Führung der Geschäfte der Gesellschaft) geändert. Nr. 375 am 6. 6. 1935 bei der Firma Kleinsiedlungsgesellschaft für den Land—⸗ kreis Bonn mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. Mai 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Adam Liermann in Bonn ist Liquidator.

Nr. 496 am 25. 5. 1935 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Zweigstelle Bad Godesberg zu Godesberg: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 11. April 1935 ist § 14 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags Vergütung des Aufsichtsrats) geändert.

Nr. 554 am 18. 5. 1935 bei der Firma Hoch⸗ und Tiefbaugesellschaft Brenner mit beschränkter Haftung in Beuel: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis-— herige Geschäftsführer Paul Brenner ist Liquidator. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von der neu er⸗ richteten offenen Handelsgesellschaft Hoch- und Tiefbau⸗Gesellschaft Brenner & Co. in Bonn übernommen worden.

Nr. 830 am 16. 5. 1935 bei der Firma Carl Hallerbach Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Die Firma ist geändert in: Tuch⸗ und Uni⸗ form⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Bonn nach Köln verlegt. Gegen- stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Tuchen, Uniformen, Maßanferti⸗ gungen, Fertigkleidung, Ausrüstungen,. Groß- und Kleinverkanf. Die Ehefrau Carl Hallerbach ist als Geschäftsführerin ausgeschieden und an ihre Stelle der Kaufmann Carl Hallerbach in Bonn getreten. Der Ehefrau Carl Hallerbach, Amalie geb. Lettré, ist Prokura erteilt.

Nr. S52 am 18. 5. 1935 bei der Firma Paul Korten & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Godesberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, weil der von den Eheleuten Paul Korten gestellte Antrag auf Eröffnung des Konkurs- verfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs-⸗ masse rechtskräftig abgewiesen worden ist.

Nr. 880 am 17. 5. 1935 bei der Firma Bergisch⸗Märkische Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigstelle Bonn in Bonn: Die Gesellschaft Zweigstelle Bonn ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Dr. Emil Teckener in W.⸗Elberfeld ist zum allei⸗ nigen Liquidator bestellt. Die Liqui- dation ist beendet und die Firma er⸗— loschen.

Nr. 1017 am 4. 6. 1935 bei der Firma Blechwarenfabrik Schmid Hausmann Aktiengesellschaft in Beuel: Dem Kauf⸗ mann Arthur Hoffmann in Hangelar ist Prokura erteilt.

Nr. 1044 am 24. 5. 1935 die Firma Karl Becker Mechanische Segeltuch⸗ waren, Zelte⸗ Decken- und Marquisen⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, deren Sitz von Koblenz nach Bonn verlegt worden ist.

Amtsgericht, Abt. 5 b. Bonn.

Korken, Westf. 117566

In das hiesige Handelsregister B 24 ist heute bezüglich der sich im Konkurs befindlichen Firma Vereinigte Textil- werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Velen i. W., folgendes einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Bern⸗— hard Grimmelt in Velen ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Borken i. W., den 31. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Bihl, Baden. i 7508

Handelsreg⸗Eintrag. Firma Lieber C Co., Bühl: Die Firm? ist erloschen. Bühl, den 6. Juni 1935. Amtsgericht.

. ./ , , e n .

, e , , , , n .