3 . ᷓ. . ö . . .
— 3
des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur
und Darlehenskasse Horkheim eingetra⸗
2
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 13. Juni 1935. S. G
Grünberg, Sccrsrds. 17366
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. Ss a, Stromversorgungs— enossenschaft Prittag e. G. m. b. S. zu Prittag, eingetragen, worden: Die
rünberg, Schl. Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Mai 1935 ist im Wege der Satzungsänderung das bisherige Statut durch das Statut vom 16. Mai 1935 ersetzt worden.
Das Amtsgericht Grünberg, Schl.,
den 4. Juni 1935.
¶ um mershbhach. 117758 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 101 die Genossenschaft unter der Firma „Waldrodungs⸗ enossenschaft für die Bürgermeisterei ünderoth, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz in Ründeroth eingetragen worden. Das Statut ist am 18. Februar 19385 errichtet. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Schaffung von Grünland und Ackerland durch Rodung von Busch⸗ wald. Gummersbach, den 6. Juni 1935. Das Amtsgericht. Halban. 17759
In unser Genossenschaftsregister ist .. bei der unter Nr. 14 eingetragenen
nossenschaft Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H., worden:
Das neue Normalstatut des Reichs⸗ verbandes der deutschen landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaften — Raiffeisen — e. V. ist angenommen durch Beschluß vom 23. März 1935.
Amtsgericht Halbau, den 6. Juni 1935.
Hann. Münden. 17367 Genossenschaftsregistereintragung zur Spar- und Darlehnskasse eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ler Haftpflicht in Bühren: Durch Generalverfammlungsbeschluß vom 26. 5. 1935 ist der Gegenstand des Un⸗ ternehmens auch Pflege des Warenyer⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel sowie von Brennstoffen und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) Hann. Münden, den 4. Juni 1935. Das Amtsgericht.
Burau, eingetragen
Hechingen. 173681 Bei Rr. 5, Spar⸗ Darlehenskassen⸗ verein Wilflingen e. G. m. u. H. in Wilflingen, wurde heute eingetragen: Neue Satzung vom 7. April 1935. Amtsgericht Hechingen, 17. Mai 1935.
HHeiklbronn, Neckar,. 17369 Genossenschafts registereinträge vom 31. Mai 19335: . Darlehenskassenverein Obereisesheim, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Obereisesheim: Durch Beschluß vom 28. April 1935 wurde der Wortlaut der Firma . dert in Spar- und Darlehenskasse 8 ber⸗ eisesheim eingetragene Genossenschaft mit Unbeschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse 1, zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be= zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Abfatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Fürfelder Spar- und Darlehens⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Für⸗ feld; Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 18. April 1935 wurde der Wortlaut der Firma geändert in Spar⸗ und Darlehenskasse Fürfeld eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unterneh- mens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Vedarfsartike⸗ und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erxzeugnisse); 3. zur För⸗ derung der Maschinenbenutzung. Darlehenskassenverein Untereisesheim eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht, Sitz Untexeises⸗ eim: Durch Generalversammlungs⸗ eschluß vom 13. April 1935 wurde der Wortlaut der Firma geändert in Spar⸗ und Darlehenskasse Untereisesheim ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ . Haftpflicht. Gegenstand des Internehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse 1. zur Pflege
Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege
des Warenverkehrs ug landwirt⸗
schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz
landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur
Förderung der Maschinenbenutzung. 5. Juni 1935:
Darlehenskassenverein Horkheim ein⸗
etragene Genossenschaft mit unbe⸗
lung vom 7. April 1935 wurde der Wortlaut der Firma geändert in Spar⸗
gene Genossenschaft mit unbeschränkter haftpflicht. Ggenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse 14. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Wa ren verkehrs chu landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗
getragene . Haftp tadt:
beschluß vom B. April 18335 wurde der Firma lautet jetzt: Elektrizitätsgenossen⸗ . . . 5 Spar⸗ Harlsruhe, Haden. 8 Prittag, Krs. un rlehenskasse rsta Halt e w m b. , , tragene Genossens ter Haftpflicht. nehmens z der Betrieb einer Spar⸗ und Darle d Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur 6. bern fl des Warenverkehrs 6g chaftlicher Bedarfsartike
Hötensleben.
22. November 1934 bei dem Konsum⸗ verein Hötensleben und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit ker Haftpflicht in tragen:
sammlung vom 4. November 1934 ist 35 der 8 1 Abs. 1 des Statuts geändert. . Die Genossenschaft erhält die Bezeich⸗ nung „Verbrauchergenossenscha leben, eingetragene Genossen beschränkter Haftpflicht“.
eingetragen:
Ee hn eren e. 3. . behlischken mit dem Norkittener Dar⸗
lehnskassenverein e. tut beschlossen kitten Verein ist der kassenverein e. G. m. u.
HK aiserslautern. eingetragen die Genossen schaft Oberstaufenbach, e. G. m. b. H.“, Sitz in Oberstaufenbach. Statut vom 25. April 1935 datiert.
schaft Krottelbach, e. G. m.
in Krottelbach. Statut vom 27. April Generalversammlun 1935 datiert. hat ein
Kaiserslautern.
Generalversammlung vom g.
chränkter Haftpflicht, Sitz Horkheim: Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Darlehenskassenverein Eberstadt ein⸗ r e n et mit unbe⸗
licht, Sitz in Eber⸗ Generalversammlungs⸗
treten. Kaiserslautern, 31. Mai 1935.
, c und Darlehenskassenverein Fischen Amtsgericht — Registergericht.
Darlehenskassenverein
Durch Die Generalversammlung vom
c einge⸗ Genossenschaftsregistereinträge. Die Firma lautet jetzt Spar und aft mit unbeschränk⸗ Gartenvorstadt Grünwinkel, eingetra⸗ lehenskasse Lengenwang. Hegenstand des Unter⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter! h
a spflu! in Karlsruhe; nützige Baugenossenschaft Bulach, ein- pflicht. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ege ter Ke pri in Karlsruhe⸗Bulach:; der Betrieb einer Spar⸗ und
enskasse 1. zur Pflege des
des Sparsinns; 2. zur P
. ; Gartenstadt Karlsruhe, Amtsgericht Heilbronn a. N Genossenschaft, mit. beschräntker Haft⸗ darfsartitel und Absgt 17370 Hic er ee ler er . . y,. Erzeugnisse); . enossenschaft beschlossen. ie Firma der Maschinenbenutzung. In das Genossenschaftsregister ist am der alisgllösten Genossenfchaften sst er= . tung loschen. Am 24. Mai 1935 hat die Ge⸗Geschäftsbetrieb auf den Kreis Gartenstadt Mitglieder.
schräanf? neralversammlung der eschrãnt Genossen⸗
Karlsruhe, eingetragenen
Durch Beschluß der Generalver⸗
wie oben angegeben, beschlossen. 6. 6.
meinnutz geht vor Eigennutz“. t ölen z⸗ HKempten, Aligin. II7375 e r lich hen mit Genossenschaftsregistereinträge: Sennerei⸗Genossenschaft Ebratshofen. Hötensleben. den Juni 1935. Die Generalversammlung vom 25. 11. Das Amtsgericht.
den 3. Juni 1935.
das am 22. 4. 1935 geändert wurde. Sennerei⸗Genossenschaft
Durch die K vom 18. Dezem- Generalversammlung vom z. 7 1537 dom 13. April 1935.
m. u. H. zu jung vom 7. 5. 1935 hat ein neues Sta⸗ lun itgliedern;
G. m. u. H. Nor⸗ ; S AUnterhaltur ö ö Schreckenmank⸗ h orkittener Darlehns- 1F. 2. 1955 hat ein neues Statut be⸗ sonstigen Futtersaaten. e. G. m. H. Norkitten. schloffen. Amtsgericht Kiel. Amtsgericht Insterburg. ,,, . h . utzhofen. ie Generalversammlung i =. ö z 117372] vom 26. Jun 1934 hat ein neues Sta- , ,, ,, . Im Den gen err e en, wurden tut beschlossen.
enos aften: Molkereigenossenschaft Frankenried. IJ. Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ Die Generalversammlung vom 27. 5.
(
in Königsberg i. Pr.
Sennerei⸗Genossenschaft Linsen. Die W tiert Generalversammlung vom 4. 2. Firma ,,, . hat ein neues Statut beschlossen. b. H.“ Sitz Sennerei⸗Genossenschaft Imberg. Die
t
beschränkter Haftpflicht —: Die
an , , mg gusgelbß
datie ; neues atut beschlossen, Bei beiden vorbezeichneten Genossen⸗ welches am 81. 3. 1935 geändert nigsberg schaften ist Gegenstand des Unterneh⸗ wurde. Die Firma lautet jetzt:; Molke⸗ mens die Verwertung der von den Mit⸗ reigenossenschaft Imberg Gemeinde gliedern in ihrer
eingetragene
Rechnung und Gefahr. Der. . betrieb ist auf den Kreis ihrer Mit- hat ein neues Statut beschlossen, glieder beschränkt. Vorstehende Genossenschaften sind Ge⸗ Kaiserslautern, den 29. Mai 1935.
Amtsgericht. Registergericht. pi ssenschaft J
K äsereigenossenschaft Bremenried ein⸗ Einri j 173731 e , . eh , din Genossenschaftsre ister. er aftpflicht. te eneralversamm⸗si tli 1 d
1. Betreff: ö e ifa gencs⸗ lung vom 14. 3. 1985 hat ein neues ,, . senschaft Cinselthum e. G. m. b. H.“, Stgtut heschlossen. vor Eigennutz /. Sitz in Einselthum: Durch Beschluß der. . ; ;
uni ist 1, die , auf gemein⸗ 1934 ist das Statut geändert durch An- schaftliche Rechnung und Gefahr; 3. die nahme eines neuen J diesem 6. , . . , ir datierten Statuts. ie Firma lautet 2 264 . . * 6 n J ,, der Milch erforderlichen Be⸗ Lam dan, Efalz. Einselthum, e 9 m. b. S7. arfsgegenständen; 3. Erbauung, Ein;
II. Betteff: Firma „Milchabsatz xichtung und, Betrieb einer Sennerei nossenschaften: genossenschaft Kaßweiler und Umige⸗ bzw. Molkerei. Die Genossenschaft be⸗ tenz bung, e. G. m. b. H.“ Sitz in Katzwei⸗ n n gr h ,,, enhördt
3 Hun der swer- Kreis ihrer Mitgilieder. Die Genossen⸗ m h , . ö. 6. schaft will in erster Linie durch ihre ge⸗ hördt. Statut vom 8. März 1935 Statut geändert durch Annahme eines schäftlichen Einrichtungen die neuen von diesem Tage datierten . . . Henos
ei beiden vorbezeichneten Genossen⸗ j n
j nutz geht vor Eigennutz“. kt, ee , d, kin, d, hä seraerihh, von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ den 4. Juni 193.ñ. . gewonnenen Milch auf gemein⸗ n n m,,
. Kempten, Allgin. i re, fg ed 5 9 Genossenschaftsregisteyginträge.
tal J Darlehenskassenverein Peiting. Die , 31. Mai 1935 a, vom 7. 4. 1935 nossenschaft mit beschränklter / ; . 3. ein neues Statut beschlosen. Die pflicht! in Herxheim b. L.
ihrer Stelle eine neue errichtet.
eingetragene
förbern nach dem Grundsatz „Gemein- hof bei Bergzabern. Statut
9. März 1935. . eingetragene Geno
[17761] Statut vom 24. März 1935. reis ihrer
Amtsgericht. Registergericht. irma lautet jetzt Spar- und Dar⸗ vom 20. Januar 1935.
ehenskasse Peiting. ; Darlehenskassenderein Ebersbach. Die hochstadt eingetragene, ꝛ Generalversammlung vom 24. 3. 1935 mit beschränkter Haftpflicht“ in
Kaiserslautern. 17374
Genossenschaftsregister.
J. Betreff: Firma
Lauterecken, e. G. m. b. 5 Sitz in 1
. z Firma lautet jetzt Spar, ünd Dar⸗ Tauterecken. Durch Be ch gen geen, e . Ebersbach. renbach eingetragene
,, ,,, eines neuen, don diesem Tage datierten g. B. Die Generalversammlung vom Statut vom J. März 1935. Stakuts. Segenstand des Unterneh⸗- 23. 3. 1935 hat ein neues Statut be⸗⸗ mens ift nunmehr: Der Betrieb von schlosfen. Die Firma lautet jetzt Spar⸗ Schweighofen Bankgeschäften aller Art zur ng und Darlehenskassenverein Weißensberg.
des Erwerbes und der Wirtfchaft der hält eine Sparkasse. Die Generalversammlung vom 17. 2. bach
eingetragene
n ,, Statut v. S. „Mi
a. B. Darlehenskassenverein
Mitglieder. Die Genossenschaft unter⸗
eingetragene Geno
lerbach, e. G. m. = . ; bach: Durch Beschluß der Generglver⸗ let ge e rr,
lung vom 15. Mai 1935 ist das Darle ( an enn, durch 4 l eines Generalversammlung vom 14. 4. 1935 beschränkter Ha
neuen, von diesem Tage datierten Sta⸗ hat ein neues Statut beschlossen. Die Statut vom 15. April 1935. tuts. Gegenstand des Unternehmens Firma, lautet jetz. Spar, und Dar ist jetzt: Der Betrieb von Bankgeschäf⸗ lehre f, Baisweil.
ten aller Art zur Förderung des Er⸗ wärbes? und der! Wirischaft der Mit. Generalbersammlung vom 19. 4. 134 h glieder. Die Genossenschaft unterhält 9 ein neues Statut beschlossen. Die 1 ̃ eine Sparkasse irma lautet jetzt Spar- und Dar⸗ . eingetragene Geno
II. Betreff: Firma „Landwirtschaft⸗ lehenskassenverein Stein. liche . für . . Bolksbank Oberstdorf. Tie General⸗ Statut vom 20.
Warenverkehr Dreisen mit Umgebung, versammlung vom 17. 5. 1934 hat ein u. H'“, Sitz in Dreisen; Die neues Statut beschlossen.
b. H.“ Sitz in Weiler⸗ Die Firma lautet rie w . ar⸗ Statut vom 16. April 1935.
11. „Milchlieferungs 6 ö enscha
Januar 1935.
wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur För⸗ derung der .
Generalversammlung vom 19. ai! verein. Die
1935 aufgelöst und in Liquidation ge⸗ 28. 4. 1934 hat ein neues Statut be⸗ schlossen. Die Firma lautet jetzt Spar⸗
Lengenwang. .
17760) 1935 hat ein neues Statut beschlossen.
t Vorstehende Genossenschaften sind Ge⸗ Gemein⸗ nossenschaften mit unbeschränkter Haft⸗
Der Gegenstand des ,, ist
ar⸗
. Durch die Generalversammlungen bei⸗ lehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und
un satz der Genossenschaften vom 22. Mai 1935 Kreditverkehrs und 7 Förderung des f
andwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur wurde deren Verschmelzung mit der Sparsinns; 2. zur
Förderung der Maschinenbenutzung. lege des Waren⸗
eingetragenen verkehrs (Bezug ,,, Be⸗ andwirtschaft⸗ 3. zur Förderung
Die ö. beschränkt ö. ihrer
6 inge⸗ — Tie Genossenschaft will in erster Linie ötensleben einge schaft mit beschränkter Haftpflicht! in durch ihre n (, k Karlsruhe, ebenfalls die Verschmelzung, die wirtschaftlich Schwachen stärken und e das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ Amtsgericht Karlsruhe, Baden. nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge⸗
t Kempten (Registergericht),
ĩ 8 S RK iel. 177621 1934 hat eine neues Statut beschlossen, Am. 8. Juni 1935 wurde in das
Reicholz Geno a e fer unter Nr. 224
Insterburg. 175371 * ꝛ die Futtersaatbau⸗Genossenschaft Fremen Henossenschaftsregitker i dg. e Cenehelgerse ng tvznt göchtezinig, Kolstein, in geit aens unter Nr. 4. 8 und 39 am 9. 5. 1934 schl offen. Gen ossen schaft mit beschränkter
ei⸗Genoss ft Seti z. Haftpflicht zu Kiel eingetragen. Statut Sennerei⸗Genossenschaft Heising. Die 3 Ge fn 3.
ber 1933 sind der Saalauer Darlehns⸗ ̃ Unternehmens: 1. die Förderung des kassenverein e, G. m. u. H. zu Saglau . n n r , ne. Anbaues von Futtersaaten nach Maß⸗ und der Sbehlischker Spar⸗ und Dar- perg-Gerftland. Die Generaldersamm- gabe der gesetzlichen Anordnungen;
; ig m g der Aufbauflächen unter den 3. Schaffung und
1 von Einrichtungen zum Generdlbersammilung vom Bezug und ÄAbsatz von Klee⸗ Gras— und
173761 Genossenschaftsregister des Amtsgerichts
rn ,,, 5. n , hei ; r. 415 — Vereinigte Lastautofuhr⸗ 1934 hat ein neues Statut beschlossen. halterei eingetragene Genossenschaft mit
2. 1935 nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 11. April 1935
Am 5. Juni 1935 bei Nr. 376 — Bezirkseierverwertungsgenossenschaft Kö⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — Gegen⸗ Wrrtschaft ge⸗ Sonthofen . stand des Unternehmens it iet; 36. sHonnenen Milch auf . MWielelzenossetscaft Dirttznt. Di Leni sie rng nnen eschäfts Generalversammlung vom 5. 5. 19365 bezirks gelieferten Eier und der sonsti⸗
en Cel eug i ö h f. owie die Hebung un örderun r e in erster Linie durch ihre geschäftlichen ; w wirtschaftlich aft mit beschränk⸗ Schwachen stärken und das geistige und ördern 6 ur eschlu Der Gegenstand des Unternehmens eneralbersammlung vom 19. Mai 1935 ist die alte Satzung aufgehoben und an
17763 Neu eingetragen wurden die Ge⸗
1. „Milchlieferungsgenossenschaft Bir⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Birken⸗
wirt⸗ 2. „Milchlieferungsgenossenschgft schaftlich Schwachen fiärken und das Deutschhof, eingetragene Genossenschaft geistige und sittliche Wohl der Genossen mit beschränkter Haftpflicht“ in Deutsch⸗
3. k chaft West⸗ senschaft mit eschränkter Haftpflicht! in Westheim.
4. „Milchlieferungsgenossenschaft Herz⸗ heim⸗Herxheimweyher eingetragen
Statut
5. „Milchlieferungsgenossenschaft Ober⸗ ,,, ren, chaft
1 at ein neues Statut beschlofsen. Die hochstadt, Statut vom 9. Januar 1935. 6. „Milchlieferungsgenossenschaft Dör⸗
, mit örrenbach.
„Milchlieferungsgenossenschaft .
erbur t mit beschränkter Haftpflicht“ in asserburg schaft mit besch . ö. . schlieferungsgenossenscha ier⸗ ,. 969 en. mit JI. Betreff: Firnig „Volksbank Wei⸗- 19365 hat ein neues Statut beschlossen. beschränkter Haftpflicht- in Dierbach.
e Ge⸗
ar⸗
Ge⸗
der
vom
Haft⸗
ber⸗
9. „Milchlieferungsgenossenschaft Kaps⸗ enskassenverein Baisweil. Die weyer eingetragene Genossenschaft mit fich in Kapsweyer.
10. Milchlieferungsgenossenschaft Nie⸗ derhorbach eingetragene Genossenschaft Darlehenskassenverein Stein. Die mit beschränkter Ha tpflicht“ in Nieder⸗ orbach. Statut vom 5. März 1935.
t Bell⸗ ö mit eschränkter Haftpflicht“ in Bellheim.
12. Milchlieferungsgenosfenschaft Nie jahr läuft vom 1. Oktober bis 36.
derotterbach eingetragene Genossenschaft tember. k Fischener Spar- und Darlehnskassen⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ in Nieder- Amtsgericht Liebenwalde, J. Juni 1
— —
13. „Milchlieferungs enossenschast Schweigen, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht“ in Schwel. gen. Statut vom 15. April 1935. 14. „Milchlieferungsgenossenschaft Voll, mersweiler eingetragene. Genossenschast mit beschränkter ga fkich in Vol. mersweiler. Statut vom 16. April 1935 15. „Milchlieferungsgenossenschaft Roschbach eingetragene. Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht“ in . bach. Statut vom 14. April 1935.
16. a,, ho Rhodt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht? in Rhodt. Statut vom 16. April 1935.
Gegenstand des . . bei allen diesen Genossenschaften — ist die Verwertung der von den Mitglie, dern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch 6j gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. ; Amtsgericht Landau i. d. Pf.
en 7. Juni 1935.
Landsberg, Warthe. 17371 Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintragung bei Gen. Reg. 546 Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft, mit be, schränkter Haftpflicht in Heinersdorf am 3. Juni 1955. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Januar I935 ist das alte Statut durch das neue Statut vom 26. Januar 1935 voll= ständig ersetzt. U a. ist auch der Ge genstand des Unternehmens geändert in: Der Bezug, die Benutzung und Ver— teilung elektrischer Energie, die Be— schaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein— schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗
schinen und Geräten. Landsberg (Warthe), 4. Juni 1935. Das Amtsgericht.
Landshut. 11776 Eintrag im Genossenschaftsregister. Genossenschaftliches Elektrieitätswerl Neumühle, GmbH, Sitz Neumühle Statut E 791 für Elektrizitätsgenossen schaften angenommen.
Vandshut, 29. 5. 1935. Amtsgericht.
Landshut. 11] I65l Eintrag im Genossenschaftsregister. Spar- u. Darlehenskasse Mitterẽ⸗ kirchen, e. G. m. u. H., Sitz Mitters— kirchen. Einheitsstatut angenommen. Landshut, 29. 5. 1935. Amtsgericht.
Landshiut. ö li. Ell Eintrag im Genossenschaftsregister Spar und Darlehenskafsenverein er ling e. G. m. u. H., Sitz Waib⸗ fing. Bas Einheitsstatüit, ist ange nommen. . Landshut, 31. 5. 1935. Amtsgericht.
Landshut. iI7i6j Eiutrag im Genossenschaftsregister Spar⸗ u. Darlehens kasse Ascholtẽ⸗ . eGmuß., Sitz Ascholtshausen. inheitsstatut angenommen. ;
Landshut, 1. 6. 1935. Amtsgericht.
Landshut. 17 I69 Eintrag im Genossenschaftsregister. Spar⸗ u. . Adlkofen eGmuH., Sitz Adlkofen. Einheitsstatut angenommen.
Landshut, 8. 6. 1935. Amtsgericht.
Lauenburg, Pomm. 17th Im Genossenschaftsregister ist bei det unter Nr. 106 eingetragenen Ele trizitäts und Maschinengenossenschajt Schimmerwitz e. G. m. b. H. in Schimmerwitäßz am 9. Mai 1935 ein, getragen; Sie Genossenschaft iz auf gelöst. Amtsgericht Lauenburg, zomm.
Lauenburg, Pomm. 177Il Genossenschafts registereintrag um 21. Mai , ö ö Spar- und Darlehnskasse Groß⸗Wunne, . e. G. m. b. H. in Groß Wunn⸗ chin: In der Gen- Vers. vom 21. 1654 ist eine neue Satzung eingeführt Gegenstand des Unternehmens ist ö. Betrieb einer genossenschaftl. Spar⸗ u Darlehnskasse zur Pflege des Geld mn Kreditverkehrs, der Bezug landwith schaftl. Bedarfsartikel, der Absatz lan wirtschaftlicher Erzeugnisse und die y schaffung von Maschinen und sonstin ,,,, zur leih⸗ . mietweisen Ueberlassung. Am tögerih Lauenburg, Pomm. .
Liebenwalde. III
Bekanntmachung. 1
In unser Genossenschaftsregister! bei Nr. 7 eingetragen worden; ⸗ Hammersche Spar⸗ und Darlehn kaffe im Kreise Niederbarnim g tragene Genossenschaft mit unbt schränkter , . dammer Mu Das Statut ift am. 5. Juni 1935 errichtet. Gegenstand des Unternehme ist Betrieb einer Spar- und Darlehn kasse: 1. zur Pflege des. Geld⸗ 4 ei dito richt und zur Förderung Sparsinns, 2. zur Pflege de. wa, perlehrg shenug iand wo r schaftlichz darfsartikel und Absatz landwirtsch licher Erzeunisse), 8. zur Förderung Maschinenbenutzung. elanntmachun erfolgen im Wochenblatt der dannn bauernschaft Kurmgrt. Das Geschä
eneralversammlung vom! otterbach. Statut vom 18. April 1935.
durch die Beschlüsse der Generalver⸗
Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 13. Juni 1935. 8. 2
=
Liegnit . 17772 In unser Genossenschaftsregister Nr. 37, betr. die Kunitzer Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kunitz, ist eingetragen worden; Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 8. 5. 1935 sind die Satzungen geändert und neu gefaßt worden. Sie treten an die Stelle des Statuts vom 20. 1. 1909. Die Firma ist in Spar- und Darlehnskasse, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht, Kunitz, geändert. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirt haft. licher Erzeugnisse), 3. 3. gemeinschaft⸗ lichen Benutzung von Maschinen. Amtsgericht Liegnitz, 7. Juni 1935.
Lingen. 17773
Bei der Genossenschaft Salzbergener Spar⸗ und Darlehnskassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht in Salzbergen ist heute folgendes eingetragen: An Stelle des bisherigen Statuts ist durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 19. Mai 1935 ein neues Statut angenommen.
Amtsgericht Lingen, 6. 6. 1935.
Mainæ. ; ; 17378 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Einkaufsge⸗
nossenschaft des Milchhäudler⸗Ver⸗ eins für Mainz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Mainz ein⸗ , Die Genossenschaft ist durch eschluß der Generalversammlung vom 19. Februar 1935 aufgelöst.
Mainz, den 6. Juni 1935.
Amtsgericht. Maulbronn. 17774 Genossenschaftsregistereintrag vom J. Juni 1935:
Darlehenskassenverein Illingen, ein⸗ en, Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht, Sitz Illingen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Mai 1935 ist das Statut durchgreifend geändert unter Annahme eines neuen Einheitsstatuts. Der Fir⸗ menwortlaut ist nun: Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskasse Illingen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; zur Pflege des Waxenver⸗ lehrs (Bezug landw. Bedarfsartikel und Absatz landw. Erzeugnisse); zur Förde⸗ rung der . Der Ge⸗ Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt.
Amtsgericht Maulbronn.
Meppen. 17775 Eintrag zur Firma Spar⸗ und Dar⸗ kl el, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Groß⸗ 86 Gn.⸗R. 29: Der Name der irma ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. April 1935 ge⸗ ändert in „Spar- und Darlehns kasse Groß⸗Hesepe, eingetragene. Genossen⸗ schaft mit beschränkter . in Groß⸗Hesepe“. Durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung ist das Statut vom 2. November 1918 aufge⸗ hoben und dafür das Einheitsstatut des Reichsnährstandes eingeführt. Das Statut ist vom 9. April 1935. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns. Amtsgericht Meppen, 28. Mai 1935.
Meppen. 17776
Eintrag ö. ,. Elektrizitätsge⸗ nossenschaft Lohe⸗Schleper⸗Klein⸗Dörgen, eingetragene Genossenschaft mit unhe⸗ schränkter Haftpflicht in Lohe, Gn. ⸗-R. 70: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1935 .
Amtsgericht Meppen, 3. 6. 1935.
Meppen. 17777
Eintrag zur Firma Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Twist, Gn.⸗-R 28: Der Name der Firma ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Mai 1935 geändert in „Spar⸗ und Darlehnskasse Twist, ein⸗ tn . Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht in Twist“. Durch Beschluß derselben Generalversammlun ist das Statut vom 11. 9. 1898.8. 5. 1905 aufgehoben und dafür das Ein⸗ heitsstatut des Reichs nährstandes ein⸗ geführt. Das Statut ist vom 5. 5. 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zur Dllen: des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des
Sparsinns. Amtsgericht Meppen, 4. 6. 1935. Montabaur. 17778 Bekanntmachung.
Genossenschaftsregister Nr. 46: Siers⸗ hahner An- u. Verkaufs verein eGmb§. in Siershahn: Die Genossenschaft ist
sammlung vom 11. 3. und vom 1. 4. 1935 aufgelöst. —⸗ Montabaur. 1. 6. 1935
1935 eingetragen:
sst die Firma geändert in: „Per— [er. beschräntter Haftpflicht, Sitz Höh⸗ hauland. Gegenstand des Unterneh⸗ brauchergenossenschaft Langula, , k n. Beschluß der Gene- mens ist der Bezug, die Benutzung und tragene Genyssenschaft mit beschränkter wurde d m u ö. 20. Mai 1935 Verteilung elektrischer Energie, die Be⸗ Haftpflicht, Langula“. ee, 25 inheitsstatut für Milch⸗ schaffung und Unterhaltung eines Amtsgericht? Mühlhausen, Thür. 1 ne g , r, ,,. angenommen Stromwverteilungsnetzes sowie gemein⸗ ö 16 . . Genossenschaft geän⸗ schaftliche Anlage i g n. und Vuaumburg, Saule. 17781 Mheist 1 ilchlieferungsgenossenschaft Betrieb von lanbwirtscha tlichen Ma⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 2 ist . . ö eingetragene Genossen⸗ schinen und, Geräten. Neues Statut bei der Firma „Hengsthaltungsgenossen⸗ G. ö. * eschränkter Haftpflicht“ vom 27. März 1935. schaft Saaletal e. G. m. b. S. einge⸗ , m,, des Unternehmens ist die Amtsgericht Schönlanke, 7. Juni 1935 tragen: Die Fenossenschaft ist durch Ve. ine lihr⸗ ung der von den Mitgliedern. — schluß der Generalversammlung vom 6 ver, Wirtschaft er, ee, Milch SChönlanke. 178861 24. Sktober 19394 aufgelöst. n hen elnfchn ckiche Rechnung und Ge⸗ Genossenschaftsregister Nr. 72, Elek⸗ Amtsgericht Naumburg (Saale), ; rin trizität s verwertung sgenossenschaft, den 17. Mai 1935. masens, 6. J. Juni 1985. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ mtsgericht. schränkter Haftpflicht in Theresia: Ven damm, 177823 * ; ge ge. Die Genossenschaft ist durch Beschluß In unser Genossenschaftsregister ist ern en 3 . . 17380 der Generalversammlung vom 26. Sep⸗ heute bei Nr. 5, Naberner Spar- und e: uf dem Blatt der Firma Steinsetz', tember 19344 und 7. Oktober 1954 Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene , wer, u. Tiefbangenossenschaft aufgelöst. denosfenschaft mit unbeschräͤntler Haft⸗ 9 . Genossenscha ft mit be⸗ Amtsgericht Schönlanke, 7. Juni 1935. pflicht zu Nabern, folgendes eingetragen Sr in 9. e, . in Plauen, worden; ö. . gnafsen cafe reg ters ist Stel, Pmm. 17390 Die Genossenschaft heißt jetzt; „Na⸗ . lu . Fin . en, daß durch In das Genossenschaftsregister ist bei berner Spar- und Darlehnskasse, ein⸗ 9. ; 653535 3 versammlung vom Nr. 28 — Ländliche Spar und Dar⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗] ( ai . as Statut in § Labge⸗ lehnskasse Arnshagen, e. G. m. b. H., schränkter Haftpflicht in Nabern“. . 9. . ist. Die Firma lautet in Arnshagen — am 77. 5. 1935 ein— Gegenstand des Unternehmens ist uf ig trasten⸗ Tiefbauge⸗ getragen worden: Das Statut ist ge⸗ Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs 4 enschaft . etragene Genossen- ändert am 3. 4. 1955. Gegenstand des und Förderung des Sparsinns, Pflege Ha mit . . Haftpflicht, k ist der Betrieb einer des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ 3 ,. , 66. == ae genossenschaftlichen Spar⸗ und. Dar⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Am gericht Plauen, den 5. Juni 1935. sehnskaffe, zur Pflege des Geld- und landwirtschaftlicher Erzeugnisse), För⸗ Rassel K . ed re ktehr durch a) Förderung des derung der Maschinenbenutzung. Neues In unser Genossenschafts re ik 9 Sparsinns und der rer ez Statut vom 23. 8. 1935. . hente bei der Schreßergärten? dire! Sparverkehr), b) Förderung des natür⸗ Neudamm, 4. 5. 35. Amtsgericht. schaft (. G. * m. b e n fe ffei , lichen Geldausgleichs und des bargeld⸗ . ö , ah, . b. H. ge⸗ 1 ö, Sverkehrs e. in eurode. 7 Die Geno ; ö aufender Rechnung), e) Gewährung Im Genossenschaftsregister Nr. 3 ist der e ,,, nt wirtschaftlich notwendiger. Petriebs bei der Spar⸗ u, . e. G. 1935 aufgelöst. Zu Liguidatoren' sind kredite für den eigenen Geschäfts- und m. u. S. in Volpersdorf eingetragen: die bisherigen Vorstandsmitglieder Wirtschaftzbetrieß der Mitglieder,. Da— Am 30. Ha a if dag Statut nen Bäckermeister Ott und. Poftschaffner Reben soll in. Verkindung mit, dem gefaßt. Gegenstand des Unternehmens Bartscheit, beide in Rösfel, beftellt landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ sst auch Pflege des Warenverkehrs und Amtsgericht Roͤssel, den 2h ö. 1935 verein der Bezug landwirtschaftlicher gemeinschaftliche Benutzung von Ma⸗ ö ; ; 2). Bedarfsartikel, der Absatz landwirt⸗ schinen. 3g n,. 17383 ar , Erzeugnisse und die Beschaf⸗ Amtsgericht Neurode, 4. Juni 1935. ei der unter Nr. 28 unseres Ge fung von Maschinen und, sonstigen Ge⸗ , ,, Elek⸗ e a m men u . und miet⸗ e Am trigzitäts-Genbffenschaft, eingetragene weisen Ueberlassung betrieben werden. Ngurgdæ. . Ii 7I784d] Genossenschaft mit hr fe; — Amtsgericht Stolp. Im Genossenschaftsregister Nr. 57 ist pflicht, zu Schönbrunn, Kreis Sprob ae n,, . bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. wurde' ö. . . gr n g, m Han bor Inge ragln. ghen urde heute folgendes eingetragen: Ught e. J II 7391 1 , i n. des Unternehmens In das n,, mr, ; t zug, die Benutzung und Ver⸗ Spar⸗ C Darlehnskasse Warmsen, e. G. kt gie fte, ,, . teilung elektrischer Energie, die Be⸗ m. u. H., ist heute eingetragen: , Benutzung von Ma—⸗ hen, , k eh end 8 ,, ; ) ungsnetze ie gemein⸗ i er Gastwir Hartmann in ö cht eurode, . Juni 193. , und Warmsen 79, Stellvertreter ist der ie , g, — 1dwirtschaftlichen Ma. Bauer H. Hormann in Warmsen 27, schinen und Geräten. Durch Beschluß Sp. 6: a) Das Statut ist am 18. Mai der , . vom 25. April 1935 errichtet. Alle nicht geänderten Genossen schaftsregistereintrüge. 1935 ist das Statut geändert und neu Bestimmungen des alten Statuts, die 1. Altorfer An⸗ und Verkaufs- gefaßt. im neuen Statut nicht wiederholt sind, Gen offenschaft e. G. m. b. H. in Amtsgericht Sagan, den 1. Juni 1935. gelten als ö b) Bekannt⸗ Altdorf. G. NR. 1. 56 Altd. Das Amts= machungen erfolgen unter der Firma ericht Nürnberg als , st, Goar. Bekanntmachung. 17384 der Genossenschaft in der im 8. 18 des beabsichtigt, die in seinem Genossen⸗ In unser ö tsregifter ist Statuts vorgeschriebenen Weise im schaftsregister eingetragene und vor⸗ heute unter Nr. S9 d . Stolzenauer Wochenblatt. ) Das Ge⸗ enannte Genoffenschaff auf Grund der unter der. Firma Bodenkulturgenoffen⸗ han ahr läuft vom 1. Januar bis ( u. 3 des Gef. v. 9. 10. 1934 schaft des Stadt⸗ und Amtsbezirks 31. . e) Die Willenserklärung
— ——
Viirnbeęręg. 17785
2 u,.
JR. G. Bl. 1 14) von Amts wegen St. Goar, eingetragene Genoffenschaft und Zeichnung für die Genossenschasft zu löschen, weil die Genossenschaft kein mit beschränkter Haftpflicht mit en , muß durch zwei . Vermögen hat. Es wird denen, die ein in St, Goar, eingetragen worden. Das darunter den Vorsitzenden und seinen Ferechtigtes Fnteresse an der Unter- Statut ist ain 1. Jun 19586 festgestellt. Stellvertreter, erfglgen. Die Zeichnung lassung ber Löschung haben, zur etwai⸗ egenstand deg ÜUnternehmenz ö. die geschieht in der Weise, daß die Zeich— gen Heltendnmachung eines Wider⸗ ,, des Bodens durch Rodungen nenden zu der Firma der Genossenschaft spruchs eine Frist von einem Monat usw. die Verbesserung des Bodens ihre Namensunterschrift beifügen.
seit dem Erscheinungstage dieses nich i. und Bewwässerungsanlagen. Uchte, 4. Juni 1935.
Blattes gesetzt. oar, den 5. Juni 1935. Amtsgericht.
2. Milchlieferungsgenossenschaft Das Amtsgericht. — —— Neichenschwand e. G. m; b. H. in — —— Waldenburg, Schles. 17392 Reichenschwand. G.⸗R. I. 57 He. Schippenhbeil. lis2ss] In unser Genossenschaftsregister
Nr 14 ist am J. Juni 1935 bei der
Die Generalversammlung vom 9. April In . Genossenschaftsregister ist ,. , .
1935 hat die Annahme eines neuen am B. Mai 1935 folgendes ei Statuts beschlossen. worden: foln 669 Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 3. Milchlieferungsgenossenschaft Bei Nr. 2, Schippenbeiler Spar- und spflicht, zu Adelsbach eingetragen Hedersdorf e. G. m. 6. H. in He- Darlehnskassenperein — Rafffeifen — worden; dersdorf. G.-R. J. 53 Lauf. Die Gene- e. G. m. u. H. in Schippenbeil: Die Neues Statut vom 25. Mai 1935. ralversammlung vom 5. März 1935 hat Genossenschaft ist durch Beschluß der Gegenstand des Unternehmens ist der die Annahme eines neuen Statuts be⸗ Generalversammkung vom 25. April Betrieb einer Spar und Darlehns kasse: schlossen. . 1935 aufgelöst. 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ Bei Nr. 2 u. 3 ist Gegenstand des Bei Nr. 5, Zuchthengstgenossenschaft kehrs und zur Förderung des Spar⸗ Unternehmens nunniehr die Verwer⸗ e. G. m. u. H. in Rosenort: Die Ge- sinns; 2. fur Pflege des Warenverkehrs tung der von den Mitgliedern in ihrer nossenschaft ist durch Zeitablauf auf⸗ (Bezug adele afl che, Bedarfs⸗ . gewonnenen Milch auf ge⸗ gelöst. . artikel und Absatz landwirtschaftlicher Schippenbeil, den 31. Mai 1935.
meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Erzeugnisse)h; 3. zur gemeinschaftlichen Nürnberg, den 7. Juni 1935. Amtsgericht. ö. von Maschinen.
Amtsgericht — Registergericht. — — Die Genossenschaft will in erster
. Schinlan kee. 17386] Linie durch ihre geschäftlichen Einrich⸗
Osnahr i ch. , Genossenschaftsregister Nr. 8, Spar tungen die wirkschaftlich Schwachen
In unser Genossenschaftsregister . und Darlehnskaffe, eingetragene Ge⸗ stärken und das geistige und sittliche am 1. Juni 1955 zur Genofsenschaft nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Wohl der Genossen fördern, nach dem Kleinsiedlung Sutthausen, e. G. m. pflicht in Lemnitz. Gęgenstand des Grundsgtz „Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ b. H. Osnabrück, ie e, Die Unternehmens ist der Betrieb einer nutz“. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Gendbffenschaft ist durch Be k
chluß der Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege Generaspersammkung vom W. 3. 1955 des Geld- und Kreditverkehrs und zür Warst ein. 117805 aufgelöst. ĩ Förderung des Sparsinns; 8. zur Pflege! In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Osnabrück. des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ . unter Nr. 9 bei dem Sichtigvor⸗ . . schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Mülheimer Consum⸗Verein e. G. m. Pirmasens. 17788) landwirtschaftlicher Erzeugnisse): 8 zur b. H. in Mülheim⸗Möhne folgendes
eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. April 1935 ist die Satzung dahin geändert: 58 1 Absatz 1 der 17386] Satzung erhält folgende ö. Die
Bekanntmachung. n der , , ,
Genoffenschaftsregistereintrag. eues Stgtut vom 12, Mai Ks. Milchabsatzgenossenschaft , , Amtsgericht Schönlanke, 7. Juni 1935.
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e, .
schränkter Haftpflicht, Sitz Thalfröschen. Schönlanker. : ö e Fa
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Genossenschaftsregister Nr. 10 (Fi): Genossenschaft are ni irma: Ver⸗
fung vom 38. März 19565 wurde das Spar- und Darlehnskasse, eingetra—⸗ brauchergenossenschaft Si tigvor⸗Mül⸗
Einheitsstatut für Milchlieferungsge⸗ gene Geuvssenschaft mit umbeschränk- heim e G. m. b. H. und hat ihren Sitz
noffenschaften angendmmen und die ker Haftpflicht in Follstein. Gegen⸗ in Sichtigvor.
Firma der Genoffenschaft geändert in stand des Unternehmens ist der Be. Warstein, den 3. Mai 1935.
In hises trum, 'n gf Thal⸗ trieb einer Spar- und Darlehnskasse Das 2Wwtsgericht.
fröschen eingetragene Genofsenschaft mit 1. zur Pflege des Geld- und Kreditver— —
beschränkter Haftpflicht“ Gegenstand kehrs und zur Förderung des Spar ⸗ TZittam. 17394
des Unternehmens ist die Verwertung ,. 2. zur Fflege des Warender⸗ In das hiesige Reichsgenossenschafts
der von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ ehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be- register ist am 3. 6. 19535 au Blatt 73
. hen , Milch auf gemein- darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ die e ,, Zit⸗ gftli n. und Gefahr. licher Erzeugnisse; 3. zur Förderung tau, eingetragene Genossenschaft mit
Pirmasens, den 6. Juni 1985. der Maschinenbenutzung. Neues Statut d,. Haftpflicht in Zittau und
Amtsgericht.
Amtsgericht. vom 19. Mai 1936. folgendes eingetragen worden: Die — Amtsgericht Schönlanke, 7. Juni 1966. 1 Satzung ist am 18. März 1936 errichtet
, , ,. r Pirmasens. 17789] Schönlankte 17387 beiñ Mr nh k i h . Bekanntmachung. Geno ssenschastẽ register Nr. 66: Elet⸗ . G. m. b. H., Langula, am 56. Junl Henossenschafts registereintrag. trizität sverwertungsgenossenschaft,
Milchliefe rungsgenossenschaf oöh⸗ ei . Burch Generdlver⸗ eischwel lde lekungsg , , , , mn, , nn, , . sammlungsbeschluß . dera, eischweiler eingettageie Genossenschaft beschränkter Haftpflicht in Putzig=
worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Verkauf bzw. die an fn, Verwertung von Vieh aller Gattungen für Rechnung der angeschlossenen Vieh⸗ halter über die zuständige Viehabsatz⸗ zentrale; 2. die Mitglieber über dle . arktpreise am Viehmarkt und die Marktaussichten auf geeignete Weise laufend zu orientieren, um eine Ein— stellung der Produktion der Mitglieder auf die Erfordernisse des Marktes zu machen; 3. sonstige Maßnahmen zu treffen, durch die das Hauptziel, näm⸗ lich Verbesserung des Absatzes von Schlachtvieh der Mitglieder, erreicht werden kann. Der An⸗ und Verkauf von Vieh für Rechnung der Genossen— schaft ist verboten. Als nicht eingetra—⸗ gen wird veröffentlicht, daß die Einsicht in die Liste der Genossenschaft während der Dienststunden des Gerichts jedem estattet ist.
Amtsgericht Zittau, den 6. Juni 1935. Tweihriüchen. 17395 Genossenschaftsregister. Dreschgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Gries: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 9. April 1935 wurden die alten Statuten außer Kraft gesetzt und die am 9. April 1935 errich⸗ teten angenommen. Der Gegenstand des Unternehmens ist das gemeinsame Dreschen des Getreides und Herrichten
der Erzeugnisse zur Marktware. Zweibrücken, den 6. Juni 1935. Amtsgericht.
5. Musterregister.
Adorf, Vogt. 173961 In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Nr. 318. Firma Hermann Schmidt in Adorf i. Vgthl, ein Advents⸗Kranz⸗ Ständer aus Holz, verschiedenfarbig
lackiert, in mehreren Größen. Der Musterschutz soll sich in der Hauptsache auf die Aufhängeart des Kranzes er⸗ strecken. Am oberen Ende des Stän⸗ ders sind Einschnitte zum Einhängen des Kranzes, und den Abschluß bildet ein mehrzadcliger Stern. Das obere Ende des Ständers in anderer Form mit den Einschnitten herzustellen behält sich der Urheber vor. Schutzfritz drei Jahre, angemeldet 4 Juni 1935, vor⸗ mittags 8 Uhr 30 Minuten.
Amtsgericht Adorf, den 4. Juni 1935.
Alfeld, Leine. 173971
Am 29. Mai 1935 ist im Muster⸗ register 43 für den Klempnermeister Wilhelm Loges in Alfeld, Leine, ein⸗ getragen worden: 1 versiegeltes Paket mit 5 Mustern für Konservendosen⸗ deckel, welche durch plastische Bezeichnung besonders kenntlich gemacht sind, der
rbauftrag läßt sich riften und ist ochfest, Flächenmuster. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am A. Mai 1935. 11,10 Uhr.
Amtsgericht Alfeld, Leine.
Andernach. 17806
Im Musterregister ist heute unter Nr. 14 eingetragen worden:
Firma Andernacher Nahrungsmittel⸗ fabrik gat fen & Neumann, Komman⸗ ditgesellschaft in Andernach, 1 er. es Modell, Metallbeutel zum Berpacken von flüssigen Würzen, Fabriknummer
152, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ʒuni 33 105 ö. ; Amtsgericht Andernach. Aschaffenburg. 178071 Bekanntmachung.
In das Musterregister ist eingetragen: Firma „E. Hartung“ Lederwaren⸗ fabrik in Dettingen a. M., ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 7 Stück Geschmacksmuster, plastische Erzeugnisse, von Damentaschenhandgriffen und drei Stück Griffmittelstücknähproben (plasti⸗ sche Erzeugnisse), welche mit den nach⸗ stehenden Fabriknummern versehen sind: Nr. 85 a, 85 b. 7, 99, 10935, 104, 165, 106, 1077, 108, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juni 1935, vorm. 11 Uhr e Minuten.
Aschaffenburg, den J. Juni 1935.
Amtsgericht — Regiftergericht.
NRaut zen. 17808 In das . ist eingetra⸗ en worden: Bei Nr. 1648. Firma Febr. Weigang, G. m. b, H. in Bautzen, . vers . Umschläge mit je Mustern, Flä nere ng sse Fabrik⸗ nummern C. 810 — ! Nr. 7841, C. Nr. Ba — einschl. Niu. 7878, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 9. Mai 1935, nachmittags 307 Uhr. Bei Nr. 1049. Dieselbe Firma, ein ver⸗ . Umschlag mit 21 Mustern, lächenerzeugnisse, Fabriknummer E Ker = deirgch!! 790. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Mai 18365, vormittags 10,5 Uhr. Bei Nr. 1050. Firma Otto Sachse in Bautzen, vier Abbildungen als Geschäftszeichenmuster 6 Sachse⸗Kaffe, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Mai 1985 nachmittags elo Uhr. Amtsgericht Bautzen, den 3. Juni 1935.
Rergęedd orf. 17809] r Nr. ]. Max Armbruster Co.
Bergedorf, ein plombiertes Paket, en ö. 18 Muster für Geschenkkart briknummern Reif, is, 41
*
. , .
d, ,, .
3