eutralhaudelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 1935. S. 6 . 8 h 9 ⸗ 2 Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Kr. 136 vom 14. Juni 1935. S. 7
is ͤ ü ü Fabian in George ter Rehna, Mecklh. 16464] J San bri6chæen, 1799 e . ignis der Alleinvertretung erteilen.! 5. Triumph Werke Nürnberg geb. Fabian in Georgenthal un * ,, 2 1 Sch rim; MeklIb. 18003) Heising, G. ; ü * hie gene, Vorstandsmitglied: Her⸗ Aktiengesellschaft in Nürnberg. n. , 1936 ah in , en,. . K her . dandels reg stereintrag vom 4. 6. 1935 5 ,,, nn,. heute] WM r m n g. ö 180360] Schönebeck, e. G. m. b. 5. in Schönebeck, m. u. S ist 31. Mai 1935 ei G. R. il. 14: Die Prokura des Kon⸗ Ohrdruf, den 3. Juni 1935. rlöschen der ir. getrag . er ö Firma Apotheke und Drogenhand⸗ . a. Hefe f führer J e,, . der Kitzinger Tampf⸗ Elbe, folgendes eingetragen: . , . ; 2. 1935, einge⸗ ung am rn e e ei Am Kahl, Paul Hathe in Wiedenbrück ist ln e ziegeleien Gesellschaft mit beschränk⸗- Die Genossenschaft ist auf Grund des Bockumer Spa- e ,,,
mann Langewort, Direktor in München. 2 . i ̃ ? Stend Firma Erdmann Eckardt Nachfolge zrok 8 H angewort ge⸗ rad Schmidt ist erloschen. Das Amtsgericht. . . ; 6 Prokura des Hermann Langewort ge 3. Vn e sche He eeinsbank, Haupt— Lauterbach, Schuhwarenfabrik in Rehna ein⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Schwerin in Meck ie Firma schäftsführer abberufen ter, Haftung, Sitz Kitzingen. Durch Gefetzes über die Einziehung kommu. Verein eingetragene Genossensck — getrage Hzenossenschaft mit
löscht. j ae. Qustizinsve ; 8 4 * Saarbrücken: Durch Beschluß der G 2 , HSes. Ser. ** . . er, ee nnen, . , . g ,. Justizinspektor als Rechtspfleger. gehe, den 28. Mat 1p . ö a nn jahn e e r e fete ß . Durch 190 e aft rhesgiuß vom , . ö 3 ö , . 1 Mai 1833 unbeschränkter Haftpflicht zu Bockum ränkter Haftung, elektrische Ge⸗ derldh in n ! ,, , kw,, ö ö . st die Gesell aufgelöst. ) . richt 6. Juni 1935 ist 55 der S j ,, . s Ges.-Ver⸗ in Verbindung mit dem Gesetz über die Das A licht ; 383 . Pasing: Geschäftsführer . Prokura des Alfred Friz ist er⸗ okKar gen w tt nn, Amtsgericht. hirn. 5 Fr ö., Schwerin (Meckl). . geandert s ö. 6 ef . sieger 3 in he staats. unb volle m ta, s Amtsgericht Werne a. d. C. tto Ostenrieder gelöscht. 5 . ; , gn, 65 mr en e 7 Liquidator bestellt. 1 J aft wird vertreten durch eir V, , . nterneh⸗ Vermögens vom 14. Juli 1933 unter Wiesbade 8 7. Ludwig Utz, Gesellschaft mit be⸗ 7. Georg Schorr * *. . Hopf & Co Kommanditgesell schaft in , , n; k ö 9 Anttsghrtcht Saarbrücken. 8 , henden ( IlI8004 zwel Geschäftsführer. . d . e . d n g der Ver- Beschlagnahme des Vermögen? der Ge— , 18085 schränkter Saftüng in Liquidation. berg. . XX. 53 6 tanibach Diethar; warde heute im Han, ö. sregif ö 3 . e,, . hiesigen Han. Jemeinschastlich!? zur Vertctultn bar den 8 f nf erteilung derselben der von nossenschaft aufgelöst, deshalb am J. Juni vom 7 Jann , ragung Sitz München: Liquidator Ludwig Utz des Amtsgerichts ürnberg om * , A unter Nr. 89 gelöscht. Die Vr. 934 vom , ö 3. J f . . Saar br iüchĩ en. . ,, a ö Firmen Gesellschaft berechtigt. ,, hergestellten als Hin⸗ 1955 von Amts wegen gelöscht. Nr. N. Bei der Tape ierergen . haft ist aufgelöst. Firma Grüne Apotheke Josef Ruppert! Handelsregistereintragung Abt. J . en, nicht mehr bestehend, von Wiedenbrück, den? 7. Juni 1935. eine vexrwenzbaren Bachteine Schönebeck, Elbe. den' j. Juni 19835 schaft Wiesbaden, . SH. m b. Hen.
ziäkdünkgen;: ihnen inn gdor' 11. März is wurde gem ss 147 146 Gefell J selbscht. Der Liquidator Franz Dör⸗ 1 März 1935 wurde gem. ! ö 38 Runn 1935 in S tücken: J i . ; ö . 9 S. G. B. der Mitliquidator Lasar Ohrdruf, den 3. Juni 1935. in Saarbrücken: Inhaber des Geschäfts Nr. 1455 vom 3. Juni 1935 bei der mts wegen gelöscht werden. Es Das Amtsgericht. . e nn, n, , nee, .
, ist jetzt; Ein⸗ und Verkauf von Tape⸗
ner ist nun allein vertretungsberechtigt. n . 3581 ; . ; . . ; e. K fich 8 Lutzky abberufen und Rechtsanwalt Dr, Das Amtsgericht. ist setzt die Witwe Josef Ruppert, Jo⸗ Fi ü sversi werden daher die Jnhaber oder deren k . , . 8. dete ng versiche rung ge sessschaft Friedrich Bergold in Nürnberg als Lauterbach, hanna geborene Müller, in Heidelberg, n,, ,, Lebens versiche Rechtsnachfolger aufgefordert, einen Worms. 1 Kanalsteine im Namen und für Rech⸗ 8 80771 zierer⸗-Bedarfsarti . ᷣ Phönix in Wien, Direktion für das Frneßihchez 26 . ; ö H rungs⸗Aktiengesellschaft, weignieder. ᷣ ; . ; . 118016 . Sprottau. 18077] zierer⸗Bedarfsartikeln auch an Nichtm Deutsche Reich München. Zweig⸗ k 66. gesellschaft Justizinspektor als Rechtspfleger. ö . R Saarbrücken ist laffüng Sag rbriscken. ie Zweig, eee ,,, gegen die 3 . Handelsregister Abt. A nnn, nn,, 1 Im Genossenschaftsregister Nr! T3 ist glieder und Kebernahme ö. 1 maderioff München: Prokura des . avaria Zwecksparge mee ie — — inzelprokura erteilt, ö niederlassung ist aufgehoben. Die Fi öschung binnen drei Monaten bei wurde heute bei der Firma Löhr urg, den 6. Juni 1935. eute bei dem Ebers Spar⸗ d ̃ . er gx ruhen. 966 . mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ en äahbrich. 17976 Amtsgericht Saarbrücken. der , ist ö dem Amtsgericht hier geltend zu machen. . Keller in Worms eingetragen: 2. Amtsgericht — Registergericht. . . g 1 Ausfüh— 3 gelöscht. k . In unser Handelsregister ist ein⸗ . k,, ivo Amtsgericht Saarbrücken. 2 ir e fl ij . ö , n ist beendet. . Firma ist Ferhst. 18031 in Ebersdorf, ein etragen worden, daß Amtsgericht, . 2 Kiesbaden 9 Südhaus Grundstücksverwal⸗ Hachen, g ,, getragen: , ge , , — . 4 w Betr. die Firma Gust. Breyer Nachf. zig Firma jetzt Spar- und Darlehns— — . fe ,, , , , d, . un da, fs , , ,,,, ee nencher 2 . gesellschast, Sitz engen Tie e. trages beschloffen, Als weiterer Ge= a, ,, seitäts. Firma Wilhelin Fischer, Vertretung in Nr. 1465 vom 3. Fun 1335 bei d A II Rr. 2 irth' . Wi . ie offene Handelsge ellschaft ift um Sg aut Generalversammlungs. In das hie. Genossen chaftsregister neralversammlung vom A April 185 fe fing ir bestellt der. Dipl. oer Zur Firma „Gama“ Elektrizitäts⸗ ‚ h helm / . ,,. . bet der Er, 242: Hirth K. Würth, Re⸗ — ewandelt in eine Einzelfirm d beschluß vom 18. Mai 1935 eine neue ist heute zur Spar⸗ und Tarlehns 15 e, de w. . . 8 oec. ü ö. Smittelbranche zu Saar Firmg Citrosn⸗-Automobile Verkaufs, klameartikel in Singe in. . 6 zelsirmg un ; h z par- und. Darlehnskasse hat die Herabsetzüng des Grundkapitals Feorg Köbler in Mainz. Dieser ist be⸗ Gesellschaft m. b. H: Durch Gesell * en ü 9! z t 1 gen. Würzhurg. 18017 lautet jetzt: Gustav Breyer Nachf. In Fassung erhalten hat. Gegenstand des e. G. m. u. H. in Ahlhorn folgendes n nn, 83 g . s brücken 3: esellschaft für das Saargebiet mit be, A II Nr. 245: ium⸗ ee⸗ 4646 her, Nachf. Inh. 31 , hlhorn folgendes k ,,, e , . der des Ge aftsbertrags . ö l Li j i 8 24 ; ĩ ö. öh. ĩ ,. ; Seld⸗ „* sam v beschlossen. Die Herabfetzung ist durch⸗ 69. ller Breitinger in Nürn— esetz vom 5. 7. 1934 und der Durch⸗ . Gese ann; eingetreten; 1. 3 Hö e ,,, ,,, , ist er. Singen, den 5. Juni 1935. Würzburg, den 29. Mai 1935. Zerbst ist alleiniger Inhaber . und Kreditverkehrs, Förderung des 27. April 1935 ist . oe. geführt. Das Grundkapital beträgt berg. 31 X HBI; Die Firma ist er⸗ , , . ö ö eter Kersting, 2. Nikolaus Kersting, oschen. em Gustav Drahn in Saar— Amtsgericht. II. Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht Zerbst, den 6. Jun 1935. . . des Warenverkehrs, genommen. ö nunmehr 53 560 RM, eingeteilt in 2678 loschen ö - auf den Ingenieur Heinrich Honings, n u. ezug andwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Amtsgericht Wildeshausen 4. 6. 1935. Altien zu je 20 RM. 19. Kraftfahrzeug- und Maschinen⸗ Osnabrück, als alleinigen Gesellschafler hier e. ihr n Hernetü ng ber Gefll In das hiesige Handels register r. 18018 . . l vir w 9. Globus Auskunftei Gesell⸗ bau en , min dbeschräntter Übertragen, der das Gewerbe unter der eh schaft at am 10. , . führ ö. a 9 sellscha i, eis ,, 6 Martin ie el, Sit Buh en e. 9. irma. Dtto Friese, Bau- zeugnisse und gemeinsame Benutzung Wittstock, Dosse. i7S0 , , d r ge fenshe f, AÄnlgericht Saarbrücken , . , d, ,,, mer Tllche . Fd Rin ö zes. nings“ weiterführt. Die Firma ist am ꝛ 5 — J er Spi r fn umgemandeit in eine Amtsgericht Sprottau, 7. Juni 1935. tasse Gadöso: Jetzt Gadolet Spar? d , . 9. 25 . n §5 2 des Ges. i. . 6 oschen. . . und lautet Sanrhrnchecn. ung . , in kaffe ber ichen. 0 wa ia. . ö . Friese, J ; ,, e, nuar 1935 hat eine Aenderung des Ge- 11. Weigert „Nikopfin. Gesell⸗ z. Zire, Möndlbt zhstrie Heinrich let Wilhelm Fischer C Co Handelsregistereintragung Abt. 6 worden, daß Dr. Ing n n Amtsgericht — Registergericht. grun bet stertzz.⸗ MH enntzi iefbau, ge⸗ stuttgart. i7794 schaft mit beschränkter Haftpflicht, Ga—= elschaftsvertrags nah Niederschrift be. schaft mit beschränkter Haftung in (ie Firma Clettroindustrie, Hein rich WAnnts gericht adrbrücken Vr. 1496 vom 3. Juni 1935 bei de Muller in Verlin au dem Vorstande K meister Otto Friefe j ö K 1 wulf ned weshäftef hre ee, gol, Rlläbarg. d dg tit, ze. Die Honingemt Santi shoe vil . k Firnia Kathreiner Besellschaft mit he ausgeschieden ist. orstande m ra urg; isolg] glleiniger n ar gm . won s. Jun 276). vom 3. agi zr, Beirieß einer Spar, pert gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ Firma wurde gem. §8 2 des Ges. v. ngenieur Heinrich , ase . garn nenen 17982 schränkter Haftung in Saarbrücken, Sin Stadtroda, den 6. Juni 1935 Webwarenversand Willy Dauner Amtsgericht Zerbst, den 6 , 1935 Untertürkheimer Bank eingetragene und Da rlehns asse 4 nt Kflege des ührer: Werner Schlatterer, dieser wie⸗ J. 10. 1934 gelöscht ie Firma ist durch Umwandlung der g . — der Hauptniederlassung in Berlin: Die U h. ; Sitz Würzb 3 . ; ' Vuni 1955. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Geld⸗ und Kreditwesens und zur Förde⸗ . 5f , . ö. . Elektrizitãts⸗ Gesellschaft m Handelsregistereintragung Abt. A e, . as Amtsgericht. itz Würzburg. Inhaber: Willy Dau⸗ , i ͤ ürkbei rung des Sparsinnes; 2 * er gelöscht und Dr. Josef Schmid, 12. Sigmünd Ein stein Gesellschaft . ß i nn. . z ö 191i Nil hoh vnn . Mia . Firma: Zweigniederlassung ist aufgehoben. Di . ner, Kaufmann in' Würzburg. Ge— Eer hst. 18033 pllicht Sitz Stuttgart-⸗Untertürlheim: ,, . 3. zur Pflege des k . mit , . K . . ö . hn n, , been Wilhelm Kloz in Saarbrücken. Firma I. . kö geg n, nn, 18006. schäftszweig; Großhandel mit Kurz, fahr. die Firma Anhalter Schrauben— n ,,,, , ,,, 6 . zur Förderung der 66, . 3 o, , , und die Vertre. 14. 12. 1984 entstanden. Inhaber: . Wilhelm Klos J . Handelsregister A 326: Die Firma e , n n . ö,, . Statut durchgreifend. genden . J. Anitsgericht Wittftock, 7. Juni 1935. ö. Rudolf Hilgarth X Co. Sitz tungsbefugnis, des Liquidators ist be⸗ um n 6. ö ö. in ö cht Saarbrüden. Saar hr i cls en. 1799) 6, 9 Stargard ist am 4 6. Würzburg, den II. r ns Machledt, beide in Zerbst, ist erer gefaßt. Gegenstand des Unternehmens mur 7893 München:; Gesellschafter Rudolf Hil= endet. Die Firma ist erloschen. Die Firma Exnst Sprakel, Hinden⸗ Handelsregistereintragung Abt. 1 2 mis wegen gelöscht worden. Amtsgericht — Register ericht prokura erteilt. ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ i r zh urg. . garth gelöscht; neu eingetretener Gefell. 13. Gebrüder Theisen , i , . n ,, inos83 Ur. . 6. . bei det mtsgericht Stargard i. Pomm. g ; Amtsgericht Zerbst, den 7. Juni 1935 ö 3. n m n,. des Geld⸗ und . K . X NWist; aufm j i . R. XLV. nhaber ist der Apotheker Ern rakel, 1 j irm alomon off⸗Etage Sim — — . w ö. ö *. Kreditverkehrs 5 5 er reh Henossenschaft mif unbe⸗ ö J. Wullich. Kaufmann . J— J. . . Handelsregistereintragung Abt. A ö in Saarhrũcken: . , Stuyenhagn. iso! Wii rnhur, 18020 Ehe een, be . w schränkter Haftpflicht, Sitz Erben e 1 L. NMühtbauer. Sitz München: 27 Mai 1935 hat die Umwandlung der Die Firma Wilhelm Schröer, Osna⸗ . J 28. . Firma: Heschäfts ist jetz der Laufmann Roben HDandelsregistereintrag vom 8. Jun J Löhmer, Sitz Brückenau? ; derlehrs sHezug landwirtschaftlicher Be⸗ 96. Kö Aufstetten, ze dien, e , n, , ,n hä e ri Kit ee eh, se I 4. Genossenschafts⸗ * il i , i,, d, ,, l. mehrige Inhaberin: Magdalena Blank, Vermögens im ganzen und unter us⸗ helm Sa , ; . . ; ĩ ou, änder t: u. Mode⸗ nhagen? Dem Kaufmann Richard 5 ö. ; Erzeugnisse), 5. zur Forderung Die Firm 1 . , . 36 , ,. Bla . n. nden fan mf amtliche Die Firma Reformhaus Emilie Stöhr, 23. Mai 1935 , ö. ᷣ— haus Robert Kunz. ⸗ Bahls in . jst . Amtsgericht — Registergericht. der Maschinenbenutzung. Die Denossen / ö. Firma der Genossenschaft zu 1 Iz. Alfred Riefenstahi. Zweig⸗ Aktionäre beschlossen, die e. we 336 J ist Frl. Emilie en , eg , ö ö Amtegericht Saarbrücken. ruin. . J regi ter. . . . ,, niederlassung München. Prokurist: in Kommanditgesellschaft eit 1. Apri töhr, daselbst. ⸗ . ; * Ranrmenn d . mtsgericht Stavenhagen. üryburz. ; ö 18021 auf den Kreis ihrer itglieder. Genossensck , , k Heinz Riefenstahl. 1935 unter der Firma Gebrüder Zur Firma 5. Heinr. Gätje, leger Gustax. Müller, 3. Kauf Saar bricle en. 1 Ig9hh Hans Kremer, Sitz ö. In Oldenburg, Oldenburg. 17786 Amtsgericht Stuttgart J. n ghet. , w
beide Speditente in Saarbrücken. Die brücken ist Prokura derart erteilt, daß
66 offene Handels- er in Gemeinschaft mit einem Geschäfte, Studtr oda. : S0 05] wür khn *mgr het; 18950] artilel. Absatz landwirtschaftlicher Er=
. . ; ; e. j 856 66. Die R j ; Müller, alle in Saarbrücken. e . int Abt. ö ü. . haber: ü In das , , n r.
fi. Töschungen eingetragener Firmen. Theisen weiterbetreihen, Einzelpro⸗ Osnabrück: Die Firma ist erloschen. DSermgnn 6 Handelsregistereintragung . Swinemiindle. 180081 haber: Hans, Kremer, Kaufmann in . In das, Genossenschaftsregister ist . ,, . ⸗ 23 e J. . Sah enn e, * Ver- kura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Zur Firma R. Overmeher, Osna⸗ ö. er tret g . 6 Ur 2131 vom 4. Juni 1935 bei det In das Handelsregister B . 8 ö Kitzingen. Geschäftszweig: Handel mit heute zu Nr. 58 — Tandwirtschaftliche Stuttgart. inn96 gin r rer g rr g triebs Gesellschaft mit beschränkter Lohheck in Nürnberg, Gesamtprokurd brück: Tem Kaufmann Wilhelm Wald. haften em 1 269 a 9 schle f . Sommer & Roth in Saar bei der Firma Km. Henneberg G. m. Brenn . und Landesßrodukten aller , Holle, eingetragene Genossenschaftsregistereintrag pflicht. ö Haftung. Sitz München in Gemeinschaft mit einem, weiteren mann jun. und dem Kaufmann Fritz ö üller i ⸗ 8 39 1e n. rücken: Die Firma ist erloschen. b. H. eingetragen; Art. Geschäftsräume; Schrannenstr. 19. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ vom 7. Juni 1935. Gegenstand des Unternehmens st 3ltuskedeshufraungubpe Bayern, Prokuristen. sder Einem persönlich haf. Neynaber, Dsnabrid, ist Krolura sr. Kö Amtsgericht Saarbrücken. Die Pröotura des Kaufmanns Paul Würzburg, den 1. Juni 1935, hir Wüsting — eingetragen: Der Milchverwertungsgenossenschaft nunmehr bei beiden Genossenschaften Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tenden Gesellschafter ist erteilt dem teilt, und zwar jedem selbständig. Die . sizos ] Saur rü ciech — inn Boy in Swinemünde ist erloschen. Amtsgericht — Registergericht. ame der Firma ist geändert in: Leinfelden eingetragene Genossen⸗ der Betrieb einer Spar- und Tar⸗ , 3 Kaufmann Hans. Bauer in eucht. beehren Beschränkungen der Prokura Saarbrücken. ⸗ i . K . ( Dem Kaufmann Heinrich Mächomw in J ö und Ab⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, lehenskasse 1. zur Pflege des Geld- und gzzus if Geiger Gesellschaft mit Gläubigern, die sich, mungrhalt Mo. der beiden Prgluristen fällt fort. , Miännthz3 Ker der Mr nor ner , Juni 1935 bei d Stettin, Gragbower Str. 6b, ist mit der Wär hn. liSoꝛe] stgenossen schaft Wüsting, Lingetragene Sit, Leinfelden. Statut vem z. Der Kredigverkehts und zur Förderung des kechrüntiet Haftung in Liauida— . feet kö . 3 Fi . 6 Eisenhandel . b ne e be en fahrn Gesell⸗ . Treuhand ⸗Aktiengesellschaft füt , erteilt, daß er die ac rt hh nh. Karl Gieglen, Sitz n r enschaft mit unbeschränkter Haft⸗ d d . k. . zflege des Waren⸗ i Sitz Münche oweit sie ni . ur Firma 6 i . ; z ; ; j i con; Hesellscha usamm it ei Karlstadt a. M.: i i ; . aftliche Ver⸗ verkehrs ezug landwi icher Be⸗ tion. Sitz München. Gum. b. B. Osnabrück: Das Stamm- haft . beschtaͤnkter Haftung, in Saar, und Rheinland in Sagrbrükn haft zusammen mit einem Ge Die Firmä lautet * Slidenburg J. . n ,,, e ) , ,
Adolf Behl Co. Gesellschaft können . ; . brüten 3 Durch Veschluß der Generalpersamn schäftsführer vertritt, ; nunmehr: Karl Ziegler vorm. Franz chi 3 M ꝛ a 1. i . 86 d eee ö dig, k r. ö. 36 . G nn sf ihrer BVernhard Ep. lung . kö ö. w . . ö . den 1. Juni 1935 . 3 k ginn k . München: Die Gesellschaft ist durch Ge— Liquidation und die Vertretungsbefug⸗ um 252 6900 RM auf 60h ooo RM er;, khn Elie Zwartz und Simon Epstein e fh rr rehm e fre e' n k ir ger! . in fte t richt Ręgenshburg. li7790) betrieb ist auf den Kreis der Mitglieder Würzburg, den 4. Jüni 1835,
In das Genossenschaftsregister beschränkt. Amtsgericht — Registergericht.
sellschafterbeschluß vom 3. Juni 1935 3 e . r Di (. ö ben i Iemt iedergelegt . dee, ; 3 nis des Liquidators ist beendet. ie höht. s 3 des Gesellschaftsvertrags ist haben ihre Aemter niedergelegt. 1 ö ve wurde aufgelöst. Liquidator: Hans. Mayer, em iste lochen höh I, Saarbrücken, übertragen wor aben-rarbach. 18009 . heute eingetragen: Amtsgericht Stuttgart J.
ufge i ö Amtsgericht Saarbrücken. Heiner ; ; igen w , n Kaufmann in München. Firma er- Stra Georg Nösch in Nürnberg. . e, 6. ; k k den. Die Firma ist ohne Liquidatior . 3 , A Nr. 122 Wärzhurg. / li8oes] * I bei ber en, Gveka⸗Großhan⸗ ö Wür zhur. i780 loschen ; F. R. XIII. 286. Inhaber: Hermine Am 7 6. 15585: Sanur hr chen. 17985] erloschen. . Intech 9 . ; . Abrath in Fritz Seitz, Sitz Würzburg: Den del Regensdurg 53 etragene! Gee Swinemiimdg. 17796 Ir f mn ffenschaft Oellingen⸗Ost⸗ 5 . 1 . Rösch, Kaufmannsehefrau . 3 In Abt. Ar n n rn en fes ö 4 Amtsgericht Saarbrücken. . f . e gf J . ö Würz⸗ nossenschaft mit beschrünküer Haft⸗ . . Genossenschaftsregister ist bei er ie fen Genossenschaft nit 8 1 . 3. Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ i 8 lzmann, Vr. om 31. Mai e . 9 ge ; ; 1 ; ; licht“ i 3 . der Spar- und Darlehnskasse Pritter hbeschränkter Haftpflicht, Sitz Oelli e. ,, , , , r ,, T eee n säen , , , e, ,,, , , . Brunner; Sitz wennn her in Regensburg. eschäftszweig? Salzmann geändert. Friedrich Brose Sagrhrücen; ‚ . / , ,, 2 , Dline geb. h 9 . vom 25. April und n 1935 wurde er Bankbeamte Walter Heder ist als mehr der Betrieb und die Erhaltung chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Metzgereibedarfsartikel. Textilwaren⸗ ö! 1 Frauggeschieden. Inhaber des Geschäfts ist jetzt die Vr. 1019 vom 4 Juni 1935 bei de nkirch ist als persönlich haftende Ge⸗ Kö 1èẽ Der Stat g w. Liquidator ausgeschieden und an feine einer Dreschmaschine zum Zwecke des Firma srloschen. . mund Verufswäschegeschäft. Geschäfts⸗ Le Weh f har . . Chefrau Luise Koppel geborene Fischer Firma Peter ,,. . 1 in die Gesellschaft ein- würhburz. . lidðoꝛd] öiß der Ge 333 win,, Stelle der Bankbeamte Dr. . Ausdrusches von Getreide der Mit⸗ J. Adalbert Buchwieser. Sitz sokal: Roritzer Str. 2409. nhaber der Firma ist etzt Kaufmann in Saarbrücken, die es unter unveraän- schaft“, Saarbrücken. Die dem 4 a Traben-Trarbach, den 3 i 1935 Heinrich Tasch, Sitz Kitzingen: Firma nunmehr ist: 1. der Betrieb eines Wendlandt in Stettin getreten, glieder. ‚. Onern nnn, / itz. „Harmonie Volks- und Se. Bernhard Salzmann unter Uebernahme derter Firma fogtführt. Ren nebergang Hecken erteilte Prokura ist Srls KJ Juni 19365. erlöschen. Großhandel hunternehmens zum Zwecke Amtsgericht Swinemünde, 24. Mai 1935. Würrzhurg, den 6. Juni 1935. s. Stiglmaier Bierhalle Ludwig penäversicherungsverein auf Gegen⸗ der hen und Passiven. der in dem bisherigen Geschäftsbetzie Der Kaufmann Peter Schweizer n i . Sgericht. Würzburg, den 1. Juni 1935. der ar ng der für das Galverbe n, m me,, Amtsgericht — Registergericht. n afk der Mitglieber er⸗ Traben-Trarbach. 177971 ,
Fischmüller. Sitz München. eitigkeit Nürnberg in Nürnberg. j begründeten orderungen und Ver⸗ sein Amt als Vorstand niedergelegt. 31 Amtsgericht — Registergericht. zit s ur Firma. Josef Naungauß, Klute, bes l ; kern ist ber Kaufniann. an Waldenburnt, Schlęs. 18010 V3 66. garen; 2. die Errichtung In, das hiesige. Genossenschafts register 2 ann lines l chen 32 ekanntmachung.
München, den 8. Juni 1985. G. R. XIIV. 21: Die Vertreterver- ef Raugzärnz, fanret bindbtichtelten st bei dem Erwerb des 1 J Amtsgericht München. sammlung vom 3. Mai 1935 hat unter e kö dig . Kauf Geschäfts durch die Erwerberin aus- Theodor Hecken in Saarbrücken bestell In unser dandelsregister A Nr. 2 Würzburg. . 118025 Kolonialwarenhandel dienender ist bei der Genossenschaft Starkenburger Die i ĩ w Genehmigung des Reichsaufsichtsamts männ Meinhard Reins, Osnabrück, ist geschlossen. h Amtsgericht Saarbrücken. ilt am . Juni 1935 bei der Firma uchs C Staehle, Sitz Würzburg; Anlagen und Betriebe zur Förderung par- und Darlehnskaffen⸗Verein e. G. 1 1 ö. unserm Geno ssenschafts register RKeurunhin. 17970 1. ö az; er! ö ö als persönlich haftender Gesellschafter Amtsgericht Saarbrücken. Sni ckingen Urn d . . ö. 3, a f eg, ellschaft h . . des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer m. ö. H. . e n n. heute fol⸗ ö . , a. Die im Zandelsregister B unter Nr. 3i des Statuts nach ea, in das Geschäft eingetreten. Offene n , eintrag: Firma chehe issun eingetragen 1935 aufgelöst. Firma erloschen. Ge⸗ Mitglieder; 3. die Förderung der In- gendes eingetragen worden. , sau i eingetragene Firma „Märkische Treu Registerakten n n ,. andelsgesellschaft seit dem 1. 4. 1935. Saarbrückem, 179861 , en i, s, d m. b. wegen zwei even . cHãft (Handel mit Damenstoffen, tereffen des Alelnha n bels. 4 irt geßen⸗ Der GHegenstand des Unternehmens . e r nt en r be 6. K ,,, 6 Deut. Zur Bertretung der ,,, ig cher n, n n . ö . Rheinfelden / Baden. Durch Gesel ist , ang . ö ,, nn, , Ar⸗ nahme von Spargeldern. ö, 6 . . Statut ist von der Generalversammlung harr deri T en i ; . GVesenschahet r g en irma ht JJ ö! schafterbeschluß wurde das Stam niederl in i 9. Mi n bisherigen II. bei der Firma „Gemeinnützige ; 32 e - vom 18. 3. 1934/9. 2. 1935 beschlossen ö ö ö Run tos äh,, g., , , r. Firma Ruhr de Schnsdt in. Smrbrück., lapirat. leichterter Form wo erlaffung in Hausdorf. Kreis Wal. Mitgesellschafter Otto Staehle, Kauf. Einkaufsgenossenschaft der Zie geit. Greditverkehrs und mir, Fözderung des Züllichan, den 4 Juni 16s ; , gr red rich ein le e fs enn Zur Firma' Fabrik von Apotheker Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ö en, , ee M herabg denburg. Schles. gegründet worden. mann in Würzburg, der es unter der züchter des Verbandes Oberpfalz. Sparsinnss 2. zur Pflege des Waren⸗ e , nr belchränrter Pattnge n n l; . ten G. m. b. H., Fi ist J zob oo0 RMe auf 30g 0e Re here, Die Witwe Helene Rosenhagen ist Firma Otto Staehle mit dem Sitz in Süd, ei ö rr lalz, verkehrs (Bezug landwirkschaftlicher Er= mtsgericht. , , , ,,, 8er i e e . Beiffe, n, t Saarbrücken sezt Und um 209 nä dr M wie ße . zus der Gesellschaft ausgeschieden. Würzburg weiterführt ö ,, eugnisse), 3. zur Förderung der Ma— IM* nner Bandelsregister ist heute sämwilu al voẽm 17. Ari 1935 hat bie Dsngbrü: Kanfmgnn ln gunst. Bei se. Amte ger i Ea nämlich von 300 000 RM wieder g Kaufmann. Günther, Rofenhagen in Würzbörg, den 3. Juni 1935 d, , , , n ne, . , , , nos, bos o Rü. w sstthricht. RWheburg nentch Bechlüse er ; Traben Piankach, den 29. Mai 1986 j Yded lade dagen orden? Vie Fir mi? hne llghseinschast Enter Uebertra. Cschicdent,. öufmann Egon Brücker, Saarbrücken,; gistergericht. w . 1 — 985. 5 Muf terregif ter . Ssönabrück, ist zum Geschäftsführer Handelsregistereintragu ‚ .
ͤ ü Abt. A] Säckingen, . Juni 1935. sellschafter in die Gesellschaft einge⸗ K 15 1mm gin di . . Amtsgericht.
ist erloschen. des Vermögens im ganzen und n j Amtsgericht. treten. Er ist berechtigt, die Firma mi April 1935 ist die Genossenschaft En ern ä e ; ö
Neusalz (Oder), den J. Juni 1935. . Ausschluß . Liquidation auf die bestellt. . Ur. 1641 vom 8. Juni has bei 27 , e n ,,,, mit , . 180261 au elhst. . Treuburg? 17706 (Die e,, . Muster werden
Amtsgericht amtlichen Gefellschafter beschlosen, die Amtsgericht Osnabrück. Firma Spitziaden G Keßler in Saar- genivelilbein. lib Den Kaufleuten g z 6 —ĩ ein e Ce Sitz Mittelsinn. Offene egensburg, den 7. Juni 193. In unser Genossenschafts regikter ist unter 8eivźia veröffentlicht)
ö , K örtcten gesnschaft ist gufgelsst. Die hes *r! on e n me rz za hae fene enn, elenden n gn gr, wmtaaerfcht— Keeäntergrich⸗ . , ,, ene
i702] Klein weiterfühzenz 334. . Pęgters hagen Weser. . bels der e, ef ff! hafier ! zug ren. . i bel ede get ig erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich schinentechniker in Mittelsinn, Ludwig * an im ,, — heute einge⸗ 31 2 Musterregister ist eingetra⸗ Handel sregistereinträge. die sich innerhalb 2 . , unfer Handelsregister A Nr. 79 Gesellschaster sind Liqguidatoren. Dick di nee fst lochen 6 oder jeder von ihnen in Gemeinschaft Richter, Fabrikarbeiter in Mittelsinn. . * nschaftgvegisfe i ren, ei, , n, gat 9g 1 e, . . e.
1. Zosef Seiverer in Nurnberg. ist, soweit sie nicht . ig an ist heute bei der Firma offene Handels- Amtsgericht Saarbrücken. Schibe inlt ben ß Juni 195. mit dem persönlich haftenden Gesell⸗ Geschästszweig: Herstellung von Damen⸗ e . 6. nosse j z . * . ; . elle 1. * Statuts ist * 2 — . R. Seelig F. R. XIII. 282. Inhaber: Irre Sei⸗ langen können, Sicherheit g - e loft in ö. Kaiser 6 Co., war Units ert ht chafter Günther Rosenhagen die Ge⸗ taschenbügeln und Beschlägen. 3 * . ar . ⸗ . 2 . atut vom 13. April 1935 ge⸗ 1 , , , , , in Dres⸗ derer, Eiergroßhändler in Nürnberg. Nürnberg, den 7. Sun icht öhren (Kreis Minden), folgendes ein⸗ . 179868] ellschaft vertreten können. Würzburg, den 3. Juni 1935ͤ. 3 e einn ̃ y. m. . = . . k 356 * Muße micha ne, ,, Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ Amtsgericht — Registerg . getragen; Handelsregistereintragung Abt. A Schänebeclke, Elbe. lidl Ant aer h, enn, Cchle. Amtsgericht = Registergericht. ( KJ . 2 — ische en g isf . 313
macht: Geschäftszweig: Großhandel mit Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau eh vom 3. Jun Iz bei der : . * — ; ö ; Eiern und Butterschmalz, Geschäfts⸗ Orrenhachz Main. 1797310 Wilhelm Kaifer, Anna geb. Spannuth, Lr. 17ꝰ 2 In das Handelsregister A Nr Werl, Bz. Arnsbery. 18012 Würzhuxg. IIS oll ö . ennnrtc⸗,;,, Tübingen. 17799 n, e, n, . .
; , ,, . : irma: Valli, Größstan et. Cie rein bei der Firm W. Kürfel, in 6h Klein Rabdom verle
lokal: Wöhrder Hauptstr. 48. Handelsregistereintragungen vom in Döhren ist alleinige Inhaberin der ö 2 in Klaren bei der gi . . 394 Bekanntmachung. Georg Hümmer, Sitz Kitzi ; . ein da verlegt. ; j rei abi j
e hr aupts gis . Zweigniederlassung in Salze am 5. Jüni 1936 folgendes? a er n ,, . 6 ! . 36. a nn. zturbgerfchr regrmvelbe, 20. Mai 135. Der Konfumperein Tübingen-Ketten- 18 Uhr 9 Minuten. ge
2 Gebr. Gödde Zweignieder⸗ 7. Juni 1935: Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst, wal rtdiè Zweigniederlaffung in Klgren⸗ ; . irma ; 9 ibe burn und U z, r,, , ee e bände, ,, ,, dern , , gn i e rr ,,, . Har Wien. F.⸗R. 283: ach a. 363 ; . — ö ; j m, r (6 ö eschᷣ ume: 8 Drin. ö ; s Gesellschaft ist angelt das Geschäft Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. K i, Saarbrücken. Würfel geb. Ehlert in Shöneh (C Nr. 90, Bachgaffe 28. . . HGenoffenschaftsregistereintragung Nr. „Jerbrlucher wenzfsen schaft' Tuhr ; H ent! d. ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Gleichzeitig sind Theo Schlesinger, pjiink allen. 17978 als Vorerbin des Na . i J. Fischer in Werl unter Nr. 44, Würzburg, den 4. Juni 1935. 108 vom 3. Juni i935 bei der Firma . n ö . aft, Tübingen⸗ flechtsmuster, Muster für plastische Er⸗ Louis genannt Ludwig Gödde, Kauf⸗ Diplom Ingenienr, und Heinrich Schle⸗ In unser Handelsregister Abteilung R Sanur bor ekem. 17989 , . . a, Manufaltur Revilla, Amtsgericht — Registergericht. Gemeinnützige Baugenossenschaft der 5 3 * *r. Iinitsgericht. f fe ö w ö , , n,, . , . ig 6. wgre ige s ih, d Hinten. führt. . Achter. G gelrelen. ie Gesanit. Habe er ne hd rern ort if Cbel in 2h . hie dd hn rl Behremonn z. Hildegard Schneppel geb. Wär Amtsgericht Kerl, den J. Juni 1036. Vlosch' Thößenheimer, Sitz Wühburg Saarbrücken. We Firn it, loschen. , ñ . p ili ,, Verein auf Gegenseitigkeit in Nürn⸗ loschen. ] den 3. Juni 1935. 9. se Gesellschaft ist ein Kom⸗ geborene Ilse . esterstecdée. Würzburg, den 4. Juni 1935. HJ iʒitã ; 1 ‚ j . j 34 berg. G- R. XIII. 77: Der Haupt⸗ hehe Firma K Becker C Co., Qberts⸗= nr n, ute h! e , ,,, ee ,. Elbe) z. ⸗ ö In das Handelsxregister Abt. unter ir grid — ir if icht Saar hr ii chem. 17795 , n , ,. 2836 en . mn, ,. . fan Flächener⸗ buchhalter Hans Raß in. Nürnberg ist halfen: Die Gefellschaft ist qufgelöst. Jö einlage eines Kommanditisten ist in Amtsgericht Schönebeck. Nr. 305 ist am 4 Juni 1935 die Firma r, , . Fenoßsenschaftregistereintragung Rr. gen 3 , , e, urch Beschluß . * riknummer 544, Schutz durch Aufsichtsratsbeschluß für den Fall Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm n 14 i700 Hieichs mart umgesteilt Die bisherige il Hermann Harms, Torfstreufabrikation wöirzhurg. 18029] 12 vom 3. Juni 1935 bei der Firma 953 . , n, ung vom 19 5. 3 rei Jahre, angemeldet am 11. Mai der Behinderung eines Vorstandsmit⸗ Hindelang in Obertshausen. ,, 5 lsregister Abt! X ist Firnia wird unberändert fortgeführt. Sch weidlmit n. h. und. Brennmateriassenhandlung, Bad Rortland Cement- Fabrik Karl. „Merkur“ Genossenschaftliche Selbst⸗ bild 361 e die Satzung nach dem Vor⸗ 3 1 12 Uhr 3) inuten. glieds als Stellvertreter desselben er- * Zur Firma Willy Hammann, Offen⸗ In e. n . Zün n Otto Amtsgericht Saarbrücken. Im hiesigen Handelsregister? ; Zwischenghn, und als deren guhahnn stadt am Main Attiengeselnschaft, hilfe der kaufmännischen AÄngestellten, 6! d er Einheits satzung des Reichsner⸗ * ö. Firma Wilhelm Jentzsch en Br er ern lische Banhütte Jꝛü e,, fen zen ik zeln ned ts dere Fahr ker ber — — k . 6 a , nr n, nr, ,,, , , . e en, en bel, e nell; be , wer, üer . ittelfränkische Bauhütte Nürn⸗ Amtsgericht Offenbach a. M. ‚ ; z 3 pri cken. 17990] Urban, Schweidnitz! eingetragen nh vischenahn eingetragen worden. Generalversammlung vom 28. Mai 1935 ränkter Haftpflicht in Saarbrücken: f 585 58 tan. ; Kaufmann Ottos Rihman in Regen,. Senn Abt. A Das Geschäft nebst Firma ist durch Amtsgericht Westerstede, 4 Juni 1935. wurde F 19 der . nach näherer Die Firma ist . k . . 6 ö . h ñ ( ;
berg Soziale Baugesellschaft mit be⸗ j d Die Firma Handelsregistereintragung r n schränkter Haftung in Nürnberg. Ohrdrutk. 17974) walde eingetragen worden. dan) 3 Juni fh3z5: Firma gang auf die Witwe Hedwig li — Maßgabe der eingereichten Niederschrift Amtsgericht Saarbrücken. x . 1 z ) G. R. XI.IV. 103. Ernst Müller ist In das Handelsregister A wurde betreibt Handel mit Getreide. Sagten, Nr. 2962 vom Juni F er elran in Schweidnitz übergegan Wieden hre. i8oidg . 9 schrif ner mark . Sosa] e r 8
z 36 67 ꝛ; 4 Ri ink? ö ur i itteln sowie Kohlen. Adam Reiß in Saarbrücken. nhaber ; 3 uber . nicht mehr. Geschäftsführer; Skar heute die Firma Margarete Zink Tabak⸗ Futter⸗ und Düngemi 11935. Kaufmann Adam Reiß in Saarbrücken. Amtsgericht Schweidnitz, ⸗ Bekanntmachung. Würzburg, den 6. Juni 1935. Schönebeck, Elbe. 18076 ns Genossenschaftsregist ; ; ; ;
Triebfürst ist nun alleiniger Geschäfts⸗ n, ,, 36 Amtsgericht Regenwalde, 4. Juni f uns ihr Tnarbrkchen den 26. Mai 1935. rm . en, B ist unter 6 — Registergericht. Im Genossen Hef er Nr 3 is b 3. par a Kalte s f fen r 6 . dern gh e r rpc . . 6 führer. eren In 1 ei der Firma Wenner bei dem Wirtschaftsverein „Delphin“! für Bockum, Hövel und Umgegend e. Gel verschiedenen Größen, Muster für
Nürnberꝶ.
heißt zufolge Generalversammlungs⸗ Friedmann in Dresden, ein Umschla beschlusses vom 24. 3. 1935 nunmehr versiegelt, angeblich enthaltend ich ge