Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1935. S. 2
Johann Walter van Munster
Ilo776. ,
Dezember 1934.
Bilanz per 3
A. Attiva.
Anlagevermögen:
Be triebsinventar
Geschäftsinventar. Umlaufsvermögen:
Warenbestand .
Wertpapiere
Debitoren
Kasse, Postscheck, Bank
B. Passiva.
Grundkapital . Reserve fonds ö Kreditoren. . Gewinn.. .
39 449 8 76 363 41
51 400 —
S 620 24 518 38
6 440 26 17 228 51 1294 65
65 3563 N
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für das Gesch
ãfts jahr
1934.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .
Soziale Abgaben Abschreibungen
9 19510 8
2 84518
609 —
deutschen in Bremen, Obernstraße 2 — 12, findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
184300 Aetiengesellschaft orddeutsche Steingut fabrik, Die Aktionäre
4. Juli 1935,
Kreditbank
Tagesordnung:
Bilanz und Gewinn⸗ und
verteilung. 2 4 der Entlastung stand und Aufsichtsrat. 3. Aufsichts ratswahlen. 4. Wahl eines Bilanzprüfers Stimmberechtigt sind nur d
unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 12 Uhr, im Geschäftshause der Nord⸗ .
1 Vorlage des Geschäftsberichts, der
rechnung per 31. März. 1935 sowie Beschluß fassung über die Gewinn⸗
Aktionäre, welche spätestens am Mon⸗
Grohn.
mittags
tatt⸗
Verlust⸗
an Vor⸗
iejenigen
Norddeutschen Kreditbank Aktien⸗ nn. in Bremen oder Ham⸗ urg, Dresdner Bank in Berlin, Bremer Bank Filiale Dresdner Bank in Bremen, Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) oder bei der Gesellschaftskasse in Grohn bei Bremen ,. und gegen Einreichung des interlegungsscheines eine Stimmkarte Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Bremen, den 13. Juni 1935.
der
erhalten haben.
tag, den 1. Juli 1935, ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars bei der
,,,
Der Aufsichtsrat. M. Koepke, Vorsitzer.
am , Q Q 0 e ο Q Q ν QQ e 3223 22222 2 2 2 2 , Bilanz auf den 31. Dezember 1934.
Anwendungen.
Gewinn⸗ und Berl auf den 31. Dezem
de ere
Erträge.
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen
. Zinsen 1 * 4 1 1 9 8 * BVesitzsteuern .. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1933 Gewinn 1934
wiedergewählt. Dr.⸗Ing. E. Steil, Berlin.
Zuweisungen an den Erneuerungs⸗
266 4 13 . 28
271 47 365
392
22 2
ü
Ham burg, den 5. Juni 1935.
RM
9 023 568 897
81
218 599 498 125
361
908
92 96
44 85 52 74
1933
Erträge
76
. 106 623 40
40
Gewinnvortrag aus Betriebsuiberschuß ; Außerordentliche
J. V.: Teschner.
1153 ; Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gru der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Altona, den 15. Mai 1935.
R
23616 1᷑ 160 52415
102249
Norddeutsche Buchführungs⸗ und Verwaltung s⸗Attiengesellsch aft Kir rn m fe, wan, Dr. Schneider, Wirtschaftsprüfer.
Das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratmitglied Direktor Westberg wurde
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist neu gewählt worden: Direktor
Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 137 vom
15. Juni 1935. S. 3
x
i866! F. Gruner Aktiengesell schaft, Esflingen a. N.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden 6 der am Freitag, dem
Juli 1935, vormittags 11 Uhr,
Den Räumen des Herrn Bezirks⸗ notars Oettinger, Eßlingen 4. N. Ritterstr. 8, Zimmer 25, stattfinden⸗ den zirölften ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Die Tagesordnung umfaßt:
L Entgegennahme. des ahresab⸗ ln es, des Geschäftsberichts und es Berichts des Aufsichtsrats.
2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses sowie über die Verwendung des Ge⸗ winns.
g. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär,
der seine Aktien spätestens am dritten Tag vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt hat und zwei Tage vor der Ver⸗
1 Gebrüder Kiefer Aktiengesellschaft, is burg.
u
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. a
hr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft stattfindenden T. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und y, der Jahresbilanz 1934. 2. Entlastung des Vorstands und Auf— n,, . 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Jahr 1935.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen beabsich— tigen, werden gebeten, ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen:
Deutsche Bank und Disconto-Ge—
sellschaft, Duisburg, bei einem dentschen bei uns.
Duisburg, den 13. Juni 1935.
Der Aufsichtsrat.
Notar oder
n Tagesordnung
ii. die am Tienstag, den 16. Juli 1935, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Eden⸗Hotels, Arnulsstraße Nr. 6/8 zu München, stattfindende vier— 1 ordentliche Generalversam ni⸗ 1 :
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn und Ver— ahn. mung für das Geschäfts⸗ 8 r 1934.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz.
8. Beschlußfassung über die Entlastung . Vorstands und des Aussichts⸗ rats.
Die Aktionäre werden ersucht, sofern sie an dieser Generalversamm ung teil⸗ nehmen wollen, gemäß F 5 der Statuten ihre Aktien 3 Tage vorher bei einem Notar, der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft in München, Arnulfstraße 6/8 Eden⸗Hotel), oder bei der Bayerischen Hypotheken und Wechselbank, Mün⸗ . Theatinerstraße 11, zu hinter—⸗
gen.
München, den 13. Juni 1935.
Hotel- C Gaststätten A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Mitte ldeutsche Bausparkasse Attien⸗ 18697 gesellschaft, Hannover.
Zu der am 2. Juli 1935, vormit⸗ tags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen Hannover, Bödeckerstr. 17, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir hiermit unsere Aktio⸗ näre ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1934 nebst Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrech— nung. 3. Beschlußfassung über Ent⸗ lastung des Vorstands. 4. Beschluß— fassung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats. 5. Benachrichtigung der Gen. Vers. gemäß 5 240 H.-G. B. 6. Be⸗ schlußfassung über die Zukunft des Unternehmens. J. Beschlußfassung wegen Uebertragung des Bestandes auf die Deutscher Bausparer Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Dorotheenstr. 19.
„Zur Teilnahme an der Gen.⸗Vers. sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien, soweit ausgegeben, bis spätestens am 28. Juni 1935 bei dem Notar Herrn Dr. jur. Walter
18575
Die Aktionäre
unserer Gesellschaft 3
werden hiermit zu der am Mittw
den 3. 7. 1935, straße 31 B, nachmittags .
ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
ühr, ordentlichen Generalver⸗
in den Räumen unserer Gesellschaft, Stuttgart
König⸗ e.
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und . v
rechnung für das
1934/1935.
Geschãäftsja
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn- und
erlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
rats.
„Aenderung des § 15 des Gesell⸗
schaftsvertrags betr.
Aufsichtsrats.
Bezüge
des
5. Wahl des Bilanzprüfers. Stuttgart, den 13. Juni 1935. Süddeutsche Treuhand Aktien— gesellschaft. Der Vorstand. — / 1 24 18254.
Heinrich Heuser, Vorsitzender.
18557
Zicking'sche Industrie für Holz und
Baubedarf Akt. ⸗Ges., Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden . der am Freitag, den 12. Juli 1935, vormittags 11 Uhr, in unseren , . zu ö dorf, Holzstraße 17119, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934. Beschlußfassung hierüber und Entlastung des n fi er , und Vorstands.
RM 274 482
*
Komm.-Rat Conrad Brunhuber. // // / / /.
ISz99s.
Mohr & Speyer A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz, Aftien gesellschaft, Treuen i. S
.
Bilanz per 31. Dezember 1934. RM
Besitzste uern der Gesellschaft . S8 os
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Gewinn
Gröpke, Hannover, Heiligerstr. 1, hinterlegt haben.
n,, eine Bescheinigung über
iese Hinterlegung vorlegt. Der Vor stand. k
lö6ö9]. Hugo Sonntag
Aktien gesellschaft, Lemgo i. L. Bilanz zum 31. Dezem ber 1934.
RM 9 119 000 -
Hanseatische Acethlen⸗Gasindustrie Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Hehnke. Rauert.
: ᷣe··
is 1241.
Knoeckel, Schmidt C Cie., Papierfabriken Aktiengesellschaft, Lambrecht.
Bilanz am 31. Dezember 1934.
—
Abschreib. u. Abgang 1934
RM
5 183 11 451
Attiva. I. Anlagevermögen: . 1. Grundstücke ohne Berückichtigung von Baulichkeiten...
2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand ; 1I. 1. 1934 ... 39 284,66
Zugang durch Umbuchung... 11145613690 150 736,16 p) Fabrikgebäude und andere Baulschie len. Ve stand 1. 1. 1934 619 365,44 Abgang durch Umbuchung .. 111451350 3p ds d
Zugang 1934 33,13 507 47,07
3. Maschinen und maschinelle Anlagen ) veftand l. 1. 1934 ... 141 663,03 Abgang durch Umbuchung .. 803598 1385 627, 05s
ugang durch Umbuchung. 442 o 74,43 5 198314 6029, 13
18566] Brown, Boveri C Cie. Aktiengesellschaft, Mannheim. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft zu der am 3. Juli 1935,
vormittags 10 Uhr, im Parkhotel in
— Mannheim stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1934.
L. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Jahresabschlusses 1934 und über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des
9
80 000 —
Attiva. 3 Frundstücke Wohngebäuden. Abschreibung . Fabrikgebäude 424 300, — Abschreibung 18 300, — Maschinen . . 210 6090, — Zugang.. 22 865,50 D Dor 57 Abgang. 1200, — Dod p Abschreibung 41 665,50
Anlagevermögen: n a,,
Erträge.
Rohgewinn, der sich nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe ergibt
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke eschäfts⸗ u. Wohngebäude am 1. 1. 1933 14 630, — Abschreibung 280, — Fabrikgebäude: am 1. 1. 1933. 124 370, — gugang .. 43 566,93
Id] Võ ds 2
4000 —
4167401 . Abschreibung ..... Wert am schreibung 406 000 —
l. 1. 1934
Zugang 1934
Aktiva. Maschinen ... 4500, —
Abschreibung . 900, — Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang ... 6224,90 Abschreibung . 6 224,90 Inventar... 16000, — 9
14 350
RM
2178 19 643
RM 19 672
179 900
313 620 —
29 30
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke. ... 2. Wohngebäude. 28 3. Fabrikgebäude .
683 30 190 000 —
1 —
. , .
gesetzlichen Vorschriften.
Dr. Maus, Wirtschaftsprüfer.
Köln, den 9. Mai 1935.
Der Vorstand.
17448].
Burger gesellschaft DTberhausen A. ⸗G., Dberhausen. j
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗
keiten Gebäude: Wert 1. 1. 1934 148 000, —
Zugang 1934 2000, —
i do-
Abschreibungen
in i934 2 000,
Inventar: Wert 1. 1. 1934
20 , Zugang in 1934 695, — Dodos -=
Abschreibung in i934 1695,‚— Emballagen: Wert J. J. Ig3 1700. Abschreibung
in ioz⸗ 100,
Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Warenbestand
Eigene Aktien (norm. 2700)
Kassenbestand Bank⸗ haben
Wechselobligo 545,98
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ...
Verbindlichkeit Hypotheken Verbindlichkeiten a.
von Warenlieferu Leistungen
Wechselverpflichtungen .. Gewinnvortrag von 1933
Gewinn in 1934
Wechselobligo 545,98
und Postscheckgut⸗
en:
Grund ngen u.
281 969
281 969
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1934 bis 31. Dezember 1934.
26 249 26 515 2550 5 418
2906
186 000 13 100
Ausgaben.
Gehälter und Löhr
Soziale Abgaben.
Abschreibungen Steuern Zinsen
le . .
Sonstige Aufwendungen.
Gewinn in 1934
Einnahmen. Ueberschuß des Warenkontos Einnahmen aus Vermietung
Nach dem
Geschäftsbericht schriften.
Mülheim (Ruhr), den 31. Mai 1935. Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer.
abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗
140 53
95 3669 16 73 36
37
73 Ergebnis
üter): Zugang durch erkzeuge, Geschäfts⸗ schaftsgüter): Bestand 1. 1. 1934. Zugang durch Umbuchungen Zugang 1934 ..
6. Flaschenpark: Bestand 1. 1. 1934 Zugänge 1934
5.
Abgänge 1834 ..... J. Automobile: Bestand 1. 1. 1934 ugänge 1934. ugang durch Umbuchung
Abgänge 1934
Abschreibungen ...
II. Beteiligungen.... III. Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse 8. Fertige Erzeugnissee ... 4. Wertpapiere.
8 99
8. Wechsel .. 9. Kassenbestan 10. Andere Bankguthaben...
Bürgschaften RM 1000, —
4. Maschinen und maschinelle Anlagen II (kurzlebige WVlrischa te Umbuchungen... 14 9240, und Betriebsinventar (turn ebig⸗ Wirt⸗
Auflösung des Erneuerungsfonds
5. . auf Grund von sxarenlie ferumge G. Forderungen an abhängige Gesellschaften . 7. Forderungen an Mitglieder des Vorstands ..
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
J. Grundkapital II. Reservefonds .. III. Wertberichtigungskonten.
24, 39 14 924 5 275, 0 do 64,77 9 69 66 1 864,33 . TVs To dj ** = 8 300, 3
VNV ss 18, 50
1310732
2s S897, 9686
S6 119, 9s zo 234, 60 17 1456— 100, 26
227 339. 60 1Io 26589 12 3 66
S 700, I6
21 796, 6 S6 S947
9 9 9 92 d 9 d o 890 e 0
1 1
n 1
8 9 9 9 09 9 a
10651165 12 063
51
3 S9 a 7s a5
1500 000 — 78 723 86 1073 336 42
Erneuerungsfonds für:
Vortrag l. 1. 1934
Bestand 31. 12. 1934
1. Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude Zugang durch Um⸗ buchung...
2. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Abgang durch Um⸗ buchung...
3. Maschinen u. masch. Anlagen.... Zugang durch Um⸗ buchung. ( Abgang durch Um⸗ buchung...
4. Maschinen u. masch. Anlagen II (kurzleb. Wirtschaftsgüter) .. Zugang durch Um⸗ buchung...
5. Werkzeuge, Geschäfts⸗ und Betriebsinventar (kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter) . ĩ Zugang durch Um⸗ buchung...
6. Flaschenpark. ... J. Automobile Zugang durch Um⸗ buchung...
3 818 13 814 59 836 13 814 S6 688
166 019
3 038
1z 83 22 8688 Us 723 0 23]
1579
65 4 57 246
37
92 0 * 94
4 9102
4 30 5948 66 993 4 104 858 62 551 582 149 4
— 91961
—
3M dg o?
44 04
4 271 218
1073336 — 91961 =
IV. Verbindlichkeiten:
gesellschaften
VI. Gewinn: ö Gewinn 1934.
Bürgschasten RM 10090, —
1. Nachzahlungsverpflichtung auf Beteiligung .. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferung. 3. Verbindlichkeiten gegen abhängige und Konzern⸗
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinnvortrag aus 1933...
7 doo, 63 doo. 16
1225 482 8 2806
108 9865
1 iBa as 1, ]
2? 361,76 105 623,40
4. Maschinen⸗ u. Be⸗ triebseinrichtung .. BH. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar
II. Umlaufsvermögen:
3. Wertpapiere 4. Forderungen:
5. Wechsel 6. Schecks
8. Bankguthaben
IV. Avale RM 12500, —
VI. Verlust 1934
I. Grundkapital:
LI. Verbindlichkeiten:
und Leistungen
Banken
VI. Avale RM 12500, —
577 373 7 638
72 518 3 050
63 927 1811
585 964 8 876
1098203
30
97 391
82 77 5
Geleistete Anzahlungen Forderungen f. Warenlieferungen 304 517, 18 Sonstige Forderungen ..
Reichsbank Postscheck . 2 1 2 . 2 . 1 9 1 1 1 2 1 1 2 124 174,02
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
J. Kassenbestand: Bar.. ;
2
) Nicht erhobene Divid Deutsche Verkehrs⸗Kreditbank, Frachten Sonstige Verbindlichkeitens. ....
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 2. Halbfertige und fertige Erzeugnisse .
Passiva.
V. Wohlfahrtsfonds: Bankguthaben... Wertpapiere...
193 792,93 io ggg, oz
d gas, 2s
1523, 85 zii sg, 28
i gis Si oa I 6 914 9
lg odo, Ss
16 88, 75 20 82g, 30
53 gol, ß
412,64 d g6 9. —
o a6, 2s
2 2 9 1
abzüglich Gewinnvortrag...
Hypothek der Pfälz. Wirtschaftsbank .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Ds ĩ̃ 741 27
111322061
So4d 494 ] 28 177
19 223
400 Vorzugsaktien zu je RM 100, — (4800 Stimmen in den in 8 5, Absatz 3 des Gesellschaftsvertrages festgelegten 3 Fällen, im übrigen 400 Stimmen) 46006 b00 Stammaktien zu je RM 1000 (6000 Stimmen) 500 9009, — 800 Stammaktien zu je RM 500 (4000 Stimmen) 400 900, — 4600 Stammaltien zu je RM 100 (4600 Stimmen) 460 C00. —
II. Gesetzlicher Reservefonds. III. Wertberichtigungsposten:
Rücstellung auf Auͤßenftändé ?... ... zes Soo,
Anzahlungen von Kunden......
VII. Wohlfahrtsfonds RM 29 829, 30
ende,
—
37 443,1
1965116
—
, o Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934. .
1400 000, 95 000 11 878
418 152 40 086
——
— —
2. Soziale Abgaben
4.
triebsstoffe 4. Verlust 1934
zur Auszahlung.
8 994778
abzüglich Gewinnvortrag aus 1933...
Aufwand.
1. Löhne und Gehälter...
3. Abschreibungen: a) Anlagen.. 9 b) Außenstände
insen 12 8 1 1 1 1 1 2 1 6 9 6. 6. . 141211 6. Sonstige Aufwendungen“
Ertrag.
1. Gewinnvortrag aus 1933... 2. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen
3. Gewinn durch Eieuergutscheine und
i. 1938.
orstand.
für
Roh⸗,
auf Wertpapiere.
Hilja und Be⸗
s? gd 16 3 Fog d
0 9 1 1 1
15 go 13 4142),
RM 614 918 h3 86h S5 N
11256 z3 1063 123 406
H ge S0 l
K
14
891 56l 11 0776
19 22336
ai 1935.
gandme sser.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Ludwigshafen a. Rh., den 14.
Alfred Weiß, Wirtschaftsprüfer.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
Generalversammlung vom J. Juni 1935 genehmigt.
und Verlustrechnung wurde 3 Eine Dividende kommt n
MX Hoz bl auf Grund
Vorstand erteilten Au der Jahresabschluß u
in del
FJum Bllanzprüfer für das Jahr 1938 wurde Herr Diplomkaufmann Alfre⸗
Weiß in Ludwigshafen bestellt. Lambrecht, den i.
Abschreibung
Iõ 384,
Zugang.. 42 338,56
117722, 56
Abgang. 2250, —
io T7 põ 16 472, 6
Abschreibung Werkzeuge, Inventar:
am j. i. 1833 29 616,
Zugang.. 16181,52
Ip ff 5d
Abgang.. 200, —
FFF 5)
Abschreibung 12 597,52
8 276, 93 Maschinen: am 1. 1. 1933
33 000
Umlaufsvermögen:
h, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
stoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse .. Hypotheken Anzahlungen. Warenschuldner ... wech l. Kasse, Reichsbank,
scheck Bankguthaben Sonstige Forderungen ..
Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds. Wertherichtigungsposten . Verbindlichkeiten:
1240 60153
23 000
82 37 99
81 187 73 147 223 068 10 000 14 388 367 6593 24 079
18 77 82
9 51827 5 53216 9 08515
416000 41 600 23 000
5 750
— daß die Aktien bei einem
Hypotheken Warengläubiger Akzepte Gegenüber Banken .. Sonstige Verbindlichkeit. Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1933 Gewinn 1934
64 67 77 68
118 241 193 514 201 242 224 203
11 467 56 5 581 21
T oi 33
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zur Bilanz vom 31. Dezember 1934.
RM 9 310 s20 9? 16 17160 39 627 0] 76 633 31 45 8465 44
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . nen Besitzste uern 7518 40 Alle übrigen Aufwendung. 184 311 99 Gewinn:
Gewinnvortrag a. 1933. 11 467 56
ewinn 1934 5 58121
697 978 49
Ertrã ge. Bruttoüberschuß — Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1933.
3 858 O4 11 267 56
r ds sᷣ
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Ausklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Bielefeld, den 28. Mai 1935.
Dr. Stückmann, Wirtschaftsprüfer.
In der diesjährigen öffentlichen Gene⸗ lalversammlung wurde beschlossen, den
eingewinn von RM 17 048,77 auf neue
echnung vorzutragen.
Lemgo, im April 1935.
Hugo Sonntag A.⸗G.
Der Vorstand. Hugo Sonntag.
— —
682 652 89
. len zum Ausssichtsrat. 3. 6 des Wirtschaftsprüfers für
Bezüglich der Teilnahme an der Ge⸗
neralbersammlung wird auf 8 22 der
Satzungen hingewiesen. Dementsprechend
1 wir als Hinterlegungs⸗3 ellen:
1. die Geschäftskasse unserer Firma in Düsseldorf,
2. die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Berlin und deren Zweigstellen Dortmund, Düssel⸗ dorf, München,
3. ö Bank Filiale Mün⸗
en, . oder es ist der , erbringen, otar hinter⸗ legt sind.
Düsseldorf, den 12. Juni 1935.
Der Vorstand.
Max Kleindien st. Georg Döring.
Hanseatische Hochseefischerei
Aktiengesellschaft, Bremerhaven. 17700 Bezugsangebot.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. November 1934 hat beschlossen, das Stammaktien⸗ kapital von nom. RM 450 000, — um nom. RM 150 000, — neue, auf den Inhaber lautende und vom 1. Juli 1934 ab gewinnberechtigte Stamm⸗ aktien, eingeteilt in 150 Aktien zu je nom. RM 1000, — zu erhöhen. Die Erhöhung des Grundkapitals wird vor⸗ läufig bis zu einem Betrag von RM 100 006, — durchgeführt. Die neuen Stammaktien werden von einem Bankenkonsortium mit der Verpflich⸗ tung übernommen, diese nom. Reichs⸗ mark 100 000, — den alten Stamm⸗ aktionären der Gesellschaft im Verhält⸗ nis 9:2 zum Bezug anzubieten.
Wir fordern hiermit die Inhaber der alten Stammaktien auf, das Bezugs⸗ recht bei Vermeidung des Ausschlusses . bis zum 29. Juni 1935 ei der
Norddeutschen Kreditbank Aktien⸗
gesellschaft Filiale Bremerhaven in Bremerhaven und bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Weser⸗ münde in Wesermünde⸗G. während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen aus⸗—
zuüben:
Auf je neun alte Stammaktien über je RM 1000, — können zwei neue Stammaktien über RM 1000. — zum Kurse von 100 ο bei sofortiger Voll⸗ zahlung bezogen werden. Auf die neuen Stamniaktien sind für die Zeit vom 1.7. 1934 bis zum Zahlungstage Stückzinsen in Höhe des für das Geschäftsjahr 193471935 zu erwartenden Dividenden⸗ ertrags zu entrichten. ö
Bei Ausübung des Bezugsrechts sird die Dividendenscheine Nr. 6 der alten Stammaktien arithmetisch geordnet ein⸗ zureichen. Die Ausübung des Bezugs rechtes an den Schaltern der genannten Banken erfolgt provisionsfrei, falls sie auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung
gebracht. ö Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kaͤssenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe dieser Kassen⸗ quittung ausgehändigt. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittung zu prüfen. Bremerhaven, den 14. Juni 1936. Sanseatische Sochseefischerei Attiengesellschaft.
S. Freese.
Zugang.. 900, — To -= Abschreibung. 1 300, —
Beteiligungen 3s 350, — Abgang 2 1260, — Umlaufs vermögen: Raten Effekten 88 Kautionen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen.. Forderungen an abhängige Gesellschaften.. ... Kasse, Postscheck . Bankguthaben... Sonderausgleichs⸗ posten — 2 2 16 500, — Abschreibung 18 500, —
6 0 9 9
Aktienkapital! ..... Delkredererückstellung .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Akzeptverbindlichkeiten .. Verbindlichkeiten gegenüb. Bee Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: ö
60 509g
2650 000 13 109
10 577 76 780 64 4651 21 584 142 184 9 350 804
75
2l Hog os gig pp s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Aufwand. Ram 98 Gehälter und Löhne .. 798 607 85 Soziale Abgaben.... 44 176 54 Abschreibungen a. Anlagen 165 174 90 Abschreibungen a. Sonder⸗
ausgleichsposten .. Sonstige Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Er—⸗ tragszinsen übersteigen . Besitzsteuern Andere Steuern. . Adolf⸗Hitler⸗Spende ... Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Gewinn: Bentrang Gewinn 1934.
Gewinn 1934 . .
165 500 — 12 643 75
7616 14 078 34 149
1311
57 55 65 29
164 794 74 804 75
21 66696 1130 52555 Ertrag. / Gewinnvortrag 804 75 Bruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh, Hilfs u. Betrie bs⸗ stoffe . Effektengewinn ..... Außerordentliche Erträge.
1126326 93 96 3 300 —
Nd 5335 85
55
Berlin, den 12. Juni 1935. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Mohr E Speyer A.⸗G., Berlin W 8, Jägerstr. 14, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß zum 31. Dezember 1934 und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 14. Mai 1935.
ö 4. Aufsichts ratswahlen. b. Wahl, von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1935.
Die Aktionäre, die an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, müssen gem aß §z T7 der Satzungen spätestens
rei Werktage vor der General⸗ versammlung, also bis spätestens 29. Juni 18535, ihre Aktien oder im Falle der Hinterlegung derselben bei einem Notar die ö vor Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft in Mannheim⸗Käfertal oder bei einer der nachfolgenden Stellen in⸗ nerhalb der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen:
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhaus Mendelssohn C Co.,
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft;
in Frankfurt a. Main: bei der
. Bank in Frankfurt a. M.,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. Main,
bei der Mitteldeutschen Credit⸗ Bank, Niederlassung der Com⸗ merz und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellscha ft,
bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern,
bei der Metallgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft:
in Leipzig: bei der Dresdner Bank
in Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Leipzig,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig;
in Ludwigshafen a. Rh.: bei der
Dresdner Bank Filiale Lud⸗ wigshafen a. Rh.,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Ge sellschaft Filiale Lud⸗ wigshafen a. Rh.;
in Mannheim: bei der Dresdner
Bank Filiale Mannheim,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Mannheim,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim;
in Saarbrücken: bei Gebr. Röch⸗
ling, Bank.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die notarielle ö muß die Stückzahlquittung und die Nummern so⸗ wie das Ausgabedatum der hinterlegten Aktien, ferner die Bestätigung , . ten, daß die Stücke bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Nach rechtzeitiger Hinterlegung einer solchen Bescheini⸗ gung erhält der Hinterleger eine Quit⸗ tung darüber und Eintrittskarte. Mannheim, den 18. Juni 1935.
Der Un ffichtẽãr n der Brown, Boveri C Cie., AUtktienge sellschaft.
Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.
Franz Belitz.
Inventar Utensilien . Fuhrpark... Zugang...
Abschreibung . 3 672,90 Wasseranlage
Beteiligungen: Herold Sarfert . Abschreibung Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ,, Halbfabrikate Fertigfabrikate Forderungen auf Grund v. Warenl. u. Leistungen . Forderungen an Tochter⸗ gesellschaften mach el . k Kasse, Reichsbk., Postscheck Sonstige Bankguthaben. Bürgschaft 136 186,11.
2 5
Passiva. Mirai; Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗
lieferungen u. Leistungen Sonst. Verbindlichkeiten Akzepte Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn in 1934 109 047,71 Verlustvortrag aus 1933. . 105 588,09
Bürgschaft 135 186, 11
1—
. 1
10 00, —
Dad doi = 22 500 30 000 —
155 700 —
109 300 —
139 000 —
299 826 79
119 141698
578 35 10 509 04 23 724 38
159401508
1211 000 —
121 100 — 54 000 — 116 72679 33 94201 39 067 82
14 718 384
3 459 62
T ödr dis s
Gewinn⸗ und BVerlustrechmung
per 31. Dezember
1934.
Soll. Verlustvortrag aus 1933. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen — Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Gewinn inl 934 109 947,71 Verlustvortrag
aus 1933 . 1Ios 588, O9
RM 9 195 588 09 323 747 28 25 29815 67 693 50 46 30217 1078129 37 50719 277 669 09 3 459 62
Haben. Rohgewinn Mieten
Außerordentl. Erträgnisse
S3. TJ 35
S877 518 87 89522 19 03229
S907 446 38
Treuen i. Sa., den 11. Mai 1935. Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrikt Gustav Kunz, Attiengesellsch aft.
Der Vorstand. Carl Dettmar.
Rudolf Franz.
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Grund der Gasellschaft sowie
erteilten Aufklärungen
Prüfung Bücher und Schriften der der vom Vorstand und Nachweise
auf
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 18. Mai 1935. Säͤchsische Revisiong⸗ und Tren hand gesellschaft A.-G.
Muth, ppa.
odeleit, Wirtschaftsprüfer.