1935 / 139 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1839 vom 18. Juni 1935. S. 2

x=

6. Auslofung usw.

Auslosungen der Aktiengesellschaften, deutschen schaften werden in den abteilungen 7 - 11 verbffentlicht:

(1909s).

der Breslauer Stadtanleih

I. und II.

Die am 1. Juli 1935 fälligen Zinsscheine der früher 7299 und Seh obigen Anleihen sind vom Fälligkeitstage ab für die einzelnen Werte bei einer Verzinsun vom 1. Januar bis 31. März 1935 und von 4144946 vom 1. April bis 30.

einzulösen bei einem Stückwert

von 100 RM mit . RM zuzüglich 5,25

1 2 1 1

6 13,13 26, 2s 52, S0

131,26 ,

399 100 2000 8 000

5 95 1 67 m 1 Die Zinsscheine der für 1. Juli j9ss ausgelosten Stücke können nur dann ent⸗ . den gesetzlichen Vorschriften mit 699 ̃ is 30. Juni 1835 eingelöst werden, wenn mit diesen Zinsscheinen e, e. Schuldverschreibungen vorgelegt werden. In diesem verd, ie Zinsscheine zu den Schuldverschreibungen über 100 RM 3 RM und für die höheren

Werte das entsprechende Vielfache gezahlt, je

Eine Prüfung des vorgelegten Zinsscheines dahin, t . ugehörige Schuldverschreibung ausgelost ist, kann aus technischen Gründen ni . Diese Zinsscheine werden deshalb ebenso wie die der nicht ausgelosten einheitlich mit den oben angegebenen Beträgen eingelöst, vorbehaltlich der späteren Verrechnung der überzahlten Beträge bei der Vorlegung der Schuldverschreibungen. gur Vermeidung dieser Geschäftserschwerung werden die Inhaber obiger Schuld ver⸗ Juli durch Einsichtnahme in die Verlosungs⸗

n, ,,. gebeten, sich vor dem 1. isten, die in den Bankgeschäften ausliegen bungen ausgelost sind.

Breslau, den 14. Juni 1935.

Der Oberbürgermeister.

———— :

J. Altien⸗ gesellschaften.

8581 Vereinigte Werke für Bahnmaterial A. G., Butzbach / Sessen, in Liquidation. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1935 ist die Gesell⸗ 3 aufgelöst worden. Ich fordere iermit gemäß § 297 H-⸗G.⸗B. die läubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Bad Nauheim, Uhlandstr. 12, den 13. Juni 1935. Der Liquidator: Dr. Heinrich Bayer.

19061

ktien⸗Zuckerfabrik Schöppenstedt.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre u einer ordentlichen Generalver⸗ ammlung zum Sonnabend, den 13. Juli 1935, nachmittags 3 Uhr, nach dem „Deutschen Hause“ in Schöp⸗ penstedt höflichst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. Mai 1935.

Genehmigung der Jahresbilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Neuwahl eines Vorstandsmitglieds.

Neuwahl von fünf Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.

Satzungsänderungen des 16 Abs. 3, betr. Bezahlung der Rüben, und § 1, Abs. 3, betr. Verlegung des Jahresabschlusses auf den 31. März.

6. Wahl eines Stellvertreters.

7. Verschiedenes.

Unsere Geschäftsbücher liegen wäh⸗ rend der nächsten 14 Tage zur Einsicht in unserem Fabrikkontor aus.

Das Legitimationsverfahren beginnt um 2 Uhr und wird pünktlich um 3 Uhr geschlossen.

,,, , Uehrde, 17. Juni

935.

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Otto Schrader.

Bilanzprüfers und

Wasserwerk Oppenheim AI. ⸗G., 18998 Oppenheim am Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. Juli 1935, nachmittags 4,30 Uhr, im Sitzungssaale des Stadthauses der Stadt Oppenheim stattfindenden 46. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Be⸗ triebssjahr 1934 mit Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ gliedes.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, müssen 55 Aktien bis spätestens 4. Juli 1935 bei der Gesellschaftskasse vorzeigen, wogegen ihnen die Eintrittskarten ausgehändigt werden.

Oppenheim am Rhein, 135. Juni

1935. Der Anfsichtsrat.

Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. b. für diese Gesellschaften bestimmten Unter⸗ Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

insscheineinlösung

von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien *. * . Genossen⸗

en von 1926 und 1928. Ausgabe.

von 699 uni 1935

2 RM Entschädigung 4 2 I) 10 n 20 1 40 , 100

r

für die volle Laufzeit vom 1. Januar leichzeitig die alle werden für

doch ohne die obengenannte Entschädigung. ob die nicht e,, ,.

er⸗ tücke

zu überzeugen, ob ihre Schuldverschrei⸗

19107 Maschinenfabrik Lythall Aktien⸗ ge sellschaft, Neubrandenburg. Einladung zur 13. ordentlichen ,, wn, n, am 9. Juli 1935, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsraumen der Gesellschaft, Neu hre en ,, Speicherstr. 4. agesordnung; 1. Vorlage des Geschäftsberichts und ,,, für das Jahr Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses vom 51. Dezember 1934. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. ö ö 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935. 5. Verschiedenes. . Die Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung auz⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit- erechnet, entweder während der üb⸗ ichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem deutschen No⸗ tar, bei der Mecklenburgischen Kre⸗ dit! und Hypothekenbank, Filiale Neubrandenburg, zu Neubrandenburg oder bei der Finanzbank A.⸗G., Hamburg, Chilehaus, Fischertwiete 2, zu hinterlegen.

Neubrandenburg, 15. Juni 1935. Maschinenfabrik Lythall Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Keramische Werte Aktiengesellschaft, 19194 Berlin. ö

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 12. Juli 1935, vormittags 12 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Gebr. Arn⸗ hold, Berlin, Behrenstr. 63, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts per 31. März 1935.

Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6. des Geschäftsberichts per 31. März 1955 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36.

Abänderung der Satzungen:

§z 13: Ort der Generalversamm⸗ lung betreffend, . s 14: Hinterlegung der Aktien betreffend.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktiein spätestens am 9. Juli 1935 oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank oder bei einer deutschen Effektengirobank erfolgte Hinterlegung spätestens am 10. Juli 1935 wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder

in Berlin bei Gebr. Arnhold,

Behrenstraße 63, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), bei /,. Bleichröder, Behrenstr. 63, oder

in Dresden: bei Gebr. Arnhold,

Waisenhausstr. 18/22, zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Berlin, den 14. Juni 1935.

1900944 H. von Gimborn⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Emmerich. Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre zu der am Freitag, dem 5. Juli 1935, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft stattfindenden 26. ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1934.

Bericht des Aufsichtsrats über dessen Prüfung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und

ö, , fich . ufsichtsrats un

Entlastung des des Vorstands. Wahlen zum Aussichtsrat. „Wahl des Bilanzprüfers. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre oder deren Bevollmächtigte, die ihre Aktien oder einen von der Deut⸗ . Reichsbank oder einem deutschen otar angefertigten Hinterlegungsschein, in welchem die Nummern der hinter⸗ legten Aktien aufgeführt sind, späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bei unserer Ge⸗ sellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Emmerich, hinterlegt haben. Emmerich, den 15. Juni 1935. Der Vorstand.

19063 Köln⸗Lindenthaler Metallwerke Aktie ngesellschaft, Köln⸗Lindenthal. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am 13. Juli 1935, mittags 12 Uhr, in den Büro⸗ räumen des Notars Justizrat Dr. Otto ilgers in Köln, Mohrenstraße 1a, cke Zeughausstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlegung des Rechnun , , und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit dem Geschäftsbericht des Vorstands und des Au ffsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933 / 34.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Aenderung der Satzung betreffend e fun des Sitzes der Gesell⸗

aft.

ö. Wahl zum Auffsichtsvat.

6. Wahl des Buch- und Bilantprüfers für das Geschäftsjahr 198435.

Die Stamm⸗ und die Vorzugsaktien

werden je nach den Bestimmungen des

Gesetzes und des Statuts getrennt und

gemeinsam abstimmen.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am

S. Juli 1935

bei einem deutschen Notar oder

bei der Dresdner Bank in Berlin, Köln oder Di 4 oder

bei der Rheinischen Handel sgese ll⸗ schaft m. b. S. in Düsseldorf, Oststraße 129,

zu diesem ecke der Satzung entsppe⸗

chend hinterlegen.

Köln, den 12. Juni 1935.

Der Vorstand. Helkenberg.

C. Pecher Alt ien gesellsch aft 187051. in Detmold. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Attiva. RM Anlagevermögen ..... 272 000 Beteiligungen.... 101 Umlaufsvermögen ... 335 722 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Verlustvortrag 1932 / 1933

2187 47 248

657 258 9?

Passiva. Grundkapital ... Reservefonds .. Wertberichtigungen

353 680

21 172 3 6656

6657 258 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 196 625 11614 22 626

grenzung * 2 1 0 1 1 Reingewinn 1934. ...

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen Zuweisungen a. Wertbe⸗

richtigungskonto ginsen ,, Besitzsteuern .. Uebrige Aufwendungen Reingewinn

3 000 20 200 4126 160 235 3 656

421 084

14 6 21

53

01 52 53

420 892 192

421 084

Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Herford, den 16. Mai 1935.

Ertrag Außerordentliche Erträge.

Nebelhornbahn Akt. Ges., Obe r st⸗ 19062 dorf. Einladung zu der am Montag, den 15. Juli 1935, vormittags 11M Uhr, in München in den Räu⸗ men des Notariats München XIV, Kaufingerstraße Z 8, stattfindenden ö ordentlichen Generalversamm⸗ ung. Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 10 der Satzungen aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spä—⸗ testens am 11. Juli 1935 bei der Dresdner Bank, Filiale München in München, der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Filialen, der Gesellschaft oder einem deut⸗ schen Notar oder einer Effekten⸗ girobank oder einer öffentlichen Syarkasse hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ ,, . des Vorstands und s Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1934. . des Jahresabschlusses

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Bestellung eines Buchprüfers.

6. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Oberstdors, den 15. Juni 1985. Nebelhornbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

z. 8. 4. b.

19106 Kölnische Gummifäden⸗Fabrik

vormals Ferd. Kohlstadt C Co.,

Köln⸗Deutz.

Die Aktionäre werden zu der am

Sonnabend, dem 20. Juli 1935,

12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner

Bank in Köln, Unter Sachsenhausen 6,

stattfindenden 64. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des ZJahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1934 sowie des Berichts des Auf⸗ .

; ,, ; a) über die Genehmigung

Jahresabschlusses, . b) über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung:

a) des Vorstands,

P) des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat. ;

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben nach 5 13 der Satzung ihre Aktien

oder die darauf lautenden .

legungsscheine eines deutschen Notars

nebst Nummernverzeichnis bis späte⸗ stens zum 12. Juli 1935 bei der

Dresdner Bank in Köln, Unter

Sachsenhausen 5, oder bei der Gesell⸗

schaft in Köln⸗Deutz, Deutz⸗Mülheimer

Straße 1271129, einzureichen.

Köln-Deutz, den 14. Juni 1935.

Der Aufsichtsrat. W. von Recklinghausen, Vorsitzender.

des

1,

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aela Rhei⸗ nische Maschinenleder⸗ und Riemen⸗ fabrik Aktienge sellschaft, Köln⸗Mül⸗ heim, auf Dienstag, den 9. Juli i935, 15,30 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Köln-Mülheim,

Mülheimer Freiheit 126. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1933 bis 30. No⸗ vember 1934. Feststellung und Genehmigung der Bila sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Dezember 19353 bis 30. November 1934. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1933 bis 30. No⸗ vember 1934. Beschlußfassung über die Verlegung des Geschäftsjahres auf das Ka⸗ lenderjahr und entsprechende Aende⸗ rung des § 32 der Satzung.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

neralversammlung mitftimmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die At⸗ tien lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am 5. Inli 1935 bei der Gesellschaftskasse in Köln⸗ Mülheim, bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen in Frankfurt a. M. und Köln, bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Köln-Mülheim, den 2. Mai 1985. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

bekanntzugebenden .

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗

19424 Zittauer Handelshof Attien⸗ gesellschaft in Zittau.

Die für Donnerstag, den 20. Juni 1935, einberufene Generalversanmm—⸗ lung findet nicht statt. Neueinbe— e erfolgt zu einem ö noch

Zittau, den 17. Juni 1935. Der Aufsichtsrat.

,

18999 Flugplatz Verkehr AG. Gera. Die It. Bekanntmachung v. 27. Mai 1935 (Reichs, u. Staats- Anz. Nr. 185) für den 25. Juni 1935 angesetzte e, , ,, wird auf ger tag, den 12. Juli 1935, 17 ühr, im Empfangsgebäude des Flughafenz Gera mit gleicher Tagesordnung ver— schoben. ; Die Hinterlegung der Aktien hat biz spätestens 7. Juli 1935 bei den be— kanntgemachten Banken J erfolgen. Gera, den 14. Juni 1935. gin n nn, n,, Aktiengesellschaft era. Fritz O. Zipfel, Vorsitzender.

199003 Scha umweinkellereien Breisach Aktiengesellschaft, Breisach / Baden. Einladung zur ordentlichen Gene— ralversammlung am Samstag, den 13. Juli 1935, vormittags 19 uhr, in den Amtsräumen des Breisacher Notariats.: Sunu qa agaßv 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1934. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung von Vor— stand und Aufssichtsrat. Wahl des Aufsichtsrats. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Verschiedenes. Nach § 9 des Gesellschaftsvertrags hat jeder Aktionär, der an der Generalver r nin teilnehmen will, seine Ab« icht fünf Tage vorher dem Vorstand mitzuteilen und seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Soeicts Nanesienne Banque in Epernay zu hinterlegen. . Breifach a. Rhein, 15. Juni 166. Schaumweinkellereien Breisach

Aktiengesellschaft.

J. Schilling.

2. 8. 4. b. 6.

194026 J Die Aktionäre unserer Gesellschast

werden hierdurch unter Aufhebung der

zum 15. d. M. , ,. Einladung ur Generalversammlung anderweit zu er am Sonnabend, dem 29. Inn

1935, nachm. 16 Uhr, in Halle a. S,

Kuragllee 8/9, stattfindenden General

versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Porlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie des Berichts des Vorstandz und des 1 tsrats für das ab— . Geschäfts jahr.

g. Beschlußfassung über die Bilan und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das abgelaufene Geschäftssahr

8. Beschlußfas . über die Ent lastung des Vorstands und da Aufsichtsrats. .

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalber

. ind die Aktio näre berechtigt.

ie ihre Aktien bzw. Interimsscheine

spätestens am 3. Werktage vor der

Generalversammlung bei der Gesel⸗

schaft oder bei der Comme rz⸗ um

Pribat⸗Bank A. G. in Halle a. 6.

während der Geschäftsstunden hinter

legen. . alle, Saale, den 15. Juni 193. aul Schreck Attiengesellschaft.

Der Aussichtsrat. Fr. Köhling, Vorsitzender

001

Kalksandsteinwerk Trave Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschiß werden hierdurch zu der am Mittwoch dem 17. Juli 1935, vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Neck anwälte Fres. Wahßrer und Munt— W. Klindt, Lübeck, Schüsselbuden Nr. stattfindenden ordentlichen Genera

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäffsbericht des Vorstands un Aufsichtsrats nebst Vorlage der . lanz und Gewinn⸗ und. Beru rechnung für das Geschäftsjahr 163.

: be d ln a ng über die Genehm— gung der Bilanz und der Gʒmmn und Verlustrechnung sowie über n Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. J

Abänderung des 8 19 des 6 er r rent beir. Wahl des An ichts rats. J

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

6. Verschiedenes. !

Zur Teilnahme an der Genera

sammlung und zur Stimmabgabe ö diejenigen Aktionäre berechtigt, dij gh Altien spätestens am 12. Juli 1 . 6. K . eck, Teerhofsinsel, ; der Eommerz⸗ Bank in Libet Lübeck, Kohlmarkt 113. oder bei einem deutschen Notar n n, haben. J Lübeck, den 15. Juni 1935. Kalksandsteinwerk Trave n en enn che gt; 1

Dr. Rhum bler, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Keramische Werte Aktiengesellschaft.

Br. Woelke, Wirtschaftsprüfer.

Dr. har. Se rm. Fechner.

Der Vor siand. T

ö

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 18. Junt 1935. 8. 3

—— w 2

18868]. 4 auf den 31. Dezember 1934.

Aktiva. 9 Anlagevermögen: rundstücke . eh dude! 224 000, Abschreibung 6 000 Fabrikgeb. . 160 C600, = Zugang. SI. 11246

V 777 Abschreibung 3491245 Maschinen 1 Zugang. 490 696399 IT vnd iᷓ Abschreibung 49 695,09 Heizung Licht⸗ und Wasser⸗ anlage . . Zugang K 1658,90 IV T go Abschreibung 25 158,90 Utensilien .. 1, Zugang. 35 435, 17 35 Ts, Abschreibung 35 435, 17 Automobile J 1. Zugang. . 9 305,60 ds dp Abschreibung . 9 305,60 Beteiligungen 1, Zugang 971,50 57 Abschreibung . 971,50 Umlaufvermögen: gautinn⸗s Vorräte: Rohstoffe ... Wertpapiere.. Forderungen: für Warenlieferungen und Leistungen abzüglich Skonto an abhängige Gesell⸗ schaften Wechsel, Bestand abzüglich Diskont Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Postscheck⸗ ämtern 13 642 93 Bankguthaben 1038 866 09 Vorauszahlung für Steuern 105 81455 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Obligo aus begebenen Wech⸗ seln und Schecks Reichs⸗ mark 228 737,18 Avale RM 9000, Max⸗Wiener⸗Stiftung RM 29 748, Mimosa⸗Beamten⸗Ven⸗ sionskasse RM 46 829, 25 Mimosa⸗Arbeiter⸗Renten⸗ kasse RM 23 287,

RM 562 9g21 218 000

1716800

I87 ges 252 888 o 274 186 46

2688 60

5 576 453 23 Passiva. Grundkapital: Stammaktien mit 65 000 Stimmen 3 250 000 Vorzugsaktien mit 1000 Stimmen, in Sonder⸗ fällen mit 7000 Stimmen 50 000 3300 000 S50 000 330 000 330 oo

Reserve fonds L(gesetzlicher)

Reservefonds I....

Delkredere

Rüchtellung für Steuern u. son ig

Verbindlichkeiten: Lieferanten..

Sonstige

Dividende, nicht behoben.

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Obligo aus begebenen Wech⸗ seln und Schecks Reichs⸗ mark 228 737, 8

Avale RM 9000

Nax ⸗Kiener⸗ Stiftung RM 29 748,

Nimosa⸗Beamten⸗Pen⸗ sionskasse RM 46 829, 25

NMimosa⸗Arbeiter⸗Renten⸗ kasse RM 23 287,

Gewinnvortrag nus 1933

Reingewinn 1834...

181 45216 78 5365 O9 oi gor ga

5 516 16

13 720 57

24 602 64 370 71773

r 5 576 453 23

Gewinn⸗ und Berlustrechnung Auf den 31. Dezember 1934.

Aufwendungen: Löhne und Gehälter. 1244 21476 Soziale Abgaben... 11 23942 Abschreibungen a. Anlagen 160 50721 Andere Abschreibungen 28 083 72 vesitzteuern 2 14106765 Sonstige Steuern.... 93 246 48

Buchführung, der Jahresabschluß d der Geschäftsbericht i 6 . iich f cht den gesetzlichen Vor=

Dresden, im Mai 1935.

Allgemeine Treuhand⸗Attien⸗Gesellsch aft. Theermann, Bürger Wirtschaftsprüfer.

2 ᷣᷣᷣ¶Qum · /·⏑—äüQo!2 2 11ͤ2.

y. dige Anleihe der Fried. Kru Aktiengesellschaft von 1924. 9

Die Zinsscheine per 1. Juli 1935 werden wie folgt eingelöst:

Zinsscheine lautend auf:

z 3. mit RM 12,60, Fz 165, mit RM 63. —.

Essen, den 15. Juni 1935.

Fried. Krupp Ättiengesellschaft. ment e m 0 0 O Q 17436]. Rheinische Faß⸗ und Sperrholzfabrit 2. G.,

Essen, Werk , ,

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Attiva. E Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Stand 1. 1. J Zugang .. 18588,96 F. r is Abschreibung 3 094,96 Maschinen: Stand 1934... 283 898, Zugang .. 20 839, 87 3 ] ff ff 15 316,65 DD T Uebertrag a. kurzlebige Gegen⸗ stände . 18 699, Fo T. T Abschreibung 28 459, 22 Mobilien und kurzlebige Maschinen: Mobilien, Stand 1.1. 1, Uebertrag v. Maschinen⸗ konto. Zugang kurz⸗ lebige Ma⸗ schinen Zugang Mo⸗ bilien. . 3795,53 D s Abschreibung 28 673,78 1 127 883

1651 619

Abgang

1s oog,

z 409, 2s

Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen 371 50 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 272 95171 Sonstige Forderungen.. 136503 Wechsel 32 923 70 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Verlustvortrag 459 057,99

Gewinn 1934. 335 915,27

Avale 5 000,

198 034 89 48 366 66 161 538 67

i ,

S800 000 Wertberichtigungsposten 21 118 Verbindlichkeiten: aus Darlehen ö aus Warenlieferungen u. Leistungen gegenüber Vertretern. aus Akzepten.. gegenüber Banken aus nicht erhobener Divi⸗ dende Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Avale 5 000,

S66 50 bos 806 30 46012655 115 169 83 1761 56 4

24 288 62

15702770

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Soll. Rae, . Löhne und Gehälter 310 525 46 Soziale Lasten.. 27 87141 Abschreibungen 660 227 96 Sonstige Abschreibungen. 25 00666

. 2 040 68

Allgemeine AuZ fwendungen Reingewinnvortrag a. 1533 Reingewinn 19343...

Haben. Erträge. Gewinnvortrag aus 1933 Rohertrãge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ und Hilfsstoffe Erträge aus Beteiligungen Zinsen

1154 897 05 24 602 54 37071773 ö. , 3329 097666

23 602

z 080 26276 24 1660 860 101 534 S9 416 a7 3329 Me os

Dresden, den 31. Dezember 1934. Mimofa Attiengesellschaft.

Wiener Nach dem abschließenden

W. Naewiger.

Ergebnis un⸗

erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag

* * * * 2

Haben. Warenüberschuß⸗ Außerordentliche Erträg Verlustvortrag 458 057,090 Gewinn 1934 35 915,27

Buchführung, der

schriften.

pwie der vom Borstand erteilten Auj⸗ flärungen und Rachweise entsprechen bie

13 sas 66 z06 756 13 a59 O57 08

1205 137 38

717 81216 64 183 40

423 141 82

1205 137 38 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Jahre sabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bor⸗

Köln, den 28. März 19335. Dr. Kurt Rauch fleisch. Dr. Rauch fleisch⸗Breil. KBirtscha fte yru ser.

10206 Im

getreten:

gewählt worden in

Mandere in Amsterdam.

16847.

Bekannt machung. j Aufsichts rat der unterzeichneten Gesellschaft ist folgende Aenderung ein—

An Stelle des ausscheidenden Herrn J. M. Boogert in Amsterdam ist neu⸗ g lt. der GV. vom 31. Mai 1935. Mr. J. J. B. van der

Gelatine u. TDicaleinmphosphat⸗ Werke A.-G. 3g in Tuisburg-Hamborn.

Der Vorstand.

o x m 2 2 O Q Q Q

. Attiva.

Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ..

Anlagevermögen:

Grundstücke =

Gebäude

Maschinen und maschinelle Anlagen

Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ inventar

Fuhrpark

Beteiligungen

Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Halbfertige Erzeugnisse

ö

Wertpapiere

Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Forderungen an Tochter⸗ gesellschaften

Wechsel

Schecks

Kassen⸗, Postscheck⸗ und Notenbankguthaben ..

Andere Bankguthaben ..

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Avale RM II O0,

Passiva. Grundkapital ... Reservefonds. Rückstellungen ... Wertberichtigungsposten

Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber befreundeten Gesellschaf⸗

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 19833 .. Reingewinn in 1934. Avale RM 11 000,

per 31. Dezem ber

Silanz per 31. Dezember 1934.

RM 9.

. 62 . gi za 1 76

5 30a 78

8 z2l or 1— 21 70 6

18 304 42 5 660 32 136 05270 1 620

2 481 69

528 626 55

125 335 70 16 694 06 439176

34 632 56 35 482 57

——

1077 185 15

500 000 160 000 50 000 91 362 13

13 182 34 36 607 85 159 830 63 9 46s gs z1 g66 as

107565 84 050 99

ar s ĩs

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

1834.

Zoll.

* und Gehälter .. etzliche Sozialabgaben

Abschreibungen a. Anlagen

Andere Abschreibungen

Besitzsteuern

Alle übrigen Aufwendungen

Gewinnvortrag aus 1933

Reingewinn in 1934

Haben. Gewinnvortrag 1. 1. 1934 Roheinnahmen. . gin en

Fritz Dornheim. Karl

Nach dem abschließenden

Geschäftsbericht den

schriften. Chem von N eister.

divivende von 19 zu

Berlin NW 7;

Berlin Ws.

1935.

Dr. Seebach.

Außerordentliche Erträge.

Dr. Seebach.

RM 9 183 507 78 10 642 43 4 821 35 87 326 39 1737709 164 843 49 107565

34 050 99

493 64517

107565 467 883 36 11 438 10 13 248 065

493 64517 G. E. Torn heim Attiengesellsch aft.

Genschow.

Ergebnis un⸗

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen

Vor⸗

Berlin, den 3. Mai 1935.

ie Revisions⸗ und

Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, aus dem Reingewinn auf die Vorzugsaktien die satzungs gemäße Dividende und auf die Stammaktien neben einer Tividende von 4 eine Super⸗

verteilen.

Die Auszahlung der Tividende erfolgt unter Abzug von 1099 Kapitalertragssteuer bei der Teutschen T anderbant A.-⸗ C. und bei der Dent chen Bank und Tisconto-⸗Gesellschaft,

Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen erfolgt ebendajelbst gegen Ein⸗ lieserung der Erneuerungsscheine ab 24. 6.

Berlin, den 14. Juni 1935. G. C. Dorn heim Attiengefellschaft. Fritz Dornheim. Karl Genschow.

19103

Die lt. Mitteilung in Nr. 130 des Deutschen Reichsanzeigers auf 27. Juni angesetzte Generalversammlung unse— rer Gesellschaft wird verschoben. Neuer Zeitpunkt wird rechtzeitig bekannt— gegeben werden.

Wayß Freytag A.-G., Frankfurt a. M.

r / 18707]. Attien⸗Gesellschaft Herseler Erziehung tz⸗Anstalt zu Hersel / Sonn. Bilanz für den 31. Dezember 1934.

Attiva. Grunbstücke, unverändert. Gebäude: Vortrag 1. 1.

1934 283 g838,— Abschr. 1934 3 910, 248 925 348 925

Passiva.

Aktienkapital, unverändert, 215 Aktien zu 1009 RM Gesetzlicher Reservefonds, e ,,,

Hypothekenschulden Sonstige Schulden

Ran, 96, ibi Oo

216 000

7 6571 658 101 62619 24 727 23 348 925 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1924.

Aufwand. Abschreibung auf Gebäuden. w

insen Sonstiger Aufwand

3910 512 83 541529 657 15

10 705 27

Ertrag.

Pacht und Miete 10 70527

10 7065 27

9 9 *

Hersel, im Februar 1935. Der Vorstand. Marie be Nous. Hersel, im Februar 1935. Der Aufsichtarat. Maria Reiffer. Elisabeth Kühn. Albertine Lange. Franziska Mütel. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Hrund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Köln, den 4. Februar 1935. Diplomkaufmann Dr. Paul Loenertz, irtschaftsprüfer.

18862.

18892]. Silanz zum 31. Dezember 1924.

* Attiva.

Rückständige Einlagen auf bas Grundkapital

Anlagevermögen: Geschäftsinventar ..

Umlaufvermögen: Wertpapiere

Forderungen auf Grund

von Leistungen ...

Barbe stänbe Bankguthaben 5

Treuhänderisch übernom⸗ mene Vermögenswerte RM 15741 546,72

Mah, .

37 500

500

57 849 22

75818 02 3247 40 16 2836 20

123 200 * Passiva.

Grundfapital Gesetzlicher Reserve fonds. Rückstellungen . Verbinblichteiten auf

von Leistungen . Gewinnvortrag... Gewinn in 1834 .... Treuhänberische Ver⸗

pflichtungen 1 574 546, 72

100 000 2 6000 . 7120 98 Grund 9 291 69 897 598 3 87 70

r , g Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwand.

Ge hälter

Soziale Abgaben.... Besitzste ue rn

Alle übrigen Aufwendungen Gewinn in 1924

RM 9 67 510 84 1815596

4 398 58 31 682 47 3 857 70 109 295 55

Ertrag. Einnahmen aus Prüfungas⸗ tätigkeit und Treuhanb⸗ geschäften Zinsen

105 169 87 135 68 105 295 65 Aachen, den 12. Februar 1935. Treuhand⸗Attiengesellschaft.

Ter Vorstand. M. Harzmann. L. Schleicher. Nach dem duhschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemaßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowig der vom Vorstand

erteilten Auftlärungen und Nachweise

entsprechen die Buchführung, der Jahre s⸗

abschluß und der Geschäftsbericht den

gesetzlichen Borschriften. Tüddeutsche

Treuhand⸗Gesellschaft A. 6.

von Nordheim, ppa. Schwarz,

Dr.

KRirtschaftsprůfer.

Kosa Kakao⸗ und Schokoladen⸗Aktiengefsellschaft.

Bilanz für 31. Dezember 1934.

1. 1. 1934 Besitzteile. RM Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäude Fabrikgebäude. Maschinen Werkzeuge, Laden⸗, Be⸗ triebs n. Geschãfts⸗ invventar

Umlaufvermögen:

Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere .

Darlehen Wechsel,

Scheds

Bankguthaben Verluste 1I926 - 1930

Eigenes Kapital: Grundlapital·—⸗ Fremdes Kapital:

Rückstellungen k Wertberichtigungsposten. Hypotheken . Verbindlichkeiten aus Warenb Darlehen . Gestundete Zölle ö Rechnungsabgrenzung . Reingewinn .

36 253 46 59 300

381 600 154 205

III 102 ö. Fi. 7 I

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen

Kassenbestand und Postscheckguthaben.

Verbindlich eiten.

Abschreibung 89 9

—— * Zugänge 2 zw, 9.

365 2653 465

198505 71 41910 201 157 50

62 615 474 739 1065 869

131 195 93 . F. T 7 30606

315 225 18 190 758 20 394 611 19 234 238 55 478 969 59 105 45678 9 6845 97 23 1457 42 746 17 96 332 07 2572 973 89

150600

220 269

4 6606 150 006 169 941 59 j ö 73 164 36 . . 186 6082 47

* *

25 2890 91 244 244 66

2572 973 89

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 81 Dezember 1834 = ö ö

Löhne und Gehälter.

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf Anlagen.. Zinsen Besitzsteuerrn Sonstige Steuern .

. ,,

Reingewinn

Außerordentliche Erträge

ittan, den 26 Mai 1935.

Curt

eiu fwend ungen.

Uebrige Kosten ohne Aufwendungen für Roh⸗ Hilss⸗ und Seiricbastoffe

Roheinnahmen ohne Aufwendungen für Roh⸗ Hilis⸗ und Betrie bastoffe

RM 8 117481312 76 936 24 466 687 858 30 528 40 252 189 256 56 186 770 22 1030 991 81 244 244 66 3327 616 899

3 325 307 97 2 368 92

d 37 sis ss

Riederoderwitz, den 31. Dezember 1934. Kosfa Katao⸗ und Scho toladen⸗Attiengesellsch aft. J. B.: (Unterschrift) Bericht dee Wirtschaftsprüfers

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Borstand erteilten Auftlä— rungen und Nachweise entjprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Borschriften.

der Jahresabschluß und der

e igel, öffentl. bestellter Wirtschastaprüser und vereidigter Bücherrevisor

..