Zeutralhandels registerbeilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Ur. 1839 vom 18. Junt 1935. G. 4
2. 95 2 — . Zentralh 6 , , , 4. Genossenschantz · , um Deutschen Ne Sanze . n e en taats , , n g . ,, . Reich iger und Preuß ischen Staatsanzeiger und Absatz landwirtscha
löscht, weil Kleinbetrieb. vom 16. Mai 1935 ist die Gesellschaft if an Stelle des bisherigen Statuts das tlicher E ,, 9865 . ö e nn, ,,,, regt ter. 8 ö . 1935 n i ist. nisse; 3. zur , gl ge rel, u e „V * a z zum Liquidator bestelltt Ansbach. 184186 ie Firma lautet nunmehr: Molkerei⸗ nutzung von Maschinen. Dur J 1 ich 3 Ih d d
mann. Sitz München Unter B Nr. 6 am 8. Juni 1936 bei We n scha ft re giste reint lin Co ssens haf Dorfgütingen, eingetr. schluß der Generalver m. 9 3 9 e entra an elsregi ter r* as eut E E ch
München, 6 * — 1935. . . n, . Dampf⸗Dresch-Genossenschaft Lellen⸗ . i n n., yt⸗ 6 5. . ist das Statut geändert Nr 139 Zweite Beil a e) m . Aktiengesell Beisweid:« or feld, eingetr. Gen. mit beschränkter pflicht, itz: Dorfgütingen. er Ge⸗ und neu gefaßt. 9 i ĩ ĩ — Ernst Nostiz hat sein Amt als Var⸗ r, Sitz: Großlellenfeld. In m . des Unternehmens ist; 1. die Amtsgericht Bunzlau, den 1. Juni 1935 — — — 9 Verlin, Dienstag, den 18. Juni 1935 18678 standsmitglied niedergelegt. Die Be- der Gen. Vers. vom 236. November 1934 Milchverwertung auf gemeinschaftliche — — — . 2 2 2 ———
; J kanntmachung der Prokureneintragung wurd Statut Rechnung und Gefahr; 2. die Versor⸗EBumæzlau. 18805 ö Veustadt M. HR iübenber C. . ö . ' ö Urden neue atuten angenommen. 9 J ö .*. e Ser or * . J Gla ow * ö 9 4. z . 2 In das hlestge 86 Abt. B J,. idle, . . Der Gegenstand des Unternehmens ist ng der Mitglieder mit den für die gert Herd en fen , , g., r, M, 4. Genossenschafts⸗ k 5 ir . cler angstange „Perfekt“ als Ʒenster⸗ Nr. 6234. Firma Josef Jans, Offen- 9189, gigi, 9giqdæ, 9144, gls, 9146, ist heute bei der Firma Tonsolidirte ri 9 ses 81 e . 3 K der Betrieb einer Dampf⸗Dreschgar— K, Be förde⸗ ef fe. e g, gelt. aten , ö. schränkter Haftpflicht, Glasowr Nm ,,,, n, Wande bach 9. M. veysiegelter Umschlag, ent⸗ 151, 9153, gig], ig ich, gls Alkaliwerke, Westeregeln, Zweignieder⸗ 2 . ni ) nitur. . ; rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ . gun it 6 11 ö. dau, register Kreis Soldin, unb den Gegenstand des fllierten mg ,, 3 n,. in . nungen dargestellt, A16zzt, 167, 9168, 916g. 9170, 1, nz in Bokeloh (Nr. 55 des Re⸗ ge Amr herlhit Sie Ansbach, den 8. Juni. 1935. , Die Genossenschaft be⸗ , . . 9 9 . 0 Unternehmens bildet der Verrkch einer 3 Jahre, ang ne fe i ** 16 Bügel und Verschlüsse für Tamentaschen 9172, 26 I74, 91765, l, 9189, git er ping fs i ger. mtsgeri iegen. Amtsgericht — Registergericht. , auf den inte ln echnrent 1. , 86. 96. . Neuruppin. t ; 18816] Spar⸗ und Darlehnskasse T zur Pflege bod nh tig? all am 23. Mai 1935, kö ö . ö , re nisg, , n, . ergrat alter Kohler ist aus dem k J eis ihrer M . ; h BVe⸗ Im enossenschaftsregister ist unter des . n . 53 6. ö. ö . is 589, J ; .. 935, Vorstand ausgeschieden. Generaldirel⸗ singen. i186 87] Ane bach. 18487! Ansbach, den Ji. Juni 1935. hutzung und Herteilung elektrischer pd ng bei . . ee. ee nn f . V und zur Balve, den zs Juni 1980. Gesch⸗ Nrn. der Ser li 1470 bis vorm. 9 Uhr 40 Min.
; Srahs * Vorf ; sregister. Die Fi . Genossenschaftsregistereintrag. ö . isteraer: Energie, die Beschaffung' und Unter ; ; j 2. zur Amtsgericht. 1488 ᷓ ᷣ S ĩ ibrũ 2. Juni 1935. tor Jiudolf Stahl ist zum Vorstands. Handeisregister. Die Firmé' Kar ssenschafts regist g Amtsgericht — Registergericht. . In, , steln gl i g. m. u. H., Lentzte, eingetragen flege des Warenverkehrs (ezuz la' hr ,, = ö aug nise eue . .
mitglied bestellt. Zahn, Fahrzeugteilegroßhandlung in Darlehenskassenverein Großlellenfeld ; ; 1. Die Firma ist geandert in „Lentz. wirtschaftlicher Bedarfsartikel Sund it= . kee degree , .. , , ü, wm nne , r,, , , , r,, en d les. . a. Han nn gn J kö S Gr , gg rist 9 wh, 3 Volter ig! 6 k en hen, chaftlichen Maschinen und . 6. ö H., Lentzke, Kreis Osthavel⸗ e n Förderung der 5 1935. Nr. His. 3 n Hin Habig Olf boch a. 3. . stmf i . ist . Nortort. 18679 Amtsgericht. ändert derart, daß an Stelle des bis- eingetragene Gengssenschaft mit unbe! Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Neues Statut vom 23. Mai 1935. . den 6. Juni 1935. , , e, . Staff. enthaltend, in Lichtbild dargestellt, worden;: Nr. 40. Fir nia Cellu lo sowaren-
S. R. A A6, Holsteinische Margarine⸗ herigen, Statuts das vom 25. Novem- schränkter Haftpflicht, Sitz Franken lung vom 5. 6. I585 ist das tatut ene d ; f auß Geweben Damentaschen in besonderer Form und Fabrik G. m. b. S. in Großstadteln, ein 6 Ern t Rahe 9 — — Gegenstand des Unternehmens ist Amtsgericht. aller Art, wie aumwolle, Wolle, Aufmachung, Gesch. Nrn. 223/21, da iegelter J,, ,
dortorf: Die Stettin 18688 ber 1934 datierte getreten ist. Die hofen: In der Gen. ⸗Vers. vom 23. Ja⸗ eändert und neu gefaßt. jetzt: der Betrieb einer Spar⸗ und Kunst id 7 ' irma ist durch , . auf. die In das Handelsregister ist folgendes k 3 . n,. ö 3 , ö 6 n n. ö. de h r ih Bunzlau, den J. Juni 1935. Darlehnstaffe J, zur. Pflege des ß uss ,, . , , 3m 3h, 2 Modelle von Zelluloid Tabletts, Fa⸗ ke,, ö neif wrän öl nen dio m, d, de, Fiche n ,,, ö lid göbertit. edlen id mr „öznosses cht giczeinträge lian söhne, se, h, , ü eee dd, dritten, d , he le de . ö . Hofmeister, in Nortorf Jö e. ö, . er slellln fel 6 J . . . . ein szaflüc J 6. . in 0h 9 ö 3 , 3 zur 13. 6. 1935 bei den Firmen a) Dar— in e fe n f, y, frist zu ahre, 2 e nc. , ö . ,., , , rr. ! . . ö Berlin, Zweigniederlassung Stettin): . ; — ; . . s 5 ege arenverkehr ezug lehenskassenverei j angemeldet am 12. 6. 5, 12 Uhr. ? 7 55 e, J 2 , ,. am men ö Denk faüsnant Chgen Bäsler in eä. lehmigen söetriet, eins, Spgt, fahr dür Wersozung der Häithtiebr , ie drr lr, en e ferner 9. landiwirtschaftlicher Bedarfsart tel kae een dee & sigbah! 2* Amtsgericht Hagen. en ee, ,, seilungen, Schnesrist gel Zäh. an ge. Un Wilmersdorf ift. Prokura erteilt. Ing. Darlchenglasse 1. zur, Pflege des mit den für die Gewinnung. Vehand⸗ nof , n,. , . er und Abfatz landmirtschaftlicher Er- lehenskassenverein Ruhzdorf? Ehe“ G de, s ge g,, , , heider an Ti, uni 1gäß, erm 8 ihr. mn liss8o) Am 5. Juni 1985 bei Nr. Bo2 (Eh. 9 ö. ,,, . ö hen 9 gen er . af . Sin! 19 find: eugnisse); 3 zur Förderung der lehenska senverein Köc , . Ngrclhans em. 18861 . . , . Amtsgericht Zwenkau, 14. Juni 1936. allen. A868] Dickmann „ Eo, Stettin): Die Pro. Förderr ö ,, na e ⸗ laschinenbenutzung, 4. zur Ver- tassenverein Weißach. Witcher? .. In das Musterregister Nr. 191 1st fü 26h s, . , , . In unser Handelsregister Abteikung A 83 2 ist en. Pflege. des, Warenverkehrs, Bezug kgunng, Einrichtung und Betrieb einer des eingetragen worden: — ittlung Verficherungsgeschäf⸗ a,, len, , rn deß C S in dä, Oleg ls other s, w ,,, , e beschlärt? Die FKibgabe von Waren an Nicht. ,, gie fn er ben, w, , Hans Kalcher Söhne in Filllallen in Steltin ist Prokura erteilt. Bei Nr. Absatz landwixtschaftlicher Erzeugnisse); han Geschäftsbetrieb auf den Kreis mitglieder ist zulässig. ö : Süttihit 1 . . 6 n. ö 8 am schaft zun mmer zar, Flächen erzeugnis, 24. 1/6338 / 24 30e 2, 3032 25, 3034/24, 7 K k d . , . J. 1730 (August Bootz, Stettin): Die . Förderung der Maschinen⸗ K Juni 1935 Amtsgeri t Düsseldorf. Die Genossenschaft beschränkt ihren 1. 6. und f am 14. 4 1955! . Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am J * bn U e Un r. un im eister Sans 4 — 5 : . g. bach, d Juni 1936. K ach ä ftsverrehr ] an is 1 . int * . 11. Juni 1935, 12 Uhr 85 Min. z , . . z Eee , e ',, , , r, nie, dd deen, nn, ,,, ,,, , , , , G Geigleih hagen aft ausgeschieden. . . er . j 2 e e icht. k . * s 16. ) 2 . = ö ö / ö ö ⸗ ? T. 6286. irma Uugenthaler z 9 dorpf, Stettin. Dem . m gericht NRegist rgericht. . 18494] betr. die gien Enten e oss. ig Amtegericht Neuruppin, 11. Juni 1935. Darlehens kaffe . c: Spar⸗ Amtsgericht. n . J . .
Pillkallen, den 8. Juni 1935 a. n. . ꝛ ; Amtsgericht. mann Kurt Radandt in Stettin ist Ansbach. 18488 Genossenschaftsregistereintrag. der Kolonialwarenhändler im Oden Oranienhirꝶ. issn . . ider en.; . ahnt n , isse n eh, k in , ,. Ueber das Vermögen des Kaufmann Ve: . h ‚ argestelltst, Handtaschen, Gesch.-Nrn.
Prokurg erteilt. Abteilung B am Genossenschaftsregistereintrag. Molke veigenossenschaft Heilbronn, ein⸗- wald, Sitz Eberbach a. N., ein getra— 8 ̃ ö z . 1. Juni 1936 bei Nr. 489 (Huta Hoch⸗ Darlehens kassenverein Ohrenbach getragene Genossenschaft mit unbe gene“ Genossenfchaft mit be 1 * 9 ö nn, . 23 S. S. Darlehnskasse Weißach, je e. Gen. m. Musterregistereintragungen. 5414 bis 54268. plastische Erzeugnisse Heinz Kohn, Allein inhabe . n,, öl und, Tie füan itttenge sellfchaft rie. n henslg le, re , , . c fes z ö d e Schatfeist 3 Ighre a ngemelder l Hiri Sen, .
Das Amtsgericht.
Handelsregistereintragung, inzel⸗ Stettin) f ; . . gärtner⸗Selbsthilfe Oraniburg, e. G. bei e: Ge. Offenb M., versiegelter Umschl w. n n vom 11. 6. 49335: Die , ö . 2 ö . ö . wirber Gen, Vörs böm 2. Wlprit 1s n, , ,. n,, . m b. H. in Oranienburg: Durch Ge— f fen öh arne ö. . e. ö . ö , n. s dukten. Berlin Charlottenburg 4. Giese, itma Nech, Leinenweberei Willi Man ist der 3 4 dez Hefellschaf ser. 1 — 69 uni i ,. e n . nene Statuten angenommen,. hie r n schüft aufgelöst. Die Firma neralpersammlungsbeschluß vom 2. Mai Maschlnen benutzung 2) 260 Damentaschenverschlüsse, Gesch= Of ib . . Ei Schlesinger, brechtstraße 4 IF ist heute, ahn I8. 3uni
In 18 8 aß an Stelle des bisherigen Statu er Gegenstand des Unternehmens ist: ist er , 1935 ist der 31 der Satzungen (Firma) Amtsgericht Vaihingen a. Enz. Nrn. 6931, 7h38, 731, 7053, Fiss, Ji5) ffenbach a. M. versiegelter Umschlag,ů Un hr, nach Ablehnung des Ver=
old, Hauptniederlassung, hier. ö ; ; ; ; ; ö ; ö ber: . i 1 n n, hier. trags — Belanntmachungen der Gesell das vom 57. Mal 1954 datierte getreten . die Milchverwertung auf, gemein⸗ Eberbach, den 20. Mai 1935. eändert. ie Firma Hautet? jetzt: bis i534, ist, Jisz 7iß 7198 7169, enthaltend, in Zeichnungen dargestellt, gleichs verfahrens das Anschlußkonturs- ; s ;. J j . . ö 3 Markenschilder in Kreis- und verfahren eröffnet worden. — 353. X.
Amtsgericht li . schaft — geändert. ⸗ ist. Die Firma lgutet nunmehr: Spar- schaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Amtsgericht. fiaenbeim⸗S — m. * ; ĩ . ] 9. , . Amtsgericht Stettin. und Darlehenskasse Ohrenbach, eingetr. Versorgung der Mitglieder k. den für . ö e ,. ,, , En, Wwansem, mh, 118824] Jol bis 205, . 2 Stäbe, Hesch - Rrn. appenform in besonderer Form und 103 35. — Verwalter: Kaufmann Dr. HR ihnitꝝꝶ. 18682 — Gen. m. unbeschr. Haftpflicht, Sitz die Gewinnung, Behandlung und Be. Glogan. ; e rng, n 1 . chaft mit beschränk⸗ ist Mudasuhigige Gengssenschastsrgister rn. Mios, s so Damen ta chen bügel, Ausführung, Gesch-⸗ Nrn. Kreisform Max Müller ö N 20, Badstraße In de chan e ee g ist heute zur Witten. ll868o! Ohrenbach, Gegenstand des Unter förderung der Misch erforderlichen Ve. * Im ö Nr. 18 ler 8, K ist , n. . . der Spar⸗ , . ö.. 6 ö 3 1, Bis 5. , Hesch. Rern. Wappensorm n 46su1. Frist zur Annieldung der 6 „Sporthaus Max Grünewald! A 661: Westfälische Landeszeitung nehmens ist der Betrieb einer Spar, barfsgegenständen. Die Genoffenschaft ,. der . und Darlehnstasse ein . 13 Juni 1535 ö i st , . . n. 6 hs, ig, ais, äs, ar, wen, l dbis s plaftische Ergeugnisse. Schutz Konkurssorde rungen bis J. August 1935. n Mibniz eingetragen worden: züdte Erde,, Saupßtagentur Witten⸗ und Darh chene är, Pllege des beschtärkt ihren Säescäftsbetrlcb! auf saettggfne . . . . er istlaee e, mengen g, b, Fe, f, ma. Llaftische Ci. säsn? JesFehngemeldet zi. Mal iöäs, ger e e berlgnnnlüng, r zu Die Firma ist geändert in „Kauf⸗ Kuhr Inhaber Hans Horn,. Witten, Geld- und Krebitverlehrs und zur den Kreis ihrer Mitgllcher. ö. . Cech icht 19 , Pirmasens. 18819 eh n ta e 8 rn, , zeugnisse, Schutzfrist s' Fahré,“ ange. vorm, 1130 Uhr, 1955, 1,30 ühr. Prüfungstermin am k ien n Welhaberg dnsnng ems Fertig ges, eb sngs, e t nter, en li. un fans . ,, ,, . nheschst m nber et rden söchnehg, rachedien it. Amtsgericht Gfsenbach a : ch ie bellbhiön, unte n, gn ibnitz, nes. ö Amtsgericht Witten, 1. 6. , Amtsgericht — Registergericht. ö ist 1. ö. Fflegl un ö ö . pflicht, lt. Beschluß der Generakver⸗ Nr. 6278 Firma Jacob Mönch 5 ö uss richts gebäude, 3 96 =, e . ö K ; 2 94 J isffe) J ö ᷣ Hrilchabsatzge no senschat. Sanlstadt fammntiung vont Nm Dez 193 Offenbach a. M. versiegelter Umschigg, Oy nienhurs, Nr. 27 — am Bahnhof Wedding — atz landwirtschaftlicher Erzeugnisse)h; Ansbach. . S495 le Bezug landmirtschaft⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . w nem , g stellt, Musterregister Nr. 26. Kurt Tscham. j1f. Stock, Zimmer 14. Offener Ärrest ; zur Förderung der Maschinen = Genoffe nschaftsregistereintrag. 6 , erf. ünd Absatz land= . haf f 34 ,, J ,, Vef fl, mer. Kartograph in Hohen Neuendorf mit Anzel 6 bis 8. Juli 1935. Dorfkemmathener Spar⸗ und Dar⸗ wir schaft icher Erzeugni Or, gemein urch Beschluß der Generalversamm⸗ . Gesch. Nrn. 40770, 407765, 48462 8481. . ern, . ,,, * Siegel als Berlin, den 13. Juni 1935 . P ö . * 4 2 e
schaftliche Benutzung von Maschinen. *. 2 ö 3 5 en ; ; ö ᷣ 9 vom 7. März 1935 wurde das Wohlau. 18825 Drientierungsmarke (Reklamesiegel mit Amtsgericht Berlin. Abt. 353. 9 . März urde das Wghnlgu 1l3zSesl 511g. 40306, dong, 1079, , gerich
Salvwedel. lis S3] woigast 18690] In hiesiges Handelsregister Abtei⸗ * Van. sreagister ist in Ab“ benutzung. lung A ist heute ünter Nr. 312 bei der e n, , Hi ö 3 den 8. Juni 1936. Jlehenskassenverein e. G. m. u. H. Erl nan en ö lenz , , ., Firma Röchters Hotel und Konditoren, Amtsgericht = Pe tet ger chi. 86 , . . Amtsgericht Glögau, den J. Juni 1g. Einzeitsstatzt, für Nilchlieferungs. Gn. 4. 10. Spar, und Darlehns, zr, 18465, 18590, dagegen, — ! : — 8 , 3 tt Ein Sttze in Salz⸗ Zinnowitz / eingetragen worden, daß 2 n n — isasg9] er en.⸗ ers. vom 26. ar [535 1 Golda. 1x0 gCenossenschaften angenommen und die kasse, eingetragene Genossenschaft mit 48495 . 10778, 48460, 3 ahre, angemeldet 12. 5 1935, vorm. Demmin. 19011 . einge ,. daß . neuer Kom- Jie Hotelbesitzerwitwe Clise Richter geb 9 . schaftõr egiste reit kö geändert derart, daß an Ze T hschaftaregister des Amts Firma der Genossenschaft geändert in unbeschränkter Haftpflicht Heinzendorf: 40782, 51116, 46714. 950 Uhr. ö ; e, ne, de, ,. ö geen g ent le Lärstgte in söimnamitz etz Jähaberin ace en senengtster⸗hng,en Röellf zer gg gen, Sinne zes gn geri lers gb gn, üulchlieferungs genossenschaft, Saal. Durch Beschluß den Gzönerglversamm⸗ 4643s 68436 0 I, Am egen nt n gn n hurg. ne,, . m8. Juni 1935. der Firma ist K erh Wai i033 datierte getreten ist. Die enossenschaft Wirischaftliche, Veresni⸗ fadt eingetrageiie Genoffenschaft mit lung vom 28. April 1535 ist das bis rs, HI38, 18456, ,,, J Amtsgericht. Wolgast, den 12. Juni 1936 ä Gr, m. u. He Sitz Oberahorn. Durch Firma lautet nunmehr: Spar⸗ und d Immobili lt beschränkter Haftpflicht. Gegenstand herige Statut geändert und in neuer 4h63 40717, 40767 w min, Treptower Str. 28, wird heute, * olgast, den 12. Jumit . Beschluß der Gen-Vers. vom 11, No- Darl kaff fte f ung der am Immobilien markte zaftpflicht. ö 2, - ⸗ 18834 e , 13 36 , Und nn; s ; ö rlehenskasse Dorftemmathen, eingetr. mn ; d Sst⸗ des Unternehmens ist die Verwertung Fassung angensmmen worden. Gegen. 363 40784 8455, Passau,; l am 15. Juni 1935, vormittags 12, Sc , Menn. lisss5 . Renft gen aist gekeltert ent- mnnhenbcfch; Hase ich, Gs; W, rtcg fr, 3. g ae r , . gig. äs4dö, 13 run Wätzrregiten wurde ani ühr, das Konkutzzderfahren erösnet, da Bandes regisie rein trag bom 4. 6. 1935. ; d ; . 8 9 6. ö. , . Dorfkemmathen. Gegenstand des Un⸗ auf Grund des Gesẽtzs über die kal chaft gewonnenen Milch auf gemein einer Spar- und Darlehnskasse 1. zur plastische Erzeugnisfe, Schutzfrist drei 13. Juni . i, . . die Zahlungsunfähigkelt des eme in- Firma Schultz S Wegner, Fabrikation Eweibrüghken. . 5 e, ,. ; 6. Di . ö tet ternehmens ist der Betrieb einer Spar, lösung und Löschung von Gesellschaften chaftliche Rechnung und Gefahr. Pflege des Geld. und Kreditverlehrs Jahrs, angemelbet . Mai 1535 vorm. u. ,, Georg Gerhardinger, schuldners dargetan ist. Der en schmiedeeiserner Fenster und Fahrzeug— Sandelsregister, ; atiertz getreten ist, die inn ft End Barlchnsrgfse i. Mir Pftegt des läsg enossenschaften vom 9. 10. 155 Lirmasens, den 11. Juni 1935 nd znr Förderung des Sparsings, zg Uhr. Si Pear inster zt ächeschning Krifer Friebrlch Kahfer in Demmin, handlung, Goldenstädt. Firmeninhaber: Neu eingetragen: Fa. Gustav Grüne⸗ nunmehr: Spar- und Darlehenskasse Geld und Kreditverkehrs und zur För⸗ (R. G- Bl. F S. ich von Amts wegen Amtẽgericht . 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ Rr 6579 Firma Ludwig Krumm don Torten-Oblaten, Schutzfrist drei Adolf-⸗Hikler-Str. 6, wird zum Kon— Kaufmann Carl Schultz und Schlosser wald. Sitz: Hornbach. Inhaber Gustav Oberahorn, eingetr. Gen. m. unbeschr. derung des Sparsinns, 2. zur Pflege gelöscht ; ; ö . 2 . zug und Absatz landwirtschaftlicher Be⸗ Att ej Veremigte Lederwatenfabriken Jahre. Registergericht Passau. kursverwalter ernannt. Konkurs orde, deinrich Begner in Boldenstädt. Vffene Grünewald, Bierbrauereibesitzer in eat lr cht . . . des Warenverkehrs (Bezng landmhirt⸗ . J * ieh enst ein. 18821 darfsartikel und Erzeugnisse), 3. zur dubwig Krumm — Gebr. Langhardt, K , rungen sind bis zum 8. Juli 1935 bei Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Hornbach. — Bierbrauerei. . stan 6 n . ö er ö rieb schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz München. 18815 In unser Genossenschaftsregister ist gemeinschaftlichen Benutzung von Ma⸗ Sffenbach a. M, versiegelter Umschlag, Sa) da, Erzgeh. 18835 dem Gericht anzumelden. Es . zur am 1. Januar 15355 Fegonnen. Zweibrücken, den 16. Juni 1985. einer ar ö. ar hn, 3 5 . landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur . Milch verwertungsgenossenschast heute bei Nr. (Spar- und Darlehns schinen. Amtsgericht Wohlau, den enthaltend. in Skizzen dargestellt, In das Musterregister ist am 6. Juni Beschlußfassung über d. Haltung Amtsgericht Schwerin (Meckl.. Amtsgericht. Pflege des Geld. und Kreditverke 18 Förderung der Maschinenbenutzung. Wieling eingetragene Genoffenschaft lasse G. m. u. H. in Hemmersdorf) 21. 5. 1935. Damentaschen aus Veder in besonderer 1935 eingetragen worden: des ernannten oder die, Wahl eines an⸗ und zur Förderung des Sparsinnes; Ansbach, den 11. Juni 1935. mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz folgendes eingetragen worden: Der Be⸗ . ö. 18826 Ausführung in Verbindung mit un⸗ Nr, 405. Füchtner, Kurt Willy, Holz- deren Verwalters sowie über die Be— sie 18686 . 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ Amtsgericht — Registergericht. Wieling: Di. irma lautet nun: trieb Liner Spar. und Darlehnskasse Eiegenhalzsss. 6 ed Metall, Fabr. Nrn. B 7901020, drechsler und Zimmermann in Heidel- stellung eines Gläubigerausschusses und 18g em; ; 2zweihrighken. ö l869el zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel . . ieli zur Bflege des Feld- und Kreditver⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 25 edlem Metall, Fahr, Nrn. berg i. Erzgeb Räuchermänner: eintretendenfalls über die im 5 132 der In unser Handelsregister ist folgendes Han delsregister. zug Abfatz landwirtschaftlicher Erzeug- nacknanß i880] Milchabsatzgenossenschaft Wieling lehrs urch zan e , . des Spar- wurde bei der Eleftrizitätsgenossen⸗ E 3803/22, B 7959/4, B Shß 8s, . ö ö. . deheichn lend agen, , , e, J . . ren nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Im denossenschafts register wurde er nnr ,, n, inns, zur Pflege des e nde tf — . ö 1 . 5 ,. , mann, Geschäftsnummern 25 1 u. g. 25, stande und zur Prüfung ö gon, ,,, , , , ,, d, gn es,, debe dhe, de, , , m, . , / böalt⸗ Tethnz. Verrazzo, Hoch, und Hamburger ist durch Tod ausgeschieden. Amtsgericht —= Registergericht Sulzbach 4. Murr e. J. m. 1. S. in Mi n , em e, Eizeugnifse — zur, gemeinschaftlichen Hegenstand Des Unternehmegs is ö. ; . ert. Offen. 28 1, 2. 3, 4, 25 s, 27 3, plastische terzeichneten Gericht, Zimmer 8, Ter— Tiesbaugeschäft in Siegen: Die Firma Als Göschäftsführer wurde bestellt: . 58 i , , , . Rechnung und Gefahr; 2. die Versor= mul unh Bezug; die Benutzung and, Verteilung Nr. 6330. Helene Markert, Offen ugnisse.; ᷓ Dahn ö 3 s welche ist geändert in binn c A. Meiswinkel, Willy 2 Kaufmann in Zwei- Ansbach. i849) n w ., nnn . der Mitglieder mit den für die , 13. 6. 1935 cr cher Energie, die Beschaffung und bach a. M. versiegelter Umschiag, ant. rern fe, Sh ef , a n, e. 41 k ehren. 8 Asphalt⸗, Beton⸗= Hoch. Tief⸗ und brücken. Genossenschaftsregistereintrag. derung der Firmenbezeichnung in „Spar. Gewinnung, Behandlung und Beföwe k — * Unterhaltung eines Stromberteilungs- haltend eine Prägung auf Lesezeichen en; uh! ; ; ku Bestg haben oder zur Konkursmasse Straßenbaugeschäft. Dem Kaufmann Zweibrücken, den 12. Juni 1936. Darlehenskassenverein Wilburgstetten und Darlehenskasse Sulzbach a. Murr Tung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ Sayda 6 ö ; f Theobald Meiswinkel und dem Techniker Amtsgericht. und Umgebung, e. G. m. u. S., Sitz e. G. m. u H. in Sulzbach a. Miurr g mn ,,. . e Auf Blgit Id des Genossenschafts⸗ Unterhaltung und Betrieb 3 land- gquaste. Gesch.-Nr. 236 y, , nichts an' den Gemeinschuldner zu ver⸗= Srmin Meiswintel. beide in Siegen ist — Wilburgstetten: Durch. Beschluß der 2 bei dem Darlehenstaffenverein arama, wn, n, w, kegisters ist am 265. Mai 16555 einge wirtschaftlichen. Maschinen und 6 1 nn gem eld Sulil — 18836] abfolgen oder zu leisten, auch die Ver= Prokura erteilt in der Weise, daß jeder rw eibri ch 186931 Gen.⸗Vers. vom 31. März 1935 ist das ornsbach e. G. m u. H. in Fornsbach: schaftsgemeinschaft eingetragene Ge= tragen worden: Amtsgericht Ziegenhals, 8. Juni 1935. 11. Mai 1955. nachm. 3 Uhr. ö. * . Musterregister ist! heut! Ile nnn g' dan sen len von bent Bette von ihnen zur Vertretung der Firma . K ist l ] Statut geändert derart, daß an Stelle . durchgreifende Aenderung des seit⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗, Diehverwertungsgenossenschaft 36 18827 , , K unter Nr! 16 eingetragen worden: zer Sache und von' den Forderungen. befugt ist. , bisherigen Statuts; das vom herigen Statuts, ferner die Aenderung pflicht; Sitz München: Die Genossen— Sayda i. Erzgeb,, eingetragene Ge⸗ Tiegenhal;s. . I Offentach a. M.;, vertlebter mfc , Adolf Menz Wwe, Stahlwarenfabrik, für welche sie aus der Sache abgeson— ö . . 6. . 9 2 me. rr gen . w 321. März 1535 datierte getreten ist. Ber k 6 Spar⸗ un ö 4 6 2. Junt ip n han mit be ö 6. K penn er e nn r en l. , . ran, Benshausen, eine Geflügelschere mil derte Befriedigung in Anspruch nehmen, ei der Firma, West deutsche Volkbuch⸗- d r, gen. senè Sffen? Die Firma lautet nunmehr? Spar- und Darlehens kasse nsb ö. nchen, den 12. Jun 5. n Jeuhagusen i. Erzgeb. Das Statu in G . in z j befonderem Federbecken in enau dem Konkursverwalter bis zum 8. Juli handlung Wilhelm Schneider in Siegen: Sitz,; Zweibrücken⸗Bubenhausen. Offene Darlehen kaffe Wilburgstetten, eingetr. in e die hs Fer ac , , mn . Amtsgericht. ist vom 14. März 1935. Gegenstand des e. G. m. b. H. in Großkusizendorf, ein- und Verschlüssen in' besonderer Form bes . Ausfertigung, . 1935 Anzeige zu machen.
; . . ö ; ae s eff nf Fei a ; ; ; 3 53 j 5 ( 5 j leicher dreifa Die Firma ist geändert in Buchhand⸗ Handels gesellschaft seit . Januar ihn Gen. m. unbeschr. Haftpflicht, Sitz Wil⸗ 3. bei dem Darlehenskassenverei Unternehmens ift: 1. der Verkauf bzw. getragen: Das Statut . ihne, wn n f g bg n o. 3. . . ö. z i i 1935 m. ö ⸗ ; erein ̃ 7 1935 erhalten. ; Ol E, schlossen, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ Demmin, den 15. Juni 1935. h ss Fassung vom 17. April 5 erh O59gg., 0600 A, 6600 B., 0600 C, O6 e ng che . . Tn, Qt ihn
lung Wilhelm Schneider. herstellung von Tenwaren und Ziege= burgstetten. Gegenstand des Unterneh. Spiegelber ̃ Patschkan. 18516 ie sonstige Verwertung von Vieh aller n . . ; , — . h⸗ e. G, m. u. H. in Spiegel⸗ 1 ; ö mens ist der J b ö . g. . ge nien,, . menz ist der Betrieb einer Spar. u. . i . . ö . . n, n n, 1 ö 16. . dere in , , ö. 1 6. ö ö., ,, 19535, 1.30 Uhr. . K 4 ei der Firma August Steiner in Eiser— Darlehn skasse 1. zur Pflege des Geld- des seitherigen Statuts, ferner die en“ register unter Nr. 4 eingetrag und — sehhalter über, die zu dit elektricher Energie, die Beschaffung un Separation, Gesch.-Nr. 1006. plastische Amtsgericht Suhl, den 7. Juni 1935. . Nachlaß des am w . 0 9. =
feld. Die FChefrau Elfe Bieber geb. Zweibrücken, und Erna Maar, ohne ĩ ö Firmenbezei in „Spar- nossenschaft Alt⸗Patschkauer Spa ige Viehabsatzzentrale, 2. die ; * erteilungs⸗ . und Kreditverkehrs und zur Förderung derung der Firmenbezeichnung in „Spar ) H. in Alt , über die Marktverhältnisse am Unterhaltung eines Stromwerteilungs Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ en,, meisters August Luge in Ostlemwerder
ragen. ö e , ,, schüldig sind. wird aufgegeben.
Baetzel in Eiferfeld hat das Handels. Beruf in Dirmingen, Saar. Jeder Ge— des Sparsinns: 2 flege de 3 Svi Darlehnskasse e. G. m. u. H l , , lage 81 . geschäft auf Grund eines Pachtvertrages i Hefter ist allein berechtigt, die. Ge⸗ e, 5 . Ir e Te ed eoelbera 6. Patschkau hat die Firma geändert in ziehmarkt und die Marktaussichten auf te , e ,, meldet 18. Mai 1935, vorm. . Eweibr ö ier übernmmen und führt dieses unter der sellschaft zu vertreten und die Firma r en gl und Absatz landwirt⸗ Amtsgericht Backnang (Württ) Spar, und Darlehnstasse e. G. muß eighete KWeise, laufend zu orientieren, u fe n Häasch inen nd Geraten. Ofetpäbede inn . u 39 In das n er eg g. des Amts- ist heute, am 13. Juni 1335. 128 Uhr, bishexigen Firma fort. Die Haftung zu zeichnen, schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde⸗ den 12. Juni 1935. in Alt. Patschtau. Gegenstand des , ene Einstellung der Produttion der hinlh icht Jiegenhals, 10. Jun 1953. Offenbach a. Me, versicgelter Umschlzz, * . te ein, das Konkursverfahren eröffnet worden. der Pächterin für die im Betriebe des Zweibrücken, den 18. Juni 1935. . n Juni 1935. Unternehmen ist fetzt der Belrieb einer Mitglieder auf die Erforderniffe des Amtsgericht . ö enthaltend, in Lichtbild , ,. gerichts Zweibrücken wurde heute ein⸗ =, , ee, erer n n Geschäfts begründeten Verbindlichleiten Amtsgericht. , HEęrnlkastel-COuęes 18803] Spar und Darkehnsßaffe 1. zur Pflege drttes zu ergeichen, 3. Jonstige Maß. „nnienau liss28] Damen aschenbüg,. mit., . , . 8 brik Langermann G. Ehr. Janssen in Elsfleth. Konkurs— des bisherigen Inhabers sowie der — — m icht * Keren ericht In unfer Her gf chaltsregisl? ist des Geld. und Kreditverkehrs und zur ubmen zn treffen, durch die das Haupt. Tunhie rrauntmachung. w , . , siegel. sorberümgell sind bis zum z. Juli 193 sründeten Forderungen au die Päch⸗ “*** umd is reise- Ansbach lisaot] berein e. G. m. b. H. in Graach lein. bes Warenderlchrs (ezug Tlandzi= von Schlachtvseh der Mitglieder, er= 1 ,,,, Spar- und Beschläge für Damentaschen; S7 14603, ter Umschlag, enthaltend. 50 . und Prüfungstermin? 11. Juli 1935, kerin ist gusgeschloffen. Die Prokura Neu ei tragen: Fa. Samenhaus n e r nscha ft registere intiiß getragen wördein. schaftlicher Vedarfarl eh Das Stu e ptgderde tan, Ter ein, und At. Tnrlehnsfasse einger. Hen. in. n. 6, J 1e, d n, ö . . 6 r cg rd g ; e ng, sPoßg, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ der Frau August Steiner, Johanna geb. Heinrich . Sitz: Zweibrüchen Milchlieferungsgenossenschaft Betzen⸗ Die Genossenschaft ist durch Be⸗ tut ist geändert und gänzlich neu ge, . von Vieh für . Pommerzig, Kreis Erossen — ist heute Z, 14668. z 14667 2 7 14653, 55h, gol5. 947, gotg, 9s, Fcs2 37, zeigefrist: 5 Juli 1935. Am ist erlgschen. . de . Henrich fiain, nnn dort nnen sunishefthr etre finn, de. e neon. vom sast. es ere Gen if an s. Ma ,,, , ä nlshsnn, Sc itt, d, ,, , deo, ddl, aden n iss
Unter 3 Rr. ät am 6. Juni 1635 in Zweibrücken, Bertrich la, . Haftpflicht, Sitz Hetzendorf: In der 26. Mai 1933 aufgelöst. ja ergeben e, n , ge mon. ö n,, er. z 1466, z 14619, 7 146509, z 114611, hö, we, , , ,. Amtsgericht.
. . ö ; 75, ö — —
bei der Firma Deutsche Bank und Dis⸗ Gemüse⸗ und Blumensamen sowie aller Gen Vers. vom 2. Februar 1935 wur Bernkastel⸗Cues, den 11. Juni 1935 Amtsgericht Patschkau, 25. ie kz ĩᷣ ᷣ Züllichau, den ö ö r . . ( ö . . . Die h ⁊ . ich 7 14654, 7 14652, Verschlüsse für 9070, 9073, . ,,, , Amtsgericht. Damentaschen, Gesch. Nrn. Z 51113, 9077, 9080, 9083, 9085, 9086, Frankfurt, Main. 19131
WYnto-Gesellschaft, Filigle Siegen in Arten landwirhschaftlicher Saaten. den neue Statuten angenommen. Ge⸗ Amtsgericht. — auf die sich e n irg gr gr , . be. hui iötß,. e, m , eh, d, de. una i680] . e ö Fer enn seheb, mihi, 3 , d, T, dn, wn, d, Te, renn. ,,, donn Ji. nnn Thi en e nme un eden ee ö , n icht Sähös. den 13. Jun läßs , , Abs. 1. (Vergütung dez Aufsichtsrats) . r gh ,,, 5 betreffend den , Spar. und 9j c te n , für den Sollin. i ist 1 Ir ing r r 1 * Schu frijt ĩ1 gl 9 ee, ani 4 h Gr Gallus fraß . ist heute Dem Direktor Rudolf Plaas in Siegen Tweihprüglem. iss oö] , 69 3 ihren R ,, n,, e, G. m. u. . in Hen gr I cl be euer g lange In unser ister ist 5. Musterregi er. ch r inn n he s en 8 36 1955, vorm, 9 ühr 4 Min. ain 8. Juni 1835, 39 Uhr, das Kon ,,, . ga e . gefeuschaft schaͤftsbetrleb auf den Kreis ihrer Mit— , , . . n, fol⸗ 98: 9 Vatsden . e Nr. 69 2336 Die gas Kn ch en Muster werden Nr. sz Firma Gebruder Wolfgang 2. Fa. Schuhfabrit Langermann G. lursverfahren erbfsie worden. e. c 2 ö w . — 2 6 ö . j j j j 3
dd JI, meinschaft mit esnem Vorftandsmitglied bergerhüitte Zschock i. ., Sit, Zwhei— Ain bezer cht Negisterge richt ztrageie Genssfenschaft, mit. unbe- redaktion lle Kein; 6 nalve. Belanntmachung. IiS529 ige n denschl aß u . . ien für Damenschuhe, kursverwalter ernannt worden. Arrest oder einem Prokuristen der Gesellschaft brücken: Die Liquidation ist beendet, eee e de, , 1. Haftpflicht in Liebichau, in Berlin Lichten Erh, . aer en nin ga hesch ß In unser Musterregister ist . 6st Gch , ph tic , är if nnn ahr o . n , Prokuristen der Filiale . , Juni 19380 Ange, , lis gal . . lau, ab . 2 l, n, ,, . re n ne Henn, d ann,, . . . ba s ffn mg . , zisz, iz, gigz, gigs, Zißi, diss, dung de? ge ren bis zum 1 Juli
iegen ichnen. - Y. ö * e — . . . . j r
, , Juni lo Amtsgericht , an rennen, nf. ee in ee er. 83. worben? Pie glrtennsßn en gel, böhlhusen, sndrnd berg eingetragen. Bz. Kia is, vorm. 8, is Uhr gisz, gisg, gis6, gißs, zißz, zizs, 1853. Eiste Gläubigerv'rsammlüng: bei der Firma Heinrich Grau, Gesell— Genossenschaft mit ang hr e. ö Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs Hierzu eine Beilage.