1935 / 141 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 141 vom O. Juni 1935. SG. 4

2 e m .

. Rheinische Roßhaarspinnerei A. G., . Ratingen.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ r. unserer Gesellschaft nach München⸗ Gladbach auf Mittwoch, den 31. Juli 135, 16 uhr, in die Geschäftsräume des Herrn Notars Dr. Esser, M. -Glad⸗ bach, Hindenburgstraße 147, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1934 sowie Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vor— stand.

Bericht des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1935.

7. Verschiedenes.

Hinterlegungsstelle für die Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung ist unsere Gesellschaftskasse in Ratingen, Kaiserswerther Straße 41. Die gemäß § 16 unseres Gesellschaftsvertrags fest⸗ gesetzte Hinterlegungsfrist läuft am 24. Juli 1935 ab. Soweit die Hinter⸗ legung bei einem Notar erfolgt, ist dessen Besicheinigung über die Hinterlegung bis spätestens Mittwoch, den 24. Juli 1935 bei uns einzureichen.

Ratingen, im Juni 1935. Rheinische Roßhaarspinnerei A.-G.

Der Vorstand.

17229 Eisenwerk L. Meyer jun. C Co.

Aktiengesellschaft, Harzgerode.

Herabsetzung des Grundkapitals. Erste Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 11. März 1935 ist u. a. die Herabsetzung unseres Grundkapitals in erleichterter Form von nom. RM 700 000, auf nom. RM 175 000, —, und zwar durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 4:1, beschlossen worden. Die Eintragung der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse in das Handelsregister ist erfolgt.

Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien zum Umtausch in zusammengelegte Aktien nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:

Die Einreichung der Aktien hat innerhalb 3 Monaten, vom Tage der Veröffentlichung gerechnet,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Zweigsftelle

Duedlinburg, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Gegen Ablieferung von je 4 Aktien über je nom. RM 20, oder nom. RM 19090, oder nom. RM 1000, wird je eine zu⸗ sammengelegte Aktie über nom. RM 206, oder nom. RM 1090, oder nom. RM 19090, ausge⸗ reicht. Die genannte Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ oder Verkauf von Aktien zur Erreichung eines tausch⸗ baren Betrages, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln.

Den zum Umtausch einzureichenden Aktien sind die Bogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen nebst Erneue⸗ rungsschein beizufügen und ferner ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis. n Exemplar des Nummernverzeichnisses erhält der Einreicher mit dem Quittungsvermerk versehen zurück.

Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei der vorstehend genannten Stelle unter n,, der bei ihr erhältlichen Formulare direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel ö. nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ tausch kostenfrei.

Die auszureichenden zusammenge— legten Aktien werden den zur n . rung kommenden Stücken entnommen, die zu diesem Zweck einen Stempelauf⸗ druck „Gültig geblieben mit nom. RM 206 i. W. Zwanzig Reichsmark (bzw. nom. RM 100, bzw. nom. RM 1000, gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 14. März 1935“ er⸗ (. Die Aushändigung der zu⸗ ammengelegten Aktien erfolgt bald⸗ möglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten nicht zusammengelegten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei der obengenannten Stelle. Die r e rn fe, sind nicht über⸗ tragbar. Die Umtauschstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen nicht zusammenge— legten Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20, nom. RM 199, und nom. NM 19909, die nicht innerhalb der gestellten Frist eingereicht worden sind, wer⸗ den nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von einge⸗ reichten nicht . Aktien unserer Gesellschaft, welche die zum Er⸗ 6 durch zusammengelegte Aktien unserer Gesellschaft über nom.

RM 20, nom. RM 1099, oder nom. RM 1600, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung . Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung 6. werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den ,, Aktien unserer Gesellschaft werden nach e. der gesetzlichen Bestimmungen ver ar der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den erechtigten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.

Durch diese Bekanntmachung wird unsere frühere Umtauschaufforderung vom 14. Mai 1935 hinfällig.

Harzgerode, den 7. Juni 1935. Eisenwerk L. Meyer jun. C

Aktiengesellschaft. P. Schumacher.

18606. Chemische Fabrit Marltredwitz Artie ngesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1934.

RM

Co.

Aktiva. Anlagevermögen:

Grundstücke (ohne Baulich⸗ keiten)

Gebäude: Vortrag 1. 1. 1934... 78 0090, Abschreibungen 3 200,

Maschinelle Anlagen und Apparate: Vortrag 1.1. 1934... 79 814,86 Zugang 1934 3 919,40

D ö i TF Abschreibung 42 584,26

Betriebs⸗ und Geschaäͤftsin⸗ ventar: Vortrag 1.1. 1633... . 35570, Zugang 1934 3 06145

Dor

Abgang 1934. 210, T I Abschreibung 5 41945

Kraftwagen und Fuhrpark: Vortrag 1. 1. 10984. 401, Zugang 1934. 9 535,85

Diss sp Abgang 1934. 400, D Fs, s

Abschreibung . 3 814,15

9

63 400

5 722

178 074 Beteiligungen 400 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Fertige Erzeugnisse und Handelsware Materialien und Embal⸗

170 083 59 114

17779 7952 34 800 161 868 13 516 4 804 168

Hypotheken Warenforderungen Sonstige Forderunge Wechsel. ö Schecks Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Verlust: Vortrag per l. 1. 1934. Gewinn p. 1934

2539

68 soꝛ,/ 9a

66 146 717 248

2746,36

Passiva. Aktienkapital .. Rückstellungen Wertberichtigungsposten.

Verbindlichkeiten: Warenverbindlichkeiten .. Sonstige Verbindlichkeiten Darlehensverbindlichkeiten Hypothekenanteil .... Arbeite runterstützungsfond Bankschulden Rechnungsabgrenzungs⸗

402 000 9 063 4750

11 108 31 813 102 000 17 400 367 137 746

1000 717 248

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. Zannar kis 31. Dezember 1934.

Aufwand. Verlustvortrag aus 1933. Löhne, Gehälter und Tan⸗

tiemen Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen und Wertberichtigungen .. Zinsen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen laut 5 261 c H.⸗G.⸗B. .

177 482 24 406 874 91 Ertrag. 6 Ertrag laut 5 2616 H.⸗G.⸗B. Außerordentliche Erträge. Verlust: Verlustvortrag aus 1933 . 68 892,94 Gewinn 1934 2764,36

326 918 13 809

47 86

66 146 58 Gs 871 9]

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

München, den 28. Mai 1935. Trenver kehr a,, Treuhand⸗ Attien gesellschaft für Warenverkehr

Filiale für Bayern. (Unterschrift) Wirtschaftsprüfer.

19908

Collet C Engelhard Werkzeug⸗

maschinenfabrik Attiengesellschaft, Offenbach a. M.

Die Berufung der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag den 25 Juni 1935, in Frankfurt a. Main wird hiermit aufgehoben.

Offenbach a. Main, 19. Juni 1935.

Der Vorstand.

19909 Collet . Engelhard Werkzeug⸗ maschinenfabrik. Aktiengesellscha ft,

Offenbach a. M.

Gemäß S8 M und A unserer Gesell⸗ schaftssatzungen laden wir unsere Aktio⸗ näre zu der am Montag, den 22. Juli 1935, vormittags 11 Uhr, im Hotel Frankfurter Hof in Frankfurt 14. Main stattfindenden 22. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933/34. ; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 193453. „Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form von Reichsmark 2 160 000. auf RM 1944000, durch Einziehung von nom. RM. ß 009 eigener Aktien und über die Auflösung eines Teil⸗ betrages von RM 77 404,47 der gesetzlichen Reserve sowie Auf⸗ lösung des Reservefonds von RM 35 000, . Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags an 5 (betr. Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals), soweit 36 sich aus der Durchführung des h ff zu 6 ergibt. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der nach Ziffer 6 der Tages⸗ ordnung gewonnenen Beträge.

9. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ uersammlung ihre Aktien

in Offenbach a. M.: bei der Ge⸗

sellschaftskasse, bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft Zweig⸗

niederlassung Offenbach a. M., bei der Deutschen Bank und

Diseonto⸗Gesellschaft Zweig⸗

niederlassung Offenbach a. M., bei der Dresdner Bank Zweig⸗

niederlassung Offenbach a. M.,

Frankfurt a. M.: bei der

Mittel deutschen Creditbank

Niederlassung der Commerz⸗

und Privat⸗Bank Aktienge⸗

sellschaft. bei der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Frankfurt a. 3 bei der Frankfurter Bank zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.

Offenbach a. Main, 19. Juni 1935.

Der Vorstand.

in

fiori. Keramische Fabrik München⸗ Schwaben Attiengesellschaft, München. Betrifft: Liquidation.

Gemäß J 297 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß in der Generalversammlung vom 27. Mai 1935 die Auflösung unserer Hesellschaft beschlossen worden ist. Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft un⸗ verzüglich einzureichen.

München, den 3. Juni 1935.

Der Liquidator: Saß.

19533 . Gustav Wäntig Aktiengesellschaft, Olberndorf (über Zittau 2). Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung Montag, den 15. Juli 1935, nachmittags 2 Uhr, im Hotel Reichshof in Zittau.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1934 mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1934. Beschlußfassung hier⸗ über sowie über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung von Aufssichtsrat und Vorstand.

3. Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat für 1935.

4. 6 eines Wirtschaftsprüfers für

O. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens zum 12. Juli 1935, abends 6 uhr,

bei der Gesellschaftskasse, oder

bei der Oberlausitzer Bank, Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deut⸗ Deutschen Credit⸗Anstalt in Zittau, oder

bei der Dresdner Bank Filiale Zittau, oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegen und die rechtzeitige Hinter⸗

legung bei Beginn der Generglversamm⸗

., durch Hinterlegungsschein nach⸗ eisen.

Olbersdorf, den 18. Juni 1935.

Der Vorstand. Walter Wäntig. Rudolf Wäntig.

18427

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Spenska Tänd⸗ sticks Aktiebolaget wird am 29. Juni 1935 um 2 Uhr nachmittags im Büro der Gesellschaft in Jönköping, Schweden, stattfinden.

Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beizuwohnen wünschen, wer⸗ den ersucht, sich spätestens am 29. Juni 1935 um 12 Uhr im Büro der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre berechtigt.

Zum Zwecke der Eintragung neuer Aktionäre in das Aktienbuch wird im Büro der Gesellschaft am selben Tage um 12 Uhr mittags eine Sitzung des Verwaltungsrats abgehalten.

In der Generalversammlung wird der Bericht für das Geschäftsjahr 1934 vorgelegt werden. Ein Exzemplar des Berichts wird allen eingetragenen deut⸗ schen Aktieninhabern zugesandt werden. Nicht eingetragene Aktieninhaber können den Bericht bei der Deutschen Bank und , , m, mil. Berlin W 8, er⸗ alten.

Jönköping, den 20. Juni 1935. Svenska Tändsticks Aktiebolaget.

19679]

Kölner Handelsbank A. G., Köln.

Aufforderung zum Umtausch von Aktien.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Bank vom 14. De⸗ zember 1833 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 560 0660, (RM 300 009, Namens⸗ und RM 200 00909, Inhaberaktien) auf RM 200 000, - Inhaberaktien durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5: 2 beschlossen. Die Eintragung des Generalversammlungsbeschlusses in das Handelsregister ist erfolgt.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 28. September 1935 bei unserer Bank zum Um⸗ tausch in zusammengelegte Aktien einzureichen. Gegen Ablieferung von RM 5öo0, Namens⸗ oder Inhaber⸗ aktien werden zwei neue Inhaberaktien à nom. RM 100 ausgereicht. Wir sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Exreichung eines tauschfähigen Betrages nach Möglichkeit zu vermitteln.

Die alten Aktien, die bis zum 28. September 1935 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der ge— setzlichen Bestimmungen verkauft bzw. versteigert. Der Erlös wird abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten den Be— rechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Köln, den 17. Juni 1935.

Der Vorstand. M. Neises.

19643

Siemens⸗Reiniger⸗Werke Aktien⸗

gesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 18. Juli 1935, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfts räumen in Erlangen, Luitpoldstraße 45ñ47, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands so⸗ wie Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung zum 28. Februar 1935.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 28. Fe⸗ bruar 1935 und Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens Sonn—⸗ abend, den 13. Juli 1935, ein⸗ schließlich

bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. Main, ;

bei unserer Gesellschaftskasse in Erlangen,

bei der Bayerischen Staatsbank in München und Erlangen,

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. Main,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Nürnberg,

bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg oder

bei einer Giroeffektenbank eines deutschen Börsenplatzes

ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines Notars hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, im Juni 1935.

Der Aufsichtsrat. Fran ke.

IISI922]. Generalbilanz für den 31. Dezember 1934.

Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗

leiten: l. 1. 1934 41 186,70 Abschreibung 2 944,70 Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 48

Fabrikgebäude 162 000, 1. 1. 1934 TTV os.-- Abschreibung 27 700, Maschinen u. Tirichtin⸗ gen 1. 1. 1934 177 900, Zugänge .. 12 803,42 T od. ĩᷓ

Abgänge 2 661,50 Abschr. 39 718,92 42 380,42 Fuhrpark J. 1. 19534 2 250,

148 323

Abschreibung

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

stoffe Halbfertige Waren... Fertige Waren.... Wertpapiere Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an den Vor⸗ n, . Sonstige Forderungen.. Wechsel und Schecks... Kasse, Reichsbank u. Post⸗ scheckkonto... .. Andere Bankguthaben .. Verlust: Kronstadt Lichtenau... Habelschwerdt: Verlustvortrag 1933 44 176, 38 Gewinn 1934 38 849, 43

1 I50 - 1292

2 11852 38 122 79 43550

1515

3 386 20

S3 772 38

19236 3 23 a . 4 380 2 z o iz

7190 n 16 zog nn

5 326 696 571

95 30 Passiv a. Grundkapital! .....

Reservefonds

Stabilisierungsreservefonds: Kronstadt⸗Lichtenau am 31.12.33 Ke. 898 252,51 ab Verl. 33, 21 786,62

Ke. Tỹ g

400 000 15 zoo

Abschr. Kronstadt Ke. 204 594, 06 Ke. 671 871,83 Rückstellungen. Pensionsfonds.. .... Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden. .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Verbindlichkeiten aus Aus⸗ stellung eigener Wechsel. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Sonstige Verbindlichkeiten

656 86 26 ey 8ꝰ

696 571130

Generalgewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung für den 31. Dezem ber 1934.

* 51

52 92

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Pensionsfonds .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen

(Kursverluste auf Ke.

nach Abzug der Kurs⸗

gewinne) , Besitzsteuern ..... Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

2 2

8 oss s 8 41 12 207 80

137 499

497 925 44 176

Verlustvortrag 542 101

9 9 2

Ertrãge. Roheinnahmen nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe ... Grundstücksertrag .. Außerordentliche Erträge (aufgelöste Steuerrück⸗ lage Kronstadt Ke. 1650000 usw. ) Verlust: Habelschwerdt Kronstadt. Lichtenau.

71 798,

5 326 7970 16 328

542 101 Fehr & Wolff Attien⸗ gesellsch aft. Der Vorstand. R. Rauer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Breslau, den 6. Mai 1935. Max Rademacher, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschie⸗ den Herr Fritz Kreisel, Habelschwerdt. Neun wurde in den Aufsichtsrat Herr Fabrildirektor Victor Wolff, Habelschwerdt.

1 ge

an Deutschen Reich

Nr. 141

g weite Bettag K— sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Donnerstag, den 20. Juni

1

1935

7. Altien⸗ gesellschaften. oss

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am S8. Juli 1935, vormittags 19 Uhr, in Freiburg i. Br., Adolf⸗Hitler Straße 1, Allge⸗ meine Elektrieitäts Gesellschaft. Aktio⸗ näre, die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer Effekten girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes oder eines deutschen No- tars spätestens am 5. Juli 1935 bei unserer Gesellschaft hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1934. . .

Beschlußfassung üher den Jahres⸗ abschluß und Ertéilung der Ent⸗ lastung. .

3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

4. Verlängerung der Konzession.

5. Verschiedenes. ö

Freiburg i. Br., 13. Juni 1935. Glotterwerk Aktiengesellschaft Süd⸗ deutsche Elektrizitäts⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Denecke. Göller. ö

Ernst Grote Akltien gesellsch aft, Hannover. I18557])]. Geschäftsbilanz vom 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Maschinen .. Zugang.. 27 660,60

Abschreibung 27 660,60 .

Verkehrsmittel Zugang.. 62 264, Abschreibung 62 254,

Inventar.. 9 000, Zugang.. 7523,

Abschreibung 16 522, 51 . 600

Beteiligungen...

Umlaufvermögen: Warenlager 414 353 Wertpapiere.... 29 588 Vorauszahlungen. ... 2136 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen.. echsel Schecks 1 2 1 4 1 1 a 9 Kasse . Reichsbank und Postscheck Anders Bankguthaben .. Bürgschaften 161 200,

.

z70 140 16 589 11 197

1237 9 798 4 634 20 788

84 O6 I6

Passiva. Grundkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien .. Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds Hilfsreservefonds. Rückstellungen: Allgemeine , Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:. aus Warenlieferungen und Leistun gen sonstige Verbindlichkeiten Wen ,, Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ? Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1933 Reingewinn 1934... Bürgschaften 161 200, 84 Os

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 19534.

RM 245 59] 16039 106 436 474 39 888 565 532 5 goꝛ 13 861

993 726

S0 000 80 000

16 000 50 000

1565 271 25 500 z2 146

1g94 021 105 36 71 679

654 S24

59902 13 861

Anfwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibung auf Anlagen Binn 34 Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag 933 Reingewinn 1934...

2 2 1 1

Erträge.

Ertrag gem. 5 2610 3. 1 (Rohgewinn unter Abzug der Aufwendungen . Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe;;; ;.

Außerordentliche Erträge.

Gewinnvortrag aus 1933

979 532 S 292 - 5 902 62

go 726 7/

Hannover, den 16. April 1935. Der Vorstand. C. Winter. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erhaltenen Erklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Hannover, den 16. April 1935.

16

19s].

Main ⸗Kraftwerke

Aktiengesellschast, Frankfurt a.

Bilanz auf den

M. ⸗Höchst.

31. Dezember 1934.

Bürgschaften 8 40 000, —,

Kurt Lindheimer, Wirtschaftsprüfer.

Bermögen.

Anlagevermögen:

. 3 756 744, 55 Abgang in 1934

ot 003, 88 1 600 305,58

227 003, 50 3 523 74], os

2. Schaltanlagen und Transẽform̃atoren; Grundstücke .. Gebäude. Einrichtungen..

1894837, 651 Zugang in 1934

11 649, 75 Nod ds Abgang in 1934

boo, —= 1 905 s87,36

RM 9

5 920 05071

Wasserkraftwerke Friedrichs egen . d. T mv Clisen⸗

hütte Nassau a. d. L.: Grundstücke u. Wassergerechtsame Zugang in 1934.

Wasserbauten ...

Sl 212, 96

S 44414

Umformeranlage und 50 KV-Schaltanlage Oberursel:

Grundstücke .. Gebäude =.

228

Maschinen u. elektrische Einrichtung 1067 gos zi . 20M,

Zugang in 1934 ....

z 0ꝛ3 9s3 2

522 657 10 596 429 45

6 hi6 43 16 z27 30

S1 679 384 247 41

190003

50 KV-Schaltanlagen einschl. Transformatoren. Smnd- lingen, Holzappel, Nochern, Staffel, Wiesbaden und Niedernhausen, sowie Einrichtungen in fremden

Umspannwerken: Grundstücke ...... Zugang in 1934... Gebtnude Elektrische Einrichtung Zugang in 1934. .

142 485, 85

2 380 764,96

9 687,53

144 294 1309 469

2 390 452

Transformatorenstationen: Grundstücke .... Zugang in 1934...

Gehäudel!.̃ Zugang in 1934... Elektrische Einrichtung Zugang in 1934...

Tos d? id?

Abgang in Je, 9

41 963, s 2429, 15

Fp pr p

7107,12

õs for

39 445, 1

24 g47 38

44 392

h82 2658

2 605 285 34

50 und 10 KV-⸗Leitungen und Ortsnetze Zugang in 19341n.

Abgang in 1934... 2 0 2

Zähler 2 2 8 * Zugang in 1994... ...

Abgang in 1934 ...... .. Büro⸗ und Lagergebäude: Bad Soden

a. Ts., Lim⸗

burg a. d. L., Oberlahnstein a. Rh., St. Goars⸗

66 447, 83 6 30 50

hausen a. Rh., Eppstein i. Ts.: n nnn, Zugang in 1931 Gebäude... Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser: Grundstücke . Zugang in 1934. .....

Gebäude .

1 * 1 9 9

Neubauanlagen in Ausführung Kraftwagen 1 1 2. 2. 9 2 9 Zugang in 1934.

do 449,91

1

Abschreibung in 1934. 2 2

Allgem. Einrichtungs⸗ Zugang in 1934.

Abschreibung in 194...

Werkzeug und Werkstatteinrichtungen .. Zugang in 1934...

Abschreibung in 1934... .

Anlagevermögen insgesamt

Beteiligungen: Verschiedene ...

Umlaufsvermögen:

Vorräte und halbfertige Installationen: Betriebs⸗ und Reservematerial ... Bau⸗ und Installationsmaterial. Sonstige Waren.... Halbfertige Installationen.. ..

Forderungen: Hypothekenforderungen Guthaben bei uns nahestehenden Ge⸗

sellschaften Desgl. Aktienleihkonto 5 Auf Grund von Lieferungen und Leistungen: aus Stromlieferung für De⸗ zember 1934 .. 942 905,97

Verschiedene

115633

und Ausrüstungsgegenstände

ö 9 2 9 9 9 9 0 9 0 0 9

oo 270, 3 147 946 06 7l 6d, 9s

113 7g, 23

d] sz, o

63 Jos, o 175 000,

V. . 7657 699,036 1700 605,03

V Ss ̃̃ d TDT Fs ss

ödp ĩõd 79 15813

Vs s sᷓᷣ 20 6a 6

72 755 281 424

50 55 296 591

1 45 006 Ff 45 006

j

17 670 T pn õ 17670

. e865 55 285

16

dos Joõz 11] Js o 2i2 2s

RM 149 034 01

8 944 O84 -

2 702 830

1585 998

8 281 zs

1698 779

1

199414417

Wertpapiere

Sicherheiten: von uns hinterlegte bei uns hinterlegte Bürgschaften ....

Kasse, Postscheck und Reichsbankguthaben ..... Bankguthaben...

2 w aftsummen (Wertpapiere und

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Vorausbezahlte Versicherungsprämien. ......

Vorausbezahlte Darlehnszinsen. ..

Wechseln RM 146 186,58 mark 140 000,

Fremde Wechsel: Kundenobligo aus uns gegebenen 50 790.17.—, Reichs⸗

60 853 45 33 874 64 277 62577

202 26 282 1

22 31585 30 650 63

13 109 337 2 116 301

2799 457

13 574 96

52 966 48

.

Verpflichtun gen. Eigenkapital: 72

Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage .

8 n, ne,,

Zuweisung in 1934 = Erneuerungsrücklage II (Lahnkraftwerke

Stand am 1. 1. 1934 ..

K

Rückstellungen

Anlagekapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage: 1 100 000,

31 782,45

RM Run 9 22 400 000 2243 000

8 576 000, 9 770 000

31 78245 120 000

s 000 0 -

34 564 782

586 500

7413 500

Verbindlichkeiten: Kundenanzahlungen . Verbindlichkeiten aus Lieferungen un

desgl. gegen Akzepte gegenüber verschiedenen Lieferanten

Sonstige Verbindlichkeiten. ..... Banktrattendarlehen

noch nicht eingelöste Teilschuldverschre Anleihezinsen: en für 1930 bis

Sicherheiten, bei uns hinterlegt:

in Wertpapieren und Bürgschaften .. in Barkautionen Fremde Wechsel: RM 146 1865, 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Vortrag aus 19343 . Gewinn in 1934 ....

mark 140 00,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

gegenüber nahestehenden Gesellschaften 429 613,14 2906 791,51

Goldmarkanleiherückzahlung bis 31. 12. 1934 verloste,

anteilige Zinsen vom 1. 10. bis 31. 12. 1934 auf die Goldmarkanleihe ...

Dividende: am 31. 12. 1934 noch unerhobenẽ Tiideẽ ndẽ

Obligo aus begebenen Wechseln

Bürgschaftsglãubiger 40 000, 8 50 790.17. —, Reichs⸗

4616861 Leistungen:

570 536, 8s 1296 ga0 73 633 430 20 3 049 83226 /

ibungen .. 34 400 einschließlich

16551, 46

127 763 96 3 oa 20 5 191 574 96s

9 282 71 3 doi is 12617

111202, 50

16 71

16 584 S892 521

909 105

* 2 87

Dörr ss, auf den 31. Dezember 1934.

Soll.

Löhne und Gehälter hiervon unter Anlagen verrechnet Soziale Ausgaben: gesetzliche ..... freiwillige...

Steuern und Abgaben: Besitzsteuern .. Sonstige Steuern

Darlehenszinsen .. Anleihe zinsen für die

Zuweisung Abschreibungen: Kraftwagen . Allgemeine Einrichtungs⸗ und Ausrüstun

Alle übrigen Aufwendungen... hiervon unter Anlagen verrechnet.

Reingewinn: Vortrag aus 1933 .... Gewinn in 1934...

Vortrag aus 1933. . Rohüberschuß gemäß § 2610 ( 1.) II. Dividendenerträge .... Zinsen . Sonstige Erträge.... Außerordentliche Erträge.

Frankfurt a. M., den 10. Mai 1

Generalversammlung vom 14. Juni 1935

in furt (Main),

bei dem Bankhause Grunelius bei dem Bankhause Gebrüder

Die turnusmäßig ausgeschiedenen Herren

19807 San sawerke Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanzberichtigung.

In unserer im Reichsanzeiger Nr. 127 v. 3. 6. 1935 abgedruckten Bilanz muß es unter Aktiva richtig heißen:

Bankguthaben 108 877,66 RM

statt wie gedruckt 98 877,66. Der Vorstand.

48 091 6374

8Sürman. Siemsen.

hiervon unter Anlagen verrechnet

Abgaben für Vegebenuͤtzung u. Ronzeffions abgaben

Zweifelhafte Forderungen.. .....

giffer 1 S-. B.

8 Rm 16923 466 25

7 304 ] 1 306 162

lo? oa, s

118 784,90 225 878 94

1133 71 224 745

, a, . ; 66 346 0 123 730 55

815 424

216 755 448 950

1100 0090

16 9 .

17 956 40 1879 869 64 842 555 TF5 19

' 37 030 56 516 404 63

I o84 ĩõ

So 2171

sgegenstände

oog 105 87 5 891 zoo 47

16584 16 5 301 032 96 S4 170 - . 27 449 60 336 56 243 16 8 105 910 59

3 S877 35 7

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

935.

Revisionsgesellschaft für Betriebsunternehmungen G. m. b. H. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1934 gelangt gemäß Beschluß der

A. Fuß.

mit RM 40, für jede Aktie zu Reichs⸗

mark 1000, Buchstabe A Nr. I-21 100 und RM 4, für jede Aktie zu RM 100, Buchstabe B Nr. 1—- 130090 unter Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer ab 18. Zuni d. J. bei folgenden Stellen zur Auszahlung: in Frankfurt a. M.⸗Höchst: bei der Kasse der Gesellschaft, Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗

bei der Nassanischen Landesbank,

N Co., Sulz bach,

in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellsch aft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H. außerdem bei den übrigen Niederlassungen der 2rcesb ner Bank. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren Direktor Dr. Edmund Barth, Generaldirekkor Professor Dr. Robert Haas und Landrat Werner Ulrici.

Direktor Ernst Henke, Direktor Dr. Arthur

Koepchen und Stadtkämmerer Dr. Friedrich Lehmann wurden wiedergewählt; neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren Direktor Dr.Ing. Paul Hammer- schmidt, Berlin, Direktor Dr. Hermann Korrodi, Zürich, Direktor Wallfried Kröhnke, Frankfurt a. M., und Landrat Dr. Karl Uerpmann, Limburg, Lahn. Frankfurt a. M. ⸗Höchst, den 15. Juni 1935. Der Vorstand.

a e Q ᷣᷣ—Q——̊ ñ , „„ „„„„„„'„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„

19M 05

Gemäß 8 244 S.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß in der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 14. Juni 1935 Herr Hans Arnhold aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist.

Berlin, den 18. Juni 135. Berliner Lombardkasse Aktiengesellschaft.

Sam buraer. other.