1935 / 141 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 141 vom LO. Juni 1935. S. 4

[17127]. Bereinigte Deckenfabriken Calw 2. ⸗G. Caitw (Württemberg).

Bilanz per 31. Dezember 1934. RM 8 102 970 9

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Zugang .. Abgang ..

1 1 1 Soo 2 688, 2188

id TSS ds

Gebäude: Wohngebäude 60 629,52 Abschreibung 1 818.352 Fabrikgebäude einschließl. Wasserkraftanlagen os 360, 41 94 406,11 7. d 7 44 194,52 nnn S6 ga0, 55 777 322, 55 Abschreibung 131 150,55 Gerätschaften IT vSõ Zugang.. 3 43730 VD T Abschreibung 97 763,616 Beteiligungen Is89 510, 11 Abgang. 4072,

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse ... Geleistete Anzahlungen Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ! Sonstige Forderungen .. Wechsel Schecks Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

58 811

Zugang .

Abschreibun

Maschinen .. Zugang ..

146172

7500

385 438

1390746 336 198 212 198

54 192 94 000

559 291 7 935 7883 37 398

100 288 334 858

1273 4 623 540

Bassiva. Grundkapital: Stammaktien Stimmen) Vorzugsaktien (500 besonderen Fällen 2500 Stimmen) .

(lo 00 3 150 000

5 000 3 155 000

Reservefonds: Gesetzliche Reserve ... Spe zialreserve .. Erneuerungsfonds ... Rückstellungen: Rückstellung für Abgabe von gebundenem Besitz Sonstige Rückstellungen . Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag a. Gewinn 1934

335 500 200 000 140 000

25 000 65 000 57 288

989

166 5167 5 705

10 650 122 923

106 076

31 398 201 492

4 623 540

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Soll. RM Löhne und Gehälter .. S98 gö6 Soziale Abgaben: gesetzlicher Art.... freiwilliger Art . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag 1933 ,,

———

71 423 41 059 274 9267 31 387 144 926 549 232 86 31 398 201 492

2 244 804

Haben. Gewinnvortrag Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge

31 398

2177767 2664

8 874

24 099

2 244 804

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschletß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Stuttgart, den 4. Mai 1935.

Dr. M. Bansbach, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1935 wird der Dividenden⸗ schein Nr. 3 nach Abzug der 1094igen Kapitalertragssteuer mit RM 16,20 an der Kasse unserer Gesellschaft in Calw oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant A.⸗G., Filiale Stutt⸗ gart, oder bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt⸗ gart, Abt. Gymnasiumstraße, beide in Stuttgart eingelöst.

Bei der Neuwahl des Aufsichtsrats wurden die seitherigen Mitglieder: Herr

. Wechsel⸗

Kommerzienrat Dr. Georg v. Doertenbach, Stuttgart, Herr Fabrikant Richard Sann⸗ wald, Bregenz, Herr Carl Staelin, Stutt⸗ gart, Herr Direktor Paul A. Zilling, Stuttgart, und Herr Fabrikant Ernst Zoeppritz, Kirchheim u / Teck, wieder⸗ gewählt. Calw, den 1. Juni 1935. Der Vorstand.

r / /

18581 Vereinigte Werke für Bahnmaterial A. G., Butzbach / Sessen, in Liquidation. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1935 ist die Gesell⸗ t aufgelöst worden. Ich fordere hiermit gemäß § 297 H-G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Bad Nauheim, Uhlandstr. 12, 13. Juni 1935. Der Liquidator: Dr. Heinrich Bayer. r ·· / 19340.

Thüringer Mode⸗ und Aus⸗ stattun gs haus Richard Rei bstein A. G., Erfurt.

Bilanz am 28. Februar 1935.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke . . 217 000, Zugang.. D, Gebäude... 678 8537,87 Zugang .. 71 340,44

IF iris, r Abgang. 4 620, INI 55d Abschreibung 35 135, Betriebsanlage 19 290,80 Zugang. 3 180,975 Sd Tr p55 Abschreibung 4791,30 Einrichtungen. 136 889, 345 Zugang.. 1722,50 II FF ,)õ Abgang. 1500, NV Vys Abschreibung 36 789,57 Beteiligungen. 10 850, Abgang .. 500,

den

7I0 423

87 322

10 350 1113 675

Umlaufvermögen: , 642 471 Außenstände .. Scheck... Kassenbestand . Bankguthaben.

1959 472

Passiva⸗. Verantwortliches Kapital: Aktienkapital! !.... Reservefonds....

600 000 2230

602 230 Geliehenes Kapital: Hypotheken ... . Darlehen Bankvorschüsse .... Laufende Verbindlichkeiten: Warenschulden. ... Sonstige Schulden Transitorische Posten Akzepte Wertberichtigungsposten: Delkredere für Außen⸗ stände Zugang (Neurückstellung) Gewinn: Gewinnvorträge ... Reingewinn 1934/35

391 070 87 638 355 000

291 575 40 018 18 605

I6 438 32

165 07965 18 19665

42 37701 21 240 78

Ts] T 87

Erfolgsrechnung vom 1. März 1934 bis 28. Februar 1935.

RM Y 536 504 78 40 136 04 76 71587 18 196 65 58 836 66 76 302 60 393 247 14

W Dod ia ; 21 240 78

ITI sb ss

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern =. Sonstige Aufwendungen.

Reingewinn 1934/35 .

Ertrã gnisse. Warenertrag ..... Sonderertrag .....

1212 890 37 8 290 15

1221 180152

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Erfurt, den 7. Juni 1935.

Dr. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer.

Nach dem die bisherigen Aussichtsrats⸗ mitglieder Kommerzienrat Fritz Straß⸗ burg durch Tod und Dipl.⸗Ing. Hans Straßburg durch seinen Eintritt in den Vorstand unserer Gesellschaft aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind, wurden in der Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft am 12. 6. 1935 neu in den Auf⸗ sichtsrat hinzugewählt: 1. Herr Regie⸗ rungsrat i. R. Georg Köhler, Berlin⸗ Tempelhof, 2. Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Heinz Straßburg, Berlin.

Erfurt, den 12. Juni 1935.

Der Vorstand. Fritz Koeßler. Hans Straßburg.

Eigene Aktien nom. RM 60

73g Aktienkapital:

Bilanz per 31. Dezember 1934.

19222]. Aktiva. Anlagevermögen: ,,,,

Gebäude: Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude: Stand am 1.1. 1934... 15 7090, Abschreibungen 1 00. Fabrikgebäude und andere Wohnlichkeiten: Stand am 1. 1. 1934 134 300,— Zugang.. 4185,27 Vs Bp f Abschreibung 17 485,27 Maschinen und Werkzeuge: Stand am 1. 1. 1934 18 000, Zugang.. 15 446,25 v5 T ßß Abschreibung 15 446,25

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Stand am 1.1. ,

Zugang ..

Abschreibung 3 164,650 1

Auto 1

Beteiligung: Stand am ö,, w Zugang ö. 4794

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Halbfertige Erzeugnisse .

Fertige Erzeugnisse .

Wertpapiere

RM 27000

121 000

118 824

287 191

101 789 4777

12

Darlehen an Vorstand zur Errichtung einer Werks⸗ wohnung (hypothekarisch gesichert)

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .

Wechsel

Kassenbestand einschließlich Reichsbankguthaben ..

Andere Bankguthaben ..

1775

197 980 1493

1560 836

1004964

151

Passiva.

494 300 700

495 000 145 000 165 000 12 818

4943 Aktien zu je RM 100 35 Aktien zu je RM 20

Gesetzliche Reserven... Delkrederekonto. .... Nn ckstellungen Beamten⸗ und Arbeiter⸗

unterstützungsfonds ..

Verbindlichkeiten:

Aus Warenlieferungen und Leisftunine Gegenüber Banken... Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Gewinn in 1934

8 1111

7000

8 282

63 293 2564 115

D do

10 203 2 532

1004964

Gewinn⸗ und Verlustkonto für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1933. 30 810 Zuweisung zur gesetzlichen

Neserve 4597 3 zum Delkredere⸗

22 E

5 064

D 272 882 24 204 37786 15 6065 17 744 11 051

Löhne und Gehälter ..

Soziale Abgaben ....

Abschreibungen a. Anlagen

Andere Abschreibungen

Zinsen

Besitzsteuern

Versandkosten, Provision, Umsatzsteuer

Sonstige Aufwendungen.

Gewinn in 1934 ....

78 900 114 794 2 532

615 963

Haben. Buchgewinn aus Aktien⸗ einziehung Auflösung der anderen Re⸗ n en,,

34 199

6 261

40 461 Ertrag aus Waren nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Außerordentliche Erträge

563 ss8 1s 11 61402

s dss sz

Heinrich Thiele Aktien gesellschaft. Fritz Thiele.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dres den⸗2., Prager Straße 56, im Mai 1935.

Treuhand⸗BVBereini gung Atltien gesellschaft. Raueiser, Wirtschaftsprüfer.

J. A.: Klingberg.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Rechtsanwalt Dr. Friedrich Groß, Dresden, Vorsitzender; Bankdirektor Dr. Georg Kanz, Dresden, stellvertreten⸗ der Vorsitzender; Bankpräsident Kurt Nebelung, Dresden; Konsul Diplom⸗ ingenieur Karl v. Frenckell, Dresden.

Dres den, den 14. Juni 1935.

Der Vorstand. Fritz Thiele.

19646

Deutsche Solvay⸗Werke Aetien⸗ Gesellschaft, Bernburg Anhalt).

Die in diesem Jahre planmäßig vor⸗ zunehmende Auslosung der Teilschuld⸗ verschreibungen unserer 4 * Anleihe von 1909 für das Jahr 1935 findet am Dienstag, dem 2. Juli 1935, vormittags 9 Uhr, im Geschäfts⸗ gebäude der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft. Berlin W 8, Mauer⸗ straße 27 (Effektenkasse), statt.

Bernburg (Anhalt), 18. Juni 1935.

Deutsche Solvay⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.

191971.

19674 Glückauf⸗ Brauerei A. G., Gelsenkirchen.

Betr. Ausreichung von neuen Gewinnanteilscheinbogen. Gegen Einreichung der Erneuerungs— scheine zu den Stammaktien unserer Gesellschaft mit den Nrn. 1 bis 2409 erfolgt durch unsere Gesellschaftskasse die Ausgabe der neuen Gewinnanteil— scheinbogen mit den Gewinnanteil—

scheinen Nr. 41 bis 50. Gelsenkirchen, den 17. Juni 1935. Der Vorstand. Nusch. Mietz.

aktien Nr

Oderbruchbahn⸗Attiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1934.

1

RM RM

1236 760

. Vermögen. I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... II. Anlagevermögen: 1. Bahnanlagen: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleis⸗ anlagen, der Streckenausrüstung und der Be⸗ triebsgebäude 1 1 1 1 1 1 1 2 12 0 1 1 1 1

Zugang

O

3 777 249 2436

7 f s 57 1965 738

3 582 946 18 500 471 426 48 075 8 370 74 202

8 690 8 2 89 d 90 d 9 1

Abgang

b) Gebäude, die ausschl. Werkwohnzwecken dienen . d) Geräte und Werkstattsmaschinen ö 2. sonstige Gebäude und Grundstücke . . 3. Ausbesserungswerkstattt ..... ö Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte: des Betriebsfonds⸗ ..... des Betriebserneuerungsfonds .. des Werkstättenbetriebsfonds .. des Werkstättenerneuerungsfonds des Oberbauverstärkungsfonds .. 2. Wertpapiere des Betriebsfonds. 3. Kassenbestand und Bankguthaben 4. Sonstige Forderungen ...

Betriebsverlust: aus 1931 (Rest) aus 1932 aus 1933

4 203 619g

9173

28 141 29 683

5 772

4 465 410

193 549 664 896

d o 90 d 0 0 9 90

926 09]:

13 999 65 086 22 589

101 675 6 468 038

Schulden.

Gtund lar ita Erneuerungsfonds *) ö Spezialreservefonds. ... Unterstützungsfonds. ... Sonstige Fonds usw.:

1. Reservefonds .....

2. Grunderwerbsfonds ..

3. Werkstättenerneuerungsfonds 4. Kautionsfonds ....

5. Steuergutscheinfonds.... Verbindlichkeiten: . . 1. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 2. Sonstige Verbindlichkeiten .

3 000 000 138 761 6683

13

2 644 75659

683 941 6 468038

*) Die Höhe der ungedeckten Rücklagen beträgt 420 612,07 RM. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.

RM 136 176

RM

Aufwendungen. 8

Verlustvortrag aus den Vorjahren. .....

Betriebsausgaben:

Persönliche Ausgaben:

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeiter. ..

2. Soziale Ausgaben:

a) Soziale Ausgaben . b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke . Sächliche Ausgaben:

3. Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände sowie für Beschaffung der Betriebsstoffe i

4. Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter

5. Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der Fahrzeuge und der maschinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter. .

6. Sonstige Ausgaben

Ausgaben der Hauptwerkstatt Abschreibung auf Anlagen..

2 1 1 2 5 1 . 2 1 177 571 16 546 7 874

104 864 58 298

51 410

64 544 274 117

122 558 196 738 4780 6067 5 5b0

946 991

8 98

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . Besitzsteuern der Gesellschaft. ... Zuweisung an den Werkstattserneuerungsfonds.

Ertrãge. Betriebseinnahmen: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. Aus dem Güterverkehr. 3. Aus sonstigen Einnahmen

Einnahmen der Hauptwerkstatt Außerordentliche Erträge:

1. aus erlassener Beförderungssteuer 2. aus erstatteter Gewerbesteuer ..

IV. Zuwendungen: aus dem Reservefonds .. aus dem Bahnanlagefonds aus dem Ausgleichsfonds.

V. Verlustvortrag auf neues Jahr

485 809 134 509

II. III.

28 2658

196 738 101 676

946 991

Berlin, den 10. April 1935.

Vorstand der Oderbruchbahn⸗Attiengesellschaft. Borchart.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. Mai d. J. genehmigt worden,

Die in der Generalversammlung vorgenommene Neuwahl des Aufsichtsrats ergab die Wiederwahl folgender Herren: von Arnim, Landesdirektor, Berlin; Bredow, Landesbauernführer, Manschnow; Gehrmann, Reichsbahnoberrat, Frankfurt (Oder); Dr. Gräßner, Kreissyndikus, Bad Freienwalde (Oder); Dr. Müller⸗Haccius, Erster Landesrat, Berlin; von Nassau, Landrat, Seelow; Schleese, Schuldirektor, Waldsievers⸗= dorf bei Buckow (Märk. Schweiz). Außerbem wurde an Stelle des Regierungsrats Dr. Freiherr von Rosenberg, Frankfurt (Oder), der durch Amtsniederlegung aus- enn, ist, Oberregierungsrat Dr. Bode, Frankfurt (Oder), neu in den Aufssichtsrat gewählt.

Berlin, den 14. Juni 1935.

Der Vorstand. Borchart.

Alusgabestellen;

un Deutschen Reichs

Nr. 141

Vierte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 20. Juni

J. Altien⸗ gesellschaften.

9671 li n, , Nücknersicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft.

Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu unseren Namens⸗ 6001 bis 10000 und Rr. 11 001 bis 28 090 erfolgt vom 28. Juni 1935 ab bei folgenden

Dresdner Bank in Berlin nabst

Filialen Köln und Magdeburg,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin nebst Fi⸗ lialen Köln und Magdeburg,

Bankhaus Zuckschwerdt . Beuchel in Magdeburg,

ferner durch Vermittlung der aus⸗ wärtigen Geschäftsstellen der

Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft in Berlin, Braun⸗ schweig, Bremen, Breslau, Düssel dorf, , . Görlitz, Samburg annover, Karls⸗ ruhe, Kassel, Köln, Königsberg, Leipzig, München, Nürnberg, Oppeln, Rostock, Stettin, Stutt⸗ gart, Weimar, Stockholm

sowie bei unserer Hauptkasse in . burg, Breiter Weg 7 und 8, gegen Ein⸗ reichung der Erneuerungsscheine mit zwei gleichlautenden, der rn e n, nach geordneten und vom Einlieferer eigenhändig unterzeichneten Verzeich⸗ nissen.

Die Ausgabe erfolgt kostenlos, sofern die Erneuerungsscheine nebst Nummern⸗ verzeichnis am Schalter der Ausgabe—⸗ tellen während der üblichen Geschäfts⸗ tunden eingereicht werden.

Magdeburg, den 18. Juni 1935. Magdeburger Rückversicherungẽs⸗

Actien⸗Gesellschaft. Schäfer. r ——

19419. Haynauer Malzfabrit, Haynau i. Schl. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ..... 27 409 Gebäude.. 46 123 . =. z ich ö. 1 Naschinen und maschinelle 2 367 1

Einrichtungen Gerstenputzanlage Umlaufsvermögen: Warenlager... Wertpapiere.... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.... Wechseel· Kassenbestand einschl.

Reichsbank und Post⸗

scheckguthaben

274 002 8 7887

184 614 5 196

2 002 549 595

Passiva. Aktienkapital! ..... Reservefonds ..... Rückstellungen .... Wertberichtigungskonto .. Verbindlichkeiten: Hypotheken .... Bal Auf Grund von Waren⸗

lieferungen u. Leistungen Sonst. Verbindlichkeiten. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinnvortrag aus 1933. Jahresgewinn 1934...

200 000 20 000 18 461 30 000

19 783 130 610

33 301 8 25650

10 461: 68 200 15 527

549 595 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM 36 828 2128

87

Aufwendun gen. Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf:

Gebäude...

Inventar

MNaschinen gin; Besitzsteuern ... Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1933. Gewinn 1934

11 406 3 812 2 368

10 80

23 870

46 836

63 200

15 527

215 959

Ertrã ge. Gewinnvortrag 1933 .. Erlöse nach ʒ 2610 Abs. I, I

Ziffer J H.⸗G.⸗B. ... Außerordentliche Erträge.

63 200

151 568 94 119032

216 g59 97

Haynau, im Mai 1935. Der Borstand. Kroker.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der ahresabschluß und der Geschäftsbericht en gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Breslau, den 24. Mai 1935.

Kassabestand. .....

9. Hypothetenschuld⸗? ...

19634

Bayerische Warenvermittlung land-

wirtschaftlicher Genossenschaften Aktiengesellschaft, München.

Einladung zur Generalversammlung.

Auf Grund der 55 19 und 25 des Gesellschaftsvertrags lade ich hiermit die Aktionäre zu der am Freitag, den 12. Juli 1935, vormittags 9 Uhr, im, großen Saal der Tonhalle“ in München, Türkenstraße 5 l, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm— lung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands für das Ge⸗ schäftsjahr 19334 sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie über. die Ge⸗ winnverteilung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ vechts ist nur gestattet:

a) wenn die Inhaber der auf Namen lautenden Aktien ihre Teilnahme spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung, d. i. am 9. Juli 1935, am Sitz der Gesellschaft (München, Türkenstr. 16) schriftlich angemeldet haben, wobei als Aus⸗ weis die Eintragung im Aktien⸗ buch dient; wenn die Besitzer von auf den In⸗ haber lautenden Aktien bis zum gleichen Termin vor der Versamm⸗ lung bei der Banerischen Zen⸗ tral⸗Darlehenskasse e. G. m. b. H. in München oder einer ihrer Filialen ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennum⸗ mer versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deut⸗

Die Bescheinigung über die er⸗ folgte Hinterlegung dient als Aus⸗ weis für die Teilnahme an der Generalversammlung. Jahresabschluß und Geschäftsbericht für 1934 liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung im Geschäfts⸗ lokal, München, Türkenstraße 16111, zur Einsicht auf. = München, den 17. Juni 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ibscher, Präsident. ᷣ——uQ—puiůuiKKiiꝛnxꝛ i, x, x 32 19221]. Hainstein A.⸗G., Eisenach. Jahresbilanz vom 31. Dezember 1934.

Attiva. Anlagevermögen: Grundbesitz am Hainstein in Eisenach: Wert am

1. 1. 1934: Grund und Boden.. Gebäude 0 1 * 1 * 2

ab Abschr. am Gebäude

Umlaufsvermögen: Pachtgeldforderung .. Bankguthaben

Passiva. Aktienkapital! ..... Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage Bestand a. 1. 1. 1934 hinzu Reingewinn aus 1933 ..

9 9 2 2

Reingewinn...

Aufwand. Vergütungen... Gebäudeabschreibung ... Hypothekenzinsen Grundstückskosten (Bauzusch.) Unkosten Reingewinn...

Ertrãgnisse.

Pacht Hainsteinwerk E. V., Berlin .. Bankzinsen ...

23 230

Eisenach, den 31. Dezember 1934. Der en, n.

der Hainstein 2A.⸗G. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Gotha, im März 1935.

Richard Henschel, Wirtschaftsprüfer.

Diplomkaufmann Rudolf Christ, Wirtschaftapru fer.

schen Notars hinterlegt haben.

isi.

Carl Hisgen Aet.⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Fabrikgebäude 168 000, Abschreibung 3 360, Wohngebäude Z ddp = Abschreibung 400, Fabrikeinrichtung T5. = Abschreibung . 2765, Fuhrpark . 788,— Abschreibung . . 117, Büroeinrichtung TN -= Abschreibung . . 269,

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Vereinsbank Stammanteile Barguthaben und Wechsel: . Reichsbank ... Postscheck ⸗— ,

18

1a 88 *

252 173 Passiva. tien a fi ,,, Ermäßigung in erleichterter 8 . Ges. Reservefonds .... Ruhegehaltfonds .... Delkredere . RNückstellungen· Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Seen,, Bankverpflichtungen ...

200 000

48 000 15 200 7200 7834 1946

R811

33 979 34 013

252 173

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1934.

182

de

Aufwand.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen: Anlagewerte Zinsen . 2 1 1 1 * 1 1 1 2 Besitzsteueenn Sonstige Steuern Alle übrigen Aufwendungen.

Ertrag.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffee ... Hausertrag

Verlust 1934

Uebernahme des Verlustes aus

1934

Delkredererückstellung.. ..

Abschreibung dubioser For⸗

derungen.

Zuweisung zur e

r Ruhegehalt

rücklage. . Kosten der Kapitalherabsetzung

Buchm. Gewinn aus Kapital- herabsetzung

Teilw. Aufl. des gesamten

Reservefonds ...

Worms, den 25. Mai 1935. Carl Hisgen Aet.⸗Ges. Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung aufrund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ;

Mannheim, im Mai 1935. Rheinische Treuhand⸗Gesellsch aft Attien gesellschaft.

Dr. Michalowfky, ppa. Blum, Wirtschaftsprüfer.

11. Genossen⸗ schaften.

195371 Beschluß. . Auf Antrag der Gemeinnützigen Baugenossen schaft Samburg⸗Wands⸗ bek e. G. m. b. H. in Wandsbek vom 14. Februar 1935 wird ihr zur Auszahlung der zum 1. Juli 1935 fällig werdenden Geschäftsguthaben der zu diesem Zeitpunkt ausscheidenden Ge⸗ nossen eine Zahlungsfrist in der Weise gewährt, daß die Geschäftsgut⸗ haben in sechsmonatlichen Raten in gleichem Betrage, beginnend mit dem J. Juli 1935, auszuzahlen sind. . Die Kosten des Verfahrens trägt die Genossenschaft. .

Der Wert des Streitgegenstandes wird auf 30900, RM festgesetzt, Wandsbek, den 15. Juni 1935.

Das Amtsgericht,

13. Bankausweise.

19819) Wochenübersicht der Bayerischen Noten ban vom 15. Juni 1935.

Aktiva.

wa,, Deckungssähige Devisen .. Wechsel und Schecks... Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken .. Lombaidforderungen ... mee, Sonstige Aktiva... .. Passiva. Grundkapital ...... 15 000 000, Rücklagen 9 2 8 14 781 O00 Betrag der umlaufenden

. 68 988 00ο,—

r⸗ 221 000, -

An. Kündigungsfrist ge⸗

ybundene Verbindlichkeiten 677 900 Sonstige Passiva .... 1 863 00 WVerbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Neichs—⸗ mark 1 158 000, —.

19663 Wochenausweis der

Badischen Bank

am 15. Juni 1935. ktiva. nd: RM 8 778 230 30 ngs fähige Devisen. Schatzanweisungen des

Reichs, der Länder, Reichs⸗ bahn u. Reichspost (gem. § 7 Abs. 1 des Privat⸗

notenbankgesetze) . .. 13 571 675,

assiva. Umlaufende Noten.. . . 18 221 850, 2 645 000,

Rücklagen (gem. 5 13 des Privatnotenbankgesetzes). Badische Bank.

19662 Ausweis der Bank von Danzig vom 15. Juni 1935 in Danziger Gulden. Aktiva. Gold in Barren und Gold⸗ münzen. 15 440 733 Deckungsfähige Devisen ... 2317773 Wehen, 26 Schatzwechsel der Freien Stadt ö,, Lom bardforderungen... .. 1871 415 darunter Darlehen auf Schatz wechsel der Freien Stadt Dan ig 175 000 Danziger Metallgeldd.. .. 3 552 286 Son tige Devisen. ..... 126677 darunter für fremde Rech⸗ , . Sonstige täglich fällige For—⸗ derungesͤen 30 989 Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist.. .... 30 000 Passiva. Grundkapital... .... 7500000 Reservefonds 9 2 8 2 * 4009 698 Betrag der umlaufenden Noten 28 833 440 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. ..... . 2 937 705 Verhindlichkeiten in fiemder Währung.... 61 1960 Sonstige Passiva ..... 99775 Danzig, den 15. Juni 1935. Bank von Danzig.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

19229.

N. VB. P. van Wylick & Cie' s

Groothandel in Groenten en Fruit, Venlo / Holland.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Sfl.

Grundstücke und Gebäude 309 449 43 Inventar, Kraftwagen usw. 11 58741 Debitoren, Hypotheken usn. 134 51301 Waren und Emballage. 4 552 6 Kasse 6 47943 Verlust bis 31. 12. 1933. 13 570 70 Verlust 19345... 165 797 24

J Vg gs

Passiva. Kapital. . ö

. 100 000 Vanlen .

57 039 49 227 497 63 161 41286

VMs dv ss

Gewinn⸗ und Berlustkonto vom 1. Jannar 1934 bis 31. Dez. 1934.

Verlust.

en Abschreibungen ... Zölle, Frachten, Un⸗ kosten usw e....

Kreditoren... W. H. H. van Wylick

fl. 23 78747 15 399 30 1239 03737 1278 22414

Gewinn. Bruttogewinn auf Waren. Verlust

1262 42690 15 797 24

Ts mn

1935

10. Gesellschaften m. b. H.

16673) Bekanntmachung.

Die Gesellschaft für Gießerei⸗Bedarf mit beschränkter Haftung in Duisburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Duisburg, den J. Mai 1935. Gesellschaft für Gießerei⸗Bedarf mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: Otto Mildenberg.

18141

Die „The Tricoline⸗Company G. m. b. H.“ in Berlin, Beuthstr. 17, ist . gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

The Tricoline Comp. G. m. b. H.

Der Liquidator: Richard Owen Gough.

17852 .

Die Gesellschaft Carneval ⸗· Theaterschmuckgesellschaft m. b. S. Nürnberg, hat sich aufgelöst durch Kündigung per 30. 4. 1935. Die Gläun⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, etwaige , ,,. bei der Ge⸗

sellschaft geltend zu machen.

e, dr, ,. ar,, au Gesell⸗ al mit beschränkter Ha ging, in Tarolinenhof 7j aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 8. Juni 1935. Carolinenhof⸗Sausban Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liguidation.

Der Liquidator: A. Körzel.

18139) Die

19703 Durch , vom 29. April 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden. Zum Liquidator ist der Ünterzeichnete bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben u melden. Kere de s verwaltung der Wohl⸗ fahrts⸗Abteilung des Bundes deut⸗ scher Ober ⸗Postschaffner, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Berlin⸗Karlshorst. Paul Biegler, Liquidator.

19702

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist ausgeschieden: Herr Dr. Ing. e. h. Oskar Bühring, Mannheim.

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurde gewählt: Herr Justizrat Thristian Meisner, Wür ,

Bergische Elektrizitäts⸗-Versor⸗ gungs⸗G. m. b. S., W.⸗Elber feld.

Unterschriften.)

17853

Die Firma Karl Arnz C Co., Maschinenvertriebsgesellschaft m. b. H., Witten, 2 durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. Mai 1935 aufge löst. Als einziger Liguidator ist der Diplom⸗ kaufmann Karl Arnz, Essen, Frohn⸗ hauser Str. 179, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit zum ersten Male aufgefordert, ihre Forde rungen aufzugeben.

18137] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. März 1635 ist das Stammkapital der Curelli;o GmbH. in Wernigerode von 84 006 RM auf 28 000 RM herabgesetzt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu mel⸗ den, damit sie, sofern sie der Herab⸗ setzung nicht zustimmen, wegen der er- hobenen Ansprüche befriedigt oder sicher⸗ gestellt werden können.

Curelljo GmbH. in Wernigerode.

Der Geschäftsführer: Oelrich.

18138) Prüfungsbericht. . Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗

,. Prüfung durch den von dem emeindeprüfungsamt bei der Regie⸗

rung in Merseburg e f . nl . prüfer: r.

lich bestellten Wirtscha Kurt dee, Halle a. S., nach dem ab⸗ schließenden Ergebnis guf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen der Bau⸗ und Kleinsiedlungs⸗ 8 ellschaft „Sachsen“ GmbH. zu Merseburg sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die Buch⸗ führung und der Jahresabschluß 1934 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Im n haben ö. die wirt⸗ schaftlichen rhältnisse wesentliche Be⸗ anstandungen nicht ergeben. erseburg, den 29. Mai 1935. Der Regierungspräsident. Gemeindeprüfungsamt. Im Auftrage: Dr. Möller.

Der Geschäftsführer? Schmidt.