1935 / 143 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 22. Juni 1935. S. 4

Milzbrand (Anthrax).

; 1: Labiau 2 Gemeinden, 2 Gehöfte (neu). 6: Oberbarnim

2, 2 (2, 2). 14: Qu edlinburg 1, 1 (1, D, Wanzleben 1, 1. 15: Eckarts⸗ berga 1, 1, Sangerhausen 1, 1. 17: Steinburg 1, 1 (1, D. 25: Halle i. W. 1, 1 (1, I), Minden 1, 1 (1, ). 36: Regensburg 1, 1 (l, ID. 42: Dres den 1, 1. 43: Grimma 2, 2 (., h. 44: Plauen l, 1 (1, D. 46: Tuttlingen 1, 1. 50: Kehl 1, 1 (1, D.

Tollwut (Rabies). 1: Königsberg i. Pr. 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 2: Goldap 3, 4 (, 1), Treuburg 3, 3 (1, 1). 3: Allenstein 4, 4, Johannisburg 3,3, Lötzen 1, 1, Ortelsburg 2, 3 (—,, ), Osterode i. Dstpr. 1, 1. 13: Tost⸗Gleiwitz ͤ, 1 (1, D. Tollwutverdacht (kabies).

2: Goldap 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Pilltallen 2, 2 (davon neu 1, h. Stallupönen 2, 2 (1, l), Treuburg 2, 2 (1, I. 3: Lötzen 1, 1 (1, 1),

Tabenlarijche übersicht

Osterode i. Osppr. 4, 1. 10: Vomst 2, 2. 11: Wohlau 1, 1. 13: Cosel 1, 1, Guttentag 1ů, 1, Oppeln Stadt 1, 1, Rosenberg, O. S., 1, J. 24: Gelsenkirchen⸗Buer Stadt 1, 1, Recklinghausen Stadt 1,ů, 1. 26: Wattenscheid Stadt 1, 1 (1, 1). 59: Güstrow 1, 1 (1, h.

Gef lügelcholera (Cholora avium).

5: J. Kreistierarztbezirk 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 43: Leipzig 1, JI.

über den Stand der Rindervest. Maul. und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs., Pockenseuche der Schafe. Rotz, Beschälseuche der Bferde, Schweinevest, Milzbrand, Tollwut

und Geflügelcholera am 15. Brachet (Juni) 1935.

4

Minderpest Pestis bovina

Maul⸗ und Klauenseuche Aphthae epizooticae

Lungenseuche des Rindviehs Pleuropneu- monia bovum contagiosa

Beschãlseuche der Pferde KExanthema

coĩitale“ paralyticum

Rotz Malleus

Pockenseuche der i

Schweinepest

Pestis suum

Milzbrand Anthrax

Tollwut Rabies

Geflüũgelcholera

Cholera avium

Länder und

Regierungs- usw. davon

neu

ins⸗ gesamt

davon

ö. insgesamt

davon neu

2

So 1

ins⸗ gesamt

insgesamt

davon neu

ins⸗ gesamt

davon neu

davon

. insgesamt

insgesamt

Bezirke

Gemeinden

Gemeinden

Teess⸗

Gemeinden

Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gehöfte

Kreise

Gemeinden

Gemeinden Gehöfte

Gemeinden

Gehöfte Gemeinden

Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gehöfte Gemeinden

Kreise

Gemeinden

Gehöfte

Gemeinden

Gehöfte Kreise S Gehöfte

Rreise

2

* Gehöfte

ö 2 2 2 de de 82 de 8 8d 2 de 3 —=—

82 TD

8 8 . 82 D 22 * k —— 8 E D 8 287

J

Preußen. Königsberg Gumbinnen Allenstein . Westpreußen 3 .

otsdaim ö

rankfurt. Stettin .. Fhslin Schneidemühl Bies lau

Liegnitz .. Oppeln .. Magdeburg Merseburg ,, Schletwig . Hannover. Hildesheim Lüneburg Stade. Osnabrück Aurich. Münster

Minden. Arnsb erg Kassel Wiesbaden Koblenz .. Düsseldorf.

22 Vrirt .

Aachen.. Sigmaringen

.

9 9 6

JJ

.

9 g 8 OQO . 53

2 1 r nn .

1 * 2 2 *. 1 1 . . 8. 1 8 . 1 * 1 1 . 1 1 1 . 1

1 JJ

1 .

ü . J I J .

JJ

Di 8

DJ Dde

Bavern.

Aberbayern Niederbayern und Ober⸗

ͤ

1

k

Sach en. Chemnitz Dresden Bautzen. deiyzig Zwickau =

Württemberg. Neglarkreiesd ..

Schwarzwaldkreis. . Jagstkreis .. Donaukreis ..

Baden. Konstanz ... K

arlsruhe .. . Mannheim..

Thüringen.

Sessen. Starkenburg .. Qberhessen .. Rheinhessen ..

Hamburg .. . m

Oldenburg.

Landesteil Oldenburg. ö Lübeck... ö Birkenfeld.

Braunschweig. .. J,

ͤ

4

: n

ö 14

1 ͤ

1

/ ͤ

111 11

1161 114

urq Sippe

11 11

ö

!

Mp d

1 1 J

1

d , k

J . 1 1 . 1111 r i . 1 l . 1 . 1

J 1

J

11 ö

ö. 1111

.

ͤ l

114

114 11 1414 12141 1414

l ͤ l ͤ ͤ J

141 11 ö 66 1 14 114 4

1 . 1 1x11 1 2111 1 1 111111 6 1

——

de

8 d = D

: 1

111111 i i d

1— 1 11 11 t , , , Gemeinden

J ᷓ;

1 .

11 1111111

8111111111111 3 8 Gehöfte

111i nn ritt gin

11111 6 8 1 w ü n , , Freie

111111 C1 I1IHRIREICIIIUI8,

11111111 21881111I11181111

1 181111114121

11 41 1 nn i e i n = S8 ' Gebäfte

111111 nnn nien f fle. 111th niit fiillt =

1111111111111 1141

Gd

1 y l

ͤ :

J 1 LH- I 1111

ö 11

1111 111 1111

16

J

11411 1111 1111 ö

14 1111 1111 1

111 111 111 11

111

111 1111

11111 11 Hin E111 111111

Deut am 15. 6. 1935. sches am 1. 6. 1935) Reich l am 16. 6. 1934.

27 3

789 21

15. Juni 1935. .

J 188 Davon Bestand aus 1934

3

170

Vom I. Januar é.

.

k

de dd

J

o rtgeschrieben

J c c

334. . —— 111.74.

y Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. . . . ear een ea e er een e mm e er en e e e e e 2 0 0 0 . 0 000 ·—uyNᷣ—— ' S ͥ ‚⏑ C ᷣ⏑—᷑ßůjůuKA „s' eee,

Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher Teil, Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Handelsteil und den

übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg.

e vorläufige Ergehn isse.

4 . '. —; p i n 3 6 295 255 258. 64 K . 77 91 9 . . 37 37 . . 33

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft,

de

19 21 22

111111 cee de O —— DS de d = & R 111111

Berlin, Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage).

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 22. Juni

1935

Handelsteil.

(Fortsetzung. )

In Gerlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

Aegypten (Alexandrien und Kairo Argentinien (Buenos Aires) Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... Brasilien (Rio de Janeiro) Bulgarien (Sofia) . Canada (Montreal). Dänemart ¶Kopenhg.) Danzig (Danzig) .. England (London). . Estland . (Reval / Talinn) Finnland (Helsingf. Frankreich (Paris) .. Giiechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Island (Reykjavik) . Italien Com und Mailand) Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Leitland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ nas) Norwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz (Posen). Portugal Eissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. z ö p . schechosflow. (Prag Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten vn

Oo estn. Kr.

Amerika (New Jork)

U ägypt. Pfd. 1 Pap. Pes. 100 Belga

1Milreis 100 Leva

1 kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden

1P und

100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.

100 Gulden 100 isl. Kr.

100 Lire 19en

100 Dinar 100 Latts

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

100 Zloty 100 Eseudo 100 Lei

100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen

I türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1Dollar

2473

168,48

22. Juni Geld Brie

12,5925 12,555 O, 68 C662 41,98 42,06

o, iz9 C0141 zo47 J. 0hz 2477 l 6h 1635 12h

68,5 d 1b

161 2357

168,82 h. 1

20,46 0, 7I9

5, 6bl 8, 08

41,68 61,57 49, 05) 46,93 11,11 2, 492 63,16 81,19 34,00 10,37 1,976 1,001 2, 480

54,59 46,83 12, 225

68.45 5,39

16,38 2, 355

Hö, 32

20,42 0, 717

b, Hl9 0 g?

41,60 gl, 4h 18, 95 46,83 11 09 28s z, Sl, z3, 9 16.365 1572 0, 999

2476

21. Juni

Geld

123515 o, 58

41,98

0,139

3,047

2,474 54,55 46,82 12,215

68,13 53385

1638 2353

168,38

55,28

2042 6717

5,649 80, 92

41,60 hl 6 1835 4652 1166 2458 62,99 81,03 33,94 16365 1668 O og

2,477

Brie

12,545 0 662

42, 05

o, 141

3 0h35

2478 b] Hh 46,95 12215

8,5 5. hh

1642 2357

168,72 556,40

20,46 0 7I9

h, bl 81 68

41,68 hi 5ꝰ 9, G65 4b, 92 11.16 2452 63, 1 81,19 34 00 1057 1572 1001

2481

Au sländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns 20 Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollars Amerikanische: 1000 —-5 Dollar.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische Belgische. Brasilianische . .. Bulgarische ... Canadische . ... Dänische .. Danziger Englische: große ... 14 u. darunter Eftn ic; innische 2 z ranzösische Dolländische .... Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... Lettläng liche .... Litauischhe——⸗ Norwegische ..... Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. Polnische Rumãänische: 1000 Lei und neue h00 Lei unter 500 Lei ... Schwedische ..... Schweizer: große.. 100 Frs. u. darunt. han l;. Tschechollowakische: oᷣo0o0, 1000 u. 500 r. 100 Kr. u. darunter Türkische . Ungarische

ö

100 Belga

00 Leva IL fanad. Doll.

100 Gulden

8.3

für 1 Stüc

1Dollar 1Dollar 1Pap.⸗Peso

1 Milreis

100 Kronen 100 Gulden U engl. Pfund Lengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.

100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 100 Zloty

100 Lei

100 Lei

100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Kronen 100 Kronen L türk. Pfund

22. Juni Geld Brief 20,8 20,46

16, z I6 25 4185 4365

2428 2448 3138 2418 56563 56566 418335 4158 oil. G15

2415 2435 oJ. 3z5 54 , 6 a6, 565 16, 37 12195 1223 1715 1733

833 537 1635 1638 los 65 1633

19586 1954 533 3,3,

11 [7 sl 3 gras

1679 4697,

63 O S1, 12 S1. 15 3 o

62 82 S0 gh S0 go .

21. Juni

Geld

20,38

16, 16 4, 185

2429 3435 6553 41 833 0.115

2416 54 3 46 5z 1915 1718

532 1635 167 66

1936 36563

III g 1

1677

6277 Sh S0 86 55 1

Brief 20 16 16,22 4765

2449 24145 5. 55 41 33 0 135

2436 54 56 46, 36 1522 15727

536 1633 168 6

1954 *

4157 g 1

4636

63 z ol. 1d Sl 13 zz bl

Ver. Staaten

100 Peng

Girovertehr der Reichsbank nach Rußland: Es empfiehlt sich, Ueberweisungen und Zahlungen nach Rußland in Pfund Sterling, Dollars oder Reichsmark effektiv aufzugeben.

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf

Britisch⸗Indien: 100 Nupien 7,54 Pfund Sterling,

,, . Berliner Mittelkurs für tele⸗ graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam zuzüglich i /g o Agio, . ;

Palä st ina ; alästina⸗Pfunde): Berliner. Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London: Ankaufskurs: Pari, Abgabekurs: zuzüglich 35/0 Agio, ;

Iran Persien): 100 Rials 15. Reichsmark,

Südafrikgnische Union und Südwest-Afrika: Ber— liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London: J Südafrikanisches Pfund: Ankaufskurs: abzüglich /s o/o Disagio: Abgabekurs: abzüglich ½ o/ Disagio,

Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus— zahlung London abzüglich 20 , o/ Disagio (Kurs für Sichtpayiere),

Neuseeland; Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 206 / /o Disagio (Kurs für Sichtpapiere).

Kurse für Umsätze bis 5000, RM verbindlich.

Ankaufspreise der Neichsbank für ausländische Silber⸗ und Scheidemünzen:

für Posten im Gegen⸗ wert über RM 300,

100 Belgas .... 41,25 1 Dollar * 2,43 1090 Kronen 53 30 100 Gulden.... 46 1ẽPpfund ... 12.— 100 Eesti⸗Kronen . 67, 1060 Markka... . 5. 100 Frances .... 16, 100 Gulden ... . 165,50 k k 40. 100 Franes .. 10.30 100 Kronen .. 60, 15 100 Schillinge ... H,,, e 100 Franken. 100 Peseten .. 100 Tschechen⸗ Kronen.

für Posten im Gegen⸗ wert bis RM 300,

6 n, an IL Dollar ; 1 Möiee,, 1Gulden ... 1 Schilling.. Estland .. 1 Eesti⸗ Krone. Finnland , Frankreich. 1 Franc.. olland .... 1 Gulden. talien .. ö tt nen 1 Litas Luxemburg... 1 Frane .... Möorwelen 1 RFrone Desterreich. . . 1 Schilling. ,,,, Schweden... 1 Krone .... Schweiz . . . . 1 Franken ... Spanien... . ö. Tschechoslowakei 1 Tschechen⸗

Krone..

1Dolã

Belgien. Canada. Dänemark .. Danzig.. England ..

0 A L L = O M

X *

8

von Amerika. 1è1Dollar ..

Koks und Briketts im

Wagengestellung für Kohle, Gestellt 20 736 Wagen.

Ruhrrevier: Am 71. Juni 1935:

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 22. Juni auf 45,50 S 6 (am 21. Juni auf 45,50 ½) für 100 kg.

Berlin, 21. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Bohnen, weiße, mittel 26,50 bis 27550 4, Langbohnen, meißo 36,55 bis 38, 0 S, Linsen, kleine, käferfrei, 1934. 39,090 bis 41, 00 Mp, Linsen, mittel, käferfrei, 1934: 45,00 bis 4800 M, Linsen, große, käferfrei, 1934: 50,00 bis 69, 99 S6, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 55,00 bis 63,90 M, Speiseerbsen, zollberbilligt 44.90 bis 55,20 M6, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ reis —— bis —— 6. Rangoon⸗Reis, unglasiert 25,590 bis 26,50 A6, Siam Patna⸗Reis, glasiert 35,990 bis 40,00 6, Italiener⸗ Reis, glasiert 30,00 bis 31,60 6, Deutscher Volksreis, glasiert 26,50 bis 27,50 S6, Gerstengraupen, grob 33,00 bis 34,00 (, Gerstengraupen, mittel 35,90 bis 36,06 6, Gerstengrütze 28,00 bis 29,00 υ, Haferflocken 38.00 bis 39,00 6, Hafergrütze, ge— sottene 42,00 bis 43,00 υς, Roggenmehl, Type 997 2490 bis 26,90 SÆς, Weizenmehl Type 796 31,00 bis 32,50 A, Weizen⸗ mehl, Type 465 36,560 bis 38,50 M, Weizengrieß, Type 405 38,60 bis 40,50 M, Kartoffelmehl, superior 36,40 bis 3690 , Zucker, Melis 69, i5 bis Jo, 15 Ss. (Aufschläge nach Sorten⸗ tafel, Röstroggen, glasiert, in Säcken 31,060 bis 3309 „M, Röstgerste, glaͤsiert, in Säcken 234,900 bis 37,00 , Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43,90 bis 47,00 dιν, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 31400 bis 3506 00 S6, Rohkaffee, Zentral⸗ amerikaner aller Art 340,90 bis 472, 00 6, Röstkaffee. Brasil Superior bis Extra Prime 380,090 bis 4230,00 M, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 420,00 bis 560, 00 , Kakao, start entölt 15010 bis 180,00 M, Kakao, leicht entölt 167,00 bis 220,00 ½, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 „, Tee, indisch 900,00 bis 140000 66, Ringäpfel amerikan. extra choice 200,00 bis 204 00 6ς, Pflaumen 46/50 in Kisten 88, 0 bis. 90.00 (, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten 54,099 bis 58, 00 , Korinthen choice Amalias 5400 bis 62,00 α, Mandeln, süße, handgew., P Kisten 153,90 bis 165,90 M, Mandeln, bittere,

handgew., F Kisten 192.00 bis 200,09 ιο, Kunsthonig in 4 kgr.

Packüngen 71, 0h bis 73, 900 „6, Bratenschmalz in Tierces 180,90 bis 1835, 9090 M, Bratenschmalz in Kübeln 180,00 bis 183090 4, Purelard in Tierces, nordamerik. —— bis 4, Berliner Rohschmalz 180,90 bis 182,00 6, Speck, inl, ger,, 180,90 bis 190,00 M6, Markenbutter in Tonnen 28090 bis 258,09 „6, Markenbutter gepackt 288, 090 bis 296 00 , feine Molkereibutter in Tonnen 27400 bis 278,90 , feine Molkereibutter gepackt 282, 00 bis 28800 ις, Molkereibutter in Tonnen 266, 00 bis 270,00 S, Molkereibutter gepackt 274,90 bis 278,00 ς, Land- butter in Tonnen 256,00 bis 25800 , Landbutter gepackt 262,00 bis 266,00 S6, Kochbutter in Tonnen bis M ę , Koch— butter gepackt —— bis 4, Allgäuer Stangen 20 C 99,00 bis 100,05 6, Tilsiter Käse, vollfett 140,00 bis 150,90 „6, echter Gouda 40 0 160,00 bis 166,00 , echter Edamer 40 0 182,00 bis 166,00 S6, echter Emmentaler (vollfett) 190,00 bis 210,900 , Allgäuer Romatour 20 oυη 11600 bis 124,00 M6. (Preise in

Reichsmark.)

Berichte von auswärtigen Devijsen⸗ und Wertpapiermãrkten.

Devisen.

Wien, 21. Juni. (D N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse im Privatelegring. , Auszahl.) Amsterdam 361,73, Berlin 214,33, Brüssel 89,88, tna Bukarest —— Kopen hagen 116,83, London 26,25, Madrid 69, 52, Mailand 43,91, New . 530,92, Oslo 131,00, Paris 36,26, Prag 22 09, Sofia —, tockholm 134,93. Warschau 10057, Zürich 174,07. Prag, 21. Juni. (D. N. B.) Amsterdam 16266, Berlin 965,00, * 182. 25, Oslo 594,00, Kopenhagen 529,090, London 118,15, Madrid 328,00, Mailand 198,25, New York 23,94, Paris i658, 30, Stockholm 609,909), Wien 56g, 90, Marknoten S05,00, Polnische Noten 451,B506. Warschau 452,15, Belgrad 55,5116, Danzig 453,00.

Bu dapest, 21. Juni. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien S0, 454, Berlin 136,0, Zürich 111,25, Belgrad 7,85.

London, 22. Juni. (D. N. B.) New York 493,75, 74,59, Amsterdam 725,25, Brüssel 29,16, Italien 59,68, Berlin 12,23, Schweiz 15,98, Spanien 35,97, Lissabon 1101.3, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26, 12, Warschau 26, 06,

Paris

22, Istanbul 610,00, Buenos Aires in S 15,00, Rio de Janeiro 412,00. Paris, 21. Juni. (D. N. B) Schlußkurse, amtlich.) Deutschland —, London 74,57, New York 15,12, Belgien 256,00, Spanien 207,25, Italien 124 50, Schweiz 4945 /., Kopenhagen Holland 1027,I5, Oslo —, Stockholm 385,25, Prag 63,30, Rumänien —— Wien Belgrad Warschau —. Paris, 21. Juni. (D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland —, Bukarest ——, Praa —, Wien Amerika 15,11. England 74,65, Belgien 2557/6, Holland 1028,50, Jialien 124,85, Schweiz 4945, Spanien —, Warschau Kopenhagen —— Oslo —, Stockholm —, Belgrad Paris, 22. Juni. (D. N. B) [It, 965 Uhr; Schlußkurse.] Deutschland 611,00, London 74,55, New York 15,104, Belgien 25573, Spanien 207,25, Italien 124,90, Schweiz 494,75, Kopen⸗ hagen —, Holland 1028,50, Oslo —, Stockholm ——, Prag 63, 314, Rumänien 15,15, Wien —, Belgrad —, Warschau —. Paris, 22. Juni (D. N. B. 10,30 Uhr, Freiverkehr. Berlin 611,00, England 74,55, New York 15,103, Belgien 256,00, Spanien 207,25, Italien 124,75, Schweiz 494,50, Kopenhagen Holland ——, Oslo —, Stockholm —— Prag —, Rumänien ——, Wien Belgrad —, Warschau —. Am sterdam, 21. Juni. (D. N. B.) Amtlich. Berlin 59, 274, London 7.26, New York 147,25, Paris g, 34, Brüssel 24,90, Schweiz 48,14, Italien 12,17, Madrid 20,20, Oslo 36,55, Kopen⸗ hagen 32,45, Stockholm 37,473, Wien —, Budapest —— Prag 615, 00, Warschau Helsingfors —— Bukarest HYoko⸗

hama —, Buenos Aires —.

Zürich, 22. Juni. (D. N. B.) 11,40 Uhr. Paris 20,21, London 15,084, New York 305,50, Brüssel 51,774, Mailand 25,25, Madrid 41,90, Berlin 123,20, Wien (Noten) 57, 35, Istanbul 248,00.

Kopenhagen, 21. Juni. (D. N. B.) London 22,40, New Vork 455,25, Berlin 183,90, Paris 30,20, Antwerpen 77, 065, Zürich 149,00, Rom 37,75, Amsterdam 309,25, Stockholm 115,65, . 112, 70, Helsingfors 9, 95, Prag 19,20, Wien —— Warschau

Stockholm, 21. Juni. (D. N. 2 London 19,40, Berlin 159,50, Paris 26,10, Brüssel 67,00, Schweiz. Plätze 129, 265, Amsterdam 268,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, ashington 394, )90, Helsingfors 8,60, Rom 32,75, Prag 16,75, Wien Warschau 75, 00.

Oslo, 21. Juni. (D. N. B) London 19,90, Berlin 163,715, Paris 265, 9, New Jork 406 00, Amsterdam 276,00, Zürich 133,25, Helsingfors 890, Antwerpen 69,50, Stockholm 192,85, Kopen⸗ hagen 89, 256, Rom 33,70, Prag 17.10. Wien —— Warschau 77.50.

Mos kau, 14. Juni. (D. N. B. [In Tscherwonzen. 1000 engl. Pfund 569,34 G., 571,05 B., 1000 Dollar 115,25 G., 115,50 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,54 B.

* 4

London, 21. Juni. (D. N. B. Silber Barren prompt 321g, Silber fein prompt 341669, Silber auf Lieferung Barren 325/83, Silber auf Lieferung fein 3415 / s, Gold 141525.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 21. Juni. (D. N. B.) 5 Jo Mex. äußere Gold 12, 75, 49 ½ο Irregation 8, 15, 4 o Tamaul. S. 1 abg. 5 f 0 Tehuantepecr abg. Aschaffenburger Buntpapier 53 00, Buderus 101,50, Cement Heidelberg 118,00, Dtsch. Gold u. Silber 230,59, Dtsch. Linoleum 159,00, Eßlinger Masch. —, Felten u. Guill. 98 50. Ph. Holzmann 90,60, Gebr. Junghans go, 0, Lahmeyer 1245 50, Mainkraftwerke S9, 5), Rütgerswerke 1221s, Voigt u. Häffner —— , Westeregeln 119,00 Zellstoff Waldhof —. . ;

Hamburg, 21. Juni. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank gl, 90 G., Vereinsbank 113, 90, Lübeck⸗Büchen 80, 59, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 34,25, Hamburg⸗Südamerika 27,õ0 B., Nordd. Lloyd 36,509, Alsen Zement 139,090 G., Dynamit Nobel 77,59 G., Guano g3. 00 G., Harburger Gummi Holsten⸗Brauerei 109,50 B., Neu Guinea —, Otavi 16,00. .

Wien, 21. Juni. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen! 5 o/ Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 93, 25, 4090 Vorarlberger Bahn 3 ) Staatsbahn —— Donau⸗ Save Pr. (Südbahn) 63, 15, Türkenlose ——, Wiener Bankverein Oesterr. Kreditanstalt —, Ungar. Kreditbant Staatsbahnaktien ——,. Dynamit A⸗G. —, A. E. G. Union 2,05, Brown Boveri —, Siemens⸗Schuckert ——, Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 11,51, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 usammengelegt) 82, 0, Krupp A—⸗G. —— Prager Eisen —, . Steyr. Werke (Waffen) I zusammengelegte Stücke) k Steyrer Papierf. Scheide⸗ mandel —, Leykam Josefsthal —. j .

Am sterd am, 21. Juni. (D. N. B.) 709 Deutsche Reichs- anleihe 1949 (Dawes) ——, 58 00 Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 1816 G., 18,25 B., 6g oso Bayer. Staats⸗Obl. 1945 1800, /n Bremen 1935 23,50, 6d Preuß. Obl. 1952 1509, 700 Dresden Obl. 1945 700 Deutsche Rentenbank Obl. 19569 —— 7o Deutsche Syp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 29350, 70/0 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 16,50, 70/0 Pr. Zentr.⸗Bod. Krd. Pfdbr. 1960 J70oο Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 13553 Amster⸗ damsche Bank 108,25, Deutsche Reichsbank 54h / . Too Arbed 1951 7 A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 —— 8 G Cont. Caoutsch. Obl. i950 —. 7 9½9 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 —— 70/9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 300, 6 0,0 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 39,25, 6 o Harp. Ber b.⸗Obl. m. Opt. 1949 21, 75, 6 0/9 J. G. Farben Obl. —— 709 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 70 Rhein⸗Westf. Bod.⸗Erd=⸗ Bank Pfdbr. 1953 —— 70½ Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 211g, 7 o Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 24, 00, 7 0lo Siemens⸗Halske Obl. 1935 6 0ͤ½ Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Sbl. 2930 70/0 Verein. Stahlwerke Dbl. 1951 30.50, 64 oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 J. G; Farben Zert. v. Aktien —, 7 00 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 24.90, Zo Eschweiler Bergw. Obl. 1952 Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —— 6 oo Siemens u. Halske Obl. 2950 341 /s, Deutsche Banken Zert. Ford Att. (Kölner Emission ——. Am 22. Juni bleibt die Börse geschlossen.

Q

4 *

*.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Bradford, 21. Juni. (D. N. B) ber Kammzüge 17 4

per lb. ; ; Manchester, 21. Juni. (D. N. B.) Die Nachfrage für Gewebe J 26 doch erfolgten nur vereinzelte Abschlüsse. 6. Garnen war die Kauftätigkeit gleichfalls eng begrenzt. Water Twist Bundles notierten 1Joösis d per Ib und Printers Cloth 21/9 sh per Stück.