Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 22. Juni 19:35. S. 2
Elbtalwert⸗Elettrizitäts⸗As.⸗G., 16384. Heidenau⸗ Dresden. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM & Rückst. Einl. a. Grundkap. 992180 Anlagevermögen: Grundst., Gebäude . Masch., Werkz., Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar, kurzl. Wirtschaftsgüter Umlaufsvermögen: Bestände Geleist. Anzahlg. J Fordg. a. Grund v. Waren⸗ liefg. u. Leistg Sonst. Debitoren... Wechsel Kasse, Postsch., Bankguth.
229 236
38 003
298 9122 1400
315 3416 2555
8 502 47 523
9651 397 Passiva. ö Aktienkap. ö Gesetzl. Rücklage Rückstellung Wertberichtigungsposten . Hypotheken Nicht erhobene Dividende Verbindlichkeiten a. Waren⸗ liefg. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungspost. Gewinn: Vortrag aus 1933 Gewinn 1934
360 000 36 000 36 603 23 350 76 304
2679
334 410 30 673 6 614
3 697 41 063
951 397
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Soll. RM Aufwendungen:
Löhne und Gehälter. 448 584 Soz. Abgaben ... 35 634 Abschreibung ... 80 852 gien 3 371 Besitzsteuern . 2430 Sonst. Steuern 24 096 Uebrige Aufwendungen 218 897
44 760
Gewinn 858 628
.
Gewinnvortrag aus 1933. 3 697
Erträge:
Ertrag n. Abzug d. Auf⸗ wendg. f. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe ...
Außerordentliche Erträge..
S5 215 3 71560
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Mai 1935.
Soll. RM
Löhne und Gehälter 78 846 Soziale Abgaben. 6139 Abschreibungen a. Anlagen 34 196 Besitzsteuern 10 446 Alle übrigen Aufwendun⸗
gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn:
Vortrag aus 1933/34 . Reingewinn 1934/35. .
133 936
1066 12 328
276 948
Haben. Gewinnvortrag a. 1933 / 34 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen fur Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Zinsen ; Außerordentliche Erträge
10656
273 12503 2756 98 1060
2765 gas 73 Der Vorsitzende des Vorstands der Akttien⸗Zuckerfabrit Wierthe: Ph. Roloff. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Otto Lages. Die Prüfungstommission des Anfsichtsrats: Otto Lages. Wilh. Ehlers. Otto Schäfer. Tach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Fr. O. Stolz, ᷓ öffentlich best. Wirtschaftsprüfer.
19707.
20162] . Süddeutsche Wohnungsbau A.⸗G., Karlsruhe.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 8. Juli 1935, mittags 13 Uhr, in Essen im Viktoriahaus, Pferdemarkt — 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichis des Vorstands, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das Geschäftsjahr 1934 und des
Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ng des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1934.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes. .
Die Aktionäre, welche in der Gene⸗ ralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ben spätestens am Mittwoch, den 3. Juli 1935, bei der Gesellschaftskasse in Karlsruhe, Seubertstraße 6, ihre Aktien ohne Zins⸗ bogenscheine zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer Bankfirma bis ur Beendigung der Generalversamm⸗ ien im Sperrdepot gehalten werden.
Karlsruhe, den 19. Juni 1935.
Der Vorstand.
Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gefellschast. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1934. I. Feuerversicherung.
Prämienüberträge Schadenreserve ... .
Ab Währungsausgleich
Prämieneinnahmen... . Ausfertigungsgebühren .. Erträge aus Beteiligungen
Einnahmen.
1537 435 336 360
1873795 3144
1870 650 . 4489119 211 420
19 085
99 573
S Erträge aus Beteiligungen
1V. Haftpflichtversicherung.
Einnahmen. Deckungskapital für laufende Renten Prämienüberträge .... Schadenreserve ....
Ab Währungsausgleich. ..
Prämien: a) für selbst abgeschlossene w ,, i b) für in Rückdeckung übernommene Versicherungen
Ausfertigungsgebühren .. .
Erträge aus Beteiligungen
Zinsen ö
Vergütungen der Rückversicherer ..
Sonstige Einnahmen...
9 9 9 ,
.. . , , ,
Gesamteinnahmen: Aus gaben. 9 Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre: 1 ertebigt.. . 2. schwebend .. 3. Laufende, in a) abgehoben Kö b) nicht abgehoben Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre 1. erledigt.... ö . . 2. schwebend . 3. Laufende Renten: a) abgehoben ö b) nicht abgehoben Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versi a) gezahlt .. b) zurückgestellt h Rückversicherungsprämien .. Provisionen ö . Sonstige Verwaltungskosten Deckungsmittel für laufende Renten: a) aus den Vorjahren b) aus dem Geschäftsjahre
1 2 1 . 2 1 * 2 1 1 1 1 - 9
ö
eru
2 2 — 2 —
Prämienüberträge k Sonstige Ausgaben...
Ueberschuß der Einnahmen
. 2 2 1
. 2 9 2. 1 1 2
Gesamtausgaben: V. Transportversicherung. .
7 o55 7sꝭ J
Ds ff
323 3 J
349 309 Sb 34. 2461 655
144
762 881 1341 240
6 3271 3971 487 52 747 620 = 30 101g 4 93763
277 66h 235 S02 = o zh h ls Jeb 1015 9386 299 834 S7 bi- Jbl õ35- 3 455
26 051
.
Einnahmen.
Prämienüberträge Schadenreserve ....
Ab Währungsausgleicht... .
Prämieneinnahmen.
Ausfertigungsgebühren .. . ;
Zinsen . J
Sonstige Einnahmen... ö ö Gesamteinnahmen:
Ausgaben.
202 100 1994 5956. T ß dijß =
55 358 Ti ö - 1ä752 89640
21182
17 883 33
93 301 *
15 099
1022 635 n
Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 22. Juni 1935. S. 3
C. Unfallversicherung.
aa.
Einnahmen.
Deckungskapital für laufende Renten ..... Prämienüberträge Schadenreserve ö Prämien: a) für selbst abgeschlossene ö
b) für in Rückdeckung übernommene Versicherungen Ausfertigungsgebühren . Erträge aus Beteiligungen ö ginsen J ö. 14 2. 1 * Vergütungen der Rückversicherer. .. . Sonstige Einnahmen...
9 * . 9 9 92 7272 1
9 9 9 9 0 9 9
Gesamteinnahmen: Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre: 1. erledigt.. ö. ö 2. schwebend Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre: 1. ere bitt. ö 2. schwebend . KJ . 3. Laufende Renten: a) abgehoben.... ö b) nicht abgehoben.... Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherung . ö w b) zurückgestellt .. Rückversicherungsprämien. Provisionen . Sonstige Verwaltungskosten Prämie nüberträge Sonstige Ausgaben ). . K Ueberschuß der Einnahmen ö .
Gesamtausgaben:
177131
3 550 61 6312
14 177 10707 34
8 308 637 82 052 19 036 18 855 8938 195 4326
XI. Zusammenstellung der Geschäftsergebnisse.
Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre ...... Ueberschüsse der Einnahmen: a) Feuerversicherung ..... b) Einbruchdiebstahlversicherung e) Unfallversicherung ..... d) Haftpflichtversicherung ) Transportversicherung ... f) Kraftfahrzeugunfallversicherung g) Einheitsversicherung ..... h) Glasversicherung. .... i) Aufruhrversicherung ) Wasserleitungsschädenversicherung Sonstige Einnahmen ...
. , 0 1
Gesamteinnahmen: ö. Ausgaben. Ueberschüsse der Ausgaben: a) ö J b) Krasftfahrzeughaftpflichtversi ö. Allgemeine e en e eng, n,, Steuern und öffentliche Abgaben ... Abschreibungen einschl. Wertberichtigungen ; Reingewinn (einschl. RKM 209 168,068 Vortrag vom Vorjahre) ...
Gesamtausgaben:
No JJ s]
209 168 08
1ẽ150 247 50 210 453 49 54 364 02 14 77 597 543 901 11 28 219 264 59
41 02622 231 152 65, 170 14522 S32 194 90 245 222 60 a2 398 10
No Js 6]
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vo rstands
den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 29. Mai 1935.
Bilanz für den 31. Dezember 1934.
Georg Deter, Wirtschaftsprüfer.
177131
VII. Einheitsversicherung.
Einnahmen. Prämienüberträge .. . Schadenreserve ...
Sonstige Reserven .. Prämieneinnahme. Ausfertigungsgebühren
Erträge aus Beteiligungen
Zinsen 22 Sonstige Einnahmen...
Aus gaben. Schäden aus den Vorjahren: a) gezahlt .. (. b) zurückgestellt ( Schäden im Geschäftsjahre: a) gezahlt .. b) zurückgestellt
Rückversicherungsprämien. Provisionen ö Sonstige Verwaltungskosten. Prämienüberträge ö Sonstige Reserven ...... Ueberschuß der Einnahmen.
Gesamtausgaben:
305 303
305 303
VIII. Glasversicherung.
8100 10 426 54000 219 828 150
630
3 287
8 881
1487 1280 10 892 20 074 160 493 14 436 16963 8900 60 000 107754:
Attiva. Forderungen an die Aktionäre . Grund besitz . Hypotheken und Grundschuldforderungen -. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften Wertpapiere Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen Guthaben bei Bankhäusern, Syarkassen usw. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften: a) für zurückbe haltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Versicherungsverkehr ö b) sonstige Forderungen . Forderangen an andere Versicherungsunternehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Versicherungsverkehr b) sonstige Forderungen.. ... Rückständige Zinsen Rückständige Mieten Außenstände bei Generalagenten und Agenten aus dem Geschäftsjahr Kassenbestand einschl. Postsch eckguthaben Inventar und Drucksachen. , Sonstige Aktiva Posten, die der Rechnungsab grenzung dienen
Ja
9
Passiva.
1800 000 —
272 200 74
4376 417 35
63 000 —
3017 864 59 2 308 361 590 2711 180 62
76 531 66
490 001 55 P
72 107 54
621 658 20
260 10797
391 42
124404393
6 ol9 8 .
S658 721 19 108 595 26
837 IGM 33
Aktienkapital ... 3 000 000 —
Iss868].
Handels⸗ und Gewerbebant Eilenburg Att. ⸗Ges. i. Liquid.
Liquidationsbilanz
per 31. Dezember 1934.
Aftiven. Anlagevermögen: Bankgebäude. 45 000, —
Zugang.. — — Abgang.. — — Geschäftseinrichtung: , Abgang n Bean.
Beteiligungen
Laufende Rechnung...
Postscheck und Bankgut⸗ haben
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen, Zu⸗ schußkonto
Reinverlust: Verlustvortrag vom Vor⸗ jahr
Verlust 1934
Passiven. Aktienkapital Rückstellungen (Zuschuß⸗
konto) Wertberichtigungsposten . Bankschulden: Zentralbank
n hre ni,
RM 45 000 —
S65 — 400 — 180 09110 3145
13 000
41 46030 294776
283 795 61
40 000 —
39 000 — 84 506 21
120 289 40
J os si. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Aufwendungen. ö,, Sachliche Unkosten .. Vergleichskosten Grundstückslasten ...
23 5691, 12
Erträge.
Provisionen ... Grundstückserträge Sonstige Erträge. Außerordentliche Erträge.
Ausgaben für Zinsen und Pro⸗
Persönliche Unkosten .
Abschreibungen auf Debitoren
Verlustvortrag aus dem Vorjahr
Einnahmen aus Zinsen und
Außerordentliche Zuwendungen
RM 9
5 151 21
41 460 30
59 244 06
8 394 87 404138
68270 171705
7Il5 000 - 35 000 — 140 000 —
Zinsen . Sonstige Einnahmen ... w . Gesamteinnahmen:
Ss drs 3p Elbtalwerk⸗ Ewlettrizitäts⸗2A.⸗G., Heidenau, Sa.
Reservefonds: 2. Zuwachs im Geschäftsjahr Rückstellungen
(von Konto Wertberichti⸗ gungsposten) 23 691,12, —.
388 26506 7 1012 035 — 573 5659 68
41 660 6731 509
Schäden aus den Vorjahren: a) gezahlt
b) zurückgestellt Einnahmen.
Prämienüberträgee ... 162 527
Vorstand: Curt C. Schauer. Auf⸗ sichtsrat: Arno Götz, Vorsitzender, Ri⸗ chard Wagner, stellvertr. Vorsitzender, Eurt E. Donner, sämtl. in Dresden, Georg Riedel in J. b. Chemn., Hermann Brucklacher in Eisleben. Die Buchprusung für 1935 wurde lt. Generalversammlung der Dresdner Revisions⸗ u. Treuhand G. m. b. H., Dresden, übertragen.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfülhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dresden, den 3. April 1935. Dresdner Revisions⸗ und Treuhand
G. m. b. H. Dr. Hoyer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Glier. 1 / / ——i
Attien⸗Zuckerfabrit Wierthe 19667]. in Wierthe. Bilanz zum 31. Mai 1935.
Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke 40 000 Gebäude:
Wohngebäude 12 537, — Abschreibung h37, — Fabrikgebäude 77 463, — Abschreibung 3 463, — Maschinen u. maschinelle Anlagen . 90 000, — Zugänge. . 34 196,61 T Ts p
Abschreibung 30 196,61
J 2 Mobiliar. J 1
220 003 25 000
12 000
74 000
94 000
Beteiligungen.. ... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
stoffe Warenvorräte Wertpapiere Forderungen auf Grund v. Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen .
26 189 12 036 13 381
2 150 —
19 230
Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren: a) gezahlt
Schäden im Geschäftsjahr: a) gezahlt
Rückversicherungsprämien. .... Provisionen Sonstige Verwaltungskosten. .... Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken Prämienüberträge w Buchmäßiger Kursverlust.. .... Ueberschuß der Einnahmen
k
b) zurückgestellt
b) zurück gestellt
II. Einbruch diebstahlversicherung.
89 165 411003 324 65 L2zas 278 1217 462 1050 850
g0z g00
110 582 1595 332 ⸗ 145 1 150 247
Ge samtausgaben: 1 6 731 509
Prämienüberträge Schadenreserve ...
Ab Währungsausgleiche ... . Prämieneinnahme .... Ausfertigungsgebühren .. Erträge aus Beteiligungen Zinsen Sonstige Einnahmen ...
Aus gaben. Schäden aus den Vorjahren:
Schäden im Geschäftsjahr: a) gezahlt..
Rückversicherungsprämien s. Provisionen ... k . Sonstige Verwaltungskosten .... Prämie nüberträge KJ . Ueberschuß der Einnahmen....
Einnahmen.
a) gezahlt... b) zurückgestellt
p zurn ctgestellt
111. Unfallversicherung.
Gesamtausgaben: 1 1633912
Prämienüberträge
Schadenreserve
Sonstige rechnungsmäßige Reserven Ab Währungsausgleich
Prämien:
b) für in Rücdedckung übernommene , , . Erträge aus Beteiligungen
Einnahmen.
a) für selbst abgeschlossene Versicherungen ?....
Forderungen an Konzern⸗ raffinerie
Kasse, Postscheck, Reichsbank
Andere Bankguthaben ..
Passiva.
797 989
478 176 1263 559
300 000
Zinsen
Sonstige
,, der Rücersicherer. ö innahmen. .. .
Ausgaben.
127 838 156 463 1752
286 053 919
Dp; T 7õ
Versicherungen
Gesamteinnahmen:
Versicherungen:
a) gezahlt .. b) zurückgestellt Rückversicherungsprämien .. ö Provisionen.. .
Sonstige Verwaltungskosten
Prämienüberträge Sonstige Reserven.... Buchmäßiger Kursverlust. Ueberschuß der Einnahmen
Schäden im Geschäftsjahre:
6 2 2 — — 2 w 9 0 6
—— — — — — — ö— — — 2 · — — — —
. 2
Gesamtausgaben:
VI. rn , . * Kasko versicherung.
533 932 485 035 216 897 263 756
299 190 —
75 000 11096 163 267
4022 635
Einnahmen. Prämienüberträge . Schadenreserve .. Prämieneinnahme. Ausfertigungsgebühren Erträge aus Beteiligungen Zinsen Sonstige Einnahmen... Ueberschuß der Ausgaben .
Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren: a) gezahlt. b) zurückgestellt Schäden im Geschäftsjahre: a) gezahlt 2 b) zurückgestellt.. Rückversicherungsprämien .. . Provisionen ..
Sonstige Veriwaltun gol osien — ! Prämienüberträge ... .
. Gesamtausgaben: ; B. Haftpflichtversicherung.
33 934
741 9651
Einnahmen.
Deckungskapital für laufende Renten... Prämienüberträge Schadenre serve Prämien: a) für selbst abgeschlossene Versicherungen.
b) für in Rückdeckung übernommene Versicherungen Ausfertigungsgebühren Erträge aus Beteiligungen Zinsen 14 Vergütungen der Rückversicherer Sonstige Einnahmen.. Ueberschuß der Ausgaben..
929 H 7 ,, 12
a . b .
J .
1 . 1 1 6 .
Gesamteinnahmen:
Ausgaben. Zahlungen sür Versicherungsfälle der Vorjahre: l. erledigt. .., 2. schwebend
, , , Q
2
43 722 9l öh 327 214 1586 919 291 10 18 775 1079
21 26 101730 3 444 231 162
/
3. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene a) abgehoben..
b) nicht abgehoben..
, 2
Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre:
l. erledigt.. .., 2. schwebend !
3. Laufende Renten: a) abgehoben
3 636 569 2
247 068 163 404
192 692
286 273 396 439 4172
Schadenreserrrr Ab Währungsausgleichh..
Prämieneinnahme . ö Ausfertigungsgebühren .... . Erträge aus Beteiligungen . K ginsen ö . ö. Sonstige Einnahmen.... . ö
Gesamteinnahmen:
Aus gaben. Schäden aus den Vorjahren: a) gezahlt..
b) zurückgestellt Schäden im Geschäftsjahre:
a) gezahlt... p) zurückgestellt Rückversicherungsprämien .... Provisionen ..... Sonstige Verwaltungskosten Prämienüberträge Sonstige Ausgaben.... Ueberschuß der Einnahmen
. 6
, 6 ö 6 . 3444 1 0 6 6 2 8 * 1 8 8 9 9 9 9 2 9 8 2 — 28 d 2 9 2
K
O 60 ö
Gesamtausgaben:
IX. Aufruhrversicherung.
235 870
786 104
786 104
73 342
1
DJ dvõ5 7p
519 285 12 346 2396 12 500 3 706
22 423 18 233 124 149 75 h25 68 714 98 501 113 982 182 543 1650 80 380
e.
Einnahmen. Prämienüberträge. . Schadenreserve .. ö Sonstige Reserven. . Prämieneinnahme. ; Ausfertigungsgebühren ...
Erträge aus Beteiligungen 3 P
onstige Einnahmen...
2 2 2 4 2 . 2 41 * 80 . — 2 5 1 1 d 0 28 8 0 2 — — 2 , ,
1 1 9 . 9 1 1 12 1 .
Aus gaben. Schäden im Geschäftsjahre: a) gezahlt ö
b) zurückgestellt Rückversicherungsprämien ..... . Provisionen .. ö Sonstige Verwaltungskosten Prämienüberträge ... Sonstige Reserven.. .. Ueberschuß der Einnahmen
. , 9 0 9 a 49 2
Gesamtausgaben: R. Waslerleitun gaschden versicherung,
Einnahmen. Prämienüberträge .... Schadenreservve .... .
Ab Währungsausgleich ....
Prämieneinnahme ... , ,, . ö Erträge aus Veteiligungen . Sonstige Einnahmen ..
1 1 14
4 2 1 661 1 8 8 14
2
*
Gesamteinn ahmen
Wertberichtigungsposten
Prämienüberträge für: 1. Feuerversicherung ...
2. Einbruchdiebstahlversicherung
3. Unfallversicherung: a) Prämienüberträge b) Prämienreserve.
4. Haftpflichtversicherung:
a) Prämienüberträge. ..
b) Prämienreserve Transportversicherung .. Kraftfahrzeugversicherung:
a) Prämienüberträge
b) Prämienreserve .. Einheitsversicherung Glasversicherung Aufruhrversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Unfallversicherung . Haftpflichtversicherung .. Transportversicherung .. Kraftfahrzeugversicherung Einheitsversicherung .. Glasversicherung Aufruhrversiche rung Wasserleitungsschäde nversicherung ö Einheitsversicherung ... ö Aufruhrversicherung ö Transportversicherung ..
—— 2 8 11 .
— —
Schadenreserve für:
6 , ,
— 2 2
— 5.
Sonstige Reserven für:
09 1
Gewinnanteilsparfonds Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr. . b) sonstige Verbindl ichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungs verkehr b) sonstige Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva k Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Gewinn: a) Vortrag aus dem Vorjahre... b) im Geschäftsjahrt.
9 29 90 K
Gesamtbetrag:
1656 328 — 15956 332 — 425 149 — 128 067 — 1946 —
7I51 535 - 387 445 — 299 790 —
180 235 -— 41 07 — 8 900 — 182 543 84 1945 — 60 435 — 289 28210 124 020 — 136 005 —
2 329 99673
1545 967 — 738 305 20 21 354 93 58 63 535 —
10 589 — 60 000 — 21 000 — 75 000 — 325 000 —
z62 261 56 So 149 80
172 oss os 400 938 94 z6 S90 70 116 11875 209 168 08 133 250 02
Is 7 x VM 33
Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschrifts mäßig angelegt
und aufbewahrt.
Der Treuhnder: Baurat
Gewinnverteilung. An den Aufsichtsrat und Vorstand . ö An die Aktionäre... ö Teileinzahlung auf das n = An den Unterstützungsfonds ; Zum Vortrag auf neue Rechnung.
Berlin, den 29. Mai 1935.
Gesamtbetrag:
Dr. Fritz Neuhaus.
15 zos, 9s 168 000, 72 000, — 100 000, — 287 091, 12
642 zos, 10
Der Akttionärgewinnanteil für 1934 beträgt 20, — RM für jede Aktie.
Zur Auszahlung kommen RM 8. — abzüglich 105 Kapitalertragsteuer — 7, 20 Reichsmark netto für jede Aktie. Dieser Betrag kann von heute ab gegen Einreichung des fälligen Gewinnanteilscheines, und zwar
zu den Aktien Lit. A Nr. 1—- 6000 Rr. 31
Lit. E Nr. 1— 6000 Nr. 11 bei unserer Hauptkasse, Berlin SM 68, Lindenstraße 20/25, erhoben werden. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw.
Verlustvortrag aus dem Vor⸗
jahr Verlust 1934
41 460 30 294776 59 244 06
19648].
Ravené Fabrit⸗ und Handels⸗ betriebe A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.
—
Attiva. Anlagevermögen: Inventar Beteiligung.. Aktivhypothek Umlaufvermögen: Forderungen an Aktionäre und deren Firmen Warenschüldner ... Bankguthaben Wechsel Kasse und Postscheck Verlustvortrag aus 1933 1s 140,78 ab Gewinn 1934 468,06
Wechse lobligo I865 925, 85
Passiva. Altien kan tal Ges. Reservefonds ... Rückstellungen (Delkredere) Lieferanten Vorauszahlungen. Sonstige Kreditoren... Wechselobligo 186 925,85
210 25 2758 40
6 570 65 67 963 6 140 872 38 23 705 83 42 266 85 12 2972
R. a
100 ,. 7 000 - 19 200 - 132 294 55 33 230 91 22 592 45
NI g
Gewinn⸗ und Berlustrechnun g per 31. Dezember 1934.
Aufwand. Gehälter Besitzsteuern
Sandlungsunkosten ö
Abschreibung auf Inventar
Abschreibung und Rückstellung
auf Deer enn
Ertrã ge. Gewinn aus Waren Zinsen Eingang abgebuchter Forde⸗ rungen
ab Jahresgewinn 1934 ..
Ravené Fabrik⸗ und
Verlustvortrag aus 1933 . ;
.
Verlustvortrag 1933 18 140, 78
68.06 BSilanzverlust ....
1767272
h7 696 01 an del s⸗
betrie be ,, . sch aft.
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Gutsche. hlert.
Aktienkapital ... f 037 2 J /o b) nicht abgehoben 3 Aus gaben dem Namen des Einreichenden zu versehen.
Reservefonds.. .. 20 000 Verbindlichkeiten: Zuckerbankdarlehn. .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferung und Leistungen Sonst. Verbindlichkeiten Wechselverbindlichkeiten. Gewinn 1933/34 .... Gewinn 1934/35 ....
13 462
13 930 14 202 423 00 - 106612 12 328 1s
a) gezahlt
b) zurückgestellt ..... Rückversicherungsprämien ... Provisionen . Sonstige Verwaltungskosten.
, w onstige Ausgaben....
Ueberschuß der Einnahmen...
M ggg ]
Prämienreserven: a] Dedungsmittel für laufende Renten. bj Sonstige rechnungsmäßige Reserven.
5 8 9 2 J
. .
ISS 388313
Gesamtausgaben: Vis z7ꝝ
a) gezahlt... p) zurückgestellt ... ö Rückversicherungsprämien .. 1 kJ onstige Verwaltungskosten.. Deckungsmittel für laufende Renten:
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene erich
ö 2 2 9 8 Fe 2 2
. 9 21212 212 2 22
1 1 8 1 * 1 1 1 8 1. 1 2
a) aus den Vorjahren b) aus dem Geschäftsjahre
Prämienüberträge
, , , ,
(Gortsetzung auf der solgenden Seue.) Gesamtausgaben:
216 837 73 963 1414113 339 794 329 göß 36 523
8 284 126 820
3 636 669
Schäden aus den Vorjahren: a) gezahlt.. b) zurückgestellt Schäden im Geschäftsjahre: a) gezahlt. b) zurückgestellt. Rückversicherungsprämien. Provisionen ..
Sonstige Verivaltungslosten ; , , g, ö Ueberschuß der Einnahmen.
g o 9 e n a 2 0 8 98 9 9 249 9 9 698 9 9 9 0 9 9 0 9 — — — — 2 9 9 9 9 9 9 9 28
Gesamtausgaben:
E 838313
Die restlichen 12, — RM für jede Aktie werden bei den voll eingezahlten Aktien Lit. A für Rechnung der Aktionäre gemäß §§ 3, 4 des Anleihestockgesetzes vom 4. De⸗
zember 1934 zur Bildung des Anleihestockes an die Deutsche Golddiskontbank
über⸗
wiesen, während bei den zu 2599 eingezahlten Aktien Lit. B der Betrag von 12, — RM zur Erhöhung der Einzahlung auf das Grundkapital um 38740 auf 2890 verwendet wird. Von den RM 12, — wird in beiden Fällen die Kapitalertragsteuer von der Gesellschaft
übernommen. Berlin, den 18. Juni 1935. Ble
Dr. Herzfelder. Dr. Hamann. Schulze. Dr. Sachs.
toria Fener⸗Bersicherung s⸗Actien⸗Gesellschaft. Seemann.
Best ati gung:
resabschluß und gesetzlichen Vorschriften.
Müller,
Nach dem Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen entsprechen Buchführung, Jah⸗ Geschaftsbericht den
Berlin, den 21. März 1935. öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.