1935 / 144 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1935. S. 2 Drttie Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Rr. 144 vom 24. Junt 1935. 2. 3

a ᷣ—Q—Ki—i! upKKQK— ———— ————— 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung

eigener Wechsee ...

3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken...

4. Guthaben der Agenten und Makler..

5. Noch zu zahlende Kosten, Steuern und Provi⸗

sionen k , , 69

6. Verschiedene Kreditoren... .

J. Im voraus vereinnahmte Zinsen

XI. Avalverbindlichkeiten 404 145,76 XII. Gewinn d 9 9 9 9 0 O 0 0 9 0

Gesamtbetrag

—— III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet 2 2072,34 abzüglich Rückvergütungen der Rück⸗ versicherer b) zurückgestellt 2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet . abzüglich Rückvergütungen der Rück⸗ versicherer = 188438 34 b) zurückgestellt . , 9 0 9 9 9 200

3. Sonstige Leistungen 2 IV. Rückversicherungsprämien für: 1. Unfallversicherung ... 2. Haftpflichtversicherung Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Agenturprovisionen... . 2. Sonstige Verwaltungskostens .... VI. Abschreibungen VII. Prämienreserven (Deckungskapital für laufende Renten): Haftpflichtversicherungen: a) aus den Vorjahren... b) aus dem Geschäftsjahre ö VIII. Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherung .. J 23 015 2. Haftpflichtversicherung .... S4 876 66 , Ueber chm 42 24 989 85

Gesamtausgabe s- 7 p II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1934.

A. Aktiva. RM 8 RM 8 I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht 5 835 000 -

eingezahltes Aktienkapital

n Einnahme. RM RM II. Grundbesitz 753 435

I. ,,, Vorjahre: . III. Hypotheken und Grundschuldforderungen .. 2409 27644

* 8 9 6 V. 5 j ör⸗

2. Schadenreserve .... 121 861 *] 437 40 1 J ,, . 6717 110

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 4169 582 Wertpapiere... . 17 164

2 Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1934. jm drr Rae 9. assiva. RM 9 Attiva. RM 89

Grundkapital 1 250 000

I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes GspGesetzlicher Reservefonds. 124 100 ö. Miene d 2 250 000 Heimfallfonds 2 359 325 58 58 505 Grundbesitz . ö = Sonstige Reservefonds, Hypotheken und Grundschuldforderungen⸗———— . Rückstellungen u. Wert⸗ Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschafte berichtigungsposten: ,,,, Rückstellungen ...

Erneuerungsfonds ..

Eigene Aktien . . neuerung Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen... Verbindlichkeiten: Anleihe

Guthaben bei Banken und Sparkassen nleil Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem Pfandgelder ... laufenden Rückersicherungsverkehr: Verbindlichkeiten auf 1. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzern⸗ Grund von Lieferungen gesellschaften und Leistungen 2. Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen . Sonstige Verbindlichkeit. Wechsel Posten, die der Rechnungs⸗ Schecks abgrenzung dienen .. Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder an die ihnen Reingewinn: Vortrag aus 1933 .. 2 336 64

nach §5 261 a Abs. 1 AIV 10 SH.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen Rückständige Zinsen . 53 oꝛ4 57 Gewinn 19343... 133 456 093 322 99 28 5 877 27240

Noch nicht fällige Prämienraten ... Außenstände bei Generalagenten, Agente Gewinn und Berlustrechuung für das Zahr 1934.

nehmern ! 52 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ! 2 Inventar und Drucksachen. .. Aufwendungen. rungöunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Sonstige Altipa 2041322 Verwaltungs und Hand⸗ Karl Malchow, Mathematiker. 73384 987 52 lungsunkosten: Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Besoldungen, Löhne und der Revisor: John Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor und Wirtschaftsprüfer. Aktientavital sonstige Bezüge... Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs— . ö. . , 3 900 0000 -C ¶Gerschledene hdandlung⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und . . . (Etimmenz ahh . unkosten ... 79 369 32 der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften, z. Borztigzaltien, Stimmen zahn r Setriebzunkosten: . . , J * 53 ,, ö ö e, , . Löhne und 9 a. Schreiber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Matthies sen. Dr. Ko ob, Wirtschaftsprüfer. . , , . sonstige Bezüge.. 20 . ö . Ee wh ftihrt 20e. Verschiedene Betriebsun⸗

. kosten.

Nord⸗Deutsche Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Hamburg. Wertberichtigungsposten . , .

In der heute stattgesundenen ordentlichen Generalversammlung wurde das .Prämienreserven und Prämienüberträge: . Unterhaltungskosten einschl.

satzungs gemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrates, Herr Hermann R. Münch⸗ 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 3 238 894,32 der auf die Unterhaltung

meyer, wiedergewählt. k 2. Rentenversicherungen. 538 045, 29 entfallenden Löhne für Hamburg, den 12. Juni 1935. Der Vorstand. 3. Sonstige Versicherungen 3 621,

) . 26. (Fahrz.) . 1 Riorỹ ven ce ', ice . Lebensversicherun Si Alttien ge ellschas in Hamburg.

Noch: Nord⸗Deutsche e e, , e nen Hamburg. 6. Wasserleitungsschã en versicherung. ͤ

A. Einnahme. RM

3 Marabuwerke A. G., Tamm⸗Württ. Wir laden unsere Aktionäre zur or⸗ dentlichen Generalversammlung ein auf Montag, den 15. Juli 1935, 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: nachm. 5 Uhr, im Büro Stuttgart, 1. Praͤmienüberträüge... . . e,, 10 ö 2. Schadenreserve Tagesordnung: II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen .

1. Geschäftsbericht, des Vorstands III. Rebenleistungen der Versicherungsnehmer. ö . über das Geschäftssahr 10984. 1V. Kapitalerträge: a) Zinsen. ...... 9661 Vorlegung von Bilanz nebst Ge b) Mietserträge ...... 247

winn; und Pęerlustrechnung auf v. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen....

31. Dezember 1934. . Beschlußfassung über die Bilanz. Gesamteinnahme

RM

134 549 ö . 63 629 ö 1944838 34 ö 61 300

1997 592 22

1667, 9

9 0 9 2

d 9 9 9 * *

198 178

271 407 1717

212 992 201 953 mh

250 233 31

172,99 474 662 04 1289 412 50

. 241 733 46 186 057 97

9 908 625

481 837

111 780 - 1035

673 036 38 24 219 485 63

2s oh 145223

Hamburg, 16. Mai 1935. Nord⸗FPeutsche Bersicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg. Der Aufsichtsrat. Hermann F. Münchmeyer, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Bornhuse. H. Brandt. W. Reinhold. A. Schrameyer. Walter Schües. Dr. jur. Klinge mann.

Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich hiermit, daß das Prämienreservedepot vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt ist.

Der Treuhänder: John Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor und Wirtschaftsprüfer.

Die unter V der Passiven mit RM 180 948, angegebenen Prämienreserven stnd gemäß 5 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗

und die Verwendung des bilanz⸗

mäßigen Gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des 4

B. Ausgabe.

J. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 242, 45

betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich

des Anteils der Rückversicherer: v

1. geleiste.. . 83 864,98 ö

2. zurückgestellt 50 000,

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 3014,80

betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet 54 445,82

2. zurückgestellt 10 592,

III. Rückversicherungsprämien ...

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.

2. Sonstige Verwaltungskosten

V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

pvdversicherer

VI. Ueberschuß

! 67 284 63 138 388 265 721 30 598 408

2 9 2 2 2 2

Aufsichtsrats. ö ; Festsetzung der Vergütung des Auf⸗

sichts rats. 5. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem Notar derart hinterlegt haben, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Versammlungstag drei Tage liegen.

Tamm, den 20. Juni 1935.

Der Vorstand. m e u , u em, 20025. Westf. Textilwerk Herm ann te Kniep AG., Borken i. W. .

Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiven. RM 9 Anlagevermögen: Met b st ü; 20 000

Fabrik⸗ und Bürogebäude 155 000, Abschreibung 5 132,22 Maschinen .. 255 000, Zugang.. 1699, 14 256 699, 14 Abschreibung 17 3265, 17 Betriebsinventar u. Werk⸗ zeuge... 34 277,72 Zugang 174,30 NTT? Abschreibung 34 451,02

736 797 05 ; 22 554 41

189 196 173 404 362 601 52

10466.

123 dor 72 489

135 485 45 463

180 9g48

27

113 780 107 892 z

59 866 63

128 002 43 661

481 837

Gesamtausgabe 7. Glasversicherung.

422 829 83 225 766 55

149 867

109 447 96 51 70688

3 780 5650 61

30 597 76 217 687 59

9 9 0 492

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. .. 1472 Eigene Aktien.. .

IV. Kapitalerträge: a) Zinsen . 21 325 Darlehen gegen Unte

b) Mietserträge ..... 546 21 872 Beteiligungen: .

V. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen... 1400 . an n ö 423 . J F an sonstigen Unternehmungen....

Guthaben: B. Ausgabe. 1. bei Bankhäusern, Sparkassen um...... 1126 79267 J. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 18,54 J

239 373

Streckenausrüstung... 23 864 06

Rücklagen für Verwaltungskosten: Werkstãtten. .. 16500 72

1. für Abschlußkosten .. 25 023, Gebäubẽ̃̃ 11 783 73 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. 22 n 3. für sonstige Verwaltungskosten.. .. 52 019,11

Einnahmen. Rn 8 RM Sonstige Reserven und Rücklagen:

424 3070 Soziale Ausgaben: L. Ueberträge aus dem Vorjahre: J. nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten 10 439,77

Soziale Abgaben... 47 41116 Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke und ahnliches 27 848 35

2. 1. Forderungen an abhängige Gesellschaften

Geschäftsinventar 2 S860, Abschreibung 2799, Kraftwagen. 1. Zugang. 1500, ,,

Abschreibung 1 500. 1 469 244

1800

Beteiligungen....

betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleisttt— J. rng n nl,, betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet 6 . 9 0 9 9 9 123 694,98 2. zurückgestellt

1 as, 45 164 86560,

11. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der SMR Tr spd?

140 921

118 358

2659 280

und Konzerngesellschaften 2. Forderungen an andere Versicherungs⸗ unternehmungen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr:

Unfallversicherung. .. Haftpflichtversicherung .

Sonstige Versicherungen 496 498,18

496 498

1. Vortrag aus dem Ueberschusse 2. Prämienreserven und Prämienüberträge 2 gõ5 006, 24

Kursunterschied .... 22 706,94

3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle ..

16 299, 3

4. Gewinnreserve der Versicherten. 1627, 96

Kursunterschied ....

5. Sonstige Reserven und Rücklagen Kursunterschied

TV did. s] 29, 93

28 575 174 671

8 37245

2 932 299

3 282 907

2. Wiederinkraftsetzungsreserve .... . 1018, 3. Hypothekenaufgeldresernre ... 4. Fücklage für Steuern...... .

9 1 50 000,

5. Organisationsfonds

6. Sonderrücklage für Sterbefälle

Verbindlichkeiten:

1. gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzernges. . 2. gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen .=.

Sonstige Passiva:

. 1457190 5 00,

h Oo

131 029 67

M sos 5!

Abschr. auf . . uweisung zum Heim⸗ . ane m 100 937 65 Abschreibungen auf An⸗

lagen Abschreibungen auf Ge⸗ räte, Werkstattmaschinen w nn,, Andere Abschreibungen.

500

3 02 o! 1657515

138 88 . . . 1. gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten S5, 88

2. Diverse Kreditoren... 7 26740

Gewinn 9 9 9 9 9 9 D 9 5 1 7727222212

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Anzahlungen. .... Forderungen a. Grund von

Warenlieferungen und

Leistungen 98 217 Sonstige Forderungen 929 Schecks 6 248 Kasse, Reichsbank, Post⸗

scheck

Banken

181 187 55 279 35 4701135

52 230 17

b) sonstige Forderungen...

Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder an die ihnen nach 5 261a, Abs. 1A IV I0 S H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen .... hl Schecks 0 1 1 * 28 1 * 24. 2 6 12 1 8 1 1 95 Rückständige Zinsen und Mieten Außenstände bei Generalagenten und Agenten: 1. aus dem Geschäftssahr. .... 2. aus früheren Jahren.... Rückstände bei Versicherungsnehmern.. .. 1191 58419 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. S9 10237 5 86 Drucksachen . 1— Zonstige Aktiva: i ; -. 1. Gegen Zinsberechnung gestundete Prämien 17 789 2. Cingetretene Versicherungs fällꝛec ... , nnen, . 345 193 3. Sonstige Leistungen... . 8. Maslageer . 1 Sonstige Einnahmen... 4. Steuervorauszahlungen .... 5 12 922 J 254 Ausgaben.

5. Verschiedene Debitoren. 311783 g t ,, 6 0 J, ahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der w Gesamtbetrag. . in. aus selbst i , . Versicherungen B. Passiva. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Aktienkapital: , . aus selbstabgeschlossenen Versiche⸗ 1. Stammaktien (825 000 Stimmen) . rungen für: ; 2. Vorzugsaktien a . Lit. . 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

1804 47855 ; Besitzsteuern

5 123 3 Wege⸗ u. Betriebs abgaben

12 158 70 Sonstige Aufwendungen. 733 Reingewinn.

. Vortrag aus 1933 .. Gewinn 1934

Ertrã ge.

Betriebseinnahmen:

Aus dem Perjonenverkehr Sonstige Einnahmen..

46 550

III. Rückversicherungsprämien IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 2. Sonstige Verwaltungskosten

Prämien für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene. ... 1 315 968,95 2 e. b) in Rückdeckung übernommene 145 551,22 1 361 520 . 6 2. Rentenversicherungen, selbst abgeschloõssenẽ 160 098 121 da5 3. Sonstige Versicherungen, selbst abgeschlossene. 05509 41 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. . . Kapitalerträge: Zinsen Gewinn aus Kapitalanlagen und ausländ. Wäh⸗ rungen: 1. Kursgewinn . 2. Sonstiger Gewinn Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 67 V. A.⸗G.

74 141 24 517 48 150 45 101

2 336 64 133 E68

147412874

= Steuern und öffentliche Abgaten! 2 V.. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück

versicherer VI. Ueberschuß

Hamburg, den 16. Mai 1935. . Nord Deutsche Sebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Hamburg. Der Aufsichtsrat. Hermann R. Münchmeter, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Klinge mann. Schües jr. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Hamburg, den 16. Mai 1935. ; Der Revisor: Fohn Miehlmann, beeid. Bücherrevisor und Wirtschaftsprüfer. Gemäß 5 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich hiermit, daß das Prämienreservedepot vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt ist.

amburg, den 16. Mai 1935. träge J 23 ö Jer Treuhänder: John Miehlmann. Außerordentliche Erträge.

Die unter Ziffer V der Passiven mit RM 3 780 560,61 angegebenen Prämien⸗ Sonstige Erträge .. reserven und Prämienüberträge sind gemäß 5 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beauf⸗ Gewinnvortrag aus 1933. sichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Hamburg, den 16. Mai 1935.

Der Mathematiker: Karl Malchow.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

26 eg 1628 63 31465

226 141

310 073 69 171

en

9 9 9 9 9 9 9 9 9 0 9 0 9

1271 522

48 305 1321 80239

14 401 03 Ss Ts T

98 1 2 * 241 12 8 1 90 1 8 2

Gesamtausgabe 8. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

7 421.

42 8090. A. Einnahme. RM 758 582 I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienreserven: Deckungs kapital für laufende Renten, Haftpflichtrenten .

Prämienüberträge: a) Unfallversicherungen. .... 21 336,06

70 480, 90

1 319 sas l6

96 549

29 2 e 2 2

Zinsen, soweit sie die Auf⸗ ö wandszinsen übersteigen, und sonstige Kapitaler⸗ 112 S590 19 14 255

8 479 49

2 336 64 1474 128 74 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

230 914 11 538

5376 870

Passiven. Aktienkapital ,,. Reservefonds . ückstellungen 12 329 e , un gaposien ö 18 896 9 daftpflichtversicherungen · Verbindlichkeiten: 3. Schadenreserven .. . when, . 14 762 590 Prämien für: Verbindlichkeiten auf 1. Unfallversicherungen: Grund von Warenliefe⸗ a) selbst abgeschlossene rungen u. Leistungen. b) in Rückdeckung übernommene

560 000 ö 148 976

1735 . 91 816 125 0as

797 6.

Did s s 17 617

.... 166 886, 26 z3 348, 40

9 göo ooo

o nis s 10 283 6 Cobb

. a) geleistet . . 2029077, 83

Sonstige Verbindlichkei⸗ ö ten 69 02297 Gewinn in 1934 21 086 44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

Aufwendungen. RM 9 Löhne und Gehälter .. 149 136 79 Soziale Abgaben.... 9 857 47 Abschreibungen auf Anlage 61 207 41 Andere Abschreibungen 5 002 47 Hes nnr n,. 6 056 38 Sonstige Aufwendungen 55 139 25 Gewinn in 1934 2168644

DT J

2

Erträge. Warenbruttogewinn. .. 298 465 39 Erträge aus Beteiligungen 8010 Zinsen = 791762 Lußerordentliche Erträge. 101410

307 486 21

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Münster i. W., am 15. März 1935.

Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer.

Die am 27. 5. 1935 stattgehabte Gene⸗ ralversammlung beschloß, den ausgewie⸗ senen Reingewinn dem Reservefonds zuzu⸗ führen. Der bisherige Aufsichtsrat wurde wiedergewählt. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗ mitgliedes, Herrn Albert Drießen, wurde Herr Carl August Drießen aus Bocholt gewählt. Zum Wirtschaftsprüfer für das Jahr 1935 wurde Herr Dr. Schumacher, Münster i. W., wieder bestellt.

Borken i. W., im Juni 1935.

Der Vorstand. Hunger.

os sz 25 . Kapitalerträge: a) Zinsen

Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene ... 739 872,48 b) in Rückdeckung übernommene. 739, 54

740 612

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...

b) Rietserträge l

Vergütungen der Rückversicherer für:

1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 67 V. -A. ⸗.

2. Eingetretene Versicherungsfälle und sonstige

Leistungen 577 208,50 davon auf der Ausgabenseite be⸗

reits gekürzt.... . 284 978,09

292 230

12 2397 13

35 5658

lz 568

327788

gio 8as s

4098

Gesamteinnahme B. Ausgabe.

„Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfall versicherungsfälle:

a) geleistet ö

abzüglich Rückvergütungen der

Rückversicherer .... . 13 944,

b) zurückgestellt... ..

2. Haftpflichtversicherungsfälle:

a) geleistet ... 235 941,17 abzüglich Rückvergütungen der

Rückversicherer

b) zurückgestellt

17 430,

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet . abzüglich Rückvergütungen der Rückversicherer 18 628,80 b) zurückgestellt 1 86 1 2 * 1 E 1 2 1 1 2 2 Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet abzüglich Rückvergütungen der Rückversicherer b) zurückgestellt Laufende Renten: a) abgehoben 1 2 2 2 1 29 1 abzüglich Rückvergütungen der Rückversicherer

23 286,

8 8 1 29 1

64 445,43

11 165,03 goss, oꝛ

9 9

b) nicht abgehoben..

lsy goa 6a

45 946 41 525

1621127

3 892 .

S7 471

Sl os, 35

12 889 84 717

91 363

13 073

. 1. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen

X. Sonstige Passiva:

Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B., 5 37 V.⸗A.⸗G. ): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres 2. Zuwachs im Geschäftsjahr Rückstellungen JJ Wertberichtigungsposten: g dee b) für zweifelhafte Forderungen. —— Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten . 8 12 9 9 0 2 2 9 49 Prämienüberträge für: I. Transportversicherung (mit der Schaden⸗ reserve zusammengezogen) ...... 2. Autokastopersicherunng. 3. Feuerversicherung, Direktes Geschäft ... 4. ,, . Direktes Ge⸗ i 1 461 * 5. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlrückversicherung 6. Wasserleitungsschädenversicherung..... 7. Glasversicherung 616 8. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. ... Schadenreserven für: 1. Transportversicherung

.

2. Autokaskoversicherungg .. .. 3. Feuerversicherung, Direktes Geschäft -= .. 4. Einbruchdiebstahlversicherung, Direktes Ge⸗

schäft . 6641464 5. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlrückversicherung

I 800 000

1100 000

58 396 r 766 515

360 869 310 073

162 253 08

58 332 128 002 107 892

1L963 821

2974 346 573

52 261 289 9g13 60 592 122 087 135 865

Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1. Großschaden⸗ und Sonderrücklage ... 2. Beamtenunterstützungsrücklage .... ö Hypothekenaufgeldrücklage .....

Rücklage für Pensionszahlungen ...

sellschaften und Konzerngesellschaften...

2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen:

a) für einbehaltene Reserven aus dem lau⸗

fenden Rückversicherungsverkehr ...

b) sonstige Verbindlichkeiten einschl. späterer

381 112

1198 089 1557 596

700 000 100 000 3105

Fälligkeiten 9 9 9 2 2

I. Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗

schulden auf dem eigenen Grundbesitz ..

1 800 oo 1zo oz

1262 263

180 948

2784 081

2 964 088

1184 217

2765 685

w

(Fortsetzung auf der folgenden Seite)

Gesamteinnahmen

b) yuructgestellt 2. Rentenversicherungen, geleistet Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 67 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle: a) geleistt .. . 148372, 04 b) zurückgestellt ..... 7326.76 3. Sonstige Leistungen ... Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufge⸗ löste, selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) Gewinnanteile an Versicherte: 1. Aus Vorjahren 2. Aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben.. . b) nicht abgehoben. .. ö Rückversicherungsprämien . Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten gezahlt 157 353,16 zurückgestellt 26 023, 2. Inkassoprovision gezahlt

zurückgestellt.. . . . 8488,

3. Sonstige Verwaltungskosten, gezahlt 109 884,71

zurückgestellt 52 019, 11

4. Steuern und öffentliche Abgaben ————

Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen Prämienreserven und Prämienüberträge Schlusse des Geschäftsjahres für: 1. Kapitalversicherungen auf Todesfall 2. Rentenversicherungen .. 3. Sonstige Versicherungen Gewinnreserve der Versicherten. . Sonstige Reserven und Rücklagen . Sonstige Ausgaben...

Abschluß.

Gesamtausgaben 1 . 8. 9 2 2 0 9 9 o 92 1 Ueberschuß der Einnahmen Berwendung des neberschusses:

An den Reservefonds (9 262 H.-G. B., 5 37 V. A.-G.)

Vortrag auf neue Rechnung....

*

——

Dod dpf

225 349

o ss/

15 204

22 197 14414

6 746

z4 724 10 459

182 376 24 037

161 903 9 694

3 238 894 538 045 3 621

281 166

51 816 45

111 216

51 91109 242 935

378 011

12560 7 839

3 780 560 217 687

120 589 38 208

s 35 2 14

5 376 870 5 364 712

12158

1215 10 942

Ts vp

67

42

85 36

61 59

90

84

84

14

70

87 83

Schreiber, Wi

Tönnsen,

Hamburg, den 16. Mai 1935.

20475 Gebr. Rasch A.⸗G., Schleswig. Bekanntmachung gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B.

Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft setzt sich nunmehr aus folgenden Mitgliedern zusammen: Bauer . Schaalby, Aufsichtsratsvor⸗ sitzender; Bauer Claus Jepsen, Treig, stellvn. Vorsitzender; Bauer Claus J. Thomsen, Rott; Bauer Heinrich Peters, Klein Rheide; Bauer Johs. Andresen, Kiesby; Bauer Dr. Lassen, Baustrup; Hofbesitzer K. Brix, Toesdorf; Ge⸗

schäftsführer Willy Kürschner, Schleswig.

ls Einladung zu

Generalversamm⸗ lung der Midas

Grundstücks⸗ Aktienge sellschaft. ö Wir laden hiermit die AktioWnäre unserer Gesellschaft zu der am 16. Juli 1935, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Ber⸗ lin W 8, Jägerstraße 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗

jahr 1934. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. Berlin, den 21. Juni 1935. Midas Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft. Hoffmann.

Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Attiengesellschaft. rtschaftsprüfer. ppa. Dr. Matthie ssen. Dr. Ko ob, Wirtschaftsprüfer.

me Q O 0 nx ᷣ— 0 0 D -

19987.

Elektrische Straßenbahn,

Barmen⸗ Elberfeld.

Bilanz zum 31. Dezem

ber 1934.

Attiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung u. der Betriebsgebäude Grundstücke u. Gebäude Bahnkörper Elektrische Streckenaus⸗ rüstung 2 1 1 8 28 2 2

Betriebsmittel (Fahrz.): Stand am 1. 1. 1934 Sd4 402, 0s Abgang 1934 500. Geräte, Werkstattmasch. u. Mobilien

Im Bau befindliche An⸗ lagen

Umlaufsvermögen: Stoffvorräte .. Wertpapiere Forderungen auf Grund

von Lieferungen u. Lei⸗ stungen Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.

os 785, 1136 682

322 866 Tos Ts

S483 902

2 Ts. isõ

630 288181765

5 72819

F anteilschein sofort zahlbar.

42 045 59 115 070 73

1748 37 2738 454 60

12 927 35 847290

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ;

Nürnberg, den 11. Juni 1935. Bayerische Treuhand⸗ Attien gesel lsch aft s irtsch afts prilfun go geselisch aft. Kempter, Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende ist auf 999 festgesetzt und stellt sich je Aktie auf RM 90, —. Nach der durch uns vorschriftsmäßig vor⸗

enommenen Abführung von 199 der

ktiendividende an die Golddiskontbank zur Bildung des Anleihestocks verbleiben zur Auszahlung an die Aktionäre noch S9 RM s6,—, die abzüglich 1099 Kapitalertragssteuer mit RM 72, je Aktie auf den 39. Gewinnanteilschein sofort zahlbar sind. Für die Genußscheine be⸗ trägt der Gewinnanteil RM 3,64. Diese sind unter Einbehaltung von 1099 Kapital⸗ ertragsteuer gegen den 39. Gewinn⸗ Zahlstellen sind: Kasse der Gesellschaft und Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ *r. aft, Filiale Wuppertal⸗Elber⸗ eld, Direktion der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W sS, sowie Dresdner Bank in Berlin. Für die Gewinnanteile der Genußscheine sind außerdem Zahlstellen: Banque de Bruxelles in Brüssel sowie Banque de Paris et des Pays⸗Bas in Brüssel.

Wuppertal⸗Elberfeld, 18. 6. 1935.

Elektrische Straßenbahn Barmen⸗ Elberfeld. Franz Keeser. Carl König. Hermann Uhlig.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist ausgeschieden: Herr General⸗ direktor Dr.⸗Ing. e. h. Albert Bannwarth, Hamburg.

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden gewählt die Herren: Justizrat Christian Meisner, Würzburg; Direktor Max Ebbecke, Berlin. I9988.

38S 77S

Elettrische Straßenbahn BVBarmen⸗ Elberfeld.