Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1935. G. 4
Cꝛooꝛg]. Tonw arenindustrie Wiesloch re , n, r . Bilanz zum 31. Dezember 1934.
RM
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1. Januar 1934 140 200, — Substanzent⸗ 2 209. —
nahme. Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngeb.: Stand am 1. Jan. 1934 63 soo, — 94s, 45
i
Zug. 1934
299 Abschr.
195... 1248,45 Fabrikgebäude: Stand
am 1. Januar 1924 599 Yo, — Zug. 1934. 1495,59 6606 695,59 295 Abschr. 12 095,59 Maschinen: Stand am 1. Jan. 1934 156 400, — Zug. 1934. 23 390, 91 VF pvp Abgang 1934 S800, — T bd sᷓ Abschrbgn. 46 790,91 Betriebsgeräte und Ein⸗ richtungen: Stand am 1. Jan. 1934 24 00, - Zug. 1934. 7847372
7 S7. fᷓ 26 9. Abschr. 7 847,72
Gleisanlagen: Stand am J. Jan. 1934 11 800, 15 9, Abscht. 1200, — Auto⸗ und Fuhrpark: Stand am 1. Zan. 1934 10 09. Zugang 1934 3 475, — DT. - 331 99 Abschr. 4 475, — Beteiligungen: Stand am 1. Jan. 934 15 250, Zug. 1934. 20750. —
T övssõ -= Abg. 1934. 960, — T dss -= Abschreibung 192, — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.... Grundschulden Anzahlungen. Forderungen auf Grund vön Warenlieferungen u. Leistnngen . Wechsel Kasse und Postscheck. .. Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Rückgriffsrechte aus Bürg⸗ schaften 6000, —
120 798
17819 20 360 216 942 9 9õ 7824 10 000
121 799 9356 1393
62 496
700
Tos ss
Schulden. Grundkapital: Stammaktien, 13 720 Stimmen.. Vorzugsaktien, 1800 Stimmen...
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Hartmann⸗Stiftung ..
Rückstellungen
Dene,
Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichk. . Aus nicht erhobener Divi⸗ dende
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Eventualverbindlichkeiten aus Bürgschaften 6000
Reingewinn: Vortrag aus 1933 Gewinn 1934
1ͤ0 038 38 061315
Ts 33 is
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
Auswand. RM
Lohn und Gehalt .... 374 862 Soziale Abgaben... 29 326 Abschreibungen a. Anlagen 76 057 Sonstige Abschreibungen . 1723 Beth stene run 47 648 Uebrige Aufwendungen. 172 604 Reingewinn:
Vortrag aus 1933...
Gewinn 1934
10 038 40 613
752 874
Ertrag. Rohgewinn gem. 5 261 e III
Zinsen Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Vortrag aus 1933
8 2
752 S74
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand crteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
— Grundkapital! .....
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stuttgart, den 16. Mai 1935.
Die Wirtschaftsprüfungsgesell⸗ schaft: Schwäbische Treu hand⸗ Attien geselijchakt. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Holch, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1934 in Höhe von 2 9 — RM 2,50 für die Aktie über RM 106, — bzw. RM 25, — für die Aktie über RM 1000, — abzügl. 10909 Kapitalertragssteuer wird gegen Rück⸗ gabe des Dividendenscheins Nr. U bei fol⸗ genden Stellen ausgezahlt:
Dresdner Bank, Berlin,
Dresdner Bank, Filiale Mann⸗
heim in Mannheim,
Dresdner Bank, Geschäftsstelle
Heidelberg in Heidelberg,
Gesellschaftskasse in Wiesloch i. B.
Die aus dem Aufsichtsrat ausgeschie⸗ denen Herren Dr.-Ing. W. Ludowici, Jockgrim, und Architekt K. H. Hartmann, Mannheim, wurden wiedergewählt.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Kom⸗ merzienrat O. Rysenfeld durch Tod aus⸗ geschieden. J ö
Wies loch i. B., den 14. Juni 1935.
Tonwarenindustrie Wiesloch Aktiengesellsch aft.
Der Terstgnd; . .
20016.
Aktiva. Grundstücke .. Einbauten in den gepach⸗
teten Fabrikräumen 21 194, Zugang. 1701,70 DT Ss Abschreibung 13 908,70 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 107 932, — Abgang.. 4664,59 T ffn Abschreibung 72 209,41 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . 76 355, Zugang. 360,34 7 i s55p ] Abschreibung 73 332,30
Anlagevermögen .. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnissu ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Wechsel 8e, Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben: inländische ..... ausländische
Umlaufsvermögen . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Verlustvortrag aus 1933 115 767, 2
* 1
77 33s =
165 241 04 189 183 36 39 742 78.
449 9902 42 57 474 10 5710
4 889 84
11 76879 217 47
918 481 90
5 973 87
Reingewinn
1934 30 062 63
To. dss
S5 704,39
Passiva. 600 000 — Rückstellungen. .... 82 805 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ö Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaf⸗
2
250 670
93 581
1027056
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
RM 473 556 33 650 159 450 24 105 7038 71 244
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Kö Besitzsteuern .. Alle übrigen Aufwendun⸗
gen 2 1 1 1 1 8 1 2 1
398 420
T o Tõõ s 115 767
Verlustvortrag aus 1933. 1283 233
Ertrãge. Verkaufserlös abzügl. Auf⸗ wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1933
115 767,02 Reingew. 1934 85704, 39
Verlustvortrag auf neue Rechnung
1240115 13 055
30 062
S3 33 o]
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteil⸗ ten Aufklärungen und Nachweise entspre⸗ chen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Nürnberg, den 5. Juni 1935. Bayerische Treuhand⸗Attien⸗ gesellschaft Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft
2 Reichs deutsche Treuhand⸗Revision
20031. = : Bilanz am 31. Dezember 1934.
Aktiv a. RM Beteiligung.... 45 000 — Verlust o 9 2 9 9 30811
1
45 308 11
. BPassiva. Aktienkapital Kreditoren
Reservefonds
40 000 — 3 21714 209097
45 308 11
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.
Soll. 53 Unkosten 2 2 * 9 Zinsen 2 0 8 15
11
Haben.
, 11
11
Berlin, 11. März 1935. Radius Grundstücks⸗A.⸗G.
5 Der Borstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 5. April 1935.
Aktien gesellsch aft Wirtschaftsprüfungsgesellsch aft. ö —— — — 2 —
199751.
Neue Flöther Landmaschinen
Aktien gesellschaft, Gassen (N. .). Bilanz am 31. Dezember 1934.
RM
Vermõ gen. Anlagevermögen: Maschinen . Zugang RM 1923,70 Inventar und Mobiliar .. Zugang RM 1428,45
Werkgerãte Zugang RM 1005,55 Kraftfahrzeuge... Zugang RM 4719, — Abgang RM 500, — Patente Zugang RM 1, — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 59 615 Halbfertige Erzeugnisse. 40 747 Fertige Erzeugnisse, Waren 112 444 ,,, 286 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Wechsel , , Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben (davon gesperrt 8S 648,45)
Schulden. Grundkapital: Stammak⸗ tien (180 Stück à Reichs⸗ mark 1 000, — und 200 Stück 4 RM 100 — (2 000 Stimmen) J J.. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefondss ... Rückstellungen. .... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen ... Verbindlichkeiten gegen⸗ the een Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1933 Reingewinn aus 1934 .. (Giroverbindlichkeiten RM 33 784,45)
9
57 140 122 176
3 370
9973 405 759
—
200 000
5000 13 756 37 662
5 700
49 452
50 000 27 501
1938
3 235 11 512
405 759 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 8 Löhne und Gehälter .. 343 473 80 Soziale Abgaben .... 31 53538 Abschreibungen a. Anlagen 9 474 70 Andere Abschreibungen. 52 00068 Besitzsteuern . 12 742 47 Alle übrigen Aufwendunge 162 029 37 Reingewinn: Vortrag aus 1933 ... Reingewinn aus 1934.
3 23519 11 512 76
Ds Gn 8
Haben. Vortrag aus 1933 Rohgewinn Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen . Außerordentliche Erträge.
3 23519 617 317 88
4 158 64 129264
gs dl 33
Gassen (N. L.), den 18. Juni 1935. Der Vorstand. Schirmer. Flöther.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Forst (Lausitz), den 25. Mai 1935.
Kempter, ppä. Dr. Ap el, Wirtschafts⸗ prüfer.
selben mit den von mir geprüften, ord⸗
19929).
Attien⸗Stärkefabrik Calvörde zu Calvörde.
Bilanz per 39. Juni 1934. Geschäftsjahr 1933 34 der Aktien⸗ Stärkefabrit Calvörde.
An Aktiva. Kassenbestand .... ö Maschinenkonto ... Saatreinigungsanlage:
Stand am 1.7. 1933
3 309, — Abschreibung. S907. Kontokorrentkonto ..... Stärkeschlußzahlungskonto .. Acker⸗ und Wiesenkonto. .. Grundstückskonto: Stand am 1. 7. 1933 5 sag, — Abschreibung 1457, —
nn n,, n ne,,
Per Passiva. Aktienkapitalkonto ..... Kontokorrentkonto ..... Masch.⸗Erneuerungskonto .. Reservefonds:
Stand am 1.7. 1933...
Zugang 1933 / 34 Gewinnvortrag am 1. 7. 1933
Reingewinn 1934 ....
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1934.
An Kartoffelkonto cker ont; Gohnt ont. . Kohlenkonto ö. Maschinenkontoabschreibg. Saatreinigungsanlage Grundstückskonto Steuerkonto . Betriebsunkostenkonto Geschäftsunkostenkonto Reparaturkonto. .. Reservefonds. ... Reingewinn. ...
131 244 3 112 17 838 7523
203 799
Per Stärkefabrikkonto.. Flockenkonto .. Kornreinigungskonto. Schürpekonto.. .. Lagergeldkonto ... Acker⸗ und Wiesenertrag
195.251 55 50
259 01
5 572 30
2 303 70 357 50
203 799 92
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934 sowie die Uebereinstimmung der⸗
nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Aktien⸗Stärkefabrik Calvörde zu Cal⸗ vörde bescheinige ich hiermit. Calvörde, den 2. August 1984. Max Franke, Bücherrevisor.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird nach Prüfung durch den Bücherrevisor Max Franke aus Magde⸗ burg von uns ge nehmigt.
Calvörde, den 18. August 1934.
Der Aufsichtsrat.
Willy Herms, Vorsitzender. der Generalversammlung vom l5. September 1934 wurde einstimmig folgender Beschluß gefaßt: Bilanz und Verteilung des Reingewinnes werden genehmigt. Dem Vorstand und Auf⸗ sichtsrat wird Entlastung erteilt. Die
ratsmitglieder Paul Brune, Parleib, und Udo Krüger, Zobbenitz, werden wieder⸗ gewählt. Die Herren Wilhelm Petry und Hermann Wagener werden zu Vorstands⸗ mitgliedern für die Jahre 1935 bis 1938 wiedergewählt. Die Gewählten nehmen
einstimmigen Beschluß von RM 47 450, — auf RM 21 150, — also um RM 26 300, — herabgesetzt. Die Herabsetzung soll durch⸗ geführt werden durch Vernichtung der im Besitz der Gesellschaft befindlichen Reichs⸗ mark 26 300, — Aktienanteile. Attien⸗Stärkef abrik Calvörd
zu Calvörde.
Der Vorstand. Wilhelm Petry. Hermann Wagener.
10. Gesellschaften Mm. b. H.
r , . Liquidator der
17409 Der Tank stelle uskauerstr. 37 G. m. b., H. macht hierdurch bekannt, daß die. Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 12. Juni 14h.
Müller, Liquidator.
20245 Das Wachinstitut Hptm. a. D. Stein⸗ weg G. m. b. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 6h bei ihr zu mekden. Berlin ⸗Schöneberg, Tempelhofer Straße 23, den 20. Juni 1935. Wachinstitut Hptm. a. D. Stein meg G. m. b. H. in Liquidation.
Dr. Braun, Wirtschaftsprüfer.
— Handelsgesellschaft
4 .
satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichts⸗
die Wahl an. Das Aktienkapital wird auf
Hypotheken... .
H. ist aufgelöst. Die
m
19225 Bekanntmachung.
Die Planet⸗Gesellschaft für Ver⸗ sicherungs⸗⸗Vermittlung mit be⸗ schränkter Haftung in Altona ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Altona, den 17. Juni 1935.
Der Liquidator: Arno Schochert
I9226 Bekanntmachung. : Die Massary⸗Cigarettenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 17. Juni 1935. Der Liquidator: Arno Schochert.
17856) Bekanntmachung.
Die Firma Westdeutsche Automobil⸗ mit beschränkter Haftung in Dortmund, Friedrichstr. 35,
— ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗
sellschcft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dortmund, den 7. Juni 1935.
Der Liquidator der Firma Westdeutsche Automobilhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dortmund, Friedrichstr. 35, in Liquidation.
17854] Hildebrand C Najork G. m. b. S. in Kunzendorf, N. L.
Die nen nf ist aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator be⸗ itz Wer Forderungen an die Ge⸗ ellschaft hat, wolle diese zur Vermei⸗ dung des Ausschlusses binnen sechs Wochen dem Unterzeichneten anzeigen.
Kunzendorf, N. L., 8. Juni 1835.
Der Liquidator: ;
Dipl.Kfm. Gottfried Mann.
19440
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der e , nnn, vom 17. Mai 1935 aufgelöst worden. Zum Ligui⸗ dator ist der Bankbevollmächtigte Otto . Lübeck, Hohelandstr. 52, be⸗ tellt worden. Etwaige Forderungen egen die Gesellschaft gend beim Liqui⸗ Hie e ir e ge nde stz Cesenschast
anseatische Grundbesitz⸗Gesellscha
m. b. S., Lübeck.
17412) Bekanntmachung. Die Erfurter Vermögensverwaltung
HGesellschaft mit beschränkter Haftung in
Erfurt ist aufgelöst. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordett,
sich n ider,
Erfurt, den 7. Juni 1935. Erfurter Vermögens⸗Verwaltung
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Liquidation. Der Liquidator: Paul Zerbst.
19441
Die Grünland⸗Saatenstelle Pom⸗ mern Gesellschaft mit beschränkter haftung Stettin, ist durch Beschluß der esellschafterversammlung am 15. Juni 1935 aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Stettin, den 17. Juni 1935.
Hermann Rehder.
I. Genossen⸗ ö schaften.
Epar⸗ und Darlehnstasse „Dessauer“ e. G. m. b. H. Bilanz für den 31. Dezember 1934.
Attiva. RM Kontokorrentforderungen 25 988 Bankguthaben .. . 21 318 Postscheckguthaben . 937 Effektenbestand. . . 9 339 3 000 Inventar... 1
60 584
181111132
. Passiva. ö
Geschäftsguthaben aussch. Mit⸗ glieder 100
Geschäftsguthaben verbl. Mit⸗ glieder . 6820 Reservesonds. ...... 2180 Rücklagefonds. ..... 2180 1538
Rückstellungen .. Kontokorrenteinlagen . 47 390 30 375 93
Gewinnsaldo p. 31. 12. 1934 — 60 584 43
Mitgliederbestand am 1. 1. 1934... 47 Zugang in 1934... 3 n , Mitgliederbestand am 1. 1. 1935 ... 47 Verminderung der Ge⸗
RM 40, —
schäftsguthaben ... Verminderung der Haft⸗ summe . Gesamthaftsumme am
1 ,,,
—
m J
ss 200,
Berlin, den 14. Juni 1935.
Spar⸗ und Darlehnskasse „Dessauer“ e. G. m. b. H. Schlieper. Westphal. Stre sow. Kraus.
Der Liquidator: Edmund Dreßler.
Nr. 144 (Erste Beilage)
Sentralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
preis monatlich 1,15
Erscheint an jedem W
Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0
entag abends. Bezugs. einschließlich 0, 3
O
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und bh um breiten Zeile 1, lo Q.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ tückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
Berlin, Montag, den 24. Juni
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
—
l. Handelsregister.
30 Ida. L20057 n Handelsregister Nr. 2 ist bei der Firma Thüringer Nahrungsmittel⸗ Aktiengesellschaft in roßheringen heute eingetragen worden:
Wilhelm Köster ist, durch Tod aus dem Vorstand e ge hien An seiner Stelle ist der Landwirt Dr. Hans Otto Vaumbach in Domsen, Kr. Hohen⸗ mölsen, als Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Apolda, 14. Juni 1935. Aschaffenburg. 20058
Bekanntmachung.
Von Amts wegen wurden gelöscht: „Süddeutsche Luftkammerstein⸗Aktien⸗
esellschaft in Aschafeenhnre . . Sägewerk Aktiengesellschast“ in sheffen ert 4 Hol zhanve rs = geselsscha ! in , Jojeph Kann C Co. G, m. b. H. in Liquidation“ in Aschaffenburg, „Franz Metzger G. m. b. H. in Liquidation, in Aschaffenburg, „Heinrich Stapf. G. m. b. H. in Liquidation“ in Aschaffenburg, „Stuhlfabrik Aschaffenburg G. m. b. H. in Liquidation“ in Aschaffenburg, „Ver⸗ einigte Möbelfabriken G. m. b. S. in Liquidation“ in Aschaffenburg, „Lud— wig Stapf G. m. b. H, in Liguidation“ in Aschaffenburg. „Fränkische Lack⸗ gesellschaft m. b. H.“ in Aschaffenburg, „Holzindustrie Aschaffenburg G. m. b. 61 in Aschaffenburg, „Chemische Fabrik Husa G. m. b. H. in Liquida⸗ tion! in Aschaffenburg, Kaupp & Co,, G. n S in Liquida⸗ tion“ in Aschaffenburg, Kal werke Kahlgrund Aktiengesellschaft“ in Groß⸗ blankenbach, „Bayerische Meßwerkzeug⸗ fobrik G. m. b. H, in Liquidation“ in Kleinheubach a. M., „Alfred Reif G. m. b. H. in Liquidation“ in Lohr a. M. 4
Aschaffenburg, den 17. Juni 1935.
Amtsgericht — Registergericht. h J Aschaffenburg.
200591 Bekanntmachung.
1. Unter der Firma „Josef Ott Sohn“ mit dem Sitze in Klingenberg a. M., Hauptstr. 3, betreiben die Kaufleute Josef und Engelbert Ott, beide in Klingenberg a, M., seit 8. 1. 1925 in offener Handelsgesellschaft die Herstellung und den Vertrieb von Mützen und den Verkauf von Herren⸗ artikeln aller Art. .
2. Unter der Firma „Franz Ebert Wwe.“ mit dem Sitze in Klingen⸗ berg a. M., . 10, betreibt die Kaufmannswitwe Elise Ebert, geb. Bundschuh, und der Kaufmann Markus Ebert, beihe in Klingenberg, seit 1. I. 169 in offener Handelsgesellschaft ein Lebensmittelgeschäft.
Aschaffenburg, den 18. Juni 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
NHaden-Baden. 20062 Sandels regi tereintrag Abt. A Bd. III O-Z. 173: Firma Fritz Gartner in Baden⸗Baden. Inhaber ist in Gartner, Kaufmann in Essen. (Bau⸗ stoffe, Holz und Kohlenhgndlung.) Baden⸗Baden, den 14. Juni 1935. Amtsgericht. J.
Raden- Baden. 2006s]
Die im Handelsregister Abt. B Bd. II O-3. 71 eingetragene Firmg Badi⸗ sche Fayence⸗ und Mmajollta Man nfal⸗ tur. Oos, Gesellschaft mit beschränktter Haftung in Oos bei Baden⸗Baden, sell auf Grund des z 2 des Gesetzes vom . Oktober 1934 (RGBl. 1 814) auf Antrag der Industrie⸗ und Handels kammer Karlsruhe im Handelsregister gelöscht werden, weil die Gesellschaft ein Vermögen befitzt. Es wird denen, die ein berechtigtes . an der Unterlassung der Löschung haben, zur ftwaigen Geltendmgchung eines Wider⸗ spruches eine Frist von einem Monat . Erscheinungstag dieses Blattes
Baden⸗Baden, den 14. Juni 1935.
Amtsgericht. I.
dA20060
Rad Homburg v. d . Höhe.
S-R. A Ti5ß. Esrma Wilhelm Weid⸗ mann, Tabakwaren, 5 1. Ts. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Weid⸗ mann, Köppern i. Taunus. Einge⸗ . 3. 6. 19365.
8. R. B 186. Homburg G. m. b. R. d. H Die Prokura des Kaufmanns Felix Daniel Krämer ist erloscheh. Ein⸗ getragen 3. 6. 1955.
Zeitungsverlag Bad b. H., Bad Homburg
H.⸗R. A 479. Adolf Schilling 95 Pfg. Bazar, Bad Homburg v. d. Höhe. In⸗ aber: Kaufmann Adolf Schilling, Bad Homburg v. d. H. Eingetragen J. 6. 1935.
H.⸗R. A 211. Heinrich Schenderlein, Bad , v. d. H.: Die Prokura des Alfred Schenderlein ist erloschen. Eingetragen 13. 6. 1935.
Das Amtsgericht. Abteilung 1V.
Rad Nauheim. 20061].
In das Handelsregister A ist am 13. Juni 1935 unter Nr. 446 die Firma Steinfurther K turen Wilhelm Philippi Vierter und als deren Inhaber Wilhelm Phi⸗ lippi IV. in Steinfurth eingetragen.
Das Amtsgericht Bad Nauheim.
NRNęrleburg. 20064] Die Firma Albert Rossel, Ww., Neu⸗ astenberg, ist heute im Handelsregister gelöscht worden. Berleburg, den 7. Juni 1935. Amtsgericht.
KRerlin. 20065 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 191. Arminius⸗Apotheke Fritz Netters⸗ heim, Berlin. Inhaber: Fritz Netters⸗ heim, Apotheßenbesitzer, Berlin. — Nr. SI 195. Handelsauskunftei Oskar Henze, Berlin. Inhaber: Oskar Henze, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Handelsauskunftei Henze C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Oskar Henze übertragen worden (zu vergl. 563. H.⸗R. B 45 997. — Nr. 81 195. Flügge⸗ Diät, Berlin. Inhaberin: Maria Flügge geb. Pfeifer, verwitw. Kauffrau, Berlin. Das unter der Firma Flügge⸗ Diät⸗Gesellschaft mit beschränkter al. tung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Maria Flügge geb. Pfeifer übertragen worden (zu vergl. 563. H⸗R. B 46 488). — Nr. dl 197. Farben ⸗Läkamp. August Läkamp, Berlin. Inhaber: August Läkamp, Kaufmann und Maler, Berlin. — Nr. 81195. Classen . Co., Ber⸗ lin. Inhaber! Heinrich Andreae⸗ Schröder. Kaufmann, Berlin. Dem Paul Vöhl, dem Franz Sellack und dem Franz Liebs, sämtlich in Berlin, ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß Paul Vöhl in Gemeinschaft mit einem ande⸗ ren Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Das unter der Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung Classen & Co., Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwand⸗ lung auf Heinrich Andreae⸗Schröder übertragen worden 6 vergl. 563. H⸗R. B 4428). — Bei Nr. 16 5600 Otto Enslin: Dem Hermann Graser, Ber⸗ lin, ist Einzelprokura erteilt. Berlin, den 15. Juni 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 551.
KRerlin. . 20066 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 199. Artur Lachmann, Berlin. Inhaber: Artur Lachmann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 200. Emanuel Moor, Ber⸗ lin. Inhaber: Emanuel Moor, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 81201. Hersch Schipper, Berlin. Inhaber: Hersch Schipper, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 263. Erich Pintus, Berlin. In⸗ haber: Erich Pintus, Kaufmann. Ber⸗ lin. — Nr. 81 203. Hermann Perel⸗ mutter, Berlin. Inhaber; Hermann Perelmutter, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 38 623 Benno Lobsenzer: Die Prokura der Martha Lobsenzer geb. Mendelssohn, Berlin, bleibt bestehen. Berlin, den 15. Juni 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 552.
nge , Handelsregister B ,, In das Handelsregister ist heute eingetragen: Nr. 550 Deutsche Ueber⸗ seeische Bank: Willy Härter, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Pro⸗ kura für Willy Härter ist erloschen. — Nr. 1089 Deutscher Lloyd Versiche⸗ rungs⸗Aetien- Gesellschaft: Proku⸗ risten; Paul Esser in Berlin, Robert Böttcher in Berlin. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem Prokuristen. — Nr. 28 116 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗
dieser Bekantmachung Sicherheitsleistung
schaft Hermes: loschen. Berlin, den 17. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. ö56z.
Die Firma ist er⸗
NRerlin. 20068
In das . B ist heute eingetragen: Nr. 9690 Nordstern Allge⸗ meine Versicherungs-Aktienge sell— schaft. Prokuristen: Otto Berger, Max Hünninghaus, Erich Imme, Theodor Schulte, Walter Topolinski, Dr. Franz Leyers und Herbert von der Wenge Graf Lambsdorff, . in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft entweder in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitglied (bzw. Stellvertreter) oder ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen. Die Prokuren sind auf den Betrieb der Hauptniederlassung Berlin⸗Schöneberg beschränkt. — Nr. 27 469 Sella Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft. Dr. Otto Schindler ist infolge Ablebens nicht mehr Vorstand. Kaufmann Siegfried Salzer in Wien ist zum Vorstand be⸗ stellt. Nr. 32998 Renten brief— Aktiengesellschaft: Dr. Rudolf Wirsing ist nicht mehr Vorstand. Filialdirektor Heinrich Strueß in Berlin, Bankdirek⸗ tor Ewald Genieser in Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Berlin, den 17. Juni 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 200691
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15082 von Fried länder⸗Fuld Gentral-⸗Verwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 15. Mai 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Jeder Geschäfts⸗ führer ist alleinvertretungsberechtigt. — Bei Nr. 17 007 Elektro⸗Galvanisator⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kurt Koplowitz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 36292 Dach⸗ deckungs⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Ohly ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 49 400 Colorovlast Gesellschaft für Oberflächentechnik mit beschrünkter Haftung:; Ludwig Bloch ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 21 285 Borchardt Likörfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft hat am 13. März 1955 gemäß Ge⸗ setz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft derart beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Li⸗ guidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Alfred (Albert) Borchardt in Berlin⸗Charlottenburg, Roscherstraße 12, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Gläu— bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach
zu verlangen. — Nachstehende Gesell— schaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 19534 (R.⸗G.⸗Bl. 1 914) ge⸗ löscht: Nr. 1994 Cyanid-⸗Gesellschaft mbsH. Nr. 5900 Grunder werbs ge sell⸗
schaft Triftstraße 16 GmbS5. Nr.
6261 Akazienstraße 3a Baugesell⸗ schaft mbH. Nr. 20318 „Frilan“ Handelsgesellschaft für Buchdruckerei Artikel mbH. Nr. 38 943 Hartalas⸗ Lautsprecher⸗ GmbH. Nr. 39631 Gustayv Adolfstraße Terraingesell⸗ schaft mbH. Nr. 42916 „Snwig“ Haus- und Wirtschaftsbedarf Gm bö. Nr. 43 015 Britzer Kiesvertrieb, Gmb. Nr. 43 063 Balke C Co. GmbSö. Nr. 43951 Erz⸗Chemie GmbH. Nr. 47 86 Berliner Metall⸗ Gewerbe Jos. Müller, GmbH. Nr. 47481 Deutsche „Schumacher Luft⸗ befeuchter⸗ und Luftreiniger“ Ver⸗ triebsgesellschaft mb. Bei Nr. 45 835 Halensee⸗Verlag GmbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 17. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
KRerlin. 20070 In das Handelsregister B des unter⸗
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 1
worden: Nr. 49555. „Union“ Finan⸗ zierungs⸗ und Vermittlungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Beratung und Durchführung von Finanzierungs⸗ und BVermittlungs⸗ geschäften jeder Art. Stammkapital: 20 00 RM. Geschäftsführer: Lega⸗ tionsrat Hartmann Freiherr von Richt⸗
aufgelöst.
peaurouge, Hamburg, und kaufmänni⸗ j
sche Angestellte Fräulein Ehlers, Berlin. Sie vertreten gemeinsam die Gesell— schaft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1934 abgeschlossen und am 1. April 1935 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Legationsrat Hartmann Freiherr von Richthofen, Berlin⸗Charlottenburg, die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag auf⸗ geführten Gegenstände (Möbel und Ein⸗ richtungsgegenstände) in die Gesellschaft ein. Ter Wert dieser Sacheinlage ist
mit 5000 RM auf den Stammanteil
angerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 40 962 Treuhandgesellschaft für das Tief⸗ baugewerbe mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch in nr . vom 13. Juni 1935 ist die Gesellschaft ein⸗ schlichlich ihrer Zweigniederlastungen Zum Liquidator ist Buch⸗ halter Ernst Mattner, Berlin-Steglitz, bestellt. Berlin, den 17. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Hottrop. 20071
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma „Bottroper Lagerhausgezellschaft
mit beschränkter Haftung in Bottrop“
eingetragen worden: An Stelle des ab⸗ berufenen Bäckermeisters Peter Theis
ist der Bäckermeister Heinrich Weber in
Bottrop zum Geschäftsführer bestellt worden. Bottrop, den 31. Mai 1935. Das Amtsgericht.
NRreslau. 200M 21 Bei den nachstehend benannten, in unserem Handelsregister Abt. B ein⸗ getragenen Firmen, ist am 11. 27. bzw. 28. Mai 1635 folgendes eingetragen worden: . . = „Die Gesellschaft ist gemäß 5 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 (R. - G.-Bl. 1 S. 914) von Amts wegen gelöscht. Nr. 2403: Kraftwagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau.
Nr. 2231: Breslauer Kraftdroschken (B. K. D.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. -. ;
Nr. 1900: Franz Laschitza Immobi⸗ liengesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
KRręeslau. ö 20031
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 5. Juni 1935: ̃
Bei Nr. N2, Firma Wilhelm Schliebs, Breslau: Neuer Inhaber ist die Geschäftsinhaberin Hedwig Schliebs u Breslau.
Bei Nr. Mg, Firma Fischer & Nickel, Breslau: Dem Alfred Kroll zu Breslau ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 4173, Firma Adolf Marcus, Breslau: Neuer Inhaber ist die verw. Kaufmann Else Marcus geb. Michalek zu Breslau. .
Bei Nr. 4235, Firma E. Härtel Bau⸗ geschäft, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Matthes ist alleiniger Inhaber der Firma. .
Bei Nr. 5384, Firma Feliz Braun, Breslau: Fabian genannt Felix Braun und Fritz Braun sind aus der Gesell⸗ Het ausgeschieden, und zwar Felix
raun durch Tod. Die Gesellschaft be⸗ steht nunmehr nur noch aus den Ge⸗ fellschaftern Hermann Braun und Mar⸗
tin Braun. t
Bei Nr. 10 08, Firma Hermann Schilling, Breslau: Käte Schilling ist aus der Erbengemeinschaft ausge⸗ schieden. .
Nr. 13 138, Firma Alfred Jehn ö agentur. Breslau. Inhaber ist Vieh⸗ kaufmann Alfred Jehn zu Breslau.
Am J. Juni 1935:
Bei Nr. 5X, Firma J. Kemna, Breslau: Dem Kurt Reichert und Hein⸗ rich List, beide zu Breslau, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam oder ein
hofen, Berlin⸗Charlottenburg. Gesamt⸗ prokuristen sind Donat Victor de Cha⸗
jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Am 8. Juni 1935:
Bei Nr. JGEs8., Firma M. Weißen⸗ berg, Breslau: Die Prokura des Felix Königstein und Walter Feig * erloschen. Dem Heinrich Rickert zu Breslau ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft entweder in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten, und zwar auch mit der Be⸗ fugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan entweder zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder je ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt.
Nr. 13 136. Firma Hermann Schiller, Breslau. Inhaber ist Konditoreibesitzer Hermann Schiller zu Breslau.
Amtsgericht Breslau.
NRreslau. . 200741 In unser Handelsregister B Nr. 618 ist heute bei der Vermögensverwaltung des Deutsch⸗Konservativen Vereins für die Provinz Schlesien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 6. Juni 19535. Amtsgericht.
NRreslQlau. . 20065] In unser Handelsvegister B Nr. S68 ist heute bei der Autogen Gasaceumu⸗ lator Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Der Prokurist Hans Schade ist zur Vertretung der Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen be⸗ rechtigt. ö Breslau, den 6. Juni 1935. Amtsgericht. KRreslan. I 6
In unser Handelsregister ist heute folgendes eing en worden: .
In Abt. B bei Nr. 1370, 6 Engelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau: Durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 1. Juni 1935 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 über Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften das Vermögen der Gesell⸗ schaft unter Ausschluß der Liquidation auf den Fabrikbesitzer Moritz Engel in Breslau, Morgenaustr. 28 e, unter der Firma „Engelwerk“ übertragen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Die Gläubiger der Gesellschaft können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen.
In Abt. A unter Nr. 13 134: Firma Engelwerk, Breslau. Inhaber ist Fa⸗ brikbesitzer Moritz Engel zu Breslau. Den Kaufleuten Max Müller und. Friedrich Engel, beide in Breslau, ist Gesamtprokura erteilt.
Breslau, den 6. Juni 1935.
Amtsgericht.
Rreslan. . 120077 In unser , , B Nr. 257 ist heute bei der J. Moll ö mit beschränkter Haftung, Breslau, sol⸗ gendes eingetragen worden; Die Mit= geschäftsführerin Fräulein Olga Hein⸗ eich heißt infolge Verheiratung jetzt Frau Olga Moll geb. Heinxich. Breslau, den 6. Juni 1935.
Amtsgericht.
NRreslam. . e200] 8 In unser Handelsregister B Nr. 2 ist heute bei der Schlesische Getreide⸗ Kreditbank, See en mer assnm der Getreide⸗Kreditbant Aktiengese schaft“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokuren Fritz Simon und Arthur
Tänzer sind erloschen. Breslau, den 6. Juni 1935. Amtsgericht.
reslan. PED0Mpl nge den nachstehend , in unferem Handelsregister Abt. A einge- tragenen Firmen ist heute folgendes eingetragen worden:; „Die Firma ist erloschen.“ 1
Rr. 26g. Conrad Sommer Nachf, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 756, Bruno Gerstmann. Im orthaus „Prometheus“ Kommission, reslau.
Nr. 2596, P. Krocker, Breslau.
Rr. 1236, M. Strumpf & Sg be sigr Ignatz Feige. Sreslau
r. 9191, Ignatz Feige, Breslau. Breslau, den J. Juni 1935.
Amtsgericht.