1935 / 144 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

,

gentrashande lsregister beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1935. S. 4

Sentrathandelsregisterbeilage

schränkter Haftpflicht in Eyershausen, 1935 ist das Statut geändert und neu Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗] schränkter Haftpflicht.“ Dem Gegen—⸗

eingetragen worden. glabt Der Gegenstand ist getnmdert in: schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel stand des Unternehmens wurden fol⸗ 9

e , , ,,, ,, , , um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

935 Gegenstand des Unternehmens Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur ör⸗ etrieb einer Spar- und Darlehnskasse: zeugnisse); 3. zur ꝑrderung a⸗ nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts—⸗ 3 9

* ) e fle J. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ ö ie Genossenschaft , . 9 Kreis ihrer Mar l. s

n . n en,, . . Eher mn, ö 3. g lehrs d zur Förd des Sp beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Die G sch ll ster ; ö 2 2

und Weiden und die Ausnutzung der des Warenverh ehr. Bezug lan kehrs und zur Förderung de Aar⸗ hrar we tr ; ie Genofsenschaft will in erster Linie J d ü Weiden durch Beweidung 6 . schaftlicher Bedarfsartitel und Absatz sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs Kreis ihrer Mitglieder. Die e n. durch ihre geschäftlichen Einrichtungen q zug eich Sentral han elsregister f r das Deutsche Reich schaftliche Rechnung und Gefahr. , . Er ea 3. un 6 3 ar g 3 ,. in 5 . dar m., 6*. 3 ne glb ich . ltr 8d . 1 4 4 .

Amtsgericht Alfeld⸗Leine. gemeinschaftlichen Benutzung on artikel un bsatz landwirtschaftlicher 1 9 das geistige und sittliche Wo er Ge⸗ N ĩ ö j

G ne ö . hn . Kürten? Ind. zas ne i nme a, ne, n. x. (Zweite Beilage) Berlin, Montag, den 24. Juni 1935 Arnstadt. 20255 Breslau, den 8. Juni 1935. Benutzung von Maschinen. gei tige und sittliche Wohl der Genossen meinnutz geht vor Eigennutz“. .. /// /// /// / /// —y— ä

. Amtsgericht. Haynau, den 17. Juni 1935. förbern nach dem Grundsatz „Gemein Zudwügshafen a. Rh., 19. Juni 1935. . . ö In unser Genossenschaftsregister Nr. 41 Das Amtsgericht. nutz geht vor . . Amtsgericht Registergericht. 4 Genossens afts⸗ pflicht“; b) der Sitz bei Eintrag. Nr. 135 stuttgart. 199650] kehrs, zur Förderung der Maschinen die Benutzung und Verteilung elek⸗

ist am 12. Juni 1935 bei der Edeka II. Betreff die Genossenschaft irma Chrosczi jetzt! Reisern: , , . ; = . ; J ( , 2 ie, Ge , , K hend ein elde, zur . Land⸗ gn, ,,, en shafen ister Mehlingen, 9 m. b. H.“, Sitz in Magdeburg. 1 Tn register jetzt bei allen porstehend genannten Ge⸗ arle he nusta ssen Verein Mus be k Unterhaltung eines Sh enwerten lungs= . . i er e cer rr in- und Verkaufs. Nr 11 * heute bei . r Neukirchen; Durch Beschluß der Gene, In Tas enossenschaftsregister ist * nossenschaften: „Der Bezug, die Be⸗ eingetragene nr . 6. Varel, Oldenh, 19062 . . Jegenftand des Unternehmens ist haft Yidmna nns seld, unn 3. 6 Hern! 3 Samitzer ralversammnilung vom 25. April 1934 unter Nr. 282 eingetragen worden die Memmingen 2024 nutzung und Verteilung elettrischer beschränkter Haft 1. . unn ; e une, Ge TFenschaftszre ilfe it Unterhaltung und Betrieb von land- ferner der Betrieb eines Großhandels= 8 e. ö un me en e sseuschaft ö uren n gen,, ein aht ist das Statut geändert durch Annahme „Landeslieferungsgenossenschaft für das Meönnnsfenufchafts re gistereinträge,. Energie, die Beschasfung und Unter, berg: Durch er , , heute bei . ah, en 9 schast wirtschaftlichen Maschinen und Geräten, . 6 3 6 ö en he h rn n fro ! Neues rg gn ef g elch een e . a. ,, . ,, Mitteldeutsche n n , Bei den nachfolgenden Genvssenschaf⸗ haltung eines Stromberteilungs netzes“ nn eee ue k Mentzhausen und ner , ö 9 16 mon 9 ö * n. affung der für das Gewerbe und die 3 8. März 1935 Weiterer wen! ; Statuts. te Firma lautet jetzt: werk, eingetragene Genossenschaft mit wurde an Steile des bisherigen Sta- ferner bei den Genossenschaften Eintrag. das Statut durchgreif ander n , , s fen,, . . Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Statut, vom 8. bar 3 , mn, , Milchlieferungsgenossen chaft Neu⸗ beschränkter HaͤftpflichtJ Magdeburg. ten nn,, . , , , Statut durchgreifend. geärndert und m, us in tr entͤhausen solgen⸗ Schwachen. ,, , , , , Rd 6 . 19985 . i ß ü 8 8 1 * j z j 2 z ö. , ö 3 i 6 ö *. Jen 5 9, ö 6 H⸗ 1 . Rechnung und . vont gleichen Tage neugefaßt worden, . 9 ae n,, ö w ten Raiffeisen e. V. angenommen, nagt , ,, . der Betrieb von eingetragene Fenossenschaft mit unbe- die Benutzung und Perteilung elektri- Win zit. 2026 Das Am s gericht. Bühl. den 18. Juni 1935. Die Firma laütet jetzt; Spar- und in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch 6 W! lleitu n die Mitglieder und zwar— ; . 9 wirtschaftlichen kaschinen und Ge- schräntter Haftpflicht. Gegenstand des scher Energie, die Beschaffung und Un In unser Genossenschafts register ist Das Amtsgericht. Amtsgericht. If. . Darlehn kasse eingetragene Henojfen· mj Uzi saftlhe Re hnunge und Ge . ö 6 . k a. bei der, Molkereigenossenschaft . en . Oppeln, den Unternehmens ist der Betrieb einer terhaltung, eines Stromverteilungs- heute unter Nr, 7s die durch Statut Kerlin 20254 6 eoꝛssj schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. fahr. Die Genossenschaft beschräntt ge n ile s, Mar . ereichen, e G w., n, K, an e Juni 14 Juni 1 Spar, und Darlehensasse: j. zur Pflege ne zes solwie gemeinschaftlich Anlage, vom 1. März iss errichtete Milch In“ unser Genossenschaftsregister ist Catit hi emo senschafts register Mr. MJ Gegenftand des Unternehmen ist er ihren Geschästsbetrieß auf den Kreis d an geehrt . Abteffunz z. 1, des Geld. und Rreditwertehrs und zur Untzcalih nn nh setrieb von land- lieferungs-Genossenschaft. Wischün Mie bei Nr. 1311, Mühlenbecker In das. enossens ö reg A121, Betrieb einer Spar—= und Darlehnskasse: ihrer Mitglieder. —. ( 6, lolkereigenossenschaft Oecherzlehem, ode. 202761 Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. eingetragene Genossenschaft mit be- 39 . ,,, Elettrizitäts und Maschinengenossen⸗ J. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ Kaiserslautern, den 19, Juni,. 1935. Steinheim ei Neu-Ulm, e. G. m. u. S, In unser Genoͤssenschafisregifter ist des Warenverkehrs (Bezug landmirt. Durch ,, der Generalversamm- schrankter Haftpflicht mit dem Sitz in ? . ö 5 e, ,. . shaft Dahlitz, eingetragene a ef kehrs und zur Förderung des Spar⸗ Amtsgericht Registergericht. Magdeburg. 20270 am i,, fen chalt am 13. Mai 1935 unter Nr. 34 die Ge⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz lung vom 25. tärz 1935 ist ein neues Wischütz. Kreis Wohlau, eingetragen ,,, , ö , . 8 ; . ingetragen: Dur . ezug landwirtschaftlicher edarfs⸗ ; n , 3 rkanmmlach;, e. G. u. H.. cha ulferstedt (Kr. Oschersleben) Förderung er Maschinenbenutzung. Der Klben age. ist die Verwertung der von den Mit⸗ Spar- und Darle henskasse e. Cö. im. ralbersammlung vom 4. Mai 1955 ist arkitek und Absatz' and wirtschaftlicher E rmmpeenz Ali u. L067] unter Nr; e Hei ö k. 26. Mai 1954. J eingetragene Genossenschaft mit 3. Heschaftsbetrieb ist auf den Krels der Amtsgericht Varel, Abt. Il.3. Juni 16335. ö in . Wir uschest 6 . Mühlenbeck, Kreis Nieder unter demselben Tage ein neues Statut Erzeugnisse), 3. zur gemeinschaftlichen ,, , und 2 em e e ge ne: bei der Sennereigenossenschaft Al- schränkter Haftpflicht, Wulferstedt“ mit Mitglieder beschränkt. wonnenen Milch auf gemeinschaftliche barnimm. Ferner ist eingetragen worden errichtet. Ter Gegenstand des Unter- Benutzung bon Maschinen, Mollereigenossenschaft J Berneuren F fn fen Iinleken. eingetragen bishofen Heßmannshosen, e. G. m. dem Sitz in Wulferstedt eingetragen Amtsgericht Stuttgart l. Villingen, Raden. 20289] Rechnung und Gefahr. Valli u. H., am 7. April 1934, worden. Das Statut ist am 12. März . J Genossen schafteregifter. Amtsgericht Winzig, den 7. Juni 1935.

bei Rr. 1405, Allgemeiner Woh nehmens ist jetzt der Bezug, die Be Haynau, den 17. Juni. 1935. Sitz: Bernbeuren. Das Statut ist vom . worden. ö5' bei der Molkereigenossenschaft Wie- 1935 festgestellt. Gegenftand des Untet⸗ Traunstein. 120284] Eintrag: Bd, . S. 3. 36 . Landm

nungs-Verein für Groß⸗Berlin und nutzung und Verteilung elektrischer Das Amtsgericht 11. 5. 1935. . .

Umsebung e. G. m. b. S.: Die Firma Energie, die Beschaffung und Unter— . w Molkereigenossenschaft Prachtsried. Durch Beschlüsse der Generalver. dergeltingen, e. G. m. u. H., am ist die Verwer . sensa . Ein und Verkauf ss f F. w, mr m . ö 96 ist geändert in; Allgemeiner Woh⸗ . eres ef, iel ges Heide. Holstein. i9goan] Sitz: . Gde. Bernbeuren. , i n. l uni Haze, . ö 5 ö . KJ. ö , 68 66 2. K * nern,, ,, . 19064 ,, nt, ,, 9. sowie gemeinschgftliche Anlage;. uten. Oeffentliche Bekanntmachung. e nn, e n , . Straß. Sitz: h 986. e, 6h DJ. 1 nen Milch auf gemeinschaftliche Rech⸗ u. Umgebung, eingetragene Genossen. Gegenstand des Unternehmens; 3. Milch- In unser Genossenschafts egister ir h k en ,,, , gw eigst le haltung und Betrieb von landwirt- In bas Genofsenschaftsregister ist t 0 k en,. , m e dg den 1. Juni 1935, ,,, e. G. m. u. H., am nung und Gefahr. schast mit unbeschtäntter Haftpflicht“, verwertung auf gemeinschaftliche Rech- ist bei der Elettrizitätsgenossenschaft ein⸗ Herichtstraße, Abt. 571. 19. Juni 1935. schaftlichen Maschinen und Geräten. heute unter Nr. 102 bei dem Spar⸗ und 5 96 J a3 Amtsgericht A. Abt. 8. 2 . n, nenn Amtsgericht Oschersleben (Bode). Sitz: Vogtareuth: Aufgelöst am nung und Gefahr. getragenen Genossenschaft m. b. , k Cottbus, den 13. Juni 1935. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Rolk . schaft Apfeldorf Wᷣlldst e ez Ho exeigenossenschaft k 10. 6. 19335. Villingen, den 15. Juni 1935. Dorfbach, Kreis Waldenburg, heute Bonndorf, Schwarm. 20255 Das Amtsgericht. Wittenwurth folgendes eingetragen 0 ere genoss ef pfe ö. z 9 etten, e G. m. u. H., am 15. Juli Herleherg. 20277 Amtsgericht Traunstein, 15. Juni 1935. Amtsgericht. I. folgendes eingetragen worden;

Zum Genofsenschaftsregister Band 1l Sp. 3. Gegenstand des Unternehmens J oraz enz mas eps; . *, ö Gn. -R. 38, Spar- und Darlehnskkasse 4 JTurch Beschluß der Mitgliederver— . . , d ae een a eier e en,, baten Welte rn s , ,es iht ie ih rauh Uh wegen,, rden hel e, L,, mn h eme d. andw. Ein- und Verkaufsgenossenschaft ; ntmachung. 8 . w 3 . ; Yb, Nr. 110 bei „Einkaufsverein der wa er⸗ jenosse e. . . lautet jetzt: Blüthener Spar- und * ! , . . In das Genossenschaftsregister wur e Gegenstand des nternehmens wie

fsgenossenschaf Bekanntmachung lehnskasse zum Zweck: 1. der Gewähvung Gve. Bernbach. Statut vom 3. 1. 1935. erte n geren e e fer schaft mit Han 19834, e jetzt: Blüth Spar- und Dar Gen ossenschaftsregister. eingetragen: folgt ü geandert. Der Bezug, die Be⸗

Lausheim, Amt Waldshut, eingetragene IJ sregister wurde von D j itali ür h ; . . . llehnskasse e. G. m. u. H., Blüthen. ektrizitäts—⸗ S5 E Roßhof— ; h 6h getrag In das Genossenschaftsregis von Darlehen an dig Mitglieder für Sennereigenossenschaft Schwandele. r t ter, Ga tpflichts, Magdeburg, . bei der Molkereigenossenschaft Zai⸗ , . ö ö g. ,,, bh, Tarlehenstassenverein Konnersreuth, nützung und Verteilung elektrischer ing. . ö e e6mbH., Sitz: Ramsau bei e. F. m. u. H., Sitz: Konnersreuth. Die Energie, die Beschaffung und Unter⸗

Hendssenschaft mit bejchtänkrer Haft- heüte beim Darlehenskassenpergin Roß- ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb, Sigß: ; n en 6 29 3 ; ; J . Ats 4 ö . ö ö ertsh II. e. G. m. u. H. . pflicht: Tas Statut ist neugefaßt worden bach b. Arnstorf eingetragene Genossen⸗ 2. der Förderung des Sparsinns durch , K ,. dopferbach ist heute inge tre gn, . ö hene g , n, 6 ö rij k 20278 Berchtesgaden: Firma. geändert in Generalvers ĩ biens nn haltung eines Strommverteilungsnetzes 6e ö e gen e kr ö. gie , . K . Eich H 2 ace. nel ge e fn ale egen Sitz. ent f, . e en er enter ist . rn az genossenscha fte ej f „Glettrizttäts wert, Rotho schmiehg zin. e era rl n egen, des td sowie gen schafil chr Anlage gin . Segenstan es nternehmens ist Sitz Roßbach, eingetragen; meinschaftlichen Bezuges landwirtschaft⸗; Vocken, Gd den w Statut vom 9 ; 6. bei der Molkereigenossenschaft hen as Genossnschafteregistet alt getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Ti Liuf ĩ 3 1 1. ann welter? Milchverwertung auf gemein Durch Beschluß der Feneralversamm⸗ licher Bedarfsartikel und des Absatzes ocken, Gde. Haldenwang. Statu worden ist. . ge n n, Y. genossenschaft heute unter Nr. 52 die Genossenschaft fer Haftpflicht“. Gegenstand des Unter durch Einführung eines neuen nach haltung und. Betrieb von l9udwirt= il 6 z 22 ; ; ; ; ; ̃ j Be gerhöf, e. G. m. u. H., am ter der Fir Nolkereigenofsfenich er Haftpflicht“. Gegenstand des Unter näherer Maßgabe d eingereichten schaftlichen Maschinen und Geräten. schaftliche Rechnung und Gefahr. lung vom 3. Juni 1934 und 24 März landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die . j Magdeburg, den 4. Juni 1635. enn 534. . n , , nn, . ereigenossenschaft nehmens ist nun der Betrieb eines Elek- )ᷣ ,, 388 6 ĩ Le, , gr,, e , , r ee en de, fe, , n,, n, ,,, ,, d , , , ;,, e er mtsgericht. ein neues Statut angenommen. ie erfolgte Satzungsänderung ist am pflicht 1. die Milchverwertung auf, gemein Das S 1 ä 9 orden. Verkauf von elektrischer Energie. h. . * 6 1935 far ; . ih . n , , e ,. ; gte. ] . ; 1. die g auf. Stat 31. 3. 193 ö . 6 , Unternehmens ist der Betrieb einer 1935 neu gefaßt. . è. , ist geändert in; Shan h Dar 5. Juli 19631 in das Gemossenschafts ll; Gegenstand des Unternehmens Masqdehrm; 1202s schaftliche Rechnung und Gefahr. 2. die i ne n, e, 3 , , Amtsgericht Traunstein, 18. Juni 1935. Spar- und Darllhen cfass nach Naß Wüstegiersdorf, den 1. Juni 1935. HBexherg; Baden, lebꝛös] lehenskaffendercin Roßbach, b. Arnstarf, register eingetragen, ist? 1. die Milchverwertung auf gemein. Fm das Genossenschaftsregister, unter Versorgung der Pätglieder mit ben für sst. J. die Milchverwertung auf gemein— gabe des Statuts. Die Firma ist ge⸗ Das Amtsgericht. Genossenschaftsregister Band 1 eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Heide, den 5. Juni 1935. schaftliche Rechnung und gchahr 2. die Nr. 278 bei, der „Milchlieferungsge⸗ die Gewinnung, Behandlung und Be- schaftliche Rechnung und 30 9 h . Treuenhbrictnen. 202851 ändert in Spar- und Darlehenskasse , J,, ,, i996 3. HJ, 4 8 , ö. . n, en nn n, . Das Amtsgericht. Bersorgung der Mitglieder mit den für nosenf et e , n , , der en erforderlichen Be- Versorgung der Mita der n f In! unser Jes scnschaftsregister isi Konnersteutß, . G; msn. 5. Kei den n , , n ra n, etragene Genossenschaft mit, unber dach,; ; hh. K die Gent innung, Behandlung und Beför⸗ gene Genossensch 19mm arfsgegenständen. . , ür heute zu Nr. 7, betr. Spar- und Dar⸗ i. d. Opf 15. Juni 1935. Amtsgericht. n, ,. n , mn, me, chränkter Haftpflicht in Ballenberg, mens ist nunmehr der Betrieb einer Hgerhstein. 20264 6 . . e hen ö Hastpflicht' in Niederndodeleben ist ein⸗ ' e lerelgenrossenschaft Benninger— I ö lehenslass Hechüil Ain gelragen worden: k gerich umter ee, 15 9 , , . Amt Adelsheim. Der Gegenstand des Spar. und Darlehenstasse; 1. zur Pflege In unser Genossenschafts register wurde darfsgegenstähnden; 3. Erbauung, Ein. getragen worden; höf. e. G. m. u. H., und Sennerelge⸗ barfsgegonstanden . Das Statut ist nen gefaßt und in Winzitz, ; 120200 6 1 , 23 ü Unternehmens ist erweitert durch, ge⸗ Res Geld- und Kreditverkehrs und zur hente bei der Spar, und Darlehens, richtung ind. Betrieb nr Gennerei Durch Veschluß der Generalversamm; noffenschaft Benningen, e. G. im u. He: Amegericht Prüm, den 15. Juni 1935 zahlreichen Punkten abgeändert, Im. Jenossenschaftsregister ist bei . a. . 24 . ö ö 1 6 ö ö 3 . . kasse eingetrggene Genossenschaft mit bzw. Molkerei ,, igz5 ist das Statut i 4 Generalversammlungen vom 3 935. 5 Treuenbrictzen, den H. Juni 1935. Nr. J den Groß -Schmogrguer . n,, empel, folgendes eingetragen rauchsstoffen un egenständen des des Warenverkehrs (He; 3 beschränkter Haftpflicht in Rixfeld ein⸗ ie ; änkt ihren geändert worden. . 23. April 1935 wurde die Verschmelzung Prüm. 20279 : Das Amtsgericht. und Darlehnskassenverein, eGmuH., in . ö 66 landwirtschaftlichen Betriebs, durch ge⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz , dafthllich f ,, ,,, ih e, Magdeburg, den 6. Juni 1935. der erstg zen. Genofsenschaft . . , . ö. . Groß Schmograu betreffend ein⸗ k K meinschaftlichen Verkauf landwirtschaft⸗ landwirtschaftlicher. Erzeugnisse), 3. zur Nees Statut vom 6. April 1935. ltgkteder Die Gengssenschaft 3. Vas Anitsgericht A. Abt. 8. 1 beschlossen. . J . . ; ; licher Erzeugnisse und durch die Milch⸗ Förderung der Maschinenbenutzung. Die Gegenstand des Unternehmen g ist Fer in Bere Rears nf e geh lichen . ? temmingen, den 19 Juni 1935. unter der Firma „Molkereigenossenscha In unser Genossenschaftsregister ist An Stelle des alten Statuts ist das Kreis Sststernberg. Gegenstand des verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ Einrichtungen die wirischafllich Schwa⸗ nn 1 . ooen s Amtsgericht. Schneifel e. G. m. b. H. in Slzheim“ heute bei Nr. 32, betr. Elektrizitäts Statut vom 6. Mai 1935 getreten. Die Unternehntens ist jetzt:! J. Pflege des nung und Gefahr. . schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit faffe: 1. zur Pflege des Geld. und chen stärken und das geistige und sitt— M dn jtsreg istereintr e. 8 J mit dem Sitz in Olzheim eingetragen und Maschinengenossenschaft Buchhol; Firma lautet: Spaß, und Darlehnskasse, Geld- und Kreditberkehrs und zur Boxberg (Baden), 18. Juni 1935. glieder. . ; Kreditverkehrs und 1 Förderung des iche Wohl der Genoffen fördern nach 9 . e . e e fa caf= w. , . 20275 worden. Das Statut ift am 31. 3. 15635 eingetragen worden: Das Statut ist eingetragene Genossenschaft mit unber Foͤrderung des Sparsinns; 3. Pflege Das Amtsgericht. Deggendorf, den 25. Mai 1935. Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor i den na ö Hen. e e her gen Ii enossenschaftsregister wurde heute festgestellt. Gegenstand des Unter- neu gefaßt und in zahlreichen Punkten schränkter Haftpflicht, zu Groß⸗Schmo⸗ des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ ; Amtsgericht Registergericht. verkehrs Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Eihennug ! . 39. rn, Hr frane dens err n, ö. ö 14 (Spar⸗ und Darlehnskasse nehmens ist: 1. die Milchverwertung auf ab eändert. grau. Gegenstand des Unternehmens schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Statuts da zlausche C. G. m. u. H. in Glausche) gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, Treuenbrietzen, den 19, Juni 1935. sst der Betrieb einer Spar⸗ und Dar- landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. För⸗

Breslau. 19934 darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ 2. s icht ö l 8 ö l T* . r In unser Genossenschaftsregister En, ersbach, Sachsen. 20260 licher Erzeugnisse)h; 3. zur Förderung . Kempten (Registergericht), verbandes der deutschen landw. Ge das neue Statut vom 5. Funi 1935 ein⸗ Z. die Versorgung der Mitglieder mit Das Amtsgericht. lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und derung der Maschinenbenlitzung; 4. För⸗

32 if ; S schi 12. Juni 1936. s schaften Raiffeisen e. V. an⸗ fra, ö ö , ,,,, , . ? r' 32 ist heute bei der „Spar⸗ und der Maschinenbenutzung. . en nossens 1 getragen. Gegenstand des Unternehmens den für die Ge h ö Kreditverkehrs und zur Förderung des de . ssenschaftli Versiche⸗ . eingetragene hero ᷣ. ö. K . Herbstein, den 17. i 1935. er nn,, . ie ehenstassenverein . der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ ö. k Treuenbrietzen. 202871 Sparsinns, zur Vflege bes Waren ver⸗ k BVersiche schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, zu Pezugs Verein Eibau auf Druckzeile 24 Amtsgericht. Ludwigsburg. 19949 . r g, m. ü. 7. gin ,, 1. zur Pflege des Geld- und lichen Bedarfsgegenständen. In unser Genosfenschaftsregister ist fehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Zielenzig, den 14. Juni 1935. Rothsürben, Krs. Breslau, folgendes ö . schlossene · „an eschlossene⸗ In das Genoffenschaftsregister wurde berge ertsbe en, j zAenderun 9 der Lreditvertehrs und zur Förderung des Amtsgericht Prüm, den 15. Juni 1935. heute bei Nr. 33, betr. Spar⸗ und Dar⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ Amtsgericht. eingetragen worden: Durch Beschluß der . . iße „ang Kaiserslautern 20265] eingetragen: 29. Apri 4 16 be. 3 n fte Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ k lehenskasse Buchholz eingetragen wor⸗ licher Erzeugnisse), zur gemeinschaft⸗ Generalbersammlung vom 19. Mai; , 5 . 15. Juni 1936. 1 Vetress Hie Genossenschaft Firma Die Darlehenskassenvereine, e. G. m. ixma. in; Star- 1 ö verkehrs Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Rucdl(rzell. 20280) den: Das Statut ist neu gefaßt und in lichen Benutzung von Maßchinen, und ERiglenzi. . 19966 1935 ist das Statut geändert und neu Amtsgericht Ebersbach, 15. Juni . „Landwirtschaftlicher Um fun vergin e. Ju S.“ in den nachbezeichneten Srten Dherge sertshan enen engt iberein darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ Die Eierverwertungsgenossenschaft Ra⸗ zahlreichen Punkten abgeändert. zwar hauptsaͤchlich zum Zweck der Stär⸗ In das Genossenschaftsregister ist gefaßt. Der Gegenstand des Unter. 20261 M m. u. S., , Sitz Rudolfskirchen: haben durch Generalbersammlungsbe⸗ , r i. H., am sicher Erzeugnisse), z. zur gemeinschaft⸗ dolfzell'e. G. m. b. H. in Radolfzell ist Treuenbrietzen, den 9. Juni 1935. kung der wirtschaftlich Schwachen, Feute unter Nr. 13 bei dem Meetower nehmens ist dahin erweitert, daß der . . Durch Beschluß der Generalversamm- schluß i N dahin geändert, daß Loppenhausen, e. G. m; u, ., lichen Benutzung von Maschinen. durch Beschlüß der Generalversanimlun Das Amtsgericht Amtsgericht Winzig, den 27. Mai 1935. Spar- und Darlehnskassenverein, e. G. Betrieb auch zur Pflege des Warenver⸗ wenn,, lung . 17. September 1934 ist das h n,, k . J,. 1 . Namslau, den 19. Juni 1935. vom 8. Mai i935 aufgelöst zer fl ora 4 8 zu Meekow b. Arensdorf, ft j . ,, Sn 6 . ; z re,, 8 S* irma in 6 Das Amtsgericht. , , mr. . 202881 Winziz. 202931 N. M., folgendes eingetragen worden: i. nie e n mn fn ng, 8 . . w,, 3 n,, J , . verein 2 . e ffn e ein . gericht den 12. Juni 1935. Amtsgericht. 3 . In Tiger Genossenschaftsregister it Die gern . 26. r,, 24 j - . . 668 ; ehensk. . ĩ ; ö . ; / . . ; X 3 ö , ,. 3 Mn 19 . die Syar⸗ TDarlehns⸗1S ö 83 35aff . . Erzeugnisse) und zur . , , Baller ltc Be⸗Statuts. Gegenstand des Unternehmens der Gegenstand des Unternehmens auf 3 ; 9 , Oppeln. Bekanntmachung. 19957] Rottenburg, Vgca. 20281] heute bei Rr. 34 betr. Siren erf ,,, ö. k k . z * 2 f 282 2 . ö J * ö ö 835 1 5 . * P 1 3 *. * 8.3. 22 * ! 36 55 ss ö 53 28 . 8 r * * D * 9 ö ö. . l w V. 3 k z ( Ven l . d antt V 6 ö , , , w , , 7. ) 463 . —ͤ . k 6 An Stelle des alten Statuts ist das Gegenstand des Unternehmens ist jetzt:

Breslau, den 28. Mai 1935. ; ; von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ kasse: Pf des Geld⸗ und * 3 Darl ö ö en, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ole . gen kasse: 1. zur Pflege des, Firma in: Spar- u. Daylehens z den en nen Genosen⸗ . . . .

Amts gericht. schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in U . , , w,, , , und ö verein Ober ie en kegch; 9 9. . 9 3 ,,, e . ö k J ö in zahlreichen Punkten ab- atut vom 2 Mai 1935 getreten. Ge- 1' zur Pflege des Geld. und Kren r⸗ ! ĩ . . . ; Sparsinns, 2. zur Pflege ö; i Darlehenskassenverei K Sanz J . ; . uni 1935 s s ernehmens ist der Be⸗ hrs und zur För s Spar⸗ Breslau. ö 1i9936 J 10. März 1936 landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. Pflege 3 3 We un landwirtschaftl. Be⸗ . e 3 ö. u. H., am nungen eingetragen worden: 1. unter Die Firmenbezeichnung ist geändert Treuenbrietzen, den 19. Juni 1935. 5 des ,,, 2 . , In Anser Genossenschafts registei festgestellt. Gegenstand des unter des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie 3 und Absatz landwirtschaftl. 28. Dezember 1931 unter Aenderung der Nr. 7i bei' der Elektrizitäts- Fenossen⸗ in: Spar- und Darlehenskasse Ofter⸗ Das Amtsgericht. 16 pff hes 6 . ae,. r Bezug and wirt chaftlicher Bedaris⸗ Nr. 8] ist heute bei der Spar- und nehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ . des Sparsinns. Die e. Crzeugniffh, 3. zur Förderung der Firma 'in Spar- u. Darlehenskassenver⸗ schaft Groß⸗Döbern in. Groß- Döbern dingen Lingetragene Genossenschaft mit K 203 . zur Cehrdetun des Sparsinns, zur artitel und Abfat landwirtschastlicher Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ Maschinenbenutzung geändert. ein Gannertshofen, e. G. m. u. 5. zufolge Generalversammlungsbeschlusses unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Ofter⸗UlIm, Donau.. 20531 iftege 6. . ,, Erzeugnisse); 8 ur! Forde rung der schaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ zu ständen, des landwirtschgftlichen Be⸗ bellleb' uf den Kreis ihrer Pit Im spberg, Veingektagen am, 36 53. . Gegenstznd, des Unternzhmgns ist ie zom . ä. hz am 16. 4. hö. un ker dingen. Die Statuten sind durchgreifend smn Henossenschaft register wurde ein Hier rich. Bedarfen tie zu dlchiß. Päschtnen benutunz; 4. zur Forderung , . ,, 3 ein- triebs sowie der gemeinschaftliche Ver= 6 . Een eh i ge . 1935, Ge sieralversaimmlungabeschluß vom der Vetrleb einer Spar⸗ und Darlehens— , bei . , n ,. geändertt. : . . 5 19355 bei der Firma] sat e r chaftlicber erzengnisse) und des genossenschaftlichen Verficherungs⸗ ? ren worden; urch eschluß vom kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. lichen Einrichtungen die wirtschaftlich 6. 4. 135, kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ Schön irch⸗ 3 attnik in Schönkirch Amtsgericht Rottenburg a. N. Am . . ei 2 ; zur gemeinschaftlichen Benutzung von wesens.

9 . ꝛ. 25. Mai 1935 ist das Statut geändert Geilenki ; 20 k . nine inget am ditperkehr d Frderung des zufolge Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 31. 3. 1935 Milcherzeugergenossenschaft Mäh⸗ 6 * ielenzi 7 Juni 1935 eilenkirchen, den 5. Juni 1935. Sm ö 2. Neckargröningen, eingetragen ditberkehrs und zur Förderung she. ö. b . . ; J n , ,,. Maschinen, und zwar hauptsächlich zum Zielenzig, den 17. Juni 1935.

Schwachen stärken und das geistige und ant ee 1933; 3. unter Nr. 7 bei der Rumméelshburk, Emm. 2083] ringen e. G. m. b. S. in Mähringen— r . Giartung nr e m sssrn Das Amtägericht.

und neugefaßt. Der Name des Sitzes ,, gel, 3 ] 5 1955. Generalversammlungs⸗ Sparsinns,. 2. zur lege das Waren⸗ ö at ehe fe niegen,, , Cc dent und Amtsgericht. et he neff, , cla var ig. Ig, j ng , Behn n en Bedarfsartitel Clettrizitãts Genosseuschaft in Boguschüt In unser Genossenschastsregister ist Durch Goneralversammlungs beschluß Cihrcachen ; . des Unternehmens ist dahin erweitert, Gollnom. 20262 vor Eigennutz / 1 ; 3. Eglosheim, eingetragen am 14. s. und Absatz landw. Erzeugnisse), 3. zur zufolge Gen. Vers. Beschl. ve 3l⸗ 3. 1635 heute unter. Nr. 4 die Genossenschaft vom 6. 4. 1935 wurde das Statut ge⸗ Im i agericht Winzig, den 28. Mai 1936 ,,, 2008 daß er auch zur Pflege des Warenver— In das hiesige Genossenschaftsregister II. Im Genossenschaftsregister wurve 1935. Feneralversammlungsbeschluß vom Förderung der Maschinenbenutzung. . 24. 5. 1935; 4. unter Nr. 101 bei unter der Firma „Molkereigenossenschaft ändert. Neuer Firmenwortlaut: zig. . In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ wurde heute zu Nr, 60 bei der Milchver⸗ eingettagen die Genofsenschaft Firmg 18. 5. 1935. Reiter wurde ein neues Statut an⸗ 9 Elettrizitäts-Genossenschaft in Bi⸗ Rummelsburg, eingetragene Genossen⸗ Milchverwertungs⸗ Genossenschaft winzig. 20294] ist heute folgendes eingetragen worden: darfsahtikel und. Absat n th wertungsgenossenschaft Lüttkenhagen e. „Möiichlieferungsgengssenschaft öckel. Eingetragen am J. 6. 1935: genommen bei der Gewerbe u. Land⸗ 163 zufolge Gen,. Vers⸗ Beschl. v. 2656.3 schaft mit, beschräntter Haftpflicht! mit Mähriugen e. G. mn. b. S;. In unser Genossenschaftsregister ist Alt Cüstrinchener Spar⸗ u. Tar— licher Erzeugnisse) und zur gemein chaft⸗ G. m. b. H. in Lütttenhagen eingetzra⸗ zerg, 395 me b. Si, Sitz in Föc Dien Bisslnger Bank, e. G. m. u. H, wirtschaftsbank Mindelheim, e G. m.,. . 8. 4. 1935; 5. unter Nr. 133 dem Litz in Rummelsburg eingetragen Am 16. 5. bzw. 14. 6. 123 bei den be? Rer. 13 die Spar? und Tarlehns- lehnstasse, eingetragene Genossenschaft lichen Benutzung von Maschinen dient. gen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ berg. Das Statut it vom 25. April Sitz Bissingen a. E, hat den Gegen⸗ b. H., am 6. Mai 1934. Ge senstand des ö der Elektrizitäts⸗Genossenschaft in worden. Das Statut ist am 235. Mai Firmen: NMilchverwertungsgeneossen⸗ fasse ehmuß. in Ferrnmotschelnitz be- mit. beschränkter Haftpflicht, Alt Breslau, den 4. Juni 1935. schluß der Generalversammlung vom mz datiert Gegenstand des Unter— sland des Unternehmens durch General. Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ h, Jufolge Gen. Ver . Beschl. v. 1935 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ schaft Beimerstetten e. G. in. b. VB. tessend Eingetragen worden: Cüstrinchen, Kreis Königsberg, Nm. Amtsgericht. 29. März 19835 aufgelöst. nehmens ist die Verwertung der von versammlungsbeschluß vom 14. 5. 1935 geschäften aller Art zur n,, des . 1035 am 20. 5. 1935; 6. unter nehmens ist die Milchverwertung auf ge⸗ und Molte re ige nossenschaft Bör s⸗ An die Stelle des alten Statuts ist Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse;

Gollnom, den J. Juni 193.ͤ. den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ in der gleichen Weise geändert. Erwerbs und der . aft der Mit; a. 135 bei der Elektrizitäts- Genossen⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr lingen e. G. m. k. S.: Durch Gene⸗ das Statut vom 26. 5. 1935 getreten. Pflege des Geld- und Kreditverkehrs

KRreslau. 19936 Das Amtsgericht. wonnenen Milch auf gemeins hh e Amtsgericht Ludwigsburg. glieder. Die Genossen chaft unterhält Lu in Chrosczinna zufolge Gen. und die Versorgung der Mitglieder mit ralversammlungsbeschluß wurde das Gegenstand des Unternehmens ist der und zur Förderung des Sparsinns, a , ern ri. Beschl. v. 7. 4. 1955 am 25. 4. den für die Gewinnung, Behandlung Statut durchgreifend geändert. Ge⸗ Pekrieb einer Spar- und Darlehnskasse Pflege des Warenverkehrs; Förderung

In unser Genossenschaftsregister ung und Dr. Die Genossen. eine Sparkasse. In der Generalver⸗ 9 nun r. Die sse . sammlung vom 4. April 1935 wurde die 1935. 7. unter Nr. I48 bei der Reuen und Beförderung der Milch erforder- genstand des Ünternehniens ist die ge- zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs der Maschinenbenutzung; Förderung des

ö. heute unter Nr. 53 die ,,. Treuenbrietzen. 20286 geträgen worden: schränkter Haftpflicht. Sitz Tempel,

; t . Ne Nr. 447 ist heute bei der „Volksbank Hann 20263] 9 Haschranktt ; ihr. ostsbetriec ? 355; . . scha eschränkt ihren Geschäf Ludwigshafen, Rheim. (20268 ir geändert in: Mittelschwäbische Elektrizitäts-Genossenschaft Nakel in lichen Bedarfsgegenständen. Rummels⸗ meinschaftliche Verwertung der von den und zur Förderung des Sparsinng, zur ö Verfiche rungswesens.

Wratislawia, eingetragene Genossen⸗ Genossenschafts register, anf den Kreis ihrer Mitglieder. f zwe Haftsumme 1099 RM. 19 Geschäfts⸗

chaft mit beschränkter Haftpflicht“, Nr. 50, Mi absatzgenossens t Ober⸗ Kaiserslautern, de 1 uni 1935. Genossenschaftsregister. . 1 Hel an folgendes rg en worden: rodenbach e, 9. m. 1. Edeka Grosthandels' Grünstadt Memmingen, den 14. Juni 1985 1995 am 5. 4. 1935; 8. unter Nr. 169 Amtsgericht. bern Namen und für deren Rechnung. sandsvirtschaftlicher Bedarfsartikel und anteile, Das Statut ist auf Grund des e

chaf H. in. Ober rode n⸗ Amtsgericht Registergericht ̃ Die Firma ist durch chluß der Ge- hach: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ ggerich gistergerich (Pfalz) eingetragene Genoffenschaft Amtsgericht. het der Elektrizitäts- Genossenschaft In der Zeit vom 15. 5. bis 18. J. Abfatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) Generalversammlungsbeschlusses vom neralbersammlung vom 23. April 1935 sch der Generalversammlung, vom H aisers laut ern 20266] mit beschränkter aftpflicht in Grün⸗ . ö in Dembio zufolge Gen.⸗Versn Stadt liagen. . 1935 bei den Firmen Darlehens⸗ und zur gemeinschaftlichen Benutzung 235. April 1935 geändert und neu er⸗ eändert in „Genossenschaftsbank Iwrig J. XV. Mãrz 198365 aufgelöst. intrag J Betreff die Genossenschaft irma . Abs. 3 Ziff. 1. Gegenstand des . v. 31. 3. 1955 am 8. 4. 1935; In unser Genossenschaftsregister ist kassenverein Albeck, Bissingen, Ein- von Maschinen, und zwar in erster Linie richtet. Bekanntmachungen erfolgen in reslau, eingetragene Genossenschaft vom 153. 5. 1935. Landwirtschaftlicher ln n dercin e nternehmens lautet nunmehr: Be⸗ Verantwortlich: ö Nr. 157 bei der Elektrizitäts- bei der unter lfd. Nr. 42 eingetragenen singen, Ettleunschieß, Jungingen, zum Zweck der Stärkung der wirtschaft⸗ dem „Wochenblatt der Landesbauern⸗ mit beschränkter Haftpflicht“. Amtsgericht, Abt. IV, Hanau. G m. u. H., Sitz zu S reiter f. trieb eines , für Schriftleitun (Amtlicher und Nicht⸗ Zenossenschaft Saergu⸗Turawg in „Obst⸗ und Gemüseverm ertungs⸗ Lonsee, Oberstotzingen und Ur⸗ lich Schwachen. schaft Kürmark“. Geschäftsahr vom Breslau, den 5. Juni 1935. Gde. Imsweiler: Hurd Veschluß det zum Zwecke der Be chaffung der fur das amtsicher Teils, Anzeigenteil und für den Ser u. Turawgꝗ zufolge Gen. Verf Senossenschaft für Schaumburg Lippe, spring, je e. G. me uz r: Durch Ge- Amtsgericht Winzig, den 5. Juni 1936. . Sttobe, bis 30. September. Die Amtsgertcht. Haynau, Scöéles. 19945] Generalversammlung vom 4. Dezemher Gewerbe und die Wirtschaft der Mit- Verlag: Präfidenk Tr. Schlange ö 5 v. 17. 3. 1935 am 25. 4. 1935; eingetragene Genossenschaft mit be, neralversammlungsbeschluß wurde das . Willenserklärung und Zeichnung für In unser Genossenschaftsregister 1934 ist das Statut geändert durch An glieder erforderlichen Waren. in Potsdam; 13 10. unter Nr. 175 bei der Elet⸗ schräntter Haftpflicht, in Stadthagen“ Statut durchgreifend geändert. Neuer Winzig; g die Genossenschaft erfolgt durch zwei snes lun. ; U 7! Nr. 4 ist heute bei dem Kreibauer Dar⸗ nahme eines neuen von diesem Tage 2. Landmirtschaftlicher Consum⸗ für den Handelsteil und den übrigen iti ts · Gen essenschaft in Groß-Schim⸗ heute folgendes eingetragen: Firmenwortlaut: Spar⸗ und Dar⸗ In unfer Genossenschaftsregifter ist Vorstandsmitglieder, darunter dem In, unser Genossenschaftsregistei sehnskaffenderein eingetragene Gęngssen, datierten, Statuts, Die Firnta lautet verein. Hafstloch eingetragene Ge⸗ ir ndncsfen Tei. Rudolf 6 ig on olg Gen, Verf. Beschl. g. IJ. 3. . Durch die Beschlüsse der Generalber ehe uotasse e. G. ni. u. S. Gegen- bei Nr. 64 die Elettrizitätsgenossen. Vorsitzenden oder seinem Stellvertre⸗ Nr. Iz ist heute bei der „Spar- und schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in jetzt: „Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ nosfenschaft, mit beschränkter Haft. gie 3 een, Lichtenberg , 8. 4. 1955. a) Die Firma ist sammlung vom 5. . Februgz und stand des Unternehmens ist nunniehr schaft eGmibF. zu Rayschen betreffend te, Die Zeichnung geschieht durch Bei- Darlehnskasse, eingetragene Genossen, Kreibau Lingetragen worden: verein, e. G. m. u. H.“ Gegenstand des pflicht in Haßloch: Die Genossenschaft 8 c ; . den Eintrag. Nr. 71, 81, 148, 149 1. April 1935 ist die Genossenschaft auf⸗ der Betrieb einer, Spar- und Dar⸗ eingetragen worden: fügung der Namensunterschrift der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht! Durch ö der Generalversamm-⸗ Unternehmens ist der Betrieb einer . ein neues Statut angenommen und Druck der , . Wi 11 157 vorstehend geändert in; „Elet⸗ gelöst worden. . sehenskaffe zur Pflege des Geld⸗ und n die Stelle des alien Statuts ist das JZeichnenden zu der Firma. u Jäschkowitz, Kreis Breslau, folgen lung vom 5. Juni 1935 ist das Statut Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur ie Firma geändert in: „Landwirt⸗ und rng, ir ge, Holt. n . Genossenschaft, eingetragene Stadthagen, den 18. Juni 1935. Kreditverkehrs und zur Förderung des Statut vom 6. 4. 1935 getreten. Gegen⸗ Amtsgericht Zehden (Oden), es eingetragen worden: Durch Veschluß voni zleichen Tage neugefaßt worden. Pflege des Geld. und Kreditwertehns schaftlicher Consum⸗Verein 2 WBVilhelmstra ; enosffenschaft mit befschränkter Haft- Amtsgericht. II. Eparsinns, zur Pflege des Warenver⸗-l stand des Unternehmens ist der Bezug, den 7. Juni 1935. der Generalbersammlung vom 2. Juni! Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und! und zur Förderung des Sparsinnes; I tragene Genossenschaft mit e⸗ Hierzu eine Beilage. . ; 4 4 ;

olksbank u. Sparkasse, e. G. m. b. H Natel zufolge Gen. Verf. Veschl. v. 18. 3. burg i. Pomm., den 20. Juni 1935. Mitgliedern angelieferten Milch in Pflege des Warenverkehrs Bezug